BR TV Programm am 15.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.11. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Samstag

   BR TV Programm vom 15.11.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Antikriegsfilm, USA, England 1986 Regie: Oliver Stone Sound: Simon Kaye Musik: Samuel Barber - Georges Delerue Kamera: Robert RichardsonTrue
Im Krieg gibt es keine Ideale - nur Tod, Schmerz und Dreck. Ein bittere Erfahrung, die der junge Student Chris in der Hölle Vietnam mit Tausenden anderen durchleben muss. Die Hoffnung, einen sinnvollen Dienst für Vaterland zu leisten, kann er begraben - es geht nur noch ums nackte Überleben...
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Stationen.Magazin) Lebenslügen - zum Überleben? Hilfe oder (Selbst-)Betrug? Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Benedikt SchregleTrue
Die Sendung beschäftigt sich mit Fragen des Glaubens und Lebens, versucht Antworten zu geben und Orientierung und berichtet aktuell über interreligiöse und interkulturelle Entwicklungen.
 Untertitel 16:9
(DiD) Verunsicherung Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Verschmähte Liebe Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Winkler will sich an Uschi für die Demütigung und Einmischung in seine Beziehung rächen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Prävention Osteoporose (5) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Mia Schmidt - Claudia SchlienzTrue
Tele-Gym
Prävention Osteoporose (5/8) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Integrales Qi Gong (5/10) Gymnastik, Deutschland 2001 Moderation: Andreas W. Friedrich - Eva RehleTrue
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel 16:9
(Bush Baby - From the Night Life of a Galago) Dokumentation, Deutschland 2003True
Löwen und Elefanten, Zebras, Giraffen oder Paviane - das ist die Tierwelt des afrikanischen Tages. Nur sie lässt sich relativ gut beobachten. Doch wie überall auf der Welt ist auch hier ein Großteil der Tierwelt nachtaktiv. Große, runde Augen und riesige Ohren charakterisieren etwa den nachtaktiven Galago. Auch wenn das niedliche Tier, das man auch Buschbaby nennt, gar nicht so selten ist, bekommt man es kaum zu sehen.
 Untertitel 16:9
(Estland: Wölfe, Biber und Bären) Dokumentation, Deutschland 2006 Regie: Valdis Abols - Urmas Eero LiivTrue
Der Biologe, Sänger und Dramatiker Jaan Tätte unternahm mit seinem ebenfalls musisch begabten Sohn Jaan eine Reise durch ihr Heimatland. Die beiden wanderten entlang Estlands Küstenlandschaften und begegneten dort Kegelrobben, Bibern und Luchsen und hofften, auch Wölfe und Bären zu entdecken. Die baltische Natur mit ihren 1500 Inseln ist eine Inspirationsquelle für die beiden Künstler.
 Untertitel 16:9
(Verführung in sechs Gängen) Romanze, Deutschland 2004 Regie: Ariane Zeller Autor: Saskia Lechtenbrink Musik: Wolfgang Pose Kamera: Axel HenschelTrue
Verfuehrung in 6 Gaengen
Frank Drannemann (Heio von Stetten), ein leidenschaftlicher Sternekoch und allein erziehender Vater, steckt in einer beruflichen und privaten Krise. Seit dem tragischen Unfalltod seiner geliebten Frau, der Seele des Feinschmecker-Restaurants La Vie, geht das Geschäft schlecht. Tochter Franzi (Kathrin Enenkel), seit dem Unfall durch ein steifes Kniegelenk behindert, lässt niemanden an sich heran. Auch der kleine Sohn Michael (Pascal Andres) fühlt sich vernachlässigt, denn Frank konzentriert sich hauptsächlich aufs Kochen. Wenn er seinen berühmten Hummer zubereitet oder eine seiner unwiderstehlichen Soßen abschmeckt, ist der Gourmetkoch in seinem Element. Doch dabei hat Frank die Realität aus den Augen verloren: Seit der freundliche Empfang durch Franks Frau fehlt, schätzen viel zu wenig Gäste seine exquisite Küche, und so steht das La Vie vor dem Bankrott. Als Schwiegervater und Geschäftspartner Georg Krimmler (Rüdiger Vogler) den Maître de Cuisine dazu bewegen will, die kulinarischen Höhenflüge zu bremsen, damit mehr Gäste kommen, ist Frank in seiner Berufsehre gekränkt. Um den Bankrott abzuwenden, schließt Georg über Franks Kopf hinweg einen Vertrag mit der Reisegesellschaft Gourmet-Tours ab: Die smarte, hübsche Marlene Renner (Tina Ruland) bucht das La Vie nun für Reisegruppen, die auf ihren Städtetouren lokale Gaumenfreuden genießen wollen. Leider haben die hungrigen Touristen kein Verständnis dafür, dass man für Franks kulinarische Kreationen etwas mehr Zeit mitbringen muss. Und als Marlene obendrein noch das La Vie im Berliner Stil umdekoriert, ist das für Frank, der das Lokal als Vermächtnis seiner verstorbenen Frau betrachtet, ein Affront. Das Tischtuch scheint zerschnitten - doch als beiden endgültig das geschäftliche Aus droht, entdeckt Frank seine Liebe zu Marlene... Verführung in 6 Gängen ist eine bewegende romantische Familiengeschichte mit Heio von Stetten (Wann ist der Mann ein Mann?, Frische Ware) als passioniertem Gourmetkoch und Familienvater. Tina Ruland (Frauen die Prosecco trinken, Rivalinnen der Liebe) spielt die zupackende Geschäftsfrau mit Herz. Auch die weiteren Rollen sind hervorragen besetzt mit Rüdiger Vogler (Leo und Claire, Familie und andere Glücksfälle) und Fassbinder-Schauspielerin Irm Hermann (Die bitteren Tränen der Petra von Kant).
