hr TV Programm am 12.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 12.07. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 12.07.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Moderation Heike Borufka und Basti Red Staffel 1: Episode 112 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2025True
Travis Scott und die Goldkettenbande Im Juli 2024 gibt der US-Rapper Travis Scott zwei ausverkaufte Konzerte im Frankfurter Waldstadion. Schon nach dem ersten Auftritt melden sich mehrere Besucher bei der Stadionwache, weil ihnen vor der Bühne Goldketten vom Hals gerissen wurden. Nach dem zweiten Konzert kann die Polizei die Diebe an einer Raststätte kurz hinter Frankfurt festnehmen: fünf junge Männer im Alter von 21 bis 28 Jahren, die mit einem Mietwagen aus Italien angereist sind. Die nächsten Monate verbringen sie in Untersuchungshaft, bis Anfang 2025 vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess gegen sie beginnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eine Dokureihe von Markus Cebulla Staffel 15: Episode 3 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2023True
In den Morgenstunden des 09. Mai 2018 findet ein Spaziergänger den blutüberströmten leblosen Körper einer jungen Frau, mitten im Niddapark in Frankfurt am Main. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wer ist die unbekannte Tote? Der skurrile Einfall eines Ermittlers bringt schließlich den entscheidenden Durchbruch: Die Seriennummer des Brustimplantats hilft bei der Identifizierung. Die Tote ist das 29-jährige Frankfurter It-Girl Irina A. Schnell gerät der Geschäftspartner der Getöteten in den Fokus: Jan M. Er ist eine Größe im Frankfurter Nachtleben, betreibt zahlreiche Bars und Clubs und gilt als Szenewirt. Die Ermittler stoßen in seinem Umfeld auf zahlreiche Ungereimtheiten. Und auf eine heiße Spur: Jan M. und Irina A. sind gemeinsam angeklagt wegen Vortäuschen einer Straftat. Sie hatten sich einen Sex-Mob ausgedacht. Grabschende Flüchtlinge, die in ihrer gemeinsamen Bar angeblich Frauen belästigt hatten. Der Prozess hätte vier Wochen nach dem Mord an Irina A. beginnen sollen. Ist das das Motiv für die brutale Tat? Oder gibt es weitere dunkle Geheimnisse? Die dreiteilige Serie zeigt, wie die Ermittler eintauchen in das Milieu des Frankfurter Nachtlebens, um dem Mörder von Irina A. auf die Spur zu kommen. Sie gibt außerdem Einblick in eine Zeit, in der ein Wirt glaubte, mit Stimmung gegen Flüchtlinge sein dahin dümpelndes Geschäft ankurbeln zu können. Staatsanwältin Miriam Hassbecker und der Leiter der Frankfurter Mordkommission Ralf Lorey geben exklusive Einblicke in die Ermittlungen. Die Gerichtsreporterin des Hessischen Rundfunks, Heike Borufka, schildert den Prozess und ihre Eindrücke des Täters.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
F... dich und stirb! Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben WheelerTrue
Back to Life
Miri (Daisy Haggard) bleibt gar nichts erspart! Eine Schimpfkanonade ihrer Nachbarin Anna (Souad Faress) endet auf tragische Weise. Ihre unschöne Erwiderung bringt Miri in Schwierigkeiten, denn die Polizeibeamtin Tina (Juliet Cowan) möchte ihr wenig Gutes. Miris frühere Freundin Mandy (Christine Bottomley) dagegen hält zu ihr.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wer hat hier mit wem geschlafen? Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, England 2019 Regie: Chris Sweeney Autor: Laura Solon Musik: Solomon Grey Kamera: Ben WheelerTrue
Back to Life
Es könnte kaum schlechter laufen: Miri (Daisy Haggard) sitzt wieder hinter Gittern. Hilfe bekommt sie von dem Privatdetektiv Samuel (Frank Feys), dessen Nachforschungen zu ihrer damaligen Straftat gewaltig nerven. Sie hat auch keine Lust mehr, das Opfer einer kollektiven Hexenjagd zu sein. Mit offenem Visier stellt sie sich ihren bösartigen Mitmenschen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Treibjagd Staffel 1: Episode 11 Familienserie, Deutschland 1966 Regie: Erik Ode Autor: Gerhard Biller - Dieter Werner Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Bruno MondiTrue
Für seinen Freund, den Jagdpächter Beil, der dringend geschäftlich nach Stockholm fliegen mußte, übernimmt Horn die Ausrichtung der Treibjagd in Beils Revier. Dabei kommt es zu einem Jagdunfall. Der Treiber Schnepfenjakob erhält eine Ladung Schrot in den Allerwertesten. Konsul Assmussen soll der unglückliche Schütze gewesen sein...
