ARD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt heute auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Per Klick auf das Logo einfach Sender auswählen und das aktuelle TV-Programm ansehen - von gestern, heute und den folgenden Tagen.Per Klick auf das Logo einfach Sender auswählen und das aktuelle TV-Programm ansehen - von gestern, heute und den folgenden Tagen.
Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm von heute

   ARD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ARD


Programm - Vormittag

HDTV

Der Verdacht Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland 2023 Regie: Alexander Dierbach Autor: Britta Stöckle Musik: Fabian Römer Kamera: Ian Blumers
Jana Hansen (Petra Schmidt-Schaller) führt als Ärztin, Ehefrau und Mutter ein erfülltes Leben, das sie sich genau nach ihren Vorstellungen aufgebaut hat. Die selbstbewusste Medizinerin leitet eine gut laufende Gemeinschaftspraxis und bestreitet das Einkommen ihrer Familie. Mit ihrem Mann Christian (Florian Stetter), für den sie in dessen Heimatstadt Husum gezogen ist, bildet Jana ein harmonisches Elternpaar, das sich die Erziehung der zehnjährigen Lotta (Tilda Wunderlich) fair aufteilt. Da es auch nach 15 gemeinsamen Jahren zwischen Jana und Christian noch leidenschaftlich knistert, käme ihr niemals ein Zweifel an seiner Treue. Warum er als Projektentwickler länger als sein Team arbeiten muss oder nach abendlichen Kundenterminen häufig auswärts übernachtet, kann Christian auf seine charmante Art schlüssig erklären. Als die brünette Jana eines Morgens ein blondes Haar an seinem Schal findet, befürchtet sie plötzlich das bislang Unvorstellbare. Ohne dass ihr Mann etwas merkt, versucht Jana nun herauszufinden, ob sich ihr Verdacht bestätigt.
DolbyUntertitelHDTV

Die Lüge Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Alexander Dierbach Autor: Britta Stöckle Musik: Fabian Römer Kamera: Ian Blumers
Der Schock sitzt tief: Jana Hansen (Petra Schmidt-Schaller) weiß jetzt, dass ihr Mann Christian (Florian Stetter) eine Affäre hat. Besonders weh tut, wie schamlos er lügt und ihr vorgaukelt, alles existiere nur in ihrer Fantasie. In einer Mischung aus Schmerz, Wut und Enttäuschung überlegt Jana, ihn sofort zu verlassen. Als Christian spät nachts betrunken von seiner Geburtstagsfeier nach Hause kommt, merkt er nicht, dass seine Koffer im Flur stehen. Jana ist jedoch zu stolz und zu stark, um als Betrogene die Opferrolle zu akzeptieren. Die selbstbewusste Praxischefin möchte Klarheit und Kontrolle über die unerwartete Krise. Als sich Jana ihrer Praxiskollegin Pari Farhadi (Neda Rahmanian) anvertraut, beginnt sie erst das wahre Ausmaß von Christians Doppelleben zu realisieren. Seine deutlich jüngere Geliebte (Valerie Huber), über die Jana zu recherchieren beginnt, ist zudem keine Unbekannte. Ohne die Karten auf den Tisch zu legen, nutzt die Ärztin die Gelegenheit für eine unausgesprochene Konfrontation. Was nun ans Licht kommt, macht die Situation noch dramatischer als von Jana befürchtet.
DolbyUntertitelHDTV

Die Täuschung Staffel 1: Episode 3 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Alexander Dierbach Autor: Britta Stöckle Musik: Fabian Römer Kamera: Ian Blumers
Ein Schritt zum Abgrund
Jana Hansen (Petra Schmidt-Schaller) hat herausgefunden, dass ihr Mann Christian (Florian Stetter) sie nicht nur länger betrügt als gedacht, sondern dass alle außer ihr Bescheid wissen und ihn decken! Sogar sein Vater Jeppe (Hermann Beyer) und ihre Praxiskollegin Pari Farhadi (Neda Rahmanian) stehen auf seiner Seite. Trotzdem gibt sich die Betrogene zum Schein mit seinen Beteuerungen zufrieden und lässt sich ihren Schmerz nicht anmerken. Um mit ihrem nichtsahnenden Gatten abzurechnen, muss Jana seine Finanzen kennen. Bei einer Verabredung zu zweit verführt sie ihren Nachbarn Frederick (Johann von Bülow), Christians Freund und Steuerberater. Was die Ärztin erfährt, macht den Vertrauensbruch noch dramatischer. Ihr Gatte führt nicht nur ein Doppelleben, sondern steckt auch finanziell in Schwierigkeiten, die er vor ihr verheimlicht. Wenn Jana nicht sofort eingreift, droht sie alles zu verlieren, wofür sie so hart gearbeitet hat! Um Christians Geliebte (Valerie Huber) manipulieren zu können, setzt Jana eine junge Frau auf sie an, die sich mit der Schwangeren anfreunden soll.
DolbyUntertitelHDTV

