mdr TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Dienstag

   mdr TV Programm vom 08.07.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 21 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Felix Herzogenrath Autor: Niels Holle Musik: Stefan Hansen Kamera: Lars LieboldTrue
Nord bei Nordwest: Natalja
In Jules Tierarztpraxis taucht eine Frau auf, die sich als Natalja vorstellt. Hauke glaubt jedoch, dass Natalja längst tot ist. Ehe er mit Hannah das Geheimnis lüften kann, geraten sie zwischen die lebensgefährlichen Fronten zweier Geheimdienste. In Jule Christiansens Tierarztpraxis taucht eine Frau auf, die sich Jule gegenüber als Natalja vorstellt. Hauke ist sich jedoch sicher, dass Natalja längst gestorben ist. Dies bleibt nicht das einzige Geheimnis der rätselhaften Frau, denn auch das BKA und die russische Polizei scheinen sie zu verfolgen. Aber warum? Und was hat es mit dem Sohn auf sich, den Natalja Hauke Jacobs gegenüber bei ihrer Festnahme erwähnt? Ehe er das gemeinsam mit Hannah Wagner herausfinden kann, sind sie schon zwischen die lebensgefährlichen Fronten zweier Geheimdienste geraten. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Akte Ex) Treu bis ins Grab Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Andreas Heckmann Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus PfeilTrue
Akte EX
Lukas Hundt und Kristina Katzer werden zu einem ungewöhnlichen Fall gerufen: Ein Unbekannter Täter hat auf ein Paar geschossen, das Sex im Auto hatte. Die Frau ist sofort tot; der Mann überlebt: Florian Berger. Der Student hat einen exotischen Nebenjob: Als Treuetester arbeitet er für eine Agentur, die im Auftrag ihrer Klienten die moralische Standhaftigkeit der Partner auf die Probe stellt. Ableger der Serie „Heiter bis tödlich“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Kristina Katzer und Lukas Hundt. Beide kennen sich von früher und hatten mal was miteinander. Was Hundt, ein echter Womanizer, anfangs nicht weiß: Kristinas 13jährige Tochter ist sein Kind, das aus der damaligen Beziehungen entsprungen ist. Doch irgendwann erzählt Kristina ihm die Wahrheit und Hundt wird zunehmend Teil ihres Lebens und des Lebens ihrer Tochter.
 Untertitel 16:9 HDTV
Frankreich, 2007 Regie: Claude Berri - Drehbuch: Claude BerriTrue
Zusammen ist man weniger allein
Obwohl sie stark unterschiedliche Charaktere sind, kommen der schüchterne Philibert und der lebenslustige Franck gut miteinander aus. Sie bewohnen gemeinsam ein großes Appartement in Paris. Doch dann lernt Philibert die hübsche Camille kennen, und in der Männer-WG bricht das Chaos aus. Spritzige Liebeskomödie von Claude Berri, mit „Amélie“-Darstellerin Audrey Tautou und Guillaume Canet. Philibert (Laurent Stocker) und Franck (Guillaume Canet) bewohnen gemeinsam eine große Wohnung in Paris. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere sind sie gut befreundet. Philibert ist ein eher schüchterner Typ und stammt aus einer Adelsfamilie. Sein Untermieter Franck entspricht dem genauen Gegenteil, als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Koch hat er eine Beziehung nach der anderen. Nur Francks kränkliche Großmutter Paulette (Francoise Bertin) schafft es, den Draufgänger hin und wieder zu zügeln. Eines Tages begegnet Philibert der hübschen Camille (Audrey Tautou) und lässt sie bei sich wohnen. Die junge Künstlerin bringt den Alltag der Männer-WG kräftig durcheinander. Als auch noch Francks Großmutter Paulette mit einzieht, ist das Chaos perfekt. Mit gleich zwei Superstars des jüngeren französischen Unterhaltungskinos besetzt ist die spritzige Komödie „Zusammen ist man weniger allein“. „Amélie“-Darstellerin Audrey Tautou (Camille) und der auch als Regisseur sehr erfolgreiche Guillaume Canet (Franck) spielen die Hauptrollen in dem Film von Claude Berri, hervorragend aber auch die Leistung der beiden Nebendarsteller Laurent Stocker (Philibert) und Françoise Bertin (Paulette). Für Regie-Altmeister Claude Berri („Manons Rache“, „Germinal“) war es der vorletzte Film in seiner langen, fast 50-jährigen Karriere.