mdr TV Programm am 18.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.07. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Freitag

   mdr TV Programm vom 18.07.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Berufsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sven VossTrue
Harzhochwasser 2017 Der Juli 2017 war einer der regenreichsten Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Besonders stark regnete es im Harz. Am Brocken fielen bis zu 250 Liter pro Quadratmeter. Das Wasser suchte sich am 26. Juli 2017 über die Flüsse den Weg ins Tal. In Silstedt, einem Ortsteil Wernigerodes, waren viele Einwohner vom Hochwasser betroffen. Betroffene berichteten, wie ihre Grundstücke überflutet wurden.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Berufsmagazin, Deutschland 2021 Moderation: Sven VossTrue
Hochwasser 2002 Im August 2002 kommt es durch tagelange extreme Regenfälle zu schweren Überflutungen und Schlammlawinen. Ganz Mitteldeutschland ist betroffen. Am 12.08.2002 verwandelt sich im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die sonst so sanft dahinfließende Müglitz in einen unberechenbaren Strom, der alles mit sich reißt, was nicht fest verankert ist. Hier im Osterzgebirge fallen innerhalb von 24 Stunden bis zu 350 Liter Regenwasser pro Quadratmeter. Das Hochwasser trifft die Anwohner vollkommen unerwartet. Die Orte Glashütte und Schlottwitz sind von den Zerstörungen besonders betroffen. Eine junge Frau ertrinkt. Doch nicht nur das Müglitztal wird überflutet, auch in Grimma müssen Menschen vor den Wassermassen gerettet werden. Knapp 20 Jahre später ist noch immer zu spüren, wie sehr die Bewohner unter dieser Hochwasserkatastrophe gelitten haben.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Johannas Rückkehr in den Ring Dokumentation, Deutschland 2025True
Boxen trotz Baby?
Johanna Rögner ist Thai-Box-Champion - und Mutter. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes steht für sie fest: Sie will so schnell wie möglich zurück in den Ring. Doch kann sie Leistungssport und Familie unter einen Hut bringen? Drei Tage vor der Geburt ihres zweiten Kindes trainiert Johanna noch mit voller Intensität. Sechs Wochen später steht sie wieder auf der Matte. Ihr Ziel: so schnell wie möglich wieder auf 150 Prozent kommen. Denn in sechs Monaten will die 29-Jährige bei der deutschen Meisterschaft im Muay Thai teilnehmen. Durch die Schwangerschaft konnte ich jetzt über ein Jahr lang nicht Vollgas geben und musste mit angezogener Handbremse trainieren. So als fährt man normalerweise einen Porsche, und dann plötzlich einen Smart. Das Kämpfen fehlt mir einfach sehr - es ist mein Leben. Muay Thai gilt als eine der härtesten Kampfsportarten der Welt. Knie, Ellenbogen, Fäuste und Tritte - der gesamte Körper wird zur Waffe. Es erfordert enorme Ausdauer, Disziplin und Schmerzresistenz. Aber der Weg zum Comeback ist härter als gedacht. Ihr Körper fühlt sich anders an, nicht mehr so explosiv, nicht mehr so belastbar. Schlafmangel und Brustentzündung setzen ihr zu. Vor allem aber: Die Zeit, sich voll auf den Sport zu konzentrieren, gibt es nicht mehr - jeder Tag ist ein Balanceakt zwischen Training und Familie. Während Johanna mit sich kämpft, trifft auch ihr Mann und Coach Andi eine weitreichende Entscheidung: Der frühere Muay-Thai-Champion will selbst wieder in den Ring steigen. Zwei Comebacks, zwei Eltern, zwei kleine Kinder - wie soll das gehen? Gemeinsam versuchen sie, Training, Wettkampf und Familie zu stemmen. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Geht das wirklich - oder verlangt der Sport am Ende zu viel? Echtes Leben begleitet Johanna über Monate auf ihrem Weg zurück an die Spitze - eine etwas andere Geschichte über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Twist) Die neuen Hexen und Geisterjäger Kulturmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Bianca Hauda - Romy StrassenburgTrue
Twist: Unheimliche Begegnungen
Unheimliche Begegnungen: Die neuen Hexen und Geisterjäger Künstlerinnen und Künstler haben sich schon immer vom Okkulten inspirieren lassen. In Filmen, Büchern, Podcasts und Musik finden sich die Einflüsse von Märchen, Sagen und alten Ritualen, oft als Gegenbewegung zu einer hoch technologisierten, rationalen Gegenwart. Die italienische Künstlerin Ginevra Petrozzi interpretiert die Figur der Hexe neu: Sie schlüpft in die Rolle einer digitalen Hexe. Die Zukunft ihres Gegenübers liest sie nicht aus Karten, sondern aus dem Smartphone des Besitzers. So schafft sie eine Verbindung zwischen Tradition und allgegenwärtiger und allwissender Technologie. In England macht sich Podcaster und Comedian Danny Robins auf die Suche nach dem Übersinnlichen, in ganz normalen Wohnhäusern, aber auch Theatern und sogar U-Bahnstationen. Seine Erfahrungen verarbeitet er in seinem sehr erfolgreichen BBC Podcast UNCANNY. Die Nordic-Ritual-Folk-Band HEILUNG hält ihre Konzerte als streng konzipierte Rituale ab. Durch den Rhythmus zeremonieller Trommeln und dem ätherischen Klang der ausschließlich in alten Sprachen verfassten Texte versetzen sie ihr Publikum in einen tranceartigen Zustand. Die Künstlerin Katharina Zwirnmann ließ sich für ihre Arbeit von historischen magischen Handschriften aus der Zeit der Reformation und Aufklärung inspirieren, die in der Leipziger Uni-Bibliothek liegen. In dieser Twist-Ausgabe begeben sich Künstler und Künstlerinnen auf Gespensterjagd, nehmen an spirituellen Ritualen teil und suchen nach dem Übersinnlichen. Woher kommt er, dieser Glaube an das Übernatürliche? Und warum ist der gerade jetzt wieder so beliebt?
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wildnis ruft! Staffel 2: Episode 9 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Andrea Gentsch Autor: Christine Matz - Juliane Zeisler Kamera: Kirsten Kofahl - Dirk Meinhardt - Benedikt FitzkeTrue
Während ein ETK-Team südamerikanische Wasserschweine krault, entdeckt das andere ein regungsloses Wellensittich-Jungtier. Können sie ihm helfen? Ein großer Tag für kleine Tiere: Die Feldhamster sollen heute ausgewildert werden. Doch vorher erfüllt sich für Luca noch ein Traum. Er darf mit Anuk und Lina zu den Capybaras. Die Wasserschweine haben nicht nur Hunger, sondern wollen auch gekrault werden. Bei den Wellensittichen kontrollieren Emilio, Leonie und Samuel die Nistkästen und entdecken ein regungsloses Jungtier. Können sie ihm helfen?
