Was läuft heute Abend im TV Programm?

Info-Sendung

20:15

45min
Unsere Meere
Unsere Meere

Unbekannte Ostsee Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Deutschland 2023 Regie: Thomas Behrend

Die letzte Folge von Unsere Meere ist Teil einer atemberaubenden vierteiligen Dokumentationsreihe über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, manche Verhaltensweise wurde bisher noch nie gefilmt. In der Folge Unbekannte Ostsee geht es nach Estland. Hier leiden Kegelrobben zunehmend unter der Klimaerwärmung. Früher kamen ihre Jungen im späten Winter auf dem Eis der Ostsee zur Welt. Nun gebären die Mütter ihre Babys dicht gedrängt auf kleinen Inseln. Angesichts der hohen Temperaturen droht ihnen ein Hitzschlag. Wie werden sie das Problem lösen? Einer ganz anderen Herausforderung müssen sich die Eiderenten auf den dänischen Erbseninseln stellen. Ihre Hauptnahrung, die Miesmuschel, wird aufgrund steigender Wassertemperaturen immer kleiner. Bereits geschwächt beginnen sie ihre Brutsaison, müssen aber ständig hungrige Möwen in Schach halten, die es auf ihre Küken abgesehen haben. Auch die Meerforellen auf der Nachbarinsel Bornholm stehen vor einem Problem: Zum Laichen müssen sie in die Bäche ihrer Geburt aufsteigen. Nun ist die Mündung aber durch eine Sandbank blockiert. Nur ein Sturm mit starker Brandung könnte den Weg frei machen. Weiter östlich, im finnischen Schärengarten, bildet Seegras eine Unterwassersavanne. Ideale Bedingungen für Grasnadeln. Die außergewöhnlichen Fische sind Meister der Tarnung und lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer an ihrem einmaligen Paarungsspiel teilhaben.


Film

20:15

90min
Unbestechlich
Unbestechlich

Krimi, Deutschland 2023 Regie: Christiane Balthasar Autor: Jens Anders - Niels Holle - Holger Karsten Schmidt Musik: Michael Kadelbach Kamera: Felix Poplawsky

Die Kommissare Joseph Kanjaa und Clarissa Jakobs sind neu im LKA in Düsseldorf. Jedoch nicht zur Freude ihrer Kollegen. Denn die beiden ermitteln intern. Nach einem Drogeneinsatz sind Kokain und Bargeld in den Taschen der beteiligten Polizisten verschwunden. Davon sind Joseph und Clarissa überzeugt. Aber beweisen können sie es nicht. Sie müssen Stefan Krohn und seine beiden Kollegen auf frischer Tat ertappen. Der junge Timo Viatov ist noch nicht lange in der Truppe, die unter Verdacht steht. Sein Vorgesetzter Stefan Krohn hat ihm zudem beim letzten Einsatz das Leben gerettet. Joseph Kanjaa setzt daher alles auf eine Karte, als er ausgerechnet Timo mit seinem Verdacht konfrontiert. Doch Joseph liegt richtig: Timo hatte keine Ahnung von den Unterschlagungen seiner Kollegen. Er weiß aber auch, dass er für immer als Polizist verbrannt sein wird, wenn er das eigene Team verrät. Joseph kann ihn trotzdem überzeugen, Krohn und seine Leute zu überführen. Im Gegenzug bietet er Timo eine Stelle beim Dezernat für Interne Ermittlungen an. Während Joseph und Clarissa die Falle vorbereiten, erfährt Krohn, dass das Geld aus der letzten Aktion markiert und damit wertlos ist. Als er das seinen Kollegen Simone Westermann und Gerrit Cloos berichtet, liegen die Nerven blank. Das Geld muss verschwinden, sofort. Dabei hat Simone bereits Handwerker für den Umbau des Badezimmers bestellt, weil ihr Mann Martin seit Kurzem im Rollstuhl sitzt. Und Gerrit will seiner Freundin in Las Vegas einen Heiratsantrag machen. Die Reise ist schon gebucht. Da kommt der Tipp vom jungen Kollegen Timo wie gerufen: Schon bald soll eine große Menge Kokain den Besitzer wechseln. Als Kommissar ist Joseph aufgrund seiner Hautfarbe mit vielen Vorurteilen konfrontiert - und als interner Ermittler bei der Polizei sowieso. Ihm wird schnell klar: Er ganz im Besonderen darf sich keinerlei Fehler leisten. Unbestechlich ist ein Film über Integrität, Prinzipien und die nötige Portion Stil.


