hr TV Programm am 06.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.10. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 06.10.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Rateshow Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Sag die Wahrheit
Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan) Eva Ries und der Wu-Tang Clan Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Jermain Raffington - Julian BrimmersTrue
Evil E
Die Dokumentation erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Eva Ries, einer deutschen Musikmanagerin, die es von der badischen Provinz an die Spitze des internationalen Hip-Hop schaffte. Nach ihrer Zusammenarbeit mit Nirvana, Sonic Youth, GunsnRoses und Aerosmith wurde Eva Ries Anfang der 1990er-Jahre die Marketing- und Tourmanagerin des Wu-Tang Clans - der einflussreichsten Rap-Gruppe aller Zeiten. Als eine der wenigen Frauen durchbrach sie die Grenzen einer männerdominierten Musikindustrie und schrieb ihre eigenen Regeln. Die Geschichte von Eva Ries ist auch die Geschichte von Aufstieg und Fall der Musikindustrie der 1990er-Jahre, von Female Empowerment und der Kraft der kulturellen Diversität. Evil-E zeigt, wie Eva Ries und die Mitglieder des Wu-Tang Clans als Menschen aus völlig unterschiedlichen Welten zusammenfanden und durch gegenseitige Unterstützung ein globales Movement erschufen. Durch Interviews mit den wichtigsten Mitgliedern des Wu-Tang Clans, seltenes Archivmaterial und durch dokumentarische Neudrehs an internationalen Schauplätzen wie Deutschland, New York, London und Wien, erhält das Publikum exklusive Einblicke. Der Film enthält nie zuvor erzählte Anekdoten und musikhistorisch bedeutsame Momente, die die Hip-Hop-Kultur geprägt haben. Die Dokumentation verbindet persönliche Erlebnisse mit gesellschaftlichen Diskursen über Diversität und Empowerment und reflektiert, wie Eva Ries, die sich selbst nie als Feministin bezeichnen würde, selbst zum weiblichen Role Model wurde. Mit Evil-E wird nicht nur die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau erzählt, sondern auch der kulturelle, weltweite Einfluss des Wu-Tang Clans in all seinen Facetten beleuchtet. Evil-E (AT) ist eine Koproduktion der btf GmbH mit NDR (Federführung), ARD-Kultur, HR, MDR, rbb, SWR.
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Komödie, Deutschland 2016 Autor: Sönke Andresen Musik: Martina Eisenreich Kamera: Dennis PaulsTrue
Eigentlich verläuft das Eheleben der Lotzmanns (Gisela Schneeberger und Jörg Gudzuhn) seit vier Jahrzehnten dank geregelter Alltagsabläufe ohne nennenswerte Aufregung. Das soll sich allerdings ausgerechnet an Annemaries 70. Geburtstag schlagartig ändern, als Hubert beim Staubsaugen sowohl den Wellensittich als auch das ansonsten zuverlässige Gerät Fuzzbuster 500 einem unerwarteten Ende zuführt. Kann ja mal passieren, musste er doch eine Unterschriftenaktion zur Rettung des von der Schließung bedrohten Hallenbades organisieren und hat nicht zuletzt deswegen den Jubeltag seiner Frau verschwitzt. Wenn Annemarie nun auch noch das Unglück mit dem heißgeliebten Vogel bemerkt, dann gnade ihm Gott! Sofort macht sich Hubert auf die Suche nach einem Reparaturbetrieb. Die Zeit drängt, denn um 18:00 Uhr muss alles so sein wie 40 Jahren lang geprobt: Abendessen, Regionalnachrichten, Wetterbericht. Doch auch beim Service-Desk des Elektromultis Mc Andrews kann man ihm das gute Stück nicht reparieren. Einschicken oder Neukauf sind die einzigen Optionen. Man hat sowieso gerade wenig Zeit, denn es läuft unter Polizeischutz die Eröffnung der 999. Filiale. Mittendrin ist Huberts konsumkritische Tochter Bille (Eva Löbau): Sie möchte ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen und mit der angereisten Konzernchefin (Gayle Tufts) abrechnen. Unterdessen kippt zu Hause, wo Annemarie und ihre Schwestern (Sigrid Schnegelsiepen-Sengül, Gudrun Ritter) beim Geburtstagkränzchen sitzen, trotz des reichlich genossenen Eierlikörs, die Stimmung.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Über die Grenze Staffel 2: Episode 4 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Holger Barthel Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Hans SelikovskyTrue
