ORF2 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Donnerstag

   ORF2 TV Programm vom 03.07.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ein wilder Hund Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Franz Xaver Bogner Autor: Marcus Pfeiffer Musik: Herbert Pixner Kamera: Kay GauditzTrue
Der Einstand von Pfarrer Hans Reiser in der Münchner Gemeinde ist holprig: Erst kommt er zu spät zur Taufe des Enkels von Stadträtin Cornelia Vogelsang, dann entfährt ihm während der Zeremonie ein grantiges Himmel, Herrgott, Sakrament. Für Vogelsang ist von da an klar: der Neue muss weg. Ihre Tochter Lisa Kirchberger hingegen ist der zupackende, unkonventionelle Pfarrer sympathisch. Auch das Interesse der Presse ist geweckt, was wiederum Kardinal Georg Brunnenmayr besorgt. Der hat den charismatischen Hans Reiser schließlich nach München geholt, um die Kirche wieder voll zu kriegen, und nicht um Schlagzeilen zu machen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Der richtige Mann Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Franz Xaver Bogner Autor: Marcus Pfeiffer Musik: Herbert Pixner Kamera: Kay GauditzTrue
Himmel, Herrgott, Sakrament
Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genommen hat. Pfarrer Reiser weigert sich, ihm die Absolution zu erteilen, und findet sich Sekunden später eingesperrt im Beichtstuhl - der Fremde über alle Berge. Verzweifelt sucht Reiser auf eigene Faust nach dem potentiellen Mörder, denn das Beichtgeheimnis verbietet ihm, die Polizei einzuschalten. Lisa würde ihm gerne helfen, aber Reiser hält sein Schweigen eisern und bricht es erst bei seinem Beichtvater, dem Kardinal Brunnenmayr. Wird es den beiden Kirchenmännern gelingen, den Fremden zu finden, bevor er seinen Bruder ermordet?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Die Slupetzkis - Urlaub wider Willen) Komödie, Österreich 2008 Regie: Claudia Jüptner Autor: Uli Brée Kamera: Peter KappelTrue
Die Slupetzkis
Jetzt sind sie pleite, die Slupetzkis. Und die Taubers, die ehemaligen Proleten von nebenan, schwimmen nach einem Lottosieg im Geld. Früher hatten die Slupetzkis Personal. Jetzt schleppt er in einem Nobelhotel die Koffer während sie die Böden schrubbt. Dann tauchen auch noch die Taubers auf. Sofort geben sich die Slupetzkis als Hotelgäste aus. Aber wie soll das gehen ohne dass der oberschlaue Hotelbesitzer Verdacht schöpft? 86:41
 Untertitel 16:9
Die letzten Tage Staffel 6: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2007 Regie: Gunter Krää Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Rainer GutjahrTrue
Die Rosenheim-Cops
Kommissar Hofer kommt in jüngster Zeit auffällig oft verspätet zum Dienst. Der Nebenerwerbsbauer schafft es kaum noch, die Stallarbeit mit seinen beruflichen Pflichten zu vereinbaren. Als er eines Tages tatsächlich zum Arzt muss, weil ihn ein Zahn schmerzt, glaubt ihm keiner mehr. Dem nicht genug, macht Polizeidirektor Achtziger gehörig Druck. Er muss eine Leistungsbilanz vorlegen. Den aktuellen Mord an einer Klinikchefin sollten Hofer und Lind deshalb besser schon gestern als heute gelöst haben. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Familienglück Talkshow, ÖsterreichTrue
Die Barbara Karlich Show - Classics
