hr TV Programm am 20.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.10. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 20.10.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Rateshow Quiz, Deutschland 2025True
Sag die Wahrheit
Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Italiens Entführungsindustrie Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Antonella Berta Kamera: Tom JeffersTrue
Ins Land der geraubten Menschen
700 Entführungen in 30 Jahren - die Entführungsindustrie hat zwischen 1970 und 2000 Italien in Atem gehalten. Es traf Familien, Kleinunternehmer, Reiche, Industrielle - Männer, Frauen, Kinder. Einige von ihnen blieben bis über zwei Jahre gefangen, sie kamen als gebrochene Menschen zurück. Manche Familien sind an der Last des Schicksals zerbrochen, Unternehmen wurden von den Lösegeldzahlungen in den Ruin getrieben. Von 100 Entführten fehlt jede Spur. Es wurde viel Geld erpresst, der Staat wirkte machtlos, wenige Täter wurden gefangen. Die Ndrangheta hat mit den Entführungsmillionen den Grundstein für ihr Drogenimperium gelegt. Die Filmautorin Antonella Berta kennt die TV-Meldungen über Entführungen aus ihrer Kindheit in den italienischen Alpen. Das Thema war damals allgegenwärtig. Als 1980 drei deutsche Kinder entführt wurden, kam mit dem Schicksal der Familie Kronzucker, die in der Toskana Urlaub machte, das Thema auch in die deutschen Nachrichten. Das ganze Ausmaß der Entführungsindustrie blieb aber verborgen. Wie konnte die italienische Entführungsindustrie so lange Zeit existieren? Was ist aus den Opfern geworden? Und wer sind die Täter? Um Antworten auf ihre Fragen zu finden, begibt sich die Filmautorin auf eine Reise durch ihr Geburtsland - von den Alpen in die Toskana, von Sardinien nach Kalabrien. Sie begegnet ehemaligen Opfern, die monatelang im Wald, in Karsthöhlen oder in Löchern unter der Erde gefangen gehalten wurden. Sie fährt auch an die Orte, an denen die Entführerbanden ihre Opfer einsperrten, in die Barbagia auf Sardinien und den Aspromonte in Kalabrien.
 Untertitel 16:9
(dein buch - Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2025) Das Beste von der Frankfurter-Buchmesse 2025 (2. Teil) Buchbesprechung, Deutschland 2025 Moderation: Yara HoffmannTrue
Auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat treffen sich während der Buchmesse in Frankfurt die wichtigsten Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik vor Publikum. Zusammen mit den Moderatoren der Kultursendungen aspekte, ttt, Das Literarische Quartett, Druckfrisch und Kulturzeit stellen sie in Einzelgesprächen und Talkrunden ihre Romane und Sachbücher vor. Außerdem werden der Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025, Karl Schlögel, der oder die Träger/in des Deutschen Buchpreises 2025 und der Gewinner oder die Gewinnerin des renommierten aspekte-Literaturpreises für das beste deutschsprachige Prosadebüt 2025 vorgestellt. Die Höhepunkte des Bühnenprogramms fasst die Sendung dein buch. Das Beste von der Frankfurter Buchmesse 2025 auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat zusammen.
