ORF2 TV Programm am 06.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.12. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 06.12.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Superfoods. Wenn Essen zum Hype wird. Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Die Message ist eindeutig: gesunde Ernährung trifft trendigen Lifestyle. Wer auf Instagram dem Hashtag #Superfoods folgt, taucht ein in eine Welt aus Gemüse, Getreide, Beeren, Samen & Co. Und jedes Foto oder Reel transportiert dieses Look & Feel. Superfoods sind reich an sogenannten Mikronährstoffen und gelten deshalb als besonders gesund. Dank perfektem Marketing wird aus den meist exotischen Nahrungsmitteln eine Wunderwaffe gegen Müdigkeit, ein Schlankheitsmittel oder Anti-Aging-Elixier. Die WeltWeit-Reporter:innen gehen der Frage nach, welche Folgen es hat, wenn Essen zum Hype wird. Neuester Trend: Matcha. Dem gemahlenen Grüntee aus Japan wird nachgesagt, er würde besonders lange und wirkungsvoll wachhalten und die schrei-grüne Farbe von Matcha-Latte trägt wohl auch zum Instagram-Boom bei. Im realen Leben sind junge Menschen bereit, lange Schlange zu stehen für das Getränk aus Matcha und Milch. In Japan sieht man den Boom allerdings mit gemischten Gefühlen, erfährt Alexandra Siebenhofer bei ihrer Recherche vor Ort. Denn immer mehr findige Geschäftemacher versuchen an das begehrte Produkt zu kommen, um am Hype mitzuverdienen. Japanerinnen und Japaner müssen jetzt oft das doppelte für ihren Tee bezahlen, weil die Ernten aufgrund der enormen Nachfrage knapp werden. Die Avocado ist seit langem in der Reihe der Superfoods, doch sie hat eine umstrittene Ökobilanz durch lange Transportwege und hohen Wasserverbrauch. Weil die Nachfrage aber ungebrochen ist, spezialisieren sich Produzenten immer öfter auf die Super-Frucht. Israel baut inzwischen Avocados im großen Stil an und ist zu einem der Hauptexporteure nach Europa geworden. David Kriegleder hat sich angesehen, wie die wasserhungrige Pflanze in einer so trockenen Region kultiviert wird. Und wie auch palästinische Bauern von der großen Nachfrage profitieren, allerdings unter erschwerten Bedingungen.
 Untertitel 16:9
(The Old Fox) Bild des Todes Staffel 48: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Herwig Fischer Autor: Claus Stirzenbecher Musik: Eberhard Schoener - Nikolaus Glowna Kamera: Roman NowocienTrue
Professor Egermann wird in seinem Büro an der Kunstakademie erstochen aufgefunden. Das Wandgemälde seines als Wunderkind berühmten Sohnes Daniel ist blutverschmiert. Daniel steht kurz vor der Eröffnung seiner Ausstellung, die er zu Ehren seines ermordeten Vaters stattfinden lassen möchte. Eine seltsame Art Trauer, findet Voss und fragt, welche Erlöse mit dem Verkauf der Bilder zu erzielen sind. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Aus Liebe zum Frieden - Bertha von Suttner und Alfred Nobel (1)) Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Daniel Skogström - David Walter BrucknerTrue
Paris, im September 1876. Zwei europäische Lichtgestalten der Moderne treffen aufeinander. Die junge Bertha von Kinsky, spätere Suttner lernt in Paris Alfred Nobel kennen. Er ein wohlhabender schwedischer Waffenhändler - Erfinder des Dynamits, sie eine junge, verarmte österreichische Aristokratin. Obwohl Mitglied des Hochadels muss die junge Bertha eine Stelle als Sekretärin und Assistentin beim schwedischen Erfinder antreten. Die beiden sind begeistert voneinander, das Arbeitsverhältnis dauert aber nur zwei Wochen - dann kehrt die junge Kinsky nach Wien zurück, um Arthur von Suttner zu heiraten. Was bleibt, ist eine mehr als 20-jährige Brief- und Lebensfreundschaft zwischen Bertha von Suttner und Alfred Nobel. Diese Briefe sind die Grundlage der neuen Universum History Koproduktion. Regie: Daniel Skogström, David Walter Bruckner Koproduktion: Nordic Eye Production, Ranfilm, ORF, SVT, Arte
 Untertitel 16:9
Alle haben Dreck am Stecken Staffel 9: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Holger Gimpel Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph KraußTrue
