zdf-neo TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm morgen Dienstag

   zdf-neo TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Deutschland hat ganz schlimm Brücken Satireshow, Deutschland 2025 Moderation: Fabian Köster - Lutz van der HorstTrue
Deutschland hat ganz schlimm Brücken Deutschland hat ganz schlimm Brücken - unter diesem Motto unterziehen die Satiriker Lutz van der Horst und Florian Köster Deutschlands Infrastruktur dem Stresstest. Schwerpunkt: Brücken. Rund 16 000 davon sind bundesweit marode, knapp 6000 müssten komplett neu gebaut werden, so Experten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die gruseligsten Geschichten der Geschichte Staffel 3: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2018True
Die glorreichen 10 geht in die dritte Runde und fragt in ungewöhnlichen Rankings nach den beschwerlichsten Berufen, den krassesten Kindheiten und den kämpferischsten Comebacks. Die Dokumentationsreihe Die glorreichen 10 rollt in bekannter Weise spannende Aspekte der Geschichte neu auf. Hannes Jaenicke kommentiert das achtteilige Ranking süffisant, unterhaltsam und bewusst subjektiv. Kultige Grafiken skizzieren amüsante Anekdoten. Die Welt ist voll von gruseligen Geschichten. Je absurder, desto besser. Wir scheinen sie zu lieben. Grund genug, sich einige mal genauer anzuschauen. Mit dabei: Klassiker wie Frankenstein. Die Schauergeschichte, die Mary Shelley 1816 schrieb, wurde zu einem der berühmtesten Horror-Romane aller Zeiten. Natürlich auch unter den Top Ten, das Horror-Szenario schlechthin: ein einsames Schloss in Transsilvanien, Fledermäuse flattern, Blitze zucken. Im Keller steht ein dunkler Sarg, aus dem sich des Nachts Graf Dracula erhebt, um seinen Durst nach Blut zu stillen. Bereits vor 1200 Jahren fürchteten sich die Menschen in Europa vor Untoten, die keine ewige Ruhe finden. Bis ins 18. Jahrhundert wurden potenzielle Wiedergänger in ihren Särgen gefesselt, festgenagelt oder mit Steinen beschwert. So wollte man verhindern, dass sie sich aus ihren Gräbern erheben und nachts ihr Unwesen treiben. Egal, ob nun Dracula persönlich, Wiedergänger oder Nosferatu - häufig beschreiben die gruseligen Geschichten Phänomene, die sich schlecht oder gar nicht erklären lassen. Zwar sind die meisten an den Haaren herbeigezogen, aber nicht alle können widerlegt werden. Ein Großteil ist dazu noch überaus unterhaltsam. Überzeugen Sie sich selbst in Die glorreichen 10 - Die gruseligsten Geschichten der Geschichte. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Pamela Gordon - Nico IlliesTrue
Eine Expedition zum Titanic-Wrack endet 2023 in einer Katastrophe. Das Tauchboot Titan mit fünf Insassen verliert nach kurzer Zeit den Kontakt zum Mutterschiff. Trümmerteile werden in 3800 Meter Tiefe nahe dem Wrack entdeckt. Untersuchungen zeigen, dass Konstrukteur Rush trotz bekannter Mängel am risikoreichen Design festhielt. Die Druckkammer implodierte, niemand überlebte.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eisige Abgründe Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, USA 2016 Regie: Michael Leja Kamera: Munehiro AokiTrue
