hr TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Freitag

   hr TV Programm vom 25.07.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Überirdische Melodie Staffel 1: Episode 4 Mysteryserie, Deutschland 1970 Regie: Fritz Umgelter Autor: Jan Lester Musik: Bert Grund Kamera: Gernot RollTrue
Der Musiker Fred H findet am Strand von Sylt eine Flaschenpost aus dem Jahre 1941. Ein verzweifelter Passagier hat auf einem Notenblatt eine Melodie aufgeschrieben. Fred komponiert aus dem Thema ein Lied. Entspricht alles was wir erleben wirklich der Realität – oder spielt uns der Verstand einen Streich? In 13 Geschichten werden übersinnliche Phänomene, Geistergeschichten und mysteriöses aller Art in spannende Episoden gepackt.
 Untertitel
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Quarks & Co) Geniale Ideen für den Alltag - wissenschaftlich geprüft Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Ralph CaspersTrue
Die Wahrheit über Putzmittel - oder: Was brauchen wir wirklich? Wie funktionieren Putzmittel? Non bathing - Wie fühlt sich das nach sieben Tagen an und was passiert mit der Haut? Abgase, das Experiment: So kannst du schlechter Luft ausweichen So könnt ihr eure Konzentration verbessern! Hirnhack - Zahlenreihen besser merken Wie werde ich kreativer? Pizza-Experiment Fit ohne Sport Fit sein - ganz ohne Sport. Oder sich endlich Dinge besser merken können: Ralph Caspers erklärt Tricks, die unseren Alltag leichter machen können. Quarks hat mit wissenschaftlicher Hilfe untersucht, worauf es bei der perfekten Pizza ankommt, welche Reinigungsmittel tatsächlich wirken und auf welchen Straßen das Radfahren gesünder ist. Wissenschaft, die das Leben leichter macht.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokureihe, Deutschland 2023True
Gemeinsam aufs Dach - Sonnenenergie fuer alle
Immer mehr Privatleute möchten ihren eigenen Strom produzieren, doch irgendetwas bremst immer. Schweizer Ingenieure hat das bereits vor einigen Jahren auf die Idee gebracht, Selbstbaugenossenschaften zu gründen: Ein Profi übernimmt die Planung, holt die Genehmigungen ein und besorgt den Einkauf des Materials, und die Mitglieder helfen sich gegenseitig, die Photovoltaik-Anlage auf ihre Häuser zu montieren. Das ist nicht nur günstiger, es geht auch schneller.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Geschichte der Pionierinnen des Frauenfußballs Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Torsten KörnerTrue
Maedchen koennen kein Fussball spielen
Es gab eine Zeit, in der Frauen in Deutschland nicht Fußball spielen durften. Männer glaubten, sie könnten Frauen von den Plätzen fernhalten und der Deutsche Fußball-Bund verbot ihnen, unter seinem Dach zu spielen, denn Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand (DFB 1955). Der Film erzählt von Heldinnen des Frauenfußballs, die den Widerständen trotzten und einfach ihr Spiel machten. Diese Frauen spielten, als der DFB es ihnen verbat. Sie spielten sich zum ersten offiziell anerkannten Länderspiel gegen die Schweiz 1982. Sie spielten sich schließlich zum internationalen Erfolg. Das alles war mehr als ein sportlicher Wettkampf. Es war ein Ringen um Anerkennung und um Frauenrechte. Eine kulturelle und gesellschaftliche Zeitreise, die weit über den Fußball hinaus geht und zeigt, wie stark patriarchales Verhalten das Leben von Frauen beeinflusst. Ohne die Geschichte des Gestern gäbe es den erfolgreichen Deutschen Frauenfußball nicht. Deshalb ist diese Zeitreise mit den Pionierinnen des Frauenfußballs in Ost und West auch heute noch von entlarvender Aktualität. Es klingt unglaublich, aber bis in den Herbst 1970 verbot der DFB-Frauen auf seinen Plätzen das Fußballspielen. In der DDR gab es kein Verbot, doch auch hier sahen sich Fußballerinnen mit Vernachlässigung konfrontiert. Hier wie dort galt Frauenfußball nicht als gleichwertig und ebenbürtig. Der Dokumentarfilm von Torsten Körner gibt den Pionierinnen des Frauenfußballs erstmals eine eigene Bühne. Unbeeindruckt von den männlichen Strategien, mit Ehrgeiz und Humor fanden sie Wege, den Männerbünden des DFB die Stirn zu bieten - und spielten trotzdem. Und das erfolgreich. Auch in der DDR bewiesen Pionierinnen mit Ausdauer, Hingabe und Liebe zum Fußball, dass Mädchen sehr wohl Fußball spielen können. Der Film erzählt von starkem weiblichem Empowerment und Emanzipation auf dem Rasen.
