hr TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Donnerstag

   hr TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Tante Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten) Komödie, Deutschland 2016 Regie: Markus Herling Autor: Markus B. Altmeyer Kamera: Patrick David KaethnerTrue
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weisswuersten
Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer (Christine Neubauer) trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse. Schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. Als ihr Bruder Kristian (Max Schmidt) mit einem Gipsbein ausfällt, muss die Grantlerin tun, was sie am wenigsten kann - oder mag: Menschen für sich einnehmen und freundlich von etwas überzeugen. Dabei geht es im doppelten Sinne um die Wurst, nämlich einen Exportauftrag nach Argentinien und die Rettung ihres angeschlagenen Familienunternehmens. Mit ihrem pubertierenden Neffen Caspar (Valentino Fortuzzi) im Schlepptau, lässt sich Maria widerwillig auf das Abenteuer ein. Ihre ersten Erfahrungen in Buenos Aires übertreffen selbst schlimmste Befürchtungen: Dort landen Weißwürste auf dem Grill, werden mit Messern malträtiert und in Ketchup-Soßen ertränkt. Wer so barbarisch mit ihrer Spezialität umgeht, hat diese nicht verdient! Leider bleibt ihr dennoch keine Wahl. Um den dringend benötigten Großauftrag an Land zu ziehen, muss Maria über ihren Schatten springen. Wie gewohnt geht sie diese Herausforderung konsequent an. Und tatsächlich kommt schon bald einiges in Bewegung - nicht nur bei der Sache mit den Weißwürsten, sondern auch in ihrem Leben.
 Untertitel 16:9
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen • Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet • Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht • Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird • Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen Wer Bio will, der kriegt es. Auf dem Bauernhof, im Supermarkt oder im Discounter. Das Angebot wird seit Jahren immer größer und vielfältiger. Bio trotzt auch Krisen. Und doch ist die Arbeit in der Branche nicht leicht. Nicht alle Betriebe halten durch. Wie ist die Bio-Lage momentan?
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Irene Huss) Staffel 1: Episode 6 Krimireihe, Deutschland, Schweden 2009 Regie: Alexander Moberg Autor: Ulf Kvensler Musik: Thomas Hagby - Fredrik Lidin - Tomas Hagby Kamera: Håkan HolmbergTrue
Im Kofferraum eines geparkten Wagens wird die Leiche von Philip Bergman entdeckt, einem IT-Millionär, genannt das goldene Kalb. Im Gespräch mit ihrem Mann erfährt Irene Huss zufällig, dass das Opfer erst kürzlich eine protzige Champagner-Party in Kristers Restaurant gefeiert hatte. Einer von Bergmans betrunkenen Freunden habe dabei mit einer Pistole herumgefuchtelt. Durch eine Routinebefragung der Restaurantchefin Josefin findet Irene heraus, dass es sich dabei um Bergmans Geschäftspartner Thomas Bonetti handelte - dessen Leiche inzwischen ebenfalls entdeckt wurde. Ganz nebenbei beschleicht Irene auch noch der Verdacht, ihr Mann habe eine Affäre mit der ausnehmend attraktiven Blondine Josefin. Bei den weiteren Ermittlungen erhält die Kommissarin Unterstützung von Ellinor Hansson aus dem Wirtschaftsdezernat, die Bergman und Bonetti Insiderhandel und Konkursverschleppung vorwirft. Die börsennotierte Computerfirma der beiden IT-Überflieger erwies sich als Spekulationsblase, die einigen Großanlegern herbe Verluste einbrachte - mit Ausnahme von Bergman und Bonetti selbst, die ihre kometenhaft gestiegenen Aktien rechtzeitig verkauft hatten. Zu den Anlegern zählten auch der zwielichtige Unternehmer Magnus Roos und der Inkasso-Eintreiber Simic. Nähere Informationen über die geschäftlichen Verstrickungen der beiden und ein eventuelles Motiv erhofft sich Irene von Bergmans Exfreundin Sanna Kaegler und deren neuem Freund Stefan Wermling, der für die inzwischen abgewickelte Firma als Prokurist tätig war. Als Sanna vor Irenes Augen auf offener Straße niedergeschossen wird, nimmt der Fall eine dramatische Wendung. - Auch in dieser gelungenen Adaption eines Krimis der schwedischen Bestsellerautorin Helene Tursten ist die Ermittlerin menschlich, allzu menschlich. Kommissarin Irene Huss, glänzend gespielt von Angela Kovács, ringt mit Eifersuchtsgefühlen und sucht nebenbei Rat in einer Frauenzeitschrift. Die Kommissarin Irene Huss hat eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei in Göteborg bestritten und ist unter ihren Kollegen äußerst angesehen. Mit Verstand und Fachwissen ermittelt sie souverän und steht auch für ihre Arbeitskollegen ein. Irene Huss‘ Privatleben hält jedoch Veränderungen parat. Ihr Mann Krister orientiert sich beruflich um und die gemeinsamen Zwillingstöchter werden erwachsen.
