ORF2 TV Programm am 06.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.07. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 06.07.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 5: Episode 5 Krimireihe, USA 1976 Regie: Harvey Hart Autor: Michael Sloan Musik: Bernardo Segall Kamera: Richard C. GlounerTrue
Columbo: Wenn der Schein truegt
Nach dem Tod des dubiosen Nachtclubbetreibers Jesse Jerome übernimmt Inspektor Columbo die Ermittlungen. Als der erfahrene Detective herausfindet, dass das Opfer vor der Tat eine Auseinandersetzung mit dem bekannten Bühnenmagier Santini hatte, richtet sich sein Verdacht zunächst auf diesen Mann. Santini scheint eine dunkle Vergangenheit im von den Nazis besetzten Europa zu haben und wurde wahrscheinlich von Jerome deshalb erpresst. Aber dennoch muss ihm der Mord erst einmal nachgewiesen werden... Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
 Untertitel
(Gomorrah) Blutregen Staffel 4: Episode 1 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2019 Regie: Francesca Comencini Autor: Roberto Saviano - Leonardo Fasoli - Maddalena Ravagli Musik: Mokadelic Kamera: Paolo Carnera - Ivan CasalgrandiTrue
Nach dem Tod von Ciro hat Genna mit sich zu kämpfen. Zudem droht sich der Kampf um die Macht in Neapel zuzuspitzen. Um den Frieden zu wahren, sucht Genna nach neuen Verbündeten. Mit deren Hilfe will er allerdings erst einmal Angst und Schrecken in der Stadt verbreiten, um seine Konkurrenz an den Verhandlungstisch zu zwingen. Als sich die Lage endlich zu beruhigen scheint, überrascht Genna nicht nur seine Feinde, sondern auch Patrizia mit seinen Plänen für die Zukunft. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Gomorrah) Giftiges Land Staffel 4: Episode 2 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2019 Regie: Francesca Comencini Autor: Roberto Saviano Musik: MokadelicTrue
Gomorrha
Ein Jahr nach dem Tod von Ciro führt Genna mit seiner Frau Azzurra und dem kleinen Pietro ein neues Leben in Posillipo. Er arbeitet an einem Projekt, das seiner Familie eine sichere Zukunft bescheren soll: dem Bau eines imposanten Flughafens. Als einige sich weigern, ihr Grundstück an Genna zu verkaufen, versucht er sich zunächst im Guten mit ihnen zu einigen. Für Pietro ist ein Geburtstagsfest geplant, aber niemand scheint kommen zu wollen. Kurzerhand verlegt Genna die Feier daraufhin in Pietros Schule. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Magazin, Österreich 2025 Moderation: Marcel KilicTrue
Lockere und unterhaltsame Interviews bietet Reporter Marcel Kilic am 5. Juli 2025 den Zuschauern von der Starnacht am Wörthersee. Ob spannende Anekdoten, persönliche Einblicke oder humorvolle Momente - die Backstage-Interviews erlauben einen besonderen Einblick hinter die Kulissen der Starnacht am Wörthersee und versprechen eine einzigartige Ergänzung zur glamourösen Starnacht.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Konzert, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025True
Starnacht am Woerthersee
Die Klagenfurter Ostbucht am Wörthersee verwandelt sich auch diesen Sommer in eine spektakuläre Kulisse für das Musikspektakel, wo sich Stars der Schlager- und Volksmusikszene ein Stelldichein geben.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Hans van Manen - Just dance the steps) Dokumentation, Niederland 2022 Regie: Willem Aerts Kamera: Wilko van OosterhoutTrue
Im Juli 2022 feierte der niederländische Choreograf Hans van Manen seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der Filmregisseur Willem Aerts die Tanzikone über mehrere Jahre begleitet - von der Probenarbeit mit dem Het Nationale Ballet bis zu privaten Momenten. 1955 kreierte van Manen sein erstes Stück und begann wenige Jahre später mit den beiden renommiertesten Compagnien der Niederlande zusammenzuarbeiten.
 Untertitel 16:9
Porträt, Österreich 2019 Regie: Martin TraxlTrue
Der Violinist Joji Hattori ist ein Mensch mit zwei Identitäten: Er wurde in Tokio geboren, spricht wie ein Wiener und hat sein Herz in beiden Welten. Doch auch als Künstler hat ihm eine Seite nie gereicht. Er gewann den Yehudi-Menuhin-Wettbewerb und machte Karriere als Geiger. Schon bald lockte ihn das Dirigentenpult. Ein Filmteam begleitete Joji Hattori auf seinen Reisen zwischen Europa und Asien.
