hr TV Programm am 27.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.09. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 27.09.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Crime-Doku-Serie, Deutschland 2020True
Der Liebesbetrüger
 Untertitel 16:9 HDTV
Crime-Doku-Serie, Deutschland 2022True
Ein totes Mädchen, eine Explosion, ein Verdächtiger im Koma und der Druck der Öffentlichkeit, die schnell Ergebnisse sehen will. Der Mord an der achtjährigen Julia Hose macht 2001 bundesweit Schlagzeilen. Der Fall stellt die Ermittler in Mittelhessen vor besondere Herausforderungen. Geduldig setzen sie ein Puzzleteil an das andere. Doch unvorhergesehene Ereignisse machen ihnen ein ums andere Mal einen Strich durch die Rechnung. Am 29. Juni 2001 verschwindet die achtjährige Julia spurlos in ihrem Wohnort Rodheim-Bieber. Sofort beginnt eine Suchaktion, die in den darauffolgenden Tagen zu eine der Größten der deutschen Geschichte anwächst. Nach fünf Tagen erst wird Julia gefunden. In einem Waldstück liegt ihre Leiche, verbrannt auf einem Holzstapel. Jetzt jagt das Ermittlungsteam einen Mörder. Die Soko Julia sichtet sämtliche Blitzerfotos aus der Umgebung des Tatorts und stößt auf Thorsten V., einen Nachbarn von Julias Familie. Der hatte sich kurz zuvor in einem Fernsehinterview geäußert: Er sei entsetzt über das Verbrechen, habe nun Angst um seine eigene Familie. Kurz darauf kommt es zu einer schweren Explosion in seinem Haus. Thorsten V. wird lebensgefährlich verletzt und fällt ins Koma. Es liegt nun allein in den Händen der Ermittelnden herauszufinden, was mit Julia passiert ist. Können sie dem Nachbarn Thorsten V. einen Mord an dem kleinen Mädchen nachweisen? In diesem Fall ist vor allem die Forensik gefragt. Akribisch suchen sie nach Spuren, sammeln Beweise. Der Hauptverdächtige ist nicht vernehmungsfähig. Wird er seine schweren Verbrennungen überleben? Wird er sich je äußern können? Wird Julias Mörder jemals zur Rechenschaft gezogen werden können? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
 16:9
Folge 5 - Marzahn Mon Amour Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Clara von Arnim Autor: Antonia Rothe Musik: Kat Frankie Kamera: Falko LachmundTrue
Auch das noch: ein Wasserrohrbruch in der Beauty Oase! Wenn Chefin Jenny (Yvonne Yung Hee Bormann) nicht schnell handelt, droht die Pleite. Ihr Bruder Fritz (Paul Jumin Hoffmann) macht sich an die Arbeit, hat aber nur Augen für Kathi (Jördis Triebel)! Indes bekommt Lulu (Deborah Kaufmann) von der wohlhabenden Frau Frenzel (Ilona Schulz) ein verlockendes Angebot ...
 Untertitel 16:9
Folge 6 - Marzahn Mon Amour Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Clara von Arnim Autor: Antonia Rothe Musik: Kat Frankie Kamera: Falko LachmundTrue
Bruthitze in der Platte, dicke Luft im Salon: Jenny (Yvonne Yung Hee Bormann) denkt, dass Lulu (Deborah Kaufmann) ihren eigenen Laden aufmachen möchte und schmeißt sie raus! Kathi (Jördis Triebel) kommt ins Grübeln: Soll sie wie so oft vermitteln oder endlich einmal zuerst an sich denken? Vielleicht ist es Zeit für einen weiteren Neuanfang.
