hr TV Programm am 24.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.11. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 24.11.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Felix GolenkoTrue
YUMI erzählt die inspirierende Geschichte dreier Jurastudierender aus dem Südpazifik, die sich als Teil einer Bewegung aufmachen, den Klimawandel über die Vereinten Nationen vor den Internationalen Gerichtshof zu bringen. Ihr Ziel: ihre Heimatinseln vor dem Untergang zu retten. Die drei Studierenden lernen mit Ministern, Botschafterinnen und Kommissaren umzugehen, erfahren die Frustration diplomatischer Arbeit und stellen sich den Herausforderungen, die ihr ehrgeiziges Ziel mit sich bringt: eine historische Resolution in den Vereinten Nationen durchzusetzen, welche die Pflichten von Staaten hinsichtlich des Klimawandels juristisch festlegt. Am 23. Juli wird das oberste Gericht der Vereinten Nationen eine unverbindliche Stellungnahme abgeben zur Frage, inwieweit Staaten zum Klimaschutz rechtlich verpflichtet sind und ob sie für die von ihnen verursachten Schäden verantwortlich gemacht werden können. Das Rechtsgutachten kann entscheidenden Einfluss auf Klima-Prozesse weltweit haben.
 16:9
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Hanno Olderdissen Autor: Nadine Gottmann Musik: Tobias Wagner - Justin Michael La Vallee Kamera: Marc AchenbachTrue
Karla, Rosalie und das Loch in der Wand
Die Ingenieurin Rosalie (Jutta Speidel) führt ein Leben ohne Stillstand. Alt fühlt sie sich längst nicht, höchstens reif. Als Rosalie nach einem Solarprojekt in Afrika und einem Schwächeanfall nach Deutschland zurückkehrt, soll das nur eine Verschnaufpause sein - bis der nächste Auftrag sie in die Ferne ruft. Ihre spießige Schwester Margret (Ruth Reinecke) zeigt sich von dem Überraschungsbesuch ebenso wenig begeistert wie von Rosalies Handgepäck, einem riesigen Container, der auf ihre geliebten Rosen im Garten kracht. Die pensionierte Lehrerin durchschaut außerdem auf Anhieb, dass Rosalie bei ihr nicht ganz freiwillig auf unbestimmte Zeit unterschlüpft. Die Weitgereiste ist nämlich pleite! Was Margret ihr auch mit Genuss bei jeder Gelegenheit unter die Nase reibt. Da erscheint es Rosalie wie ein Wunder, dass sie in einem Loch in ihrer Zimmerwand auf Geldscheine stößt, die offenbar niemand vermisst. Auf der anderen Seite liegt das Zimmer der hochbegabten Abiturientin Karla (Paula Hartmann), die mit ihrem Vater Harald (Aurel Manthei) in Margrets Haus zur Miete wohnt. Nach einem mehr als holprigen Kennenlernen freundet sich Rosalie mit der Teenagerin an, die im Rollstuhl sitzt, und setzt es sich in den Kopf, Karla aus ihrer behüteten Isolation zu holen - ob sie will oder nicht! Eine ebenso freche wie berührende Geschichte erzählt Karla, Rosalie und das Loch in der Wand mit Jutta Speidel und Paula Hartmann. Die beiden Hauptdarstellerinnen spielen zwei völlig unterschiedliche Frauen, die auf ungewöhnliche Weise ziemlich beste Freundinnen werden. Die Weltenbummlerin Rosalie und die junge Rollstuhlfahrerin Karla lernen miteinander, in eine neue Lebensphase einzutreten: Während die eine ihre Angst vor dem Ankommen überwinden muss, beginnt die andere an Aufbruch zu denken. Die Regie von Hanno Olderdissen fokussiert auf das exzellente Darstellerensemble, das die Charaktere mit Humor und Natürlichkeit verkörpert. In den Rollen von Rosalies Schwester und Karlas Vater sind Ruth Reinecke und Aurel Manthei zu sehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Besuch Staffel 2: Episode 11 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Michael Riebl Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Josef MittendorferTrue