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vom Rila-Kloster bis zum Olymp Outdoormagazin, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein: Was das für Pendler und Unternehmen bedeutet Wenn der Wald brennt, brennt auch das Herz der Region: Die Flammen und die Folgen 145 Jahre Duden: Wie Leipzig zur Geburtsstadt des deutschen Standardwerks wurde • Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein: Was das für Pendler und Unternehmen bedeutet • Wenn der Wald brennt, brennt auch das Herz der Region: Die Flammen und die Folgen • 145 Jahre Duden: Wie Leipzig zur Geburtsstadt des deutschen Standardwerks wurde Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Verhandlungen über EU-Agrarmittel für die Thüringer Landwirtschaft Verleihung der Thüringer Rose an Ehrenamtliche Ärger mit Nilgänsen • Verhandlungen über EU-Agrarmittel für die Thüringer Landwirtschaft • Verleihung der Thüringer Rose an Ehrenamtliche • Ärger mit Nilgänsen Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1454 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Ralph Bridle - Laurenz Schlüter Autor: Rainer BrandenburgTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1455 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Ralph Bridle - Laurenz Schlüter Autor: Hubertus BorckTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Barbara weiht Götz ein Staffel 6: Episode 1293 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Dieter Schlotterbeck - Stefan Jonas Autor: Johannes DebrayTrue
Sturm der Liebe
Barbara wird von Götz daran gehindert, Valentina zu entführen, und gesteht ihm die Wahrheit: Sie hatte durch Roberts Schuld eine Fehlgeburt und will sich deshalb an ihm rächen. Götz ist hin- und hergerissen. Er will Barbara nicht verlieren, aber sträubt sich, erneut ihr Komplize zu werden. Inzwischen gärt in Robert der Verdacht, dass Barbara in Valentinas Nähe gewesen sein muss. Er bringt das Kind über Nacht zu Eva und stellt Barbara zur Rede. Sie streitet alles ab und ist positiv überrascht, als Götz ihr anbietet, bei der Kindesentführung behilflich zu sein... Eva geht die Hochzeitsvorbereitungen gelassen an, selbst als das Brautkleid zwischenzeitlich verschwunden ist. Nur das Eheversprechen zählt, und nicht das Drumherum. Das bekommt auch Markus zu spüren, als Robert Valentina über Nacht bringt - die letzte gemeinsame Nacht vor der Heirat. Als Eva das Hochzeitskleid anprobiert, kommt Robert zufällig dazu. Nachdem Hildegard Alfons in die Clownphobie ihrer Schwester eingeweiht hat, entschuldigt er sich zähneknirschend bei Käthe. Die durchschaut seine Halbherzigkeit, und es kommt abermals zu einem Disput: Alfons unterstellt Käthe Humorlosigkeit. Nun ist Käthe erst recht angestachelt und versieht heimlich seine Clownschminke mit Lackfarbe. Xaver trifft bei der Suche nach Tanja auf den unglücklichen Nils. Beim Frusttrinken im Alten Wirt begleicht Xaver mit seinem letzten Geld Nils Zeche, bringt ihn heim und findet so auch eine Bleibe für die Nacht. Doch als Nils aufwacht, wirft dieser den ungebetenen Gast hinaus. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Barbara plant Götz Mord Staffel 6: Episode 1294 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Dieter Schlotterbeck - Stefan Jonas Autor: Günter OvermannTrue