 16:9
(Hubert und Staller) Marderschaden Staffel 10: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert und Girwidz entdecken auf einer Wiese einen Motorradfahrer, der einen schweren Unfall hatte. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen und der Streifenwagen landet ebenfalls im Gras. Die Polizisten kommen mit dem Schrecken davon, für Motorradfahrer Martin Fritz sieht es weniger gut aus - schwer verletzt kommt er auf die Intensivstation. Die Untersuchung der Fahrzeuge bringt Erstaunliches zu Tage: Hatte sich am Streifenwagen ein Marder zu schaffen gemacht, so wurden beim Motorrad die Bremsschläuche zerschnitten - ein Mordversuch! Hubert und Girwidz nehmen eine erste Spur im Fall des sabotierten Motorrads auf. Sie führt zu Fotografin Jessica Ganslmaier, mit der Fritz kurz zuvor ein Fotoshooting hatte. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geheimnisvoller Exote Staffel 1: Episode 34 Zooserie, Deutschland 2006 Autor: Erika Kimmel - Verena Wörmann - Henning Stegelmann - Bernd Isecke - Sönke Hebestreit - Katja Devaux - Martin Böttner - Sibylle Bosshammer - Gunnar Henrich Musik: Enjott Schneider - Marco Hertenstein Kamera: Frank Dressel - Terry Manthey - Roberto Tossuti - Marcus Bär - Martina BallwegTrue
Der Frankfurter Zoo ist der einzige deutsche Zoo, der in seinem im Grzimek-Haus das geheimnisvolle, dämmerungsaktive Fingertier zeigt. Für die Sumatratiger hat Pfleger Hans-Jürgen Reinelt wieder einmal etwas Duftendes vorbereitet: Nelkenpulver. Denn Katzen lieben neue Gerüche. Im Kronberger Opel-Zoo dagegen gibt es bei den Katzen ein Problem: Einige der Wildkatzen haben Katzenschnupfen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel
Fragewörter: where, what, when, why? Staffel 1: Episode 39 Sprachkurs Englisch, Deutschland 2012 Regie: Matthias Rex Kamera: Michael Mirwald - Michael MirdadTrue
Sobald du etwas wissen willst und nach etwas fragst, brauchst du Fragewörter. Auch im Englischen. Hier heißen sie nicht wer, was oder wann, sondern who, what und when. Hier erfährst du, wie du sie richtig verwendest. Die englische Sprache wird nicht nur in weiten Teilen der Welt gesprochen, sie ist auch Teil unseres Alltags in Deutschland. Der Englischkurs im Fernsehen hilft mit praktischen Beispielen und grammatikalischen Hintergründen dabei, die Sprache zu lernen und zu sprechen.
 Untertitel 16:9
Adverbien: It tastes good Staffel 1: Episode 40 Sprachkurs Englisch, Deutschland 2012 Regie: Matthias Rex Kamera: Volker AdamTrue
See, feel, taste, look und hear sind Verben der Sinneswahrnehmung. Was man alles wahrnehmen kann, probiert das GRIPS-Team mutig in Nürnberg aus. Du erhältst Tipps zum richtigen Umgang mit diesen Verben. Die englische Sprache wird nicht nur in weiten Teilen der Welt gesprochen, sie ist auch Teil unseres Alltags in Deutschland. Der Englischkurs im Fernsehen hilft mit praktischen Beispielen und grammatikalischen Hintergründen dabei, die Sprache zu lernen und zu sprechen.