 Untertitel 16:9
Schatten der Vergangenheit Staffel 4: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Markus F. Adrian Autor: Andreas Hug - Andreas DirrTrue
Als Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach an ihrem freien Tag zusammen mit ihrem Enkel eine Bootstour auf dem Wannsee machen will, passiert das Unfassbare: Der elfjährige Moritz Falkenbach verschwindet plötzlich spurlos am Yachthafen. Offenbar hat ihn jemand entführt. Jasmin und ihr Team beginnen augenblicklich mit der Suche, an der sich auch Alexandra beteiligt. Sie fühlt sich schuldig, denn sie hatte die Verantwortung für den Jungen, da Alexandras Tochter Juliane zurzeit beruflich in Australien ist. Alexandra hat von Anfang an eine junge Frau im Verdacht: die Kioskboot-Betreiberin Yvonne Uhland. Schon länger hatte Alexandra das Gefühl, von ihr beobachtet zu werden. Tatsächlich ergibt die Überprüfung ihrer Person, dass sie zur gewaltbereiten Berliner Autonomen-Szene gehört, die noch eine Rechnung mit der Polizeipräsidentin offen hat. Denn gerade erst wurde auf deren Geheiß ein von den Autonomen besetztes Haus in Kreuzberg geräumt. Ist Moritz Entführung womöglich ein gezielter Racheakt? Plötzlich eröffnet sich infolge der Fahndung eine neue Spur: Uta Kessel, eine Polizistin, erscheint auf der Wache. Sie hat den gesuchten Jungen in Begleitung eines Mannes gesehen. Die beiden waren mit einem Jetski auf der Havel unterwegs. Steckt womöglich Moritz leiblicher Vater, der Extremsportler Giacomo Lund, hinter Moritz Verschwinden? Seit Giacomo vor vielen Jahren Moritz und dessen Mutter verlassen hat, gab es keinen Kontakt mehr zwischen Vater und Sohn. Jasmin und ihr Team finden heraus, dass Giacomo Lund und Moritz seit Wochen heimlichen SMS-Kontakt hatten. Und ist es Zufall, dass der Extremsportler gerade in der Stadt ist, um auf der Spree einen spektakulären Stunt zu zeigen? Dann geht ein unheilvoller Anruf bei Alexandra Falkenbach ein, in der Moritz Entführer sie auffordert, eine Pressekonferenz vorzubereiten, in der sie ihren Rücktritt bekannt geben soll. Ist am Ende doch Alexandras Funktion als Polizeipräsidentin der Schlüssel zur mysteriösen Tat? Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Der Narzisst) Drama, Deutschland 2021 Regie: Oliver Liliensiek Autor: Brigitte Müller Musik: Maurus Ronner Kamera: Joachim HasseTrue
Unbeschwert sein wie andere Jugendliche, das kann Roman (Nico Ramon Kleemann) leider nicht. Seine Apathie hat, wie sich herausstellt, eine organische Ursache. Der 18-Jährige leidet unter einer lebensgefährlichen Lebererkrankung. Eine dringend benötigte Organspende, die ihm seine Halbschwester Jasmina Thomas (Anna Hausburg) anbietet, will Roman trotz seiner dramatischen Lage nicht annehmen. Verzweifelt wendet sich Jasmina an den Psychologen Paul (Christoph Schechinger): Er und seine Therapiehündin Käthe sollen Roman überzeugen, ihr Angebot anzunehmen - auch wenn Jasmina ihre Gesundheit damit in Gefahr bringt. Schon bald merkt der erfahrene Therapeut, dass hinter ihrem Angebot jedoch das falsche Motiv steckt: Es ist nämlich nicht Geschwisterliebe, sondern der Wunsch nach der Anerkennung ihres Vaters, des berühmten Theaterschauspielers Fritz Thomas (Uwe Ochsenknecht). Und der ist, wie Paul herausfindet, ein Narzisst, der sich zudem gerne aus der Verantwortung stiehlt. Dass er sich nicht als Spender anbietet, möchte Paul zwar nicht bewerten, es macht ihn aber auf die problematischen Familienbeziehungen aufmerksam. Eine so schwere Entscheidung wie eine Teilleberspende, über die zudem eine medizinische Kommission befinden muss, bedarf einer stabilen Basis. Um die zu schaffen, setzt Paul auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auch Fritz in die Verantwortung nimmt. Als sich Romans Situation verschlechtert, bleibt dafür nur wenig Zeit. Das selbstlos erscheinende Angebot einer riskanten Organspende - aber aus den falschen Motiven - steht im Zentrum des fünften Films von Käthe und ich. Hauptdarsteller Christoph Schechinger als umsichtiger Psychologe Paul und seine Therapiehündin bekommen es mit einem schwerkranken Patienten und seiner Halbschwester zu tun, deren Geschwisterliebe von dysfunktionalen Vater-Kinder-Beziehungen überlagert wird. In Im Schatten des Vaters schlüpft Uwe Ochsenknecht in die Rolle eines gefeierten Schauspielers, der sich zwar gerne als guter Papa gibt - es aber nicht ist. An seiner Seite spielen Nico Ramon Kleemann und Anna Hausburg in Episodenrollen des modern erzählten Medical-Dramas, das eine ethische Problemstellung auf berührende Weise zeigt.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Marokko Staffel 1: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2024True
Travel like a local
Marokkos orientalisches Flair, Gastfreundschaft und abwechslungsreiche Natur, von den weiten der Wüste über grüne Oasen bis zur Atlantikküste, das alles erlebt Mona Ameziane auf ihrem Roadtrip. Dabei taucht Mona tiefer ein in das Land als Pauschaltouristen es können, zeigt ihre Lieblingsorte und Geheimtipps. Ihr Vater ist in Marokko geboren, ihre Familie wohnt im Norden des Landes. Sie selbst hat bereits große Teile des Landes bereist und ist ein Jahr in Marokko zur Schule gegangen. Deshalb weiß Mona, was man auf einer Reise auf gar keinen Fall verpassen sollte. Sie schaut Künstlern und traditionellen Handwerkern bei der Arbeit zu, besucht Nomaden im Gebirge und erfährt von zwei Gründerinnen, wie das kostbare Arganöl gewonnen wird. Fès ist weltberühmt für seine Altstadt, die größte Medina Nordafrikas. Marrakesch bietet typische orientalische Märkte und mittelalterliche Architektur, aber auch die moderne Seite des Landes. Im Surfer-Paradies Taghazout wagt sich Mona in die Wellen. Abenteuerlicher als geplant wird ihre Übernachtung in der Wüste. Statt Dünenwanderung mit Kamel und Sternenhimmel, gibt es heftige Unwetter und ihr Zeltcamp muss evakuiert werden.
 Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Steffen Henssler - Lilo Wanders - Max Giesinger - Sarah Straub - Miroslav Nemec - Udo Wachtveitl - Ann-Christin Kornelsen - Alexander KornelsenTrue
Steffen Henssler, Koch und Unternehmer Vor fast 25 Jahren eröffnet er gemeinsam mit seinem Vater sein erstes Restaurant in Hamburg und seitdem läuft es rund bei Steffen Henssler: Der 52-jährige gehört nicht nur zu den umtriebigsten Gastronomen des Nordens, sondern auch zu den erfolgreichsten Fernsehköchen und Kochbuchautoren, immer getreu seinem Lebensmotto: Du musst dein Bestes geben. Immer. Und wenn das in der Küche mal schnell gehen muss, dann hilft Steffen Henssler gern mit Inspirationen für Gerichte, die zeitlich und zutatentechnisch unaufwendig zubereitet werden können. Die stellt er u.a. auch im dritten Teil seiner Kochbuchreihe Hensslers schnelle Nummer 3 vor. Darin gibt es Blitzgerichte für morgens, mittags und abends, die in weniger als 25 Minuten fertig sind. Lilo Wanders, Entertainerin Herzlichen Glückwunsch, Lilo Wanders! Die Hamburger Entertainerin, die am 22. September 2025 den 70. Geburtstag feiert, kann man mit Fug und Recht als Pionierin der LGBTQ-Community und Grande Dame der Travestie bezeichnen. Seit sie von 1994 bis 2004 die Sendung Wa(h)re Liebe auf Vox moderiert hat, gilt sie als die Aufklärerin der Nation. Hinter der Kunstfigur Lilo Wanders steckt seit Ende der 1980er-Jahre der Schauspieler Ernie Reinhardt. Ursprünglich war die Wanders als Parodie auf die deutsche Sängerin Evelyn Künneke gedacht, bis sie Mitte der 1990er-Jahre zur Sexpertin wird und in der Folge zahlreiche Heiratsanträge erhält. In der NDR Talk Show wird ein Blick zurück auf eine besonders schillernde Biografie zwischen Glamour und einem Leben auf dem Land geworfen. Max Giesinger, Musiker Er erreicht, wovon viele Musiker träumen: von der Straßenmusik in die größten Konzerthallen des Landes zu kommen. Nach dem Abitur spielt Max Giesinger in Australien und Neuseeland auf der Straße. 2011 nimmt er an der Castingshow The Voice of Germany teil und belegt den vierten Platz.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Die Flugkapitänin Riccarda Staffel 1: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2019True
65 Millionen Passagiere jährlich: der Flughafen ist eine bebende Großstadt. An dem viertgrößten Airport Europas starten und landen 1.400 Flugzeuge täglich - mit Verbindungen in 107 Länder. 80.000 Menschen arbeiten in dem Frankfurter Stadtteil - an einem Flughafen mit Superlativen: die größte Werkfeuerwehr, die größte Flughafenklinik, die größte Kfz-Werkstatt, die größten Flugzeugschlepper.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Querbeet trifft Sehen statt Hören Sabrina Nitsche trifft im Querbeet-Garten auf Sehen statt Hören-Moderatorin Anke Klingemann, denn in dieser Ausgabe geht es um gehörlose Hobbygärtner. Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung Sabrina zeigt verschiedene Varianten, wie sich auch in Kübeln und Schalen eine trockenheitsverträgliche und zugleich insektenfreundliche Bepflanzung gestalten lässt. Kakteensammler Manfred Wozniak weiß sehr viel über Kakteen, rettet viele Kaktuspflanzen und ist bei seinen Freunden schon als Kaktus-Kenner bekannt. Diesmal kümmert er sich um einen Läusebefall.
 Untertitel 16:9 HDTV
Roy singt Schlager Staffel 14: Episode 12 Porträtreihe, Deutschland 2025 Regie: Marco Giacopuzzi Kamera: Joël Hess - Justin PeachTrue
Schau in meine Welt!
