mdr TV Programm am 10.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.05. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Samstag

   mdr TV Programm vom 10.05.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Cracking A Killers Code - Teil 1 Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, England 2012 Regie: Andy De Emmony Autor: Guy Burt Musik: Nick Green Kamera: John PardueTrue
The Bletchley Circle
Nach dem Krieg treffen sich vier Frauen und ehemalige Krypto-Analytikerinnen wieder. Auf eigene Faust ermitteln sie in einer Mordserie. Susan, Millie, Jean und Lucy entschlüsselten während des 2. Weltkriegs die Codes der Nationalsozialisten. Nach dem Krieg, im Jahr 1952, kommt es zu einer Mordserie. Als Susan ein Muster erkennt, trommelt sie ihre ehemaligen Kolleginnen zusammen. Vor fast zehn Jahren knackte Susan mit drei weiteren Frauen Militärcodes im Zweiten Weltkrieg. Nun entdeckt Susan, welche mittlerweile Mutter geworden ist, ein Muster im Vorgehen eines Serienmörders. Sie bringt das Quartett wieder zusammen und gemeinsam versuchen sie den Frauenmörder zu fassen.
 16:9 HDTV
Cracking A Killers Code - Teil 2 Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, England 2012 Regie: Andy De Emmony Autor: Guy Burt Musik: Nick Green Kamera: John PardueTrue
The Bletchley Circle
Der englische Landsitz Bletchley Park diente während des 2. Weltkriegs dem Geheimdienst als Basis, um den deutschen Nachrichtenverkehr zu entschlüsseln. Nach dem Krieg treffen sich vier Frauen und ehemalige Krypto-Analytikerinnen wieder. Auf eigene Faust ermitteln sie in einer Mordserie. Fünf Mädchen wurden ermordet. Und der Bletchley Circle ist dem Mörder auf den Fersen. Gemeinsam wollen sie ihm eine Falle stellen und Lucy (Sophie Rundle) als Köder einsetzen. Doch der Plan geht schief. Vor fast zehn Jahren knackte Susan mit drei weiteren Frauen Militärcodes im Zweiten Weltkrieg. Nun entdeckt Susan, welche mittlerweile Mutter geworden ist, ein Muster im Vorgehen eines Serienmörders. Sie bringt das Quartett wieder zusammen und gemeinsam versuchen sie den Frauenmörder zu fassen.
 16:9 HDTV
Cracking A Killers Code - Teil 3 Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, England 2012 Regie: Andy De Emmony Autor: Guy Burt Musik: Nick Green Kamera: John PardueTrue
The Bletchley Circle
Der englische Landsitz Bletchley Park diente während des 2. Weltkriegs dem Geheimdienst als Basis, um den deutschen Nachrichtenverkehr zu entschlüsseln. Nach dem Krieg treffen sich vier Frauen und ehemalige Krypto-Analytikerinnen wieder. Auf eigene Faust ermitteln sie in einer Mordserie. Der Mörder wurde eingekreist. Aber werden die vier Frauen des Bletchley Circle ihn überlisten können? Vor fast zehn Jahren knackte Susan mit drei weiteren Frauen Militärcodes im Zweiten Weltkrieg. Nun entdeckt Susan, welche mittlerweile Mutter geworden ist, ein Muster im Vorgehen eines Serienmörders. Sie bringt das Quartett wieder zusammen und gemeinsam versuchen sie den Frauenmörder zu fassen.
 16:9 HDTV
(Cat Days) Animationsfilm, Deutschland, Japan 2018 Regie: Jon Frickey Musik: Gofish Trio - Satoko Shibata - Luciana Campos FariasTrue
Katzentage - Neko No Hi
Als Jiro eines Tages keinen Appetit auf Pfannkuchen mit Sirup hat, ist seinem Vater klar, dass etwas nicht stimmt. Die Ärztin weiß auch, was: Jiro hat Katzenschnupfen. Der ist harmlos und geht so schnell vorbei, wie er gekommen ist. Aber eines ist merkwürdig: Eigentlich leiden nur echte Katzen an der Krankheit. In wunderschön abstrahierten Bildern und mit viel Liebe zum Detail erzählt der Illustrator Jon Frickey eine beinahe alltägliche Geschichte.
