ORF2 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm morgen Samstag

   ORF2 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Oktoberfest 1905) Das Jüngste Gericht Staffel 1: Episode 6 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Limmer - Ronny Schalk Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix CramerTrue
Oktoberfest 1900
Um die Auflagen für eine Bierburg auf dem Oktoberfest zu erfüllen, müssen Prank und die Hoflingers fusionieren. Damit das geschehen kann, besticht Roman den Leiter der Psychiatrie, Maria zu entmündigen. Prank entledigt sich gewaltsam seines Handlangers Glogauer, damit man ihn nicht mit dem Mord an Ignatz Hoflinger in Verbindung bringen kann. Ein letztes Hindernis muss jedoch noch aus dem Weg geräumt werden: Roman und Prank müssen eine der Großbrauereien verdrängen. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nahost. Grenzen der Berichterstattung Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Seit mehr als 35 Jahren berichte ich aus Kriegs- und Krisengebieten, sagt Karim El-Gawhary, ORF-Korrespondent im arabischen Raum, aber ich war noch nie aus einem Krieg ausgesperrt. Der Umstand, dass unabhängigen JournalistInnen der Zugang zum Gazastreifen verwehrt wird, macht diesen Krieg auf tragische Weise einzigartig. Die Weltöffentlichkeit ist auf lokale Kameramänner und ReporterInnen angewiesen - auf Männer wie den 28-jährigen Abdel Khadr Hassouna, der seit eineinhalb Jahren mit Karim El-Gawhary zusammenarbeitet und für diese Arbeit tagtäglich sein Leben riskiert. Der Krieg ist abseits von Zerstörung und Tod am Boden ein Krieg der Bilder und eine Propaganda-Schlacht geworden. Das erlebt auch ORF-Israel-Korrespondent David Kriegleder. Tag für Tag stößt er an journalistische Grenzen. Als sogenannter embedded journalist konnte er die israelische Armee bei einer Presse-Tour nach Gaza begleiten. Doch nach nur zwei Kilometern und einer knappen Stunde endete die Reise: Die Eindrücke aus Gaza waren sehr bescheiden. Palästinenser haben wir keinen einzigen zu Gesicht bekommen, resümiert Kriegleder am Ende. Für WeltWeit spricht er auch mit israelischen Journalisten und Bewohnern des Grenzgebiets zu Gaza und bekommt so einen tieferen Einblick in den schwierigen Umgang mit Information und Propaganda in Israel selbst. An die Grenzen des Berichtens gelangt auch ORF-Korrespondent Nikolaus Wildner, als er für seine WeltWeit-Reportage ins von Israel besetzte Westjordanland fährt. Der Krieg in Gaza dominiert seit fast zwei Jahren die Medien, was die Berichterstattung über das Westjordanland in den Hintergrund gedrängt hat. Doch mehr denn je ist die Region ein Pulverfass. Wenn man den Checkpoint einmal passiert hat, ist man als Reporter unterschiedlichen Gefahren ausgesetzt, es hängt davon ab, ob man sich im arabischen Ramallah oder in den Gebieten der radikalen israelischen Siedler aufhält, sagt Wildner.
 Untertitel 16:9
Konzert, Österreich, Schweiz 2025True
Sommerstimmung, Hits und Publikumslieblinge: Die diesjährige Starnacht am Wörthersee versprüht wieder pure Lebensfreude. Denn das hochkarätige Line-up des Eurovisions-Events sorgt auch dieses Jahr für eine mitreißende Partystimmung in der Klagenfurter Ostbucht-Arena: Mit dabei sind Publikumsliebling Michael Patrick Kelly, der Italo-Barde Pupo, Schlager-Star Nik P., Singer-Songwriter Lemo, Kerstin Ott und Georg Stengl, die ihr Starnacht-Debüt feiern, Alle Achtung, Schlagersternchen Charlien, die Poxrucker Sisters, Schlagerlegende Nino de Angelo, die Alpenbarbie Melissa Naschenweng, Christin Stark und Newcomerin Anna-Maria Zivkov sowie die Starnacht-Entdeckung aus Kärnten, Julia Steen. Durch den Starnacht-Abend führen Barbara Schöneberger und Hans Sigl.