 Schwarz /weiß Untertitel
Komödie, Deutschland 2007 Regie: Ariane Zeller Autor: Johannes Lackner Musik: Günther Illi Kamera: Til MaierTrue
Kaum haben Maria (Ruth Maria Kubitschek), Dana (Gaby Dohm) und Julie (Gila von Weitershausen) sich wieder versöhnt, da ziehen in der Frauen-WG erneut dunkle Wolken auf. Im Tagebuch ihrer Mutter stoßen die drei auf einen Hinweis, nach dem eine von ihnen adoptiert wurde. Aber welche? Der Zweifel über ihre Identität setzt den Schwestern mehr zu, als sie wahrhaben wollen. Eine Anfrage beim Standesamt soll Klarheit bringen. Julie flüchtet sich derweil in hektische Aktivitäten. Nach der Scheidung von Bertram (Rüdiger Vogler) sucht sie eine neue Aufgabe und kümmert sich ausgiebig um ihre Tochter Viola (Nina Weniger) und ihren Schwiegersohn Gerd (Harry Blank) - bis sie mit ihrer allzu gutgemeinten Fürsorge beinahe eine Katastrophe auslöst. Dana hat sich unterdessen bis über beide Ohren verliebt und will um Gottes Willen nichts falsch machen. Da sie befürchtet, ihr Herzensmann Christian (Michael Mendl), ein charmanter, sensibler Firmenchef, könnte von einer modernen Karrierefrau verschreckt werden, gibt sie sich als Haushälterin aus. Aber auch Christian scheint nicht der zu sein, der er zu sein vorgibt. Maria schließlich sorgt sich um das Liebesleben ihres noch immer ledigen Sohnes Robert (Ralf Bauer). Die patente Haushälterin Veronika (Henny Reents) wäre eigentlich genau die Richtige für ihn. Damit auch Robert das versteht, greift Maria zu ungewöhnlich rabiaten Methoden. Am Ende trifft die ersehnte Nachricht vom Standesamt ein. Aber wollen die drei Schwestern den Brief wirklich öffnen? Drei teuflisch starke Frauen - Die Zerreißprobe ist eine weitere Fortsetzung der amüsanten Familienkomödie über drei Golden Girls am Rande des Nervenzusammenbruchs. Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm und Gila von Weitershausen brillieren als drei Schwestern, die sich trotz unterschiedlicher Charaktere und Temperamente immer wieder zusammenraufen. Glänzend besetzt sind aber auch die weiteren Rollen mit Ralf Bauer als Marias Sohn, Rüdiger Vogler als Julies Exgatte und Michael Mendl als sympathischer Schwindler. Außerdem spielen Harry Blank, Nina Weniger und Henny Reents. Ariane Zeller inszenierte nach einem Buch von Johannes Lackner.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2023True
Sizilien gilt als die Sonneninsel Italiens. Landschaftlich, kulturell und kulinarisch abwechslungsreich und von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Auf Sizilien sucht Serena Loddo aus Limburg an der Lahn Inspiration für ihr Feinkostgeschäft. Die junge Frau mit italienischen Wurzeln führt dort seit einigen Jahren überwiegend Spezialitäten aus Sardinien. Auf dem Weg durch die pulsierende Metropole Palermo bis hin zum beeindruckenden Panorama des Ätna bietet Sizilien seine ganz eigenen kulinarischen Highlights: himmlisch süße Cannoli, cremiger Ricotta oder auch traditionell handgerollte Pasta mit Pesto. Auf ihrer Reise besucht Serena Produzenten und lernt dabei Insel und Einwohner kennen. Sie erfährt dabei nicht nur die Rezepte für köstliche Gerichte, sondern auch Traditionen und Geschichten, die hinter dem kulinarischen Erbe der Insel Sizilien stecken.