Georg Plattner liegt nach seinem Herzinfarkt im Koma. Auf eine schnelle Genesung kann Andrea laut Auskunft der Ärzte nicht hoffen. Da sie das Weingut nicht allein führen kann, bittet sie ihren Bruder Thomas um Hilfe. Gemeinsam mit Großwinzer Schnell und Claudias Vater Blasius Schmalzl übernimmt er spontan die Leitung des Plattnerschen Betriebs. Thomas muss feststellen, dass es sich bei dem ungarischen Weinbauern, der ihm von Edina empfohlen wurde, um ihren Vater David Legedy handelt. Er fährt dennoch nach Ungarn und ist von den Rebstöcken begeistert - es ist genau das, was ihm nach dem Frosteinbruch fehlt. Doch Thomas hat Skrupel, mit Legedy eine Kooperation einzugehen, solange dieser mit seiner Tochter Edina im Unreinen ist. Privat mehren sich die Spannungen zwischen Thomas und Johanna: Sie macht ihm heftige Vorwürfe wegen Annas schwacher schulischer Leistungen. Da es Johanna nicht nur um Anna zu gehen scheint, sucht Thomas die Aussprache mit seiner Noch-Ehefrau. Auch wegen seiner glücklichen Beziehung mit Claudia beschließen die beiden endgültig, einen Schlussstrich zu ziehen und nach Annas Abitur die Scheidung einzureichen. Während Thomas an mehreren Fronten zu kämpfen hat, steigt Claudia die Karriereleiter immer weiter nach oben. Sie wird Mitglied im Verein erfolgreicher Winzerinnen und bekommt einen Lehrauftrag an der Weinakademie. Der Vaterschaftstest zeigt, dass Markus eindeutig der Vater von Karoly ist. Edina ist froh, nicht als Lügnerin dazustehen, und bittet Markus lediglich, mit ihr gemeinsam die Verantwortung für das Baby zu übernehmen. Paul, der in Edina verliebt ist, platzt in die Unterredung der beiden. Er ist enttäuscht und verärgert, dass Edina und sein alter Schulfreund Markus ihn nicht über die Vaterschaft aufgeklärt haben. Der Streit mit Paul belastet die junge Mutter: Sie kündigt bei Hermine und will Rust verlassen. Auch Thomas, der ihr jede Unterstützung zusagt, kann sie nicht davon abbringen ... Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dritter Frühling Staffel 2: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: John Delbridge Autor: Henriette Bär Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Christoph PoppkeTrue
Hinter dem beliebten Ausflugslokal Bergblick wird morgens eine ältere Dame in einem eleganten Kostüm von der Kellnerin tot aufgefunden. Eine Wunde an der Schläfe, ein Hämatom am Handgelenk. Beissl erkennt die Tote als hilfreiche Rathausangestellte Alma Reger, Mutter des Lehrers Florian Reger. Die Kellnerin erinnert sich, dass die Tote mehrfach mit einem jüngeren Mann zu Gast war. Eine zerrissene Perlenkette und eine Handtasche werden im Gelände gefunden. Die Kommissare beginnen, bei den nächsten Angehörigen zu ermitteln, jedoch lebte Alma Reger nach einer Erbschaft bereits seit Jahren in einer edlen Seniorenresidenz. Dort entpuppt sich ein rumänischer Pfleger Sergiu Radu als ihr Freund und auch die Mitbewohner Gerti Vogt und Fritz Sturm scheinen nicht ganz unverdächtig. Die Erfolgsserie Watzmann ermittelt, exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 84 Zooserie, Deutschland 2008 Autor: Katja Devaux - Martin Böttner Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
Im Opel-Zoo heißt es Abschied nehmen: Simona Apanaviciute, Revierleiterin des Streichelzoos, hat heute ihren letzten Tag. Den verbringt sie mit den Nandus. Die frechen Laufvögel sind mittlerweile ganz schön groß geworden und picken, wie es nun mal ihre Art ist, pausenlos an der Pflegerin herum. Trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - wird Simona die Nandus schmerzlich vermissen. Ob es bald ein Wiedersehen gibt? Wehmut herrscht auch in Frankfurt. Dort begibt sich Oberpfleger Stefan Petermann auf eine allerletzte Kontrollrunde. Sind die Nashörner ordentlich abgesperrt? Ist kein Pavian im Freigehege vergessen worden? Bei strömendem Regen wird auch das letzte Gittertor verriegelt: vorübergehend geschlossen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