Ein Streit innerhalb der Kollegenschaft scheint Kurator Peter Merser zum Verhängnis geworden zu sein. Mit einer Axt, wie sie einst die Kelten benutzt haben, wird er erschlagen im Historischen Museum aufgefunden. Da Korbinian Hofer einen Freund in Wien besucht, wird Christian Lind bei den Ermittlungen diesmal von Tobias Hartl unterstützt. Dieser ist soeben von seiner Frau vor die Tür gesetzt worden und braucht im Zuge der aufreibenden Mördersuche vor allem eines: kompetenten Trost. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Schnelle Küche: Genuss ohne Aufwand Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Genuss muss nicht kompliziert sein. Wer wenig Zeit, aber Lust auf gutes Essen hat, kann auch mit wenigen Handgriffen und einfachen Zutaten köstliche Gerichte zubereiten. Wer klug plant und auf saisonale Produkte setzt, spart Zeit und Aufwand, ohne auf Geschmack zu verzichten.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kulturmagazin, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wien Reportagereihe, Österreich 2023 Moderation: Sasa SchwarzjirgTrue
Diesmal geht es um das Thema Neues entsteht, wo Altes bleibt. Dazu gehören die Bienen auf dem Dach des Kunsthistorischen Museums genauso wie der Wiener Prater mit dem Riesenrad, das zum 50-Jahr-Thronjubiläum Kaiser Franz Josefs erbaut wurde. Tierisch geht es im Haus des Meeres mit der Schildkröte Pupi weiter, die in den 1980er-Jahren in Wien ein neues Zuhause gefunden hat. Eine etwas unkonventionelle Art des Sightseeings bieten die Geschwister Gabi und Basti.
 Untertitel 16:9
Myanmar Staffel 1: Episode 19 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Otto Retzer Autor: Hilly Martinek - Krystian Martinek Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Das Traumhotel
Markus Winter reist nach Myanmar, dort möchte er eine Hotelfachschule bauen. Er trifft den erfolgreichen Architekten Frank Simon, der mit der Planung des ambitionierten Projekts betraut ist. Aber schon bald spürt Markus, dass mit seinem alten Freund etwas nicht stimmt - Frank zeigt alle Symptome eines Burnout-Syndroms. Zur gleichen Zeit bereitet der Geschäftsmann Georg Körner im Hotel seine prunkvolle Hochzeit vor. Da erreicht ihn die Nachricht, dass seine Braut Anna in Yangon - weit entfernt - am Flughafen festsitzt. Während die junge Frau bei dem Abenteurer Hendrik eine Mitfahrgelegenheit findet, macht Georg die Bekanntschaft der bodenständigen Urlauberin Maria Schneider. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Familienfilm, Deutschland, Österreich 2008 Regie: Gabi Kubach Autor: Henner Höhs Musik: Andreas Weidinger Kamera: Thomas EtzoldTrue
Klaudia Wehmeyer ist Inhaberin einer Bäckerei, alleinstehend und ein herzensguter Mensch. Umso mehr verwundert es, dass ausgerechnet sie wegen Betrugs angeklagt wird. Als Gefängnis droht, flieht Klaudia kurzerhand aus dem Gerichtssaal. Getarnt als Nikolo will sie in Eigenregie ihre Unschuld beweisen und platzt mitten hinein in das freudlose Dasein von Witwer Paul und seinen zwei Kindern. Es dauert eine Weile, bis Paul begreift, welch Himmelsgeschenk ihm da ins Haus geflattert ist.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Traumgärten auf La Réunion) Mit dem Biogärtner auf der Tropeninsel Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Österreich 2017True
Im zweiten Teil der Reise mit Karl Ploberger in den südlichsten Teil der Europäischen Union, auf die Insel La Réunion im Indischen Ozean, sehen wir uns das Klima näher an. Hier wurde der Weltrekord von 15.000 Litern pro Quadratmeter Regen gemessen. Das feuchtwarme Klima ist für die tropische Pflanzenwelt ideal. Besonders eindrucksvoll sind auf La Réunion die oft Hunderte Meter langen Wasserfälle im Sommer, wenn die Flüsse gut gespeist sind. Karl besucht Reine Claude Gonthier, in deren privatem Garten viele endemische, aber auch exotische Pflanzen angebaut und gepflegt werden. Auch einen alten Heilkräutergarten kann man hier finden, seltene Iris, viele Orchideen und üppige Kletterpflanzen. Im Süden der Insel in Saint-Philippe trifft Karl Ploberger im Garten des Röstkaffees auf Laurence Luspot, die ihm einiges über die Historie des Kaffee-Anbaus hier auf La Réunion berichten kann. Sehr angetan war der Biogärtner auch von der Krankenstation für Meeresschildkröten, wo Tiere, die durch Schiffe oder Netze verletzt wurden, wieder gesund gepflegt werden.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(betrifft: uns - Reportagen ohne Filter) t: uns - Reportagen ohne Filter Reportagemagazin, Österreich 2025True
Das neue ORF-Format betrifft: uns - Reportagen ohne Filter zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Seitenblicke Weekend) Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Was ist los im Land? Wer wird erwartet? Wo werden die Seitenblicke dabei sein? Das tägliche Gesellschaftsmagazin bietet aktuelle Berichte aus Gesellschaft, Szene und Kultur. Auf dem Event-Plan stehen prominente Partytiger, ein Interview mit dem Star der Woche, Höhepunkte von Festspielen, königliche Hochzeiten, Filmfestivals, Mode-Events, Premierenfeiern und sonstige Events der High Society.
