mdr TV Programm am 17.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.11. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Montag

   mdr TV Programm vom 17.11.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025True
In dieser Fahndungssendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung gebeten.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Partyzeit Schlagershow, Deutschland 2022True
Schlagerstar und Entertainer Ross Antony begrüßt in seinen Shows immer wieder bekannte Künstler. In seiner Partyzeit präsentiert Ross Antony viele Hits und bekannte Schlager aus seinen Shows. Mit dabei sind unter anderen: Feuerherz, Olaf Berger, Thomas Anders, Ute Freudenberg, Maite Kelly, DJ Ötzi, Die Draufgänger, Ben Zucker, Bernhard Brink, Christian Lais, Julia Lindholm und Frank Schöbel.
2,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Europas Außenposten im Nordatlantik - nonstop Länderporträt, Deutschland 2024True
Faeroeer
Erleben sie ausdruckstarke Aufnahmen der dänischen Inselgruppe Färöer im Nordatlanktik.
 Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1578 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Maria Graf - Mattes Reischel Autor: Christiane Deledda - Markus Steffl - Barbara Kröger - Daniela Hilchenbach Musik: Tunepool Kamera: Wulf Sager - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Britta macht sich Sorgen um Jule und verweigert ihr die Psychopharmaka. Da bietet sich Jule unerwartet die Gelegenheit, ein Blankorezept zu entwenden. Britta hat sie sofort in Verdacht und zieht Sönke ins Vertrauen. Als der Jules Handtasche nach dem Rezept durchsucht, wird er von ihr erwischt. Empört streitet Jule alles ab und setzt Sönke mit der Vertrauensfrage unter Druck: Wem glaubt er mehr - ihr oder Britta und Ben? Benita kann nicht mehr leugnen, dass sie als Sophia Magnani ein Jetset-Leben an Lorenzos Seite geführt hat. Vergeblich versichert sie Gunter, dass sie sich wieder in ihn verliebt und gegen Lorenzo entschieden hat. Fassungslos führt Gunter sich vor Augen, dass Benita ihn von Anfang an belogen hat und nur auf sein Geld aus war. Die Puzzlesteine, die Ariane und Erika zusammentragen, führen zu den wildesten Spekulationen über das, was Hannes 1976 getan hat, als die Werkstatt ein halbes Jahr geschlossen war. Rieke erkennt, dass sie auf Mick zugehen muss. Und so bietet sie ihm ein Zusammenwohnen auf Probe an. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die besten Insider-Tipps Dokumentation, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
9. DEGETH Festival • 9. DEGETH Festival Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel
(Rote Rosen - Specials) Staffel 24: Episode 4241 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Patrik Fichte Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Jess sucht händeringend einen Job, um die Pacht stemmen zu können, muss aber schnell feststellen, dass es nicht so einfach ist, etwas Passendes zu finden. Als sie Britta trifft, die sich für einen Buchtipp bedankt, hat Jess plötzlich eine zündende Idee. Währenddessen plant Michael voller Elan, den Dornenhof in eine Westernstadt zu verwandeln. Carla bleibt jedoch skeptisch und gesteht ihm schließlich, dass sie den Hof so liebt wie er ist. Finden die beiden eine gemeinsame Lösung? Richard und Daniel sind fest entschlossen, den Tech-Campus zu ersteigern. Lou hingegen bleibt zurückhaltend, sie glaubt, Daniel will sich vor allem selbst etwas beweisen. Dazu kommen familiäre Sorgen: Sohn Pelle wird von einem Jungen im Footballteam gemobbt. Als auch noch der Trainer hinschmeißt, übernimmt Lou kurzerhand selbst das Coaching. Elyas denkt, Bella sei längst nach Berlin abgereist, muss aber überrascht feststellen, dass sie noch in Lüneburg ist und bleiben will! Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 22: Episode 4497 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Patrick Schuckmann - Antonia NapetschnigTrue
