BR TV Programm am 18.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.07. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 18.07.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
MOLA Musikmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung rückt Bayerns junge Musikszene ins Rampenlicht. Drei ausgewählte Bands treffen dabei auf ihre Idole, treten auf großen Bühnen auf und produzieren ihr eigenes Musikvideo.
 16:9
(Startrampe) JAS Musikmagazin, Deutschland 2025True
PULS Startrampe
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
ClockClock Konzert, Deutschland 2024True
ClockClock bringt die Oberpfalz zum Beben. Drei Jungs aus Mannheim haben es innerhalb nur eines Jahres zu Streams im dreistelligen Millionenbereich geschafft und sind mit Hits wie Someone Else, Over oder Sorry fester Bestandteil der deutschen Charts. Mit diesen Hits steht ClockClock auf der Berchinger Bühne. 10.000 Besucher folgten der Einladung von Bayern 3 nach Berching zur Riesenparty mit ClockClock. Die beiden Produzenten kennen sich bereits seit der Schule, den Sänger lernten sie 2016 bei einer Jam-Session kennen. Seitdem ist das Trio unzertrennlich und hat sich für ihren Bandnamen ClockClock von dem Geräusch zweier Klanghölzer, die man aufeinanderschlägt, inspirieren lassen. Die drei Jungs aus Mannheim stehen mit ihren Hits wie Someone Else, Over und Sorry auf der Bühne und begeistern damit nicht nur das Publikum in Berching.
 16:9
Claudia Koreck Konzert, Deutschland 2024True
Auf dem Festplatz im mittelfränkischen Neustadt an der Aisch begeistert Claudia Koreck mit ihren Songs in bairischem Dialekt wie Fliagn. Claudia Koreck verzaubert das Publikum mit ihren Songs im bairischen Dialekt. Sie eröffnet mit ihrer Band den Konzertabend in Pegnitz. Mit im Gepäck hatte die Traunsteinerin einige Lieder von ihrem Album Kalender und natürlich ihre größten Songs Danzn, Beautiful und Fliang. Die Godmother des Heimatsounds beweist, dass sie nicht nur Bairisch kann, so rockt sie unter anderem den Country-Klassiker Tennessee Whiskey als großes Finale ihres Konzerts im oberbayerischen Pegnitz.
 16:9
(DiD) Totalschaden Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Leons Unfall sorgt für eine emotionale Achterbahn bei Sevim, Hubert, Lien und ihren Familien. Trägt Leon bleibende Schäden davon? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Totalschaden Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Leons Unfall sorgt für eine emotionale Achterbahn bei Sevim, Hubert, Lien und ihren Familien. Trägt Leon bleibende Schäden davon? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Alex Foster - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Benedikt FitzkeTrue
Die Niederkunft der Schabrackentapir-Dame Laila war heiß ersehnt. Umso größer ist die Freude als die Pfleger am Morgen im Stall neben Laila einen Mini-Tapir entdecken. Erst seit wenigen Monaten leben Vatne und Xembalo in ihrem neu erbauten Leoparden-Tal. Während die Amurleopardin sich prächtig auf der 1.600 Quadratmeter großen Anlage eingelebt hat, ist Kater Xembalo noch ein wenig skeptisch. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nordic Walking (4) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Peter SchlickenriederTrue
Nordic Walking (4/8) In Tele-Gym - Nordic Walking zeigt Peter Schlickenrieder, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90 Prozent aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Emotional Moves (4/8) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Franz Öttl - Lil Rösch - Isabella PelzerTrue
In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Dreierlei Geschrei Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas StammbergerTrue
Dahoam is Dahoam
Yvi und Korbi gehen auf Trixis Vorschlag ein, sich erst einmal an einem Simulations-Baby zu versuchen. Mike und Trixi sind zuversichtlich, dass wenige Tage mit der Babypuppe ausreichen, damit die beiden ihren Kinderwunsch vertagen. Nina verbirgt vor ihrem Onkel, wie schlecht es ihr wirklich wegen Lex Verhaftung geht. Auf eine Standpauke von Bamberger hat sie keine Lust. Die Landfrauen planen einen Dreigesang, um beim anstehenden Besuch ihre Kolleginnen aus dem Rheinland zu beeindrucken. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Falscher Prinz Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas StammbergerTrue
