mdr TV Programm am 28.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.10. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Dienstag

   mdr TV Programm vom 28.10.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die letzten Tage Staffel 3: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: David Carreras Autor: Herbert Kugler Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Frank GrunertTrue
Akte Ex
Kurz vor Hundts Abschied aus Weimar erschüttert ein Mord die Stadt: Die Touristin Gila Jansen wird erschossen. Sie wollte sich mit Lucy Behle treffen, die nun verschwunden ist. Als Lucy und der mutmaßliche Täter gefunden werden, fällt ein Schuss und Hundt wird getroffen. Katzer gesteht ihm endlich ihre Liebe. Hundts Tage in Weimar sind gezählt. Da bekommen es Hundt und Katzer in ihrem letzten gemeinsamen Fall mit einem besonders mysteriösen Mord zu tun. Gila Jansen, eine junge Touristin, wurde nachts in der Weimarer Innenstadt erschossen. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bleibt den Kommissaren nichts anderes übrig, als die letzten Tage der Ermordeten zu rekonstruieren. So erfahren Hundt und Katzer aus deren Reisetagebuch, dass sich Gila in Weimar mit einer gewissen Lucy Behle, einem anderen alleinreisenden Mädchen, treffen wollte. Aber ob es zu diesem Treffen tatsächlich kam und wo sich Lucy Behle jetzt aufhält, bleibt für Hundt und Katzer zunächst ein Rätsel. Erst nach und nach finden die Kommissare heraus, wo sich die Wege der beiden Mädchen in Weimar kreuzten: in einem denkmalgeschützten Haus in der Altstadt. Der Eigentümer des Hauses, Arne Lischka, gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungen. Hundt ist überzeugt, dass Lischka Gila Jansen auf dem Gewissen hat. Katzer bleibt skeptisch und kommt schließlich auf die wahren Hintergründe der Tat. Als Hundt und Katzer das verschwundene Mädchen und den mutmaßlichen Mörder ihrer Freundin aufspüren, kommt es zu einem dramatischen Showdown. Hundt wird von einer Kugel getroffen. Hundts Umzug nach Berlin steht bevor. Im Kommissariat bereitet Yvette heimlich eine Abschiedsparty vor. Katzer hat sich scheinbar in das Unvermeidliche gefügt. Doch als Hundt um sein Leben kämpfen muss, wird ihr bewusst, was er ihr bedeutet. Endlich kommen die drei Worte, auf die Hundt die ganze Zeit gewartet hat, über ihre Lippen - vielleicht zu spät? Ableger der Serie „Heiter bis tödlich“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Kristina Katzer und Lukas Hundt. Beide kennen sich von früher und hatten mal was miteinander. Was Hundt, ein echter Womanizer, anfangs nicht weiß: Kristinas 13jährige Tochter ist sein Kind, das aus der damaligen Beziehungen entsprungen ist. Doch irgendwann erzählt Kristina ihm die Wahrheit und Hundt wird zunehmend Teil ihres Lebens und des Lebens ihrer Tochter.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Drama, DDR, Deutschland 1980 Regie: Wolfgang Kohlhaase Autor: Konrad Wolf Musik: Günther Fischer Kamera: Eberhard GeickTrue
Eine Berliner Sängerin, die in der Provinz auftritt, versucht trotz beruflicher und privater Rückschläge unbeirrt, in der Lebensrealität der DDR ihre Träume nicht zu vergessen. Unterhaltsames, realistisches Gegenwartsdrama über die Grenzen der künstlerischen Selbstverwirklichung und letzter Film des bedeutenden DDR-Regisseurs Konrad Wolf. Sunny, eine Schlagersängerin vom Berliner Prenzlauer Berg, tingelt mit einer Band durch Dörfer und Kleinstädte der DDR. Von den Männern verehrt oder begehrt, aber in jedem Fall unverstanden, landet sie nach einem Alkohol- und Schlafmittelmissbrauch im Krankenhaus. Dem Anspruch dieser Außenseiterin auf ein Solo im Leben stehen die Ansprüche der Gesellschaft entgegen. Aus dieser Dialektik entwickelten Wolfgang Kohlhaase und Konrad Wolf ein spannendes, unterhaltsames Gegenwartsdrama, dessen Parteinahme für eine unbedingte künstlerische Selbstverwirklichung bei seiner Uraufführung in der DDR kontroverse Diskussionen auslöste.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heimaten - ostdeutsch, migrantisch) Wurzeln schlagen - Pfadfindergruppe Scout Spirit Dokureihe, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionaldoku, DeutschlandTrue
Die Sendung entführt auf eine Reise durch die Landschaften und kulturellen Schätze Thüringens. Von malerischen Fachwerkstädten bis zu imposanten Schlössern bietet Thüringen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Ein Kamerateam taucht ein in die mystische Atmosphäre der Nebelfelder, erkundet die unberührten Wälder und lässt sich von den prachtvollen Burgen verzaubern.
 Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1565 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Gerald Distl - Maria Graf Autor: Carmela Bornhütter Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till SündermannTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Xaver erhält seine Chance Staffel 7: Episode 1404 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Alexander Wiedl - Stefan Jonas Autor: Gisa PaulyTrue
Sturm der Liebe
Konstantin erklärt Moritz Tod verzweifelt als Unfall, doch Doris will ihn als Mörder zur Rechenschaft ziehen. Später wird Doris jedoch klar, dass die Wahrheit über ihre Zwillinge einen Skandal heraufbeschwören würde. Gequält muss Doris die Wahrheit für sich behalten. Als sie mitbekommt, wie sehr sich Konstantin nach Theresa verzehrt, beginnt sie ihn unter Druck zu setzen. Theresa spürt die Not des Mannes an ihrer Seite, aber sein Schweigen befremdet sie zusehends... Julius will im Stillen agieren: Um das Bachwasser zu reinigen, soll der Kalk in den Fässern mit Mehl ausgetauscht werden. Dazu braucht er Andrés Hilfe. Die beiden Streithähne gehen in einer Nacht- und Nebelaktion erfolgreich zu Werke, nur verrenkt sich André dabei den Rücken. Nils bekommt auf dem Fest mit, dass André als Sibylles Schauspielpartner ausfällt und gibt die Info sofort an Xaver weiter. Beherzt springt der ein und bezaubert Sibylle und das Publikum mit charmantem Schauspiel. Sie gewinnen! Sibylle fällt Xaver dankbar um den Hals, woraufhin er sie zu einem Kuss verführt. Elena unterstützt Hildegard im Küchenstress nach Kräften, würzt den Pflaumenkuchen für das Kulturfest aber mit Chili, anstatt mit Zimt. Sie gesteht ihren Fauxpas erst auf dem Fest, als es schon zu spät ist, hat aber Glück: Hildegard hatte es längst bemerkt, preist den Kuchen als Delikatesse an. Mit Elenas Unaufrichtigkeit geht sie trotzdem streng ins Gericht. Charlotte und Werner sind wegen des Kredits uneins. Während Doris Werner einflüstert, dass er den Vertrag mit ihrer Hilfe erfüllen kann, redet Charlotte mit Grosswihler. Zu spät allerdings. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4228 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Martina Allgeyer Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Britta hat sich in Matteo verliebt. Doch das beruht leider nicht auf Gegenseitigkeit. Matteo möchte nur eine unbeschwerte Zeit mit Britta verbringen, und zwar ganz unverbindlich. Als er von Gunter hört, dass Britta Gefühle für ihn hat, fällt Matteo aus allen Wolken. Toni und Noah verlegen ihr Probecampen in Tonis Zimmer und nehmen Valerie mit auf, um für sie da zu sein. Dabei merkt Toni nicht, wie sehr Valerie es auf Noah abgesehen hat. Daniel und Lou sind weiterhin füreinander da, während sie auf Daniels Diagnose warten. Währenddessen rettet Lou die panische Franka vor einem Pferd. Dabei freunden sich die beiden Frauen an. Richard führt seine Intrige gegen Victoria fort und erzielt erste kleine Erfolge. Er gewinnt Bellas und ein Stück weit sogar Victorias Vertrauen, beide sind komplett arglos. Gisela hat ein schlechtes Gewissen, weil Johanna ins Hotel gezogen ist. Ist es ihr etwa zu unruhig im Rosenhaus? Johanna fühlt sich im Hotel derweil sehr wohl und möchte gar nicht mehr ausziehen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4484 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Jens Schleicher - Theresa HochmuthTrue
Larissa reagiert verärgert, als sie von der geplatzten Scheidung erfährt. Da sie verzweifelt glaubt, dass sie nun ihr Erbe endgültig verloren hat, will Yannik ihr innerhalb eines Tages zu einem Scheinehemann verhelfen. Fritz gesteht, dass er sich im Fürstenhof-Team noch nicht richtig angekommen fühlt. Alfons und Christoph beschließen daher, Fritz und Lale das Betriebsfest organisieren zu lassen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lernen und lernen lassen Staffel 4: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Dieter Laske Autor: Laura Wagner Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Michael Ferdinand - Mirko KleckerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der neue Assistenzarzt Mikko Rantala trifft auf die werdenden Eltern Thorsten und Nina Gehrau, die zu einer