ORF2 TV Programm am 10.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.11. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Montag

   ORF2 TV Programm vom 10.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Angelika Kirchschlager Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Österreich 2013 Regie: Ute Gebhardt Kamera: Werner Veits - Gerhard ZahalkaTrue
Orte der Kindheit
Gemeinsam mit Peter Schneeberger unternimmt die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager, die im November 2025 ihren 60. Geburtstag feiert, eine Reise in ihre Geburtsstadt Salzburg an die Orte ihrer Kindheit. Hier waren nicht nur die musikalische Tradition der Festspiele und die Ausbildungsmöglichkeiten für die spätere Sängerin lebensbestimmend. Zu den wichtigen Themen ihrer Kindheit und Jugend gehörten vor allem eine Mofa-Gang, Mozartkugeln und die Mode der 1970er Jahre. Erzählt wird eine Geschichte voller Poesie, Wärme und Lachen, in der Angelika Kirchschlager völlig neu zu entdecken ist.
 Untertitel 16:9
(Traumschlösser und Ritterburgen) Vom Salzkammergut ins Kremstal Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Fritz Aigner Kamera: Reinhold OgrisTrue
Burgen und Schloesser in Österreich
Die Burgen und Schlösser vom oberösterreichischen Salzkammergut bis ins Kremstal sind unverwechselbare Kleinode. Als architektonische Wahrzeichen glänzen sie seit Jahrhunderten - seien es Schloss Ort im Traunsee oder Burg Altpernstein über dem Kremstal. Die ehrwürdigen Gemäuer sind für die heutigen Burgherren und Schlossdamen vor allem Quelle der Inspiratiion. Mitunter dienen sie auch als Filmkulisse.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
TV-Komödie, Deutschland, Österreich, Schweiz 1998 Regie: Johannes Fabrick Autor: Robert Treichler Musik: Günther Mokesch Kamera: Robert NeumüllerTrue
Die Braeute
Adele und Sibylle, die beiden Bräute der Schmalspur-Ganoven Heinz und Hermann haben ihr Dasein als bloße Anhängsel satt. Gemeinsam mit Leidensgenossinnen beschließen sie, ihre eigenen Coups durchzuziehen - und sie machen das viel besser, raffinierter und erfolgreicher als ihre ahnungslosen Männer... Unterwelt und Polizei sind ratlos.
 Untertitel 16:9
(Dobar dan, Hrvati) Regionalmagazin, Österreich 2025True
Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Österreich. Mit den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und der Steiermark vorgestellt.
 16:9
(Alter Hass, neuer Wahn - Antisemitismus nach 1945) Alter Hass, neuer Wahn - Antisemitismus nach 1945 Dokureihe, Österreich 2025True
Aktuell entstehen moderne Formen des Hasses auf Juden im Internet. Zudem erhält das Thema Antisemitismus Aktualität durch die Diskussionen rund um den Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023. Diese Reportage analysiert die gravierenden Folgen antisemitischer Ressentiments in der österreichischen Bevölkerung und die Möglichkeiten, künftig mit gezielten Maßnahmen in Bildung und Gesetzgebung besser damit umgehen zu lernen.
