3sat TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 29.11.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
extra 3: Realer Irrsinn Spezial
Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: extra 3: Realer Irrsinn Spezial lädt zu einer Reise durch Deutschland ein - dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann) Late-Night-Satire-Talkshow mit Stermann & Grissemann Late-Night-Comedy, Österreich 2025 Moderation: Dirk Stermann - Christoph Grissemann Gäste: Mon Schwarz - Barbara SchettTrue
Gehts noch?: Diese Frage stellen sich Stermann und Grissemann bestimmt nicht zum ersten Mal - und wieder, wenn Schauspieler Simon Schwarz mit seinem ersten Buch zu Gast ist. In Gehts noch? Betrachtungen eines Überforderten blickt er zurück auf seine Kindheit, auf die heimliche Droge Kantwurst, auf Frischluft-Demos und sein Leben mit ADHS. Wie sich der Schauspieler nach dem Vorbild seiner Mutter für eine lebenswerte Zukunft engagiert, wo er im Alltag an seine Grenzen stößt und wie er zum Schauspiel gefunden hat, erzählt er bei Stermann und Grissemann. Auch Barbara Schett hat einiges aus ihrem turbulenten Leben als Tennis-Champion, Sportreporterin und Moderatorin zu berichten. Sie ist bis heute Österreichs erfolgreichste Tennisspielerin und war bis zum Ende ihrer aktiven Tenniskarriere 2005 ganz vorn in den Weltranglisten zu finden. Heute lebt die gebürtige Innsbruckerin zwar in Australien, engagiert sich aber nach wie vor für den Frauensport: Schett ist seit 20 Jahren Turnierbotschafterin der Upper Austria Ladies Linz, dem größten Frauensportevent Österreichs, und setzt sich mit Events wie Ready Schett Go auch für Nachwuchssportlerinnen ein. Was es braucht, um es bis an die Spitze des Tennis-Olymps zu schaffen, und welche Projekte ihr besonders am Herzen liegen, verrät Schett den Willkommen Österreich-Hosts bei ihrem ersten Besuch im Marxpalast. Wie Barbara Schett kommt auch die Musikerin, Schauspielerin und Filmemacherin Nenda aus Tirol. Schon ihre Debütsingle Mixed Feelings toppte 2021 die FM4-Jahrescharts. Auf ihrem Debütalbum KRRRA singt und rappt sie über Themen wie Identität und gesellschaftspolitische Fragen - und liefert mit der Schlussnummer eine musikalische Kostprobe ihres Könnens.
 Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Martin Frank Gäste: Desperate Brasswives - Claus von Wagner - Lara Ermer - Georg Ringsgwandl - Toxische PommesTrue
Bayerischer Kabarettpreis 2025
Seit 1999 wird der Kleinkunstpreis in vier Kategorien an Kabarettisten vergeben, die bereits in Bayern aufgetreten sind: einen Senkrechtstarterpreis, einen Creatorpreis, einen Hauptpreis und einen Ehrenpreis. Die feierliche Übergabe fand am 27. Oktober 2025 im Lustspielhaus München im Rahmen einer Gala statt. Die bronzenen Trophäen wurden auch dieses Jahr vom Bildhauer Klaus Vrieslander gestaltet.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Schlachthof) Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Altinger - Christian Springer Gäste: Martin Frank - HG. Butzko - Tina TeubnerTrue
schlachthof
Michael Altinger und Christian Springer sorgen für gute Laune und viel zu lachen! Sie bieten ein buntes Programm aus pointierten Auftritten, lebhaften Diskussionen und originellen Sketchen. Unterstützung erhalten sie dabei von Martin Frank, dem Niederbayer mit Vorliebe für Stadt-Land-Kontraste, dem schlagfertigen Gelsenkirchner Kumpel HG. Butzko und der scharfsinnigen Tina Teubner, die sich den Absurditäten zwischenmenschlicher Beziehungen widmet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kabarett, Deutschland 2025 Gäste: Rolf Miller - Wolfgang Krebs - Kathi Wolf - Lara Ermer - Hannes Ringlstetter - Django AsülTrue
Asuel fuer alle
Wenn eine Ausländerbehörde von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller ambitioniert zur Seite steht, naht das Inferno. Und auch Kathi Wolf als Gleichstellungsbeauftragte mischt kräftig mit. Als Gäste diesmal mit dabei: Rolf Miller, Wolfgang Krebs, Kathi Wolf, Lara Ermer und Hannes Ringlstetter.
