3sat TV Programm am 29.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.11. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 29.11.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Satire-Talkshow mit Stermann & Grissemann Late-Night-Comedy, Österreich 2025 Moderation: Dirk Stermann - Christoph Grissemann Gäste: Mon Schwarz - Barbara SchettTrue
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Martin Frank Gäste: Desperate Brasswives - Claus von Wagner - Lara Ermer - Georg Ringsgwandl - Toxische PommesTrue
Bayerischer Kabarettpreis 2025
Zum 26. Mal verleihen der Bayerische Rundfunk und das Münchner Lustspielhaus den Bayerischen Kabarettpreis. Der Hauptpreis geht an Claus von Wagner, der Senkrechtstarter-Preis an Lara Ermer. Den Ehrenpreis erhält dieses Mal Georg Ringsgwandl und den Creator-Preis Toxische Pommes. Die Preisverleihung zum Bayerischen Kabarettpreis findet am Montag, 27. Oktober 2025, im Münchner Lustspielhaus statt und wird am Donnerstag, 30. Oktober 2025, im BR Fernsehen ausgestrahlt. Als Gastgeber führt der Kabarettist Martin Frank durch den Abend. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Desperate Brasswives. Preisträger Kategorie Hauptpreis: Claus von Wagner Der Hauptpreisträger des diesjährigen Bayerischen Kabarettpreises hat sich schon als junger Mann ganz dem Kabarett verschrieben. Mit großer Lust an Charakteren und seiner scharfen Beobachtungsgabe erschafft er einmalige Prototypen des Menschseins. Neben seinen Solo-Kabarettprogrammen begeistert Claus von Wagner seit 2014 als Gastgeber an der Seite von Max Uthoff in der Satiresendung Die Anstalt. Preisträgerin Kategorie Senkrechtstarter: Lara Ermer Was dabei herauskommt, wenn man sich für ein Kabarettprogramm erst durch ein ganzes Psychologiestudium quält und dann als Grundlage für die Gags auch noch unverständliche Studien liest? Wenn man das so brillant macht wie Lara Ermer, dann ist es der Bayerische Kabarettpreis. Der 29-jährigen Wahl-Frankfurterin gelingt es vortrefflich, die schlimmsten Marotten ihrer Mitmenschen als solche zu entlarven und schädliche Folgen wissenschaftlich zu begründen. Preisträger Kategorie Ehrenpreis: Georg Ringsgwandl Er ist schräg und sperrig, grell und schrill. Sein Gesang changiert zwischen dem eines Volksmoritaten-Vokalisten und einem bluesseligen Rocker, zwischen bayerischem Gangsta Rap und opernhaften Koloraturen. Wer zu Georg Ringsgwandls Auftritten und in seine Konzerte geht, weiß vorher nie, was ihn erwartet. Außer, dass es etwas ganz Besonderes sein wird.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Schlachthof) Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Altinger - Christian Springer Gäste: Martin Frank - HG. Butzko - Tina TeubnerTrue
In den altehrwürdigen Mauern des Münchener Schlachthofs nehmen Michael Altinger und Christian Springer die Geschehnisse des Monats aufs Korn und sind dabei unschlagbar witzig. Unterstützt werden Michael Altinger und Christian Springer im Schlachthof von renommierten Kabarettkollegen, die solo auf der Bühne stehen und mit denen die beiden Gastgeber auch aktuelle Themen diskutieren.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kabarett, Deutschland 2025 Gäste: Rolf Miller - Wolfgang Krebs - Kathi Wolf - Lara Ermer - Hannes Ringlstetter - Django AsülTrue
Asuel fuer alle
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi Wolf als Gleichstellungsbeauftragte mischt kräftig mit. Als Gast diesmal mit dabei: Lara Ermer und Hannes Ringlstetter.