Hermine wird aus dem Krankenhaus entlassen und Gottfried verwöhnt und umsorgt sie liebevoll. In der Zwischenzeit gefährdet Fabian mit seinen Kochexperimenten den Erfolg des Gasthauses Stickler. Als ein Gourmetkritiker eine verheerende Kritik veröffentlicht, befolgt er endlich Thomas Ratschlag, wieder traditionelle Gerichte anzubieten. Überraschend taucht die junge Sarah Richards in Rust auf. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hubert ohne Staller) Ein Ton zu wenig Staffel 2: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Werner Siebert Autor: Alexander Söllner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Die Polizei wird alarmiert, weil bei einer Mehrzweckhalle im Ort eine der Fensterscheiben eingeschlagen worden ist. Handelt es sich um Einbruch? Hubert und Staller checken die Lage und entdecken im Probenraum der hiesigen Blaskapelle einen Toten. Das Opfer, das offenbar kopfüber in die Tuba gesteckt wurde, ist der Musiker Peter Händel. Dessen Witwe könnte ein Mordmotiv gehabt haben, aber das trifft auch auf weitere Personen zu... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Frankreich Staffel 1: Episode 216 Dokuserie, Deutschland 2001True
Andere Städte sind Städte, Paris ist eine Welt, lobte Karl V. die Metropole Frankreichs. Durch alle Jahrhunderte hindurch haben Künstler - und solche, die sich dafür hielten - versucht, sich von dieser Stadt inspirieren zu lassen. Von ihren Prachtbauten, von ihren Plätzen und Straßen, in denen Bürger um Freiheit und Gleichheit kämpften. In Paris scheint alles eine besondere Bedeutung zu haben. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Die sprechende Waage Staffel 3: Episode 119 Zooserie, Deutschland 2009 Autor: Katja Devaux - Verena Wörmann - Gunnar Henrich - Martin Böttner Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey - Roberto TossutiTrue
Im Opel-Zoo führt Peter Schramm einen verzweifelten Kampf gegen eine sprechende Waage. Er will nämlich das Gewicht einer giftigen Krustenechse kontrollieren, die unter unerklärlichem Appetitmangel leidet. Ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen, denn der Revierleiter wird ständig durch die Ansagen einer modernen Digitalwaage abgelenkt. Im Frankfurter Zoo sollen zwei neugeborene Zwergagutis geschlechtsbestimmt werden. Die Erwartungshaltung ist groß: Weibchen könnten in der Gruppe bleiben, Männchen dagegen müssten später an einen anderen Tierpark abgegeben werden, da sie für hormonelle Unruhe sorgen - keine leichte Aufgabe also für Tierärztin Doktor Schauerte. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
(Experimentum Romanum) Experimentum Romanum Staffel 1: Episode 2 Dokuserie, Deutschland 2012 Regie: Peter Prestel - Tilman Büttner Kamera: Klaus HernitschekTrue
De cibo Romanum
Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von den Römern. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln ... (Planet Schule) Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von „den Römern“. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln … (Planet Schule)
 Untertitel 16:9
(Experimentum Romanum) Experimentum Romanum Staffel 1: Episode 2 Dokuserie, Deutschland 2012 Regie: Peter Prestel - Tilman Büttner Kamera: Klaus HernitschekTrue
Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von den Römern. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln ... (Planet Schule) Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von „den Römern“. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln … (Planet Schule)
 Untertitel 16:9
Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
 Untertitel 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt) Ali, das Model und Moussaka mit veganem Hackfleisch Kochsendung, Deutschland 2024True
Der Münchener Spitzenkoch Ali Güngörmüs wird von Lijana Kaggwa in Kassel mit Chapati und Erdnusssoße begrüßt. Sie serviert ihm ein Gericht aus Uganda als Vorspeise und eine vegane Moussaka als Hauptgang. Die Infuencerin ist gespannt, wie Ali ihr Gericht anders kocht. Ali überrascht sie mit einem Besuch in einer Konditorei. Ob Lijana die Kalorienvielfalt akzeptiert, bleibt abzuwarten.