 Untertitel 16:9 HDTV
Outdoormagazin, DeutschlandTrue
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer verbindet die Faszination der heimatlichen Bergwelt mit spannenden Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer seine Freizeit aktiv gestalten will, bekommt bei Biwak die besten Anregungen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 9: Episode 1469 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Martina Allgeyer - Laurenz Schlüter Autor: Sonja Szylowicki Kamera: Wulf Sager - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Lorenzo inszeniert eine Begegnung Gunters mit der kranken Benita, was Gunter ungewollt sehr erschüttert. Umso erstaunter sind alle, als Benita am selben Abend als Auktionatorin der Kloster-Schätze einen glänzenden Auftritt hinlegt. Seefeldt schnüffelt in Sönkes Büro nach Indizien für ein heimliches Verhältnis mit Jule. Als er auf der Auktion - wo er als Lorenzos Strohmann die wertvolle Kommode unter Preis ersteigert - Jule und Sönke beobachtet, ist er sich sicher: Die beiden haben was miteinander! Er stellt sie öffentlich an den Pranger - und ist überrascht, als Jule Sönke vor aller Welt küsst ... Brittas neuer Chef will sie zur Stationsärztin herabstufen oder ihren Vertrag nicht verlängern. Brittas Traum von Karriere und neuem Haus ist damit passé, denn Bens Einkommen allein reicht dem Vermieter nicht. Britta ist am Boden zerstört. Ariane wird zufällig Zeugin einer Hasstirade von Claudia auf Robin und beginnt, seinen Hass auf seine Mutter zu verstehen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 9: Episode 1470 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Martina Allgeyer - Laurenz Schlüter Autor: Ralf Seppelt Kamera: Wulf Sager - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Vera lehnt Merles Idee, einen Hofladen zu eröffnen, erst einmal ab, obwohl der Brot-Stand mit der Kasse des Vertrauens ein voller Erfolg ist. Gunter und Merle nähern sich wieder an, vor allem nachdem Gunter einen Dieb, der Veras und Merles Einnahmen klauen will, verjagen konnte. Doch als sie sich Gunter hingeben will, schafft sie es nicht. Sie kann nicht vergessen, dass er mit Benita geschlafen hat ... Dafür landen Jan und Vera nach Micks erfolgreicher Prüfungs-Party gemeinsam im Bett und genießen ihr aufflackerndes Glück. Hannes hat auf Micks Party zur Begeisterung der Anwesenden seinen neuen Song vorgestellt. Ariane hat schon einen Mitschnitt von seinem Partyauftritt ins Netz gestellt. Hannes kann nicht fassen, dass sein Song tatsächlich binnen kürzester Zeit zum Internet-Hit wird. Claudia ist erleichtert, dass Jule und Sönke öffentlich zu ihrer Beziehung stehen. Jetzt scheinen alle Probleme aus der Welt - Sönke und Jule können ihr Liebesglück endlich ausleben. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Eva schreibt Gustl ab Staffel 6: Episode 1309 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Stefan Jonas - Dieter Schlotterbeck Autor: Caroline DraberTrue
Sturm der Liebe
Sibylle hat keinen Mut, Xaver um ein Date zu bitten. Rosalie will nachhelfen. Sie überredet Jacob, Xaver in den Alten Wirt zu locken, und verabredet sich dort selbst mit Sibylle. Xaver ahnt allerdings, dass gekuppelt wird. Während Sibylle ohne Brille ihr Bestes gibt, zeigt sich Xaver trotz allem von seiner besten Seite. Umso grausamer ist es, als Sibylle am nächsten Tag ein Gespräch zwischen Xaver und Nils mit anhören muss... Während Markus die aufgewühlte Eva bedrängt, Gustl eine weitere Chance zu geben, gelingt es Robert, Evas Seele zu öffnen. Sie erkennt, wie wenig ihr der Fremde bedeutet. Alfons findet zeitgleich Gustl im Stall versteckt und redet ihm vehement ins Gewissen. Als Eva und Markus tags darauf unterwegs sind, beobachtet Gustl heimlich seine Tochter. Auf der Suche nach einem Zeugen versucht Lena vergeblich, Robert ins Boot zu holen. Später sehen Lena und Werner Rosalie als mögliche Falschzeugin. Eine Million ist für Rosalie verlockend, doch nachts wird sie von Alpträumen heimgesucht. Mit großer Überredungsgabe versichert Werner Rosalie am Telefon, dass der Plan wasserdicht ist, doch sie werden abgehört. Nils irritierte Blicke ob der neuen Haarfarbe machen André nervös. Selbst das Küchenpersonal scheint sich über ihn lustig zu machen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Rosalie knickt ein Staffel 6: Episode 1310 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Stefan Jonas - Dieter Schlotterbeck Autor: Ralf PingelTrue