Film

20:15

90min
Polizeiruf 110: Hexenjagd
Polizeiruf 110: Hexenjagd

Krimireihe, Deutschland 2014 Regie: Angelina Maccarone - Thomas Jacob - Helmut Krätzig Autor: Kristin Derfler - Lutz Schön - Eberhard Görner Musik: Jakob Hansonis - Giacomo Puccini Kamera: Florian Foest

Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) müssen diesmal den Sprengstoffanschlag in einer Schule aufklären. Im Büro von Direktorin Bärbel Strasser (Corinna Kirchhoff) detoniert nach Unterrichtsschluss eine Rohrbombe. Die Direktorin bleibt unverletzt, denn sie befand sich zur Zeit der Explosion nicht im Raum. Doch die junge Referendarin Josephine Mayfeld (Kim Schnitzer) wartete dort auf ein Gespräch. Schwer verletzt wird die junge Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Bei ihren Ermittlungen erfahren Lenski und Krause, dass die Abschlussprüfungen der zehnten Klassen kurz bevorstehen. Schnell fällt der Verdacht auf Tobias Lubkoll (Ludwig Simon) und Ben Wieland (Anselm Bresgott) aus der 10B. Beide müssen um ihren Abschluss bangen. Obwohl sie sich gegenseitig ein Alibi verschaffen, ist Olga Lenski sicher: Tobias und Ben lügen. Aber auch Chemielehrer Rainer Zerbe (Rainer Sellien) und Hausmeister Daniel Radke (Franz Rogowski) scheinen es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen. Außerdem brodelt es im Kollegium, denn die pädagogischen Ansichten der Direktorin sind äußerst umstritten. Der Fall nimmt eine neue Wendung, als sich herausstellt, dass die Rohrbombe durch einen Zeitzünder eigentlich erst nachmittags um 17.00 Uhr explodieren sollte. Lenski und Krause fragen sich: Geht es hier tatsächlich um einen Mordversuch? Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.


Show

20:15

120min
Wer wird Millionaer?

Staffel 24: Episode 1609 Quiz, Deutschland 2023 Regie: Andrea Achterberg

- Wer wird Millionär?“ ist die deutsche Version der britischen Quizsendung „Who Wants to Be a Millionaire“ Seitdem die Sendung im September 1999 gestartet wurde, führt Günther Jauch als Moderator und Fragensteller durch die Show. Potenzieller Höchstgewinn ist seit 2002 die Summe von 1 Millionen Euro (vorher 1 Million DM). Gestellt werden maximal 15 Fragen, bei denen aus vier Antwortmöglichkeiten die richtige gewählt werden sollte. Als Hilfe stehen dem Kandidaten generell drei Joker zur Verfügung (Publikumsjoker, Telefonjoker, 50/50-Joker) – seit 2007 besteht zudem die Möglichkeit, einen Zusatzjoker einzufordern – die sichere Gewinnstufe von 16.000 Euro entfällt in diesem Fall jedoch. In sogenannten „Prominenten-Specials“, die etwa alle sechs Monate ausgestrahlt werden, nehmen Prominente auf dem Ratestuhl Platz. Die von ihnen eingespielten Summen werden an gemeinnützige Einrichtungen oder Stiftungen gespendet.


Show

20:15

165min
99 - Eine:r schlaegt sie alle!