Dahoam is Dahoam
Maria ist besorgt, weil das Jugendamt seinen Besuch früher ankündigt als geplant. Ausgerechnet jetzt geraten auch noch Felix und Gregor wieder in Streit. Nina merkt, dass sie zu weit gegangen ist und versucht, die Situation zu retten. Doch Bamberger ist zu verletzt, um ihr einfach zu verzeihen. Alois ist ein Faschingsmuffel. Seine Einstellung zum Verkleiden ändert sich aber schlagartig, als er von einem lukrativen Kostümwettbewerb erfährt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eisbär Sprinter, ein launischer Patient Zoodoku, Deutschland 2021 Autor: Ingo Stabler Kamera: Martin GöbelTrue
Zum ersten Mal öffnet der Erlebnis-Zoo Hannover mit fast 2.000 Tieren aus über 180 Arten seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Seit vielen Jahren sind Zootierarzt Dr. Viktor Molnár und Zootierärztin Dr. Katja von Dörnberg ein unschlagbares Team. Das Duo ist verantwortlich für die Gesundheit von 1.880 Tieren aus 186 Arten. Ihnen zur Seite steht die Tiermedizinische Fachangestellte Kim Runzer, auf deren Unterstützung die Ärzte dringend angewiesen sind. Seit einigen Wochen schleppt Zootierärztin Katja von Dörnberg ein Problem mit sich herum: Eisbär Sprinter hat ein Ekzem an der Pfote. Jetzt hat die Tierärztin eine neue Wundversorgung in Angriff genommen: Dafür muss sie die Pfote regelmäßig spülen. Zoo-Doc Viktor Molnár muss die sehr seltenen Madegassischen Spinnenschildkröten röntgen. Der Tierarzt will sicher sein, dass sie vor der Winterruhe keine Eier mehr tragen. Tierpfleger Marcel Rehse hat alle verfügbaren Kolleginnen und Kollegen zusammengetrommelt. Auf der Anlage der Giraffen sollen sechs Blessböcke aus Schweden einziehen. Da die Anlage zu den anderen Gehegen durch Gräben abgesichert ist und es bei der Ankunft der Neuzugänge auch mal etwas stürmischer zugehen kann, bilden die Pflegerinnen und Pfleger an den Gräben eine menschliche Barriere.
 Untertitel 16:9
(Wildes Dresden - Lachs in der Elbe und Hase im Kohl) Dokumentation, Deutschland 2010True
Lachs in der Elbe und Hase im Kohl
Wie jedes Jahr ziehen im April 500 Suffolkschafe im Eiltempo von der Dresdner Heide quer durch die Stadt zum Königsufer, sie sind Landschaftspfleger Namen des Naturschutzes. Seit Anfang der 90er Jahre leben wieder Lachse und Biber in der Elbe, Hasen fressen das Grün der Dämme, Turmfalken, Waldkauz, die kleine Hufeisennase und der Große Abendsegler leben in den Gärten und Parks von Dresden.
 Untertitel 16:9
Tod in Lilliput Staffel 1: Episode 15 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2012 Regie: Andi Niessner Autor: Jürgen Werner Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Bernd NeubauerTrue
Alles Klara
Kollege Ollenhauer hat Geburtstag. Die kleine Geburtstagsfeier mit den Kollegen im Revier wird von der Revierleiterin, Frau Müller-Dietz, unterbrochen, als sie den Fund einer Leiche bekannt gibt: Ein Mann wurde auf einem Kirchturm aufgespießt. Bei der Leiche handelt es sich um Jakob Köster, der im Miniaturenpark in Wernigerode ums Leben kam. Köster war Mitarbeiter des Parks. Eine Kollegin hat Jakob Köster gefunden und berichtet, dass er am Vortag mit Klaus Mittelstedt, einem anderen Mitarbeiter, Streit hatte. Kommissar Kleinert macht sich mit Klara Degen und der Zeugin auf den Weg in Kösters Werkstatt. Dort treffen sie auf den Neffen des Opfers, Patrick Köster, der einen Gipsarm hat. Er bittet Klara und Kleinert darum, der Tochter des Opfers, Anne Köster, die traurige Nachricht zu übermitteln. Von ihr erfahren die beiden, dass Köster Streit mit Mittelstedt hatte, weil er mit dessen Arbeit unzufrieden war. Aber aufgrund ihrer Schwangerschaft hatte auch die 17-jährige Anne in letzter Zeit des Öfteren Streit mit ihrem Vater. Als Kleinert Klaus Mittelstedt verhört, gibt dieser zwar den Streit mit Köster zu, beteuert aber seine Unschuld an dessen Tod. Als Mittelstedt das Vernehmungsprotokoll unterschreibt, fällt Klara etwas auf. Sie erinnert sich, dass Kollegen und Freunde auf Patrick Kösters Gipsarm unterschrieben haben. Die Unterschrift von Mittelstedt aber unterscheidet sich erheblich von der Unterschrift auf dem Gips. Hat Patrick die Signaturen gefälscht? Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Markus Maria Profitlich - Rüdiger HoffmannTrue
