ORF2 TV Programm am 21.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.09. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 21.09.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ein Mann fürs Leben Staffel 20: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Werner Siebert Autor: Ariane Homayounfar - Joachim Braner Musik: Hans-Jürgen Buchner - Dieter Schleip Kamera: Thomas WittmannTrue
Kommissar Sven Hansen hat alle Hände voll zu tun: Im Auftrag seines Onkels soll er herausfinden, ob der neue Mann an der Seite seiner vermögenden Cousine vor allem an ihrem Geld interessiert ist. Zudem gilt es, den Mord an der Zahnärztin Sibylle Teufel aufzuklären. Sie wurde von ihrem Kompagnon Christian Fromm erschlagen in den Praxisräumen aufgefunden. Bei der Einvernahme lenkt Fromm den Verdacht auf Teufels Mann Bernd, von dem sich Sibylle angeblich scheiden lassen wollte. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein harter Schnitt Staffel 1: Episode 3 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Andreas Püschel - Stefani Straka Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Der Bergdoktor
Allmählich scheint Martin Geschmack am Landleben zu finden. Der Charme seiner alten Heimat verzaubert ihn und er genießt jede freie Minute mit seiner reizenden Tochter Lilli. Doch gerade als sich Martin damit angefreundet hat, für immer in Ellmau zu bleiben, überrascht ihn seine Freundin Julia mit einer sensationellen Neuigkeit: Eine renommierte Klinik in den U.S.A. will ihn bei sich verpflichten. Martin, der vor allem Lilli nicht vor den Kopf stoßen will, ist hin- und hergerissen. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Querelen und Quarantäne Staffel 1: Episode 4 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Philipp Roth Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Der Bergdoktor
Ganz Ellmau bereitet sich auf das lukrative Johannisfest vor. Als Martin rät, die Feier wegen einer bevorstehenden Grippewelle abzublasen, bekommt er die Ablehnung der Gemeinde zu spüren. Sogar Susanne Dreiseitl, die Wirtin des Gasthauses am Pfarrplatz, die sich ganz offensichtlich in Martin verliebt hat, unterstellt ihm Panikmache, da keine eindeutigen Beweise für seine Behauptung vorliegen. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Lockere und unterhaltsame Interviews bietet Starnacht Backstage heute den Zuschauern von der Starnacht in der Wachau. Ob spannende Anekdoten, persönliche Einblicke oder humorvolle Momente - die Backstage-Interviews erlauben einen besonderen Einblick hinter die Kulissen und versprechen eine einzigartige Ergänzung zur glamourösen Starnacht.
 16:9 Live Sendung
Präsentiert von Barbara Schöneberger & Hans Sigl Konzert, Österreich, Schweiz 2025True
Starnacht aus der Wachau
Der kleine Ort Rossatzbach wird erneut zum musikalischen Hotspot in Österreich, denn in der Wachau erlebt der Sommer zu Herbstbeginn noch einmal ein richtiges Comeback. Barbara Schöneberger und Hans Sigl heißen nationale und internationale Künstler auf der Starnacht-Bühne willkommen, die in neuem Glanz erscheint. Mit dabei sind unter anderem die Schlager-Queen Beatrice Egli, der Volks-RocknRoller Andreas Gabalier, der dreifache ESC-Gewinner Johnny Logan, Josh., Kaleen, Alexander Eder, Simone und zum ersten Mal bei der Starnacht die Söhne Mannheims, Leslie Clio & Pietro Lombardi.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Heinz Marecek Staffel 7: Episode 1 Dokureihe, Österreich 2020 Regie: Ute GebardtTrue