 16:9
Reportage, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider - Armin AssingerTrue
Weihnachten in Österreich
Mit dem Aufstellen des Adventskranzes beginnt für viele Familien zu Hause die Weihnachtszeit. Eine Zeit voll Traditionen und Bräuchen. Für Silvia Schneider und Armin Assinger geht es in der Sendung Weihnachten in Österreich in die Region Bad-Goisern-Gosau-Abtenau, wo ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit viel Handwerk, süßen Speisen und leuchtende Kinderaugen auf sie warten. Auf dem Weg dorthin treffen sie ein Urgestein der Region und auch Nikolaus und Krampus, die ihnen den Weg weisen, dürfen nicht fehlen. Aus allen neun Bundesländern werden landestypische Bräuche und Traditionen vorgestellt.
 16:9
Schön blöd Staffel 2: Episode 11 Arztserie, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Tina Gorf Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Die Siegerinnen einer Castingshow besuchen Ellmau um Modeaufnahmen zu machen. Als eines der Mädchen zusammenbricht, wird Martin zu Hilfe gerufen. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem harmlosen Schwächeanfall aus. Weitere Tests bestätigen diese Annahme. Als es der Frau aber immer schlechter geht und ein weiteres Model erkrankt, kommen Zweifel an der ursprünglichen Diagnose auf. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kinder Staffel 2: Episode 12 Arztserie, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Philipp Roth Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Am Wilden Kaiser wird eine völlig verstörte Urlauberin aufgegriffen. Die Frau gibt an, ihr Kind beim Picknick aus den Augen verloren zu haben. Schnell stellt sich aber heraus: die Frau fantasiert. Ihr Kind ist bereits vor Monaten verstorben. Um an seine Patientin heranzukommen, muss Martin einige Umwege in Kauf nehmen. Susanne weiß seit kurzem, dass sie schwanger ist. Martin könnte der Vater sein. Doch Susanne will weder ihre Ehe, noch Martins neue Beziehung gefährden. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Die neue Frau an der Spitze
Alessandra Ferri, die in Mailand geborene ehemalige Primaballerina des Royal Ballet und der Mailänder Scala, gilt als eine der bedeutendsten Tänzerinnen ihrer Generation und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Die Dokumentation zeigt die Leiterin des Wiener Staatsballetts bei Proben, Backstage und bei ihren ersten beiden Produktionen - Giselle und Kallirhoe. Damit wird auch ein Blick hinter die Kulissen einer künstlerischen Produktion ermöglicht.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Justizmagazin, Österreich 2025True
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Dramedy, Deutschland 2024 Regie: Karin Heberlein Autor: Sophia Krapoth Musik: Ephrem Lüchinger Kamera: Yunus Roy ImerTrue
Die schoenste Bescherung
Weihnachten steht zwar vor der Tür, dennoch ist Familie Rigi nicht nach Festlichkeit. Leonie (Anna Unterberger) und Kian (Reza Brojerdi), Eltern von zwei Kindern, stehen vor der Trennung: Ein letztes Mal für ein paar Stunden unterm Baum, dann zieht der Papa aus! Zwischendurch möchte Leonie mit ihrem Neuen, dem Studenten Jesper (Joshua Hupfauer), natürlich auch feiern. Nur ein Wunder kann das noch ändern. Das denken sich die Schwiegereltern Britta (Jutta Speidel) und Navid (Ramin Yazdani) und quartieren sich unter einem Vorwand bei den Rigis ein. Allerdings sind die unverwüstlichen Optimisten nicht die einzigen unerwarteten Gäste. Kian und Leonie finden vor ihrer Haustür eine Sporttasche mit einem Neugeborenen und einem Zettel für Kian. Zum Trennungsschmerz kommen für den Sozialarbeiter jetzt noch Erklärungsnöte! Bei der Suche nach der Mutter des Findelkindes besinnen sich die Rigis jedoch darauf, was Familie wirklich ausmacht ...
