mdr TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Montag

   mdr TV Programm vom 04.08.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Geschichtsdoku, Deutschland 2021 Regie: Kristin Siebert - Christian von Brockhausen Kamera: Thomas Mandl - Sebastian WagnerTrue
Wir Kinder der Mauer
Der Tag des Mauerbaus bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Mehr noch als die Erwachsenen sind sie dem Geschehen total ausgeliefert, sind ohnmächtig in Bezug auf Politik und familiäre Entscheidungen. 28 Jahre lang sind Mauer und Stacheldraht eine vorgefundene Realität in ihrem Leben. Manche lehnen sich gegen ihren vorgezeichneten Lebensweg auf, andere finden sich mit der Teilung ab, die Familien auseinandergerissen, Menschen entwurzelt und Liebende getrennt hat. Unzählige junge Ostdeutsche haben Verwandte im Westen, aber mehr als gelegentliche Westpakete und hin und wieder ein Besuch sind über Jahrzehnte nicht denkbar, die Lebenswelten entwickeln sich auseinander. Aber auch immerhin 1,25 Millionen Menschen verlassen das Land zwischen Elbe und Oder nach dem Mauerbau für immer. Manche sind kaum 18 Jahre alt und riskieren ihr Leben dabei. In ganz Westdeutschland von Sylt bis zum Starnberger See wachsen deshalb Kinder auf, deren Familien ostdeutsche Wurzeln haben. Und auch in umgekehrter Richtung beeinflussen familiäre Entscheidungen das Leben der Kinder: Pro Jahr gehen auch immerhin noch über 1.000 Westdeutsche in die DDR, um dort dauerhaft zu leben, viele mit ihren Familien. Da ist etwa der Hamburger Peter Drauschke, der zwei Jahre nach dem Mauerbau mit 18 Jahren mit seinem Freund Erwin freiwillig von der Bundesrepublik in die DDR geht, weil beide an den Sozialismus glauben. Die Realität zerstört ihre Illusionen: Erwin begeht Selbstmord, Peter wird nach einem gescheiterten Fluchtversuch verhaftet. Noch heute ist der ehemalige FDJ-Funktionär, der wieder in Hamburg lebt, traumatisiert. Wir lernen Antje Korte-Böger aus Siegburg in Nordrhein-Westfalen kennen, die ihren Vater in jungen Jahren zur Leipziger Messe begleitet. Sie fühlt früh den Zwiespalt zwischen dem reichen Westen und dem armen Osten, besonders bei den Verwandtschaftsbesuchen aus Ostdeutschland.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thomas Junker unterwegs - Zu den Himmelsbergen) Zu den Himmelsbergen (6) Staffel 12: Episode 6 Reisereportage, Deutschland 2024True
Im Herzen der Himmelsberge. Weiße Yaks säumen den Weg von Thomas Junker durch das über 7.000 Meter hohe Tianshan-Gebirge. Der Filmemacher trifft einen Jäger, der mit einem Steinadler auf die Jagd geht. Und er lauscht einem Musiker, der das traditionelle Zupfinstrument Komuz nicht nur brillant spielt, sondern auch reparieren kann. Vom Issyk Kul, dem zweitgrößten Gebirgssee der Erde, zieht Junker zum Finale zum Berg Khan-Tengri. Er ist mit seinen stolzen 7.010 Metern Höhe für die Einheimischen das Herz des Tianshan-Gebirge, das in der Sprache der Einheimischen Himmelsberge genannt wird.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Spread Your Wings) Abenteuerfilm, Frankreich, Norwegen 2019 Regie: Nicolas Vanier - Rémi Bouvier Autor: Christian Moullec - Matthieu Petit Musik: Armand Amar Kamera: Eric GuichardTrue
