Sie wollen wissen was heute Abend im Fernsehprogramm läuft? Wir sind die älteste digitale Fernsehzeitung und zeigen alles übersichtlich und aktuell, inkl. TV Tipps, Sendungsbeschreibungen und vielen Bildern zu den Sendungen am Abend und am ganzen Tag.
Staffel 1: Episode 7 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Roland Suso Richter Autor: Christoph Busche Musik: Christopher Bremus Kamera: Max Knauer
Die Diplomatin Karla Lorenz wird Botschafterin in der Ewigen Stadt Rom. Kaum ist sie im Dienst, stürmen aktivistische Geiselnehmer ein Theater. Auch ein Botschaftsmitarbeiter ist in ihrer Gewalt. Die bislang unbekannte Gruppe fordert Schadensersatz für die Todesopfer eines Hauseinsturzes. Allein auf die römische Chefermittlerin Motte möchte sich Karla nicht verlassen. Sie stellt eigene Ermittlungen an. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes ist Karla Lorenz (Natalia Wörner) als Diplomatin auf der ganzen Welt im Einsatz, um deutschen Bürgern in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Mit ihren unkonventionellen Methoden stößt sie bei ihren Vorgesetzten dabei immer wieder auf Widerstand.
Krimi, Deutschland 2018 Regie: Michael Kreindl Autor: Peter Koller Musik: Andreas Helmle Kamera: Anton Klima
Der LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) scheut kein Risiko, um den Drogenschmuggler Tom Fischer (Sascha Alexander Gerak) endlich hinter Gitter zu bringen. Um Beweise gegen seinen Erzfeind zu sammeln, hat er Katja Wolf (Alice Dwyer) als Fischers rechte Hand eingeschleust. Ohne seinen Vorgesetzten Breuer (Sven Gerhardt) oder die holländischen Kollegen zu informieren, führt Pollack auf eigene Faust die Ermittlungen in Amsterdam weiter, wo Fischer inzwischen eine Reederei betreibt. Allerdings gibt es offenbar ein Problem, denn Pollack wartet seit zwei Monaten auf eine Nachricht von Katja, die für ihn so viel mehr ist als nur eine Kollegin - und die unbedingt aussteigen wollte. Nun fährt der LKA-Strippenzieher nach Amsterdam, um herauszufinden, ob seine verdeckte Ermittlerin inzwischen die Seiten gewechselt hat. Auch der niederländische Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt) interessiert sich für Fischer und die Hintermänner. Die Amsterdamer Polizei hat ebenfalls einen verdeckten Ermittler bei der Drogenmafia eingeschleust. Als der Beamte auffliegt und getötet wird, gerät Katja unter Mordverdacht. Unterdessen hat Pollack herausgefunden, wie nahe sich seine Geliebte und sein Erzfeind gekommen sind. Das stellt seine Professionalität auf eine harte Probe. Von seinem Plan, Fischer das schmutzige Handwerk zu legen, lässt der kaltblütige LKA-Ermittler jedoch nicht ab. Zunächst aber muss Pollack herausfinden, ob er Katja noch vertrauen kann.
Quiz, Deutschland 2023 Regie: Michael Maier
Sabine Heinrich begrüßt in Das große Deutschland-Quiz zwei prominente Rateteams zu einer spannenden Wissensreise durch unser Land. Natalia Wörner, Marcel Reif, Sonja Zietlow, Oliver Mommsen, Jörg Hartmann, Axel Milberg, Jeanette Biedermann und Ulrike von der Groeben stellen sich in Quizduellen schnellen Multiple-Choice-Fragen und Wissensspielen und zeigen, wer unser Land am besten kennt. Bei Das große Deutschland-Quiz ist Teamarbeit und Wissen in unterschiedlichsten Bereichen gefragt: Es geht um beeindruckende Naturlandschaften, Kultur und Lebensart, deutsche Persönlichkeiten, bedeutsame Ereignisse, Sehenswürdigkeiten und regionale Besonderheiten. Im Finale spielt stellvertretend je eine Kandidatin oder ein Kandidat pro Team um 50.000 Euro. Das große Deutschland-Quiz lädt die ganze Familie ein zum Mitraten und Mitspielen, bietet Wissen zum Weitererzählen und zeigt die Facetten unserer Heimat. Die Gewinnsumme spenden die Siegerinnen und Sieger an karitative Einrichtungen und Organisationen.
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Dunja Hayali
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Präsentiert von Barbara Schöneberger & Hans Sigl Staffel 23: Episode 3 Konzert, Österreich, Schweiz 2023
Auch in diesem Jahr geht es mit der Star-Nacht wieder an die Donau nach Niederösterreich. Moderatorin Barbara Schöneberger und Schauspieler Hans Sigl begrüßen nationale und internationale Künstler:innen auf der Bühne und verwandeln den kleinen Ort Rossatzbach wieder in den musikalischen Hotspot der Wachau. Mit dabei sind Andreas Gabalier, Semino Rossi, Die Prinzen, Josh., Chris Steger, Sasha, Thorsteinn Einarsson, Kaleen und viele mehr.
Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
Staffel 1: Episode 3 Quiz, Deutschland 2022
Dirk Steffens schickt fünf Promis auf Mission rund um den Globus. Spannende Prüfungen, wie Heuschrecken fangen oder Tauchen nach Abalonen, warten dort auf sie. Mit tollen Erfahrungen im Gepäck kehren sie ins Studio zurück und treten in Quizrunden gegeneinander an. Wer schafft es ins Finale? Dieses Mal dabei: Mathias Mester (Deutschland), Janin Ullmann (Mongolei), Hans Sarpei (Tansania), Ralph Caspers (Australien) und Ulla Kock am Brink (Mexiko).
(Take Me Out XXL) Datingshow, Deutschland 2021 Moderation: Jan Köppen
(Harry Potter & the Goblet of Fire) Fantasyabenteuer, USA, England 2005 Regie: Mike Newell Autor: J.K. Rowling - Steve Kloves Musik: John Williams - Patrick Doyle Kamera: Roger Pratt
Zauberschüler Harry Potter muss eine gewaltige Herausforderung annehmen: Obwohl er erst 14 Jahre alt ist, wird er von dem Feuerkelch auserwählt, an dem sagenhaften Trimagischen Turnier teilzunehmen. Während er sich den verflixt gefährlichen Aufgaben stellt, spürt er die Macht Voldemorts immer stärker...
(Immortals) Fantasyaction, USA 2011 Regie: Tarsem Singh Autor: Charley Parlapanides - Vlas Parlapanides Musik: Trevor Morris Kamera: Brendan Galvin
Nachdem die Unsterblichen im Himmel Krieg gegeneinander geführt haben, erheben sich die Sieger zu Göttern. Die unterlegenen Titanen werden in die Tiefen eines Gebirges verbannt. Als lange Zeit später die Menschen die Erde bevölkern, brodelt in König Hyperion der Zorn gegen die Götter, die seine Gebete ignorierten. Er sinnt auf Rache und sucht einen Weg, um die Titanen aus ihrem Gefängnis zu befreien.
(Darüber staunt die Welt!) Rankingshow, Deutschland 2023
Dusselige Flirtprofis, die noch etwas üben müssen Ein abgedrehter Wrestler im pinken Glitzerfummel Ein Rennfahrer, der 999 Treppenstufen hochdüst Die absurdesten Talente ever Von herzzerreißend bis haarsträubend - hier gibt es ein buntes Potpourri an unglaublichen Szenen, die sich teils zufällig, teils von langer Hand geplant vor Kameras zugetragen haben. Darüber hinaus werden die verblüffenden Mitschnitte von Beteiligten eingeordnet.
(Darüber staunt die Welt!) Die krassesten Kollegen-Pannen Staffel 3: Episode 6 Rankingshow, Deutschland 2022
Diese Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind etwas zum Lachen. Mit den Clips der krassesten Kollegen-Pannen kommt ein tolles Best Of auf die Bildschirme. Müllmänner auf High Heels und brandstifterische Friseurinnnen sind in dieser Sammlung ebenso dabei wie eine Kneipenbedienung, die mit ihren Rollerskates einen sehenswerten Crash baut. Nicht fehlen dürfen auch die Bilder einer Feuerwehrcrew, die beim Löschen eines Brandes so ihre Probleme hat. Von herzzerreißend bis haarsträubend - hier gibt es ein buntes Potpourri an unglaublichen Szenen, die sich teils zufällig, teils von langer Hand geplant vor Kameras zugetragen haben. Darüber hinaus werden die verblüffenden Mitschnitte von Beteiligten eingeordnet.
Actionthriller, USA 2013 Kamera: Anna Foerster
Gerne würde Security-Spezialist John Cale in Zukunft als Mitglied des Secret Service die Sicherheit des Präsidenten gewährleisten. Seine Tochter ist begeistert, als John sie zum Vorstellungsgespräch mit ins Weiße Haus nimmt. Doch bald wird die berufliche Perspektive zur Nebensache, denn ausgerechnet jetzt verschafft sich ein Trupp schwer bewaffneter Söldner Zutritt zum Wohnsitz des Präsidenten. Nun kann John zeigen, was er wirklich auf dem Kasten hat...
Actionthriller, USA, England 2006 Regie: Mark Neveldine Autor: Brian Taylor Musik: Paul Haslinger Kamera: Adam Biddle
Von Auftragsmorden hat der Killer Chev Chelios genug. Aber bevor er sich mit seiner Freundin Eve ins Privatleben zurückziehen kann, zwingt ihn ein Kunde dazu, noch einmal die Aufregung zu suchen. Denn das Gift, das ihm gespritzt wurde, lässt sich nur durch Adrenalin neutralisieren.
Science-Fiction, USA 1994 Regie: Roland Emmerich Autor: Dean Devlin Musik: David Arnold Kamera: Karl-Walter Lindenlaub - Karl Walter Lindenlaub
Was es mit dem seltsamen ringförmigen Fund auf sich hat, den Ägyptologen 1928 entdeckten, ist jahrzehntelang unklar. Dann kommt Dr. Daniel Jackson hinter das Geheimnis - es handelt sich um ein Tor zu den Sternen, das Reisen in eine fremde Welt ermöglicht. Dort leben die eigentlichen Errichter der Pyramiden.
