Was läuft jetzt?
Jetzt
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Was läuft jetzt?
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
TVgenial.Online verwendet Cookies, um Ihnen das Beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
Zustimmen und fortfahren
Nur erforderliche Cookies
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was läuft morgen auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD morgen
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft morgen im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm von morgen bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
22.11.
Heute
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
01.12.
Di
02.12.
Vormittag
01:25 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30 Meerjungfrauen ticken anders
~80 Min
Der junge, nicht sonderlich erfolgreiche Kinderbuchautor Sam (Michael Angarano) aus New York betrachtet die Welt wie ein großes Märchen: Er verarbeitet seine ganz persönlichen Ängste und Konflikte in seinen Bilderbüchern und glaubt, seine Probleme ebenso verwegen lösen zu können wie die Helden seiner Geschichten. Als er eines Tages seinen besten Jugendfreund Marshall (Reece Thompson) überredet, ein gemeinsames Wochenende in Long Island zu verbringen, ahnt dieser nicht, dass Sam in Wahrheit gar nicht ihre eingeschlafene Freundschaft auffrischen will, sondern ein viel dramatischeres Ziel vor Augen hat: Der heillose Romantiker will die Hochzeit seiner Exfreundin Zoe (Uma Thurman) mit dem selbstverliebten Dokumentarfilmer Whit (Lee Pace) verhindern und Zoe für sich zurückerobern. Die Freunde schleichen sich bei den mehrtägigen Feierlichkeiten auf Whits noblem Anwesen ein. Allerdings bleiben die beiden Exzentriker zwischen den feinen Gästen nicht lange unerkannt. Natürlich ahnt Zoe sehr schnell, was Sam vorhat, und auch ihr künftiger Ehemann scheint den Plan seines Konkurrenten zu durchschauen. Trotzdem lädt er die ungebetenen Besucher großzügig dazu ein, übers Wochenende bei ihm zu wohnen. Während Sam sich nach Kräften abstrampelt, um den eitlen Whit auszustechen, erkennt Marshall, dass sein vermeintlich bester Freund ihn nur ausgenutzt hat. Max Winkler, Sohn des Charakterdarstellers Henry Winkler, gab mit Meerjungfrauen ticken anders sein Regiedebüt. In der originellen Komödie muss ein hoffnungsloser Romantiker lernen, den Realitäten des Lebens ins Auge zu blicken. Mit seinen exzentrischen Charakteren, den poetischen Situationen und dem eigenwilligen Humor erinnert der Film an die Werke Wes Andersons. Zu den Produzenten gehörte Jason Reitman, Regisseur von Erfolgsfilmen wie Juno und Up in the Air.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 Caren Miosga
~60 Min
Frieden oder Kapitulation: Was bringt Trumps Ukraine-Plan? • Frieden oder Kapitulation: Was bringt Trumps Ukraine-Plan? Mit ihrem 28-Punkte-Plan wollen die USA einen neuen Versuch starten, den festgefahrenen Ukrainekrieg zu beenden. US-Präsident Donald Trump hat Außenminister Marco Rubio und den Sonderbeauftragten Steve Witkoff mit Russland ein Abkommen vorbereiten lassen, das der Ukraine tiefgreifende Zugeständnisse abverlangt: Das Land soll auf seine NATO-Beitrittsambitionen verzichten, seine Streitkräfte reduzieren und bestimmte Regionen de facto als Teil Russlands akzeptieren. Die USA und europäische Partner sollen Sicherheitsgarantien geben. Welche Risiken birgt dieser Plan - für die Souveränität der Ukraine und für die geopolitische Ordnung? Wie reagiert Kiew auf den Vorstoß? Und welche Rolle spielt Europa? Und handelt es sich bei dem Vorschlag um eine echte Chance auf Frieden oder um die Anerkennung russischer Machtansprüche? Die Gäste: Armin Laschet, CDU, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss des Deutschen Bundestages Claudia Major, Vizepräsidentin für Transatlantische Sicherheitsinitiativen beim German Marshall Fund Paul Ronzheimer, Journalist BILD
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:55 ttt - titel thesen temperamente
~30 Min