 Untertitel 16:9
Mann im Kessel Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Daniel Rakete Siegel Autor: Lorenz Stassen - Felix Benesch Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Der Unternehmer Hannes Burchardt starb in der Kajüte seiner Jacht offensichtlich durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Doch bei näheren Untersuchungen stellt sich heraus, dass er mit Trockeneis ermordet wurde. Die Indizien weisen zunächst alle auf seine Frau Zola als Täterin, die sich trennen wollte und nun vom Tod ihres Mannes profitiert. Da dreht Zolas Geliebter, der Biobauer Michael Jungbluth, völlig durch. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mutprobe für den Azubi Staffel 3: Episode 117 Zooserie, Deutschland 2009 Autor: Katja Devaux - Verena Wörmann - Gunnar Henrich - Martin Böttner Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey - Roberto TossutiTrue
Der kleine Bonobo Billy hat sein Babybett bei seinem Pfleger und Ziehvater gegen das Gehege seiner Artgenossen im Borgoriwald des Frankfurter Zoos eingetauscht. Allerdings braucht er noch immer dreimal am Tag sein Fläschchen. Damit Pfleger Michael Walther es ihm geben kann, müssen ihn seine Affen-Ammen erst einmal ans Gitter bringen. Im Kronberger Opelzoo soll Dromedar Rascha ans Reiten mit Kindern gewöhnt werden. Doch wird das Tier es überhaupt erlauben, dass jemand auf seinem Rücken Platz nimmt? Ein Versuchskaninchen wird gesucht, und Azubi Vincent Kleemann muss jetzt Mut beweisen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
(Respekt) Wie wichtig ist das Internet für die Demokratie? Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sabine PuschTrue
Wie bewege ich mich sicher im Netz?
Über vier Milliarden Menschen auf der Welt nutzen Social Media. Allein auf Youtube werden jeden Tag pro Minute 500 Stunden Videomaterial hochgeladen. Und im ganzen Internet schätzt man, dass täglich eine Trilliarde Bytes dazukommen. Das Internet hat unzählige neue Jobs ermöglicht: Influencer:innen zum Beispiel stellen das eigene Leben ins Netz. Und fast alles, was wir wollen, dürfen wir auch posten. Unsere Freiheit im Netz scheint grenzenlos - und doch wird sie von vielen ausgenutzt. In der RESPEKT-Reportage spricht Moderatorin Sabine Pusch unter anderem mit der Influencerin Dana Newman, die auf Instagram mehrere Tausend Follower:innen hat. Sie berichtet darin über ihre Erfahrungen als Amerikanerin in Deutschland. Eigentlich lustige und freundliche Geschichten, und doch hat sie nicht nur positive Dinge damit erlebt. Wie sie mit Hate Speech oder anderen Angriffen umgeht und welche Tipps sie für junge Menschen hat, die sich auf Social Media präsentieren wollen, erzählt sie in der Sendung. Spezialist für Daten ist Markus Beckedahl, der den Blog Netzpolitik.org betreibt, einen der berühmtesten Blogs Deutschlands. Er berichtet darüber, was alles mit unseren Daten geschieht. Wie aussagekräftig unser Profil wird, je mehr Daten andere von uns bekommen. Und was wir machen können, um nicht zum gläsernen Menschen zu werden. Digital Streetwork ist ein ganz neues Projekt in Bayern, das junge Menschen auf verschiedenen Plattformen begleitet, berät und in Notlagen unterstützt. Ganz nah an den User:innen dran ist dabei der digitale Streetworker Dominik Rankl vom BJR (Bayerischer Jugendring), der jungen Menschen nicht nur beim Content-Machen hilft, sondern auch ein offenes Ohr für alle Themen und Sorgen hat und zum Beispiel einen Rat gibt, wie wir uns alle verantwortungsvoll in bestimmten Foren verhalten können. © Bayerischer Rundfunk 2022 Mehr Informationen unter: www.br.de/respekt
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel Johé - Kai FischerTrue
Backrunde im Studio mit Annkatrin Metzlaff - Zimtschnecken-Cheesecake Vitamin C & Zink - Hilfe fürs Immunsystem? Serie: Pakt gegen Gewalt (3) • Backrunde im Studio mit Annkatrin Metzlaff - Zimtschnecken-Cheesecake • Vitamin C & Zink - Hilfe fürs Immunsystem? • Serie: Pakt gegen Gewalt (3) Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen • Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet • Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht • Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird • Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen Wer Bio will, der kriegt es. Auf dem Bauernhof, im Supermarkt oder im Discounter. Das Angebot wird seit Jahren immer größer und vielfältiger. Bio trotzt auch Krisen. Und doch ist die Arbeit in der Branche nicht leicht. Nicht alle Betriebe halten durch. Wie ist die Bio-Lage momentan?
