Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm gestern und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm gestern
Was lief beim TV Sender hr
Was lief gestern im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm - auch von gestern - bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
28.06.
Heute
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:15 Selma
~115 Min
Biografie, England, USA, Frankreich 2014 Regie: Ava DuVernay Autor: Paul Webb Musik: Jason Moran Kamera: Bradford Young
USA, 1965. Martin Luther Kings berühmte Rede ''I have a dream ...'' liegt schon zwei Jahre zurück. Verändert hat sich nicht viel, noch nicht. Weiße besetzen in den USA noch immer alle Schlüsselpositionen in Politik und Justiz. Dadurch wird Afroamerikanern systematisch der Zugang zu den Wahlurnen verweigert. Um die Gleichberechtigung voranzutreiben, initiiert King einen aufsehenerregenden Protestmarsch von Selma nach Montgomery, der Hauptstadt von Alabama. Als die Polizei friedliche Demonstranten niederknüppelt, gehen die Bilder um die Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:10 Weingut Wader - Die Erbschaft
~90 Min
(Weingut Wader) Staffel 1: Episode 1 Familienchronik, Deutschland 2018 Regie: Tomy Wigand Autor: Bernadette Feiler - Anja Kock Musik: Rainer Bartesch Kamera: Dominik Berg
Ein schwerer Schlag für die passionierte Winzerin Anne (Henriette Richter-Röhl): Ihr Lebenstraum, auf dem Weingut Wader in die Fußstapfen ihres Vaters Albert (Hartmut Volle) zu treten, droht zu platzen. Als der Patriarch überraschend stirbt, rächt sich ein schweres Versäumnis. Auf dem Testament, das den traditionsreichen Familienbetrieb nahtlos in Annes Hände überführen soll, fehlt die Unterschrift! Statt das Gut als alleinige Chefin zu übernehmen, muss Anne das Erbe teilen mit ihrem Bruder Matthias (Max von Pufendorf) und ihrer Mutter Käthe (Leslie Malton). Dass die beiden ankündigen, ihre Anteile meistbietend zu verkaufen, zieht Anne den Boden unter den Füßen weg. Die Alleinerziehende muss nun entscheiden, wie es für sie und ihre blinde Tochter Tori (Caroline Hartig) weitergeht. Kämpfen, abwarten oder woanders neuanfangen? Die Situation wird noch schlimmer: Der Erzfeind ihres Vaters, Alberts Bruder Bruno (Jürgen Heinrich), möchte sich das Elternhaus und die Weinberge unter den Nagel reißen. Das Schicksal des Guts liegt nun in der Hand von Käthe. Bei ihrer Entscheidung geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um Familiengeheimnisse und eine tiefe Feindschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:40 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt
~45 Min
Huhn mit Bratkartoffel-Linsensalat von Ali Güngörmüs Kochsendung, Deutschland 2021 Moderation: Ali Güngörmüs
Die Lehrerin Regine Traud aus Hünfeld-Molzbach lädt Profikoch Ali Güngörmüs aus München zum Essen ein. Es gibt eine traditionelle Linsensuppe, ein Rezept, dessen Zubereitung Regine bei ihrer Schwiegermutter gelernt hat. Die Herausforderung für den Profikoch: aus den gleichen Grundzutaten regionaler Anbieter eine moderne Version des bewährten Familienrezepts mit neuem Piff auf den Tisch zu bringen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3589 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Mattes Reischel - Patrik Fichte Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till Sündermann
David bleibt ein letzter Versuch, um das richtige Passwort für sein Online-Konto einzugeben. Auf Franzis Abschiedsparty in der WG schlägt Kalles rosafarbene Federboa die Brücke zum Passwort. Aber dann erlebt David eine herbe Enttäuschung. Nici ist verletzt, als Finn sie vor seinem Vater Bernd verleugnet. Sie spekuliert, ob Bernd seinem Sohn gesteckt hat, dass sie trans ist. Doch sie liegt falsch und Finn entschuldigt sich für sein kränkendes Verhalten. Carla stellt sich stur und will Anette ihre Wohnung nicht vermieten. Dann bringt Sandra die beiden zusammen und sie können sich auf einen Deal einigen: Anette organisiert Carlas Umzug und Carla gibt Anette die Wohnung. Jakob lässt das Interview zwar in letzter Minute platzen, aber die Polizei ist ihm auf den Fersen. Amelie, Britta und Carla schaffen es nur knapp, Jakob mit Nicos Hilfe aus dem Hotel zu schaffen und ihm gelingt die Flucht aus Lüneburg. Als die Fährmann-Frauen zum Verhör gebeten werden, können sie die Polizei überzeugen, die Ermittlungen einzustellen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:40 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3856 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl Autor: Martina Lis - Oliver Pankutz