Der Junge und die Wildgaense
Jeden Herbst machen sich in Nord- und Mitteleuropa Abermillionen von Zugvögeln auf ihren Weg in Richtung Süden. Allerdings werden es seit Jahren immer weniger Tiere, die im Frühling dann auch zu uns zurückkehren. Der Grund dafür sind hauptsächlich die Menschen. Denn die Zahl der tödlichen Gefahren für das reisefreudige Federvieh steigt kontinuierlich: Neben dem Klimawandel und anderen Umweltkatastrophen sowie professionellen Vogeljägern macht vor allem die fortschreitende Urbanisierung mit stark frequentierten Flughäfen, hohen Schornsteinen und Windkraftanlagen die traditionellen Flugrouten zu Todesfallen. Da der Mensch keine Rücksicht nimmt, müssen die Vögel lernen, ihm auszuweichen. Nur wie? Belle & Sebastian-Regisseur Nicolas Vanier zeigt in Der Junge und die Wildgänse, einem ebenso unterhaltsamen wie berührenden Mix aus Familien-Dramedy, Abenteuerfilm und Coming-of-Age-Roadmovie, eine zwar eigenwillige, aber erwiesenermassen funktionierende Idee, um den Vögeln die nötige Hilfestellung zu bieten. Der 13-jährige Thomas (Louis Vazquez) freut sich darauf, ausgiebig Computerspiele zocken zu können. Aber dann beschliesst seine geschiedene Mutter Paola (Mélanie Doutey), mit ihrem neuen Lebensgefährten in den Urlaub zu fahren. Das bedeutet: Thomas muss Paris verlassen und zu seinem schrulligen Vater Christian (Jean-Paul Rouve) in die provinzielle Camargue reisen. Nicht nur gibt es dort weder W-LAN noch andere Jugendliche - Papa ist auch noch ein Naturschutzaktivist, mit dessen Faszination für die lokale Fauna und Flora der Junge allerdings überhaupt nichts anfangen kann. Doch Christian erklärt ihm sein neues Projekt: Eine vom Aussterben bedrohte Wildgans-Art soll gerettet werden, indem er frisch geschlüpfte Küken grosszieht und ihnen später eine neue, weniger gefährliche Route für ihren jährlichen Zug von Norwegen nach Südfrankreich und zurück beibringen will. Bevor er sich versieht, steckt Thomas in einem ebenso grotesken Gänsekostüm wie sein Vater und ist Feuer und Flamme für die Tierchen. Das ist auch gut so, denn durch die Verkettung einiger unglücklicher Umstände wird nicht Christian, sondern er in einem Ultraleichtflugzeug den so wichtigen, ersten Trip an der Seite der Jungvögel durchführen müssen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Alpen nonstop - Zwischen Himmel und Erde) Zwischen Himmel und Erde Magazin, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian MüllerTrue
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 9: Episode 1489 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Mattes Reischel - Michaela Zschiechow Autor: Justine Baltrusch Kamera: Wulf Sager - Till SündermannTrue
Rote Rosen
Ariane ist sauer, dass Robin es nicht schafft, Sönke seine Taten zu beichten. Ausgerechnet Jan bietet Robin ein Ventil für seinen Druck: Schlagzeug spielen. Im Gespräch darüber kommen sie sich näher, und Jan gesteht, dass auch seine Exfrau noch einmal von ihm schwanger war und er die Freigabe zur Adoption dieses Kindes nicht verhindert hat. Schlagartig begreift Robin! Johanna ist erschüttert, als Torben ihr mitteilt, dass sie den Vorbesitzer des Rosenhauses trotz Beweisen nicht belangen kann: Er ist tot. Johanna will sich schon in ihr Schicksal ergeben, als Thomas und Alfred einen weiteren Hoffnungsschimmer zünden: Da gibt es doch einen Erben - Geschickt manipuliert Benita Gunter. Er bekennt sich zu ihrer beider Liebe und ist mit ihrem Einzug auf dem Gut einverstanden. Damit ist sie seinem Vermögen einen guten Schritt näher. Auch Naomi verfällt entgegen aller guten Vorsätze Lorenzo immer mehr. