ORF2 TV Programm am 30.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.11. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 30.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Eine elegante Ausrede Staffel 22: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Werner Siebert Autor: Dagmar Rehbinder Musik: Haindling - Joachim von Gerndt Kamera: Sabine BerchterTrue
Der bayerische Kommissar Korbinian Hofer ermittelt gemeinsam mit einem auswärtigen Kollegen sowie anderen Mitarbeitern in Mordfällen, die sich in Rosenheim und Umgebung zugetragen haben. Unterstützt wird seine Arbeit von der Sekretärin Miriam Stockl und Polizeiobermeister Michael Moor. Gemeinsam mit seiner Schwester Marie führt Korbinian zudem einen Bauernhof, was oft zu Komplikationen führt. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Hindernisse des Herzens Staffel 20: Episode 13 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Andi Niessner Autor: Jürgen Werner Musik: Philipp Fabian Kölmel Kamera: Bernd NeubauerTrue
Da dem Orden das Wasser bis zum Hals steht, darf Felicitas mit der Zustimmung der Oberin an den europäischen Pokermeisterschaften teilnehmen. Dort räumt sie nervenstark den Hauptgewinn in Höhe von einer Million Euro ab. Die Oberin hilft mit dem gewonnenen Geld Weihbischof Landkammer bei seinen finanziellen Engpässen und bekommt ab jetzt ein Mitspracherecht bei allen Angelegenheiten um das Kloster. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
präsentiert von Florian Silbereisen Musikshow, Deutschland 2025 Moderation: Florian Silbereisen Gäste: Stefanie Hertel - Nürnberger Christkind - Lisa-Marie - DJ Ötzi - Helmut Lotti - Eiskönigin - Thomas Anders - Vanessa Mai - Semino Rossi - Simone Stiers - Ross Antony - Lang Lang Lang - Vanessa Petruo - Andy Borg - Ella Endlich - Unheilig - Howard Carpendale - Simone Thomalla - Wincent Weiss - Andrea BergTrue
Das Erste Zum 20. Mal lädt Moderator Florian Silbereisen zu seiner Show: Mit emotionalen Momenten, festlicher Musik und stimmungsvoller Kulisse bringt er seit 2004 jedes Jahr das Leuchten der Weihnachtszeit auf die Bildschirme - nun feiert diese Erfolgsgeschichte 20. Jubiläum - am 27. November 2004 war Premiere. Seit 2009 hat auch eine berührende Tradition ihren festen Platz: Das Friedenslicht aus Bethlehem wird in der Show empfangen und weitergegeben - ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Hoffnung über Grenzen hinweg. Über die Jahre gaben sich nationale und internationale Stars die Ehre - Helene Fischer, Roland Kaiser, Andrea Berg, Otto Waalkes, André Rieu, Barbara Schöneberger, die Kelly Family, Thomas Gottschalk oder Katarina Witt und viele weitere mehr. Neben großen Showmomenten gehören auch Rolf Zuckowskis Weihnachtslieder, die Adventsgeschichte und der Besuch des Nürnberger Christkindes zu den festen Bestandteilen des Fernseh-Adventsfests.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
Wetter-Panorama
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kulturmagazin, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Astrid BscherTrue
Die Schrammelmusik entstand im Wien des 19. Jahrhunderts und verbindet Elemente der Volksmusik mit kunstvoller Kompositionstechnik. Die Neuen Wiener Concert Schrammeln haben es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Erbe der Gebrüder Schrammel nicht nur zu bewahren, sondern zeitgemäß zu interpretieren. 2025 wurde das Ensemble 30 Jahre alt. In der Sendung werden die Musiker vorgestellt, die ihr Leben dieser Musikgattung widmen.
