hr TV Programm am 25.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 25.08. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 25.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Comedy-Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jörg Thadeusz - Sabine Heinrich - Susanne Fröhlich - James - Jeanette Biedermann - KarstenTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Für immer) Ein Dokumentarfilm von Pia Lenz Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Pia Lenz Musik: Stella Sommer - Alexis TaylorTrue
Fuer immer - die Geschichte einer Liebe
Eva ist 83, Dieter 86. Im Winter 1952 haben sie das erste Mal miteinander getanzt. Sie haben sich Liebesbriefe geschrieben und ein gemeinsames Leben ausgemalt. Sie haben geheiratet, ein Haus gebaut und drei Kinder bekommen. Eine Tochter haben sie verloren. Zu Beginn der Dreharbeiten sind Eva und Dieter seit 66 Jahren ein Paar. Was bleibt davon und was zählt jetzt noch? Für ihren Dokumentarfilm Für immer hat Pia Lenz die letzten gemeinsamen Jahre des Paares begleitet.
 16:9
Staffel 1: Episode 1 Komödie, Deutschland 2023 Regie: Thomas Freundner Autor: Torsten Lenkeit Musik: Helmut Zerlett Kamera: Clemens MessowTrue
Anwältin Eva Schatz ist eine lebensfrohe Single-Frau, die im Zweifel mehr auf ihr Herz vertraut, als auf blanke Paragraphen. So auch in ihrem ersten Fall: Altenpflegerin Christina befürchtet, nach dem Tod ihrer Ehefrau das Sorgerecht für die achtjährige Marie zu verlieren.
 16:9
Mit neuen Kräften Staffel 1: Episode 5 Familienserie, Deutschland 1977 Regie: Michael Braun Autor: Bruno Hampel Musik: Klaus Doldinger Kamera: Manfred EnsingerTrue
Ohne die Hilfe seiner Söhne kann Vater Eichholz den versprochenen Termin unmöglich einhalten. Er ist jedoch zu stolz, Charlottes Rat zu befolgen und den übernommenen Großauftrag an das Bankhaus Grevenhagen zurückzugeben. Nun versucht er sein Glück auf dem Arbeitsamt. Drei problematische Vorschläge kann ihm die Arbeitsvermittlung aus der Kartei heraussuchen. Er will die Schreiner begutachten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ausflug mit Folgen Staffel 1: Episode 11 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Holger Barthel Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Michael Krausz - Mischa Krausz Kamera: Moritz GieselmannTrue
Der Winzerkoenig
Spätherbst in Rust. Der Wein ist in den Fässern. Thomas und Paul verkosten ihren ersten Wein: Da entwickelt sich etwas besonders Feines. Ruhe könnte eingekehrt sein, wenn nicht Mutter Stickler begonnen hätte, den Gasthof zu renovieren. Die Bauarbeiten und vor allem Hermines hektische Energie halten alle auf Trab. Da platzt der Landeskonservator ins Haus und stoppt die Bauarbeiten: Eine anonyme Anzeige hat ihn auf den Plan gerufen. Andrea bleibt es nicht verborgen, dass ihr Mann Georg mal wieder hinter der Angelegenheit steckt. Er schreckte nicht davor zurück, seine eigene Schwiegermutter anzuzeigen. Nun reicht es ihr. Sie packt ihre Sachen und zieht in die kleine Wohnung über ihrer Apotheke. Georg ist geschockt, aber noch lange nicht einsichtig. Thomas dagegen kann sich endlich angenehmeren Dingen widmen, denn Claudia lädt ihn zum Abendessen ein. Doch für den gleichen Abend sagt er Petra Thaler, der Notarin, zu, sie zu einem Konzert zu begleiten. Er vergisst die eine über die andere. Claudia ist sauer. Doch auch Petra kommt nicht ans gewünschte Ziel ... Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hubert ohne Staller) Mord im Schweinestall Staffel 1: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Oliver Mielke Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Der Schweinebauer Jonas Hartmann liegt tot auf seinem eigenen Hof. Hubert und Staller, die einer Anzeige gegen Hartmann nachgehen wollten, stoßen stattdessen auf die Leiche. Auf der Suche nach einem Tatverdächtigen mit einem handfesten Mordmotiv finden die beiden Polizisten heraus, dass das Opfer zusammen mit seiner Freundin in der Umgebung ein illegales Edelbordell betrieben hat. Unter den regelmäßigen Kunden des Etablissements befindet sich auch diverse Lokalprominenz... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 55 Zooserie, Deutschland 2008 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