 Untertitel
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Mürzer Oberland Naturreihe, Österreich 2025True
Zurueck zur Natur
Eine imposante Bergwelt und ausgedehnte Wälder - das Mürzer Oberland mit seinem über 200 Quadratkilometer großen Naturpark ist ein sehr grüner Flecken Steiermark. Waldpädagogin Barbara Holzer zeigt Maggie Entenfellner, wie sie Johanniskrautöl auf traditionelle Weise herstellt. Gerhard Schöggl hat sich bereits in seiner Kindheit der aufwändigen Hirschhornschnitzerei verschrieben. Und Traude Holzer ist die singende Greißlerin von Neuberg an der Mürz: bei ihr gibt es diesmal eingelegte Eierschwammerl.
 Untertitel 16:9
(Out of Africa) Liebesdrama, USA, Luxemburg 1985 Regie: Sydney Pollack Autor: Karen Blixen - Errol Trzebinski - Kurt Luedtke Musik: John Barry Kamera: David WatkinTrue
Jenseits von Afrika
Die dänische Adelige Karen Blixen kommt zwar zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit ihrem Ehemann Bror nach Kenia, doch beim Aufbau einer neuen Existenz ist sie bald auf sich allein gestellt. Bror ist ihr nicht treu und überlässt lieber ihr die Bewirtschaftung der Farm. Während er auf Safaris und im Ersten Weltkrieg das Abenteuer sucht, verliert sie ihr Herz an den Briten Denys Finch Hatton. Auch der liebt die Weite Afrikas mehr als die Häuslichkeit.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
NachrichtenTrue
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Können Zugewanderte das Dorf retten? Reportagemagazin, Österreich 2025True
Viele Regionen in Österreich kämpfen mit Abwanderung. Vor allem junge Menschen ziehen weg - häufig wegen fehlender Arbeitsmöglichkeiten. Die niedrige Geburtenrate kann diesen Verlust nicht ausgleichen. Wirtshäuser, Postämter und Bäckereien schließen, der Ortskern verödet. Doch es gibt auch Gegentrends: Ajda Sticker hat sich für betrifft: uns auf eine Reise durch Österreich gemacht und Menschen mit Migrationshintergrund getroffen, die durch ihre Arbeit zur lokalen Infrastruktur beitragen. Zum Beispiel der Bäcker Nikoll Demaj, der im Norden Niederösterreichs dutzende Haushalte mit frischem Gebäck versorgt. Oder Violeta Halili, die ein Restaurant führt und täglich rund 70 Mittagsmenüs für Menschen aus den umliegenden Dörfern zubereitet. Auch der nigerianische Pfarrer Ephraim Nwaohiri gehört dazu - er lernte in Kärnten/Koroška gleich zwei Sprachen, um zweisprachige Messen für die lokale Bevölkerung abhalten zu können.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
Dokumentation, Österreich 2021 Regie: Michael SchottenbergTrue
Harald Serafin - Wunderbare Jahre
Man kannte Harald Serafin als langjährigen Macher der Seefestspiele Mörbisch und als extrovertierten Juror bei den Dancing Stars - was ihm erst im Alter von knapp 75 Jahren Popularität und den Beinamen Mr. Wunderbar einbrachte. Dass er über viele Jahrzehnte ein gefragter Operetten-Bonvivant und einer der erfolgreichsten Sänger dieses Fachs war, ist vielen heute gar nicht mehr bewusst. Auch wenn sein Leben nicht nur wunderbar verlaufen ist, anlässlich seines 90. Geburtstags im Jahr 2021 hat sich Harald Serafin dazu überreden lassen, sein Leben Revue passieren zu lassen und über sich selbst zu erzählen. Dabei stellte sich heraus, dass Serafin nicht nur der verhaltensoriginelle Pointenschleuderer für die Gesellschaftsseite war, sondern auch ein tiefsinniger, geistreicher und seine Umwelt reflektierender Zeitgenosse, der auch im hohen Alter den Blick immer in die Zukunft gerichtet hatte.
