ORF2 TV Programm am 09.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.11. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 09.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Reportage, Österreich 2022 Gäste: Andrea Berg - Beatrice Egli - Die Amigos - Andreas Gabalier - Bernhard Brink - Sabine Holzinger - Conny Hütter - Marco Schwarzer - Franz KlammerTrue
40 Jahre Nockis - Österreichs erfolgreichste Schlagerband
Die Nockis feierten 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum - eine Musikdokumentation widmet sich in 60 Minuten ihrer besonderen Karriere. Von den ersten Auftritten in der Schweiz Anfang der 1980er Jahre bis hin zu den großen Bühnen und den einzigartigen Nockis-Hits mit unzähligen Gold- und Platin-Auszeichnungen. Neben den Gründungsmitgliedern Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger erzählen auch die Bandmitglieder sowie Stars der Szene wie Andrea Berg, Beatrice Egli, die Amigos, Bernhard Brink, Sabine Sassy Holzinger und viele weitere von ihren Erlebnissen mit den Nockis. Prominente Fans wie Conny Hütter, Marco Schwarz und Franz Klammer geben Einblicke, wie die Nockis sie seit vielen Jahren und Jahrzehnten begleiten und welchen Einfluss die international erfolgreiche Band aus Kärnten bis heute auf ihre Heimat hat. Eine unterhaltsam-informative Reise durch 40 Jahre Nockis mit Höhen und Tiefen, Anekdoten und Erinnerungen, mit spannenden Einblicken, teils noch nie gezeigten Archivausschnitten und natürlich mit viel Musik.
 Untertitel 16:9
Eine Absage für alle Staffel 22: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Werner Siebert Autor: Gerhard Ammelburger Musik: Haindling - Joachim von Gerndt Kamera: Sabine BerchterTrue
Als der Geschäftsführer René Wittkamp tot aufgefunden wird, stehen die Ermittler vor einem kniffligen Fall. Seine Stiftung hatte zuvor alle Förderanträge abgelehnt. War sein Tod ein Racheakt? Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gesellschaftskomödie, Tschechien, Deutschland, Österreich 2018 Regie: Alexander Adolph Musik: Christoph Kaiser - Julian Maas Kamera: Jutta PohlmannTrue
Rudolph Moshammer (Thomas Schmauser) ist der prominenteste Modemacher im München der 1980er Jahre. An der Seite seiner Mutter Else (Hannelore Elsner) empfängt er in seinem Laden in der Maximilianstraße die Schickeria der Stadt. Das reicht seinen stillen Teilhabern und Finanziers Toni (Hanns Zischler) und Gerdi (Sunnyi Melles) aber nicht mehr aus. Sie wollen den Umsatz des Geschäfts steigern - mit dem Hoch- und Geldadel als Kundschaft. Rudolph Moshammer soll den schwerreichen Grafen von Antzenberg (Robert Stadlober) für sich gewinnen. Toni rät ihm, eine junge, verführerische Frau für den Verkauf einzustellen. Durch Zufall findet Rudolph Moshammer die auf den ersten Blick nicht besonders auffällige und ungeschickte Evi (Lena Urzendowsky), eine junge Fußpflegerin aus Augsburg. Aus ihr, so erklärt Rudolph Moshammer, werde er eine aufregende Frau machen. Evi hebt sich mit ihrer unkonventionellen und naiven Art von Moshammers restlichen Angestellten ab. Der Modemacher setzt viel Vertrauen in sie und eröffnet ihr einen neuen Blick auf sich selbst. Das scheint sich zu rächen, als Evi den Grafen von Antzenberg in Moshammers Laden aufgrund seiner Kleiderwahl als farbenblind