hr TV Programm am 23.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 23.08. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 23.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Crime-Doku-Serie, Deutschland 2020True
Verurteilt! Echte Kriminalfaelle im Gespraech
Die Leiche im Müllcontainer
 Untertitel 16:9 HDTV
Crime-Doku-Serie, Deutschland 2021 Kamera: Julien Wintermeier - David Elias KarTrue
Auf den Spuren der Kettensaegenfrau
Tanja B. schreibt der Polizei im hessischen Schlüchtern einen Brief. Darin gesteht sie ihren Lebensgefährten erstochen und dann mit einer Kettensäge zerteilt zu haben. Sie spricht von Notwehr, denn ihr Mann hätte sie angegriffen, nachdem er ein merkwürdiges Kraut gegessen hatte. In der Wohnung der Frau macht die Polizei eine grauenvolle Entdeckung: die zerteilte Leiche des Busfahrers Martin F. Handelt es sich tatsächlich um Notwehr oder doch um Mord? Wo steckt Tanja B.?
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Dry) Farbe bekennen Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, England 2022 Regie: Paddy Breathnach Musik: Sarah Caitriona Lynch Kamera: Cathal WattersTrue
Eine moralische Inventur - genau das möchte Shiv jetzt vornehmen. Schonungslos und mit der ganzen Familie! Dazu rät ihr auch Karen, die der 35-Jährigen als Sponsorin inzwischen bei ihren (Sucht-)Problemen zur Seite steht. Was Shiv zusammenträgt, birgt reichlich Sprengstoff. Sie findet zufällig heraus, dass ihr Vater Tom eine Affäre hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Dry) Sich aussprechen Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, England 2022 Regie: Paddy Breathnach Musik: Sarah Caitriona Lynch Kamera: Cathal WattersTrue
Shiv ruft die Familie zusammen: Alle Lügen und Geheimnisse sollen auf den Tisch. Sie selbst fängt mit einem Geständnis an, das ihre Mutter Bernie schockiert. Auch die anderen Themen sorgen mehr für Konflikt als für Harmonie. Überraschend gut läuft es für Shiv beruflich: Ausgerechnet ihr Ex-Freund Jack vermittelt ihr einen Job in einer Kunstgalerie. Dort wartet aber eine unschöne Überraschung auf Shiv.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Frauen) Komödie, Deutschland 2015 Regie: Jan Ruzicka Kamera: Gunnar FußTrue
Freundinnen - Alle fuer eine
Mit viel Hoffnung geht Karla (Katja Riemann) zum Frauenarzt als ihre Periode ausbleibt. Leider ist nicht die langersehnte, späte Schwangerschaft, sondern das Einsetzen der Menopause der Grund. Von diesem Schlag gebeutelt, kommt es für die Endvierzigerin noch härter: Ihr Ehemann Max (Thomas Huber) wird Vater - mit einer Abiturientin namens Melody (Sinje Irslinger)! Diesen Seitensprung kann Karla nicht mehr verzeihen, sie packt ihre Sachen und fährt zu einer alten Freundin. Bei Sascha (Nicolette Krebitz), einst Sängerin und Herz der gemeinsamen Girl-Band ChiX, heult sie sich aus. Erst am nächsten Tag stößt Karla darauf, dass es ihrer Trösterin noch viel schlechter geht. Sascha leidet an Krebs, eine Brust wurde bereits entfernt und bald muss sie erneut in die Chemo. Die tapfere Mutter hat das nicht einmal ihrem Sohn Paul (Damian Hardung) gesagt, der inzwischen im Sportinternat lebt und sich abgeschoben fühlt. Nur Freundin Alice (Sophie von Kessel), Karlas verhasste Super-Schwester und einst Dritte im Bunde bei den ChiX, weiß seit längerem Bescheid. Ihre eigenen Probleme mit Karriere, Ehe und Kindern, die unter einer glänzenden Oberfläche schwelen, möchte das erfolgsverwöhnte Fotomodell erst einmal hintanstellen. Jetzt soll sich alles um Sascha drehen! Die will, dass es noch einmal so ist wie früher: ein Revival der ChiX an dem Ort ihres größten Erfolgs, dem Club von Veranstalter-Haudegen Roy (Ben Becker). Damit das klappt, müssen die tief zerstrittenen Schwestern Karla und Alice miteinander ins Reine kommen, und auch Sascha muss ein lange gehütetes