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 24: Episode 4245 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier Autor: Philipp Drehmann Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Jess kann es einfach nicht glauben: Sie ist schwanger? Sie geht zu ihrer Frauenärztin und trifft dort auf Lou. Bella will sich von ihrem Liebeskummer ablenken und geht mit Toni feiern. Auf dem Rückweg ruft Till sie an - gestern war der Todestag ihrer Mutter. Wie konnte Bella das vergessen? Lou will nach der missglückten Insemination nach vorne blicken. Doch für Daniel bricht eine Welt zusammen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 22: Episode 4501 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Martina Lis - Antje BährTrue
Leo bekommt eine nette Einladung von seinem Fußballkollegen Ben, der mit ein paar anderen von Blau-Weiß etwas trinken gehen will. Kilian und Larissa führen ihre Scheinehe weiter, um Larissas Erbe zu retten. Dadurch wird jedoch Yannik verletzt, da er die echte Nähe zu Larissa vermisst. Nach der gelungenen Goldenen Hochzeit freuen sich Alfons und Hildegard über die schönen Momente und verbringen noch einen gemütlichen Abend mit der Familie. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2014 Regie: Peter Gersina Autor: Barbara Jago Musik: Niki Reiser Kamera: Michael Boxrucker - Thomas SchinzTrue
Anna, die alleinerziehende Mutter von zweijährigen Zwillingen, kommt mehr schlecht als recht durchs Leben. Bei einem Bewerbungsgespräch erschwindelt sie sich einen Job in Max Lehmanns Design-Company. Als sie ihren Chef zum Flughafen fährt und zu scharf bremst, verliert dieser sein Gedächtnis. Anna nimmt ihn bei sich zu Hause auf und redet ihm ein, er sei in seiner eigenen Wohnung.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert und Staller) Tod auf Rezept Staffel 11: Episode 2 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Werner Siebert Autor: Thomas Kämpf Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Während einer Streifenfahrt entdeckt Girwidz in einer öffentlichen Toilette die Leiche des Arztes Dr. Volker Imhoff. Girwidz ist beunruhigt, da er ebenfalls bei einem verdächtiger Apotheker Kunde ist. Während einer Streifenfahrt sucht Girwidz eine öffentliche Toilette auf, um eine Kapsel seines Ergänzungsmittels Einklang der Hormone einzunehmen. Angeblich soll es Girwidz Wohlbefinden stärken. Girwidz entdeckt auf der Toilette die Leiche des Allgemeinmediziners Dr. Volker Imhoff. Offenbar ist der Arzt an einem hypoglykämischen Schock gestorben, eine Unterzuckerung infolge seiner Diabeteserkrankung. Girwidz nimmt das tragische Schicksal des Arztes zusehends mit, was sich noch verstärkt, als sich der Tod als Mord entpuppt. Dr. Fuchs stellt bei genauerer Untersuchung eine Manipulation des Insulins fest, was zu einer Überdosierung geführt hat. Neben der Ehefrau des Opfers, die kurz vor dessen Tod ein Verhältnis zwischen ihm und seiner Sprechstundenhilfe aufgedeckt hat, rückt sehr bald sein Apotheker ins Visier. Zu Girwidz Überraschung entpuppt sich der nämlich als Hersteller seines Nahrungsergänzungsmittels. Sollte jenes Präparat und seine Wirkungsweise das mögliche Motiv des Apothekers darstellen? Während Hubert und Girwidz in diese Richtung ermitteln, erhalten sie unerwartet Hilfe von Riedl und Christina. Die ermitteln parallel in einem ungeheuerlichen Fall von Voyeurismus und tragen, ohne es zu ahnen, zur Lösung des Falls bei. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues Leben Staffel 6: Episode 12 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Stefan Bühling Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Familie Dr. Kleist
