mdr TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm morgen Sonntag

   mdr TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2022True
Roland Kaiser - Mehr als ein Leben
Seit 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne, über 100 Millionen Platten hat er bis heute umgesetzt. Seine Konzerte sind stets ausverkauft. Mit Liedern wie Joana, Dich zu lieben, und Santa Maria hat er sich ins kollektive Bewusstsein der Deutschen gesungen. Der Film zeigt Roland Kaiser, der im Mai 2022 seinen 70. Geburtstag feierte und mit seinem Album Perspektiven wieder die Spitze der Charts erobert, als erfolgreichen Schlagerstar sowie als Privat- und Familienmensch. Annett Ilijew ist in Ostberlin ausgewachsen. Als Kind wollte sie Roland Kaiser unbedingt heiraten. Sie begleitet ihren Kindheitsschwarm nun mit den erwachsenen Augen einer Filmemacherin. Der Dokumentarfilm von Annett Ilijew und Horst Mühlenbeck zeigt den Menschen Roland Kaiser jenseits medienwirksamer Inszenierungen und Klischees. Der Film spürt auch die stillen Momente des Schlagerstars auf. So ist das Kamerateam auch in persönlichen Situationen mit Roland Kaiser und seiner Tochter Annalena dabei. Eine unterhaltsame und persönliche Momentaufnahme Roland Kaisers.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thomas Junker unterwegs - Zu den Himmelsbergen) Zu den Himmelsbergen (5) Staffel 12: Episode 5 Reisereportage, Deutschland 2024True
Teil 5: Kirgistan - eine Hochzeit, faszinierende Märkte und ein Waisenhaus. Der kleine Vieh- und Wochenmarkt im Bergdorf Sary Mogol auf 3.000 Meter Höhe ist der Startpunkt für unsere Reise durch Kirgistan. Der Zentralmarkt in der Hauptstadt Bishkek, der sich über eine Fläche von über 20 Fußballfelder erstreckt, ist der größte in ganz Zentralasien und bietet faszinierende Bilder und Geschichten. Außerdem besucht Thomas Junker ein privates Waisenhaus im kleinen Ort Orlowka und eine traditionelle Hochzeit in Dschalalabad.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
In Bar führen Petar Bokovac und sein Sohn Nenad eine traditionelle Holzbootwerft. Mit präziser Handarbeit und generationsaltem Wissen fertigen sie Boote nach überlieferter Methode, vom Vermessen bis zum Plankenbiegen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Stars, Legenden, Emotionen Talkshow, Deutschland 2022 Gäste: Helmut Recknagel - Dixi Dörner - Clueso - Angelica Domröse - Margarita BroichTrue
Stars, Legenden, Emotionen (12) Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 30 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen und über 7.000 Sendeminuten. Helmut Recknagel, Dixi Dörner, Clueso, Angelica Domröse, Margarita Broich und viele mehr - freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute. Die Riverboat - Klassiker - das sind überraschende und unvergessene Sternstunden des Talks.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas FriebelTrue
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian MüllerTrue
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionaldoku, DeutschlandTrue
Die Sendung entführt auf eine Reise durch die Landschaften und kulturellen Schätze Thüringens. Von malerischen Fachwerkstädten bis zu imposanten Schlössern bietet Thüringen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Ein Kamerateam taucht ein in die mystische Atmosphäre der Nebelfelder, erkundet die unberührten Wälder und lässt sich von den prachtvollen Burgen verzaubern.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 9 Komödie, Deutschland 2024 Regie: Sibylle Tafel Autor: Sebastian Stojetz Musik: Marco Meister - Robert Meister Kamera: Florian SchillingTrue
