mdr TV Programm am 20.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.09. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Samstag

   mdr TV Programm vom 20.09.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, DDR 1990 Regie: Edgar Kaufmann Kamera: Martin SchlesingerTrue
Heimsuchung
Lehrerin Christine erlebt im Herbst 1989 den Umbruch in der DDR: Ihr Sohn verlässt das Land, alte Werte zerbrechen, Schüler wenden sich ab. Verzweifelt sucht sie Halt bei Freunden - und macht sich schließlich auf, ihren Sohn wiederzufinden. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Lehrerin Christine und deren Lebensumstände in den Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR im Herbst 1989. Ihr Sohn kehrt in jenen Tagen der DDR den Rücken. Frustriert vom ewigen Gerede der angeblichen Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaft, will er weg von der Tristesse und dem ewigen Grau des Alltags. Zudem hatte er der Mutter unterstellt, dass sie nicht begreifen wolle, wie die Lage wirklich im real existierenden Sozialismus ist. Der Weggang des Sohnes lastet stark auf der Lehrerin. Doch damit nicht genug, denn es gibt in diesen Tagen und Monaten auch große Widersprüche zwischen den Lehrern und den Schülern. Alte Werte brechen plötzlich weg, immer wiederkehrende Parolen erweisen sich als unsinnig und der Vergangenheit zugehörig. Christine Rautmann fühlt sich wie eine Außenstehende, ihre Schüler erreicht sie nicht mehr. Doch was soll sie den Schülern sagen, wo sie selbst eine Suchende in den neuen Verhältnissen ist? Einige Schüler verlassen schon voller Verwirrung den Unterricht, meiden die Schule. Frau Rautmann steht vor den Trümmern ihrer Tätigkeit als Erzieherin. In den Augen ihrer Schüler ist sie gleich doppelt gescheitert: als ihre Lehrerin und als Mutter eines Sohnes, der die DDR verließ. Was für sie in diesen Zeiten der grundlegenden Änderungen wichtig ist, sind Personen, die ihr zur Seite stehen und ihr Halt geben. So zum Beispiel ihre Freundin Erika, eine tatkräftige Person. Auch der pensionierte Kollege Schramm macht ihr mit seiner Altersweisheit Mut. Nach einer gewissen Art von Schockstarre entschließt sich Christine Rautmann, wieder zu agieren. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem Sohn.
 Untertitel
Kurzfilm, Deutschland 2022 Regie: Raphael Ghobadloo Musik: Johannes Hauser Kamera: Adrian LangenbachTrue
Alles auf Germania
Eine verschlafene Dorfkneipe in Brandenburg: Plötzlich platzt Meysam, Sami, in die allabendliche Skatrunde. Dem mürrischen Wirt und seinen beiden Stammgästen ist Sami zunächst suspekt. Was will der junge Fremde in der brandenburgischen Provinz? Aber dann berichtet Sami von einem interessanten Angebot: Es winkt die Chance aufs schnelle Geld durch eine manipulierte Fußballwette. Da können die drei nicht nein sagen und setzen mit. Die gegenseitigen Vorurteile sind damit aber noch lange nicht abgebaut, und schnell wird klar, dass Sami noch weitaus mehr zu verlieren hat als nur Geld. Alles auf Germania ist der Abschlussfilm des Deutsch-Iraners Raphael Behraz Ghobadloo, der Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg studierte. In seinem Filmen befasst er sich vor allem mit den Themen Migration und Identität. Mit dem Kurzfilm Alles auf Germania war er 2022 für den Nachwuchspreis First Step Award nominiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2021 Regie: Simon Schneider Autor: Dario Delay Musik: Hannes Bieber Kamera: Martina Di LorenzoTrue
Zeitpunkt X
Eine Großbaustelle kurz vor der Fertigstellung. Alle Kabel sind verlegt, die Wandfarbe ist getrocknet und die letzten Abnahmen laufen. Der Bauleiter Thomas Zetzsche ist stolz auf das, was er und sein Team geschaffen haben. Etwas Konkretes aus dem Nichts. Ein moderner Traum aus Beton und Glas. Doch plötzlich tauchen immer größere Mängel auf. Kabel führen ins Nichts, die Brandschutzanlage spielt verrückt und ganze Räume scheinen spurlos zu verschwinden. Thomas eilt von Besprechung zu Besprechung und versucht das Chaos zu ordnen, bis er schließlich feststellt, dass er den angesetzten Eröffnungstermin nicht mehr halten kann. Er muss sich die Frage stellen, was seine eigene Rolle in diesem fehlerhaften System ist und welche Konsequenz er daraus zieht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des ältesten Tierparks Deutschlands, der u.a. die größte Menschenaffenanlage der Welt beherbergt, und begleitet die Tierpfleger bei der Arbeit. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Die Sendung bietet Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere. Außerdem wird in jeder Folge ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dorf-Tour - Die Landbäcker Dokusoap, Deutschland 2025True
