mdr TV Programm am 01.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.06. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Sonntag

   mdr TV Programm vom 01.06.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stars, Legenden, Emotionen Talkshow, Deutschland 2021 Gäste: Michael Gwisdek - Katarina Witt - Andreas Kieling - Johannes HeestersTrue
Stars, Legenden, Emotionen (6) Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 30 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen und über 7.000 Sendeminuten. Michael Gwisdek, Kati Witt, Andreas Kieling, Johannes Heesters und viele mehr - freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute. Die Riverboat Klassiker, das sind überraschende und unvergessene Sternstunden des Talks. (VPS-Datum: 24.07.2021)
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Biwak nonstop) Usbekistan und Kirgistan Outdoormagazin, Deutschland 2020True
Seit den Reiseberichten Marco Polos strahlen die Länder der Seidenstraße eine ungeheure Faszination aus. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie ein Besuch in Kirgistan- und Usbekistan zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 15 Arztdrama, Deutschland 2024 Regie: Petra Katharina Wagner Autor: Sabine Glöckner Musik: Thomas Klemm Kamera: Peter PolsakTrue
Mutterrolle, Beruf und Beziehung plus ungeplante Schwangerschaft - selbst eine stresserprobte Multitaskerin wie Versorgungsassistentin Vicky Röver kommt irgendwann an ihre Grenzen. Um herauszufinden, ob sie die Lebenskraft für eine neue Familie aufbringen möchte, muss sie sich verdrängten Erfahrung stellen. Die Versorgungsassistentin Vicky Röver (Jessica Ginkel) weiß, was für sie an erster Stelle kommt: Selbstbestimmtheit über ihre Schwangerschaft. Während Leon (Janek Rieke) unbedingt mit ihr eine Familie gründen möchte, zögert sie mit dem Ja. Ihre Erfahrung, ein Kind allein großgezogen zu haben, begleitet sie ebenso wie längst überwunden geglaubte Versagensängste. Dass Vicky ihren Partner zu wenig ins Vertrauen zieht, kränkt ihn jedoch zutiefst. Was im Privaten schwerfällt, schafft Vicky in ihrem Beruf. Während sie für Leon wenig Verständnis aufbringt, ist sie für ihre Mukoviszidose-Patientin Juli (Charlotte Lorenzen) auf besondere Weise da. Obwohl sich die 19-Jährige dringend für eine Lungentransplantation entscheiden sollte, weigert sie sich, dem Rat von Dr. Wegner (Simon Schwarz) zu folgen. Ihr älterer Bruder Jonas (Paul Boche), nach dem Tod der Eltern ihr einziger Angehöriger, droht unter seiner Verantwortung zu zerbrechen. Dass auch er ärztliche Hilfe braucht, wird erst spät erkannt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Frank Herold Porträt, Deutschland 2025True
Glaubwuerdig
Der 67-jährige Frank Herold, ein Steinmetz aus Großpostwitz, sucht regelmäßig den Dialog mit Reichsbürgern nach dem Kirchgang. In seinem Betrieb ist er nicht nur Handwerker, sondern auch Seelsorger.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Über ein Jahr ist das gemeinsame Coming Out katholischer Gläubiger in der ARD-Dokumentation Wie Gott uns schuf her. Ende Januar 2022 wagten einhundert Menschen im Dienst der katholischen Kirche, die sich als nicht-heterosexuell definieren, den Schritt in die Öffentlichkeit. Priester, Ordensbrüder, Gemeindereferentinnen, Bistums-Mitarbeitende, Kindergärtnerinnen, Sozialarbeiter und viele mehr berichteten von Einschüchterungen, Denunziationen, tiefen Verletzungen, Benachteiligungen, jahrzehntelangem Versteckspiel und Doppelleben. Ihre Schilderungen rüttelten auf. Zeit nachzufragen: Hat sich die Situation queerer Beschäftigter in der katholischen Kirche verbessert? Wie ist es denen ergangen, die sich geoutet haben? Welche Reformen hat die katholische Kirche in Deutschland tatsächlich umgesetzt? Viele Menschen aus der Dokumentation haben die Autoren für den neuen Film wiedergetroffen. Sie erzählen von ihren Erlebnissen und wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Das Paar Monika Schmelter und Marie Kortenbusch kann seine Liebe nach 40 Jahren Versteckspiel nun offen leben. Ich habe das so empfunden als eine große Befreiung und auch, dass ich freier atme, dass Gedanken, Erinnerungen, Gefühle ins Fließen gekommen sind, erzählt Marie Kortenbusch. Religionslehrer Theo Schenkel dagegen fühlt sich als Transmann immer noch nicht komplett gleichgestellt mit seinen Kollegen. Auf Nachfrage bei Bischof Georg, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, wie die katholische Kirche zu Menschen steht, die nicht in das Schema Mann-Frau passen, erklärt er, dass alle Menschen, egal wie sie leben, empfinden oder geschaffen sind, Geschöpfe Gottes sind. Und was geschaffen ist, ist gut. Dennoch bekräftigt Bischof Bätzing: Ich bin überzeugt, die Zweigeschlechtlichkeit gehört zur Schöpfungsordnung, ist biologisch angelegt. Mann und Frau sind die Grundlage jeder menschlichen Gesellschaft. Katharina Kühn und Hajo Seppelt ziehen eine Zwischenbilanz: Was ist passiert nach dem Coming Out?
