hr TV Programm am 06.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.07. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm vom 06.07.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Our Miracle Years) Geister der Vergangenheit Staffel 1: Episode 5 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Elmar Fischer Autor: Robert Krause - Florian Puchert Musik: Matthias Beine Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Unsere wunderbaren Jahre
Eduard hat die Firma Christel und seinen Töchtern vermacht. Durch die Hochzeit von Margot und Böcker besitzen die Eheleute damit nun aber grundsätzlich die Mehrheit an den Vereinigten Metallwerken. Schweren Herzens gibt Ulla ihr Medizinstudium auf. Nun will sie ihr Leben in Altena in Ordnung bringen und zudem endgültig mit Tommy abschließen, der zurück nach Ost-Berlin gegangen ist. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Our Miracle Years) Neuanfang Staffel 1: Episode 6 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Elmar Fischer Autor: Robert Krause - Florian Puchert Musik: Matthias Beine Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Unsere wunderbaren Jahre
Margot stimmt entgegen allen Erwartungen für die Betten. Wütend rauscht Böcker ab. Die Wolf-Frauen aber sind seit langer Zeit wieder vereint. Nach fast einer Woche, in der keiner etwas von Böcker gehört hat, taucht er plötzlich wieder auf. Er macht Margot schwere Vorwürfe, dass sie ihn bei der Abstimmung verraten hat. Dabei habe er doch sogar dafür gesorgt, dass sie nicht im Gefängnis gelandet ist, nachdem sie damals, beim Unfall, einen Grenzer umgefahren hat. Margot ist am Boden zerstört. Sie fährt mit Winne zu dem seit dem Unfall schwer gehbehinderten Grenzer und redet mit ihm. Nach dem Roman von Peter Prange erzählt der Mehrteiler die Geschichte einer Familie im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Bonn) Episode 6 Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Claudia Garde Autor: Peter Furrer - Martin Rehbock Musik: Florian Tessloff Kamera: Andreas KöhlerTrue
Bonn - Alte Freunde, neue Feinde
In Bonn präsentiert John Innenminister Schröder seine Ermittlungen zu Scipio und Schröder gibt grünes Licht für einen Großeinsatz - Johns letzte Chance, seine eigene Karriere zu retten. Bei den Feierlichkeiten zum Tag des Widerstands hofft John, vor der Bundesregierung mit neu gewonnenen Informationen über Gehlen und seine Gruppe triumphieren zu können. Er hat alle Trümpfe in der Hand, doch wird man ihm glauben? Tonis Leben ist auf den Kopf gestellt. Nachdem sie ihre Familie mit einer grausamen Wahrheit konfrontiert und ihr niemand Glauben schenkt, verlässt sie mit ein paar Habseligkeiten ihr Elternhaus und zieht zu Wolfgang. Die beiden erkennen, wie stark ihre Gefühle füreinander sind, auch wenn um sie herum alles zerfällt. Doch mitten in der Nacht packt Wolfgang seine Sachen und fährt nach Bayern, wo er auf Alois Brunner treffen will. Die beiden verbindet mehr, als Wolfgang jemals offenbaren würde. Dafür setzt er sogar seine Liebe zu Toni aufs Spiel. Um Brunner an der Flucht zu hindern, überwältigt Wolfgang einen Fahrer, der den Kriegsverbrecher über die Grenze bringen soll. Doch Brunner erkennt Wolfgang und lässt genüsslich die grauenvolle Wahrheit von Wolfgangs Leben Revue passieren. Wolfgang ist rasend vor Wut, es kommt zum Handgemenge. Plötzlich fällt ein Schuss. John ist verzweifelt, seinen Erkenntnissen wird kein Gehör geschenkt. Sein Kampf scheint verloren. Schließlich bestärkt seine Frau Lucie ihn, ein Treffen in Ostberlin wahrzunehmen, um dort berichten, was er über Scipio weiß. John steigt in einen Wagen und macht sich auf den Weg zum Brandenburger Tor. Wird er je nach Bonn zurückkehren?