 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2021True
Diese kulinarische Reise führt vom Gardasee bis nach Sizilien: Am größten See Italiens werden Blaufelchen mit Zimt und Kapern gekocht, während in Südtirol Schüttelbrot gebacken wird. In Mailand lernt ein Filmteam eine spezielle Aperitiv-Kultur kennen und erhält Einblick in die Herstellung eines Risotto Milanese. Natürlich dürfen auf diesem Ausflug auch Nudelspezialitäten und Pizzabäcker nicht fehlen.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025 Moderation: Markus KerschbamerTrue
Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2022True
Der Karnische Hauptkamm in den Südlichen Kalkalpen gilt als geologische Wunderkammer. Bergfilmer Markus Raich porträtiert diese schroffe Bergwelt aus teils schwindelerregender Höhe. Schauspieler Cornelius Obonya erzählt die Geschichte der Karnischen Alpen. Einer der filmischen Höhepunkte ist die Besteigung des höchsten Gipfels der Karnischen Alpen, der knapp 2800 Meter hohen Hohen Warte direkt an der Staatsgrenze von Österreich und Italien. Am Karnischen Hauptkamm findet sich ein unvergleichlicher Reichtum seltener Pflanzen- und Tierwelten. Man begegnet ihnen versteinert als Zeugen des einstigen Meeres - oder lebendig, als Alpenskorpion. Am Karnischen Höhenweg finden sich märchenhaft gelegene Hütten wie die Wolayerseehütte an der Hohen Warte, aber auch steinerne Zeugen der Alpenfront des Ersten Weltkriegs. Die Karnischen Alpen sind ein Grenzgebirge und verbinden Kärnten mit Italien und die Alpen mit dem Meer.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2025True
Alpine Lebenswelten: Winter im Wipptal
Von den mächtigen Gipfeln der Stubaier Berge bis hin zu den unbesiedelten Ausläufern der Zillertaler und Tuxer Alpen erstreckt sich ein Tal voller Gegensätze: das Wipptal. Während die Verbindung zwischen Innsbruck und dem Brenner vor allem als Transitroute bekannt ist, verbirgt sich in den Seitentälern des Wipptals in den zentralen Ostalpen ein schier unendliches Naturerlebnis. Ein Grund, warum Familie Löffler die Peer Alm hoch über Navis übernommen hat und seither den altehrwürdigen Mauern neues Leben einhaucht. Ein Wagnis und Abenteuer zugleich, denn Tochter Anna kündigt ihren sicheren Job als Intensivschwester und tauscht ihr altes Leben gegen ein Leben auf der Alm. Mut zeigen auch die Brüder Gander, wenn sie waghalsig mit ihren Gleitschirmen zwischen steilen Felswänden und Eis gegen Tal fliegen. Hike and Fly nennt sich diese Sportart, bei der die Elemente Skitour, Skifahren und Gleitschirmfliegen miteinander kombiniert werden. Besonnenheit und Erdung hingegen verspricht ein Besuch an einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Tirols, Maria Waldrast. Ein Kraftplatz, der bereits zur Zeit der Kelten entdeckt wurde. Heute findet sich dort eines der höchstgelegenen Klöster Europas und überrascht nicht nur mit einer dazugehörigen Landwirtschaft, sondern wird mittlerweile als Beherbergungsbetrieb geführt. Und so finden sich im Wipptal viele Geschichten, die gleichzeitig überraschen und zeigen, wie vielschichtig und abwechslungsreich das Tal und dessen Bewohner sind.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2019True
Ein Besuch im Fürstentum Liechtenstein, das im Jahr 2019 sein 300-jähriges Bestehen feiert. Zu diesem Jubiläum wurde der Liechtenstein-Weg eröffnet. Die Skilegende Marco Büchel wandert vom Unterland aus ins Oberland und auf den Spuren von Schmugglerwegen und weiter in die fürstlichen Berge. Der Streifzug erkundet auch Vaduz und gibt Einblicke in das Schloss, die Museen und das fürstliche Weingut.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Thema
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
In dem monothematische Auslandsmagazin des Senders 3sat, werden kurz und prägnant spannende, aktuelle und relevante politische oder gesellschaftliche Themen aus irgendeinem Land der Welt vorgestellt und kompetent erläutert.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Kritisch und informativ, bissig und direkt, und vor allem unterhaltsam präsentiert der Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche und wirft einen ganz eigenen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Nordrhein-Westfalen Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Ländermagazin berichtet wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Kunst + Krempel
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Natur im Garten
Hanggarten in Niederösterreich Blumenzwiebel fürs Zimmer Brot aus Buchweizen • Hanggarten in Niederösterreich • Blumenzwiebel fürs Zimmer • Brot aus Buchweizen Am Rand des Dunkelsteiner Waldes wurde der TV-Botaniker im Gartenparadies der Familie Hirschmüller empfangen. Dort gibt es in einer Baumkrone sogar eine eigene Sternwarte. Zudem spricht Karl Ploberger über die Kraft von Blumenzwiebeln; und auf der Garten Tulln legen die Gärtnerinnen feuchte Nischen für Kröten und Salamander an. Danach bäckt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch Brot aus Buchweizen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Andalusien - Spaniens maurischer Sueden
Umgeben vom Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands. Seine vielfältigen Landschaften, die reiche Kultur und die schönen Städte, in denen lebendige Geschichte und auch noch das alte Handwerk blühen, machen Andalusien zu einem der schönsten Reiseziele Europas.