Globale Ungleichheit - wie Armut weltweit die Demokratie gefährdet Das Ende der Beratenden Kommission für NS-Raubkunst Spanien blickt zurück: Vor 50 Jahren starb Franco Der Kunstfälscher • Globale Ungleichheit - wie Armut weltweit die Demokratie gefährdet • Das Ende der Beratenden Kommission für NS-Raubkunst • Spanien blickt zurück: Vor 50 Jahren starb Franco • Der Kunstfälscher ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Deutschlandbilder
~15 Min
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Weltspiegel
~45 Min
Polen: Die Suwalki-Lücke - NATO-Schwachstelle? Weltspiegel-Podcast: Italiens Jugend im Knast? Schweden: Hunger nach Holz bedroht Urwälder Argentinien: Veggies im Fleischparadies Lesotho: US-Zollzirkus im Königreich Libyen: Entkommen aus dem Sudan Ukraine: KI an der Front • Polen: Die Suwalki-Lücke - NATO-Schwachstelle? • Weltspiegel-Podcast: Italiens Jugend im Knast? • Schweden: Hunger nach Holz bedroht Urwälder • Argentinien: Veggies im Fleischparadies • Lesotho: US-Zollzirkus im Königreich • Libyen: Entkommen aus dem Sudan • Ukraine: KI an der Front Libyen: Entkommen aus dem Sudan Drehreise ins Grenzgebiet zwischen Libyen und Sudan, wohin hunderttausende Sudanesen vor dem Krieg geflohen sind. Die berüchtigte Miliz Rapid Support Forces kontrolliert große Teile der Region, begleitet vom Vorwurf, über Libyen würden Waffen an die Miliz gelangen. Die Reportage führt bis nahe an Darfur, zuletzt Schauplatz besonders heftiger Kämpfe. Geflüchtete berichten von Gewalt, Vertreibung und dem Verlust ihrer Heimat. Sudanesische Offizielle bewerten die Entwicklungen an der Frontlinie, während libysche Sicherheitskräfte über die schwierige Kontrolle der Wüstenrouten berichten. Eine Reportage aus einer schwer zugänglichen Region über Menschen, die zwischen Krieg, Flucht und ungewisser Zukunft versuchen zu überleben. Polen: Die Suwalki-Lücke - NATO-Schwachstelle? Wie gehts eigentlich den Menschen auf der polnischen Seite der Suwalki-Lücke? Wann immer spekuliert wird, wen Russland als nächstes angreifen könnte, fällt seit Jahren irgendwann der Begriff Suwalki-Lücke: Gemeint ist ein schmales Stückchen NATO zwischen der russischen Region Kaliningrad und Belarus. Im Norden des Korridors liegt Litauen, der südliche Teil gehört zu Polen: Würden russische Soldaten in einer Zangenbewegung von rechts und links angreifen, wäre das Baltikum abgeschnitten vom Rest der NATO. Benannt ist die Enge nach der polnischen Stadt Suwalki, Hauptstadt dieser nur sehr dünn besiedelten Region. Seit Jahren gilt sie als gefährdet - die Leute selbst gehen erstaunlich cool mit der Situation um. Sie haben andere Sorgen - nämlich, dass sich wegen der nahen Grenzen kaum noch ein Investor, kaum noch eine Touristin an den nordöstlichen Rand Polens wagt. Ukraine: KI an der Front In der Ukraine verändert eine sich rasant entwickelnde Technik und künstliche Intelligenz das Gefechtsfeld. Bodenroboter ziehen Verwundete aus der Gefahrenzone, Drohnenpiloten nutzen KI zur Zielerkennung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ZDF-Morgenmagazin
~210 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Hubert ohne Staller
~45 Min
Auf der Suche nach Wilderern stolpern Hubert und Girwidz über die Leiche des Landwirts Thomas Lengstätter. Sie finden aber keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung und gehen von einer natürlichen Todesursache aus. Doch Pathologin Fuchs kommt zu einem anderen Ergebnis. Sie weist nach, dass Lengstätter Opfer eines besonders perfiden Mordanschlags mit einem schwer nachweisbaren Gift wurde. Schnell geraten Lengstätters Kinder und Erben in Verdacht, aber die decken sich gegenseitig. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:50 WaPo Bodensee
~50 Min
Drei Frauen verschwinden und sofort macht die Sage die Runde, dass der Seemärling sie in die Tiefe des Sees gezogen hat. Nele bleibt und hofft, mit einem Täterprofil mehr zu erfahren. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Meister des Alltags
~30 Min
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Wer weiss denn sowas?
