ORF2 TV Programm am 08.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 08.12. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Montag

   ORF2 TV Programm vom 08.12.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Porträt, Österreich 2024 Regie: Axel FuhrmannTrue
Finlandia - Sibelius Hymne fuer die Freiheit
Kein Werk von Jean Sibelius (1865-1957) ist enger mit seiner Biografie verwoben, keines politisch aufgeladener, keines enger mit dem Kampf der Finnen um ihre Unabhängigkeit verbunden als Finlandia. Es wurde von HeavyMetal-Bands gecovert, als Filmmusik verwendet, von Militärkapellen gespielt und von Chören gesungen - Finlandia war und ist Teil der finnischen Seele. Gedreht an Originalschauplätzen in Finnland, erzählt die Dokumentation die Entstehungsgeschichte der weltbekannten Melodie und erkundet, wie Sibelius berühmtestes Werk sein Leben überschattete wie ein Fluch.
 Untertitel 16:9
Porträt, Österreich 2025 Regie: Manfred CorrineTrue
Das Porträt begleitet die künstlerische Reise des Countertenors Alois Mühlbacher. Seine Engagements in Bayreuth, Paris und am Theater an der Wien bieten die Gelegenheit zu einer Künstlerstudie. Bereits als Teenager sorgte der Oberösterreicher 2010 mit seinem Debütalbum Unerhört! für Aufsehen. Die Aufnahmen dokumentieren das Einfühlungsvermögen eines Countertenors, der klassische Barockmusik, zeitgenössische Opern und innovative Inszenierungen miteinander verbindet.
 Untertitel
Der Krampus Dokureihe, Österreich 2021True
Ikonen Österreichs
Im Gasteinertal findet jeweils im Dezember der Krampuslauf statt - dann sind der Nikolaus und die haarige Schreckgestalt Krampus unterwegs. Während die braven Kinder belohnt werden, bestraft der Krampus die Unartigen. Die geschnitzten Masken aus Zirbenholz werden mit Hörnern und Fellen von Ziegenböcken und Widdern geschmückt. Ein Filmteam besuchte den Schnitzer und Bildhauer Clemens Hübsch.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
Staffel 4: Episode 6 Krimireihe, USA 1975 Regie: Harvey Hart Autor: Peter S. Fischer - Richard Levinson - William Link Musik: Bernardo Segall Kamera: Earl RathTrue
In dem raffinierten Psychiater Dr. Marcus Collier findet Inspektor Columbo einen fast ebenbürtigen Gegenspieler. Der bekannte Mediziner hat den Ehemann der attraktiven Nadine Donner getötet, weil er der anrüchigen Affäre zwischen Arzt und Patientin auf die Spur gekommen ist. Collier hypnotisiert dann seine Geliebte und verpasst hier auf diese Weise eine falsche Erinnerung. Nadine macht der Polizei gegenüber eine Aussage, die den Mord wie einen Raubüberfall mit einem unbekannten Täter aussehen lässt... Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reportage, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider - Armin AssingerTrue
Mit dem Aufstellen des Adventskranzes beginnt für viele Familien zu Hause die Weihnachtszeit. Eine Zeit voll Traditionen und Bräuchen. Für Silvia Schneider und Armin Assinger geht es in der Sendung Weihnachten in Österreich in die Region Bad-Goisern-Gosau-Abtenau, wo ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit viel Handwerk, süßen Speisen und leuchtende Kinderaugen auf sie warten. Auf dem Weg dorthin treffen sie ein Urgestein der Region und auch Nikolaus und Krampus, die ihnen den Weg weisen, dürfen nicht fehlen. Aus allen neun Bundesländern werden landestypische Bräuche und Traditionen vorgestellt.
 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
In diesem Regionalmagazin dreht sich alles um das Leben der slowenischen Volksgruppe in Österreich.