 Untertitel 16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2016 Regie: Andreas Rajchert Musik: Banda Communale Kamera: Andrej BavschenkovTrue
Papagei
Der blonde Transvestit Christina läuft mit Mops Teddy durch Dresden und verteilt Friedensbotschaften. Plötzlich wird Christina direkt in ihrer Wohnung vom Krieg eingeholt. Ein witziger Film mit Papagei und Tiefgang.
 16:9 HDTV
Fantasyfilm, Schweiz 2019 Regie: David Oesch - Remo Rickenbacher Autor: Nolundi Tschudi Musik: Moritz Widrig Kamera: Ennio RuschettiTrue
Tote Tiere
Robert steht mit seinem toten Kater verloren bei der Tierkörpersammelstelle. Dort begegnet er einer geheimnisvollen Tierpräparatorin, die ihm zeigt, dass der Tod des Katers erst der Anfang ist. Robert steht mit seinem toten Kater verloren bei der Tierkörpersammelstelle. Dort begegnet er einer geheimnisvollen Tierpräparatorin, die ihm zeigt, dass der Tod des Katers erst der Anfang ist. Tote Tiere setzt sich auf humorvolle Weise mit Tierliebe, unerfüllten Wünschen und dem Außenseitertum auseinander. Gedreht wurde im Dachstock des Schlosses Schadau und in der Thuner Tierkörpersammelstelle. In den Hauptrollen treffen Matto Kämpf, Nolundi Tschudi und Markus Schrag aufeinander. Tote Tiere setzt sich auf humorvolle Weise mit bedingungsloser Tierliebe, unerfüllten Wünschen und Außenseitertum auseinander. Der Kurzfilm erhielt 2019 den Jury- und Publikumspreis im Wettbewerb Fiktion beim Mitteldeutschen Kurzfilmfestival Kurzsuechtig.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des ältesten Tierparks Deutschlands, der u.a. die größte Menschenaffenanlage der Welt beherbergt, und begleitet die Tierpfleger bei der Arbeit. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin des MDR Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Tierisch tierisch
Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere aus aller Welt bietet diese Tiersendung. Der Hund mit dem längsten Stammbaum oder die Katze mit dem teuersten Körbchen spielen in Tierisch tierisch allerdings nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen. Deswegen wird in jeder Folge Tierisch tierisch ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vorgestellt, die eine neue Bleibe suchen. Tierisch tierisch ist ein Magazin für Tierfreunde und solche, die es werden möchten. Im Ratgeber-Teil gibt es Tipps zur artgerechten Haltung und Erziehung von Haustieren.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Färöer - Europas Außenposten im Nordatlantik) Europas Außenposten im Nordatlantik - nonstop Dokumentation, Deutschland 2024True
Die Färörer-Inseln liegen zwischen Schottland und Island, gehören politisch aber zu Dänemark. Sie sind besonders für ihre unberührte, atemberaubende Natur bekannt.
 16:9 HDTV
Historiendrama, Deutschland 2006 Regie: Gabi Kubach Autor: Felix Huby Musik: Rainer Oleak Kamera: Michael FaustTrue
Deutschland 1944: Im Osten geht der Krieg in die Schlussphase, als der Soldat Karlheinz Rombach noch einmal Fronturlaub erhält und einige unbeschwerte Stunden mit seiner attraktiven Frau Eva verbringt. Während deren Vater Julius im Gegensatz zu seiner besonnenen Frau Magdalena noch immer an den Sieg glaubt, blickt Karlheinz der Rückkehr an die Ostfront mit Bangen entgegen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Camp geht los Staffel 1: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2020 Regie: Anke Kossira Autor: Grit Häfer - Sally Jaber-Hübsch - Juliane Zeisler Kamera: Matthias Müller - Kirsten Kofahl - Matthias NeuberTrue
SommerCamp - Back To the Roots