(Silence of the Tides) Die Welt des Wattenmeers Dokumentation, Deutschland 2020True
Im Rhythmus von Ebbe und Flut erzählt der Film vom Wattenmeer, von den Menschen und der Natur, die diese außergewöhnliche Region formen. Von Den Helder in den Niederlanden über die ostfriesischen Küsten bis nach Skallingen in Dänemark erstreckt sich eine Ansammlung von Inseln und Gemeinden, wovon jede ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Besonderheiten hat. Doch sie alle gehören zum Wattenmeer, das seit 2009 den Titel UNESCO-Weltnaturerbe trägt. Ständig wechselndes Licht, Nebel und Wind verändern die Landschaft und Lebensräume von Seehunden, Krabben und Flundern. Das komplexe Binnensystem mit seiner einzigartigen Flora und Fauna birgt unzählige Geschichten und einzigartige Lebensformen, deren Entdeckung dieser Dokumentarfilm erlebbar macht. Mal richtet sich der Blick auf kleine Details, mal auf das große Ganze. Zugvögel und Touristen, die jedes Jahr kommen und gehen, die Veränderung der Farbgebung von Watt und Wasser und der faszinierende Wechsel der Gezeiten sind ein sich wiederholender Zyklus. Mit faszinierenden Bildern von Quallen, Krabben und Seehunden, mit Geschichten aus dem Alltag der Menschen zeichnet Pieter-Rim de Kroon das Panorama einer einzigartigen Region mitten in Europa. Da ist der Briefträger, der die Post auf einer Lore bringt, die Pastorin, die tauft und beerdigt, auch die Organistin, die ihr Instrument stimmt. Die Verknüpfung von Naturbildern und Alltagsbeobachtungen zeigt einerseits das symbiotische Miteinander, andererseits aber auch die Gefahr, die vom Menschen für die Natur ausgeht, zum Beispiel, wenn Touristenströme die Inseln überschwemmen oder in der Region nach Öl und Gas gebohrt wird.
 16:9 HDTV
Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 Untertitel 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Witzenhausen hautnah! Reisemagazin, Deutschland 2021True
Diese Reise führte Tobi in die hessische Stadt Witzenhausen. Dort spielt die Kirsche die wohl wichtigste Rolle im Alltag und der Geschichte des Werratals, denn die Gegend gilt als größtes Kirschenanbaugebiet Deutschlands. Doch in Witzenhausen gibt es noch andere interessante Pflanzen - nämlich im Tropengewächshaus der Uni Kassel. Auf der Burg Ludwigstein herrscht derweil mittelalterliches Flair.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4212 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Olga Müller - Sabine Landgraeber Autor: Claudius Beutler Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Ulli KöhlerTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4468 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Jens Schleicher - Oliver PankutzTrue
Um ihr Leben zu retten, muss Sophia alles aufgeben, was ihr lieb und teuer ist. Es frustriert sie, dass Christoph kein Verständnis für ihre Lage hat. Doch kaum ist der erste Schock überwunden, begreifen die beiden, wie sehr sie einander vermissen werden. Christoph vertraut darauf, dass Sophia vor Gericht nichts über ihre Geschäfte verraten wird. Werner ist da deutlich skeptischer. Derweil leidet Henry darunter, dass er seine Mutter wahrscheinlich nicht mehr wiedersehen wird. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2020 Regie: Katja Benrath Musik: Elisabeth Kaplan Kamera: Tomas ErhartTrue