Ferne Länder, atemberaubende Landschaften und fremde Kulturen: Dem Alltagsstress entfliehen, die Seele baumeln lassen oder neue Abenteuer erleben. Heute gibt es ein Wiedersehen mit faszinierenden Persönlichkeiten, die auf ihren Reisen rund um den Globus oft an ihre Grenzen gegangen und über sich hinausgewachsen sind. Es gibt auch Menschen, die das Abenteuer zum Beruf gemacht haben und dabei der Gefahr immer wieder ins Auge sehen.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Unverpackt - Alternativen zu Plastikverpackungen Hitzemythen - welche Speisen bei großer Hitze? Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Norbert Oberhauser Gäste: Marco Ventre - Reinhard KittenbergerTrue
Vorbereitungen für die Starnacht am Wörthersee Tipps, wie man Pflanzen vor Hitze schützen kann Verkehrssituation am Reisewochenende Bezüglich der Verkehrssituation am Reisewochenende gibt es eine Schaltung in die Ö3-Verkehrsredaktion. Marco Ventre berichtet von den Vorbereitungen für die Starnacht am Wörthersee - durch den Starnacht-Abend am Samstag, dem 5. Juli, führen um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Gärtnermeister Reinhard Kittenberger gibt Tipps, wie man Pflanzen vor Hitze schützen kann.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lizz Görgl Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Conny Kreuter - Corinna Kamper - Elisabeth GörglTrue
In jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. Das Publikum hat die Gelegenheit, zusammen mit den Stars ins Schwitzen zu kommen und sich von ihrer Energie und Motivation anstecken zu lassen - für jeden Geschmack und Fitnesslevel gibt es das passende Training. Die Sendung ist mehr als nur ein Fernsehformat - sie ist eine Einladung, Teil einer großen, aktiven Gemeinschaft zu werden. Die Zuschauer erhalten wertvolle Tipps, entdecken neue Trainingsmethoden und lernen die Stars von einer ganz persönlichen Seite kennen.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Rupert ViehauserTrue
Silvia kocht
Bachsaibling mit Tomatenrisotto und Kräutersalat Florentiner Cordon Bleu Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Familienbande Staffel 2: Episode 13 Soap, Österreich, Deutschland 1998 Regie: Claus Peter Witt Autor: Knut Boeser - Gabriele Werth Musik: Gerd Schuller Kamera: Klaus KönigTrue
Schlosshotel Orth
Intriganten und Konkurrenten machen Felix Hofstätter, Leiter des Schlosshotels Orth, das Leben schwer. Seine Versuche, im Familienhotel ein modernes Management zu installieren, stoßen auf Widerstand. Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Wildnis am Strom - Das oberösterreichische Donaubecken) Wildnis am Strom - Das oberösterreichische Donaubecken Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Erich PröllTrue
Erlebnis Österreich
Das Eferdinger Becken erstreckt sich beidseitig der Donau von Aschach im Westen bis Ottensheim im Osten und bietet Lebensraum für eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Dieses Naturparadies steht im Mittelpunkt des ERLEBNIS ÖSTERREICH aus dem Landesstudio Oberösterreich, das Gestalter Erich Pröll mit Geduld und Ausdauer in einzigartigen Aufnahmen dokumentiert. In den Schotterbänken der Donau und an den alten Wehranlagen der Aschach finden seltene Näslinge ihre Laichplätze, während Kiebitze ihre perfekt getarnten Bodennester anlegen. Biber-Burgen und -Dämme, gefällte Bäume und markante Spuren säumen das Ufer und zeugen so von der Präsenz der Biber. Eisvögel zu beobachten, wie sie ihren Nachwuchs mit Fischen versorgen, zählt für Dokumentarfilmer zu den Glückstreffern. Noch seltener gelingen Aufnahmen des bunten Bienenfressers, der erst seit wenigen Jahren an Sand-Böschungen am Rande des Auwald-Dschungels brütet.