Vielleicht kommt ja doch der richtige Moment? Geburtshelfer Toni Hasler (Leo Reisinger) wartet auf seine Chance bei Luise (Wolke Hegenbarth). Dass es in ihrer Beziehung mit Sami (Marcel Mohab) kriselt, weckt Hoffnungen bei Toni. Ausgerechnet ein Baby, das die Frauenärztin auf ihrer Türschwelle entdeckt und diskret aufnimmt, wirft für ihn alles über den Haufen. Erstaunt erlebt Toni, dass Luise und Sami als Pflegeeltern wieder zusammenfinden. Nicht nur seine schwindenden Aussichten, sondern auch seine Überzeugungen lassen Toni nach der Mutter suchen - bevor Polizei und Jugendamt von dem Findelkind erfahren! Als Toni die Studentin Charly (Michelle Barthel) ausfindig macht, entdeckt er das Krankheitsbild, welches die junge Mutter vor der Verantwortung zurückschrecken lässt. Während Luise nun gerade deshalb auf die Behörden setzt, möchte Toni einen Weg für die Mutter mit ihrem Kind finden. Damit sich Charly helfen lässt, muss Toni jedoch erst ihr Vertrauen gewinnen. Toni ist Entbindungspfleger mit Leib und Seele. Daran, dass er oft der einzige Mann unter vielen Hebammen ist, hat er sich eigentlich schon gewöhnt. Als Toni auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle ist, wird er auf die Ausschreibung von einer Frauenärztin aufmerksam. Die Sachen bekommt jedoch einen Haken, als die beiden feststellen, dass sie sich bereits besser kennen, als ihnen lieb ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Uta Neidhardt Porträt, Deutschland 2023True
Was glaubst Du denn? Buddhist, Jude oder Christ - Glaubwürdig erzählt Geschichten von Menschen und ihrem Verhältnis zur Religion.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Krissi und Lambos erwarten ein Baby. Für die werdenden Eltern ist klar: Ihr Kind soll zu Hause zur Welt kommen. Eine Entscheidung, die bei manchen für Unverständnis sorgt - doch das Paar ist fest entschlossen. Aber der Weg bis zum Geburtstermin verläuft alles andere als geradlinig - und Krissi muss sich die Frage stellen: Wird sich ihr Wunsch nach einer Hausgeburt erfüllen? Und zu welchem Preis? Für Krissi war von Anfang an klar, dass sie ihre Tochter zu Hause zur Welt bringen will. Die 28-Jährige ist in der 36. Woche schwanger, es ist ihr erstes Kind. Ich mag Krankenhäuser einfach nicht. Dort gehe ich hin, wenn ich krank bin. Zu Hause bin ich freier in meinen Entscheidungsmöglichkeiten. Und ganz ehrlich, ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als nach der Geburt einfach eine Etage höher zu wandern und mich mit meinem Kind in mein eigenes Bett zu legen. Und einfach als Familie direkt im vertrauten Umfeld zu sein. Ihre Schwangerschaft aber ist nicht einfach und ihre erste Frauenärztin hat bereits von einer Hausgeburt abgeraten. Und auch sonst versteht nicht jeder in ihrem Umfeld, wieso sie ihr Kind nicht im Krankenhaus bekommen will. Vor den werdenden Eltern liegt eine Zeit voller Ungewissheit und schwerwiegender Entscheidungen. Wird sich ihr Wunsch erfüllen und können sie ihr Kind zu Hause zur Welt bringen? (HR)
 Untertitel 16:9 HDTV
(Sohn auf Spurensuche - Eine Reise in die eigene Vergangenheit) Sohn auf Spurensuche - Eine Reise in die eigene Vergangenheit Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2023True
Selbstbestimmt
Florin Müller hat den größten Albtraum erlebt, den man sich vorstellen kann. Der heute 28-jährige Autist kam in Rumänien auf die Welt. Kurz nach der Geburt stirbt seine Mutter - und sein Vater will scheinbar nichts mit ihm zu tun haben. Er kommt ins Kinderheim und wird dort, wie viele andere Kinder, misshandelt. Im damaligen Rumänien herrschten unmenschliche Zustände in den Heimen. Florin wurde an sein Bett gefesselt, gefoltert und über einen Trichter ernährt. Bis heute ist Florin schwer traumatisiert. Kann sich kaum konzentrieren. Hat immer wieder Panikattacken. Warum wurde er ins Kinderheim gegeben? Warum hat ihn nie jemand besucht? Wurde er vergessen? Oder will einfach niemand etwas von ihm wissen? Die vielen offenen Fragen plagen Florin. Mit seiner deutschen Pflegefamilie reist er nach Rumänien, um sich seiner Vergangenheit zu stellen und herauszufinden, was damals wirklich passiert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Insekten-Magnet Silberblatt Staude des Jahres 2024 Sommer-Frucht Tomate • Insekten-Magnet Silberblatt • Staude des Jahres 2024 • Sommer-Frucht Tomate Sommer-Frucht Tomate Tomaten sind DIE Früchte des Sommers. Frisch und knackig reifen die in vielen Farben wachsenden Früchte im August. Feuchtes und warmes Wetter macht ihnen aber auch zu schaffen. Tomatenexpertin