Roy singt Schlager: Bald wird er unvermeidlich kommen: der Stimmbruch - und die Karriere als Kinderstar könnte vorbei sein. Roy ist elf Jahre alt und hört am liebsten Popmusik. Bekannt aber ist er, weil er Schlager singt - und das mit Erfolg. Mit seiner bezaubernden Stimme begeistert er vor allem ein älteres Publikum. Das hat schon seit Vater gemacht und ist damit in Belgien bekannt geworden unter dem Namen Roy Anders. Deshalb nennt sich Roy jetzt Roy Junior. Schlagermusik mag Roy Junior eigentlich gar nicht. Seine Schwester Roxanne, die 13 Jahre alt ist, noch viel weniger. Sie hören die Songs, die halt so angesagt sind - außer Hip Hop und Heavy Metal. Trotzdem: Schlager zu singen macht Roy großen Spaß, weil er spürt, wie er seinem Publikum viel Freude bereitet - sowohl in Belgien, wo Roy lebt - wie auch in Deutschland. Drei Jahre war er alt, als er das erste Mal zusammen mit seinem Vater auf der Bühne stand. Das war im Urlaub im Spanien. So bist du - ein Lied von Peter Maffay haben sie zusammen gesungen. Von diesen Tag an ließ das Singen Roy nicht mehr los und schon bald hatte er seine ersten eigenen Auftritte. Immer öfters wurde er mit dem Kinderstar Heintje aus den 1960er Jahren verglichen. Heintjes Karriere begann, als er im Alter von zehn Jahren im niederländischen Fernsehen auftrat. Mit seinem süßen Gesang und seinem charmanten Aussehen gewann Heintje damals schnell die Herzen vieler Zuschauerinnen und Zuschauer. Auch wenn Roy Junior nicht dauernd mit ihm verglichen werden möchte, singt er fast an jedem Konzert Heintjes bekanntestes Lied: die Ballade Mama. An Heintjes 70. Geburtstag soll Roy Junior nun auftreten und singen. Doch das Mama-Lied singt Roy Junior nicht mehr so gerne, weil die Geschichte, die er mit seiner eigenen Mutter erlebt, nicht zu dem Lied passt. Roy Juniors Schlagerwelt hat viele Gesichter. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Abgründe Staffel 1: Episode 10 Familienserie, Deutschland 1977 Regie: Michael Braun Autor: Bruno Hampel Musik: Klaus Doldinger Kamera: Manfred EnsingerTrue
Vater Eichholz ist müde geworden. Seit der große Auftrag für das Bankhaus beendet ist, lässt er die Zügel schleifen, vernachlässigt die Werkstatt und kümmert sich fast nur noch um seinen Enkel und um seinen Garten. Da seine Söhne ihn meiden, hält er Ausschau nach einem fremden Nachfolger. Sein alter Freund Schadow macht ihn mit Rosa Grainbach bekannt, einer Kunstschreinermeisterin aus Oberbayern.
 Untertitel HDTV
Der Scheidungsantrag Staffel 2: Episode 3 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Holger Barthel Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Hans SelikovskyTrue
Edina hat eine Unterkunft im Gasthaus Stickler gefunden und hilft als Servierkraft aus. Gottfried und Johanna bieten sich als Babysitter an, um die junge Mutter zu entlasten. Paul findet immer mehr Gefallen an Edina, traut sich aber nicht, ihr seine Gefühle zu zeigen. Als Markus Eibecker, der vermeintliche Vater ihres Kindes, in Rust auftaucht, begegnen sich die jungen Eltern zurückhaltend. Dr. Eibecker verlangt einen Vaterschaftstest. Thomas Stickler hat andere Sorgen: Er muss dringend Trauben zukaufen, um den Ernteausfall zu kompensieren. Unter dem Siegel der Verschwiegenheit gibt Edina ihm die Adresse eines Winzers aus ihrer Heimat. Außerdem fehlen Thomas 80.000 Euro, um den Betrieb am Laufen zu halten. Mutter Hermine bietet ihm die Summe als zinsloses Darlehen an, doch Thomas möchte das Geld aus Stolz vorerst nicht annehmen. Bürgermeister Georg Plattner plant seinen nächsten Coup: Er will mit Hilfe der Gemeinde Rust das Schloss Bergham kaufen, um dort ein profitables Wellnesszentrum einzurichten - natürlich nicht, ohne auf eigenen Profit zu verzichten: Er und Dr. Eibecker wären am Zentrum finanziell beteiligt. In der Zwischenzeit hat Andrea einen Anwalt konsultiert und übergibt Georg die Scheidungspapiere. Erleichtert und stolz über ihren Schritt verbringt sie einen Abend im Kreise der Familie, als sie einen Anruf erhält - Georg hat einen Herzinfarkt erlitten. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
