hr TV Programm am 10.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.09. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Mittwoch

   hr TV Programm vom 10.09.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Folge 1 - Marzahn Mon Amour Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Clara von Arnim Autor: Leona Stahlmann - Niklas Hoffmann - Antonia Rothe Musik: Kat Frankie Kamera: Falko LachmundTrue
Marzahn, mon amour
Die Autorin Kathi (Jördis Triebel) steckt in einer Lebenskrise: Auftragsflaute, Trennung und Tochter Lilly (Maja Bons) ist genervt. Kurzerhand fängt Kathi bei der Beauty Oase Marzahn von Jenny (Yvonne Yung Hee Bormann) und Lulu (Deborah Kaufmann) als Fußpflegerin an. Dort muss sie ihren verhassten Nachbarn (Hermann Beyer) behandeln, der sich von seiner DDR-Vergangenheit nicht trennen will.
 16:9
Folge 2 - Marzahn Mon Amour Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Clara von Arnim Autor: Leona Stahlmann - Niklas Hoffmann - Antonia Rothe Musik: Kat Frankie Kamera: Falko LachmundTrue
Marzahn, mon amour
Vom Kopf auf die Füße stellt Jördis Triebel das Leben einer Mittvierzigerin in der Dramedy-Serie: Eine Schriftstellerin heuert als Fußpflegerin an - und erfährt nun Geschichten, die das Leben selbst schreibt und ihr Selbstbild verändern! Mit Herz und Schnauze bildet die Grimme- und Fernsehpreisgewinnerin zusammen mit Yvonne Yung Hee Bormann und Deborah Kaufmann ein Careworkerinnen-Trio, das für die Menschen in der Marzahner Platte auch ein sozialer Anlaufpunkt ist. Mit feinem Gespür für die Charaktere verfilmte Regie-Shootingstar Clara Zoë My-Linh von Arnim, bekannt durch die Erfolgsproduktion Die Zweiflers, den autofiktionalen Bestseller von Katja Oskamp. In stimmigen Bildern fängt Kameramann Falko Lachmund den besonderen Charme der Marzahner Platte ein, die zu DDR-Zeiten den sozialistischen Fortschrittsglauben als Prestigebau in Beton goss. Zum Sound der Pop-Musikerin Kat Frankie taucht die Serie in einen liebenswerten Mikrokosmos ein - ohne in Ostalgie abzurutschen! Die sechs 25-minütigen Episoden porträtieren den kultigen Berliner Kiez und seine Menschen auf ebenso lebensnah-berührende wie feinfühlig-unterhaltsame Weise. Folge 1 Die Autorin Kathi (Jördis Triebel) steckt in einer Lebenskrise: Auftragsflaute, Trennung und Tochter Lilly (Maja Bons) ist genervt. Kurzerhand fängt Kathi bei der Beauty Oase Marzahn von Jenny (Yvonne Yung Hee Bormann) und Lulu (Deborah Kaufmann) als Fußpflegerin an. Dort muss sie ihren verhassten Nachbarn (Hermann Beyer) behandeln, der sich von seiner DDR-Vergangenheit nicht trennen will.