Spielshow, Deutschland 2023 Moderation: Florian Schmidt-Sommerfeld - Melissa Khalaj

Es kann nur einen bzw. eine geben! 99 Teilnehmer diese Spielshow gehen leer aus, eine:r sahnt den Gewinn von knapp 100.000 Euro komplett alleine ab. Auf dem Weg zur großen Kohle ist Vielseitig gefragt. In ganz unterschiedlichen Spielrunden geht es darum, nie letzter zu werden.


Serie

20:15

55min
9-1-1: Notruf L.A.

(9-1-1) Teamveränderungen Staffel 5: Episode 5 Actionserie, USA 2021 Regie: Joaquin Sedillo Autor: Nadia Abass-Madden Musik: Todd Haberman - Mac Quayle Kamera: Richard Stevens

Während Harry leider noch mit den Folgen der Entführung zu tun hat, muss sich May in der Notrufzentrale gegen Claudette durchsetzen. Das erfordert von ihr allerdings ein dickes Fell. Maddie ist derweil immer noch verschwunden und Chimney sucht weiter nach ihr. Aber macht das überhaupt Sinn? Buck beteiligt sich nicht an der Aktion, sondern kümmert sich lieber um Ravi, den Neuen im Team. Der kann ein bisschen Unterstützung gut gebrauchen. Die Serie folgt den Leben der Ersthelfer von Los Angeles: Polizisten, Sanitäter, Feuerwehrleute und Mitarbeitern der Leitstelle.


Serie

20:15

125min
First Dates Hotel

Staffel 4: Episode 8 Datingshow, Deutschland 2023 Regie: Nicole Vierthaler

Im Restaurant geht es heute heiß her, bei Mandy (47) und Uwe (59), Peter (35) und Christoph H. (30), Elena (30) und Dennis (33), Armin (33) und Christoph L. (27) und bei Sandra (54) und Dirk (51). Wer sich für ein zweites Date entscheidet, bleibt spannend - feststeht: es wird nicht bei nur einem Second Date bleiben! Und auch die Golden Suite wird von Gastgeber Roland Trettl an ein ganz verliebtes Paar vergeben, für die erste gemeinsame Nacht. Im Staffelfinale von First Dates Hotel kann heute wieder gelacht, geträumt und mitgefiebert werden. Im „First Dates“-Ableger checken Singles in ein französisches Boutique-Hotel ein und treffen dort auf andere Teilnehmer. Beim Abendessen lernen sie außerdem ihr persönliches Blind Date kennen. Ist man sich sympathisch, kann der Aufenthalt im Hotel verlängert werden. Klappt es nicht, hat man vielleicht mit einem anderen Single eine neue Chance.


Serie

20:15

60min
Die Geissens - Eine schrecklich glamouroese Familie!

Das Blockhaus der Pandora Staffel 21: Episode 25 Dokusoap, Deutschland 2023

Einblicke in den Luxusalltag der millionenschweren Familie Geiss. Vater Robert, Mutter Carmen und ihre Töchter Davina Shakira und Shania Tyra leben abwechselnd in Monaco und St. Tropez. Sie jetten aber auch gern um den Globus, fahren eine ihrer Nobelkarossen oder schippern mit der Yacht übers Meer. Willkommen bei der superreichen Glamour-Familie Geiss. Robert, Ehefrau Carmen und die Töchter Davina Shakira und Shania Tyra haben alles, wovon andere nur träumen: Ein Penthouse in Monaco, eine Traumvilla in St. Tropez, ein Winterdomizil in Kitzbühel. Die Vier sind an jedem Hotspot Europas zuhause. Eine Luxusyacht sowie ein riesiger Fuhrpark inklusive Bentley, Hummer und Rolls Royce gehört zu den Lieblingsspielzeugen der Jetsetter. Die Geissens sind derzeit in aller Munde. Das Jet Set-Leben der Familie Geiss begeistert jung wie alt. Die Geissens dokumentiert den luxuriösen Alltag der sympathischen und erfrischend bodenständigen Millionärsfamilie und begleitet sie auf ihren Reisen durch die Weltgeschichte.


