Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Willkommen bei Ihrem Online TV-Programm
Willkommen bei Ihrem Online TV-Programm von TVgenial
Wir zeigen was im Fernsehprogramm kommt - schnell, digital, aktuell.
Einfach kostenlos
Account erstellen
, mobil nutzen und an Ihre Wünsche anpassen.
Jetzt
Abend
24 Uhr
1 Uhr
2 Uhr
3 Uhr
4 Uhr
5 Uhr
6 Uhr
7 Uhr
8 Uhr
9 Uhr
10 Uhr
11 Uhr
12 Uhr
13 Uhr
14 Uhr
15 Uhr
16 Uhr
17 Uhr
18 Uhr
19 Uhr
20 Uhr
21 Uhr
22 Uhr
23 Uhr
24 Uhr
Gestern im TV
Gestern
Übersicht/Tagesprogramm
Tag
Heute
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Was kommt am 05.07.2022 im TV-Programm?
Folgesendung
22:50
75
min
Maischberger
Maischberger
Sender: ARD
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:05
10
min
Tagesschau
Tagesschau
Sender: ARD
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:00
15
min
heute journal update
heute journal update
Sender: ZDF
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:15
85
min
Angriff aus der Tiefe
Angriff aus der Tiefe
Sender: ZDF
Connie Nielsen ("Freya") - Dougray Scott ("Gerard") - Hermione Corfield ("Siobhán") - Dag Malmberg ("Professor") - Jack Hickey ("Johnny") - Olwen Fouere ("Ciara") - Ardalan Esmaili ("Omid") - Elie Bouakaze ("Sudi")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:55
75
min
Polizeiruf 110: Der Mann
Polizeiruf 110: Der Mann
Sender: mdr
Staffel 5: Episode 1 Krimireihe, DDR 1975 Regie: Manfred Mosblech Autor: Horst Bastian Musik: Hartmut Behrsing Kamera: Günter Eisinger
Franz Werker ist vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Als Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft hatte er wegen eines Brotes eine Frau umgebracht und war zu lebenslanger Haft verurteilt worden. In der Straßenbahnbrigade Schacht soll er gesellschaftlich wieder Fuß fassen. Das ist nicht leicht, denn die meisten Kollegen stehen ihm sehr skeptisch gegenüber. Lediglich Brigadeleiter Schacht und Frieda Kirsch, die einzige Frau im Trupp, bringen ihm Vertrauen entgegen. Auch mit Heiner, dem Faulenzer, der sich selbst als Lebenskünstler bezeichnet, lässt sich umgehen. Frieda ermuntert Franz, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und lässt deutlich ihre Sympathie für ihn erkennen. Während einer Fahrradtour lädt sie ihn zu sich zum Fernsehen ein - alle Brigademitglieder sind Zeuge. Doch als Franz Werker zu ihr kommt, ist Frieda Kirsch tot - erschlagen. Statt die Polizei zu rufen, betrinkt sich Franz. Ihm ist klar, jeder wird ihn, ''den Zuchthäusler'', für den Täter halten. Tatsächlich gehen Oberleutnant Hübner und seine Männer zunächst davon aus. Doch misstrauisch macht sie die Fülle der Indizien und so recherchieren die Kriminalisten weiter im Umfeld der Toten. Sie stoßen dabei auf eine Bekannte, die ihnen von Friedas Lottogewinn in Höhe von 24.000 Mark erzählt, den sie in ihrer Wohnung versteckt hält. Doch dieses Geld wurde in Friedas Wohnung nicht gefunden. Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.
