3sat TV Programm am 05.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.12. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Freitag

   3sat TV Programm vom 05.12.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(#SRFglobal) Auslandmagazin mit Sebastian Ramspeck Auslandsmagazin, Schweiz 2025True
In den sozialen Medien wird viel über weltpolitische Dinge diskutiert. Das monatlich ausgestrahlte Magazin gibt Betroffenen eine Stimme, indem pro Sendung ein Thema aufgegriffen und auf der Basis der Meinungen und Diskussionen im Netz beleuchtet wird. Krisen, Probleme, Ungerechtigkeiten oder sonstige Streitpunkte in aller Welt werden so aus der Sicht derer analysiert, die es wirklich betrifft.
 16:9 HDTV
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Sandra MaischbergerTrue
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus - journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zwischen Zucht, Labor und Acker Regionalreportage, Deutschland 2025True
Die Dokumentation porträtiert die Solana GmbH, die widerstandsfähige Kartoffelsorten züchtet, und den Biolandwirt Peer Gabriel, der nach einer Missernte um den lokalen Absatz ringt. Über zwölf Jahre verfeinern die Züchter Sorten für den Weltmarkt, wobei nur ein Prozent der Pflanzen ausgewählt wird. Der Film thematisiert den Kampf um die perfekte Knolle für regionale Kunden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Magical Train Journeys in Switzerland) Von Luzern über Interlaken aufs Jungfraujoch Staffel 2: Episode 4 Landschaftsbilder, Schweiz, Deutschland 2020True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Magical Train Journeys in Switzerland) Im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano Staffel 2: Episode 1 Landschaftsbilder, Schweiz, Deutschland 2020True
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wilde Schweiz) Die schönsten Naturparks Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2022 Regie: Anja Glücklich Kamera: Jasper EngelTrue
Tiefe Schluchten und glasklare Bergseen, artenreiche Trockenwiesen und seltene Moore, majestätische Steinböcke und zurückkehrende Wölfe - der Naturpark Beverin im Schweizer Kanton Graubünden ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber. Der Capricon, wie der Steinbock auf Rätoromanisch heißt, ist das Wahrzeichen des Parks. Ob Landwirte oder Wildhüter, Umweltschützer oder Senner, Handwerker oder Köche, sie alle engagieren sich für den Erhalt der zauberhaft schönen Natur.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Untamed Switzerland) Das Vanil Noir Dokureihe, Schweiz, Deutschland 2017 Regie: Markus Fischötter Autor: Anja Glücklich Kamera: Alexander Hein - Reiner Bauer - Steve Kfoury - Jasper EngelTrue
Unsere wilde Schweiz
Nahe der Heimat des berühmten Gruyère-Käses thront das Juwel der Voralpen: das Vanil Noir. Der Gipfel zählt nicht zu den höchsten Bergen der Schweiz, besticht aber durch wilde Schönheit. Mit seiner außergewöhnlich vielfältigen Flora und der reichhaltigen Fauna formt der 2389 Meter hohe Gipfel an der Grenze zwischen den Kantonen Freiburg und Waadt das Herz eines Naturschutzgebietes. Ein Geheimtipp für Wanderer und Naturliebhaber.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Vivian PerkovicTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Vivian PerkovicTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Reporter Spezial) Von Kuhkämpfen, Stau und Selbstliebe (Folge 8) Reportagereihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch Moderation: Donat HoferTrue
Reporter Spezial - Donat auf Achse
Auf einer Reise durch die Schweiz entstehen spontane Begegnungen mit Menschen auf Strassen, Plätzen und in Quartieren. In authentischen Gesprächen über das Leben zeigen sich bewegende Porträts. Die Menschen teilen ihre Hoffnungen, Zweifel und Sorgen. Es geht um persönliche Geschichten, um Tabus und tiefe Gefühle, aber auch um die kleinen, zufälligen Glücksmomente des Lebens.