Sturm der Liebe
Eva versucht, Robert trotz der aufwühlenden Worte aus ihren Gedanken zu verbannen und trägt vor ihm ihre glückliche Zweisamkeit mit Markus demonstrativ zur Schau. Der eifersüchtige Markus ist alarmiert. Auch Robert durchschaut Evas Verhalten und bittet sie, die Hochzeit abzusagen und ihm noch eine Chance zu geben. Es kommt zum Streit, und auch vor Markus kann Eva nicht verbergen, dass sie wegen Robert durch den Wind ist... Barbara erkennt entsetzt, dass Götz sie gleich nach Markus Trauung beim Staatsanwalt ans Messer liefern wird. Sie nimmt Kontakt zu ihrem verbündeten Arzt auf und plant, Götz zu ermorden. Während Götz nichts von der drohenden Gefahr ahnt, schleicht sich Barbara nachts in die Küche, wo sie die Portion einer von Robert zubereiteten Suppe vergiften will. Nach einer peinlichen Begegnung mit Werner wird Alfons klar, dass er seine rote Nase nicht bei der Arbeit verbergen kann. Spontan bittet er Xaver, ihn zu vertreten. Während er sich über die fehlerhafte Schminke echauffiert, stichelt Käthe, sie habe Alfons für humorvoller gehalten. Alfons versteht: Käthe ist die Übeltäterin, und macht seiner Empörung bei Hildegard Luft. Jacob ist nervös, da er Rosalie auf eine Gala begleiten soll. André bringt ihm noch ein paar vermeintliche Etikette-Grundregeln bei, was allerdings nach hinten losgeht. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Luft zum Atmen Staffel 2: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: David Carreras Autor: Cecilia Malmström Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Frank Grunert - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Martin Stein, von der Sachsenklinik, begleitet seinen Studienfreund Dr. Jakob Wöhler in die Notaufnahme des JTK. Jakob, der inzwischen Landarzt ist, hat eine schwierige Fraktur. Da Dr. Wöhler seine Patienten auf dem Land nicht versorgen kann, werden Elias Bähr und Ben Ahlbeck beauftragt, diesen Dienst für einige Zeit zu übernehmen. Dr. Martin Stein, Arzt an der Sachsenklinik und ehemaliger Kollege von Dr. Niklas Ahrend, begleitet seinen Studienfreund Dr. Jakob Wöhler in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums. Jakob, der inzwischen Landarzt im Umland von Erfurt ist, hat eine schwierige Fraktur, die von Dr. Moreau versorgt wird. Trotz seiner Verletzung und der Schmerzen zeigt sich der Landarzt wenig kooperativ. Verbirgt er womöglich etwas? Da Dr. Wöhler seine Patienten auf dem Land nach seiner Verletzung nicht versorgen kann, beauftragt Dr. Niklas Ahrend seine Schützlinge Elias Bähr und Ben Ahlbeck, diesen Dienst für einige Zeit zu übernehmen. Die beiden jungen Ärzte freuen sich auf eine entspannte Landpartie, doch es soll ganz anders kommen. Auch der Onkologe Dr. Marc Lindner sieht sich mit einem schwierigen Fall konfrontiert. Seit einigen Monaten behandelt er den Krebs seiner Patientin Luise Graf. Doch nun scheint die Krankheit weiter voranzuschreiten. Marc entschließt sich deswegen, die Dame zur palliativen Therapie ins Klinikum zu holen. Er betraut Dr. Theresa Koshka mit deren Behandlung. Doch die Assistenzärztin tut sich schwer, denn sie selbst steckt mitten in einer privaten Krise. Währenddessen geht Vivienne Kling ihren eigenen Plänen nach. Sie spielt mit dem Gedanken, ihren Urlaub in Afrika zu verbringen und dort gemeinnützig für eine Ärzteorganisation zu arbeiten. Wird es ihr gelingen, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Konzert vorm Wohnmobil Staffel 1: Episode 23 Reisereportage, Deutschland 2018 Regie: Karim AberkaneTrue