 Untertitel 16:9
(Freibeuter der Sprache - Artmann zum Hunderter) Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Gustav W. TrampitschTrue
H. C. Artmann - Freibeuter der Sprache
Hans Carl Artmann (1921 - 2000) war ein begnadeter literarischer Gaukler, Verkleidungskünstler und Fallensteller. Der Film Freibeuter der Sprache wird den Menschen, Partner und Kollegen Artmann, sowie sein Werk und dessen Wirkung gegenwärtig machen. Mit 20 wurde er zur Wehrmacht eingezogen, zwei Mal desertierte er, was ihm eine Verurteilung zu zwölf Jahren Zuchthaus einbrachte. Seine Abneigung gegen alles Autoritäre floss auch in seine Literatur ein. 1947 veröffentlichte er erste Gedichte, 1958 gelingt ihm mit dem Dialektgedichtband med ana schwaozzn dintn ein Sensationserfolg. Artmann lässt Visitenkarten drucken, auf denen er sich als churfürstl. sylbenstecher ausweist. Berühmtheit erlangte auch seine Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes, in der er erklärt, dass man Dichter sein kann, ohne auch irgendjemals ein Wort geschrieben oder gesprochen zu haben. 1997 wird ihm mit dem Büchner-Preis eine der höchsten literarischen Auszeichnungen zuteil, was er mit den Worten quittiert: Zu spät!
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2021True
Wien, die Stadt der Düfte, erzählt ihre Geschichte durch die Nase. Von der barocken Kosmetikherstellung bis zu modernen Parfumeuren - der Film zeigt, wie Wiener Düfte die Welt eroberten. Der Besuch im Pharma- und Drogistenmuseum gibt Einblicke in die Geschichte der Drogerie, der Herstellung von Kosmetika und in alte Traditionen und Rezepturen. Außerdem geben innovative Kosmetikherstellerinnen ihre Geheimnisse preis. Sie erzählen, wie beispielsweise Bienenprodukte in Schönheitscremes transformiert werden können oder die Essenz einer Stadt in Fläschchen und Tiegeln eingefangen werden kann.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Diskussion, Österreich 2025True
Pressestunde
In der Diskussionssendung stellt sich ein Gast den Fragen je eines Print- und eines ORF-Journalisten.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9
(Streit und Bekenntnis - Das Konzil von Nicäa) Streit und Bekenntnis - Das Konzil von Nicäa Dokureihe, Österreich 2025True
Vor 1700 Jahren trafen Bischöfe in Nicäa, dem heutigen Iznik in der Türkei, zusammen, um die Grundlagen des christlichen Glaubens zu klären. Ein heidnischer Laie, Kaiser Konstantin, hatte das Konzil dort einberufen. Doch die Vorgeschichte dieser ersten großen Kirchenversammlung führt auch nach Österreich. Die Doku rekonstruiert, wie Glaubenslehren und politische Kräfte hinter dem historischen Meilenstein wirkten, der das Christentum bis heute prägt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Was ist los im Land? Wer wird erwartet? Wo werden die Seitenblicke dabei sein? Das tägliche Gesellschaftsmagazin bietet aktuelle Berichte aus Gesellschaft, Szene und Kultur. Auf dem Event-Plan stehen prominente Partytiger, ein Interview mit dem Star der Woche, Höhepunkte von Festspielen, königliche Hochzeiten, Filmfestivals, Mode-Events, Premierenfeiern und sonstige Events der High Society.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Daheim - das Volksgruppenmagazin bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich und beleuchtet gesellschaftliche Entwicklungen im Minderheitenschutz. Das ORF-Magazin wird von der Minderheitenredaktion in Wien in Zusammenarbeit mit dem Multimedialen Archiv produziert.
 Untertitel 16:9
Kochshow, Österreich 2025True
Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.