Um Katja den Wind aus den Segeln zu nehmen, verspricht Leo ihr, sich um Arbeit zu bemühen. Da er bereits mitbekommen hat, dass Lale Unterstützung gebrauchen könnte, hofft er, dass Werner ihm einen Job im Fitnessbereich besorgen kann. Als Werner sich damit erfolgreich gegen Christoph durchsetzen kann, fordert er von Leo im Gegenzug jedoch ebenfalls einen Gefallen. Fanny lässt sich von Kilian überzeugen, dass sie ihre Liebe nicht aufgeben soll. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Außer Atem Staffel 4: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Herwig Fischer Autor: Laura Wagner Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Michael Ferdinand - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Gleich zwei Unglücke fordern die Ärzte heraus: Während Tom und Mikko sich um die Versorgung der Verletzten eines Festivals kümmern, hilft der noch krankgeschriebene Assistenzarzt Ben bei der Behandlung des Verursachers einer Massenkarambolage. In den Unfall verwickelt sind ebenfalls Lena Henke und ihr Mann Oliver Greiner, ein Paar, das von Julia und Niklas im Kinderwunschzentrum begleitet wird. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wer wagt, verliert Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Patrick Winczewski Autor: Tobias Wolk - Eckardt Wolff Musik: Tina Pepper Kamera: Matthias PapenmeierTrue
Die Nacht mit Hauptmann Aubry wird jäh durch einen Anruf aus Hambrug von Neles Ex-Mann beendet. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008 Autor: Eva Demmler - Stefanie Wagemann - Jan Tenhaven - Lutz Hans Tauscher - Jens Strohschnieder - Antje Schneider - Christiane Probst - Kerstin Holl - Axel Friedrich Kamera: Thomas KeffelTrue
Eselhengst Eros soll auf einen privaten Eselhof voller schöner Stuten umziehen. Vorher muss er aber kastriert werden. Känguru-Mädchen Grisu genießt den ersten richtig warmen Frühlingstag außerhalb des (Stoff-) Beutels. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auf den zweiten Blick Staffel 14: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Frank Gotthardy Autor: Martin Wilke Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Stephan MotzekTrue
In aller Freundschaft
Mario Goepfert verursacht auf einer Baustelle einen Unfall. Dabei wird sein Chef schwer verletzt. In der Sachsenklinik diagnostiziert Dr. Roland Heilmann eine Milzruptur. Neben der Verletzung plagt Angermann nun die Frage, ob Mario überhaupt noch in der Lage ist, seine Arbeit zu erledigen. Dr. Brentano bemerkt, dass Mario unter Sehstörungen leidet. Sollten diese die Ursache für den Unfall sein? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Unerwünschte Nebenwirkungen Staffel 14: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Jürgen Brauer Autor: Jochen K. Franke Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Alfred Grammel hat sein Haus an das junge Paar Sandra und Stefan Ameling verkauft. Im Gegenzug haben sie dem 90-Jährigen ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Die Beziehung zu dem jungen Ehepaar ist von tiefem Misstrauen geprägt. Als Grammel eine Musikanlage der Amelings vom Dachboden entfernen will, stürzt er die Treppe herunter. Er erwacht in der Sachsenklinik mit der Diagnose Wadenbeinbruch. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Für immer Sommer) Staffel 1: Episode 1 Krimi, Deutschland, Spanien 2024 Regie: Michael Rowitz Autor: Aline Ruiz Fernandez - Christine Heinlein Musik: Helmut Zerlett Kamera: Roman NowocienTrue
Fuer immer Sommer - Ein neues Leben