Show

20:15

45min
Land und lecker - Kulinarische Schaetze
Land und lecker - Kulinarische Schaetze

(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Craft-Cider aus dem Schwarzwald Staffel 26: Episode 5 Kochsendung, Deutschland 2023

Pochierte Birne mit Blauschimmelkäse und Microgeens Polenta und gebratenes Gemüse in Cider-Sauce Kürbiskuchen und karamellisiertes Birneneis Landfrauenküche trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Die erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR geht in eine neue Runde. Sechs Landfrauen aus drei Bundesländern machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - vom Münsterland bis zur Voralpenregion. Alle Landfrauen produzieren regionale Spezialitäten. Die Teilnehmerinnen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bereiten für die anderen Frauen ein Drei-Gänge-Menü vor mit Produkten aus der Region und natürlich mit ihrem kulinarischen Schatz. Welches Menü wird die meisten Punkte erhalten? Die Frauen bewerten sich gegenseitig und am Ende steht eine als Siegerin fest. Die fünfte Reise führt die Landfrauen in den Schwarzwald zu Gastgeberin Wendy LeBlanc. Die gebürtige Amerikanerin hat vor vier Jahren einen großen Schritt gewagt und ist aus ihrer Heimatstadt Seattle in den kleinen Ort Unterkirnach gezogen. Hier hat sie sich zusammen mit ihrem Mann eine Craft-Cider-Manufaktur aufgebaut und verarbeitet das Obst der umliegenden Streuobstwiesen zu Wein und Perlwein. Aus Äpfeln stellt sie Cider her, aus Birnen Perry. Das Mosten hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Mit ihrer Cider-Manufaktur sucht Wendy nach neuen Wegen zwischen überliefertem Handwerk und Innovation.


Info-Sendung

20:15

50min
Traumrouten der Schweiz II
Traumrouten der Schweiz II

(Traumrouten der Schweiz) Mit dem Postauto über den Gotthardpass Staffel 2: Episode 1 Reisereportage, Schweiz 2023

Der Gotthard ist kein Berg, sondern ein Massiv mit mehreren Gipfeln. Und ein Mythos. Die Postautostrecke über den Pass ist eine der ältesten der Schweiz. Vor 100 Jahren fuhr das Postauto sie zum ersten Mal. Als Vergnügungstour. Domenico Barenco und Maura Marchetti wollen die Strecke mit einem Oldtimerbus als Jubiläumsfahrt anbieten. Doch steht der Saurer-Alpenwagen von 1954 die steile Strecke durch?


Show

20:15

45min
Land und lecker - Kulinarische Schaetze

(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Craft-Cider aus dem Schwarzwald Staffel 26: Episode 5 Kochsendung, Deutschland 2023

Pochierte Birne mit Blauschimmelkäse und Microgeens Polenta und gebratenes Gemüse in Cider-Sauce Kürbiskuchen und karamellisiertes Birneneis Landfrauenküche trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Die erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR geht in eine neue Runde. Sechs Landfrauen aus drei Bundesländern machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - vom Münsterland bis zur Voralpenregion. Alle Landfrauen produzieren regionale Spezialitäten. Die Teilnehmerinnen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bereiten für die anderen Frauen ein Drei-Gänge-Menü vor mit Produkten aus der Region und natürlich mit ihrem kulinarischen Schatz. Welches Menü wird die meisten Punkte erhalten? Die Frauen bewerten sich gegenseitig und am Ende steht eine als Siegerin fest. Die fünfte Reise führt die Landfrauen in den Schwarzwald zu Gastgeberin Wendy LeBlanc. Die gebürtige Amerikanerin hat vor vier Jahren einen großen Schritt gewagt und ist aus ihrer Heimatstadt Seattle in den kleinen Ort Unterkirnach gezogen. Hier hat sie sich zusammen mit ihrem Mann eine Craft-Cider-Manufaktur aufgebaut und verarbeitet das Obst der umliegenden Streuobstwiesen zu Wein und Perlwein. Aus Äpfeln stellt sie Cider her, aus Birnen Perry. Das Mosten hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Mit ihrer Cider-Manufaktur sucht Wendy nach neuen Wegen zwischen überliefertem Handwerk und Innovation.


