mdr TV Programm am 27.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.05. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Dienstag

   mdr TV Programm vom 27.05.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Akte Ex) Der fröhliche Mönch Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Christoph Klunker Autor: Michael Illner Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus PfeilTrue
Akte EX
Bei einer abendlichen Touristenführung durch die Gassen Weimars wird der betagte Mönch Pater Antonio angeschossen. Schnell stellt sich die Frage, ob der Anschlag tatsächlich ihm oder nicht eher seinem Ordenskollegen, Bruder Dominik, galt. Mit dem hatte er an diesem Tag den Dienst getauscht. Bei einer abendlichen Touristenführung durch die Gassen Weimars wird der betagte Mönch Pater Antonio angeschossen. Schnell stellt sich die Frage, ob der Anschlag tatsächlich ihm oder nicht eher seinem Ordenskollegen, Bruder Dominik, galt. Mit dem hatte er an diesem Tag den Dienst getauscht. Die Ermittlungen von Hundt und Katzer lassen zunächst beide Schlüsse zu. Zum einen ist da die Biologielehrerin, die sich sehr zu Pater Antonio hingezogen fühlt. Der eifersüchtige Ehemann ist gar nicht gut auf den Pater zu sprechen. Bei Bruder Dominik stellt sich heraus, dass er in der Vergangenheit Anlageberater war und das Ersparte seiner Kunden verzockt hat. Einer der Geschädigten, René Sattler, hat sich zum Zeitpunkt des Mordes in Weimar aufgehalten. Wollte Sattler sich rächen und traf den falschen Mönch? Als sich Hundt für eine Nacht in das Kloster einmietet, kommt Bewegung in den Fall. Er findet heraus, dass Bruder Dominik noch immer heimliche Geschäfte tätigt. Fragt sich nur, mit wessen Geld? Doch nicht nur der Fall bereitet den Kommissaren Kopfzerbrechen. In Hundts Haus funktioniert der Wasserzulauf nicht. In seiner Not begibt er sich ins Badeasyl zu Elli. Sehr zum Leidwesen von Kristina, denn sie gerät mehr und mehr unter Zugzwang. Schließlich muss sie Elli und Yvette gegenüber zugeben, dass sie vor 14 Jahren eine Affäre mit Hundt hatte. Dass er auch der Vater ihrer Tochter ist, hält sie jedoch weiterhin geheim. Und auch Hundt selbst bleibt ahnungslos. Fragt sich nur, wie lange noch? Ableger der Serie „Heiter bis tödlich“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Kristina Katzer und Lukas Hundt. Beide kennen sich von früher und hatten mal was miteinander. Was Hundt, ein echter Womanizer, anfangs nicht weiß: Kristinas 13jährige Tochter ist sein Kind, das aus der damaligen Beziehungen entsprungen ist. Doch irgendwann erzählt Kristina ihm die Wahrheit und Hundt wird zunehmend Teil ihres Lebens und des Lebens ihrer Tochter.
 Untertitel 16:9 HDTV
(By Way Of Helena) Western, USA 2016 Regie: Kieran Darcy Smith Autor: Matt Cooke - Matt Cook Musik: Craig Eastman Kamera: Jules OLoughlinTrue
Das Duell
Der Texas Ranger David Kingston (Liam Hemsworth) zieht mit seiner Frau (Alice Braga) in das kleine Kaff Helena. Er hat den geheimen Auftrag herauszufinden, was es mit dem seltsamen Verschwinden einiger Bewohner auf sich hat. Alles scheint mit dem charismatischen Prediger Abraham (Woody Harrelson) zu tun zu haben, der den Ort in Schrecken hält. Entgegen aller Warnungen steuert Kingston auf eine finale Konfrontation mit dem Brutalo zu - mit dem ihn auch eine persönliche Fehde verbindet. Harter Neo-Western, in dem Liam Hemsworth einen diabolischen Woody Harrelson zum Showdown fordert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Andrej Fedoseew kämpft als Hausmeister in Sankt Petersburg gegen den Verfall. Keller, die seit Jahren unter Wasser stehen. Fernwärmeleitungen, die regelmäßig platzen. Russlands kommunale Infrastruktur ist in einem beklagenswerten Zustand. Vieles stammt noch aus Sowjetzeiten. Marode Kläranlagen und brüchige Wasserleitungen erschweren den Alltag.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionaldoku, DeutschlandTrue
Die Sendung entführt auf eine Reise durch die Landschaften und kulturellen Schätze Thüringens. Von Fachwerkstädten bis zu Schlössern bietet Thüringen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.