Geheimnis lüften. Raus aus dem Schatten, zurück ins Rampenlicht - dieses Comeback der Träume schafft ein starkes Trio in der Komödie Freundinnen - Alle für eine. Die vielfach ausgezeichneten Schauspielerinnen Katja Riemann, Nicolette Krebitz und Sophie von Kessel spielen ebenso einfühlsam wie beherzt leidgeprüfte Menschen, die endlich wieder zueinanderfinden und einander beistehen. Unter der Regie von Jan Ruzika schafft es der preisgekrönte Fernsehfilm trotz des ernsten Themas, das Leben zu feiern und zu zeigen, welche einzigartige Kraft echte Freundschaft in schweren Stunden geben kann. Besonders beeindruckend sind die Momente, wenn die grandiosen Darstellerinnen miteinander Musik machen. Qualität als Ohrwurm hat der von Jan Lehmann komponierte Titelsong - gesungen von den ChiX.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Wunderschön!) Unterwegs mit Anne Willmes Staffel 16: Episode 5 Reisereportage, Deutschland 2023True
Wunderschoen! Urlaub in der suedlichen Bretagne
Urlaub in der südlichen Bretagne Sehnsuchtsort für Künstler Der Geschmack der Bretagne Bretonische Lebensart Echt Französisch und doch ein bisschen anders: Anne Willmes macht eine Reise in der südlichen Bretagne. Rund um den Golf von Morbihan mit seinen vielen kleinen Inseln lernt sie das bretonische Leben und seine Genüsse kennen. Sie fährt durch die pittoresken Dörfer mit ihren typischen, weiß getünchten Häusern mit blauen Fensterläden, aber auch an traumhaften Stränden vorbei. Der Atlantik zeigt sich hier von seiner wilden Seite, ist bei Wassersportlern sehr beliebt. Anne Willmes besteigt ein traditionelles Segelboot und nimmt Kurs auf die berühmte Belle-Île-en-Mer und erfährt dabei, wie das gestreifte Matrosen-Shirt aus der Bretagne die Modewelt eroberte. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Mutter aller Talkshows feiert Geburtstag Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di LorenzoTrue
Seit über 50 Jahren gibt es 3nach9 im deutschen Fernsehen. Am 19. November 1974 wurde die Talkshow aus Bremen erstmals ausgestrahlt. Damit ist sie die am längsten laufende Talksendung Deutschlands und gilt deshalb auch als die Mutter aller Talkshows. Die Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo feiern in dieser 120-minütigen Sendung mehr als ein halbes Jahrhundert deutsche Fernsehgeschichte mit weiteren spannenden Beiträgen zur Dokumentation, die am 15. November 2024 ausgestrahlt wurde. Seit gut fünf Jahrzehnten herrscht Leben in der Bude im Studio an der Weser. Deutschlands dienstälteste Talkshow präsentiert noch immer sehr erfolgreich einmal im Monat Unterhaltung zum Mitdenken aus Bremen. Mit Menschen, die hier aus ihrem Leben erzählen: Persönliches, Streitbares, Lustiges. In dieser Sendung kommen erinnerungswürdige und unvergessene Momente zum Vorschein, von denen einige Fernsehgeschichte geschrieben haben: Ex-Kommunarde Fritz Teufel, der auf einen leibhaftigen Bundesminister mit einer Wasserpistole schießt, eine Prostituierte, die sich handgreiflich mit einer Feministin anlegt, oder die britische Soul- und Jazz-Sängerin Amy Winehouse, die bei 3nach9 ihren ersten Auftritt in einer deutschen Fernsehsendung hatte. Ein Blick in die Archive verrät: Es gab kaum jemanden, der nicht bei 3nach9 zu Gast war, von Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel (CDU) bis zur Rockikone Sting. Und es gibt wohl kaum eine Sendung, die seit 1989 durchgehend einen Moderator als Gastgeber hat: Giovanni di Lorenzo. Der profilierte Journalist hat bisher keine einzige Sendung verpasst. Judith Rakers komplettiert seit 2010 das beliebte Moderations-Duo. Im Laufe der Jahrzehnte verzeichnet 3nach9 fast 50 Moderatorinnen und Moderatoren. Die erste war Marianne Koch, die sich in dem Film ebenso ausführlich an die Anfänge aus Bremen erinnert wie die spätere Moderatorin Amelie Fried.