 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gute Zusammenarbeit Staffel 2: Episode 6 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Markus SelikovskyTrue
Aufgrund eines Missverständnisses glaubt David Legedy, Paul sei der Vater seines Enkels Karoly. Er bricht jeden Kontakt zu den Sticklers ab. Thomas fährt nach Ungarn, um die Situation aufzuklären. Schließlich gelingt es ihm sogar, Vater und Tochter miteinander zu versöhnen. Paul wird sich in Zukunft um die ungarischen Reben kümmern - einer erfolgreichen Zusammenarbeit steht nichts mehr im Wege. Gottfried und Hermine sind im siebten Himmel. Doch die erste gemeinsame Nacht setzt die beiden unter Druck. Gottfried vergisst sogar seinen Pflichttermin - die Tarockrunden mit Blasius. Claudia ist alles andere als begeistert, als Thomas Johanna nach der Scheidung vorschlägt, noch so lange in Rust zu bleiben, bis sich ihre berufliche Situation wieder einpendelt. So fasst sich Johanna ein Herz und spricht sich endlich mit Claudia aus. Zu Thomas Überraschung verstehen sich die beiden Frauen ausgezeichnet. Auch beruflich erfährt Claudia einen weiteren Höhenflug: Gottfried ermutigt sie, ihren ersten Wein unter dem Label Claudia Plattner auf den Markt zu bringen. Jakob Ressler und Thomas decken derweil die ominösen Machenschaften von Bürgermeister Plattner und dessen Kompagnon Ferdinand Eibecker auf: Durch Gründung der dubiosen Firma Compacta wären die beiden als alleinige Nutznießer am Wellnessprojekt rund um Schloss Bergham beteiligt. Natürlich streitet Georg Plattner, der sich bereits in der Reha-Klinik erholt, jede Beteiligung an Compacta ab. Als er erfährt, dass Thomas auch noch in seinem Weingut aushilft, plant er sein baldiges Comeback. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Freie Fahrt ins Jenseits Staffel 2: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Werner Siebert Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Die pfiffigen Ermittler aus Wolfratshausen kommen diesmal einem bösen Mordkomplott auf die Spur. Das Ganze beginnt mit einer harmlosen Verkehrskontrolle, bei der ein Auto an den Beamten vorbei auf eine Wiese fährt. Der leblose Mann am Steuer soll gerichtsmedizinisch untersucht werden, da die Todesursache nicht festzustellen ist. Doch irgendjemand macht sich vorher an seinem Körper zu schaffen... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Der Architekt und seine Muse Staffel 1: Episode 263 Dokuserie, Deutschland 2002True
Der Architekt und seine Muse - Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht (Niederlande) Schätze der Welt Am Rande der malerischen holländischen Stadt Utrecht, direkt neben einer Stadtautobahn: Ein kleines, würfelförmiges Häuschen - es wirkt etwas verloren. Als es gebaut wurde, war es für die meisten ein Skandal, für einige aber eine Sensation. Heute ist es eine Ikone der modernen Baukunst: Das Rietveld-Schröder-Haus. Gerrit Rietveld, der eigentlich Kunsttischler war, entwarf es für die 35-jährige Anwaltswitwe Truus Schröder. Als Meisterwerk des De Stijl-Bewegung verkörpert das Rietveld-Schröder-Haus die radikale Umsetzung der Ideen der Moderne in Design und Raum. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Zooserie, Deutschland 2023True
Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen eines Zoos werfen wollte, hat hier die Gelegenheit dazu, den Tierarzt und die Pfegerinnen und Pfleger bei ihrem Arbeitsalltag im Zoo Frankfurt und im Opel-Zoo Kronberg zu begleiten. Niemand kennt die Tiere und ihre Bedürfnisse besser. Mit ihnen durchlebt der Zuschauer die großen und kleinen, fröhlichen und traurigen Momente im Zoo. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Film-Snacks Staffel 1: Episode 6 Reportagereihe, Deutschland 2020 Regie: Clara BergenerTrue
Kuechenkrimi - Dem Essen auf der Spur
Nhung, Ole und Elisabeth treffen sich zu einem gemütlichen Filmabend. Popcorn, Gummibärchen und Limonade stehen bereit und bevor der Film beginnt, wird schon ordentlich genascht. Aber wie es sich für Küchenkrimi-Detektive gehört, wollen sie wissen: Was ist drin? Wie wirds gemacht? Und woher kommts? Die drei verschieben den Filmabend und begeben sich auf Spurensuche. Detektivin Elisabeth besucht einen Bauernhof und erfährt, dass nicht aus jeder Maispflanze ein Popcornmais wird. Doch woher kommt der Mais, aus dem das leckere Popcorn gemacht wird? Ole verschlägt es an eine Popcornmaschine im Kino und in eine Limonadenfabrik. Tatkräftige Unterstützung erhalten die drei Spürnasen von Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß. Sie nimmt Popcorn und Gummibärchen mit Nhung ganz genau unter die Lupe. Koch Felix Denzer zeigt Elisabeth, wie man Gummibärchen und leckere Limonade selbst machen kann. Ob das noch was wird mit dem Filmabend?