 Untertitel 16:9
Lass es Liebe sein Melodram, Deutschland, Österreich, England 2009 Regie: Stefan Bartmann Autor: Gabriele Kister - Rosamunde Pilcher Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Rosamunde Pilcher: Lass es Liebe sein
Eine kurze, schicksalhafte Begegnung zwischen Tom Richmond und Natalie, einer jungen Studentin aus Georgien, wird das Leben beider für immer verändern: Sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch nichts ist so einfach wie es scheint. Die kluge junge Frau arbeitet ausgerechnet für Toms smarten Vater George Richmond, mit dem Tom seit der Scheidung seiner Eltern kaum Kontakt hat. Er hat seinem Vater bis heute nicht verziehen, wie sehr seine Mutter Alicia unter seinen amourösen Abenteuern gelitten hat. Tom und Natalie spüren schnell, dass sie die Liebe ihres Lebens gefunden haben. Natalie zögert keinen Moment, als Tom ihr - sehr zum Missfallen seiner Familie und seiner besten Freunde, Joyce und David Fenner, einen Heiratsantrag macht. Alle verdächtigen Natalie, nur auf Toms Geld aus zu sein. Und - es gibt in der Tat einige Dinge, die Natalie bislang verheimlicht hat: Sie teilt ihr Leben mit ihrem kleinen Sohn, dessen Vater vor Jahren bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Zudem läuft ihr Studentenvisum bald ab, und sie muss Cornwall verlassen, wenn sie keine Festanstellung bei der Richmond-Bank bekommt. Dies ist jedoch nicht möglich, denn George und damit die gesamte Familie Richmond stehen plötzlich vor dem finanziellen Ruin: Ein korrupter Anlageberater der Firma hat alle Kundengelder verzockt. Nun bringt Natalie, die kein Geld und kein Visum mehr hat, es erst recht nicht übers Herz, Tom mit der Wahrheit zu konfrontieren. Verzweifelt reist sie zurück in ihre Heimat. Für Tom lässt sie einen Abschiedsbrief zurück, in dem sie vorgibt, ihn nie geliebt und nur als Mittel zum Zweck benutzt zu haben. Tom rast außer sich vor Schmerz mit dem Auto los, um sie zu finden, und wird dabei in einen schweren Unfall verwickelt. Als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, hat ihn jeglicher Lebensmut verlassen. Seine besorgten Eltern, die in der schweren Situation wieder zueinander finden, schmieden einen Plan ...
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Traumgärten auf La Réunion) Mit dem Biogärtner auf der Tropeninsel Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Österreich 2017True
Traumgaerten auf La Réunion (2)
Im zweiten Teil der Reise mit Karl Ploberger in den südlichsten Teil der Europäischen Union, auf die Insel La Réunion im Indischen Ozean, sehen wir uns das Klima näher an. Hier wurde der Weltrekord von 15.000 Litern pro Quadratmeter Regen gemessen. Das feuchtwarme Klima ist für die tropische Pflanzenwelt ideal. Besonders eindrucksvoll sind auf La Réunion die oft Hunderte Meter langen Wasserfälle im Sommer, wenn die Flüsse gut gespeist sind. Karl besucht Reine Claude Gonthier, in deren privatem Garten viele endemische, aber auch exotische Pflanzen angebaut und gepflegt werden. Auch einen alten Heilkräutergarten kann man hier finden, seltene Iris, viele Orchideen und üppige Kletterpflanzen. Im Süden der Insel in Saint-Philippe trifft Karl Ploberger im Garten des Röstkaffees auf Laurence Luspot, die ihm einiges über die Historie des Kaffee-Anbaus hier auf La Réunion berichten kann. Sehr angetan war der Biogärtner auch von der Krankenstation für Meeresschildkröten, wo Tiere, die durch Schiffe oder Netze verletzt wurden, wieder gesund gepflegt werden.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2025 Kamera: Alexander RoschanekTrue
Der Zauber der Schubertiade
40.000 Personen besuchen jährlich die rund 80 Veranstaltungen der Schubertiade in den Vorarlberger Gemeinden Hohenems und Schwarzenberg. Das weltweit renommierteste Franz-Schubert-Festival wurde 1976 gegründet, um dem großen österreichischen Komponisten einen gebührenden Platz neben Mozart und Beethoven einzuräumen. Die Schubertiade wurde auch zu einem Tourismusfaktor in Vorarlberg, denn viele Besucher verbinden Kulturgenuss und Urlaub in der Region.
 Untertitel 16:9
Was im Leben zählt - Thomas Hobbes Religionsmagazin, Österreich 2025True
Was ich glaube
Braucht es Regeln? Thomas Hobbes war sicher, dass es Regeln braucht. Was im Leben zählt stellt sein Denken vor und erzählt, wie er zu dieser Überzeugung kam.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Wien Reportagereihe, Österreich 2023 Moderation: Sasa SchwarzjirgTrue
Reisezeit - Österreich
Diesmal geht es um das Thema Neues entsteht, wo Altes bleibt. Dazu gehören die Bienen auf dem Dach des Kunsthistorischen Museums genauso wie der Wiener Prater mit dem Riesenrad, das zum 50-Jahr-Thronjubiläum Kaiser Franz Josefs erbaut wurde. Tierisch geht es im Haus des Meeres mit der Schildkröte Pupi weiter, die in den 1980er-Jahren in Wien ein neues Zuhause gefunden hat. Eine etwas unkonventionelle Art des Sightseeings bieten die Geschwister Gabi und Basti.
