ORF2 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ORF2 Programms

Verpasstes ORF2 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ORF2 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ORF2

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm gestern

   ORF2 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
 Dolby Untertitel 16:9
 16:9
Drei Reporter:innen untersuchen ein Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und begeben sich dazu in verschiedene Regionen der Welt. Sie wollen herausfinden, welche Lösungen es in anderen Ländern für aktuelle Probleme wie Wohnungsnot, Altersarmut oder ein kränkelndes Gesundheitssystem gibt. Beleuchtet wird ebenfalls, ob man diese Lösungen auch auf Österreich übertragen kann. Ebenso werden Missstände aufgezeigt und Zusammenhänge analysiert.
 Untertitel 16:9
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten mit folgenden Themen: *) 800 Jahre Nebersdorf/Šuševo *) Landtag zu Volksgruppenförderung *) EÖ Fernheizwerk Großwarasdorf/Veliki Borištof *) Tierliebhaber Hans Kausich *) Aus dem Archiv: Burgenlandkroaten im 20. Jhd. *) Schulfest und Ehrenbürgerschaft in Großwarasdorf/Veliki Borištof *) Kirtag in Kroatisch Minihof/Mjenovo Redaktion: Viktoria Palatin
 16:9
 16:9
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
Hurra Ferien! - oder sind zwei Monate doch zu viel? Aktuelle innenpolitische Themen und Entwicklungen Highlights des Formel-1-Wochenendes in Spielberg Wasserrettung - Sicherheit am See Feuerwehrfrauen einst und heute Was bleibt vom Völkerrecht? ORF-Innenpolitik- und -EU-Experte Hans Bürger spricht im Studio-Talk über die aktuellen innenpolitischen Themen und Entwicklungen. Weiters beschäftigt sich Guten Morgen Österreich mit der Frage Was bleibt vom Völkerrecht?. Die Highlights des Formel-1-Wochenendes in Spielberg lässt ORF-Formel-1-Expertin Alina Eberstaller Revue passieren. Zum Thema Hurra Ferien! - oder sind zwei Monate doch zu viel? ist der Kabarettist und ehemalige Lehrer Andreas Ferner zu Gast im Studio. Marco Ventre berichtet über das Thema Wasserrettung - Sicherheit am See. Ein weiterer Bericht aus Kärnten widmet sich dem Thema Feuerwehrfrauen einst und heute.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Guten Morgen Österreich
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Silvia kocht
Kurzgebratenes vom Lamm mit Bärlauchrisotto Holzknechtnocken Alpentiramisu Am Freitag, dem 19. April, ist Silvia unterwegs in der Region Dachstein-Schladming. Einmal im Jahr herrscht in Bad Goisern Ausnahmezustand. Es ist die Zeit der Radlpirsch, einer lieb gewordenen Tradition im Zuge der Goiserer Gamsjagatage. Die Räder werden geschmückt, es wird musiziert, gelacht und verkostet. Veranstalter Andreas Rastel hat auch für Silvia ein altes Waffenrad vorbereitet. Beim Aufkranzen des Rades hilft Katharina Steglegger. Sie ist Bergsteigerin, Journalistin und mit viel Leidenschaft bei der Radpirsch dabei. Gemeinsam geht es zum Start. Die erste Station wartet mit Musik auf. Es wird gefeiert, gesungen und geposcht, aber nicht irgendwie - Zugspieler Thomas Huber erklärt die Regeln. Bei der nächsten Station begrüßt die Obfrau der Goldhauben- und Kopftuchfrauen Bad Goisern Brigitte Mittendorfer. Ein Besuch im Holzknechtmuseum in Bad Goisern darf nicht fehlen, verkostet werden hier die berühmten Holzknechtnocken, eine regionale Spezialität nur aus Mehl, Salz und Wasser, herausgebacken in heißem Butterschmalz und serviert mit Sauerkraut oder Apfelmus. Am nächsten Morgen wartet schon früh Anja Kreßl auf der Zeisholfalm auf Silvia. Sie bereitet Kurzgebratenes vom Lamm mit Bärlauchrisotto und ein Alpentiramisu zu. Die passenden Kräuter dazu gibt es von Anjas Cousine. Carina Schiendorfer ist Kräuterpädagogin und kennt jedes Kraut.
 Untertitel 16:9
Schlosshotel Orth
Der Prozess, geführt von Strobel gegen Strobel findet statt. Bevor Fanny Unterlagen, die auch Strobel belasten, vorlegt, zieht Kaiser die Klage zurück. Es lässt sich nicht mehr verbergen, was Lena und Wenzel für einander empfinden. Georg findet auf einer Wanderung die kleine Kathy. Wenzel hilft ihr ihren Vater zu suchen. Buch: Climax Filmscript, Gabriele Werth Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Kriminalgeschichte der Medizin Preisgekrönte Axolotl Mondbeton Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Eco
Länger arbeiten, später in Pension - wo Österreich aufholen muss Falsche Internetboutiquen - wie mit Emotion Geld gemacht wird Trübe Wasser - der Skandal um Nestlés Premiummineralwasser Die Sendung präsentiert alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und mehr. Darüber hinaus Kommentare, Interviews und Hintergründe zu nationalen und internationalen Themen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Universum History
Nach fast 4000 Jahren stand das alte Ägypten der Pharaonen vor dem Untergang. König Userkaf, der erste König der fünften Dynastie etablierte einen Kult um die Gottheit Ra. Userkaf behauptete, der einzige und wahre Sohn des Sonnengottes zu sein. Über die Zeit schottete sich der Pharao immer mehr von seinem Volk ab. Damit begann sich der Glaube an andere Gottheiten in der Bevölkerung zu etablieren.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Um Himmels Willen
Bürgermeister Wöller verordnet der Gemeinde einen harten Sparkurs, vorgeblich um die Finanzen in Ordnung zu bringen. Doch hinter Wöllers Sparmaßnahmen stecken krumme Geschäfte, die er ohne diese Finte niemals im Gemeinderat durchsetzen könnte. Die Oberin nimmt sich eine Auszeit und wird von Baronin von Beilheim vertreten. Diese ist mehr am Small-Talk mit den britischen Royals als an den 600-Jahr-Feiern des Klosters interessiert. Das wollen die Schwestern aber nicht so einfach hinnehmen. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wenn aus Liebe Freundschaft werden soll, beginnt oft ein emotionaler Balanceakt. Nach einer Trennung stehen viele Paare vor der Frage: Können wir Freunde bleiben - oder sollten wir lieber getrennte Wege gehen? Zwischen alten Gefühlen, neuen Grenzen und der Suche nach einem ehrlichen Miteinander ist vieles möglich, aber nichts garantiert. Wie gelingt der Sprung von der Partnerschaft zur Freundschaft?
 Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9 Live Sendung
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9
 16:9 Live Sendung
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
 16:9
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Die Millionenshow
2,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 von gestern

23:59 Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk
Infosendung - 90 Min
Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk
 Dolby Untertitel 16:9
01:29 Mord in Genua - Ein Fall fuer Petra Delicato: Schein und Sein
Infosendung - 80 Min
Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk
Mord in Genua - Ein Fall fuer Petra Delicato: Schein und Sein
 Dolby Untertitel 16:9

Rückblick auf ORF2 Highlights von gestern

Gestern bot ORF2 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ORF2 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.