Im Rahmen eines deutsch-spanischen Polizeiaustauschs wird Sophie nach Teneriffa versetzt. Sie freut sich dort auf ein leichtes Leben, aber ein Fahrerfluchtfall erinnert sie an den ungeklärten Tod ihres Vaters. Sophie leitet geheime Ermittlungen ein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Busenfreundin: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Maximilian Hinrichs-Schulte - Constanze Herz - Dominik Saake - Sabine OrtmannTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Mit Friseurmeister Sven Hentschel
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichtenerzähler: Vom Hühnchen Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2015 Regie: Sabine Fischer Autor: Helmut FischerTrue
Es lebten einmal ein Kätzchen, ein Mäuschen und ein Hühnchen in einem kleinen Häuschen. Doch wer sich um den Haushalt kümmern soll, da waren sie sich nicht so ganz einig. Bis eines Tages der Fuchs kam. Doch was dann geschah, das lasst euch von Thomas Rühmann erzählen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Chatham Island - Wo der Tag auf der Erde beginnt Staffel 13: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2025 Regie: Thomas JunkerTrue
Thomas Junker unterwegs
In seinem neuen sechsteiligen Film erzählt Thomas Junker Geschichten vom Ende der Welt. Zu diesem Zweck reist er in Regionen, die wahrlich am Rande der Zivilisation liegen und meist nur sehr schwer zu erreichen sind. Der Film startet auf Chatham Island im Pazifik. Hier beginnt jeder neue Tag auf der Erde. Hier geht die Sonne zuerst auf. Es folgt Sokotra - das Galapagos des Indischen Ozeans (die Insel liegt vor dem Horn von Afrika) voller endemischer Arten und Drachenblutbäume. Sokotra gehört staatsrechtlich zur Republik Jemen, wird aber vom Emirat Abu Dhabi kontrolliert und kann auch nur von dort angeflogen werden. Nächste Station ist die nördlichste Siedlung der Erde - Ny Ålesund auf Spitzbergen. Sie liegt keine 1.200 Kilometer vom Nordpol entfernt und beherbergt u.a. eine deutsche Forschungsstation des Alfred Wegner Institutes. Anschließend wird der MDR-Filmemacher auf einem kleinen Expeditionsschiff zwei kleine und von der Außenwelt abgeschiedene Orte an der Ostküste Grönlands (Ittoqqortoormiit, Tasiilaq) anlaufen und dort das Alltagsleben mit seiner Kamera einfangen. Weitere Geschichten sammelt Junker auf Rapa Nui (Osterinseln). Auf der Insel mit den rund 900 Moai-Statuen (menschliche Figuren mit überdimensionalen Köpfen) steht das traditionelle Tapati-Festival im Mittelpunkt. Schließlich das Finale in Niue. Auf dieser Insel im Pazifik geht ein jeder Tag der Erde zuletzt zu Ende Der Film Thomas Junker unterwegs - Vom Ende der Welt ist ein Portrait über die Menschen, die der Filmemacher entlang seiner Wege antreffen wird. Teil 1: Chatham Island - Wo der Tag auf er Erde beginnt Der Film startet auf Chatham Island im Pazifik. Hier beginnt jeder neue Tag der Erde, geht die Sonne zuerst auf. Die Insel liegt 800 Kilometer östlich von Neuseeland. 680 Menschen, viele Rinder und noch viel mehr Schafe leben hier. Landwirtschaft und die Langustenfischerei dominieren den Alltag. Star der Insel ist Kaai.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 522 Krimireihe, Deutschland 2003 Regie: Hajo Gies Autor: Fred Breinersdorfer Musik: Günther Illi Kamera: Achim PoulheimTrue
Tatort: Rotkaeppchen
