ORF2 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Dienstag

   ORF2 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Didi Danquart Autor: Annette Lober Kamera: Conny JanssenTrue
Familienstreit mit fatalem Ausgang: Beim Besuch von Mike und seiner Freundin Nisha kommt es zum Handgemenge, das für die Eltern tödlich endet. Mike und Nisha versuchen, die Leichen zu beseitigen und alles zu vertuschen. Doch die lieben Nachbarn sind in Lauerstellung und die von ihnen alamierten Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern werden immer mißtrauischer. - Vororthöllenfahrt mit satirischen Zügen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Dolby Untertitel 16:9
(Liebesgschichten und Heiratssachen) Datingshow, Österreich 2025 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Hari - Klaus - Sieglinde - Albert Albert - Heli - SissyTrue
54 interessante Singles hat Nina Horowitz in der heurigen, bereits 29. Staffel des ORF-Kultformats Liebesgschichten und Heiratssachen auf ihrer Partnersuche begleitet. Zum Saisonende zieht die Dokumentaristin im großen Finale am Montag, dem 10. November 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 - und bereits vorab auf ORF ON - mit viel Herz, Humor und Charme Bilanz und erzählt exemplarisch sechs erfolgreiche Lovestorys vergangener Sendungen. Es ist wunderschön, dass ich dieses Jahr sechs glückliche Paare für die Erfolgssendung interviewen konnte. Ob Liebe auf den ersten Blick oder eine langsame Annäherung, alle haben einander auf ihre eigene Art gefunden. Das ist wunderschön. Natürlich auch für mich. Ich freu mich wahnsinnig mit, jubelt die Kuppelqueen. So etwa fand Hari aus Niederösterreich mithilfe der Sendung sein Glück schneller als gedacht, denn mit Isabella ließ bereits die erste von mehr als 150 Bewerberinnen sein Herz höherschlagen. Noch zwei weitere Male trafen Amors Pfeile in Niederösterreich: Klaus, der gar mehr als 250 Zuschriften erhielt, hat nun mit Bea seinen perfekt passenden Deckel, und Sissy fand dank der Liebesgschichten ihren Samuel wieder, der nicht nur französisches Flair in ihr Leben bringt, sondern es auch mit ihren vielen Stofftieren und Katzen aufnimmt. Für die Tirolerin Sieglinde war schnell klar Das ist er!, als sie ihren Christian erstmals sah, und mittlerweile können die beiden Unzertrennlichen auch schon von Heiratssachen berichten. Gleich gepasst hat es auch bei Albert aus Wien und seiner Anna, die rundum glücklich sind. Ebenfalls auf Wolke sieben tanzt der Vorarlberger Heli mit Conny, die beim Liebesgschichten-Besuch ihren Jahrestag feierten und sich ein besonderes Versprechen gaben - eine Premiere in der Sendung.
 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christoph FeursteinTrue
30 Jahre THEMA: Wir blicken zurück - die Katastrophe von Kaprun Was die Liebe frisch hält - die Boogie-Woogie Superstars 70+ Bäume unter Klimadruck - wie Förster den Wald retten wollen Beinamputation nach Fehldiagnose Was die Liebe frisch hält - die Boogie-Woogie-Superstars 70+: Boogie-Woogie tanzen ist ein Jungbrunnen für uns, sagt die 72-jährige Nellia Ehrentraut. Mit ihrem sechs Jahre älteren Ehemann Dietmar ist sie seit über einem halben Jahrhundert verheiratet. Als jemand ein Tanzvideo des Paares online stellt, werden die Boogie-Woogie-Senioren über Nacht weltberühmt. 65 Millionen Mal wird das Video angeklickt. Popstar Ed Sheeran lässt das Paar aus Vorarlberg in einem seiner Musikvideos auftreten. Susanne Kainberger hat die beiden bei einem Auftritt in Hall in Tirol getroffen und erfahren, wie sie trotz aller Höhen und Tiefen auch nach 57 Jahren noch ein Liebespaar geblieben sind. Beinamputation nach Fehldiagnose: Ich habe in der Ambulanz eine Infusion bekommen und wurde geröntgt. Dann haben sie mich mit Schmerztabletten und dem Rat, das Bein zu kühlen, nach Hause geschickt. Das sagt die 25-jährige Wienerin Klara O. im Thema-Interview. Doch Schwellung und Schmerzen lassen nicht nach. Die Mutter eines einjährigen Sohnes sucht in einer weiteren Wiener Ambulanz Hilfe. Dort wird eine Thrombose ausgeschlossen und sie wird wieder nach Hause geschickt. Kurz darauf verliert sie das Bewusstsein. Erst dann wird eine schwere Blutvergiftung durch eine bakterielle Infektion erkannt. Um das Leben der jungen Frau zu retten, wird in einer Notoperation der Oberschenkel amputiert. Andrea Poschmaier und Susanne Kainberger berichten. 