hr TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm morgen Donnerstag

   hr TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Star Maidens) Bundesrepublik Deutschland Staffel 1: Episode 2 SciFi-Serie, Deutschland, England 1976 Regie: Wolfgang Storch Autor: Eric Paice Musik: Berry Lipman Kamera: Ken HodgesTrue
Die Maedchen aus dem Weltraum
Die beiden Flüchtlinge von Medora, Akam und Schemm, sind mit Hilfe ihrer Rettungskapsel glücklich gelandet. Ihr Schiff zerschellt. Sie versuchen, von den irdischen Behörden als politische Flüchtlinge anerkannt zu werden. Die ersten Kontaktversuche mit den Erdenwesen verlaufen enttäuschend, und in dem Moment, als sich Akam und Schemm der irdischen Polizei stellen wollen, tauchen die Medora-Herrscherinnen Ossrawa und Brisba auf. Eine Verfolgungsjagd beginnt, deren Ausgang ungewiss ist, da die Sympathie der Polizeibeamten eindeutig den Flüchtlingen gehört ... Der Planet Medora wurde durch eine Katastrophe aus seiner Umlaufbahn geworfen und irrt nun durch das All. Die Oberfläche ist unbewohnbar, daher leben die Menschen in unterirdischen Städten. Auf Medora herrscht das Matriarchat: Die Frauen herrschen und leben im Luxus, die Männer sind niedere Arbeitssklaven. Eines Tages fliehen zwei dieser Männer auf die Erde.
 HDTV
Staffel 2: Episode 1 Komödie, Deutschland 2020 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Christian Krüger - Toks Körner - Sebastian Bleyl Musik: Lukas Kiedaisch - Biber GullatzTrue
Die Drei von der Muellabfuhr: Mission Zukunft
Käptn Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Aram Arami) haben es am liebsten, wenn sie ohne Stress von oben ihre Arbeit machen können. Als Werner bei einer Schulhofdemo von Fridays for Futures die Hand ausrutscht und im Internet einen Shitstorm auslöst, zwingt ihn sein Chef Dorn (Rainer Strecker), die Unbeherrschtheit im Dienst auf ungewöhnliche Weise auszubügeln: Der geohrfeigte Dennis (Ben Litwinschuh), der kurz vor dem Rausschmiss in der Schule steht, soll ausgerechnet beim Käptn sein einwöchiges Schülerpraktikum machen und mit positiven Blogbeiträgen die Mülle ins beste Licht setzen. Doch der 16-jährige Umweltaktivist hat wenig Lust, unbezahlt den Abfall anderer aus den Hinterhöfen zu wuchten - schon gar nicht mit vermeintlich oberlehrerhaften Ansagen eines genervten Chefs. Werner muss bald erkennen, dass ihm der aufmüpfige Junge in Sachen Berliner Schnauze kaum nachsteht, ihn private Nöte umtreiben, er aber eigentlich schwer in Ordnung ist. Zusammen mit seinem Team gibt Werner ihm eine zweite Chance. Einen richtigen Neuanfang will Werner unterdessen mit seiner Freundin Gabi (Adelheid Kleineidam) machen. Dafür muss er endlich mit dem Jahre zurückliegenden Tod seiner Frau abschließen. Trotz bester Vorsätze tut sich Werner, der nichts mehr hasst als Veränderung, damit ganz schön schwer.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Anja Marquardt Autor: Juri Sternburg - Sarah Hadda - David Haddad Musik: Marko Nyberg - Petja Virikko Kamera: Phillip KaminiakTrue
Die Zweiflers
Die Zweiflers, allen voran Mimi (Sunnyi Melles), bereiten über Sabas Kopf hinweg das Beschneidungsfest vor, zu dem sogar Mimis Schwester Tammi (Ute Lemper) mit Tochter Debbie (Leonille Wittgenstein) aus New York anreist. Sie merken in dem Trubel jedoch gar nicht, wie Saba innerlich aussteigt. Als sie mit dem Baby verschwindet, ist Samuel hilflos. Unterdessen gerät Symcha (Mike Burstyn) immer mehr unter Druck. Bei seiner raffinierten List, den Erpresser (Martin Wuttke) kaltzustellen, hat er unbeabsichtigt die Polizei auf die Spur zu seinem Geheimnis gebracht.