 Untertitel 16:9
Reisemagazin, Deutschland 2019 Kamera: Steffen BenneTrue
Traumhafte Landschaften und spektakuläre Zeugnisse großer Kulturgeschichte, laut National Geographic zählt Apulien im Stiefel Italiens zu den schönsten Regionen der Welt. Der südlichste Zipfel des Landes zwischen der Adria und dem Ionischen Meer verströmt eine Mischung aus Ursprünglichkeit, Kultur und Lebensart. Bis heute sind die Menschen mit der Tradition ihres Landes tief verwurzelt.
 Untertitel 16:9
Einsatz für den Flughafen Security Officer Staffel 14: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2024True
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Marc de Gennaro, Einsatzleiter der Flughafensicherheit in Frankfurt, muss täglich Herausforderungen meistern. Er hält den Sanitätern den Rücken frei, als sie eine bewusstlosen Person im Terminal behandeln und koordiniert die Notlandung eines Frachtfliegers. Mit seinem Team reagiert er auf medizinische Notfälle, Unfälle und verhindert illegale Grenzübertritte. De Gennaros Arbeit erfordert schnelles Handeln in kritischen Situationen.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2019True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Schau in meine Welt!) Porträtreihe, Deutschland 2023 Regie: Nina Cöster Kamera: Martin SündermannTrue
Paprika - hyggelig in Daenemark
Paprika? Ist das ein Vorname? Diese Frage muss Paprika oft beantworten. Die 14-Jährige lebt in Dänemark und ihre Leidenschaft ist Rhönrad-Turnen. Ihre Heimatstadt Sønderborg liegt in der Nähe der deutschen Grenze, und viele Menschen im Grenzgebiet gehören zur Deutschen Minderheit, sprechen also Deutsch. Hyggelig - das ist ein Lebensgefühl hier. Das Wort kommt aus dem Dänischen und bedeutet so viel wie gemütlich, aber es ist mehr als das. Hyggelig ist es, wenn man es sich zusammen schön macht. Also eine schöne Zeit haben, mit netten Menschen. Für mich ist es besonders hyggelig, wenn es auch noch leckeres Essen dazu gibt, erzählt Paprika. Es gibt einige deutsche Schulen hier, und die sind auch offen für dänische Kinder. Paprika und ihr Bruder Patrick (12) besuchen so eine deutsche Schule in Dänemark, und sie können spielend leicht wechseln zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache Dänisch. Gerade bereiten sich die beiden auf eine Rhönrad-Meisterschaft vor. Gar nicht so einfach, denn Paprika ist noch sehr schwach: Erst vor drei Wochen musste sie plötzlich operiert werden. Der Film begleitet Paprika bei der Rhönrad-Meisterschaft und in ihrem Alltag mit den beiden Kulturen und zeigt, wie sich dänische und deutsche Sprache im Grenzgebiet vermischen. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Jubiläum Staffel 1: Episode 12 Familienserie, Deutschland 1966 Autor: Gerhard Biller - Dieter Werner Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Bruno MondiTrue
Das 25jährige Dienstjubiläum von Förster Horn soll mit Forstkollegen und Freunden festlich gefeiert werden. Aber kurz vor dem Jubiläum erkrankt Horn an einer Grippe. Der Hausarzt wird hinzugezogen.
