hr TV Programm am 28.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.10. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Dienstag

   hr TV Programm vom 28.10.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
TV-Drama, Deutschland 2015 Regie: Nikolai Müllerschön Autor: Mathias Lösel - Markus B. Altmeyer Kamera: Klaus MerkelTrue
Letzte Ausfahrt Sauerland
Knorrige Typen in malerischer Landschaft: Das sind die alten Freunde Horst und Johann, die sich vor vielen Jahren in die Einsamkeit des Sauerlands zurückgezogen haben. Am idyllischen Möhnesee betreibt das Duo einen kleinen Bootsverleih. Horst, ein galliger Menschenfeind erster Güte, schlägt allerdings lieber mit seiner Flinte Touristen in die Flucht, während Johann sich mit wechselnden Frauengeschichten über die Tristesse seines Alltags hinwegtröstet. Aber auch wenn die zwei sich angiften wie ein altes Paar, wissen sie doch insgeheim, was sie aneinander haben. Horsts geliebte Frau starb einst bei einem Autounfall. Der Kontakt zu seiner einzigen Tochter Lisa beschränkt sich seit Ewigkeiten auf eine Geburtstagskarte. Als diese zu seinem 66. Geburtstag ausbleibt, macht der mürrische Eigenbrötler sich auf einmal Sorgen und fährt aus der Provinz nach Frankfurt, um nach dem Rechten zu sehen. Dabei trifft er erstmals seinen Enkelsohn Elyas - allerdings sind der sarkastische Senior und der schlagfertige Teenager sich auf Anhieb herzlich unsympathisch. Schließlich realisiert Horst, dass er in eine Falle gelockt wurde: Lisa sorgt sich um die Gesundheit ihres Vaters und möchte ihn im Krankenhaus untersuchen lassen. Widerwillig lässt er sich darauf ein - und erhält eine niederschmetternde Diagnose. Als Horst klar wird, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, ruft er Johann zu Hilfe, türmt kurz entschlossen aus der Klinik - und mit Enkel Elyas im Schlepptau sind die beiden plötzlich in einem gestohlenen Leichenwagen auf der Flucht vor der Polizei und auf dem Weg zurück ins Sauerland. Aber der schwer kranke Horst will nicht einfach vor seinem Schicksal davonlaufen - er will versuchen, mit seinem Leben ins Reine zu kommen. So bricht das Trio zu einer ereignisreichen Reise an die Orte von Horsts Vergangenheit auf. Dabei wird immer deutlicher, dass sich hinter seiner antrainierten Eigenbrötler-Fassade vor allem die Trauer um seine geliebte Frau und seine verlorene Tochter verbirgt. Die Fahrt ins Sauerland bedeutet für Horst eine letzte Chance, die Dinge neu zu ordnen.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Tote im Kajak Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Raoul W. Heimrich - Jan Haering - Tom Zenker Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Kanupolo ist ein Sport für durchtrainierte Draufgänger wie Paul Schott. Als er bei einem Turnier auf dem Bodensee teilnimmt, feuern ihn die Kollegin Julia sowie Nele mit ihren Kindern Johanna, Niklas und dessen Freund Josh an. Doch die Begeisterung schlägt in Entsetzen, um als ein gegnerischer Spieler kopfüber tot in seinem Kajak treibt ... Ausgerechnet Paul macht sich nun schlimme Vorwürfe, weil er den Gegner vorher hart attackiert hatte. Die Gerichtsmedizin weist allerdings auf eine neue Spur: Der Tote hatte Gift in der Trinkflasche, das den Gleichgewichtssinn manipuliert. Doch es fehlt das Motiv: Sollte wirklich Noahs Freund Josh den Mathelehrer wegen drohender schlechter Noten vergiften wollen? Außerdem treiben jede Menge tote Fische im Bodensee. Als Verursacher kann Nele bald den Solarmodul-Hersteller Yannik Sattmann ausmachen. Pikant, dass sich der engagierte Kanupolospieler im Club lautstark mit Arne Holtkamp streitet. Für Nele tut sich aber noch ein ganz anderer Abgrund auf. Ihre Tochter Johanna verabschiedet sich für ein Jahr nach Neuseeland. Niklas fiebert deshalb schon dem Leben als Einzelkind freudig entgegen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Vier hessische Kandidaten müssen ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Gesundmacher) Minimalinvasiv durch den Bauch Gesundheitsdoku, Deutschland 2020True
