hr TV Programm am 05.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.10. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm vom 05.10.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Vergeltung Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Baxmeyer Autor: Klaus Arriens - Thomas Wilke Musik: Michael Kadelbach Kamera: Marcus KanterTrue
Schneller als die Angst
Sunny weiß, wie Haffner an Polizeiinterna kommt. Ihrem Vorgesetzten Ralf verschweigt sie jedoch die undichte Stelle. Während sie weiterhin einen fatalen Fehler ihres Partner Kuba deckt, möchte sie den skrupellosen Gegenspieler im LKA-Team auffliegen lassen. Dazu muss Sunny jedoch ihr Schweigen brechen und sich als Opfer zu erkennen geben. Ihre Intuition führt sie auf eine neue Spur zu dem untergetauchten Haffner.
3,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Families Like Ours) Über alle Grenzen Staffel 1: Episode 5 Dramaserie 2024 Regie: Thomas Vinterberg Autor: Bo Hr. Hansen Musik: Valentin Hadjadj Kamera: Sturla Brandth Grøvlen - Manuel Alberto ClaroTrue
Families Like Ours - Nur mit Euch
Nach einer gescheiterten Überfahrt strandet Laura in Kaliningrad und verhandelt mit Schleppern über die Weiterreise nach Polen. Ihr Freund Elias sucht im deutsch-dänischen Grenzgebiet nach Wegen, ohne Papiere zum vereinbarten Treffpunkt zu gelangen. In Paris verschärft sich die Lage von Lauras Familie, als sie ihre Unterkunft verlieren und ihr Aufenthalt gefährdet ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Verspieltes Glück Staffel 1: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Thorsten Näter Autor: Marcus O. Rosenmüller - Kris Karathomas Musik: Annette Focks Kamera: Joachim HasseTrue
Der Bozen-Krimi
Auf der Rennbahn kommt es zum Streit zwischen dem spielsüchtigen Vitus Höllrigl und dem Hotelier Helmut Staffler. Als Höllrigl anderntags erstochen aufgefunden wird, ist es für Kommissarin Schwarz naheliegend, sich Staffler vorzuknöpfen. Kann sie über Stafflers verstoßene Tochter etwas herausbekommen? Unterdessen muss die Kommissarin privat auf Distanz zu ihrem Freund Riccardo gehen, damit der als verdeckter Ermittler die Mafia infiltrieren kann. Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Van Veeteren - Carambole) Krimi, Schweden, , Deutschland, Norwegen, Finnland 2005 Regie: Daniel Lind Lagerlöf Autor: Björn Carlström - Niklas Rockström - Stefan Thunberg Musik: Stefan Nilsson Kamera: Olof JohnsonTrue
Van Veeterens Sohn Erich wird erschlagen aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass der kürzlich aus der Haft entlassene Ex-Junkie wieder in ein Drogengeschäft verwickelt war. Van Veeteren kann dies nicht glauben, denn Erichs Frau Marlene war schwanger. Gegen den Willen der Ex-Kollegen mischt der pensionierte Kommissar sich in die Ermittlungen ein, denn im Auftrag von jemandem, dem er vertraute, sollte Erich aus einer Gaststätte eine Plastiktüte abholen - ohne zu ahnen, dass er dadurch als Geldkurier unterwegs war. Der Mörder hielt Erich für seinen Erpresser und erschlug ihn. Aber wer ist Erichs guter Bekannter? Als Marlene Besuch von einem ominösen Versicherungsvertreter bekommt, der sich über die Freunde ihres Mannes erkundigt, weiß Van Veeteren, dass er auf der richtigen Spur ist. Charakterkopf Sven Wollter spielt den populären Kommissar Van Veeteren in diesem packenden Krimi nach einem Roman des schwedischen Bestsellerautors.