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Auf Campingtour in der Altmark Reisemagazin, Deutschland 2022 Regie: Susann Rook Kamera: Alexander GrunerTrue
Die Altmark gilt in Sachen Camping als Geheimtipp. Hier vermieten zum Beispiel immer mehr Privatleute Stellplätze an Camper. Marc Burgemeister testet, welche unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten es gibt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Magazin in sorbischer Sprache Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Bogna Koreng - Jakob SchäferTrue
Kleiderordnung im Sorbischen Gymnasium Der letzte Schäfer der Oberlausitz Autonomer Bus am Bärwalder See Zur Quelle des Trinkwassers • Kleiderordnung im Sorbischen Gymnasium • Der letzte Schäfer der Oberlausitz • Autonomer Bus am Bärwalder See • Zur Quelle des Trinkwassers Kleiderordnung im Sorbischen Gymnasium Bauchfreies Oberteil, schmale Stoffträger oder ein kurzer Rock - was ist in der Schule erlaubt und was nicht? Eine entsprechende Empfehlung zur Kleiderordnung sorgte bei Schülerinnen und Schülern des Sorbischen Gymnasiums für viel Diskussionsstoff in den Ferien. Wuhladko fragt deshalb nach dem richtigen Dresscode. Zur Quelle des Trinkwassers Es fließt aus vielen Wasserhähnen in den zweisprachigen Regionen des Landkreises Bautzen und wird wegen seiner Qualität sehr geschätzt und getrunken. Das Trinkwasser aus Sdier wird aus insgesamt 14 Brunnen aus 30 Metern Tiefe gewonnen. Täglich werden im dortigen Wasserwerk 55.000 m³ Trinkwasser bereitgestellt. Wuhladko schaut hinter die Kulissen des Werkes und tief hinunter zur Quelle des kostbaren Wassers. Autonomer Bus am Bärwalder See Normalerweise sitzt Gabriel Schmidt als Busfahrer selbst am Steuer. Doch der EZ10 braucht keinen Fahrer. Gabriel Schmidt muss nur noch kontrollieren und hin und wieder mit einem Joy-Stick in der Hand korrigierend eingreifen. Der EZ10 ist ein teilautomatisierter elektrischer Kleinbus und pendelt am Bärwalder See zwischen Strand und Bahnhof. Noch befindet sich der Kleinbus in der Testphase, wollen die Forscher weitere Daten sammeln, um die Sensorik des Busses zu verbessern. Doch Wuhladko durfte Probefahren. Der letzte Schäfer der Oberlausitz Gerat Šmit ist einer der letzten seiner Zunft in der Oberlausitz, der letzte Schäfer zwischen Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. In diesem Jahr feiert er sein goldenes Dienstjubiläum. Angefangen hat er 1975 als Schäfermeister in der LPG in Lehndorf und zählt zu den ersten sorbischen Absolventen der einzigen Berufsschule für Schäfer in Mitteleuropa - der Schäferschule in Wettin. Denn Schafe sind in der DDR ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, auch als Devisenbeschaffer. Knapp drei Millionen Schafe und 6.000 Schäfer gibt es in der DDR.