 Untertitel 16:9
Die Berufskrankheit Staffel 2: Episode 5 Krimidramaserie, USA 2024 Regie: Takeshi Fukunaga Autor: Adam Stein Musik: Danny Bensi - Saunder Jurriaans Kamera: Corey WalterTrue
Tokyo Vice
Der ehrgeizige Nachwuchsreporter Jake Adelstein aus den USA will 1999 im fernen Tokio Karriere machen. Er spricht sehr gut Japanisch und schafft es daher, als erster Amerikaner bei einer der führenden Tageszeitungen des Landes angestellt zu werden. Er zeigt viel Gespür für die heißesten Storys und interessiert sich schon bald für die Machenschaften der Yakuza. Als er dadurch einen erfahrenen Polizeiermittler kennen lernt, beginnt eine langjährige Freundschaft.
 Untertitel 16:9 HDTV
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Stasi-Rache oder Raubmord: Wer erschoss Hans Plüschke?) Der mysteriöse Anhalter Staffel 37: Episode 2 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Die ARD Crime Time beleuchtet in ihrer neuen Staffel den rätselhaften Mord an Hans Plüschke, einem ehemaligen Bundesgrenzschützer, der 1998 durch einen gezielten Kopfschuss getötet wurde. Der Fall wurde nie aufgeklärt. Die Vorgeschichte dieses Cold Case führt zurück in die Zeit des Kalten Krieges, als Plüschke 1962 bei einem Feuergefecht an der innerdeutschen Grenze den NVA-Hauptmann Rudi Arnstadt erschoss. Die Staffel geht der Frage nach, ob Plüschkes Tod 1998 die späte Rache eines Stasi-Netzwerks oder das Ergebnis eines Raubmordes war. Am 14. August 1962 kommt es im Fulda Gap, einer strategisch wichtigen Schwachstelle, an der die NATO einen Einmarsch des Warschauer Paktes fürchtete, zu einem Feuergefecht. Dabei erschießt der Bundesgrenzschützer Hans Plüschke den NVA-Hauptmann Rudi Arnstadt. Während der Westen den Vorfall als Notwehr einstuft, erhebt die DDR schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung, vermutet ein Mordkomplott und schwört Rache. Rudi Arnstadt wird zum Volkshelden stilisiert. Der Fall hätte fast den Dritten Weltkrieg ausgelöst. Knapp drei Jahrzehnte später fällt die Mauer. Hans Plüschkes Identität bleibt aus Sicherheitsgründen all die Jahre geheim, bis er 1997 in einem Interview mit der Hessenschau zugibt, der Schütze gewesen zu sein. Sieben Monate später, am 15. März 1998, wird Plüschke tot aufgefunden - ein Schuss durch das rechte Auge, exakt an der Stelle, an der er Arnstadt einst traf. Der Fall Hans Plüschke beleuchtet nicht nur ein tragisches Einzelschicksal, sondern auch die anhaltende Spannung zwischen Ost und West, die sich tief in das kollektive Gedächtnis der Region eingegraben hat. Die Dokumentation zeigt, wie Vergangenheit und Gegenwart in einem ungelösten Mordfall aufeinandertreffen.
 Untertitel 16:9
Kalte Abreise Staffel 3: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jan Haering Autor: Dirk Udelhoven - Monika Sandmann Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Lukas SteinbachTrue
Die Gattin eines Juwelenhändlers meldet das Verschwinden ihres Mannes. Er sei auch per Handy nicht zu erreichen. Dann wird die Leiche des Mannes aus einem verstopften Kanalrohr gezogen. Kein Unfall, sondern Mord. Das Opfer hatte zuvor mehrmals Frauen bedrängt. Auch wenn das seine Frau bestreitet, hat sie ein Eifersuchtsmotiv. Und dann ist da noch der windigen Hehler Florian Arlen, dessen Boot eine Überraschung birgt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 63 Zooserie, Deutschland 2008 Autor: Martin Böttner - Katja Devaux Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
Spannung im Frankfurter Giraffenhaus: Flaschenkind Nuru, der kleine Netzgiraffenbulle, darf zum ersten Mal auf die Außenanlage. Das ist nicht ungefährlich, denn so manches Jungtier ist hier schon in den Graben gefallen, der das Gehege umschließt. Die Tierpfleger treffen viele Vorkehrungen, um dies zu verhindern. Im Affenhaus tritt die letzte Stufe von Haralds Plan, die Klammeraffen mit den Totenkopfäffchen zu vereinen, in Kraft. Heute treffen sich die beiden Arten zum ersten Mal ohne trennende Gitterstäbe. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Plötzlich ein ausgewachsener Erwachsener Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2014True
Warum bin ich wie ich bin?