Das Urteil im Prozess gegen Ariane ist gesprochen. Erleichtert atmen die Saalfelds auf, als das Strafmaß verkündet wird. Nach dem guten Ausgang der Verhandlung und Josies Befreiung fallen sich Paul und Constanze überglücklich in die Arme. Constanze schöpft daraufhin neue Hoffnung, aber auch Josie würde gerne wieder mit Paul zusammenkommen. Während die Saalfelds auf eine friedliche Zukunft anstoßen, begreift Ariane langsam, was ihr bevorsteht: ein Leben in Sicherheitsverwahrung. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Max & Maestro
~10 Min
(Max Ve Maestro) Hip-Hop meets Classic Staffel 1: Episode 29 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:40 Max & Maestro
~15 Min
(Max Ve Maestro) Musik und Vorurteil Staffel 1: Episode 30 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:55 Max & Maestro
~10 Min
(Max Ve Maestro) Die Farben des Tangos Staffel 1: Episode 31 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Max & Maestro
~15 Min
(Max Ve Maestro) Musikrivalen Staffel 1: Episode 32 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Auf den Spuren der Hobbits
~30 Min
(Looking for the Hobbit) Die Suche nach König Arthur Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland, Frankreich 2014 Regie: Olivier Simonnet
In dieser Folge reist John Howe nach Cornwall zu den Ruinen von Tintagel. Der Sage nach wurde König Arthur dort geboren. Auch hier hatte Merlin seine magischen Finger mit im Spiel: Durch eine List brachte er die Eltern von Arthur, König Uther Pendragon und die schöne Ygraine, zusammen. Gab es König Arthur wirklich? Was würde Tolkien zu dieser Vermischung von Geschichte und Legende sagen? Von König Arthur wird die Brücke zu Siegfried geschlagen, dem Helden der Nibelungensage: Die Suche geht weiter. In der Dokumentation geht es um die Arbeit der Grenzpolizei in Brandenburg. Bei regelmäßigen Kontrollen zur polnischen Grenze werden immer wieder gestohlene Wagen gefunden. Täglich entwenden Diebe in Deutschland an die einhundert Fahrzeuge. Drahtzieher im Hintergrund sind in den meisten Fällen organisierte Gruppen aus Osteuropa, insbesondere Litauen. Von hier aus werden die meisten der Wagen weiter in die einstigen Sowjetrepubliken verschoben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:43 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Daniel Johé - Kai Fischer
Serie: Selbstversuch Pilgern: Von Fliedern nach Bad Soden-Salmünster (2) Gefahr durch Natriummangel Pflanzen-Erkennungs-Apps Lebensmittelmotten In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, ''Die Ratgeber'' haben einen nützlichen Hinweis. Es moderieren Anne Brüning und Daniel Johé.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
~45 Min
(Expedition in die Heimat) Reisereportage, Deutschland 2018 Moderation: Steffen König
''Der Mensch hat Himmel und Erde in sich, in ihm ist alles verborgen.'' Hildegard von Bingen hat das gesagt. Sie ist eine der ungewöhnlichsten Frauen der Geschichte, und fast jeder kennt sie, Millionen von Menschen sind von ihr fasziniert. Wie kann eine Frau, die 1179 gestorben ist, heute noch so gegenwärtig sein? Steffen König will das auf seiner Expedition herausfinden. Er fährt nach Bingen, besteigt den Disibodenberg, besucht die Rochuskapelle und die Wallfahrtskirche in Eibingen. Steffen blättert in Hildegards Schriften, meditiert, philosophiert über ihre Visionen, hört ihre Musik, isst nach ihren Rezepten und Ratschlägen. Empfindet er die historischen Stätten als ganz besondere Orte? Spürt er so etwas wie Hildegards Aura? Kann er mit ihren Gedanken etwas anfangen, mit ihrer Musik entspannen? Und postet er ihre Weisheiten auf Instagram, weil sie ihn inspirieren?''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Schicksal Schule? So gerecht ist Amerika!