Sturm der Liebe
Werner und Rosalie werden aufs Revier abgeführt. Ausgerechnet Barbara bekommt das mit und rätselt, was dahintersteckt. Robert befürchtet zu Recht, dass sich der Mordverdacht gegen ihn nun erhärtet. Da wartet Werner mit einer neuen Idee auf, wozu er Rosalies Mithilfe braucht. Die wurde zwischenzeitlich aber schon von Barbara subtil unter Druck gesetzt. Beim offiziellen Verhör bricht Rosalie ein und behauptet, dass Werner eine Falschaussage von ihr erpressen wollte. Für Werner ein Schock. Und auch Charlotte verliert die Nerven... Eva erfährt von Robert, dass Gustl es nur auf Lenas Million abgesehen hatte, und fühlt sich in ihrer innerlichen Abkehr bestätigt. Als Gustl die überforderte Eva aufsucht, geht Jacob dazwischen und scheucht ihn davon. Traurig packt Gustl seine Sachen und schreibt Eva einen rührenden Abschiedsbrief. Markus erkennt, wie sehr Eva die Worte zu Herzen gehen und überzeugt sie, ihren Vater aufzuhalten. Sibylle flüchtet vor Xaver und lehnt auch dessen Entschuldigungsbemühungen ab. Erst Jacob gelingt es, sie aufzubauen. Sibylle tankt dadurch Selbstbewusstsein. André versucht mit Michaels Hilfe seine Haare zu entfärben, macht dadurch aber alles nur noch schlimmer: Seine Haare sind nun hellblond! Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Blutsbrüder Staffel 2: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Joachim Friedmann - Silke Schwella Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Uwe Neumeister - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die beiden Assistenzärzte Dr. Theresa Koshka und Elias Bähr nehmen die sympathische Valerie auf. Die Geologin ist eigentlich nur für einen Routineeingriff im Johannes-Thal-Klinikum. Währenddessen erreicht das JTK eine schreckliche Nachricht: Auf dem Weg zu einem Kongress hatten Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau einen Unfall. Die beiden Assistenzärzte Dr. Theresa Koshka und Elias Bähr nehmen die sympathische Valerie auf. Die Geologin ist eigentlich nur für einen Routineeingriff im Johannes-Thal-Klinikum: eine prophylaktische Entfernung der Mandeln. Doch an diesem Eingriff scheiden sich die Geister. Sogar die Oberärzte Dr. Ruhland und Dr. Lindner geraten in einen Disput über die Notwendigkeit einer vorbeugenden OP. Wie soll es mit der Patientin weitergehen? Währenddessen erreicht das JTK eine schreckliche Nachricht: Auf dem Weg zu einem Kongress hatten Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau einen Unfall. Beide Ärzte sind verletzt, einer schwebt sogar in Lebensgefahr! Die Belegschaft ist in Aufruhr und versucht, den beiden verunfallten Kollegen bereits vom Klinikum aus zu helfen. Während der Rettungswagen auf dem Weg zur Unfallstelle ist, verschlechtert sich jedoch der Zustand von Dr. Ahrend dramatisch. Wird Hilfe rechtzeitig vor Ort sein, um Niklas und Matteo zu retten? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Notfall: Der Patient kollabiert! Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Jeannine Apsel - Petra Tschumpel - Uwe WesemannTrue