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lulu Americano Staffel 1: Episode 13 Kinder-Comedyserie, Kanada, Italien, USA 2022 Regie: Stefan Scaini Autor: Courtney Jane Walker - Matt Huether Musik: Matteo Locasciulli Kamera: Stefano FaliveneTrue
Home Sweet Rome!
Besetzung: Lucy: Kensington Tallman Francesca: Eleonora Facchini Kyla: Ava Ro Dad: Darrin Rose Nico: Christian Monaldi Charlotte: Gloria Colston Bruno: Federico Ielapi Emilia: Claudia Marsicano Lucy bekommt eine riesige Chance auf Erfolg als Sängerin - aber das würde ihr Leben auf den Kopf stellen. Schon wieder! Außerdem würde es ihre Freundschaft mit Kyla gehörig auf die Probe stellen.
(Quarks & Co) Geniale Ideen für den Alltag - wissenschaftlich geprüft Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Ralph CaspersTrue
Die Wahrheit über Putzmittel - oder: Was brauchen wir wirklich? Wie funktionieren Putzmittel? Non bathing - Wie fühlt sich das nach sieben Tagen an und was passiert mit der Haut? Abgase, das Experiment: So kannst du schlechter Luft ausweichen So könnt ihr eure Konzentration verbessern! Hirnhack - Zahlenreihen besser merken Wie werde ich kreativer? Pizza-Experiment Fit ohne Sport Fit sein - ganz ohne Sport. Oder sich endlich Dinge besser merken können: Ralph Caspers erklärt Tricks, die unseren Alltag leichter machen können. Quarks hat mit wissenschaftlicher Hilfe untersucht, worauf es bei der perfekten Pizza ankommt, welche Reinigungsmittel tatsächlich wirken und auf welchen Straßen das Radfahren gesünder ist. Wissenschaft, die das Leben leichter macht.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hauptstadtrevier) Herzlos Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Marcus Ulbricht Autor: Andy Cremer - Frank Rohne Musik: Thomas Klemm Kamera: Erik KrambeckTrue
Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier
Halbnackt erscheint der aus dem Krankenhaus entflohene Herzpatient, Norbert Brenner auf der Wache. Er will einen Diebstahl anzeigen: Sein Herz wurde geklaut. Deshalb will er auch gleich noch einen Mord anzeigen: den Mord an ihm. Marianne übergibt den seltsamen Fall an Julia. Ihr erzählt Brenner seine unglaubliche Geschichte: Wenige Minuten vor der Operation wurde die für ihn lebenswichtige Herztransplantation unter fadenscheinigen Gründen abgesagt. Brenner ist sich sicher, dass die Empfängerliste für die Herztransplantationskandidaten manipuliert wurde. Sein Verdacht: illegaler Organhandel. Denn Brenner kennt noch weitere Patienten, die auf die gleiche Weise um ihre Überlebenschance gebracht wurden, zum Beispiel auch sein Zimmernachbar Laube. Julia ist elektrisiert - Johannes Sonntag hält jegliches Engagement in diesem Fall für aussichtslos. Doch für Julia gibt es kein Halten mehr, denn für Brenner tickt die Uhr. Jeder Tag kann sein letzter sein, wenn er nicht so schnell wie möglich ein Spenderherz bekommt. Julia versucht, als Ärztin verkleidet, an die Krankenakten der betroffenen Patienten zu gelangen. Doch sie wird ertappt. Ein Skandal droht, denn der Leiter der Klinik ist der hochangesehene Professor Dr. Reimann, ein Chirurg von allerbestem Ruf. Julia muss eine Standpauke der Direktionsleiterin Marei Schiller über sich ergehen lassen. Schiller verpflichtet Julia und Johannes dazu, sich bei Prof. Dr. Reimann zu entschuldigen - und zwar in aller Form. Doch dann verläuft der Besuch bei Prof. Dr. Reimann vollkommen anders, als geplant. Der Arzt erweist sich als arrogantes Prachtexemplar der Gattung Halbgott in Weiß - und ausgerechnet für den sonst so beherrschten Johannes Sonntag als rotes Tuch. Noch eine Standpauke von der Chefin, diesmal für Johannes. Ab sofort hat Julia im Kampf gegen den skrupellosen Prof. Dr. Reimann einen Verbündeten. Gemeinsam kommen die beiden Ermittler auf die Idee, den korrupten Professor mit Brenner als Lockvogel zu ködern. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Fuchs und Gans) Wenn Stefan 2 x klingelt Staffel 1: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Dietmar Klein Autor: Sascha Bigler - Axel Götz Musik: Dirk Leupolz Kamera: Hans-Jörg Allgeier - Jens DittmarTrue
Heiter bis toedlich - Fuchs und Gans
Darsteller: Urban Fuchs Peter Bongartz Emily Gans Mira Bartuschek Stefan Fuchs Tobias van Dieken Eberhard Ebsi Eisele Marcus Morlinghaus Evelyn Ackermann Tina Engel Siegfried Wenz Jockel Tschiersch Sibylle Latzel Caroline Ebner Große Aufregung bei der Uracher Polizei: Zwei Schwerverbrecher sind aus dem Gefängnis ausgebrochen und sollen sich im Raum Bad Urach aufhalten. Stefan Fuchs warnt Emily und seinen Vater vor der Gefahr, ohne zu ahnen, dass die Ausbrecher mit der Pistole im Anschlag bereits hinter der Haustür stehen. Sie nehmen Emily und Urban als Geiseln, während sie auf Verbündete warten, um die versteckte Beute aus einem Überfall zu holen. Emily und Urban geben ihr Bestes, die Verbrecher gegeneinander auszuspielen - gar nicht so einfach. Aber da die beiden nicht mit dem regen sozialen Leben in dem einsam gelegenen Haus gerechnet haben, wird es mit der Zeit immer voller in Emilys und Urbans Wohnzimmer. Die Ausbrecher haben alle Hände voll zu tun, um die Fülle der Geiseln in Schach zu halten. Nur Stefan fehlt. Ausgerechnet er kommt erst dann auf die Idee, dass Emily in Gefahr sein könnte, als es schon fast zu spät ist. Ein Zufall verschlägt die junge Journalistin Emily Gans in eine schwäbische Kleinstadt. Bei dem ehemaligen Kriminalhauptkommissar Urban Fuchs findet sie eine Unterkunft. Jedoch muss Gans sich mit dessen Gewohnheiten arrangieren. Im Laufe der Zeit spielt das ungleiche Duo sich ein und sie beginnen Kriminalfälle zu lösen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland 2007 Regie: Walter Bannert Autor: Andreas Föhr - Thomas Letocha Musik: Ludwig Eckmann Kamera: Thomas MerkerTrue
Der erfahrene Anwalt Konrad Mair hätte Karriere in der Stadt machen können, doch die Menschen in seiner oberbayerischen Heimat sind ihm wichtiger. Reich werden kann man hier nicht, denn Konrads Mandanten zählen wie sein bester Freund Pfarrer Hubertus eher zu den Kleinverdienern - aber dafür haben sie meist große Probleme: So droht Hubertus die Versetzung aus der geliebten Heimat, da er mit seinem Widersacher Altmann in einem erbitterten Streit liegt. Mit dem Gesetzbuch allein kann Konrad seinem Freund nicht aus der Patsche helfen. Auch der Fall des fristlos entlassenen Sägewerkarbeiters Meiting kann nur auf unkonventionelle Weise gelöst werden - und das ist Konrads Spezialität. Er kennt Tricks und juristische Winkelzüge, bei denen es nicht immer mit rechten Dingen zugeht - aber am Ende sind alle Parteien irgendwie doch zufrieden. Bis auf Konrad, der meist leer ausgeht ... Gerd Antoff brilliert in der Rolle des schlitzohrigen Anwalts in diesem amüsanten Heimatfilm mit Ilse Neubauer, Alexander Held, Wolfgang Fierek und Martin Feifel.