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Folge 6 Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Julia Langhof Autor: Alexander Osang - Ipek Zübert Musik: Martina Eisenreich - Michael Kadelbach Kamera: Jakub BejnarowiczTrue
The Next Level
Die Journalistin Rosa (Lisa Vicari) reist zu Zofias Trauerfeier nach New York. Dort beginnt sie zu verstehen, was wirklich in Berlin passiert ist. Auch in die Vergangenheit des Immobilieninvestors Brenner (Jens Harzer) taucht sie immer mehr ein. Der baut indes weiter Druck auf Rosas Partner Mark (Jerry Hoffmann) auf. Während die Reporterin ahnt, auch über sich etwas zu erfahren, sucht Brenner Rosas Mutter (Michaela Winterstein) auf ...
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 2 Krimireihe, Deutschland, Schweden 2020 Regie: Fredrik Edfeldt Autor: Karin Arrhenius - Oskar Söderlund Musik: Dan Berridge Kamera: Johan HannuTrue
Rebecka Martinsson: Arctic Murders: Lange Schatten
Beim Abriss eines Hotels in Kiruna entdecken die Bauarbeiter das Skelett einer jungen Frau. Staatsanwältin Rebecka Martinsson (Sascha Zacharias) leitet die Ermittlungen. Für Kommissar Stålnacke (Thomas Oredsson) bringt der Fund grausige Gewissheit: Die vor 16 Jahren verschwundene Linn Haapalahti wurde ermordet und vergraben. Stålnackes damaliger Verdacht gegen Linns Ehemann Jesper (Krister Kern) dient auch diesmal als Ausgangspunkt. Jesper saß nach Linns spurlosem Verschwinden in Untersuchungshaft, doch ohne Leiche war keine Mordanklage möglich. Nach der Freilassung bekam er das Sorgerecht für seine Tochter, die - ohne es zu ahnen - möglicherweise bei dem Mörder ihrer Mutter aufwächst. Die traurige Geschichte der inzwischen 17-jährigen Nelly (Clara Christiansson Drake) sorgt dafür, dass bei Rebecka alte Wunden aufreißen: Auch sie hat als Kind ihre Mutter verloren und dies nie verarbeitet. Als Rebeckas Nachbar Sivving (Lars Lind) einen Schlaganfall erleidet, nimmt Rebecka das sehr mit. Auch die heimliche Affäre mit ihrem Kollegen Krister (Jakob Öhrman) setzt Rebecka zu. Mit sich beschäftigt, bemerkt die Staatsanwältin nicht, dass sie in Gefahr gerät - denn Jesper hat begonnen, Rebeckas Nähe zu suchen.
 Untertitel 16:9
Schutzlos Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Tom Zenker Autor: Christine Thienelt Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Das morgendliche Stand-Up-Paddling von Julia und Jakob in der Liebesbucht findet ein jähes Ende als Julia einen leblosen Körper am Ufer entdeckt. Statt Yogaübung mit Jakob ist nun sehr detektivische Polizeiarbeit angesagt. Heiko Krüger, so heißt der Tote, wurde mit einem Jagdgewehr erschossen. Schnell finden Nele und Paul heraus, dass der Tote sich mit aller Macht für den Umweltschutz aktiv eingesetzt hat. Dabei suchte er auch die Konfrontation mit dem Bauunternehmer Peter Lorenz, der überdies ein passionierter Jäger ist. Heiko hatte auf dem geplanten Baugrund für ein Hotelprojekt eine seltene Vogelart entdeckt, deren Vorkommen den Bau verhindert hätte. Zu Neles großem Entsetzen geht nun auch ihre Mutter Mechthild unter die Umweltaktivisten und zwingt so Paul zu einem Spezialeinsatz ... Während Heikos Freundin Leonie, die mit dem Informatikstudenten Johann und Heiko in einer WG lebte, zur Selbstjustiz schreitet, gerät ihr Exfreund Tom ins Visier der Ermittler. Er hat nach dem Ende der Beziehung seine Ex gestalkt und war zum Tatzeitpunkt in der Liebesbucht. Doch egal, wohin die Ermittlungen führen: Es bleiben Zweifel, es gibt Alibis und schließlich ist es doch Mechthild, die den entscheidenden Hinweis für ihre Tochter bereithält. Sie will eine Wette mit ihrem Enkel Niklas unbedingt gewinnen. Sie kann ja nicht ahnen, welchen Trumpf Niklas in der Hinterhand hat. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Magazin, Deutschland 2025True
 16:9
(Grenzgeschichten: Mieke und Martines - Mit einem Fuß in Holland) Grenzgeschichten Dokureihe, Deutschland 2022True
Im Wohnort von Mieke (11) und ihrem Bruder Martines (13) sind gelbe Markierungen auf der Straße zu sehen. Sie zeigen die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden an. Die beiden Geschwister gehen auf eine deutsche Schule, Freunde haben sie auf beiden Seiten der Grenze und zuhause sprechen sie beide Sprachen, denn ihr Vater ist Niederländer, die Mutter Deutsche. Mieke meint: Ihre Familie ist der beste Beweis dafür, dass Deutschland und Niederlande heute Freunde sind.