Eine stachelige Angelegenheit Reptilienpfleger Peter Schramm ist sauer. Seine Krustenechsen haben einen Kaktus ruiniert. Im Waldrevier darf Elchkälbchen Valeska zum ersten Mal auf die Weide und lernt - Zaun an Zaun - ihren Vater Ole kennen. Erdmännchen Socke bleibt ein Mobbingopfer. Wegen seiner Bisswunden muss er vorerst in die Quarantänestation einziehen. Spannung im Frankfurter Grzimek-Haus: Der neue Greifstachler ist angekommen und soll sein Weibchen kennen lernen. Ob die beiden sich mögen werden? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Urban life in the late Middle Ages) Höllenangst und Seelenheil Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2002 Regie: Gerrit Neuhaus Musik: Frank Lepold - Peter W. SchmittTrue
SWR/SR Fernsehen Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit sind Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, zum Beispiel Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des Gottesdienstes und der Nächstenliebe gesehen wird. Exemplarisch werden die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Ende werden am Beispiel des Ablasshandels die Fehlentwicklungen aufgezeigt, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits ergaben und zur Reformation führten.
 Untertitel HDTV
(Urban life in the late Middle Ages) Höllenangst und Seelenheil Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2002 Regie: Gerrit Neuhaus Musik: Frank Lepold - Peter W. SchmittTrue
Stadt im spaeten Mittelalter
SWR/SR Fernsehen Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit sind Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, zum Beispiel Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des Gottesdienstes und der Nächstenliebe gesehen wird. Exemplarisch werden die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Ende werden am Beispiel des Ablasshandels die Fehlentwicklungen aufgezeigt, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits ergaben und zur Reformation führten.
 Untertitel 16:9
Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Das neue Magazin KlimaZeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 Untertitel 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
(Wiederholung von Freitag) Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 43 Regionaldoku, Deutschland 2017 Autor: Heide KegelTrue
Bezaubernde Gärten, bedeutende Architektur, bleibende Erinnerungen - Gartenlust lässt sich in Bad Nauheim und dem dazugehörenden Rosendorf Steinfurth hautnah erleben - bei Profis und Hobbygärtnern. Erlebnis Hessen hat sich davon anstecken lassen, besucht die erste deutsche Bioland-Rosenschule, die durch ein vielfältiges Kursprogramm auch kulinarische Genüsse rund um die Rose präsentiert. Im Steinfurther Rosenmuseum ist die Geschichte der Rosenkultur und die Geschichte der renommiertesten Steinfurther Rosenschulen, darunter auch die älteste Deutschlands mit einem großen Sortiment historischer Sorten, dokumentiert. Diese Begeisterung für die Königin der Blumen und ihr Gefolge hat viele Bad Nauheimer Hobbygärtner infiziert und attraktive Privatgärten entstehen lassen. Der historische Kurpark Bad Nauheims, von dem Frankfurter Gartenkünstler Heinrich Siesmayer im 19. Jahrhundert gestaltet, und die Jugendstilanlagen wie etwa der Sprudelhof mit seinen lauschigen Innenhöfen sind nicht nur für Gartenliebhaber ein lohnendes Ziel - Genuss für alle Sinne. Auch für Fotografen bietet die Pflanzenpracht jede Menge Motive. Die Filmautorin Heide Kegel hat einen Streifzug durch Bad Nauheims und Steinfurths schönste blühende Paradiese gemacht und dabei Menschen kennengelernt, die sich ein Leben ohne Gärten nicht vorstellen können.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hauptstadtrevier) Totentanz Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Bodo Schwarz Autor: Arndt Stüwe Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko MertenTrue
Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers Rüdiger Ansbach wird die Witwe Christine als Mörderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der Einäscherung der Leiche aufzuklären. Der Totenschein bestätigt, dass Rüdiger Ansbach eines natürlichen Todes starb, wie die befreundete Hausärztin Dr. Martina Ruttke aussagt. Pflichtgemäß statten Julia und Johannes der Witwe einen Besuch ab und werden stutzig: Christine Ansbach löst einen Tag nach der Trauerfeier ihren kompletten Haushalt auf. Könnte es sein, dass Ansbach doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist? Die weiteren Befragungen der Ermittler ergeben ein widersprüchliches Bild der Eheleute Ansbach: Rüdiger Ansbach soll seine Werft in den Bankrott geführt haben und galt außerdem als depressiv und cholerisch. Christine Ansbach hingegen gibt an, dass die Ehe glücklich war. Will die Witwe den Freitod ihres Mannes verschleiern, um die hohe Lebensversicherung ausgezahlt zu bekommen? Oder hat Elmar Pierow die Wahrheit ausgesprochen, als er sie als Mörderin beschimpfte? Weil sich die Widersprüche über den Ablauf des Abends vor dem Tod Ansbachs häufen, entscheiden die Ermittler, die Asche zu exhumieren und untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ist mehr als überraschend. Ob Rüdiger Ansbach tot ist oder lebendig, ist ungewiss: Die Asche stammt von einer anderen Person. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Irrungen und Wirrungen Staffel 2: Episode 8 Dramaserie, Deutschland 2011 Regie: Bodo Schwarz Autor: Sebastian Orlac Musik: Jens Oettrich - Dirk Leupolz Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Die Stein
Als Renées Lover Andi sie versetzt, macht Katja ihr den Vorschlag, stattdessen mit Dr. Kanther auszugehen. Die beiden verbringen einen schönen Abend, doch dann sieht Renée zufällig, dass Andi mit einer anderen Frau zusammen ist. Sie ist maßlos enttäuscht. Nachdem Beschwerden der Eltern über Katjas Schwester Karola eingegangen sind, unter anderem weil sie nicht pünktlich war, kündigt Fumetti ihr. Eigentlich wollte Katja Stein ihr Leben mit ihrem Mann Oliver in einer idyllischen Region Brandenburgs genießen. Der Koch hatte sich mit der Eröffnung eines Landhotels seinen Lebenstraum erfüllt. Und sie selbst freute sich schon darauf, ihre neue Stelle als Lehrerin an der Heinrich-Heine-Schule anzutreten. Doch dann erwischt sie Oliver mit einer anderen Frau.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Club Of The Lonely Hearts) Drama, Deutschland 2019 Regie: Christine Hartmann Autor: Gerlinde Wolf Musik: Fabian Römer Kamera: Peter NixTrue
Amüsante, herzerfrischende Komödie mit den Fernsehlieblingen Hannelore Elsner, Jutta Speidel und Uschi Glas. Die wiederentdeckte Freundschaft der drei Frauen lässt sie wieder träumen. Gemeinsam wollen sie ein Tanzcafé eröffnen. In ihrer Jugend waren Maria, Helga und Kiki beste Freundinnen. Doch dann haben sich die drei Frauen aus den Augen verloren und jede ist ihre eigenen Wege gegangen. Helga, zweifache Mutter und bereits Oma, trauert ihrem verstorbenen Mann nach. Maria hingegen kann es nicht verkraften, dass ihr Sohn den Familienjuwelierladen übernommen hat. Beide sind völlig überrascht, als Kiki plötzlich wieder auftaucht und auf beste Freundin macht. Eigentlich wollten die drei vor vielen Jahren zusammen ein Tanzcafé eröffnen, doch dann ist Kiki verschwunden, um in der weiten Welt Musikkarriere zu machen. Gemeinsam lassen die drei Frauen den Traum von damals wieder aufleben! 89c00