Birgit Kempe aus Dresden kennt sich mit den Nachtschattengewächsen bestens aus und erklärt, wie Tomaten auch unter schwierigen Bedingungen fit und gesund bleiben. Staude des Jahres 2024 Blutweiderich ist die Staude des Jahres 2024. Die Sumpfpflanze mag es feucht und wird gern als Filter-Gewächs für Teiche genutzt. Ihre leuchtenden Blütenkerzen erfreuen auch Gärtneraugen. Wir schauen uns die Staude des Jahres näher an. Insekten-Magnet Silberblatt Das Silberblatt zieht Insekten magisch an. Doch nach der Blüte wird die Staude unansehnlich. Dabei birgt sie ein Geheimnis. Brigitte Goss zeigt, welche Überraschung in der Pflanze steckt.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Windehausen Dokusoap, Deutschland 2024True
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Baia und der Wein - Ein wahres Märchen aus Georgien) Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Galina Breitkreuz Kamera: Dunja Engelbrecht - Mirco TribanekTrue
Baia Abuladze ist Winzerin. Anfang September erwartet die Georgierin den Höhepunkt des Jahres - die Weinlese. Schon als Kind war der Weinberg der Familie für Baia Abuladze ein magischer Ort. Hier will sie nun ihren Traum verwirklichen und als Biowinzerin neuen Wein mit den alten Traditionen verbinden. Dafür hat sie vor sechs Jahren ihre Festanstellung in der Hauptstadt Tiflis aufgegeben und ist zu ihren Wurzeln in ihr Heimatdorf Meore Obcha im Westen Georgiens zurückgekehrt. Mutig und ideenreich beginnt sie, das überlieferte Handwerk und die Tradition der Alten zu adaptieren. Unterstützung findet sie dabei zuerst durch ihren Großvater. Sie gründet ihr Unternehmen Baias Wine und setzt auf die Familie. Gemeinsam produzieren sie 7.000 Flaschen Wein im Jahr. Nun sollen es zum ersten Mal 10.000 werden! Organisch angebaut und ausgebaut in den alten Quevris, den in die Erde eingelassenen Tongefäßen. Unternehmerinnen wie Baia künden vom Wandel in Georgien. Eine Generation, die ihre Chance nutzt. Sie sucht nach Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft und vertraut den Stärken der anderen. Wenn es schwierig wird für Baia, macht sie es, wie der Floh und die Ameise in ihrem Lieblingsma¨rchen. Um die Freundin von einem Ufer ans andere zu bringen, mobilisiert der Floh die Hilfe aller Tiere, der großen und der kleinen. So überwinden sie das Hindernis. Ob und wie das der 27 Jahre alten Winzerin bei der neuen Ernte gelingt und wie Geschwister, Eltern und der Großvater im Familienunternehmen zusammenarbeiten, davon erzählt dieser poetische Film aus einer wundervollen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Malediven Staffel 1: Episode 15 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Otto Retzer Autor: Susanne Freund - Hilly Martinek - Krystian Martinek Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Das Traumhotel
Markus Winter reist nach seiner Scheidung nach Thailand. Doch aus der erhofften Erholung wird nichts: Markus Tante Dorothea ist die Besitzerin einer Hotelkette und hat keine Zeit für ihr neuestes Projekt, ein Traumhotel auf Phuket. Kurzerhand übergibt sie ihrem Neffen die Leitung des Hauses. Markus muss sich nicht nur um die Gäste kümmern, auch seine Tochter Leonie hält ihn in Atem. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2021True
Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger in Deutschland, eine Ikone der Unterhaltungsmusik. Der Film zu seinem 70 Geburtstag dreht sich um sein Leben, aber vor allem viel Musik und die unzähligen Hits.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Fußball 3. Liga) Fußball live: FC Erzgebirge Aue - F.C. Hansa Rostock Fußball, Deutschland 2025True
Zuletzt endete die Partie zwischen den beiden Teams mit einer 1:4-Niederlage der Mannschaft aus Aue.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SWR Room Tour) Leben im Glockenturm in Annaberg Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Room Tour
Marit und Matthias Melzer sind die Glöckner von Annaberg im Erzgebirge. Über 200 Stufen müssen sie bis in ihre Wohnung im Kirchturm erklimmen. Ein Leben als Türmer auf 42 Metern Höhe.
