hr TV Programm am 22.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.08. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Freitag

   hr TV Programm vom 22.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Europa Open Air 2025 des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank) des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank Konzert, Deutschland 2025True
Europa Open Air 2025
Orchesterwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Aram Chatschaturjan und Gustav Holst Konzert für zwei Klaviere von Francis Poulenc 2. Ungarische Rhapsodie von Franz Liszt Zum Saison-Auftakt lädt das hr-Sinfonieorchester mit der Europäischen Zentralbank wieder zum Europa Open Air-Konzert. In der außergewöhnlichen Atmosphäre am Frankfurter Mainufer erwartet Sie mit Chefdirigent Alain Altinoglu ein weiterer begeisternder, sommerlicher Konzertabend. Bis zu 20.000 Besucher lassen sich vom hr-Sinfonieorchester regelmäßig bei den sommerlichen Konzertabenden am Ufer des Mains begeistern. Diesmal stehen populäre Orchesterwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Aram Chatschaturjan und Gustav Holst auf dem Programm, die ebenso in Filmen weltweite Erfolge feierten. Zudem ist ein mitreißendes Konzert für zwei Klaviere von Francis Poulenc zu erleben sowie die bekannte 2. Ungarische Rhapsodie von Franz Liszt. Am frühen Abend bereits sorgt die hr-Bigband mit Wolfgang Haffner und Special Guest Shantel für die ersten musikalischen Highlights und gute Stimmung am Main.
 16:9 HDTV
(Rhythm Dances! hr-Bigband mit Wolfgang Haffner & Shantel vom Europa Open Air 2025) vom Europa Open Air 2025 Konzert, Deutschland 2025True
Rhythm Dances! hr-Bigband mit Wolfgang Haffner & Shantel
Für das Europa Open Air 2025 erobert die hr-Bigband unter der Leitung von Jörg Achim Keller mit dem gefragten Schlagzeuger Wolfgang Haffner die Bühne. Mit Shantel gibt es einen Special Guest, der auch was von Grooves versteht.
 16:9
George Gershwin: An American in Paris Konzert, Deutschland 2025True
Das hr-Sinfonieorchester spielt ...
Hupen von Pariser Taxis hatte Gershwin im Gepäck, als er nach seinem Studienaufenthalt im Paris der 1920er-Jahre in die USA zurückkehrte - und die begonnene Partitur eines Werkes, in der mit genau diesen Hupen und einigen weiteren Effektinstrumenten das Leben in der französischen Hauptstadt akustisch illustriert wird. Alain Altinoglu dirigiert das lautmalerische Orchesterwerk in dieser Aufzeichnung vom 14. März 2025 aus der Alten Oper Frankfurt.
 16:9 HDTV
George Gershwin: Rhapsody in Blue Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Alain AltinogluTrue
Dirigent & Pianist: Alain Altinoglu Aufzeichnung vom 14.3.2025 Gershwins Musik war immer am Puls der Zeit, die eine turbulente war, aber von Gershwin mit aller Coolness zum Klingen gebracht wurde - am bekanntesten in seiner Rhapsody in Blue, wo der Jazz Einzug hält ins Format eines Klavierkonzerts. Und was gibt es Cooleres, als wenn der Chefdirigent Alain Altinoglu selbst sich dazu ganz lässig an die Tasten setzt ...