Erstmals ist ein Tauchboot in die unbekannten Tiefen des Süd-Ozeans vorgestoßen. Dort wachsen viele Tiere zu Riesen heran. Auch im Marianengraben entdeckte das Team unerwartet große Tiere: Fische, Muscheln, Würmer und am tiefsten Punkt der Erde sogar Seegurken. Die Tiefsee unter der Antarktis und die Gewässer vor den Marianen zählen zu den am schwierigsten zugänglichen Gebieten der Erde.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Die Expedition in die Tiefsee des Roten Meeres trifft in 1000 Metern Tiefe auf Strandlandschaften, Todeszonen, dicke Wasserwände und Bakterien, die aus der Frühphase des Lebens stammen könnten. Es ist der erste Vorstoß in Parallelwelten tief unter dem Meeresspiegel in den unbekannten Abgründen des Roten Meeres. Die OceanXplorer, ein hochmodernes Forschungsschiff, spezialisiert auf Tiefseeeinsätze, ermöglicht Einblicke in bizarre Urweltszenarien.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der gewaltsame Ozean Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Deutschland, Neuseeland, , USA 2017 Regie: John Cullum - Craig Meade - Andrew Murray Musik: Marshall Smith - Tom Fox Kamera: Jonathan Betz - Bob Cranston - Kip Evans - Alex Hubert - Ernie Kovacs - Peter Kragh - Wu Lixin - Scott Mouat - Scott Behrnes - David AbbottTrue
Big Pacific
Die Dokumentationsreihe Big Pacific zeigt den Pazifischen Ozean und seine faszinierenden Bewohner in nie da gewesener Präzision. In Teil eins geht es um den gewaltsamen Ozean. Der vom Feuerring umgebene Pazifische Ozean ist wilde, ungezähmte Natur. Jedes dort lebende Wesen muss seine eigene Überlebensstrategie entwickeln - entweder durch gute Tarnung oder durch geschickten Angriff. In dem 40 000 Kilometer langen Gürtel befinden sich gut drei Viertel aller aktiven Vulkane der Erde. Schwer vorstellbar, dass es dort überhaupt noch Leben gibt - aber die Natur steckt voller Überraschungen. Mit über 20 Zyklonen im Jahr ist der Pazifik auch Schauplatz der heftigsten Stürme der Welt. Wer sich anpasst, kann gut damit leben. Während sich in China Surfer mit den weltgrößten Wellen messen, hat ein kleiner Einsiedlerkrebs gelernt, wie man das von Wirbelstürmen hinterlassene Strandgut für sich nutzen kann. Doch letztlich sind nicht die Naturgewalten am beängstigendsten, sondern die vom Menschen ausgeübte Gewalt, deren Relikte vielerorts im und am Pazifik zu sehen sind. Seien es die mit Schädeln gefüllten Höhlen in Papua-Neuguinea, die von unzähligen Kriegen verbliebenen Schiffswracks, die als tickende Umweltzeitbomben vor sich hin rosten, oder das Bikini-Atoll, wo mit den Atombombentests nach dem Zweiten Weltkrieg die wohl größte Umweltkatastrophe in der Region verursacht wurde. Für die Reihe Big Pacific haben Kamerateams den Ozean durchkreuzt, um bekannte Meeresriesen ebenso wie noch unentdeckte Tierarten zu filmen. Es geht um die Gewalt, das Geheimnis, die Leidenschaft und die Gier des größten und tiefsten Ozeans der Erde.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der geheimnisvolle Ozean Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, Deutschland, Neuseeland, , USA 2017 Regie: John Cullum - Craig Meade - Andrew Murray Musik: Marshall Smith - Tom Fox Kamera: Jonathan Betz - Bob Cranston - Simon Enderby - Johnny Friday - Alex Hubert - Adam Jones - Ernie Kovacs - Peter Kragh - Scott Behrnes - David AbbottTrue
Der Mensch hat alle Landregionen der Erde, die Meeresoberfläche und einen guten Teil des Sonnensystems erforscht. Aber über die Tiefen des Pazifischen Ozeans weiß er sehr wenig. Trotz aller Bemühungen gibt dieses Meer seine Geheimnisse nur widerwillig preis. Zu ihnen zählt die alljährliche Arribada, die jeden September in Costa Rica stattfindet: Hunderttausende Schildkröten kehren zu ihrem Geburtsstrand zurück, um ihre Eier abzulegen. Dass sie es dabei schaffen, aus teils mehreren Tausend Kilometern Entfernung jedes Jahr den gleichen Küstenstreifen wiederzufinden, scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Für die Reptilien bietet das Meer jedoch zahlreiche Anhaltspunkte, deren Bedeutung der Mensch erst langsam begreift. Einer dieser Wegweiser