Es sind Erkrankungen, die man nicht sehen, manchmal noch nicht einmal spüren kann, die sich im Bauch, Darm, unterhalb der Speiseröhre - also irgendwo zwischen Hals und Beinen - befinden - ein großer Bereich! Ärzte, die sich auf Operationen im Bauchraum spezialisiert haben, nennt man Viszeral-Chirurgen. Sie wissen, wann der Blinddarm raus muss, warum man zwickende Gallensteine mit der gesamten Gallenblase entfernt und wie Sodbrennen operativ beseitigt werden kann. Sie sind auch diejenigen, die gutartige von bösartigen Darmpolypen unterscheiden und so möglicherweise dem Darmkrebs rechtzeitig auf die Spur kommen. Und es muss nicht immer mit großen Schnitten operiert werden: Dank der Schlüsselloch-Chirurgie werden durch kleine Bauch-Schnitte die Operationsgeräte inklusive einer Kamera in den Bauchraum eingeführt. Das klingt unglaublich, aber mit dieser so genannten laparoskopischen Chirurgie-Methode werden die Operationen ausgeführt und über einen Monitor kontrolliert. Vorteil: Viele Patienten haben danach weniger Schmerzen und können schneller wieder nach Hause. Einer, der sich der Schlüsselloch-OP-Methode verschrieben hat, ist Dr. Alexander Buia, Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie der Asklepios Klinik in Langen. Sein Spezialgebiet ist die minimalinvasive Chirurgie bei Darmerkrankungen. Im Alltag aber wird von ihm eine viel größere Bandbreite gefordert; vom Beheben eines Leistenbruchs über die Entfernung von Darm-Divertikeln bis zu Speiseröhren-OPs. Dr. Alexander Buia - ein typischer Gesundmacher.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Klartext Staffel 3: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Herwig Fischer Autor: Karolina Dombrowski - Joachim Friedmann - Kirsten Kiesow Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Anja SimonTrue
Eine wahre Legende kommt ans Johannes-Thal-Klinikum: Motorcross-Fahrer Martin Klausen begleitet seinen Sohn Philipp im Rettungswagen. Der Jugendliche ist beim Training schwer gestürzt und benötigt dringend medizinische Hilfe. Ben Ahlbeck und Dr. Niklas Ahrend behandeln Philipp sofort, doch bald fällt Ben auf, dass der Junge kaum Nahrung zu sich nimmt. Hat Philipp etwas zu verbergen? Währenddessen betritt der feinsinnige Dialektforscher Niko Bendereit das Klinikum. Rasch wird er von Elias Bähr als Patient aufgenommen, denn alle Symptome sprechen für einen Schlaganfall. Elias und Prof. Patzelt beginnen sofort mit der intensivmedizinischen Behandlung, können einen Schlaganfall allerdings ausschließen. Kurz darauf stellt Niko erschrocken fest, dass er neben Wortfindungsproblemen auch nicht mehr schreiben kann. Bendereits Fall wird zu einem Mysterium, vor allem da sein Verhalten gegenüber Prof. Patzelt und Frauen im Allgemeinen eigenartig ist. Ermutigt von seinen Kollegen nimmt nun auch Elias Bähr seinen ganzen Mut zusammen und eröffnet Prof. Patzelt, welche Unregelmäßigkeit ihm in ihrer Arbeit aufgefallen ist. Wie wird die Chefärztin reagieren? Einzig für Niklas und Eva scheint der Tag ohne schlechte Nachrichten zu verlaufen. Die beiden planen einen Ausflug ins Grüne. Doch mitten auf der Landstraße kommt es zu unerwarteten Problemen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 3: Episode 100 Zooserie, Deutschland 2009 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey - Roberto TossutiTrue
Mhorrgazellen gelten in der freien Natur als ausgerottet, umso mehr freut man sich im Frankfurter Zoo über den jüngsten Nachwuchs. Doch das zwei Tage alte Baby wird von seiner Mutter nicht angenommen - kein Wunder, dass sich dann mit einer Pflegerin und einer Tierärztin gleich zwei Ammen um das kostbare Jungtier bemühen. Im Opelzoo Kronberg besichtigt Warzenschwein Sylvie ihr neues Außengehege. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Wie die Kohle-Lobby Klimaschutz verhindert Staffel 1: Episode 3 Reportage, Deutschland 2023True
funkkolleg.Klima
In der Dokumentationsreihe werden verschiedene Aspekte des Klimawandels behandelt, darunter wissenschaftliche Grundlagen, gesellschaftliche Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.