 16:9
(einfach Mensch) Hörprothese - Ja oder Nein? Staffel 5: Episode 19 Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Einfach Mensch
Fortsetzung von Menschen - das Magazin, die nicht mehr über die Menschen mit Behinderung oder Menschen in sozialer Not berichtet, sondern die Betroffenen im Film selbst aus eigener Sicht erzählen lässt. einfach Mensch entsteht - wie bereits Menschen - das Magazin zuvor - gemeinsam mit der Aktion Mensch, dem Kooperationspartner des ZDF.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Viele Kulturen - Ein Land Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Özlem SarikayaTrue
Im Mittelpunkt des Magazins stehen unter dem Motte Vielfältig und einmalig zugleich interkulturelle Themen. Hier werden Menschen vorgestellt, die das Leben und die Kultur in Deutschland auf ihre eigene Weise mitprägen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Fromme Törtchen - Zwischen Teig und Tradition) Charles Nguela: Gottesdienste sind Inspiration für Comedy Kochshow, Schweiz 2024True
Fromme Toertchen - Zwischen Teig & Tradition Charles Nguela: Gottesdienste sind Inspiration fuer Comedy
Was löst beim Comedian Charles Nguela Heimatgefühle aus? Beignets. Seine Familie hat die Teigbällchen jeweils an Weihnachten, Geburtstagen oder BBQs mit einem Erdnuss-Spinat-Dip gegessen.
 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Elvis organisiert Straßensport, Lukas leitet Pfadfinder. Beide stemmen über 80 Stunden die Woche mit kaum Schlaf und viel Tatendrang. Wie lange hält man durch, wenn man alles für andere gibt? Elvis ist Erzieher, Vater und Chef einer Sportgruppe im Block. Lukas jongliert Theologiestudium, Job und Ehrenamt. Beide sind aus Überzeugung engagiert. Doch Elvis steckt mitten im Burn-out und auch Lukas stößt an seine Grenzen - trotzdem machen sie weiter. Elvis (32) ist Erzieher, betreibt einen Barbershop und schafft es gleichzeitig, ehrenamtlich mit seiner Straßensportgruppe ASV-Streetsports (Afrikanischer Sportverein Hannover) Kinder und Jugendliche in Hannovers Brennpunktvierteln zu fördern. Sein Engagement bleibt nicht ohne Folgen für sein Privatleben. Er ist verheiratet, seine Frau und er erwarten ihr zweites Kind. Elvis liebt sein Ehrenamt, hat 2024 den Neue-Presse-Ehrenamtspreis gewonnen, fragt sich aber auch, wie er mit den vielen Aufgaben klarkommen soll. Lukas (27) war schon als Siebenjähriger bei den Pfadfindern, heute ist er ehrenamtlicher Bundesvorsitzender beim Bund der Pfadfinder*innen. Seit zwölf Jahren engagiert er sich ehrenamtlich, das Engagement hat ihm auch in schwierigen persönlichen Krisen geholfen. 2024 ist seine Mutter verstorben, sein Vater hatte einen Verkehrsunfall. Der Theologiestudent aus Göttingen ist mit Studium, einem Minijob und dem Ehrenamt voll ausgelastet. Für beide ist das Ehrenamt kein einfacher Zeitvertreib, sie tragen Verantwortung und spüren ihre Grenzen, fürchten, dass ihre Ressourcen vielleicht bald aufgebraucht sind. Der Film zeigt, wie sie mit dieser Herausforderung umgehen. Laut Freiwilligensurvey 2019 setzen sich 28,8 Millionen Menschen in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl ein. Zum Internationalem Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2025 greift der 37°-Kosmos in verschiedenen Formaten das Thema: Ehrenamt und zivilgesellschaftliches Engagement auf.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Oasis of the Arabian Oryx - Abu Dhabis Desert Island) Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Angelica V. Marte - Werner ZipsTrue