 Untertitel 16:9
Der Erdapfel Dokureihe, Österreich 2019 Regie: Martin Betz - Weina ZhaoTrue
In dieser Sendereihe stehen kulturell bedeutsame Gegenstände im Zentrum, zu denen nachdenkenswerte oder auch skurrile Geschichten von Menschen erzählt werden, die eine enge Beziehung zu ihnen haben.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Diskussion, Österreich 2025True
In der Diskussionssendung stellt sich ein Gast den Fragen je eines Print- und eines ORF-Journalisten.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9
Religionsmagazin, Österreich 2025True
Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, österreichische Sozial- und Kirchenpolitik, religiöse Tendenzen und Ereignisse in Europa, Spuren des Religiösen in einer zusehends säkularisierten westlichen Welt sowie religiöse Hintergründe der politischen und sozialen Lage in Entwicklungsländern.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Seitenblicke Weekend) Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das Gesellschaftsmagazin bietet Berichte aus Gesellschaft, Szene und Kultur. Festspiele, königliche Hochzeiten, Festivals, Mode-Events und sonstige Events der High Society stehen im Vordergrund.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ceši: Buchpräsentation Menschen ohne Geschichte Hrvati: Bühnenaufbau für Oper in St. Margarethen Magyarok: Grazer Ungarischer Theaterverein Slováci: Slowakistik in Wien im Porträt Slovenci: Kindertag in Zell/Sele Roma: Roma-Kirtag in Unterwart Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn. *) Slovenci / Kindertag in Zell/Sele *) Slováci / Slowakistik in Wien im Porträt *) Ceši / Buchpräsentation Menschen ohne Geschichte *) Magyarok / Grazer Ungarischer Theaterverein *) Hrvati / Bühnenaufbau für Oper in St. Margarethen *) Roma / Roma-Kirtag in Unterwart Redaktion: Judith Herczeg
 Untertitel 16:9
Um den Mondsee Porträt, Österreich 2025True
Aufgetischt am Sonntag
Der Mondsee überrascht jene, die nur kurz vorbeischauen wollten, und dann vom Charme der Landschaft und der Menschen berührt werden, einen Ort zum Durchatmen finden und fasziniert dableiben. Für jene, die hier leben, ist der See ein Lebensgefühl, das sich frühmorgens mit einem Sprung ins rot-gold schimmernde Wasser, mit einer Fahrt im Kanu oder mit Yoga im Wald täglich aufs Neue entfaltet. Aufgetischt am Sonntag erzählt von Menschen, die das Lebensgefühl rund um den Mondsee zu schätzen wissen und gerne mit anderen teilen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rosamunde Pilcher) TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 1997 Regie: Rolf von Sydow Autor: Gabriele Kister - Rosamunde Pilcher Kamera: Michael FaustTrue
Rosamunde Pilcher: Zwei Schwestern
Jane und Laurie sind die Töchter von Landarzt Dr. Dillan, dessen Frau vor Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Bei diesem Unglück wurde auch Lauries Bein schwer verletzt. Mehrere komplizierte Operationen hinterließen hässliche Narben, deretwegen Laurie heute unter Komplexen leidet. Sie ist schüchtern und lebt immer noch im Haus des Vaters, dessen Sorgenkind sie seitdem ist. Schwester Jane dagegen ist schön, kess und selbstbewusst und studiert Sport in London. Sie ist eifersüchtig auf Laurie, weil sie immer die ganze Aufmerksamkeit des Vaters genießt. Deshalb kommt sie nur noch selten nach Hause - sehr zum Kummer des jungen Medizinstudenten Tim, der Jane heimlich verehrt. Lauries Leben verändert sich, als der blendend aussehende und sportliche William Byron in der Nachbarschaft ein Gestüt übernimmt. William verliebt sich in Laurie, und sie erwidert seine Gefühle. Doch als William zärtlich werden will, stößt sie ihn in Panik zurück. Sie behauptet, ihn nicht zu lieben, den wahren Grund ihrer Ablehnung, ihr verunstaltetes Bein, will sie ihm nicht nennen. Laurie flieht nach London, wo sie von einer Buchhändlerin als Praktikantin beschäftigt wird. Jane dagegen trifft in den Semesterferien zu Hause auf William. Sie verliebt sich auf Anhieb in ihn. William ist nicht abgeneigt, und tatsächlich scheinen die beiden ein Traumpaar zu sein. Doch William kann Laurie nicht vergessen und ist deswegen an einer ernsthaften Bindung nicht interessiert. Jane ahnt nicht, dass Laurie der Grund ist. Sie versucht, die Ehe durch ein Baby zu ertrotzen. Als William endlich den Grund für Lauries Flucht erfährt und ihr nochmals seine Liebe gesteht, ist Jane schon schwanger. William stellt sich seiner Verantwortung und heiratet Jane. Beim Hochzeitsfest muss Jane feststellen, dass Laurie die Frau ist, die William liebt. Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Schwestern, und Laurie kehrt nach London zurück. Dann verliert Jane ihr Baby. Die Aufregung ist zu viel für Dr. Dillans schwaches Herz. Bei der Beisetzung sehen sich die Schwestern wieder, aber Jane in ihrem Kummer bleibt unversöhnlich. Nach langen Monaten erkennt Jane mit Tims Hilfe, dass man Glück nicht erzwingen kann und gibt William frei.