 Untertitel 16:9
Mord um sieben Staffel 3: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jörg Schneider Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Afam BilsonTrue
Michael Hartmann liest vor einem exklusiven Publikum in der Meersburg aus seinem neuen Buch. Auf einmal schließt sich die Tür des Turmzimmers und eine Bombenkonstruktion sorgt für Entsetzen. Das steigert sich noch, als ein Anrufer klarmacht, dass man Hartmann die Wahrheit über den Segeltod seiner Frau zu entlocken soll. Unterdessen werden Julia und Jakob zu einem Notruf zu einem übellaunigen Angler gerufen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kürbiskuchen mit Feldsalat Kochsendung, Deutschland 2022 Moderation: Cliff HämmerleTrue
In Staffel acht geht es an beliebte Tagesausflugsziele im Saarland, der Pfalz und dem benachbarten Lothringen. In Folge 100 beginnt die Reise im schönen Biosphärenreservat Bliesgau. Unter dem Schutz eines alten Walnussbaumes in Cliff Hämmerles Hausgarten bereiten der sympathische Sternekoch und seine Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch ein herbstliches Gericht zu: Kürbiskuchen mit Feldsalat. Das Mit Herz am Herd-Team wünscht gute Unterhaltung und viel Spaß beim Nachkochen.
 16:9 HDTV
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2016True
Forelle und Kräuter passen gut zusammen. Beim Ausflug in den Taunus lohnt es sich, eine Pause mit gutem Essen einzuplanen, denn mitten in der Natur speist es sich besonders gut. Die Filmautorin Michaele Scherenberg lädt zum Besuch von zwei lohnenden Zielen ein - einer urigen Gaststätte und eines traditionsreichen Forellenguts. Im romantischen grünen Weiltal im Taunus liegt das Restaurant Ziegelhütte. Das historische Gasthaus ist seit Generationen in Familienbesitz. Karsten Kleinschmidt liebt die regionale Küche seiner Heimat und kauft seine Zutaten bewusst in der Umgebung ein. Er bereitet ein Seiblingtatar mit Käse-Sahne-Risotto zu und ein Räucherforellensüppchen. Das Forellengut Herzberger mitten im Wald von Oberursel-Oberstedten geht zurück auf die Landgrafen von Bad Homburg. Seit über hundert Jahren gehört das Gut der Familie Herzberger. Die Teiche werden mit frischem Quellwasser gespeist. Die frischen Forellen kann man direkt in der Gaststube genießen oder natürlich auch mitnehmen. Sehr lecker sind die Räucherforellen, der Oma-Salat, die Bratkartoffeln vom kohlebefeuerten alten Küchenherd und die fangfrische Forelle blau.
 Untertitel 16:9
Expeditionscamper, Fernreisemobile & Selbstausbau Dokureihe, Deutschland 2025True
Pures Camping und Abenteuer soll es auf Deutschlands wohl ältestem und größtem Treffen für Outdoor-Fans und Weltreisende geben. Klar, dass die Camping-Checker Friso Richter und Lukas Lowack mit Oldtimer-Wohnmobil Pamela deshalb zu Willys Fernreisemobiltreffen nach Enkirch an die Mosel fahren. Hier treffen sie auf über 600 Expeditionsmobile, Busse, Vans und Geländewagen mit Dachzelten - alle gebaut, um die Welt mit dem Camper zu entdecken. Doch wer sind die Menschen, die damit reisen und welche Abenteuer haben sie dabei schon erlebt? Das alles wollen Friso und Lukas bei diesem legendären Event auf dem Wohnmobilstellplatz direkt an der Mosel herausfinden.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ohnmächtig Staffel 11: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Susan JonesTrue