 16:9 HDTV
Jenny drückt auf die Tränendrüse Staffel 6: Episode 1331 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Alexander Wiedl Autor: Lieselotte KinskoferTrue
Nach dem Kuss mit Robert fahren Evas Gefühle Achterbahn. Zudem erfährt sie, dass der Verleger ihre Lesereihe nun doch starten will. Den Anfang macht eine Lesung im Fürstenhof. Der von Schwindel geplagte Markus hilft ihr bei den Vorbereitungen. Eva quält sich insgeheim mit Entscheidungsgedanken. Pachmeyer bekommt Wind von Evas wiedererwachter Liebe zu Robert. Er macht Robert etwas klar. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Eva will Markus die Wahrheit sagen Staffel 6: Episode 1332 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Alexander Wiedl Autor: Anne NeuneckerTrue
Sturm der Liebe
Eva ist nach Roberts vermeintlicher Absage an ihre Liebe wie betäubt und erfindet Ausreden, um Markus aus dem Weg zu gehen. Bald wird ihr klar, dass Robert gelogen hat, um sie vor weiteren Ermittlungen zu schützen, und sie weiß nun, für wen ihr Herz wirklich schlägt: Robert! Robert und seine Eltern hoffen derweil, dass Pachmeyer beim Haftprüfungstermin eine Freilassung auf Kaution für Robert herausschlagen kann. Pachmeyer hat Erfolg. Der Richter setzt die Kaution aber auf 500.000 Euro fest. Eva will derweil Markus zügig die Wahrheit sagen - doch es kommt alles anders... Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Blinder Fleck Staffel 3: Episode 11 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Herwig Fischer Autor: Raimund V. Tabor - Jacqueline Switala Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Anja SimonTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Für Oberärztin Leyla Sherbaz scheint der Tag unter keinem guten Stern zu stehen. Ihre Gefühle für Ben werden offenbar nicht erwidert, ihre Tochter Zoe ist schwanger und nun fährt sie auf dem Weg zur Arbeit auch noch eine Frau an. Als Matteo Moreau nach seinem Urlaub plötzlich wieder im Klinikum auftaucht, ist er nicht alleine. Für die Oberärztin Leyla Sherbaz scheint der Tag unter keinem guten Stern zu stehen. Nicht nur, dass der Assistenzarzt Ben Ahlbeck ihre neu erwachten Gefühle nicht zu erwidern scheint, auch die Schwangerschaft ihrer Tochter Zoe verlangt Leyla einiges ab. Nun fährt sie auf dem Weg zur Arbeit auch noch scheinbar selbstverschuldet eine Frau an. Während Leyla kaum verletzt, dafür aber umso aufgelöster ist, geht es der angefahrenen Passantin Clara Jacbos schlechter. Ihre Lunge ist von einer gebrochenen Rippe perforiert. Die Ärzte tun alles, um die Frau zu retten. Und Leyla, die zur Untätigkeit verdonnert ist, macht sich große Vorwürfe. Wie konnte sie Clara übersehen? Matteo Moreau taucht nach seinem Urlaub plötzlich wieder im Johannes-Thal-Klinikum auf. Und zur Überraschung aller ist er nicht alleine. Ein kleiner Junge, der sehr an Matteo zu hängen scheint, begleitet den zynischen Oberarzt. Matteo beauftragt Theresa und Vivienne mit der Aufsicht des Jungen, doch die Kinderbetreuung gestaltet sich für alle Beteiligten schwieriger als gedacht. Als Ben Ahlbeck von Leylas Unfall erfährt, ist er außer sich vor Sorge. Darum übernimmt er auch gleich selbst die Versorgung von Leylas Wunde und kümmert sich liebevoll um sie. Er glaubt nicht, dass Leyla eine fahrlässige Autofahrerin ist und versucht sie zu beruhigen. Doch Leyla kann mit Bens Fürsorge nur schwer umgehen. Sie stößt ihn von sich. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein Hund im Kornfeld Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Uwe WesemannTrue
Der Deutsch Drahthaar Quintus leidet seit einer Woche unter Husten. Yasmin Diepenbruck entdeckt eine Granne in seiner Lunge und benötigt viel Geschick und Geduld, um den zweijährigen Draufgänger von dem Fremdkörper zu befreien. Und dann entpuppt sich die vermeintliche Granne als etwas ganz anderes ... Stephanie Petersen hat seltenen Besuch: Vier Landschildkröten müssen vor dem Winterschlaf entwurmt werden. Die Inseltierärztin verabreicht den mürrisch dreinblickenden Reptilien je eine Dosis schlecht schmeckender Medizin. Gar nicht so leicht, wenn die sich in ihren Panzer zurückziehen wollen ... Auf Rügen braucht Waschbär Ouzo eine Spritze zur Stärkung seines Immunsystems. Tierarzt Marco Nieburg startet das große Waschbärenfischen mit dem Kescher. Doch das Tier wehrt sich mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen ... Welpenalarm hoch sechs! Hunde-Züchterin Petra Müller-Lux bringt ihre fünf Wochen alten Schottischen Hütehunde zum Gesundheitscheck. Die herumwuselnde Rasselbande sorgt bei Yasmin Diepenbruck für Entzücken und für zusätzliche Arbeit bei der Reinigung der Praxisräume. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2009 Kamera: Alex Foster - Götz Walter - Thomas Keffel - Jörg JungeTrue
Elefant, Tiger & Co.