Orte der Kindheit
In der Reihe Orte der Kindheit begleitet Kultur-Moderator Peter Schneeberger Künstlerinnen und Künstler an deren Heimatorte. Diesmal ist er mit dem Schauspieler und Regisseur Heinz Marecek unterwegs. Aufgewachsen ist Marecek im Wien der Nachkriegszeit. Er beschreibt sich selbst als unternehmungslustiges, aktives Kind, das immer zu spät nach Hause gekommen ist. Von klein auf bis zu seinem 14. Lebensjahr trainierte er fast täglich im Turnverein, der sich im Keller des Wohnhauses der Familie im 7. Bezirk befand. Der Wunsch Schauspieler zu werden, manifestierte sich schon im zarten Alter von 7 Jahren, als er bei einer Schulaufführung den Spiel-Ansager gab und merkte, dass er Leute zum Lachen bringen konnte.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2022 Regie: Anita LackenbergerTrue
Buchteln, Ziegeln, Polka - Das boehmische Wien
Um die Jahrhundertwende hatte Wien einen hohen tschechischen Bevölkerungsanteil. Neben den Arbeitern in den Ziegelwerken im Süden der Stadt waren viele Frauen in den Stadtpalais als Ammen, Dienstmädchen oder als Köchinnen im Einsatz. So fanden zahlreiche Rezepte aus der böhmischen Küche Eingang in die Wiener Küche. Dazu zählen Buchteln, Liwanzen, Knödel und süße Soßen zum Braten genauso wie das tschechische Bier als nahrhaftes Getränk.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Diskussion, Österreich 2025True
Pressestunde
In der Diskussionssendung stellt sich ein Gast den Fragen je eines Print- und eines ORF-Journalisten.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9
Religionsmagazin, Österreich 2025True
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, österreichische Sozial- und Kirchenpolitik, religiöse Tendenzen und Ereignisse in Europa, Spuren des Religiösen in einer zusehends säkularisierten westlichen Welt sowie religiöse Hintergründe der politischen und sozialen Lage in Entwicklungsländern.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
(Unterwegs beim Nachbarn) Staffel 1: Episode 66 Dokureihe, Österreich 2024True
In Wien leben sie miteinander wie in sonst kaum einer Stadt - die Menschen aus Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kroatien oder Mazedonien. So im Café SRFJ, in dem die Kellner gekleidet sind wie Titos Pioniere oder in der Buchhandlung Mi, in der Bücher in allen Sprachen des ehemaligen Vielvölkerstaates angeboten werden. Warum Wien manchmal jugoslawischer ist als Ex-Jugoslawien und wie das Gemeinsame vor das Trennende gestellt wird, zeigt dieser Film.
 Untertitel 16:9
Oberes Drautal, Kärnten Reportagereihe, Österreich 2014True
Reisezeit - Kurztrip
Die wunderbare Landschaft des Kärntner Drautals lädt seine Gäste zum Wandern und Spazieren ein. Wem das aber nicht genug ist, der bekommt ein Alternativprogramm mit viel Nervenkitzel. Zu Wasser, zum Beispiel, bei einer Flussfahrt mit der Plätte von Flößer Wilfried Manhart, dessen Reise in einem Seitental zwischen stoppt. Von wo aus es auf die Pirkerklamm mit entsprechender Sicherheitsausrüstung und Karabiner geht. Ein Sprung von der Schlucht ins kalte Wasser erfrischt und erhöht den Adrenalinspiegel. Ein Vorgeschmack auf die Flying Fox, eine 250 Meter lange Seilfahrt, die mit 40 km/h über den Greifenburger See zischt. Loslösen und Abheben, das kann man auch beim Hüttenwirt Thomas Sattlegger, auf seiner Alm in 1800 Meter, beim Sternderl schauen.