 Untertitel 16:9
(Stars & Talente) Musikwettbewerb, Österreich 2025 Moderation: Leona König Gäste: Julius SchantlTrue
Stars & Talente by Leona Koenig
Goldene Note-Initiatorin Leona König blickt musikalisch hochbegabten jungen Talenten über die Schulter und zeigt so manche Parallele zu den Karrieren internationaler Musikstars auf.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Reges Treiben unter der Erde - Arbeiten in der Tiefe) Reges Treiben unter der Erde - Arbeiten in der Tiefe Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Michael LeumüllerTrue
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberoesterreich
Bisher haben alle wieder zurückgefunden, sagt Gerhard Lorenz, der im Kepler Universitäts-Klinikum in Linz für die Technik verantwortlich ist. Von dem, was in den drei Untergeschoßen passiert, bekommen die Patientinnen und Patienten kaum etwas mit. Doch ohne Logistik, Wäscherei und Rohrpost wäre das größte Krankenhaus Oberösterreichs nicht funktionsfähig. Katharina Hofer vom Autobahnbetreiber ASFINAG arbeitet auf der Tunnelbaustelle der Mühlviertler Schnellstraße S10 nahe der Staatsgrenze zu Tschechien. Man muss schon eine harte Schale haben, so die Bauingenieurin. Aber es hat einen eigenen Charme. Dieses Österreich-Bild aus dem ORF-Landesstudio Oberösterreich, gestaltet von Johannes Reitter, gewährt tiefe Einblicke, auch in die verborgene Welt eines Trinkwasserspeichers, einer Bibliothek samt Schatzkammer und eines in Bau befindlichen Pumpspeicherkraftwerks im Salzkammergut.
 Untertitel
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 1316 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Regie: Rick Ostermann Autor: Senad Halilbasic Musik: Stefan Will Kamera: Philipp SichlerTrue
Vor sechs Jahren verschwanden die dreijährige Viktoria und ihr Vater spurlos. Als die Ermittlungen nach einem Jahr ohne Ergebnisse blieben, wurde der Fall zu den Altfällen gelegt. Doch Viktorias Mutter Anna zweifelt an dieser Theorie - und sucht Jahre später noch unermüdlich nach ihrem Kind. Als Anna in ihrer Verzweiflung einen Aufruf auf Social Media startet und eine Belohnung für jeden noch so kleinen Hinweis auf Viktorias Verbleib in Aussicht stellt, überschlagen sich die Ereignisse: Ein obdachloser Mann behauptet, Viktoria lebe noch und bittet Anna um ein Treffen. Kurz darauf verschwindet auch Anna - und wird zur Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Hamza Kulina, der sich zeitgleich durch eine interne Untersuchung schlägt, nimmt Maryam Azadi die Ermittlungen auf. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Das Gespräch mit Susanne Schnabl) Talkshow, Deutschland 2025True
DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl
In der heutigen Zeit sind tief- und hintergründige Diskussionen wichtiger denn je. Die Talkrunde passt sich flexibel an aktuelle Themen und die politische Lage an. Je nach Relevanz und Dringlichkeit werden ein bis vier Gäste eingeladen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen. Besonderer Wert wird auf unerwartete Meinungen und neue Ansätze gelegt, um die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Patrick CartuzTrue
Ars erotica - Die Kunst der Enthuellung
In den Sozialen Medien oder auf Kanälen wie Youp*rn oder OnlyFans sind explizite sexuelle Darstellungen fast schrankenlos zugänglich. Derweil wurde in den USA eine Lehrerin entlassen, weil sie im Unterricht eine Darstellung von Michelangelos nacktem David zeigte. In diesem Spannungsfeld begab sich ein Filmemacher auf eine kunstgeschichtliche Spurensuche. Zu Wort kommen Künstler, Politologen und Kunsthistoriker.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?