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Glockenläuten) Religionsmagazin, Deutschland 2001True
Traditionell läuten die Kirchenglocken vor einem Gottesdienst, um die Gemeinde in die Kirche zusammenzurufen sowie während des Gottesdienstes, am Gründonnerstag und in der Osternacht.
Komödie, Deutschland 2009 Regie: Udo Witte Autor: Mathias Klaschka Musik: Rainer Oleak Kamera: Jochen RadermacherTrue
Schaumkuesse
Ist das Leben nicht schön? Für Lilly Heiden (Christine Neubauer) jedenfalls hängt der Himmel über Berlin zurzeit voller Geigen. Kein Wunder: Der Sprung in die Selbstständigkeit ist der sympathischen Mietköchin glänzend gelungen, die Auftragslage in ihrer neu gegründeten Catering-Firma könnte kaum besser sein. Und um das Glück perfekt zu machen, wird Lilly demnächst mit ihrem Freund, dem smarten Sportmoderator Christian (Oliver Bootz), eine riesige, traumhaft schöne Altbauwohnung in bester Lage beziehen. Ein kleiner Übelkeitsanfall in ihrer Catering-Küche ist jedoch der erste Hinweis darauf, dass die vermeintliche Idylle nicht von Dauer sein wird. Ein Test bringt dann Gewissheit: Lilly ist schwanger! Nach dem ersten Schreck stellt sich bei ihr zwar sehr schnell der Mutterinstinkt ein. Aber leider reagiert Christian nicht sehr väterlich auf die Nachricht vom Nachwuchs - den eingefleischten Berufsjugendlichen packt die blanke Babypanik. Tief enttäuscht gibt Lilly ihm den Laufpass. Damit ist natürlich auch der geplante Umzug geplatzt, und so steht die werdende Mutter von einem Tag auf den anderen nicht nur ohne Freund, sondern im schlimmsten Fall auch ohne Bleibe da. Eine neue Wohnung ist zum Glück schnell gefunden - und in ihrem neuen Nachbarn und Vermieter Ulli König (Bernhard Bettermann) auch gleich ein neuer Verehrer. Der macht Lilly auf charmante Weise den Hof und gibt ihr schnell zu verstehen, dass er sie auch gerne mit Kind nehmen würde. Das wiederum löst bei Lilly leichte Panikattacken aus: Wie soll sie wissen, was sie wirklich will, wo doch ihre Hormone verrücktspielen und nicht nur den Geschmackssinn, sondern auch ihre Gefühlsregungen hoffnungslos durcheinanderwirbeln? Rat und Beistand findet sie bei ihrer hochschwangeren Freundin Ida (Julia Jäger), deren leicht linkischer Gatte Klaus (Timo Dierkes) in seiner Fürsorglichkeit das genaue Gegenteil von Christian ist. Dabei entdeckt auch Christian plötzlich ungeahnte Vatergefühle und setzt alles daran, Lilly zurückzuerobern. So weiß die Meisterköchin zwischen Liebeswirren, Hormonschüben und aus dem Ruder geratenen Geschmacksnerven bald nicht mehr, wo ihr der Kopf steht - und wer wirklich der Richtige für sie ist. Die Familienkomödie Schaumküsse - nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Bärbel Schäfer - nimmt auf pointierte und liebevolle Weise Themen wie Schwangerschafts-Sorgen und Beziehungsstress, die Panik werdender Väter und Über-Perfektionismus manch werdender Mutter aufs Korn. Kurzum: Es geht um den ganz normalen Wahnsinn jenes Ausnahmezustands, den man Schwangerschaft nennt. Christine Neubauer spielt die sensible Karrierefrau, die lernen muss, mit ihrer völlig neuen Lebenssituation umzugehen. Die männlichen Hauptrollen übernehmen Oliver Bootz als Sportredakteur mit Baby-Panik und Bernhard Bettermann als kinderfreundlicher Verehrer.