(K)ein Morgen Staffel 11: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Franziska MarcinnòTrue
Die jungen Erwachsenen Joshua Tremmel und Luca Münch haben über ihre Krebs-Erkrankung zusammengefunden und sind seitdem unzertrennlich. Sie leben in einer WG und gehen gemeinsam durch jede Behandlung. Vor einiger Zeit haben sie beschlossen, ihr alltägliches Leben aufzugeben, weil bei beiden der Krebs gestreut hat. Keine Chemos, OPs oder Verzicht mehr - nur noch Leben und Genuss. Sie kommen zu Dr. Marc Lindner und Florian Osterwald für eine letzte Untersuchung. Danach soll das Hausboot-Abenteuer losgehen. Doch während ihres Aufenthaltes im Johannes-Thal-Klinikum müssen sie feststellen, wie nah beieinander Leben und Tod liegen können. Was kann eine Freundschaft aushalten? Christel Lacell kommt ins Johannes-Thal-Klinikum, weil sie sich das Handgelenk gebrochen hat. Durch ihren leichten Tremor konnte sie sich nicht festhalten und ist ungünstig gestürzt. Ihr Partner Alfons Nystedt ist voller Sorge um sie. Als er Christel nach der OP besuchen will, ist er irritiert und verletzt, dass Christel ihn wegschickt und nicht sagt, warum. Als Sofia Galura und Dr. Leyla Sherbaz den Grund für Christels Verhalten erfahren, sind sie perplex! Da Julia und Elly einen super Job als Interims-Ausbilderinnen gemacht haben, überlegen Olli und Tamar, wie sie sich revanchieren können. Gar nicht so einfach, den beiden eine Freude zu machen! Ben bringt die Assistenzärzte kurzerhand auf eine Idee - und zieht selbst noch einen Nutzen daraus. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Ausgetickt Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Theresa Braun Autor: Stefan Wuschansky Musik: Moritz Fischer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Ralf Borowski ist mit starken Schmerzen im Rippenbereich in die Sachsenklinik gekommen. Dr. Lucia Böhms Diagnose einer Rippenprellung vertraut er nicht. Weil ihm die weitere Behandlung nicht schnell genug geht, wird er gegenüber Pfleger Kris Haas ausfällig. Als Dr. Lucia Böhm dazwischen geht, rastet er komplett aus und verletzt Lucia lebensgefährlich. Sie muss operiert werden. Trotz Hausverbots schleicht sich Ralf Borowski die Sachsenklinik ein, um Lucia zu suchen. Der Sachsenklinik fehlt viel Geld in der Kasse, die Bank macht wegen der Kreditlinie Druck. Als Dr. Brentano Dr. Martin Stein bittet, Ingrid Rischke wegen einer Stenose der Beinarterie zu behandeln, wird Sarah hellhörig. Schließlich spielt die ehemalige Oberschwester noch immer eine wichtige Rolle in der Simoni-Stiftung, die über viel Geld verfügt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der grüne Norden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2021 Regie: Bernhard RübeTrue
Das Rifgebirge und der mittlere Atlas fungieren als Wolkenfänger und ließen den Norden Marokkos ergrünen, in ausgedehnten Urwäldern aus Zedern, Stein- und Korkeichen. Die Wasserläufe und Flussdeltas sind für Zugvögel willkommene Rast- und Fressplätze. Eleonorenfalken kommen aus Madagaskar, um im September zu brüten und die nach Süden migrierenden Singvögel auf ihrer Winterreise nach Afrika auf einer Essaouira vorgelagerten Insel abzufangen. Auf der nordafrikanischen Seite der Meerenge von Gibraltar fällt der Meeresboden in einen tiefen Graben bis zu 2000 Meter ab. Die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser schafft an der Küste eine besonders artenreiche Unterwasserwelt. Sie ist Wanderroute und Fanggrund für ziehende Fische und Meeressäuger. Marokkanische Kleinfischer und Killerwale liefern sich hier jeden Sommer einen dramatischen Showdown um die Thunfische. Aber auch an Land und in der Luft finden sich ökologische Hotspots. Zwischen Marokko und Südspanien ist eine von drei Vogelzugrouten zwischen Afrika und Europa. Einigen ist die weitere Reise zu mühsam, sie beginnen vor Ort mit dem Nisten. Denn sie finden