mdr TV Programm am 04.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.05. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Sonntag

   mdr TV Programm vom 04.05.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stars, Legenden, Emotionen Talkshow, Deutschland 2021 Gäste: Michael Gwisdek - Katarina Witt - Andreas Kieling - Johannes HeestersTrue
Stars, Legenden, Emotionen (7) Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 30 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen und über 7.000 Sendeminuten. Michael Gwisdek, Kati Witt, Andreas Kieling, Johannes Heesters und viele mehr - freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Unterwegs in Gotha Regionalreportage, Deutschland 2017True
Von barocken Geräuschmaschinen über Skater-Rampen bis hin zur ultimativen Sauna-Erfahrung im Jugendstil-Stadtbad: Die Reporterinnen Steffi Peltzer-Büssow und Jana Herold entdecken viel Erlebenswertes in Gotha: im neuen Film der Reihe Unterwegs in Thüringen, zu sehen am Samstag, 3. Juni, um 18.15 Uhr im MDR Fernsehen sowie ab sofort auf dem neuen MDR YouTube-Channel #hinREISEND Gotha klingt erstmal nicht so sexy - ist es aber! Schon die Gothaer Herzöge galten als hübsch und waren als Heiratspartie überaus begehrt. Das führte dazu, dass fast jedes Königshaus in Europa mit ihnen verwandt ist. Die globalisierte Familie hinterließ einen umfangreichen Fundus, der heute in den Museen des Friedensteins von Groß und Klein ganz praktisch erkundet werden kann. Unterwegs in Thüringen-Reporterin Steffi Peltzer-Büssow und Jana Herold, die für den YouTube-Erlebniskanal #hinReisend auf Entdeckungstour geht, kommen dabei sogar ordentlich ins Schwitzen: Die Geräuschmaschinen eines barocken Theaters zum Laufen bringen, Fossilien selbst ausgraben und gar aus Steinen heraus präparieren. Beide erleben in Gotha, welche Erfahrungen moderne Ausstellungskonzepte möglich machen! Nicht so hitzig, aber genauso interessant geht es auf dem Bromacker zu, einer weltweit einzigartigen Fundstätte von Ursauriern, zu der ein vier Kilometer langen Pfad mit Nachbildungen der Tiere gehört. Auch sportlich kann man in Gotha gut unterwegs sein: Die beiden Reporterinnen erkunden die Bretterbude Gotha, die Skater-Herzen höherschlagen lässt, und die schönen Radwege rund um die Stadt, wo man auf einer entspannten Tour tolle Ausblicke genießen kann. Krönender Abschluss des Unterwegs in Thüringen-Gotha-Trips ist eine Saunarunde in den Jugendstilräumen des Gothaer Stadtbads.
 Untertitel 16:9 HDTV
Burgtonna Dokusoap, Deutschland 2024True
Burgtonna erhält den berühmten Stoßzahn eines Urelefanten zurück, der nun das wertvollste Stück im Dorfmuseum ist.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Outdoormagazin, DeutschlandTrue
Die Sendung verbindet die Faszination der Bergwelt mit Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt in dieser Sendung die besten Anregungen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 13 Arztdrama, Deutschland 2022 Regie: Petra Katharina Wagner Autor: Freya Stewart Musik: Thomas KlemmTrue
Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) kämpft in der ambulanten Reha verbissen, wieder gehen zu lernen. Aus Angst, endgültig zu scheitern, steht der Arzt jedoch kurz davor, von sich aus aufzugeben. Damit Chris weitermacht, willigt die ehrgeizige Dr. Harris (Kristin Alia Hunold) ein, ihm zuliebe einen mittellosen Patienten der Eifelpraxis auch ohne Krankenversicherung im Krankenhaus aufzunehmen: Bernd Wachler (Christoph Bach), früher ein angesehener Bauunternehmer und sogar Sponsor von Chris Handballmannschaft. Seit der Pleite seiner Firma und der Trennung von seiner Familie