ist möglicherweise die vor der kolumbianischen Küste gelegene Insel Malpelo, die Spitze eines über 3000 Meter in die Tiefe reichenden vulkanischen Meeresrückens. Obwohl die Insel nur ein kleiner Punkt in den Weiten des Ozeans ist, kommen dort immer wieder Hunderte Haie aus dem gesamten Pazifik zusammen. Die Dokumentationsreihe Big Pacific zeigt den Pazifischen Ozean und seine faszinierenden Bewohner in nie da gewesener Präzision. Für Big Pacific haben Kamerateams den Ozean durchkreuzt, um bekannte Meeresriesen ebenso wie noch unentdeckte Tierarten zu filmen. Es geht um die Gewalt, das Geheimnis, die Leidenschaft und die Gier des größten und tiefsten Ozeans der Erde.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Big Pacific) Der leidenschaftliche Ozean Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Deutschland, Neuseeland, , USA 2017 Regie: Tom Fox Autor: Craig Meade Musik: Marshall Smith Kamera: David Abbott - Owen Bissell - Brian Canavan - Andy Casagrande - Bob Cranston - Johnny Friday - Adam Jones - Takayoshi Kojima - Ernie Kovacs - Peter KraghTrue
Die Dokumentarreihe präsentiert den Pazifischen Ozean und seine faszinierenden Bewohner. Kamerateams haben den Ozean durchstreift, um sowohl bekannte Meeresriesen als auch noch unentdeckte Tierarten zu filmen. Als wilde, ungezähmte Natur umgeben von einem Feuerring, ist der Pazifische Ozean geprägt von Gewalt, und jedes Lebewesen dort muss seine eigene Überlebensstrategie entwickeln.
 16:9 HDTV
Der gierige Ozean Staffel 1: Episode 4 Naturreihe, Deutschland, Neuseeland, , USA 2017 Regie: Andrew Murray Autor: Craig Meade Musik: Marshall Smith Kamera: David Abbott - Scott Behrnes - Andy Casagrande - Bob Cranston - Bill Drumm - Simon Enderby - Kip Evans - Johnny Friday - Alex Hubert - Adam JonesTrue
Im Pazifischen Ozean gibt es Nahrung im Überfluss, die Suche danach bestimmt das Leben der Meerestiere. Man trifft dort Kreaturen mit 100 Mündern - und auch das größte Maul der Weltmeere. Die Riesen des Pazifiks haben Besonderheiten entwickelt, um ihren immensen Nahrungsbedarf zu decken. Der Blauwal, das größte Tier der Welt, kann sich von winzig kleinen Krebstierchen ernähren, weil er mit seinem Riesenmaul bei jedem Bissen Unmengen von Krill verschlingt. Auch der Teufelsrochen fällt über winzige Beute her. Da diese kaum nahrhaft ist, frisst er fast pausenlos, um nicht zu verhungern. Die Nomura-Qualle, zunächst nur so groß wie ein Reiskorn, verspeist alles, was ihr in die Fangarme kommt, und kann so innerhalb eines Jahres größer werden als ein Mensch. Dabei stattet sich die Riesenqualle mit so vielen Mündern aus, wie für ein solch spektakuläres Wachstum notwendig sind. Ausgewachsene Walhaie können bis zu 15 Meter lang werden, doch als Jungtiere sind sie eine leichte Beute. Seinen Nahrungsbedarf deckt der Meeresriese, indem er bei größeren Plankton-Ansammlungen einfach sein Maul öffnet und die Kleinstlebewesen aus dem Wasser filtert. Damit ist er eine der gefräßigsten Kreaturen im Pazifik. Auf den Marshallinseln haben Muränen gelernt, an Land zu jagen, und auch die Schildkröten der Galapagosinseln haben Verhaltensweisen entwickelt, die ihr Überleben sichern. Entlang der Küste Kaliforniens lebt wiederum ein auf den ersten Blick sehr unscheinbarer Jäger: Die Grüne Riesenanemone harrt geduldig aus, bis die Strömungen des Pazifiks ihr Beute zuspielen, wobei diese auch gern einmal doppelt so groß sein kann wie sie selbst. Nicht weit entfernt, vor der Küste von Big Sur, könnte ein fragiles Ökosystem ohne den Hunger seiner Einwohner gar nicht überleben. Dort wächst auf dem Meeresboden ein riesiger Kelpwald, der in seinem Streben nach Sonnenlicht bis zu 45 Meter hoch wird. Dieser Algenwald bietet zahlreichen Arten Unterschlupf und dient ungeladenen Gästen auch als Nahrung.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Gift des Schweigens Staffel 9: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2007 Regie: Bernhard Stephan Autor: Gregor Edelmann Musik: Günther Fischer Kamera: Anton PeschkeTrue
