hr TV Programm am 28.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.05. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Mittwoch

   hr TV Programm vom 28.05.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Darsteller: Staffel 1: Episode 1 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Elisha Smith-Leverock Autor: Sophia Ayissi - Sarah Claire Wray - Lisa Tracy Michalik Musik: Don Jegosah - Entroph Kamera: Claudia Schröder - Louis Malcolm ReissTrue
Schwarze Fruechte
Lalo (Lamin Leroy Gibba) ist Mitte zwanzig, Schwarz und queer. Nach dem Tod seines Vaters schmeißt er das Studium. Als ihn sein Freund Tobias (Nick Romeo Reimann) der Familie vorstellt, gerät Lalo in eine unkomfortable Situation. Er weiß zwar, wer er ist, jedoch nicht, wo es hingehen soll. Spontan zieht Lalo bei seiner besten Freundin Karla (Melodie Simina) ein...
 Untertitel 16:9
Darsteller: Staffel 1: Episode 2 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Elisha Smith-Leverock Autor: Sophia Ayissi Nsegue - Sophia Ayissi - Lisa Tracy Michalik - Sarah Claire Wray Musik: Don Jegosah - Entroph Kamera: Claudia Schröder - Louis Malcolm ReissTrue
Schwarze Fruechte
Lalo sucht Halt bei Karla. Von Panikattacken geplagt, versucht er die Beziehung zu seinem Ex-Freund Tobias wiederzubeleben. Das Alleinsein fällt Lalo schwer. Auch, dass seine Mutter Marion beginnt, die Sachen des verstorbenen Vaters auszumisten, löst Konflikte aus. Überall bröckelt es. Bei einer Geburtstagsparty folgt eine weitere böse Überraschung.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2023True
Tuerkisch geboren - Deutsch gewachsen
Es ist mehr als 60 Jahre her, als die ersten Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen. Auch in Hessen wurden sie dringend gebraucht als Arbeiter in der Industrie wie zum Beispiel bei Ferrero. Wieviel Türkei, wieviel Deutschland steckt in den früheren Migranten heute noch? Wie haben sie ihr Leben eingerichtet und was hat dafür gesorgt, dass sie sich integrieren konnten?
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Rick GajekTrue
Mein Block
Die ärmsten Wohnviertel Deutschlands - wer in Offenbach aufwächst, hat besonders viele Träume und besonders wenig Chancen. Nirgends ist der Ausländeranteil höher und junge Leute aus Migrantenfamilien empfinden sich auch in der dritten oder vierten Generation noch nicht als Deutsche. Ist die Integration gescheitert? Reporter Rick Gajek hat drei Jahre lang immer wieder den deutsch-marokkanischen Rapper Mourad Kill in seinem Viertel, seinem Block, mit der Kamera begleitet. Mourad Kill unterstützt und betreut Schulverweigerer und Jugendliche mit sozialen Problemen. Im Box-Club Nordend Offenbach kommen sie jeden Nachmittag zusammen, machen Hausaufgaben, rappen, besprechen ihre Probleme und Sorgen. Mourad Kill wird im Laufe der Zeit zur Vaterfigur, hilft den Jungs, einen guten Weg ins Leben zu finden, andere zu respektieren und endlich die Schule ernst zu nehmen. Dabei schlägt der Rapper keinen Schmusekurs ein - im Gegenteil. Und doch: Viele brauchen genau diese Beständigkeit, das klare Regelwerk, um ihrem Block, ihrem Viertel, irgendwann entrinnen zu können.
 Untertitel 16:9 HDTV
(7 Tage...) russisch fühlen - deutsch leben Gesellschaftsreportage, Deutschland 2023True
7 Tage ... russisch fuehlen - deutsch leben
Im Herzen russisch, laut Pass deutsch. Dieses Hin- und Hergerissen-Sein spielte bislang nur im Privaten eine Rolle, bis der Krieg in der Ukraine ausbricht. Plötzlich wird der eigene Migrationshintergrund hochpolitisch, erfordert eine klare Haltung. Wie positionieren sich junge Deutsche, deren familiäre Wurzeln in Russland liegen? Welche Konflikte entstehen in Familien? Autorin Bo Hyun Kim versucht, dem 7 Tage nachzuspüren und begibt sich mit ihrem russisch-stämmigen Kollegen Georg Gilstein in eine Großfamilie mit russischen Wurzeln. Mit wem solidarisieren sich die Mitglieder und was macht das mit dem Zusammenhalt in der Familie?