 Schwarz /weiß Untertitel HDTV
Schockierende Wahrheit Staffel 1: Episode 5 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Holger Barthel Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Mischa Krausz Kamera: Moritz GieselmannTrue
Mit Baumeister Schmalvogels Hilfe bringt Georg Thomas Neubau des Weinkellers erfolgreich in Verzug. Doch wieder steht Gottfried Schnell seinem Schützling hilfreich zur Seite und kann eingreifen. Hermine versucht, zwischen Thomas und den Plattners zu vermitteln, indem sie Kontakt mit ihrer Tochter Andrea aufnimmt. Indessen bietet Georg Paul, seinem Sohn aus erster Ehe mit Claudia, an, die diesjährige Lese zu leiten, was diesen sehr freut. Mit wachsendem Argwohn beobachtet Claudia nicht nur die immer enger werdende Beziehung zwischen Thomas und Petra Thaler, die einen fast romantischen Nachmittag miteinander verbringen, sondern auch die wachsende Liebe von Anna und Paul. Zwischen den jungen Leuten kommt es zum ersten Kuss, und sie zeigen offen ihre Zuneigung zueinander. Claudia sieht sich gezwungen, Thomas in ein jahrelang gehütetes Geheimnis einzuweihen: Paul ist in Wirklichkeit sein Sohn. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reflexe Staffel 10: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Daniel Anderson - Melissa JägerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Ben Ahlbeck versorgt mit Dr. Matteo Moreau die Landwirtin Lena Herrmann, die mit einer Metallstange im Unterschenkel in die Notaufnahme gebracht wird. Lena steht unter Schock und kann nur an die Arbeit auf ihrem Hof denken, während ihr Ehemann David sich überfordert wünscht, dass Lena sich auf ihre Gesundheit konzentriert. In einem komplizierten Eingriff können die Oberärzte mit einem Heldenmoment des Assistenzarztes Oliver Probst die Beinarterien behandeln und die Metallstange entfernen. Für David wird klar, dass sich ihr Leben verändern muss. Schon zu lange hat das Ehepaar die eigenen Bedürfnisse für den Hof hintenangestellt. Lena sieht das jedoch anders und die beiden geraten in einen heftigen Streit. Assistenzärztin Sofia Galura hält ihre Aufregung kaum aus, als sich die Patientin Eva Loibinger, die sie heute mit Dr. Marc Lindner behandelt, als die beste Hairdesignerin der Region entpuppt. Für Marc nichts Besonderes, für Sofia die womöglich größte Chance, einen Termin bei der Koryphäe zu ergattern, und für Eva eine Erinnerung an ihre Leidenschaft. Doch eine Frage bleibt: Wer wird es auf den heißbegehrten Frisierstuhl von Eva schaffen? Wolfgang muss auf Anordnung seiner Frau Hannah sein geliebtes Moped Olaf verkaufen, doch er kann sich nicht trennen. Auch Karin ist bewusst, wie schwer Wolfgang der Verkauf fällt, und als ausgerechnet Mikko das Moped auf dem Parkplatz findet, reden die beiden gehörig aneinander vorbei! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Prinzip Chaos Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Aglef Püschel Musik: Moritz Fischer Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Adam Birken und Magaly Pérez werden nach einem schweren Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie beide sind Astronauten und hoffen, bald bei einer Mission ins Weltall dabei zu sein. Vor allem Adam hat sehr gute Chancen. Während Magaly mit einem Schock davongekommen ist, droht bei Adam nun die Amputation seines rechten Unterschenkels. Trotzdem hofft er, dass Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann sein Bein retten können. Während alle gespannt die weitere Entwicklung beobachten, bekommt Magaly von der ESA Adams Platz angeboten. Inzwischen steigt die Anzahl der Patienten, die nach dem Einsatz einer neuen Herzklappe gesundheitliche Beschwerden haben. Prof. Maria Weber kann aber bei den Untersuchungen vorerst nichts Auffälliges feststellen. Doch dann trifft die Nachricht ein, dass eine ihrer Patientinnen auf dem Weg in die Klinik verstorben ist. Maria gerät in Zweifel - hat sie beim Einsatz der Herzklappen Fehler gemacht? Arzu Ritter wird von Sarah Marquardt für das tolle Ergebnis der Pflegemanagement-Studie gelobt. Doch Arzu kann dieses Lob nicht annehmen, denn die Studie wurde während ihrer Abwesenheit durch Miriam Schneider initiiert. Philipp fängt sie in ihren Selbstzweifeln auf und rät ihr, sich auf das zu konzentrieren, was sie an ihrem Beruf am meisten liebt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Urlaub - Traum oder Alptraum? Talkshow, Deutschland 2025 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael SteinbrecherTrue
Ein spannendes Thema gründlich recherchiert und dazu die richtigen Gäste - das ist das Erfolgsrezept der Talkshow, die inzwischen längst ein Klassiker ist.