Nina Pietschmann und Michael Bartlewski begeben sich auf eine Spurensuche der besonderen Art: Sie wollen herausfinden, wie sich Persönlichkeiten entwickeln und was sie beeinflusst. Die Reporter wollen wissen, warum wir uns für unseren Lebensweg entscheiden. Warum wir einen bestimmten Beruf wählen und warum manches so schwierig und steinig ist. Dabei treffen sie den Psychologen Prof. Frank M. Spinath und den Sozialpsychologen Prof. Dieter Frey.
 16:9
Die Suche nach dem Glück Staffel 1: Episode 8 Dokureihe, Deutschland 2014True
Warum bin ich wie ich bin?
Die beiden Reporter Nina und Michael begeben sich auf eine Spurensuche der besonderen Art: Sie wollen wissen, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie sind. Sie stellen die Sinnfrage. Sie reden mit einem Zen-Lehrer und einem Priester, um zu ergründen, was - vor allem alte - Menschen in der Religion zu finden hoffen. Michael hat Angst, als grimmiger Alter zu enden. Der Gerontologe Andreas Kruse zeigt ihm die schönen Seiten des Alters.
 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne Brüning - Jasmin PourTrue
Sextortion - Erpressung mit intimen Fotos Pfifferlinge auf Kartoffel-Lauch-Waffeln Serie: City of love • Sextortion - Erpressung mit intimen Fotos • Pfifferlinge auf Kartoffel-Lauch-Waffeln • Serie: City of love Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
10 Euro das Pfund - warum der Kaffee-Preis keine Grenzen kennt Das verdient Deutschland - wo Löhne und Gehälter steigen Pharmahochburg Hessen - wie Merck und CSL Behring dastehen Haltbar und lecker - was Amazon mit Lebensmitteln vorhat • 10 Euro das Pfund - warum der Kaffee-Preis keine Grenzen kennt • Das verdient Deutschland - wo Löhne und Gehälter steigen • Pharmahochburg Hessen - wie Merck und CSL Behring dastehen • Haltbar und lecker - was Amazon mit Lebensmitteln vorhat 4013 Euro verdienen die Deutschen im Mittel im Jahr 2024. Das zeigt die große jährliche Auswertung der Bundesagentur für Arbeit - und das sind ganze 217 Euro mehr als im Jahr zuvor. Doch die Unterschiede je nach Beruf, Qualifikation oder Wohnort sind groß. Wir zeigen, wer in Hessen gut dasteht und wo es weniger gut läuft.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4194 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Sabine Landgraeber - Patrik Fichte Autor: Leander Lichti Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Claas StöverTrue
Britta fühlt sich von Heiners Liebe eingeengt. Während sie die Beziehung hinterfragt, gesteht Heiner ihr seine Liebe und plant bereits einen gemeinsamen Urlaub. Britta wird schweren Herzens klar, dass sie Heiners Gefühle nicht erwidert. Sie trennt sich von ihm. Heiner ist geschockt! Julius wird klar, dass Valerie ihn manipuliert. Als er misstrauisch Valeries Browserverlauf checkt, glaubt er, dass sie mit einer gefälschten Mail Simon schaden will. Julius warnt Simon und verbündet sich mit ihm. Gemeinsam stellen sie Valerie ein Ultimatum: Entweder sie unterschreibt Simons Vaterschaftsanerkennung oder sie wird angezeigt! Elyas, Toni und Noah bleiben im Fahrstuhl stecken. Die ungeplante Auszeit zwingt sie, endlich über ihre Konflikte zu reden. Svenja und Arthur machen sich Sorgen um Bella. Bei einer Partie Schach mit Svenja gesteht Bella, dass sie unter der Trennung von Elyas leidet. Als Svenja Arthur davon erzählt, überrascht er sie mit seiner Entschlossenheit, sie bei ihrer Sorge um Bella nicht allein zu lassen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4450 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Sargon Youkhana - Antonia NapetschnigTrue