Das Leben ist kein Kindergarten für Oliver Wnuk als idealistischer Erzieher Freddy - obwohl er sich keinen schöneren Job vorstellen könnte und auch zu Hause größtenteils die Kinder erzieht. Als Freddy seine beruflichen Ziele dem nächsten Karrieresprung seiner Frau Juliana (Meike Droste), einer Kinderärztin, unterordnen soll, gerät das bislang so gut harmonierende Ehepaar in ein Dilemma: Beides geht nicht - wer also steckt zurück? Die preisgekrönte Regisseurin Katja Benrath spielt bei ihrem Fernsehfilmdebüt auf charmante und unterhaltsame Weise mit vorgefertigten Rollenmustern und der Frage, welche Arbeit mehr Wertschätzung verdient. Die Idee und das Drehbuch für die moderne Familienkomödie stammen von Oliver Wnuk. Freddy (Oliver Wnuk) steht kaum in Verdacht, ein Familienvater vom alten Schlag zu sein: Während seine Ehefrau Juliana (Meike Droste) als Ärztin nach Zürich pendelt, ist er im heimischen Konstanz für die 13-jährige Tochter Zoë (Sophie Reiling) und den kleinen Niko (Karl von Klot) da. Dass Freddy sein Medizinstudium abgebrochen hat und nun als Erzieher in der Kita arbeitet, hält er für die beste Entscheidung seines Lebens. Als Juliana das Angebot bekommt, die Leitung der Kinderonkologie zu übernehmen, will sie mit der ganzen Familie nach Zürich ziehen. Für sie würde das bedeuten: Schluss mit der anstrengenden Fahrerei, endlich mehr Zeit mit der Familie und ein höheres Einkommen. Freddy jedoch möchte nicht aus seinem gewohnten Umfeld. So ganz ohne Ehrgeiz ist nämlich auch er in seinem schlechtbezahlten Job nicht, denn Freddy hat seine eigenen pädagogischen Ideen - und bekommt die Aussicht, diese als Kitaleiter endlich gemeinsam mit seiner Kollegin Lara (Franziska Wulf) umzusetzen zu können. Das geht aber nur, wenn für die Familie in Konstanz alles beim Alten bleibt. Als sein Vater Fritz (Peter Prager) nach 18 Jahren plötzlich vor der Tür steht und sich Zoe absichtlich beim Ladendiebstahl erwischen lässt, gerät sein bisher glückliches Leben noch weiter durcheinander. Jetzt muss er es schaffen, in der Krise auch die Chancen zu sehen. Diese Sendung ist ab Mittwoch 23. September 2020, 20:15 Uhr online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Risiken und Nebenwirkungen Staffel 3: Episode 7 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Philipp Osthus Autor: Andreas Hug - Georg Malcovati Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Daniel Bussmann - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Ein ganz normaler Morgen im Johannes-Thal-Klinikum - fast. Vivi bekommt von Dr. Matteo Moreau ein Stipendium für die Handchirurgie angeboten. Überraschenderweise eröffnet ihr nur kurze Zeit später Dr. Ruhland ebenfalls eine spannende Perspektive: Vivi soll ihre Assistentin für das neurochirurgische Zentrum werden. Kann die Assistenzärztin ihren Halbbruder Matteo enttäuschen, wo doch ihr Herz seit Langem für die Neurochirurgie schlägt? Auch die beiden Oberärzte stellen sich die Frage, als sie aufeinander treffen - wie wird die Assistenzärztin sich entscheiden? Währenddessen trifft der junge Chirurg Elias Bähr auf eine alte Bekannte, die ausgerechnet vor dem Klinikum zusammenbricht. Er eilt ihr sofort zu Hilfe. Doch als ihn die Ergebnisse der ersten Untersuchungen erreichen, steht Elias vor einem Rätsel. Die Situation spitzt sich zu, als Dr. Moreau sich in den kniffligen Fall einschaltet. Auch für die schwangere Zoe Sherbaz ist der Tag ereignisreich: Sie kommt nach einem Sturz ins Klinikum. Glücklicherweise stellt Niklas zunächst nur einen harmlosen Sehnenriss in der Schulter fest. Doch er kann die Patientin noch nicht entlassen, denn plötzlich schweben Zoe und das Ungeborene in unmittelbarer Gefahr. Die Oberärztin Dr. Leyla Sherbaz ist außer sich vor Sorge - doch die Ärzte tun alles, um Zoe und ihr Kind zu retten. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Mathias Mester - Lars RiedelTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neue Zeiten Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Heidi Kranz Autor: Herbert Kugler Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Maximilian LipsTrue
Watzmann ermittelt
Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wird tot aufgefunden. Er wurde aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Der Safe im Büro ist aufgebrochen, alles deutet auf einen Raubmord hin. Beissl und Jerry kommen schnell auf einen möglichen Tat-Hintergrund: Der Tote verweigerte den an der Renovierung beteiligten Handwerksbetrieben konsequent die Zahlungen. Beissl und Jerry setzen darauf, den Mörder im Umfeld der betrogenen Handwerker zu finden. Einer der Geschädigten, ein mit Beissl befreundeter Schreinermeister, gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungen. Aber auch die resolute Chefin der Malerfirma steht unter Verdacht. Hat sie sich das Geld aus dem Safe geholt? Beide weisen die Verdächtigungen entschieden zurück. Was, wenn es doch keiner von den Handwerkern war? Die Erfolgsserie Watzmann ermittelt, exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die letzte Fahrt Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Raoul W. Heimrich Autor: Axel Hildebrand - Luci Van Org Musik: Tina Pepper - Kat Rocket Kaufmann Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Als das Boot des alten Politz mitten in der Nacht auf dem See explodiert, wird schnell klar, dass es sich nicht um ein Unglück handeln kann. Mit einem Sprengsatz wurde das Boot in die Luft gejagt, das offensichtlich Schwarzgeld eines Konstanzer Geschäftsmannes aus der Schweiz zurück nach Deutschland bringen sollte. Entsprechende Hinweise bekommt Nele Fehrenbach von einem Schweizer Kollegen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
hallo hessen
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wild Greece: Highlands and islands) Der unbekannte Norden Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Johannes Berger - Stephan Krasser Musik: Tristan Schulze Kamera: Johannes AmanTrue
Wildes Griechenland
Türkisfarbenes Meer, mediterranes Klima und einsame Sandstrände, so kennt man Griechenland. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten! Die verborgene Seite Griechenlands ist rau und geprägt von einer wilden Berglandschaft. 3.000 Meter ragt der Olymp in die Höhe, ein Winterwunderland, das sich im südöstlichsten Land Europas befindet. In der kalten Jahreszeit bietet der Kerkini-See besonderen Vögeln ausreichend Nahrung: Krauskopfpelikane gehen hier gemeinsam mit Kormoranen auf die Jagd. Ihre Strategie: Die Kormorane tauchen in einen Fischschwarm hinein. An der Wasseroberfläche werden die fliehenden Fische von den Pelikanen mit ihren Kehlsäcken abgekeschert. Im Nordwesten des Landes verläuft auf einer Länge von über 150 Kilometer das Pindos-Gebirge. Seine unzugänglichen Wälder sind eines der letzten Rückzugsgebiete des Braunbären in Europa. Bemerkenswert ist, dass sich das größte Landraubtier Europas vor allem vegetarisch ernährt, dreiviertel seiner Nahrung besteht aus Pflanzen. Die griechische Buschlandschaft, die sogenannte Macchie, ist die Heimat der Empusa fasciata (eine Fangschreckenart). In der griechischen Mythologie ist Empusa ein Gespenst, das als schöne Frau getarnt Männer verführt und ihnen nach dem Liebesakt das Blut aussaugt. Eine Art weiblicher Vampir. Tatsächlich macht die Fangschrecke Jagd auf Insekten. Unsichtbar im Gewirr aus Halmen, pirscht sie sich an ihr ahnungsloses Opfer. Doch sie ist nicht der einzige bizarre Jäger in der Macchie. Sägeschrecken sind die größten sechsbeinigen Fleischfresser Europas. Sie fressen auch gern die Empusa. Aber auch die Sägeschrecken sollten auf der Hut sein: Die Macchie ist auch der Lebensraum der längsten Echse Europas, der Scheltopusik wird bis zu eineinhalb Meter lang. Im Nordwesten des Landes liegt die Vikos-Schlucht. Sie ist laut Guinness-Buch der Rekorde mit fast 1.000 Metern die tiefste Schlucht der Welt. In den steilen Felswänden lebt der Felsenkleiber.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Mein Körper) Meine Haare Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Mein Koerper. Meine Haare. - Reine Kopfsache?