In Stephanie Petersens Inselpraxis kommt ein Notfall: Andalusier-Wallach Airoso hat sich am Auge verletzt. Trotz der schnellen Behandlung durch die Sylter Tierärztin bricht das Pferd in der Auffahrt zusammen. Nach seinem Treppensturz beim Spielen wird ein junger Main-Coon-Kater in der Starnberger Praxis auf innere Verletzungen untersucht. Gucci hat Schmerzen. Marion Link bewahrt die Ruhe und beginnt eine Reihe von Untersuchungen. Das Ärztepaar von der Mosel arbeitet Hand in Hand, um dem lahmenden, erst vier Monate jungen Berner Sennenhund Rocky zu helfen. Die Besitzerin befürchtet einen Kreuzbandriss. Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger begeben sich auf eine orthopädische Spurensuche. Am Schliersee leidet Balu unter einem inoperablen Bandscheibenvorfall und kann nicht mehr laufen. Es wurde schon erwogen, den preisgekrönten Schäferhund einzuschläfern. Vielleicht könnte Traditionelle Chinesische Medizin helfen. Tierärztin Regina Seemüller arbeitet mit Akupunktur, um dem geplagten Hund Linderung zu verschaffen. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2009 Autor: Christiane Probst - Antje Schneider - Kerstin Holl - Axel Friedrich - Eva Demmler Kamera: Alex Foster - Jörg Junge - Thomas Keffel - Götz WalterTrue
Ndugus Liebeszauber Bei den Nashörnern Ndugu und Serafine zeigt sich Zuneigung. Grund für Frank Meyer, die beiden sonst voneinander getrennten Dickhäuter, zusammen zu lassen. Eine Nashornpaarung ist nichts für Romantiker, denn die Schwergewichte kommen nur in Fahrt, wenn es ordentlich aggressiv zugeht. Kann Ndugu Serafine mit seiner Angriffslust bezaubern? Das Phantom im Elefantenhaus Im Gehege der Tupajas im Elefantenhaus geschehen merkwürdige Dinge. Über Nacht verschwinden Pflanzen, Futternäpfe werden umgestoßen, Hügel aufgeworfen. Die Spitzhörnchen leben überirdisch und kommen daher für die geisterhaften Vorkommnisse im Untergrund nicht in Frage. Wer treibt nachts im Elefantenhaus sein Unwesen und was hat es mit dem Phantom auf sich? Hotel zum Löwen Die Waldrappe mussten vorübergehend umziehen. Der große Flugkäfig wird saniert und so wohnen die 13 Vögel während der Bauarbeiten im Löwenhaus. Doch die gute Bewirtung von Jörg Gräser kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Interesse vom Hausherr Matadi an den Logiergästen nicht nur freundschaftlicher Natur ist ... Wie wohnt es sich in der Höhle des Löwen? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Unter Verdacht Staffel 10: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Bauer Autor: Thomas Frydetzki Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Uwe Reuter - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
In der Sachsenklinik nimmt Dr. Rolf Kaminski, ein von Sarah Marquardt engagierter Belegarzt, die Arbeit auf. Der Urologe sorgt für frischen Wind und Irritationen bei der Belegschaft. Kathrin Globisch erfährt von der Todesursache des Patienten Volker Reichenbach. In der Sachsenklinik nimmt Dr. Rolf Kaminski, ein von Sarah Marquardt engagierter Belegarzt, die Arbeit auf. Der Urologe sorgt für frischen Wind und Irritationen bei der Belegschaft: durch sein forsches Auftreten, seinen Sarkasmus und seinen manchmal recht eigenartigen Humor. Kaminskis erster Patient ist Gregor Machan. Der Bundeswehroffizier a. D. hat sich wegen eines Blasenkarzinoms zur Operation entschlossen, weil er nicht zum Pflegefall werden will. Seine Tochter Miriana ist damit nicht einverstanden. Doch Gregor beharrt auf seiner Entscheidung und spricht Kaminski das Vertrauen aus. Dieser versteht Gregor und versucht, Miriana auf seine sehr spezielle Art in die Schranken zu weisen. Miriana fühlt sich unverstanden und provoziert, sie beschwert sich bei der Verwaltungsdirektorin über den arroganten Halbgott in Weiß. Die Operation verläuft erfolgreich, doch damit ist der Machansche Familienzwist nicht ausgestanden. Kaminski fühlt sich herausgefordert, sich nun auch der menschlichen Seite dieses Falls anzunehmen. Kathrin Globisch erfährt von der Todesursache des Patienten Volker Reichenbach. Der Obduktionsbericht des bei der Operation verstorbenen Patienten zeigt eine Überdosierung von Narkosemitteln. Eine Klage wegen fahrlässiger Tötung droht. Kathrin wird völlig aus der Bahn geworfen. Sie fühlt sich auch von den Freunden im Stich gelassen, denn Roland Heilmann möchte sie bis zur endgültigen Klärung am liebsten beurlauben. Doch Kathrin deutet Rolands Sorge um sie als Misstrauen und kommt dann als Anästhesistin bei der Operation von Dr. Kaminski an ihre psychischen Grenzen. Durch das Auffinden eines Abschiedsbriefes von Volker Reichenbach wird klar, dass er Selbstmord begangen hat. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wo das Gute beginnt Staffel 10: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Brauer Autor: Thomas Steinke Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Uwe ReuterTrue