Die Falle Staffel 1: Episode 4 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Alexander Dierbach Autor: Britta Stöckle Musik: Fabian Römer Kamera: Ian Blumers
Ein Schritt zum Abgrund
Jana Hansen (Petra Schmidt-Schaller) steht nicht nur privat, sondern auch beruflich unter Druck. Selbst auf ihre Freundin und Kollegin Pari Farhadi (Neda Rahmanian) kann sich die sonst so selbstsichere Praxischefin nicht mehr verlassen. Ihrer zehnjährigen Tochter Lotta (Tilda Wunderlich) und ihrem Mann Christian (Florian Stetter) gegenüber versucht Jana die Fassade zu wahren. Vielleicht gibt es einen Weg zurück in das glückliche Familienleben mit Christian? Doch ein Anruf seiner Geliebten (Valerie Huber) macht jegliche Hoffnung zunichte, und Janas Nehmerqualitäten sind erschöpft. Inzwischen weiß die Betrogene alles über das Doppelleben ihres Mannes, liest heimlich seine Handykorrespondenz mit und versucht den kompletten finanziellen Ruin durch seine windigen Bauprojekte abzuwenden. Zudem möchte sie niemandem mehr etwas vorspielen - weder Fredericks Ehefrau Wiebke (Tessa Mittelstaedt) noch den Eltern ihrer jüngeren Konkurrentin. Als sie mit Christian zum Abendessen bei Knud (Oliver Stokowski) und Mette (Anna Loos) aufbricht, ahnt er nicht, dass sie zum finalen Schlag ausholt ...
DolbyUntertitelHDTV

(ttt - titel thesen temperamente extra) Kulturmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Siham El-Maimouni
Depeche Mode - die populärste Elektro-Band aller Zeiten Give Peace a Chance - Frieden schaffen mit mehr Waffen? Göttin des Gemetzels - Yasmina Reza im Portrait Manet/Degas - die impressionistische Revolution Geplante Themen: Give Peace a Chance - Frieden schaffen mit mehr Waffen? • Göttin des Gemetzels - Yasmina Reza im Portrait • Depeche Mode - die populärste Elektro-Band aller Zeiten • Manet/Degas - die impressionistische Revolution
UntertitelHDTV

Nachtprogramm, Deutschland
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
HDTV

HDTV

Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
UntertitelHDTV

(HipHorses - Du und dein Pferd) Ronja und Paula auf der Heupenmühle Staffel 1: Episode 8 Kinderserie, Deutschland 2016 Musik: Kamera
HipHorses - Du und Dein Pferd
Ronja und Paula sind zwei pferdeverrückte Schwestern, die sich gerne den ganzen Tag auf dem Pferdehof aufhalten würden. Am schönsten sind daher die Reiterferien für sie, die die Mädchen am liebsten auf der Heupenmühle in der Eifel verbringen. Ein ganzes, langes Wochenende dreht sich dann alles nur um Pferde. Wer kriegt welches Pony? Komme ich mit meinem Pony klar? Wohin werden wir unseren langen Ausritt machen? Abends wird am Lagerfeuer gegrillt und bei Gitarrenmusik gesungen. Ferien, die am liebsten nie enden sollen! Tipps und Tricks rund ums Freizeitpferd gibt es zudem von Pferde-Expertin Nina Eichinger.
UntertitelHDTV

(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland
Tigerenten Club
Der Deutsche Meister im Breakdance, Dennis Dressel hat ein großes Ziel: die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024. Im Tigerenten Club spricht er über seine Leidenschaft Breakdance und zeigt sein Können in einer mitreißenden Show. Im Kampf um den goldenen Tigerenten-Pokal treten die Tigerenten von der Christian-Erbach-Realschule aus Gau-Algesheim gegen die Frösche der Realschule Rheinmünster an.
UntertitelHDTV

(Halvdan Viking) Abenteuerfilm, Schweden 2018 Regie: Gustaf Åkerblom Musik: Gaute Storaas Kamera: Peter Mokrosinski
Halvdan, der Wikinger
Der 10-jährige Halvdan lebt in einem Wikingerdorf auf der Ostseite des großen Flusses. Weil er eher klein ist und humpelt, wird er von den anderen Kindern des Dorfes gehänselt und hat keine richtigen Freunde. Als er die mutige Meia kennenlernt, ist er erst skeptisch. Schließlich kommt sie aus dem anderem Dorf von der Westseite des Flusses und die beiden Wikingerdörfer sind seit je her verfeindet. Aber Halvdan ist schnell hingerissen von Meia und die beide freunden sich an. Als die Wikinger vom Ostufer dann immer stärker unter einer Hungersnot leiden, hecken die beiden Kinder einen Plan aus, wie sie heimlich Lebensmittel stehlen können. Als das auffliegt, kommt es fast zum Krieg zwischen den Dörfern...
UntertitelHDTV

