Dokumentation, Deutschland 2025
Regie: Klaus SternTrue

Stepan Timoshin ist 23 - und schon ganz oben. Der Boulevard tauft den Influencer und TikToker Sneaker-Millionär. Anfang 2024 verkündet er: Er möchte Präsident von Hertha BSC werden. Seit Frühjahr 2024 begleitete der Dokumentarfilmer Klaus Stern den Jungunternehmer bei seiner Mission, jüngster Präsident eines Profifußballvereins in Europa zu werden. Ein scheinbar unmögliches Unterfangen. Nach dem plötzlichen Tod des beliebten Präsidenten Kay Bernstein im Januar 2024 sollte im November 2024 der Präsident des Berliner Clubs neu gewählt werden. Stepan Timoshin, der mit sieben Jahren gemeinsam mit seinen Eltern von Lettland nach Berlin zog und sich dem Verein verbunden fühlt, hat eine klare Agenda: Er will absolute Transparenz und werde diesen Saustall namens Hertha BSC in Ordnung bringen. Und das könne nur er. Und wenn nötig, werde er auch sein ganzes Vermögen in den Verein investieren. Er ist sich ziemlich sicher, bei der Wahl zu triumphieren. Doch im August 2024 der Schock: Timoshin verkündet via Bild-Zeitung, er habe Lungenkrebs. Die Streetwear-Firma Elevate, die er mit den Influencern Sidney Friede und Elias Nerlich betreibt, soll liquidiert werden. Es steht der Verdacht der Untreue im Raum, Timoshin wird als Geschäftsführer abberufen. An seiner Präsidentschaftskandidatur hält er dennoch fest. Im Lauf des Herbstes zeigen sich weitere Risse in dem von Stepan Timoshin aufgebauten Bild des gefeierten E-Commerce-Gurus mit 120 Mitarbeitenden, 40 Millionen Umsatz im Jahr, mehreren Luxusautos und Wohnsitz in der Schweiz - ein Narrativ, das auch durch große Porträts in renommierten Publikationen wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Handelsblatt oder der ARD-Reihe Money Maker fortgeschrieben wurde. Zwei Tage vor der Präsidentschaftswahl erscheint ein Artikel in Der Spiegel, dessen Recherche nahelegt, dass Timoshins finanzieller Background ein anderer ist, als von ihm behauptet.