 Untertitel 16:9 HDTV
TV-Märchenfilm, Deutschland 2008 Regie: Christian Theede Autor: Dieter Bongartz - Leonie Bongartz - Jacob Grimm Musik: Peter W. Schmitt Kamera: Philipp TimmeTrue
Das tapfere Schneiderlein
Schneider David hat Sieben auf einen Streich erlegt. Als König Ernst davon erfährt, kommt ihm der Gedanke, dass dieser tapfere Held auch sein Reich vor zwei Riesen, einem wilden Einhorn und einer gefährlichen Wildsau retten könnte. Dafür soll David nicht nur die Hälfte des Reiches, sondern auch die Hand der schönen Prinzessin Paula erhalten. Sieben auf einen Streich - auch wenn es nur Fliegen waren, hat der Schneider David erlegt und zieht unerschrocken in die Welt hinaus. In Windeseile verbreitet sich die Kunde seiner Tat im ganzen Land bis zum Königshof. Für König Ernst kommt ein jugendlicher Held wie gerufen: Vielleicht ist er ja der ersehnte Retter, der das Reich von zwei Riesen, einem wilden Einhorn und einer gefährlichen Wildsau befreien kann. Meistert David alle drei abenteuerlichen Prüfungen, verspricht ihm der König nicht nur die Hälfte seines Reichs, sondern auch die Hand der wunderhübschen Prinzessin Paula. Nach der Vorlage der Brüder Grimm wurde der Märchenfilm im Schloss Ahrensburg gedreht.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sechs auf einen Streich) Staffel 16: Episode 2 Märchenfilm, Deutschland 2023 Regie: Marvin Litwak Musik: Sebastian Heinrich Kamera: Amin OussarTrue
Das Maerchen von der Zauberfloete
Pamina (Harriet Herbig-Matten), die Tochter der Königin der Nacht, wird von Sarastro, dem Hüter des Sonnenkreises (Waldemar Kobus) entführt. Trickbetrüger Tamino (Ilyes Raoul) - der sich als orientalischer Prinz ausgibt - und Vogelfänger Papageno (Dimitri Abold) werden von der Königin beauftragt, Pamina zu befreien. Denn Tamino besitzt eine magische Flöte, die alle tanzen lässt, wenn er darauf spielt. Um den Palast von Sarastro zu erreichen, muss Tamino mehrere Prüfungen bestehen und lernen, vom egoistischen Trickbetrüger zum aufrechten Helden zu werden. Papageno, der von der großen Liebe träumt, freundet sich indes mit einem hilfreichen Vogel an, der sie bei ihrer Suche unterstützt. Noch bevor die beiden an Sarastros Schloss ankommen, gelingt Pamina die Flucht. Doch bald stellt sich heraus, dass alles ganz anders ist, als es zunächst schien. Nicht Sarastro ist es, der nach vollkommener Macht strebt ... Wird es Pamina, Tamino und Papageno gelingen, die wahren Feinde zu erkennen und das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht zu bewahren? Alte Märchen neu verfilmt: Die Klassiker erscheinen im neuen Gewand und Märchen wie Frau Holle, der Froschkönig, das tapfere Schneiderlein und viele mehr faszinieren noch immer. Wertvolle Lebensweisheiten in spannende Geschichten verpackt, sind ein Spaß für die ganze Familie.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Fuchs und Elster - Eine Überraschung für Frau Elster Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2010True
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thomas Junker unterwegs - Zu den Himmelsbergen) Zu den Himmelsbergen (6) Staffel 12: Episode 6 Reisereportage, Deutschland 2024True
Thomas Junker unterwegs