Das Camp geht los: Abschied von den Eltern - nicht ganz einfach für Juri. Auch Matilda ist das erste Mal so lange weg von ihren Eltern. Doch mit Käthe versteht sie sich gleich echt gut. Die Jungs belegen ihren Bauwagen. Erste Freundschaften entstehen. Und dann wird auch ein alter Waschzuber wieder auf Vordermann gebracht. Lappenschlacht inklusive. In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eine fahrende Überraschung Staffel 1: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2020 Regie: Anke Kossira Autor: Grit Häfer - Sally Jaber-Hübsch - Juliane Zeisler Kamera: Matthias Müller - Kirsten Kofahl - Matthias NeuberTrue
SommerCamp - Back To the Roots
Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im SommerCamp - Back To The Roots das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In der zweiten Folge bringt ein Streich Matilda, Mayra und Käthe echten Abwaschstress. Dann kommt eine Riesenüberraschung angefahren. Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im SommerCamp - Back To The Roots das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In zehn Folgen lernen sie die Natur und ihre eigenen Stärken kennen. An ihrer Seite: erfahrene Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Gemeinsames Ziel ist es, einen alten Bauwagen zum Übernachten auszubauen. Das SommerCamp - Back To The Roots bedeutet für die Kinder drei Wochen keine Eltern, draußen schlafen, neue Freunde und Freundinnen und Natur pur kennenlernen ohne Schnickschnack und Technik. Neben DIY-Projekten und Upcycling in der Natur steht für die Gruppe im Wald auch Alltägliches auf dem Programm: Wäschewaschen findet zum Beispiel im Waschzuber mit Waschbrett und Seife statt - eben ganz Back to the Roots. Ein bisschen Heimweh und Zoff bleiben während der langen Zeit im Camp nicht aus. Ob sich bis zum Ende alle wieder versöhnen und es schaffen, die geplante Abschluss-Show für die Eltern auf die Beine zu stellen? Folge 2 Rot, rot, rot sind Haare und Gesichter - ein kleiner Streich bringt Matilda, Mayra und Käthe echten Abwaschstress. Dann kommt eine Riesenüberraschung angefahren. Die Camp-Teilnehmer trennen sich in zwei Arbeitsgruppen. Jetzt heißt es: Schutzbrille auf!. In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Richard, der Storch) Animationsfilm, England, Niederland, Deutschland, Belgien, Norwegen, Luxemburg, USA 2017 Regie: Toby Genkel - Reza Memari Autor: Jeffrey Hylton - Joe Vitale Musik: Eric NeveuxTrue
Der kleine Spatz Richard wird von Störchen aufgezogen und fühlt sich mit diesen verbunden. Als seine Familie im Herbst den Flug nach Afrika plant, entscheidet sein Storchenpapa, dass Richard zurückbleiben muss, weil er den Flug nicht schaffen würde. Doch gemeinsam mit der Eule Olga und dem Kanarienvogel Kiki macht sich der Nachwuchsstorch Richard auf die Reise, um seine Familie einzuholen.
 16:9 HDTV
Warten auf Liberty Staffel 1: Episode 3 Tierarztserie, DDR 1988 Regie: Lothar Bellag Autor: Benito Wogatzki Musik: Ingo Politz Kamera: Rainer Hoffmann - Reiner HofmannTrue
Tiere machen Leute
Der Tierarzt Dr. Butzke und sein Assistent Dr. Feininger machen sich auf die Suche nach der Ursache für den Ausbruch der Kaninchenseuche in der Kleingartensiedlung. Bei den Nachforschungen müssen sie kriminalistischen Spürsinn beweisen, denn nicht nur die rätselhafte Krankheit hat die Züchter in Aufregung versetzt. Vor Kurzem verschwand auch ein Prachtexemplar von einem Rammler aus seinem Verschlag.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der verlorene Sohn Staffel 2: Episode 13 Tierarztserie, Deutschland 2008 Regie: Heidi Kranz Autor: Scarlett Kleint - Annette Hess Musik: Rainer Oleak Kamera: Christoph KraußTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne und Christoph scheinen wieder ein glückliches Paar zu werden. Man freut sich über den Besuch von Susannes Sohn Jonas, doch der hat sich sehr verändert, ist aggressiv und schwer zugänglich. Auch im Zoo macht der Nachwuchs Sorgen. Bei den Tigern steht eine Drillingsgeburt bevor, doch einer der Tiger ist schwer erkrankt. Nachdem sich die Wogen im Hause Mertens geglättet haben und es den Anschein macht, dass