leidet Wachler ebenso sehr unter dem sozialen Absturz wie an rätselhaften Erschöpfungszuständen. Für die Versorgungsassistentin Vicky Röver (Jessica Ginkel) gibt es keinen Zweifel, dass der niedergeschlagene Patient dringend Hilfe braucht. Sie versucht nicht nur herauszufinden, woher die bedrohliche Atemnot kommt, sondern auch, seinen seelischen Schmerzen auf den Grund zu gehen. Den Schlüssel vermutet sie in dem Verhältnis zu seiner Exfrau (Olivia Gräser) und seiner Tochter (Lilly Jellinek): Während die eine sich radikal abkehrt, sucht die andere nach einem neuen Anfang.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gerda Haug Porträt, Deutschland 2024True
Glaubwuerdig
Wenn die Erde durch ihre Finger krümelt, ist Gerda Haug glücklich. Vor drei Jahren haben Menschen verschiedener Glaubensrichtungen den Garten der Religionen in Reinhardsbrunn angelegt. Hier versammeln sich in Form von Beeten um eine riesige Eiche die muslimische, christliche, jüdische und buddhistische Religion und auch die von Gerda Haug - sie gehört zur Gemeinde der Bahái. Gern hegt und pflegt sie den Garten und kommt mit den Besuchern ins Gespräch. Der Ort hat Potential, verschiedene Religionen und Menschen zusammen zu bringen. Bahái wie Gerda Haug sind der Überzeugung, dass alle Religionen im Kern gleich sind und der Boden - wie der hier im Garten - die gleichen Voraussetzungen bietet, um darauf verschiedene Glaubensrichtungen wie bunte Gärten sprießen zu lassen. In dem kleinen Park in Reinhardsbrunn zumindest funktioniert das schon sehr gut, findet Gerda Haug.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Tieren in Not zu helfen, ist für hunderttausende Menschen in Deutschland eine Herzensangelegenheit. Conny Böttgers rettet Kühe. Die 48-Jährige hat auf ihrem Lebenshof mehr als 40 Kühe, Bullen und Kälbchen. Die Wurzeln für diese Mission liegen in ihrer Kindheit: Conny Böttger erinnert sich noch sehr genau an die Kühe auf dem großelterlichen Bauernhof, die ihr ganzes Leben lang im Stall angekettet blieben.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Was reizt uns am Extremen? fragt Mathias Mester) Was reizt uns am Extremen? Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Mathias MesterTrue
Sie lieben das Gefühl des freien Falls, sie springen von über 20 Meter hohen Klippen oder rasen mit dem Mountainbike bergab: Der ehemalige Para-Speerwurfweltmeister Mathias Mester traf Menschen mit und ohne Behinderung, die eine Leidenschaft für Extrem- und Risikosportarten haben: den Bobpiloten Nikolai Johann, den Mountainbiker Stephan Büchler und die Klippenspringerin Anna Bader.
 Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie Zimmergärtner - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der Genussoase MDR Garten.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Burgtonna Dokusoap, Deutschland 2024True
Burgtonna erhält den berühmten Stoßzahn eines Urelefanten zurück, der nun das wertvollste Stück im Dorfmuseum ist.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Zwischen Almen und Palmen auf der Reise zu blühenden Paradiesen der Alpen Deutschlands, Italiens und der Schweiz mit vielen sinnlichen Momenten und spannenden Geschichten. Eine Reise durch traumhafte Alpenlandschaften mit beeindruckenden Bergpanoramen und Pässen führt zu außergewöhnlichen und liebevoll gestalteten Gärten: von hochalpinen Steingärten auf mehr als 2.000 Metern zu Botanischen Alpengärten mit Historie, von kunstvoll gestalteten Privatgärten an Steilhängen bis zu mediterranen Villenparks mit beeindruckender Seekulisse an den südlichen Ausläufern. (SWR)
 Untertitel 16:9 HDTV