Unser Dorf hat Wochenende
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibts da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas FriebelTrue
Montanregion Erzgebirge - Freiwillige aus aller Welt packen mit an Senfernte beginnt - Wieviel Lausitz steckt im Bautzner Senf? Tagesmütter in Not - Nachfrage nach Kinderbetreuung sinkt • Montanregion Erzgebirge - Freiwillige aus aller Welt packen mit an • Senfernte beginnt - Wieviel Lausitz steckt im Bautzner Senf? • Tagesmütter in Not - Nachfrage nach Kinderbetreuung sinkt Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Hilfe: Wie Mitarbeiter in Bus und Bahn mit aggressiven Fahrgästen umgehen können Geschichte: Was die Nationalsozialisten bei Kahla bauen wollten Prozess: Wie mutmaßliche Reichsbürger Behörden erpressen • Hilfe: Wie Mitarbeiter in Bus und Bahn mit aggressiven Fahrgästen umgehen können • Geschichte: Was die Nationalsozialisten bei Kahla bauen wollten • Prozess: Wie mutmaßliche Reichsbürger Behörden erpressen Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionaldoku, DeutschlandTrue
Die Sendung entführt auf eine Reise durch die Landschaften und kulturellen Schätze Thüringens. Von malerischen Fachwerkstädten bis zu imposanten Schlössern bietet Thüringen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Ein Kamerateam taucht ein in die mystische Atmosphäre der Nebelfelder, erkundet die unberührten Wälder und lässt sich von den prachtvollen Burgen verzaubern.
 Untertitel 16:9 HDTV
Liebesfilm, Deutschland 2001 Regie: Gabi Kubach Autor: Christiane Sadlo Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Michael FaustTrue
Michael Mangold ist wirklich zu beneiden: Er arbeitet erfolgreich in einer Leipziger Klinik als Chirurg, steht kurz vor seiner Beförderung zum Chefarzt, hat ein schickes Appartement, sieht sehr gut aus, und sein ganzes Leben läuft absolut in geraden Bahnen. Bis er von seinem besten Freund Jörg Klein um Hilfe gebeten wird. Dr. Klein betreibt eine Dorfpraxis auf dem Land und sucht für zwei Wochen eine Vertretung, um an einem Kongress in Stockholm teilnehmen zu können. Michael nimmt Urlaub, packt seine Koffer und freut sich auf die Abwechslung. Doch kaum in der Idylle angekommen, ist es aus mit seiner Ruhe: Der geschiedene Junggeselle verliebt sich Hals über Kopf. Und zwar ausgerechnet in die bildhübsche Polizistin Lena Stern - Dr. Kleins zukünftige Ehefrau! Auch Lena reagiert auf das erste Zusammentreffen irritiert: Als hätte sie eine Vorahnung, bittet sie ihren Bräutigam, seine Reise abzusagen - vergeblich. Nicht nur Lenas Großtante Irma spürt, dass sich die sonst so selbstsichere Lena verändert. Ob Wirt Kuno Winter, Pfarrer Theo Frühwald, Automechaniker Bert Riesling, die Arzthelferin Nicole Martens oder Lenas Kollege Peter Geller - auch die Dorfbewohner beobachten bald mit Argusaugen, was sich im Haus von Dr. Klein tut. Denn nach und nach ist offensichtlich, dass die Beamtin den Gefühlen des Leipziger Mediziners insgeheim längst nachgegeben hat. Dabei laufen die Vorbereitungen für ihre Hochzeit mit Michael Mangold schon auf Hochtouren. Als sich das verliebte Paar endlich seine Zuneigung gesteht, kehrt Jörg unerwartet früh von seiner Dienstreise zurück. Die Braut meines Freundes ist eine romantische Lovestory um heimliche Sehnsüchte, die Suche nach dem absoluten Glück und um den Mut, offen und ehrlich für seine Lebensziele einzustehen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Racko Superstar Staffel 1: Episode 6 Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Uli Möller Autor: Konstantin Ferstl - Nicole Walter-Lingen Musik: Uli Fischer - Harald ReitingerTrue
Racko - Ein Hund fuer alle Faelle