Film

20:15

105min
Die Bestechlichen
Die Bestechlichen

(Les Ripoux) Krimikomödie, Frankreich 1984 Regie: Claude Zidi Autor: Simon Michaël - Didier Kaminka Musik: Francis Lai Kamera: Jean Jacques Tarbès

In den 80er Jahren führt René Boirond, Inspektor auf der Polizeiwache im 18. Arrondissement von Paris, ein ruhiges Leben zwischen seiner Geliebten Simone, einer ehemaligen Prostituierten, und seiner Arbeit, die hauptsächlich darin besteht, Bestechungsgelder und Geschenke aller Art zu kassieren. Das ermöglicht ihm, seine Leidenschaft für Pferderennen zu befriedigen. Als sein Partner wegen Korruption verhaftet wird, muss er mit François zusammenarbeiten, einem jungen Provinzler, der gerade die Polizeischule absolviert hat und voller Ehrgeiz und moralischer Prinzipien steckt. François, der von Renés Methoden schockiert ist, ist schwer zu brechen, und René muss ihn austricksen. Er macht François mit der charmanten Natasha bekannt und vergisst dabei zu erwähnen, dass sie eine Prostituierte ist. François verliebt sich in Natasha. Somit hat René etwas gegen François in der Hand, das er verwenden kann für den Fall, dass sein Partner seine Geschäfte mit der Unterwelt aufdecken will. François erkennt an, dass in Paris andere Gesetze herrschen als in der Provinz, und langsam beginnt er, sich für die kleinen Geschäfte Renés zu interessieren - nicht zuletzt, weil er pleite ist und weiterhin Natasha ausführen will. Allmählich wird François wie sein Kollege zu einem korrupten Polizisten. Schon bald wittert er mehr als die üblichen geringen Schmiergelder ... Ein hervorragend gespielter und fesselnd inszenierter film policier, der sein ernstes Thema - die Korruption der Polizei - zu einer Burleske umformt. (Filmdienst)


Info-Sendung

20:15

45min
Markt
Markt

Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jo Hiller

Kalorienbomben: süße Verführung mit schlimmen Folgen Funklöcher: massive Einschränkungen auf dem Land Erlebnisgutscheine: Ärger beim Einlösen Frühlingsstart: Spaten im Check Bioeier: Missstände in der Produktion? Bioeier: Missstände in der Produktion Mit dem Griff zum teuren Bioei im Supermarkt hat man als Verbraucher doch ein gutes Gefühl. Das Tierwohl lassen sich viele Leute etwas kosten, aber ist das Huhn im Biostall auch wirklich glücklich? Die Realität der Tiere sieht oft nicht sehr rosig aus. Dicht gedrängt in großen Ställen führen die Hühner ein tristes Dasein. Experten sind sich einig, selbst wenn alle Vorschriften eingehalten werden, Biolabel und Massentierhaltung vertragen sich nicht gut. Markt deckt auf! Funklöcher: massive Einschränkungen auf dem Land Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist in Sachen Funklöcher ein Spitzenreiter. Eine Karte der Bundesnetzagentur macht dies sichtbar, je entlegener auf dem Land, desto schlimmer. Markt besucht eine betroffene Gemeinde. Hier funktioniert weder das Handy im Haus noch kann die freiwillige Feuerwehr ihre Rettungskräfte zuverlässig zum Einsatz rufen. Einwohner sind genervt und fordern Abhilfe. Markt ist vor Ort! Erlebnisgutscheine: Ärger beim Einlösen Es sind schöne Geschenkideen: ein Weinseminar oder ein Verwöhnwochenende im Viersternehotel. Die Geschenkgutscheine von Jochen Schweizer versprechen einzigartige Erlebnisse. Allerdings häuften sich die Probleme, denn mancher Anbieter ist abgesprungen, Termine waren nicht mehr verfügbar oder die Beschenkten sollten draufzahlen. Kalorienbomben: süße Verführung mit schlimmen Folgen Kinder und Jugendliche werden auf allen Kanälen mit massiver Werbung für Süßwaren und Fast Food überzogen. Die meisten Produkte enthalten große Mengen an Zucker und Fett. Experten warnen schon seit vielen Jahren vor dem Konsum. Nach dem gescheiterten Appell an die Industrie zur Selbstverpflichtung bei der Zuckerreduktion will die Politik nun mit konkreten Verboten und Regeln die Werbung für süße Produkte in die Schranken weisen. Frühlingsstart: Spaten im Check Mit dem Ende der Nächte mit Bodenfrost können die Beete umgegraben werden. Wichtiges Utensil dabei: ein guter Spaten. Für den Fall, dass der Boden hart und steinig ist, haben die Hersteller besondere Modelle entwickelt, mit denen das Graben kein Problem darstellen sollte. Allerdings bestanden nicht alle Spaten den Check.