 Untertitel 16:9
(Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung) Die Hainbuche Staffel 1: Episode 17 Naturreihe, Deutschland 2008True
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Der Laie vermutet, dass die Hainbuche eine Buche ist. Doch der Name täuscht! Richtig ist aber, dass die Hainbuche ein stattlicher Baum ist. Und wer genauer hinsieht, wird so manches Interessante entdecken. Die Hainbuche hat ihren Namen, weil ihre Blätter ähnlich aussehen wie die der Buche. Tatsächlich ist die Hainbuche keine Buche. Sie gehört vielmehr zur Familie der Birkengewächse.
 Untertitel 16:9
Umweltmagazin, Deutschland 2025True
KlimaZeit stellt spannende Zusammenhänge dar, erklärt Wetter- und Klimaphänomene und fragt kritisch nach. Das Magazin, das sich mit dem größten Problem der Menschheit beschäftigt. Klar, kompetent, konstruktiv
 Untertitel 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
Serie: Kochs anders (Kompilation) - 5 Antientzündliche Ernährung Regeln beim Carsharing Sprühen gegen Viren • Serie: Kochs anders (Kompilation) - 5 • Antientzündliche Ernährung • Regeln beim Carsharing • Sprühen gegen Viren Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt) Ali, der Fleischgourmet und die geschmorte Lammschulter Kochsendung, Deutschland 2022 Kamera: Bernd Romkowski - Steffen HeyermannTrue
Charly Ende trägt den 2. Dan. Er ist Karatemeister, kämpfte einst sehr erfolgreich. Mittlerweile ist er 85 Jahre (jung geblieben), hat den Schwarzen Gürtel an den Nagel gehängt und tritt seinen Gegnern am liebsten nur noch mit kulinarischen Köstlichkeiten entgegen. Das gerne und erfolgreich auch in TV-Sendungen wie der Küchenschlacht und dem Perfekten Dinner. Am liebsten überzeugt er mit einem richtig guten und gut zubereiteten Stück Fleisch, denn als ehemaliger Metzgermeister und Fleischhändler versteht er sehr viel davon. Und genau damit möchte er Ali Güngörmüs, den Profi-Koch mit viel TV-Erfahrung und dem eigenen Gourmetrestaurant Pageou mitten in München, inspirieren. Charly serviert Ali zur Begrüßung ein Rotkohlsüppchen mit Croûtons und trumpft dann auf mit einem Wiesenlammrücken in der Fettkruste am Knochen gebraten, Süßkartoffel-Sellerie-Stampf und Ofentomaten. Mit was kontert Ali da am besten? Mit welcher Methode der Fleischzubereitung bringt er den Fleisch-Experten zum Staunen und zaubert mit raffinierten Beilagen ein köstliches Gericht? Und wozu hat Charly ihn möglicherweise für sein Pageou inspiriert?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4222 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer Autor: Frank Hemjeoltmanns Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4478 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Günter Overmann - Antje BährTrue
Fanny begreift geschockt, dass Fritz und sie eine Gemeinsamkeit haben. Greta gesteht Miro, dass sie immer noch gerne Luis Restaurant kaufen würde. Erik passiert ein Fauxpas mit der Hochzeitskutsche. Als Fritz mitbekommt, dass ein bekannter Basketballer im Hotel abgestiegen ist, hätte er gerne ein Autogramm für seinen Vater, doch Angestellte sollen Prominente nicht ansprechen. Fanny überwindet ihre Schüchternheit und besorgt ihm dennoch das Autogramm, da sie Fritz gutes Verhältnis zu seinem Vater rührt. Als sie Fritz das Autogramm überreicht, muss sie feststellen, dass Fritz und sie eine große Gemeinsamkeit haben. Greta erfährt von Hildegard, dass das LUIS nun zum Verkauf ausgeschrieben ist, verbietet sich aber den Gedanken daran. Als Kilian mitbekommt, dass Greta den Kauf von Luis Restaurant nicht in Betracht zieht, denkt er selbst darüber nach. Gleichzeitig hat Miro von Alfons den Tipp für eine Mietwohnung bekommen. Gerade will er Greta davon erzählen, da gesteht sie ihm, dass sie doch wieder über den Kauf des Restaurants nachdenkt. Um das Brautpaar bei der Hochzeit überraschen, beauftragt Werner Erik damit, eine Kutsche zu organisieren. Doch der geht fälschlicherweise von einer anderen Hochzeit aus und das entsprechende Brautpaar freut sich über die irrtümliche Überraschung. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2016 Regie: Stefan Krohmer Autor: Beate Langmaack Musik: Stefan Will Kamera: Manuel MackTrue
Johanna Winkler (Ulrike C. Tscharre) kann stolz sein, bei der Erziehung ihres Sohnes Ben (Tim Litwinschuh) vieles richtig zu machen. Sie tut sich aber schwer zu akzeptieren, dass der Teenager nun flügge wird und immer mehr mit sich selbst ausmacht. Nur seinen Opa (Reiner Schöne) zieht er bei dem Vorhaben ins Vertrauen, für ein Jahr mit einem Stipendium in die USA zu gehen. Das ist nicht das einzige Geheimnis, das Ben vor seiner Mutter hat. Als herauskommt, dass er sich heimlich hat taufen lassen und nun auf die Konfirmation vorbereitet, platzt Johanna der Kragen. Auch Stiefvater Felix (Ben Braun), der gerne Bens bester Freund wäre, fällt es schwer zu verstehen, warum sich der atheistisch erzogene Junge fürs Christentum begeistert. Sofort würde er ihn auf einen Selbstfindungstrip in die Fremde begleiten - gerne Buddhismus und Nepal. Ben weiß aber genau, was er will, und steht auch im Durcheinander seines pubertären Gefühlslebens zu seinem Glauben. Ganz im Gegensatz zu seinen Eltern: Während Johanna kopflos im Spielcasino versucht, das Geld für eine angemessene Konfirmationsfeier zu gewinnen, verguckt sich Felix in Pfarrerin Tabea (Christina Große). Um das Chaos der Wünsche und Vorstellungen und das Miteinander innerhalb der Patchwork-Familie wieder ins Gleichgewicht zu bekommen, ist jetzt ausgerechnet der Teenager gefragt. Woran denken Eltern zuerst, wenn das Zimmer eines 15-Jährigen am Sonntagmorgen leer ist? Dass er heimlich in die Kirche geht, bringt seine sonst so aufgeschlossene Patchwork-Familie mächtig durcheinander: Was geht im Kopf des Kindes vor? Während sich Ulrike C. Tscharre als entrüstete Mutter die Pfarrerin vorknöpfen möchte, schlägt Ben Braun in der Rolle des lässigen Stiefvaters einen Selbsterfahrungs-Trip in die Ferne vor. Auf unterhaltsame Weise erzählt Regisseur Stefan Krohmer in Die Konfirmation eine ungewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte - nämlich die der Eltern: Anders als Gleichaltrige, die ihre Grenzen austesten möchten, sucht der von Tim Litwinschuh gespielte Junge Halt im Glauben. Sein Erwachsenwerden und das Loslassen der Mutter verbindet das Drehbuch der preisgekrönten Autorin Beate Langmaack auf einfühlsame Weise.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Rückfälle Staffel 3: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Philipp Osthus Autor: Marvin Machalett Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Daniel Bussmann - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach ihrem überwundenen Krebsleiden steht Karin Patzelts Abschlussuntersuchung unmittelbar bevor. Eigens dafür reist ihr Kollege Dr. Roland Heilmann aus der Sachsenklinik an. Ungewöhnlich für die sonst souveräne Chefärztin der Chirurgie ist jedoch, dass sie nervös ist: Denn seit einiger Zeit schon fühlt sie einen Knoten in ihrer Brust. Nun fürchtet sie das Ergebnis der Untersuchung umso mehr. Und auch Dr. Leyla Sherbaz sieht sich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Den intensiven Moment zwischen Ben und ihr versucht die