Susanne und Christoph doch wieder ein glückliches Paar werden, freut man sich über den Besuch von Susannes Sohn Jonas. Doch der hat sich sehr verändert, ist aggressiv und schwer zugänglich. Als seine Klassenlehrerin Anna Möller aus Berlin anreist und Susanne aufsucht, macht sich die Mutter große Sorgen. Als Jonas plötzlich verschwindet, gibt Anna zu, dass sie selbst ein Grund für Jonas Verhalten sein könnte. Sie führt mit seinem Vater eine Liebesbeziehung und offensichtlich gibt der Junge ihr die Schuld, dass der Vater kaum noch Zeit für ihn hat. Während die Polizei nach Jonas sucht, durchleben Susanne und Anna gemeinsam die schrecklichen Stunden der Ungewissheit. Im Zoo macht der Nachwuchs bei den Tigern Sorgen. Eine Drillingsgeburt sollte in den nächsten Tagen der Öffentlichkeit vorgestellt werden, doch einer der Tiger ist schwer erkrankt. Susanne, noch ganz in Sorge um ihren verschwundenen Sohn, kämpft um das Leben des jungen Tigers. Sie eilt in die Tierklinik und rettet dem Tiger durch eine Not-Operation das Leben. Direktor Fährmann hingegen muss etwas ganz anderes retten - seinen Stuhl. Sein zeitlich befristeter Arbeitsvertrag läuft aus, Oberbürgermeister Herrenbrück spricht offen über eine Neubesetzung. Allerdings bekommt Fährmann zum richtigen Zeitpunkt eine gute Nachricht vom Wirtschaftsprüfer: den Jahresabschluss. Und der kann sich sehen lassen. Fährmann hat noch einen weiteren Triumph in der Hand. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
Die Hoffnung stirbt zuletzt Staffel 7: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Christians Beziehung zu Tanja soll noch ein Geheimnis bleiben. Als neue Gynäkologin lebt sie sich schnell in den Praxisalltag ein. Ihre nächste Patientin stellt sie gleich vor eine Herausforderung: Die junge Frau bekommt ungewollt dutzende Orgasmen, die zunehmend zu sozialer Isolation führen. Auch Christian ist gefordert: Ein kleiner Junge leidet seit einigen Wochen an wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden. Können die Plätzchen aus der Bäckerei, in der seine Mutter arbeitet, schuld daran sein? Neben den Patienten in der Praxis macht sich Christian Sorgen um seinen Freund Dr. Michael Sandmann. Er bekommt während einer Operation plötzlich Lähmungserscheinungen an der rechten Hand. Eine Spätfolge des Kletterunfalls? Christian und Timo finden Hinweise auf eine Blutung im Rückenmark, die zu fortschreitender Lähmung führen und nicht geheilt werden kann. Ist Michaels Karriere damit zu Ende? Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Des Kaisers alte Gleise: Mit der Central Line zum Tanganjikasee Eisenbahnmagazin, Deutschland 2014True
Eisenbahn-Romantik
In Tansania bewältigt die Central Line, einst hieß sie Tanganjikabahn beziehungsweise Ostafrikanische Zentralbahn, eine Strecke von mehr als 1.200 Kilometern. Sie beginnt in Daressalam am Indischen Ozean, macht Station in Dodoma, der heutigen Hauptstadt des Landes, und endet in der Hafenstadt Kigoma am Tanganjikasee. Unterwegs passiert sie deutsche Kolonialbaukunst und Reste der Usambara-Bahn.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune Dokumentation, Deutschland 2020True
Gerhard Thiele war einer der Verantwortlichen für das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune im April 1945, bei dem 1016 Menschen starben. Danach tauchte er unter einem falschen Namen in Düsseldorf unter. Der NS-Verbrecher war der Onkel von Wolfgang Kauffmann, der kürzlich in die neueröffnete Gedenkstätte nach Gardelegen reiste, um mit dem Autor Torsten Haarseim auf eine Spurensuche zu gehen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vom Tegernsee nach Sterzing Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Monika BirkTrue
Abenteuer Alpenueberquerung