Info-Sendung

20:15

45min
Abstuerzen oder durchstarten? 10 Jahre Kassel Airport

Dokumentation, Deutschland 2023

Stressfrei in den Urlaub? Dann ist Kassel Airport die richtige Adresse. Gerade einmal drei, vier größere Starts pro Woche, Check-In ohne Warteschlangen: entspannter Abheben geht nicht. Den Betreibern macht Kassel Airport allerdings weniger Freude - der kleine Regionalflughafen dümpelt vor sich hin, fährt Jahr für Jahr ein Millionendefizit ein. Selbst den größten Enthusiasten dämmert mittlerweile, dass die vollmundigen Versprechen vom nordhessischen Wirtschaftswunder, vom regionalen Arbeitsplatzmotor wohl abgeschrieben werden müssen. Überraschen darf das eigentlich niemanden, denn schon in der Planungsphase warnten Experten: Kassel wird ein Zuschussgeschäft. Warum haben dann alle Beteiligten weitergemacht? Was hat sie angetrieben? Und: gelingt vielleicht doch noch der Turnaround? Diese und andere Fragen stellen zehn Jahre nach der Eröffnung Oliver Schmid und Tobias Winge in der Doku für das hr-Fernsehen und die Mediathek.


Serie

20:10

50min
Durch die Wildnis - Das Abenteuer Deines Lebens

(Durch die Wildnis - Das Abenteuer deines Lebens) Staffel 5: Episode 6 Abenteuerserie, Deutschland 2019 Regie: Bettina Herzer Kamera: Beate Werheid - Ann Kathrin Steffens - Bärbel Ziebold - Jonas Dickmeis - Bärbel Zibold

Die Sechs sind nun mitten im Bärengebiet. Die Mädels wecken die Jungs ziemlich laut mit ihren gestern gebastelten Bärenpfeifen. Zu allem Überfluss gibt Melanie den Drill-Instructor und treibt die ganze Truppe zum Frühsport. Wenigstens wird allen warm dabei, denn in den Bergen sind die Nächte sehr kalt. Am Nachmittag erleben die Sechs eine Überraschung: Sie müssen eine Ziegenherde treiben, dann melken und aus der Ziegenmilch Joghurt machen. Das hört sich leichter an als es ist.: Ziegenjoghurt zum Frühstück ist nicht jedermanns Sache, aber da er selbstgemacht ist, probieren alle Sechs davon und sind ein klein bisschen stolz auf ihre Leistung vom Vortag. Heute wartet nach einer Wanderetappe eine große Herausforderung auf sie: Mit einem Flying Fox rauschen die Abenteurer einen steilen Abhang zu einer Höhle hinunter. Dort bringt ihnen Wildniscoach Tobi bei, nach Steinzeitart Feuer zu machen. Ob sie das auch abends in ihrer Schlafhöhle schaffen? Jannis hofft darauf, denn er befürchtet sonst nachts von wilden Tieren überrascht zu werden. Drei Jungen und drei Mädchen erwartet das Abenteuer ihres Lebens.r In der Wildnis müssen sie gemeinsam überleben.