Henry wird sich seiner Liebe zu Maxi bewusst. Anja schöpft wieder neue Hoffnung, als sie unverhofft auf die Figur stößt. Erik sucht eine neue Beschäftigung. Um Henry und Maxi beim Herbstfest einen kleinen Anstoß zu geben, wieder zusammenzufinden, bittet Lale Vincent um Hilfe. Als Maxi auf Henry trifft, der vermeintlich in Gefahr ist, zögert sie keine Sekunde und eilt ihm unterstützend zur Seite, wobei Henry von Maxis Mut beeindruckt ist. Doch während Maxi seine Reaktion missversteht, ahnt sie nicht, dass Henry sich längst seiner starken Gefühle für sie bewusst geworden ist. Nachdem Anja eilig das Haus vor der schlafwandelnden Fanny verlassen hat, ist sie am nächsten Morgen kurz alarmiert, ob Fanny sich an die letzte Nacht erinnert. Sie kann jedoch erleichtert aufatmen und macht ihrem Bruder telefonisch klar, dass die Figur unauffindbar ist und sie nur noch weg will. Michael bedauert Anjas überstürzte Abreise, denn er wollte mit ihr feiern. Beim Verlassen des Hotels trifft Anja zufällig auf Larissa und traut ihren Augen kaum ... Erik weiß noch immer nicht, wie es für ihn weitergehen soll, denn seine Panik vor Sophia hat sich während seiner Abwesenheit nicht in Luft aufgelöst. Er fasst den Entschluss, sich seiner Angst zu stellen, schafft es jedoch nicht. Als es im Café erneut zu Reibereien zwischen Erik und Yvonne kommt, bittet sie ihn, sich eine andere Beschäftigung zu suchen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 2 Komödie, Deutschland 2020 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Christian Krüger - Sebastian Bleyl Musik: Biber Gullatz - Moritz Freise - Lukas KiedaischTrue
Käptn Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) und Späti-Betreiberin Gabi (Adelheid Kleineidam) machen ernst und ziehen zusammen! So ganz ist der verwitwete Nostalgiker aber noch nicht in der neuen Zweisamkeit angekommen: Anstatt Gabi bei der Einrichtung der gemeinsamen Wohnung zu helfen, engagiert sich Werner als Retter für sein in die Jahre gekommenes Stammlokal Zur Traube beispielhaft gegen das Berliner Kneipensterben. Wirt Lothar Schenker (Peter Trabner) und dessen Frau Regine (Birge Schade) haben aus Geldnot sogar ihre Wohnung untervermietet und schlafen heimlich in der Garage. Kein Wunder also, dass sich die Probleme auf Lothars Gesundheit niederschlagen! Um die Pleite seiner Freunde zu verhindern, treibt Werner erst mal die offenen Deckel der Stammgäste ein und knöpft sich einen Schuldner (Charles Lemming) vor, der sich seit Langem drückt. Auf seine Kollegen wie Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Aram Arami) kann sich der Käptn ebenso verlassen wie auf Gabi, die den Schenkers bei der Neuordnung der Finanzen hilft. Dass plötzlich alle für sie einstehen, setzt bei Lothar und Regine neue Kräfte frei. Als Werner das Wirtsehepaar jedoch vorübergehend in der neuen Wohnung einquartiert, ohne Gabi vorher zu fragen, überspannt er bei ihr den Bogen gewaltig. Jetzt muss Werner die nächste Beziehungskrise meistern.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert und Staller) Mord aus zweiter Hand Staffel 10: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Thomas Kämpf Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Bei einer Streifenfahrt entdecken Hubert und Girwidz unter einer Brücke die Leiche von Frank Giebel. Sein Alkoholkonsum hat ihn seinen Job als Fernfahrer gekostet. Das Kuriose aber ist, dass Giebel trotz seines verlorenen Führerscheins eine Anstellung als Fahrer bei einem hiesigen Altkleiderverwerter bekommen hat. Als Hubert und Girwidz sich dort umsehen müssen sie feststellen, dass Giebels Mörder in einer ganz anderen Ecke zu suchen ist. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Klaus J. Behrendt - Leonard LansinkTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Kristallfieber Staffel 6: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde - Julia SchwarzTrue
Rentnercops