Oberärztin zwar herunterzuspielen, doch Leyla erkennt bald ihre wahren Gefühle. Ziemlich überfordert ist unterdessen auch Elias Bähr. Er muss nun mit den Konsequenzen seines Handelns leben und sich mit einer völlig neuen Situation arrangieren. Dass ausgerechnet der kaufmännische Direktor Wolfgang Berger als erster davon Wind bekommt, macht es für Elias nicht leichter. Doch bevor Elias Situation zum Thema unter den jungen Assistenzärzten wird, kommt Kai Hoffmann mit mehreren Verletzungen ins Johannes-Thal-Klinikum. Der Patient wird von seiner Freundin Marlen begleitet und fordert die volle Aufmerksamkeit des Teams - denn er verweigert strikt die Einnahme jeglicher Schmerzmittel. Das macht die notwendige OP fast unmöglich. Diese Herausforderung nehmen Dr. Niklas Ahrend, Dr. Marc Lindner und Dr. Theresa Koshka an. Gemeinsam stellen sie sich der Frage, wie sie den Patienten unter diesen Umständen operieren sollen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Watzmann Ermittelt) Zwei Väter Staffel 3: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Herbert Kugler Musik: Axel Kroell Kamera: Christoph PoppkeTrue
Watzmann ermittelt
In einem Zelt wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Die junge Frau, die mit vor Ort war, ist verschwunden. Beissl (Andreas Giebel) und Jerry (Peter Marton) lassen nach der Flüchtigen fahnden und machen sich auf die Suche nach dem Täter. Max und Caro finden in einem Zelt die Leiche eines jungen Mannes. Mia Sager, die mit im Zelt übernachtet hat, ist verschwunden. Die Ermittlungen von Beissl und Jerry führen schnell zu einem gefragten Backpacker-Hostel. Und zu dessen Betreiber Tom Sager, dem Vater des verschwundenen Mädchens. Seine Tochter war zu seinem Leidwesen mit dem Opfer liiert. Beissl ist von Tom Sagers mangelnder Kooperationsbereitschaft zunehmend genervt - der Konflikt zwischen den beiden Vätern kocht immer mehr hoch. Und damit der Verdacht, dass Tom Sager den Freund seiner Tochter getötet hat, um zu verhindern, dass sich seine Tochter mit ihm absetzt. Doch dann findet Jerry heraus, dass die Verschwundene allen Grund hatte, auf ihren Freund eifersüchtig zu sein. Hat sie in ihrer Wut zugestochen? Die Suche nach Mia Sager verläuft vorerst ergebnislos ... Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Alte Liebe Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Raoul W. Heimrich - Franziska Horisch - Tom Zenker Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Alfred Fischer, ein Schweizer Bewohner einer luxuriösen Alters-Residenz, wurde tot im See treibend aufgefunden. In Verdacht gerät dessen verschuldeter Neffe und Alleinerbe Reto Neumann, der gerade noch zu Besuch bei seinem Onkel war. Dann entdeckt Nele, welch ein munteres Liebesleben der gute Alfred führte: Neben seiner Freundin Ursula Wiesel traf er auch noch seine Geliebte Gertraud Bergmann. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Natalia Wörner - Katja FlintTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Mein Körper) Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Mein Koerper: Meine Muskeln - Mehr als Power und Pumpen
Muskeln können viel mehr, als nur unseren Körper in Bewegung zu setzen. Sie schütten Myokine aus, Botenstoffe, die Organe wie Gehirn, Leber, Herz und Darm direkt beeinflussen. Fitte Muskeln können das Risiko für Erkrankungen des Gehirns verringern und Alterungsprozesse verlangsamen. Wilhelm Bloch und Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln forschen zu den Myokinen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass es nie zu spät ist, mit dem Krafttraining zu beginnen.