 16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Hubert und Staller) Mord mit 1.600 Umdrehungen Staffel 10: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert zieht beim Angeln an der Loisach eine Leiche an Land. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, aber im Haus des Toten finden sich Spuren eines Einbruchs. Auch der Befund aus der Pathologie gibt Rätsel auf: Der alte Mann ist zwar ertrunken, das Wasser in seiner Lunge enthält aber Reinigungsmittel und stammt gewiss nicht aus der Loisach! DNA-Spuren aus dem Garten des Toten führen zu dem der Polizei bekannten Timo Brühl. Laut Akten sitzt Brühl in Haft. Riedl soll dem noch einmal nachgehen, und schnell stellt sich heraus: Brühl befindet sich bereits im offenen Vollzug und arbeitet in einer Wäscherei. Für Girwidz ist der Fall klar, nur Hubert hat Zweifel. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 54 Zooserie, Deutschland 2008 Autor: Martin Böttner - Katja Devaux Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
Man kann es nie allen recht machen Ortstermin Zoo. Morgens um fünf Uhr beginnen die Frankfurter Gibbons mit ihren berühmten Gesängen. Die einen finden das schön, die anderen beschweren sich über die Ruhestörung. Ob es dem zuständigen Kurator Dr. Rüdiger Dmoch gelingt, die Wogen zu glätten und die Anwohner zu versöhnen? Im Grzimek-Haus gibt es schon wieder ein freudiges Ereignis: Die Zweifingerfaultiere haben Nachwuchs bekommen. Die Pfleger im Opel-Zoo sind ratlos: Erdmännchen Socke ist so zerbissen worden, dass er nicht mehr in seine Gruppe zurück kann. Oliver Reinhardt zeigt Vielseitigkeit: Erst nachdem er einen verstopften Abfluss wieder frei gemacht hat, kann er das Flusspferdbecken sauber machen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(La ville au bas Moyen Âge) Les femmes, le progrès, les préjugés Staffel 1: Episode 5 Sprachkurs Französisch, Frankreich 2009True
La ville au bas Moyen Âge - Die Stadt im spaeten Mittelalter
Zahlreiche zeitgenössische Darstellungen und Spielszenen zeigen die Bandbreite des Frauenlebens in der spätmittelalterlichen Stadt, einem Ort, der den Frauen eine gewisse Selbständigkeit ermöglicht. Neben dem alltäglichen Leben und den Aufgaben der Frau innerhalb der Familie, zu der auch das Gesinde gehörte, wird die berufstätige, bisweilen sogar in Zünften organisierte Frau vorgestellt. Weiteres Thema ist die Tätigkeit von Frauen im sozial-karitativen Bereich. Ausführlich werden das Leben der Frauen in den Klöstern und die damit verbundenen Aufgaben und Perspektiven dargestellt. Zum Ende des Mittelalters schränken Wirtschaftskrisen die beruflichen Möglichkeiten der Frauen ein und schwächen ihre Position innerhalb der Gesellschaft.
 16:9
(Urban life in the late Middle Ages) Frauen, Fortschritt, Vorurteile Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, Deutschland 2002 Regie: Gerrit Neuhaus Musik: Peter W. SchmittTrue
Geç Orta Çagda Sehir
Im Spätmittelalter sind Kinder und Küche oder Kloster gängige Lebensperspektiven für Frauen. Doch gleichzeitig brechen erstmals berufstätige Frauen mit tradierten Geschlechterrollen. In der spätmittelalterlichen Stadt findet man Frauen zumeist als Ehegattinnen, unverheiratet im Kloster oder aktiv im Beruf. Frauen sind in fast jedem Handwerk anzutreffen, besonders häufig im Textilgewerbe.
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2022True
Im Schnellflug durch die verschiedenen Jahreszeiten zeigt die Biene, dass sie weit mehr ist als nur Honiglieferantin. Mit dem Experten Prof. Bernd Grünewald vom Institut für Bienenkunde in Oberursel zeigen die Filmemacher dem Zuschauer das faszinierende Fluginsekt von ganz nah. In der osthessischen Rhön treffen sie auf den Imker-Meister Ferdinand Keidel, der das vielfältige Handwerk von seinem Großvater übernommen hat.