Film

20:15

90min
Inspector Barnaby: Schreie in der Nacht

(Midsomer Murders) Staffel 12: Episode 7 Krimireihe, England 2010 Regie: Richard Holthouse Autor: David Hoskins - Caroline Graham Musik: Jim Parker Kamera: Colin Munn

Die Dorfschullehrerin Connie Bishop neigt zum Schlafwandeln. Als es in ihrer Umgebung zu mysteriösen Morden kommt, ist sie sich nicht sicher, unschuldig zu sein. Sollte sie tatsächlich psychisch krank sein, wäre das für Zukie Richardson die Gelegenheit, Connie Bishop ein beliebtes Ehrenamt streitig zu machen. Inspector Barnaby und sein Kollege Jones geraten in ein Netz von Rivalität und Neid. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.


Serie

20:15

55min
Rizzoli & Isles

Verstrickungen Staffel 3: Episode 12 Krimiserie, USA 2012 Regie: Mark Haber Autor: Janet Tamaro - David Gould Musik: James S. Levine Kamera: Ronald Víctor García

Jane Rizzoli und ihre Freundin Maura Isles untersuchen den angeblichen Suizid eines jungen Schriftstellers, der leblos in seinem Apartment entdeckt worden ist. Die näheren Umstände lassen Zweifel an der Theorie vom selbstmord aufkommen. Mauras gerichtsmedizinische Erkenntnisse bestätigen Janes Ermittlungsansatz: Das Opfer wurde ermordet und diese Tat könnte mit der Veröffentlichung eines neuen Buches zusammenhängen. Ein zweiter Mord deutet ebenfalls in diesen Richtung. Im Zentrum der Serie stehen die beiden besten Freundinnen Jane Rizzoli und Maura Isles . Rizzoli ist eine Detective in der Bostoner Mordkommission. In dieser männerdominierten Welt kommt sie mit ihrem burschikosen Auftreten gut zurecht. Ihr engster Kollege und ehemaliger Partner ist der erfahrene Detective Vince Korsak und zusammen mit Rizzolis aktuellem Partner, dem jungen Frost bilden die drei ein erfolgreiches Ermittlerteam.


Serie

20:15

85min
Reality Shore

(Germany Shore) Staffel 2: Episode 9 Realitysoap, Schweiz, Deutschland 2022

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


Sport

20:00

60min
Curling: Weltmeisterschaft der Damen

(Curling: World Womens Championship) Curling, Schweden 2023

Übertragung der Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2023 in Sandviken in Schweden. Titelverteidiger ist die Schweiz, die jetzt dreimal in Folge Weltmeister wurde und im Ewigen Medaillenspiegel auf dem zweiten Platz hinter Rekordtitelträger Kanada liegt.


Serie

20:15

25min
Hoer mal, wer da haemmert

(Home Improvement) Geschwisterliebe Staffel 4: Episode 24 Sitcom, USA 1995 Regie: Andy Cadiff Autor: Rosalind Moore Musik: Dan Foliart Kamera: Donald M. Morgan - Donald A. Morgan

Der Familienfrieden bei den Taylors wird auf eine harte Probe gestellt. Zunächst wird Tim von seinem Bruder Marty überrumpelt, der seinen Hausrat bei Tim einlagern will. Zu allem Übel kommt dann auch noch Jills Schwester Carrie zu einem nicht ganz uneigennützigen Besuch vorbei... Tim Taylor, Moderator einer Heimwerkersendung, zieht zusammen mit seiner Frau Jill die gemeinsamen Söhne Brad, Randy, und Mark groß.