 Untertitel 16:9
(FineFoodStories) Paolo und Michele Cimino - Süditalienische Küche Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2022True
Fine Food Stories
Dunkel hängen die Wolken zwischen Highend-Bürotürmen und Sozialwohnungen und unten brodeln Spaghetti, aus denen die einzigartigen Stufati di Teggiano werden. Sie sind zu haben im Restaurant von Paolo und Michele Cimino. Hinter dem Feuer des Holzofens, ihr Himmel, in der Küche der Pizzeria Paolo, entsteht diese süß-saure Spezialität des Südens, gleich neben Pizzen mit den legendären Salsicce di Teggiano. Der Laden ist klein, hat sich aber nationalen Ruf verschafft. Pizza, Pasta und Secondi, Hauptgerichte, Würste aus Kampanien, Bio-Zutaten aus Sizilien. Aus einem Dorf im Süden, aus der terra amara Kampaniens, der bitteren Erde Italiens, hinauf in das Herz der Republik. Und in die Herzen der Frankfurter. Bei meiner Mutter in Teggiano hängen immer ab Herbst die Weintrauben über dem Kamin und die Würste von der Decke, erzählt Michele.Zuhause haben wir alles gesehen und auch als Kinder schon einfache Pizzen gemacht. Süß-saure Spaghetti mit getrockneten Trauben, hausgemachtes Walnuß-Pesto oder Pizza mit Tintenfischteig. Die Geschichte zweier Brüder, die wahrlich von Tellerwäschern in der legendärsten Pizzeria der Stadt zu Meistern der süditalienischen Küche wurden.
 Untertitel 16:9
Menschen. Küche. Heimat. Staffel 1: Episode 2 Kochserie, Deutschland 2024True
Souad zog von Marokko nach Deutschland und vermisste die heimische Küche. Sie eröffnete Deutschlands erste Tajinerie, um marokkanische Gerichte bekannt zu machen. Ihr Sohn führt das Restaurant weiter, während sie von einer Rückkehr träumt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Menschen. Küche. Heimat. Staffel 1: Episode 5 Kochserie, Deutschland 2024True
Alles ausser Kartoffeln
Eine Welt ohne Tierleid - das ist das Ziel des veganen Frankfurters Nir Rosenfeld. Doch nach dem Terror-Anschlag der Hamas in seinem Geburtsland Israel erlebt er Anfeindungen und Bedrohungen. Er, der mehrere israelische Restaurants in Frankfurt betreibt, wird gefragt, ob es israelische Küche überhaupt gibt. Wie kann er sich für Toleranz einsetzen - wenn sogar Essen politisiert wird?
 Untertitel 16:9 HDTV
Edersee hautnah! Staffel 1: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2020True
Wohin in den Ferien? Vor dieser Frage stehen gerade viele Menschen, und hr-Moderator Tobi Kämmerer will dabei helfen, sie zu beantworten. Zur Urlaubssaison wurde aus Tobis Städtetrip deshalb Tobis Urlaubstrip, und der führt ihn an den Edersee. Tobi Kämmerer erobert gemeinsam mit den Zuschauern den Stausee mit dem neuen Erlebnis-Floss, übernachtet in der Westernstadt und geht mit Ponys schwimmen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 8: Episode 323 Zooserie, Deutschland 2018 Musik: Enjott Schneider - Marco Hertenstein Kamera: Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Christl Pullmann - Steffen Heyermann - Sven BaderTrue
Giraffe, Erdmaennchen & Co.
Vierzehn Tage alt ist das kleine Gorillababy Xetsa und endlich zurück bei der Mama. Nachdem das Kleine wegen Unterernährung eine Woche lang von Tierärzten und Pflegern versorgt wurde, darf es nun wieder zu seiner Familie - ein schöner Moment für das ganze Team. Es regnet in Kronberg, und der junge Elefantenbulle Tamo braucht kreative Abwechslung. Das Opel-Zoo-Team verwandelt seine Box deshalb in ein kleines Spielparadies. Ob Tamo wohl Ballgefühl zeigt? (Der 324. Teil folgt am 2. November.) Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lebensmittel - Tonne statt Teller? Staffel 1: Episode 3 Reportage, Deutschland 2022True
The Green Garage
In dieser Folge von The Green Garage sind Marianus und seine Gäste dem irren Phänomen der Lebensmittel-Verschwendung auf der Spur. Was, so fragt der Nachhaltigkeits-Fan und Koch, führt dazu, dass mindestens 13 Millionen Tonnen Nahrung pro Jahr allein in Deutschland im Müll statt auf dem Teller landen?, und das bei weltweit mehr als 700 Millionen hungernden Menschen. Die Vernichtung von Nahrung hat obendrein auch gravierende Folgen für unsere Umwelt, denn bei der Produktion wurden enorme Ressourcen vergeudet: beispielsweise Bodennutzung, Wasser, Energie und Verpackungsmaterial.