 16:9
Ruth Oberhuber Dokureihe, Österreich 2025True
 Untertitel
(Wie Weihnachten schmeckt - süßes Brauchtum in Niederösterreich) Österreichmagazin, Österreich 2025True
Wenn in Niederösterreich die ersten Kerzen brennen und der Duft von Zimt, Mohn und frischen Christstollen durch die Küchen zieht, wird die weihnachtliche Vorfreude spürbar. Das Erlebnis Österreich aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich ist eine filmische Reise durch das vorweihnachtliche Niederösterreich, die zeigt, wie vielfältig und köstlich Weihnachten in Niederösterreich schmeckt. Mit alten Bräuchen, regionalen Spezialitäten und Menschen, die Tradition mit Herz weitertragen, begleitet der Film (Gestaltung: Veronika Regl, Kamera: Franz Cee) durch die stille Vorweihnachtszeit in Niederösterreich. Im Weinviertel bricht Bäuerin Elisabeth Lust-Sauberer noch in der Dämmerung zur Rorate auf. Zu Fuß geht sie an Weinkellern vorbei, der nur von Kerzen erleuchteten Kirche entgegen - ein stilles Innehalten im Advent, das bis heute gepflegt wird. Nicht weit entfernt, am Biobauernhof Popp, läuft der Ofen auf Hochtouren. Mehr als 20 Sorten Weihnachtskekse - oder Krapferl, wie man hier sagt - entstehen in liebevoller Handarbeit. Über die Hälfte davon mit Walnüssen, dem typischen Geschmack des Weinviertels. Die Madeira-Kekse gelten als Königsdisziplin. Für Anni Klima im Industrieviertel, genauer gesagt in Mödling, beginnt die Weihnachtszeit schon im November. Dann steht sie in ihrer kleinen Küche, rührt, bäckt und verziert kunstvoll Lebkuchen für alle Anlässe. Seit 1994 widmet sie sich nebenberuflich der süßen Handwerkskunst - mit Zutaten ausschließlich aus der Region. Jedes Herz, jeder Stern ist ein Unikat - und Annis Art, die Adventzeit duftend lebendig zu machen. Im Waldviertel wird das Jesuskind fündig - hier entstehen kunstvolle Krippen aus Mohnkapseln. Das Gold des Nordens findet aber auch in der Backstube seinen Platz: Am Mohnhof Greßl, umgeben von weiten Feldern, bäckt Margarete Greßl das typische Weihnachtsgebäck, den Waldviertler Mohntaler. Im Mostviertel darf das, was dem Viertel seinen Namen gibt, nicht fehlen: der Most.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kulturmagazin, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Little Lady Fauntleroy) Nach dem Roman Der kleine Lord von Frances Hodgson Burnett Familienfilm, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Gernot Roll Autor: Chris BoyleTrue
Die kleine Lady
Emily Ernest ist ein aufgewecktes Mädchen im New York des späten 19. Jahrhunderts, wo sie mit ihrer jung verwitweten Mutter in ärmlichen Verhältnissen lebt. Das soll sich bald ändern. Denn wie sich herausstellt, ist Emily die einzige verbliebene Erbin der Gräfin von Liebenfels. Ihrem Sohn konnte die Gräfin nie verzeihen, dass er nicht standesgemäß geheiratet hat. Doch nun, da sie älter wird, holt die Gräfin ihre Enkelin nach Österreich. Auf dem Schloss soll Emily, getrennt von ihrer Mutter, zur würdigen Aristokratin erzogen werden. Das Mädchen trifft in der ihm fremden Welt auf eine tief verhärmte, in ihren Konventionen erstarrte Frau. Von der strengen Fassade lässt sich die selbstbewusste kleine New Yorkerin aber nicht abschrecken. Mit ihrer aufgeweckten und lebhaften Art bringt Emily neues Leben in die alten Gemäuer, und selbst die resolute Gräfin kann sich dem offenherzigen Charme der kleinen Lady bald nicht mehr entziehen. Da taucht eines Tages eine Betrügerin auf und behauptet, ihr Sohn sei der rechtmäßige Erbe.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Biografie, Deutschland 2005 Regie: Xaver Schwarzenberger Autor: Susanne Beck - Thomas Eifler Musik: Hans Jürgen BuchnerTrue
Margarete Steiff
Mitte des 19. Jahrhunderts scheint das Leben der jungen gelähmten Margarete Steiff in der schwäbischen Provinz vorbestimmt. Doch mit einem erstaunlichen Willen erkämpft sie sich den Schulbesuch, nach einer misslungenen Operation gibt sie nicht auf und eröffnet und der Unterstützung ihres Bruders Fritz ihre eigene Nähstube. Die dort fabrizierten Teddybären werden schließlich weltberühmt.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