Abenteuerfilm, Italien, Frankreich 1962 Regie: Piero Pierotti - Hugo Fregonese Autor: Oreste Biancoli - Ennio De Concini - Eliana De Sabata - Antoinette Pellevant - Duccio Tessari Musik: Angelo Francesco Lavagnino - Les Baxter Kamera: Riccardo PallottiniTrue
Marco Polo
Im Jahre 1270 begibt sich Marco Polo ins Reich der Sonne - nach China. Auf seinem Weg nach Peking befreit er Prinzessin Amuray, die einzige Tochter des Großen Khan, aus den Fängen von Räubern. Am Hofe angekommen, trachtet ihm der hinterhältige Oberminister Mongka, der die Macht in China an sich reißen will, nach dem Leben. Marco Polo (Rory Calhoun) bricht 1270 von Venedig aus zu einer großen Reise nach China auf. Er soll dem Großen Khan (Camillo Pilotto) eine Botschaft seines Vaters und seines Onkels bringen, die mit einem Geschenk des Papstes an ihn unterwegs sind. Auf seinem Weg nach Peking rettet Marco Polo eine junge Frau aus den Fängen von Räubern, es stellt sich heraus, dass sie Prinzessin Amuray (Yoko Tani) ist, die Tochter des Großen Khan. Im Kloster des Großen Buddha macht Marco Polo die Bekanntschaft von Cuday (Pierre Cressoy), dem Neffen des Großen Khan. Er kämpft gegen den Onkel, weil unter dessen Herrschaft das Land durch übermäßige Steuerabgaben und Willkür zu Grunde geht. Dass dahinter der grausame und machtgierige Oberminister Mongka (Robert Hundar) steht, wird Marco Polo erst in Peking erfahren. Am Hofe des Khans sieht er Prinzessin Amuray wieder und beide verlieben sich ineinander. Das passt Mongka, der die Prinzessin heiraten und damit die ganze Macht an sich reißen will, gar nicht. Er trachtet Marco Polo nach dem Leben. Ein farbenprächtiger, aufwendig inszenierter Abenteuerfilm um die Gestalt des legendären Marco Polo, der seinen Vater und dessen Bruder auf einer Handelsreise nach China begleitete, das damals von den Mongolen unterworfen war. Die Geschichte ist allerdings sehr frei erzählt, bezaubert aber durch exotische Schauplätze und eine berührende Liebesgeschichte. Marco Polo: Rory Calhoun Prinzessin Amuray: Yoko Tani Mongka: Robert Hundar Großer Khan: Camillo Pilotto Cuday: Pierre Cressoy Ciu-Lin: Michael Chow Tai-Au: Thien-Huong Fatima: Paola Falchi Ester: Anna Maestri Bärtiger Trupp-Führer: Franco Ressel Glatzköpfiger Oberaufseher: Angelo Galassi und andere
 Untertitel
Stars, Legenden, Emotionen Talkshow, Deutschland 2021 Gäste: Michael Gwisdek - Katarina Witt - Andreas Kieling - Johannes HeestersTrue
Stars, Legenden, Emotionen (7) Die größten Legenden, unvergessene Stars und die emotionalsten Geschichten der letzten 30 Jahre - ausgesucht aus tausenden Gästen und über 7.000 Sendeminuten. Michael Gwisdek, Kati Witt, Andreas Kieling, Johannes Heesters und viele mehr - freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit großen Persönlichkeiten von damals und heute.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Berchtesgadener Land Staffel 1: Episode 52 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Christoph Bigalke Autor: Camilo Rodríguez Kamera: Jörg Junge - Igor KretschmannTrue
Sagenhaft
Im Südosten Bayerns an der Grenze zum österreichischen Salzburg liegt das Berchtesgadener Land. Ein Filmteam stellt die beliebte Wanderregion vor, die von den Berchtesgadener Alpen umrahmt wird. Keilförmig ragt er nach Österreich hinein. Touristen aus aller Welt bewundern die Bergkulissen und den kristallklaren Königssee. Am Fuße der Watzmannostwand liegt die idyllische Halbinsel St. Bartholomä.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zeichentrickfilm, DDR 1960 Regie: Lothar Barke Musik: Conny Odd Kamera: Werner BaenschTrue
Alarm im Kasperletheater