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Edersee hautnah! Staffel 1: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2020True
Wohin in den Ferien? Vor dieser Frage stehen gerade viele Menschen, und hr-Moderator Tobi Kämmerer will dabei helfen, sie zu beantworten. Zur Urlaubssaison wurde aus Tobis Städtetrip deshalb Tobis Urlaubstrip, und der führt ihn an den Edersee. Tobi Kämmerer erobert gemeinsam mit den Zuschauern den Stausee mit dem neuen Erlebnis-Floss, übernachtet in der Westernstadt und geht mit Ponys schwimmen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4170 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Gerald Distl - Jackie Baier Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Claas StöverTrue
Valerie ist mit den Nerven am Ende. Olivias ständiges Weinen zerrt an ihren Nerven und sie sehnt sich nach einem Leben ohne Kind. In ihrer Verzweiflung vertraut sie sich Amelie an, die ihr rät, sich Hilfe zu suchen. Valerie weiß, an wen sie sich wenden muss: Sie bittet Julius um ein Gespräch und fragt, ob Olivia nicht bei ihm und Mo besser aufgehoben wäre. Bella will ihren Fehler bei der Exposé-Erstellung wiedergutmachen und sieht ihre Chance, als Victoria nach einem Haus auf dem Salzmarkt sucht. Bella gerät in Versuchung, Victoria das Haus anzubieten, in dem Elyas Wäscherei liegt. Und von dem Bella weiß, dass Elyas es selbst kaufen möchte. Wird sie Elyas hintergehen? Gisela ertrinkt in Liebeskummer nach der Enttäuschung mit Heiner, der ebenfalls verletzt ist, da er von Britta abgewiesen wurde. Noah ist schockiert, als er entdeckt, dass Till ein Protestvideo gegen seinen Chefarzt online gestellt hat. Obwohl Noah es offline nehmen lässt, folgt die Konsequenz: Noah wird suspendiert - sein Job steht auf dem Spiel. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4426 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Oliver Thaller - Oliver PhilippTrue
Als Sophia von Henry wissen will, wieso Larissa die Hochzeit mit ihm absagen möchte, erzählt er ihr, dass sie nur einen kleinen Streit hatten. Alexandra ist nicht begeistert darüber, dass Christoph eine Schreckschusspistole zum Schutz vor Einbruch anschaffen will. Sie hält das für übertrieben. Miro kann nicht verstehen, dass Greta einfach ohne ihn beschlossen hat, die Ergebnisse des Pränatal-Tests nicht erfahren zu wollen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wenn ein Wunder geschieht) Komödie, Deutschland, Österreich 2017 Regie: Peter Stauch Autor: Marcus Hertneck Kamera: Florian SchillingTrue
Manchmal braucht es ein Wunder, damit die Anziehungskraft der Gegensätze wirken kann: Fabian Lauber (David Rott) und Janne Jarst (Anne Schäfer) sind voneinander fasziniert, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Der eigenwillige Landarzt ist ein Adrenalinjunkie, der sich den Kick beim Wingsuit-Jumping und schnellem Autofahren holt. Die Praxis seines Vaters hat er nach dessen Tod offensichtlich nur seiner Mutter zuliebe übernommen. Für Janne als Fachärztin für chinesische Heilkunde sind hingegen Ruhe und der achtsame Umgang mit ihren Patienten sehr wichtig. Die beiden begegnen sich in Jannes Akkupunktur-Fortbildung, bei der Fabian einfach einschläft. Der überzeugte Schulmediziner hält von Meridianen und Nadeln wenig. Viel lieber würde er die Zeit nutzen, um sich beim Training in den Bergen vom Druck verdrängter Gefühle und Konflikte freizuspringen. Als Janne Fabian nach einem Motorrad-Unfall reanimiert, schiebt er seine aufwühlende Nahtoderfahrung ebenso beiseite wie ihren Rat, die verletzte Schulter zu schonen. Er will im Eiltempo für den Wettkampf im Base-Jumping fit werden, für den sein Freund Sven (Michael Baral) bereits einen Sponsor gefunden hat. Nur deshalb geht er auf den Vorschlag seiner Mutter (Teresa Harder) ein, Janne als Praxis-Vertretung zu engagieren. Nachdem Fabians Dauerpatient, Mönch Huber (Robert Giggenbach), sie zu einer Sterbebegleitung ins Kloster gerufen hat, kommen Janne und Fabian sich näher. Bei einem Ausflug in die Berge erkennt Janne die Ursache für Fabians Flucht in den