Film

20:15

95min
Schoenes Schlamassel
Schoenes Schlamassel

Komödie, Deutschland 2020 Regie: Wolfgang Murnberger Autor: Peter Probst Musik: Roman Kariolou Kamera: Peter von Haller

In einer Feierlaune mit Anne (Verena Altenberger), ihrer Freundin Laura (Lisa Wagner) und seinem besten Freund und jüdischen Arztkollegen Tobias (Lasse Myhr) gibt sich Daniel (Maxim Mehmet) auch als Jude aus. So will er vor allem Anne imponieren. Sie hat sich mit ihrem Buchladen auf jüdische Literatur spezialisiert, ist ehrenamtliche Helferin in einem jüdischen Altenheim und unterstützt darüber hinaus auch den jüdischen Autor Schlomo Wisniewski (Dieter Hallervorden). Aus Anne und Daniel wird ein Paar und aus dem kleinen Schwindel ein Gespinst aus Notlügen, aus dem Daniel nicht mehr herauskommt. Er kann nur darauf hoffen, dass Anne ihn am Ende auch so liebt, wie er ist ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung bis 1. Dezember 2020 in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 23. Juli 2020).



Was läuft heute Abend im TV?

Die Frage "Was läuft heute Abend im TV" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird 2x täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.

Fernsehsendungen am Abend

Fernsehsendungen am Abend gehören seit Jahrzehnten zum täglichen Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt. Obwohl das Aufkommen von Streaming-Diensten wie Netflix und Amazon Prime das traditionelle Fernsehen beeinträchtigt hat, bleiben bestimmte Shows nach wie vor beliebt und ziehen ein breites Publikum an. In diesem Artikel werden einige der beliebtesten TV-Sendungen am Abend vorgestellt.

Tatort

Tatort ist eine Krimiserie, die seit 1970 in Deutschland ausgestrahlt wird und seitdem ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens ist. Jede Folge ist eine eigenständige Geschichte, die in verschiedenen Städten Deutschlands spielt und von einem Team von Ermittlern gelöst wird. Tatort hat eine riesige Fangemeinde und wird regelmäßig von Millionen von Zuschauern gesehen.

Tagesschau

Die Tagesschau ist die älteste und bekannteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Sie wird seit 1952 ausgestrahlt und informiert die Zuschauer über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt. Die Sendung ist besonders am Abend sehr beliebt und hat eine große Anhängerschaft.

Sportschau

Die Sportschau ist eine wöchentliche Sportsendung, die seit 1961 ausgestrahlt wird. Die Sendung präsentiert die Höhepunkte der Bundesliga-Spiele sowie anderer Sportereignisse und ist vor allem bei Sportfans sehr beliebt. Die Sportschau wird samstags am späten Nachmittag ausgestrahlt und zieht regelmäßig Millionen von Zuschauern an.

DSDS

Deutschland sucht den Superstar (DSDS) ist eine Castingshow, die seit 2002 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Show folgt dem Format anderer Castingshows wie American Idol und X-Factor und hat zahlreiche erfolgreiche Musikstars hervorgebracht. DSDS ist besonders bei jungen Zuschauern sehr beliebt und zieht regelmäßig ein breites Publikum an.

The Voice of Germany

The Voice of Germany ist eine weitere Musik-Castingshow, die seit 2011 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Show hat ein ähnliches Format wie DSDS, aber die Kandidaten werden nur aufgrund ihrer Stimme ausgewählt und nicht aufgrund ihres Aussehens. The Voice of Germany ist besonders bei jungen Zuschauern und Musikliebhabern sehr beliebt.

Let's Dance

Let's Dance ist eine Tanzshow, die seit 2006 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Prominente Kandidaten treten in Paaren mit professionellen Tänzern an und zeigen ihr Können in verschiedenen Tänzen. Die Show ist bei einem breiten Publikum beliebt und zieht regelmäßig Millionen von Zuschauern an.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ) ist eine tägliche Seifenoper, die seit 1992 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Serie spielt in Berlin und folgt dem Leben einer Gruppe von jungen Menschen, die in einer fiktiven Straße namens "Unter den Linden" wohnen. GZSZ ist bei einem breiten Publikum.