Fred Düren ("Franz Werker") - Jürgen Frohriep ("Oberleutnant Hübner") - Alfred Rücker ("Leutnant Subras") - Marga Legal ("Mutter Werker") - Gerhard Bienert ("Vater Werker") - Barbara Dittus ("Frieda Kirsch") - Dietmar Richter-Reinick ("Hannes Schacht") - Peter Dommisch ("Heiner Krüger") - Gerhard Lau ("Otto") - Gerd Blahuschek ("Jürgen")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:10
50
min
Morden im Norden
Morden im Norden
Sender: mdr
Mit letzter Kraft ruft die Seniorin Elli Wenzel noch die Polizei, doch als diese eintrifft, ist sie bereits tot. Erstochen findet man sie im Haus ihres Sohnes Klaus. Als der Pathologe Dr. Strahl in ihrer Schürze einen mysteriösen Zettel findet, untersuchen die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen den Tatort nochmals genauer und machen eine fürchterliche Entdeckung. In einem Kellerverlies finden sie eine verstörte junge Frau. Stella Berthold wurde vor 19 Monaten als vermisst gemeldet. In ihrer Gefangenschaft hat sie eine Tochter zur Welt gebracht, doch die kleine Mimi ist mit ihrem Peiniger, Klaus Wenzel, verschwunden. Wenzel hat offenbar seine Mutter im Affekt getötet, als sie von seinem düsteren Geheimnis erfuhr. Finn, Lars und ihre Kollegen vom Lübecker Kommissariat setzen alles daran, Mimi und ihren Entführer zu finden. Doch der verfolgt einen bösen Plan. Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Sven Martinek ("Finn Kiesewetter") - Ingo Naujoks ("Lars Englen") - Proschat Madani ("Dr. Hilke Zobel") - Veit Stübner ("Heinz Schroeter") - Julia Schäfle ("Nina Weiss") - Christoph Tomanek ("Dr. Henning Strahl") - Jürgen Uter ("E. Ernst") - Anna Katharina Schimrigk ("Stella Berthold") - Jan-Peter Kampwirth ("Klaus Wenzel") - Nicholas Reinke ("Markus Dorn")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:00
33
min
RTL Nachtjournal
RTL Nachtjournal
Sender: RTL*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:33
2
min
RTL Nachtjournal - Das Wetter
RTL Nachtjournal - Das Wetter
Sender: RTL*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:10
60
min
Bull
Bull
Sender: SAT.1*
Michael Weatherly ("Dr. Jason Bull") - Freddy Rodríguez ("Benny Colón") - Yara Martinez ("Isabella Colón") - Geneva Carr ("Marissa Morgan") - Jaime Lee Kirchner ("Danny James") - Chris Jackson ("Chunk Palmer") - Mackenzie Meehan ("Taylor Rentzel") - David Wilson Barnes ("David Sherman") - Michelle Wilson ("AAG Gina West") - Joe Grifasi ("Judge Rand")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:10
55
min
Bull
Bull
Sender: SAT.1*
Michael Weatherly ("Jason Bull") - Freddy Rodríguez ("Benny Colón") - Geneva Carr ("Marissa Morgan") - Annabelle Attanasio ("Cable McCrory") - Jaime Lee Kirchner ("Danny James") - Chris Jackson ("Chunk Palmer") - Gary Wilmes ("Kyle Wilkinson") - Samantha Marie Ware ("Lacey Adams") - Betsy Aidem ("Gwen Kinsey") - Andres Munar ("ADA Newhall")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:40
135
min
Darüber staunt die Welt
Darüber staunt die Welt
Sender: Pro7*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Sender: Pro7*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15
60
min
Hot oder Schrott - Die Allestester
Hot oder Schrott - Die Allestester
Sender: VOX*
Robert Steudtner ("Sich selbst")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:15
20
min
vox nachrichten
vox nachrichten
Sender: VOX*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15
120
min
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Sender: RTL II*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:15
55
min
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
Sender: RTL II*
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:40
90
min
Tatort: Die schwarzen Bilder
Tatort: Die schwarzen Bilder
Sender: WDR
Staffel 1: Episode 308 Krimi, Deutschland 1995 Regie: Erwin Keusch Autor: Susanne Schneider Musik: Andreas Köbner Kamera: Dietmar Koelzer