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(High Society Murder) Krimi, Deutschland, Österreich 2013 Regie: Hajo Gies Autor: Markus Mayer - Jan Hinter - Stefan Cantz Musik: Mick Baumeister Kamera: Gero LasnigTrue
Mord in bester Gesellschaft: In Teufels Kueche
Der Psychologe und Hobbydetektiv Dr. Wendelin Winter (Fritz Wepper) ist hoch erfreut, dass seine Tochter Alexandra (Sophie Wepper) wieder bei ihm eingezogen ist. Die ewige Praktikantin hat noch immer keinen festen Job und verdingt sich einstweilen als Ghostwriterin für den prominenten Gastronom Max Loderer (Hans Sigl). Bei einem Besuch in dessen hochgelobtem Münchener Sterne-Restaurant bekommt Wendelin mit, dass der Fernsehkoch in einigen Schwierigkeiten steckt. Ein früherer Kollege stürmt die Küche und beschuldigt Loderer des Rezeptdiebstahls - ein gefundenes Fressen für den Paparazzo Hase (Michael A. Grimm). Kurz darauf wird Loderers Küchenhilfe tot aufgefunden. Der Mann arbeitete als Drogenkurier und starb, weil ein mit Rauschgift gefülltes Kondom in seinem Bauch platzte. Da Loderers früherer Kokainkonsum kein Geheimnis ist, lässt die Polizei seine Geschäftsräume durchsuchen. Unterdessen bittet Loderers (Noch-)Ehefrau Christiane (Aglaia Szyszkowitz) Wendelin um psychologische Hilfe. Die Trennung von ihrem Mann, der sie wegen der jungen Blondine Dana (Theresa Underberg) verlassen hat, setzt ihr schwer zu. Wendelin findet seine attraktive Patientin mehr als nur sympathisch. Die freudige Nachricht, sie habe wieder mit ihrem Mann geschlafen, macht ihn sogar eifersüchtig. Als Loderer in seiner Küche erschlagen aufgefunden wird, vermutet Kommissar Becker (Wayne Carpendale) einen Mord im Drogenmilieu. Gemeinsam mit seiner Tochter nimmt Wendelin eigene Ermittlungen auf und findet heraus, dass er selbst in diesem Fall die Schlüsselrolle spielt. Zum elften Mal klären Fritz Wepper und seine Tochter Sophie einen Mord in bester Gesellschaft auf. Dabei verliebt der ermittelnde Psychologe sich wider Willen in Aglaia Szyszkowitz als verführerische Patientin. Neben Hans Sigl, der als umtriebiger Promi-Koch nichts anbrennen lässt, glänzen Wayne Carpendale als charmanter Kommissar, Theresa Underberg als knallharte Blondine und Michael A. Grimm als hartnäckiger Klatschjournalist. Hajo Gies, der schon bei Mord in bester Gesellschaft - Der Tod der Sünde Regie führte, inszenierte die vergnügliche Krimikomödie nach einem Buch des Autorenduos Stefan Cantz und Jan Hinter, die als Erfinder des erfolgreichen Münster-Tatorts auf sich aufmerksam machten. Markus Meyer zeichnet für die Überarbeitung des Drehbuches verantwortlich.
 Untertitel 16:9
Staffel 4: Episode 6 Krimireihe, USA 1975 Regie: Harvey Hart Autor: Peter S. Fischer - Richard Levinson - William Link Musik: Bernardo Segall Kamera: Earl RathTrue
Columbo: Der Schlaf, der nie endet
In dem raffinierten Psychiater Dr. Marcus Collier findet Inspektor Columbo einen fast ebenbürtigen Gegenspieler. Der bekannte Mediziner hat den Ehemann der attraktiven Nadine Donner getötet, weil er der anrüchigen Affäre zwischen Arzt und Patientin auf die Spur gekommen ist. Collier hypnotisiert dann seine Geliebte und verpasst hier auf diese Weise eine falsche Erinnerung. Nadine macht der Polizei gegenüber eine Aussage, die den Mord wie einen Raubüberfall mit einem unbekannten Täter aussehen lässt... Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?