~30 Min
(Lernen fürs Leben? Amerikas Schulen zwischen arm und reich) Reportagereihe, Deutschland 2018
''Keine Schulbücher für Kinder, nicht ausreichend Gehalt für Lehrer, um davon leben zu können, kein kostenfreies College, aber Geld, um Lehrer zu bewaffnen.'' So beschreibt David Hogg, einer der Schüler, der das Massaker in Parkland, Florida, überlebt hat, die finanzielle Situation in US-amerikanischen öffentlichen Schulen. Und er übertreibt nicht. Die Lage an den öffentlichen High-Schools ist häufig erschreckend desolat. Berichte von frierenden Kindern, in deren Schule im Winter über Wochen die Heizung ausfällt, von verstopften Toiletten, die nicht repariert werden, gehören zum Schulalltag. Aber es gibt auch das genaue Gegenteil: wahre Luxusschulen, in denen jedes Kind seinen eigenen Laptop hat, in denen es die besten Sportanlagen gibt, in denen viele Schüler individuell von hoch motivierten Lehrern gefördert werden. Woher kommen diese großen Unterschiede, die darüber entscheiden, welche Chancen Schülerinnen und Schüler haben? Für die Weltspiegel-Reportage sind wir in drei Bundesstaaten gereist: Arizona, Ohio und Virginia und haben dort Schüler kurz vor ihrem High-School-Abschluss begleitet. Die geographische Lage entscheidet über vieles, denn die Schulen finanzieren sich zu einem großen Teil über die in der Gegend erhobenen Grundsteuern. Je wohlhabender ein Viertel ist, desto größer der Wert der dort stehenden Häuser, desto höher die Steuereinnahmen. Tanner lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter und den drei jüngeren Geschwistern in einer Kleinstadt in Arizona. Seine Mutter hatte Drogenprobleme. Tanner musste während seiner Schulzeit immer wieder auch Ersatzvater für seine Schwestern und seinen Bruder sein. Zeit zum Lernen blieb da nicht viel. Inzwischen hat sich seine Mutter gefangen, und er wird in wenigen Wochen seinen High-School-Abschluss in der Tasche haben. Er will dann zum Militär. Geld für ein Studium hat er nicht. Unterstützung bekommt er nicht. Die Bilanz seiner Schulzeit ist durchwachsen. Ganz anders ergeht es Marissa Sumathipala in Virginia. Die Tochter indischer Eltern ist einer der Stars ihrer Schule, die in einem wohlhabenden Bezirk liegt. Sie strebt eine Karriere als Wissenschaftlerin an, hat diverse Stipendien gewonnen und ein Platz in Harvard ist ihr sicher. Bildung spielte in ihrem Elternhaus eine große Rolle. Und die Voraussetzungen an ihrer Schule waren bestens. Lehrer erkannten Marissas Begabung und haben das Mädchen intensiv gefördert. Die Eltern der Zwillinge Jeana und Jejuan Weatherspoon wollten, dass ihre Kinder eine gute Ausbildung bekommen. Sie haben daher eine Sondergenehmigung erwirkt, dass die beiden einen Platz an einer besseren Schule in einem anderen Bezirk der Stadt Columbus in Ohio bekommen. Die Schule in ihrem Wohnviertel hatte aus Sicht der Eltern einen zu schlechten Ruf, mit hoher Kriminalität und Drogenmissbrauch. Und da die Familie wenig Geld hat, hat der Vater darauf großen Wert gelegt, dass seine Kinder so gut im Sport werden, dass ihnen das den Weg für ein Stipendium öffnet. Jeana und ihr Bruder Jejuan gehören in der Schule zu den Basketballstars. ''Sport spielt eine große Rolle in unserem Leben. Er hilft uns, das zu erreichen, was wir erreichen müssen.'''' Durch den Leistungssport kamen die beiden an viele andere Schulen und erlebten die Unterschiede. ''Das ist natürlich unfair, aber das Leben ist nicht fair.'' Das Schul- und Bildungssystem und die Frage nach Gerechtigkeit und Chancengleichheit werden auch bei den Zwischenwahlen im November Thema sein. Dann wählen die Amerikaner das Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats neu. Die Wahlen liegen genau in der Mitte der Amtszeit des US-Präsidenten.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Portugal - Europas wilder Westen
~45 Min
(Portugal - Europas Wilder Westen) Naturdoku, Deutschland 2019 Regie: Christian Baumeister
