hr TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Condors pinker Flieger - Ein Zeichen gegen Brustkrebs Staffel 14: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2024True
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Die Fluggesellschaft Condor setzt seit Jahren ein Zeichen für die Brustkrebsvorsorge. Nun hat das Frankfurter Unternehmen einen Airbus A320 in Pink-gestreift lackiert. Das Fly Pink Plane soll eine wichtige Botschaft in die Welt tragen: Geht zur Vorsorge! Das kann Leben retten!. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland mit 70.000 Fällen pro Jahr. Mittendrin war mittendrin auf dem Erstflug im Pink Plane nach Lanzarote.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Krimi, Deutschland 2015 Regie: Thomas Roth Autor: Gernot Gricksch - Jean-Luc Bannalec Kamera: Arthur W. AhrweilerTrue
Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
Dupin wird von seiner alten Freundin, der Journalistin Lilou um ein Treffen in einer Saline gebeten. Sie erscheint nicht am Treffpunkt, aber jemand schießt dort auf Dupin. Der beginnt auf eigene Faust mit Ermittlungen, obwohl die Gegend nicht zu seinem Revier gehört. Bald findet er heraus, dass Lilou an einer Enthüllungsstory über die schmutzigen Methoden der Salzindustrie arbeitete.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Ein Dorf sucht Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Stefan Krohmer Autor: Robert Hummel - Martina Mouchot Musik: Stefan Will Kamera: Ahmed El NagarTrue
Seit 17 Stunden wird Stefanie Berghoff aus Buchingen vermisst, als die Polizeidienststelle in Lauburg die Suche aufnimmt. Kriminaloberrätin Barbara Kramer und ihr Kollege Thomas Riedle koordinieren die Suche entlang der Joggingstrecke der jungen Frau. Je länger sie suchen, desto wichtiger wird es, Spuren zu sichern, Zeugen zu finden und die vielen Freiwilligen um Berghoffs Ehemann und ihren Vater daran zu hindern, Indizien zu zertrampeln. Als die Leiche der jungen Frau endlich im Wald gefunden wird, ist sie bereits seit 72 Stunden tot, getötet durch Gewaltanwendung, Tatwaffe unbekannt. Gerichtsmedizin und Kriminaltechnik beginnen ihre Arbeit. Die Spurenlage ist dünn und die Ermittlungsgruppe um Barbara und Thomas wird zu einer Soko aufgestockt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Soko Sonntag Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Stefan Krohmer Autor: Robert Hummel - Martina Mouchot Musik: Stefan Will Kamera: Ahmed El NagarTrue
Kommissarin Kramer und ihr Kollege Riedle ermitteln weiter im Mordfall Berghoff. Trotz DNA-Spuren bleibt die Tätersuche erfolglos. Die Dorfbewohner hoffen, dass der Täter nicht aus den eigenen Reihen kommt. Als in der Region eine weitere Frau ermordet wird, übernimmt das Team auch diesen Fall. Die Ermittler vermuten einen Zusammenhang zwischen beiden Morden und weiten ihre Untersuchungen aus.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Condors pinker Flieger - Ein Zeichen gegen Brustkrebs Staffel 14: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2024True
Die Fluggesellschaft Condor setzt seit Jahren ein Zeichen für die Brustkrebsvorsorge. Nun hat das Frankfurter Unternehmen einen Airbus A320 in Pink-gestreift lackiert. Das Fly Pink Plane soll eine wichtige Botschaft in die Welt tragen: Geht zur Vorsorge! Das kann Leben retten!. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland mit 70.000 Fällen pro Jahr. Mittendrin war mittendrin auf dem Erstflug im Pink Plane nach Lanzarote.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Mechthild deckt auf Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Daniel Rakete Siegel Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Eigentlich wollte Mechthild Fehrenbach nur einen neuen Beitrag für ihren Videoblog aufnehmen. Als sie aber bei näherer Betrachtung der Aufnahme entdeckt, dass jemand an Bord eines Schiffes von innen mit einem Lippenstift HILFE an das Fenster schreibt, ruft sie ihre Tochter Nele an. Die weilt aber bei einer Fortbildung in Hamburg und teilt nicht Mechthilds Verdacht, dass ein Verbrechen dahintersteckt. Mechthild lässt sich davon nicht beirren, doch sie muss alle Register ziehen, bis sie ihre Kollegen der WaPo-Bodensee davon überzeugt hat, dass sie eine heiße Spur verfolgt. Denn nach ersten Überprüfungen des Schiffsbesitzers Stephan Hambach und einem Besuch an Bord des Schiffes deutet zunächst nichts auf ein Verbrechen hin. Mechthild hatte recht. Die gerade erst aus dem Gefängnis entlassene Sina Bredel hat noch eine Rechnung mit dem Schiffsbesitzer offen und droht damit, das Leben eines Menschen zu zerstören. Während Jakob alle Hände voll zu tun hat, die Miss Marple vom Bodensee an weiteren Ermittlungen zu hindern, steuert das Ultimatum Sina Bredels auf ein tödliches Finale zu. Mechthild gerät in Lebensgefahr und Max erlebt bei Hambachs Frau Katrin eine Überraschung ... Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bolivien - Ada und die Reise ihres Lebens Staffel 14: Episode 15 Porträtreihe, Deutschland 2025 Kamera: Johannes PfauTrue
Schau in meine Welt!