 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1422 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Ralph Bridle - Gerald Distl Autor: Rainer Brandenburg Kamera: Rainer Nolte - Till SündermannTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Rosalie erfährt, dass André bei Michael einzieht Staffel 6: Episode 1264 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Dieter Schlotterbeck - Alexander Wiedl Autor: Christa ReehTrue
Sturm der Liebe
Trotz ihrer maroden finanziellen Lage will Eva Esel Emil impfen lassen. Bei der Impfung büxt Emil allerdings aus. Derweil erfahren Robert und Lena, dass ein betuchter Gast bei seinem Geburtstagsfest im Bistro teuren Wein verköstigen will. Als Lena die wertvollen Flaschen abholt, wird sie von dem flüchtigen Esel derart erschreckt, dass sie sie fallen lässt. Eva hofft, dass ihre Haftpflichtversicherung dafür aufkommen wird. Zwar taucht Emil am Abend zu Evas Freude wieder auf, doch die währt nicht lange, denn Lena hat sich zwischenzeitlich schlau gemacht: Eva braucht für den Schaden eine spezielle Tierversicherung... Jacob deckt Käthe zwar, setzt ihr aber ein Ultimatum: Sie muss mit Hildegard und Alfons Tacheles reden. Als Käthe von Jacobs Liebeskummer mit Rosalie erfährt, will sie sich seine Sympathie sichern. Ihre klugen Ratschläge schlägt Jacob allerdings aus. Zeitgleich erfährt Rosalie, dass André bei Michael einzieht. Sie fühlt sich von André verraten, da nun ein Weg zurück zu Michael verschlossen ist. In dieser Situation erhält die gerührte Rosalie von Käthe eine Karte, die angeblich von Jacob geschrieben ist. Tanja ist zurück und fällt Nils im Fitnessbereich verliebt in die Arme, was Götz schmerzhaft sein eigenes Unglück mit Barbara unter die Nase reibt. Er leidet unter der Trennung. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4169 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Gerald Distl - Jackie Baier Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Claas StöverTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4425 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Daniel Keil - Antje BährTrue
Als Larissa ausgerechnet von Yannik dabei erwischt wird, wie sie weint, gesteht sie ihm, dass sie nicht mehr weiß, ob Henry der Richtige für sie ist. Während Miro das Thema Trisomie nun beiseiteschiebt, geht Greta der Gedanke an das bevorstehende Ergebnis nicht mehr aus dem Kopf. Als Fanny von Jonas abgeholt wird, zeigen sich Alfons und Hildegard ganz begeistert vom netten jungen Mann. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
...und sie lieben sich doch Staffel 2: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Heike Wachsmuth - Marvin Machalett Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Maja Ranowski kommt mit Unterleibsschmerzen in die Notaufnahme. Niklas Ahrend und Theresa Koshka wird bald klar, dass sie etwas verbirgt. André Dietrich wird nach einem Autounfall eingeliefert. Dr. Moreau und Julia Berger führen einen lebensrettenden Eingriff durch, doch als André aufwacht, fehlt ihm jede Erinnerung. Julia versucht, ihre Doktorarbeit mit dem Stress in der Klinik zu vereinbaren. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Traubenernte bei der Winzerin Staffel 2: Episode 15 Dokureihe, Deutschland 2023True
Zum Kratzerhof in Oberbayern gehören auch einige Hektar Wald. In dem hat sich zum Leidwesen von Landwirt Sepp Hanrieder der Borkenkäfer breitgemacht. 15 Bäume müssen gefällt und schnell aus dem Wald gebracht werden, damit sich der Schädling nicht weiter ausbreitet. Gut, dass Sohn Max gerade von der Uni kommt und helfen kann. In Thüringen vertilgen 400 Ziegen viel Futter. Um gut über den Winter zu kommen, muss Frank an diesem Tag Silage machen. Mira kümmert sich derweil um die Gesundheit der Vierbeiner: eine Wurmkur ist fällig. In seinem Steakhaus auf Hiddensee feiert der Inselbauer das Ende der Hauptsaison mit seinen 30 Mitarbeitenden aus Gasthöfen, Hofläden und Landwirtschaft. Was er ihnen aber bis zuletzt vorenthält: einen nackten Mann aus Bronze. Denn er hat vor einer Woche den Großen Preis des deutschen