ORF2 TV Programm am 18.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.10. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 18.10.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(The Old Fox) Heimattreu Staffel 47: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Johannes Grieser Autor: Sven Poser - Elke Hauck Musik: Eberhard Schoener - Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Wolf SiegelmannTrue
Der Alte
Der Journalist Rüdiger Löss wird tot hinter einem Wohnheim für Asylbewerber aufgefunden. Ins Visier der Ermittler gerät der Asylbewerber Ahmad Sameer, als belastende Fotos von ihm auf der Kamera des Reporters entdeckt werden. Verdächtigt wird aber auch Uwe Jakubowski, der Verleger des rechten Blattes Ruf des Volkes. Der Militaria liebende Wutbürger hatte Proteste gegen das Wohnheim organisiert. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Gomorrah) Der glückliche Tod Staffel 5: Episode 8 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2021 Regie: Claudio Cupellini Autor: Valerio Cilio - Gianluca Leoncini Musik: Mokadelic Kamera: Ferran ParedesTrue
Gomorrha
Donna Nunzias Mann fürs Grobe, Carmelo LoDiacono, fällt Genna in den Rücken und erzählt Staatsanwalt Ruggieri, dass Genna hinter der Ermordung des Gentlemans steckt. Ruggieri sorgt dafür, dass Gennas Sohn in staatliche Obhut kommt. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Komödie, Österreich 2020 Regie: Michael Rowitz Autor: Konstanze Breitebner Musik: Helmut Zerlett Kamera: Andrés MarderTrue
Das sind wirklich tolle Neuigkeiten: Ausgerechnet ihr noch junges Anwaltsbüro soll die Ehre eines Politikers (Manuel Rubey) retten! Der Fall schlägt wegen der #metoo-Debatte hohe Wellen. Aber auch in den eigenen Reihen gilt es, Geschicklichkeit und echtes Fingerspitzengefühl zu beweisen. Herrlich unterhaltsame Fortsetzung der charmanten Komödienreihe mit Martina Ebm und Maria Happel. Publicity ist alles, vor allem, wenn man sich als Kanzlei erst einen Namen machen muss! Freudig sagen Therese und Paula daher ihre Hilfe zu, als Politpromi Konrad Wagner öffentlichkeitswirksam gegen üble Nachrede vorgehen will. Während Therese herauszufinden versucht, woher die wilden Anschuldigungen gegen Wagner kommen, kümmert sich Paula - selbstverständlich unentgeltlich - um eine Straftat von Thereses Schwester Marita. Schließlich ist ihr Sohn Ferdinand offenbar nicht ganz unschuldig daran. ca. 88
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Unterwegs in der Region Neusiedlersee Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Martin Kugler - Michael Allacher - Lukas VendlerTrue
Geschmorte Wangen vom Steppenrind mit Sellerie-Erdäpfel-Gemüse und Speckfisolen Geräucherte Gänsebrust mit mariniertem Kürbis, Grammelsalat und Kräuterrahm Den Auftakt der Reise macht Silvia am Weinweg Gols: Zehn Kilometer lang dreht sich hier alles um die Traube, Kostproben inbegriffen. Nach der Wanderung geht es ins Gasthaus zur Dankbarkeit in Podersdorf: Das Traditionsgasthaus wird in vierter Generation von Martin Kugler betrieben, auf dem Speiseplan stehen Gänsebrust und geschmorte Wangen vom Steppenrind. Nach dem Essen zieht es Silvia raus in die Natur - es geht in die pannonische Tiefebene, zum Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Es ist ein Ort der Gegensätze: trocken und feucht, still und lebendig - und einzigartig. Nationalpark-Ranger Lukas Vendler führt Besucher:innen durch den Nationalpark zu weißen Eseln, Sodalacken, Wasserbüffeln und Graurindern.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Große Ziele, kleine Schritte Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Große Ziele wirken oft einschüchternd, doch sie werden greifbar, wenn man sie in kleine Etappen unterteilt. Jeder noch so kleine Fortschritt bringt uns näher ans Ziel und schenkt Motivation für den nächsten Schritt. So wächst mit jedem Tag nicht nur das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sondern auch die Freude am Weg selbst. Denn am Ende sind es die kleinen Schritte, die große Träume Wirklichkeit werden lassen.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