Insel der weissen Antilope - Abu Dhabis Naturoase
Die Weiße Antilope oder Arabische Oryx ist eine lebende Legende. Denn fast wäre sie in freier Wildbahn ausgestorben. Auf der Wüsteninsel Sir Bani Yas gelang es, die bedrohte Art zu retten. Sir Bani Yas vor der Küste Abu Dhabis ist ein Refugium für wilde Tiere aus Arabien, Asien und Afrika. Dort kann man Geparde bei der Jagd beobachten. Das Naturschutzprojekt steht auch für die vergangene Lebenswelt der Beduinen und ist ein Gegensatz zur Glitzerwelt. Seit Stunden liegen die beiden Geparde auf der Lauer. Sie sind die Stars auf Sir Bani Yas. Die 90 Quadratkilometer große Naturinsel gehört zu einem Archipel vor der Küste des Emirats Abu Dhabi. Als unbesiedelte Wüsteninsel eignete sie sich gut zum Vorzeigeprojekt für angewandten Natur- und Artenschutz. Im Jahr der Staatsgründung 1971 wurde sie durch umfangreiche ökologische Maßnahmen zu einem vom Menschen designten Paradies der wilden Tiere. Die Rettung der Weißen Antilope kann jedenfalls als gelungen betrachtet werden. Diese besonders anmutige Antilopenart inspirierte vermutlich die Legende vom Einhorn. Abu Dhabi will zum Vorreiter der Vereinigten Arabischen Emirate für einen neuen Weg in eine nachhaltigere Zukunft werden. Sir Bani Yas hat dafür Symbolcharakter. Bei dieser Entwicklung geht es um eine Art Rückbesinnung auf die nomadischen Wurzeln eines naturnahen Lebens, wie es die Golfregion noch vor einem halben Jahrhundert prägte. Dass dort wieder Geparde jagen, die in Asien vor langer Zeit in freier Wildbahn ausgestorben sind, hat symbolische Bedeutung, auch wenn die geplante Nachzucht an der mangelnden Verfügbarkeit von geeigneten weiblichen Tieren bisher scheiterte. Doch wer die staatlich verordnete Denkweise betrachtet - dass etwas nur so lange unmöglich scheint, bis es vollbracht ist - kann die Erfolgschancen auch dieses Projekts besser einschätzen. Die beiden Geparde scheinen das bestätigen zu wollen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Südafrika: Harte Zeiten für Löwen und Geparden) Dokumentation, Österreich 2018 Regie: Werner Zips - Angelica V. MarteTrue
Suedafrika: Harte Zeiten fuer Loewen und Geparde
Großkatzen wie Löwen und Geparde sind die Ikonen Afrikas. Doch ihr Bestand ist heute stark gefährdet. Der Film zeigt, was in Südafrika unternommen wird, um die Tiere zu retten. Das Filmteam besucht mehrere Schutzgebiete in Südafrika, um so Einblicke in die heutigen Erfordernisse von Naturschutz und Wildlife-Management zu geben. Zweifelsfrei zählen Big Cats wie Löwen und Geparde zu den beliebtesten Wildtieren. Sie wurden tausendfach in Naturfilmen porträtiert, im Ökotourismus gelten sie als Publikumsmagnet. Wie schnell ein Gepard läuft, weiß so gut wie jedes Kind. Aber das Wissen um ihre höchst bedrohte Existenz in freier Wildbahn ist weit weniger ausgeprägt. Nach derzeitigen Schätzungen existieren weltweit nur mehr 7000 Geparde, während die Population der Löwen in den letzten beiden Jahrzehnten um geschätzte 30 bis 50 Prozent zurückging. Beide Großkatzen sind bedrohte Arten. In West- und Zentralafrika stehen sie am Rande des Aussterbens. Selbst in den vermeintlichen Hochburgen in Ostafrika und im südlichen Afrika wird ihre Lage immer alarmierender. Fest steht, dass ihre Populationen - mit wenigen Ausnahmen in gut geführten und streng kontrollierten Nationalparks sowie Wildreservaten - fast überall im Abnehmen sind. Gleichzeitig blüht die Vermarktung der Großkatzen. Löwen, Leoparden und Geparde zieren eine Vielzahl von Reiseprospekten, Werbeplakaten, Etiketten, Firmen-Logos und