 Untertitel 16:9 HDTV
bei Hessens Top-Medizinern vor Ort Gesundheitsdoku, Deutschland 2023True
Die schon 1895 gegründete Privatklinik für Zuckerkranke und diätetische Kuren, seit 1968 Krankenhaus Sachsenhausen, ist noch heute das einzige Diabetes-Exzellenz-Zentrum in Hessen. Betroffene lernen dort, ihren Alltag besser zu meistern. Das Team um Chefarzt Dr. Ralf Jung informiert die Patienten in den angebotenen Schulungswochen über Themen wie gesundes Kochen und Lebensstiländerungen bis hin zu Anleitungen für das Insulin-Spritzen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2005 Regie: Robert Sigl Autor: Andreas Föhr - Thomas Letocha Musik: Frank Nimsgern Kamera: Klaus-Peter WeberTrue
Tatort: Rache-Engel
Vera Schneider, bundesweit bekannte Stiftungsvorsitzende, ehemals gefeierte Pianistin, wird geehrt für ihr Engagement zur Resozialisierung junger Strafgefangener. Wenige Stunden später ist die Charity-Lady tot - vom Balkon gestürzt. Die Spuren, die ein Einbrecher in der Schneiderschen Wohnung hinterlassen hat, bezeugen, dass es ein Raubmord war. Kommissar Max Palu, Kollege Stefan Deininger und die bewährte Teilzeitkraft im Sekretariat, Frau Braun, haben es mit gleich fünf Verdächtigen zu tun: Heinz Schneider, der Industrielle, Chef der Schneider-Werkzeugmaschinen, der eiskalt seine Gattin abservieren will, weil sie ihm beim Neugestalten seines Privatlebens im Wege ist; Martin, der nach Jahren plötzlich wieder aufgetauchte verlorene Sohn; Marion, die seit einem Autounfall schwer traumatisierte Adoptivtochter; Eva-Maria Klein, Vera Schneiders Bürochefin in der Stiftung, die an vielen verdächtigen Orten ihre Spuren hinterlässt, und der nur geringfügig resozialisierte Kleinganove Moshi, ein Schützling Vera Schneiders und Jugendfreund Martins. Max Palu gerät unter Druck, denn sein neuer Polizeipräsident Klausmann drängt auf schnelle Lösung. Vor allem aber möchte er Heinz Schneider, von dessen Investitionen tausend Arbeitsplätze abhängen, unbeschädigt wissen. Das wird jedoch immer schwieriger, denn jemand, der mehr weiß als die Ermittler, füttert die Medien mit Details. Auch privat steckt Max Palu in der Krise, steht kurz vor der Trennung von Lebensgefährtin Margit. Er, der im Mordfall Schneider mit einer zerfallenden Familie konfrontiert wird, wird sich bewusst, wie zerrissen seine eigenen Familienbande sind. Er muss sich entscheiden, beruflich und privat, in seinem letzten Fall als Tatort-Kommissar in Saarbrücken. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9
(Auf den Spuren des Bösen) Eine Doku-Reihe von Guido Holz Staffel 1: Episode 1 Crimedoku, Deutschland 2023True
Gerichtsreporterin Heike Borufka, Staatsanwalt Wilhelm Möllers und der LKA-Experte Dr. Harald Schneider erzählen, wie sie einen der grausamsten Erpresser und eiskalten Mörder Deutschlands erlebten. Am 1. Oktober 1996 entführen Rainer K. und sein Sohn Sven den jungen Frankfurter Unternehmer Jakub Fiszman, wenige Tage später wird er kaltblütig ermordet. Bei der Lösegeldübergabe kommen die Ermittler den Tätern auf die Spur. Trotz DNA-Beweisen, Faserspuren und Erpresserbrief streitet Rainer K. die Tat ab. Er bezichtigt sogar seinen Sohn, den Mord begangen zu haben. Das ist der Moment, an dem sich der Sohn aus der Abhängigkeit des Vaters löst und auspackt. Durch sein Geständnis kommt das ganze Ausmaß der Taten seines Vaters ans Tageslicht. Am Ende eines langen Prozesses wird Rainer K. 1998 zur Höchststrafe verurteilt: Lebenslang mit anschließender Sicherungsverwahrung. Sohn Sven bekommt zwölf Jahre. Wenige Jahre nach seiner Freilassung erhängt sich der Sohn in einem Wald. Vater Rainer K. sitzt noch immer in Haft. Jedes Jahr muss das Gericht neu prüfen, ob die Sicherungsverwahrung weiter nötig und Rainer K. immer noch gefährlich ist.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?