Die Doku-Reihe ermöglicht Kindern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2018True
Fernseh-Sendereihe, die die typische Küche einer Region Hessens vorstellt, mit Reportagen rund ums Kochen und Rezepten zum Nachkochen, gestartet am 23. 6. 1985 mit dem Moderatorenpaar Michaele Scherenberg und Karl-Heinz Stier im damaligen dritten Fernsehprogramm des HR, Hessen Drei.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Alleingang Staffel 11: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Anna-Maria BöhmTrue
Der Assistenzarzt Ivo Maric behandelt seinen verletzten Kindheitskumpel Kelvin, obwohl der keine Krankenversicherung hat. Doch dann ertappt Ivo Kelvin auf frischer Tat, als der gerade die Kollegin Sofia Galura beklauen will. Tamar Hummel steht vor der Herausforderung, einen Patienten zu überzeugen, der eine lebensnotwendige Operation aus Umweltbedenken ablehnt. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nichts dazwischen Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Su-Ji Wohlgemuth Autor: Inka Fromme Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Heiko MertenTrue
Bei einem Konzert in Leipzig kommt es zu einer Massenpanik und einige Konzertbesucher müssen in der Sachsenklinik behandelt werden. Darunter auch Gordon Eifel und seine Frau Sina Babacan. Deren Tochter Caya war auf dem Konzert mit Max Brentano verabredet, denn die beiden kennen sich aus einem Internetforum für Hochbegabte. Während die Kinder sich anfreunden, bekommt Caya mit, dass ihre Eltern sich nicht mehr lieben und Sina schon einen neuen Partner hat. Caya ist enttäuscht und hat kein Vertrauen mehr zu ihrer Mutter. Diese Situation bringt auch Arzu Ritter und Dr. Philipp Brentano zum Nachdenken über ihre Beziehung. Dr. Martin Stein kämpft seit Monaten mit Gewichtszunahme, Müdigkeit und schlechter Stimmung. Er nimmt an, dass er eine ernst zu nehmende Alterskrise hat und setzt Disziplin dagegen. Sport, Ernährung, Arbeit. Aber nichts hilft. Martin könnte verzweifeln. Dann bricht er plötzlich zusammen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus - Bethlehem (Palästina ) Staffel 1: Episode 406 Dokuserie, Deutschland 2013True
Bethlehem - Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus
Bethlehem liegt an der alten Straße von Jerusalem nach Hebron. Heute ist diese Straße nur über einen israelischen Checkpoint passierbar, eine schmale Lücke in der acht Meter hohen Mauer, die die Stadt seit 2003 einschließt. Für Touristen ist es ein kurzer Zwischenstopp, für viele Palästinenser ein unüberwindbares Hindernis. Diese Pilgerstraße wurde ebenso wie die Klöster und Kirchen um die Geburtsgrotte von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Während jedes Jahr Millionen zu den heiligen Stätten pilgern, findet der Weg dorthin kaum Beachtung. Dabei bergen die Häuser rechts und links des uralten Pflasters manche Überraschungen und Geheimnisse. Bethlehem ist eine Stadt, in der Moslems und Christen friedlich zusammenleben. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Die Entstehung eines Mahnmals Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2025True
Das Holocaust-Denkmal Berlin
Am 1. April 2003 war es soweit. Der Bau des Holocaust-Denkmals wurde begonnen. Der Architekt Peter Eisenman führt uns über das leere Feld mitten in Berlin. Er ist zufrieden. Die Stelen werden besichtigt, Peter Eisenman entscheidet sich für eine mit Graffitischutz, obwohl er nicht glaubt, dass man den braucht. Aber dann das Entsetzen, der Graffitischutz stammt von der Firma Degussa, deren Vorgängerfirma im Dritten Reich Zyklon B geliefert hat, das Gas, mit dem über eine Million Juden vor allem in Auschwitz umgebracht wurden. Was tun? Den Bau des Mahnmals stoppen? Eine neue Ausschreibung initiieren. Das ganze Projekt scheint auf der Kippe zu stehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Entstehung eines Mahnmals Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2025True
Das Holocaust-Denkmal Berlin
Die Entscheidung ist gefallen, das Denkmal wird weitergebaut - mit der belasteten Firma Degussa. Nicht alle sind darüber glücklich. In der nächsten Sitzung des Kuratoriums erzählt der Architekt Peter Eisenman zur Auflockerung einen Witz, von seinem New Yorker Zahnarzt, davon, dass die Firma Degussa auch Füllmaterial für die Zähne herstellt. Was er nicht weiß, die Vorgängerfirma der Degussa hat im Nationalsozialismus das Zahngold der ermordeten Juden verarbeitet. Die Situation eskaliert. Alexander Brenner, der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde verläßt erbost den Raum. Kann es nach diesem Eklat noch ein vertrauensvolles Miteinander geben?