Dr. Elly Winter beginnt ihren Arbeitstag mit starken Kopfschmerzen, tritt aber nichtsdestotrotz zu einer OP mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura an. Am OP-Tisch sackt sie plötzlich mit Vernichtungskopfschmerz und Meningismus zusammen. Ihre Freunde Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Julia Berger kümmern sich sofort um sie. Indessen hat ihr Mann Beat Leuenburger eine schlimme Vorahnung und kommt ins Klinikum. Dr. Matteo Moreau engagiert sofort Unterstützung, um Elly zu helfen. Für Beat und Ellys Freunde beginnt eine lange Zeit des Bangens. Doch als Elly zu sich kommt, scheint zunächst alles normal. Zunächst. Die Assistenzärztinnen Tamar Hummel und Sofia Galura haben sich mit Dr. Elly Winter auf die Schilddrüsen-OP von Karlotta Krämer vorbereitet. Als Elly plötzlich außer Gefecht gesetzt ist, sehen sich die beiden mit einem sonderbaren Problem konfrontiert: Karlotta hat ihre Schildkröte Mechthild ins Johannes-Thal-Klinikum geschmuggelt. Wer soll sonst auf das Tier aufpassen? Obwohl das strengstens verboten ist, decken Sofia und Tamar sie - bis Mechthild spurlos verschwindet. Und nun?! Als Mikko und Florian erfahren, wie es um Elly steht, bieten sie Karin an, Ellys Patienten zu übernehmen. Karin ist dankbar, sorgt aber dafür, dass die beiden Unterstützung bekommen. Bei allem Einsatz der jungen Kollegen muss Karin feststellen, dass Mikko und Florian sich mit ihrem Vorhaben etwas übernommen haben. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Keine Selbstverständlichkeit Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Theresa Braun Autor: Jacqueline Switala Musik: Moritz Fischer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Leni Ludwig kommt aufgelöst in die Klinik, denn ihre Schwester Nina ist beim Klettern gestürzt. Leni macht sich große Sorgen, dass Ninas Leukämie wieder ausgebrochen und der Grund für den Sturz gewesen sein könnte. Nina jedoch wollte endlich mal wieder etwas Normales machen und sieht das Ganze lockerer. Dr. Kaminski entdeckt eine verheerende Verletzung der Niere. Beide Schwestern sind besorgt, denn Nina wurde mit nur einer Niere geboren. Leni beschließt sofort, Nina eine Niere zu spenden - schließlich war sie es, die ihr damals auch Stammzellen gespendet und somit das Leben gerettet hat. Doch Nina reagiert anders als gewünscht, und Leni überdenkt ihre wichtige Entscheidung noch einmal. Dr. Kai Hoffmann kann mit den ständigen Anrufen seines Bruders Mirko nicht umgehen. Der Fall um Leni und Nina Ludwig bestärkt ihn darin, dass Geschwisterbande auf irrationalen Verpflichtungen beruhen, die vernünftige, klare Entscheidungen verhindern. Doch Mirko bleibt hartnäckig. Der Angriff auf Kris Haas und Dr. Lucia Böhm hat bei allen Spuren hinterlassen. Sarah Marquardt aktualisiert das Sicherheitskonzept der Klinik, wozu auch ein Selbstverteidigungskurs gehört. Trotz ihrer so kurz zurückliegenden Operation nimmt Lucia daran teil, denn auch an ihr ist der Vorfall nicht spurlos vorüber gegangen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vom Nachtclub zur Millionensammlung Dokumentation, Deutschland 2025True
Frank Brabant verließ mit 20 Jahren die DDR und ging nach Wiesbaden. Der gelernte Versicherungskaufmann sammelte über 700 Kunstwerke von Klee, Picasso und Kandinsky, die seine Wohnung bis unter die Dachschrägen füllen. Mit den Einnahmen aus seiner ho mosexuellen-Diskothek Pussycat finanzierte er seine Sammlung. Seine Vorliebe für Außenseiter-Kunst spiegelt seinen eigenen Lebensweg wider.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Big Cities) Aus der Reihe Big Cities Staffel 4: Episode 2 Städteporträt, Deutschland 2018True
Teheran: Das Schokoladentaxi
Um dem stressigen Großstadtverkehr von Teheran zu trotzen, hat sich der Taxifahrer Mojtaba Chegini etwas Besonderes einfallen lassen: In seinem Taxi reicht er Frühstück oder Schokolade und plaudert mit seinen Fahrgästen über Gott und die Welt. Er lässt sie in ein Gästebuch schreiben und hat sogar seine eigene Partnerbörse ins Leben gerufen, um Singles zusammenzubringen, denn Mojtaba Chegini hat ein Gespür für die Menschen entwickelt, die bei ihm im Taxi sitzen.