Kreißsaalführung ans Klinikum gekommen sind. Doch so weit kommen sie leider nicht, denn Thorsten bricht zusammen: Herzstillstand! Neulingskollege Tom Zondek hat derweil keine Lust auf Hilfsarbeiten. Der neue Assistenzarzt Mikko Rantala trifft auf die werdenden Eltern Thorsten und Nina Gehrau, die zu einer Kreißsaalführung ans Klinikum gekommen sind. Doch so weit kommen sie leider nicht, denn Thorsten bricht zusammen: Herzstillstand! Auf der Intensivstation stellt sich heraus, dass Thorsten unter einem seltenen Syndrom leidet. Der Patient steht unter Schock, als er erfährt, dass sein Leiden vererbbar ist. Thorsten steigert sich in die Sorge um seine ungeborene Tochter hinein. Davon lässt sich auch Nina anstecken. Zusammen bangen die jungen Eltern, als Niklas Ahrend und Mikko ihnen erklären, dass der Fötus zwar nicht Thorstens Erbkrankheit hat, dafür aber ein wesentlich ernsteres Problem. Ihr ungeborenes Kind schwebt in höchster Gefahr! Neulingskollege Tom Zondek hat derweil keine Lust, ständig nur Hilfsarbeiten zu machen und angelt sich einen Patientenfall: Rutger Wolf, Notarzt im Ruhestand, der bereits seine eigene Anamnese durchgeführt hat. Die nutzt der gewiefte Tom, um vor Leyla Sherbaz zu glänzen. Als Tom daraufhin eine Unterbauchspannung bei Dr. Wolf bemerkt, erntet er dagegen nur Spott, denn der ehemalige Notarzt habe keinen Blinddarm mehr, der entzündet sein könnte. Tom, der seinem Tastsinn vertraut, möchte den Patienten überzeugen und muss dafür tief in die Trickkiste greifen. Bei Ben Ahlbeck dreht sich alles um seinen möglichen Auslandsaufenthalt. Auch Leyla ergreift die Initiative und lässt ihre Beziehungen spielen, allerdings mehr zu Bens Unmut denn zu dessen Freude. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Trauerschnäpper Staffel 3: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Thomas Freundner Autor: Claus Michael Rohne Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Alles Klara
Klara Degen wird Nistkasten-Patin. Freundin Kati hat von ihrem Onkel eine Patenschaft für bedrohte Vogelarten übertragen bekommen, die sie sich mit Klara teilt. Während Klara das Wald-Revier der Trauerschnäpper inspiziert, macht Kati in der Nähe einen schrecklichen Fund: Ihr Onkel sitzt mit einem Messer in der Brust an einen Baum gelehnt. Klara eilt hinzu, doch jede Hilfe kommt zu spät. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008 Kamera: Thomas KeffelTrue
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zweisamkeit Staffel 13: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Hans Werner Autor: Marion Dotzel - Kathleen Stephan Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Yvonnes Bruder Paul ist unerwartet in der Klinik aufgetaucht und gestürzt. Es stellt sich heraus, dass Paul seinen Job verloren und auch keine Krankenversicherung mehr hat. Yvonne ist enttäuscht, dass er erst jetzt zu ihr kommt und um Hilfe bittet. Dr. Roland Heilmann diagnostiziert bei Paul eine Sehstörung, offenbar drückt ein Tumor auf seinen Sehnerv. Deswegen hat er auch den Job verloren. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eine zweite Chance Staffel 13: Episode 22 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Jürgen Brauer Autor: Alexander Pfeuffer Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Stephan MotzekTrue
In aller Freundschaft
Dr. Hendrik Galz wird von seiner Frau Corinna in die Sachsenklinik gebracht. Er hat sich in die Hand geschnitten. Bei der Operation erwacht der Chirurg aus der Narkose, spürt jedoch zu aller Überraschung keine Schmerzen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Liebesdrama, Deutschland 2006 Regie: Dirk Regel Autor: Michael Baier Sound: Florian Niederleithinger Musik: Gert Wilden Kamera: Stephan WagnerTrue
Eine Chance fuer die Liebe