 Untertitel 16:9
Kino, Kinder, Koryphäen Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Barbara Schöneberger - Bettina Tietjen - Hubertus Meyer Burckhardt - Steven Gätjen Gäste: Matthias Schweighöfer - Tom Wlaschiha - Chris Tall - Carola Holzner - Anna Schudt - Désirée Nosbusch - David Kross - Sebastian KlussmannTrue
Das Best-of der Sendung zeigt facettenreiche Einblicke ins Leben - von Kindheit über Filme bis zu Expertenwissen. Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen tauschen sich über Kindheitserinnerungen, Lieblingsfilme und ihr Spezialwissen aus. Talk-Highlights mit Stars wie Matthias Schweighöfer, Tom Wlaschiha und Chris Tall bieten spannende Geschichten und Einblicke.
 Untertitel 16:9
Gegrillte Leber mit Zwiebel-Balsamico-Chutney und Kartoffelrösti von Ali Güngörmüs Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Ali GüngörmüsTrue
Kochs anders - hessische Kueche neu entdeckt
Der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs muss diesmal gegen die engagierte Claudia Müller vom Weidenhof in Wächtersbach im Kinzigtal antreten. Die Landwirtin kocht leidenschaftlich gerne, setzt sich für ihre Region ein und hat nebst Hofladen mit eigenen Milch- und Fleischprodukten einen Lieferservice und ein gastronomisches Angebot. Sie möchte Ali mit tradtionellen Rezepten aus der eigenen Familie herausfordern: Omas Beulches zu Rind vom Grill. Wie wird Ali darauf reagieren? Ein spannender Wettbewerb, bei dem es um die moderne Interpretation hessischer Küche geht. Und bei dem Ali auch noch andere Herausforderungen rund ums Essen zu bewältigen hat. Das Kochduell wird outdoor stattfinden, idyllisch auf dem Hof und in Coronazeiten luftig und sicher.
 Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2018True
Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte unternehmen zu können? Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach können die Besucher eine solche Zeitreise unter dem Titel Bornhäusers Reisen buchen. Der Historiker Torsten Halsey und sein Kollege Alexander Maser haben sich diese interessante Aktion ausgedacht, bei der die Gäste mit historischen Figuren in einzelnen Häusern zusammentreffen. Natürlich wird dabei auch gekocht und gekostet. Aus dem 18. Jahrhundert bereitet die Hessenpark-Hausfrau Iris von Stephanitz auf offener Feuerstelle feine Zimtwaffeln zu, einen schmackhaften Gerstenbrei und ein Salatgemüse. Beim Zeitreisen-Stopp in einem Mietshaus der fünfziger Jahre kommt etwas auf den Tisch, was manche noch von eigenen Kindergeburtstagen kennen. Es gibt kalten Hund, einen Kuchen aus Butterkeksen, Schokolade und Palmfett.