 Untertitel
(Reisezeit - Österreich) Von Rom nach Capri Reportagereihe, Österreich 2013True
Reisezeit - Traumhafte Ziele
Bekanntlicherweise führen alle Wege nach Rom. Dieser Redewendung folgen jedes Jahr fünf bis sechs Millionen Touristen in die Ewige Stadt. Aber wohin in Rom? Die Liste der interessanten Sehenswürdigkeiten ist lang und schon die Altstadt gliedert sich in 22 Rioni. Also lässt man sich am besten von einer Attraktion zur nächsten treiben, solange es Wetter und eigene Konstitution erlauben.
 Untertitel 16:9
(Geschichten am Wasser - 150 Jahre Alte Donau) Geschichten am Wasser - 150 Jahre Alte Donau Österreichmagazin, Österreich 2025True
Sie ist ein Wasser, das nicht nur tief ist, sondern auch viel zu erzählen hat. Und so erzählt die Alte Donau in dieser Dokumentation von ihrer bewegten Geschichte: unter welchen Umständen sie entstanden ist, wer sich nach und nach an ihren Ufern niedergelassen hat und welche Freuden und vielleicht auch Leiden ihr Dasein heute mit sich bringt. Katharina Reigersberg hat einen ehemaligen Bademeister des Strandbads Gänsehäufel besucht, der 40 Jahre lang an den Ufern der Alten Donau gearbeitet hat und nicht nur mit den Badegästen, sondern auch den Bibern auf Du und Du ist. Einen Bootsbauer, der die Alte Donau mit seinen Inseln verzaubert und die Fishing Ladies, die die männlich dominierte Fischerszene ordentlich aufgemischt haben. Ein Erlebnis Österreich, gestaltet von Katharina Reigersberg, für das Landesstudio Wien
 Untertitel 16:9
Religionsmagazin, Österreich 2025True
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten, Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persönlich formulierte Gedanken für den Start in die neue Woche.
 Untertitel
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Tipps, um den Garten sommerfit zu machen Grünes Paradies in Tirol Kühlendes aus der Gurke • Tipps, um den Garten sommerfit zu machen • Grünes Paradies in Tirol • Kühlendes aus der Gurke Karl Ploberger präsentiert ein nachhaltiges, grünes Paradies in Tirol, hat Tipps, um den Garten sommerfit zu machen und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Kühlendes aus der Gurke. Sabine Sladky-Meraner öffnet in Mils in der Nähe von Innsbruck ihr Gartentor. Die Biologin hat sich hier ein grünes Reich mit einer großen Artenvielfalt geschaffen. Durch ihren Naturgarten fließt ein Bächlein und ein großer Schwimmteich, ein kleiner Tümpel sowie viele wilde Ecken beherbergen eine artenreiche Fauna. Im Gemüsegarten erntet sie selbst angebaute Köstlichkeiten. Was tun, wenn die erste Sommerhitze kommt? Karl Ploberger hat Tipps. Der Pflanzengast von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch präsentiert sich als erfrischendes Wasser in Stangenform. Aus der Gurke werden selbst gemachte, kühlende Augenpads. In der Natur sucht Garten-Anlage auf der Garten Tulln entsteht eine regenfeste Pergola für einen Sitzplatz. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Kann ich etwas gegen das Quaken der Frösche im Teich? Garten und mehr - Tipps vom Biogärtner: Was tun, wenn die erste Sommerhitze kommt? Karl Ploberger hat Tipps. Uschi blüht auf: Der Pflanzengast von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch präsentiert sich als erfrischendes Wasser in Stangenform. Aus der Gurke werden selbst gemachte, kühlende Augenpads. Die Gärtnerinnen: In der Natur sucht Garten-Anlage auf der Garten Tulln entsteht eine regenfeste Pergola für einen Sitzplatz. Gartenfrage der Woche: Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Kann ich etwas gegen das Quaken der Frösche im Teich?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Bodensee Naturreihe, Österreich 2025True
Maggie Entenfellner besucht österreichische Regionen und zeigt die schönsten Seiten des Landlebens. Sie sucht erfolgreiche Meisterbetriebe auf, wo altes Wissen die Basis für ein heutiges, modernes und nachhaltiges Leben ist. Sie begleitet Menschen, die ihren Traum vom natürlichen Wohnen leben. Sie gastiert in Österreichs schönsten Bauernhöfen und ist Teil des Lebens am Land. Sie kocht, pflanzt, pflegt, hegt, packt an - und präsentiert dabei die regionale und saisonale Vielfalt der Gärten und Wälder. Und sie erzählt die Geschichten der Pflanzen, Tiere und Menschen in der jeweiligen Region - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Wir Kinder - 70 Jahre WIKI-Kinderbetreuung in der Steiermark) Wir Kinder - 70 Jahre WIKI-Kinderbetreuung in der Steiermark Österreichmagazin, Österreich 2025True
Vor mehr als 70 Jahren wurde die Organisation WIKI gegründet; heute ist sie der größte private Träger von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Steiermark: Täglich wachsen dort mehr als 9000 Kinder auf.
