hr TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm morgen Mittwoch

   hr TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Entführung auf Grönland Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Frankreich, , Schweden 2020 Regie: Cecilie A. Mosli - Thale Persen - Guðjón Jónsson Autor: Jónas Margeir Ingólfsson - Birkir Blær Ingólfsson - Jóhann Ævar Grímsson Musik: Biggi Hilmars Kamera: Bergsteinn Björgúlfsson - Gaute Gunnari - Víðir SigurðssonTrue
Thin Ice
Das kleine arktische Nest Tasiilaq wird plötzlich zum Drehpunkt für gutmeinende Politiker, skrupellose Gangster, überforderte Polizisten, bevormundete Grönländer und undurchsichtige Ölmagnaten. Sie finden sich in einem Strudel von Ereignissen wieder, bei dem im Kampf um die Hoheit über die Rohstoffressourcen stetig die Allianzen wechseln. In Zeiten von Klimawandel und Energiepreis-Rekorden erscheint Thin Ice aktuell wie nie.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eisbärenalarm Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Frankreich, , Schweden 2020 Regie: Cecilie A. Mosli - Thale Persen - Guðjón Jónsson Autor: Jónas Margeir Ingólfsson - Birkir Blær Ingólfsson - Jóhann Ævar Grímsson Musik: Biggi Hilmars Kamera: Bergsteinn Björgúlfsson - Gaute Gunnari - Víðir SigurðssonTrue
Thin Ice
Liv möchte an den Ermittlungen zum Angriff auf das Schiff teilnehmen, wird aber von der Polizeichefin abgewiesen. Derweil sind die anderen Minister des Arktischen Rates im Begriff, die Sitzung abzubrechen. Elsa versucht, sie zum Bleiben zu überreden, was durch den Besuch eines hungrigen Eisbären in der Stadt erschwert wird. Enok findet dank seiner Ortskenntnis eine Spur zu einem Zeugen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Weingut Wader) Drama, Deutschland 2018 Regie: Tomy Wigand Autor: Bernadette Feiler - Ania Kock Musik: Rainer Bartesch Kamera: Dominik BergTrue
Weingut Wader: Die Erbschaft
Ein schwerer Schlag für die passionierte Winzerin Anne (Henriette Richter-Röhl): Ihr Lebenstraum, auf dem Weingut Wader in die Fußstapfen ihres Vaters Albert (Hartmut Volle) zu treten, droht zu platzen. Als der Patriarch überraschend stirbt, rächt sich ein schweres Versäumnis. Auf dem Testament, das den traditionsreichen Familienbetrieb nahtlos in Annes Hände überführen soll, fehlt die Unterschrift! Statt das Gut als alleinige Chefin zu übernehmen, muss Anne das Erbe teilen mit ihrem Bruder Matthias (Max von Pufendorf) und ihrer Mutter Käthe (Leslie Malton). Dass die beiden ankündigen, ihre Anteile meistbietend zu verkaufen, zieht Anne den Boden unter den Füßen weg. Die Alleinerziehende muss nun entscheiden, wie es für sie und ihre blinde Tochter Tori (Caroline Hartig) weitergeht. Kämpfen, abwarten oder woanders neuanfangen? Die Situation wird noch schlimmer: Der Erzfeind ihres Vaters, Alberts Bruder Bruno (Jürgen Heinrich), möchte sich das Elternhaus und die Weinberge unter den Nagel reißen. Das Schicksal des Guts liegt nun in der Hand von Käthe. Bei ihrer Entscheidung geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um Familiengeheimnisse und eine tiefe Feindschaft.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
HighLight am Westend Tower Staffel 1: Episode 4 Reportage, Deutschland 2025True
Inside Skyline Frankfurt
Mit seiner markanten, nachts beleuchteten Krone sticht der Turm aus der Frankfurter Skyline heraus. Die Zentrale der DZ-Bank ist Frankfurts vierthöchster Wolkenkratzer. Zurzeit wird das über 30 Jahre alte Gebäude von der Bank umfangreich modernisiert. 12.000 Leuchten und rund 30 Kilometer Kabel müssen ausgetauscht werden, um das komplette Hochhaus auf LED-Lichttechnik umzustellen. Auch die Leuchten der Krone werden in schwindelerregender Höhe gewechselt. Dadurch könnte sie künftig bunt erstrahlen und ein neues Wahrzeichen der Stadt-Silhouette werden. Was die wenigsten ahnen: Die Krone ist beheizt und begehbar. Über 200 Metern Abgrund klettert ein Elektroingenieur einmal im Jahr durch eine kleine Luke hinein, um die Elektrik zu warten. Auch die Büroetagen werden umgebaut: die Mitarbeiter dürfen ihre Räume mit Unterstützung von Raumplanerinnen selbst gestalten. Dadurch entstehen überraschende New Work Spaces. Die Kunststiftung der DZ Bank besitzt eine der weltweit größten Sammlungen fotografischer Kunst. Sie ist in diesem Hochhaus allgegenwärtig.