Ein junges Mädchen wurde in ihrem Elternhaus erschlagen und ist eine Treppe hinuntergestürzt. Das Fatale an dem Fall: Hauptkommissar Kain hatte das Mädchen eben noch auf der Straße gesehen. Sie war in einen Streit mit ihrem Freund verwickelt. Kain verdächtigt diesen Freund, doch als der kurze Zeit später ebenfalls ermordet wird, führen ihn weitere Spuren ins Rotlichtmilieu. Wieder einmal falscher Alarm für die Leipziger Kripo. Die Teile einer angeblichen Frauenleiche im Container entpuppen sich als Prothese. Keine halbe Stunde später gibt es in unmittelbarer Nähe dann doch eine Tote. Ein junges Mädchen wurde in ihrem Elternhaus erschlagen und ist eine Treppe hinuntergestürzt. Das Fatale an dem Fall ist, dass Hauptkommissar Kain das Mädchen eben noch auf der Straße gesehen hatte. Sie war in einen Streit mit ihrem Freund verwickelt und von ihm gewaltsam zurück ins Haus gedrängt worden. Obwohl er eine Routineüberprüfung veranlasst hatte, macht sich Kain große Vorwürfe, nicht selbst eingegriffen zu haben. Er findet den offensichtlichen Täter als Martin Kubelka in einer Datei des BKA. Die Speichel-Analyse stimmt mit seinen Werten überein. Für Kain ist der Fall aufgeklärt. Ohne die Sperma-Analyse abzuwarten, erwirkt er bei der Staatsanwältin einen Haftbefehl. Doch am nächsten Tag ist Kubelka wieder auf freiem Fuß - aufgrund mangelnder Beweise. Aber Kain gibt nicht auf und ermittelt im Rotlichtmilieu, in dem Martin verkehrt hat. Doch die Auskünfte, die er von einer Bardame in Jost Sieberts Club temps perdu bekommt, lassen ihn an der eigenen Version zweifeln. Hauptkommissar Ehrlicher drängt seinen Kollegen zu einer klärenden Aussprache mit dem Verdächtigen. Als Kubelka Kain anruft, um ihm wichtige Informationen zum Mord an Katrin, die er wegen ihrer roten Haare Rotkäppchen nannte, zu geben, ist der Kommissar deshalb doppelt erleichtert. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 149 Krimireihe, Deutschland 1991 Regie: Thomas Jacob Autor: Gabriele Kotte - Wolfgang Müller Musik: Arnold Fritzsch Kamera: Peter KrauseTrue
Polizeiruf 110: Das Treibhaus
Hans Mutosch hat in den letzten Jahren alle Kraft und Zeit in den Bau seines Hauses investiert. Um jetzt noch das Treibhaus fertigzustellen, fährt er wieder einmal nicht mit seiner Frau Elke in den Urlaub. Als Elke am vereinbarten Tag nicht zurück ist, machen Hans und seine Stieftochter Heike sich Sorgen. Sie fahren in Elkes Urlaubsort, nach Oberwiesenthal. Doch dort ist Elke nie angekommen. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Züli Aladag Autor: Christian Schiller - Marianne Wendt Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Roland StuprichTrue
Der Irland-Krimi: Vergebung
Der jahrzehntelange Kampf in Nordirland hat tiefe Wunden geschlagen. Cathrin soll in einem Täter-Opfer-Gespräch vermitteln: Greg, einst IRA-Terrorist, trifft auf Daniel, den Sohn seines Opfers und zeigt Reue. Cathrin spürt, dass Greg etwas verbirgt, sie ahnt, dass er etwas im Schilde führt. Doch sie hat keine Beweise. Der jahrzehntelange Kampf in Nordirland hat tiefe Wunden geschlagen, die auch heute noch nicht verheilt sind. Kriminalpsychologin Cathrin Blake steht vor der heiklen Aufgabe, in einem Täter-Opfer-Gespräch vermitteln zu müssen. Vor 10 Jahren, als Anfang 20-jähriger IRA-Terrorist, war Greg OLeary an einem Sprengstoffanschlag beteiligt, bei dem ein Unbeteiligter getötet wurde. Greg ist bereit, sich einer Aussprache mit Daniel Ward, dem Sohn des Getöteten, zu stellen. Aus dem kleinen Jungen von damals, der hilflos den Tod seines Vaters mitansehen musste, ist ein bitterer und unsicherer Mann geworden. Greg bereut aufrichtig, aber er kann Daniel nicht überzeugen. Das Gespräch endet in einem Eklat, Daniel entzieht sich auch Cathrin. Cathrin spürt, dass Daniels Leben noch immer vom Tod des Vaters überschattet wird, und ahnt, dass er etwas im Schilde führt. Doch sie hat keine Beweise und kann Superintendent Kelly nicht zu einem Eingreifen bewegen. Doch Greg und seiner Familie, mit der er nach seiner Haftentlassung ein neues Leben in Galway aufbauen will, droht noch von ganz anderer Seite Gefahr: Denn die alten Mitkämpfer misstrauen Greg und seiner Frau Aideen, sie wittern Verrat. Und wenn es etwas Unverzeihliches gibt, dann ist es Verrat.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Montag auf mdr im Fernsehen?