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 31.01.2025)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Johannes B. Kerner - Tommi SchmittTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 17.01.2025)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Väter und Töchter Staffel 9: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Philipp Osthus Autor: Anne Nowak - Marion Hohenfeld Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Daniel BussmannTrue
Familie Dr. Kleist
Vor der Praxis bricht die junge Fotografin Jenny Illner zusammen. Obwohl alles auf einen grippalen Infekt hindeutet verschlechtert sich ihr Zustand immer weiter. Nachdem Christian erfährt, dass Jenny länger Zeit im Sudan war, wird sie auf die Isolierstation verlegt. Dort beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit... Gleichzeitig zieht nach Christians und Tanjas Flitterwochen in Venedig nun der Alltag wieder jäh ein, als Luisa Tanja verrät, dass Lottes Freund in der Villa übernachtet hat. Lotte ist daraufhin so sauer auf ihre Schwester, dass sie nicht mehr mit Luisa redet. Tanja versucht vergebens die beiden zu versöhnen, doch Luisa haut einfach ab... Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(nah & fern) Helsinki - Radfahren auf Mallorca - Marienbad Reisemagazin, Deutschland 2022True
nah und fern
Radfahren auf Mallorca Marienbad Helsinki Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Schwimmende Iglus Sich einfach mal treiben lassen, relaxen mit Rundumblick - das bieten Iglus auf dem finnischen Ranuasee. Helsinki Die finnische Hauptstadt Helsinki wurde 2019 eine der beiden europäischen Hauptstädte des smarten Tourismus. Was verbirgt sich dahinter? Radfahren auf Mallorca Mallorca bietet mit seinen abwechslungsreichen Strecken ideale Touren für alle Leistungsklassen. Marienbad Goethe hat hier schon gekurt, der Österreichische Kaiser und der Englische König Edward VII auch: das tschechische Marienbad. Für fast jedes Wehwehchen gibt es hier eine Heilquelle. Becherovka Der Kräuterlikör Becherovka gehört zu Tschechien wie Karlsbad. Er wird auch die 13. Quelle genannt. Zwei Becherchen am Tag sollen gut für die Gesundheit sein. Das Rezept ist natürlich streng geheim. Bayerisch-Schwaben Es ist eine bodenständige Region, mit der majestätischen Donau im Zentrum, die sich vom Nördlinger Ries bis ins Wittelsbacher Land zieht: Bayerisch-Schwaben. Neben der Fuggerstadt Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet der Landstrich auch viel Natur, Schlösser und Burgen. Teneriffa Die Insel Teneriffa ist ein Sehnsuchtsziel, majestätisch lockt Spaniens höchster Berg Pico del Teide vor allem Wanderer und Naturfreunde an. Strände mit dem typischen schwarzen Sand sind der perfekte Ort für eine leichte Abkühlung. Der Norden ist der stille Gegenentwurf zum lauten Süden. Hier werden Gartenreisende schnell fündig.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Kindheitstraum Baumhaus - Ameisenhaufen umsetzen - Sandbeet Gartenmagazin, Deutschland 2024True