SciFi-Horror, USA 1997 Regie: Paul Verhoeven Autor: Ed Neumeier - Robert A. Heinlein Musik: Basil Poledouris Kamera: Jost Vacano
In ferner Zukunft wird die Erde von kriegslüsternen Rieseninsekten attackiert. Johnny, Dizzy und Carmen haben gerade die Schule abgeschlossen und melden sich als Freiwillige bei der stetig wachsenden Armee, um die Bugs abzuwehren. Würden sie endlich die Königin der Angreifer finden, wäre der Kampf gewonnen...
Dokumentation, Deutschland 1963
Für Comedian Matze Knop ist die dritte Jahreszeit einfach die Herbstwoche in Lippstadt: Wenn hier Herbst ist, dann ist Kirmes und wenn Kirmes Schluss ist, ist auch eigentlich schon Winter. Für Wanderpapst Manuel Andrack ist der Herbst die schönste Zeit, um den Westen zu Fuße zu erkunden, für Schauspieler Jan-Gregor Kremp sind es die Farben, die den Herbst zu seiner Jahreszeit machen. Der Herbst ist die wahrscheinlich am meisten unterschätzte Jahreszeit und jeder von uns hat eine andere Beziehung zu ihr. In Unsere Herbstgeschichten beschreiben die Schauspielerinnen Tina Ruland und Johanna Gastdorf nebst Ehemann Jan-Gregor Kremp, die Komikerin Mirja Boes, Wetterfee Claudia Kleinert, Comedian Matze Knop, Wanderbuch-Autor Manuel Andrack und WDR-Sternekoch Björn Freitag, was sie persönlich mit dem Herbst verbindet. Sie erzählen Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend, vom Kastaniensammeln, vom Martinssingen und pubertärem Rummel auf dem Rummel bis hin zum meist vergeblichen Drachensteigenlassen. Natürlich fehlen auch nicht die Erlebnisse am Kartoffelfeuer, die krachend geplatzten Maroni im Backofen, die heimlich gerauchten Zigaretten im herbstlichen Nebel, das ebenso geliebte wie verhasste Oktoberfest im September und das Springen in riesige Laubhaufen, ohne zu wissen, was sich in dem Laub denn noch so alles befindet. Unsere Herbstgeschichten - das sind 90 Minuten lebendige, lustige und emotionale Erinnerungen von den 70er Jahren bis heute.
Das Jubiläum - 35 Jahre Mitternachtsspitzen Kabarett, Deutschland 2023 Moderation: Christoph Sieber Gäste: Karen Dahmen - Michael Hatzius - Philip Simon - Tobias Hebbelmann - Till Menzer - Wilfried Schmickler - Uwe Lyko
35 Jahre Mitternachtsspitzen Gastgeber Christoph Sieber, Karen Dahmen, Michael Hatzius, Philip Simon, die beiden Musiker Tobi Hebbelmann und Till Menzer sowie die Stargäste Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Loki und Smoky gestalten die Jubiläumsausgabe der am längsten existierenden Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen. 35 Jahre, das heißt: Die Mitternachtsspitzen sind so jung wie Adele, Beatrice Egli, Lena Gercke, Max Giesinger, Kevin Großkreutz, Angelique Kerber, Robert Lewandowski, Rihanna oder Conchita Wurst. 35 Jahre, das heißt aber auch: Kabarettist Richard Rogler, erster Gastgeber der Mitternachtsspitzen, begrüßte das Publikum noch im geteilten Deutschland. Er und sein Nachfolger Jürgen Becker sowie Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias Herbert Knebel, inzwischen Gastgeber Christoph Sieber gemeinsam mit Philip Simon beobachteten insgesamt immerhin neun Bundestagswahlen und unzählige Landtagswahlen, spendeten auf ihre Art Trost in der Corona-Pandemie und in den Monaten des Lockdown, halfen bei der Bewältigung von Krisen und mehreren Kriegen. Die Mitternachtsspitzen, von Anfang an aus dem historischen Kölner Wartesaal am Dom, erreichen mit jeder Sendung nach wie vor bundesweit etwa eine Million Satirefans, ja, unabhängig vom Geschlecht, auch wenn auf der Bühne etliche Jahre lang der männliche Blick dominierte. 35 Jahre, das heißt: In rund 300 Sendungen, also acht oder neun Mal pro Jahr, waren bereits alle zu Gast, die Größten der Satire ebenso wie vielversprechende Talente, manche sogar sowohl am Anfang ihrer Karriere wie auch auf deren Höhepunkt. 35 Jahre Mitternachtsspitzen sind 35 Jahre Kabarett als Fortsetzung des Journalismus mit anderen Mitteln, vor allem lustigen. In Zusammenarbeit mit Pro TV Produktion GmbH.