 Untertitel 16:9
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack Staffel 1: Episode 33 Dokureihe, Deutschland 2025True
Friso und Lukas machen sich auf die Suche nach dem Campingglück. Diesmal besuchen sie zwei Campingplätze, die erst vor Kurzem aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurden. Zuerst geht es mit Oldtimer-Wohnmobil Pamela zum Campingplatz Ulmtal. Den hat gerade Thomas aus Bayern mit seiner Familie übernommen. Gemeinsam verwandeln sie den Platz an der Ulmbachtalsperre im hessischen Westerwald in ein kleines Campingparadies mit bayerischer Almhütte. Dann geht es für Friso Richter und Lukas Lowack ab nach Nordhessen. Hier in der Mitte Deutschlands bei Bad Karlshafen lag ein stillgelegter Campingplatz zugewuchert an der Diemel, bis Katarzyna und ihr Mann Rolf sich in den Platz verliebten und ihn mit viel Engagement wieder herrichteten.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Falsche Wünsche Staffel 10: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Anna-Maria Böhm - Philipp Lang - Georg MalcovatiTrue
Gleich zu Beginn des Tages bekommt Assistenzarzt Olli Probst ordentlich Druck. Er ist der Einzige, der noch nicht seinen ersten Hautschnitt machen durfte. Seine Kollegen motivieren ihn, sich ranzuhalten. Obwohl auch Ausbilder Dr. Ben Ahlbeck Olli den Rücken stärkt, fühlt er sich in die Ecke gedrängt. Da kommt es Olli gelegen, dass er mit Dr. Julia Berger eingeteilt ist und die schwangere Silvana Reski aufnehmen darf. Diese ist beim Renovieren des Zwillings-Kinderzimmers gestürzt. Nach einigen Untersuchungen zieht Julia Dr. Ina Schulte aus Leipzig zu Rate. Denn für Silvana sieht es nicht gut aus. Sie benötigt dringend eine OP, aber bringt sie damit nicht das Leben ihrer ungeborenen Kinder in Gefahr? Keine einfache Entscheidung, doch zum Glück ist Olli da, der ihr in den schweren Stunden beisteht. Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Ivo Maric nehmen indes Klaus Maier auf, der mit einem Messer im Bauch ins Johannes-Thal-Klinikum kommt und sofort operiert werden muss. Klaus behauptet, dass die Verletzung durch einen Arbeitsunfall zustande kam. Leyla ist skeptisch, bis der Patient erklärt: Er produziert einen Krimi-Podcast. Was ist bloß passiert? Als Klaus auch noch hohes Fieber bekommt, verschwimmt seine Realität mit der des Podcasts: Leyla und Ivo sind plötzlich ein Teil davon! Leyla und Ben sehen sich mit Rayas Wunsch nach einem Geschwisterchen konfrontiert. Zuerst scheinen sie sich einig zu sein: Noch ein Kind kommt nicht in Frage. Doch als Ben sich zurückerinnert, ist er sich nicht mehr ganz so sicher ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Missratene Kinder Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Patricia Frey Autor: Stephanie Dörner Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Michael ClaytonTrue
Mit Dr. Ina Schultes Vater Ewald geht es langsam zu Ende: er hat Darmkrebs im Endstadium und Demenz. Ina kümmert sich liebevoll um ihn, obwohl das Vater-Tochter-Verhältnis nie ganz einfach war. Nach einer Behandlung in der Sachsenklinik ist Ewald plötzlich verschwunden. Kai hilft Ina bei der Suche nach Ewald und die beiden werden im Park fündig. Ewald ist gerade dabei, schwimmen zu gehen - vollbekleidet bei kühlem Herbstwetter. Als Ina ihn abhalten will, beschimpft er sie und trifft sie damit im Innersten. Die junge Lehrerin Lena Russo wird mit Verdacht auf ein leichtes Schädelhirntrauma eingeliefert. Doch es ist nicht diese Verletzung, die ihrer behandelnden Ärztin Dr. Kathrin Globisch bald Kopfzerbrechen bereitet: Lena wurde vor wenigen Wochen in der Sachsenklinik eine künstliche Herzklappe eingesetzt. Nun wirkt sie kurzatmig. Dasselbe Symptom war Kathrin in den vergangenen Tagen schon bei weiteren Patienten mit neuen künstlichen Herzklappen aufgefallen. Sarah Marquardt macht sich nun ihrerseits Sorgen, dass sie auch betroffen sein könnte. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Nice to meet you - Durch Europa mit Jagoda Marinic) Toulouse Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2025True