Trockenheitsresistente Pflanzen für den Balkon Kindheitstraum Baumhaus Saibling mit Radieschen Ameisenhaufen umsetzen Rosen-Stauden-Garten Gartentipps Sandbeet • Trockenheitsresistente Pflanzen für den Balkon • Kindheitstraum Baumhaus • Saibling mit Radieschen • Ameisenhaufen umsetzen • Rosen-Stauden-Garten • Gartentipps • Sandbeet Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Kindheitstraum Baumhaus Ein Rückzugsort in den Baumwipfeln, Perspektivwechsel, eins sein mit der Natur. All das verkörpert für viele Menschen das Baumhaus. Peter Bollerott hat sich diesen Traum vor zehn Jahren selbst erfüllt und sich eines in seinen Garten gebaut. Für ihn ein einschneidendes Erlebnis, das sein ganzes Leben verändert hat. Und danach das vieler anderer Menschen auch. Ameisenhaufen umsetzen Wird eine Straße gebaut, müssen die Ameisenhaufen weichen. Christina Grätz hat es sich zur Aufgabe gemacht Ameisenhaufen professionell umzusiedeln. Dazu werden die Ameisen mit Nest und Königin in Säcke verpackt und umgezogen. Sandbeet Die Sommer werden immer heißer und trockener. Gartenprofi Horst Mager stellt einige Pflanzen vor, die damit gut klarkommen und sich in Sandbeeten wohlfühlen. Gartentipps Hirse und Blutrote Fingerhirse; Obstbaumschnitt im Sommer Trockenheitsresistente Pflanzen für den Balkon Für den Balkon hat Horst Mager trockenheitsresistente Pflanzen ausgesucht. Saibling mit Radieschen Bei Sternekoch Volker Fuhrwerk gibt es fangfrischen Saibling an glasiertem Radieschen- und Bataviasalat. Rosen-Stauden-Garten Ursula Hauber präferiert in ihrem Garten locker und leichte Pflanzenkombinationen, in deren Mittelpunkt die Rose steht.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Unterallgäu Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Landgasthaeuser Bierschmankerl
Diese kulinarische Erkundungstour führt vom legendären Fischertag in Memmingen über den Kneippkurort Bad Wörishofen durchs malerische Unterallgäu bis zum Schwäbischen Freilichtmuseum in Illerbeuren.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hubert ohne Staller) Eine todsichere Masche Staffel 3: Episode 15 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2014 Regie: Werner Siebert Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Zufällig beobachten Hubert und Staller wie ein Mann von einem Auto zu Tode gefahren wird und der Fahrer des Wagens flüchtet. Die beiden Polizisten nehmen die Spur des Flüchtigen auf, die sie zu einer Firma führt. Und dann ist plötzlich auch noch ein älterer Herr spurlos verschwunden... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mordskater Staffel 3: Episode 16 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2014 Regie: Werner Siebert Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Nach einer feuchtfröhlichen Nacht erwacht Polizist Hubert ohne Erinnerung und mit einem gewaltigen Brummschädel in einem fremden Appartement. Zu seinem Entsetzen lieht neben ihm eine tote Frau... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Comedyshow, Deutschland 2024 Moderation: Günter GrünwaldTrue
Grünwald Freitagscomedy - von und mit Günter Grünwald! Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy. Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
 Untertitel 16:9
Actionfilm, USA, England 1978 Autor: Bill L. Norton - Sam Peckinpah Musik: Chip Davis Kamera: Harry Stradling Jr.True
Convoy
Sheriff Lyle Wallace piesackt die freiheitsliebenden Trucker mit seiner peniblen Kontrollmanie. Als der überengagierte Staatsdiener einen von ihnen unrechtmäßig verhaftet, sammeln sich die Truckfahrer unter Rubber Duck zu einem gigantischen Convoy...
4,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR vom 18.07.

23:15 Slow
Spielfilm - 100 Min
Actionfilm, USA, England 1978 Autor: Bill L. Norton - Sam Peckinpah Musik: Chip Davis Kamera: Harry Stradling Jr.True
Convoy
Sheriff Lyle Wallace piesackt die freiheitsliebenden Trucker mit seiner peniblen Kontrollmanie. Als der überengagierte Staatsdiener einen von ihnen unrechtmäßig verhaftet, sammeln sich die Truckfahrer unter Rubber Duck zu einem gigantischen Convoy...Slow
 Untertitel 16:9
22:45 Convoy
Spielfilm - 105 Min
Actionfilm, USA, England 1978 Autor: Bill L. Norton - Sam Peckinpah Musik: Chip Davis Kamera: Harry Stradling Jr.True
Convoy
Sheriff Lyle Wallace piesackt die freiheitsliebenden Trucker mit seiner peniblen Kontrollmanie. Als der überengagierte Staatsdiener einen von ihnen unrechtmäßig verhaftet, sammeln sich die Truckfahrer unter Rubber Duck zu einem gigantischen Convoy...Slow
Convoy

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?