In diesem Magazin werden die neuesten Erkenntnisse der Forschung präsentiert, die uns allen etwas bringen. Dazu gibt es Porträts erfolgreicher Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
Wetter-Panorama
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Der Zauberkogel von Diex Dokureihe, Österreich 2025True
Der Sagenjaeger - Max Mueller auf Spurensuche
Der Zauberkogel bei Diex in Kärnten ist ein unscheinbarer, kleiner Hügel. Über den es aber auffallend viele unheimliche Geschichten gibt. Warum eigentlich? Max Müller, der als Kind oft bei den Großeltern in Diex war, möchte sein Wissen über den Ort auffrischen und macht sich zusammen mit seinem Freund Anton Napetschnig auf den Weg. Als Wetterscheide hat der Zauberkogel mit seinen heftigen Unwettern immer schon Ängste und Fantasien beflügelt, das können Meteorologe Gerhard Hohenwarter und Hotelwirt Gerwald Kitz bestätigen. Dass die Kirche in der Vergangenheit auch ihren Teil dazu beigetragen hat und Erzählungen über Hexen und Zauberer, die hier gespukt haben sollen, befeuert hat, berichtet Autor und Mythenforscher Wilhelm Kuehs. Diese Information führt den Sagenjäger zu Stefan Jandl und seiner Schwiegertochter Sylvia Ogris. Über die Großmutter von Stefan Jandl wird berichtet, dass sie als Heilerin gearbeitet und mit unkonventionellen Praktiken vielen Menschen geholfen hat. Bei seinen weiteren Bemühungen, mehr über diesen magischen Ort und seine Umgebung zu erfahren, sind Max Müller noch seine Bekannte Hildegard Petscharnig, Gastwirt Michael Polessnig und Landwirt Michael Jörgl behilflich. Und zuletzt seine eigene Mutter Mathilde Müller. St. T LOKAL v. 17.55 - 18.20 Uhr
 Untertitel 16:9
Kap der Guten Hoffnung Staffel 1: Episode 12 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Otto Retzer Autor: Ulrike Münch - Hans Münch Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Das Traumhotel
Hotel-Manager Markus Winter trifft in seinem Hotel in Kapstadt seinen alten Schulfreund Jonathan Beckett wieder. Dieser ist nach Südafrika gekommen, um sich mit seinem Bruder nach 30 Jahren wieder zu versöhnen. Als Jonahthan ihn schließlich auf seinem Weingut besucht, erwarten ihn einige Überraschungen. Unterdessen soll die Architektin Natalie Wagner in Kapstadt den Bau eines Fußballstadions überwachen. Allerdings ist der Bauplatz ein ehemaliger Trainingsplatz für Nachwuchsfußballer aus einem Armenviertel. Als sich Natalie dann auch noch in den Trainer der Jungs verliebt, gerät sie in einen Sturm der Gefühle... Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Drama, Deutschland 2022 Regie: Stefanie Sycholt Kamera: Florian LichtTrue
Ein Sommer am Gardasee
Nell Berger will Versäumtes nachholen. Nach dem Tod der Eltern war sie für ihre Geschwister da und hat persönliche Wünsche hintangestellt. Das soll sich jetzt ändern. Die Ausbildung zur Gleitschirmlehrerin ist ihre Eintrittskarte in ein Kosmopoliten-Leben. Fluglehrer Lukas tut alles, um sie dafür zu gewinnen. Aber will sie das wirklich? Simone, der bodenständige Restaurant-Betreiber, würde sie gern davon abbringen. Endlich frei! Nell will am Gardasee einen Traum verwirklichen und ihre Ausbildung zur Gleitschirmlehrerin absolvieren. Nach dem plötzlichen Unfalltod ihrer Eltern hatte sie zehn Jahre lang die heimische Schlosserei übernommen und ihre halbwüchsigen Geschwister großgezogen. Jetzt ist sie auf dem Weg ins Gleitschirmparadies Gardasee, um sich ihre Eintrittskarte ins Kosmopoliten-Leben zu sichern. Dort trifft sie nicht nur Lukas, einen Urlaubsflirt aus dem vergangenen Jahr, der ihr mehr bedeutet, als sie sich eingestehen will. Sie lernt auch Simone Ferri kennen, der mit seiner Familie ein Agroturismo, ein kleines Alternativ-Restaurant, betreibt. Auch Simone könnte sich eine Zukunft mit Nell gut vorstellen. Während Lukas und Nell in ihrem Flug-Element auf absolut gleicher Wellenlänge funken, beweist Simone mit seiner Kochkunst, dass Liebe durch den Magen geht. Nell ist hin- und hergerissen. Vor allem, weil sie eigentlich alles wollte, nur keine Bindung.