 Untertitel 16:9
Schokolade nicht nur zum Frühstück Staffel 2: Episode 6 Kulinarikmagazin, Deutschland 2022 Regie: Alexander BalafasTrue
Kochstories
Daniel Schwaabe hat seine Liebe zum Beruf gemacht. Der Chocolatier aus Bad Homburg genießt und lässt mit allen Sinnen genießen. Doch der Weg dahin war so eigentlich nie geplant. Als erfolgreicher Werber war seine berufliche Laufbahn schon festgelegt. Aber manchmal kommt alles dann doch ganz anders. Tja, das Leben ist nun mal eine Pralinenschachtel und man weiß nie, was einen erwartet.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2018 Regie: Lukas HoffmannTrue
Die Schokoladenkoenige vom Rhein
Der Name Stollwerck ist untrennbar mit der Stadt Köln verbunden. Stetig wachsende Produktionshallen und riesige Verwaltungsgebäude prägten das Stadtbild. Heute lassen sich nur noch vereinzelt Spuren finden. Die wohl größte ist eine bei Touristen sehr beliebte Attraktion, das Schokoladenmuseum. Im Rheinauhafen wird die Geschichte der Familien Stollwerck und Imhoff sichtbar, beide Teil einer großen Dynastie, beide hatten jeweils in ihrem Jahrhundert den richtigen Riecher. Und das Museum steht eindrucksvoll für diese Erfolge.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2016 Autor: Sönke Andresen Musik: Martina Eisenreich Kamera: Dennis PaulsTrue
Familie Lotzmann auf den Barrikaden
Eigentlich verläuft das Eheleben der Lotzmanns (Gisela Schneeberger und Jörg Gudzuhn) seit vier Jahrzehnten dank geregelter Alltagsabläufe ohne nennenswerte Aufregung. Das soll sich allerdings ausgerechnet an Annemaries 70. Geburtstag schlagartig ändern, als Hubert beim Staubsaugen sowohl den Wellensittich als auch das ansonsten zuverlässige Gerät Fuzzbuster 500 einem unerwarteten Ende zuführt. Kann ja mal passieren, musste er doch eine Unterschriftenaktion zur Rettung des von der Schließung bedrohten Hallenbades organisieren und hat nicht zuletzt deswegen den Jubeltag seiner Frau verschwitzt. Wenn Annemarie nun auch noch das Unglück mit dem heißgeliebten Vogel bemerkt, dann gnade ihm Gott! Sofort macht sich Hubert auf die Suche nach einem Reparaturbetrieb. Die Zeit drängt, denn um 18:00 Uhr muss alles so sein wie 40 Jahren lang geprobt: Abendessen, Regionalnachrichten, Wetterbericht. Doch auch beim Service-Desk des Elektromultis Mc Andrews kann man ihm das gute Stück nicht reparieren. Einschicken oder Neukauf sind die einzigen Optionen. Man hat sowieso gerade wenig Zeit, denn es läuft unter Polizeischutz die Eröffnung der 999. Filiale. Mittendrin ist Huberts konsumkritische Tochter Bille (Eva Löbau): Sie möchte ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen und mit der angereisten Konzernchefin (Gayle Tufts) abrechnen. Unterdessen kippt zu Hause, wo Annemarie und ihre Schwestern (Sigrid Schnegelsiepen-Sengül, Gudrun Ritter) beim Geburtstagkränzchen sitzen, trotz des reichlich genossenen Eierlikörs, die Stimmung.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Heribert Schöller Musik: Hannes Gill Kamera: Matthias BaßTrue
Deutschland ist ein Land der Gegensätze. Auf der einen Seite Verstädterung, dichte Verkehrswege, Industrie, intensivste Landwirtschaft. Doch seit ein paar Jahren gibt es hier auch Wildnis - mit ungehemmter Naturentwicklung. Entstanden aus Industriebrachen oder verlassenen Truppenübungsplätzen. Und mittendrin sogar ein großes, von manchen gefürchtetes Raubtier: der Wolf. Die Dokumentation taucht tief ein in diese neue Wildnis, von der viele Tiere profitieren. Arten wie Kranich und Wolf zum Beispiel. Beiden begegnet die Dokumentation immer wieder und beobachtet ihr Familienleben, ihren Alltag und ihre Begegnungen mit anderen Tieren. Es ist kein Zufall, dass sich Deutschlands wilde Wölfe bei ihrer Rückkehr als erstes in dieser neuen Wildnis niedergelassen haben und sie bis heute bevorzugen. Von hier schwärmen sie ins Umland, besiedeln die Kulturlandschaft. Auch Seeadler suchen die Verlassenheit und Unzerschnittenheit dieser Gebiete, wie sie andernorts kaum noch zu finden sind. Durch alle Jahreszeiten entführt die Dokumentation in die neue Wildnis mit ihren außergewöhnlichen Lebensräumen, ihrer besonderen Fauna und Flora. Deutschlands neue Wildnis begleitet ein Kranichpaar von seiner Ankunft am Ende des Winters bis zum Abflug ins Winterquartier im Herbst. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben Balz und Paarung, Brut und Jungenaufzucht. Ein weiterer Protagonist ist eine Wolfsfamilie, ein Rudel. Mit ihnen erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer Situationen und Szenen, wie sie zuvor in Deutschland noch keine Kamera festgehalten hat. Alle Bilder sind original Wildlife, keine einzige Aufnahme stammt aus Gehegen oder sonstigen kontrollierten Bedingungen. Natur und Wildnis pur - original und ungeschminkt, wie sie ist. Eine Rarität, in Deutschland und Europa.