 Untertitel 16:9
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Deutschlands größte Polizeidienststelle Staffel 4: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2020True
5 Uhr morgens: Temperaturen um null Grad bilden Eisschichten auf den Flugzeugtragflächen. Ein Fall für die Enteiser an Deutschlands größtem Flughafen, denn so dürfen die Maschinen nicht abheben. Gegen 9 Uhr ist eine Frachtmaschine aus Kenia im Anflug, mit zehn Millionen Rosen an Bord. Frankfurt ist von Ende Januar bis Mitte Februar die Rosenhauptstadt Europas. Der Grund: Valentinstag im Februar.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Großfamilie findet Wohnung) Großfamilie findet Wohnung Staffel 12: Episode 7 Porträtreihe, Deutschland 2023 Regie: Katrin WegnerTrue
Schau in meine Welt!
Vor anderthalb Jahren haben wir begonnen, mit Dilara (10) und Emre (14) zu drehen. Sie suchen seitdem in Frankfurt eine Wohnung für sich, ihre Eltern und die vier weiteren Geschwister. Noch müssen sie sich zu acht drei Zimmer teilen, und es ist so eng und laut, dass sie sich kaum auf ihre Hausaufgaben konzentrieren können. Bisher hatten sie bei der Wohnungssuche kein Glück, denn kein Vermieter wollte ihrer großen Familie eine Wohnung geben. Dabei setzen die beiden alles in Bewegung: Sie geben Anzeigen auf, malen Plakate mit Wohnungsgesuch, aber ohne Erfolg. Schließlich wandern sie durch die Straßen, suchen gezielt nach leeren Wohnungen und sprechen Vermieter direkt an. Und da scheint es einen Lichtblick zu geben. Ob sie endlich Erfolg haben werden? Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit neuen Kräften Staffel 1: Episode 5 Familienserie, Deutschland 1977 Regie: Michael Braun Autor: Bruno Hampel Musik: Klaus Doldinger Kamera: Manfred EnsingerTrue
Ohne die Hilfe seiner Söhne kann Vater Eichholz den versprochenen Termin unmöglich einhalten. Er ist jedoch zu stolz, Charlottes Rat zu befolgen und den übernommenen Großauftrag an das Bankhaus Grevenhagen zurückzugeben. Nun versucht er sein Glück auf dem Arbeitsamt. Drei problematische Vorschläge kann ihm die Arbeitsvermittlung aus der Kartei heraussuchen. Er will die Schreiner begutachten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ausflug mit Folgen Staffel 1: Episode 11 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Holger Barthel Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Michael Krausz - Mischa Krausz Kamera: Moritz GieselmannTrue
Spätherbst in Rust. Der Wein ist in den Fässern. Thomas und Paul verkosten ihren ersten Wein: Da entwickelt sich etwas besonders Feines. Ruhe könnte eingekehrt sein, wenn nicht Mutter Stickler begonnen hätte, den Gasthof zu renovieren. Die Bauarbeiten und vor allem Hermines hektische Energie halten alle auf Trab. Da platzt der Landeskonservator ins Haus und stoppt die Bauarbeiten: Eine anonyme Anzeige hat ihn auf den Plan gerufen. Andrea bleibt es nicht verborgen, dass ihr Mann Georg mal wieder hinter der Angelegenheit steckt. Er schreckte nicht davor zurück, seine eigene Schwiegermutter anzuzeigen. Nun reicht es ihr. Sie packt ihre Sachen und zieht in die kleine Wohnung über ihrer Apotheke. Georg ist geschockt, aber noch lange nicht einsichtig. Thomas dagegen kann sich endlich angenehmeren Dingen widmen, denn Claudia lädt ihn zum Abendessen ein. Doch für den gleichen Abend sagt er Petra Thaler, der Notarin, zu, sie zu einem Konzert zu begleiten. Er vergisst die eine über die andere. Claudia ist sauer. Doch auch Petra kommt nicht ans gewünschte Ziel ... Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Bekenntnis Staffel 10: Episode 41 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: David Carreras Autor: Jacqueline Switala - Bert VandecasteeleTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Julia Berger und Tamar Hummel nehmen den schwer verletzten Karl Danzig auf, der morgens auf der Straße von einem Auto angefahren wurde. Sie sind sich einig: Fahrerflucht ist das Letzte. Als Tamar dann auch noch den unter Schock stehenden Feuerwehrmann Torsten Lauter in seinem Wagen vor dem Klinikum entdeckt, zählt sie eins und eins zusammen. Hängt der Unfall von Karl Danzig mit dem orientierungslosen Torsten zusammen? Tamar ist fest entschlossen, ihrem Verdacht auf den Grund zu gehen. Trotz Julias Mahnung konfrontiert sie den Verdächtigen - nicht ohne Konsequenzen! Wegen eines Infekts muss die Assistenzärztin Sofia Galura zu Hause in der WG bleiben. Da kommt es völlig ungelegen, dass ihr Mitbewohner Ivo Maric überraschend Besuch von seiner Großmutter Lana Baba Maric bekommt. Und damit nicht genug: Lana glaubt, Sofia sei Ivos Freundin, und der möchte das Missverständnis seiner Oma zuliebe nicht aufklären. Denn Lana hat sich schon immer eine Freundin für ihren Enkel gewünscht. Blöd nur, dass Sofia Verhandlungsgeschick besitzt und sich das Freundin-Spielen ordentlich von Ivo bezahlen lässt. Wolfgangs ehemaliger Mentor vermacht ihm eine Dartscheibe. Denn Darts, so erklärt er Marc, ist so etwas wie ein Wundermittel für mehr Produktivität und Teamgeist. Etwas, woran es den Assistenzärzten Florian und Olli mangelt. Das bringt Wolfgang auf eine Idee. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Auf neuen Wegen Staffel 22: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Mathias Luther Autor: Aglef Püschel Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Christoph Poppke - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Dr. Philipp Brentano hat Wochen daran gearbeitet, einen OP-Plan für Laura Schütz auszuarbeiten. Das Mädchen leidet seit seiner Geburt an einer Fehlstellung des Arms. Kaum ist Dr. Brentano nach seinem Sabbatical in der Klinik zurück, wird Laura eingeliefert. Sie hat sich den Arm gebrochen. Für Brentano wäre dies die Gelegenheit, die Fehlstellung und die Fraktur durch eine Operation endgültig zu beseitigen. Doch Laura und ihre Mutter Valerie haben das Vertrauen in ihn verloren, und auch Chefarzt Dr. Hoffmann hat Bedenken. Findet Brentano eine Möglichkeit, Laura doch noch zu operieren? Dr. Lea Peters hat ihren ersten Arbeitstag nach dem Drama mit ihrem Lebensgefährten Jenne Derbeck. Sie will keine Sonderbehandlung und auch keine besondere Rücksichtnahme. In der Nacht bekommt ihr Sohn Tim hohes Fieber. Lea ist außer sich vor Sorge und fährt mit ihm in die Sachsenklinik. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein Naturfilm von Gerhard Amm Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Gerhard AmmTrue
Viele Menschen in Hessen kennen Franken als nahegelegenes Ausflugs- und Reiseziel, Freizeit- und Erholungsgebiet. Mit etwas Glück kann es bei Wanderungen, Spaziergängen Rad- oder Bootstouren gelingen, die kleinen Wunder der artenreichen fränkischen Flora und Fauna zu entdecken. Der Film zeigt die kunstvollen Eis-Stalagmiten der Oswaldhöhle. Hinter alten Fachwerkhäusern blüht der Märzenbecher, in kleinen Biotopen die extrem seltene Schachbrettblume, eine botanische Kostbarkeit. Ende Mai blüht der Frauenschuh. In den Weinbergen um den Ort Castell verzaubert eine Wildtulpenparade die Landschaft. Im fränkischen Weihergebiet ist Nist-, Balz- und Paarungszeit. Später ziehen die Wasservögel hier ihre Jungen auf. Im Tal der Lillach hat die Wasseramsel ihren Lebensraum. Einer der Stars auf der heimischen Naturbühne ist der Eisvogel. Naturschützer betreuen Turmfalken, Fledermäuse und Schwarzstörche. Nach Frühling und Sommer zeigt sich ein bunter Herbst, wie er schöner nicht sein könnte.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher Talkshow, Deutschland 2024 Regie: Wolfgang Rommel Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Erika Sorm - Reinhold Stierl - Salome Saremi-Strogusch - Heike Abidi - Tobias Merckle - Sven Steffes-HolländerTrue
Im Einsatz für andere - lohnt sich das? Viele Menschen sind selbstverständlich für andere da. In Notsituationen oder im Alltag, beruflich oder ehrenamtlich. Hilfsbereitschaft ist notwendig und ehrenhaft. Doch was bekommen sie zurück? Viele berichten von Dank, Erfüllung und Sinn. Doch einige begeben sich auch selbst in Gefahr, erfahren Undankbarkeit oder sogar Anfeindungen. Wo liegt das gesunde Maß zwischen Hilfsbereitschaft und Selbstaufgabe? Im Einsatz für andere - lohnt sich das? ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Erika Sorm lag zehn Stunden unter den Trümmern eines eingestürzten Hotels. Reinhold Stierl gab sein Ehrenamt nach Herzinfarkten und Burn-out auf. Salome Saremi-Stroguschs Bruder bezahlte Zivilcourage mit seinem Leben. Bestsellerautorin Heike Abidi hat gelernt, häufiger Nein zu sagen. Tobias Merckle gründete ein Gefängnis ohne Gitter für junge Straftäter. Sven Steffes-Holländer ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
 Untertitel 16:9
(Sommerinterviews im hr) Hessische Spitzenpolitiker*innen im Gespräch Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Müller - Tobias Häuser Gäste: Boris RheinTrue
Als Gegenentwurf zur chaotischen Ampel in Berlin lobte Rhein seine Renaissance der Realpolitik. Funktioniert das auch noch in Zeiten einer holprig gestarteten schwarz-roten Bundesregierung? Im hr-Sommerinterview stellt sich Rhein den Fragen von Sandra Müller und Tobias Häuser.