Markerschütternde Schreie stören den Schlaf der Familie Schmitz. Klaus Tochter Daniela ist in heller Aufregung: Jemand ist mit schnellem Tempo die Straße entlang gerannt. Klaus und Schwiegersohn Jens, der sich neuerdings als Hobbydetektiv ausprobiert, durchsuchen das Terrain und entdecken, dass die Wände im Wohnzimmer des Nachbarhauses mit Blut bespritzt sind. Ein neuer Fall für die Rentnercops. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger vermutet anhand der Blutspritzer ein Messerattentat. Seltsam ist, dass es keinerlei Einbruchsspuren im Haus von Henrike Schmitt gibt. Sie ist nicht da, eine Leiche gibt es auch nicht. Im Keller finden sich jedoch Dutzende Kisten Kraftkristalle und es ist Freitag, der 13. Sind hier übernatürliche Mächte am Werk? Davon ist Klaus Frau Francesca überzeugt, die neuerdings bei Séancen mit ihrem verstorbenen Vater kommuniziert, der ihr klar zu verstehen gibt, dass sie den falschen Mann geheiratet hat. Klaus ist genervt. Hexe Diana, die Besitzerin der Kristalle, wird von Bielefelder und Vicky Adam befragt. Sie hat Henrikes Mutter Katharina die Kristalle verkauft, um ihren Krebs zu heilen. Diese ist dennoch verstorben und nahm wegen der Kristalle keine Medikamente mehr ein, findet Hui Ko heraus. Derweil taucht der geflüchtete Unbekannte mit Schnittwunden in einem Krankenhaus auf. Doch bevor Dr. Krüger diesen vernehmen kann, verschwindet er. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Keine gute Tat Staffel 3: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Oren Schmuckler Autor: Petra Mirus Musik: Eliaway Kamera: Sascha Ersfeld - Constantin KestingTrue
WaPo Berlin
Die 19-jährige Umweltaktivistin Alina Kaufmann wird leblos in der Havel gefunden. Eindeutige Verletzungen sprechen für ein Gewaltverbrechen. Alina war Leitfigur von Do more!, einer Umweltbewegung, die sich zivilen Ungehorsam auf die Fahne geschrieben hat. Aktuell haben deren Aktivisten ein Protestcamp im Berliner Forst errichtet, unweit der Stelle, an der die Leiche gefunden wurde. Sie wollen die Baumfällarbeiten für eine neue Luxuswohnanlage verhindern. Es stellt sich heraus, dass das Opfer mitten in der Nacht das Camp verlassen hat. Aber warum? War sie verabredet? Kannte sie ihren Mörder oder ihre Mörderin? Alinas Ansichten und ihr Verhalten wurden in den letzten Monaten immer kompromissloser und radikaler. So hatte sie Christoph Baumgarten, dem für die Luxuswohnanlage zuständigen Referenten für Stadtentwicklung und Wohnen, mit der Veröffentlichung eines heimlich aufgezeichneten Streitgespräches hart zugesetzt. Und auch mit Jimmy Gätke, ihrem engsten Mitstreiter bei Do more! hatte sie am Tag ihres Todes einen heftigen Streit: Jimmy wollte ohne ihr Wissen einen gemäßigteren Kurs einschlagen und mit einem ausgemachten Gegner der Aktivisten verhandeln. Yusuf Cevikus, ebenfalls in der Bewegung, wusste davon und unterstützte ihn. Für ihn war Alina längst zu extrem und Jimmy sowieso der bessere Anführer. Schließlich sieht Michelle Winter, eine Aktivistin der ersten Stunde, das alles ganz anders. Für sie gab es immer nur Alina - und vielleicht war genau das ein Problem. Am Ende ziehen Jasmin und ihr Team die richtigen Schlüsse und stoßen so auf einen tragischen Fehler. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Gartengestaltung im Spätsommer Rezept: Pumpkin-Spice-Torte Rezept: gedeckte Apfeltorte Sicherheit für Senioren Seniorenprävention Heide und Erika • Gartengestaltung im Spätsommer • Rezept: Pumpkin-Spice-Torte • Rezept: gedeckte Apfeltorte • Sicherheit für Senioren • Seniorenprävention • Heide und Erika Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne Brüning - Jennifer SieglarTrue
Kinderzimmertrend Tonie-Boxen Serie: City of love Reptilien • Kinderzimmertrend Tonie-Boxen • Serie: City of love • Reptilien Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas HiekeTrue