Extremsport: Er glaubt, kein guter Arzt zu sein. Doch prompt zerstört Fabian die Vertrautheit, die zwischen Janne und ihm im Entstehen ist - gerade weil er spürt, dass Janne dabei ist, sein Herz zu gewinnen. Für eine Frau gibt es in seinem Leben einfach keinen Platz. Oder vielleicht doch? In Arzt mit Nebenwirkung beweist Schauspieler David Rott seine Vielseitigkeit in der Rolle eines jungen Arztes und leidenschaftlichen Basejumpers, dem als moderner Romeo seine Julia überhaupt nicht ins Konzept passt. Anne Schäfer bezaubert als Alternativmedizinerin, die ihm besser tut, als er zulassen will, und die seine Lebenspläne infrage stellt. Der vielschichtige Fernsehfilm verbindet gekonnt Elemente einer romantischen Komödie mit Tiefgang und Action. Spektakuläre Aufnahmen lassen den Zuschauer in die großartige Berglandschaft der Alpen eintauchen und den Kick spüren, den Wingsuit-Springer suchen, wenn sie sich mit ihren Flügelanzügen in die Tiefe stürzen. Unter der Regie von Peter Stauch ist eine außergewöhnlich originelle und emotionale Geschichte gelungen - über die Lust am Nervenkitzel, den Mut zu Gefühlen und die Sehnsucht, aus dem bisherigen Leben auszubrechen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Teufel Staffel 3: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Jürgen Bretzinger - Jan Haering - Tom Zenker - W.Raoul Heimrich Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Aus einem Routinevorgang wird plötzlich ein Mordfall. Denn das Tier, das im Bodensee treibend gesichtet wurde, entpuppt sich als Leiche im Fellkostüm mit geschnitzter Holzmaske. Achim Tilger, der Tote, hat einen beispiellosen geschäftlichen Absturz hinter sich und ist über den Fasnet-Verein Die Teufelskerle eng mit Gregor Dachser, dem Onkel von Julia, und dessen Exfrau Nadine Löwenstein verbunden. Nach außen präsentiert sich der Fastnachtsverein als glückliche Familie. Es ist Pirmins Genauigkeit zu verdanken, dass ein obskurer Grundstücksverkauf auffliegt, zu dem Nadine Löwenstein als Vorsitzende die Unterschrift leisten musste und der ihren Freund Achim Tilger begünstigte. Fall gelöst? Nicht ganz. Unterdessen forscht Mechthild Fehrenbach daheim in der Ahnengalerie und steckt ihre Tochter Nele damit an. Doch das Ergebnis gefällt ihnen ganz und gar nicht: Die Fehrenbachs waren keine Adeligen. Im Gegenteil ... Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland Moderation: Esther SedlaczekTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Neue Männer braucht das Land Staffel 1: Episode 8 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2015 Regie: Thorsten Näter Autor: Christoph Benkelmann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian KloppTrue
Rentnercops
Der Sicherheitsmann Gregor Kroll überfällt seinen eigenen Geldtransporter. Sein Kollege Petzold und sein Chef Krüger verstehen die Welt nicht mehr. Doch kurz darauf stellt sich Kroll. Er habe den Transporter überfallen müssen, behauptet er, weil seine Mutter Maria gekidnappt worden sei. Er habe sonst nicht gewusst, wie er an das Lösegeld kommen sollte. Alles höchst merkwürdig, finden Edwin und Günter und sehen sich in Krolls Umfeld um. Dabei stoßen die Rentnercops zufällig auf die Heilpraktikerin Bärbel, eine Freundin von Günters Frau Heidrun, die angeblich von einem Stalker bedroht wird. Aber ist eine Heilpraktikerin nicht auch ein Fall für Edwins Bein? Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Liebesblind Staffel 5: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Marcus Weiler - Holger T. Schmidt - Dirk Pientka Autor: Christiane Hagn Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Michael TötterTrue
Morden im Norden
Eva Herzog wurde von ihrem Ehemann, der von einer Dienstreise zurückgekehrt war, mit einem Messer in der Brust tot aufgefunden. Die Lübecker Kommissare Kiesewetter und Englen vermuten, dass es sich um eine Beziehungstat handelt und nehmen den Ehemann ins Visier. Tatsächlich häufen sich die Indizien gegen ihn, auch weil Eva vor Kurzem ein Trauma erlitt, als sie eine Fehlgeburt hatte. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Tal durchschritten - warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht • Tal durchschritten - warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht mex. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. mex. das marktmagazin fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Alarm für den Rettungsdienst Staffel 3: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2019True