3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Peter Schönhofer
Andreas Rebers filetiert in seinem Programm mit präziser Beobachtung die Realität und geht der Frage nach, ob das Leben nun Zufall, ein Witz - oder doch nur ein Geschäft ist. In seinem Programm rein geschäftlich beweist der selbst ernannte Blockwart Gottes, dass das Gegenteil von Zukunft schon immer Herkunft war, und stellt verwundert fest, wie kurz der Weg der Deutschen vom Herrenmenschen zum Moralweltmeister scheint. Der Mensch war nie besonders beliebt, nicht einmal bei seinem Schöpfer. Weil Andreas Rebers das weiß, nimmt er auch keine Rücksicht auf seine Brüderinnen und Brüder. Warum auch, es läuft viel zu viel schief. Mit großer Präzision, schonungslos und doch voller Zuneigung nimmt er sich das seltsame Wesen vor. Der Mensch: Er weiß immer alles und das meist besser, aber bringt wenig Gutes zustande. Aus der Bibel zitieren, aber dann nach Carl von Clausewitz, dem großen Kriegstheoretiker, handeln. Andreas Rebers ist seit über 30 Jahren auf Tour, er hat viele Ideologien kommen und gehen sehen, das hat ihn gegen betreutes Denken immunisiert. Mit dem Akkordeon und dem E-Piano singt er gegen die allgemeine Verblödung an - großer Spaß für alle, die gern selbst denken. Redaktionshinweis: Im September präsentiert das 3satFestival auf dem Mainzer Lerchenberg eine Woche lang bestes Kabarett-, Comedy- und Musikprogramm: vom 15. bis zum 22. September im Festivalzelt auf dem ZDF-Gelände und direkt im Anschluss, ab 23. September, in 3sat und der 3satMediathek. 3sat bringt die aktuellen Kabarett- und Comedyprogramme vom 3satFestival 2023 komprimiert an zwei Wochenenden auf den Bildschirm. In das erste 3satfestival-Wochenende startet Andreas Rebers am Samstag, 23. September, um 20.15 Uhr rein geschäftlich. Im Anschluss präsentieren Stefan Waghubinger, Alain Frei, Berni Wagner und Luksan Wunder ihre neuen Programme, bevor das Trio GlasBlasSing mit Flaschenmusik der Spitzenklasse begeistert. Am Sonntag, 24. September, geht es um 20.15 Uhr weiter mit Erwin Pelzig: Der wunde Punkt. Das zweite 3satFestival-Wochenende eröffnet Sarah Bosetti am Samstag, 30. September, um 20.15 Uhr mit Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!. Am Samstag, 14., und Samstag, 21. Oktober, folgen - ebenfalls um 20.15 Uhr - zwei Konzertprogramme aus dem 3sat-Zelt.
3satFestival Mainz Show, Deutschland 2023 Regie: Volker Weicker
Stefan Waghubinger erzählt von alltäglichen Begegnungen und verblüfft sein Publikum mit seiner Formulierungskunst.
Krimi, Deutschland 2014 Regie: Dominik Graf Autor: Sathyan Ramesh Kamera: Hanno Lentz
Starnberg, höchste Millionärsdichte Bayerns: Hierhin verschlägt es Polizeimeisteranwärterin Ariane aus Dortmund, die hiesige Mentalität könnte ihr nicht fremder sein. Ihr erster Fall: Der Kini wird tot im See gefunden, ein Wiedergänger des Märchenkönigs Ludwig II., nicht zu identifizieren. Noch während Inspektionsleiter Lu, Ariane und Kollege Timo von der Kripo im Dunkeln tappen, ereignet sich ein weiteres Verbrechen: Die Sisi wird entführt. Er wird sie verlieren: Das weiß Inspektionschef Lu, als seine neue Polizeimeisteranwärterin Ariane Fink ihren Dienst in Starnberg antritt. Denn die Lebenshaltungskosten sind in jener merkwürdig schmucklosen Kleinstadt mit der höchsten Millionärsdichte des Landes hoch, und in Arianes Fall als Kind des Ruhrpotts, deren Eltern seit Jahren von der Stütze leben müssen - erst recht. Außer, man verfällt dem See. Magisch zieht er sie an, die Reichen und die Kreativen, die Berühmten und die Promis, aber auch die Wassersportler und Wochenendausflügler. Und magisch zog er sie an, die mythischen Größen verflossener Zeiten von Ludwig bis Sisi. Und genau diese beiden königlichen Legenden werden zu Arianes ersten Fällen in Starnberg. Erst wird ein Toter aus dem See geborgen, von dem man nicht weiß, wie er gestorben ist; ganz wie beim Märchenkönig, und der Unbekannte sieht auch noch exakt so aus. Während Lu, Ariane und der von der Kripo in Fürstenfeldbruck hinzugezogene Timo Senst noch recherchieren, wie in Starnberg ein Ludwig-Wiedergänger zu Tode kommen kann, den noch niemals jemand zu Gesicht bekommen hat, erreicht sie eine neue Meldung: Die Sisi ist entführt worden. Sisi Weilinger, Spross eines alteingesessenen Starnberger Industrieadels. Doch nicht nur das Rätsel, ob zwei derart deutlich in die Vergangenheit reichende Verbrechen zusammenhängen, beschäftigt die drei Ermittler, sondern auch die Fragen, ob Schlafkrankheit eine Schande ist, ob Männer ohne Männer leben können, und ob Schuhe putzen für Polizeiarbeit entscheidend sein muss ...
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2023
Mehrmals täglich meldet sich die BR24-Redaktion mit den aktuellen Ereignissen und Entwicklungen und informiert die Zuschauerinnen und Zuschauer über alle Neuigkeiten aus dem Freistaat Bayern.