Der junge Vater Jan Flemming hat sich bei Bauarbeiten an seinem neuen Eigenheim verletzt. Ihm drohen mehrere Wochen Krankschreibung. Die alte Wohnung ist aber bereits gekündigt: Wird das neue Haus jetzt nicht wie geplant fertig, muss die Familie vorerst auf eine Baustelle ziehen. Lisas Patientin Maren erfährt, dass ihre beste Freundin, die ihr eine Eizelle gespendet hatte, sie verklagen will. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Schande Staffel 3: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jan Haering Autor: Andreas Hug Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Lukas SteinbachTrue
WaPo Bodensee
Der Aussteiger Niko Schöller liegt erschlagen auf seiner von geerbtem Geld erworbenen Jacht. Nele verdächtigt die Adelsfamilie von Lubitz, mit deren jüngster Tochter Jana Niko ein Verhältnis hatte. Die aber steht kurz vor der Hochzeit mit einem reichen Unternehmer. Dessen Geld könnte das vor der Insolvenz stehende Weingut der Lubitz retten. Doch Jana, ihre Schwester und ihre Mutter haben Alibis. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jürgen Vogel - Torsten SträterTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Knochenbrühe - neuer alter Gesundheitstrend KCV Airfryer - Sauberhalten aber wie? Serie: Pakt gegen Gewalt (5) Was tun bei Wildunfällen? Problem Waschbär • Knochenbrühe - neuer alter Gesundheitstrend • KCV Airfryer - Sauberhalten aber wie? • Serie: Pakt gegen Gewalt (5) • Was tun bei Wildunfällen? • Problem Waschbär Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Energie der Zukunft - Wie wir Strom neu denken Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph CaspersTrue
Warum drehen sich Windräder oft nicht - obwohl doch Wind weht? (1) Warum drehen sich Windräder oft nicht - obwohl doch Wind weht? (2) TOP 3 alternative Energiequellen in der Stadt Wie Lithium in Deutschland gewonnen wird Führt zu viel Strom zum Blackout? Deutschlands Energie der Zukunft Was passiert bei Dunkelflaute? Kernfusion Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Strom aus Wind, Sonne und Wasser treibt schon heute unseren Alltag an. Doch das ist nur der Anfang: Unser Stromhunger wird sich in den nächsten 20 Jahren laut Prognosen verdoppeln. Damit wächst der Druck, effizienter zu werden, mutige Ideen zu entwickeln - und eine starke, zukunftsfähige Strategie zu finden. Die Hoffnung liegt in der Forschung. Ralph Caspers zeigt, wie geniale Ideen von morgen entstehen: von der Ernte von Sonnenstrahlen im All über Autos als rollende Powerbanks bis hin zur Vision einer künstlichen Sonne. Außerdem blickt Quarks dahin, wo heute Energie entsteht: Wie wird in den extremen Höhen eines Offshore-Windparks gearbeitet? Wie zwingt der wachsende Energiebedarf die Länder der Welt, enger zusammenzurücken? Und wie sieht unser Stromalltag der Zukunft aus?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Etwa 58.000 Menschen sitzen derzeit in deutschen Gefängnissen. Über die Hälfte von ihnen wird nach der Entlassung wieder rückfällig. Diese Statistik lässt Zweifel am Strafvollzug aufkommen. Der Journalist Frank Seibert will wissen: Läuft etwas grundlegend schief in deutschen Gefängnissen? Er trifft sich mit Kriminellen und Opfern, Gefängnisforschern und JVA-Bediensteten. Und er stellt sich der Frage, wie Täter besser resozialisiert werden können. Um überhaupt zu verstehen, was Gefängnis mit Menschen macht, geht Frank Seibert freiwillig in den Knast. Für einige Stunden fällt