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko Eine grüne Oase in Oberösterreich • Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko • Eine grüne Oase in Oberösterreich Karl Ploberger präsentiert eine grüne Oase in Oberösterreich, stellt Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um den Mais. Gartenportrait In Ried im Traunkreis liegt das Gartenparadies von Renate Brunner. In der Gestaltung hat sie auf Hügel gesetzt, die im Garten aufgeschüttet wurden und üppig bepflanzt sind. Natur- und tierfreundlich muss der Garten für sie sein. Reichlich Gemüse wächst in insgesamt 13 Hochbeeten. Garten und mehr - Tipps vom Biogärtner Von der Dahlie bis zur Kartoffel: Karl Ploberger widmet sich einer Reihe von Pflanzen, die aus Südamerika sowie Mexiko stammen. Uschi blüht auf Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet eine Mais-Füllung für pikante Erdäpfel zu. Die Gärtnerinnen Bei den Gärtnerinnen auf der Garten Tulln geht es um Säulenobst - die platzsparende Alternative im Obstgarten. Gartenfrage der Woche Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie lagere ich mein Wurzelgemüse und Erdäpfel in einem Hauskeller richtig?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
Wetter
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
t: uns - Reportagen ohne Filter Reportagemagazin, Österreich 2025True
Das neue ORF-Format betrifft: uns - Reportagen ohne Filter zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Was ist los im Land? Wer wird erwartet? Wo werden die Seitenblicke dabei sein? Das tägliche Gesellschaftsmagazin bietet aktuelle Berichte aus Gesellschaft, Szene und Kultur. Auf dem Event-Plan stehen prominente Partytiger, ein Interview mit dem Star der Woche, Höhepunkte von Festspielen, königliche Hochzeiten, Filmfestivals, Mode-Events, Premierenfeiern und sonstige Events der High Society.
 16:9
Gefährliche Liebe Staffel 20: Episode 10 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Andi Niessner Autor: Jürgen Werner - Marie Reiners Musik: Philipp Fabian Kölmel Kamera: Bernd NeubauerTrue
Um Himmels Willen
Oberin Theodora schwelgt im Glück. Dank ihrer Börsenspekulationen scheinen die Geldprobleme des Ordens endlich der Vergangenheit anzugehören. Schwester Hanna versucht inzwischen die zerrüttete Beziehung zwischen Stefan Reichardt und seiner Tochter Nina zu kitten. Bei dem Teenager wurde Mukoviszidose diagnostiziert. Anstatt auf ihre Gesundheit zu achten und sich zu schonen, kostet Nina das Leben voll aus. Dabei hat ihr Vater ihr den Umgang mit Draufgänger Paul ausdrücklich verboten. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Väter Staffel 2: Episode 3 Arztserie, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Axel de Roche Autor: Silke Neumayer - Michael Baier Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Susanne bittet Martin um Hilfe. Während einer Segeltour ist ihr Mann Jörg verschwunden. Schwer unterkühlt wird er im Schilf aufgefunden. Seine Genesung schreitet nur schleppend voran und eine routinemäßige Untersuchung ergibt eine erschütternde Diagnose. Dr. Kahnweiler hat Probleme ganz anderer Art. Sein Vater Wolfgang, zu dem er keinen Kontakt mehr hat, taucht alkoholisiert in der Klinik auf. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zuspitzungen Staffel 2: Episode 4 Arztserie, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Axel de Roche Autor: Philipp Roth Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Martins bittet seine Ex-Verlobte Julia, eine Spezialistin in der Krebsforschung, ihm im Fall des schwerkranken Jörg Dreiseitl zu helfen. Der Patient ist der Ehemann der Frau, die Martin liebt. Er soll an Krebs im Endstadium leiden, doch Julia hat Zweifel. Bis zur rettenden Diagnose ist aber noch ein weiter Weg zurückzulegen, der Martin, Julia und auch Kahnweiler in nicht nur eine Sackgasse führt. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025 Moderation: Birgit PerlTrue