 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2021True
Diese kulinarische Reise führt vom Gardasee bis nach Sizilien: Am größten See Italiens werden Blaufelchen mit Zimt und Kapern gekocht, während in Südtirol Schüttelbrot gebacken wird. In Mailand lernt ein Filmteam eine spezielle Aperitiv-Kultur kennen und erhält Einblick in die Herstellung eines Risotto Milanese. Natürlich dürfen auf diesem Ausflug auch Nudelspezialitäten und Pizzabäcker nicht fehlen.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025 Moderation: Markus KerschbamerTrue
Analogie Fotografie liegt im Trend - Südtiroler und analoge Kameras Gehen oder Bleiben in Südtirol ? - Viele junge Menschen wandern aus Eine Augenärtzin aus Bozen - Hilft in Äthopien vielen Menschen Polarlichter in den Dolomiten - Naturfotografen unterwegs Oliven am Berg in Naturns - Auf 700 Meter Meereshöhe Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2022True
Gebirgsjuwel Karnische Alpen
Der Karnische Hauptkamm in den Südlichen Kalkalpen gilt als geologische Wunderkammer. Bergfilmer Markus Raich porträtiert diese schroffe Bergwelt aus teils schwindelerregender Höhe. Schauspieler Cornelius Obonya erzählt die Geschichte der Karnischen Alpen. Einer der filmischen Höhepunkte ist die Besteigung des höchsten Gipfels der Karnischen Alpen, der knapp 2800 Meter hohen Hohen Warte direkt an der Staatsgrenze von Österreich und Italien. Am Karnischen Hauptkamm findet sich ein unvergleichlicher Reichtum seltener Pflanzen- und Tierwelten. Man begegnet ihnen versteinert als Zeugen des einstigen Meeres - oder lebendig, als Alpenskorpion. Am Karnischen Höhenweg finden sich märchenhaft gelegene Hütten wie die Wolayerseehütte an der Hohen Warte, aber auch steinerne Zeugen der Alpenfront des Ersten Weltkriegs. Die Karnischen Alpen sind ein Grenzgebirge und verbinden Kärnten mit Italien und die Alpen mit dem Meer.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2025True
Alpine Lebenswelten: Winter im Wipptal
Von den mächtigen Gipfeln der Stubaier Berge bis hin zu den unbesiedelten Ausläufern der Zillertaler und Tuxer Alpen erstreckt sich ein Tal voller Gegensätze: das Wipptal. Während die Verbindung zwischen Innsbruck und dem Brenner vor allem als Transitroute bekannt ist, verbirgt sich in den Seitentälern des Wipptals in den zentralen Ostalpen ein schier unendliches Naturerlebnis. Ein Grund, warum Familie Löffler die Peer Alm hoch über Navis übernommen hat und seither den altehrwürdigen Mauern neues Leben einhaucht. Ein Wagnis und Abenteuer zugleich, denn Tochter Anna kündigt ihren sicheren Job als Intensivschwester und tauscht ihr altes Leben gegen ein Leben auf der Alm. Mut zeigen auch die Brüder Gander, wenn sie waghalsig mit ihren Gleitschirmen zwischen steilen Felswänden und Eis gegen Tal fliegen. Hike and Fly nennt sich diese Sportart, bei der die Elemente Skitour, Skifahren und Gleitschirmfliegen miteinander kombiniert werden. Besonnenheit und Erdung hingegen verspricht ein Besuch an einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Tirols, Maria Waldrast. Ein Kraftplatz, der bereits zur Zeit der Kelten entdeckt wurde. Heute findet sich dort eines der höchstgelegenen Klöster Europas und überrascht nicht nur mit einer dazugehörigen Landwirtschaft, sondern wird mittlerweile als Beherbergungsbetrieb geführt. Und so finden sich im Wipptal viele Geschichten, die gleichzeitig überraschen und zeigen, wie vielschichtig und abwechslungsreich das Tal und dessen Bewohner sind.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2019True
