ORF2 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Donnerstag

   ORF2 TV Programm vom 06.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Martha) Drama, Deutschland 2022 Regie: Stefan Bühling Autor: Marco Rossi Musik: Leonard Petersen Kamera: Jan PrahlTrue
Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben
Berlin, 1943. Der großbürgerlichen Witwe Martha Liebermann bleibt als Jüdin nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre Deportation ins Konzentrationslager zu warten. Noch geben ihr das hohe Ansehen und die wertvollen Bilder ihres weltberühmten Ehemanns Max Liebermann Schutz. Doch wie lange noch? Marthas Freunde drängen sie zu einem illegalen Verkauf, um damit ihre Flucht zu finanzieren.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Drama, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Dominik Graf Autor: Norbert Baumgarten Musik: Sven Rossenbach - Florian van Volxem Kamera: Hendrik A. KleyTrue
Gesicht der Erinnerung
Von Liebe, Verlust und dem Wiederfinden eines geliebten Menschen in einem anderen erzählt Dominik Graf in seinem Film Gesicht der Erinnerung. Als 16-Jährige erlebte Christina ihre große Liebe, mit Jacob, 39. Als er tödlich verunglückte, hinterließ er eine unwiderrufliche Lücke in Christinas Leben. 20 Jahre später rettet der junge Patrick Christina vor einem Gewitter. Er verliebt sich in sie, wirbt um sie. Und zum ersten Mal seit damals ist auch Christina wieder von einem Mann fasziniert. Von Anfang an erinnert Patrick sie an Jacob, von seinem freundlichen und souveränen Wesen bis hin zu charakteristischen Gesten. Aus den beiden wird ein leidenschaftliches Liebespaar. Christina ist glücklich mit Patrick, in dem sie immer mehr den wiedergefundenen Jacob sieht. Aber je mehr die beiden Männer für Christina zu einer Person werden, desto irritierter ist Patrick. Er ist nicht mehr sicher, dass Christinas Liebe wirklich ihn meint. Trotz ihrer Liebe treiben die beiden auseinander. Doch der Gedanke an Christina lässt Patrick auch nach der Trennung nicht los. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Plötzlich international - Österreich und die Alliierten) Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Gerald HeideggerTrue
In der ORF-Topos-Dokumentation Plötzlich International - Österreich und die Alliierten erzählen prominente Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom neuen Leben nach dem Kriegsende 1945. Das Leben wurde durch die vier neuen Mächte im Land plötzlich international. Statt Völkerball spielte man in den wiederaufgebauten Turnsälen etwa Baskettball Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky, die Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi, die Tänzerin Susanne Kirnbauer-Bundy, der 2024 verstorbene Alt-ORF-Intendant Teddy Podgorski, die Schauspielerin Erika Pluhar und der Jazz-Experte Felix Dillmann zeichnen das Bild von einem Aufbruch und einem neuen internationalen Einfluss auf das Alltagsleben in Österreich, in dem gerade Radio und Kino das Tor zur Welt weit öffnen. Was heute einer jungen Generation YouTube beim Englisch-Lernen ist, das war für Altkanzler Vranitzky das Radio der Amerikaner.