bezeichnet. Empört verlässt dieser das Geschäft, gefolgt von Rudolph Moshammer, der sich für seine Angestellte entschuldigt und ihn mit seiner philosophischen Sichtweise zum Nachdenken anregt. Toni und Gerdi glauben, alles sei verloren, doch der Graf ist so beeindruckt von Moshammer, dass er beschließt, ihm einen Großauftrag zu erteilen. Es stellt sich heraus, dass Evi eingeweiht und ihr Auftreten vom Modemacher geplant war. Ihre Fähigkeit, die Menschen zu berühren, sieht Moshammer als große Gabe. Moshammers Affinität zu Evi stellt das Verhältnis zwischen ihm und seiner Mutter allerdings gehörig auf die Probe. Immer noch besorgt wegen des drohenden Ausstiegs ihrer Finanziers, lädt Else den Reporter Yogi Darchinger (Daniel Christensen) vom Privatsender München TV ein. Ihre Idee, Mos hammers langjähriges Engagement zugunsten der Bedürftigen in München medienwirksam zu inszenieren, stößt bei ihrem Sohn jedoch auf Ablehnung. Nur widerwillig beugt Moshammer sich den Plänen seiner Mutter. Der Modedesigner lädt auf Anweisung des Reporters Obdachlose in seinen Laden ein, doch die Aktion eskaliert, als Yogi Darchinger die Menge aufstachelt, um seinen Bericht aufzuwerten. Während die Obdachlosen in Moshammers Laden rebellieren, ruft Graf von Antzenberg an und lädt ihn, seine Mutter Else und Evi zu einem Fest bei sich ein. Am Abend spricht Rudolph mit seiner Mutter und eröffnet ihr, dass Evi sie zur Feier begleiten wird. Else, der die neue Angestellte von Anfang an ein Dorn im Auge war, entwickelt einen Plan, um endgültig einen Keil zwischen Evi und ihren Sohn zu treiben, und zu verhindern, dass Evi tatsächlich auf das Fest des Grafen geht. Durch die Intrigen seiner Mutter sieht Moshammer sich plötzlich gezwungen, sich zwischen ihr und Evi zu entscheiden. Doch Evi lässt sich nicht mehr alles gefallen. Auf dem Anwesen der von Antzenbergs eskaliert die Situation vor den Augen derjenigen, die der Mode-macher eigentlich als Kunden gewinnen wollte.
 Dolby Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Reportage, Österreich 2022 Gäste: Andrea Berg - Beatrice Egli - Die Amigos - Andreas Gabalier - Bernhard Brink - Sabine Holzinger - Conny Hütter - Marco Schwarzer - Franz KlammerTrue
Die Nockis feierten 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum - eine Musikdokumentation widmet sich in 60 Minuten ihrer besonderen Karriere. Von den ersten Auftritten in der Schweiz Anfang der 1980er Jahre bis hin zu den großen Bühnen und den einzigartigen Nockis-Hits mit unzähligen Gold- und Platin-Auszeichnungen. Neben den Gründungsmitgliedern Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger erzählen auch die Bandmitglieder sowie Stars der Szene wie Andrea Berg, Beatrice Egli, die Amigos, Bernhard Brink, Sabine Sassy Holzinger und viele weitere von ihren Erlebnissen mit den Nockis. Prominente Fans wie Conny Hütter, Marco Schwarz und Franz Klammer geben Einblicke, wie die Nockis sie seit vielen Jahren und Jahrzehnten begleiten und welchen Einfluss die international erfolgreiche Band aus Kärnten bis heute auf ihre Heimat hat. Eine unterhaltsam-informative Reise durch 40 Jahre Nockis mit Höhen und Tiefen, Anekdoten und Erinnerungen, mit spannenden Einblicken, teils noch nie gezeigten Archivausschnitten und natürlich mit viel Musik.