Portugal birgt viele Überraschungen. Sein Klima ist geprägt von atlantischer Kühle im Norden und mediterranem Flair im Süden, mit einem Mosaik unterschiedlichster Lebensräume. Die Dokumentation ist eine filmische Entdeckungsreise, die das beliebte Touristenland aus einem neuen Blickwinkel präsentiert. Sie folgt seiner wilden, ungezähmten Tierwelt und stellt mit atemberaubenden Luftaufnahmen seine ungeahnte landschaftliche Vielfalt vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 249 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey
Ein letzter Rundgang Im Opel-Zoo macht Zooinspektor Jörg Beckmann seine Runde und schaut noch mal bei den Erdmännchen, Giraffe Jaqueline, Flusspferd Tana und Löffelhund Emma vorbei. Im Frankfurter Zoo besucht Revierleiterin Claudia Löschmann noch mal ihre Lieblinge, die Brillenbären Cashu und Nobody und Tigerbaby Berani. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:05 Quizduell
~45 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Til Schweiger - Jasmin Gerat
In sechs Runden mit insgesamt 18 Fragen soll festgestellt werden, wer intelligenter ist. Die Schwarmintelligenz von Millionen Online-Usern der ''Quizduell''-App (Team Deutschland) oder die mutigen Kandidaten, die Jörg Pilawa live im Studio in Hamburg begrüßt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:50 Morden im Norden
~50 Min
Bauernopfer Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Torsten Wacker Autor: Alexander Rettig - Anna Dokoupilova Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: André Lex
Finn Kiesewetter und Elke Rasmussen feiern ihren ersten Jahrestag. Doch lange dauert das Vergnügen nicht, denn ein Anruf aus dem Kommissariat stört die beiden. Finn muss zu einem Bauernhof; eine junge Frau ist tot auf einem Acker gefunden worden. Sie wurde mit einem schweren Maulschlüssel erschlagen, wie er zur Reparatur alter Landmaschinen verwendet wird. Die Befragung im Umfeld der Verstorbenen Anna Bruns ergibt, dass sie erst vor wenigen Wochen den deutlich älteren Landwirt Karl Bruns geheiratet hat. Sie sind ein ungewöhnliches Paar und haben sich über die Fernsehsendung ''Landwirt in Love'''' kennengelernt. Bauer Bruns ist tief erschüttert. Mit ihm lebt noch seine Mutter, die bei der polizeilichen Befragung kein gutes Haar an ihrer Schwiegertochter lässt, auf dem Hof. Aber hätte sie überhaupt die Kraft gehabt, die junge Frau zu erschlagen? Im Fokus der Ermittlungen steht auch Anton Mohr, Freund und Nachbar der Bruns, der in der Fernsehsendung Nebenbuhler von Karl war und verloren hat. Eifersucht und Neid sind starke Mordmotive. Und offenbar gab es noch einen weiteren Streitpunkt zwischen den beiden Freunden: Durch die Planung eines großen Straßenbauprojektes hat ihr Land plötzlich sehr an Wert gewonnen. Anton war bereit zu verkaufen, Karl aber nicht. Und noch einer hatte ein massives Interesse an Anna: Vor ihrer Ehe hatte sie als Praktikantin bei dem kleinen Privatsender ''Holstein TV'''' gearbeitet. Ihr dortiger Chef, Maik Hunke, soll ihr ein lukratives Angebot für eine neue Show unterbreitet haben, auf das sie sich allerdings nicht eingelassen hat. Aber reicht das als Motiv für einen Mord?'' Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:40 Hauptstadtrevier
~50 Min
In diesem ehrenwerten Haus Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Christoph Callenberg Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten
Die attraktive Immobilienmaklerin Eva Reich stirbt im Keller eines ihrer Miethäuser an einem Stromschlag. Wurde sie Opfer einer Stromfalle? Alles weist darauf hin, dass der Täter eine Sicherung überbrückt hat. Frau Reichs Immobilienfirma ''Kuhn und Reich'' wandelt rücksichtslos günstige Mietwohnungen in Eigentum um. Wollte sich etwa ein verdrängter Mieter an der Maklerin rächen? Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier ist eine deutsche Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Was heißt hier Oma!