Professor Eschen, Leiter einer psychiatrischen Klinik, wird in seinem Wagen erdrosselt aufgefunden. In seiner Tasche befinden sich Flugkarten für ihn und seine Frau Marie nach Berlin. Bei ihren Recherchen im Umfeld des Toten stoßen Kommissar Flemming und seine Kollegin Miriam Koch auf desolate Familienverhältnisse: zwei abweisende Töchter, die auf makabre Art und Weise auf den Tod des Vaters reagieren, eine tablettensüchtige Haushälterin und schließlich die Ex-Frau des Toten, die als Modedesignerin in Paris lebt, sich gerade zur Präsentation ihrer Kollektion in Düsseldorf aufhält und nicht im mindesten die Absicht hatte, Eschen nach Berlin zu begleiten. Flemming kann sich der Faszination dieser Frau nicht entziehen, obwohl die Welt, in der Marie Eschen lebt, alles andere als die seine ist. Flemming beobachtet Maries vergebliche Versuche, sich ihren Töchtern zu nähern. Er findet schließlich heraus, dass ihre Trennung von Eschen eine Flucht war, Marie jedoch unter der Gewissheit leidet, ihre Kinder geopfert zu haben. Marie präsentiert Flemming einen möglichen Täter: Dr. Tall, den Kollegen ihres Mannes, der in der Tat höchst verdächtig ist. Tall hatte illegale Experimente mit psychisch Kranken durchgeführt und musste damit rechnen, dass sein Partner ihn anzeigen würde, denn Eschen war im Besitz von Video-Kassetten, die diese Experimente dokumentierten. - Doch da gibt es noch andere Kassetten aus dem Besitz des Verstorbenen, sehr private Filmaufnahmen, die Marie unbedingt vor Flemming verbergen möchte und die der Schlüssel zu einer Familientragödie sein könnten... Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Martin Lüttge ("Bernd Flemming") - Roswitha Schreiner ("Miriam Koch") - Katja Flint ("Marie Eschen") - Lara Joy Körner ("Amanda") - Vanessa Sobolewski ("Julia Eschen") - Max Volkert Martens ("Dr. Tall") - Heide Simon ("Carlotta") - Marlen Breitinger - Jürgen Polzin - Rüdiger Hacker
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:10
50
min
Rentnercops
Rentnercops
Sender: WDR
Tilo Prückner ("Edwin Bremer") - Peter Lerchbaumer ("Günter Hoffmann") - Katja Danowski ("Vicky Adam") - Helene Grass ("Dr. Rosalind Schmidt") - Aaron Le ("Hui Ko") - Michael Prelle ("Polizeipräsident Plocher") - Verena Plangger ("Heidrun Hoffmann") - Isabelle Barth ("Tina") - Christian Hockenbrink ("Hanno") - Paul Eilert ("Joschua")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:10
55
min
Taxi, Taxi - 24 Stunden unterwegs
Taxi, Taxi - 24 Stunden unterwegs
Sender: 3sat
Dokumentation, Österreich 2020
Von A nach B - und das so schnell wie möglich: Eine Taxifahrt ist eigentlich eine pragmatische Angelegenheit. Filmemacherin Krisztina Kerekes setzt sich ins Taxi und lässt Intensität spüren. Die Regisseurin und Kamerafrau lässt sich dazu als Fahrgast auf Gespräche mit Wiener Taxifahrern ein und beobachtet sie bei ihrer Arbeit. In einem Mix aus Gesprächen und dokumentarischer Beobachtung zeichnet sie so ein spannendes Bild vom Leben im heutigen Wien. ''Taxi, Taxi - 24 Stunden unterwegs'' ist ein Film über Begegnungen. Im engen Raum des Autos entsteht zwischen zwei Fremden eine Form von Nähe, der einen kurzen, aber durchaus intensiven persönlichen Austausch ermöglicht. Es sind Gespräche über das Privatleben und über den mitunter harten Beruf. Anekdoten aus dem ''Taxler''-Alltag werden erzählt und individuelle Lebensphilosophien ausgebreitet. Nicht zuletzt ist es ein sehr spezieller Blick aus dem fahrenden Taxi auf Wien, die Stadt und ihre Straßen, die wie ein roter Faden durch den Film führen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:05
35
min
Berner Waldmenschen
Berner Waldmenschen
Sender: 3sat
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:00
50
min
BR-Klassik: Klassik am Odeonsplatz 2017
BR-Klassik: Klassik am Odeonsplatz 2017
Sender: BR
(BR-Klassik) Ziehrer, Dvorák und Schostakowitsch Klassikkonzert, Deutschland 2017