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Die 4 Elemente Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Welche Luft ist gut für uns? Fliegen und Umwelt, 425 Richtig Atmen TOP 3 Luft Windkanal Tornados Rauchen Luft ist nicht gleich Luft: Eine leichte Sommerbrise kann herrlich erfrischend sein, ein Sturm dagegen hat oft verheerende Folgen. Und bei einem Tornado sollte man sich so schnell wie möglich in Sicherheit bringen. Luft beflügelt uns, wenn wir abheben im Urlaubsflieger. Sie kann verunreinigt sein: durch Feinstaub, Smog oder Zigarettenrauch. Sie lässt sich aber auch für unsere Gesundheit nutzen, zum Beispiel mit der so genannten Bienenstocklufttherapie. Welche Luft ist gut für uns? Wo hat sich die Luftqualität verbessert? Und was tun gegen schlechte Luft? In dieser Ausgabe von Quarks zeigt Thomas Ranft, wie Tornados entstehen, was passiert, wenn man mit dem Rauchen aufhört und was der Luftdruck mit wetterfühligen Menschen macht. Außerdem: Welche Windstärke kann man im Windkanal gerade noch aushalten? Wie geht richtiges Atmen? Und: Wie gut ist eigentlich die Luft im Auto? In vier Sommer-Folgen begibt sich Quarks auf die Spuren der Urkräfte der Natur, ohne die das Leben, so wie wir es kennen, nicht möglich wäre: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Quarks erkundet, wie Menschen der Hitze des Feuers trotzen, testet, ob das Wasser aus Trinkflaschen wirklich unbelastet ist, und fragt, warum die Erde manchmal unter uns nachgibt. Vier Elemente, vier Sommersendungen - Thomas Ranft nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Weitere Folgen der Quarks-Sommerserie Die 4 Elemente: Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? ab dem 07.08.2025 in der ARD-Mediathek. Unser Wasser - warum es so kostbar ist? ab dem 14.08.2025 in der ARD Mediathek. Stabiler Untergrund - wie sehr wir den Erdboden unterschätzen am 28.08.2025. Jeweils um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen und dann in der ARD Mediathek.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Rückkehr der Buckelwale Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Feline GerhardtTrue
Neues Leben fuer Kanadas Meereswelt
In den letzten 20 Jahren kehren immer mehr Buckelwale an die Ku¨ste von British Columbia zurück - und mit ihnen die Seeotter, Algenwälder und andere Meeresbewohner. In der Meerenge zwischen Vancouver Island und dem Festland Kanadas offenbart sich ein einzigartiges Miteinander: von Tieren und von Menschen, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur einsetzen. Sie zeigen, Der Film zeigt, wie positiv sich dieser Einsatz innerhalb kürzester Zeit bemerkbar macht und neues Leben entstehen kann.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(7 Tage...) Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
7 Tage Model
Model - kein Begriff wird so sehr mit Glamour und Schönheit verbunden wie dieser. Über den Catwalk - den Laufsteg - für eine Designermarke schweben oder von den Plakatwänden als Werbegesicht zu strahlen, davon träumen viele junge Menschen. Gleichzeitig ist die Branche aber auch mit negativen Aspekten wie Magersucht und Ausbeutung belastet. Doch was macht es eigentlich aus, Model zu sein? Was bedeutet es, sich selbst und seine Schönheit zu Geld zu machen? Und wer definiert das eigentlich, was Schönheit ist? Davide Di Dio geht diesen Fragen nach und begibt sich für sieben Tage in die Welt der Models. Er beobachtet den Alltag von Agenturen, begleitet Fotoshootings und lässt sich eine eigene Sed-Card erstellen. Dabei muss er feststellen, dass das Warten auf Aufträge und den plötzlich aufkommenden Ehrgeiz zur Perfektion einen unerwarteten Druck in ihm aufbaut. Hätte auch er das Zeug zum Model?