 Dolby Untertitel 16:9
(Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag) Björn Freitag kocht mit Vroni Lutz Kochsendung, Deutschland 2025True
Wolfsbarschfilet mit Creme aus Dicken Bohnen und Tomatenragout, schnelles Pfannenbrot Schweinefilet-Rouladen mit würziger Pilz-Füllung, flambierte Whiskeysoße Hackfleischbällchen in mediterran gewürzter Tomatensoße Wolfsbarsch & Rouladen Zartes Wolfsbarschfilet vereint Gastgeber Björn Freitag mit einer Creme aus dicken Bohnen und einem fruchtigen Tomatenragout. Dazu bereitet er ein schnelles Pfannenbrot. Herzhaft wird es bei Köchin Vroni Lutz aus dem Chiemgau: Ihre Schweinefilet-Rouladen veredelt sie mit einer würzigen Pilz-Füllung. Dazu gibt es eine flambierte Whiskeysoße. Aus den übrigen Zutaten zaubern Freitag und Lutz kross gebratene Hackfleisch-Pflanzerl, veredelt mit einer mediterran gewürzten Tomatensoße. Die kulinarische Sendereihe Einfach & köstlich ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Garantiert ist: Köstlich wirds immer! Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel 16:9
Staffel 5: Episode 6 Regionalreportage, Deutschland 2022True
Heimat der Rekorde
Vorgestellt werden Spitzenleistungen und Superlative - darunter der flächenmäßig größte See Bayerns und eine Zauberwürfelsammlung. Die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Franziska Wanninger werden zudem ihre Tanzkünste unter Beweis stellen - die beiden Darstellerinnen werden von einer Volkstanzgruppe herausgefordert. Danach dürfen die schönsten und längsten Bärte bewundert werden.
 Untertitel 16:9
Rund um den Symphonischen Hoagascht Musikdoku, Deutschland 2024 Moderation: Georg Ried Gäste: Jugendblasorchester Marktoberdorf - Blaskapelle Möckenlohe - Ulrichsbläser Büchlberg - Brass Band UnterallgäuTrue
Mit Blasmusik durch Bayern
Bayern ist bekannt für seine vielen guten Blasorchester. Auf die auch Stardirigent Sir Simon Rattle aufmerksam wurde und so wurden einige zum Symphonischen Hoagascht mit dem BR-Symphonieorchester eingeladen. Zu der Idee eines Symphonischen Hoagascht kam es im Herbst 2023: Da übernahm Stardirigent Sir Simon Rattle die Leitung von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks und wollte Bayern kennenlernen - am liebsten über die Musik. Und weil es hier landauf, landab unzählige gute Blasmusik-Ensembles gibt, kam die Idee auf, mit einigen von ihnen einen Symphonischen Hoagascht zu veranstalten. Über 100 Musikgruppen haben sich um eine Teilnahme beworben, eine fachkundige Jury hatte dann die Qual der Wahl, vier auszuwählen. Sir Simon Rattle hat sie dann in ihren Heimatorten besucht und persönlich mit ihnen geprobt. In Mit Blasmusik durch Bayern stellt Blasmusik-Experte Georg Ried zwei der Auserwählten vor. Wie bei all seinen musikalischen Reisen bietet er nicht nur ein tolles musikalisches Programm, sondern zeigt auch die Besonderheiten der Orte, in denen die Blaskapellen zu Hause sind, und bezieht auch kleinere Ensembles mit ein, die das dortige Kulturleben mitgestalten.
1,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Im einsamen Herzen Amerikas Reisemagazin, Deutschland 2022 Musik: Andreas Dicke Kamera: Johannes Anders - Hendrik ReimerTrue
Wyoming
Auf seiner Reise durch den dünn besiedelten Staat trifft Autor und Amerika-Kenner Klaus Scherer Menschen, die sehr unterschiedliche Herausforderungen zu meistern haben. Darunter die Gäste einer Prärieranch, die sich dort im Schnellkurs zum Hilfscowboy ausbilden lassen wollen. In nur zwei Tagen sollen sie sich hier die die nötigen Reitkenntnisse aneignen, um eine Herde Rinder mit auf neues Weideland zu treiben. Mit erstaunlichen Resultaten.