Klassik am Odeonsplatz 2017 - Ziehrer, Dvorák und Schostakowitsch 2017 feierte Manfred Honeck sein Debüt am Pult zwischen den Löwen der Feldherrnhalle. Dabei trat er nicht nur als Dirigent, sondern auch als Arrangeur in Erscheinung. Aus Höhepunkten von Antonín Dvoráks Oper ''Rusalka'' hat er eine eigene Orchestersuite zusammengestellt, die ''Rusalka-Fantasie''. Außerdem spielte das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit der ''Suite für Varieté-Orchester'' ein weltberühmtes und dennoch kaum bekanntes Werk von Dmitri Schostakowitsch. Unbekannt deshalb, weil es lange Zeit für ein anderes gehalten wurde, nämlich für die ''Suite für Jazzorchester Nr. 2''. Erst 1999 tauchte ein Klavierauszug der im 2. Weltkrieg verschollenen ''Jazzsuite'' auf. Seitdem ist klar: Die ''Suite für Varieté-Orchester'' mit dem weltberühmten ''Walzer Nr. 2'' ist ein eigenständiges Werk, auch wenn sie auf älteren CD-Covern oder als Melodie im Film ''Eyes Wide Shut'' von Stanley Kubrick unter anderem Namen firmiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:50
30
min
Dahoam is Dahoam
Dahoam is Dahoam
Sender: BR
Laura Tashina ("Jenny Falke") - Michael Vogtmann ("Joseph Brunner") - Andi Gießer ("Severin Zechner") - Mia Katarina Löffler ("Franziska Kirchleitner") - Lotta Krebs ("Emma Brunner") - Anita Eichhorn ("Tina Brenner") - Sybille Waury ("Vera Hülsmann") - Adrian Bräunig ("Jonas Faber") - Daniel Popat ("Pfarrer Bindian Balu Burman") - Mira Mazumdar ("Josephine Drechsler")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:20
55
min
Liken.Hassen.Töten
Liken.Hassen.Töten
Sender: arte
Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Luca Zug - Alexander Spöri
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:15
30
min
Tracks East
Tracks East
Sender: arte
(Tracks Spezial) Solidarität - mit der Ukraine Kulturmagazin, Deutschland, Frankreich 2022
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30
90
min
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Sender: NDR
Staffel 1: Episode 1049 Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Sven Bohse Autor: Peter Bender - Benjamin Braeunlich Musik: Jessica de Rooij Kamera: Michael Schreitel
Der Mordfall, in dem Borowski unmittelbar vor Eröffnung der Kieler Woche ermitteln musste, hat zur Versetzung seiner Kollegin Sarah Brandt geführt. Um dem Ärger im Kommissariat zu entfliehen, stürzt sich Borowski in einen Fall, der ihn in die weite Landschaft des nordfriesischen Wattenmeeres führt. Auf Suunholt, einer kleinen, verschlafenen Nordseeinsel nahe Dänemark, wurde ein Mann tot aufgefunden. Der ist in Kiel kein Unbekannter: Oliver Teuber war vor Jahren die Schlüsselfigur in einem Korruptionsskandal. Offenbar hatte Teuber fernab von Kiel ein neues Leben und eine neue Liebe gefunden. Auf Suunholt steht Kommissar der völlig aufgelösten Famke Oejen gegenüber, die ihren Geliebten leblos im Badezimmer ihrer gemeinsamen Wohnung gefunden hat. Borowski wird von der geheimnisvollen Atmosphäre der seltsamen Inselbewohner in den Bann gezogen. Famke Oejen soll angeblich mit zahllosen Männern geschlafen haben. Die mit geradezu selbstzerstörerischer Leidenschaft trauernde junge Frau bedrängt Borowski, ihr zu helfen, die Wahrheit über Oliver Teuber herauszufinden. Ohne Rücksicht auf die Gefahren, denen sie sich aussetzt, bezichtigt sie die anderen Inselbewohner, aus purem Neid ihr Glück zerstört zu haben. Ganz offensichtlich befindet sich Famke in einem nervlichen Ausnahmezustand und ihre Aussagen zur Tatnacht weisen Lücken auf. Dennoch gelingt es der gänzlich isolierten Frau, an Borowskis Schutzimpulse zu appellieren und bringt ihn prompt in arge Bedrängnis. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Axel Milberg ("Klaus Borowski") - Christiane Paul ("Famke Oejen") - Thomas Kügel ("Roland Schladitz") - Beat Marti ("Oliver Teuber") - Anja Antonowicz ("Dr. Kroll") - Anna Katharina Schimrigk ("Maren Schütz") - Marc Zwinz ("Iversen") - Jörn Hentschel ("Gunnar Peters") - Yorck Dippe ("Torbrink") - Heike Hanold-Lynch ("Margot Hilse")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00
45
min
Was kostet...?
Was kostet...?