 16:9
Knuspriges Brathähnchen mit Gartensalat Kochsendung, Deutschland 2022 Gäste: Cliff HämmerleTrue
Mit Herz am Herd
Die Zubereitung ist einfach. Für zartes Fleisch und krosse Haut gart man das Hühnchen bei relativ niedriger Temperatur für 45 Minuten und schaltet den Backofen erst in den letzten 15 Minuten hoch. Die Fertigstellung des Bunten Gartensalates ist das Aufwändigste. Als Dressing bereitet Sternekoch Cliff Hämmerle eine himmlische Vinaigrette mit frischen Kräutern, Meerrettich, Knoblauch, Schalotten, Weißweinessig und Zitrone zu.
 16:9 HDTV
(Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche) Mit Felix Schneider, Nürnberg Staffel 2: Episode 6 Kulinarikmagazin, Deutschland 2023True
AM PASS - Geschichten aus der Spitzenkueche
Felix Schneider, Nürnberg Felix Schneider ist Küchenchef im ETZ in Nürnberg. Seine Kochkunst wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Er und sein Team machen alles selbst: Butter, Essig, Wurst, etc. Für ihre Menüs kaufen sie ausschließlich und konsequent Rohstoffe von regionalen Produzenten. Schneider will in der Region um Nürnberg mit den Menschen, die Lebensmittel herstellen, vernetzt sein. Alle Lieferanten kennt er persönlich. Im Winter wird dann fröhlich eingeweckt, weil in seiner Region dann nichts wächst.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(rbb Gartenzeit spezial) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
Gartenzeit
Die Gartenzeit ist zu Gast auf der Pfaueninsel. Naturnahes Gärtnern mit Kindern in Neuenhagen. Gartentipps von Horst. Porträt der Gartenenthusiasten Schneider.
 16:9 HDTV
(Der Camping-Check) Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack Staffel 1: Episode 34 Dokureihe, Deutschland 2025True
Notruf für Friso Richter! Er ist zum Treffen von Campern mit umgebauten Rettungswagen eingeladen. Zusammen mit seinem Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil-Oldtimer Pamela fährt er dafür ans Ufer der Werra zur Camping Oase in Wahlhausen. Dieser Campingplatz an der hessisch-thüringischen Grenze gehört Solveig und ihrem Partner Michael. Sie kommen aus der Nähe von Hamburg und haben ihre Jobs an den Nagel gehängt, um ihren eigenen Lieblingsplatz zu betreiben. Nach dem RTW-Treffen an der Werra geht es für die beiden Camping-Checker in den hessischen Taunus. In Eppstein haben Dani und Ralf einen wunderschönen naturbelassenen Campingplatz geschaffen, u.a. mit Tiny Häusern, Schäferwagen und einem Landrover mit Dachzelt zum Mieten. Hier wollen Friso und Lukas auch Camper treffen, die sich aus einem alten Feuerwehrwagen ein fantastisches Wohnmobil gebaut haben.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Our Miracle Years) Magnetismus Staffel 2: Episode 1 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Mira Thiel Autor: Linda Brieda - Michael Gantenberg - Tillmann Roth - Kirsten Loose Musik: Tim Neuhaus - David Schoch - Philipp Milner Kamera: Thomas SchillerTrue
Altena, 1967. Mit eiserner Hand leitet Christel Wolf das Familienunternehmen Vereinigte Metallwerke Altena. Christels Verhältnis zu ihren drei Töchtern ist angespannt und auch ihre Ehe läuft alles andere als gut. In Enkel Winne sieht Christel ihren Nachfolger, doch der will dringend weg aus den kleinbürgerlichen Verhältnissen, hat eher schnelle Autos, coole Beats und schöne Mädchen im Kopf. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Our Miracle Years) Brandspuren Staffel 2: Episode 2 Historienserie, Deutschland 2023 Regie: Mira Thiel Autor: Kirsten Loose - Linda Brieda - Michael Gantenberg - Tillmann Roth Musik: Tim Neuhaus - David Schoch - Philipp Milner Kamera: Thomas SchillerTrue