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Entstehung eines Mahnmals Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2025True
Das Holocaust-Denkmal Berlin
Eine dreiteilige Sendereihe von Frank Hertweck Nach der Eröffnung Ein Jahr nach der Eröffnung. Wir schauen nach, wie das Denkmal mitten in Berlin angenommen wird. Die Besucher strömen, zwischen den Stelen wird gedacht, innegehalten, aber auch gespielt - ganz wie der Architekt Peter Eisenman es sich gewünscht hat. Und natürlich diskutiert. Während die ausländischen Touristen mehrheitliche begeistert sind, gibt es unter Deutschen viele kritische Stimmen durch alle Generationen, zu teuer, zu unverständlich, zu beliebig. Und natürlich wird auch wieder ein Schlußstrich gefordert. Aber spätestens im Ort der Information unter dem Stelenfeld dominieren andere Gefühle: Entsetzen über die Untaten, Erschütterung darüber, was Deutsche ihren jüdischen Mitbürger und den Juden Europas angetan haben, Mitleid mit den Ermordeten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Gustav Mahler: 5. Sinfonie Konzert, Deutschland 2025 Musik: Gustav MahlerTrue
Das hr-Sinfonieorchester blickt auf eine lange Mahler-Tradition zurück. Chefdirigent Alain Altinoglu reiht sich mit seiner Deutung der 5. Sinfonie in die große Tradition der Frankfurter Mahler-Dirigenten ein. Im Zentrum des klangmächtigen Werkes steht der so eindringliche Adagietto-Satz, der die Zeit zum Stillstand bringt und die Harfe zum sphärischen Leuchten.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2019 Regie: Matthias Steurer Autor: Volker Krappen Musik: Alexander Maschke Kamera: Stefan DitnerTrue
Viele Kuehe und ein schwarzes Schaf
Martin (Oliver Konietzny) ist als praktischer Tierarzt gescheitert und arbeitet in der Forschung - bis jetzt, denn auch diesen Job verliert er. Dabei ist er weder dumm noch faul, nur unheimlich schusselig. Das reicht jetzt auch seiner Freundin Tessa (Sarah Hannemann), sie wirft ihn raus. Martin steht vor einem Scherbenhaufen. Just in diesem Moment ereilt ihn ein Anruf seiner Mutter Beate (Barbara Philipp): Sein Vater Henning (Matthias Brenner), ein altgedienter Landtierarzt, hat sich den Arm gebrochen und braucht Martins Hilfe. Das Verhältnis zwischen Martin und Henning war schon immer angespannt, zu unterschiedlich sind der zupackende Henning und der verträumte Martin. Dennoch springt Martin ein - zumal er ja ohnehin nichts Besseres zu tun hat. Was er nicht weiß: Ohne sein Wissen haben seine Eltern von seiner prekären Lage erfahren und simulieren die Notlage mit dem gebrochenen Arm, um Martin nach Hause zu locken. Ob das eine gute Idee ist?