Ein großer Tag bei den Elefanten. Zum ersten Mal sollen alle außer Voi Nam zusammen auf die Außenanlage: Fünf Elefantenkühe und Mekong der Bulle, doch innerhalb der neuen Herde ist die Hierarchie noch nicht geklärt, deshalb sind Michael Tempelhoff und seine Männer unter äußerster Anspannung, denn wenn die Dickhäuter sich in die Wolle bekommen, kann es was geben Überall werden Wachposten aufgestellt. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gib frei, was du liebst! Staffel 10: Episode 27 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Peter Wekwerth Autor: Axel Hildebrand - Luci Van Org Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
Die im fünften Monat schwangere Melanie Steiner und ihre beste Freundin Ursula Bergmann haben sich vorgenommen, Melanies Kind gemeinsam, ohne den Vater, großzuziehen. Da kommt Melanie mit Verdacht auf Präeklampsie in die Klinik. Die Krise zwischen Ingrid Rischke und Gernot Simoni erreicht ihren Höhepunkt. Die im fünften Monat schwangere Melanie Steiner und ihre beste Freundin Ursula Bergmann haben sich vorgenommen, Melanies Kind gemeinsam ohne den Vater großzuziehen. Kai Brühl war für Melanie nur eine flüchtige Affäre und er weiß nichts von der Schwangerschaft. Melanie kommt mit Schwindelanfällen in die Klinik, begleitet von Ursula, die von ihr scherzhaft Papa genannt wird. Als sich der Verdacht auf eine Präeklampsie bestätigt, muss Melanie in der Klinik bleiben. Hier wird über das Lebensmodell der Frauen heftig diskutiert. Kathrin Globisch, deren Patientin Melanie ist, steht moralisch auf Seiten der Frauen. Martin Stein reagiert aufgrund seiner eigenen Situation sehr ablehnend. Nach einem Gespräch mit Kathrin entscheidet sich Melanie gegen Ursulas Willen, den Kindesvater doch einzuweihen. Als Kai erfährt, dass er im Leben seines Kindes kaum eine Rolle spielen soll, will er sich nicht damit abfinden. Zwischen ihm und Ursula beginnt ein erbitterter Kampf um die Vaterrolle. Kai schafft es beinahe, Melanie auf seine Seite zu ziehen. Er gesteht ihr, dass er ehrlich in sie verliebt ist und träumt laut von einem Familienleben... Die Krise zwischen Ingrid Rischke und Gernot Simoni erreicht ihren Höhepunkt. Ingrid lädt Simoni zu einem Theaterabend ein. Als der die Einladung ablehnt, geht Ingrid stattdessen mit Johannes Beling - erst ins Theater, dann ins Charlotto. Und so macht es in der Klinik schnell die Runde, dass Ingrid sich mit einem anderen trifft. Simoni belastet die Situation mehr, als er zugeben will - so sehr, dass er sogar eine Operation abbrechen muss. Schließlich verlangt er von Ingrid eine Entscheidung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ganze Kerle Staffel 10: Episode 28 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Frank Gotthardy Autor: Jochen S. Franken - Silke Cecilia Schultz Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
Otto Stein hat seinem Sohn Martin einen Kurs für den Motorradführerschein geschenkt. Die letzten Übungsstunden vor der Prüfung übernimmt Fahrschulchefin Uschi Kraft. Sie wird für Martin zum Albtraum. Dass sein Vater mal mit Uschi auf einem Biker-Treffen geflirtet hat, ist für Martins ohnehin schweren Stand nicht gerade förderlich. Georg Schlichter, Betreuer in einem Jugendzentrum, und der Schüler Enrico werden nach einer Rangelei mit anschließendem Treppensturz in der Sachsenklinik behandelt. Wegen einer