 Untertitel 16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4247 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier Autor: Philipp Drehmann Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Die Patientenakten von Jess und Lou wurden in der Arztpraxis vertauscht. Die Folge: Jess ist mit Daniels Kind schwanger! Lou bittet Jess, mit ihr in die Praxis zu gehen und die Sache zu klären. Bella will Elyas zurückgewinnen und versucht alles, damit er ihr zuhört. Doch Elyas blockt jeden Kontakt ab. Victoria entwickelt bedrohliche Symptome und eilt ins Krankenhaus. Britta nimmt sich ihr an. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4503 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Silke Nikowski - Antje BährTrue
Cathy Hummels kommt als prominenter Gast an den Fürstenhof und wird von Erik übertrieben hofiert, wünscht sich aber eigentlich nur Ruhe. Greta ist von der Vielzahl an Aufgaben gestresst und ignoriert die ärztlichen Ratschläge, es ruhiger anzugehen zu lassen. Da Leo weiterhin sauer auf Katja ist, hat Vincent ein schlechtes Gewissen und verspricht, sich nicht mehr einzumischen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Weihnachten unter Palmen Familienserie, Deutschland 2010 Regie: Ulrich König Autor: Michael Baier Musik: Arnold Fritzsch Kamera: Ludwig FranzTrue
Um dem Weihnachtstrubel zu entgehen, flüchtet der Bürgermeister Wöller in den Urlaub auf ein Kreuzfahrtschiff. Er kann ja nicht ahnen, dass auch Schwester Hanna, Schwester Felicitas und Schwester Agnes an Bord sind. Während die Gottesfrauen sich um den kleinen Felix kümmern, der von seinem reichen Papa vernachlässigt wird, verliebt Wöller sich Hals über Kopf in die schöne Passagierin Isabella. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Zwei linke Hände Staffel 3: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Jan Bauer Autor: Joachim Friedmann - Liane Porthun - Kerstin Höckel Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Andrew Stokes - Michael FerdinandTrue
Cora Gottschalk hat sich bei Arbeiten in der familieneigenen Schreinerei eine Hand abgetrennt. Gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau versucht Elias Bähr alles, um ihre Hand zu retten. Kaum aus der Narkose aufgewacht, macht Cora sich nur Sorgen um die Belange der Schreinerei. Ihr Opa Wilhelm kann sie nicht besuchen - zu groß sind die Vorwürfe, die er sich nach Coras Unfall macht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Falscher Alarm Staffel 6: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Günter Overmann Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Stefan KrauseTrue
Clara lässt sich von Yannick überreden, eine vermeintlich legale Entspannungsdroge zu probieren. Das Mittel, das Yannick für harmlos hält, löst bei ihm kurz darauf einen Ohnmachtsanfall aus. Clara alarmiert Christian, der Yannick zwar im letzten Moment retten kann, aber auch wütend über dessen verantwortungsloses Verhalten ist - immerhin ist Yannick volljährig und Clara noch nicht. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vom Fischer und seiner Frau Staffel 3: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jörg Schneider Autor: Felix Benesch Musik: Raoul A. NagelTrue
Der Fang eines riesigen Welses birgt für zwei Angler eine unangenehme Überraschung. Im Bauch des Fisches findet sich ein abgetrennter Frauenfinger mit einem Ehering. Die Suche nach der dem Finger zugehörigen Frau gestaltet sich für die WaPo Bodensee schwierig. Schließlich findet Julia eine erste Spur. Sie führt zu einem Berufsfischer, Johannes. Dieser will, seit seine Frau Greta mit ihrem neuen Freund nach Australien gegangen ist, nichts mehr von ihr gehört haben. Der gemeinsame Sohn Michael reagiert offensichtlich verstört. Sein Onkel Andreas reagiert abweisend auf den Besuch der Polizei und lenkt den Verdacht auf Johannes. Der verstrickt sich immer weiter in ein Lügengebäude, so dass ihm selbst sein Sohn nicht mehr traut. Beim Verschwinden seiner Frau vor zwölf Jahren wurde schon einmal gegen den Fischer ermittelt. Dann rettet ihn eine Karte seiner Frau aus Australien. Unterdessen haben Jakob und Paul den Mann ausfindig gemacht, der damals mit Greta nach Australien gegangen sein soll. Er nennt sich nun Chandrabanbdhu Shan und zieht als Guru alleinstehenden Frauen das Geld aus der Tasche. Paul mag den erleuchteten Menschen nicht und jagt ihm hinterher. Shan ankert mit seinen Schützlingen in einem Naturschutzgebiet. Doch dann droht überraschend Gefahr aus einer Richtung, die vorher niemand auf der Rechnung hatte. Privat wird Nele durch eine Mitteilung ihres Sohnes Niklas überrumpelt. Er will zum 50. Geburtstag seines Vaters nach Hamburg reisen. Dabei erfährt Nele, dass ihr Ex mit einer neuen Frau glücklich ist. Ihren Anfall von Bitterkeit pariert ihre Mutter Mechthild mit einer wichtigen Erkenntnis. In einem Akt von Frauensolidarität kann sie nun sogar über den Vater von Niklas lachen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jana Klinge - Marleen LohseTrue
Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Iss Dich gesund! Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Silja Schäfer - Matthias RiedlTrue
Die Ernaehrungs-Docs
Michael D. - Restless-Legs-Syndrom Rebecca R. - Neurodermitis Madeleine G. - PCOS In dieser Folge kommt Madeleine G. an Bord der Hausboot-Praxis. Die 29-Jährige leidet am polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCOS - einer Stoffwechselstörung, die ihre Hormone durcheinanderbringt, was schlimme Folgen hat. Auch Michael D. bringt seine Krankheit fast um den Verstand: Das Restless-Legs-Syndrom. Er hat starke Schmerzen und den permanenten Druck, sich bewegen zu müssen. Die 26-Jährige Rebecca R. leidet an Neurodermitis und sucht Hilfe bei Matthias Riedl.