 Untertitel
Jäger des Lichts Staffel 1: Episode 3 Tierreihe, Deutschland 2016 Regie: Catherine Conrad - Kai Schubert - Catherina ConradTrue
Tiermythen
Eine Reise zu den letzten Jägern Grönlands, die an der rauen Ostküste mit dem Hundeschlitten Moschusochsen jagen. Der neunjährige Daniel geht mit seinem Vater und dem Großvater auf die Reise, um die Traditionen seiner Vorfahren zu erlernen. Unterwegs hört der Junge viele Geschichten und Mythen der Inuit und erfährt, wie wichtig es ist, dass man die Natur und die Tiere achtet respektiert.
 Untertitel 16:9
Bellas Auszeit auf der Alm Dokureihe, Deutschland 2025True
Die Maskenbildnerin Bella und der Student Sebastian verbringen mit ihren Söhnen einen Sommer auf einer Alm, tauschen das urbane München gegen die Berge. Sie meistern das traditionelle Almleben mit Tierpflege und Feldarbeit. Die Kinder erleben Naturverbundenheit und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Der Film zeigt, wie die Familie in dieser Zeit zusammenwächst und die Kinder wichtige Lebenslektionen erfahren.
 Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchreiTrue
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - Zwischen Spessart und Karwendel gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Quarks & Co) Zurück zum Mond - der neue Wettlauf ins All Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph CaspersTrue
Warum funkeln Sterne und der Mond nicht? TOP 3 - Wie der Mond Tiere beeinflusst Werden wir wirklich zum Mars reisen? Das Artemis Programm der NASA Die Mondtäuschung China und der Mond Leben auf dem Mond Mondsand Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann die Technik lahmlegen. Die Lösung? Kommt aus der Eifel. Quarks zeigt, wie Astronauten für die nächste Mondmission trainieren, welchen Einfluss der Mond wirklich auf unseren Alltag hat und löst das Rätsel, warum er manchmal so riesig wirkt, fast zum Greifen nah. Außerdem: Was macht die geheimnisvolle dunkle Seite so besonders? Weshalb wollen die USA einen Atomreaktor auf dem Mond errichten? Und heulen Wölfe und Hunde wirklich den Mond an? Quarks erklärt, warum die nächste Mondmission unser Leben auf der Erde für immer verändern könnte.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen. Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Barbie mit Backgrund: Die erstaunliche Geschichte dieser Puppe decken die Experten von Kunst + Krempel in Fulda auf. Außerdem begutachten sie einen Schmied aus Bronze und zwei Gemälde, bei denen man genau hinschauen muss, um Unterschiede zu erkennen.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimikomödie, Deutschland 2021 Regie: Jörg Graser Kamera: Michael WieswegTrue
Weissbier im Blut
Kommissar Kreuzeder verbringt seine Zeit lieber im Wirtshaus als am Tatort. Doch ein Mähdrescher-Mord erweckt wieder seinen Spürsinn. Schwarzhumoriger Bayern-Krimi mit Sigi Zimmerschied.
 Untertitel 16:9
(Don Camillo monsignore ma non troppo) Komödie, Frankreich, Italien 1961 Regie: Carmine Gallone Autor: Leonardo Benvenuti - Piero De Bernardi - René Barjavel - Giovanni Guareschi Sound: Oscar Di Santo - Agostino Moretti - Alvaro Orsini - Umberto Picistrelli Kamera: Carlo CarliniTrue
Hochwuerden Don Camillo
Über Jahre hinweg lieferten sich der Kommunist Peppone und der Pfarrer Don Camillo einen Kleinkrieg um das Seelenheil der Bürger ihrer kleinen Heimatstadt Brescello. Damit scheint es nun jedoch vorbei zu sein, denn Hochwürden Don Camillo wurde vom Papst in den Vatikan berufen, während Peppone es zum Senator in Rom gebracht hat. Es dauert jedoch nicht lange, bis das Heimweh der beiden so groß wird, dass sie ihrem geliebten Brescello einen Besuch abstatten. Dort wurde der Kampf zwischen Kirche und Kommunismus auch von ihren Nachfolgern nicht beigelegt. Und so finden die alten Streithähne Don Camillo und Peppone reichlich Gelegenheit, ihre alte Fehde fortzusetzen. Vom Leben in der Großstadt geschult, sind die Methoden der beiden allerdings noch gewitzter geworden. Anlässe zum Streit