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Überleben Staffel 3: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Steffen Mahnert Autor: Patrick Schuckmann Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Anja SimonTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach dem tragischen Unfall liegen Niklas Nerven blank: Schwerverletzt ist er nun Patient im eigenen Klinikum, und vor allem dank Dr. Moreaus wagemutigem Eingreifen ist er noch am Leben. Doch Niklas Zustand verschlechtert sich zusehends: Dem Oberarzt steht ein hochkomplexer Eingriff bevor. Kann Prof. Dr. Patzelt ihm helfen? Währenddessen kümmert sich Julia Berger, die ihren Mentor in dieser Zeit besonders unterstützt, auch um die besorgte Arzu Ritter, die Niklas im JTK besucht. Um Arzu zu entlasten, kümmert sich Julia um deren neugeborene Tochter Pauline. Doch sie kann sich nur kurze Zeit um die Kleine bemühen - die Arbeit auf der Gynäkologie verlangt nach ihr. Kein geringerer als Wolfgang Berger übernimmt Pauline, und das ganz auf seine Art. Auch die beiden Assistenzärzte Vivienne Kling und Dr. Theresa Koshka haben alle Hände voll zu tun: Nicht nur, dass ihre Patienten ein Paar sind und denselben Namen tragen - sie werden auch noch mit der gleichen Verletzung im JTK aufgenommen. Da ist Chaos programmiert, zumal das liebenswerte Paar noch im Klinikum einen handfesten Streit austrägt. Theresa und Vivi sind als Ärzte gefragt und müssen dabei auch noch mit der ständigen Sorge um ihren Ausbilder Dr. Ahrend umgehen. Können sie ihren Patienten dennoch helfen? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Cornelia Gröschel - Martin BrambachTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Titanendämmerung Staffel 6: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Peter Güde - Julia Schwarz Kamera: Eddie Schneidermeier - Sascha Ersfeld - Victor VoßTrue
Rentnercops
In Bernds Bodybuilding hat sichs mit dem Star der Szene, dem Titan, austrainiert: Er liegt tot im Solarium. Der Fitness-Influencer Tom Reule war DAS Werbegesicht des Fitnessstudios und nicht nur Bernds Frau Usch und Mitarbeiterin Liv, sondern auch eine ganze Reihe weiterer Damen trauert um den Verstorbenen. Was besonders Freundin Luisa nicht gefallen haben dürfte. Bei der Obduktion stellt Dr. Lara Krüger allerdings fest, dass das Opfer Schlafmittel im Blut hatte. Toms Liebeleien kommen nach und nach zum Vorschein, doch kann das wirklich das Motiv sein? Auch auf dem Kommissariat gibt es Ärger. Polizeipräsident Plocher ist empört, dass sein Revier bei der statistischen Auswertung der körperlichen und mentalen Fitness aller Beamten im polizeilichen Dienst in NRW eine Vier minus bekommen hat. Selbst die Kollegen in Leverkusen waren besser! Er unterschlägt kurzerhand den Bericht und fordert von Vicky, ihre Truppe fit zu machen. Der Wiederholungstest muss besser werden. Keine Pizza und kein Bier mehr. Nur noch Wasser und Salat. Wie passend, dass sich die Ermittlungen im Fitnessstudio weiter hinziehen. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Krokodil im Badesee Staffel 2: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Oren Schmuckler Autor: Kris Karathomas Kamera: Sascha Ersfeld - Constantin KestingTrue
WaPo Berlin
Ein äußerst ungebetener Gast mitten in der Badesaison ist der Auftakt zu einem Verbrechen, das die Ermittler der WaPo Berlin in die Szene der Halter und Schmuggler exotischer Tiere führt. Die Wasserkriminalpolizei wird gleichzeitig mit einer sehr elegant gekleideten männlichen Leiche mit Schlangenbiss in einem havarierten Frachtboot und einem entlaufenen Krokodil konfrontiert. Vermutlich aus eben jenem Boot. Droht jetzt auch noch ein Lockdown für Berliner Freibäder? Mit Hilfe der Leiterin des Reptilienhauses Claudia Kessler und ihrer Assistentin Anna ergründet die WaPo Machenschaften rund um den illegalen, exotischen Tiermarkt, die nicht zuletzt militante Tierschützer auf den Plan rufen. Durch ein Gespräch mit der Wirtin vom Stammlokal des Opfers, Gisela, werden die Ermittler auf den besten Freund aufmerksam. Auch wenn Karsten Steiberger eindringlich betont, dass es ihnen in erster Linie um wichtige Züchtungen geht, wird langsam klar, dass illegaler Tierschmuggel ein Millionengeschäft ist. So geraten die Ermittler schnell in ein Netzwerk aus legalem und illegalem Artenschutz, dessen Ausläufer Marlene an ihrem eigenen Körper zu spüren bekommt. Ein kriminalistischer Alleingang führt ungewollt zur Bekanntschaft mit freilaufenden Giftschlangen und Vogelspinnen. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024 Gäste: Melanie Hümmelgen - Christian Sturm - Helge RiepenhofTrue