hier beste Bedingungen: Der regenreiche Poniente peitscht vom Atlantik her über den Norden Marokkos und staut sich an den Gebirgszügen. Drei große Erhebungen fangen die Wolken ein: Das Rifgebirge im Norden, der Mittlere Atlas und der Hohe Atlas in Zentralmarokko.Die Berge sind Inseln des Lebens inmitten des vom Regen vernachlässigten Flachlandes und Heimat Hunderter oft endemischer Reptilien, Amphibien und Säugetiere.vAuch entlang und an den Deltas der aus den Bergen in riesigen Wasserfällen zu Tal stürzenden Flussläufe findet sich ein überraschender Reichtum an tierischen Migranten, Siedlern und tropischen Relikten einer längst vergangenen Zeit - nicht selten die letzten ihrer Art. Je nach Höhenlage dominieren Steineichen oder uralte Zedernwälder die Landschaft. Tiefe Schluchten mit reißenden Strömen und riesigen Wasserfällen zeugen vom feuchten Klima.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher Talkshow, Deutschland 2024 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Hanne-Lore Neumüller - Dustin Sohns - Günther Vierthaler - Carmen Götz - Sandra Kloiber-Langhorst - Dr. Christine Altstötter-GleichTrue
Fehler mit Folgen Zu Wort kommen Menschen, die ein falsche Entscheidung getroffen haben, und nun damit leben müssen. Was haben sie aus den Fehlern gelernt? Hanne-Lore Neumüller fiel auf einen Liebesbetrüger herein. Carmen Götz überfuhr eine Joggerin. Die Mutter von Sandra Kloiber-Langhorst entschied sich gegen eine konventionelle Krebstherapie und verstarb. Der Sohn von Dustin filmte sich bei lebensgefährlichen Mutproben und konsumierte jahrelang Drogen.
 Untertitel 16:9
Die Macht der Zähne Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Die Macht der Zähne - Kranke Zähne können den Körper krank machen • Die Macht der Zähne - Kranke Zähne können den Körper krank machen Kranke Zähne können den ganzen Körper krank machen. Ständig Schulterschmerzen, der Nacken tut weh oder Nasennebenhöhlen-Entzündungen - bei diesen Beschwerden denkt kaum jemand an kranke Zähne als mögliche Ursache. Dass Zähne den ganzen Körper krank machen können, ist vielen nicht bewusst: Schmerzen oder Krankheiten können durch Bakterien entstehen, die Entzündungen auslösen. Auch Fehlstellungen der Kiefergelenke können Schmerzen verursachen. Über Nervenbahnen und Muskulatur ist der Kiefer mit den Muskeln des Kopfes, des Nackens und des Halses verbunden. Beschwerden können sich auf diesem Wege ausbreiten und schließlich auch weiter entfernt liegende Regionen des Körpers betreffen.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2013True
Die Reise durch hessische Landküchen führt zunächst nach Altenburschla in Nordhessen, wo es den deftigen Wanfrieder Kringel an Rahmwirsing gibt. Etwas weiter südlich in der Hainmühle in Homberg macht die Köchin Margarete Becker leckere Gerichte mit witzigen Namen: Bratkartoffelverhältnis und Hannebambel gibt es da und das legendäre Apfeltiramisu. Im Marburger Land kommt ein delikater Maibock aus eigener Jagd auf den Tisch. Am Rand des Vogelsbergs gibt es in der Uhrnstubb wunderbare Lammfrikadellen in einer Gemüsepfanne. Nesterhebbes lieben die Gäste in der Obermühle in Braunfels, und auf dem Ziegenhof im Spessart serviert Monika Schudt raffinierte vegetarische Spezialitäten mit Käse.
 Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2016True
Gemütlich sitzen, schwätzen und satt werden, das mögen viele Gäste. In der Bad Homburger Altstadt lädt eine alte Gaststätte dazu ein.150 Jahre alt ist die Wirtschaft im legendären Wasserweibchen. Viele Stammgäste finden ihren Weg hierher. Der Wirt Steffen Pfeiffer weiß, wer welchen Wein am liebsten trinkt und welche Lieblingsspeisen mancher bevorzugt. Beliebt ist das feine frische Petersiliensüppchen nach Art der alten Jette, das gekochte Rindfleisch vom Bug mit frischem Meerrettich und einer Frankfurter Soße. Und das ganze Wasserweibchen-Team schwärmt für den köstlichen Kaiserinnenschmarrn und im späten Herbst natürlich vom Gänsebraten mit Klößen.