In den Gastarbeiterbaracken der Wolf-Werke brennt es! Die Folgen des Brands sind gravierend, auch wenn niemand sein Leben verloren hat. Während Margot glaubt, beweisen zu können, dass Gastarbeiter Matteo Morabito Schuld am Brand trägt, ist Winne empört über die Lebensbedingungen in den Baracken und stellt Christel zur Rede. Dabei beginnen Großmutter und Enkelsohn, sich aneinander anzunähern. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimireihe, Deutschland 2019 Regie: Till Franzen Autor: Stefan Wild Musik: Andreas Weidinger Kamera: Timo MoritzTrue
Charlotte Link - Im Tal des Fuchses
Der labile Kleinkriminelle Ryan Lee (Ludwig Trepte) überwältigt in einem Nationalpark eine Frau (Katharina Schüttler), die allein in ihrem Auto auf einem Parkplatz steht. Er bringt sie in eine Fuchshöhle und sperrt sie in eine Kiste ein. Bevor er Lösegeld für die Rückzahlung von drängenden Schulden fordern kann, wird der vorbestrafte Kidnapper wegen einer Schlägerei verhaftet und im Schnellverfahren verurteilt. Um nicht noch länger einzufahren, verschweigt er die Entführung der Vermissten, deren Ehemann Matthew Willard (Benjamin Sadler) verzweifelt nach ihr sucht. Inspector Morgan (Teresa Harder) ist sich sicher: Vanessa hat ihren Mann wegen eines vorangehenden Streits spontan verlassen und wird wieder auftauchen. Nichts dergleichen geschieht. Drei Jahre später: Ryan wird aus dem Gefängnis entlassen. Weder er noch Matthew wissen, was aus Vanessa geworden ist. Bevor Ryan unauffällig die Höhle aufsuchen kann, passieren Dinge, die ihn aus der Bahn werfen: Seine Freundin Debbie (Deleila Piasko) wird brutal überfallen, sein Zimmer und seine neue Arbeitsstelle verwüstet. Ryan fürchtet, dass ihn seine schreckliche Tat einholt. Unterdessen bietet die junge Journalistin Jenna (Lisa Bitter) Matthew ihre Hilfe an, das Geheimnis um die verschwundene Vanessa zu lüften. Dass ausgerechnet ihre Chefin Alexia (Christina Hecke) - deren Mann Ken (Arnd Klawitter) ein alter Freund Matthews ist - davon abrät, lässt sie vermuten: Es gibt noch weitere Ungereimtheiten im Zusammenhang mit Vanessas Verschwinden. Benjamin Sadler, Ludwig Trepte, Lisa Bitter und Katharina Schüttler spielen die Hauptrollen in dem hochspannenden Gänsehautkrimi nach dem gleichnamigen Bestseller von Charlotte Link, in dem die imposante Landschaft von Wales als bedrohlich-mysteriöse Naturkulisse dient.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 3 Krimireihe, Deutschland, Schweden 2020 Regie: Andrea Östlund Autor: Karin Arrhenius - Oskar Söderlund Musik: Dan Berridge Kamera: Sophie WinqvistTrue
Rebecka Martinsson: In Teufels Kueche
Rebecka Martinssons Affäre mit dem Polizeihundeführer Krister ist nicht folgenlos geblieben. Nun steht die Staatsanwältin vor einer schweren Entscheidung, die sie nicht lange aufschieben kann. Die überraschende Ankündigung ihres Chefs Von Post, Kiruna zu verlassen und die Leitung in ihre Hände zu geben, sowie ein aktueller Fall machen es Rebecka aber unmöglich, sich jetzt eine Auszeit zu nehmen.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?