 16:9 HDTV
(Ella Schön) Staffel 3: Episode 1 Melodram, Deutschland 2020 Regie: Holger Haase Autor: Simon X. Rost - Elke Rössler Musik: Franziska May Kamera: Monika PluraTrue
Ella Schoen: Feuertaufe
Ella steht unter Schock: Die angehende Anwältin mit Asperger-Autismus verliert ihr Zuhause durch einen Brand und somit auch die Wohngemeinschaft mit Freundin Christina und deren Kindern. Die Aufregung auf Fischland hört nicht auf. Christinas Sohn Ben ist in einen Autounfall mit Fahrerflucht verwickelt, den seine Freundin Juli verursacht hat. Ella soll Juli vor Gericht verteidigen, doch dafür muss sie erst hinter das Geheimnis des jungen Paares kommen. Nach dem Brand zieht Ella ins Hotel, Christina mit den Kindern zu ihrer Mutter auf deren Hausboot. Obwohl die streng rationale Ella zunächst überzeugt ist, dass ihr der Verlust von Haus und Umfeld nichts ausmacht, zeigt sich schon bald, dass ihr das Fehlen von Bezugspersonen und gewohnter Struktur stärker zusetzt als gedacht. Als es dann auch noch in der Kanzlei ihres Chefs Kollkamp so schlecht läuft, dass er sie freistellen muss, die Beziehung zu ihrem On-off-Lover Jannis schwer leidet und sie Aussicht auf ihren alten Job in Frankfurt hat, wackelt Ellas Fundament auf Fischland. Nach dem Tod ihrer Mannes erbt Ella Schön (Annette Frier) nicht nur ein Haus nebst Schulden, sondern auch des Gatten „Zweitfrau“ samt Kinder, die in dem Haus leben. Ella hat Asperger und sagt immer genau, was sie denkt und fühlt. Die neue Situation überfordert sie erst heillos. Aber dann kriegt Ella doch die Kurve.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Ella Schön) Melodram, Deutschland 2020 Regie: Holger Haase Autor: Elke Rössler Musik: Franziska May Kamera: Monika PluraTrue
Ella Schoen: Schiffbruch
Die WG von Ella und Christina wird ein weiteres Mal ins Wanken gebracht, als der Vater von Christinas Sohn Ben auftaucht und ihn kennenlernen will. Vor Gericht muss Ella einen Konflikt zwischen Naturschützern und Geschäftsleuten klären, die um einen Hotelbau im Nothafengebiet streiten. Dass ausgerechnet Christinas Mutter Katrin in den Streit verwickelt ist, macht es für Ella nicht leichter. Nach dem Tod ihrer Mannes erbt Ella Schön (Annette Frier) nicht nur ein Haus nebst Schulden, sondern auch des Gatten „Zweitfrau“ samt Kinder, die in dem Haus leben. Ella hat Asperger und sagt immer genau, was sie denkt und fühlt. Die neue Situation überfordert sie erst heillos. Aber dann kriegt Ella doch die Kurve.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Hannah Arendt und die Gefahren der Gegenwart
Am 4.12.2025 jährt sich der 50. Todestag der jüdischen Philosophin Hannah Arendt. Ihre Schriften lesen sich fast prophetisch zu den Kriegen und Krisen der Gegenwart. Doch sie hat sich nicht nur mit der Theorie befasst: Während des Nationalsozialismus und ihres Exils in Frankreich war Hannah Arendt, geboren 1906 in Hannover, selbst aktiv und half geflohenen jüdischen Kindern, nach Israel auszureisen. Hannah Arends Werk ist überwältigend. Ihre politischen Schriften lesen sich wie ausgefeilte