 Untertitel 16:9 HDTV
Gallensteine - Wann ist eine OP nötig? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Vera CordesTrue
Gallensteine: Wann ist eine Operation nötig? • Gallensteine: Wann ist eine Operation nötig? Jeder fünfte Mensch in Deutschland hat Gallensteine. Meist verursachen die Ablagerungen in der Gallenblase keine Beschwerden. Doch sobald einmal schmerzhafte Koliken, Verdauungsbeschwerden oder andere Symptome auftreten, sollte die Gallenblase entfernt werden, so jedenfalls die klassische Empfehlung der Mediziner. Entsprechend viele Operationen gibt es in Deutschland. Kann in bestimmten Fällen Abwarten eine gute Alternative sein?
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2016True
Senf, Chili, Paprika - diese Scharfmacher sind aus der deutschen Küche nicht mehr weg zu denken. Chili con oder sin carne ist bei Partys immer noch beliebt, und das ungarische Gulasch gehört zu den Klassikern. Aber es gibt noch viel mehr erhitzende Gerichte.
 Untertitel 16:9
(Koch Stories) Ein Stück Marokko in Fulda Staffel 8: Episode 4 Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Hessische Köchinnen und Köche teilen ihre persönlichen Geschichten und ihre Leidenschaft fürs Kochen. Einige fanden früh zu ihrer Berufung, andere erst später. In ihren Küchen vereinen sie Tradition mit modernen Einflüssen und kreieren authentische regionale Gerichte. Bei der Zubereitung erzählen sie von prägenden Erlebnissen und ihrer Motivation, die hessische Küche weiterzuentwickeln.
 Untertitel 16:9
Geschichten aus der Spitzenküche Staffel 4: Episode 4 Kulinarikmagazin, Deutschland 2024True
Am Pass
Küchenchef Peter Wirbel entwickelte Gerichte für sein Gourmetrestaurant Midi in einer Kantinenküche in St. Ingbert. Die ungewöhnliche Umgebung stellt ihn vor besondere Herausforderungen. Mit regionalen Produkten aus dem Biosphärenreservat Bliesgau kreiert er innovative Gerichte der gehobenen Küche. Seine Spezialität mit Roter Beete verfeinert er mit einem lokalen Sauvignon Blanc.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(rbb Gartenzeit spezial) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
Besucht wird diesmal der Privatgarten der Familie Hauke. Gezeigt wird, wie man Beinwelljauche selbst herstellen, und wie Tomatenvielfalt an der Hauswand gedeiht. Zudem gibt es Tipps, wie man den Gartenteich naturnah und glasklar erhält. Auch wird gezeigt, wie schön und nützlich ein Kräuterberg sein kann. Eine Insektenkundlerin rettet bedrohte Arten, so auch die Wildbiene.
 16:9 HDTV
Ein Roadtrip mit Friso Richter Staffel 1: Episode 12 Dokureihe, Deutschland 2023True
Der Camping-Check
Familienplätze, die das Campen noch schöner machen sollen: Beim Wäller Camp in Mengerskirchen und dem Camping Resort Limburg setzen neue Betreiber auf Komfort und Glamping. Zusammen mit Wohnmobil Pamela entdecken Friso Richter und sein Kameramann Lukas Lowack die beiden Plätze und wollen dabei herausfinden: Wieviel Luxus braucht man tatsächlich? Und es wird spannend: Bekommt Wohnmobil Pamela endlich ihr H-Kennzeichen für Oldtimer?