 Untertitel 16:9
Kann Wasserstoff das Klima retten? Staffel 1: Episode 4 Reportage, Deutschland 2023True
funkkolleg.Klima
In der Dokumentationsreihe werden verschiedene Aspekte des Klimawandels behandelt, darunter wissenschaftliche Grundlagen, gesellschaftliche Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der große Traum vom Fisch! Staffel 1: Episode 1 Kulinarikmagazin, Deutschland 2021True
Ich will Forellenzüchter werden!: Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe. Um die Teiche im mittelhessischen Laubach steht Schilf - naturnahes Züchten im Einklang mit der Natur ist Kevins Devise. Wir begleiten ihn durch seinen Arbeitstag an den Teichen, dem Räucherofen und dem Hofladen, wo die besten Forellenbrötchen weit und breit angeboten werden. In der Küche seines Hofes in Wetterfeld bereitet Kevin für uns leckere Fischgerichte zu, von traditionell bis japanisch.
 Untertitel 16:9
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4228 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Martina Allgeyer Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Britta hat sich in Matteo verliebt. Doch das beruht leider nicht auf Gegenseitigkeit. Matteo möchte nur eine unbeschwerte Zeit mit Britta verbringen, und zwar ganz unverbindlich. Als er von Gunter hört, dass Britta Gefühle für ihn hat, fällt Matteo aus allen Wolken. Toni und Noah verlegen ihr Probecampen in Tonis Zimmer und nehmen Valerie mit auf, um für sie da zu sein. Dabei merkt Toni nicht, wie sehr Valerie es auf Noah abgesehen hat. Daniel und Lou sind weiterhin füreinander da, während sie auf Daniels Diagnose warten. Währenddessen rettet Lou die panische Franka vor einem Pferd. Dabei freunden sich die beiden Frauen an. Richard führt seine Intrige gegen Victoria fort und erzielt erste kleine Erfolge. Er gewinnt Bellas und ein Stück weit sogar Victorias Vertrauen, beide sind komplett arglos. Gisela hat ein schlechtes Gewissen, weil Johanna ins Hotel gezogen ist. Ist es ihr etwa zu unruhig im Rosenhaus? Johanna fühlt sich im Hotel derweil sehr wohl und möchte gar nicht mehr ausziehen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4484 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Jens Schleicher - Theresa HochmuthTrue
Yannik will Larissa zur Scheinehe verhelfen. Fritz und Lale werden durch Teamarbeit im Umgang miteinander lockerer. Greta und Miro wollen eine Hochzeitszeitung für die Sonnbichlers erstellen. Trotz allem Verständnis reagiert Larissa doch auch verärgert, als sie von der geplatzten Scheidung erfährt. Da sie verzweifelt glaubt, dass sie nun ihr Erbe endgültig verloren hat, will Yannik alles daransetzen, dass sie doch noch innerhalb eines Tages einen Scheinehemann findet. Alfons bedauert es, als Fritz eingesteht, dass er sich im Fürstenhof-Team noch nicht richtig angekommen fühlt. Gemeinsam mit Christoph beschließt Alfons daher, Fritz und Lale das Betriebsfest organisieren zu lassen. Auch wenn Fritz zu Beginn alles andere als begeistert ist, findet er mit Lale zumindest für den Moment eine gemeinsame Ebene. Zur Goldenen Hochzeit der Sonnbichlers wollen Greta und Miro ihnen eine Zeitungsausgabe von dem Tag schenken, an dem sie geheiratet haben. Doch als die Zeitung ankommt, muss Greta feststellen, dass darin nur schlechte Nachrichten stehen. Zusammen mit Miro kommt sie auf eine Idee. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
TV-Komödie, Deutschland 2015 Regie: Titus Selge Autor: Sathyan Ramesh Kamera: Martin LangerTrue