Im Herzen der Himmelsberge. Weiße Yaks säumen den Weg von Thomas Junker durch das über 7.000 Meter hohe Tianshan-Gebirge. Der Filmemacher trifft einen Jäger, der mit einem Steinadler auf die Jagd geht. Und er lauscht einem Musiker, der das traditionelle Zupfinstrument Komuz nicht nur brillant spielt, sondern auch reparieren kann. Vom Issyk Kul, dem zweitgrößten Gebirgssee der Erde, zieht Junker zum Finale zum Berg Khan-Tengri. Er ist mit seinen stolzen 7.010 Metern Höhe für die Einheimischen das Herz des Tianshan-Gebirge, das in der Sprache der Einheimischen Himmelsberge genannt wird.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein Abend für Waldemar Cierpinski Staffel 1: Episode 34 Porträtreihe, Deutschland 2020True
Legenden
Waldemar Cierpinski feierte 1976 in Montreal und 1980 in Moskau seine größten sportlichen Erfolge: Olympia-Gold im Marathon! Der Marathonlauf ist eine der mystischen Leichtathletikdisziplinen, die ihren Ursprung in der Antike hat und immer zum Programm der modernen Olympischen Spiele gehörte. Cierpinski ist der einzige deutsche Marathon-Olympiasieger und neben dem Äthiopier Abebe Bikila der einzige, der das legendäre Rennen zweimal gewinnen konnte. Das macht Cierpinski zum erfolgreichsten deutschen Leichtathleten aller Zeiten. Geboren wurde Waldemar Cierpinski in Neugattersleben (Sachsen-Anhalt) als Sohn eines Landwirts. Beim SC Chemie Halle wurde er zum Weltstar geformt. Heute führt er im Zentrum Halles das größte Sportgeschäft der Stadt. Der 90-minütige Film ergründet den sportlichen Erfolg, den Menschen Cierpinski und seine gesellschaftliche Bedeutung für Ostdeutschland. Dafür begleitet das Reporter-Team Waldemar Cierpinski auf einer Reise zu Weggefährten seiner Zeit. Cierpinski besucht Sport-Legenden wie den Bob-Olympiasieger Meinhard Nehmer auf der Insel Rügen, den Hochsprung-Olympiasieger Gerd Wessig in Schwerin, die Sprint-Olympiasiegerin Marlies Göhr in Jena, den Hürden-Olympiasieger Thomas Munkelt in Kitzscher, den Handball-Olympiasieger Ingolf Wiegert in Magdeburg und den Olympiasieger über 400m-Hürden Volker Beck in Erfurt. Aber auch Menschen aus seinem privaten Umfeld - wie seine Geschwister Roswita in Bad Schlema oder Bruder Roland in Jesar - werden vorgestellt. Im Film wird es immer wieder Rückblicke auf die Läufe von Montreal und Moskau geben, die beide von Heinz-Florian Oertel kommentiert wurden. Dabei entstand der legendäre Satz Oertels: Werdende Väter! Haben Sie Mut, nennen Sie Ihre Neuankömmlinge ruhig Waldemar! Oertel und Cierpinski verbindet eine langjährige Freundschaft - und natürlich wird Cierpinski den ehemaligen Sport-Reporter mit dem Film-Team besuchen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Söldner - Töten für Geld?) Dokumentation, Deutschland 2025True
Soeldner - Toeten fuer Geld
Sie tragen unverdächtige Namen und die Branchenbezeichnung private Militärdienstleistungen klingt wenig spektakulär. Selten suchen sie die Öffentlichkeit: Söldner. Was ist das für eine Branche, in der Krieg privatisiert ist? Die gegen Bezahlung das bietet, was normalerweise Aufgabe staatlicher Armeen ist? Y-History-Reporter Milan trifft ehemalige Söldner, spricht mit Leuten, die sich für den Beruf interessieren und spürt bis in den Irak einer Branche nach, die sich am liebsten unscheinbar gibt. Beim Blick auf die Geschichte merkt er: Vor allem nach großen Konflikten machen viele militärisch Ausgebildete ihr Können zum Geschäft.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Muss ich in den Krieg?) Dokumentation, Deutschland 2024True
Past Forward: Muss ich in den Krieg?