(Mummy Mysteries) Der Kriegerkönig und die Königin Staffel 1: Episode 1 Archäologie, USA, England 2020 Regie: Joseph Cunningham - Jess Reid - Christopher Puttock Kamera: Paul Jenkins
Aufsehenerregende Entdeckung im Tal der Könige: Ägyptologen finden 1881 ein Grab mit vielen bedeutenden Pharaonen. Mit dabei ein Sarg, der überraschend einfach aussieht. Wer war der Tote? Ein nachlässig mumifizierter König und die Suche nach der Mumie einer der wichtigsten Herrscherinnen der Antike: Erst moderne forensische Untersuchungen erlauben es, ein lebendiges Bild vom damaligen Leben und dem Umgang mit dem Tod zu zeichnen. Bei der Entdeckung im Jahr 1881 war auch ein Sarg dabei, der überraschend einfach aussieht, obwohl es ein fürstliches Begräbnis war. Darin eine Mumie, die nicht sorgfältig auf die Reise und das Weiterleben im Jenseits vorbereitet war. Die sterblichen Überreste gehören Seqenen-Re. Er war König von Theben, als die fremdländischen Hyksos über weite Teile Ägyptens herrschten. Seine Mumie weist schwere Verletzungen auf, die auf einen gewaltsamen Tod, womöglich in einer Schlacht gegen die Hyksos, hinweisen. Aber Richtung, Art und Zahl der Wunden passen eher zu einer Hinrichtung als zum Tod in der Schlacht. Sein Sohn Ahmose vertrieb die Hyksos aus Ägypten und gründete die 18. Dynastie, die Ägypten zur Weltmacht machte und die berühmteste Pharaonin auf dem Thron sah: Hatschepsut. Sie leistete Großes in Staat und Politik. Es war Howard Carter, der ihr Grab und den Sarg im Tal der Könige entdeckte, lange bevor er mit Tutanchamun berühmt wurde. Erschreckend war nur: Ihr Sarg war leer. Wo war die Mumie? Einziger Hinweis: ein Stück vertrocknete Leber und ein Backenzahn in einer Juwelenbox. Erst in jüngster Zeit konnten Ägyptologen das Rätsel lösen und Hatschepsut eindeutig identifizieren. Nur war sie nicht die junge, kraftvolle Pharaonin, die uns auf Denkmälern entgegentritt. Wie sah das Leben der großen Herrscherin aus? Ein nachlässig mumifizierter König, zwei geheimnisvolle Frauenmumien, eine Mumie, die zu schreien scheint – die sterblichen Überreste der Pharaonenzeit geben immer neue Rätsel auf. Moderne forensische Untersuchungen erlauben es, hieraus ein lebendiges Bild von Leben und Tod im Alten Ägypten zu zeichnen – einer Welt, deren Probleme uns oft modern anmuten.
(Mummy Mysteries) Die Lady und der Pharao Staffel 1: Episode 2 Archäologie, USA, England 2020 Regie: Jess Reid - Joseph Cunningham - Christopher Puttock Kamera: Paul Jenkins
Im 19. Jahrhundert herrschte eine regelrechte Mumienmanie. Touristen kauften echte Mumien in Ägypten. Selbst die Mumien bedeutender Pharaonen gingen durch diesen Handel verloren. Zwei geheimnisvolle Frauenmumien - seit ihrer Entdeckung im Tal der Könige beschäftigen sie die Ägyptologen. Klar ist nur: Beide haben etwas mit dem Ketzerkönig Echnaton und seinem Sohn Tut-anchamun zu tun. Wie kamen die sterb-lichen Überreste an die Niagarafälle? 1898 findet der französische Archäologe Victor Loret ein Grab mit den Mumien zweier adliger Frauen. DNA-Tests waren damals nicht möglich - heute werden damit Stammbäume ganzer Familien aufgestellt. Es lässt sich nachweisen, dass die jüngere Dame die Mutter Tutanchamuns und die ältere deren Mutter, Teje, war. Teje war auch die Mutter des Ketzerkönigs Echnaton. Könnte es sein, dass die Mumie der jüngeren Dame zu Nofretete gehört, der schönen Gemahlin des Ketzerkönigs? Es ist mehr als DNA notwendig, um das Rätsel zweifelsfrei zu lösen und zu zeigen, wem die Mumie gehört und was zum Tod der Frau geführt haben könnte. Wie kam es zu den schweren Verletzungen, die noch heute ihr Gesicht entstellen? Gut erhalten ist eine Mumie, die nach abenteuerlichen Reisen um die ganze Welt im ägyptischen Luxor ihre letzte Ruhe fand - in dem Land und nahe der Stadt, in der Ramses I. einst regierte. Forensiker verfügen heute über Methoden, mit der sie auch ohne DNA Verwandtschaftsbeziehungen feststellen können. Gehört die weit gereiste Mumie womöglich Ramses I., dem Gründer der 19. Dynastie? Ein nachlässig mumifizierter König, zwei geheimnisvolle Frauenmumien, eine Mumie, die zu schreien scheint – die sterblichen Überreste der Pharaonenzeit geben immer neue Rätsel auf. Moderne forensische Untersuchungen erlauben es, hieraus ein lebendiges Bild von Leben und Tod im Alten Ägypten zu zeichnen – einer Welt, deren Probleme uns oft modern anmuten.