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Fabienne Kraft und Lukas Schad sind Notfallsanitäter am Frankfurter Flughafen. Mehrmals am Tag müssen die beiden 26-jährigen mit ihren Rettungswagen ausrücken: Kollabierter Passagier im Flugzeug, Treppensturz im Terminal, Herzinfarkt am Check-in-Schalter, Arbeitsunfall auf dem Vorfeld und Verkehrsunfall auf der Autobahn. Bis zu zehn Einsätze fahren sie täglich. Fabienne und Lukas müssen zu einem Flieger aus der Türkei. Die Maschine ist soeben gelandet. In Reihe fünf liegt eine Passagierin ohnmächtig auf den Sitzen. Die Frau ist nicht ansprechbar. Die Gänge in der Maschine sind eng. Mit einer Trage können sie die Patientin nicht heraustragen. Samba auf dem Vorfeld: Sie ist attraktiv, temperamentvoll und hat ein großes Herz. Rita Coimbra ist Gepäckwagenfahrerin auf dem Vorfeld. Die meisten Mitarbeiter in ihrem Betrieb sind Männer. Die Brasilianerin ist eine von fünf Frauen. Sie muss Container und Gepäck an Flugzeugen abholen. Ein harter Job, sagt sie, aber ein Traum. Die Kollegen sind wahre Kavaliere, schwärmt die 50-Jährige. Sie unterstützen beim Tragen, wenn es nötig ist. Heiratsanträge hat sie auch schon bekommen. Aber sie ist vergeben und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern glücklich in Frankfurt. Bevor sie am Flughafen angefangen hat, verdiente sie ihr Geld mit Samba-Auftritten, deutschlandweit. Florian Vogel ist Hundetrainer und leitet die Hundepension am Flughafen. Laura Seipp ist Tierarzthelferin und unterstützt ihren Kollegen. In der Hundepension sind zu Ferienzeiten mehr als 40 Vierbeiner zu Gast: zwei Wochen Einzelzimmer mit Vollpension. Entertainment gibt es auch - von den Tierpflegern persönlich inklusive Streicheleinheiten und Massagen. Knapp 30 Euro kostet ein Zimmer mit Wasser und Futter pro Tag. Einzige Bedingung: Der Hund muss älter als drei Monate und geimpft sein. Auch Flughafenmitarbeiter können ihre Hunde abgeben und nach Feierabend wieder abholen. Diese Vierbeiner kommen in die Tagespension.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der fast perfekte Mord Crime-Doku-Serie, Deutschland 2025True
Toedliche Pflege - der Serienmoerder im eigenen Haus
Zwischen 2015 und 2018 arbeitete der polnische Hilfspfleger Grzegorz W. als 24-Stunden-Betreuung in 69 deutschen Haushalten. Statt zu pflegen, tötete er: Mit Insulin-Überdosen ermordete er pflegebedürftige Menschen und bestahl sie - Bargeld, Schmuck, sogar Artikel des täglichen Bedarfes wie Klopapier. Die Staatsanwaltschaft München klagte ihn im März 2019 an. Im Oktober 2020 verurteilte das Landgericht München den damals 38-Jährigen wegen dreifachen Mordes und versuchten Mordes zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Sein Motiv: Habgier und der Wunsch nach Ruhe. Der Angeklagte hatte keine pflegerische Ausbildung, nur einen Crashkurs absolviert, und war in Polen vorbestraft. Bei den Vermittlungsagenturen in Polen und Deutschland musste er kein Führungszeugnis vorlegen. Dennoch schickte man ihn jahrelang zu Pflegebedürftigen, deren Angehörige glaubten, ihre Eltern und Großeltern seien in guten Händen. Der Fall offenbart ein tiefes strukturelles Problem: In Deutschland leben über fünf Millionen Pflegebedürftige, rund 80 Prozent werden zu Hause betreut. Viele Familien setzen auf osteuropäische Betreuungskräfte, vermittelt über Agenturen. Doch der Pflegemarkt ist unzureichend reguliert: Arbeitszeiten, Qualifikationen und medizinische Handlungen werden kaum kontrolliert, die Agenturen haften nicht. Der Fall Grzegorz W. gilt als einer der erschütterndsten Kriminalfälle der letzten Jahre - und als Mahnmal für ein System, das dringend Reformen braucht.