Mittelstandes gewonnen, einen der wichtigsten Wirtschaftspreise des Landes. Und den widmet er seinem Team. Wieder ein sommerlich heißer Herbsttag für Fischer Sander Fuhrmann in Brandenburg. Zu heiß, um Fische zu fangen. Also kümmert er sich um die eher ungeliebten Arbeiten an Land. Er flickt Netze, schlachtet Aale und ist für die Spezialität des Hofes zuständig: Dry aged-Karpfenschinken. Aber diesmal freut er sich besonders auf den Feierabend. Denn er trifft sich in Berlin-Kreuzberg mit Freunden zum Basketball spielen und Saibling essen. Mitten in der Nacht geht in Aspisheim in Rheinhessen die Weißweinernte los. Um 1:00 Uhr morgens kommt der Nachbar mit dem Vollernter, um mit Winzerin Shanna Reis die Huxelrebe zu ernten. Und kaum sind die weißen Trauben in der Presse, muss Shanna auch schon rausfahren, um die roten Trauben heimzuholen. Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und ihr Team haben einen anspruchsvollen Einsatz vor sich. Auf der Straußenfarm Emminghausen bei Köln sollen die ausgewachsenen Strauße in ein neues Gehege umziehen. Sicherheitsausrüstung ist hierbei Pflicht, denn die Wildtiere können gefährlich werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008 Autor: Stefanie Wagemann - Jan Tenhaven - Jens Strohschnieder - Antje Schneider - Christiane Probst - Kerstin Holl - Axel Friedrich - Eva Demmler Kamera: Götz Walter - Thomas Keffel - Jörg Junge - Alex FosterTrue
Bei den fetten Sandrattenmännern steht Hausputz auf dem Programm. Zwei noch junge Damen sollen einziehen und schon bald für Nachwuchs sorgen. Ein Chilenischer Flamingo bekommt überraschend viel Wind unter die Flügel und nutzt die Gelegenheit zu einem unerlaubten Ausflug. Für das Einfangen des rosa Ausreißers wird jede Hand gebraucht. Eine hektische Verfolgungsjagd durch den Zoo beginnt. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vollgas Staffel 27: Episode 25 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Tina Kriwitz Autor: Klaus Jochmann Musik: Moritz Fischer Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Wegen eines Massenunfalls in der Innenstadt herrscht in der Sachsenklinik Ausnahmezustand. Cosmo Wolff und seine leibliche Mutter Jacky werden eingeliefert. Zuerst scheinen sie nur leicht verletzt zu sein, doch dann bekommt Jacky plötzlich starke Schmerzen. Indes wird Dr. Philipp Brentano Opfer einer peinlichen Verwechslung. Nach einem Massenunfall in der Leipziger Innenstadt herrscht in der Sachsenklinik Ausnahmezustand. Dr. Lucia Böhm, eine neue Kollegin, übernimmt die Leitung der Organisation, die Einteilung der Ärzte und die Sichtung der Verletzten. Darunter sind auch Cosmo und seine leibliche Mutter Jacky Wolff, die sich vor dem Unfall gestritten haben: Cosmo möchte, dass Jacky ihn zur Adoption freigibt. Die beiden scheinen nur leichte Blessuren zu haben. Doch dann bekommt Jacky starke Schmerzen. Dr. Kai Hoffmann und Dr. Lucia Böhm erkennen schnell, dass Jacky schwere innere Verletzung erlitten hat. Den Ärzten bleibt nicht viel Zeit, um ihr Leben zu retten. Dr. Philipp Brentano will seine Frau Arzu verführen, aber die reagiert nicht darauf. Deshalb holt er sich Rat bei einer Patientin, die vermeintlich Sexualtherapeutin, in Wahrheit aber Hundetrainerin ist. Der ahnungslose Brentano wendet ihre Empfehlungen später bei Arzu an - mit ungeahnten Folgen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sturm Staffel 27: Episode 26 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Inka Fromme Musik: Moritz Fischer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft
Dr. Ina Schulte wird durch einen Patienten an ihre eigene schwierige Beziehung zu ihrem Vater Ewald erinnert. Währenddessen lernen sich Dr. Ilay Demir und Dr. Lucia Böhm kennen und sind nicht gerade glücklich, als ihnen klar wird, dass sie künftig mehr miteinander zu tun haben werden. Ein Sturm hat über Leipzig gewütet. An der Sachsenklinik ist ein Baugerüst zusammengebrochen und begräbt den Wohnungslosen Rolf Nolte unter sich. Dr. Ina Schulte ist als Ersthelferin vor Ort. Sie weiß: Selbst wenn das Gerüst von dem Mann abgehoben werden kann, riskieren sie damit dessen schnellen Tod. Durch Schock, Blutverlust und Schmerzmedikation beginnt Nolte zu halluzinieren und hält Ina für seine Tochter Leora, die schon vor Jahren mit ihm gebrochen hat. Plötzlich sieht sich Ina mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Dr. Lucia Böhm hat beim Ausparken Dr. Ilay Demirs Auto gestreift. Ohne zu wissen, dass sie zukünftig Kollegen sind, eskaliert die Situation zwischen ihnen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2015 Regie: Matthias Steurer Autor: Volker Krappen Kamera: Maximilian LipsTrue
Vier kriegen ein Kind
Neele und ihre Partnerin Steff wünschen sich ein Kind. Eine Verwechslung bei der künstlichen Befruchtung beschert den beiden die unfreiwillige Bekanntschaft mit dem schwulen Paar Kalle und Jens, die ebenfalls Eltern werden wollten. Der nette Kalle stellt sich als Samenspender heraus und ist voller Vorfreude auf den Nachwuchs, um den er sich selbstverständlich auch kümmern möchte.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Unter Freunden: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Schwellenängste Nashornkuh Sarafine traut sich nicht raus. Zwar hat sie sich in den Stallungen der neuen Kiwara-Kopje gut eingelebt, der Drang nach frischer Luft aber verebbte bislang an der Schwelle des Außenschiebers. Um dem zaghaften Koloss mehr Sicherheit zu geben, soll Sarafine nun mit Weggefährtin und Stallnachbarin Nandi zusammen gelassen werden - in der Hoffnung, Nandis Antrieb rauszugehen, könnte auch Sarafine anstecken. Viele Jahre waren die beiden stets durch Gitter getrennt. Zwar rechnet Frank Meyer nicht mit Aggressionen, dennoch weiß niemand mit Bestimmtheit zu sagen, wie sich die beiden Kühe im direkten Kontakt verhalten werden... Ab ins Körbchen Seit dem Tod seiner Gefährtin Luena muss Löwe Matadi den Tag allein herumbringen. Zwar kommt er alles in allem bestens klar, aber er bewegt sich nun weitaus weniger als zuvor. Um den imposanten Kater ein wenig auf Trab zu bringen, arbeitet Jörg Gräser an regelmäßigen Beschäftigungen. So soll Matadi für eine reichliche Mahlzeit eines seltenen Luxushappens erst einmal ordentlich was tun. Kurzum landet Matadis Tagesration in einem großen Weidekorb. Wird der Löwe hungrig genug sein, um den Korb zu Kleinholz zu verarbeiten? Die Fischfalle Grundsätzlich hat Plastik im Wasser nichts verloren. Es sei denn, es handelt sich um die Idee von Tierpfleger Florian Brand. Aus alten Plastikflaschen baut er eine Fischfalle. (ARD 21.07.2015) Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Adel Tawil - Jeanette BiedermannTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Carsten LekutatTrue
Nikotin: Wege aus der Sucht • Nikotin: Wege aus der Sucht Nikotin: Wege aus der Sucht - mit Dr. Carsten Lekutat Obwohl in Deutschland die Anzahl der Raucher und Raucherinnen zurückgeht, sterben jährlich 127.000 Menschen an den Folgen ihrer Nikotinsucht. Und immer neue Formen des Nikotinkonsums wie Pouches (Nikotinbeutel) drängen auf den Markt. Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag, der von der WHO ins Leben gerufen wurde. Aus diesem Anlass stellen wir erfolgreiche Strategien vor, die helfen, mit dem Nikotin aufzuhören oder im Idealfall gar nicht erst anzufangen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Meine Schmusedecke: Der Affe Staffel 1: Episode 7 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2018 Regie: Angela Steffen - Andrea Deppert Musik: Claudia Kaiser - Martin LicklederTrue
Unser Sandmaennchen
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Erfindersendung Erfindermagazin, Deutschland 2025True
Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin Einfach genial, das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das Einfach genial-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt.
5,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven VossTrue
Voss & Team
Voss & Team ist das moderne Ombudsmann-Magazin im MDR. Sven Voss und sein Team unterstützen Menschen im Kampf gegen Behörden oder Versicherungen. Sie decken Behördenirrsinn und Steuerverschwendung auf.