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert ohne Staller) Brautjungfer über Bord Staffel 1: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Oliver Mielke Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Steht der verfrühte Tod von Sabine Pfeifer irgendwie mit dem Brautpaar in Verbindung, zu dessen Polterabend das Opfer eingeladen war? Hubert und Staller, die die Leiche der jungen Frau am Ufer des Starnberger Sees entdeckt haben, gehen natürlich allen Spuren nach. Bei der Befragung der zukünftigen Eheleute und ihrer Gäste benehmen sich gleich mehrere Personen äußerst merkwürdig. Doch die Wahrheit kommt nur langsam ans Licht... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Mit Esther Sedlaczek Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Sabrina Setlur - SmudoTrue
Quizduell-Olymp
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Endlich frei sein Staffel 4: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Patrick Winczewski Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: David SchultzTrue
Besetzung; Edwin Bremer Tilo Prückner Günter Hoffmann Peter Lerchbaumer Vicky Adam Katja Danowski Dr. Rosalind Schmidt Helene Grass Hui Ko Aaron Le Polizeipräsident Plocher Michael Prelle Hannah Gereg Swetlana Schönfeld Heidrun Hoffmann Verena Plangger Tina Isabelle Barth Hanno Christian Hockenbrink Joschua Paul Eilert Lotta Katharina Witza Stefan Lenz Marian Kindermann Nina Pesch Mira Bartuschek Thea Stich Lisa Bihl Jonathan Lee Moritz von Zeddelmann und andere Günter und Edwin genießen im Garten der Hoffmanns einen schönen lauen Sommerabend und sind rundum zufrieden - sogar Edwin. Das ändert sich am nächsten Morgen schlagartig, als sie im Büro unvermutet auf eine neue Kollegin treffen: Hannah Gereg. Hannah, ebenfalls schon in Rente, war Kriminalbeamtin im Sauerland und hat Plocher dazu genötigt, sie genau wie Günter und Edwin wieder in den Dienst zu stellen. Die forsche Hannah geht Edwin völlig gegen den Strich, was er sie auch spüren lässt. Und Günter kann Veränderungen sowieso nicht leiden. Schon bei ihrem ersten Fall fliegen die Fetzen. Unter einer Brücke wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, die offenbar nicht freiwillig gesprungen ist. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Rosenkrieg Staffel 7: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Dirk Pientka Autor: Arne Laser Musik: Jens Langbein - Robert Schulte HemmingTrue
Morden im Norden
Karen Feller wird frühmorgens erschlagen auf dem Parkplatz vor der Gärtnerei aufgefunden. Ihr Chef Torsten Segert ist bestürzt über den Tod seiner langjährigen Mitarbeitenden. Die Kommissare ermitteln, dass Karen sich am Vorabend mit Segerts Exfrau Sylvia gestritten hatte, mit der sie eigentlich gut befreundet war. Gegenüber Finn und Lars spielt Sylvia den Streit herunter, auch weil sie gerade andere Sorgen hat: Ihr achtjähriger Sohn Linus ist seit dem Morgen spurlos verschwunden. Sylvia und Torsten Segert führen seit Monaten einen Kleinkrieg wegen der Umgangszeiten mit den beiden Söhnen Linus und Ole. Hat das Verschwinden von Linus etwas mit dem Tod von Karen Feller zu tun? Wenn Torsten Segert seinen Sohn entführt hat, könnte Karen Feller ihn dabei ertappt haben? Doch auch nach einer Durchsuchung des Hauses und der Gärtnerei des Vaters fehlt von Linus weiter jede Spur. Dann verdichten sich die Zweifel am Alibi von Torsten Segert. Hat der kleine Linus vielleicht etwas gesehen, was ihn so verängstigt hat, dass er ausgerissen ist? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens PflügerTrue
