Talkshow, Deutschland 2023
Moderation: Johannes Wimmer - Bettina Tietjen
Gäste: Lea DeLaria - Fabian Hinrichs - Peter Wohlleben - Michael Kessler - Hans Hermann Thielke - Katja Weitzenböck
Bettina Tietjen und Johannes Wimmer begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: LEA, Singer-Songwriterin Was andere Menschen in ihr Tagebuch schreiben, verpackt sie in ihre Lieder, die Musik der Singer-Songwriterin LEA klingt zart und kraftvoll zugleich. Mit sechs Jahren übt sie, gebürtig aus Kassel, schon auf dem Klavier ihres Vaters, mit elf schreibt sie ihre ersten Songs und mit 16 landet sie ihren ersten Hit mit Wohin du willst, der zugleich ein riesiger YouTube-Erfolg wird. Sie studiert Musik und Sonderpädagogik in Hannover und bringt mit 24 ihr erstes Album Vakuum heraus. Ihre Single Leiser wird durchs Radio zum Ohrwurm der Nation. Alles, was für eine erfolgreiche Musikerin dazugehört, wird für LEA Wirklichkeit: Auszeichnungen in Platin, Gold, Sing meinen Song in Südafrika und ausverkaufte Hallen. Ihre feinen neuen Klänge sind zu hören und zu sehen: in der NDR Talk Show. Fabian Hinrichs, Schauspieler Er zählt zu den vielseitigsten Schauspielern im deutschen Sprachraum. Seit 2000 spielt er in den großen Theatern: Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus Zürich, Burgtheater Wien, SchauSpielHaus Hamburg. Er erhält zahlreiche Preise, zweimal ist er Schauspieler des Jahres der Zeitschrift Theater heute. Dem TV-Publikum wird er bekannt durch den Film Sophie Scholl - Die letzten Tage (2005). Seit 2015 ermittelt er als Hauptkommissar Felix Voss an der Seite von Dagmar Manzel im Tatort aus Franken. Der 49-jährige Fabian Hinrichs stammt aus einer Polizistenfamilie, Großvater und Vater waren bei der Polizei. In Sachen Kommissar Voss lasse er sich von den beiden aber keine Tipps geben. Der gebürtige Hamburger Hinrichs ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Potsdam. Peter Wohlleben, Landschaftsökologe und Förster Schon als Kind will Peter Wohlleben Naturschützer werden. Er studiert Forstwirtschaft und arbeitet über 20 Jahre lang als Beamter der Landesforstverwaltung. Weil er sich mehr Ökologie als Ökonomie im Forst wünscht, ist er ausgestiegen, schreibt Bücher und setzt sich in der Öffentlichkeit für den Schutz der Wälder ein. Er verfügt über jede Menge Waldwissen, deshalb hat er nicht nur ein Buch mit gleichnamigem Titel geschrieben, sondern auch eine eigene Waldakademie in der Eifel gegründet. Hier wird sein reicher Erfahrungsschatz an die nächste Generation weitergegeben. Sein Engagement gilt besonders der Rückkehr der Urwälder. Wie er die wiederbeleben will, erzählt er in der NDR Talk Show. Hans-Hermann Thielke, Komiker Der ganze Planet scheint aus den Fugen geraten zu sein. Die Digitalisierung überrumpelt die Menschheit und künstliche Intelligenz scheint der menschlichen den Rang abzulaufen. Angst, Panik und schlimmste Befürchtungen bestimmen den Alltag. Wird die Arbeit schon bald von fleißigen Robotern übernommen? Muss man sich für die Plastiktütensammlung zu Hause ein Zwischenlager errichten, um die Ozeane zu entlasten? Was macht man mit alten Thermohosen, wenn es, dem Klimawandel geschuldet, immer wärmer wird? Zeit, dass der ehemalige Postbeamte Hans-Hermann Thielke das Weltgeschehen in der NDR Talk Show einordnet. Wenn einer für Ordnung sorgen kann, dann er, denn komplexe Zusammenhänge zu erläutern ist seit über 25 Jahren die Kernkompetenz des norddeutschen Komikers. Michael Kessler, Schauspieler Er gehört zu den besten und am meisten preisgekrönten Parodisten des Landes: Wenn sich Michael Kessler in einen anderen Menschen verwandelt, dann ist er tatsächlich kaum noch vom Original zu unterscheiden. Seine Karriere begann 1992: Mit dem Diplom der Westfälischen Schauspielschule Bochum in der Tasche startete er in dem Kultfilm Manta Manta durch. Ab 1999 nahm er mit seinen Promi-Parodien bei Switch und Die Wochenshow Kurs auf Comedy. Ausgezeichnet wurde Michael Kessler u.a. fünfmal mit dem Deutschen Comedypreis, dreimal mit dem Deutschen Fernsehpreis und mit dem Grimme-Preis.