Verrueckt nach Camping
Der Stellplatz als Bühne Groß genug für Nicole und Jörg, die mit Wohnmobil und Gitarre auf Tournee sind, von einem Campingplatz zum anderen fahren und vor Campern musizieren. Heute gastieren sie am Tennsee. Wird sich hier viel Publikum zum Wohnwagenkonzert einfinden? Lena baut das Zelt auf Dabei ist sie erst acht Jahre alt. Und Papa hilft. Ein bisschen. Ist gar nicht so einfach die Zeltstangen zu sortieren und die Heringe in den harten Boden zu schlagen. Aber bis Mama und die jüngere Schwester dazu kommen, soll das Zelt am Bergwitzsee stehen. Camping am Meer In Neuharlingersiel trennt nur der Deich den Campingplatz vom Strand. Da hat Rettungsschwimmer Dirk ordentlich zu tun. Kleine Schnittwunden durch Muscheln, Quallenstiche oder besetzte Strandkörbe - den Ostfriesen bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Im Südsee-Camp geht es heute heiß her Die Animateure proben für die Feuershow im Galazelt. Björn ist der Teamleiter und übernimmt dabei die gefährlichste Aufgabe: Das Feuerschlucken. Der Höhepunkt der Show für die Camper, bei der sich Björn schon einmal schwer verletzt hat. Die 30-teilige Doku-Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland. An den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide. (ARD 02.11.2018) Egal, ob sie lieber in hinreißenden Bergpanoramen schwelgen oder sich den salzigen Seewind um die Nase blasen lassen - Camper haben eine große Liebe gemeinsam: die unberührte Natur. Diese Doku begleitet unterschiedliche Camper auf ihrer eigenen kleinen Suche nach der großen Freiheit in Zelt und Campervan.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2006True
Die Zebradame Nelly und ihr fünf Tage alter Sohn sind - unbemerkt von den Pflegern - in den Wassergraben der Kiwara-Savanne gestürzt. Schlimmer hätte der erste Ausflug für den jungen Hengst kaum enden können. Mutter und Kind drohen im tiefen Wasser zu ertrinken. Im Streit ums Futter kennt Hyänen-Mutter Lubanga keine Verwandten. Lubanga gönnt selbst ihren Töchtern Kibaya und Etana nicht mehr die Butter auf dem Brot. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Frauen in der Krise Staffel 9: Episode 31 Arztserie, Deutschland 2006 Regie: Peter Vogel Autor: Torsten Lenkeit Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Jürgen Heimlich - Frank BuschnerTrue
In aller Freundschaft
Verwaltungschefin Sarah Marquardt wird vierzig und sieht diesem Termin mit Gram entgegen. Ausgerechnet jetzt geht es ihr gesundheitlich nicht gut, darum lässt sie sich in der Klinik untersuchen. Otto Stein ist in Aufregung. Gabriele Hauser, eine alte Schulkameradin und ehemalige Freundin, kommt zu Besuch. Verwaltungschefin Sarah Marquardt wird vierzig und sieht diesem Termin mit Gram entgegen. Ausgerechnet jetzt geht es ihr gesundheitlich nicht gut, darum lässt sie sich in der Klinik untersuchen. Es wird ein Tumor am Eierstock festgestellt und Sarah begibt sich in die Gynäkologie. Dort trifft sie zum zweiten Mal an diesem Tag auf Jürgen Leipold, einen attraktiven Arzt. Die beiden finden sich anziehend, halten sich jedoch mit Wortgefechten auf Distanz. Da ereilt Sarah die Nachricht, dass es sich eventuell um Krebs handeln könnte. Das hätte zur Folge, dass sie keine Kinder mehr bekommen könnte. Diese Diagnose haut sie um. Sarah wird in dieser schweren Stunde von Jürgen Leipold aufgefangen. Die Operation verläuft gut und es stellt sich heraus, dass der Tumor doch gutartig war - Sarah kann aufatmen. Für Jürgen Leipold und Sarah wird es jedoch keine Zukunft geben. Sarah kann ihre Angst vor Verletzungen nicht überwinden. Otto Stein ist in Aufregung. Gabriele