30 Jahre Thema: Wir blicken zurück - die Katastrophe von Kaprun: Ich habe seinen Tod am Anfang verdrängt, jetzt ist das nicht mehr nötig, sagt Karin Stieldorf, die am 11. November 2000 ihren Sohn verloren hat. Der damals 18-jährige Matthäus starb gemeinsam mit 154 anderen Menschen beim Brand der Gletscherbahn in Kaprun. Heuer jährt sich diese Tragödie zum 25. Mal. In der Reportage kommen Angehörige ebenso zu Wort wie Retter und Juristen, die bis heute den Ausgang des damaligen Strafprozesses kritisieren, bei dem alle Angeklagten freigesprochen wurden.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(kulturMontag) Kulturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Peter SchneebergerTrue
Schönen guten Abend - Florian Scheubas neues Kabarettprogramm Sensationsfund in Kanada - Habsburgs verschollene Schätze Keine Zukunftsmusik - Killt KI die Musikbranche? art.genossen und der art.film sind die Bestandteile der erfolgreichen ORF-Kultur-Live-Strecke, die Zusammenstellung dieser Rubriken in der Kulturmontag-Fläche wird den Themen der Woche entsprechend variiert.
 16:9
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Tatjana BerlakovichTrue
Der DJ und Produzent Parov Stelar gilt als Erfinder des Elektroswing. Mit seinen Hits wie Booty Swing oder All Night hat der Oberösterreicher die Bühnen der Welt erobert und eine neue Stilrichtung geprägt. Hinter den pulsierenden Beats steckt weit mehr als Musik. Marcus Füreder, so sein bürgerlicher Name, ist nicht nur Musiker, er ist auch Maler und Designer. Mit seinem Projekt Artifact präsentiert er ein Werk, das sich deutlich von seinem bisherigen Schaffen absetzt.
 Untertitel 16:9
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Fabian GünzelTrue
Saibling mit Ingwerspinat und Rote-Rüben-Sauce Bittersalate mit Fourme dAmbert Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Norbert Oberhauser Gäste: Roland Düringer - Fritz Dittlbacher - Nina HorowitzTrue
Stargast Roland Düringer Studiogast Nina Horowitz History Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Erpressung mit Sternchen - Fake-Bewertungen in Italiens Lokalen Gewalt im Kreißsaal - Wenn Geburt zur Grenzerfahrung wird konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Gewalt im Kreißsaal - Wenn Geburt zur Grenzerfahrung wird Erpressung mit Sternchen - Fake-Bewertungen in Italiens Lokalen
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Sigrid Stagl - Claudia Körmer - Katharina Stemberger - Angelika Niedetzky - Johannes Kößler - Patricia Schuller - Jürgen ReschTrue
Informationen zur Aufzucht von Gänsen und zu Vorkehrungen wegen der Vogelgrippe Vorstellung der neuen Staffel der Krimiserie Soko Linz. Live-Bericht vom Hof in Litzelsdorf (Burgenland) Wie sicher ist unsere kritische Infrastruktur? Klimaschutz unter Druck Leidenschaft für Musik Büchertipps Martinigansl Zur Weltklimakonferenz: Klimaökonomin Dr. Sigrid Stagl erklärt, warum der Klimaschutz unter Druck gerät. Außerdem Thema: Wie sicher ist unsere kritische Infrastruktur? Claudia Körmer aus dem Fachbereich Risiko- und Sicherheitsmanagement der Hochschule Campus Wien gibt eine Einschätzung. Zu Gast im Studio sind Katharina Stemberger und Angelika Niedetzky. Sie sprechen über die neue Staffel Soko Linz. Büchertipps gibt es von Buchhändler Johannes Kößler. Live aus dem Burgenland: Auf einem Hof in Litzelsdorf schnattern auch am Martinifeiertag mehr als 100 Weidegänse. Patricia Schuller spricht mit dem Gänsebauern Jürgen Resch über die Aufzucht der Tiere und die Vorkehrungen wegen der Vogelgrippe. Nach dem kulinarischen Ausflug geht es filmisch weiter. Studierende der Joseph Haydn Privathochschule aus der Ukraine, der Türkei und dem Burgenland erzählen von ihrer grenzenlosen Liebe zur Musik. Und anlässlich des Martinifeiertages serviert ein Wirt aus Markt St. Martin ein klassisches Martinigansl.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Andreas Onea Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Andreas OneaTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen.