Eva eröffnet endlich ihre Osteopathie-Praxis auf dem Wiesnerhof. Doch die Patienten bleiben aus - sehr zur Freude von ihrem Widersacher Angerer, der seine Pläne keineswegs aufgegeben hat. Flori will seiner Mutter helfen, das Geschäft anzukurbeln: Zusammen mit Fee macht er Racko zur Werbefigur im Internet. Die Aktion wird ein großer Erfolg - bis Eva von Floris Problemen in der Schule erfährt. Der Junge Florian erbt von seinem Opa einen alten, bayrischen Bauernhof. Der Schüler aus Leipzig freundet sich schnell mit dem liebenswürdigen Hofhund Racko an. Gemeinsam erkunden die neuen Freunde den Hof und die Umgebung. Der Hund gibt dem Jungen aus der Stadt Starthilfe auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Echte Freunde Staffel 1: Episode 7 Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Uli Möller Autor: Konstantin Ferstl - Nicole Walter-Lingen Musik: Uli Fischer - Harald Reitinger Kamera: Eugen GritschnederTrue
Racko - Ein Hund fuer alle Faelle
Nach der misslungenen Matheprüfung verspricht Flori seiner Mutter hoch und heilig, endlich mehr für die Schule zu lernen - doch er erliegt schnell den Verlockungen der Freizeit und geht mit Martin zum Klettern. Racko fühlt sich vernachlässigt, weil er nur zuschauen kann. Auch Fee ist eifersüchtig, aber sie deckt Flori trotzdem vor Eva. Als alles auffliegt, hängt der Haussegen bei den Wiesners schief. Der Junge Florian erbt von seinem Opa einen alten, bayrischen Bauernhof. Der Schüler aus Leipzig freundet sich schnell mit dem liebenswürdigen Hofhund Racko an. Gemeinsam erkunden die neuen Freunde den Hof und die Umgebung. Der Hund gibt dem Jungen aus der Stadt Starthilfe auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lill-Zlatan och Morbror Raring) Komödie, Schweden 2022 Regie: Christian Lo Autor: Janne Vierth - Sara Sjöö - Ella Lemhagen Musik: Stein Berge Svendsen Kamera: Simon OlssonTrue
Mini-Zlatan und der liebste Onkel der Welt
Die achtjährige Ella ist ein großer Fan des Fußballspielers Zlatan Ibrahimovic. Nur eine Person kommt an ihr Idol heran: ihr Onkel Tommy. Entsprechend groß ist ihre Vorfreude, mit ihm Zeit zu verbringen. Aber dann hat er plötzlich nur noch Augen für seinen neuen Freund aus Holland, der auf einmal vor der Tür steht. Ella schmiedet einen Plan, um ihn loszuwerden. Fast zu spät merkt sie, dass sie mit ihren Streichen ihre Freundschaft mit Tommy aufs Spiel setzt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 13 Familienserie, DDR 1988 Regie: Horst Zaeske Autor: Ingrid Föhr - Reiner Hofmann Musik: Bernd WefelmeyerTrue
Barfuss ins Bett
Paula zieht nach Jahren bei den Großeltern zu ihrer Mutter und kämpft mit Heimweh und Ängsten. Während ihre Mutter mit dem neuen Leben überfordert ist, sucht Paula Geborgenheit - und findet schließlich auf ungewöhnliche Weise einen Weg, ihr kleines Familienglück zu retten. In Josis Kindergartengruppe gibt es einen Neuzugang: die kleine Paula Münch, die bisher bei ihren Großeltern aufgewachsen ist. Die Geschichte des traurigen Mädchens nimmt Josi bald so sehr gefangen, dass sie ihre eigenen Kinder einmal mehr der Fürsorge von Oma Martha überlässt. Paulas alleinstehende Mutter hat endlich eine eigene Wohnung bekommen und möchte, dass ihre Tochter bei ihr lebt. Dabei macht sie dem sensiblen Kind die Trennung von seiner liebevollen Oma nicht gerade leicht. Seit Paula gleich an einem der ersten Abende in der fremden Umgebung allein gelassen wurde, weil ihre Mutter mit dem neuen Freund tanzen ging, leidet sie an Angstzuständen. Außerdem sehnt sich Paula nach einem richtigen Papa, der die kleine Familie nicht nach ein paar Wochen wieder verlässt. Ihre Mutter hat jedoch nach der letzten schweren Enttäuschung kein offenes Ohr mehr für einen ernsthaften Bewerber. Erst als Eva Münch mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus liegt, findet ihr Töchterchen Paula auf ihre Art eine Lösung für die Probleme der beiden. Dr. Hans Schön, Oberarzt einer Frauenklinik, lebt als Witwer mit seinen beiden Söhnen und seiner Mutter zusammen. Als die Oma eines Tages vom Fahrrad fällt, muss dringend Ersatz für die Betreuung des fünfjährigen Robert gefunden werden. Kindergärtnerin Josi erklärt sich dazu bereit. Aus der Kinderbetreuung wird eine intensive Liebesgeschichte zwischen Hans und der Pädagogin.