Es ist wieder soweit. Oma hat Geburtstag und wie jedes Jahr soll es leckere Pfannkuchen zum Kakao geben. Alle Puppen freuen sich. Doch über Nacht hat jemand die Pfannkuchen gestohlen! Der Verdacht fällt auf das Teufelchen - und eine aufregende Jagd nach den Pfannkuchen beginnt. Alarm im Kasperletheater ist einer der beliebtesten und schönsten Zeichentrickfilme der DEFA. Sprecher: Peter Voigt, Lothar Barke, Christel Schlobach, Werner Baensch
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Malá morská vila) Drama, Bulgarien, Tschechoslowakei, 1976 Regie: Karel Kachyna Autor: Ota Hofman Musik: Zdenek Liška Kamera: Jaroslav KuceraTrue
Die kleine Meerjungfrau
Die kleine Meerjungfrau rettet einem ertrinkenden Prinzen das Leben und verliebt sich hoffnungslos in ihn. Um für immer bei ihm sein zu können, sucht sie die Meereshexe auf. Doch der Preis ist hoch. Tief unten auf dem Meeresgrund lebt der Meereskönig mit seinen Töchtern. Seine Jüngste ist fasziniert von der Welt der Menschen. Am liebsten lauscht sie den Geschichten ihrer Großmutter über das Leben an Land und erkundet neugierig versunkene irdische Güter. An ihrem Geburtstag lockt die kleine Meerjungfrau mit ihrem betörenden Gesang unwissentlich einen Prinzen auf seinem Schiff an. Der Meereskönig will ihr das stolze Schiff schenken, entfesselt einen Sturm und bringt es zum Kentern. Im letzten Moment rettet die Nixe dem Prinzen das Leben und bringt ihn an Land. Zurück im Meeresreich wächst ihre Sehnsucht, fortan auf der Erde zu leben. Die kleine Meerjungfrau hat sich hoffnungslos in den irdischen Prinzen verliebt. Und so fasst sie einen folgenschweren Entschluss: Sie sucht die Meereshexe auf, um bei ihrem Angebeteten sein zu können - koste es, was es wolle. Die atmosphärische Verfilmung des Märchens von Hans Christian Andersen erzählt die tragische Geschichte einer unerwiderten Liebe. Miroslava Šafránková schlüpft in die Rolle der kleinen Meerjungfrau, ihre berühmte große Schwester, die 2021 verstorbene Libuše Šafránková (Drei Haselnüsse für Aschenbrödel) verkörpert die Prinzessin.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(O zive vode) Märchenfilm, Deutschland, Tschechoslowakei, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich 2017 Regie: Ivan Balada Autor: Karel Steigerwald Musik: Jirí Stivín Kamera: Ján DurisTrue
Das Wasser des Lebens
König Ansgar will einen seiner beiden Söhne zu seinem Nachfolger ernennen. Lennard, der jüngere, ist klug und hat ein gutes Herz. Sein Bruder Falk ist machtbewusst und kämpferisch. Viel Zeit bleibt dem König nicht, denn er ist sterbenskrank. Nur das Wasser des Lebens kann ihn vielleicht noch heilen. Lennard ist bereit, sich auf den Weg zu machen. Aber Falk hält ihn für ungeeignet, das Abenteuer zu überstehen. Überzeugt davon, dass ihm der Thron zusteht, hofft er, sein Vater macht ihn zum König, wenn er das Wasser findet. Aber Falk verirrt sich im Wald. Dort trifft er auf Salwa. Überheblich ignoriert Falk die geheimnisvolle Frau und reitet weiter. Doch dabei stürzt er in eine Schlucht. Gegen den Willen des Vaters bricht Lennard auf, um Falk und das heilende Wasser zu finden. Er trifft auch auf Salwa, aber behandelt sie großzügig und sie weist ihm den Weg zum Schloss, in dem er das Wassers des Lebens findet. Doch das Schloss ist verflucht und die heilende Wasserquelle versiegt. Im Schloss findet er die schlafende Prinzessin Friederike. Er küsst sie wach und gemeinsam lösen sie den Fluch. Doch um das Schloss zu verlassen, muss Lennard Friederike zunächst zurücklassen. Auf dem Heimweg findet Lennard den verwundeten Falk und heilt ihn mit dem Wasser. Dieser tauscht jedoch das Wasser des Lebens heimlich aus. Zurück im elterlichen Schloss, gibt Lennard