 16:9
(Auftrag Luxus) Wenn Geld keine Rolle spielt Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2024True
Auftrag Luxus - Luxury Living
Ein Penthouse für 12 Millionen Euro an den Mann bringen, eine Luxusvilla mit Infinity Pool bauen und gestalten - Mira van der Zalm und Jürgen Willen arbeiten für eine zahlungskräftige Kundschaft. Diskretion ist dabei oberstes Gebot. Deutsche Kunden sind bei Luxus eher zurückhaltend, ausländische Kunden zeigen gern, was sie haben. Jürgen Willen weiß, wovon er spricht. Auf fast allen Kontinenten planen der Architekt und sein Team Luxusvillen und Innenraum-Design für eine Klientel, die das Einzigartige wünscht. Von der Badewanne bis zum Autolift mit Waschanlage wird alles individuell gefertigt. Auch die Kundschaft von Mira van der Zalm ist sehr anspruchsvoll. Die Maklerin vermittelt Häuser und Wohnungen, die auf dem freien Markt gar nicht erst zu finden sind. Das setzt einen besonderen Service voraus. So bestellt sie Jürgen Willen zu einer Jugendstilvilla in Wiesbaden, um prüfen zu lassen, ob der Einbau einer Tiefgarage und eines Spa-Bereichs möglich und mit dem Denkmalschutz in Einklang zu bringen ist.
 Untertitel 16:9
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Alte Heimat Staffel 7: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Holger Schmidt Autor: Michael Tack Kamera: Nicolai KätschTrue
Im Gartenteich der Lübecker Pension Singer treibt eine Tote. Es handelt sich um die erst tags zuvor angereiste Touristin Suzy Kaufman aus Kanada, die mit ihrer persönlichen Assistentin Edna Briggs ihre Geburtsstadt Lübeck besuchen wollte. Schleifspuren am Tatort weisen darauf hin, dass die vermögende Immobilienmaklerin aus Vancouver nicht durch einen Unfall ums Leben kam. Die Ergebnisse aus der Gerichtsmedizin bestätigen den Verdacht: Frau Kaufman wurde mit einem Schal erstickt und danach ins Wasser geworfen. Die Kommissare glauben zunächst an einen Raubmord. Als der Pensionsinhaber Thomas Singer aber aussagt, dass sich seine beiden Gäste in der Tatnacht betrunken und heftig über Geld gestritten hätten, durchsuchen Finn und Lars das Hotelzimmer der Assistentin und finden tatsächlich die Mordwaffe. Im Verhör gibt Briggs zwar zu, dass sie ihrer Chefin 200.000 Dollar schuldete, streitet den Mord aber vehement ab. Nachdem die Spurensicherung doch noch die Handtasche des Opfers im Teich sicherstellen kann, kommen Finn und Lars dem wahren Grund von Kaufmanns Lübeckreise auf die Spur - und dieser reicht weit in die Vergangenheit. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 8: Episode 299 Zooserie, Deutschland 2018 Autor: Gunnar Henrich - Silke Kujas - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk - Sara Jasmin Bhatti Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Steffen Heyermann - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Christl PullmannTrue
Mesopotamische Damhirsche waren in der Natur schon ausgestorben. Im Opel-Zoo Kronberg wurden sie nachgezüchtet und besiedeln von hier aus Zoos und Naturschutzgebiete auf der ganzen Welt. Nun sollen zwei Hirsche in den Zoo von Jerusalem auswandern. Im Frankfurter Zoo steht heute ein Art Gipfeltreffen an: Tigerin Malea wird Vanni kennenlernen. Ob Malea sich für den Jungspund begeistern wird? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Greifvögel erkennen und unterscheiden Staffel 1: Episode 7 Bildungsprogramm, Deutschland 2023True