 16:9
Komödie, Deutschland 2022 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Julia Drache - Gernot Gricksch Musik: Lukas Kiedaisch - Biber GullatzTrue
Die drei von der Muellabfuhr: (K)eine saubere Sache
Uwe Ochsenknecht alias Käptn Träsch und seine eingeschworene Besatzung - gespielt von Jörn Hentschel und Aram Arami - kümmern sich um die Menschen in ihrem Kiez. Als Die Drei von der Müllabfuhr merken, wie Trickbetrüger alleinstehende Senioren:innen ausnehmen und damit auch noch straffrei davonkommen, holt der Käptn den eisernen Besen heraus. In (K)eine saubere Sache widmet sich das Drehbuch der Studenten-Oscar-Preisträgerin Julia Drache einer Form der Großstadtkriminalität, die skrupellos die weitverbreitete Einsamkeit im Alter ausnutzt. Auch die Themen Gleichstellung und Frauenquote greift der achte Film der beliebten Reihe auf, bei dem Gisa Flake als Praktikantin mit Jobaussicht die Mülle verstärkt und selbstbewusst klare Kante zeigt. Käptn Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) staunt nicht schlecht: Auch bei den traditionsbewussten Berliner Müllwerkern weht der frische Wind des gesellschaftlichen Aufbruchs. Sein Chef Dorn (Rainer Strecker) möchte endlich die Frauenquote erhöhen und stellt die selbstbewusste Pamela (Gisa Flake) auf Probe ein. Die ehemalige Leistungssportlerin kann nicht nur kräftig zupacken, sondern lässt sich auch vom rauen Umgangston wenig beeindrucken. Die Müllwerker erscheinen zwar nach außen zuweilen eher unsensibel, haben aber einen wachen Blick auf Alltag und Leute in ihrem Kiez. So wundert sich Werner. über Veränderungen bei der alleinstehenden Nachbarin seines väterlichen Freundes Kowalski (Axel Werner): Helga Engler (Jutta Wachowiak) zieht sich nach dem Tod ihres Mannes immer mehr zurück und misstraut sogar den Müllwerkern. Als Werner erkennt, welchen Einfluss die Alltagshelferin Marlies Berger (Victoria Mayer) auf die verängstigte Seniorin ausübt, schrillen bei ihm die Alarmglocken. Tatsächlich versucht die gewiefte Betrügerin, an den Besitz der Witwe heranzukommen. Um zu verhindern, dass Helga am Ende gar die eigene Wohnung räumen muss, bleibt jedoch wenig Zeit. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Werner (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) sind auf Berlins Straßen unterwegs und kommen bei den Menschen immer gut an, auch, weil sie ihnen immer wieder bei kleinen und großen Problemen aus der Klemme helfen. Damit ecken sie aber auch an – vor allem bei ihrem Vorgesetzten Dorn (Rainer Strecker).
 16:9
Gegen den Wind-Blues Staffel 3: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Oren Schmuckler Autor: Axel Hildebrand Musik: EliawayTrue
Anja Hagemeister hat zum 70. Geburtstag ihrer Mutter Dagmar ein Wiedersehen mit deren Partnerin Trudy Stritter organisiert. Einst feierten die beiden als Blues-Duo Erfolge. Ein Streit beendete das. Doch nach der Feier treibt Dagmar tot im Wasser. Sowohl Trudy, Anja als auch Trudys Sohn haben ein Mordmotiv. Jasmin und ihr Team werden herausgefordert, denn die drei Verdächtigen halten zusammen. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Stuttgart Show, Deutschland 2025 Moderation: Lola WeippertTrue
City of Love
In der neuen Dating-Show City of Love lernen sich pro Folge zwei mal zwei Singles bei einem Städtetrip in Deutschland kennen. Es geht durch Freiburg, München, Frankfurt und Stuttgart. Bei einer Rikscha-Tour erleben sie gemeinsam einen Tag lang die Stadt und müssen verschiedene Challenges zusammen bestehen. Dabei kommen sie sich näher. Am Ende entscheidet sich: Sehen sie sich wieder oder gehen sie getrennte Wege?