 16:9
Die Diäten-Challenge - Vollwert, Low Carb und Intervallfasten im Vergleich Gesundheitsdoku, Deutschland 2021True
Diäten - bei dem Thema schwingt gleich Verzicht, Selbstdisziplin und schlechte Laune mit. Der Markt für Abnehmwillige ist groß und unübersichtlich; immer wieder stellt sich die Frage: Welche der Ernährungsumstellungen hilft am besten, schnellsten und nachhaltigsten? Wir haben drei Menschen aus Hessen ein halbes Jahr lang bei einer Diäten-Challenge begleitet. Im Vergleich: Vollwert-, Low Carb-Ernährung und das Intervallfasten. Haben Zrinka B. aus Frankfurt, Marco E. aus Darmstadt und Silvia C. aus Wiesbaden ihre persönlichen Ziele erreicht? Haben sie überhaupt die sechs Monate durchgehalten? Welches Fazit ziehen sie aus ihren Erfahrungen? Dr. Rieke Hermann, Ernährungsmedizinerin aus Frankfurt, steht den drei Probanden ein halbes Jahr lang mit Rat und Tat zur Seite; sie weiß, dass jeder für sich herausfinden muss, welche Ernährungsform am besten passt. Und dass es nicht einfach nur darum geht, viele Kilogramm zu verlieren, sondern darum, wie sich eine Ernährungsumstellung auf die Gesundheit auswirkt und zu einem Mehr an Lebensqualität führen kann!
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Krimireihe, Österreich, Deutschland, Schweiz 2018 Regie: Barbara Eder Autor: Stefan Hafner - Thomas Weingartner Musik: Stefan Bernheimer Kamera: Matthias PötschTrue
Tatort: Her mit der Marie!
Moritz Eisner und Bibi Fellner bietet sich ein verwirrendes Bild: Eine vorerst nicht identifizierbare Leiche wird unweit einer Landstraße gefunden, der oder die Täter haben es der Polizei gezielt schwer gemacht, dahinterzukommen, was sich abgespielt hat. Mit allen Mitteln arbeiten sich die Ermittler Schritt für Schritt voran: Was ist passiert? Und wer ist der Tote? War es ein gezielter Mord, oder ist etwas ganz anderes auf tragische Art und Weise schief gegangen? Erst nach und nach kommt ans Licht, dass der Geldbote vom Dokta, einem alteingesessenen Wiener Großkriminellen, überfallen wurde. Es ging also sehr wahrscheinlich um eine ordentliche Summe. Nur: Wer ist allen Ernstes so verrückt und lebensmüde, ausgerechnet den Dokta zu berauben? Das fragen sich in diesem Fall nicht alleine Moritz und Bibi, sondern auch der auf Vergeltung drängende Bestohlene selbst. Buch: Stefan Hafner und Thomas Weingartner Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Auf den Spuren eines Giftmischers) Enttäuschte Liebe Staffel 18: Episode 3 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2023 Regie: Markus Cebulla Kamera: David Elias Kar - Alex KrausTrue
Der Fall der vergifteten Nudelsuppe der Eheleute Ursula und Rudi G. beschäftigt die Kripo Wiesbaden weiter. Die Bilder einer Überwachungskamera zeigen einen vermummter Mann, vermutlich Enrico R. aus Rudis Tennisclub. Mehrfach hatte er Rudi amouröse Avancen gemacht. Was klingt wie in einem Groschenheft, wird für die Kripo zur Tathypothese: Motiv: Eifersucht und enttäuschte Liebe. Mordwerkzeug: Gift.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?