Liechtensteins fuerstliche Berge
Ein Besuch im Fürstentum Liechtenstein, das im Jahr 2019 sein 300-jähriges Bestehen feiert. Zu diesem Jubiläum wurde der Liechtenstein-Weg eröffnet. Die Skilegende Marco Büchel wandert vom Unterland aus ins Oberland und auf den Spuren von Schmugglerwegen und weiter in die fürstlichen Berge. Der Streifzug erkundet auch Vaduz und gibt Einblicke in das Schloss, die Museen und das fürstliche Weingut.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christoph Feurstein Gäste: Eva Maria Klinger - Chris Lohner - Karin Ritler - Lukas KalbermattenTrue
Thema
Die Programmansagerinnen von damals - Eva Maria Klinger und Chris Lohner Vergewaltigung unter Betäubung - Pelicot-Fall in Österreich Die Bewohner von Blatten in der Schweiz nach dem Bergsturz Vergewaltigung unter Betäubung - Pelicot-Fall in Österreich Ein Mann aus Bruck an der Leitha soll seine Ehefrau ohne ihr Wissen mit Drogen bewusstlos gemacht und vergewaltigt haben. Der mutmaßliche Täter wurde vor dem Landesgericht Korneuburg noch nicht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Fall erinnert an Gisèle Pelicot in Frankreich. Zwei deutsche Journalistinnen der STRG_F-Redaktion des NDR in Hamburg haben zwei Jahre lang inkognito auf Online-Plattformen recherchiert. Sie haben aufgedeckt, dass Pelicot kein Einzelfall, sondern geplantes Vorgehen eines ganzen Netzwerkes von Usern ist. Männer haben Betäubungen und Vergewaltigungen ihrer Partnerinnen und Ehefrauen sowie Foto- und Videomaterial von den Taten selbst im Internet sichtbar gemacht. Ich wurde wie ein billiges Stück Fleisch von meinem eigenen Ehemann zur Schau gestellt, berichtet ein Opfer. Andrea Poschmaier hat für THEMA recherchiert. Die Programmansagerinnen von damals - Eva Maria Klinger und Chris Lohner Sie sind Ikonen des österreichischen Fernsehens der 1960er und 70er Jahre. Eva Maria Klinger beginnt 1967, nachdem sie einen Wettbewerb gewonnen hat, als Programmansagerin im ORF. Über Nacht wird sie in ganz Österreich bekannt. Damals gab es nur Sekretärinnen, Maskenbildnerinnen und uns, die Sprechpuppen. Ich habe lange darum gekämpft, mir die drei Sätze für jede Sendung selbst schreiben zu dürfen, sagt die heute 81-jährige promovierte Theaterwissenschafterin, die später als Kulturredakteurin Karriere machte. Es kam vor, dass einem jemand auf den Hintern geklopft hat, dann hab ich den auch geklopft. Ich habe mir nichts gefallen lassen, so Chris Lohner im THEMA-Interview. Eva Kordesch hat die beiden Frauen getroffen, mit ihnen über die Welt von damals gesprochen und sie gefragt, welchen Rat sie jungen Frauen von heute mitgeben würden.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
In dem monothematische Auslandsmagazin des Senders 3sat, werden kurz und prägnant spannende, aktuelle und relevante politische oder gesellschaftliche Themen aus irgendeinem Land der Welt vorgestellt und kompetent erläutert.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Nordrhein-Westfalen Geschichte und Geschichtchen aus NRW Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Geschichte und Geschichtchen aus NRW Heute aus Nordrhein-Westfalen Das Ländermagazin berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Kunst + Krempel