 Untertitel 16:9
Gefüllte Paprikaschoten mit halbwildem Reis Kochsendung, Deutschland 2022 Gäste: Cliff Hämmerle - Verena Sierra - Michael KochTrue
Diesmal hat das Mit Herz am Herd-Team die mobile Kochinsel unterhalb vom Baumwipfelpfad an der Saarschleife bei Mettlach aufgebaut. Bei strahlendem Sonnenschein und herrlichstem Ausblick bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Lehrlinge Verena Sierra und Michael Koch ein lecker-leichtes Sommergericht zu: Gefüllte Paprikaschoten mit halbwildem Reis. Für die Füllung der bunten Paprikaschoten verwendet Cliff Hämmerle rote Zwiebeln, eine mediterrane Zwiebelsorte, die aufgrund ihrer Inhaltsstoffe noch gesünder als ihre weiße Verwandte ist. Außerdem: Lauch, Knoblauch, Ingwer, Chili, Tomatenmark und Rinderhackfleisch, das nach Art des Wurstbräts zubereitet wird. Die Röstaromen des Pfannengemüses nutzt Hämmerle für die Soße, in der die gefüllten Paprikaschoten zart gegart werden. Cliffs Tipp für Reis mit Pfiff: Die als Wildreis oder Indianerreis bezeichneten Früchte des Wasserreises, einer Süßgrasart, gelten mit ihrem nussartigen Geschmack in Europa als Delikatesse. Eine Handvoll dieser Getreideart verleiht dem echten Reis die runde Note.
 Untertitel 16:9 HDTV
So kocht der Norden Staffel 1: Episode 3 Kulinarikmagazin, Deutschland 2022True
Wie lecker ist das denn?!
Wenn hierzulande Mitte April die Spargelerntezeit beginnt, bekommen die meisten landwirtschaftlichen Betriebe in Bremen davon kaum etwas mit. Nur auf einem Hof beginnen dann die stressigsten Wochen des Jahres: bei Bea Kaemena im Bremer Stadtteil Oberneuland wächst der einzige Spargel im ganzen Bundesland. Der Boden auf ihrem Hof ist trockener und sandiger als auf den feuchtmoorigen Flächen drumherum, wo gemütlich Kühe grasen. Dadurch haben Bea und ihr Mann Hajo optimale Voraussetzungen, um auf ihrem Hof das Lieblingsgemüse der Deutschen anzubauen. Mit Spargel will sich Bea zum Sieg kochen. Neben dem Spargel wachsen auf ihrem Gelände auch noch Erdbeeren. Und an verschiedenen Ecken können Besucher jedemenge Wildblumen entdecken. Was mit einer kleinen Blumenwiese neben dem Feld angefangen hat, ist inzwischen ein Wildwiesenprojekt mit mehr als drei Hektar Blühfläche geworden. Für ihre Mitstreiter hat Bea sich ein Menü mit teils außergewöhnlichen Spargelvariationen ausgedacht. Zur Begrüßung gibt es Bruschetta, das Bea zuvor mit Knoblauch eingerieben und in der Pfanne geröstet hat, mit einer herzhaft fruchtigen Mischung aus hauchzartem Schinken, frischen Erdbeeren und grünem Spargel, ebenfalls in der Pfanne geröstet. Beim Hauptgang kommt dann Beas Pastamaschine zum Einsatz, mit der sie den frisch gekneteten Pastateig in die gewünschte Form presst: Fettuccine. Die länglichen Nudeln serviert sie mit grünem und weißem Spargel, der diesmal aus dem Ofen kommt. Zu einem echten Spargelgericht gehört natürlich noch eine cremige Sauce Hollandaise. Die kommt im Hause Kaemena aber nicht aus der Tüte, sondern wird eigenhändig angerührt. Auch für den Nachtisch verarbeitet Bea die weißen Stangen und kocht in ihre Crème brûlée das unverkennbare Aroma der Spargelschalen ein. Dazu gibt es noch ein Vanilletörtchen mit fruchtiger Erdbeer-Buttercreme und eine geschmackvolle Schokotrüffel-Praline, die mit einem Hauch Wodka daherkommt. Ein spannendes Menü, ganz im Zeichen des Spargels.
 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Querbeet durchs Gartenjahr) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sabrina NitscheTrue
Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung Querbeet trifft Sehen statt Hören Kakteensammler • Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung • Querbeet trifft Sehen statt Hören • Kakteensammler Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Querbeet trifft Sehen statt Hören Sabrina Nitsche trifft im Querbeet-Garten auf Sehen statt Hören-Moderatorin Anke Klingemann, denn in dieser Ausgabe geht es um gehörlose Hobbygärtner. Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung Sabrina zeigt verschiedene Varianten, wie sich auch in Kübeln und Schalen eine trockenheitsverträgliche und zugleich insektenfreundliche Bepflanzung gestalten lässt. Kakteensammler Manfred Wozniak weiß sehr viel über Kakteen, rettet viele Kaktuspflanzen und ist bei seinen Freunden schon als Kaktus-Kenner bekannt. Diesmal kümmert er sich um einen Läusebefall.