Die Publizistin Jagoda Marinic reist nach Barcelona, Toulouse, Wien, Warschau, Berlin und Rom um herauszufinden, was die Menschen in Europa miteinander verbindet. In Toulouse kämpfen Bauern um ihre Existenz, während Klimaaktivisten einen Wald vor dem Autobahnbau bewahren. Jagoda trifft die Sängerin LYKUIN, die von Angst und Verzweiflung in den Vorstädten singt. Die Soziologin Geneviève Azam erzählt Jagoda von ihrer Hoffnung auf gesellschaftlichen Fortschritt.
 16:9 HDTV
(Wasserstraße und Mythos - Das mittlere Rheintal (Deutschland)) Dokumentation, Deutschland 2003 Regie: Christian RomanowskiTrue
Das Mittlere Rheintal - Wasserstrasse und Mythos
Die Flussstrecke zwischen Bingen und Koblenz zählt seit 2002 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es waren die Romantiker, die den Rhein entdeckten: Von den Zeugnissen der Vergangenheit angezogen, pilgerten zunächst Maler, Dichter und dann ihre Leser in das unwegsame Tal. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts brachten Dampfschiffe und die Eisenbahn die Reisenden auch zum berühmten Schieferfelsen Loreley.
 16:9 HDTV
(Gegen den Strom - Der Rheingau zwischen Tradition und RocknRoll) Reportagereihe, Deutschland 2017True
Die betulichen Rheingauer sind wilder und unkonventioneller, als man es in einer Region für möglich hält, die für Tradition und große Geschichte steht. Seit dem Jahr 2002 lockt das Motorrad-Festival Magic Bike mehrere 10.000 Biker und Bikerinnen nach Rüdesheim am Rhein. Mittlerweile ist daraus ein mehrtägiges Festival geworden mit vielen bekannten Bands und Musikfans aus ganz Deutschland.
 Untertitel 16:9 HDTV
Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Diana Adamyan Musik: Charles Gounod - Maurice Ravel - Pablo de Sarasate - Franz WaxmanTrue
Maurice Ravel: Une barque sur locéan Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen Charles Gounod: Cäcilienmesse Franz Waxman: Carmen-Fantasie Maurice Ravel: Une barque sur locéan Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen Franz Waxman: Carmen-Fantasie Charles Gounod: Cäcilienmesse Ausführende: MDR-Rundfunkchor Diana Adamyan: Violine Alain Altinoglu: Dirigent Aufzeichnung vom 21.06.25 In jedem Jahr eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit seinem Chefdirigenten in guter Tradition das Rheingau Musik Festival. Im beeindruckenden Klang-Raum der Basilika von Kloster Eberbach entsteht dabei immer eine besondere musikalische Atmosphäre. Im Zentrum der Eröffnungskonzerte 2025 unter Leitung von Alain Altinoglu steht die Cäcilienmesse von Charles Gounod, die einem Ravel-Sarasate-Waxman-Programm mit der armenischen Geigenvirtuosin Diana Adamyan begegnet. Neben einem international profilierten Vokalsolisten-Trio ist wieder der MDR-Rundfunkchor dabei, der wohlbekannte und hochgeschätzte musikalische Partner des hr-Sinfonieorchesters.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
TV-Gesellschaftskomödie, Deutschland 2011 Regie: Felicitas Darschin Autor: Wolfgang Stauch Musik: Sami Hammi Kamera: Klaus MerkelTrue
Im besten Alter