 Untertitel 16:9
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Natur im Garten
Köstliche Tartelettes aus der Rose Tipps für die Rosenpflege Therapiegarten in Wien • Köstliche Tartelettes aus der Rose • Tipps für die Rosenpflege • Therapiegarten in Wien Karl Ploberger präsentiert ein nachhaltiges, grünes Paradies in Tirol, hat Tipps, um den Garten sommerfit zu machen und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Kühlendes aus der Gurke. Sabine Sladky-Meraner öffnet in Mils in der Nähe von Innsbruck ihr Gartentor. Die Biologin hat sich hier ein grünes Reich mit einer großen Artenvielfalt geschaffen. Durch ihren Naturgarten fließt ein Bächlein und ein großer Schwimmteich, ein kleiner Tümpel sowie viele wilde Ecken beherbergen eine artenreiche Fauna. Im Gemüsegarten erntet sie selbst angebaute Köstlichkeiten. Was tun, wenn die erste Sommerhitze kommt? Karl Ploberger hat Tipps. Der Pflanzengast von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch präsentiert sich als erfrischendes Wasser in Stangenform. Aus der Gurke werden selbst gemachte, kühlende Augenpads. In der Natur sucht Garten-Anlage auf der Garten Tulln entsteht eine regenfeste Pergola für einen Sitzplatz. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Kann ich etwas gegen das Quaken der Frösche im Teich? Garten und mehr - Tipps vom Biogärtner: Was tun, wenn die erste Sommerhitze kommt? Karl Ploberger hat Tipps. Uschi blüht auf: Der Pflanzengast von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch präsentiert sich als erfrischendes Wasser in Stangenform. Aus der Gurke werden selbst gemachte, kühlende Augenpads. Die Gärtnerinnen: In der Natur sucht Garten-Anlage auf der Garten Tulln entsteht eine regenfeste Pergola für einen Sitzplatz. Gartenfrage der Woche: Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Kann ich etwas gegen das Quaken der Frösche im Teich?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Österreich-Bild) Wanderimker - Den Blüten auf der Spur Österreichmagazin, Österreich 2025True
Von Scharten bis zum Laudachsee durchstreifen mobile Imker mit ihren Bienen die oberösterreichische Landschaft. Während sie in den Voralpen von Blüte zu Blüte wandern, sichern sie die regionale Obstproduktion und den Erhalt verschiedener Pflanzenarten. Der einstige Transport der Bienenstöcke per Buglkraxn und die klassische Honigherstellung weichen modernen Produktionsmethoden.
 Untertitel 16:9
(USA/El Salvador - Abschiebungen ins Hochsicherheitsgefängnis) USA/ El Salvador - Abschiebungen ins Hochsicherheitsgefängnis Auslandsmagazin, Österreich 2025True
WELTjournal
Das CECOT-Gefängnis in El Salvador ist jener berüchtigte Hochsicherheits-Komplex, in den US-Präsident Trump illegale Migranten und mutmaßliche Bandenmitglieder aus Lateinamerika abschieben lässt. Die Reportage zeigt die Haftanstalt, die für 40.000 Gefangene angelegt ist. Dort werden die Häftlinge unter extremen Bedingungen festgehalten, viele ohne Anklage oder Gerichtsverfahren, auf engstem Raum, ohne Kontakt zur Außenwelt.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025 Moderation: Andreas Mayer-Bohusch Gäste: Peter FritzTrue
Neue Mehrheiten im Europaparlament Kampf um seltene Erden Teure Sicherheit Kampf um seltene Erden Europa ist bei der Produktion von Batterien abhängig von China. In Zukunft sollen strategisch wertvolle Rohstoffe wie Lithium verstärkt in Europa abgebaut werden. -Teure Sicherheit Die europäischen NATO-Länder müssen deutlich mehr Geld für Rüstung ausgeben. Die USA fordern 5 % des BIP für Verteidigung. -Dazu Studiogast Peter Fritz, ORF-Korrespondent -Neue Mehrheiten im Europaparlament Die starken rechten Parteien im Europaparlament sind immer öfter wichtige Mehrheitsbeschaffer bei wichtigen Abstimmungen.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Patrick LeitnerTrue
Silvia kocht
Spinatknödel auf Rahmgemüse Topfenkaiserschmarrn Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 Untertitel 16:9
Blutiger Anfänger Staffel 11: Episode 4 Familienserie, Deutschland 2012 Musik: Arnold Fritzsch - Birger Heymann Kamera: Ludwig FranzTrue
Um Himmels Willen
Auf Hannas Bitte hin versucht die Novizin Maria, bei ihren Ex-Kollegen von der Stadtzeitung Näheres über die Pläne des Bürgermeisters mit dem Wirtschaftsministerium in Erfahrung zu bringen. Dabei lernt Maria zufällig ihren Nachfolger bei der Zeitung kennen. Zwischen den beiden funkt es sofort. Von Frau Laban erfährt Hanna inzwischen, was es mit dem Geheimprojekt von Wöller auf sich hat. Sein Bio-Energie-Projekt ist in Wahrheit eine Müllverbrennungsanlage. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tödliche Tour Staffel 6: Episode 19 Krimiserie, Deutschland 2007 Regie: Gunter Krää Autor: Johannes Dräxler - Remy Eyssen Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Rainer GutjahrTrue