Einmal zu Fuß über die Alpen wandern - für viele ein unvorstellbarer Gedanke, für andere dagegen eine willkommene sportliche Herausforderung. In der Tat sollte man bei diesem Vorhaben schon einigermaßen geübt und ausdauernd sein, aber der Weg vom Tegernsee nach Sterzing in Südtirol ist die wohl einfachste Möglichkeit, einmal von Nord nach Süd über den kompletten Alpenhauptkamm zu wandern. Denn im Gegensatz zu anderen bekannten Routen, wie dem Europäischen Fernwanderweg E5 oder der Strecke München-Venedig, die über teilweise sehr schwierige Bergwege führen, bleibt diese Tour auf eher leichten und mittelschweren Wegen. Dabei muss man aber keineswegs auf grandiose Ausblicke verzichten, wie etwa rings um den Achensee oder beim Durchqueren der mächtigen Zillertaler Alpen. Inzwischen wird diese Route auch als organisierte Wanderung mit reservierten Unterkünften und Gepäcktransport angeboten, wobei auch einmal ein Stück mit dem Linienbus oder - ganz romantisch - mit der Dampfbahn zurückgelegt wird. So kommt neben sportlichem Einsatz auch der Genuss nicht zu kurz. Filmautorin Monika Birk hat mit ihrem Team eine Gruppe Wanderer bergauf und bergab begleitet. (HR)
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football: Third-tier league in Germany) Fußball live Fußball, Deutschland 2025True
Möglich: Mannheim - Dresden, Aue - Sandhausen. Dresden (o.: Robin Meißner) hat 2023 und 2024 jedes Spiel gegen Mannheim gewonnen. Wie wird es 2025 sein? Aue will gegen Sandhausen den wilden 6:4-Sieg aus der Hinrunde wiederholen.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aktueller Sport vom Tage Sportmagazin, Deutschland 2025True
Ob im Studio oder vor Ort: Das Sportmagazin informiert die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Sports - mit Sportnachrichten aus allen Sparten und Hintergrundberichten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Reportage, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Städtetrip Magdeburg Reisemagazin, Deutschland 2024True
Ein Magdeburger und ein Hallenser begeben sich auf eine Entdeckungsreise durch Magdeburg. Sie spielen ein Spiel mit zehn Kategorien, für die der Magdeburger passende Attraktionen finden muss. Das Budget für jede Aufgabe wird per Los bestimmt. Trotz aller Widrigkeiten entdecken sie die Schönheit und Vielfalt Magdeburgs, darunter das Hundertwasserhaus und die Sommerrodelbahn im Elbauenpark.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Susanne Chmell Porträt, Deutschland 2025True
Sie wird oft die Mutter Theresa Thüringens genannt. Nicht nur, weil Susanne Chmell Missionarin ist, sondern auch, weil sie sich schon seit ihrer Jugend in ihrer Heimatstadt Bad Blankenburg und weit darüber hinaus für ihre Mitmenschen engagiert. Sie leitete einige Jahre die Junge Gemeinde, sitzt im Stadtrat und im Kreistag, reist in die verschiedensten Länder, um Armut zu bekämpfen und Straßenkindern zu helfen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Pittiplatsch: Als Moppis Hütte eine Mausefalle war Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2003True
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokusoap, Deutschland 2025True
Unser Dorf hat Wochenende
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Show im Gewinnerort Show, Deutschland 2025 Moderation: Peter Imhof - Christin StarkTrue
MDR Fruehlingserwachen 2025
Drei Bundesländer, drei Orte, drei Aktionen und ein Gewinner: Seit Mitte April wurden im sächsischen Kirchberg, in Schleiz und in Zörbig Herzensprojekte durch einen gemeinschaftlichen Frühjahrsputz verschönert. Viele Helfer, Vereine und Bewohner der Orte haben für den Sieg hart gearbeitet. Im Gewinnerort findet eine Unterhaltungsshow mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern statt, die live übertragen wird.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius: Gast: Greta Thunberg Staffel 1: Episode 4 Show, Deutschland 2025True
Schubert. Echse. Und...