Ein geradezu inniger Hang zum Scheitern scheint bei den Matthiesens in der Familie zu liegen - ebenso wie das raubeinige Naturell. Entsprechend empfängt Vater Matthiesen (Matthias Habich) seine Töchter nach vielen Jahren Funkstille: Ihr seid herb gealtert. Das kann Esther (Julia Jäger), Rahel (Ulrike C. Tscharre) und Thirza (Anja Antonowicz) aber nicht schrecken. Erstens kennen sie ihren alten Herrn und zweitens gibt es für die Gestrandeten kein anderes Zuhause mehr. Mit der Idylle ihrer Kindheit, als sie in der Heidelandschaft verträumt eine endlose Prärie sahen, hat der heruntergekommene Reiterhof heute wenig zu tun. Ihr Vater trinkt, seit die Mutter die Familie verließ, die Mädchen machten sich später nach und nach auf und davon. Neben dem Schnaps hat Matthiesen nur einen Freund, den unverwüstlichen Tierarzt Gernot Rantzer (Thomas Neumann). An seine Töchter muss sich der Einzelgänger deshalb erst wieder gewöhnen, zumal jede von ihnen genug Probleme mit sich schleppt. Esther, um ihren Job fürchtend, versteckt ihren verkorksten Sohn David (Rouven David Israel) vor der Polizei. Rahel verdaut gerade eine unternehmerische Bauchlandung mit ihrem ambitionierten Modelabel. Und Nesthaken Thirza, nie so recht auf die Füße gekommen, träumt von einem Leben als Schriftstellerin. Ausgerechnet jetzt droht die letzte Zuflucht der Matthiesen-Töchter wegzubrechen: Wenn ihr Vater die Kredite nicht in ein paar Tagen zurückzahlen kann, macht die Bank kurzen Prozess und pfändet den gesamten Besitz. Das weckt in dem störrischen Clan aber ungeahnte Kräfte. Der preisgekrönte Charakterdarsteller Matthias Habich gibt dem alten Matthiesen die herbe und trotzige, aber nicht uncharmante Ausstrahlung eines Mannes, den nichts mehr umhauen kann. Aus gleichem Holz sind seine ebenso starken wie stolzen Töchter geschnitzt, die trotz ihrer Misere nicht aufgeben. Die norddeutsche Komödie entstand in den Weiten von Mecklenburg-Vorpommern bei Stralsund. Für Western-Feeling sorgen die eindrucksvoll von Martin Langer bebilderte Heidelandschaft und Dominik Giesriegls erdige Countrymusik. Das großartige Drehbuch von Sathyan Ramesh schafft eine Balance zwischen Ironie und Ernst, die das Ensemble unter Regisseur Titus Selge spielfreudig umsetzt.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Der Brockengeist Staffel 2: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas Freundner Autor: Khyana el Bitar Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Alles Klara
Der Hotelbesitzer Christian Gurris wird tot im Wald gefunden. Die Todesursache lautet Herzinfarkt. Es könnte allerdings mit der Überdosierung eines Herzmittels nachgeholfen worden sein. Ins Visier der Ermittler geraten neben der Ehefrau des Toten, einer mehr oder weniger bekannten Provinz-Schauspielerin, auch der gemeinsame Sohn, der das verschuldete Hotel führt, und ein konkurrierender Hotelier. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Watzmann Ermittelt) Die entführte Braut Staffel 3: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Antje Bähr Musik: Robert Fuhrmann - Daniel Vulcano Kamera: Christoph PoppkeTrue
Watzmann ermittelt
Theresa Geiger isst auf ihrer eigenen Hochzeit von einem Kuchen und stirbt. Caro, die Theresa kannte, rätselt, wer ihrer Freundin etwas angetan haben könnte. Unter Verdacht gerät zunächst Jonas Scherer, Theresas Trauzeuge und Exfreund. Aber auch Theresas Schwiegermutter Bettina Geiger hat ein Motiv: Sie verabscheute ihre Schwiegertochter hatte einen Privatdetektiv auf sie angesetzt. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenlicht Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Raoul W. Heimrich - Jan Haering - Tom Zenker Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Die junge Frau, die leblos von einem Angler aus dem Bodensee geborgen wurde, ist offenbar das Opfer eines Liebesdramas geworden: Nadja Koch wurde von ihrem heimlichen Geliebten Dennis Böhm nach einem Streit erdrosselt. So stellt sich die Lage für die WaPo Bodensee zunächst dar. Doch Nele und ihr Sohn Niklas kommen gemeinsam mit der Kunstlehrerin Aline Schöttler auf ein anderes Resultat. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Luxury Beauty Staffel 1: Episode 5 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Schön und schlank! Steigern ein perfekter Körper und eine perfekte Frisur unser Selbstbewusstsein? Wer sind die Menschen, die den Luxus Schönheit wahr werden lassen? Wir tauchen ein in die luxuriöse Welt einer Frankfurter Starfriseurin und einer Schönheitschirurgin aus Bad Wildungen. Hatice Nizam betreibt in Frankfurt zwei Haar- Salons und hat Kunden aus der ganzen Welt. Sie ist als Königin für Blondtöne bekannt und in den sozialen Medien ein Star. Die richtige Frisur kann ein Leben verändern ist ihre Devise - auch ihr eigenes Leben als Friseurmeisterin und Event- Moderatorin hat Glamourstatus. Dr. Tamarica Fischer-Nagel bietet ihren Patienten als Schönheitschirurgin plastische und ästhetische Chirurgie an. Zusammen mit ihrem Partner Dr. Patrice Moubayed betreibt sie eine Praxis im nordhessischen Bad Wildungen sowie in Kassel. Für ihr Luxusaussehen nehmen ihre Patienten einiges in Kauf. Unterspritzungen für die Schönheit gehören zum Tagesgeschäft.
 16:9
(Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt) Ali, der Goldschmied und die Pogcataschen Kochsendung, Deutschland 2022 Kamera: Jürgen Lutze - Bernd RischnerTrue
Ali Güngörmüs ist für Kochs anders auf einer kulinarischen Inspirationsreise, diesmal im osthessischen Bad Hersfeld. Goldschmied Matthias Laufer-Klitsch hat ihn in seine Heimat eingeladen. Der begeisterte Hobbykoch will den Münchner Spitzenkoch überzeugen von einem Jakobsmuschel-Carpaccio und Erbsen-Zitronengraspüree als Vorspeise und Ochsenschwanzravioli als Hauptgang. Aus den gleichen Zutaten muss Ali anschließend für Matthias und seine Freunde anders kochen. Er überrascht sie mit seiner orientalischen Variante: Pogca - türkische Teigtaschen, gefüllt mit Ochsenschwanzfleisch, dazu Bärlauchcreme und Gurkenayran. Gute Gelegenheit zum Üben für das Duell mit Ali hat Hobbykoch Matthias auch in Bad Hersfeld. Bei Sternekoch Constantin Kaiser vom Hotel Zum Stern geht er gern zu Kochkursen. Und weil seine eigene Küche für die Dreharbeiten in Coronazeiten etwas zu eng ist, treffen Ali Güngörmüs und Matthias Laufer-Klitsch in Stern*s Kochwerkstatt aufeinander. Überregional bekannt ist Bad Hersfeld vor allem für seine Festspiele in der Stiftsruine. Die hat Ali bei seinem Besuch genauso beeindruckt wie der hervorragende Hersfelder Hobbykoch.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(7 Tage...) Model Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
7 Tage Model
Model - kein Begriff wird so sehr mit Glamour und Schönheit verbunden wie dieser. Über den Catwalk - den Laufsteg - für eine Designermarke schweben oder von den Plakatwänden als Werbegesicht zu strahlen, davon träumen viele junge Menschen. Gleichzeitig ist die Branche aber auch mit negativen Aspekten wie Magersucht und Ausbeutung belastet. Doch was macht es eigentlich aus, Model zu sein? Was bedeutet es, sich selbst und seine Schönheit zu Geld zu machen? Und wer definiert das eigentlich, was Schönheit ist? Davide Di Dio geht diesen Fragen nach und begibt sich für sieben Tage in die Welt der Models. Er beobachtet den Alltag von Agenturen, begleitet Fotoshootings und lässt sich eine eigene Sed-Card erstellen. Dabei muss er feststellen, dass das Warten auf Aufträge und den plötzlich aufkommenden Ehrgeiz zur Perfektion einen unerwarteten Druck in ihm aufbaut. Hätte auch er das Zeug zum Model?