Der letzte Zeuge
Kinderarzt Dr. Carl Kleeve wird tot in seiner ausgebrannten Praxis gefunden. Zunächst deutet einiges darauf hin, dass er sich das Leben genommen hat. Doch die Obduktion des Toten durch die Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und Dr. Judith Sommer ergibt, dass Kleeve zum Zeitpunkt des Brandes bereits tot gewesen sein muss. Unter Verdacht geraten Carl Kleeves Ehefrau Jantje und der Journalist Waki Gittel, der Kleeve kurz vor seinem Tod getroffen hat. Doch die Ermittlungen bekommen eine völlig neue Dimension, als die Gerichtsmediziner radioaktives Material unter den Fingernägeln des Toten finden: eine Entdeckung, die Robert Kolmaar im Lauf der weiteren Recherche selbst in Lebensgefahr bringt. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Peter sucht die Perlmuschel Staffel 24: Episode 5 Kindermagazin, Deutschland 2004 Regie: Hannes Spring Autor: Arend Agthe Kamera: Jürgen SchulzTrue
Loewenzahn Classics
Neue Perlen? Für Peter Lustig unbezahlbar. Ihm ist die teure Perlenkette seiner Tante in den Gully gerutscht. Nur wenige der wertvollen Perlen konnte er retten. Wie ersetzt er die anderen? Seine einzige Möglichkeit sind Zuchtperlen. An der Nordseeküste klärt ihn ein alter Fischer auf: Nicht jede Muschel taugt zur Perlenzucht. So erforscht Peter erst mal die Unterwasserwelt von Meeresschnecken und Muscheln. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Peter braucht Mist Staffel 24: Episode 3 Kindermagazin, Deutschland 2004 Regie: Hannes Spring Autor: Arend AgtheTrue
Es stinkt gewaltig in Bärstadt. Ein Bauer verspritzt Gülle auf seinem Feld. So ein Mist! Doch Peter Lustig erfährt von einer neuen Biogasanlage. Energie aus Gülle? Peter ist begeistert. Biogas gewinnt man aus Ernteabfällen und Speiseresten. Also sammelt Peter alles, was in Küche und Garten anfällt. Nun heißt es warten. Den Rest übernehmen winzige Helfer: Bakterien zersetzen den Mist und produzieren Gase. So lassen sich sogar Kraftwerke betreiben. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Kochduell, Deutschland 2017 Moderation: Elena UhligTrue
In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Björn Freitag sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2024 Moderation: Eva BrennerTrue
Duell der Gartenprofis
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Death In Paradise) Flüchtiger Ruhm Staffel 11: Episode 5 Krimiserie, Frankreich, England 2022 Regie: Toby Frow Autor: James Hall - Asher Pirie Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Ian AdrianTrue
In einer Suchtklinik auf Saint Marie kommt Ayana ums Leben. Starb die junge Sängerin an einem allergischen Schock oder hat es DI Parker doch mit einem hinterlistigen Mord zu tun? Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Verwaschene Spuren Staffel 11: Episode 6 Krimiserie, Frankreich, England 2022 Regie: Leon Lopez - Toby Frow Autor: Emma Goodwin Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Ian AdrianTrue
Death in Paradise
Eine Frau ruft im Revier an und meldet einen Mord. Kurios: Sie selbst ist das Opfer. Erst durch einen tödlichen Verkehrsunfall kommt DI Parker auf eine Spur, die zum Fall mit dem Anschlag führt. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Vom Guten, Schlechten und Hässlichen Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, USA 2018 Regie: Alexi Hawley Autor: Ally Seibert - Liz Alper - Inda Craig-Galvan - David Radcliff Musik: Jordan Gagne Kamera: Alan CasoTrue