 Untertitel 16:9
Reisereportage, Deutschland 2022True
Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte - Thailand ist unglaublich vielfältig. Die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold sind unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südost-Asiens. Sie bereisen Bangkok und Umgebung, die Region rund um Krabi und die kleine Insel Ko Muk. Die Kulisse von der Region rund um Krabi könnte nicht spektakulärer sein: mit türkisem Wasser, schroffen grünbewachsenen Kalksteinfelsen und hellen Sandstränden. Dort treffen Nina und Jonas einen Biologen, der geschädigte Korallenriffe restauriert. In sechs Metern Tiefe lernen sie seine Arbeit kennen und dürfen mit anpacken. Die Strände rund um Krabi gehören zu den schönsten in ganz Thailand. Der berühmte Railay Strand sieht aus, wie die Kulisse eines Reisemagazins. Mit dem Boot geht es auf die Insel Ko Hong - auch hier gibt es Tropenstrand vom Feinsten. In Bangkok erleben Nina und Jonas das buddhistischen Fest Loi Krathong. Dieses Fest wird zu Ehren der Wassergöttin gefeiert. Eine Art Erntedank-Fest, zu dem an Flüssen und Seen unzählige schwimmende Laternen zu Wasser gelassen werden. Nina lernt das kleine schwimmende Boot aus Bananenblättern und Blumen selbst zu bauen. Authentisch thailändisch isst man in Bangkok in einer der unzähligen Garküchen. Thailands Streetfood ist weltbekannt. Nina und Jonas bekommen einen Pad Thai- Kochkurs - direkt auf der Straße. Das traditionelle thailändische Nudelgericht darf auf keiner Thailand-Reise fehlen. In Thailand ist der Nationalsport nach wie vor eine Männerdomäne, aber immer mehr Mädchen und Frauen zieht es in den Ring. Sie treffen Nong Toom - ein ehemals männlicher Boxer, der sich durch die Preisgelder geschlechtsangleichende Operationen finanzierte und vom Kämpfer zur Kämpferin wurde. Die Boxerin unterrichtet mittlerweile im eigenen Studio und zeigt Nina, wie sie ordentlich austeilen kann.
 Untertitel 16:9
Luxury Beauty Staffel 1: Episode 5 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Auftrag Luxus
Schön und schlank! Steigern ein perfekter Körper und eine perfekte Frisur unser Selbstbewusstsein? Wer sind die Menschen, die den Luxus Schönheit wahr werden lassen? Wir tauchen ein in die luxuriöse Welt einer Frankfurter Starfriseurin und einer Schönheitschirurgin aus Bad Wildungen. Hatice Nizam betreibt in Frankfurt zwei Haar-Salons und hat Kunden aus der ganzen Welt. Sie ist als Königin für Blondtöne bekannt und in den sozialen Medien ein Star. Die richtige Frisur kann ein Leben verändern ist ihre Devise - auch ihr eigenes Leben als Friseurmeisterin und Event-Moderatorin hat Glamourstatus. Dr. Tamarica Fischer-Nagel bietet ihren Patienten als Schönheitschirurgin plastische und ästhetische Chirurgie an. Zusammen mit ihrem Partner Dr. Patrice Moubayed betreibt sie eine Praxis im nordhessischen Bad Wildungen sowie in Kassel. Für ihr Luxusaussehen nehmen ihre Patienten einiges in Kauf. Unterspritzungen für die Schönheit gehören zum Tagesgeschäft.
 Untertitel 16:9
Märchenhaft schlafen und essen Regionalmagazin, Deutschland 2019 Moderation: Andreas GehrkeTrue
Märchenhaft schlafen und essen - herkules-Moderator Andreas Gehrke testet beides. Zuerst wird geschuftet: In Marburgs fabelhaften Gästehäusern gibt es nämlich immer etwas zu tun - schließlich wollen hier die Gäste schlafen wie die Hobbits im Film Herr der Ringe. Danach geht es zauberhaft weiter auf den Spuren von Rotkäppchen, seiner Herkunft und den Auswirkungen auf das Modeleben in der Schwalm. Und am Ende klärt der herkules-Moderator das Rästel, warum Hänsel und Gretel nicht nur Brotkrumen, sondern auch das Rezept für eine leckere Torte kennen.