Endlich richtig Zeit: Nachdem die besten Freunde Klaus und Fred den wohlverdienten Vorruhestand angetreten haben, wollen sie sich mit ihren Frauen den schönen Dingen des Lebens widmen. Allerdings weichen die großen Pläne sehr schnell einem wenig aufregenden Alltagstrott, bis Klaus und Fred bei einer Segeltour auf dem Wannsee eine in Seenot geratene junge Frau retten: Die hochschwangere Franziska wurde von ihrem Freund sitzen gelassen und weiß nicht, wohin. Kurz entschlossen bieten die zwei ihr an, vorerst auf ihrem Segelboot zu wohnen. Ihren Ehefrauen erzählen sie vorsichtshalber nichts von der guten Tat - kein cleverer Schachzug, denn schon bald verstricken die beiden väterlichen Samariter sich in einem Gewirr aus Ausflüchten und Schwindeleien. - Die Familienkomödie Im besten Alter zeigt Paul Faßnacht und Leonard Lansink als Freunde zwischen guter Tat und schlechtem Gewissen. Die weiblichen Hauptrollen spielen Charlotte Schwab, Peggy Lukac und Josefine Preuß. Wer rastet, der rostet - so besagt es zumindest eine alte Weisheit. Aus diesem Grund haben die besten Freunde Klaus und Fred sich für ihre Zeit im Vorruhestand auch einiges vorgenommen. Ihr gemeinsames Hotel haben sie schweren Herzens, aber Gewinn bringend verkauft, nun wollen sie mit ihren Ehefrauen Mary-Lou und Hanne das Leben genießen und sich ein paar lang gehegte Wünsche erfüllen - soweit die Theorie. In der Realität sieht das Ganze so aus, dass Klaus und Fred einen Großteil ihrer Zeit auf dem gemeinsamen Segelboot auf dem Wannsee verbringen, während ihre Frauen genervt zu Hause sitzen und sich hoffnungslos vernachlässigt fühlen. Aber auch den beiden Möchtegern-Seebären wird es bei Bier und Bratwurst auf ihrem herausgeputzten Kahn allmählich immer langweiliger. Bis sie eines Tages einer jungen Frau in Seenot zu Hilfe kommen müssen: Die 20-jährige Franziska ist hochschwanger und wurde über Nacht von ihrem Freund sitzen gelassen. Nun steht sie ohne Job, ohne Wohnung und ohne Perspektive da und weiß nicht, wohin.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2023True
Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum erkunden Georgien, ein Land mit beeindruckenden Wüstenlandschaften, Wanderregionen im Kaukasus und der quirligen Hauptstadt Tiflis. Sie entdecken geheime Geheimtipps und erleben die georgische Gastfreundschaft und Küche. Eine unvergessliche Reise durch ein Land mit landschaftlicher Vielfalt, Gastfreundschaft und Kultur.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Steven Galling Kamera: Jan KerhartTrue
Grüne Oasen am Schwarzen Meer, Gebirgsketten an der Küste und eine schillernde Metropole, Tiflis. Georgien ist unverwechselbar. Das Land hat nur 3,7 Millionen Einwohner. Aber die pflegen einzigartige Traditionen und Bräuche, die es so nirgends auf der Welt noch einmal gibt. Dem leicht magnetischen Sand von Ureki werden magische Kräfte nachgesagt. Im Dschawacheti-Gebirge wachsen die ältesten Weinsorten der Welt. Und die Hafenstadt Batumi ganz im Süden Georgiens galt schon zu Zeiten der Sowjetunion als Sehnsuchtsziel. Georgischer Tanz ist schnell, akrobatisch und anstrengend. Und bei Georgiens Jugend voll im Trend. Saba, Luca und Nica haben es sogar in die nationale Tanzauswahl geschafft. Die Drillinge sind die jungen Stars der Szene. Auf der Bühne sind sie nicht auseinanderzuhalten, erst recht nicht, wenn sie sich synchron um die Wette drehen. Die Orte Chulo und Tago sind nur per Seilbahn miteinander verbunden. Die Gondel aus Sowjetzeiten ist das öffentliche Nahverkehrsmittel für Schüler, Marktfrauen und Handwerker. Das Besondere: die Seilbahnstrecke ist 1.720 Meter lang und hat keinen einzigen Stützpfeiler. Zviadi Bolkvadze ist Gondelführer und für die sichere Fahrt verantwortlich. Bei starkem Wind muss er die Bahn auf freier Strecke stoppen, dann hängen die Fahrgäste manchmal bis zu einer Stunde in der Luft, bevor es endlich weitergeht. Der schwarze Sand von Ureki ist einzigartig: eisenhaltig und magnetisch. Hier wurde zu Sowjetzeiten das Sanatorium Freundschaft gegründet, das noch heute existiert. Ramaz Cheishvili ist Arzt und ein gefragter Mann, denn seine Magnetsandtherapien sind bei alten und jungen Georgiern beliebt. Im Sanatorium selbst ist die Zeit stehen geblieben: keine Computer, museumsreife Geräte und in die Jahre gekommene Behandlungsräume. Aber der heilende Sand, der macht das alles wieder wett.