 16:9
(Brabant - Vom Nachtclub zur Millionensammlung) Dokumentation, Deutschland 2025True
BRABANT - Vom Nachtclub zur Millionensammlung
Frank Brabant - Kriegsgeflüchteter, Nachtclubgründer, Kunstsammler und Mäzen in Wiesbaden. Rund 700 Kunstwerke hängen überall in seiner Wohnung verteilt, dicht an dicht, an den Dachschrägen und selbst über der Badewanne. Einzigartige Werke der Moderne: Von Klee, Macke, Dix, Picasso, Kandinsky, Nolde, Kirchner, Pechstein, Jawlensky und Beckmann. Nur durch Zufall ist der 87-jährige und gelernte Versicherungskaufmann zum Kunstsammeln gekommen. Und ermöglicht hat ihm letztlich die Eröffnung des Pussycat, der ersten ho mosexuellen-Disco im Rhein-Main-Gebiet, diese einzigartige Sammlung. Seine Bilder erzählen viel über sein eigenes Leben: Er ist fasziniert von den Außenseitern, weil er dieses Leben selbst kennt - und sich vom Rand ins Zentrum gekämpft hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zur Strecke gebracht Staffel 2: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Andi Niessner Autor: Jürgen Werner Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Bernd NeubauerTrue
Kleinert unternimmt mit seinem Team einen Ausflug mit der Harzer Schmalspurbahn. Mit einer Notbremsung kommt der Zug zum Stehen. Davor liegt ein Mann tot auf den Gleisen. Es ist Rainer Retter, ein Spielhallenbesitzer mit vielen Feinden. Klara deckt auf, dass Rainer eine Affäre mit Vanessa Arnold hatte, der Tochter des Lokführers ... Hauptkommissar Paul Kleinert will dem Teamgeist innerhalb seiner Abteilung neuen Schwung verleihen und unternimmt mit den Kollegen Ollenhauer und Wolter sowie Sekretärin Klara Degen einen Ausflug mit der Harzer Schmalspurbahn. Schon bevor die Reise losgeht, wird Kleinert von der Kriminalrätin Dr. Müller-Dietz am Bahnhof leicht unwirsch begrüßt. Sie ist an diesem Tag ebenfalls im Zug, um im Rahmen ihrer bevorstehenden Wahl zur Landrätin die ein oder andere Hand zu schütteln und wünscht möglichst keine besonderen Vorkommnisse. Zu allem Überfluss tauchen auch noch Klaras Schwager Jörg und ihre Nichte Lena im Zug auf, offenbar eine Idee ihrer Schwester Sylvia. Während der Fahrt sieht Lena plötzlich, dass jemand auf den Gleisen liegt, und zieht die Notbremse. Gerade noch rechtzeitig. Doch der Mann auf den Gleisen ist bereits tot. Offensichtlich sollte ein Selbstmord vorgetäuscht werden. Auch der Lokführer, Stefan Arnold, ist sichtlich geschockt, hat er doch in jenem Moment gerade nicht auf die Gleise gesehen. Kleinert und sein Team finden in der Hosentasche des Toten ein Parfum, eingepackt als Geschenk. Vielleicht eine Spur zum Täter? Bei dem Toten handelt es sich um Rainer Retter, Besitzer mehrerer Spielhallen in der Gegend. Retter hatte ziemlichen Ärger mit einigen Quedlinburger Bürgern, da er mitten in der Altstadt eine neue Spielhalle eröffnen wollte. Mit Thomas Brommer, viele Jahre selbst spielsüchtig, kam es sogar zu Handgreiflichkeiten. Brommer bestreitet aber, etwas mit dem Mord zu tun zu haben. Kurz darauf stellt sich heraus, dass Brommers spielsüchtiger Sohn Lars in einem illegalen Club von Retter hohe Schulden hat. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 67 Zooserie, Deutschland 2008 Autor: Katja Devaux - Martin Böttner Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
35 Grad im Schatten, das geht auf keine Kuhhaut. Im Frankfurter Katzendschungel sollen die beiden Sumatra-Tiger Iban und Malea mit einer Spezialeisbombe aus Fisch und Blut erfrischt werden. Doch echte Jagdgefühle wollen bei dieser Affenhitze offenbar nicht aufkommen. Eis gibts auch in Kronberg, und zwar für die Meerkatzen. Pfleger Olli wählt hier allerdings die vegetarische Variante mit viel Äpfeln und Rosinen. Während sich die drei Affen um die leckere Abkühlung balgen, steht Peter Schramm im eigenen Saft. Er muss eine abgegebene griechische Landschildkröte versorgen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
(Big Cities) Staffel 4: Episode 1 Städteporträt, Deutschland 2018 Regie: Chris Metzler Kamera: Wang XunTrue
Shenzhen - Der dichtende Kranfuehrer
Ende der 1970er Jahre begann in den Großstädten Chinas ein Bauboom. So auch in der Millionenstadt Shenzhen. Zahlreiche Landarbeiter strömten in die Städte. Einer von ihnen war Wang Hua. Seit fünf Jahren arbeitet der Kranführer am Bau des Shenzhen Pingan Financial Center. Tagein tagaus sitzt er alleine, in schwindelnder Höhe, in einem winzigen Führerhaus. In seinen Arbeitspausen schreibt der 50-jährige Wang Hua Gedichte.