Sender: NDR
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:20
55
min
Die Bergpolizei
Die Bergpolizei
Sender: hr
(One Step from Heaven) Die Bienenkönigin Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, Italien 2011 Regie: Enrico Oldoini Autor: Mauro Graiani - Mario Ruggeri Musik: Pino Donaggio
Die Imkerin Marianna Moroni erhält Besuch von ihrem Exmann Luigi, der sich mit ihr aussprechen möchte. Am nächsten Tag wird Luigi erschossen aufgefunden. Vincenzo ist schockiert, als sich herausstellt, dass Luigi mit Roccias Dienstwaffe getötet worden ist. Roccia ist mit Marianna befreundet und wurde zur Tatzeit auf deren Grundstück gesehen. Er wird verhaftet und gesteht den Mord. Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
Gaia Bermani Amaral ("Silvia") - Valentina D'Agostino ("Marcella") - Bettina Giovannini ("Claudia") - Terence Hill ("Pietro") - Enrico Ianniello ("Vincenzo") - Gianmarco Pozzoli ("Huber") - Katia Ricciarelli ("Assunta") - Gabriele Mira Rossi ("Giorgio") - Francesco Salvi ("Roccia") - Andrea Dugoni ("Don Plinio")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:15
90
min
Lady Frankenstein
Lady Frankenstein
Sender: hr
Horrorfilm, Italien 1971 Regie: Aureliano Luppi Autor: Mel Welles - Umberto Borsato - Edward DiLorenzo Musik: Alessandro Alessandrini Kamera: Riccardo Pallottini
Nach ihrer Ausbildung zur Chirurgin kehrt Tania (Rosalba Neri), die Tochter des Baron Frankenstein (Joseph Cotten), auf das Schloss der Familie zurück. Hier will sie ihrem Vater helfen, seinen Lebenstraum zu verwirklichen: die Erschaffung künstlichen Lebens! Tatsächlich gelingt es dem Baron und seinem Assistenten Dr. Marshall (Paul Muller) wenig später, einen aus diversen Leichenteilen zusammengesetzten Körper zum Leben zu erwecken. Doch die Kreatur tötet den Baron und flüchtet aus dem Schloss. Fortan streift Frankensteins Monster mordend durch die ländliche Umgebung und versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Unterdessen taucht Polizeichef Harris (Mickey Hargitay) im Schloss auf, um den Tod des Barons zu untersuchen. Da sie den guten Ruf ihres Vaters um jeden Preis wahren will, belügt Tania den Ermittler. Zwar gelingt es ihr, Harris abzuwimmeln, sie weiß aber, dass sie das Monster nun so schnell wie möglich stoppen muss. Überzeugt, dass nur eine Kreatur von ähnlichen Kräften das Geschöpf ihres Vaters besiegen kann, überredet sie Marshall, sich zu opfern: Aus Liebe zu Tania lässt er sein Gehirn in den Körper eines starken, aber geistig zurückgebliebenen Stalljungen transplantieren. Inzwischen hat sich im Dorf eine Bürgerwehr formiert, um Frankensteins Monster zur Strecke zu bringen. Auf der Flucht vor dem lynchwütigen Mob kehrt das Geschöpf ins Schloss zurück - gerade als Tania die Operation an dem Stalljungen vollendet hat. Zwischen den beiden Kreaturen kommt es zu einem Kampf auf Leben und Tod ... Mit ''Lady Frankenstein'' hat der Schauspieler und Regisseur Mel Welles einen Gruselfilm inszeniert, der im Lauf der Jahrzehnte zu einem echten Kultklassiker des Genres avancierte. In klarer Anlehnung an den Stil der Horrorfilme aus den britischen ''Hammer''-Studios erzählt ''Lady Frankenstein'' seine bizarre Geschichte in einer gelungenen Mischung aus klassischen Schauereffekten und überdrehtem Trash. In den Hauptrollen sind Joseph Cotten als genialischer Dr. Frankenstein und Rosalba Neri als seine Tochter zu sehen.
Joseph Cotten ("Baron von Frankenstein"), Rosalba Neri ("Tania von Frankenstein"), Paul Muller ("Dr. Charles Marshall"), Peter Whiteman ("Monster"), Herbert Fux ("Leichenhändler Tom Lynch"), Paul Whiteman ("die"), Renate Kasche ("Julia Stack"), Lorenzo Terzon ("Harris Assistent"), Ada Pometti ("Farmer's wife"), Andrea Aureli ("Jim Turner"), Joshua Sinclair ("John"), Richard Beardley ("Simon Burke"), Petar Martinovitch ("Jack Morgan"), Adam Welles ("Child"), Mickey Hargitay ("Captain Harris"), Herb Andress ("Hunchback"), Marino Mase ("Thomas Stack"), Robby Müller ("Dr. Charles Marshall")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30
45
min
Fly Rocket Fly - Mit Macheten zu den Sternen
Fly Rocket Fly - Mit Macheten zu den Sternen
Sender: SWR
(Fly Rocket Fly - Die Raketenträume des Lutz Kayser) Dokumentation, Belgien, Deutschland 2018 Regie: Oliver Schwehm Musik: Heiko Maile Kamera: Hermann Sowieja
Der schwäbische Ingenieur Lutz Kayser gründet 1975 die OTRAG, das weltweit erste private Raumfahrtunternehmen. Beraten von Wernher von Braun entwickelt Kayser eine Billigrakete. Es fehlt ein geeigneter Startplatz. Mitten im afrikanischen Dschungel pachten die Deutschen ein Gebiet der Größe der DDR und errichten ihren Weltraumbahnhof, inklusive Metzgerei und Marihuana-Plantage.