 Untertitel 16:9
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Mein letzter Flug Staffel 15: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2025True
Start in die Rente. 41 Jahre war er Pilot. 24.060 Stunden saß er im Cockpit. 330 Mal hat er die Welt umrundet. Er flog Jumbo, Airbus und Tante Ju. Axel Graumann aus Wiesbaden tritt an zu seiner letzten Dienstreise: Noch einmal Hongkong! Mit an Bord: Ehefrau, Sohn und Freunde. Ein Abschied mit vielen Emotionen und Überraschungen. Seine letzte Landung in Frankfurt wird zum Abenteuer mit einem spektakulären Geschenk der Lotsen. Ein einmaliges Erlebnis selbst für erfahrene Piloten.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Funklöcher in Hessen - warum sie uns alle betreffen Digitech Smartphone kindersicher machen KCV Good Food - gesund alt werden Serie: Luxus 5 (Kompilation) • Funklöcher in Hessen - warum sie uns alle betreffen • Digitech Smartphone kindersicher machen • KCV Good Food - gesund alt werden • Serie: Luxus 5 (Kompilation) Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Nützliche Technik - unkalkulierbare Risiken? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Quarks
TOP 3 Technische Innovationen, die uns Angst machten Finden wir den perfekten Geheimcode? Kryptographie 1 Finden wir den perfekten Geheimcode? Kryptographie 2 Nützliche Technik - unkalkulierbare Risiken? Röntgencrashtests für Autos Sicherheit von Volksfesten WLAN zur Personen-Ortung Marode Brücken WLAN-Signale verraten mehr als man denkt: Jeder Mensch kann ganz einfach durch sie geortet werden - sogar dann, wenn man gar kein mobiles Endgerät dabei hat. Wissenschaftler haben bereits gezeigt, dass das Verfahren funktioniert. Neben Menschen lassen sich auch Waren beispielsweise in einer Lagerhalle verfolgen. Quarks zeigt in dieser Ausgabe Technik im Spannungsfeld von Nutzen und Risiko. Jeder Körper reflektiert und stört vorhandene Funkwellen. Genau daraus lassen sich Bewegungsmuster oder sogar individuelle Signaturen ableiten. Denkbar sind Anwendungen im Krankenhaus, um Patienten zu lotsen oder bei der Betreuung älterer Menschen. Auch in der virtuellen Welt hinterlassen wir Datenspuren. Beim Online-Shoppen oder Navigieren und wenn wir Verträge abschließen - alles schnell und bequem. Wie gut sind unsere Daten vor Hacker-Angriffen geschützt? Im Hintergrund tobt ein unsichtbarer Krieg. Sicherheitskonzepte brauchen wir zunehmend auch bei Volksfesten und Großveranstaltungen. Wie funktionieren moderne Terrorsperren?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Rauf und runter - was Butterpreise über Lebensmittel-Inflation verraten Lebensmittelpreise - wie die EZB den Supermarkt für sich entdeckt Entmietung - wie eine städtische Wohnungsbaugesellschaft agiert Teure Versicherungen - warum Wechseln sich in der Regel lohnt • Rauf und runter - was Butterpreise über Lebensmittel-Inflation verraten • Lebensmittelpreise - wie die EZB den Supermarkt für sich entdeckt • Entmietung - wie eine städtische Wohnungsbaugesellschaft agiert • Teure Versicherungen - warum Wechseln sich in der Regel lohnt Im Mittelpunkt der Sendung stehen die Themenfelder Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Auch Preise, Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis von Produkten des täglichen Bedarfs werden beleuchtet.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
 Untertitel 16:9
Porträt, Deutschland 2025True
Maries Vermaechtnis
Ein Film über eine außergewöhnliche, kluge und schöne Frau, die von den Nazis brutal entrechtet, enteignet, deportiert und ermordet wurde. Der Film Maries Vermächtnis ist ein Statement gegen Hass und Hetze und erzählt die Geschichte der Frankfurter Unternehmerin, Stifterin und Frauenrechtlerin Marie Eleonore Pfungst (1862-1943). Ein Film auch über das einstige Familienunternehmen Naxos-Union, die heutige Kulturstätte Produktionshaus Naxos sowie die Dr. Arthur-Pfungst-Stiftung, die im Sinne der Stifterin Bildung fördert. Die Geschichte führt außerdem zum Jüdischen Museum Frankfurt, auf die griechische Insel Naxos und zum Ghetto-Museum Theresienstadt, wo Marie Pfungst 1943 starb. Der Film erzählt den Werdegang dieser bedeutenden Frau im Kontext ihrer Familiengeschichte sowie den rasanten Aufstieg einer jüdischen Familie, die sich für das Gemeinwohl engagierte, wie kaum ein anderes deutsches Familienunternehmen. Marie Pfungst war eine der bedeutendsten Unternehmerinnen und Stifterinnen des frühen 20.Jahrhunderts. Drum, wenn Dein Herz den Haß der Menschen spürt, beschäme sie durch deine Güte.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas HiekeTrue
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Lebensgefahr auf der Zugspitze Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2025True
In hoechster Not - Bergretter im Einsatz
Ein dramatischer Notruf erreicht die Bergwacht: Zwei Alpinisten sind im Zugspitz-Klettersteig von einem gefährlichen Gewitter eingeschlossen. Das Team koordiniert gleichzeitig die Rettung eines abgestürzten Kletterers und die Versorgung einer verletzten Wanderin. Die Einsätze zeigen den fordernden Alltag der Bergretter, darunter Vater und Sohn Kraus, die Ehrenamt, Familie und Beruf vereinen.