NachrichtenTrue
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
NachrichtenTrue
Dramedy, Deutschland 2024 Regie: Karin Heberlein Autor: Sophia Krapoth Musik: Ephrem Lüchinger Kamera: Yunus Roy ImerTrue
Weihnachten steht zwar vor der Tür, dennoch ist Familie Rigi nicht nach Festlichkeit. Leonie (Anna Unterberger) und Kian (Reza Brojerdi), Eltern von zwei Kindern, stehen vor der Trennung: Ein letztes Mal für ein paar Stunden unterm Baum, dann zieht der Papa aus! Zwischendurch möchte Leonie mit ihrem Neuen, dem Studenten Jesper (Joshua Hupfauer), natürlich auch feiern. Nur ein Wunder kann das noch ändern. Das denken sich die Schwiegereltern Britta (Jutta Speidel) und Navid (Ramin Yazdani) und quartieren sich unter einem Vorwand bei den Rigis ein. Allerdings sind die unverwüstlichen Optimisten nicht die einzigen unerwarteten Gäste. Kian und Leonie finden vor ihrer Haustür eine Sporttasche mit einem Neugeborenen und einem Zettel für Kian. Zum Trennungsschmerz kommen für den Sozialarbeiter jetzt noch Erklärungsnöte! Bei der Suche nach der Mutter des Findelkindes besinnen sich die Rigis jedoch darauf, was Familie wirklich ausmacht ...
 Untertitel 16:9
(The von Trapp Family: A Life of Music) Biografie, Deutschland, Österreich 2015 Regie: Ben Verbong Autor: Tim Sullivan - Christoph Silber - Paul Günczler Kamera: Jan FehseTrue
Die Trapp Familie - Ein Leben fuer die Musik
Agathe von Trapp (Eliza Bennett) wächst mit sechs Geschwistern behütet im Salzburger Land auf. Doch dann stirbt die geliebte Mutter und das Mädchen mit der goldenen Stimme beschließt, nie wieder zu singen. Agathe übernimmt die Mutterrolle in der Familie. Als sich ihr Vater (Matthew MacFadyen) in das Kindermädchen Maria (Yvonne Catterfeld) verliebt, reagiert Agathe mit Ablehung - bis sie die Kraft der Musik neu entdeckt. - Biopic über die Familie Trapp, deren Geschichte die Vorlage für den Musicalklassiker The Sound of Music lieferte.
 Dolby Untertitel 16:9
Religionsmagazin, Österreich 2025True
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten, Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persönlich formulierte Gedanken für den Start in die neue Woche.
 Untertitel
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Advent in Vorarlberg) Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Nikolai Dörler Moderation: Martina Köberle Kamera: Markus ZieglerTrue
Advent in Vorarlberg: Im Montafon
Eine adventliche Reise ins Montafon präsentiert die beeindruckende Bergwelt der Silvrettagruppe und gelebte Traditionen. Im Mittelpunkt stehen Volksmusik aus der Region und dem Schweizer Prättigau sowie Wissenswertes aus dem Advent. Ein Schulchor aus dem Paznauntal singt, Stickerinnen erzählen von der aufwendigen Montafoner Tracht und ein Schreiner zeigt die Herstellung des traditionellen Tisches. Zudem sind zwei Ex-Profisportler zu Gast.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Ein Tag mit.... - Vier Höfe, vier Schicksale, eine Landschaft) Ein Tag mit.... - Vier Höfe, vier Schicksäle, eine Landschaft Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Teresa Krall Musik: Manfred PlesslTrue
Ein Tag mit... - Vier Höfe, vier Schicksale, eine Landschaft begleitet vier alleinstehende Bergbauern im hohen Alter aus entlegenen Kärntner Regionen. In ruhigen, respektvollen Bildern erzählt das Österreich Bild aus dem Landesstudio Kärnten von Arbeit und Einsamkeit, von Naturverbundenheit und Abschied. Eine stille Hommage an jene, die geblieben sind - und ein Nachdenken darüber, was bleibt, wenn niemand mehr nachkommt.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Religionsmagazin, Österreich 2025True
Im Mittelpunkt steht der glaubende Mensch - sein Suchen nach Sinn im Leben und sein Engagement. Es geht nicht um Missionierung, sondern um individuelle und reflektierte Glaubensgeschichten.