 Untertitel 16:9
Expeditionscamper, Fernreisemobile & Selbstausbau Dokureihe, Deutschland 2025True
Pures Camping und Abenteuer soll es auf Deutschlands wohl ältestem und größtem Treffen für Outdoor-Fans und Weltreisende geben. Klar, dass die Camping-Checker Friso Richter und Lukas Lowack mit Oldtimer-Wohnmobil Pamela deshalb zu Willys Fernreisemobiltreffen nach Enkirch an die Mosel fahren. Hier treffen sie auf über 600 Expeditionsmobile, Busse, Vans und Geländewagen mit Dachzelten - alle gebaut, um die Welt mit dem Camper zu entdecken. Doch wer sind die Menschen, die damit reisen und welche Abenteuer haben sie dabei schon erlebt? Das alles wollen Friso und Lukas bei diesem legendären Event auf dem Wohnmobilstellplatz direkt an der Mosel herausfinden.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Koch Stories) Vom Lehrling zur Küchenchefin Staffel 9: Episode 7 Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung porträtiert hessische Köchinnen und Köche, die ihre Liebe zum Kochen früh entdeckten oder über Umwege fanden - ihre Geschichten, ihre Leidenschaft, ihren Weg. Alle verbindet der Anspruch, Tradition mit Moderne zu vereinen und mit Hingabe am Herd zu stehen. Während sie authentische Gerichte kreieren, gewähren sie Einblicke in das, was sie antreibt und geprägt hat.
 Untertitel 16:9
Film von Sebastian Kisters und Oliver Schmid Dokumentation, Deutschland 2025True
Kann man eine Insel kaputt lieben? Mallorca droht das tatsächlich, fürchtet Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters. Mit Protesten wie Euer Luxus ist unser Elend fordern Bürgerinitiativen in Palma die Touristen auf, diesen Sommer zu Hause zu bleiben - und meinen auch die mehr als vier Millionen Deutschen, die jedes Jahr anreisen. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Ausgerechnet die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist. Egal aber, ob Bierkönig oder Finca: Wer die Insel retten will, muss der Mallorca-Liebe Grenzen setzen.
 Untertitel 16:9
(7 Tage...) als Selbstversorger Gesellschaftsreportage, Deutschland 2021 Moderation: Simon RustlerTrue
7 Tage ... als Selbstversorger
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, Eier von den eigenen Hühnern. Es ist der Traum von immer mehr Menschen, sich unabhängig von Supermärkten und Lieferketten, selbst zu versorgen. Viele unterschätzen dabei, wie viel Arbeit es ist, seine Lebensmittel in größerem Stil selbst anzubauen und, dass dafür viel Frustrationstoleranz nötig ist. Denn Schnecken, Trockenheit und Wurzelbefall, sind nur einige Herausforderungen, denen sich Selbstversorger stellen müssen. Reporter Simon Rustler lebt in der Großstadt - ohne Garten. Er will es ausprobieren, will wissen, was so ein Selbstversorgerleben ausmacht und ob das auch etwas für ihn wäre. 7 Tage lang begleitet er Familie Scheidler in Nordhessen bei Kassel. Die fünfköpfige Familie versucht sich seit Jahren so unabhängig wie möglich zu versorgen, durch selbst erzeugte Lebensmittel, auf knapp 6000 Quadratmetern, die sie vielfältig bepflanzt. Dass dafür mehr als nur Unkrautzupfen nötig ist, wird dem Reporter schnell bewusst. Wird er durchhalten? Wo sind eigentlich die Grenzen der Selbstversorgung? Und: Ist es wirklich nachhaltiger so zu leben?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Quarks & Co) Starkes Herz - neue Wege für ein längeres Leben Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florence RandrianarisoaTrue