 Untertitel 16:9
Viele Köpfe, viele Sitze Automagazin, Österreich 2025True
Spannende Reportagen, interessante Hintergrundberichte und nützliche Ratschläge rund ums Auto.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Alt sein: Die neue Freiheit Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Das Alter ist längst nicht mehr gleichbedeutend mit Rückzug und Stillstand. Immer mehr Menschen entdecken die späten Jahre als Zeit voller Möglichkeiten, Selbstbestimmung und neuer Freiheiten.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Philipp MaschlTrue
Lebensmittel - was genau macht die EFSA? Kopfhörer - Warnung vor Schadstoffen Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Patrick Budgen Gäste: Walter Rabl - Fritz Dittlbacher - Markus SchillerTrue
Zwei Schwestern teilen sich die Rolle der Kapellmeisterin und musizieren abwechselnd in der Kapelle Gerichtsmedizin Parteimedien Umweltaktion Leichen lügen nicht ist das Credo von Walter Rabl, ehemals stellvertretender Direktor der Gerichtsmedizin Innsbruck. Was liest er aus Toten heraus? Darüber spricht er mit Moderatorin Reingard Diermayr. In einem weiteren Beitrag aus Tirol geht es um zwei Schwestern aus Mariatal, die dem landesweiten Kapellmeistermangel auf ihre Weise begegnen: Sie teilen sich diesen Job. Und wer gerade nicht die musikalische Leitung innehat, spielt unterdessen in der Musikkapelle mit. Warum Parteimedien derzeit ein Revival erleben, erklärt ORF-Journalist Fritz Dittlbacher. Und Gärtnermeister Markus Schiller stellt eine sogenannte Baumpflanz-Challenge vor.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Conny Kreuter Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Conny KreuterTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2024 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Lena Sophie EderTrue
Crème Brûlée mit Zwetschkenröster Linguine Tartufate Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Ungewisse Stunden Staffel 7: Episode 6 Soap, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Christa Mühl Autor: Amaryllis Sommerer Musik: Gerd Schuller Kamera: Michael SiglochTrue
Schlosshotel Orth
Tobi, der kleine Sohn von Franz und Irma Kogler, verschwindet plötzlich spurlos. Das Personal des Schlosshotels und Felix machen sich auf die Suche. Felix berufliche Erfolge werden getrübt, als er feststellen muss, dass Ruth ihn offensichtlich mit Alexander betrogen hat. Max hat Carlas Angriffe satt und zieht zu Eva und Lilo. Lukas hat sich bis über beide Ohren in Iris verliebt - und scheint Chancen zu haben. Buch: Amaryllis Sommerer Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Eggers Erbe - Osttirol und die Kunst) Eggers Erbe - Osttirol und die Kunst Österreichmagazin, Österreich 2025 Regie: Robert Hippacher Kamera: Markus MayrTrue
Erlebnis Österreich
Albin Egger-Lienz! Ob Totentanz, Bergmäher oder Sämann: Seine Werke erzielen bei Auktionen Millionenbeträge. Ein großer Teil seiner expressionistischen Gemälde ist im Museum in Lienz, Osttirol, zu sehen. Sein Schaffen prägte nachfolgende Generationen: Der kleine Tiroler Bezirk weist eine außergewöhnlich hohe Dichte an Kunstschaffenden auf. Jos Pirkner, Hans Salcher, Michael Hedwig und zahlreiche weitere regionale Künstler und Künstlerinnen - sie alle können als künstlerische Erben Eggers gelten.
 Untertitel 16:9
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Blumenzwiebel fürs Zimmer Brot aus Buchweizen Hanggarten in Niederösterreich • Blumenzwiebel fürs Zimmer • Brot aus Buchweizen • Hanggarten in Niederösterreich Karl Ploberger präsentiert einen attraktiven Hanggarten in Niederösterreich, Blumenzwiebel fürs Zimmer und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um den Buchweizen. Aus einem ehemaligen Acker ist über die letzten Jahrzehnte ein Traumgarten geworden. Das Paradies von Gabriela und Helmut Hirschmüller liegt im niederösterreichischen Wölbling. Das Besondere: in den Baumkronen versteckt sich eine eigene Sternwarte. Neben einem Naturteich, Staudenbeeten und vielen Sitzplätzen gibt es auch einen Gartenteil, der als Wald angelegt ist. Sie sind die geballte Kraft - die Blumenzwiebeln. Meistens werden sie im Herbst im Garten gepflanzt, einige Arten und Sorten sind aber auch für das Zimmer geeignet. Brot aus Buchweizen - bestens geeignet für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit - Kräuterhexe Uschi Zezelitsch kennt das Rezept. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln legen speziell für Salamander, Kröte und Co schattige und feuchte Nischen sowie Verstecke an. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Mein Lagerkeller ist nicht allzu groß, gibt es eine Möglichkeit, Kraut platzsparend zu lagern?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wie die Zukunft der Medizin entsteht - Die MedUni Wien baut aus) Wie die Zukunft der Medizin entsteht - Die MedUni Wien baut aus Reportagereihe, Österreich 2025True
Die MedUni Wien, eine der renommiertesten medizinischen Forschungs-und Ausbildungsstätten weltweit, ist gerade dabei, die Weichen für die Medizin von morgen zu stellen: Ein topmoderner Lehr- und Ausbildungscampus für 2000 Studierende, ein Institut für Präzisionsmedizin, wo künstliche Intelligenz und Spitzenforscher:innen maßgeschneiderte Therapien entwickeln und ein Zentrum für translationale Medizin, das die Forschung enger als je zuvor an die Patient:innen des Wiener AKH heranführen wird, sollen die neue Ära der Medizin einläuten. Wir haben Menschen, die dieses spektakuläre Projekt mitgestalten, vor die Kamera gebeten, und uns von einem der höchsten Kräne Wiens einen Überblick über das Zukunftszenario verschafft. Ein Film von Susanne Riegler für das Landesstudio Wien
 Untertitel 16:9
(Die Staatsoper - Weltbühne für Österreich) Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Alexandra Venier - Gerald HeideggerTrue
So richtig frei war Österreich 1955 erst, als am 5. November 1955 die Oper wieder ihren Spielbetrieb im Haus am Ring aufnahm. Die Dokumentation Die Staatsoper - Weltbühne für Österreich (45 Min., ) stellt sich der Frage, warum ausgerechnet die Staatsoper für die Bildung der österreichischen Identität - über verschiedene politische Systeme hinweg - so prägend werden konnte. Im Moment ihrer Eröffnung 1869 schien niemand mit dem neuen Gebäude glücklich, hatte Österreich seine politische Stellung eingebüßt. Dennoch wusste sich Österreich über den Betrieb dieser neuen Oper als Kulturgroßmacht zu positionieren konnte. Über alle Zeitbrüche hinweg, 1918 oder auch 1945, diente die Oper als Rückgriff, die Idee von Österreich wieder zu finden. Ebenso von eigenen Mitverantwortungen abzulenken. Erich Boltensterns Innenraum der Oper wurde zum Ausdruck eines ewig gültigen Österreich-Verständnisses, hätte aber auch anders aussehen können, wie die Dokumentation verdeutlicht. Wer Österreich verstehen will, darf mit dieser Doku ins Getriebe dieser Institution schauen, in der sich heute internationale Stars die Klinke in die Hand geben - und selbst oft verwundert sind, dass sich ein ganzes Land mit dieser Institution identifiziert.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2024 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Matthias Mayrhuber - Lena Sophie EderTrue
Silvia kocht
Bouillabaisse à la Limon Shrimps-Cocktail Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4492 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Christiane BärwaldTrue
Fritz gerät zwischen die Fronten. Michael hilft den Sonnbichlers bei der Suche nach einer Location. Fanny hadert mit Kilians Liebesgeständnis. Mittlerweile fühlt sich Fritz sehr wohl in Bichlheim und hofft nach Ablauf seiner Probezeit auf eine Vertragsverlängerung. Als Erik erfährt, dass Fritz Yvonne Geld geliehen hat, ziehen dunkle Wolken auf. Eifersüchtig stellt er Fritz zur Rede und warnt ihn davor, sich zu sehr an Yvonne heranzumachen. Erzürnt macht Yvonne Erik daraufhin eine scharfe Ansage und unterschätzt dabei seine gekränkten Gefühle. So lässt Erik einen wichtigen Zettel verschwinden ... Michael bekommt mit, wie sehr Hildegard und Alfons wegen der Suche nach einem Raum für ihre Goldene Hochzeit verzweifeln. Eine in Landesbesitz befindliche Kapelle wäre ideal, wird aber nicht privat vermietet. Da Michael zuvor Pachmeyers Rücken eingerenkt hat, hofft er, dass der Landrat im Gegenzug eine Ausnahme macht - leider vergeblich. Erst als Michael in einem zweiten Anlauf mit einer flammenden Rede die Ehe der Sonnbichlers lobt, wird Pachmeyer weich - allerdings aus sehr privaten Gründen ... Fanny weicht zurück, bevor es zum Kuss kommt, und unterstellt Kilian wegen des laufenden Kochwettbewerbs Kalkül. Als Kilian preisgibt, dass er sich in sie verliebt hat, ist Fanny völlig durcheinander. Sagt er wirklich die Wahrheit? Und wie soll sie nun als Schiedsrichterin noch objektiv bleiben? Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eine tödliche Partie Staffel 8: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2008 Regie: Gunter Krää Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Erich KrenekTrue
Die Rosenheim-Cops
Aufgeregt erscheint Max Grindler bei der Polizei und bittet um Hilfe: Er hat vor einiger Zeit einen Erpresserbrief erhalten - jedoch nicht ernst genommen - und nun ist seine Frau Ludmilla verschwunden. Gleichzeitig meldet Max Chef Martin Landau einen Autounfall, bei dem eine Frau ums Leben gekommen ist: Wie sich herausstellt, handelt es sich bei der Toten um Ludmilla Grindler. Für die Rosenheim-Cops steht fest, dass es eine Verbindung zum Erpresserschreiben geben muss und jemand einen Mord als Unfall tarnen wollte. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Magie des ersten Eindrucks Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Ein kurzer Blick, ein Händedruck, ein Lächeln - oft entscheiden nur wenige Sekunden darüber, wie wir einen Menschen wahrnehmen. Ob im Beruf, bei Begegnungen im Alltag oder im privaten Umfeld: Häufig bestimmt der erste Eindruck, ob Sympathie entsteht, Vertrauen wächst oder Distanz bleibt. Wer sich seiner Wirkung bewusst ist, kann gezielt Offenheit, Interesse und Authentizität vermitteln - und damit die Basis für gelungene Begegnungen schaffen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Onka TakatsTrue
Haltbarkeit - wenn alles zugleich kaputt geht Behörden - Ärger über ID-Austria Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Eine Absage für alle Staffel 22: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Werner Siebert Autor: Gerhard Ammelburger Musik: Haindling - Joachim von Gerndt Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Der bayerische Kommissar Korbinian Hofer ermittelt gemeinsam mit einem auswärtigen Kollegen sowie anderen Mitarbeitern in Mordfällen, die sich in Rosenheim und Umgebung zugetragen haben. Unterstützt wird seine Arbeit von der Sekretärin Miriam Stockl und Polizeiobermeister Michael Moor. Gemeinsam mit seiner Schwester Marie führt Korbinian zudem einen Bauernhof, was oft zu Komplikationen führt. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(9 Plätze, 9 Schätze: So schön ist Österreich) Regionaldoku, Österreich 2025 Moderation: Armin Assinger Gäste: Fritz DittlbacherTrue
Armin Assinger stellt in der Sendung So schön ist Österreich alle österreichischen Geheimtipps vor, die für die große Bundesländersendung 9 Plätze 9 Schätze kandidiert haben. Auf dem Heldenplatz trifft Armin Assinger ZIB Chefreporter und Historiker Fritz Dittlbacher und erfährt Geschichten und Anekdoten rund um die Hofburg, den Heldenplatz, Volksgarten, Ringstraße und zum Jubiläumsjahr 80-70-30.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Verena Altenberger - Gery Seidl - Gerald Karner - Sabine Holzinger - Joesi ProkopetzTrue
STÖCKL
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit. Schauspielerin Verena Altenberger, Militärexperte Gerald Karner, Liedermacher Joesi Prokopetz und Sängerin Sabine Sassy Holzinger sind diesmal bei STÖCKL zu Gast. Schauspielerin Verena Altenberger ist ab 13. November in Das Leben der Wünsche im Kino zu sehen. Bei Stöckl spricht die Salzburgerin, die sich regelmäßig für gesellschaftspolitische Anliegen einsetzt und zuletzt auch mit dem Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen in Uganda war, über wechselnde Wünsche und persönliche Herausforderungen, die mit neuen Filmrollen verbunden sind. Und sie bekennt: Wenn Männer jeden Wunsch erfüllt bekommen, geht die Welt unter. Wenn wir über Kriege reden, müssen wir auch über Frieden sprechen, sagt Brigadier und Unternehmer Gerald Karner, der auch im ORF regelmäßig als sicherheits- und geopolitischer