aller Arten von Brandings. Südafrika bewirbt sich zu einem entscheidenden Teil mithilfe dieser Tiere. Während Safari-Touristen den rundum abgesicherten Adrenalin-Kick in den gut organisierten Naturparks suchen, sieht die Realität für afrikanische Viehhirten und angrenzende Gemeinschaften in den immer kleiner werdenden Pufferzonen zwischen Löwen-Schutzzonen und ihren Dörfern bedrückend aus. Für sie bedeutet das magische Brüllen eine unmittelbare Bedrohung für ihr Hab und Gut. Seit dem Ende der Apartheid wurden zahlreiche Farmen zu privaten Wildreservaten zusammengelegt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2015True
Himba, Buschmaenner und Loewen - Wildnis- und Kulturmarketing in Namibia
Für Touristen sind die sogenannten Bushmen-Walks eine Art Zeitreise zu uralten, primitiven Kulturen. Im südlichen Afrika sind diese ebenso allgegenwärtig wie Großwild-Safaris. Was die Touristen nicht wissen: die heimischen Kollektive präsentieren ihren Lebensstil unter staatlichem Druck. Die Dokumentation nimmt das Ethno-Marketing in Namibia als Beispiel eines weltweiten Trends ins Visier.
 16:9 HDTV
(Lionsrock - Return of the king) Dokumentation, Österreich 2014 Regie: Thomas Rilk Autor: Andreas Laschober Musik: Roman Kariolou - Johannes Ratheiser Kamera: Hubert Doppler - Udo MaurerTrue
Lionsrock - Die Heimkehr des Koenigs
Als 2008 rund um ein markantes Felsplateau des südafrikanischen Hochlands ein gigantisches Tierreservat abgegrenzt wird, kann niemand den großen Erfolg dieses einzigartigen Projekts absehen. Heute ist Lionsrock, der Felsen der Löwen, ein umfassendes Schutzgebiet, in das Raubkatzen aus der gesamten Europäischen Union rückgeführt werden - ehemalige Zirkuslöwen, Großkatzen aus nicht artgerechter Haltung, Tiere aus konkursreifen Zoos. Die Tiere - zu den ersten Heimkehrern zählten die Löwen des ehemaligen Gänserndorfer Safariparks - kommen zurück in ein Umfeld aus Savanne und Hochland, reich an Wildtieren, und sie erleben jene Freiheit, die auch ihren Vorfahren einst vergönnt war. Mit einer Ausnahme: Ohne Betreuung durch Menschen könnten sie dort nicht mehr existieren, nicht mehr überleben, denn eine Zirkus- oder Tiergartenkarriere bedeutet für Wildtiere das Ende der Eigenständigkeit.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Wüstenkönige - Die Löwen der Namib) Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, Österreich, Frankreich, England 2015 Regie: Lianne Steenkamp - Will Steenkamp Musik: Roman Kariolou - Johannes RatheiserTrue
Die Wuestenloewen der Namib - Auf den Spuren der Koenige
Es ist eines der unzugänglichsten Gebiete im südlichen Afrika: das Hoanib-Tal im Kaokoveld, ein Trockengebiet, das zwischen den orangefarbenen Dünen der Namib, den einsamen Stränden der Skelettküste und den felsigen Schluchten des Kunene-Flusses liegt. Diese atemberaubende Landschaft ist die Heimat der letzten Wüstenlöwen, einer ganz besonderen Löwenart. Die lebensfeindlichen Bedingungen sowie das Vordringen von Nutztierherden in die Randzonen der Wüste haben den Bestand dieser einzigartigen Löwen gefährdet. Ein Mann hat sich ihrer Erforschung und ihrem Schutz gewidmet: Philip Stander. Mit ihm ist das Kamerateam über zwei Jahre hindurch unterwegs, um das Leben dieser einzigartigen Löwenpopulation zu erforschen. Die größte Hoffnung, ihren Fortbestand zu sichern, liegt bei fünf jungen männlichen Löwen: Sie müssen selbstständig werden und sich aus der Obhut ihrer Mütter lösen. Der Film von Will und Lianne Steenkamp begleitet diese Fünf Musketiere beim Erwachsenwerden und erzählt die berührende Geschichte ihrer Fortschritte, Erfolge aber auch Rückschläge.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Vanishing Kings II - Desert Lion Legacy) Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, Österreich, Frankreich, England 2017 Regie: Lianne Steenkamp - Will SteenkampTrue