 Untertitel
Eine Frage des Vertrauens Staffel 4: Episode 6 Tierarztserie, Deutschland 2013 Regie: Karola Hattop Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Hans-Jörg AllgeierTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Obwohl Susanne und Christoph behutsam miteinander umgehen, bleibt Christoph weiterhin misstrauisch. Hinzu kommt Susannes Dauerbelastung mit Job und Studium. Im Zoo versucht sie, Berkhoff aus dem Weg zu gehen. Doch das wird schwierig, als er sie in einen Fall mit Wildvögeln einbezieht, das Thema ihrer Weiterbildung. Obwohl Susanne und Christoph äußerst behutsam miteinander umgehen, bleibt Christoph weiterhin misstrauisch, was Susanne sehr belastet. Anlass ist unter anderem Christophs Vater Matthias, der es im Haushalt und bei der Betreuung der Kinder manchmal etwas zu gut meint. Obwohl Susanne betont, dass sie die Hilfsbereitschaft von Matthias sehr schätzt, reagiert Christoph sehr empfindlich und versteht jede Bemerkung sofort als versteckten Vorwurf. Ein weiterer Reibungspunkt ist natürlich Susannes Dauerstress durch die Doppelbelastung mit Job und Studium. Christoph, der wieder auf seinen Chefarztposten zurück darf, kann seine Rehabilitierung nicht mit Susanne feiern, weil diese wieder Überstunden macht. Doch der eigentliche Grund des immer wieder aufflammenden Missbehagens zwischen Susanne und Christoph ist Dr. Tom Berkhoff. Susanne gibt sich alle Mühe, Berkhoff aus dem Weg zu gehen und der Versuchung zu widerstehen. Doch genau das gestaltet sich schwierig, weil dieser sie im Zoo in einen Fall einbezieht, der nicht nur mit vergifteten Tieren, sondern vor allem mit dem praktischen Teil von Susannes Weiterbildung, der Behandlung von Wildvögeln, zu tun hat. Susannes Assistentin Anett dagegen wartet auf die lang ersehnte Aufmerksamkeit von Berkhoff und wird eifersüchtig, als sie diese nicht bekommt. Zu allem Überfluss taucht auch noch unvermutet Christophs Vater im Zoo auf und der vereinbarte Burgfrieden gerät in Gefahr. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Eine Frage des Vertrauens Staffel 8: Episode 7 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Philipp Osthus Autor: Jana Voosen Musik: Günther Fischer - Rainer OleakTrue
Familie Dr. Kleist
Christian wird zu einem Notfall gerufen. Scheinbar aus heiterem Himmel ist ein junger Mann auf der Straße zusammengebrochen. Die 16-jährige Nele Reichert kommt mit Schwindel und Unterleibsschmerzen in die Praxis. Die von Tanja gestellte Diagnose kommt für sie völlig überraschend: Nele ist in der 34. Woche schwanger. Christian wird zu einem Notfall gerufen. Scheinbar aus heiterem Himmel ist ein junger Mann auf der Straße zusammengebrochen. Julian Bayer hat einen langen Leidensweg hinter sich und kämpft seit er denken kann mit Magen-Darm- und Kreislauf-Problemen. Diese beeinträchtigen nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern zunehmend auch sein Privatleben. Ob gemeinsames Kochen mit Freunden oder ein romantischer Restaurantbesuch mit seiner Freundin, ein normales Beziehungsleben ist für Julian nahezu unmöglich. Christian begibt sich auf die Suche nach den Ursachen für Julians Beschwerden. Die 16-jährige Nele Reichert kommt mit Schwindel und Unterleibsschmerzen in die Praxis. Die von Tanja gestellte Diagnose kommt für sie völlig überraschend: Nele ist in der 34. Woche schwanger. Aus Angst vor den Konsequenzen hat sie die Schwangerschaft komplett verdrängt. Wie befürchtet reagieren Neles Eltern verständnislos. Als dann noch eine Schwangerschaftsdiabetes und eine drohende Frühgeburt Mutter und Kind gefährden, ist Tanja die Einzige, die der Patientin zur Seite steht. Auch in der Villa stehen Veränderungen an. Lotte verkündet der Familie, dass sie nach dem Realschulabschluss die Schule verlassen und eine Ausbildung beginnen will. Welche Art von Ausbildung das sein soll, weiß sie allerdings noch nicht. Mit ihrer unerwarteten Bekanntgabe sorgt Lotte für einige Aufregung in der Villa. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Schienenabenteuer Myanmar, Teil 2 Eisenbahnmagazin, Deutschland 2015 Autor: Alexander SchweitzerTrue
Eisenbahn-Romantik
Myanmar, das ehemalige Burma, öffnet sich nach einer knapp 50-jährigen Militärherrschaft langsam wieder für Ausländer. Spannend und praktisch gleichermaßen kann man das unbekannte Land mit der Eisenbahn entdecken. Der zweite Teil des Schienenabenteuers beginnt am frühen Morgen in Thazi. Hier beginnt der Aufstieg nach Shwenyaung. Bei einer Bootsfahrt beobachten die Zuschauer Einbeinfischer.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Ton, Scheibe, Scherben - Die Lausitzer Töpfer) Das Töpferhandwerk in der Oberlausitz Regionaldoku, Deutschland 2023True
Ton, Scheibe, Scherben
Lausitzer Keramik besticht mit Kobaltblau, Pfauenauge und Schwämmeltechnik: ein Hingucker, der spülmaschinen- und mikrowellentauglich ist. Der Innungsmeister Karl Louis Lehmann und seine Brüder töpfern in sechster Generation. Ihre Töpferei in Neukirch ist eine Institution. Die Keramik aus der Lausitz liegt im Trend, sie stillt die Sehnsucht der Menschen nach handgemachten Dingen. Und so treffen sich am ersten Oktoberwochenende wieder Tausende auf dem Töpfermarkt in Neukirch. Robert Burdy unternimmt eine Reise in die östlichen Bundesländer. Der Journalist stellt herausragende Orte vor und klärt über die spannende Geschichte dieser auf. Außerdem spricht er mit Zeitzeugen und stellt aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Kolumbien - Wildnis zwischen Amazonas und Orinoco) Naturdoku, Deutschland 2022True
Kolumbien - Zwischen Amazonas und Orinoco
Der Osten Kolumbiens wird von zwei gigantischen Flüssen beherrscht: dem Orinoco und dem Amazonas. Im Reich des Amazonas steht dichter Regenwald, während der Orinoco und seine Nebenflüsse durch weites Grasland, die Llanos fließen. Die Feuchtsavannen am Orinoco erstrecken sich allein in Kolumbien über 380.000 Quadratkilometer. Das Grasland ist eine der größten Weideflächen der Erde, aber dennoch Wildnis. Millionen Rinder leben hier in Nachbarschaft mit Raubkatzen und Kaimanen. Rund um die fischreichen Gewässer versammeln sich besonders in der Trockenzeit unzählige Vogelarten und Säugetiere, wie Ameisenbären, Wasserschweine und Weißwedelhirsche und das, obwohl an den schrumpfenden Wasserstellen Kaimane, Krokodile, Jaguare und Riesenschlagen lauern. Im Einzugsgebiet des Amazonas breitet sich in Kolumbien eine der spektakulärsten Wasserlandschaften der Erde aus - der Várzea-Auwald. Ein Regenwald, der über viele Monate immer wieder überflutet wird und bis zu den Baumkronen unter Wasser steht. Die tierischen Stars dieser Region sind Zwergseidenäffchen, eine der kleinsten Affenarten der Welt, Faultiere und ein ganz besonderer Vogel, der Fadenpipra. Kaum ein anderer Vogel tanzt wie er. Am Nebenfluss Rio Caquetá lebt das Volk der Muinane fern jeder Zivilisation. Es pflegt seine uralte Kultur. Die Cocapflanze spielt darin eine wichtige Rolle. Für die Muinane ist Coca Heilpflanze und ein Teil der Natur, von der und in der sie leben und die ihnen alles schenkt: Früchte, Fisch, Fleisch, Medizin. Hier, in der Nachbarschaft großer Schutzgebiete, haben Goldwäscher und Holzfäller ihr Werk noch nicht begonnen. Wohl auch, weil ihnen mächtige Stromschnellen den Wasserweg versperren. Die Indigenen schützen die Natur, zusammen mit staatlichen Naturschützern und mit der Unterstützung der ZGF, der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. (NDR)