Rezept: Wassermelonen-Tomaten-Suppe Ausflugstipp: Schloss Freudenberg Sommerferien auf dem Freudenberg Bergwacht Großer Feldberg Einsatz für das Ehrenamt Rezept: Sommerbowl • Rezept: Wassermelonen-Tomaten-Suppe • Ausflugstipp: Schloss Freudenberg • Sommerferien auf dem Freudenberg • Bergwacht Großer Feldberg • Einsatz für das Ehrenamt • Rezept: Sommerbowl Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens PflügerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer Sieglar - Anne BrüningTrue
Serie: Akutstation Psychiatrie, 2. Staffel (5) Digitech - Smarte Türschlösser Biohacking für Frauen • Serie: Akutstation Psychiatrie, 2. Staffel (5) • Digitech - Smarte Türschlösser • Biohacking für Frauen Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 10 Reisereportage, Deutschland 2023True
Die Algarve in Portugal bietet nicht nur kristallklares Wasser und idyllische Buchten, sondern auch eine vielfältige Küche.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2015 Regie: Maria-Christina Degen Kamera: Uwe Kielhorn - Lars PfeifferTrue
Portugals wilder Norden
Religion und Tradition liegen im Norden Portugals dicht beieinander. In Aveiro regnet es einmal im Jahr zu Ehren des heiligen Gonçalinho süßes Gebäck vom Himmel. Die Cavacas werden vom Dach der Kapelle geworfen. Die begehrte Süßspeise wird mit Krabbennetzen, Regenschirmen oder Eimern aufgefangen, Cavacas sind eine hartumkämpfte Beute. Die Lagunenstadt Aveiro erinnert mit ihren Kanälen an Venedig.
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Annette Pilawa - Jörg Pilawa - Sally Özcan - Sebastian Jacoby - Louis Philippson - Barbara Jost - Heinz StrunkTrue
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Annette Pilawa und Jörg Pilawa. Sie Filmproduzentin, er Fernsehmoderator, die sympathischen Geschwister Annette und Jörg Pilawa. Annette ist Jörgs große Schwester. In ihrer Kindheit konnten beide immer auf Augenhöhe über Fußball reden, der Vater nahm sie schon früh mit ins HSV-Stadion. Wen wundert es, dass ihre ersten journalistischen Schritte unmittelbar mit Jörg Wontorra und Otto Rehhagel verknüpft sind - beim 3nach9-Sender Radio Bremen. Die Journalistin ist Mitgründerin der Fußballsendung ran, reist für internationale Sportevents um die Welt und arbeitet heute als Filmproduzentin. Jörg Pilawa zählt heute zu den erfolgreichsten TV-Moderatoren in Deutschland. Der Hamburger begann seine Karriere beim Radio, arbeitete später auch bei ran. Er moderiert Talkshows, Herzblatt, große Unterhaltungsshows und hat bis heute mehr als 3000 Rateshows präsentiert. Warum Frauen die besseren Quizzer sind, warum für ihn soziale Kompetenz das wichtigste Erziehungsziel ist und wie oft die Geschwister heute Zeit miteinander verbringen, berichten beide bei 3nach9. Sally Özcan Backen ist ihr Markenzeichen, gute Laune ihr Erfolgsrezept. Vor zehn Jahren begann alles mit einem einfachen YouTube-Video, in dem sie das Rezept für einen Nusszopf erklärt hat. Heute zählt die Badenerin Sally Özcan zu den erfolgreichsten YouTuberinnen Deutschlands. In ihren Videos verrät die Hobbybäckerin in leichten Schritten, wie das nächste Gebäck perfekt gelingt. Mit ihrem Unternehmen versorgt sie heute Tausende Fans mit Rezepten und allem, was zum Kochen und Backen gehört. Mittlerweile füllt die zweifache Mutter mit ihrer Live-Kochshow sogar große Arenen. Sally Özcan ist längst mehr als ein Social-Media-Star - sie ist ein echtes Phänomen der deutschen Foodszene.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf hr im Fernsehen?