 Untertitel 16:9
Florian Silbereisen feiert Andy Borg Show, Deutschland 2025 Regie: Michael Maier Moderation: Florian Silbereisen Gäste: Monique - Ramon Roselly - Semino RossiTrue
Eine besondere Hommage bekommt Andy Borg anlässlich seines 65. Geburtstages. In einer großen Geburtstagsshow blickt er gemeinsam mit Florian Silbereisen auf fast 45 Jahre Schlagerkarriere zurück - von Andys Entdeckung, seinen ersten TV-Auftritten in Österreich bis hin zu Erfolgsformaten wie Schlager-Parade der Volksmusik, Musikantenstadl und Schlager-Spaß mit Andy Borg. Neben persönlichen Geschichten und unvergesslichen Momenten erwarten das Publikum auch besondere Gäste: Monique aus der Schweiz, Ramon Roselly und Andys langjähriger Freund Semino Rossi. Exklusive, teils noch nie gezeigte Ausschnitte aus Andys Karriere machen den Abend zu einem emotionalen Erlebnis.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Heidelinde Neuburger-Dumancic - Rina BohlandTrue
Kunst und Kultur tun der Seele gut - das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dass sich der Besuch im Theater, das Hören von Musik und das Sehen von Kunst aber tatsächlich auch auf den Körper positiv auswirkt, bestätigt nun auch eine (neurologische!) Studie aus Großbritannien. Die beiden Opernsängerinnen Bea Robein und Jennifer Davies haben zusammengerechnet schon über 60 Jahre Bühnenerfahrung und haben somit am eigenen Leib die heilsame Wirkung von Kunst erlebt. In verschiedenen Projekten setzen sie sich dafür ein mittels Kunst gesundheitliche Probleme zu reduzieren.
 Untertitel 16:9
Angelika Kirchschlager Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Österreich 2013 Regie: Ute Gebhardt Kamera: Werner Veits - Gerhard ZahalkaTrue
Gemeinsam mit Peter Schneeberger unternimmt die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager, die im November 2025 ihren 60. Geburtstag feiert, eine Reise in ihre Geburtsstadt Salzburg an die Orte ihrer Kindheit. Hier waren nicht nur die musikalische Tradition der Festspiele und die Ausbildungsmöglichkeiten für die spätere Sängerin lebensbestimmend. Zu den wichtigen Themen ihrer Kindheit und Jugend gehörten vor allem eine Mofa-Gang, Mozartkugeln und die Mode der 1970er Jahre. Erzählt wird eine Geschichte voller Poesie, Wärme und Lachen, in der Angelika Kirchschlager völlig neu zu entdecken ist.
 Untertitel 16:9
(Traumschlösser und Ritterburgen) Vom Salzkammergut ins Kremstal Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Fritz Aigner Kamera: Reinhold OgrisTrue
Die Burgen und Schlösser vom oberösterreichischen Salzkammergut bis ins Kremstal sind unverwechselbare Kleinode. Als architektonische Wahrzeichen glänzen sie seit Jahrhunderten - seien es Schloss Ort im Traunsee oder Burg Altpernstein über dem Kremstal. Die ehrwürdigen Gemäuer sind für die heutigen Burgherren und Schlossdamen vor allem Quelle der Inspiratiion. Mitunter dienen sie auch als Filmkulisse.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Diskussion, Österreich 2025True
In der Diskussionssendung stellt sich ein Gast den Fragen je eines Print- und eines ORF-Journalisten.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9
(kreuz und quer - nah dran) Die Hüterin der Erinnerung - Daliah Hindler Dokureihe, Österreich 2025True
kreuz & quer nah dran