 Untertitel 16:9
(Big Cities) Lyon: Das vertikale Dorf Staffel 3: Episode 11 Städteporträt, Deutschland 2017 Regie: Chris Metzler Kamera: Laura Tangre - Mathieu WilsonTrue
Lyon. Das vertikale Dorf
In der französischen Großstadt Lyon wollten Antoine, Xavier, Marielle und Lisa unabhängig voneinander weg vom konventionellen Wohnen. Ihr Wunsch: ein Minimum an ökologischen Standards, ein bisschen Grün drumherum, etwas Komfort, ohne zu übertreiben, lebendige Beziehungen zu den Nachbarn. In Lyon gab es das nicht. Deshalb taten sie sich mit Menschen zusammen, die die gleichen Vorstellungen haben. Gemeinsam entwarfen sie das vertikale Dorf, in dem sie heute zu Hause sind: eine Wohnanlage, die das Dorfleben in die Großstadt Lyon holt, Gemeinschaft bietet statt Anonymität.
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Stuttgart Show, Deutschland 2025 Moderation: Lola WeippertTrue
In der neuen Dating-Show City of Love lernen sich pro Folge zwei mal zwei Singles bei einem Städtetrip in Deutschland kennen. Es geht durch Freiburg, München, Frankfurt und Stuttgart. Bei einer Rikscha-Tour erleben sie gemeinsam einen Tag lang die Stadt und müssen verschiedene Challenges zusammen bestehen. Dabei kommen sie sich näher. Am Ende entscheidet sich: Sehen sie sich wieder oder gehen sie getrennte Wege?
 16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4198 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier - Connie Pfeiffer Autor: Lynda Bartnik Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Angelo KovatchevTrue
Elyas ist entschlossen, Victorias Ruf mit Corinnas Hilfe zu ruinieren. Doch als Corinna einen Brandsatz vor dem Gemüseladen platziert und wie abgesprochen die Polizei ruft, begreift Elyas, dass Bellas und nicht Victorias Fingerabdrücke auf der Flasche sind. Er bricht die Aktion ab und will die Flasche entsorgen. Doch da wird er von der Polizei gestellt. Arthurs Liebeserklärung berührt Svenja tief. Auch wenn Arthur ihre Beziehung mit Mika akzeptiert, kann Svenja nicht mehr unbeschwert mit Mika umgehen. Als Mika sie offen darauf anspricht, gesteht Svenja ihm Arthurs Liebeserklärung. Gunter ist überzeugt, in seinen Hotels unverzichtbar zu sein. Erst als David ihm vor Augen führt, dass er seine Zeit besser mit seinem Enkel auf dem Darß planen sollte, setzt Gunter seine Prioritäten neu. Er will die Hotels an Victoria verkaufen, aber nur zu 80 Prozent. Till wird misstrauisch: Warum will Marcel bei ihm übernachten? Als er Marcels Personalausweis findet, steht da ein anderer Name. Till wirft seinen mysteriösen Chatkumpel raus. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4454 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Björn Firnrohr - Hanne WeyhTrue
Christoph steckt in der Klemme. Aufgehetzt von Alexandra, verlangt Markus von ihm die Hälfte seiner Hotelanteile. Andernfalls will er ihn wegen illegaler Geldgeschäfte anzeigen. Weil Christoph vorbestraft ist, muss er mit einer hohen Haftstrafe rechnen. Anja braucht dringend Geld für die Behandlung ihres schwerkranken Bruders. Als alle Stricke reißen plant sie, Echtheits-Zertifikate zu fälschen. Währenddessen findet Henry den perfekten Ort zum Heiraten. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die drei von der Müllabfuhr) Staffel 5: Episode 1 Komödie, Deutschland 2023 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Julia Drache - Viktoria Assenov Musik: Biber Gullatz - Lukas KiedaischTrue