Show, Deutschland 2023 Moderation: Ilka Petersen - Laura Karasek
Game of Norddeutschland: Das ist ein Länderwettkampf des NDR, bei dem Kandidatinnen und Kandidaten aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen im Rahmen einer Schnitzeljagd durch den Norden gegeneinander antreten. Laura Karasek präsentiert die neuen Ausgaben der spannenden Spielshow. Zum Start der neuen Folgen finden die Spiele im Harz statt. Die Aufgaben können sportliche Herausforderungen sein, aber auch Denksport- oder Quizaufgaben. Im Harz laufen die Kandidaten am Drahtseil hängend an einer Hauswand hinab oder sie suchen im sprichwörtlichen Sinne die Nadel im Heuhaufen, was in diesem speziellen Fall bedeutet: Sie suchen die Schlüssel zu ihrem Spind im Gestein eines echten Bergwerks! Das Siegerteam gewinnt 10.000 Euro. Laura Karasek: Ich freue mich total auf Game of Norddeutschland. Unglaublich spektakuläre Spiele und wild entschlossene Kandidaten. Und was mich besonders reizt: Man weiß nie, was als Nächstes passiert.
Die besten Sketche aller Zeiten Show, Deutschland 2018 Moderation: Bernhard Hoëcker Gäste: Dieter Hallervorden - Diether Krebs - Georges Loriot - Iris Berben - Vicco von Bülow
Dieter Hallervorden, Diether Krebs, Loriot: Diese und andere Komiker haben Generationen von Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer mit ihren Sketchen begeistert und zum Lachen gebracht. Jetzt gibt es ein Wiedersehen mit den größten Komödianten der vergangenen Jahrzehnte: Bernhard Hoëcker präsentiert die schönsten Sketche aller Zeiten. Dabei kommen zwischendurch auch Weggefährten und Familienmitglieder der Comedy-Legenden zu Wort, unter anderem Schauspielerin Iris Berben sowie die Kinder von Rudi Carrell und Harald Juhnke.
Dokumentation, Deutschland 2023
Die Reise mit dem Camper führte von Triest in Italien über Slowenien bis nach Pula in Kroatien. Unterwegs erlebte das Filmteam die spannende Landschaft Istriens, die wilde Adriaküste und traf besondere Menschen: Lena, die sich in einen Kaffeehausbesitzer in Triest verliebte; Tom und Borut, die in einem slowenischen Bergdorf eine Farm betreiben und Višnja, die zusammen mit ihren Hunden feinste Trüffel in den Wäldern Kroatiens sammelt.
Unterwegs im Nationalpark Hohe Tauern Staffel 1: Episode 31 Reisereportage, Deutschland 2019 Regie: Nathaly Janho
Wenn im Herbst die geschmückten Kühe von den Hochalmen ins Tal getrieben werden, wenn Alphornbläser und Schnalzlertruppen mit knallenden Peitschen den Sommer verabschieden und sich alle an den kulinarischen Produkten erfreuen, die auf den Feldern geerntet wurden - dann ist Salzburger Bauernherbst. Eine ideale Zeit, um die Region mit allen Sinnen genießen zu können, denn jetzt gibt es überall im Salzburger Land Veranstaltungen, bei denen Brauchtum und Kulinarik zelebriert werden. Das Wetter ist noch angenehm und man kann bei Wanderungen und Touren auf zwei oder vier Rädern die Naturschönheiten des Nationalparks Hohe Tauern am Fuß von Österreichs höchstem Berg Großglockner kennenlernen, wie die Krimmler Wasserfälle oder den Urwald von Rauris.
Auf dem Land Show, Deutschland 2023 Regie: Bastien Angemeer Moderation: Jessica Schöne Autor: Dieter Ochs Kamera: Arkin Atacan
Auf dem Land: In der Game-Show Earthgame - Die Wasserretter, moderiert von Jessica Jess Schöne, spielen vier Jugendliche, die sich in Wasserschutzprojekten engagieren, für eine bessere Zukunft. Sie tauchen in einem Virtual Production Studio bildgewaltig in eine düstere Zukunft ein. Das Team hat die Chance in Aktionsspielen und Quizrunden die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sind, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Wird das Team Fischereiverein Gemen-Burlo die Landgebiete in der Zukunft retten? Nicht einfach, denn es sieht düster aus. Das Moor ist ausgetrocknet, die Felder überdüngt und zu trocken. Das Team Fischereiverein Gemen-Burlo hat nun die Chance in drei Aktionsspielen und einer Quizrunde die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sich in der Gegenwart schlagen, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Und das erspielte Preisgeld setzen sie ein für ihr Wasserschutzprojekt in der Gegenwart: Sie wollen ein Regenrückhaltebecken in ein Biotop verwandeln.
Auf dem Land Staffel 1: Episode 2 Reportagereihe, Deutschland 2023 Autor: Cordula Moldenhauer Kamera: Andre Jancevski - Hamid Maulid-von Oy - Ilja Jelusic - Onur Cinar
Auf dem Land: Das Regenrückhaltebecken schützt die Gemeinde Gemen-Burlo vor Starkregen. Doch die Fischereijugend hat eine Mission, sie wollen daraus einen lebendigen Biotop machen. Denn auch im realen Leben setzt sich das Team für eine bessere Zukunft ein. Gemeinsam setzen sie in ihrer Freizeit Wasserpflanzen und Steine ans Ufer des Regen-Rückhaltebeckens. Der neu angelegte Biotop soll Pflanzen und Tieren einen neuen Lebensraum bieten. Und gleichzeitig das Wasser für die heimischen Fische reinigen. Doch wird ihnen das trotz des trockenen Sommers wirklich gelingen?