Hauser, eine alte Schulkameradin und ehemalige Freundin, kommt zu Besuch. Von Charlotte möchte er wissen, ob sie glaubt, dass Gabriele zu ihm passt. Er lädt beide Frauen zum Minigolfspielen ein. Charlotte und Gabriele verstehen sich allerdings überhaupt nicht und ein unterschwelliger Kampf um Otto beginnt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Vertrauensfragen Staffel 9: Episode 32 Arztserie, Deutschland 2006 Regie: Peter Vogel Autor: Marion Dotzel Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Jürgen Heimlich - Frank BuschnerTrue
In aller Freundschaft
Annika Herder fällt beim Inlineskaten unglücklich hin. In der Sachsenklinik wird ein einfacher Schulterbruch diagnostiziert. Dr. Heilmann sieht außerdem Anzeichen einer Essstörung. Ihre Mutter wehrt ab. Dr.Globisch nimmt sich des Mädchens an und erfährt, dass diese seit geraumer Zeit an Durchfall und Erbrechen leidet. Annika Herder fällt beim Inlineskaten unglücklich hin. In der Sachsenklinik wird ein einfacher Schulterbruch diagnostiziert. Sie muss nur eine Bandage tragen. Trotzdem möchte Dr. Heilmann Annika einige Tage in der Klinik behalten. Ihr körperlicher Zustand macht ihm Sorgen. Sie weist alle Anzeichen einer Essstörung auf. Doch auch bei genauer Nachfrage kommt er bei Annika nicht weiter. Auch Ilona, Annikas Mutter, weist diesen Gedanken weit von sich. Ihre Tochter soll Bulimie haben? Unmöglich. Ilona und Annika haben eine sehr enge Beziehung und sind eher Freundinnen als Mutter und Tochter. Ein Gedanke, den Roland kaum nachvollziehen kann, denn er kommt zurzeit gar nicht an seinen Sohn Jakob ran. Seit dieser sich in Leonie verliebt hat, ist er noch verschlossener und abweisender als sonst. Roland Heilmann kommt nicht hinter Annikas Geheimnis - was fehlt ihr? Dr.Globisch nimmt sich des Mädchens an und erfährt, dass diese seit geraumer Zeit an Durchfall und Erbrechen leidet. Aus Angst, es wäre Krebs, wollte sie es ihrer Mutter nicht sagen. Noch vermuten die Ärzte, dass psychische Gründe der Auslöser für Annikas Symptome sind. Ilona scheint ihre Tochter mit der intensiven Freundschaft zu überfordern. Aber dann bekommt Annika einen schweren allergischen Schock und muss auf die Intensivstation. Die Ärzte versuchen verzweifelt herauszufinden, wogegen sie allergisch ist. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2007 Regie: Bettina Woernle Autor: Monika Peetz Musik: Jochen Schmidt-Hambrock Kamera: Andreas KöferTrue
Noch einmal zwanzig sein ...
Seit nunmehr über 20 Jahren sind Rieke (Bettina Kupfer) und Fred Sattler (Peter Sattmann) miteinander verheiratet. Gemeinsam betreiben die beiden eine Fischzucht und einen Stand auf dem Markt ihres Heimatdorfes. Eigentlich könnte alles so schön sein - doch die Romantik ihrer frühen Ehejahre ist schon lange zwischen Alltagstrott und finanziellen Sorgen auf der Strecke geblieben. Aus dem einst draufgängerischen Fred ist ein verbitterter Grantler geworden, der mit seiner schlechten Laune sämtliche Kunden vom Marktstand vertreibt. Aber auch seiner Frau und der gemeinsamen Tochter Kathrin (Anna Bertheau), die gerade mit ihrem Freund Hans (Florian David Fitz) aus München zu Besuch ist, begegnet Fred immer häufiger mit abweisendem Sarkasmus. Alle Versuche Riekes, endlich wieder frischen Wind in die Ehe zu bringen, prallen an Fred ab. Als er dann auch noch ein romantisches Picknick verpasst und sie buchstäblich im Regen stehen lässt, hat Rieke endgültig genug: Nach einem Streit verlässt sie das Haus und flüchtet zu Kathrin und Hans nach München, in der Hoffnung, ihren ignoranten Ehemann damit wachzurütteln. Diese Rechnung aber geht nicht