 Untertitel 16:9
(Hereinspaziert! Zu Besuch bei...) Zu Besuch bei Hans Knauß und Kristina Sprenger Reportagereihe, Österreich 2025True
Hans Knauß und Kristina Sprenger Diesmal ist Sasa Schwarzjirg zu Besuch bei Hans Knauß sowie Kristina Sprenger. Nach seiner Karriere als Skirennläufer schlüpfte der beliebte Steirer in die Rolle des TV-Experten und moderiert mittlerweile seine eigene TV-Sendung Österreich vom Feinsten. Der zweifache Vater erzählt in Hereinspaziert unter anderem, wie wichtig immer seine Familie für ihn war, warum es für das weitere Leben gut war, niemals Weltmeister geworden zu sein, und wie oft er aktuell noch auf Skiern steht. Kristina Sprenger ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch seit 2014 Intendantin am Stadttheater Berndorf und Obfrau des Vereins Theaterfest. Neben der Schauspielerei ist Kunst ihre große Leidenschaft aber auch das Laufen ist ein Fixpunkt und Ausgleich für die Mutter einer Tochter.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 113 Melodram, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Dieter Kehler Autor: Monica Simon Musik: Richard Blackford Kamera: Hartmut E. LangeTrue
Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der weissen Taube
Zusammen mit ihrem Mann Peter und Schwiegervater Richard arbeitet Jung-Auktionatorin Stella im familieneigenen Auktionshaus. Im Gegensatz zu den beiden Männern hängt Stellas Herz an den alten Gegenständen, die versteigert werden sollen - weshalb es zwischen ihr und Peter immer öfter zu Streitereien kommt. Gerade als sich Stella entschieden hat, Peter endgültig zu verlassen, erhält sie eine mysteriöse Einladung zur Testamentseröffnung eines gewissen Lord Willoughby. Neugierig geworden, begibt sie sich auf das imposante Anwesen des Lords, wo so manche Überraschung auf sie wartet. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Untertitel 16:9
Mit Aldo Sohm durch Wien und Niederösterreich (1) Staffel 1: Episode 1 Reiseserie, Österreich 2021True
Eine oesterreichische Weinreise
Sommelier-Weltmeister Aldo Sohm besucht die Weinregionen Wien und Niederösterreich und trifft bei seiner Reise auf unterschiedlichste WinzerInnen der Region. Von ihnen erfährt er ihre Philosophie und ihren Zugang zur Weinherstellung und die typischen Merkmale der lokal repräsentativen Rebsorten und Weinarten. Begleitet wird der Tiroler von der kanadischen Weinbloggerin Jana Kreilein.
 Untertitel 16:9
(Schloss Hof - Prinz Eugen baut seinen Traum) Schloss Hof - Prinz Eugen baut seinen Traum Österreichmagazin, Österreich 2025True
Er war der größte Kriegsheld seiner Zeit, er war einer der reichsten Männer seiner Zeit, und er war einer der bedeutendsten Kunstsammler: Prinz Eugen von Savoyen-Carignan. 1725 erwarb er die östlich von Wien gelegene Herrschaft Hof und begann, das Renaissance-Kastell zu einer barocken Schlossanlage umzugestalten. Die Sendung versucht, den Menschen Prinz Eugen und dessen Leidenschaften zu ergründen, dessen Fähigkeiten zu beleuchten und dessen Nöte zu benennen.
 Untertitel 16:9
Was im Leben zählt - Mary Wollstonecraft Religionsmagazin, Österreich 2025True
Wofür ist die Schule gut? Was im Leben zählt stellt in dieser Folge die bedeutende Denkerin Mary Wollstonecraft vor, die die Schulen ihrer Zeit heftig kritisierte und doch der Ansicht war, dass Schulen ganz entscheidende Orte für die Einzelne und die Gesellschaft sein können.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Ein Garten voller Vielfalt in Niederösterreich Die schönsten Herbstpflanzen Kapuzinerkresse • Ein Garten voller Vielfalt in Niederösterreich • Die schönsten Herbstpflanzen • Kapuzinerkresse Am Fuße des Wandergebiets Rosaliengebirge besuchte der TV-Gärtner den Naturgarten des Grünen-Gemeinderats Dominic Urban. Dort dürfen sich die Pflanzen ihre Plätze selbst aussuchen. Zudem stellt Karl Ploberger seine persönliche Hitparade der schönsten Herbstpflanzen vor; und auf der Garten Tulln braucht ein Sitzplatz unter der Pergola in der Natur sucht Garten-Anlage Beschattung. Danach verrät die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, was sie aus Kapuzinerkresse herstellt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Schmirntal Naturreihe, Österreich 2025True