Die Wuestenloewen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr
Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich nun von ihren Müttern emanzipiert. Jetzt sind sie auf dem besten Weg, eine neue, starke Population von Wüstenlöwen in der Namib-Wüste zu etablieren. Die Fortsetzung der emotionalen Dokumentation über die fünf Musketiere begleitet die erwachsen gewordenen Wüstenlöwen auf ihrer Suche nach Weibchen, mit denen sie sich paaren können. Doch was sich hoffnungsvoll anlässt, endet vorerst dramatisch. Nachdem die Löwen in der Nähe einer Siedlung einen Esel gerissen haben, verenden vier von ihnen an Gift. Nur einer, Tullamore, überlebt und wird umgehend in ein sicheres Revier gebracht. Tatsächlich akzeptiert er das neue Terrain - und wird zum Helden einer neuen Generation. Denn er findet eine Gruppe von Löwinnen, mit denen er sich paart und die eine neue Generation begründen. Doch auch Tullamores Mutter hat Junge zur Welt gebracht. Diesmal sind es ausschließlich Weibchen. Sie sind früher auf der Jagd als seinerzeit die Musketiere - und zudem mit schnellen Erfolgen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Mein Körper) Mein Adrenalin. Actionhormon und Lebensretter Gesundheitsmagazin, Deutschland 2023True
Mein Koerper. Mein Adrenalin.
Adrenalin beeinflusst viele Körperfunktionen. Es sorgt vor allem für eine Erhöhung der Herzfrequenz, um mehr Blut und damit mehr Sauerstoff zu den Muskeln zu bringen. In Extremsituationen, etwa bei Stress oder Gefahr, wird Adrenalin in großen Mengen freigesetzt. Dies erklärt, warum Menschen außergewöhnliche körperliche Leistungen vollbringen können. Ein Filmteam begleitete einen der besten Freestyle-Motocross-Fahrer der Welt zu einem Wettbewerb.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
Im Flug ueber New York
Der US-Bundesstaat New York ist erstaunlich vielfältig. Von den Wolkenkratzern Manhattans geht es nördlich zu riesigen Wäldern, Seen voller Inseln und den eindrucksvollen Niagarafällen. Reisende kennen vor allem die größte Stadt des Staats: New York City an der Mündung des Hudson River. Der Fluss durchzieht den Bundesstaat als wichtige Verkehrsachse von Nord nach Süd. Seine Quelle liegt im Adirondack Park, einem der größten Naturparks der USA. Der amerikanische Bundesstaat New York umfasst eine Fläche, die etwa halb so groß ist wie Italien - mit vielfältiger Geschichte und Landschaft. Viele Städte wie Buffalo und Albany, die Hauptstadt des Bundesstaats, gehen auf die frühen Kolonialisten des 17. Jahrhunderts zurück. Das fruchtbare Land war lange umstritten: zuerst zwischen niederländischen und englischen Siedlern, dann zwischen Briten und Franzosen sowie der indigenen Bevölkerung und schließlich im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Vivian PerkovicTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Red Joan) Biografia, England 2018 Regie: Trevor Nunn Autor: Lindsay Shapero Musik: George Fenton Kamera: Zac NicholsonTrue
Geheimnis eines Lebens
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Mexiko, das heißt Tausende Kilometer Küste. Aber auch Lagunen, die in den schönsten Farben schillern, mit Hunderten von Flamingos. Dazu die Ruinen der Mayas, einer mystischen alten Kultur.