Daliah Hindler bewahrt das Andenken an jene, die Wien im Holocaust verloren hat - mit Steinen, die sie in den Boden legt und in die Herzen der Stadt. Für sie ist Erinnerung eine Form von Glauben: an Würde, an Heilung, an das Nie-Vergessen. kreuz & quer nah dran begleitet Daliah Hindler bei der Eröffnung neuer Stationen der Erinnerung im 1. Bezirk und erzählt von der Kraft, durch Gedenken Sinn und Trost zu finden. - Anschließend in kreuz & quer plus: der Reihe ICONIC! - Die Bilder Codes in den Religionen.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
St. B LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. K LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. ST LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr
 Untertitel
Promi-Kochshow, Österreich 2025 Moderation: Andreas Andi - Alexander FankhauserTrue
Andi Wojta und Alexander Fankhauser bereiten auf ihre typische Art je ein Rezept zu: Pfiffige Hausmannskost von Andi und kreative Gusto-Schmankerl von Alex - zubereitet aus saisonalen Zutaten mit viel Charme und Schmäh. Es wird jedoch nicht nur gekocht. Gemeinsam mit Experten zu den verschiedensten Themen rund um Lebensmittel und deren Zubereitung genießen Andi und Alex den Sonntagnachmittag bei gutem Essen und lockeren Gesprächen. St. B LOKAL v. 14.05 - 14.30 Uhr St. W LOKAL v. 14.05 - 14.30 Uhr
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 120 Melodram, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Heidi Kranz Autor: Sonja Pauli Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Rosamunde Pilcher: Schlangen im Paradies
Beschauliches Wohlfühl-Movie mit Uschi Glas und Muriel Baumeister. Jung, selbstbewusst und voller Tatendrang kehrt Tierärztin Alex nach längerem USA-Aufenthalt zu ihrer Mutter nach Cornwall zurück, um den örtlichen Zoo zu leiten. Viele spannende Aufgaben warten auf Alex, aber auch ungeahnte Stolpersteine. Tierärztin Alex hat ihre paradiesische Heimat Cornwall einst der Ausbildung wegen verlassen. Nach ihrer Rückkehr will sie den örtlichen Zoo übernehmen. Doch ihr Vorgänger Simon heißt Alex alles andere als herzlich willkommen. Bald beginnt Alex zu ahnen, woher Simons Vorbehalte rühren. Philip, der neue Besitzer des Zoos, hat sich hinter ihrem Rücken massiv für ihre Anstellung eingesetzt. Er hofft, seiner Jugendliebe bald auch privat wieder näherzukommen. Als sich Alex stattdessen in Simon verliebt, brennen bei Philip die Sicherungen durch. Koproduktion ZDF/ORF Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Reisezeit - Österreich) Piemont Reportagereihe, Österreich 2013True
Reisezeit - Traumhafte Ziele
Im Piemont, der Region am Fuße des Berges, ist im Oktober besonders viel los. Auslöser dafür ist die Trüffelmesse der Stadt Alba, der kulinarische Höhepunkt für alle Feinschmecker Italiens. Die Trüffel nimmt im Piemont tatsächlich einen enormen Stellenwert ein. Die Dokumentation begleitet Trüffelsucher bei ihrer Arbeit im Wald und Trüffelhändler, die ihre Ware sogar mit Edelsteinen vergleichen.
 Untertitel 16:9
(70 Jahre Trompetenecho - Kärnten und die Oberkrainermusik) 70 Jahre Trompetenecho - Kärnten und die Oberkrainermusik Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Heribert SenegacnikTrue
Erlebnis Österreich
Der 2015 verstorbene Slavko Avsenik, der auch als Skispringer aktiv war, gilt als Vater der Oberkrainermusik. Mit seinem Bruder Vilko hatte er schon Anfang der 1950er-Jahre Melodien geschaffen, die heute noch gerne gehört werden. Sein berühmtestes Stück ist das Trompetenecho, das im Januar 1955 erstmals aufgenommen wurde. Zu diesem Jubiläum begab sich ein Filmteam auf die Spuren der Musikanten aus Slowenien.