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter - immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und unser Herz besser schützen? Können uns moderne Uhren mit Gesundheitsfunktionen dabei helfen? Sie messen Herzfrequenz und Blutdruck und sollen bei Problemen rechtzeitig warnen. Quarks macht den Test: was leisten diese schlauen Uhren wirklich und wer kann davon profitieren? Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, ohne Vorwarnung, so wie bei Olaf. Mitten auf einer Radtour setzt sein Herz plötzlich aus. Quarks erzählt seine Geschichte und zeigt, wie er dank schneller Hilfe überlebt hat. Viele Menschen zögern im Notfall, auch aus Angst etwas falsch zu machen. Was können wir tun, um das zu ändern? Und: Was braucht unser wichtigstes Organ wirklich?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
mex. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. mex. das marktmagazin fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2023True
Altes Handwerk in jungen Haenden
Junge Menschen in Hessen starten in ihre berufliche Karriere. Viele entscheiden sich dabei für eine Ausbildung im Handwerk, das ein Viertel aller Ausbildungsplätze im Bundesland bietet. Wir begleiten fünf Jugendliche in ihrem Arbeitsalltag und sehen, wie sie die traditionelle Handwerkskunst mit modernen Anforderungen vereinen. Trotz Unterschieden sind sie reflektiert und zuverlässig.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Piemont - Auf Genussreise in Italiens Norden Staffel 1: Episode 112 Reisereportage, Deutschland 2024 Regie: Timo Zorn Kamera: Frank Becht - Moritz FrischTrue
Das Piemont - Genuss am Fusse der Alpen
Verträumte Bergdörfer, köstliche Weine, eine Hauptstadt voller Kulinarik und Kultur: Die Alpen im Westen, im Norden der Lago Maggiore, die Po-Ebene im Osten und mittendrin eine pulsierende Großstadt: Turin. Das Piemont ist eine Region der Vielfalt. Über 4.600 Meter ragen die Berge der italienischen Alpen im Westen auf und bilden dort die Grenze zu Frankreich. Wer hierher kommt, findet ursprüngliche Natur und verschlafene Dörfer, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Für den Schutz der Bergwelt setzt sich die Rangerin Raffaella Miravalle im Nationalpark Gran Paradiso ein. Am Fuß der Berge durchstreift Trüffelsucher Michele Bertolusso mit Hündin Perla den Wald auf der Suche nach dem edlen Pilz. Das Städtchen Alba in den sanften Hügelketten im Nordwesten Italiens ist bekannt für seine Trüffelspezialitäten. Ob Trüffel, Reis, Haselnüsse, Wein oder das berühmte Vitello Tonnato - in der Region im Nordwesten Italiens hat gutes Essen Tradition. In Turin entdeckt Foodjournalist Luca Iaccarino jeden Tag aufs Neue echte Piemonteser Delikatessen. Der Lago Maggiore zieht besonders im Sommer Touristen an. Eine Gruppe von Taucher:innen kämpft für die Artenvielfalt in ihrem See. In den Weiten der italienischen Po-Ebene lebt und arbeitet Tiziana Monterisi. Die Architektin geht beim Hausbau mit recycelten Abfällen neue, nachhaltige Wege.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) 6. Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Ein Ende und ein Neuanfang Staffel 1: Episode 6 Sportlerbiografie, Deutschland 2025True
Timo Boll blickt auf seine bewegende Abschiedssaison in der TTBL zurück und entdeckt zugleich ein neues Hobby, das ihn begeistert. Im Gespräch erzählt er von Menschen, die ihn geprägt haben - von jenen, die sein Talent früh erkannten und förderten. Besonders emotional sind die Stationen in Dortmund und der finale Auftritt im ARAG Center Court in Düsseldorf, seinem sportlichen Wohnzimmer. Stimmen wie Jörg Roßkopf, Roman Bonnaire und weitere Wegbegleiter geben diesem Kapitel besondere Tiefe.
 Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Alex - Filiz - Thomas - Bodo Bach - Sabine Heinrich - CossuTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jens - Ingrid Rouif - Sonja - Susanne Fröhlich - Hadnet Tesfai - Henni NachtsheimTrue
Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf hr im Fernsehen?