Gehirnerschütterung muss Enrico, der von Freundin Cindy begleitet wird, vorerst in der Klinik bleiben. Georg bietet an, das Vorgefallene zu vergessen, wenn Enrico ab sofort, wie seine Freundin, regelmäßig in der Schule erscheint. Dem Jugendlichen ist der tägliche Besuch im Fitnessstudio jedoch wichtiger als ein guter Abschluss. Als er dem Betreuer mit einer Anzeige wegen Körperverletzung droht, geht Cindy auf Distanz. Dank Georgs Ermutigungen hat sie erstmals das Gefühl, etwas an ihrem Leben ändern zu können. Dr. Eichhorn hat bei ihm unterdessen neben einer Rippenprellung eine Tuberkulose-Infektion diagnostiziert. Während Georg aufgrund der akuten Ansteckungsgefahr auf die Isolierstation muss, werden die Jugendlichen ebenfalls auf eine mögliche Infektion hin untersucht. Das Ergebnis ist, wie vermutet, negativ, allerdings deuten Enricos Blutwerte auf die regelmäßige Einnahme von Anabolika hin. Otto Stein hat seinem Sohn Martin einen Kurs für den Motorradführerschein geschenkt. Die letzten Übungsstunden vor der Prüfung übernimmt Fahrschulchefin Uschi Kraft von ihrer Tochter. Sie wird für Martin zum Albtraum. Um zu verhindern, dass sein Sohn zum zweiten Mal kurz vor der Prüfung das Handtuch wirft, begleitet ihn Otto zur letzten Überlandfahrt. Dass sein Vater mal mit Uschi auf einem Biker-Treffen geflirtet hat, ist aber für Martins ohnehin schweren Stand nicht gerade förderlich. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Fernsehfilm Deutschland 2007 Komödie, Deutschland 2007 Regie: Gabi Kubach Autor: Mathias Klaschka Musik: Rainer Oleak Kamera: Eberhard GeickTrue
Liebe ist das schoenste Geschenk
Eigentlich könnte der Arzt Dr. Peter Hauser (Michael von Au) rundum zufrieden sein: Er hat in seiner alten Heimatstadt Potsdam die gut gehende Arztpraxis seines Vaters Heinrich (Charles Brauer) übernommen und zudem in der ebenso attraktiven wie selbstbewussten Stella Calvani (Sandra Speichert) die große Liebe gefunden. Nachdem Stella mit ihren beiden lausbübischen Söhnen (Bruno Schubert, Bela Banganz) bei ihm eingezogen ist, will Peter seinem Glück nun das Sahnehäubchen verpassen: Er bittet Stella, seine Frau zu werden! Überglücklich nimmt die junge Frau den Heiratsantrag an, sehr zum Unmut ihrer traditionsbewussten Mutter (Monica Gruber), die lieber einen echten Italiener als Schwiegersohn hätte. Aber das ist nicht das einzige Problem: Als Peter und Stella Heinrich bei dessen Rückkehr aus dem Urlaub mit der freudigen Neuigkeit überraschen wollen, fallen sie aus allen Wolken - denn Heinrich hat selbst eine Überraschung im Gepäck, die er voller Stolz präsentiert: Johanna (Nicole Heesters), eine quirlige, mehrfache Witwe, in die er sich während seiner Reise Hals über Kopf verliebt - und die er auch gleich geheiratet hat! Allerdings ist Peter von dem Gedanken an eine gemeinsame kirchliche Trauung, die die beiden nun vorschlagen, alles andere als begeistert. Im Gegenteil: Er nimmt es seinem Vater übel, dass der ihn mit seiner neuen Liebe einmal mehr in den Hintergrund gedrängt hat. Außerdem ist Peter überzeugt, dass Johanna etwas im Schilde führt - als er in ihrem Gepäck ein Buch über Gattenmord entdeckt, sieht er darin den Beweis, dass die lebenslustige Frau beim Ableben ihrer bisherigen Männer tatkräftig nachgeholfen hat und nun auch dem ahnungslosen Heinrich nach dem Leben trachtet. Um die vermeintliche Erbschleicherin