eine Zellentür hinter ihm zu. Isolation und der plötzliche Kontrollverlust verändern alles, sagt er nach seiner Entlassung. Was bringt das Einsperren? Der Jurist und ehemalige Leiter einer sächsischen Justizvollzugsanstalt Thomas Galli, sagt: gar nichts! Er würde 90 Prozent der Menschen, die hinter Gitter sind, unter Auflagen freilassen. Gefängnis ist soziale Ausgrenzung und obendrein teuer, mit 200 Euro pro Gefangenen am Tag. In Summe kostet es die Steuerzahler über zehn Millionen Euro - jeden Tag. Das Geld würde Thomas Galli lieber in Sozialarbeit und Therapie für die Straffälligen stecken. René Müller arbeitet seit über 20 Jahren als Beamter im Gefängnis und widerspricht. Das Wegsperren von Straffälligen dient der allgemeinen Sicherheit, der Abschreckung und dem Gerechtigkeitsgefühl. Frank Seibert geht der Frage nach: Wer hat recht? Um dies zu beantworten, trifft er sich mit Gefängnisforscherin Kristin Drenkhahn, die die Wirkung des sozialen Knast-Klimas auf die Resozialisierung untersucht. Der ehemalige Gefangene Thomas, der versucht hat, eine Frau zu töten, beschreibt dieses Klima aus einer sehr persönlichen Erfahrung heraus. Knast verändert - die meisten Knackis jedoch nicht zum Guten, so sein Fazit.
 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(strassenstars - HISTORY) Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Philipp - Steffi - Martin - Bodo Bach - Eva Briegel - Sascha KorfTrue
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Oktoberfest 1905) Anstich Staffel 1: Episode 4 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Ronny Schalk - Stefan Betz Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix CramerTrue
Die Engelmacherin ist die einzige Möglichkeit, Claras Entehrung zu verhindern, Pranks Bierengpass zu überbrücken und die Hochzeit mit Stifter noch zu retten. Clara flieht jedoch in letzter Sekunde in die ungewisse Nacht Münchens. Als Roman am nächsten Morgen in der Villa Prank auftaucht, um Clara um Verzeihung zu bitten und ihr einen Antrag zu machen, lässt ihn Prank seine Wut spüren. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Echoes Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2023 Regie: Charlotte Rolfes Autor: Christian Schiller - Marianne Wendt Musik: Philipp Johann Thimm Kamera: Fabian RöslerTrue
Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. Unterdessen wird Dennis von Alex gewarnt: Die Polizei fahnde nach ihm. Er steht unter Verdacht, für den Flaschenwurf auf Vanessa verantwortlich zu sein. Als Dennis seinen kleinen Bruder Linus bei eisigen Temperaturen völlig durchgefroren und mit blauen Flecken auf dem Balkon seiner Mutter sitzend vorfindet, beschließt er zu handeln. Er bringt Linus ungeachtet des Fahndungsaufrufs zur Polizeiwache, übergibt ihn in die Obhut des Jugendamtes und zeigt seine Mutter an. Schließlich wird Dennis verhaftet. Catrin ist auf der Suche nach Luise, die noch immer in Besitz ihrer Dienstwaffe ist. Als Catrin von Niklas Mutter erfährt, dass nicht nur Niklas, sondern auch ihr Wagen verschwunden ist, ahnen beide Schlimmes. Luise, Niklas und Felix entführen Noll unter vorgehaltener Waffe und bringen ihn an einen geheimen Ort. Vor laufender Kamera wollen sie ihn dazu zwingen, seine Vergehen zu gestehen. Außerdem fordern sie vom Bürgermeister der Stadt Halle eine unabhängige Untersuchung, um die Vorwürfe gegen Noll restlos aufzuklären. Im Haus des Jugendrechts verfolgen Catrin und Alex den Livestream von Nolls Entführung. Sie begreifen, was sonst niemand weiß: Einer der Entführer ist ihre Tochter Luise ...