Ein junger Mann stellt im Schatten des Ukraine-Konflikts seine Einstellung zur Wehrpflicht infrage. Die Geschichten seines Vaters und die Realität ukrainischer Kämpfer zeugen ihm die Anforderungen und Komplexität des Militärdienstes. Diese Erfahrungen führen zu einer persönlichen Reflexion über die Bereitschaft, für das Heimatland zu kämpfen und die damit verbundene Gretchenfrage: Wäre er überhaupt bereit, eine Waffe in die Hand zu nehmen, um zu töten?
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie die Bundeswehr die DDR-Volksarmee übernahm Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Michael Erler - Matthias Hoferichter Kamera: Bernadette PaassenTrue
Das Ende der NVA
Über Jahrzehnte war die 180.000 Mann starke Nationale Volksarmee der DDR in ständiger Gefechtsbereitschaft. Trotzdem wurde sie während der Friedlichen Revolution 1989 nicht gegen das eigene Volk eingesetzt, denn nach dem Mauerfall führte die DDR-Regierung unter Hans Modrow zum ersten Mal Reformen in der NVA durch: Politoffiziere wurden entlassen und 40.000 Soldaten und Unteroffiziere abgerüstet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr morgen

05:55 Toni, maennlich, Hebamme: Baby im Korb
Infosendung - 90 Min
Wie die Bundeswehr die DDR-Volksarmee übernahm Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Michael Erler - Matthias Hoferichter Kamera: Bernadette PaassenTrue
Das Ende der NVA
Über Jahrzehnte war die 180.000 Mann starke Nationale Volksarmee der DDR in ständiger Gefechtsbereitschaft. Trotzdem wurde sie während der Friedlichen Revolution 1989 nicht gegen das eigene Volk eingesetzt, denn nach dem Mauerfall führte die DDR-Regierung unter Hans Modrow zum ersten Mal Reformen in der NVA durch: Politoffiziere wurden entlassen und 40.000 Soldaten und Unteroffiziere abgerüstet.Toni, maennlich, Hebamme: Baby im Korb
 Untertitel 16:9 HDTV
17:00 Das Maerchen von der Zauberfloete
Infosendung - 60 Min
Wie die Bundeswehr die DDR-Volksarmee übernahm Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Michael Erler - Matthias Hoferichter Kamera: Bernadette PaassenTrue
Das Ende der NVA
Über Jahrzehnte war die 180.000 Mann starke Nationale Volksarmee der DDR in ständiger Gefechtsbereitschaft. Trotzdem wurde sie während der Friedlichen Revolution 1989 nicht gegen das eigene Volk eingesetzt, denn nach dem Mauerfall führte die DDR-Regierung unter Hans Modrow zum ersten Mal Reformen in der NVA durch: Politoffiziere wurden entlassen und 40.000 Soldaten und Unteroffiziere abgerüstet.Toni, maennlich, Hebamme: Baby im Korb
Das Maerchen von der Zauberfloete
 Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf mdr im Fernsehprogramm?