Der Käptn hilft auch nach Dienstschluss: Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) packt bei seinem Chef Dorn (Rainer Strecker) an, der sein geerbtes Elternhaus in Eigenarbeit herausputzt. In den Wänden entdecken die beiden Müllwerker jedoch hochgiftigen Asbest - das macht nicht nur Arbeit, sondern auch zusätzliche Kosten! Einen erstaunlich günstigen Dienstleister empfiehlt Dorns neue Nachbarin Mona (Julia Jäger). Als die charmante Erzieherin von ihrem Kampf gegen eine illegale Mülldeponie vor ihrer Wald-Kita erzählt, möchte sie der Mülle-Chef mit seiner Expertise unterstützen. Dass dort seine eigenen, eigentlich professionell entsorgten Abfälle auftauchen, bringt ihn aber bei ihr in Erklärungsnöte. Zusammen mit seinem Freund Werner macht Dorn sich daran, den dreisten Betrug aufzuklären. Leider versetzt Werner dafür seine Freundin Gabi (Adelheid Kleineidam). Enttäuscht geht sie mit ihrem Ex, dem kultivierten Hendrik (Leander Haußmann), ins Theater. Jetzt muss sich der Käptn ins Zeug legen, um seine Beziehung zu retten.
 16:9

Programm - Nachmittag
Vom Fischer und seiner Frau Staffel 3: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jörg Schneider Autor: Felix Benesch Musik: Raoul A. NagelTrue
WaPo Bodensee
Der Fang eines riesigen Welses birgt für zwei Angler eine unangenehme Überraschung. Im Bauch des Fisches findet sich ein abgetrennter Frauenfinger mit einem Ehering. Die Suche nach der dem Finger zugehörigen Frau gestaltet sich für die WaPo Bodensee schwierig. Schließlich findet Julia eine erste Spur. Sie führt zu einem Berufsfischer, Johannes. Dieser will, seit seine Frau Greta mit ihrem neuen Freund nach Australien gegangen ist, nichts mehr von ihr gehört haben. Der gemeinsame Sohn Michael reagiert offensichtlich verstört. Sein Onkel Andreas reagiert abweisend auf den Besuch der Polizei und lenkt den Verdacht auf Johannes. Der verstrickt sich immer weiter in ein Lügengebäude, so dass ihm selbst sein Sohn nicht mehr traut. Beim Verschwinden seiner Frau vor zwölf Jahren wurde schon einmal gegen den Fischer ermittelt. Dann rettet ihn eine Karte seiner Frau aus Australien. Unterdessen haben Jakob und Paul den Mann ausfindig gemacht, der damals mit Greta nach Australien gegangen sein soll. Er nennt sich nun Chandrabanbdhu Shan und zieht als Guru alleinstehenden Frauen das Geld aus der Tasche. Paul mag den erleuchteten Menschen nicht und jagt ihm hinterher. Shan ankert mit seinen Schützlingen in einem Naturschutzgebiet. Doch dann droht überraschend Gefahr aus einer Richtung, die vorher niemand auf der Rechnung hatte. Privat wird Nele durch eine Mitteilung ihres Sohnes Niklas überrumpelt. Er will zum 50. Geburtstag seines Vaters nach Hamburg reisen. Dabei erfährt Nele, dass ihr Ex mit einer neuen Frau glücklich ist. Ihren Anfall von Bitterkeit pariert ihre Mutter Mechthild mit einer wichtigen Erkenntnis. In einem Akt von Frauensolidarität kann sie nun sogar über den Vater von Niklas lachen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Barbara Eligmann - Wigald BoningTrue
In ihrer Wissensshow clever! betrachteten Barbara Eligmann und Wigald Boning auf humorvolle Weise Alltagsphänomene. Wie clever sich die Moderatorin und der Comedian beim Erraten kniffliger Fragen anstellen, erleben die Zuschauer heute.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Ist das Kunst oder kann das weg? Staffel 7: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: André Siebert Autor: Nina BlumTrue
Rentnercops