 16:9
(Nice to meet you - Durch Europa mit Jagoda Marinic) Rom Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, Deutschland 2025True
Durch Europa mit Jagoda Marinic
Was verbindet die Menschen in Europa? Die Publizistin Jagoda Marinic ist nach Barcelona, Toulouse, Wien, Warschau, Berlin und Rom gereist und hat ganz unterschiedlichen Menschen zugehört. Da erweist sich der spanische Friseur als Alltagsphilosoph, weil er sein Lebensglück selbst in der Hand hat, und da erzählt ihr die Rapperin, wie sie mit Musik und Texteschreiben ihre ADHS-Störung therapiert. Dem malenden Berliner Fußballfan ist der Zusammenhalt im Verein genauso wichtig wie dem französischen Bauern, der beim Gang auf den Sportplatz mit seinen Freunden Kraft und Hoffnung schöpft. Ein politisch-kulturelles Porträt Europas in sechs Teilen und abseits der Tagespolitik. Italien hat in Europa die niedrigste Geburtenrate. Wie passt das zur berühmten Kinderfreundlichkeit und Lebenslust? Als Gilda Sportiello mit ihrem Säugling in den Plenarsaal kam - als erste Abgeordnete in der italienischen Geschichte - gab es viel Beifall, aber auch einige Hassmails; warum nur, fragt Jagoda Marinic? Spitzenköchin Cristina Bowerman und Modemacherin Marica Stigliano erzählen, wie schwer es ist, in ihren Berufen die Familien- und die Erwerbsarbeit miteinander zu vereinbaren. Tessa und Riccardo sind eine römische Musterfamilie, aber sie können nur beide berufstätig sein, weil sie von ihren Eltern bei der Kinderbetreuung unterstützt werden.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Kein Spiel - Kinderarbeit in Deutschland nach 1945
Kinder mussten in Deutschland noch bis in die 1980er-Jahre arbeiten. Ein Verbot kam erst 1960 im Westen, 1949 in der DDR. Die Doku zeigt verschiedene Perspektiven und betont, dass Kinderarbeit nicht nur negativ ist.
 16:9
Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Marc Wiese Musik: Claude ChalhoubTrue
Moneyland
In der schillernden Welt des Moneyland verwandelt sich mit einem Knopfdruck schmutziges Geld in sauberes. Filmautor Marc Wiese taucht tief ein in die Welt der Banken und erzählt von den Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie. Ehemalige Banker und Finanzexperten befragt er zu den Finanzskandalen der Deutschen Bank. Zinsmanipulationen, Geldwäsche und risikoreiche Derivate (Wetten auf Kreditausfälle) zitiert der Film als Beispiele für ein System, in dem der Profit moralische Fragen in den Hintergrund zu drängen scheint. So unterhielt zum Beispiel die Deutsche Bank jahrelang Geschäftsbeziehungen mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein - selbst, nachdem die JP Morgan Bank, bei der Epstein zuvor war, die Zusammenarbeit beendet hatte. Seit dem Finanzskandal 2008 sieht sich die Branche strengeren Regeln ausgesetzt. Aber reichen sie aus? Wer trägt die Verantwortung, wenn Regeln gebrochen oder umgangen werden? Marc Wiese will mit seinem Film aufmerksam machen auf die dunkle Seite der Finanzindustrie und stellt die Frage nach persönlicher Verantwortung in den Chefetagen der Banken.
 16:9

Was kommt morgen auf hr im Fernsehprogramm?