Analysen zu den aktuellen Kriegen im Nahen Osten und in der Ukraine sowie zum aktuell erstarkenden Rechtsextremismus in Europa. Hannah Arendts Leben in Deutschland, im französischen Exil und in den USA war wild und bewegt. Sie hat sich keinem Zeitgeist unterworfen und war nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrer Haltung zum Zionismus nicht unumstritten. Gleichzeitig hat sie die humane Perspektive nie verloren. Sie behielt lebenslang einen klaren Blick auf Nationalsozialismus und Antisemitismus. Hannah Arendt und die Gefahren der Gegenwart porträtiert eine mutige kluge Frau und Denkerin, die heute als Prophetin der Gegenwart erscheint. Er folgt den Spuren, die Hannah Arendt hinterlassen hat, diesseits und jenseits des Atlantiks. Zeitdokumente wie das legendäre TV-Interview mit Günter Gaus werden durch heutige Deuterinnen und Denker kommentiert. Die Schauspielerin Katharina Thalbach liest für die Kulturdokumentation aus Arendts Schriften.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Charlotte Rolfes Autor: Eva Zahn - Volker A. Zahn Musik: Philipp Timm Kamera: Rainer LipskiTrue
Tatort: Colonius
Rund 30 Jahre ist es her, dass Christian, Meike und René Teil der Techno-Szene waren und über den Dächern von Köln im legendären Colonius gefeiert haben. Jetzt kreuzen sich bei der Beerdigung der damals sehr angesagten DJane Angelheart ihre Wege erstmals wieder. Nur kurze Zeit nach der Trauerfeier wird der ehemalige Szene-Fotograf Alex Schmitz in seiner Wohnung ermordet aufgefunden. Auch er war Stammgast im Colonius. Eine Spur im Internet führt die Kommissare Ballauf und Schenk zu seinen alten Weggefährten. Christians Tochter Svenja rückt ebenfalls ins Visier der Ermittler. Ihre Mutter Gina war nach einer Party-Nacht damals spurlos verschwunden. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland 2025 Regie: Dustin Loose Autor: Nicole Armbruster - Rolf Basedow Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Clemens BaumeisterTrue
Die Nichte des Polizisten
Die Thüringer Polizeianwärterin Rebecca Henselmann stößt an der Polizeischule Heilbronn auf Verbindungen zwischen der rechtsextremen Szene in Thüringen, der Organisierten Kriminalität in Baden-Württemberg und der Polizei. Dieses Wissen wird der jungen Frau zum Verhängnis... Angelehnt an den Fall der Polizistin Michèle Kiesewetter, die 2007 vom rechtsextremen NSU ermordet wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Je vais mieux) Drama, Spanien, Frankreich, Italien, , Deutschland 2018 Regie: Asghar Farhadi Musik: Javier Limón - Quentin Sirjacq Kamera: José Luis AlcaineTrue
Offenes Geheimnis
Die Spanierin Laura lebt mit ihrem Mann Alejandro und ihren beiden Kindern in Buenos Aires. Zur Hochzeit ihrer Schwester reist sie mit ihren Kindern in ihren Heimatort nahe Madrid. Dort tritt sie auch ihre Jugendliebe Paco wieder. Als Lauras Tochter Irene verschwindet, vermutet Paco, Alejandro stecke dahinter. Nach und nach kommen immer mehr dunkle Geheimnisse der Familie ans Licht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?