 Untertitel 16:9
Condors pinker Flieger - Ein Zeichen gegen Brustkrebs Staffel 14: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2024True
Die Fluggesellschaft Condor setzt seit Jahren ein Zeichen für die Brustkrebsvorsorge. Dafür hat das Frankfurter Unternehmen - als einzige Airline weltweit - ein Flugzeug neu lackiert - in Pink-gestreift. Ein Airbus A320. Das Fly Pink Plane soll eine wichtige Botschaft in die Welt tragen: Geht zur Vorsorge! Das kann Leben retten!. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland mit 70.000 Fällen pro Jahr. Mittendrin war mittendrin auf dem Erstflug im Pink Plane nach Lanzarote. Raphael ist sechs Jahre alt, als er die Diagnose Nierenkrebs erhält. Drei Jahre kämpft er tapfer gegen die Krankheit. In der schweren Zeit begleitet ihn ein Wunschgedanken: Ich will den Flughafen besuchen mit einer exklusiven Tour über das Vorfeld. Sein Traum wurde wahr. Monika Marel arbeitet beim VIP-Besucherservice. Seit 35 Jahren organisiert sie exklusive Führungen nah an den Fliegern auch für schwerkranke Kinder. Ein Lächeln und viel Lebensfreude schenken, für mich eine Herzensangelegenheit, sagt die Flughafen Repräsentantin. Sie begleitet Raphael und hat für ihn noch zwei exklusive Überraschungen im Gepäck.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Generation Wohnkrise - Made by Lohnt sich das?) Wohnung als Investment - wann der Kauf sich auszahlt Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Erzieherin Seval würde gerne mit einer eigenen Immobilie fürs Alter vorsorgen. Spätestens zum Renteneintritt müsste der Kredit dann abbezahlt sein, damit sie mit den Mieteinnahmen ein zusätzliches passives Einkommen hätte, um die Rente aufzubessern. So der Plan, der sicher für viele verlockend klingt. Doch wie findet man die passende Immobilie? Und wann steht die Finanzierung? Ralph Caspers klärt auf.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Quarks & Co) Gesunder Darm - gesunde Psyche? So funktioniert unser Mikrobiom Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph CaspersTrue
Quarks
Selbstexperiment Fastfood - wie beeinflusst es unser Mikrobiom, Teil 1 Dimension Ralph: Mikrobiom - wie viel von mir bin eigentlich ich? Dimension Ralph: Darmflora reparieren durch Stuhltransplantation Mein Körper, mein Darm - Carinas Leben mit Reizdarmsyndrom TOP 3: Superlative zum Darm Mikrobiom und Krankheiten Fastfood, Teil 2 Mikrobioben Wie reagiert der menschliche Darm, wenn wir nur noch Zucker und Fastfood essen? Quarks-Reporter Marspet Movsisyan macht eine Woche lang einen Selbsttest: Wie wird sich sein Darm-Mikrobiom verändern? Moderator Ralph Caspers zeigt außerdem, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und welche Rolle Mikroorganismen im Darm bei der Wahl des Lieblingsessens spielen. Welchen Einfluss hat der Darm auf die Psyche und was können wir selbst für die Darmgesundheit tun?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wie Hitzeperioden Gesundheit und Gehirn belasten Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Der Klimawandel führt zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die den Körper stark belasten. Hohe Temperaturen erhöhen den Stresslevel und beeinträchtigen die kognitive Leistung, insbesondere das Kurzzeitgedächtnis. Hitzestress und Dehydrierung können auch Irritabilität und Konzentrationsprobleme verursachen. Langfristig begünstigt wiederholte Hitzeexposition neurologische Erkrankungen. Wie kommt man gesund durch den Sommer?