In aller Freundschaft
Norbert Schlegel erzieht seinen Sohn Tim allein. Bei einem Experiment mit dem Chemiebaukasten erleidet Tim Verbrennungen zweiten Grades am Unterarm und muss operiert werden. Kathrin fungiert als OP-Managerin, um nicht selbst wieder in den OP zu müssen. Roland will das nicht akzeptieren. Charlotte geht derweil als Gasthörerin an die Uni. Norbert Schlegel erzieht seinen Sohn Tim allein. Die Mutter hat die beiden vor einem Jahr verlassen und kümmert sich kaum noch um ihren Sohn. Norbert ist seitdem misstrauisch und vereinsamt. Als Norbert die Wohnung für kurze Zeit verlässt, beginnt Tim mit seinem Chemiebaukasten zu experimentieren. Es kommt zu einem Unfall, bei dem der Junge am Unterarm Verbrennungen zweiten Grades erleidet. Tim wird von der Nachbarin Carola Grund gerettet. Der Junge verbringt mitunter bei Carola seine freien Nachmittage, wenn sein Vater noch arbeitet. Als Norbert davon erfährt, ist er alles andere als begeistert. Er hat Angst, dass auch sie Tim wieder nur enttäuschen wird. Tim muss operiert werden, die Beweglichkeit seiner Hand steht auf dem Spiel. Die Operation verläuft gut. Doch Tim leidet unter dem Streit zwischen seinem Vater und Carola. Kathrin Globisch tritt ihr neues Amt als OP-Managerin an, weil sie Angst davor hat, wieder in den Operationssaal zu gehen. Roland Heilmann will das nicht akzeptieren. Er fürchtet, dass Kathrin im neuen Amt unglücklich wird, weil sie zwischen alle Stühle gerät. Martin Stein hingegen akzeptiert Kathrins Entscheidung. Dr. Globisch geht zunächst forsch zu Werke und begreift dann, dass es ein Fehler wäre, gegen die Kollegen etwas durchzusetzen. Charlotte Gauss geht als Gasthörerin an die Universität, weil Sebastian Maier an den Philosophieprofessor Lothar von Hardenberg geraten ist, der ihm das Studium nicht zutraut. Charlotte will diesen Herrn von Hardenberg mal unter die Lupe nehmen und gerät dabei schnell mit ihm in die heftigsten philosophischen Dispute. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Familienkomödie, Deutschland 2021 Regie: Esther Gronenborn Autor: Jan Martin Scharf - Arne Nolting Musik: Gert Wilden Jr. Kamera: Birgit GudjonsdottirTrue
Vaeter allein zu Haus: Timo
Timo (Tim Oliver Schultz) ist Ende 20, ehemaliger Fußballbundesligaspieler und tief gefallen. Seit einem stümperhaft verschossenen Elfmeter bei einem Pokalspiel gilt er als die Schande von Altona. Mit der Profi-Karriere hat er nach zahllosen Eskapaden abgeschlossen. Sein Geld verdient er mittlerweile als Türsteher in einer Bar. Viel schlimmer als der berufliche Absturz wiegt für ihn jedoch seine familiäre Situation: Seine Exfrau Nicki (Yasemin Cetinkaya) lebt mittlerweile mit Robert (Carlos Lobo), seinem Ex-Manager, zusammen. Die drei gemeinsamen Kinder Tom (Delian Bewer), Luis (Lewis Köhl) und Baby Lilly sieht er nur an drei Tagen in der Woche. Doch es könnte noch schlimmer kommen: Nicki beansprucht das Aufenthaltsbestimmungsrecht der Kinder für sich und ist gemeinsam mit Robert bereit, vor Gericht zu ziehen. Eine Katastrophe für Timo, der als Papa geradezu aufblüht. Nun muss er beweisen, dass er sein Leben wieder im Griff hat und Verantwortung übernehmen kann. Mentale Unterstützung erfährt er dabei von seinen Väter-Kumpels Gerd (Peter Lohmeyer), Mark (David Rott) und Andreas (Tobias van Dieken), wobei das Verhältnis zu Gerd ein wenig angespannt ist: Die Frau, in die sich Timo verliebt hat, entpuppt sich nämlich ausgerechnet als dessen älteste Tochter Lucy (Zoe Moore). Nichts gegen den abgestürzten Fußballprofi, feiner Kerl, aber als Freund der eigenen, noch studierenden Tochter...