 Untertitel 16:9
Ein harter Schnitt Staffel 1: Episode 3 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Andreas Püschel - Stefani Straka Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Martin scheint Geschmack am Landleben zu finden. Der Charme seiner Heimat verzaubert ihn und er genießt jede freie Minute mit seiner Tochter Lilli. Gerade als sich Martin damit angefreundet hat in Ellmau zu bleiben, überrascht ihn seine Freundin Julia mit einer sensationellen Neuigkeit: Eine renommierte Klinik in den USA will ihn bei sich verpflichten. Martin ist hin- und hergerissen. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Querelen und Quarantäne Staffel 1: Episode 4 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Philipp Roth Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Ganz Ellmau bereitet sich auf das lukrative Johannisfest vor. Als Martin rät, die Feier wegen einer bevorstehenden Grippewelle abzublasen, bekommt er die Ablehnung der Gemeinde zu spüren. Sogar Susanne Dreiseitl, die Wirtin des Gasthauses am Pfarrplatz, die sich ganz offensichtlich in Martin verliebt hat, unterstellt ihm Panikmache, da keine eindeutigen Beweise für seine Behauptung vorliegen. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mutmacher als Publikumsliebling Regionalmagazin, Österreich 2025 Moderation: Birgit PerlTrue
Fusionsküche im Alpen Adria Raum Bauernmärkte als Treffpunkt Gut gelesen Auch heuer sucht Land und Leute den Publikumsliebling, den Land und Leute-Favoriten 2025. Dazu besucht das Team dieses Mal die Mutmacher des Landes. Menschen am Land, die mit ihren Ideen und ihrem Tatendrang anderen Menschen Hoffnung, Mut und Zuversicht schenken. Menschen, die Besonderes umsetzen, um ihre Umgebung zu einem schöneren Ort zu machen oder einen Betrieb wiederaufbauen. Menschen, die oft selbst kein leichtes Schicksal hatten. Wie der Steirer Erwin Gruber, der sich nach seinem Motorradunfall für seine Heimatgemeinde engagiert, die Ortschronik betreut und ökologische Themenwege schafft und damit den steirischen Biodiversitätspreis gewonnen hat. Und wir lernen Christine Stummer aus Oberösterreich kennen. Ihren Beruf hat sie aus gesundheitlichen Gründen aufgeben müssen und hat nun mit ihrer Kräuteralm einen neuen Lebensinhalt gefunden. Ein Auszeithof, wo Kräuter und ein gesundheitsbewusstes Leben im Vordergrund stehen, wovon Gäste und Besucher profitieren. Sie sind die ersten beiden von insgesamt sechs Kandidaten und Kandidatinnen, aus denen das Publikum seinen Land und Leute-Favoriten wählt.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Gehörlosenforscher - Vom Sohn eines Gehörlosen zum medizinischen Pionier Gehirnspaziergang - Auch die geistige Fitness will trainiert sein Studiogespräch zum Welt-Alzheimer-Tag am 21.September Bewusst Gesund-Tipp: Erysipel (Wundrose) Holunder - Der Arzt im Blätterrock In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Aus für Gärtnerei Justizmagazin, Österreich 2025True
Imker versus Gemeinde Die Schwechater Gärtnerin Johanna R. führt ihren Familienbetrieb bereits in fünfter Generation, nun droht das Aus: Die Stadtgemeinde will mehrere Gebäude wegen Baumängeln abreißen lassen. Ein in Aussicht gestellter neuer Pachtvertrag sieht we-niger Fläche vor, was die Gärtnerin ablehnt. Sie vermutet, dass die Gemeinde das Grundstück für andere Zwecke verwenden möchte und hat die Volksanwaltschaft ein-geschaltet. Wem gehören die Gebäude eigentlich und wer ist für die Erhaltung zu-ständig? Montagsauto 38.000, - Euro zahlt Familie F. aus Niederösterreich für einen Vorführwagen der Mar-ke Alfa Romeo. Kurz nach dem Kauf treten die ersten Schäden auf. Die Familie spricht von einem Montagsauto, das öfter in der Werkstatt stehe, als auf der Straße. Das Auto sei so oft abgeschleppt worden, dass sie das Vertrauen in den Wagen ver-loren hätten. Haben sie Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufes? Imker versus Gemeinde Der Erwerbsimker Harald S. hat von der niederösterreichischen Marktgemeinde Sooß ein Grundstück im Betriebsgebiet gekauft. Die Auflage war: Wenn er nicht innerhalb einer Frist dort einen Betrieb errichtet, kann die Gemeinde das Grundstück wieder zurückkaufen - und zwar zum selben Preis, zu dem sie es dem Imker verkauft hat. Herr S. hat dann rund 50 Bienenstöcke auf dem Grundstück platziert. Für die Ge-meinde entspricht das aber nicht einer Betriebserrichtung, außerdem kam es wegen der Bienen zu Anrainerbeschwerden. Der Streit landete dann bei Gericht. Muss er nun das Grundstück wieder zurückgeben?