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Herborn hautnah! Reisemagazin, Deutschland 2020True
Tobis Staedtetrip
Tobi Kämmerer besucht die an der Dill gelegenen Fachwerkstadt Herborn und entdeckt in der historischen Altstadt eine unterirdische Schatzkammer, ein Dukatenschisser und einen geheimnisvollen Brunnen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tragikomödie, Deutschland 2022 Regie: Wolfgang Murnberger Autor: Stephan Falk - Anke Sevenich Musik: Roman Kariolou Kamera: Peter von HallerTrue
Sayonara Loreley - Wiedersehen in Ruedesheim
Marie (Katharina M. Schubert) freut sich auf die Reise mit ihrem Hunsrücker Frauenchor nach Japan. Ihren Traum lässt sie sich auch nicht von ihrer Mutter (Victoria Trauttmansdorff) ausreden, die ausgerechnet jetzt zur Kur nach Rüdesheim fährt und ihre Tochter zur Vertretung in ihrem Kleinstadtladen verpflichten will. Auf dem Weg zum Flughafen macht ihr eine Hiobsbotschaft einen Strich durch die Rechnung: Ihre Mutter liegt unter rätselhaften Umständen im Koma - und braucht sie vor Ort! Während der Koffer bereits auf dem Weg nach Tokyo ist, besteigt Marie schweren Herzens die Fähre des Rheinschiffers Hans (Armin Rohde) nach Rüdesheim, wo Touristen aus aller Welt die Weinwoche feiern. Dort bleibt Marie auf der Zeche einer geselligen Runde mit einem japanischen Geschäftsmann sitzen. Um ihr Geld zurückzufordern, will die Betrogene den zwielichtigen Herrn Tanaka (Ill-Young Kim) aufspüren. Zum Glück lernt sie die Kellnerin Krystina (Janina Elkin) kennen. Die Ukrainierin nimmt Marie nicht nur auf, sondern bringt sie auf eine Idee, die ein Sayonara in noch weitere Ferne rücken lässt.
 16:9
(Kroymann) Sketch-Comedy mit Maren Kroymann Comedyshow, Deutschland 2019 Moderation: Maren Kroymann Gäste: Marie Luise Marjan - Johann von Bülow - Lilli Fichtner - Florian Wünsche - Lukas Piloty - Vivien SczesnyTrue
Bei einer Marsmission das All erobern und dabei gut aussehen: Die Weltraumheldin Dr. Dr. Gabriela Richmeier (Maren Kroymann) sollte doch wohl wissen, wie Schönheit im All geht und modische Weltraumanzüge geschnitten sind - findet zumindest die Presse. Nichts ist umsonst, nicht mal der Tod. Aber mit ein bisschen Fantasie und etwas handwerklichem Geschick kann das Ganze trotzdem ein Riesenspaß für die Hinterbliebenen werden! Do it yourself-Videos sind im Trend und der aus Europaletten gezimmerte Sarg die Antwort von Video-Bloggerin Margitta Steward (Maren Kroymann) auf steigende Beerdigungskosten. Zurück in die Vergangenheit aus einer mehr als gleichberechtigten Zukunft: Sechzehn Jahre Bundeskanzlerin und dann noch die Doppelbelastung als Päpstin und Uno-Generalsekretärin führen zu einer Warnung an ihr jüngeres Ich: Wer hätte ahnen können, dass wir in jeder verdammten Disziplin besser sind als Männer?! Auch in der siebten Folge der Sketch-Comedy Kroymann schreckt Maren Kroymann vor keinem gesellschaftlichen Minenfeld zurück und wird wieder von der ebenso unerschrockenen Annette Frier begleitet. Weitere Gäste sind Marie-Luise Marjan, Johann von Bülow, Lilli Fichtner, Florian Wünsche, Lukas Piloty, Vivien Sczesny und andere.
 16:9
Comedy-Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Stefan - Sabrina - Johanna - Cossu - Sabine Heinrich - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Vier hessische Kandidaten müssen ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
 Untertitel 16:9 HDTV
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Bodo Bach - Jörg Thadeusz - Hadnet Tesfai - Harry - Cassandra Peterson - MaxTrue
Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und zuvor auf der Straße befragte Menschen richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams ergeben ein vergnügliches Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf hr im Fernsehen?