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Fabian GünzelTrue
Saibling mit Ingwerspinat und Rote-Rüben-Sauce Bittersalate mit Fourme dAmbert Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Verschlungene Wege Staffel 7: Episode 10 Soap, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Jürgen Kaizik Autor: Agnes Pluch Musik: Gerd Schuller Kamera: Wolfgang KniggeTrue
Schlosshotel Orth
Kathy will ihre Freundin Marlies mit dem schüchternen David verkuppeln. Aber auf halbem Weg wird ihr klar, dass sie sich selbst in ihn verliebt hat. Die Polizei ermittelt im Schlosshotel. Felix wird den Verdacht der Unterschlagung nicht los. Erst die Aussage von Iris führt zu einer Wende im Fall - und dazu, dass Carla ausgerechnet während ihrer großen Benefiz-Gala abgeführt wird. Lilo hat ihre erste Chemotherapie bekommen. Eva macht sich große Vorwürfe: Sie hat die Symptome zu spät erkannt. Buch: Agnes Pluch Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Bewusst Gesund - Das Magazin
Studiogespräch: Darmkrebs-Vorsorgemethoden im Vergleich Bewusst Gesund-Tipp: Prädiabetes Darmkrebsvorsorge Blut-Test Ein bewegtes Dorf Trauerbegleitung In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
 16:9
Justizmagazin, Österreich 2025 Moderation: Peter ResetaritsTrue
Wo ist das Geld der alten Dame? Sportplatz neben Siedlung Entferntes Fahrrad In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christoph FeursteinTrue
30 Jahre THEMA: Wir blicken zurück - die Katastrophe von Kaprun Was die Liebe frisch hält - die Boogie-Woogie Superstars 70+ Bäume unter Klimadruck - wie Förster den Wald retten wollen Beinamputation nach Fehldiagnose Was die Liebe frisch hält - die Boogie-Woogie-Superstars 70+: Boogie-Woogie tanzen ist ein Jungbrunnen für uns, sagt die 72-jährige Nellia Ehrentraut. Mit ihrem sechs Jahre älteren Ehemann Dietmar ist sie seit über einem halben Jahrhundert verheiratet. Als jemand ein Tanzvideo des Paares online stellt, werden die Boogie-Woogie-Senioren über Nacht weltberühmt. 65 Millionen Mal wird das Video angeklickt. Popstar Ed Sheeran lässt das Paar aus Vorarlberg in einem seiner Musikvideos auftreten. Susanne Kainberger hat die beiden bei einem Auftritt in Hall in Tirol getroffen und erfahren, wie sie trotz aller Höhen und Tiefen auch nach 57 Jahren noch ein Liebespaar geblieben sind. Beinamputation nach Fehldiagnose: Ich habe in der Ambulanz eine Infusion bekommen und wurde geröntgt. Dann haben sie mich mit Schmerztabletten und dem Rat, das Bein zu kühlen, nach Hause geschickt. Das sagt die 25-jährige Wienerin Klara O. im Thema-Interview. Doch Schwellung und Schmerzen lassen nicht nach. Die Mutter eines einjährigen Sohnes sucht in einer weiteren Wiener Ambulanz Hilfe. Dort wird eine Thrombose ausgeschlossen und sie wird wieder nach Hause geschickt. Kurz darauf verliert sie das Bewusstsein. Erst dann wird eine schwere Blutvergiftung durch eine bakterielle Infektion erkannt. Um das Leben der jungen Frau zu retten, wird in einer Notoperation der Oberschenkel amputiert. Andrea Poschmaier und Susanne Kainberger berichten. 30 Jahre Thema: Wir blicken zurück - die Katastrophe von Kaprun: Ich habe seinen Tod am Anfang verdrängt, jetzt ist das nicht mehr nötig, sagt Karin Stieldorf, die am 11. November 2000 ihren Sohn verloren hat. Der damals 18-jährige Matthäus starb gemeinsam mit 154 anderen Menschen beim Brand der Gletscherbahn in Kaprun. Heuer jährt sich diese Tragödie zum 25. Mal. In der Reportage kommen Angehörige ebenso zu Wort wie Retter und Juristen, die bis heute den Ausgang des damaligen Strafprozesses kritisieren, bei dem alle Angeklagten freigesprochen wurden.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Alexander HüblerTrue