Lutz Kayser ("Himself")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:15
45
min
Hurra, wir werden aufgeklärt
Hurra, wir werden aufgeklärt
Sender: SWR
Freiheit für die Liebe Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Reginald Puhl
Regie/ Ende der 1960er Jahre kommt der erste nackte Mann auf eine deutsche Kino-Leinwand: Jochen Busse in dem Film ''Ellenbogenspiele''. Das Medienecho ist gewaltig.Der Sex erobert auch die Bühnen. Nackte Darsteller:innen füllen die Theatersäle von München bis New York.Die amerikanische Malerin Betty Dodson sorgt in den 1970er Jahren mit ihren Zeichnungen des Sexualaktes für Aufsehen. Das Ehepaar Phyllis und Eberhard Kronhausen, international anerkannte Sexualforscher:innen, zeigen in Stockholm ihre private Sammlung erotischer Kunst der Öffentlichkeit. Ihr erster in Farbe gedrehter Film ''Freiheit für die Liebe'' ist so gewagt, dass er von der FSK, der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, nur in Schwarzweiß freigegeben wird. In Amsterdam wird eine Gruppen-Sexparty dokumentiert. Auch die gleichgeschlechtliche Liebe und Partnerschaft wird thematisiert. Die Sexfilmwelle nimmt Fahrt auf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00
360
min
Sendepause
Sendepause
Sender: KIKA
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Sender: KIKA
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:00
60
min
The Situation Room
The Situation Room
Sender: CNN
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00
60
min
Erin Burnett OutFront
Erin Burnett OutFront
Sender: CNN
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:35
30
min
Report Mainz
Report Mainz
Sender: tag24
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:05
17
min
Tagesschau vor 20 Jahren
Tagesschau vor 20 Jahren
Sender: tag24
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:35
50
min
Kingdom
Kingdom
Sender: AXN
Frank Grillo ("Alvey Kulina") - Kiele Sanchez ("Lisa Prince") - Matt Lauria ("Ryan Wheeler") - Jonathan Tucker ("Jay Kulina") - Nick Jonas ("Nate Kulina") - Natalie Martinez ("Alicia Mendez") - Joanna Going ("Christina Kulina") - Lina Esco ("Ava Flores") - Billy Lush ("Jason") - Paul Ben Victor ("Bob")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:25
50
min
Unforgettable
Unforgettable
Sender: AXN
Poppy Montgomery ("Carrie Wells") - Dylan Walsh ("Detective Al Burns") - Michael Gaston ("Mike Costello") - Kevin Rankin ("Roe Saunders") - Daya Vaidya ("Nina Inara") - Annie Parisse ("Elaine Margulies") - David Costabile ("Dr. McCardle") - Deanna Dunagan ("Alice") - Kyle Catlett ("Max Seiferth") - Danielle Skraastad ("Liza Newsome")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:45
85
min
Marie Brand und die falsche Frau
Marie Brand und die falsche Frau
Sender: zdf-neo
Mariele Millowitsch ("Marie Brand") - Hinnerk Schönemann ("Jürgen Simmel") - Thomas Heinze ("Dr. Gustav Engler") - Karoline Eichhorn ("Sabrina Münzer") - Markus Boysen ("Viktor Münzer") - Martin Brambach ("Bastian Lenz") - Dirk Borchardt ("Rainer Sperl") - Florian Bartholomäi ("Dominik Seiler") - Tanja Schleiff ("Hanna Sommer") - Aurel Manthei ("Charly Winter")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:10
30
min
Doppelhaushälfte
Doppelhaushälfte
Sender: zdf-neo
Milan Peschel ("Andi Knuppe") - Minh-Khai Phan-Thi ("Tracy Knuppe") - Maryam Zaree ("Mari Sawadi") - Benito Bause ("Theo Kröger") - Helena Yousefi ("Zoe Sawadi") - Minh Hoang Ha ("Rocco Knuppe") - Peer Martiny ("Wörner")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15
60
min
So schmeckt die Welt
So schmeckt die Welt
Sender: Anixe
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:15
30
min
Infomercial
Infomercial
Sender: Anixe
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:10
55
min
Bones - Die Knochenjägerin
Bones - Die Knochenjägerin
Sender: VOXup*