Greifvögel sind gute Jäger. Mit den spitzen Klauen an ihren Füßen ergreifen und töten sie ihre Beute. Mäusebussard und Rotmilan sind zwei Greifvogelarten, die man bei uns häufig beobachten kann. Aber was unterscheidet die beiden? Und was fressen sie, wenn sie keine Mäuse finden? Habicht und Fischadler haben sich auf besondere Beute spezialisiert. Die vor allem nachts aktiven Eulen sind auch Jäger, gehören aber nicht zu den Greifvögeln. Eulenarten wie Waldkauz und Sperlingskauz werden bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachtect. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere - für Kinder und alle Naturbegeisterten.
 16:9
Die Spitzmaus ist keine Maus Staffel 1: Episode 3 Bildungsprogramm, Deutschland 2022True
Das kleine 1x1 der Artenkunde
Das kleine 1x1 der Artenkunde zeigt, wie sich Tierarten unterscheiden und richtig bestimmen lassen. Die Filme helfen dabei genau hinzuschauen und Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und andere Naturbegeisterte. In dieser Folge vergleichen wir Spitzmaus und Hausmaus. Zwei sehr unterschiedliche Tierarten, die nur der Name verbindet. Äußerlich ist ihr Körperbau sehr ähnlich. Aber ein Blick auf das Skelett zeigt, wie unterschiedlich die Schädel sind: Hausmäuse und ihre Verwandten können mit ihren großen Schneidezähnen härteste Nüsse öffnen. Spitzmäuse haben eher eine Art Raubtiergebiss, mit dem sie auf die Jagd nach Insekten gehen. Spitzmäuse verhungern, wenn sie nur zwei bis drei Stunden keine Nahrung finden, denn kein anderes Tier hat einen so hohen Stoffwechsel. Ihr Herz schlägt bei Anstrengung bis zu 1500-mal pro Minute. Hausmäuse und Ratten profitieren vom Menschen und haben sich erfolgreich an das Leben in der Stadt angepasst. Spitzmäuse dagegen brauchen naturbelassenere Lebensräume.
 Untertitel 16:9 HDTV
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel Johé - Kai FischerTrue
Serie: Tierisch gute Teams (1) Günstige Turnschuhe im Check Scheitern als Chance • Serie: Tierisch gute Teams (1) • Günstige Turnschuhe im Check • Scheitern als Chance Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
HighLight am Westend Tower Staffel 1: Episode 4 Reportage, Deutschland 2025True
Mit seiner markanten, nachts beleuchteten Krone sticht der Turm aus der Frankfurter Skyline heraus. Die Zentrale der DZ-Bank ist Frankfurts vierthöchster Wolkenkratzer. Zurzeit wird das über 30 Jahre alte Gebäude von der Bank umfangreich modernisiert. 12.000 Leuchten und rund 30 Kilometer Kabel müssen ausgetauscht werden, um das komplette Hochhaus auf LED-Lichttechnik umzustellen. Auch die Leuchten der Krone werden in schwindelerregender Höhe gewechselt. Dadurch könnte sie künftig bunt erstrahlen und ein neues Wahrzeichen der Stadt-Silhouette werden. Was die wenigsten ahnen: Die Krone ist beheizt und begehbar. Über 200 Metern Abgrund klettert ein Elektroingenieur einmal im Jahr durch eine kleine Luke hinein, um die Elektrik zu warten. Auch die Büroetagen werden umgebaut: die Mitarbeiter dürfen ihre Räume mit Unterstützung von Raumplanerinnen selbst gestalten. Dadurch entstehen überraschende New Work Spaces. Die Kunststiftung der DZ Bank besitzt eine der weltweit größten Sammlungen fotografischer Kunst. Sie ist in diesem Hochhaus allgegenwärtig.