Maggie Entenfellner besucht österreichische Regionen und zeigt die schönsten Seiten des Landlebens. Sie sucht erfolgreiche Meisterbetriebe auf, wo altes Wissen die Basis für ein heutiges, modernes und nachhaltiges Leben ist. Sie begleitet Menschen, die ihren Traum vom natürlichen Wohnen leben. Sie gastiert in Österreichs schönsten Bauernhöfen und ist Teil des Lebens am Land. Sie kocht, pflanzt, pflegt, hegt, packt an - und präsentiert dabei die regionale und saisonale Vielfalt der Gärten und Wälder. Und sie erzählt die Geschichten der Pflanzen, Tiere und Menschen in der jeweiligen Region - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Österreich-Bild) Die Kleinen unter den Riesen - Die Tuxer Alpen Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Bernd WachtTrue
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol
Die Dokumentation entführt in die Wattentaler Lizum der Tuxer Alpen, eingefasst von hohen Gipfeln. Sie porträtiert die Lizum als Ort militärischer Manöver, traditioneller Almwirtschaft und spiritueller Stätten wie der Karlskirche. Das historische Thermalbad in Hintertux und frühe filmische Aufnahmen der Region vervollständigen das Bild dieser alpinen Kulturlandschaft.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9
Lottoziehung, Österreich 2025True
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Krimi, Österreich, Deutschland 2025 Regie: John Krish Autor: Michael Morpurgo - Dirk Eisfeld Musik: Martina Eisenreich Kamera: Eva TestorTrue
Lukas Geier wird erneut von seiner Vergangenheit eingeholt, als ausgerechnet einer der meist gesuchten Mörder der Mafia in den Zeugenschutz möchte. Roland Büttner will nun die Seiten wechseln, weil er selbst auf der Todesliste der kalabrischen Mafia steht. Und er vertraut nur Lukas Geier, weil die Ndrangetha wohl einen Maulwurf in den Reihen des LKA hat. Doch ist Büttner auch der, als der er sich ausgibt? Oder hat er eine ganz andere Agenda? Bald schon beginnt für Lukas Geier ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und auch gegen seine eigenen Prinzipien. Denn Büttner hat auch Opfer in Geiers Umfeld zu verantworten.
 Dolby Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Das Gespräch mit Susanne Schnabl) Talkshow, Deutschland 2025True
In der heutigen Zeit sind tief- und hintergründige Diskussionen wichtiger denn je. Die Talkrunde passt sich flexibel an aktuelle Themen und die politische Lage an. Je nach Relevanz und Dringlichkeit werden ein bis vier Gäste eingeladen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen. Besonderer Wert wird auf unerwartete Meinungen und neue Ansätze gelegt, um die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Recht nicht Rache. Der Zeitzeuge Simon Wiesenthal) Recht nicht Rache. Der Zeitzeuge Simon Wiesenthal Dokureihe, Österreich 2018True
Menschen & Maechte
Jahrzehntelang forderte der Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal das Bekenntnis Österreichs zur Mitverantwortung an den Verbrechen ein. Als Zeitzeuge des jüdischen Leidens wurde er zum Gewissen gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. In seinen Büchern und Vorträgen wollte er vor allem der Jugend die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vermitteln.
 Untertitel 16:9
Heinz Marecek Staffel 7: Episode 1 Dokureihe, Österreich 2020 Regie: Ute GebardtTrue
In der Reihe Orte der Kindheit begleitet Kultur-Moderator Peter Schneeberger Künstlerinnen und Künstler an deren Heimatorte. Diesmal ist er mit dem Schauspieler und Regisseur Heinz Marecek unterwegs. Aufgewachsen ist Marecek im Wien der Nachkriegszeit. Er beschreibt sich selbst als unternehmungslustiges, aktives Kind, das immer zu spät nach Hause gekommen ist. Von klein auf bis zu seinem 14. Lebensjahr trainierte er fast täglich im Turnverein, der sich im Keller des Wohnhauses der Familie im 7. Bezirk befand. Der Wunsch Schauspieler zu werden, manifestierte sich schon im zarten Alter von 7 Jahren, als er bei einer Schulaufführung den Spiel-Ansager gab und merkte, dass er Leute zum Lachen bringen konnte.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?