 Untertitel 16:9
Was im Leben zählt - Hypatia von Alexandria Religionsmagazin, Österreich 2025True
Was ich glaube
Was ist Mut? Was Mut ist und was ihn von Leichtsinn unterscheidet, fragt die Folge Was im Leben zählt und blickt dafür auf das Denken und Leben von Hypatia von Alexandria.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
Aktuell nach fuenf
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Natur im Garten
Der Biogärtner Karl Ploberger präsentiert Wissenswertes über naturnahes Gärtnern. Aus seinem Schaugarten gibt er Tipps zu Pflanzenkunde, Pflege, Gartenplanung und Lifestyle sowie Veranstaltungstipps.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Teufelsbründljäger Dokureihe, Österreich 2025True
Jede Region hat ihre ganz spezielle Gschicht - romantisch oder gruselig, die der Überlieferung nach auf einer wahren Begebenheit beruht oder auch nicht. Dem will der Sagenjäger auf den Grund gehen. Schauspieler Max Müller, bekannt aus der Serie Die Rosenheim-Cops, ist der Sagenjäger. Der gebürtige Kärntner begibt sich in diesem neuen Format auf die Suche nach Sagen und Sagenhaftem, nach Mythen und Fabelwesen. Dabei durchwandert Max Müller die schönsten Landschaften der Regionen und sammelt in detektivischer Kleinarbeit Indizien und Beweise für den Wahrheitsgehalt der Geschichten, die von den Einheimischen erzählt werden.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Koralmbahn - Nächster Halt: Zukunft) Koralmbahn - Nächster Halt: Zukunft Reportagereihe, Österreich 2025True
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Steiermark
Ab Dezember 2025 beginnt mit der Koralmbahn, einem der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Europas, ein neues Zeitalter. Als Teil der neuen Südstrecke verbindet sie Graz und Klagenfurt und verkürzt die Fahrzeit von drei Stunden auf nur 45 Minuten. Die 130 Kilometer lange Strecke mit 50 Tunnelkilometern setzt für Österreich und Europa neue Maßstäbe und eröffnet Chancen für Wirtschaft und Tourismus.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Didi Danquart Autor: Annette Lober Kamera: Conny JanssenTrue
Mittzwanziger Mike stellt seine Freundin Nisha seinen Eltern vor. Das Treffen ist mühsam, wird zunehmend feindselig und eskaliert, als das junge Paar von Hochzeitsplänen berichtet. Plötzlich stehen Mike und Nisha mit zwei Leichen im Wohnzimmer des elterlichen Eigenheims. Panisch beschließen die beiden, ihre Tat zu vertuschen. Doch aufgrund von Aussagen aus der Nachbarschaft beginnen Lena Odenthal und Johanna Stern nach den angeblich urlaubenden Eltern zu forschen. Mike und Nisha wollen cool bleiben und verwischen Spuren. Der misstrauische, mit Späh-Ausrüstung versehene Nachbar vom angrenzenden Grundstück lässt die beiden allerdings nicht in Ruhe. Und auch Lena Odenthal und Johanna Stern sind überzeugt davon, dass sich hinter der Nervosität von Nisha und Mike ein Geheimnis verbirgt. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Dolby Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Das Gespräch mit Susanne Schnabl) Talkshow, Deutschland 2025True
Tief- und hintergründige Diskussionen mit aktueller Brisanz sind heutzutage besonders wichtig. Das Thema der Sendung ist von der politischen Situation abhängig und bietet unerwartete Denkansätze und Meinungen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Alter Hass, neuer Wahn - Antisemitismus nach 1945) Alter Hass, neuer Wahn - Antisemitismus nach 1945 Dokureihe, Österreich 2025True
Aktuell entstehen moderne Formen des Hasses auf Juden im Internet. Zudem erhält das Thema Antisemitismus Aktualität durch die Diskussionen rund um den Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023. Diese Reportage analysiert die gravierenden Folgen antisemitischer Ressentiments in der österreichischen Bevölkerung und die Möglichkeiten, künftig mit gezielten Maßnahmen in Bildung und Gesetzgebung besser damit umgehen zu lernen.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Heidelinde Neuburger-Dumancic - Rina BohlandTrue
Kunst als Medizin
Kunst und Kultur tun der Seele gut - das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dass sich der Besuch im Theater, das Hören von Musik und das Sehen von Kunst aber tatsächlich auch auf den Körper positiv auswirkt, bestätigt nun auch eine (neurologische!) Studie aus Großbritannien. Die beiden Opernsängerinnen Bea Robein und Jennifer Davies haben zusammengerechnet schon über 60 Jahre Bühnenerfahrung und haben somit am eigenen Leib die heilsame Wirkung von Kunst erlebt. In verschiedenen Projekten setzen sie sich dafür ein mittels Kunst gesundheitliche Probleme zu reduzieren.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?