auf, denn der sture Fred sieht gar nicht ein, dass er irgendetwas falsch gemacht hat. Außerdem wird ihm Riekes Abwesenheit durch die geschiedene Pensionsbesitzerin Charlotte (Sissy Höfferer) versüßt, die den bärbeißigen Strohwitwer hemmungslos umschmeichelt. Derweil findet Rieke heraus, dass ihre Jugendliebe Bruno (Hansa Czypionka) noch immer in München lebt. Als sie Kontakt zu ihm aufnimmt, sieht der gutmütige Lebenskünstler endlich die Chance gekommen, seine große Liebe nach über 20 Jahren nun doch noch für sich zu gewinnen. Wie einst schwelgen Rieke und Bruno in romantischen Zukunftsplänen, träumen von Weltreisen und Abenteuern. Dann aber taucht Fred in München auf und überrascht die beiden bei einem vermeintlich intimen Dinner for two. Gekränkt kehrt er nach Hause zurück, wo bereits das traditionelle Fischerstechen auf ihn wartet - und plötzlich hat Rieke eine glänzende Idee, wie sie ihren störrischen Gatten endlich zur Vernunft bringen kann. Mit Noch einmal zwanzig sein - hat Bettina Woernle eine temporeiche romantische Komödie inszeniert. Pointiert gezeichnete Charaktere, ein guter Schuss Romantik und originelle Wendungen liefern die Zutaten für eine amüsante Geschichte über Ehe, große Träume und kleine (Liebes-) Gesten. In den Hauptrollen glänzen Bettina Kupfer und Peter Sattmann als zankendes Ehepaar. Weitere Rollen spielen Hansa Czypionka, Sissy Höfferer und Florian David Fitz.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Desensibilisierungsprogramm: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2017True
Affenbammel Die Husarenaffen und die Geparden sind zusammen auf einer Anlage, doch weil die Geparden die Affen gejagt haben, trennt sie jetzt ein Netz. Die Begegnungen sind nicht ohne Wirkung geblieben. Die Husarenaffen haben ganz schön Bammel vor den Geparden und verschwinden sofort, sobald die Katzen auftauchen. Doch Frank Meyer hat sich jetzt was Besonderes überlegt, wie er die Affen wieder nach draußen lockt. Keduas Luxusbude Tapirjunge Kedua hat vor kurzem sein Übergangsquartier bezogen. Er soll perspektivisch den Zoo Leipzig verlassen. Die kommenden Wochen jedoch wird er in der Quarantänestation verbringen. Sein neues Domizil hat einiges zu bieten - drei Zimmer mit Pool und hauseignem Strand. Nicht schlecht. Trotzdem, keine einfache Zeit für den jungen Tapir. Gut, dass Michael Ernst da ist. Er hilft Kedua, sich an die neue Umgebung außerhalb der Tropenhalle und das Leben ohne seine Mutter Leila zu gewöhnen. Verschleppte Geburt Es ist etwas her, dass Elefantenkuh Thura ein Jungtier zur Welt bringen sollte. Aber aus unerklärlichen Gründen war die Geburt ins Stocken geraten. Bis heute trägt Thura ihr Kalb im Bauch. Ohne erkennbare Lebenszeichen, das wissen die Ärzte ganz sicher. Weniger klar ist, wie die Entwicklung weitergeht. Ein Kaiserschnitt oder ein Einleiten der Geburt, wie beim Menschen, funktioniert für Elefanten nicht. Zu schwer und zu komplex ist ihr Körper. Es bleibt ein Geduldsspiel und das Warten darauf, dass Thura erneut die Geburt simuliert, um das Kalb loszuwerden. Tierarzt Doktor Bernhard und die Pfleger können sie dabei nur unterstützen, so gut es geht. Verwöhnen sie täglich mit Wellnessangeboten und kleinen Extrahäppchen. Damit sie wieder zu Kräften kommt. Training für Holland Bei den Okapis steht bald ein Abschied bevor. Abeni, die Tochter von Zawadi und Kimdu, wird den Zoo in Richtung Holland verlassen. Dort wartet bereits ein Mann auf sie. Bis zu ihrer Abreise bedeutet das für Abeni täglich Training. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Jens Riewa - Susanne DaubnerTrue
Wer weiss denn sowas?