Haare sind faszinierend: Sie sind nicht nur ein Sonnen- und Kälteschutz, sie haben auch überraschende Eigenschaften und einen enormen sozialen Wert in einer überwiegend auf Äußerlichkeiten bedachten Gesellschaft. Volles und glänzendes Haar ist ein Aushängeschild für Jugendlichkeit und Vitalität. Doch was kann man tun, wenn dieses Aushängeschild schwächelt? Bei den meisten Menschen werden die Haare im Laufe des Lebens dünner, verändern ihre Struktur oder fallen aus. Welche Lösungsansätze gibt es? Und wie lernt man, mit dem von der Natur gegebenem Haar zufrieden zu sein? Die Dokumentation Mein Körper. Meine Haare - Reine Kopfsache? begleitet Menschen, für die ihre Haare eine besondere Rolle spielen: eine Schauspielerin, die auch ohne Haare glücklich ist, einen Mann, der sich für eine Haartransplantation entscheidet und eine Haarartistin, deren Haare unglaubliche Dinge leisten. Die Schauspielerin Sharon Battiste kämpft seit ihrem achten Lebensjahr mit der zweithäufigsten Form von Haarausfall: Alopecia areata. Das Hauptsymptom dieser Autoimmunkrankheit ist plötzlich auftretender, oft kreisförmiger Haarausfall. Eine wirksame Therapie ist aktuell nicht verfügbar. Sharon Battiste entscheidet sich, ihre verbleibenden Haare abzurasieren. Heute fühlt sich die Schauspielerin dadurch befreit. Ihre Botschaft: Es gibt ein positives Leben trotz Haarverlust. Wie psychisch belastend Haarausfall sein kann, ordnet uns die Psychodermatologin Prof. Eva Peters ein. Olaf Schäfer spricht offen darüber, wie sehr ihn sein Haarverlust belastet. Der 40jährige entscheidet sich für eine Haartransplantation. Ein Filmteam begleitet ihn vor, während und nach dem Eingriff. Worauf bei einer Haartransplantation zu achten ist, erklärt Haarchirurg Dr. Andreas Finner. Zudem gibt der Dermatologe Prof. Ralf Paus Einblicke in die aktuelle Forschung. Der Wissenschaftler leitet das Centre for Dermatology Research an der University of Manchester und erforscht die neuesten Therapieansätze bei Haarausfall.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Krimireihe, Deutschland 2010 Regie: Hannu Salonen Autor: Stefan Schaller - Sabine Radebold Musik: Michael Klaukien - Andreas Lonardoni Kamera: Andreas DoubTrue
Tatort: Hilflos
Der Gesamtschüler David wird in einem alten Saarbrücker Parkhaus tot aufgefunden. Seine Verletzungen deuten auf ein Gewaltverbrechen hin. Er und sein bester Freund Tobias waren Außenseiter, die von der Klasse regelmäßig gedemütigt wurden. Doch auch Tobias ist bei der Aufklärung des Falles für die Hauptkommissare keine Hilfe, weil er beharrlich schweigt. Offensichtlich weiß er mehr, als er sagt. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß Untertitel 16:9
Morde ohne Muster Dokumentation, Deutschland 2025True
Der Fernfahrer Marco M. kann lange unbehelligt seine Mordserie fortführen. Die Tatorte in unterschiedlichen Bundesländern erschweren den Fall, denn dadurch agiert jede SOKO für sich. Als in Kassel eine Schülerin verschleppt und ermordet wird, gibt es erstmals eine vollständige DNA-Spur, deren Abgleich zeigt, dass alle Taten zusammenhängen. Dennoch bleibt der Täter zunächst ein Phantom. Erst ein Jahr später bringt der Zufall die Wende.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?