Alt-Wiener Apfelstrudel Kardinalschnitten Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4495 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Christiane Bärwald Autor: Jens Schleicher - Oliver PankutzTrue
Fanny und Kilian genießen ihre Zweisamkeit. Leo vertraut Katja an, was in Australien passiert ist. Erik schenkt Michael ein Andenken an ihre Freundschaft. Nach einer gemeinsamen Nacht in der Romantikhütte vermisst Fanny Kilian am nächsten Tag gleich wieder. Auch Kilian geht es ähnlich und so treffen sie sich heimlich im Gewächshaus. Den Anruf, der das gemeinsame Glück trüben könnte, drückt Kilian schnell weg. Vincent tut es leid, dass er sich von Leo hat provozieren lassen. Eine Zukunft zu dritt unter einem Dach sieht er trotzdem nicht, was Katja sehr bekümmert. Als Leo das mitbekommt, überredet er seine Mutter zu einer Fahrradtour und die beiden verbringen das erste Mal eine unbeschwerte Zeit. Aus der gelösten Stimmung heraus vertraut Leo ihr an, warum er die Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat. Durch das Campen ist Erik erst klar geworden, wie sehr er Michael als Freund schätzt. Er will ihm ein besonderes Geschenk machen, findet aber nicht das passende und macht damit Yvonne verrückt. Dabei hat er das Geschenk eigentlich schon längst. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der verschleierte Tod Staffel 8: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Holger Gimpel Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Die Ermittlungen zum Tod von Hobby-Imker Peter von Geis laufen vielversprechend an. Da er auf dem Bienenstock-Gelände eine Überwachungskamera installiert hatte, existieren sogar Aufnahmen der Mordtat. Doch die Sichtung des Materials führt zu keinen brauchbaren Hinweisen. Wie sich herausstellt, trug der Mörder zum Tatzeitpunkt einen Imkeranzug. Im Gespräch mit Geis Haushälterin stellt sich schließlich heraus, dass der Tote innerhalb der Familie eine Intimfeindin hatte. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Humor ist Trumpf Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Lachen verbindet Menschen und macht das Leben leichter. Mit einem guten Scherz, einer überraschenden Pointe oder einem augenzwinkernden Blick auf den Alltag lassen sich selbst schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit meistern.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Die Konsum-Ente 2025 - VKI zeichnet die skurrilsten Konsumententäuschungen aus Wenn der Kindersitz versagt - ÖAMTC deckt Sicherheitslücken auf Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie Marvin gibt Antwort, Helpline, Tests oder Geschäfte mit Herz im Vordergrund.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Harald PokieserTrue
Fast vollständig von Land umschlossen, ist das Rote Meer salziger und wärmer als viele andere Meere - und doch blüht das Leben hier weiter auf. Während Korallenriffe weltweit schwinden, leuchten hier noch farbenprächtige Korallen, dort wo Delfine, Mantarochen, Haie und schillernde Kaiserfische ein faszinierendes Unterwasserreich beherrschen. Auch das umliegende Land erzählt seine eigene Geschichte: An der Mündung liegt die abgelegene Insel Socotra - ein Ort wie aus einer anderen Welt. Ein Drittel ihrer Pflanzen hier ist endemisch, darunter die skurrile, jahrhundertealte Wüstenrose. Im Golf von Aqaba verwandeln sich versunkene Kriegsmaschinen in lebendige Riffe: Schwämme, Korallen und Fischschwärme formen aus alten Panzern Symbole der Hoffnung. In einer Zeit steigender Temperaturen und bedrohten Lebens zeigt das Rote Meer erstaunliche Widerstandskraft. Flora und Fauna passen sich an, überleben - gedeihen. Könnte dieses Meer zu einer modernen Arche Noah werden? Ein Film von Harald Pokieser.