Die ehemalige Konzertpianistin Marianne Lienhardt hat alles, was man zu einem erfüllten Leben braucht: einen liebenswerten Ehemann, zwei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause und einen guten Job in einer Leipziger Konzertagentur. Dann aber erhält sie von ihrer Ärztin die niederschmetternde Diagnose: Sie ist an schwerem Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt und hat unter Umständen nur noch wenige Monate zu leben. Nun steht Marianne an einem Wendepunkt ihres Lebens: Soll sie sich wirklich einer risikoreichen Operation unterziehen? Oder soll sie sich in ihr Schicksal fügen und ihre letzten Monate einfach genießen? Und vor allem: Soll sie ihren vielbeschäftigten Mann Paul, ihren erwachsenen Sohn Oliver und ihre schwangere Tochter Sandra, die ohnehin mit eigenen Problemen und Zukunftsängsten zu kämpfen haben, in die schwierige Entscheidungsfindung mit einbeziehen? Marianne schafft es nicht, ihrer Familie die Wahrheit zu sagen. Andererseits fühlt sie sich auch ein wenig allein gelassen - bis sie zufällig ihren alten Jugendfreund, den charmanten Philipp trifft. Als sie erfährt, dass Philipp einst bei einem schweren Unfall nur knapp dem Tod entronnen ist, fühlt Marianne sofort eine Art Seelenverwandtschaft. Ohne jemandem davon zu erzählen, kündigt sie spontan ihren Job und verbringt mit Philipp, der ebenfalls nichts von ihrer Krankheit ahnt, heimlich zwei unbeschwerte Tage fernab aller Zwänge und Verpflichtungen - Tage, die ihr auch helfen, sich darüber klar zu werden, was sie noch von ihrem Leben erwartet. Zur gleichen Zeit finden Oliver und Sandra zu Hause die schweren Medikamente ihrer Mutter. Auch Paul ist fassungslos, als er vom Schicksalsschlag seiner Frau und ihrer Zeit mit Philipp erfährt. Doch seine Ängste, Marianne habe sich von ihm abgewendet, sind unbegründet: Die Zeit mit Philipp hat ihr lediglich gezeigt, dass sie weder sich selbst noch das Vertrauen in den Rückhalt ihrer Familie so leicht aufgeben darf. Daher beschließt sie, sich allen Risiken zum Trotz der schweren Operation zu unterziehen ...
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Weil heute dein Geburtstag ist ...: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR um 4
Rheuma • Rheuma Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
Wetter fuer 3
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Schuhregal - Die Kitzelmaschine Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2005 Regie: Sebastian Stoer - Alice von GwinnerTrue
Unser Sandmaennchen
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Erfindersendung Erfindermagazin, Deutschland 2025True
Modulhaus • Modulhaus Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin Einfach genial, das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das Einfach genial-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
5,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven VossTrue
Voss & Team
Voss & Team ist das moderne Ombudsmann-Magazin im MDR. Sven Voss und sein Team unterstützen Menschen im Kampf gegen Behörden oder Versicherungen. Sie decken Behördenirrsinn und Steuerverschwendung auf.
5,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2019True
Die Frauenkirche in Dresden ist das Wahrzeichen der Elbestadt. Und einer der größten Sandsteinbauten der Welt. Selten zuvor ist eine Kirche so gebaut worden: so gewagt, so risikofreudig, so kühn. Und auch kaum jemals danach. 1743 entstanden für die Ewigkeit, brachte sie der Zweite Weltkrieg zu Fall. In der DDR war die Frauenkirche Ruine und Mahnmal. Doch seit 2005 erstrahlt sie wieder in alter, neuer Schönheit und verzaubert jeden, der sie betritt - die Menschen, die hier arbeiten, genauso wie die knapp zwei Millionen Besucher, die jedes Jahr in das Barockwunder strömen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Frauen des Bauernkriegs
Die Dokumentation widmet sich der bislang kaum beachteten Rolle der Frauen im Bauernkrieg 1525. Sie porträtiert Figuren wie Katharina Kreutter und Margarete Renner, die für Freiheit und Gleichberechtigung stritten, in der Geschichtsschreibung jedoch meist unsichtbar blieben. Eine filmische Reise durch Mitteleuropa lässt ihre Geschichte wiederaufleben und verleiht ihnen eine Stimme.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Madres paralelas) Drama, Spanien, Frankreich 2021 Regie: Pedro Almodóvar Musik: Alberto Iglesias Kamera: José Luis AlcaineTrue
Parallele Muetter
Zwei Frauen, zwei Schwangerschaften - und ein unerwarteter Zufall, der ihr Leben verändern wird: Pedro Almodóvars meisterhaftes Drama mit der oscarnominierten Penélope Cruz.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf mdr im Fernsehen?