Der Künstler Domenicus Illner liegt tot in seinem Atelier. Sein eigenes Kunstwerk steckt ihm im Nacken! Wer hatte es auf den exzentrischen Künstler abgesehen? Die Ermittlungen der Rentnercops ergeben, dass Illner anscheinend Opfer eines Diebes war! Reicht das als Tatmotiv für einen Mord? Zudem entdeckt Bielefelder wieder seine Leidenschaft für Kunst und beginnt zu malen. Sein größter (und einziger) Fan ist ausgerechnet Ex-Frau Uta. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wem gehört die Stadt? Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Anja Seela - Martin Groß Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Gleich am ersten Arbeitstag von Hanna Kowollik, der neuen Kollegin im Team der WaPo Berlin, wird im Spreekanal nahe dem umstrittenen Humboldt-Forum die Leiche eines Mitarbeiters des Auswärtigen Amtes gefunden. Hanna ist nicht die einzige Neue im Team: Wolf Malletzke, der sich beim Reparieren des Daches seiner Laube ausgerechnet beide Arme gebrochen hat, wird gerade durch seinen Kollegen und Freund Axel Sommer vertreten. Die ersten Ermittlungen des WaPo-Teams ergeben: Markus Förster wurde im Biergarten des Flussbad-Vereins mutmaßlich mit einem Hammer erschlagen. Der Verein will mitten im historischen Zentrum Berlins ein für alle Bürger zugängliches Freibad errichten - ein von Kulturfunktionären und konservativen Politikern heftig bekämpftes Projekt. Von einer Mitarbeiterin des Vereins, Jenny Baumann, erfährt Jasmin, dass der Tote am Tag zuvor einen Streit mit dem Anwohner Gerhard Hentschel hatte. Hentschel stellt sich als verbitterter Wendeverlierer heraus. Den Streit mit Förster tut er als Bagatelle ab. Am Tatabend hatte Tizia Idris Dienst im Biergarten. Sie möchte ihre wenige Monate alte Tochter, die sie auf der Flucht aus Eritrea im Sudan zurücklassen musste, so schnell wie möglich nach Deutschland holen, wobei sie von Hentschel trotz seiner vordergründigen Menschenfeindlichkeit unterstützt wurde. Aber dann hatte Förster versprochen, ihr zu helfen. In den Fokus der Ermittlungen gerät auch die Witwe des Toten, Rebecca Förster. Offenbar hatte ihr Ehemann überraschend in die von ihr betriebene Scheidung eingewilligt. Doch solange ihr Mann nicht offiziell der Scheidung zugestimmt hat, erbt Rebecca mit dem gemeinsamen Sohn ein Millionen-Vermögen. Zweifellos ein Mordmotiv. Ein Motiv hatte aber auch Jenny: Förster hatte ihr bei gewalttätigen Ausschreitungen seinerzeit ein Alibi gegeben, was er aber widerrufen wollte. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Vergessene Milliarden - wem das Geld auf toten Konten gehört • Vergessene Milliarden - wem das Geld auf toten Konten gehört MEX. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Heli-Einsatz auf der Baustelle Staffel 1: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2023True
Die Unfallklinik
Ein Ingenieur rettet einen Kollegen vor einem herabstürzenden Rohr auf einer Baustelle und verletzt sich dabei am Daumen. Notarzt, Pilot und Notfallsanitäter von der Luftrettungsstation Christoph 5 der BG Klinik eilen zur Unfallstelle. Vor Ort treffen sie auf einen ansprechbaren Patienten. Auch wenn sich dessen Schmerzen in Grenzen halten, die Wunde ist tief und es ist unklar, wie sehr sich der junge Mann verletzt hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Stasi-Rache oder Raubmord: Wer erschoss Hans Plüschke?) Der Lange Arm der Stasi Staffel 37: Episode 3 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Stasi-Rache oder Raubmord - Wer erschoss Hans Plueschke?