zu überführen, versucht Peter sich mit widerwilliger Unterstützung von Heinrichs resoluter Haushälterin Grethe (Ursula Karusseit) und seinem besten Freund Lorenz (Rüdiger Vogler) als Hobbydetektiv - und tritt dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR-Nachmittagsmagazin MDR um Zwei - Der starke Osten informiert täglich von Montag bis Freitag um 14 Uhr neben den aktuellen Themen verstärkt über Erfolgsgeschichten und regionale Vorbilder aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Eine halbe Stunde stehen bei MDR um Zwei - Der starke Osten Menschen im Mittelpunkt, die gestalten, bewegen, ausprobieren.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auf den Zahn gefühlt: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2017 Kamera: Lars Langer - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Nachdem der jüngsten Elefantenkuh Rhani ein Zahn ausgefallen war, konnte er glücklicherweise im Stall gefunden werden, denn ein solches Anschauungsobjekt gibt es nicht täglich auf dem Präsentierteller serviert. Für Rhani ist mit dem Verlust ein lästiges Problem gelöst. Sie kann nun wieder schmerzfrei kauen, während sich in ihrem Kiefer bereits ein Nachfolgezahn durch das Zahnfleisch bohrt. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Wolfgang Bahro - Gisa ZachTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Verena SchmidtTrue
Der richtige Wanderschuh • Der richtige Wanderschuh Der richtige Wanderschuh - mit Autorin und Wanderexpertin Verena Schmidt Zu Fuß durch die Natur, über Stock und Stein, und wenn es gut läuft, bis zum Gipfel und zurück. Dumm nur, wenn unbequeme Schuhe oder gar eine Blase am Fuß die Wanderung zur Tortour machen. Wanderführer-Autorin Verena Schmidt hat sowohl die Rocky Mountains als auch die Sächsische Schweiz durchquert und weiß, worauf es bei gutem Schuhwerk und der richtigen Ausrüstung ankommt. Damit man sich aufs Wesentliche konzentrieren kann: weiterlaufen und genießen!
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fieps: Fieps und das Katzenbaby Staffel 1: Episode 7 Zeichentrickserie, Deutschland 2021 Regie: Maurice van Brast Autor: Kai SchöttleTrue
Unser Sandmaennchen
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aufbruch in eine neue Welt Staffel 1: Episode 1 Reportagereihe, Deutschland 2024True
Spiel um dein Leben
Stell dir vor, es gibt diesen einen Moment, der über dein gesamtes Leben entscheidet. Für angehende Profimusikerinnen und -musiker gibt es diese Momente. Die Serie Spiel um dein Leben fängt sie ein, indem sie Bewerberinnen und Bewerber von großen Musikhochschulen durch ihre harten Aufnahmeprüfungen begleitet. Erstmals durfte ein Kamerateam hinter die Kulissen der herausfordernden Bewerbungsrunden blicken. Folge 1 gibt die Bühne frei für den 17-jährigen Viacheslav aus Sankt Petersburg. Sein Traum: Profisänger werden. Dafür hat er eine beschwerliche Anreise hinter sich gebracht. Drei Tage war er unterwegs, um nach Leipzig zu kommen. Auch Zôé aus Paris hat keine Mühen gescheut, um heute vor der erbarmungslosen Jury zu stehen. Für die 22-jährige Französin ist es bereits der zweite Versuch, einen der begehrten Plätze an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig zu ergattern. Die mehrstufigen Aufnahmeprüfungen erinnern an bekannte Castingformate. Es gilt die Leistung des einen Moments. Wie geht es für die beiden aus?