 Untertitel 16:9 HDTV
Zwei Freunde fürs Leben Reportage, Deutschland 2019True
In seinem verfilmten Buch Der Pferdejunge beschreibt Rupert Isaacson, wie sich manche schwierigen Verhaltensweisen seines autistischen Sohnes während einer Reise in der Mongolei zum Besseren veränderten - dafür machte der US-Autor den intensiven Kontakt zu Tieren verantwortlich. Auch der achtjährige Emil profitierte vom Umgang mit Ruperts Pferden - zudem entstand zwischen den beiden eine besondere Freundschaft.
 Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie Zimmergärtner - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der Genussoase MDR Garten.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Niedersteinbach Dokusoap, Deutschland 2024True
Niedersteinbach bei Penig in Sachsen ist mit rund 370 Einwohnern ein recht kleines Dorf mit goßen Vier-Seiten-Höfen. Schon die Jüngsten mischen in mehreren Vereinen mit. Beim Sport etwa, bei den Pfadfindern und beim Nistplatz genannten Verein, der am Wochenende einen Spielenachmittag veranstaltet mit Brot, Kuchen und Herzhaftem. Alles wird frisch zubereitet im Dorf-Backofen. Nebenan ruft die Feuerwehr zum Frühjahrsputz. Im schicken neuen Gerätehaus. Darin hat auch die Sportgemeinschaft Platz. Ob jugendliches Workout oder klassische Gymnastik - nicht nur mit Beamer und Leinwand ist der Sportraum ausgestattet. Auch die Bogenschützen treffen sich am Wochenende. Sommer wie Winter können sie zwischen Halle und Schießplatz entscheiden. Rekorde und Landesmeister trainieren in ihren Reihen. Die Psychotherapeutin empfängt zwar keine Klienten am Wochenende, hat aber mit ihren Therapiepferden zu tun. Und auf dem großen Hof, den sie mit ihrer Familie bewohnt, gibt es immer etwas zu tun. Tierisch wird es auch auf Bergers Pferdehof. Die Reitferien enden. Nach der letzten Trainingseinheit können die insgesamt 48 Vierbeiner durchschnaufen. Der Männerchor wird ein Liedchen anstimmen und ein besonders verdienter Niedersteinbacher seine Vogelhäuschen bauen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hannah goes Wild) Die letzten ihrer Art Naturdoku, Deutschland 2022True
Hannah goes wild
Die junge Tierärztin Hannah Emde, Jahrgang 1992, ist unterwegs in Namibia: Artenschutz, Abenteuer und persönlicher Einsatz stehen im Mittelpunkt des Zweiteilers Hannah goes wild. Hannah trifft in Namibia unterschiedlichste Menschen, die sich zeitlebens für das Leben von Elefanten, Nashörnern, Geparden und anderen Arten einsetzen und die Natur schützen wollen. Tagelang begleitet sie die Tierschützer an verschiedene Orte und darf als Tierärztin bei mehreren Organisationen mithelfen. Hannah Emde, Namensgeberin der Serie, ist Artenschützerin aus Leidenschaft. Sie ist seit Jahren mit den Regenwäldern dieser Welt vertraut und hat bereits über das Leben von Nebelpardern und Orang-Utans auf Borneo, Großpapageien in Guatemala und Lemuren auf Madagaskar geforscht. Namibia hat nicht nur seltene Tierarten zu bieten, sondern mit einigen der zentralen Tier- und Umweltprobleme zu kämpfen wie Artensterben, Klimawandel, Wilderei und dem Konflikt zwischen Tieren und Menschen um Lebensraum. Im zweiten Teil begegnet Hannah den aussterbenden Spitzmaulnashörnern und begleitet ein Nashorn-Tracking-Team bei ihrer harten Arbeit zum Schutz dieser Tiere. Außerdem geht sie dem Sinn und Unsinn der Trophäenjagd nach und beleuchtet das Thema auf vielen Ebenen: Sie spricht mit Einheimischen, aber auch mit kommerziellen Trophäenjägern. (NDR)