Trotz der schweren Fälle und harten Einsätze hält Officer Nolan an seinem Glauben an das Gute im Menschen fest. Talia und John verlieren bei einem Einsatz die Kontrolle über den Tatort und beginnen darüber zu diskutieren, ob Menschen fundamental gut oder böse sind. Officer Bradford tritt wieder den Polizeidienst an. Um seiner drogensüchtigen Frau zu helfen, wandert er auf einem schmalen Grat.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Tausch Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, USA 2018 Regie: Toa Fraser Autor: Vincent Angell - Inda Craig-Galvan - David Radcliff Musik: Jordan Gagne Kamera: Alan CasoTrue
The Rookie
Unter den Teams wird getauscht: Sergeant Grey teilt den Rookies für einen Tag neue Trainer zu. Officer Bradford stellt seinen neuen Schützling auf die Probe. Jackson muss sich in einem Schusswechsel beweisen und sich seiner Angst stellen. Nolan und Lopez beweisen Güte bei der Festnahme eines Drogendealers, und dieser verrät ihnen als Dank Informationen über einen anstehenden Drogendeal.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Flüchtiger Ruhm Staffel 11: Episode 5 Krimiserie, Frankreich, England 2022 Regie: Toby Frow Autor: James Hall - Asher Pirie Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Ian AdrianTrue
Death in Paradise
In einer Suchtklinik auf Saint Marie kommt Ayana ums Leben. Starb die junge Sängerin an einem allergischen Schock oder hat es DI Parker doch mit einem hinterlistigen Mord zu tun? Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Verwaschene Spuren Staffel 11: Episode 6 Krimiserie, Frankreich, England 2022 Regie: Leon Lopez - Toby Frow Autor: Emma Goodwin Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Ian AdrianTrue
Eine Frau ruft im Revier an und meldet einen Mord. Kurios: Sie selbst ist das Opfer. Erst durch einen tödlichen Verkehrsunfall kommt DI Parker auf eine Spur, die zum Fall mit dem Anschlag führt. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Vom Guten, Schlechten und Hässlichen Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, USA 2018 Regie: Alexi Hawley Autor: Ally Seibert - Liz Alper - Inda Craig-Galvan - David Radcliff Musik: Jordan Gagne Kamera: Alan CasoTrue
Trotz der schweren Fälle und harten Einsätze hält Officer Nolan an seinem Glauben an das Gute im Menschen fest. Talia und John verlieren bei einem Einsatz die Kontrolle über den Tatort und beginnen darüber zu diskutieren, ob Menschen fundamental gut oder böse sind. Officer Bradford tritt wieder den Polizeidienst an. Um seiner drogensüchtigen Frau zu helfen, wandert er auf einem schmalen Grat.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Tausch Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, USA 2018 Regie: Toa Fraser Autor: Vincent Angell - Inda Craig-Galvan - David Radcliff Musik: Jordan Gagne Kamera: Alan CasoTrue
Unter den Teams wird getauscht: Sergeant Grey teilt den Rookies für einen Tag neue Trainer zu. Officer Bradford stellt seinen neuen Schützling auf die Probe. Jackson muss sich in einem Schusswechsel beweisen und sich seiner Angst stellen. Nolan und Lopez beweisen Güte bei der Festnahme eines Drogendealers, und dieser verrät ihnen als Dank Informationen über einen anstehenden Drogendeal.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2024 Moderation: Eva BrennerTrue