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das tägliche Boulevard-Magazin der ARD gibt es seit 1994. Die Highlights der letzten Jahre aus den Bereichen Klatsch und Tratsch können sie dank der classix noch einmal sehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Meine Schmusedecke: Der Koala Staffel 1: Episode 13 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2017 Regie: Angela Steffen - Andrea Deppert Musik: Claudia Kaiser - Martin LicklederTrue
Unser Sandmaennchen
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Schrank der Schrecken Staffel 2: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Andrea Gentsch Autor: Christine Matz - Juliane Zeisler Kamera: Kirsten Kofahl - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Benedikt Fitzke - Hartmut GatzscheTrue
Elefant, Tiger & Kids
Mutige vor: Insekten sind faszinierende Tiere - nur nicht für Jeden. Wie gut, dass auch die Flugfüchse auf Futter und Beschäftigung warten. Während sich Samuel, Anuk und Emilio um die hängenden Fledertiere kümmern, versorgen Lina, Luca und Leonie riesige Insekten. Wer traut sich, mit den Meistern der Tarnung auf Tuchfühlung zu gehen?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Marktcheck checkt ...) IKEA Verbrauchermagazin, Deutschland 2018True
IKEA: Der schwedische Möbelgigant unter der Lupe • IKEA: Der schwedische Möbelgigant unter der Lupe Wie gut ist der schwedische Möbelriese? Es gibt fast keinen Haushalt in Deutschland ohne irgendein Teil von Ikea. Ob Betten, Schränke, Lampen oder Geschirr: Beim schwedischen Möbelriesen gibt es scheinbar alles, was das Herz begehrt, zu günstigen Preisen. Einziger Haken: Wer dort Möbel kauft, muss sie selbst zusammenbauen. Das soll nun einfacher werden. Ikeas beliebtes Schranksystem Pax soll mit einem Stecksystem von einer einzigen Person schnell und unkompliziert aufgebaut werden können. Stimmt das? Das SWR Fernsehteam findet es heraus und checkt auch die Qualität der Möbel. Wie gut ist sie im Vergleich zur Konkurrenz? Und: Woher kommt das Holz für die vielen Möbel? Wie sind die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter:innen bei Ikea? Wie gut ist der Service? Getestet werden auch Lieferservice und Aufbauhilfe. Außerdem: Kann man auch mit alten Ikea-Möbeln noch Geld verdienen?
 Untertitel 16:9 HDTV
Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn Regionaldoku, Deutschland 2019True
Inmitten der thüringischen Landschaft bewirtschaften Bewohner mit unterschiedlichen Fähigkeiten ein historisches Gut. Auf dem weitläufigen Gelände leben verschiedene Nutztiere wie Schafe, Wasserbüffel und Hühner. Die integrative Gemeinschaft betreibt eine Käserei, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Das Anwesen verbindet traditionelle Landwirtschaft mit modernem Tourismus. Robert Burdy unternimmt eine Reise in die östlichen Bundesländer. Der Journalist stellt herausragende Orte vor und klärt über die spannende Geschichte dieser auf. Außerdem spricht er mit Zeitzeugen und stellt aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen vor.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Schule der Freundschaft in Staßfurt Dokumentation, Deutschland 2021True
Nachwuchs fuer den Klassenkampf
DDR-Provinz 1982: Margot Honecker ließ in Staßfurt ein lebendiges Zeichen der Solidarität errichten: Die Schule der Freundschaft. Ab 1982 lebten 900 Schüler aus Mosambik und ab 1985 zusätzlich 400 namibische Schüler in einer Plattenbausiedlung am Rande der kleinen Stadt. Die leistungsstärksten Schüler wurden aus allen Landesteilen Mosambiks eingeladen, um für sechs Jahre in der DDR zu lernen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Thriller, Frankreich, USA 1992 Regie: Paul Verhoeven Autor: Joe Eszterhas Sound: David A. Arnold Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Jan de BontTrue
Basic Instinct
Die reiche Schriftstellerin Catherine Tramell steht im Verdacht, einen Musiker mit einem Eispickel ermordet zu haben. Während der Ermittlungen findet Cop Curran heraus, dass auch Catherines Eltern unter merkwürdigen Umständen zu Tode gekommen sind. Gleichzeitig verfällt er immer stärker der erotischen Ausstrahlung der mysteriösen Schönen...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf mdr im Fernsehen?