 Untertitel 16:9
(Hauptstadtrevier) Wissen ist Macht Staffel 2: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Uwe Wilhelm Autor: Bodo Schwarz Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko MertenTrue
Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier
Christian Oswald, der Inhaber der ischool, einer elitären Nachhilfeschule in Berlin, stürzt in eine Grube und wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Was hat er am frühen Morgen auf einem Friedhof gemacht? Offenbar wollte der Schulleiter die GPS-Daten einer Geo-Caching-Route überprüfen, eine moderne Form der Schnitzeljagd, mit Matheaufgaben für seine Schüler. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Schein und Sein Staffel 2: Episode 7 Dramaserie, Deutschland 2011 Regie: Bodo Schwarz Autor: Thomas Hernadi Musik: Curt Cress Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Die Stein
Katja lebt nun alleine auf dem Reiterhof. Stefan, der als Banker in der Stadt arbeitet, verfolgt weiterhin den Plan, seinen Reiterhof schnellstmöglich zu verkaufen, um mit seinem alten Leben abzuschließen. Der Investor will ein Wellness-Hotel auf dem Reiterhof einrichten, er stellt sich eine schnelle Übernahme vor, falls der Hof in einem guten Zustand ist. Katja wie auch Fumetti reagieren schockiert. Johann Hofer, zu dem Katja ein immer vertrauteres Verhältnis bekommt, hat eine Idee: Könnte man die Ortsbesichtigung des Investors auf dem Reiterhof für diesen nicht zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Zusammen mit Katja und den Schülern besorgen sie sich Baumaterial, allerlei Gerümpel, Unrat und Farben und machen sich heimlich ans Werk. Kanther trinkt heimlich Fumettis Besucher-Kognak. Er scheint ein Alkohol-Problem zu haben. Als Katja ihn für die Aktion um Hilfe bittet, wehrt er ab. Doch dann taucht er überraschend auf dem Hof auf. Die Schüler Gunnar und Nils werden im Unterricht auffällig; gleichzeitig verschwindet in der Garten-AG von Renée Material, das die Schüler für die Beete brauchen. Katja und Renée kommen Gunnar, Nils und Timo bald auf die Schliche: Offenbar haben die drei heimlich ein Beet mit Hanf angelegt, um Haschisch zu ernten. Die Lehrerinnen bestehen auf einer sofortigen Vernichtung des Beetes. Doch da dieses sich auf dem Reiterhof befindet, droht ein ungewolltes Treffen mit Fumetti und dem Investor, als die beiden sich zur Besichtigung einfinden ... Eigentlich wollte Katja Stein ihr Leben mit ihrem Mann Oliver in einer idyllischen Region Brandenburgs genießen. Der Koch hatte sich mit der Eröffnung eines Landhotels seinen Lebenstraum erfüllt. Und sie selbst freute sich schon darauf, ihre neue Stelle als Lehrerin an der Heinrich-Heine-Schule anzutreten. Doch dann erwischt sie Oliver mit einer anderen Frau.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Frauen) Komödie, Deutschland 2015 Regie: Jan Ruzicka Kamera: Gunnar FußTrue
Mit viel Hoffnung geht Karla (Katja Riemann) zum Frauenarzt als ihre Periode ausbleibt. Leider ist nicht die langersehnte, späte Schwangerschaft, sondern das Einsetzen der Menopause der Grund. Von diesem Schlag gebeutelt, kommt es für die Endvierzigerin noch härter: Ihr Ehemann Max (Thomas Huber) wird Vater - mit einer Abiturientin namens Melody (Sinje Irslinger)! Diesen Seitensprung kann Karla nicht mehr verzeihen, sie packt ihre Sachen und fährt zu einer alten Freundin. Bei Sascha (Nicolette Krebitz), einst Sängerin und Herz der gemeinsamen Girl-Band ChiX, heult sie sich aus. Erst am nächsten Tag stößt Karla darauf, dass es ihrer Trösterin noch viel schlechter geht. Sascha leidet an Krebs, eine Brust wurde bereits entfernt und bald muss sie erneut in die Chemo. Die tapfere Mutter hat das nicht einmal ihrem Sohn Paul (Damian Hardung) gesagt, der inzwischen im Sportinternat lebt und sich abgeschoben fühlt. Nur Freundin Alice (Sophie von Kessel), Karlas verhasste Super-Schwester und einst Dritte im Bunde bei den ChiX, weiß seit