 Untertitel
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Show, Österreich 2025 Gäste: Maya Hakvoort - Anna Strigl - Max Stiegl - Hans BurgerTrue
Die Promi-Millionenshow fuer Licht ins Dunkel
Prominente aus der Unterhaltungsindustrie und Sport sind in dieser Sondersendung am Start. Die Kandidaten stellen ihr Wissen auf die Probe und unterstützen mit dem gewonnen Geldbetrag die humanitäre Hilfskampagne.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Und wenn das fünfte Lichtlein brennt) Komödie, Deutschland 2021 Regie: Stefan Bühling Autor: Arndt Stüwe Musik: Leonard Petersen Kamera: Marco UggianoTrue
Wenn das fuenfte Lichtlein brennt
Der Job des Flughafen-Weihnachtsmanns Thorsten (Henning Baum) endet üblicherweise vor der Bescherung. Diesmal jedoch macht ihm höhere Gewalt einen Strich durch die Rechnung: Ein Schneesturm und die Sperrung der Zubringerstraße sorgen dafür, dass am Heiligabend niemand aus dem Terminal herauskommt. Für Besinnlichkeit unter den Eingeschlossenen muss Thorsten nun zusammen mit seiner Christkind-Kollegin (Xenia Tiling) sorgen. Kein leichtes Unterfangen, denn die Stimmung ist nicht nur bei ihrem Chef (Jan Henrik Stahlberg) überaus angespannt! Zwischen Sebastian (Tim Kalkhof) und seiner schwangeren Freundin Anja (Sarina Radomski) kriselt es ohnehin. Durch das Wiedersehen mit seinem Schulfreund Conrad (Daniel Donskoy) beginnt Sebastian, der noch nichts von seiner Vaterschaft weiß, die Beziehung in Frage zu stellen. Unterdessen versucht der schwerkranke Rentner Karl (Ernst Stötzner) verzweifelt, seine dramatische Situation vor seiner Frau (Ruth Reinecke) über die Festtage zu verheimlichen. Während es draußen weiter schneit, braut sich bei zwei Familien immer mehr zusammen. Helikopter-Mutter Jette (Elena Uhlig) und Ehemann Lars (Michael Lott) streiten vor ihrem Sohn. Indes kommt Katharina (Meike Droste) einer Affäre ihres Mannes (Max von Pufendorf) mit seiner Kollegin (Lisa Bitter) auf die Schliche. Als die Kinder der beiden Ehepaare plötzlich weg sind, müssen die Erwachsenen ihre Probleme hintanstellen. Dass auch für den Weihnachtsmann Thorsten gerade dieser Tag besonders schwer ist, weiß nur das Christkind. Wenn das fünfte Lichtlein brennt möchte niemand auf einem Flughafen eingeschlossen sein. In der weihnachtlichen Komödie verbringen Reisende den Heiligabend in einem anonymen Terminal statt wie geplant heimelig unterm geschmückten Baum. Was beim Fest der Liebe normalerweise unter den Teppich gekehrt wird, kommt nun in Familiensuiten, Notunterkünften und Bettenlagern zum Vorschein. Stefan Bühling führte Regie bei dem ungewöhnlichen Ensemblefilm, der lebensnah von Träumen, Wünschen und Geheimnissen erzählt. Der besondere Blick auf die Charaktere und die vertraute Offstimme von Christian Brückner fügen die Handlungsstränge auf ebenso unterhaltsame wie berührende Weise zusammen.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf ORF2 im Fernsehen?