Emily Deschanel ("Dr. Temperance Brennan") - David Boreanaz ("FBI-Agent Seeley Booth") - Michaela Conlin ("Zack Addy") - Eric Millegan ("Dr. Jack Hodgins") - T.J. Thyne ("Angela Montenegro") - Tamara Taylor ("Dr. Camille Saroyan") - A.J. Buckley ("Dan") - Brian Hallisay ("Ben Michaelson") - Hillary Tuck ("Abby Singer") - Dan Martin ("Major")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:05
55
min
Bones - Die Knochenjägerin
Bones - Die Knochenjägerin
Sender: VOXup*
Emily Deschanel ("Dr. Temperance 'Bones' Brennan") - David Boreanaz ("Special Agent Seeley Booth") - Michaela Conlin ("Angela Montenegro") - Eric Millegan ("Dr. Zack Addy") - Tamara Taylor ("Dr. Camille Saroyan") - T.J. Thyne ("Dr. Jack Hodgins") - Ryan O'Neal ("Max Keenan") - Patricia Belcher ("Caroline Julian") - Roxanne Hart ("Cynthia Cole") - Joe Nieves ("Joe Mellon")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50
100
min
Bumann, der Restauranttester
Bumann, der Restauranttester
Sender: 3+
La Sosta Staffel 9: Episode 2 Dokusoap, Schweiz 2017
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30
105
min
Das Hochzeitsvideo
Das Hochzeitsvideo
Sender: 3+
Lisa Bitter ("Pia") - Marian Kindermann ("Sebastian von Stieglitz") - Martin Aselmann ("Daniel") - Lucie Heinze ("Despair") - Stefan Ruppe ("Fabian") - Christiane Lemm ("Margarete von Stieglitz") - Michael Abendroth ("Waldemar von Stieglitz") - Susanne Tremper ("Lisa Schulz") - Matthias Brenner ("Bruno Schulz") - Jan-David Buerger ("Bernd") - Rainer Galke ("Standesbeamter") - Christoph Hofrichter ("Karsten") - Milena Karas ("Kioko") - Anna Kubin ("Biggi") - Artus Maria Matthiessen ("Pastor Lüttich") - Janina Sachau ("Mandy") - Mascha von Kreisler ("Phyllis") - Elmira Bahrami ("Mona") - Simon Eckert ("Carlos")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:45
45
min
Radsport: Giro d'Italia der Damen
Radsport: Giro d'Italia der Damen
Sender: Eurosport 1
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:30
60
min
Radsport: Tour de France
Radsport: Tour de France
Sender: Eurosport 1
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:45
25
min
Dharma & Greg
Dharma & Greg
Sender: Disney
Jenna Elfman ("Dharma Finkelstein") - Thomas Gibson ("Greg Montgomery") - Joel Murray ("Pete") - Mimi Kennedy ("Abby O'Neil") - Alan Rachins ("Larry Finkelstein") - Mitch Ryan ("Edward Montgomery") - Susan Sullivan ("Kitty Montgomery") - Shae D'Lyn ("Jane") - Helen Greenberg ("Marcie") - Adrian Neil ("Philippe")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:10
30
min
Dharma & Greg
Dharma & Greg
Sender: Disney
Sex nach Stundenplan Staffel 3: Episode 19 Sitcom, USA 2000 Regie: Will MacKenzie Autor: Dottie Dartland - Regina Stewart - Julie Ann Larson - Chuck Lorre - Bill Prady Musik: Dennis C. Brown
Dharma ist entsetzt, als sie herausfindet, dass Greg eine Art Liebeskalender hat, den er akribisch verfolgt. Könnte das auf mangelnde Leidenschaft hindeuten? Dharma versucht Greg mit allen Mitteln von seinem vorhersehbaren Sexleben abzubringen... Sie könnten verschiedener nicht sein: die junge Yogalehrerin Dharma Finklestein und der karrierebewußte Yuppie Greg Montgomery. Eine unkonventionelle und eine wertkonservative Welt prallen aufeinander, als sich die beiden verlieben – und heiraten. Für beide Elternpaare eine Horrorvorstellung. Dharmas verrückte Freundin Jane und Gregs Freund und Anwaltskollege Pete vervollständigen das Quartett. Dharma Finklestein stößt in einer Justizbehörde auf den Anwalt Greg Montgomery. Die beiden verlieben sich auf Anhieb – und heiraten wenig später. Erst dann stellen sie fest, daß sie eigentlich ziemlich verschieden sind. Sowohl die Eltern von Greg als auch die Dharmas sind nicht gerade begeistert, als sie von der Eheschließung ihrer Sprößlinge hören. Dementsprechend verläuft das erste Treffen.