 16:9
Staffel 23: Episode 4146 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Gerald Distl - Ulf Goerke Autor: Lynda Bartnik Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Angelo KovatchevTrue
Trotz Victorias Intrige will Bella weiterhin für die EmKa arbeiten - aber Distanz zu ihrer Großmutter halten. Doch Bella wird klar: Victoria wird sich nicht ändern. Also beschließt sie, ihre Ausbildung abzubrechen und kündigt. Simon wartet ungeduldig auf die Vaterschaftsanerkennung. Noch gelingt es Gisela und Lara, ihn von Nachfragen beim Amt abzuhalten. Doch schließlich fliegt die Lüge auf und Simon muss geschockt feststellen, dass Valerie die Unterlagen nie abgeschickt hat! Julius ist gegen Svenjas und Amelies geplante Heide-Rock-Nacht. Die beiden Frauen verfolgen trotzdem ihren Plan weiter und stempeln Julius als Langweiler ab. Als das Konzert ein Erfolg zu werden scheint, wird Julius nachdenklich: Ist er wirklich so langweilig? Britta hat immer wieder erotische Tagträume von Heiner, die sie verdrängt. Amelie rät ihr, weiterhin freundschaftlich mit Heiner umzugehen. Gleichzeitig kümmert sich Amelie um Brittas offensichtliche Bedürfnisse: Sie lässt ein Sexspielzeug zu ihr schicken ... Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4403 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Carmen Nascetti - Sophie GrünerTrue
Henry tut alles, um Larissa nach ihrer Diagnose zur Seite zu stehen, und möchte das geplante Date mit ihr nachholen. Nach langem Überlegen lässt sich Larissa darauf ein und ihre Frage nach Henrys Gefühlen für Maxi beantwortet er mit einem intensiven Kuss. Als Erik wieder einmal von einem gedankenlosen Werner vor Augen geführt bekommt, dass er in dessen Welt nur eine marginale Rolle spielt, reißt ihm der Geduldsfaden. Alfons und Hildegard überlegen, wie sie Fanny und Vincent wieder zusammenbringen können. Doch die beiden durchschauen den Plan. Sie drehen den Spieß einfach um und überraschen die Sonnbichlers mit einem perfekt gedeckten Tisch. Miro bekommt von seinem Foto-Magazin ein verlockendes Angebot: In Afrika wird drei Monate lang eine Dokumentation über Löwen gedreht, die er als Fotograf begleiten soll. Er ist begeistert, hat jedoch Sorge, dass Greta ein Problem damit hat. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2018 Regie: Tomy Wigand Autor: Bernadette Feiler - Ania Kock Musik: Rainer Bartesch Kamera: Patrick-D. Kaethner - Diethard Prengel - Dominik BergTrue
Die Winzerin Anne macht einen Neuanfang als Verwalterin auf dem benachbarten Weingut Roscher. Natürlich liegt ihr der Hof der Familie weiter am Herzen, den jetzt ihre Mutter Käthe führt. Seit kurzem verschwinden Weinbestände aus dem Keller der Waders. Als es auch Probleme beim neuen Rotweinjahrgang gibt und das Büro brennt, vermutet Anne, dass jemand den Hof absichtlich in den Ruin treiben möchte.