Der Bundesgrenzschützer Hans Plüschke erschoss 1962 an der innerdeutschen Grenze den NVA-Hauptmann Rudi Arnstadt. Der Westen spricht von Notwehr, die DDR von Mord. Erst im Jahr 1997 enthüllte Plüschke in einem Interview seine bis dahin geheime Identität. Sieben Monate später wurde er mit einem gezielten Kopfschuss getötet, genau an der Stelle, wo er einst Arnstadt traf. Dieser Mordfall konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
 Untertitel 16:9
(Giftschlangenjagd an der Adria) Reportagemagazin, Deutschland 2024True
Traumhafte Strände, kristallklares Wasser, beeindruckende Berge und unberührte Natur - Kroatien lockt Jahr für Jahr mehr Touristen an. Die wenigsten wissen: In diesem Urlaubsparadies sind 15 Schlangenarten zuhause. Drei davon sind giftig. Eine davon gilt als die giftigste Schlange in Europa. Die Schlangenfänger Darko Karamazan und Vlado Ladaravic haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen vor den Schlangen zu schützen - und andersherum. Sie wissen, was viele noch nicht verstehen: Schlangen sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Anja Marquardt Autor: Juri Sternburg - Sarah Hadda - David Haddad Musik: Marko Nyberg - Petja Virikko Kamera: Phillip KaminiakTrue
Es ist fünf vor zwölf - oder danach? Symcha (Mike Burstyn) bleibt wenig Zeit, sich als Mordverdächtiger einer Verhaftung zu entziehen. Samuel (Aaron Altaras) glaubt indes, dass seine Liebe mit Saba (Saffron Coomber) verloren ist. Die Beschneidung seines Sohnes - und somit die Aufnahme in die jüdische Gemeinschaft - scheint in unerreichbarer Ferne. Bei ihrer Abreise macht Saba jedoch eine Erfahrung, die sie zum Umdenken bringt. Nach dem Scheitern des Investoren-Deals möchte Dana (Deleila Piasko) das Familienunternehmen unbedingt in die Zukunft führen.
 Untertitel 16:9
Ich wähle dich Staffel 2: Episode 6 Krimidramaserie, USA 2024 Regie: Takeshi Fukunaga Autor: Annie Wyman - Joshua Kaplan Kamera: Corey WalterTrue
Tokyo Vice
Nach der Schießerei fürchtet Detective Katagiri einen Bandenkrieg. Barbetreiberin Samantha mauert bei der Befragung der Chefin der Yakuza-Taskforce. Dass Jake seine Freundin Samantha aus der spektakulären Story heraushalten möchte, löst in der Redaktion der Meicho einen heftigen Streit aus. Aus Frust beschließt der Gaijin, seine abgesagte Urlaubsreise nach Missouri doch anzutreten. Der ehrgeizige Nachwuchsreporter Jake Adelstein aus den USA will 1999 im fernen Tokio Karriere machen. Er spricht sehr gut Japanisch und schafft es daher, als erster Amerikaner bei einer der führenden Tageszeitungen des Landes angestellt zu werden. Er zeigt viel Gespür für die heißesten Storys und interessiert sich schon bald für die Machenschaften der Yakuza. Als er dadurch einen erfahrenen Polizeiermittler kennen lernt, beginnt eine langjährige Freundschaft.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf hr im Fernsehen?