 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025True
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
 16:9
Talkshow, Österreich 2025True
In dieser Diskussionssendung werden meist bundespolitische Themen kontrovers, aber stets fair diskutiert. Gemeinsam mit ihren Gästen beleuchten die Moderatoren und Moderatorinnen das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
 16:9 Live Sendung
(Vom Soldaten zum Friedensstifter - Martin von Tours) Vom Soldaten zum Friedensstifter - Martin von Tours Dokureihe, Österreich 2016 Regie: Fritz KalteisTrue
Gallien, im Jahr 394: Der 40 Jahre alte Advokat und Aristokrat Severus Sulpicius aus Aquitanien ist auf einer Pilgerreise, denn seine Frau ist gestorben. Sein Ziel ist die Stadt Tours und ihr berühmter Bischof Martin. Von ihm erhofft sich Sulpicius Heilung für seine Seele. Zudem möchte er das erste Buch über Martin schreiben, der weithin als Heiler und echter Mann Gottes bekannt ist.
 Untertitel 16:9
(kreuz und quer - nah dran) Dokureihe, Österreich 2025True
Daliah Hindler bewahrt das Andenken an jene, die Wien im Holocaust verloren hat - mit Steinen, die sie in den Boden legt und in die Herzen der Stadt. Für sie ist Erinnerung eine Form von Glauben: an Würde, an Heilung, an das Nie-Vergessen. kreuz & quer nah dran begleitet Daliah Hindler bei der Eröffnung neuer Stationen der Erinnerung im 1. Bezirk und erzählt von der Kraft, durch Gedenken Sinn und Trost zu finden. - Anschließend in kreuz & quer plus: Teil 5 der Reihe ICONIC! - Die Bilder Codes in den Religionen.
 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 von heute

00:05 Tatort: Mike & Nisha
Infosendung - 89 Min
(kreuz und quer - nah dran) Dokureihe, Österreich 2025True
Daliah Hindler bewahrt das Andenken an jene, die Wien im Holocaust verloren hat - mit Steinen, die sie in den Boden legt und in die Herzen der Stadt. Für sie ist Erinnerung eine Form von Glauben: an Würde, an Heilung, an das Nie-Vergessen. kreuz & quer nah dran begleitet Daliah Hindler bei der Eröffnung neuer Stationen der Erinnerung im 1. Bezirk und erzählt von der Kraft, durch Gedenken Sinn und Trost zu finden. - Anschließend in kreuz & quer plus: Teil 5 der Reihe ICONIC! - Die Bilder Codes in den Religionen.Tatort: Mike & Nisha
 Dolby Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Österreichischer Rundfunk 2 hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ORF2 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Österreichischer Rundfunk 2

ORF 2 zeigt als zweites Fernsehprogramm des Österreichischen Rundfunks Kultursendungen, Nachrichten und Berichte. ORF 2 strahlt im Gegensatz zu ORF eins mehr österreichbezogene und kulturelle Sendungen aus.