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football: Third-tier league in Germany) Fußball live: VfL Osnabrück - FC Erzgebirge Aue Sportmagazin, Deutschland 2025True
Möglich: VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem torlosen Unentschieden.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Fußball: Regionalliga Nordost) Fußball live: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Sportmagazin, Deutschland 2025True
Sport im Osten
Seit 2005 bilden die fünf Regionalligen die vierthöchste Spielklasse im Fußball-Ligasystem in Deutschland. Der Meister der Regionaliga Nordost steigt direkt in die 3. Liga auf.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Reportage, Deutschland 2025True
Das war der schlimmste Tag meines Lebens, sagt Nayden Petrov, innerhalb von zwei Stunden gab es vier Hagelstürme. Binnen Minuten verlor der bulgarische Beerenfarmer seine gesamte Ernte durch Eiskörner, teilweise so groß wie Tennisbälle. Zwar betreibt Bulgarien sogar eine Hagelschutzbehörde, aber die Herausforderungen werden immer größer. Jedes Jahr müssen mehr Antihagel-Raketen in den Himmel geschossen werden. Und auch die Piloten, die die Hagel-Wolken vom Flugzeug aus bearbeiten, kommen kaum noch hinterher. Besonders im Frühling und Sommer riskieren sie inzwischen fast täglich ihr Leben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vom Adlergebirge ins Böhmische Paradies Reisemagazin, Deutschland 2025True
Die vom MDR im Landesfunkhaus Dresden produzierte Sendereihe stellt touristische Ziele und Attraktionen aus Sachsen vor. In jeder Folge steht ein anderes touristisches Highlight im Fokus.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stephan und Torsten Jäger Porträt, Deutschland 2023True
Glaubwuerdig
Solche wie uns gibt es nur noch selten. Wir sind Leitermacher. Ein Handwerkerberuf, der heute gar nicht mehr ausgebildet wird. Stephan und Torsten Jäger führen ihre Firma im Thüringer Holzland in vierter Generation. Vater und Sohn bauen große Obstleitern, die guten Absatz finden. Handgefertigte Holzleitern sind rar. Früher - in den 1980ern - gab es in ihrem Heimatort Weißenborn sechzig Leitermacherwerkstätten. Heute sind es noch vier. Die Jugend geht weg. Zumeist zum Studieren in die Städte. Handwerkerberufe sind nicht mehr attraktiv. Die Jägers wollen das ändern, indem sie Nachwuchsarbeit betreiben. So oft es ihre Zeit erlaubt, öffnen sie ihre Werkstatttüren und zeigen Kindern und Jugendlichen, was man alles aus und mit Holz fertigen kann. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Stephan Jäger weiß das aus Erfahrung. Der heute 68-Jährige war nämlich erst 17 als sein Sohn Torsten auf die Welt kam. Meine Frau und ich konnten damals nicht einfach Elternzeit nehmen. So ist der Junior in der Werkstatt auf- und in den Beruf reingewachsen. Er beherrscht das Leiterhandwerk inzwischen besser als ich. Stephan und Torsten Jäger haben goldene Hände. Und die lassen sie auch nach Feierabend nicht ruhen. Wenn im Dorf etwas kaputt geht, sind die beiden zur Stelle. Regelmäßig kümmern sie sich um den Friedhof. Rasen mähen, Zäune reparieren oder Wege fegen. Der Friedhof ist ein heiliger Ort. Und er ist wichtig fürs Dorf. Wir helfen hier gern. Es ist für die Gemeinschaft. Die trägt uns in unserem Glauben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Pittiplatsch: Pitti, der Allerbeste der Welt Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2015 Regie: Gerhard Behrendt Autor: Ingeborg Feustel - Günter FeustelTrue