längerem Bescheid. Ihre eigenen Probleme mit Karriere, Ehe und Kindern, die unter einer glänzenden Oberfläche schwelen, möchte das erfolgsverwöhnte Fotomodell erst einmal hintanstellen. Jetzt soll sich alles um Sascha drehen! Die will, dass es noch einmal so ist wie früher: ein Revival der ChiX an dem Ort ihres größten Erfolgs, dem Club von Veranstalter-Haudegen Roy (Ben Becker). Damit das klappt, müssen die tief zerstrittenen Schwestern Karla und Alice miteinander ins Reine kommen, und auch Sascha muss ein lange gehütetes Geheimnis lüften. Raus aus dem Schatten, zurück ins Rampenlicht - dieses Comeback der Träume schafft ein starkes Trio in der Komödie Freundinnen - Alle für eine. Die vielfach ausgezeichneten Schauspielerinnen Katja Riemann, Nicolette Krebitz und Sophie von Kessel spielen ebenso einfühlsam wie beherzt leidgeprüfte Menschen, die endlich wieder zueinanderfinden und einander beistehen. Unter der Regie von Jan Ruzika schafft es der preisgekrönte Fernsehfilm trotz des ernsten Themas, das Leben zu feiern und zu zeigen, welche einzigartige Kraft echte Freundschaft in schweren Stunden geben kann. Besonders beeindruckend sind die Momente, wenn die grandiosen Darstellerinnen miteinander Musik machen. Qualität als Ohrwurm hat der von Jan Lehmann komponierte Titelsong - gesungen von den ChiX.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert ohne Staller) Mord im Schweinestall Staffel 1: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Oliver Mielke Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Der Schweinebauer Jonas Hartmann liegt tot auf seinem eigenen Hof. Hubert und Staller, die einer Anzeige gegen Hartmann nachgehen wollten, stoßen stattdessen auf die Leiche. Auf der Suche nach einem Tatverdächtigen mit einem handfesten Mordmotiv finden die beiden Polizisten heraus, dass das Opfer zusammen mit seiner Freundin in der Umgebung ein illegales Edelbordell betrieben hat. Unter den regelmäßigen Kunden des Etablissements befindet sich auch diverse Lokalprominenz... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Lea Wagner - Tom BartelsTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 24.01.2025)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Glamping Staffel 6: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Peter Güde - Andreas Schmitz Kamera: Eddie Schneidermeier - Sascha Ersfeld - Victor VoßTrue
Rentnercops
Die Camping-Saison ist eröffnet. Platzwart Dieter dreht seine Runde mit dem Rasenmäher, als er eine offene Tür an einem teuren Wohnmobil bemerkt. Dort entdeckt er ein eher ungewöhnliches Interieur: die Leiche von Elektriker Mario Matteses. Auch im Haus von Familie Schmitz sprühen die Funken. Hobbyhandwerker Klaus will eigentlich eine Wasserleitung reparieren, sorgt aber für einen Stromausfall. Gerichtsmedizinerin Dr. Krüger entdeckt in der Zwischenzeit Hinweise auf einen Sturz des Opfers: ein Unfall oder Absicht? Doch es bleibt die Frage, wie sich der Handwerker so ein teures Wohnmobil hat leisten können. Dies soll Nachbar Wolle den Ermittlern erklären und verweist auf Marios Freundin Marie. Diese gibt bei der Befragung zu, dass Mario Lohn gedrückt hat und sich damit viele Feinde gemacht hat. Eine erste heiße Spur. Aber auch Mitcamper Dieter, der vorbestraft ist, ist verdächtig. Denn er und Mario hatten einen heftigen Streit! Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein fast perfekter Mann Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Seyhan Derin Autor: Isabell Serauky Musik: Eliaway Kamera: Sascha Ersfeld - Constantin KestingTrue
WaPo Berlin