Klang der Vergangenheit - Tasteninstrument Eine 100 Jahre alte Kindernähmaschine Ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei Kunst + Krempel bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Das bestgehütete Instrument einer großen Sammlung für historische Tasteninstrumente ist ein Clavichord. Hat es nur einen ideellen Wert - oder ist es sehr kostbar? Außerdem: ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert und eine 100 Jahre alte Kindernähmaschine.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Natur im Garten
Hanggarten in Niederösterreich Blumenzwiebel fürs Zimmer Brot aus Buchweizen • Hanggarten in Niederösterreich • Blumenzwiebel fürs Zimmer • Brot aus Buchweizen Karl Ploberger präsentiert einen attraktiven Hanggarten in Niederösterreich, Blumenzwiebeln fürs Zimmer und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um den Buchweizen. Aus einem ehemaligen Acker ist über die letzten Jahrzehnte ein Traumgarten geworden. Das Paradies von Gabriela und Helmut Hirschmüller liegt im niederösterreichischen Wölbling. Das Besondere: In den Baumkronen versteckt sich eine eigene Sternwarte. Neben einem Naturteich, Staudenbeeten und vielen Sitzplätzen gibt es auch einen Gartenteil, der als Wald angelegt ist. Sie sind die geballte Kraft - die Blumenzwiebeln. Meistens werden sie im Herbst im Garten gepflanzt, einige Arten und Sorten sind aber auch für das Zimmer geeignet. Brot aus Buchweizen - bestens geeignet für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch kennt das Rezept. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln legen speziell für Salamander, Kröte & Co schattige und feuchte Nischen sowie Verstecke an. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Mein Lagerkeller ist nicht allzu groß, gibt es eine Möglichkeit, Kraut platzsparend zu lagern?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Andalusien - Spaniens maurischer Sueden
Umgeben vom Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands. Seine vielfältigen Landschaften, die reiche Kultur und die schönen Städte, in denen lebendige Geschichte und auch noch das alte Handwerk blühen, machen Andalusien zu einem der schönsten Reiseziele Europas.
 16:9 HDTV
(Ella Schön) Staffel 3: Episode 1 Melodram, Deutschland 2020 Regie: Holger Haase Autor: Simon X. Rost - Elke Rössler Musik: Franziska May Kamera: Monika PluraTrue
Ella Schoen: Feuertaufe
Ella steht unter Schock: Die angehende Anwältin mit Asperger-Autismus verliert ihr Zuhause durch einen Brand und somit auch die Wohngemeinschaft mit Freundin Christina und deren Kindern. Die Aufregung auf Fischland hört nicht auf. Christinas Sohn Ben ist in einen Autounfall mit Fahrerflucht verwickelt, den seine Freundin Juli verursacht hat. Ella soll Juli vor Gericht verteidigen, doch dafür muss sie erst hinter das Geheimnis des jungen Paares kommen. Nach dem Brand zieht Ella ins Hotel, Christina mit den Kindern zu ihrer Mutter auf deren Hausboot. Obwohl die streng rationale Ella zunächst überzeugt ist, dass ihr der Verlust von Haus und Umfeld nichts ausmacht, zeigt sich schon bald, dass ihr das Fehlen von Bezugspersonen und gewohnter Struktur stärker zusetzt als gedacht. Als es dann auch noch in der Kanzlei ihres Chefs Kollkamp so schlecht läuft, dass er sie freistellen muss, die Beziehung zu ihrem On-off-Lover Jannis schwer leidet und sie Aussicht auf ihren alten Job in Frankfurt hat, wackelt Ellas Fundament auf Fischland. Nach dem Tod ihrer Mannes erbt Ella Schön (Annette Frier) nicht nur ein Haus nebst Schulden, sondern auch des Gatten „Zweitfrau“ samt Kinder, die in dem Haus leben. Ella hat Asperger und sagt immer genau, was sie denkt und fühlt. Die neue Situation überfordert sie erst heillos. Aber dann kriegt Ella doch die Kurve.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Ella Schön) Melodram, Deutschland 2020 Regie: Holger Haase Autor: Elke Rössler Musik: Franziska May Kamera: Monika PluraTrue