Greta Thunberg, die Ikone der globalen Klimabewegung, war vermutlich öfter im Fernsehen als in der Schule. Auch Olaf Schubert und die Echse laden sie ein, um bei ihr einen nachhaltigen CO2-Abdruck zu hinterlassen. Beim Thema rebellische Phasen und geschwänzte Schulstunden kann auch Kristina Bogansky ordentlich einen vom Kunstleder lassen. Und wenn nach Protest-Songs gerufen wird, dann ist der Sparlight Express ebenfalls nicht weit. Wer reitet so spät in euer Domizil? Es ist der Olaf mit seinem Reptil. Schubert und Echse erleuchten die Nacht und haben sogar einen Gast mitgebracht. Also, wenn er denn kommt. Das ist nämlich sone Sache. Die beiden schuppigen Showmaster scheinen inzwischen an Größenwahn im Endstadium zu leiden. Auf ihrer Gästeliste stehen Lichtgestalten von fast außerirdischer Prominenz - Menschen, die beinahe noch berühmter sind als sie selbst. Doch es gibt nun einmal Redebedarf und gerade in Krisenzeiten muss über Politik und Religion, Vergangenheit und Zukunft, Geld und Sex gesprochen werden. Und wer wären Olaf und die Echse, wenn sie solche bedeutungsschwangeren Themen mit einfachen Diplomaten statt mit den großen Strippenziehern verhandeln würden? Nur durch Mut kann Fortschritt entstehen, sonst wäre aus dem Dinosaurier keine Echse geworden und aus dem Urmenschen kein Olaf. Schubert. Echse. Und... bietet bizarre Late-Night-Unterhaltung mit Anarchie und Tiefgang. Ein kontraphilosophisches Proseminar der Extraklasse, präsentiert von zwei verfeindeten Freunden des Flachses, die sich nichts Geringeres auf die Fahne geschrieben haben, als ihre eigene Show zu unterwandern. Wir wünschen ihnen gutes Gelingen und großartige Gäste!
 Untertitel 16:9 HDTV
(Crossroads) Staffel 1: Episode 3 Thrillerserie, Belgien, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Frank van Mechelen Autor: Marie Anne Le Pezennec Musik: Joseph Guigui - David Dahan Kamera: Diego DezuttereTrue
Sophie Cross - Gefaehrliche Duenen: Blutige Geschaefte
Nach dem Mord an einem Privatdetektiv sorgt die Tatwaffe für Aufregung: Dieselbe Pistole wurde bei einem Raubmord fünf Jahre zuvor verwendet. Damals wurden Diamanten im Wert von mehreren Millionen gestohlen. Jetzt kommen die fragwürdigen Methoden ans Licht, mit denen Gabriel Deville, heute Vorgesetzter von Sophie, den Hauptverdächtigen Joseph Montoya damals hinter Gitter gebracht hat. Und das ist nicht Sophies einziges Problem.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr vom 10.05.

05:55 Die Frau des Heimkehrers
Spielfilm - 90 Min
(Crossroads) Staffel 1: Episode 3 Thrillerserie, Belgien, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Frank van Mechelen Autor: Marie Anne Le Pezennec Musik: Joseph Guigui - David Dahan Kamera: Diego DezuttereTrue
Sophie Cross - Gefaehrliche Duenen: Blutige Geschaefte
Nach dem Mord an einem Privatdetektiv sorgt die Tatwaffe für Aufregung: Dieselbe Pistole wurde bei einem Raubmord fünf Jahre zuvor verwendet. Damals wurden Diamanten im Wert von mehreren Millionen gestohlen. Jetzt kommen die fragwürdigen Methoden ans Licht, mit denen Gabriel Deville, heute Vorgesetzter von Sophie, den Hauptverdächtigen Joseph Montoya damals hinter Gitter gebracht hat. Und das ist nicht Sophies einziges Problem.Die Frau des Heimkehrers
 Untertitel 16:9 HDTV
23:00 Sophie Cross - Gefaehrliche Duenen: Blutige Geschaefte
Spielfilm - 90 Min
(Crossroads) Staffel 1: Episode 3 Thrillerserie, Belgien, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Frank van Mechelen Autor: Marie Anne Le Pezennec Musik: Joseph Guigui - David Dahan Kamera: Diego DezuttereTrue
Sophie Cross - Gefaehrliche Duenen: Blutige Geschaefte
Nach dem Mord an einem Privatdetektiv sorgt die Tatwaffe für Aufregung: Dieselbe Pistole wurde bei einem Raubmord fünf Jahre zuvor verwendet. Damals wurden Diamanten im Wert von mehreren Millionen gestohlen. Jetzt kommen die fragwürdigen Methoden ans Licht, mit denen Gabriel Deville, heute Vorgesetzter von Sophie, den Hauptverdächtigen Joseph Montoya damals hinter Gitter gebracht hat. Und das ist nicht Sophies einziges Problem.Die Frau des Heimkehrers
Sophie Cross - Gefaehrliche Duenen: Blutige Geschaefte
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf mdr im Fernsehen?