Kommentator befragt wird. Warum Europa unterschätzt wird und wie der Aufstieg zur militärischen, wirtschaftlichen und technologischen Supermacht gelingen kann, skizziert der Militärexperte im Gespräch mit Barbara Stöckl. Vor wenigen Jahren hat Liedermacher und Kabarettist Joesi Prokopetz - der mit seinem musikalischen Bühnenpartner und Freund Wolfgang Ambros als Begründer des Austro-Pop gilt - das Krimi-Genre für sich entdeckt. In seinem neuen Buch Die Blume aus dem Gemeindebau schreibt er die Geschichte der mysteriösen Blume aus dem gleichnamigen Kult-Song weiter und führt die Leserinnen und Leser in die Wiener Rotlichtszene der 1970er-Jahre. Mit dem Debüt-Album SASSY! meldet sich Sängerin Sabine Sassy Holzinger mit einem kraftvollen Zeichen zurück.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftskomödie, Tschechien, Deutschland, Österreich 2018 Regie: Alexander Adolph Musik: Christoph Kaiser - Julian Maas Kamera: Jutta PohlmannTrue
Der grosse Rudolph
Rudolph Moshammer (Thomas Schmauser) ist der prominenteste Modemacher im München der 1980er Jahre. An der Seite seiner Mutter Else (Hannelore Elsner) empfängt er in seinem Laden in der Maximilianstraße die Schickeria der Stadt. Das reicht seinen stillen Teilhabern und Finanziers Toni (Hanns Zischler) und Gerdi (Sunnyi Melles) aber nicht mehr aus. Sie wollen den Umsatz des Geschäfts steigern - mit dem Hoch- und Geldadel als Kundschaft. Rudolph Moshammer soll den schwerreichen Grafen von Antzenberg (Robert Stadlober) für sich gewinnen. Toni rät ihm, eine junge, verführerische Frau für den Verkauf einzustellen. Durch Zufall findet Rudolph Moshammer die auf den ersten Blick nicht besonders auffällige und ungeschickte Evi (Lena Urzendowsky), eine junge Fußpflegerin aus Augsburg. Aus ihr, so erklärt Rudolph Moshammer, werde er eine aufregende Frau machen. Evi hebt sich mit ihrer unkonventionellen und naiven Art von Moshammers restlichen Angestellten ab. Der Modemacher setzt viel Vertrauen in sie und eröffnet ihr einen neuen Blick auf sich selbst. Das scheint sich zu rächen, als Evi den Grafen von Antzenberg in Moshammers Laden aufgrund seiner Kleiderwahl als farbenblind bezeichnet. Empört verlässt dieser das Geschäft, gefolgt von Rudolph Moshammer, der sich für seine Angestellte entschuldigt und ihn mit seiner philosophischen Sichtweise zum Nachdenken anregt. Toni und Gerdi glauben, alles sei verloren, doch der Graf ist so beeindruckt von Moshammer, dass er beschließt, ihm einen Großauftrag zu erteilen. Es stellt sich heraus, dass Evi eingeweiht und ihr Auftreten vom Modemacher geplant war. Ihre Fähigkeit, die Menschen zu berühren, sieht Moshammer als große Gabe. Moshammers Affinität zu Evi stellt das Verhältnis zwischen ihm und seiner Mutter allerdings gehörig auf die Probe. Immer noch besorgt wegen des drohenden Ausstiegs ihrer Finanziers, lädt Else den Reporter Yogi Darchinger (Daniel Christensen) vom Privatsender München TV ein. Ihre Idee, Mos hammers langjähriges Engagement zugunsten der Bedürftigen in München medienwirksam zu inszenieren, stößt bei ihrem Sohn jedoch auf Ablehnung. Nur widerwillig beugt Moshammer sich den Plänen seiner Mutter. Der Modedesigner lädt auf Anweisung des Reporters Obdachlose in seinen Laden ein, doch die Aktion eskaliert, als Yogi Darchinger die Menge aufstachelt, um seinen Bericht aufzuwerten. Während die Obdachlosen in Moshammers Laden rebellieren, ruft Graf von Antzenberg an und lädt ihn, seine Mutter Else und Evi zu einem Fest bei sich ein. Am Abend spricht Rudolph mit seiner Mutter und eröffnet ihr, dass Evi sie zur Feier begleiten wird. Else, der die neue Angestellte von Anfang an ein Dorn im Auge war, entwickelt einen Plan, um endgültig einen Keil zwischen Evi und ihren Sohn zu treiben, und zu verhindern, dass Evi tatsächlich auf das Fest des Grafen geht. Durch die Intrigen seiner Mutter sieht Moshammer sich plötzlich gezwungen, sich zwischen ihr und Evi zu entscheiden. Doch Evi lässt sich nicht mehr alles gefallen. Auf dem Anwesen der von Antzenbergs eskaliert die Situation vor den Augen derjenigen, die der Mode-macher eigentlich als Kunden gewinnen wollte.
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf ORF2 im Fernsehen?