finden sich ohnehin zur Genüge: Soll die kleine Kapelle mit dem wundertätigen Madonnenbild tatsächlich abgerissen werden, damit an ihrer Stelle ein Gewerkschaftshaus errichtet werden kann?! Wird Peppone sich von seinem Lieblingsfeind Don Camillo dazu überreden lassen, einer kirchlichen Trauung seines Sohnes Walter mit der gläubigen Rosetta zuzustimmen? Und wie wird Don Camillo verhindern, dass zum Begräbnis eines Roten die Kirchenglocken geläutet werden - immerhin wollen Peppones Kameraden einen eigenen Glockenturm errichten. Seinen Höhepunkt erreicht der endlose Kampf, als Peppone zum Generalstreik aufruft, nachdem die kirchlichen Würdenträger den Allerwertesten einer Genossin mit roter Farbe verschönert haben. Vermutlich würden Don Camillo und Peppone bis an ihr Lebensende Streiche gegeneinander aushecken - wären ihre Vorgesetzten nicht der Meinung, dass man so energiegeladene Charaktere sinnvoller einsetzen kann. Und so kehren Monsignore Don Camillo und Senator Peppone schweren Herzens in die Hauptstadt zurück. Ohne seinen Vorgängern in Witz und Charme nachzustehen, erzählt auch dieser Don Camillo-Film ein neues Kapitel vom ewigen Kampf zwischen dem schlagkräftigen Pfarrer und dem gewieften Kommunisten. In den Hauptrollen glänzen wie immer der Starkomiker Fernandel (Der Bäcker von Valorgue) und Gino Cervi ( Becket).
 Schwarz /weiß Untertitel 16:9
(Il compagno Don Camillo) Komödie, Deutschland, Frankreich, Italien 1965 Regie: Luigi Comencini Autor: Leo Benvenuti - Piero De Bernardi - René Barjavel - Leonardo Benvenuti Musik: Alessandro Cicognini Kamera: Armando NannuzziTrue
Genosse Don Camillo
Seit vielen Jahren schon liefern sich der Kommunist Peppone und der Pfarrer Don Camillo einen Kleinkrieg um das Seelenheil der Bürger ihrer kleinen Heimatstadt Brescello. In dem verschlafenen Örtchen in der Po-Ebene kann man sich die Welt mittlerweile gar nicht mehr ohne die Fehde der beiden Streithähne vorstellen. Nachdem Peppone jedoch zum Senator gewählt wurde, muss der listige Don Camillo sich schon etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um Schritt zu halten. Also tauscht er kurzerhand seine Soutane gegen einen gewöhnlichen Straßenanzug und tritt unter dem bürgerlichen Namen Camillo Tarocci vermeintlich der kommunistischen Partei bei - freilich nicht aus Überzeugung, sondern um eine Art religiöser Subversion zu betreiben. Und da Don Camillo zahlreiche heikle Details aus Peppones Vita publik machen könnte, kann der Herr Senator nichts dagegen tun. Das Parteibuch in der Tasche wird Camillo alsbald ein Mitglied des Fähnleins der zehn aufrechten Vertreter des italienischen Kommunismus, das unter Peppones Führung nach Moskau reist. Es steht außer Frage, dass der Genosse Don Camillo sich bestens auf diese Reise in die Höhle des Löwen vorbereitet hat. Den Koffer voller Heiligenbilder und das Kruzifix im Füller versteckt, schickt er sich an, seine Weggefährten in den Schoß der Kirche zurückzuführen. Man kann sich vorstellen, dass dieser Kreuzzug nicht ohne turbulente Verstrickungen abläuft. So wird die Gruppe unter anderem Zeuge von Chruschtschows Sturz. Aber bekanntlich weiß sich der nicht gerade zimperliche Camillo auch aus heiklen Situationen zu befreien. So kommt es, dass bei der Rückkehr nach Brescello die gesamte Reisegruppe auf den rechten (Kirchen-) Weg zurückgefunden hat. Und am Ende des Films steht bereits die nächste Fernreise an: Don Camillo wird als Leiter einer Priesterdelegation in die USA geschickt. Dreimal darf man raten, auf wen er dabei trifft: Genosse Peppone - im Ornat eines Monsignore. Genosse Don Camillo ist der fünfte und letzte Teil der erfolgreichen Reihe der Don Camillo und Peppone-Filme. Ohne seinen Vorgängern in Witz und Charme nachzustehen, erzählt der Film vom ewigen Kampf zwischen dem schlagkräftigen Pfarrer und dem gewieften Kommunisten. In den Hauptrollen glänzen wie immer der Starkomiker Fernandel und Gino Cervi.
5,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf BR im Fernsehen?