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 3 Krimi, Deutschland 2018 Regie: Kaspar Heidelbach Autor: Daniel Schwarz - Thomas Schwebel Musik: Oliver Kranz Kamera: Daniel KoppelkammTrue
Stralsund: Waffenbrueder
Trainer Wolfram Winkelmann stoppt die Zeiten einer jungen Laufgruppe, während zeitgleich ein Kita-Bus über die Landstraße rast. Plötzlich zerreißt ein Knall die Morgenruhe. Eine Rauchsäule steigt auf. Ein Junge, der den Bus gerade verpasst hat, schaut entsetzt in Richtung des Kita-Busses. Auch Lauftrainer Wolfram Winkelmann schaut besorgt in Richtung der Rauchsäule. Nina Petersen und Karl Hidde sind schnell am Tatort und können nur noch den Tod des Fahrers feststellen. Sascha Müller war Fahrer des Busses und Angestellter einer städtischen Kita aus Stralsund. Monika Beckmann, die Leiterin der Kita, zeigt sich entsetzt. Auf die Frage der Kommissare, ob Sascha Feinde gehabt hätte, kann Monika nur mit dem Kopf schütteln. Im Weggehen fügt sie hinzu, dass Sascha mit ihrer Tochter Jeanette Beckmann zusammen war. Erste Ergebnisse der KTU ergeben, dass bei dem Anschlag auf den Kita-Bus ausgefeilte, aber auch eigentlich veraltete Technik angewandt wurde, ähnlich wie bei einem Terroranschlag der RAF im Jahr 1991. Karl, der sich von allen am besten an die Zeit erinnert, wundert sich: solch eine Technik und identischer Sprengstoff bei einem Kita-Bus? Da muss doch mehr dahinterstecken. Was ist, wenn der Anschlag Sascha persönlich galt? Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetzen und überzeugt spätestens mit ihren guten Ermittlungsergebnissen. Zum Leidwesen der Polizistin ist ihr Partner Ben auch ihr Ex-Freund, wodurch einige Reibungspunkte entstehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Martin Kinkel Autor: Alexander Hildebrand Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Friederike HeßTrue
Ein starkes Team: Wespennest
Nachdem die Hausfrau Franziska Kubsch am helllichten Tag in einer noblen Wohngegend erstochen wurde, ermittelt das Team in der Nachbarschaft. Doch niemand will etwas gesehen oder gehört haben. Im Rahmen der Ermittlungen tauchen Otto Garber und seine Kollegin Linett Wachow immer weiter ein in die Nachbarschaftsstreitigkeiten und Abgründe hinter den gepflegten Eigenheim-Fassaden. Das ungleiche Polizistenpaar Verena Berthold und Otto Garber ermittelt in einem Spezialeinsatzkommando gegen das organisierte Verbrechen in Berlin. Er kommt aus dem Osten, sie aus dem Westteil Berlins. Er ist ein Proll, sie aus besserem Hause. Das sorgt für Konflikte. Mit der Zeit beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Zu ihrem Team gehören der agile Deutschtürke Yücsel und der träge Georg, die sich ähnlich wie Verena und Otto dauernd kabbeln. Abteilungsleiter ist Lothar Reddemann. Sputnik ist ein ehemaliger Kollege Ottos von der Volkspolizei und hat dauernd neue Geschäftsideen für Läden und Kneipen, in denen sich das Team dann trifft.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Stand By Me) Abenteuerfilm, USA 1986 Regie: Rob Reiner Autor: Stephen King - Raynold Gideon Musik: Jack Nitzsche Kamera: Thomas del Ruth - Thomas de RuthTrue
Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers
Ende der 50er-Jahre erleben die vier Freunde Gordie, Chris, Teddy und Vern einen Sommer, der die Jungen für immer prägen wird. Sie wollen den anderen beweisen, wie mutig sie sind und suchen nach einem Mitschüler, der verschwunden ist. Im Wald finden sie den Jungen: Er ist tot. Und es warten noch weitere Erlebnisse auf die vier, die am Ende um viele Erfahrungen reicher und ein Stück erwachsener werden.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was kommt morgen auf zdf-neo im Fernsehprogramm?