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 296 Krimireihe, Deutschland 2008 Regie: Mathias Luther Autor: Arthur Böttcher - Jochen Alexander Freydank Musik: Günther Illi - Andreas Moisa Kamera: Charly FinkbeinerTrue
Polizeiruf 110: Taximord
Eine Hallenser Taxifahrerin wurde ermordet. Schmücke und Schneider beginnen ihre Ermittlungen in einer Atmosphäre der Angst und aufgeladener Spannung unter den Taxifahrern. Unschuldige geraten unter Verdacht, vage Verdächtigungen führen fast zu einem Totschlag. Auch wenn inzwischen vieles für einen Raubmord spricht, haben Schmücke und Schneider doch noch erhebliche Zweifel an dieser Theorie. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 20 Krimireihe, DDR 1973 Regie: Helmut Krätzig Musik: Hartmut Behrsing Kamera: Bernd SperbergTrue
Polizeiruf 110: Eine Madonna zu viel
In einer Kirche wird der Restaurator Schubert schwer verletzt aufgefunden. Im Zuge der Ermittlungen wird eine gefälschte Madonna entdeckt und bald wird klar, dass Schubert und sein Ex-Kollege Dr. Schneider in Kunstfälschungen verwickelt waren. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung wird Schubert schwer verletzt und stirbt. In einer Kirche wird der Restaurator und Küster Schubert von den Jugendlichen Mischa und Peter niedergeschlagen aufgefunden. Als die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnimmt, entdeckt sie in der Kirche zwei Skulpturen, eine echte und eine gefälschte Madonna. Wie sich herausstellt, wurde Schubert von seinem ehemaligen Kollegen Dr. Schneider, mit dem er in eine Edelsteinaffäre verwickelt war, erpresst. Schubert fertigte für Dr. Schneider Kunstfälschungen an. Doch das genügte Schneider nicht. Er tauschte die Fälschungen mit den Originalen aus, um sie an Dr. Kunze zu einem guten Preis zu verkaufen. Bei einer Austauschmanipulation wird Dr. Schneider von Schubert überrascht. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Krimi, Deutschland 2015 Regie: Thomas Roth Autor: Gernot Gricksch - Jean-Luc Bannalec Kamera: Arthur W. AhrweilerTrue
Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
Dupin wird von seiner alten Freundin, der Journalistin Lilou um ein Treffen in einer Saline gebeten. Sie erscheint nicht am Treffpunkt, aber jemand schießt dort auf Dupin. Der beginnt auf eigene Faust mit Ermittlungen, obwohl die Gegend nicht zu seinem Revier gehört. Bald findet er heraus, dass Lilou an einer Enthüllungsstory über die schmutzigen Methoden der Salzindustrie arbeitete.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr vom 04.08.

01:55 Der Junge und die Wildgaense
Spielfilm - 105 Min
Krimi, Deutschland 2015 Regie: Thomas Roth Autor: Gernot Gricksch - Jean-Luc Bannalec Kamera: Arthur W. AhrweilerTrue
Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
Dupin wird von seiner alten Freundin, der Journalistin Lilou um ein Treffen in einer Saline gebeten. Sie erscheint nicht am Treffpunkt, aber jemand schießt dort auf Dupin. Der beginnt auf eigene Faust mit Ermittlungen, obwohl die Gegend nicht zu seinem Revier gehört. Bald findet er heraus, dass Lilou an einer Enthüllungsstory über die schmutzigen Methoden der Salzindustrie arbeitete.Der Junge und die Wildgaense
 Untertitel 16:9 HDTV
23:15 Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
Spielfilm - 90 Min
Krimi, Deutschland 2015 Regie: Thomas Roth Autor: Gernot Gricksch - Jean-Luc Bannalec Kamera: Arthur W. AhrweilerTrue
Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
Dupin wird von seiner alten Freundin, der Journalistin Lilou um ein Treffen in einer Saline gebeten. Sie erscheint nicht am Treffpunkt, aber jemand schießt dort auf Dupin. Der beginnt auf eigene Faust mit Ermittlungen, obwohl die Gegend nicht zu seinem Revier gehört. Bald findet er heraus, dass Lilou an einer Enthüllungsstory über die schmutzigen Methoden der Salzindustrie arbeitete.Der Junge und die Wildgaense
Kommissar Dupin: Bretonisches Gold
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Montag auf mdr im Fernsehen?