Jenna Elfman ("Dharma Finkelstein") - Thomas Gibson ("Greg Montgomery") - Shae D'Lyn ("Jane") - Joel Murray ("Pete") - Mimi Kennedy ("Abby O'Neil") - Alan Rachins ("Larry Finkelstein") - Mitch Ryan ("Edward Montgomery") - Susan Sullivan ("Kitty Montgomery") - Ed Quinn ("Stavros") - Abdoulaye NGom ("Professor Schmock")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:20
100
min
Dämmerung über Burma
Dämmerung über Burma
Sender: ORF2
Maria Ehrich ("Inge Eberhard") - Daweerit Chullasapy ("Sao Kya Seng") - Pauline Knof ("Elsa") - Simon Schwarz ("Fritz") - Regina Fritsch ("Elfriede") - Sahajak Boonthanakit ("General Ne Win") - Kaitlin Orem ("Mayari")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00
50
min
Report
Report
Sender: ORF2
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30
85
min
Lucky
Lucky
Sender: RTS Un
Dramatique, USA 2017 Regie: John Carroll Lynch Autor: Logan Sparks - Drago Sumonja Musik: Elvis Kuehn Kamera: Tim Suhrstedt
Lucky lebt als 90-Jähriger mit skurrilen Ritualen in den Tag hinein. Dann macht ihm ein Kollaps die eigene Vergänglichkeit bewusst. Liebevoll zeichnet der Film das Porträt eines Eigenbrötlers und seines Milieus. Harry Dean Stantons letzte Filmrolle. Lucky ist ein Eigenbrötler, Atheist und Freigeist. Mit seinem hageren Gesicht wirkt er auf den ersten Blick fast schon wie ein jenseitiger Geist.
Harry Dean Stanton ("Lucky") - David Lynch ("Howard") - Ron Livingston ("Bobby Lawrence") - Ed Begley ("Dr. Christian Kneedler") - Tom Skerritt ("Fred") - James Darren ("Paulie") - Barry Shabaka Henley ("Joe") - Beth Grant ("Elaine") - Yvonne Huff ("Loretta") - Hugo Armstrong ("Vincent")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:55
18
min
Couleurs d'été
Couleurs d'été
Sender: RTS Un
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50
100
min
Certain Women
Certain Women
Sender: SRF1
Laura Dern ("Laura Wells") - Kristen Stewart ("Elizabeth Travis") - Michelle Williams ("Gina Lewis") - James Le Gros ("Ryan Lewis") - Jared Harris ("Will Fuller") - Lily Gladstone ("Jamie") - Rene Auberjonois ("Albert") - John Getz ("Sheriff Rowles") - Ashlie Atkinson ("Sekretärin") - Guy Boyd ("Rechtsanwalt") - Edelen McWilliams ("Fuller's Wife") - Matt McTighe ("Officer Tommy Carroll") - Joshua T. Fonokalafi ("Amituana")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30
90
min
Der Kommissar und das Meer: Lichterfest
Der Kommissar und das Meer: Lichterfest
Sender: SRF1
Walter Sittler ("Robert Anders") - Andy Gätjen ("Thomas Wittberg") - Inger Nilsson ("Ewa Swensson") - Frida Hallgren ("Emma Winarve") - Siw Erixon ("Sara Magnusson") - Johan Marenius Nordahl ("Mats Jörgenson") - Gustaf Hammarsten ("Jonas Nyborg") - Christian Hillborg ("Henrik Akesson") - Ida Gyllensten ("Carina Nyborg") - Pierre Tafvelin ("Lars Bentrup")
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login