 Untertitel 16:9
(kreuz und quer - nah dran) Die Hüterin der Erinnerung - Daliah Hindler Dokureihe, Österreich 2025True
Daliah Hindler bewahrt das Andenken an jene, die Wien im Holocaust verloren hat - mit Steinen, die sie in den Boden legt und in die Herzen der Stadt. Für sie ist Erinnerung eine Form von Glauben: an Würde, an Heilung, an das Nie-Vergessen. kreuz & quer nah dran begleitet Daliah Hindler bei der Eröffnung neuer Stationen der Erinnerung im 1. Bezirk und erzählt von der Kraft, durch Gedenken Sinn und Trost zu finden. - Anschließend in kreuz & quer plus: der Reihe ICONIC! - Die Bilder Codes in den Religionen.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(70 Jahre Trompetenecho - Kärnten und die Oberkrainermusik) 70 Jahre Trompetenecho - Kärnten und die Oberkrainermusik Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Heribert SenegacnikTrue
Der 2015 verstorbene Slavko Avsenik, der auch als Skispringer aktiv war, gilt als Vater der Oberkrainermusik. Mit seinem Bruder Vilko hatte er schon Anfang der 1950er-Jahre Melodien geschaffen, die heute noch gerne gehört werden. Sein berühmtestes Stück ist das Trompetenecho, das im Januar 1955 erstmals aufgenommen wurde. Zu diesem Jubiläum begab sich ein Filmteam auf die Spuren der Musikanten aus Slowenien.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Andreas Onea Fitnessmagazin, Österreich 2024 Moderation: Andreas OneaTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Unterwegs bei Vorbereitungen zur Ballsaison Kochsendung, Österreich 2024 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Thomas Schäfer-Elmayer - Lena Sophie Eder - Johannes HebblethwaiteTrue
Silvia kocht
Apfelkren, Semmelkren und Schnittlauchsauce Tafelspitz und Schöberl In dieser Ausgabe von Silvia unterwegs geht es um die Vorbereitungen und um Etikette für eine rauschende Ballnacht. Thomas Schäfer-Elmayer zeigt die Benimmregeln bei Tisch und gemeinsam mit Lehrlingen aus der Gastronomie kocht Silvia Schneider den Wiener Klassiker, einen Tafelspitz.
 Untertitel 16:9
Reine Nervensache Staffel 7: Episode 9 Soap, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Jürgen Kaizik Autor: Walter Kärger Musik: Gerd Schuller Kamera: Wolfgang KniggeTrue
Schlosshotel Orth
Die Mountainbiker Frank und Willy treten zu einem Ausscheidungsrennen an. Willy versucht mit allen Mitteln den älteren Frank zur Aufgabe zu überreden. Beim Rennen muss Willy feststellen, dass er mit seinen unsportlichen Methoden nicht alleine ist. In Felix keimt langsam der Verdacht, dass Iris in die Unterschlagungen, die man ihm anlastet, verwickelt ist. Lilo muss sich einer Knochenmarkspunktion unterziehen. Buch: Walter Kärger Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Alt aber gut - Sanieren statt Neubau) Alt aber gut - Sanieren statt Neubau Reportagereihe, Österreich 2025 Regie: Sabine Daxberger-EdenhoferTrue
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Niederoesterreich
Alte Häuser sind eine enorme Ressource, die noch viel zu wenig fürs Wohnen genutzt wird. Das reicht von jahrhundertealten Bürgerhäusern oder Bauernhäusern bis zu Bungalows der 1970er Jahre. Vieles steht leer oder wird abgerissen, weil lieber neu gebaut wird und immer noch Skepsis gegenüber dem Sanieren herrscht. Experten bezeichnen Sanieren statt Neubau als Gebot der Stunde, aus Klima - und Bodenschutzgründen. Aber auch, weil durch Leerstand immer mehr Ortskerne aussterben. Dieses Österreich-Bild aus dem ORF Landesstudio NÖ (Gestalterin: Sabine Daxberger, Kamera: Philipp Wied) zeigt in Niederösterreich, wie Sanieren gelingt und welch beeindruckende Wohnbauten dabei entstehen können. Thematisiert werden aber auch die Schwierigkeiten des Sanierens. Der Film begleitet etwa einen Pensionisten und seine Frau in Oberretzbach auf ihrer Baustelle. Ein traditioneller Weinviertler Hakenhof soll ihr neues Zuhause werden. Sie bringen sehr viel Eigenleistung und haben so manche Überraschungen überstanden. Mit viel Begeisterung und Durchhaltevermögen hat auch eine junge Familie in Hainburg an der Donau die ersten großen Sanierungsetappen ihres 800 Jahre alten, denkmalgeschützten Hauses geschafft. Das Paar erzählt, warum es das Abenteuer des alten Hauses gewählt hat, das es