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Präsentiert von Barbara Schöneberger & Hans Sigl Konzert, Österreich, Schweiz 2025True
Der kleine Ort Rossatzbach wird erneut zum musikalischen Hotspot in Österreich, denn in der Wachau erlebt der Sommer zu Herbstbeginn noch einmal ein richtiges Comeback. Barbara Schöneberger und Hans Sigl heißen nationale und internationale Künstler auf der Starnacht-Bühne willkommen, die in neuem Glanz erscheint. Mit dabei sind unter anderem die Schlager-Queen Beatrice Egli, der Volks-RocknRoller Andreas Gabalier, der dreifache ESC-Gewinner Johnny Logan, Josh., Kaleen, Alexander Eder, Simone und zum ersten Mal bei der Starnacht die Söhne Mannheims, Leslie Clio & Pietro Lombardi.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Show, Österreich 2025 Moderation: Barbara Schöneberger - Hans Sigl Gäste: Christina Stürmer - Beatrice Egli - Stefanie Werger - Klaus Eberhartinger - Ludwig Hirsch - Reinhold Bilgeri - Rainhard Fendrich - Marianne Mendt - Georg Danzer - Wolfgang Ambros - Peter Cornelius - Pietro Lombardi - Leslie Clio - Söhne Mannheims - Simone - Alexander Eder - Kaleen - Josh. - Johnny Logan - Andreas GabalierTrue
Starnacht - Best of Austropop
Anlässlich 55 Jahre Austropop zeigt diese Sendung in einem Rückblick im Rahmen eines Best of Starnacht die Highlights der österreichischen Pop-Szene. Es treten auf: Hits und Stars aus den letzten 25 Jahren Starnacht.
 Untertitel Live Sendung
Staffel 10: Episode 2 Krimireihe, USA 1991 Regie: Daryl Duke Autor: Sonia Wolf - Patricia Ford - April Raynell - Richard Levinson - William Link Musik: John Cacavas Kamera: George KoblasaTrue
TV-Moderator Wade Anders aalt sich in der Beliebtheit seiner Sendung und ignoriert die Tatsache, dass diese ursprünglich für seinen Kollegen Budd Clarke konzipiert war. Als Clarke entdeckt, dass Anders als p*rnodarsteller gearbeitet hat, sieht er endlich eine Möglichkeit, den Widersacher zu ruinieren. Doch dazu kommt es nicht mehr... Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 morgen

09:30 Jenseits von Afrika
Spielfilm - 150 Min
Staffel 10: Episode 2 Krimireihe, USA 1991 Regie: Daryl Duke Autor: Sonia Wolf - Patricia Ford - April Raynell - Richard Levinson - William Link Musik: John Cacavas Kamera: George KoblasaTrue
TV-Moderator Wade Anders aalt sich in der Beliebtheit seiner Sendung und ignoriert die Tatsache, dass diese ursprünglich für seinen Kollegen Budd Clarke konzipiert war. Als Clarke entdeckt, dass Anders als p*rnodarsteller gearbeitet hat, sieht er endlich eine Möglichkeit, den Widersacher zu ruinieren. Doch dazu kommt es nicht mehr... Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.Jenseits von Afrika
 Dolby Untertitel 16:9
23:55 Columbo: Der erste und der letzte Mord
Spielfilm - 85 Min
Staffel 10: Episode 2 Krimireihe, USA 1991 Regie: Daryl Duke Autor: Sonia Wolf - Patricia Ford - April Raynell - Richard Levinson - William Link Musik: John Cacavas Kamera: George KoblasaTrue
TV-Moderator Wade Anders aalt sich in der Beliebtheit seiner Sendung und ignoriert die Tatsache, dass diese ursprünglich für seinen Kollegen Budd Clarke konzipiert war. Als Clarke entdeckt, dass Anders als p*rnodarsteller gearbeitet hat, sieht er endlich eine Möglichkeit, den Widersacher zu ruinieren. Doch dazu kommt es nicht mehr... Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.Jenseits von Afrika
Columbo: Der erste und der letzte Mord
 Untertitel

Was kommt morgen auf ORF2 im Fernsehprogramm?