(Wall Street 2) Drama, USA 2010 Regie: Oliver Stone Autor: Allan Loeb - Stephen Schiff Musik: Craig Armstrong Kamera: Rodrigo Prieto
Der raffinierte Geschäftsmann Gordon Gekko musste für seine Transaktionen mehrere Jahre im Gefängnis schmoren. Wieder in Freiheit muss er feststellen, dass seine Tochter ihn hasst. Doch ihr Verlobter Jacob wird zu Gekkos nützlichem Gehilfen, als er beschließt, den Wall-Street-Bonzen eine Lektion zu erteilen.
Thriller, USA 2008 Regie: Gregory Hoblit Autor: Mark R. Brinker - Allison Burnett - Robert Fyvolent Musik: Christopher Young Kamera: Anastas Michos
FBI-Internetexpertin Jennifer Marsh wird auf eine Seite aufmerksam, die interaktiv mit der Sensationslust ihrer Besucher spielt. Live kann man zusehen, wie ein Mensch zu Tode gequält wird. Jennifer will das perverse Spektakel beenden und den Mann befreien.
(Without a Trace) Die Ruhe vor dem Sturm Staffel 5: Episode 6 Krimiserie, USA 2007 Regie: Peter Markle Autor: Jan Nash Musik: Peter Manning Robinson Kamera: Christopher Faloona
Jack Malone und sein Team müssen bei ihren aktuellen Ermittlungen einige Zeit zurückgehen, um das Schicksal eines verschwundenen Mannes aufzuklären. Aaron, der Gesuchte, wurde von seiner Frau als vermisst gemeldet, mit der er bisher in einer städtischen Notunterkunft lebt. Die Familie ist als Opfer des Jahrhundert-Hurricanes Katrina aus dem Süden nach New York City umgesiedelt worden. Die Spezialisten glauben, dass Aarons Verschwinden auf einem Vorfall während der Flutkatastrophe in New Orleans beruht. Ihre Chancen auf Erfolg sind gering - und jeder Fall ein Wettlauf gegen die Zeit. Agent Jack Malone und das Team der FBI Einheit für Vermisstenfälle setzen die neuesten Profiler-Methoden ein, um sich von der Persönlichkeit des Gesuchten ein Bild machen zu können. Keine Lügen, Täuschungen oder Ablenkungsmanöver halten ihren unerbittlichen Ermittlungen stand. Denn sie wissen Bescheid. Indem sie alle Einzelheiten im Leben eines Vermissten analysieren, finden sie heraus, wo er sich aufhalten könnte. Wenn man weiß, wer sie sind, bekommt man auch heraus, wo sie sind. Für Fehler bleibt allerdings keine Zeit. Denn wenn man das Opfer nicht innerhalb von 48 Stunden aufspürt, ist es höchstwahrscheinlich tot.
(Without a Trace) Der Spieler Staffel 5: Episode 8 Krimiserie, USA 2007 Regie: Jeannot Szwarc Autor: David H. Goodman Musik: Peter Manning Robinson Kamera: Christopher Faloona
Jack Malone schwebt in großer Gefahr, als er während einer Undercover-Ermittlung verschleppt wird. Seine Entführerin ist eine Vertraute von Alex Stark, den das Team im Auftrag von dessen Freundin schon seit Tagen intensiv gesucht hat. Stark war mit den Organisatoren illegaler Glücksspiele involviert und könnte das Opfer seiner skrupellosen Geschäftspartner geworden sein. Doch zunächst einmal ist es Jack, der um sein Leben fürchten muss... Ihre Chancen auf Erfolg sind gering - und jeder Fall ein Wettlauf gegen die Zeit. Agent Jack Malone und das Team der FBI Einheit für Vermisstenfälle setzen die neuesten Profiler-Methoden ein, um sich von der Persönlichkeit des Gesuchten ein Bild machen zu können. Keine Lügen, Täuschungen oder Ablenkungsmanöver halten ihren unerbittlichen Ermittlungen stand. Denn sie wissen Bescheid. Indem sie alle Einzelheiten im Leben eines Vermissten analysieren, finden sie heraus, wo er sich aufhalten könnte. Wenn man weiß, wer sie sind, bekommt man auch heraus, wo sie sind. Für Fehler bleibt allerdings keine Zeit. Denn wenn man das Opfer nicht innerhalb von 48 Stunden aufspürt, ist es höchstwahrscheinlich tot.
(The Vow) Liebesdrama, USA, Frankreich, England, Brasilien, Australien, Deutschland, Kanada 2012 Regie: Michael Sucsy Autor: Jason Katims - Abby Kohn Kamera: Rogier Stoffers
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
(Valentines Day) Romantikkomödie, USA 2010 Regie: Garry Marshall Autor: Katherine Fugate - Marc Silverstein - Abby Kohn Musik: John Debney Kamera: Charles Minsky
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
(Judo - Grand Slam) Judo 2023
Übertragung eines Grand Slam Tournaments im Judo. Wörtlich übersetzt heißt Judo der sanfte Weg und ist eine Weiterentwicklung von Jiu-Jitsu. Seit 1964 ist Judo olympisch.