liebevoll seine dicke alte Dame nennt. In Gerasdorf bei Wien findet sich die fast unglaubliche Verwandlung eines typischen Bungalows der 1970 er Jahre in ein helles, modernes Holzhaus, wobei der Altbestand erhalten wurde. Ein junges Paar hat mit dieser Sanierung Mut und Offenheit bewiesen. Ein Bürgerhaus in Retz um 1690 ist eine weitere Vorbildsanierung. Die Bauherrin hat sich dabei nicht nur den Wunsch nach einem Garten erfüllt, sondern den Garten durch den Umbau quasi ins Haus geholt. Sie legte auch Wert auf ökologische Materialen. Besondere Lebensqualität und einzigartige Atmosphäre - sind auch die Beweggründe, einer Familie in Obermallebarn zu sanieren.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
In diesem Magazin werden die neuesten Erkenntnisse der Forschung präsentiert, die uns allen etwas bringen. Dazu gibt es Porträts erfolgreicher Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
 Untertitel 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 16:9
(Der Passfälscher_ Widerstand im Untergrund) Der Passfälscher- Widerstand im Untergrund Dokureihe, Österreich 2025 Regie: Elin Carlsson - Sigrun LasteTrue
Berlin 1943: Der 20-jährige Cioma Schönhaus lebt im Untergrund. Ständig muss er die Unterkunft wechseln, denn was er tut, ist für ihn gefährlich: Als begabter Zeichner fälscht er Ausweisdokumente, die ihm und anderen Juden eine scheinbar legale Identität verschaffen. Er ist Teil eines Widerstandsnetzes und verhilft dadurch hunderten Verfolgten zur Flucht, bis ihm ein Fehler passiert und auch er Berlin verlassen muss.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria SchneiderTrue
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4494 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Christiane Bärwald Autor: Bodo Grossmann - Oliver PankutzTrue
Katja versucht vergeblich, zwischen Leo und Vincent zu vermitteln. Erik verspricht Yvonne, nichts mehr gegen Fritz zu unternehmen. Greta wird langsam nervös. Als Katja mitbekommt, dass Vincent und Leo nicht beim Pokalspiel waren, wundert sie sich. Während sie besorgt bei Vincent um Nachsicht bittet, sucht Leo Rat bei Werner und verspricht seiner Mutter anschließend, einen Schritt auf Vincent zuzugehen. Seine halbherzige Entschuldigung provoziert Vincent und es kommt zum Streit. Hilflos muss Katja mitansehen, wie die beiden Männer abermals aneinandergeraten. Nach ihrem großen Abenteuer schlagen Erik und Michael bei Yvonne auf, die noch unsicher ist, wie sie nach dem Konflikt mit Erik umgehen soll. Doch das Abenteuer überstrahlt die angespannte Situation. Vor allem Erik, der augenscheinliche Bärenbändiger, reklamiert die Heldentat für sich. Außerdem hat Erik kein Interesse, den Konflikt neu aufflammen zu lassen. Er verspricht Yvonne, nichts mehr gegen Fritz zu unternehmen. Miro hat eine lange Liste mit Aufgaben, die Greta in ihrem Nestbaufieber aufgeschrieben hat. Da hilft nur stures Abarbeiten, wie Lale rät. Ein paar Aufgaben stellt Miro allerdings hintenan, denn die bringen angeblich Unglück. Greta hält das für Aberglauben und kritisiert ihn. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der letzte Einsatz Staffel 8: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Gunter Krää Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Erich KrenekTrue
Die Rosenheim-Cops
Bei einer Routineübung der Rosenheimer Feuerwehr bricht Feuerwehrmann Valentin Luckner vor den Augen seiner Kollegen plötzlich tot zusammen. Wie sich herausstellt, wurde Luckner Opfer eines Giftanschlags. Für Korbinian Hofer kein leichter Fall, muss er doch künftig auf die Hilfe seines Partners Lind verzichten, der der Liebe wegen nach Hamburg gezogen ist. Da Hofers neuer Kollege Sven Hansen noch nicht vor Ort ist, ermittelt Hofer diesmal zusammen mit Aushilfs-Kommissar Tobias Hartl. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Familienfeiern: Chaos oder Spaß? Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Ob als großes Fest oder im kleinen Kreis: Familienfeiern verbinden, schaffen Erinnerungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Sie sind manchmal chaotisch, oft sehr lustig - und am Ende bleibt meist das schöne Gefühl, gemeinsam Zeit verbracht zu haben.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025True
konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina HorowitzTrue
Liebesgschichten und Heiratssachen
In der diesjährigen Bilanzsendung der Liebesgschichten-Staffel wird wieder gezeigt, wie Glück und Schicksal Menschen unverhofft zusammenbringen. Nina Horowitz begegnet den Menschen, die durch die Sendung ein neues Kapitel ihres Lebens aufschlagen. Hari aus Niederösterreich wurde schneller fündig als er gedacht, denn bereits die erste Frau - Isabella - ließ sein Herz höherschlagen. Sieglinde suchte bereits 2020 einen charmanten Mann - seit 2022 sind Christian und sie ein unzertrennliches Ehepaar. Für Albert aus Wien wurde ein Traum wahr - seine Anna ist genau die Frau, die er sich gewünscht hat, und Sissy aus Niederösterreich könnte mit ihrem Samuel nicht glücklicher sein. Heli und Conny aus Vorarlberg wurden erneut besucht, denn sie haben einander ein Ja-Wort der anderen Art gegeben, und der heiß umschwärmte Klaus aus Niederösterreich hat unter den vielen Zuschriften seine Bea gefunden, für die er brennt.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und Kurioses gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(kulturMontag) Kulturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Peter SchneebergerTrue
Die Freiheit des Wortes - Der Journalist Can Dündar Literarisches Match - Der Österreichische Buchpreis Demokratie als Schulfach - Ein Pilotprojekt art.genossen und der art.film sind die Bestandteile der erfolgreichen ORF-Kultur-Live-Strecke, die Zusammenstellung dieser Rubriken in der Kulturmontag-Fläche wird den Themen der Woche entsprechend variiert.
 16:9
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Tatjana BerlakovichTrue
Parov Stelar gilt als Erfinder des Elektroswing. Mit seinem unverwechselbaren Sound und Hits wie Booty Swing oder All Night hat der Oberösterreicher die Bühnen der Welt erobert und eine Stilrichtung geprägt, die bis heute international Anerkennung findet. Doch hinter den pulsierenden Beats steckt weit mehr als Musik. Marcus Füreder, so sein bürgerlicher Name, ist nicht nur Musiker, er ist auch Maler und Designer. Mit seinem neuen Projekt Artifact präsentiert er ein Werk, das sich deutlich von seinem bisherigen Schaffen absetzt: eine cineastische Reise, visuell inspiriert von den großen Pionieren der Stummfilmzeit ebenso wie von den Meistern der Pop-Art. Musikalisch verschmelzen darin klassische, fast sakral anmutende Klangwelten mit seinen typischen elektronischen Samples und Gesangsstimmen zu einem vielschichtigen Gesamtwerk. Der Dokumentarfilm zeigt den kreativen Wandel des Künstlers von seinen Anfängen bis heute und gibt Einblick in die Entstehung seiner Kunst. Neben Marcus Füreder kommen Wegbegleiter und Experten zu Wort, die sein Schaffen und seine Bedeutung für eine ganze Generation beleuchten.
 Untertitel 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 vom 10.11.

01:50 Die Braeute
Infosendung - 85 Min
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Tatjana BerlakovichTrue
Parov Stelar gilt als Erfinder des Elektroswing. Mit seinem unverwechselbaren Sound und Hits wie Booty Swing oder All Night hat der Oberösterreicher die Bühnen der Welt erobert und eine Stilrichtung geprägt, die bis heute international Anerkennung findet. Doch hinter den pulsierenden Beats steckt weit mehr als Musik. Marcus Füreder, so sein bürgerlicher Name, ist nicht nur Musiker, er ist auch Maler und Designer. Mit seinem neuen Projekt Artifact präsentiert er ein Werk, das sich deutlich von seinem bisherigen Schaffen absetzt: eine cineastische Reise, visuell inspiriert von den großen Pionieren der Stummfilmzeit ebenso wie von den Meistern der Pop-Art. Musikalisch verschmelzen darin klassische, fast sakral anmutende Klangwelten mit seinen typischen elektronischen Samples und Gesangsstimmen zu einem vielschichtigen Gesamtwerk. Der Dokumentarfilm zeigt den kreativen Wandel des Künstlers von seinen Anfängen bis heute und gibt Einblick in die Entstehung seiner Kunst. Neben Marcus Füreder kommen Wegbegleiter und Experten zu Wort, die sein Schaffen und seine Bedeutung für eine ganze Generation beleuchten.Die Braeute
 Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf ORF2 im Fernsehen?