~45 Min
Zwei Teamkapitäne stellen sich im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast den Fragen des Moderators Kai Pflaume. Seit der ersten Sendung im Juli 2015 bildeten Elton und Bernhard Hoëcker dieses Quizmaster-Duo. Im Oktober 2025 übergab Elton den Staffelstab an den Schauspieler Wotan Wilke Möhring. Es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
12:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:10 ARD-Mittagsmagazin
~110 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Rote Rosen
~50 Min
Bella und Elyas haben endlich wieder zueinander gefunden! Nur das Thema Mexiko ist noch ungeklärt. Doch durch Ellie wird beiden klar: Es gibt nichts zu hinterfragen - ihre Zukunft liegt in Mexiko. Eine fremde Frau ist von Daniel schwanger - Lou und Daniel versuchen hilflos, die Situation hinzunehmen. Kann ihnen das gelingen? Jess hingegen muss sich damit auseinandersetzen, versehentlich von einem fremden Mann schwanger zu sein. All Ihre Pläne sind damit zerschlagen. Jess fühlt sich vom Leben unfair behandelt und will das nicht akzeptieren. Sie fällt eine folgenschwere Entscheidung ... Die Einweihung von Carlas Bistro steht an, für das Michael und sie per Zufall einen passenden Namen finden: Galilea. Trotz aller Bedenken wird die Einweihung ein Erfolg - bis der Hausgeist anfängt zu wimmern und die Gäste verschreckt. Allerdings können Michael und Carla Ellie als Geist entlarven, die nur für etwas mehr Gesprächsstoff sorgen wollte. Die Erleichterung ist groß - es gibt keinen Geist im Galilea. Oder etwa doch? Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Bei Greta setzen mitten im Wald die Wehen ein. Ihre Erleichterung ist groß, als ihr eine junge Passantin zu Hilfe eilt. Der Aufenthalt von Social-Media-Star Cathy Hummels im Fürstenhof erweist sich als voller Erfolg. Larissa ist enttäuscht, als Yannik sie seinen Kindern zuliebe versetzt. Zur Ablenkung geht Kilian mit Larissa einkaufen, auch um das Bild eines glücklichen Ehepaars vorzutäuschen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Brisant
~60 Min
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:10 Gefragt - Gejagt
~50 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
18:00 Wer weiss denn sowas?
~50 Min
Zwei Teamkapitäne stellen sich im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast den Fragen des Moderators Kai Pflaume. Seit der ersten Sendung im Juli 2015 bildeten Elton und Bernhard Hoëcker dieses Quizmaster-Duo. Im Oktober 2025 übergab Elton den Staffelstab an den Schauspieler Wotan Wilke Möhring. Es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 Morden im Norden
~55 Min
In der Trave treibt die Leiche des Lübecker Autohändlers Ralf Schmidt. Offenbar wurde er mit einem Elektroschocker attackiert, bevor er ins Wasser fiel und ertrank. Spuren im Fahrzeug des Mannes deuten darauf hin, dass er in der Tatnacht ein Rendezvous hatte. Die Kommissare finden heraus, dass das Opfer bei der Dating-App Sweet Dad registriert war. Die App ist eine Onlineplattform für Sugardaddys, wo sich ältere Männer mit wesentlich jüngeren Frauen verabreden können. Als Gegenleistung für Gesellschaft und Sex gibt es für die jungen Frauen luxuriöse Geschenke. Schmidt lebte seit einigen Jahren mit der Krankenschwester Tessa und deren Tochter Romy zusammen. War sie dem Doppelleben ihres Partners auf die Schliche gekommen und der Beziehungsstreit eskaliert? Das Team der Mordkommission stößt in eine gesetzliche Grauzone vor, die bei Dating anfängt und in Prostitution und Missbrauch mündet. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:45 Wissen vor acht - Zukunft
~5 Min
(Alp-)Traumhaftes Marketing Die Werbeindustrie hat Pläne, Werbung in unsere Träume zu integrieren - ein Konzept, das als Traum-Inkubation bekannt ist. Dies beinhaltet das Ansehen eines Videos vor dem Einschlafen, gefolgt von gezielten Geräuschen im Schlaf, um Träume über das beworbene Produkt zu erzeugen. Warum das hochproblematisch ist und wie man sich dem (alp-)traumhaften Marketing entziehen kann, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug in Wissen vor acht - Zukunft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Wetter vor acht
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Wirtschaft vor acht
~5 Min
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Die Wahrheit ueber Schnaeppchen-Preise
~45 Min
Ist jedes Produkt mit einem reduzierten Preis tatsächlich ein Schnäppchen? Kann man den kleinen Preisen und hohen Rabatten tatsächlich trauen? Diesen Fragen, die sich wahrscheinlich schon jeder mal gestellt hat, geht der 45-minütige Film Die Wahrheit über Schnäppchen-Preise nach. Dazu geben Wissenschaftler, Wirtschaftsinsider, Fachanwälte und Verbraucher-Experten Auskunft. Sie schauen hinter die Fassade der scheinbar lukrativen Schnäppchenpreise. Schnäppchen-Jäger liefern sich einen Wettbewerb, wer am günstigsten shoppt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Hart aber fair
~75 Min
Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis der Schnäppchen? • Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis der Schnäppchen? Zu Gast bei Louis Klamroth sind * Christoph Ploß (CDU): Bundestagsabgeordneter und Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft * Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen): frühere Bundesministerin für Verbraucherschutz * Bianca Heinicke: Webvideoproduzentin, ihren Kanal BibisBeautyPalace auf Youtube haben mehr als 5 Mio. Menschen abonniert * Gerrit Heinemann: Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel an der Hochschule Niederrhein * Tatjana Halm: Referatsleiterin Recht und Digitales bei der Verbraucherzentrale Bayern * Gero Furchheim: Präsident Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Tagesthemen
~35 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:50 Riefenstahl
~100 Min
Als Regisseurin schuf Leni Riefenstahl ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt etwas anderes.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login