ahnungslos seinem Vater das falsche Wasser zu trinken und dem König geht es schlechter. Nun reicht Falk dem König das echte Wasser des Lebens. Aus Dankbarkeit will ihn sein Vater zum Nachfolger ernennen. Aber Lennard durchschaut ihn. Falk überzeugt den König, Lennard wolle sie beide ermorden. Der Jäger soll daher Lennard töten. Aber der täuscht den Mord nur vor und lässt Lennard fliehen. Inzwischen hat sich Friederike aufgemacht, um Lennard zu finden. Bei der Krönungsfeier gibt sie sich zu erkennen und berichtet von Lennards Heldentaten. König Ansgar, untröstlich im Glauben, Lennard sei tot, verurteilt Falk zum Tode. Jetzt gibt sich auch Lennard zu erkennen. Werden bald ein erwachsen gewordener, gerechter König und eine selbstbewusste, kluge Frau das Reich in die Zukunft führen?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Pittiplatsch: Moppi und der Riesenschuh Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2012True
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Dreißig Schüsse - Ein tödliches Familiendrama) Dreißig Schüsse - Ein tödliches Familiendrama Kriminalmagazin, Deutschland 2025True
In einem Gasthaus in einem friedlichen kleinen Ort, schmiedet ein junger Mann jahrelang in seinem Zimmer einen unheilvollen Plan. Dann, am 24. Januar 2020, reißt ein Kugelhagel sechs Menschen aus dem Leben. Der Täter, Adrian S., ist 26 Jahre alt, intelligent, aufgewachsen in guten Verhältnissen. Wie konnte aus ihm ein Mörder werden? Was war sein Motiv? Und warum hat keiner bemerkt, was er vorhatte? Kripo live - Tätern auf der Spur nimmt die Zuschauer mit in eine Tat, die selbst erfahrene Ermittler sprachlos machten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Präsentiert von Wolfgang Lippert Unterhaltungssendung, Deutschland 2025True
Damals wars
Wolfgang Lippert entführt Sie in ein ganz bestimmtes Jahr aus den letzten sechs Jahrzehnten, das erraten werden soll. Wer das richtige Jahr herausfindet, hat die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen. Wolfgang Lippert entführt Sie in ein ganz bestimmtes Jahr aus den letzten sechs Jahrzehnten, das erraten werden soll. Mit viel Musik und Humor präsentiert der Moderator ein buntes Zeitgeist-Mosaik aus spannenden Ereignissen, kuriosen Alltagsgeschichten, Klatsch und Tratsch, Mode, Technik sowie den Highlights aus Film und Fernsehen. Die damaligen Trends spürt Trend-Experte Bürger Lars Dietrich auf. Wer das richtige Jahr herausfindet, hat die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bundesliga am Sonntag Sportmagazin, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz Dokumentation, Deutschland 2025True
Tal des Todes
Die letzte große Panzeroffensive der Wehrmacht richtet sich 1945 gegen polnische und sowjetische Verbände in der Oberlausitz. Im Lippepark bei Panschwitz-Kuckau entwickelt sich eine der verlustreichsten Schlachten der Kriegsendphase. Der Talkessel wird zur Todesfalle für hunderte polnische Soldaten. Zeitzeugen berichten von brutalen Kämpfen und Massenerschießungen durch die SS.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Christa Pfafferott Kamera: Johannes PrausTrue
Die Ecke
An einer Straßenecke in einem kleinen Ort in Thüringen starb in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ein junger amerikanischer Soldat. Das Foto des Gefallenen wurde zum Titelbild der New York Times und bewegt bis heute das Dorf. Die Dokumentation zeigt anhand eines einzigen Bildes, wie tief und wie lange Krieg nachwirkt und wie bedeutsam eine Rückschau ist. Auf dem filmischen Roadtrip wird den Erinnerungen der Bewohner nachgegangen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf mdr im Fernsehen?