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf hr von heute

23:30 Irene Huss, Kripo Goeteborg: Der erste Verdacht
Serie - 85 Min
Echoes Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2023 Regie: Charlotte Rolfes Autor: Christian Schiller - Marianne Wendt Musik: Philipp Johann Thimm Kamera: Fabian RöslerTrue
Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. Unterdessen wird Dennis von Alex gewarnt: Die Polizei fahnde nach ihm. Er steht unter Verdacht, für den Flaschenwurf auf Vanessa verantwortlich zu sein. Als Dennis seinen kleinen Bruder Linus bei eisigen Temperaturen völlig durchgefroren und mit blauen Flecken auf dem Balkon seiner Mutter sitzend vorfindet, beschließt er zu handeln. Er bringt Linus ungeachtet des Fahndungsaufrufs zur Polizeiwache, übergibt ihn in die Obhut des Jugendamtes und zeigt seine Mutter an. Schließlich wird Dennis verhaftet. Catrin ist auf der Suche nach Luise, die noch immer in Besitz ihrer Dienstwaffe ist. Als Catrin von Niklas Mutter erfährt, dass nicht nur Niklas, sondern auch ihr Wagen verschwunden ist, ahnen beide Schlimmes. Luise, Niklas und Felix entführen Noll unter vorgehaltener Waffe und bringen ihn an einen geheimen Ort. Vor laufender Kamera wollen sie ihn dazu zwingen, seine Vergehen zu gestehen. Außerdem fordern sie vom Bürgermeister der Stadt Halle eine unabhängige Untersuchung, um die Vorwürfe gegen Noll restlos aufzuklären. Im Haus des Jugendrechts verfolgen Catrin und Alex den Livestream von Nolls Entführung. Sie begreifen, was sonst niemand weiß: Einer der Entführer ist ihre Tochter Luise ...Irene Huss, Kripo Goeteborg: Der erste Verdacht
 Untertitel 16:9
03:35 Irene Huss, Kripo Goeteborg: Der erste Verdacht
Serie - 85 Min
Echoes Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2023 Regie: Charlotte Rolfes Autor: Christian Schiller - Marianne Wendt Musik: Philipp Johann Thimm Kamera: Fabian RöslerTrue
Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. Unterdessen wird Dennis von Alex gewarnt: Die Polizei fahnde nach ihm. Er steht unter Verdacht, für den Flaschenwurf auf Vanessa verantwortlich zu sein. Als Dennis seinen kleinen Bruder Linus bei eisigen Temperaturen völlig durchgefroren und mit blauen Flecken auf dem Balkon seiner Mutter sitzend vorfindet, beschließt er zu handeln. Er bringt Linus ungeachtet des Fahndungsaufrufs zur Polizeiwache, übergibt ihn in die Obhut des Jugendamtes und zeigt seine Mutter an. Schließlich wird Dennis verhaftet. Catrin ist auf der Suche nach Luise, die noch immer in Besitz ihrer Dienstwaffe ist. Als Catrin von Niklas Mutter erfährt, dass nicht nur Niklas, sondern auch ihr Wagen verschwunden ist, ahnen beide Schlimmes. Luise, Niklas und Felix entführen Noll unter vorgehaltener Waffe und bringen ihn an einen geheimen Ort. Vor laufender Kamera wollen sie ihn dazu zwingen, seine Vergehen zu gestehen. Außerdem fordern sie vom Bürgermeister der Stadt Halle eine unabhängige Untersuchung, um die Vorwürfe gegen Noll restlos aufzuklären. Im Haus des Jugendrechts verfolgen Catrin und Alex den Livestream von Nolls Entführung. Sie begreifen, was sonst niemand weiß: Einer der Entführer ist ihre Tochter Luise ...Irene Huss, Kripo Goeteborg: Der erste Verdacht
Irene Huss, Kripo Goeteborg: Der erste Verdacht
 Untertitel 16:9

hr-fernsehen - Der TV-Sender aus Hessen

Sitz des TV-Senders HR ist Frankfurt am Main. Ein Schwerpunkt des TV-Programms ist die regionale Berichterstattung - z.B. das Regionalmagazin "Hessenschau", täglich um 19.30 Uhr mit Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.

Das TV-Programm von hr-fernsehen

Zum Angebot des Vollprogramms von HR TV gehören Comedyreihen, Servicemagazine, Spielfilme, Krimis, Unterhaltungsreihen und Sportsendungen. Dazu zählen beispielsweise das Kulturmagazin "Hauptsache Kultur" oder das Wissensmagazin "alles wissen".

Das aktuelle TV Programm von Hessischer Rundfunk hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf hr im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Hessischer Rundfunk

Lokale Berichte mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und unterhaltenden Themen.