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 7 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Till Franzen Autor: Sven Poser - Sönke Lars Neuwöhner Musik: Andreas Weidinger Kamera: Timo MoritzTrue
Seit sie ihm bei der Verhaftung seines Erzfeindes Goran Tonka geholfen hat, fühlt sich Butsch für Sandra verantwortlich. Jetzt wird deren Mitbewohnerin erschlagen in der alten Hefefabrik aufgefunden. Beunruhigend ist, dass das Opfer Sandras Jacke trägt und die sich seit Tagen beobachtet und bedroht fühlt. Es scheint, dass Tonka auf einem Rachefeldzug ist und aus Versehen die Falsche erwischt hat. Die Polizistin Viola Delbrück beantragt ihre Versetzung von Hamburg nach Görlitz, um von ihrem Ex-Mann wegzukommen, der sie terrorisiert. Dort angekommen stößt die Kommissarin auf verstaubte Strukturen und - zunächst - festgefahrene Arbeitskollegen. Schnell lebt Delbrück sich jedoch ein und wird zum festen Bestandteil des Ermittlungsteams.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 4 Krimi, Deutschland 2020 Regie: Isabell Suba Autor: Timo Berndt Musik: Kerim König - Christian Biegai Kamera: Jens HarantTrue
Der Barcelona-Krimi: Spielfilm Deutschland 2020
Fina Valent (Anne Schäfer) und Xavi Bonet (Clemens Schick) werden zu einem Tatort auf eine der vielen Baustellen Barcelonas gerufen. In Barcelona herrscht ein harter Verdrängungswettbewerb. Wie viele Großstädte leidet die katalanische Hauptstadt unter der Gentrifizierung. Wo früher einfache Mietshäuser standen, entstehen nun Luxuswohnungen. Zu den Gewinnern dieser Verdrängung gehört Bauunternehmer Macario Herera (Abdelatif Hwidar). Doch nun wird er erschlagen auf einer seiner Baustellen gefunden. Herera hatte sich viele Feinde gemacht: seinen ungeliebten Geschäftspartner Nestor Rodriguez (Michael Rotschopf), seinen Sohn Felix (Marcel Gisdol), der gegen Hereras Projekte kämpft und der der Freund von Finas Tochter Maria (Tara Fischer) ist, und viele Namenlose, die aus ihren Wohnvierteln vertrieben wurden. Zu Hereras Opfern gehört auch Ruben (Michael Sideris), ein Freund Xavis aus Kindheitstagen, den der Verlust seiner Wohnung komplett aus der Bahn geworfen hat. Doch nicht nur Xavi bringen die Ermittlungen in einen persönlichen Konflikt, auch Fina ist befangen: Nestor Rodriquez war einmal ihr Geliebter. Der exzentrische und verschlossene Kommissar Xavi Bonet ermittelt in Barcelona. Der Einheimische ist mit der Stadt und den Bewohnern bestes vertraut und seine Kontakte helfen ihm bei den Ermittlungen. Die neue Partnerin Fina Valet ist durchsetzungsstark, muss sich mit Kommissar Bonet aber erst einmal einspielen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Varg Veum) Staffel 1: Episode 5 Kriminalthriller, Norwegen 2009 Autor: Lars Skorpen Musik: Ginge Anvik Kamera: Tore VollanTrue
Der Wolf: Auf eigene Faust
Die Firmenleitung einer Fabrik für Pipelines beauftragt Varg Veum mit der Suche nach einem verschwundenen Mitarbeiter. In der Wohnung des Ingenieurs wird der Detektiv, der dort eine Frauenleiche ohne Kopf entdeckt hat, niedergeschlagen. Als er wieder zu Bewusstsein kommt, fehlt allerdings von der Leiche jede Spur. Kommissar Hamre zweifelt an der Geschichte, die ihm Varg Veum auftischt. Krimireihe nach Büchern des Autors Gunnar Staalesen, der als norwegische Antwort auf Henning Mankell und Håkan Nesser gilt. Varg Veum ist ein Privatdetektiv, der in der norwegischen Hafenstadt Bergen Kriminalfälle ermittelt und dabei auch nicht vor unkonventionellen Methoden zurückschreckt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?