 Untertitel 16:9 HDTV
(Evangelisch-freikirchlicher Gottesdienst) Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Moderation: Carola Göthel Gäste: Roger HofeditzTrue
Gelebte Hoffnung In diesem Gottesdienst widmet sich die Gemeinde dem Thema Gelebte Hoffnung. Für die Musik sorgt ein Lobpreisteam der Gemeinde, die musikalische Leitung obliegt Katrin Küchler. Durch den Gottesdienst führt Carola Göthel. Die Predigt hält Pastor Roger Hofeditz. Gemeinsam Gott begegnen so lautet das Motto der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Weimar. Die Gemeinde kommt aus der Tradition der Baptisten-Gemeinden. Heute gehören Christinnen und Christen aus unterschiedlichsten Gemeinderichtungen zu ihren Mitgliedern. Das schlägt sich auch im Gemeindealltag nieder. In Glauben und Bekenntnis sieht sich die Gemeinde in der Tradition der Kirchen der Reformation. Die freiwillige persönliche Glaubensentscheidung ist von großer Bedeutung. Sie drückt sich in der Glaubenstaufe aus.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Kap der Guten Hoffnung Staffel 1: Episode 12 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Otto Retzer Autor: Ulrike Münch - Hans Münch Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Das Traumhotel
Hotel-Manager Markus Winter trifft in seinem Hotel in Kapstadt seinen alten Schulfreund Jonathan Beckett wieder. Dieser ist nach Südafrika gekommen, um sich mit seinem Bruder nach 30 Jahren wieder zu versöhnen. Als Jonahthan ihn schließlich auf seinem Weingut besucht, erwarten ihn einige Überraschungen. Unterdessen soll die Architektin Natalie Wagner in Kapstadt den Bau eines Fußballstadions überwachen. Allerdings ist der Bauplatz ein ehemaliger Trainingsplatz für Nachwuchsfußballer aus einem Armenviertel. Als sich Natalie dann auch noch in den Trainer der Jungs verliebt, gerät sie in einen Sturm der Gefühle... Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Johannes Schmid Autor: Sarah Wassermair Musik: Toni Martin Dobrzanski Kamera: Matthias GrunskyTrue
Geschichten vom Franz
Franz ist 9 Jahre alt. In seiner Klasse ist er der kleinste Bub. Wegen seiner Locken wird er oft für ein Mädchen gehalten. Wenn er aufgeregt ist, verliert er die Stimme und piepst nur noch. Und das ärgert ihn am meisten. Um ein echter Kerl zu werden, folgt er fortan den Ratschlägen von Influencer und Bodybuilder Hank Haberer. Auf Gabi und Eberhard kann er sich dabei immer verlassen, denn als beste Freunde stehen sie ihm immer mit Rat und Tat zur Seite.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Ako si nezobra princeznú) Märchenfilm, Tschechien, Deutschland, 2021 Regie: Karel Janák Autor: Petr Hudský Musik: David Solar Kamera: Martin SachaTrue
Wie man keine Prinzessin heiratet
Seit Kindertagen sind sich Prinzessin Josefina und Prinz Leopold versprochen. Kaum im heiratsfähigen Alter, stellen die beiden fest, dass sie sich nicht leiden können. Sie verbünden sich, um die Hochzeitspläne ihrer Eltern zu hintertreiben. Was sie nicht ahnen: Mit ihrem Plan stellen sie sich gegen die Weissagung dreier Schicksalsfeen... Ganz in der Tradition tschechischer Märchenfilme treffen auch hier Fantasie und Abenteuer auf viel Gefühl. Prächtige Kostüme und liebevolle Ausstattung tun ein Übriges, um vor allem Kinder bestens zu unterhalten.