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Abgeschrieben? - Der Osten in den Medien
Nach der Bundestagswahl wird medial wieder auf Ostdeutschland geblickt, der Tenor lautet: Was ist da los? Der Osten ist wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen. Doch wie stark prägen journalistische Muster das Bild und schließlich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen? Sinkt das Vertrauen in die Medien auch deshalb hier immer mehr? Diesen Fragen geht die ARD Story Abgeschrieben? - Der Osten in den Medien auf den Grund. - Stories und Skandale: die Zonen-Gaby und andere Ossi-Klischees Im Herbst, zum Jahrestag der Wiedervereinigung und anlässlich von Wahlen, steht der Osten im medialen Fokus. Auch nach der Bundestagswahl bestimmt der Sonderfall Ostdeutschland wieder Talkrunden und Schlagzeilen. Es wird ein mediales Bild von Ostdeutschland forterzählt, das sich in den letzten 35 Jahren verfestigt hat. Negativschlagzeilen dominieren die überregionale Berichterstattung. Am Beispiel aufsehenerregender Medien-Stories und Skandale über Ostdeutschland zeigt der Film, wie sehr das heutige Image Ostdeutschlands auch von den Medien geprägt wurde. Dazu zählen etwa die BILD-Geschichte um den vermeintlich von Nazis ermordeten Joseph aus Sebnitz, der bei einem Badeunfall starb, oder die Spiegel-Story vom Milliardengrab sowie der Titel des Satire-Magazins Titanic zum heute wohl bekanntesten Ossi-Klischee: Zonen-Gaby. Das stilisierte Foto entstand schon im November 1989 in einem westdeutschen Fotostudio, mit einer westdeutschen Gaby. - Medien zeichnen gleichförmiges Image von Ostdeutschen Mit KI-Unterstützung wird im Film sichtbar gemacht, welches Bild von Ostdeutschen entsteht, wenn man die Häufigkeit der medial verwendeten Zuschreibungen auswertet.
 16:9
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Klaus Stern Musik: Michael Kadelbach Kamera: Thomas GieferTrue
Erstmals schaut ein Dokumentarfilm auf den US-Unternehmer Alex Karp und seine so mysteriöse wie abgeschottete Firma Palantir. Neben Elon Musk, seinem Mitgründer Peter Thiel und Sam Altman gilt der CEO von Palantir als einer der bedeutendsten Digital Leader. Karp profitiert von der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA. Doch hierzulande ist er noch recht unbekannt - und das obwohl auch deutsche Polizeibehörden mit der Palantir-Software Gotham arbeiten. Das erfolgreiche und gleichzeitig umstrittene Datenanalyse-Programm ist darauf spezialisiert, große Mengen an Daten zu bündeln und zu visualisieren, mit dem Ziel der Informationsgewinnung und Überwachung. Gotham kann über digitale Datenanalysen weltweit Profile einzelner Menschen erstellen. Die Software unterstützt Geheimdienste, Militär und Polizeibehörden, letztere auch in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern.
 Schwarz /weiß Untertitel 16:9

Was läuft am Dienstag auf hr im Fernsehen?