 Untertitel 16:9
(Ein Dorf lässt seine Alten nicht im Stich) Reportage, Deutschland 2024True
Re. Ein Dorf laesst seine Alten nicht im Stich
Sozialarbeiter Tomás Moreno Sánchez hat eine besondere Art ältere Menschen zu pflegen: mit Nähe, Hingabe und ganz viel Herz. Er ist einer der Leiter des Seniorenzentrums von Pescueza - wohlgemerkt ein Zentrum, keine Residenz, kein Heim. Im Zentrum bestimmen die älteren Bewohner, wie sie betreut werden wollen - unabhängig davon, was Pflegesätze und Wirtschaftlichkeits-Standards vorschreiben. Hier steht jeder auf, wann er will und entscheidet wie er seinen Tag gestaltet. Herminia Sansón, 84 Jahre, geht jeden Tag in ihren Olivenhain. So, wie sie das schon als Kind mit ihren Eltern gemacht hat. Im Zentrum schläft sie nur, weil sie sich seit dem Tod ihres Mannes manchmal allein fühlt. Rosa und Pedro dagegen wollen auf jeden Fall weiter zu Hause wohnen - obwohl beide schon über 90 sind und Rosa einen Rollstuhl braucht. Die beiden sind seit 1950 ein Paar und bestehen darauf, jeden Abend zusammen einzuschlafen. Also hat Sozialarbeiter Tomás eine Tagespflege für Rosa organisiert. So kann Pedro weiterhin jeden Morgen den Frühstückskaffee für Rosa kochen und sich um seine Hühner kümmern. Gewohnheiten aus dem alten Leben möglichst lange beizubehalten, anstatt in einem Heim auf den Tod zu warten - in Pescueza ist das möglich. Und davon profitiert am Ende der gesamte Ort, der etwa drei Autostunden südwestlich von Madrid ganz nah an der Grenze zu Portugal liegt. Das Altenzentrum schafft Arbeitsplätze und nun gibt es auch wieder einen kleinen Tante-Emma-Laden. Die Jobs locken junge Menschen und Familien mit Kindern an - Pescueza ist wieder voller Leben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sankt Kennedy Staffel 3: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Lars Jessen Autor: Christoph Benkelmann Musik: Andreas Schilling Kamera: Michael TötterTrue
Mord mit Aussicht
Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin Sophie Haas ist überzeugte Großstädterin. Als sie in die provinzielle Eifel versetzt wird, muss sie sich schweren Herzens mit ihren neuen Lebensumständen und den skurrilen Einwohnern Hengaschs arrangieren. Mit ihren Kollegen Schäffer und Schmied entdeckt sie die Abgründe hinter der Heile-Welt-Fassade Hengaschs und geht im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tod eines Roadies Staffel 3: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Lars Jessen Autor: Sebastian Schultz - Benjamin Hessler Musik: Andreas Schilling - Stefan Döring Kamera: Michael TötterTrue
Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin Sophie Haas ist überzeugte Großstädterin. Als sie in die provinzielle Eifel versetzt wird, muss sie sich schweren Herzens mit ihren neuen Lebensumständen und den skurrilen Einwohnern Hengaschs arrangieren. Mit ihren Kollegen Schäffer und Schmied entdeckt sie die Abgründe hinter der Heile-Welt-Fassade Hengaschs und geht im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf hr im Fernsehen?