Ella Schoen: Schiffbruch
Die WG von Ella und Christina wird ein weiteres Mal ins Wanken gebracht, als der Vater von Christinas Sohn Ben auftaucht und ihn kennenlernen will. Vor Gericht muss Ella einen Konflikt zwischen Naturschützern und Geschäftsleuten klären, die um einen Hotelbau im Nothafengebiet streiten. Dass ausgerechnet Christinas Mutter Katrin in den Streit verwickelt ist, macht es für Ella nicht leichter. Nach dem Tod ihrer Mannes erbt Ella Schön (Annette Frier) nicht nur ein Haus nebst Schulden, sondern auch des Gatten „Zweitfrau“ samt Kinder, die in dem Haus leben. Ella hat Asperger und sagt immer genau, was sie denkt und fühlt. Die neue Situation überfordert sie erst heillos. Aber dann kriegt Ella doch die Kurve.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Hannah Arendt und die Gefahren der Gegenwart
Das Porträt folgt den Spuren der jüdischen Philosophin Hannah Arendt, deren Schriften zu den Kriegen und Krisen der Gegenwart fast prophetisch wirken. Beleuchtet wird ihr bewegtes Leben, von der aktiven Hilfe für jüdische Flüchtlingskinder im Exil bis zu ihrer umstrittenen Haltung nach dem Krieg. Sie erscheint als mutige Denkerin, die ihren klaren Blick auf den Nationalsozialismus nie verlor.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 1295 Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Charlotte Rolfes Autor: Eva Zahn - Volker A. Zahn Musik: Philipp Timm Kamera: Rainer LipskiTrue
Tatort: Colonius
In den 90er-Jahren feierte man auf dem Kölner Fernsehturm Colonius wilde Techno-Partys mit tüchtig Ecstasy. Einst mittendrin: Christian, Meike und René. Bei der Beerdigung der damals gefeierten DJane Angelheart treffen sie wieder aufeinander. Nach dem Mord an Ex-Szene-Fotograf Alex Schmitz geraten die drei ins Visier der Kommissare Ballauf und Schenk. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland 2025 Regie: Dustin Loose Autor: Nicole Armbruster - Rolf Basedow Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Clemens BaumeisterTrue
Die Nichte des Polizisten
Die Thüringer Polizeianwärterin Rebecca Henselmann stößt an der Polizeischule Heilbronn auf Verbindungen zwischen der rechtsextremen Szene in Thüringen, der Organisierten Kriminalität in Baden-Württemberg und der Polizei. Dieses Wissen wird der jungen Frau zum Verhängnis... Angelehnt an den Fall der Polizistin Michèle Kiesewetter, die 2007 vom rechtsextremen NSU ermordet wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Je vais mieux) Drama, Spanien, Frankreich, Italien, , Deutschland 2018 Regie: Asghar Farhadi Musik: Javier Limón - Quentin Sirjacq Kamera: José Luis AlcaineTrue
Offenes Geheimnis
Die Spanierin Laura lebt mit ihrem Mann Alejandro und ihren beiden Kindern in Buenos Aires. Zur Hochzeit ihrer Schwester reist sie mit ihren Kindern in ihren Heimatort nahe Madrid. Dort tritt sie auch ihre Jugendliebe Paco wieder. Als Lauras Tochter Irene verschwindet, vermutet Paco, Alejandro stecke dahinter. Nach und nach kommen immer mehr dunkle Geheimnisse der Familie ans Licht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?