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Hoffnungsträger: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2017 Kamera: Lars Langer - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Elefant, Tiger & Co.
Die beiden neuen Löwen aus Basel haben ihre erste Nacht in Leipzig gut überstanden. Allerdings wirken sie noch etwas ängstlich, schließlich ist ringsherum alles fremd. Jörg Gräser beginnt daher mit vertrauensbildenden Maßnahmen. Ihre Suppe schlürfen die halbstarken Lippenbären Liem und Shiva schon wie die Alten. Katrin Fährmann und Heike Hachicho wollen testen, ob Liem und Shiva auch schon so schlau sind wie die Großen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Christian Wolff - Hardy KrügerTrue
Heute werden Erinnerungen an idyllische Wälder wach, wenn die Ex-Fernseh-Förster vom Forsthaus Falkenau, Christian Wolff und Hardy Krüger jr., im TV-Studio sind. Sie sind Ehrenförster und treten zum Erraten der richtigen Antworten an.
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Geheimnis guter Pizza ist ein guter Teig. Wenn dann noch feine Tomatensauce mit ausgesuchtem Belag auf den Teig kommen, wird die Pizza eine köstliche Abwechslung und schmeckt allen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Jan & Henry Lieder - Danke - Bitte Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2023 Musik: Lennart A. Salomon Kamera: Andreas SchneegansTrue
Unser Sandmaennchen
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des ältesten Tierparks Deutschlands, der u.a. die größte Menschenaffenanlage der Welt beherbergt, und begleitet die Tierpfleger bei der Arbeit. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Axel Bulthaupt und seine Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2023 Moderation: Axel Bulthaupt Gäste: Nik - Michelle - André Stade - Francine Jordi - Heintje Simons - Nicki DoffTrue
Axel Bulthaupt öffnet die Schatztruhen des MDR-Archivs und präsentiert eine musikalische Zeitreise durch über 30 Jahre Fernsehunterhaltung. Er entdeckt musikalische Juwelen mit Künstlern wie Jürgen Marcus, Helene Fischer, Ungelenk, Spider Murphy Gang, Vicky Leandros, Claudia Jung, DJ Ötzi und vielen mehr. Die Sendung bietet spannende Geschichten und vergessene Archiv-Perlen.
4,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Live aus Dresden Konzert, Deutschland 2024 Moderation: Roland KaiserTrue
Kaisermania 2024
Die Kaisermania in Dresden ist eines der größten Musikevents Deutschlands und auch 2024 fand das Kultevent am Dresdner Elbufer statt. Vor der atemberaubenden Kulisse der Dresdner Altstadt präsentierten Roland Kaiser und Band seine bekannten Hits und neue Songs. Kaum ein anderer deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche und beständige Karriere zurück. 2024 feierte Roland Kaiser sein 50jähriges Bühnenjubiläum. Mit fast 100 Millionen verkaufter Schallplatten und unzähligen Hits begeistert er ganze Generationen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf mdr im Fernsehen?