~90 Min
Komödie, Deutschland 2005 Regie: Ariane Zeller Autor: Ina Siefert - Andy Hoetzel Musik: Wolfgang Pose Kamera: Til Maier
Juliane Kostner, eine modebewusste und weltgewandte Dame im besten Alter, arbeitet als Chefeinkäuferin eines Berliner Nobelkaufhauses. Als ihre hochschwangere Tochter Henrike, zu der sie kein sonderlich gutes Verhältnis hat, nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus eingeliefert wird, muss Juliane für einige Wochen auf ihre beiden Enkel aufpassen - für die dynamische Powerfrau kein Problem. Allerdings ist Henrike von Oma Julianes lockeren Erziehungsmethoden alles andere als begeistert. Dass man als ''älteres Semester'' noch lange nicht zum alten Eisen gehört, demonstriert Gaby Dohm in dieser charmanten Familienkomödie auf eindrucksvolle Weise, denn bitteschön: ''Was heißt hier Oma!'' Charmant, modebewusst, weltgewandt: Mit diesen Schlagworten könnte man Juliane Kostner (Gaby Dohm), eine attraktive Frau in den besten Jahren, am ehesten charakterisieren. Nicht umsonst ist sie seit 30 Jahren als Chefeinkäuferin bei einem Berliner Nobelkaufhaus tätig. Julianes Privatleben hingegen sieht nicht ganz so rosig aus. Zu ihrer erwachsenen Tochter Henrike (Tina Ruland) etwa hat die Alleinstehende kein sonderlich vertrauensvolles Verhältnis. Doch als Henrike hochschwanger nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus muss, bleibt ihrem Mann, dem viel beschäftigten Piloten Martin (Florian Fitz), keine andere Wahl, als Juliane um einen Gefallen zu bitten: Für die Dauer von Henrikes Klinik-Aufenthalt soll sie sich um ihre beiden Enkel kümmern. Der Teenager Nils (Benjamin Seidel) und seine kleine Schwester Sarah (Emelie Kundrun) sind von ihrer neuen Babysitterin hellauf begeistert, denn bei Oma Juliane gibt es statt Öko-Klamotten modische Shopping-Touren und anstelle von Bio-Kost serviert sie ihren Enkeln Currywurst mit Pommes frites. In dem Naturfreund Johann (Rüdiger Vogler), einem Nachbarn ihrer Enkel, findet Juliane zudem einen sympathischen Verehrer. Doch der Spagat zwischen Arbeit und Familie fällt ihr auf Dauer nicht leicht. Als sie eines Tages vergisst, die kleine Sarah von der Schule abzuholen, kommt es zum Eklat: Wütend und enttäuscht setzt Henrike ihre Mutter vor die Tür. Als wäre das nicht genug Ärger, verliert Juliane nach einer Fehlbestellung auch noch ihren Posten als Chefeinkäuferin an eine junge Kollegin und wird von ihrem schnöseligen, blutjungen Chef zur Wäscheverkäuferin degradiert. Aber so leicht gibt eine Frau wie Juliane nicht auf: Erneut übernimmt sie die Regie im Familienheim, kümmert sich voller Elan und Einfallsreichtum um Nils, der in der Schule wegen seines Übergewichts gehänselt wird, tröstet die kleine Sarah, die ihre Mama vermisst, und nimmt sich ganz beiläufig den stets durch Abwesenheit glänzenden Martin vor. Und langsam erkennt auch Henrike, dass hinter der Fassade der durchgestylten und egozentrischen Karrierefrau eine liebevolle, sensible und erfahrene Mutter steckt. Die Familienkomödie ''Was heißt hier Oma!'' erzählt auf sehr humorvolle und dennoch besinnliche Weise von einer Frau in den besten Jahren, die sich nicht kampflos zum alten Eisen legen lassen will - und zugleich einen Weg finden muss, mit ihrer enttäuschten Tochter ins Reine zu kommen. Als elegante Powerfrau mit Witz, Charme und Herz ist Gaby Dohm in einer Paraderolle zu sehen. An ihrer Seite glänzen Tina Ruland, Rüdiger Vogler und Florian Fitz.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Kölker
Kleine Wölfe, großes Glück im Wildpark alte Fasanerie Wolfsnachwuchs in der Alten Fasanerie Klein Auheim Gesunde Schilddrüse: was tun bei Unterfunktion Gesunde Schilddrüse: was tun bei Überfunktion Schöne Dinge für zuhause: aus Alt mach Neu Trend Upcycling - aus alt mach neu Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Kölker