 Untertitel 16:9 HDTV
München Show, Deutschland 2025 Moderation: Lola WeippertTrue
In der neuen vierteiligen Dating-Show City of Love lernen sich pro Folge zweimal zwei Singles bei einem Städtetrip in Deutschland kennen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mord am Penser Joch Staffel 1: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Florian Hanig - Catrin Lüth Musik: Enjott Schneider Kamera: Timo MoritzTrue
In den Bergen nahe Bozen tobt die Schlacht am Bergisl. Dass beim Nachspielen des Tiroler Volksaufstandes von 1809 echtes Blut fließt, ist eigentlich nicht vorgesehen. Doch als ein Teilnehmer mit einem Armbrustpfeil ermordet wird, beginnt für Sonja Schwarz (Chiara Schoras) ein ungewöhnlicher Fall: Der Tote war ein pensionierter Polizist, der wie jedes Jahr mit seinen ehemaligen Kollegen Thomas Urbacher (Fritz Egger) und Robert Baumgartner (Helmut Bohatsch) am Reenactment teilgenommen hat. Capo Sonja Schwarz und ihr Partner Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) stoßen bei ihren Ermittlungen nicht nur auf Verdächtige aus der Hobbyhistoriker-Szene und eine neugierige Journalistin (Mariam Hage), sondern auch auf einen vermeintlich gelösten alten Fall. Unterdessen erhält der Undercover-Agent Riccardo (Stefano Bernardin) einen delikaten Auftrag von Mafia-Statthalter Lagagna (Leonardo Nigro): Er soll die angesehene Umweltpolitikerin Maria Senoner (Picco von Groote) verführen, um ihre Zustimmung für ein gigantisches Staudammprojekt der Mafia zu erpressen. Als Sonja Riccardo und Maria zufällig zusammen beobachtet, erschüttert das ihr Vertrauen in ihren Geliebten - zumal er sie einmal mehr nicht eingeweiht hat. Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Drama, Deutschland 2019 Regie: Züli Aladag Autor: Marianne Wendt - Christian Schiller Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Roland StuprichTrue
Der Irland-Krimi: Die Toten von Glenmore Abbey
Die deutschstämmige Psychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) lebt seit ihrem Studium in Galway. Die Liebe zu Liam Blake (Barry OConnor), einem Kriminalkommissar, hat sie in Irland festgehalten. Cathrin spezialisierte sich auf Kriminalpsychologie und arbeitete zusammen mit ihrem Mann bei der Polizei in Galway - bis vor zehn Jahren Liam plötzlich spurlos verschwand. Cathrin verlor den Boden unter den Füßen, es bedurfte ihrer ganzen Kraft, aus dieser Krise herauszufinden. Heute hat sie die Vergangenheit hinter sich gelassen. Sie lebt mit ihrem Sohn Paul (Rafael Gareisen) zusammen und arbeitet als Psychologin. Ihre Arbeit bei der Polizei hat sie allerdings aufgegeben. Als eines Tages auf dem Gelände eines ehemaligen Magdalenenheims der katholischen Glenmore Abbey die verscharrten Skelette von Kleinkindern und eines erwachsenen Mannes gefunden werden, ist sich Cathrin sicher, dass es sich um Liam handelt. Außer bei Callum OConnor (Vincent Walsh), einem ehemaligen Kollegen und Freund Liams, trifft Cathrin mit ihrer Ahnung jedoch auf taube Ohren. Vor allem Superintendent Kelly (Declan Conlon) verhält sich unerklärlich abweisend. Doch Cathrin lässt nicht locker, sie muss erfahren, was mit Liam passiert ist - auch wenn sie sich selbst in höchste Gefahr bringt. Die malerische Hafenstadt Galway ist Schauplatz dieser neuen DonnerstagsKrimi-Reihe: Grimme-Preisträgerin Désirée Nosbusch spielt eine aus dem Dienst ausgeschiedene Polizeipsychologin, die nach zehn Jahren der Ungewissheit endlich Klarheit über das mysteriöse Verschwinden ihres Mannes bekommt, als in einem Klostergarten mehrere verscharrte Skelette gefunden werden. Das authentische, mitreißende Spiel des deutsch-irischen Casts, die psychologisch tiefgründige Geschichte, eine grandiose Kameraführung und eindrucksvolle Aufnahmen der westirischen Landschaft zeichnen diesen spannenden Krimi aus.
 16:9
Krimi, Deutschland 2010 Regie: Hannu Salonen Autor: Serkal Kus Musik: Michael Klaukien - Andreas Lonardoni Kamera: Michael SchreitelTrue
Gunnar Barbarotti erhält einen anonymen Brief mit der Androhung des Mordes an einer gewissen Anna Palme. Der Inspektor versucht zwar, die ihm unbekannte Frau zu warnen, kann aber die Tat nicht mehr verhindern. Nach der schriftlichen Androhung eines zweiten Mordes wird der Inspektor aufgrund seiner persönlichen Verstrickung vom Dienst suspendiert. Hat jemand noch eine alte Rechnung mit ihm offen?
 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?