Nach dem Fund eines Toten im Stößensee wird die WaPo gerufen. Offensichtlich handelt es sich um Mord. Eine erste Spur führt das WaPo-Team zur jungen Clara Richter, die ein kleines Kind hat und mit ihrem Kanu-Verleih gerade so über die Runden kommt. Über einen DNA-Test lässt sich der Tote als ihr Freund Stefan Sibelius identifizieren. Nur gibt es diesen Menschen offiziell gar nicht. Was für ein Leben hatte dieser Mann und wer hat ihn umgebracht? Dank Dr. Conrads Einsatz stößt das WaPo-Team schließlich auf eine zweite Frau, Judith Baumann, die den Toten in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Wer war der Tote wirklich? Um hinter sein Geheimnis zu kommen, muss das WaPo-Team ein Dickicht aus Lebenslügen, Halbwahrheiten, falschen Freundschaften und verlorenen Träumen entwirren. Je näher Jasmin und ihr Team der Wahrheit kommen, desto mehr liegt das Tatmotiv im Dunkeln. Doch schließlich gelingt es, das letzte Geheimnis des Toten zu entschlüsseln: Der Mann war zu perfekt, um wahr zu sein. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens PflügerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens PflügerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
(Wiederholung von Freitag) Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wunderschön!) Unterwegs mit Anne Willmes Staffel 16: Episode 5 Reisereportage, Deutschland 2023True
Urlaub in der südlichen Bretagne Sehnsuchtsort für Künstler Der Geschmack der Bretagne Bretonische Lebensart Echt Französisch und doch ein bisschen anders: Anne Willmes macht eine Reise in der südlichen Bretagne. Rund um den Golf von Morbihan mit seinen vielen kleinen Inseln lernt sie das bretonische Leben und seine Genüsse kennen. Sie fährt durch die pittoresken Dörfer mit ihren typischen, weiß getünchten Häusern mit blauen Fensterläden, aber auch an traumhaften Stränden vorbei. Der Atlantik zeigt sich hier von seiner wilden Seite, ist bei Wassersportlern sehr beliebt. Anne Willmes besteigt ein traditionelles Segelboot und nimmt Kurs auf die berühmte Belle-Île-en-Mer und erfährt dabei, wie das gestreifte Matrosen-Shirt aus der Bretagne die Modewelt eroberte. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Mutter aller Talkshows feiert Geburtstag Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di LorenzoTrue
Seit über 50 Jahren gibt es 3nach9 im deutschen Fernsehen. Am 19. November 1974 wurde die Talkshow aus Bremen erstmals ausgestrahlt. Damit ist sie die am längsten laufende Talksendung Deutschlands und gilt deshalb auch als die Mutter aller Talkshows. Die Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo feiern in dieser 120-minütigen Sendung mehr als ein halbes Jahrhundert deutsche Fernsehgeschichte mit weiteren spannenden Beiträgen zur Dokumentation, die am 15. November 2024 ausgestrahlt wurde. Seit gut fünf Jahrzehnten herrscht Leben in der Bude im Studio an der Weser. Deutschlands dienstälteste Talkshow präsentiert noch immer sehr erfolgreich einmal im Monat Unterhaltung zum Mitdenken aus Bremen. Mit Menschen, die hier aus ihrem Leben erzählen: Persönliches, Streitbares, Lustiges. In dieser Sendung kommen erinnerungswürdige und unvergessene Momente zum Vorschein, von denen einige Fernsehgeschichte geschrieben haben: Ex-Kommunarde Fritz Teufel, der auf einen leibhaftigen Bundesminister mit einer Wasserpistole schießt, eine Prostituierte, die sich handgreiflich mit einer Feministin anlegt, oder die britische Soul- und Jazz-Sängerin Amy Winehouse, die bei 3nach9 ihren ersten Auftritt in einer deutschen Fernsehsendung hatte. Ein Blick in die Archive verrät: Es gab kaum jemanden, der nicht bei 3nach9 zu Gast war, von Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel (CDU) bis zur Rockikone Sting. Und es gibt wohl kaum eine Sendung, die seit 1989 durchgehend einen Moderator als Gastgeber hat: Giovanni di Lorenzo. Der profilierte Journalist hat bisher keine einzige Sendung verpasst. Judith Rakers komplettiert seit 2010 das beliebte Moderations-Duo. Im Laufe der Jahrzehnte verzeichnet 3nach9 fast 50 Moderatorinnen und Moderatoren. Die erste war Marianne Koch, die sich in dem Film ebenso ausführlich an die Anfänge aus Bremen erinnert wie die spätere Moderatorin Amelie Fried.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf hr im Fernsehen?