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Der Tote im Kajak Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Raoul W. Heimrich - Jan Haering - Tom Zenker - W.Raoul Heimrich Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Kanupolo ist ein Sport für durchtrainierte Draufgänger wie Paul Schott. Als er bei einem Turnier auf dem Bodensee teilnimmt, feuern ihn die Kollegin Julia sowie Nele mit ihren Kindern Johanna, Niklas und dessen Freund Josh an. Doch die Begeisterung schlägt in Entsetzen, um als ein gegnerischer Spieler kopfüber tot in seinem Kajak treibt ... Ausgerechnet Paul macht sich nun schlimme Vorwürfe, weil er den Gegner vorher hart attackiert hatte. Die Gerichtsmedizin weist allerdings auf eine neue Spur: Der Tote hatte Gift in der Trinkflasche, das den Gleichgewichtssinn manipuliert. Doch es fehlt das Motiv: Sollte wirklich Noahs Freund Josh den Mathelehrer wegen drohender schlechter Noten vergiften wollen? Außerdem treiben jede Menge tote Fische im Bodensee. Als Verursacher kann Nele bald den Solarmodul-Hersteller Yannik Sattmann ausmachen. Pikant, dass sich der engagierte Kanupolospieler im Club lautstark mit Arne Holtkamp streitet. Für Nele tut sich aber noch ein ganz anderer Abgrund auf. Ihre Tochter Johanna verabschiedet sich für ein Jahr nach Neuseeland. Niklas fiebert deshalb schon dem Leben als Einzelkind freudig entgegen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Oliver Gahr - Andreas Fröse - Daniela Engelmann - Janine GerleveTrue
Die Jubiläumsstaffel geht zu Ende und wir feiern das mit einer großen Eventwoche. Nach Radiowoche, Jubiläumsshow und Quizmarathon verabschiedet sich das Vorabendquiz mit einer Eventwoche in die Pause: Allein gegen Alle!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Laubenpieper Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Oren Schmuckler Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Wolf ist an seiner geliebten Kleingartenlaube zugange, als vor seinen Augen der Bauunternehmer Oswald Renger tot im Wasser treibt. Dann stellt sich heraus, dass Renger neuer Grundstückseigner der Siedlerkolonie war - und Teile des Großstadtparadieses abreißen lassen wollte. Das wirft schnell die Frage auf, wer von diesen Plänen gewusst hat - und bereit war, um sie zu verhindern über Leichen zu gehen. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Blutgrätsche Staffel 3: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Holger T. Schmidt Autor: René Förder - Stephan Pächer Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Nicolai KätschTrue
Morden im Norden
Der engagierte Fußballer Emre Yilmaz bekommt von Schiedsrichter Michael Rost die Rote Karte, nachdem er einen Gegenspieler besonders hart gefoult hat. Stocksauer und unter wüsten Drohungen verlässt er den Platz. Kurz nach dem Spiel ist der Schiedsrichter tot. Für Schroeter ist der Fall glasklar: Emre Yilmaz ist der Täter. Die Ermittlungen führen aber schon bald in eine andere Richtung. Saskia König betreibt gemeinsam mit ihrem Freund Michael Rost ein Partyschiff. Die Geschäfte laufen so schlecht, dass die gemeinsame Existenz kurz vor dem Aus steht. Die Ermittler finden heraus, dass Rost vor einiger Zeit einen ziemlich hohen Betrag, den er nicht als Schiedsrichter verdient haben kann, auf Saskia Königs Konto eingezahlt hat. Woher stammt das Geld? Hat er sich vielleicht mit der Wettmafia eingelassen und Spiele für Geld manipuliert? Der enge Kontakt Rosts zu Bernd Ziegert, dem Inhaber eines Wettbüros, untermauert diese Vermutung. Doch wer hat ihn getötet? Dr. Strahl findet in der Kopfwunde des Opfers den entscheidenden Hinweis, der die Lübecker Ermittler auf die Spur des Täters bringt. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Arbeitskleidung als Trend Aus Hessen in die Welt Holzmöbel aufarbeiten Bearbeitung von Holz Hilfe bei Allergien Heuschnupfenzeit • Arbeitskleidung als Trend • Aus Hessen in die Welt • Holzmöbel aufarbeiten • Bearbeitung von Holz • Hilfe bei Allergien • Heuschnupfenzeit Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
hallo hessen
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Kochaktion: Pinker Spargel in Rote Bete-Saft mit Walnüssen, Gorgonzola und Honig HPV-Impfung im Erwachsenenalter Serie: Tierisch gute Teams (2) Multitools fürs Rad • Kochaktion: Pinker Spargel in Rote Bete-Saft mit Walnüssen, Gorgonzola und Honig • HPV-Impfung im Erwachsenenalter • Serie: Tierisch gute Teams (2) • Multitools fürs Rad In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Bedingungsloses Grundeinkommen - wenn aus einer Idee Realität wird Immer weniger Floristen - was die Krise der Blumenläden ausmacht Diebesland Deutschland - warum Klauen Hochkonjunktur hat Mehr Klimaschutz - wie das im Bausektor gelingen kann • Bedingungsloses Grundeinkommen - wenn aus einer Idee Realität wird • Immer weniger Floristen - was die Krise der Blumenläden ausmacht • Diebesland Deutschland - warum Klauen Hochkonjunktur hat • Mehr Klimaschutz - wie das im Bausektor gelingen kann Um 23 Prozent haben Diebstähle bundesweit zugenommen. Und dabei geht es nicht um das ganz große Ding, was organisierte Banden drehen. Es geht um den Diebstahl nebenbei. Der Einzelhandel kommt kaum hinterher und erstellt in seiner Verzweiflung ganze Bestenlisten, was so am allerliebsten einfach mitgenommen wird. Ganz vorne mit dabei ist eine Überraschung: Olivenöl.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Heute Bestatter, morgen Flugbegleiter - Daniels Traumjobs Staffel 9: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2022True
Ich bringe die Menschen in den Himmel und unter die Erde, sagt Daniel Diaz Picon. Der 30-Jährige ist Flugbegleiter und Bestatter. Die Luftfahrtkrise während der Pandemie trifft auch ihn: Kurzarbeit und weniger Lohn. Über einen Freund lernt der Darmstädter einen Bestatter kennen. Dort arbeitet der gebürtige Spanier zunächst als Aushilfe und jetzt als Bestattungsassistent. Menschen in ihrer Trauer beizustehen, berührt und erfüllt ihn. Genauso, wie fröhliche Fluggäste in den Urlaub zu begleiten. Wie Daniel Diaz Picon die Balance zwischen seinen beiden Jobs schafft und was er dabei schon alles erlebt hat, erzählt er in dieser Folge auf dem Friedhof und im Flugzeug. Außerdem: Stresstest am Terminal 3: Funktioniert die neue Gepäckförderanlage? Das will Ingenieur Stefan Weist heute testen. Die neue Gepäckanlage muss innerhalb einer Stunde alle drei Sekunden einen Koffer an die richtige Stelle befördern. Zum ersten Mal wollen die Mitarbeiter diesen Stresstest durchführen mit 3500 Koffern, 26 Studenten und vielen Flughafenmitarbeitern. Wird die Anlage den Test bestehen?