Der Nachmittag im hr-fernsehen: ''hallo hessen'' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. ''hallo hessen'' bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist ''hallo hessen'' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Sportnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Ralf Scholt
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
''maintower'', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''maintower'' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. ''maintower'' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. ''maintower'' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Daniel Johé
Studiorunde + Aktion: Sommerbacken mit Beeren Frankfurt is(s)t bunt, Teil 3 Falsche CE-Zeichen In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, ''Die Ratgeber'' haben einen nützlichen Hinweis. Es moderieren Anne Brüning und Daniel Johé.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet ''alle wetter!'' auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 mex. das marktmagazin
~45 Min
(m€x - Das Marktmagazin) Flugpreise - Wie teuer der Urlaub 2022 wird Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Claudia Schick
Gaspreise - was die Erhöhung ab Juli für viele Menschen bedeutet Tiermedizin - wie groß das Geschäft mit Hund und Katze ist Weltraum-Startups - wie hart der Kampf um Investoren ist In diesem Magazin werden dem Zuschauer wirtschaftspolitische Streitfragen nahegebracht, Missstände werden aufgedeckt, Ärgernissen auf den Grund gegangen und Konflikte beleuchtet. Die Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bilden die ganz konkreten Probleme der Verbraucher, und es werden Entscheidungshilfen für den Alltag angeboten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Past Forward: Bedroht Inflation die Demokratie?
~30 Min
Reportage, Deutschland 2022
Die Inflation ist auf dem höchsten Stand seit 40 Jahren. Nicht nur Benzin, auch Lebensmittel werden immer teurer. Aber warum sind die Gewerkschaften so zahm mit ausgleichenden Lohnforderungen? War das schon immer so? Inflation ist in Deutschland historisch untrennbar mit dem Aufstieg des Faschismus verbunden. Droht heute etwa wieder eine gesellschaftliche Spaltung wie in den 1920''er Jahren? Wie kriegen wir die steigenden Energie- und Rohstoffpreise in den Griff? Fahrverbot wie in den 1970''ern? Müssen wir überhaupt so viel Angst vor der Inflation haben?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:30 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis
~45 Min
Zwischen Grillbau und blauer Mauer Staffel 1: Episode 8 Realityreihe, Deutschland 2021
Birgit Schubert aus Kassel will sich aus Natursteinen einen Grill für den Garten mauern. Die großen Steine schneidet die Heimwerkerin mühevoll mit einer Mini-Flex durch, doch Birgit ist sich nicht sicher: Soll das so? Der fünffache Handwerksmeister Willi Becker hat da eine rettende und rückenschonende Idee. Blau, Blau und nochmal Blau. Die Ehefrau von Handwerker-Profi Willi Becker liebt die Farbe Blau! Blaues Haus, blaue Übertöpfe, blauer Gartenzaun. Also muss auch die von Willi neu hochgezogene Mauer um die Terrasse blau gestrichen werden. Ein Fall für Lisa Manns - Meister trifft auf Meister. Für ein schönes Finale.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Spätzle Arrabbiata oder Eine Hand wäscht die andere
~40 Min
Nur die Liebe ist süßer als der Tod Staffel 1: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Peter Evers Autor: Peter Koller - Klaus Burck Musik: Marius Kirsten Kamera: Daniel Bussmann