Pitti, der Allerbeste der Welt Pitti fällt es wieder einmal ein, dass er eigentlich doch der Allerbeste der Welt ist. Aber weder Schnattchen noch Moppi wollen Pittis Feststellung bestätigen. Aber ein Allerbester ist Pitti doch - der allerbeste Schummler beim Dominospiel, wie er lachend feststellt. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dorf-Tour - Die Feuerwehrleute Dokusoap, Deutschland 2025True
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Ein Kessel Buntes - Spezial) Lippis Lieblingsstücke Konzert, Deutschland 2018 Moderation: Wolfgang Lippert Gäste: Udo Jürgens - Dagmar Koller - Heinz Florian Oertel - Petra Kusch-Lück - Marcia Barrett von Boney M. - Dieter MannTrue
Ein Kessel Buntes Spezial
Wenn einer viele Kessel gemacht hat, kann er sich an großartige Stars, überraschende Begegnungen und emotionale Momente erinnern! Diese Geschichten, noch mehr Anekdoten und spektakuläre Auftritte aus dem Ostfernsehshowleben sind Lippis Lieblingsstücke. Wenn einer viele Kessel gemacht hat, kann er sich an großartige Stars, überraschende Begegnungen und emotionale Momente erinnern! Über 200 Mitwirkende hatte Wolfgang Lippert im neuen Kessel Buntes zu Gast. Berührt hat ihn, wie Udo Jürgens von seinem ersten Auftritt im Osten in Bitterfeld erzählte. Für Petra Kusch-Lück war der Kessel der Durchbruch für eine Karriere auf der Showbühne. Der Schauspieler Dieter Mann verdankte seinen großen Kesselauftritt den grandiosen Texten von Hans-Joachim Preil. Und Dagmar Koller schwärmt von den Möglichkeiten, die ihr das DDR-Fernsehen für ihre Karriere geboten hat. Alle diese Geschichten, noch mehr Anekdoten und spektakuläre Auftritte aus dem Ostfernsehshowleben sind Lippis Lieblingsstücke. Gäste: Udo Jürgens, Dagmar Koller, Heinz Florian Oertel, Petra Kusch-Lück, Marcia Barrett von Boney M., Dieter Mann u.a.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Comedy and more und mehr Comedyshow, Deutschland 2024 Moderation: Olaf Schubert Gäste: Tony Bauer - Maria Muhar - Nils Heinrich - Fatih CevikkolluTrue
Olafs Klub
Olafs Klub kann immer und kommt jedes Jahr und das sogar mehrmals hintereinander. Irgendwo müssen die ganzen Comedians, Gags und Pointen ja hin! Heute mit dabei: Der Mann mit dem Gag im Gepäck: Tony Bauer, Gynäkologie-Rechercheurin Maria Muhar, Planetenretter Nils Heinrich, Menschenrechtshänder Fatih Cevikkollu und die musikalischen Männererklär-Erklärerinnen von Suchtpotenzial!
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Shetland) Krimi, England 2013 Regie: Peter Hoar Autor: David Kane Musik: John Lunn Kamera: Gavin StruthersTrue
Mord auf Shetland - Im kalten Licht des Fruehlings
Die Großmutter des Dorfpolizisten Sandy Wilson wurde tot aufgefunden. Detective Inspector Jimmy Perez glaubt nicht an einen Unfall, doch bei der Witwe gab es eigentlich nichts zu holen. Der geschäftstüchtige Duncan wollte allerdings auf ihrem Grundstück Ferienwohnungen bauen, und auch Archäologen interessieren sich dafür, da dort einen Tag zuvor ein menschlicher Schädel gefunden wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf mdr im Fernsehen?