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 1 Crimedoku, Deutschland 2021True
Auf den Spuren der drei toten Babys
Woran starben die drei Babys von Natalja M.? Über Jahre hinweg beschäftigen sich Polizei und Staatsanwaltschaft in Mittelhessen mit dieser Frage. Dreimal wird Natalja M. Mutter und immer wieder sterben die Kinder im Alter von wenigen Wochen. Plötzlicher Kindstod lautet die Erstdiagnose in allen Fällen. Auch die Obduktionen ergeben zunächst keine auffälligen Befunde. Doch der Gießener Rechtsmediziner Reinhard Dettmeyer bleibt hartnäckig: Drei solcher Unglücke in ein und derselben Familie? Das ist statistisch nahezu ausgeschlossen. Plötzlich steht die unfassbare Frage im Raum: Hat die Mutter Natalja M. ihre drei Kinder umgebracht? Und wenn ja, warum? War sie allein, gab es Mittäter? Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft beginnen mit ihren Ermittlungen. Da es keine Beweise gibt und auch keine Zeugen, brauchen die Ermittler ein Geständnis. Doch die Eltern schweigen. Sie scheinen noch immer geschockt und in Trauer versunken zu sein. Am 7. September 2011 werden die Eltern zu einer letzten Zeugenbefragung in die Polizeidirektion Limburg-Weilburg geladen. Für die Kriminalbeamten die letzte Chance, doch noch die Wahrheit herauszufinden.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Johannes Kliesch - Mit Socken zum Millionaer
Why not, warum nicht einfach mal ausprobieren? Dieses Motto hat Johannes Kliesch zum Multimillionär gemacht - mit dem Verkauf von Socken. Ursprünglich plante Johannes eine Karriere als Investmentbanker, inspiriert vom Film The Wolf of Wall Street. Doch nach unzähligen Bewerbungen und nur einem Vorstellungsgespräch landete er in einer Bankfiliale in der baden-württembergischen Provinz. Heute ist er ein selbstgemachter Multimillionär - aber auf einem völlig anderen Weg. Nach seinem Dualen Studium bei der Bank, bei dem er sich, wie er sagt den Popo aufgerissen hat, hofft er auf eine steile Karriere. Stattdessen fühlt es sich wie eine Sackgasse an, als die Personalabteilung ihn wieder an den Bankschalter schicken will. Johannes trifft eine radikale Entscheidung, auch gegen den Rat seiner Eltern: er schlägt den sicheren Vertrag aus und setzt alles auf eine Karte. Mein Leben kann gerne eine Achterbahn sein. Aber ich will nicht, dass so alles langweilig, fortgeschrieben ist, sagt Johannes heute. 2016 gründet er zusammen mit seinem Cousin Felix Bauer das Start-up Snocks. Die Idee ist simpel, aber clever: Sneaker-Socken, die im Schuh unsichtbar bleiben - und nicht über die Ferse rutschen - verkauft über Amazon, die sowohl Logistik als auch Kundenservice übernehmen. Mit einem Startkapital von gerade einmal 4.000 Euro beginnen die beiden. Why not, denken sie und legen den Grundstein für eine Marke, die heute zu den bekanntesten im E-Commerce zählt. Der Weg zum Erfolg ist holprig. Die ersten Socken sind eine Katastrophe, gesteht Johannes. Doch das Geschäft nimmt Fahrt auf, so sehr, dass sie naiv direkt einen Kredit über 50.000€ aufnehmen. Johannes Kliesch taucht ein in die Welt des E-Commerce. Wie knackt man den Amazon-Algorithmus? Wie geht Social-Media-Marketing? Und wie überzeugt man Kunden? Während die Eltern Snocks nur für einen Hype halten, glaubt Johannes an seine Once-in- a- Lifetime-Chance. Und er behält recht.
Sophies Welt Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Christoph Schnee Autor: Benjamin Hessler Musik: Andreas Schilling Kamera: Diethard PrengelTrue
Sophies Trauung entwickelt sich unerwartet zu einer wilden Verfolgungsjagd nach einer Juwelendiebin. Und auch privat herrscht das Chaos. Ihr Vater zieht mit seiner Pflegerin nach Polen. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Carport Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Christoph Schnee Autor: Christoph Benkelmann Musik: Andreas Schilling Kamera: Diethard PrengelTrue
Vater, Pflegerin und Beinah-Ehemann sind weg, aber trotzdem mach Sophie das Beste aus ihrer neuen Lebenssituation. Ein neuer Fall mit Mord und Erpressung bringt die Kommissarin auf andere Gedanken. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf hr im Fernsehprogramm?