5,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Geschichte der Leipziger Riesenschüssel Regionaldoku, Deutschland 2024True
Vom Zentralstadion zur RB-Arena
Als Stadion der Hunderttausend ließ der in Leipzig geborene DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht das Zentralstadion 1955/56 errichten: seinerzeit die größte deutsche Sportarena. Die wurde aus den Bomben-Trümmern Leipzigs gebaut. 23 Meter hoch geriet der Zuschauerwall und war mit seinen steilen Treppen der Schrecken für alle Sportlerinnen und Sportler, die dort beinhartes Ausdauertraining absolvieren mussten. Robert Burdy unternimmt eine Reise in die östlichen Bundesländer. Der Journalist stellt herausragende Orte vor und klärt über die spannende Geschichte dieser auf. Außerdem spricht er mit Zeitzeugen und stellt aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Auf dem Weg zum Turnfest) Dokumentation, Deutschland 2025True
Leipzig turnt! Das Internationale Deutsche Turnfest 2025
Nach 13 Jahren ist es endlich wieder da: das Internationale Deutsche Turnfest gastiert in Leipzig. Integriert ist die Turn-Europameisterschaft. An die Geräte und auf die Spielfläche! Vom 28. Mai bis zum 1. Juni - Muskelspannung pur! 80.000 Athleten und Athletinnen treffen sich in Leipzig und schlagen diese einmalige Brücke zwischen Spitzen- und Breitensport. Die Doku Leipzig turnt! stellt Menschen vor, die mit viel Leidenschaft und Schweiß für das größte Breitensport-Event der Welt trainieren und begleitet sie bei den Vorbereitungen. Der Countdown in Leipzig läuft. Kati Brenner ist die Turnfestchefin und managt das große Sportereignis: 23 Sportarten, zig Wettkampfhallen, unzählige Schlafstätten, hunderte Volunteers, das neue Nachhaltigkeitskonzept - fünf Tage volles Programm. Das deutsche Turnfest ist eine Institution, die neben Freizeitspaß immer schon auch politisch war. 1863 fand es erstmals in Leipzig statt. Der Leiter des Sportmuseums Leipzig, Aiko Wulff, ordnet das Mega-Event historisch ein: Es war die Turnbewegung selbst, von der stets ein politisches Ansinnen ausging, was später zusehends durch die Machthabenden benutzt wurde. Die Nationalsozialisten vereinnahmten den Turnsport für sich und platzierten klare Propaganda. Für die DDR waren die Turnfeste das wichtigste internationale Aushängeschild, ein Zeichen sozialistischer Stärke. 2025 hat das Turnfest trotz seines traditionellen Ablaufes auch einen gesellschaftlich neuen Auftrag: die Inklusion, im Sinne des Unified Sports, ist erstmals Teil des internationalen Turnfestes. Weltoffenheit und Vielfalt steht deutlich auf den Fahnen. Bis heute sind die riesigen Gruppenbilder ein optischer Höhepunkt der Stadiongala. 1.000 Athletinnen und Athleten turnen im Akrobatikbild exakt synchron Drehungen und Hebefiguren. Das Thema in diesem Jahr: die friedliche Revolution. Die Vorbereitungen für das Turnfest laufen - deutschlandweit und darüber hinaus. Sport verbindet!
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wanda, mein Wunder) Dramedy, Schweiz 2020 Regie: Bettina Oberli Autor: Cooky Ziesche Musik: Grandbrothers Kamera: Judith KaufmannTrue
Wanda, Mein Wunder
Wanda kümmert sich fürsorglich und mit viel Charme um den reichen 70-jährigen Schlaganfallpatienten Josef, der immer nach ihr anstatt nach seinen Familienangehörigen verlangt. Die junge Polin muss rund um die Uhr verfügbar sein, obwohl ihre Haushaltsführung und Pflege schlecht bezahlt sind. Wandas Situation ist ausweglos, denn sie braucht das Geld für ihre eigene Familie in Polen. So kommt es, dass Wanda sich vom impotenten Familienoberhaupt zu Sex gegen Bezahlung überreden lässt. Als Wanda dann doch unerwartet schwanger wird, will sie das Kind behalten. Die Fassade der betuchten Schweizer Familie bekommt Risse. Lügen und Unausgesprochenes werden aus den Untiefen der Villa am See heraufgespült. Die enttäuschte Ehefrau Elsa versucht Josef zu verzeihen und schlägt eine pragmatische Lösung für Wandas Schwangerschaft vor. Bevor der Plan umgesetzt werden kann, reisen die polnischen Eltern, wie die beiden Kinder von Wanda an. Im Gepäck eine Kuh und viel Misstrauen gegenüber dem unmenschlichen Deal. Mit Wanda, mein Wunder schafft die Regisseurin Bettina Oberli eine liebenswürdige Tragikomödie über eine billige Pflegekraft aus Polen und ihre Sicht aufs Wohlstandsland Schweiz.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf mdr im Fernsehen?