 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(L immortel/22 Bullets) Thriller, Frankreich 2010 Autor: Alexandre de La Patellière - Franz-Olivier Giesbert - Eric Assous - Matthieu Delaporte Sound: Matthieu Dallaporta - Amaury de Nexon - Sylvie Fortin - Benoit Iwanesko - Arthur Le Roux Musik: Klaus Badelt Kamera: Thomas HardmeierTrue
22 Kugeln - Die Rache des Profis
In der Unterwelt von Marseille ist Charly Mattei (Jean Reno) eine lebende Legende: Lange Jahre gehörte er zu den führenden Köpfen des organisierten Verbrechens - nur mit Drogenhandel wollte er nie etwas zu tun haben. Aber seine Zeiten als Gangster sind ohnehin vorbei. Vor geraumer Zeit trat Charly seine Revieranteile an seinen besten Jugendfreund und Partner Tony Zacchia (Kad Merad) ab. Seither führt er mit seiner Familie ein friedliches Leben in der südfranzösischen Provinz. Bis er eines Tages in Marseille von einer Gruppe maskierter Killer attackiert wird. 22 Kugeln treffen seinen Körper - aber wie durch ein Wunder überlebt Charly den blutigen Anschlag. Die knallharte Polizistin Marie Goldman (Marina Fois) wird mit dem Fall betraut. Sie hat noch eine alte Rechnung mit dem Ex-Mafioso offen, glaubt sie doch, dass er einst ihren Ehemann tötete. Aber Charly denkt gar nicht daran, ihr Hinweise auf die Attentäter zu geben. Nach einem weiteren, missglückten Mordanschlag flüchtet er mit Hilfe seiner engsten Vertrauten aus dem Krankenhaus in ein sicheres Versteck. Er will die Killer auf eigene Faust zur Strecke bringen und herausfinden, weshalb man ihm nach dem Leben trachtet. Zu seiner bitteren Enttäuschung stellt sich bald heraus, dass ausgerechnet sein bester Freund Tony ihn aus dem Weg räumen will, um ungestört ins Drogengeschäft einzusteigen. Und Tony schreckt auch nicht davor zurück, die Familie seines einstigen Freundes ins Visier zu nehmen. Auch wenn Charly sich ohne Blutvergießen aus der Unterwelt zurückziehen wollte wird ihm klar, dass er diesen letzten Kampf führen muss. Die Geschichte von 22 Kugeln - Die Rache des Profis wurde vom realen Fall des Mafiabosses Jacques Imbert inspiriert, der 1977 in Marseille von ebenso vielen Kugeln eines Killerkommandos getroffen wurde - und überlebte. Produzent Luc Besson und Regisseur Richard Berry machen daraus einen Thriller, der nicht nur durch Actionszenen überzeugt, sondern auch durch eine clever konstruierte Geschichte und glaubwürdige Charaktere. Den brutalen Gegenspieler von Jean Reno verkörpert eindringlich Kad Merad, hierzulande vor allem durch Komödien wie Fasten auf Italienisch und Willkommen bei den Schtis bekannt. Einst war Charly Mattei ein berühmter und gefürchteter Gangsterboss in Marseille. Dann aber kehrte er dem Verbrechen den Rücken, um mit seiner Familie ein friedliches Leben abseits der Großstadt zu führen. Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los: Bei einem Attentat wird Charly von 22 Kugeln durchlöchert - aber er überlebt und setzt alles daran, die Killer ausfindig zu machen. Bei seinem Rachefeldzug findet er bald heraus, dass die größte Gefahr für ihn und seine Familie von jenen Menschen ausgeht, denen er am meisten vertraute.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf 3sat im Fernsehen?