(Laver Cup 2018) Tennis, Kanada 2023
Übertragung des zum sechsten Male ausgetragenen Laver-Cups im Tennis. Aus der Rodgers Arena in Vancouver. Im Laver Cup, benannt nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver, tritt ein europäisches Männer-Team unter Kapitän Björn Borg gegen eine Mannschaft aus dem Rest der Welt unter Teamchef John McEnroe an. Je vier Spieler werden nach der Weltrangliste nominiert, jeweils zwei weitere von den Teamkapitänen ausgewählt. Insgesamt werden an den zwei Tagen zwölf Matches gespielt, neun Einzel und drei Doppel.
Animationsfilm, USA 2007 Regie: Brad Bird - Jan Pinkava Autor: Jim Capobianco Brad Bird Sound: Michael Semanick Musik: Michael Giacchino Kamera: Sharon Calahan
Rémy hat es schwer seinen Traum vom Kochen zu verwirklichen. Kein Wunder: Er ist eine Ratte. Nur heimlich kann er seine Künste in einer Restaurantküche zeigen. Die Lorbeeren kassiert sein menschlicher Partner, der junge Linguini. Zusammen wollen sie auch den strengen Kritiker Ego überzeugen - doch dazu brauchen sie tierische Hilfe...
(Herbie Fully Loaded) Komödie, USA 2005 Regie: Angela Robinson Autor: Thomas Lennon - Robert Ben Garant - Alfred Gough - Miles Millar - Gordon Buford Musik: Mark Mothersbaugh Kamera: Greg Gardiner
Für ihren tollen Abschluss bekommt Collegeabsolventin Maggie ein altes Auto geschenkt. Es ist Herbie, der eigensinnige VW-Käfer, der sich noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Rennfahrertochter Maggie lässt ihn generalüberholen. So in Form gebracht, sorgt er mit seiner Pilotin beim NASCAR-Lauf für Überraschungen...
Konzert, Österreich, Schweiz 2023
Der kleine Ort Rossatzbach wird wieder zum musikalischen Hotspot! Barbara Schöneberger und Hans Sigl begrüßen wieder nationale und internationale Künstler auf der Starnacht Bühne vor der einzigartigen Kulisse der Weltkulturerbe-Region. Mit dabei sind unter anderen: die Prinzen, Josh., Thorsteinn Einarsson, Chris Steger, Kaleen, Semino Rossi, SASHA und Andreas Gabalier u.a.
Nachrichten, Österreich 2023
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die Frage "Was läuft heute Abend im TV" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird 2x täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.
Fernsehsendungen am Abend gehören seit Jahrzehnten zum täglichen Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt. Obwohl das Aufkommen von Streaming-Diensten wie Netflix und Amazon Prime das traditionelle Fernsehen beeinträchtigt hat, bleiben bestimmte Shows nach wie vor beliebt und ziehen ein breites Publikum an. In diesem Artikel werden einige der beliebtesten TV-Sendungen am Abend vorgestellt.
Tatort ist eine Krimiserie, die seit 1970 in Deutschland ausgestrahlt wird und seitdem ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens ist. Jede Folge ist eine eigenständige Geschichte, die in verschiedenen Städten Deutschlands spielt und von einem Team von Ermittlern gelöst wird. Tatort hat eine riesige Fangemeinde und wird regelmäßig von Millionen von Zuschauern gesehen.
Die Tagesschau ist die älteste und bekannteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Sie wird seit 1952 ausgestrahlt und informiert die Zuschauer über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt. Die Sendung ist besonders am Abend sehr beliebt und hat eine große Anhängerschaft.
Die Sportschau ist eine wöchentliche Sportsendung, die seit 1961 ausgestrahlt wird. Die Sendung präsentiert die Höhepunkte der Bundesliga-Spiele sowie anderer Sportereignisse und ist vor allem bei Sportfans sehr beliebt. Die Sportschau wird samstags am späten Nachmittag ausgestrahlt und zieht regelmäßig Millionen von Zuschauern an.
Deutschland sucht den Superstar (DSDS) ist eine Castingshow, die seit 2002 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Show folgt dem Format anderer Castingshows wie American Idol und X-Factor und hat zahlreiche erfolgreiche Musikstars hervorgebracht. DSDS ist besonders bei jungen Zuschauern sehr beliebt und zieht regelmäßig ein breites Publikum an.
The Voice of Germany ist eine weitere Musik-Castingshow, die seit 2011 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Show hat ein ähnliches Format wie DSDS, aber die Kandidaten werden nur aufgrund ihrer Stimme ausgewählt und nicht aufgrund ihres Aussehens. The Voice of Germany ist besonders bei jungen Zuschauern und Musikliebhabern sehr beliebt.
Let's Dance ist eine Tanzshow, die seit 2006 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Prominente Kandidaten treten in Paaren mit professionellen Tänzern an und zeigen ihr Können in verschiedenen Tänzen. Die Show ist bei einem breiten Publikum beliebt und zieht regelmäßig Millionen von Zuschauern an.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ) ist eine tägliche Seifenoper, die seit 1992 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Serie spielt in Berlin und folgt dem Leben einer Gruppe von jungen Menschen, die in einer fiktiven Straße namens "Unter den Linden" wohnen. GZSZ ist bei einem breiten Publikum.