Tanjas Verdächtigungen gegenüber Luca erhärten sich. Sheriff Höpke verdächtigt seine Schwester, die Bürgermeisterin. Er ist seinem ersten großen Fall auf der Spur. Der neue Mafioso kooperiert mit der Bürgermeisterin und hat herausgefunden, dass sein Bruder wohl hier verschwunden ist. Er bereitet alles vor, um sich an den Rossis zu rächen. Auf dem Schrottplatz kommt es dann zum fulminanten Showdown: Conti bedroht die Rossi-Brüder mit einer Waffe. Tanja greift im letzten Moment ein und Sheriff Höpke wird zum Helden. Nach seiner Ausbildung zum Koch kehrt Luca Rossi (Giovanni Funiati) zurück ins schwäbische Aschberg, wo seine Familie die Pizzeria „Mamma Gina“ betreibt. Das Lokal hat mit chronischem Gästemangel zu kämpfen, daher will Luca seine neu erworbenen Kochkünsten einsetzen, um das Lokal auf eine neue Stufe zu bringen und neue, zahlungskräftige Gäste anzuziehen. Doch Lucas Stiefmutter Gina und Bruder Pipo (Adam Bousdoukos) scheinen sich nur äußerst wenig für eine Verbesserung der Situation zu interessieren. Der Grund dafür verschlägt Luca die Sprache: Das „Mamma Gina“ fungiert hauptsächlich als Geldwaschanlage für die kalabrische Mafia – und Pipo genießt seine Rolle als angehender Obermafioso. Auch Luca verstrickt sich immer tiefer in die krummen Geschäfte seiner Familie, was seine neue Liebe zur Ortspolizistin Tanja nicht gerade einfacher macht. Schon bald muss er feststellen, dass auch Aschbergs Bürgermeisterin Höpke geheime Interessen verfolgt und ebenfalls mafiöse Methoden im Gepäck hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:10 Beforeigners - Mörderische Zeiten
~50 Min
(Beforeigners) Die Erkenntnis Staffel 1: Episode 6 Miniserie, Norwegen 2019 Regie: Jens Lien Autor: Eilif Skodvin Musik: Ginge Anvik - Vegard Fossum Kamera: Philip Øgaard
''Besetzung: Lars Nicolai Cleve Broch Alfhildr Krista Kosonen Tore Hund/ Tommy Stig Henrik Hoff Harald Stig R. Amdam Nachbar Oddgeir Thune Marie Agnes Kittelsen Jeppe Odd-Magnus Williamson Ada Eili Harboe Ingrid Ylva Bjørkaas Thedin Gregers Kyrre Haugen Sydness Oddvar Øystein Røger Wenche Ragnhild Gudbrandsen Maddie Madeleine Malling Breen Urd Ágústa Eva Erlendsdóttir Othilia Veslemøy Mørkrid Missionar Jóhannes Haukur Jóhannesson Küster Nils Jørgen Kaalstad und andere Alfhildr (Krista Kosonen) will Lars (Nicolai Cleve Broch) helfen, einen harten Entzug zu machen. Erst wenn er wieder clean ist, kann er gemeinsam mit ihr die Ermittlungen fortsetzen. In der Zwischenzeit sorgt die Berichterstattung über den einstigen Wikinger-Anführer Tore (Stig Henrik Hoff) für Unruhe in Oslo. Dass der heidnische Krieger, der als Mörder von ''Olaf dem Heiligen'' in den Geschichtsbüchern steht, nun als berufstätiger Familienvater Tommy ein neues Leben führen möchte, scheint von der Gesellschaft in der Gegenwart nicht akzeptiert zu werden. Seine Identität aus der Vergangenheit ist mittlerweile aufgeflogen, sodass es einige Menschen auf ihn abgesehen haben. Während Tore seine Vergangenheit am liebsten vertuschen würde, scheint Maddie (Madeleine Malling Breen) nach der mysteriösen Zeitmigration im Wasser, ihre frühere Identität angenommen zu haben. Auch Alfhildr erfährt von Tore ein Geheimnis, das das Phänomen der Zeitmigration noch rätselhafter erscheinen lässt. Was steckt dahinter und wer profitiert von dem Wissen eines möglichen Zeitlochs?'' Mitten in der Nacht tauchen im Hafen von Oslo aufgebrachte Männer, Frauen und Kinder an der Wasseroberfläche auf. Die Menschen stammen offensichtlich aus der Vergangenheit – aus der Steinzeit, der Wikingerzeit und dem späten 19. Jahrhundert. Ein Phänomen, das sich überall auf der Welt wiederholt. Einige Jahre später ist das Rätsel noch immer nicht gelöst, doch man hat sich mehr oder weniger mit den Zeitgereisten arrangiert. Der Polizist Lars bekommt erstmals eine Kollegin aus der Wikingerzeit. Die ehemalige Kriegerin soll ihn in einem Mordfall unterstützen, doch ihre Vorgehensweise ist alles andere als zeitgemäss.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login