 Untertitel
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Staffel 1: Episode 1287 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Miguel Alexandre Autor: Harald Göckeritz Musik: Tom Bellis - Dave Alex Kamera: Eva MaschkeTrue
Tatort: Der Stelzenmann
Der achtjährige Paul wird auf offener Straße entführt. Eine aufmerksame Nachbarin wird vom Entführer getötet, bevor sie eine Aussage machen kann. Zwar geht eine Lösegeldforderung bei den Eltern ein - aber Lena Odenthal und Johanna Stern stellen fest, dass es sich dabei lediglich um ein Ablenkungsmanöver handelt. Der Fall ähnelt frappierend einer neun Jahre zurückliegenden Entführung, bei der der damals neunjährige Swen nach Monaten der Gefangenschaft äußerlich unbeschadet freikam, der Täter aber bis heute nicht ermittelt werden konnte. Inzwischen scheint Swen die schrecklichen Erlebnisse seiner Kindheit überstanden zu haben. Aber er kann den Kommissarinnen in ihrem aktuellen Fall nicht weiterhelfen, auch wenn es Johanna Stern gelingt, ein gutes Verhältnis zu dem labilen jungen Mann aufzubauen. Den Kommissarinnen wird klar, dass Swen von Gespenstern aus seinen Kindheitserlebnissen verfolgt wird und er immer noch traumatisiert ist. Sie brauchen seine Erinnerung, um den Weg zum Entführer zu finden. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Der Traum vom kühlen Nass Reportage, Deutschland, Frankreich, USA 2024 Regie: Gregor Streiber - Uta Meyer-BoblanTrue
Poolgeschichten
Swimmingpools stellen Sinnbild für Luxus dar. Kaiser haben darin schwimmen gelernt; Filmstars sind darin zu Ikonen geworden. Erst hießen sie Schwimmbäder, dann kam der Pool - mit unterschiedlichen Funktionen: Der Film spannt den Bogen von der Idee des Badens aus Hygienegründen bis zu prunkvollen Swimmingpools und deren Bedeutung in Kunst und Kultur - angefangen bei den Badeschiffen des 18. Jahrhunderts bis zu den heutigen Erlebnisbädern.
 Untertitel 16:9
(Alltagsgeschichten) Im Bad Staffel 1: Episode 47 Porträtreihe, Österreich 1998True
Alltagsgeschichte
In dieser Folge besucht Elizabeth T. Spira das Tröpferlbad. Dort spricht sie mit Schwimmern, Saunagästen und anderen Besuchern, unter ihnen mit Frau Anna, deren Mann ihr das Bad zuhause verboten hat. und mit Dr. Alfred, der mit 72 Jahren seine Angst vor dem Wasser zu überwinden versucht.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 1287 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Miguel Alexandre Autor: Harald Göckeritz Musik: Tom Bellis - Dave Alex Kamera: Eva MaschkeTrue
Der achtjährige Paul wird auf offener Straße entführt. Eine aufmerksame Nachbarin wird vom Entführer getötet, bevor sie eine Aussage machen kann. Zwar geht eine Lösegeldforderung bei den Eltern ein - aber Lena Odenthal und Johanna Stern stellen fest, dass es sich dabei lediglich um ein Ablenkungsmanöver handelt. Der Fall ähnelt frappierend einer neun Jahre zurückliegenden Entführung, bei der der damals neunjährige Swen nach Monaten der Gefangenschaft äußerlich unbeschadet freikam, der Täter aber bis heute nicht ermittelt werden konnte. Inzwischen scheint Swen die schrecklichen Erlebnisse seiner Kindheit überstanden zu haben. Aber er kann den Kommissarinnen in ihrem aktuellen Fall nicht weiterhelfen, auch wenn es Johanna Stern gelingt, ein gutes Verhältnis zu dem labilen jungen Mann aufzubauen. Den Kommissarinnen wird klar, dass Swen von Gespenstern aus seinen Kindheitserlebnissen verfolgt wird und er immer noch traumatisiert ist. Sie brauchen seine Erinnerung, um den Weg zum Entführer zu finden. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?