Land und Leute
Junge Kärntnerin mischt Baubranche auf Kräftiger Speisebegleiter Gefährdete Rinderrasse Mutmacher am Land Mutmacher am Land Zwei Mutmacher stellen sich diese Woche in der dritten Runde der Wahl des Publikums zum Land und Leute Favoriten. Der Niederösterreicher Alexander Petznek belebt als Initiative gegen Leerstand in Bruck an der Leitha eines der ältesten Häuser der Stadt. Dabei ließ der junge Mann die Bruckerinnen und Brucker mitentscheiden, wie das Gebäude im Zentrum belebt werden soll - so ist ein regionaler Kultur-Kulinarik-Kreativraum entstanden. Die Burgenländerin Birgit Braunstein wiederum öffnet ihr Weingut in Purbach am Neusiedlersee für Menschen, die Kraft in der Natur tanken wollen. Auch sie will Mut machen und helfen, Menschen zu stärken. Bei der Wahl des Publikumslieblings werden in mehreren Runden insgesamt sechs vorbildhafte bäuerliche Betriebe oder ländliche Initiativen vorgestellt, aus denen das Publikum den Land und Leute Favoriten wählt. Weitere Themen von Land und Leute am 18. Oktober: Junge Kärntnerin mischt Baubranche auf Eine junge Frau fährt beruflich LKW und lenkt und bedient jede Baumaschine. Was für viele ein ungewohntes Bild in der meist männerdominierten Baubranche ist, ist für Katja Tscherteu aus Gallizien in Kärnten ein wahr gewordener Traum, den sie in der Serie Land und junge Leute zeigt. Kräftiger Speisebegleiter Die Weinviertel DAC Reserve ist ein Grüner Veltliner, der sich in Kräftigkeit, Komplexität und Lagerfähigkeit vom Weinviertel DAC Klassik unterscheidet. In Obermarkersdorf in Niederösterreich zeigt ein Gastwirt, welche herbstlichen Gerichte mit der kräftigen Reserve harmonieren. Gefährdete Rinderrasse In den 1970er-Jahren gab es weltweit nur noch 30 Tux-Zillertaler Rinder. Archehöfe, wie der von Johanna Ellmauer aus Spital am Pyhrn in Oberösterreich helfen, den Bestand dieser vom Aussterben bedrohten Nutztierrasse zu sichern.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Pensionist & Bodybuilder - Krafttraining geht in jedem Alter Osteoporose - Auch Medikamente können Ursache sein Singen gegen Heiserkeit - Wie Stimmtraining hilft Studiogespräch: Männer im Wechsel Bewusst Gesund-Tipp: Meningeom Wichtige Erkenntnisse rund um das große Thema Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut und zusammenhält, bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch, Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums, ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Justizmagazin, Österreich 2025True
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Sport Aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Florian Silbereisen präsentiert Show, Deutschland 2025 Moderation: Florian Silbereisen Gäste: Ilka Bessin - Pietro Basile - Thomas Anders - Mickie Krause - Andy Borg - Oimara - Melissa Naschenweng - Vanessa Petruo - Semino Rossi - Björn Both - Conchita Wurst - DJ Ötzi - Maite Kelly - Unheilig - Roland Kaiser - Andrea BergTrue
Der Countdown läuft für die größte Schlager-TV-Live-Show Europas: Mehr als 20.000 Fans kommen nach Dortmund und warten nur darauf, dass der SCHLAGERBOOOM 2025 mit der Eurovisionsfanfare gestartet wird! Dann kann der Schlager endlich wieder so gefeiert werden, wie er so nur beim SCHLAGERBOOOM gefeiert wird! Die legendäre Westfalenhalle verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer - unter dem Motto Alles funkelt! Alles glitzert! Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres mit Andrea Berg, Roland Kaiser, Unheilig, Maite Kelly, DJ Ötzi, Conchita Wurst, Santiano, Cindy aus Marzahn, Semino Rossi, No Angels, Melissa Naschenweng, Oimara, Andy Borg, Mickie Krause, Thomas Anders, Pietro Basile, mit vielen weiteren Stars und Überraschungen - und natürlich mit vielen Schlagern zum Mitsingen und Mitfeiern!