Die Bewegungs-Docs
Jennifer S. - Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Fettleber Simon K. - instabile Knie nach Kreuzbandriss Cathrine P. - quälende Rückenschmerzen • Jennifer S. - Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Fettleber • Simon K. - instabile Knie nach Kreuzbandriss • Cathrine P. - quälende Rückenschmerzen Cathrine P. leidet an starken Rückenschmerzen durch eine vorgewölbte Bandscheibe die auf die Nerven drückt. Der Orthopäde Christian Sturm will der jungen Mutter mit speziellen Dehn- und Kräftigungsübungen helfen, aus der Schmerzspirale auszubrechen. Nach vier Kreuzbandrissen sind die Knie von Simon K. instabil. Sportmediziner Helge Riepenhof will den Handballer mit einer gezielten Bewegungstherapie wieder zurück aufs Spielfeld bringen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Usingen hilft Uganda Dokumentation, Deutschland 2024True
In Uganda gibt es für Menschen mit Behinderung kaum Möglichkeiten zu einer geeigneten medizinischen Versorgung. Ein Verein aus dem südhessischen Usingen versorgt dort seit über zehn Jahren Betroffene mit Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln. Das Filmteam durfte die Hilfsorganisation im Sommer 2023 nach Kiyunga in die Nähe von Kampala begleiten und die Arbeit mit Patienten in der Werkstatt sowie Hilfseinsätze in der Region hautnah miterleben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 765 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2010 Regie: Florian Baxmeyer Autor: Wilfried Huismann - Dagmar Gabler Musik: Stefan Hansen Kamera: Marcus KanterTrue
Tatort: Schlafende Hunde
Die Bremer Rentnerin Ruth Thalheim wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Zunächst deutet nichts auf ein Verbrechen hin, aber dann entdeckt Kommissarin Inga Lürsen Ungereimtheiten, die sie an einem natürlichen Tod zweifeln lassen. Sie und Stedefreund finden heraus, dass die Tote in der DDR als Politische inhaftiert war und von einem einflussreichen Unternehmer finanziell unterstützt wurde. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Crime-Doku-Serie, Deutschland 2021 Kamera: David Elias KarTrue
Auf den Spuren eines Kindermoerders
Seit fast 20 Jahre sucht die Polizei nach dem Mörder der achtjährigen Johanna Bohnacker. Dann endlich eine gute Nachricht: im Oktober 2017 nimmt die Polizei in Friedrichsdorf den 41-jährigen Rick J. fest. Er ist dringend tatverdächtig, die kleine Johanna 1999 missbraucht und getötet zu haben. Doch der Tatverdächtige schweigt. Doch die Ermittlungen haben inzwischen genügend Indizien zusammengetragen, die gegen ihn sprechen. Sie sind sich sicher: er ist der Mörder. Jetzt müssen sie das Gericht von der Schuld überzeugen. Es ist das Jahr 1999, als die achtjährige Johanna nicht mehr vom Spielen nachhause kommt. Erst sieben Monate später wird ihre Leiche in einem Waldstück gefunden. Nun beginnt die verzweifelte Suche nach dem Mörder des kleinen Mädchens und für die Eltern die seelische Tortur: Was wurde ihrer Tochter angetan? Erst nach knapp 20 Jahren kommen die Ermittlungen dem potentiellen Mörder auf die Schliche: Rick J. Doch wird man ihm überhaupt noch nachweisen können, dass er Johanna kaltblütig ermordet hat? In der Dokumentation kommen die zu Wort, die 20 lange Jahre nichts unversucht ließen, den Mörder zu fassen und den Eltern etwas Seelenfrieden zu verschaffen: der Staatsanwalt, die Ermittelnden und der Leiter der zuständigen Sonderkommission. Es war ein Weg voller Einbahnstraßen und Ohnmachtsgefühle und immer wieder mit kleinen Hoffnungsschimmern. Crime Time - Auf den Spuren eines Kindermörders ist ein Film zu einem der emotionalsten hessischen Fälle der jüngsten Kriminalgeschichte: der Fall der achtjährigen Johanna Bohnacker!
 16:9

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?