 Untertitel 16:9
Luftrettung am Watzmann Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2025True
In hoechster Not - Bergretter im Einsatz
Drei Freunde sind am kleinen Watzmann von ihrer Kletterroute abgekommen und stecken nun an einem ungeschützten Steilhang in 2100 Höhenmetern fest. Um 15.10 Uhr setzen sie den Notruf ab. Die Bergretter Lukas und Andi machen sich sofort mit dem Helikopter auf den Weg. Die Zeit drängt: für den späten Nachmittag soll eine Gewitterfront mit Starkregen den Berg erreichen. Dieser Einsatz wird den Rettungskräften alles abverlangen! Kaum haben sie die drei Freunde gesichtet, zeigt sich das wahre Ausmaß der Notlage: Einer der Kletterer steht auf einem höher gelegenen, schwer zugänglichen Felsvorsprung, weshalb sich die Retter aufteilen müssen. Andi fliegt mit den zwei leichter zugänglichen Bergsteigern ins Tal. Lukas bleibt zurück und versucht irgendwie zu dem Verstiegenen zu gelangen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
 Untertitel 16:9
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) Sportmagazin, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es die schönsten Tore des Tages, umstrittene Schiedsrichterentscheideungen und spannende Duelle. Interviews mit Spielern und Trainern sowie ein Überblick über die aktuelle Tabelle runden das Fußball-Bundesligawochenende ab.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sport nach der Geburt - Wann wieder anfangen? Staffel 1: Episode 2 Sportmagazin, Deutschland 2023True
Wann darf ich wieder mit Sport loslegen? Kann da etwas kaputtgehen? Und wird mein Körper jemals wieder wie vorher aussehen? Host Christiane lässt einen Beckenboden-Check durchführen und spricht mit Expertin Daniela Künze darüber, ab wann man wieder mit dem Sport beginnen darf. Im Aqua Fit Kurs von Postnatal-Trainerin Isabel Hagedorn stellt sie fest, wie unglücklich viele Mütter mit ihrem Afterbabybody sind. Auch Fitness-Influencerin Anne Bodykiss kämpft mit ihrem neuen Körper und dem Blick der Öffentlichkeit. Mama Cesarina Schmidt berichtet von einem anderen Kampf: Dem gegen Inkontinenz im Sport.
 Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Vier hessische Kandidaten müssen ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
 Untertitel 16:9 HDTV
(strassenstars - HISTORY) Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Steffi - David - Helge - Jörg Thadeusz - Hadnet Tesfai - CossuTrue
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Hartmut - Sibylle - Philipp - Bodo Bach - Bettina Tietjen - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf hr von heute

23:15 Spencer
Show - 110 Min
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Hartmut - Sibylle - Philipp - Bodo Bach - Bettina Tietjen - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.Spencer
 Untertitel 16:9
01:50 Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
Show - 90 Min
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Hartmut - Sibylle - Philipp - Bodo Bach - Bettina Tietjen - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.Spencer
Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
 16:9 HDTV

hr-fernsehen - Der TV-Sender aus Hessen

Sitz des TV-Senders HR ist Frankfurt am Main. Ein Schwerpunkt des TV-Programms ist die regionale Berichterstattung - z.B. das Regionalmagazin "Hessenschau", täglich um 19.30 Uhr mit Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.

Das TV-Programm von hr-fernsehen

Zum Angebot des Vollprogramms von HR TV gehören Comedyreihen, Servicemagazine, Spielfilme, Krimis, Unterhaltungsreihen und Sportsendungen. Dazu zählen beispielsweise das Kulturmagazin "Hauptsache Kultur" oder das Wissensmagazin "alles wissen".

Das aktuelle TV Programm von Hessischer Rundfunk hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf hr im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Hessischer Rundfunk

Lokale Berichte mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und unterhaltenden Themen.