Die Rosenheim-Cops
Lehrer Berg ist für jeden Spaß zu haben. Zusammen mit einer Gruppe ehemaliger Schüler unternimmt er regelmäßig Radtouren und engagiert sich in Umweltbelangen. Als er nach einem dieser Ausflüge nicht mehr heimkommt, macht sich seine Frau große Sorgen und findet ihn schließlich erschossen in einer Berghütte auf. Der Naturliebhaber hatte sich mit einem Baulöwen überworfen. Zugleich tauchen aber auch Hinweise auf, dass er seine Frau betrogen haben könnte. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Apotheke der Natur Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Schon seit Jahrtausenden vertrauen Menschen auf die heilende Wirkung der Pflanzen. Ob beruhigende Kamille, entzündungshemmender Salbei oder belebender Ingwer - Pflanzen und Kräuter liefern wertvolle Inhaltsstoffe, die auf natürliche Weise die Gesundheit unterstützen können. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sanfte Heilmethoden wächst, rücken traditionelle Hausmittel und pflanzliche Wirkstoffe wieder stärker in den Fokus.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Verbindungskosten - Roaming im Urlaub Olivenöl - wie viel darf es kosten? Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Schönheit mit Hindernissen Staffel 20: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Werner Siebert Autor: Kerstin Oesterlin - Jessica Schellack Musik: Hans-Jürgen Buchner - Dieter Schleip Kamera: Sabine BerchterTrue
Schönheitschirurg Dr. Kossin gehört zu den lokalen Berühmtheiten in Rosenheim. Seine Prominenz verdankt er vor allem der Fernseh-Show Der schöne Schwan. Sie bietet allen, die sich unwohl in ihrer Haut fühlen oder bei Schönheits-OPs verunstaltet wurden, eine Plattform, um sich optisch zu optimieren. Die Sendung hat Kossin nicht nur reich gemacht, sondern auch viel Hass geschürt. Als er in seiner Praxis ermordet wird, ist die Zahl der Verdächtigen für die Ermittler Stadler und Hansen kaum zu überblicken. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die teuerste Stadt Österreichs Reportagereihe, Österreich 2025True
Die Wohnung von Herbert F., einem pensionierten Innsbrucker, ist sechzehn Quadratmeter groß. Er bezahlt 450 Euro Miete im Monat. Das sind 28 Euro pro Quadratmeter. Einige seiner NachbarInnen in dem heruntergekommenen Haus mitten in Innsbruck zahlen sogar noch mehr für ihr Mini-Appartement: bis zu 650 Euro monatlich. Innsbruck ist nicht nur ein teures, sondern auch ein gefragtes Pflaster. Mehr als 30.000 Studierende leben in der Alpenstadt, viele davon aus Deutschland. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist also groß und das Angebot begrenzt. Das treibt die Mieten in die Höhe. Während für viele Innsbruck unleistbar geworden ist, freuen sich AnlegerInnen über steigende Mieterträge. Am Schauplatz-Reporterin Beate Haselmayer besucht in Innsbruck heruntergekommene Mini-Wohnungen, luxuriöse Eigentumsdomizilie und rentable Anlageobjekte. Sie zeigt, wer von den horrenden Mietpreisen profitiert und konfrontiert Politiker mit der Preisexplosion am Mietmarkt.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Alex Kristan - Philipp Hochmair - Lara Vadlau - Rudolf Likar - Astrid WirtenbergerTrue
Beim Talk trifft Erfahrung auf Neues, die großen Themen unserer Zeit und die scheinbar privaten Ereignisse der Gäste finden zu einem interessanten Ganzen zusammen. In der Runde trifft Historie auf Zukunftsvision und Lebenserfahrung auf kühne Utopie. Bis zu fünf Personen besprechen beim einstündigen, wöchentlichen Gespräch die aktuellsten Themen.
 Untertitel 16:9
Drama, Deutschland 2022 Regie: John Frankenheimer Autor: Gernot Gricksch Musik: René Dohmen Kamera: Bernd FischerTrue
Die deutsche Hotelmanagerin Svenja bringt ein Hotel in Australien wieder auf Vordermann. Doch ihre größte Herausforderung ist ihre Tochter Kira, die auf Komplettverweigerung geschaltet hat. Nach einem Streit haut Kira ab , gemeinsam mit Jack, einem Aborigine und Kiras einzigem Freund. Svenja ist außer sich vor Sorge und nimmt mit Jacks Vater Kalti, einem tiefenentspannten Bootsguide, die Verfolgung auf.
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf ORF2 im Fernsehen?