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Krimi, Deutschland 2017 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis
Auf der Ferieninsel Vis ermittelt Branka Maric in einem Doppelmord: Der Täter hat eiskalt einen Antiquitätenhändler (Slaven Knezovic) und einen Sammler (Vedran Tebaldi) erschossen. Beide wurden von Split auf die Insel gelockt, um verschollene Sondermünzen aus der Zeit des Ustascha-Regimes zu kaufen. Die Ermittlungen des örtlichen Polizeichefs Jure Pokovic (Benjamin Sadler) und Aussagen eines Zeugen (Albert Kitzl) belasten einen Mann, der mit den Opfern in Kontakt stand: Zoran Horvath (Michael Rotschopf), ein bekennender Nationalist. Als auch er wie bestellt auf Vis eintrifft und das Hotel von Pokovics 22-jährigen Tochter Ivena (Laura Berlin) aufsucht, möchte der Polizist den Fall auf seine Art abschließen. In letzter Sekunde macht ihm Branka jedoch einen Strich durch die Rechnung. Sie hat längst gemerkt, dass jemand falsche Fährten legt. Die Kommissarin findet heraus, dass nicht nur die Jagd nach den Münzen die beiden Toten und den Tatverdächtigen verbindet: Die Drei waren schon einmal auf Vis - vor über 20 Jahren während des Bürgerkriegs. Damals muss eine Gräueltat passiert sein, die nun jemand sühnen will. Als Branka das schreckliche Geheimnis lüftet, steht sie vor einer schweren Entscheidung.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 vom 18.10.

02:10 Dennstein & Schwarz: Rufmord
Spielfilm - 85 Min
Krimi, Deutschland 2017 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis
Auf der Ferieninsel Vis ermittelt Branka Maric in einem Doppelmord: Der Täter hat eiskalt einen Antiquitätenhändler (Slaven Knezovic) und einen Sammler (Vedran Tebaldi) erschossen. Beide wurden von Split auf die Insel gelockt, um verschollene Sondermünzen aus der Zeit des Ustascha-Regimes zu kaufen. Die Ermittlungen des örtlichen Polizeichefs Jure Pokovic (Benjamin Sadler) und Aussagen eines Zeugen (Albert Kitzl) belasten einen Mann, der mit den Opfern in Kontakt stand: Zoran Horvath (Michael Rotschopf), ein bekennender Nationalist. Als auch er wie bestellt auf Vis eintrifft und das Hotel von Pokovics 22-jährigen Tochter Ivena (Laura Berlin) aufsucht, möchte der Polizist den Fall auf seine Art abschließen. In letzter Sekunde macht ihm Branka jedoch einen Strich durch die Rechnung. Sie hat längst gemerkt, dass jemand falsche Fährten legt. Die Kommissarin findet heraus, dass nicht nur die Jagd nach den Münzen die beiden Toten und den Tatverdächtigen verbindet: Die Drei waren schon einmal auf Vis - vor über 20 Jahren während des Bürgerkriegs. Damals muss eine Gräueltat passiert sein, die nun jemand sühnen will. Als Branka das schreckliche Geheimnis lüftet, steht sie vor einer schweren Entscheidung.Dennstein & Schwarz: Rufmord
 Dolby Untertitel 16:9
23:45 Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis
Spielfilm - 90 Min
Krimi, Deutschland 2017 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis
Auf der Ferieninsel Vis ermittelt Branka Maric in einem Doppelmord: Der Täter hat eiskalt einen Antiquitätenhändler (Slaven Knezovic) und einen Sammler (Vedran Tebaldi) erschossen. Beide wurden von Split auf die Insel gelockt, um verschollene Sondermünzen aus der Zeit des Ustascha-Regimes zu kaufen. Die Ermittlungen des örtlichen Polizeichefs Jure Pokovic (Benjamin Sadler) und Aussagen eines Zeugen (Albert Kitzl) belasten einen Mann, der mit den Opfern in Kontakt stand: Zoran Horvath (Michael Rotschopf), ein bekennender Nationalist. Als auch er wie bestellt auf Vis eintrifft und das Hotel von Pokovics 22-jährigen Tochter Ivena (Laura Berlin) aufsucht, möchte der Polizist den Fall auf seine Art abschließen. In letzter Sekunde macht ihm Branka jedoch einen Strich durch die Rechnung. Sie hat längst gemerkt, dass jemand falsche Fährten legt. Die Kommissarin findet heraus, dass nicht nur die Jagd nach den Münzen die beiden Toten und den Tatverdächtigen verbindet: Die Drei waren schon einmal auf Vis - vor über 20 Jahren während des Bürgerkriegs. Damals muss eine Gräueltat passiert sein, die nun jemand sühnen will. Als Branka das schreckliche Geheimnis lüftet, steht sie vor einer schweren Entscheidung.Dennstein & Schwarz: Rufmord
Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?