 Untertitel 16:9 HDTV
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aufstiegsrückspiel zur 3. Liga und Turnfest Inklusiv-Gewinnt Sportmagazin, Deutschland 2025True
Ob im Studio oder vor Ort: Das Sportmagazin informiert die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Sports - mit Sportnachrichten aus allen Sparten und Hintergrundberichten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Märchenfilm, DDR, Deutschland 1989 Regie: Konrad Petzold Autor: Angelika Mihan Musik: Zdenek John Kamera: Hans HeinrichTrue
Die Geschichte von der Gaenseprinzessin und ihrem getreuen Pferd Falada
Prinzessin Aurinia macht sich mit ihrer Magd Liesa und ihrem Pferd Falada auf den Weg zu dem Schloss von König Ewald. Dort soll sie den Prinzen Ivo kennen lernen, dem sie zur Frau versprochen worden ist. Die missgünstige Liesa zwingt ihre Herrin Aurinia jedoch zum Rollentausch und droht ihr, wenn sie auch nur ein Wort davon verrät. Im Schloss angekommen, führt Liesa ein schreckliches Regiment und schikaniert Aurinia, die als Gänsehirtin versuchen muss, die falsche Braut zu entlarven.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Plumps: Das Pumpernickel Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDRTrue
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025True
In dieser Fahndungssendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung gebeten.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Legenden) Staffel 1: Episode 3 Dokuserie, Deutschland 2022True
Sport-Legenden
Wolfgang Lippert macht sich wieder auf Spurensuche. Dieses Mal hat er die besten Sport-Momente im Visier. Schließlich hat der Osten eine ganze Reihe von Ruderolympiasiegern, Spitzenleichtathleten, Biathleten, Skisprunglegenden, Bobolympiasiegern und Eiskunstlaufstars hervorgebracht. Der Entertainer lässt die Höhen und Tiefen legendärer Sportler und unvergessene Sportereignisse Revue passieren.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Skandal Staffel 1: Episode 3 Sportdoku, Deutschland 2024True
Turnen - 60 Sekunden Perfektion
Turnen ist der schönste und härteste Sport der Welt. Viele Jahre Schufterei, Schmerzen, Sehnsucht, gebündelt in 60 Sekunden Mühelosigkeit und Eleganz - in einer perfekten Übung bei Olympia. Die Dokuserie 60 Sekunden Perfektion zeigt in vier Folgen den Kampf der besten Turnerinnen und Turner der Welt um Perfektion, Anerkennung und Selbstbestimmung. In den USA hat ein System von Leistung um jeden Preis zum größten Skandal der Turnwelt geführt: zum sexuellen Missbrauch von Turnerinnen durch einen Teamarzt der Nationalmannschaft. Athletinnen wie Katelyn Ohashi, die einst als Wunderkind des Turnens galt, setzen sich ein für einen Kulturwandel, für mehr Selbstbestimmung. Auch nach Deutschland schwappt die Welle des Kulturwandels. Pauline Schäfer-Betz hat am Stützpunkt in Chemnitz den psychischen Missbrauch durch eine Trainerin angeprangert. Für manche war das der richtige Schritt, andere reagiere mit Unverständnis. Innerhalb des Teams nimmt der Kampf um den verbleibenden Platz für Paris Fahrt auf. Emma Malewski und Elisabeth Seitz bekommen eine neue Widersacherin. Autoren: Philipp Sohmer, Pauline Tratz
 Untertitel 16:9 HDTV
Showdown Staffel 1: Episode 4 Sportdoku, Deutschland 2024True
Turnen - 60 Sekunden Perfektion
Turnen ist der schönste und härteste Sport der Welt. Viele Jahre Schufterei, Schmerzen, Sehnsucht, gebündelt in 60 Sekunden Mühelosigkeit und Eleganz - in einer perfekten Übung bei Olympia. Die Dokuserie 60 Sekunden Perfektion zeigt in vier Folgen den Kampf der besten Turnerinnen und Turner der Welt um Perfektion, Anerkennung und Selbstbestimmung. Für Elisabeth Seitz und Emma Malewski wird die Zeit knapp. Die 16-jährige Helen Kevric mausert sich zur Olympia-Kandidatin. Der Kampf Alt gegen Jung spitzt sich zu. Pauline Schäfer-Betz und Sarah Voss treffen im Trainingslager in Brasilien Superstar Rebecca Andrade und bekommen ganz neue Einblicke. Lukas Dauser feilt derweil an letzten Details für Paris und plant die Zukunft nach Olympia. Doch 5 Wochen vor den Spielen bricht für Deutschlands Sportler des Jahres die Welt zusammen. Ein Zwischenfall bringt alle seine Pläne ins Wanken. Autoren: Philipp Sohmer, Pauline Tratz
 Untertitel 16:9 HDTV
(Flussfahrt in Ostpreußen - Die Gilge) Dokumentation, Deutschland 1999 Regie: Volker Koepp Kamera: Thomas PlenertTrue
Die Gilge - Flussfahrt in Ostpreussen
Hinter der einst deutschen Stadt Tilsit teilt sich die Memel, wobei Gilge und Ruß die breitesten Arme des Flussdeltas bilden. 1945 fiel das Gebiet an die UdSSR, aus deren Teilen Menschen dorthin umsiedelten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion entstand dort eine russische Enklave, in der der Filmemacher Volker Koepp noch immer deutsche Spuren findet und von den Bewohnern sowie ihrer Geschichte erzählt.
 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf mdr im Fernsehen?