Ein neuer Anfang Staffel 1: Episode 18 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Uli Möller Autor: Konstantin Ferstl Musik: Chris Gall Kamera: Zeno Legner
Racko - Ein Hund fuer alle Faelle
Racko verschreckt ungewollt den ersten Gast der Pension Wiesnerhof. Die Schule ist ein einziges Theater und mittendrin Sebastian, Flori und Fee als Schauspieler und Bühnenbauer. Floris Vater Angerer erlebt eine Überraschung: Sophia kommt nach einem langen Indien-Urlaub als ganz neue Ehefrau zurück. Angerer will wieder bauen - auf der Alten Mühlwiese. Dagegen organisiert Fee eine Demo, und Flori und Racko sollen sie dabei unterstützen. Florian Wiesner, genannt Flori, erbt von seinem Großvater, den er nie kennengelernt hat, einen Bauernhof in Bayern. Zum Hof und damit zum Erbe gehört auch Racko, der Hund des Großvaters. Flori lebt eigentlich in Leipzig. Jetzt soll er seine gewohnte Umgebung verlassen und mit seiner Mutter Eva ins Voralpenland ziehen.
DolbyUntertitelHDTV

Ein Plan muss her Staffel 1: Episode 19 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Uli Möller Autor: Konstantin Ferstl Musik: Chris Gall Kamera: Zeno Legner
Racko - Ein Hund fuer alle Faelle
Angerers Ehefrau Sophia nervt mit ihrem Indien-Faible. Deshalb flüchtet Angerer in die Wohlfühlpension von Floris Mutter Eva und bringt alles durcheinander. Auch Sebastian steckt in Schwierigkeiten: Seine Eltern wollen nicht, dass er am Schultheater teilnimmt. Flori und Fee wollen derweil Sophia überzeugen, ihrem Angerer die Baupläne für die Mühlwiese auszureden. Alle 13 Folgen ab 17. Oktober 2021 für ein Jahr in der ARD Mediathek Florian Wiesner, genannt Flori, erbt von seinem Großvater, den er nie kennengelernt hat, einen Bauernhof in Bayern. Zum Hof und damit zum Erbe gehört auch Racko, der Hund des Großvaters. Flori lebt eigentlich in Leipzig. Jetzt soll er seine gewohnte Umgebung verlassen und mit seiner Mutter Eva ins Voralpenland ziehen.
DolbyUntertitelHDTV

Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland 2023
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars: dem sympathischen Maulwurf, dem kleinen blauen Elefant und der gelben Ente. Hier gibt es immer was zu lachen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTV

(FIS Ski Flying Mens World Cup: Planica) Sportmagazin, Deutschland 2023
Die Sportschau beleuchtet alle wichtigen Themen und Ergebnisse aus dem deutschen Fußball. Hierfür werden die Top-Spiele in der Zusammenfassung gezeigt oder aktuelle Themen mit Expertinnen und Experten diskutiert.
UntertitelHDTVLive Sendung

Programm - Nachmittag

UntertitelHDTV

Polittalk, Deutschland 2023
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen.
UntertitelHDTV

Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Markus Preiß
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Wer bin ich, und wenn ja wie viele? - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
UntertitelHDTV

Von den Alpen zum Polarmeer Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Thomas Willers
Mit dem Fruehling durch Europa
Während in den Alpen noch Schnee liegt, blühen im Süden Deutschlands bereits die Obstbäume. Und überall, sei es an den Küsten von Nord- und Ostsee, in den Wäldern Skandinaviens oder in der nördlichen Tundra, erwachen die Tiere aus dem Winterschlaf und kommen aus ihren Höhlen. Und zahlreiche Vögel, unter anderem Störche und Kraniche, kehren aus dem Süden auf den europäischen Kontinent zurück.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTV

Melodram, Deutschland 2008 Regie: Dietmar Klein Autor: Annette Simon Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Johannes Geyer
Hindernisse des Herzens
Andrea Bruckheim hat eigentlich alles erreicht, wovon sie immer träumte. Die erfolgreiche Turnierreiterin betreibt einen gut gehenden Reitstall auf einem malerischen Anwesen. Das angegliederte Hotel ihres Mannes Thomas ist ständig ausgebucht. Ihre beiden Teenager-Kinder Eva und Max sind - von Liebeskummer und Mathe-Hausaufgaben abgesehen - putzmunter. Doch über die Jahre hat die Ehe-Routine Spuren hinterlassen. Die beiden ziehen nicht wie früher an einem Strang, jeder hat sich in seine Aufgaben verbissen. Unterstützt von seiner Schwägerin Inge, die ihm mehr als nur eine Hilfe ist, widmet Thomas sich ganz dem Hotelbetrieb. Andrea konzentriert sich vollkommen auf die Vorbereitung zur großen Meisterschaft, bei der sie als eine der Favoritinnen antritt. Die Ehekrise wird unübersehbar, als Thomas vor lauter Stress den 16. Hochzeitstag vergisst und auch nicht am nächsten Tag zu Andreas wichtigstem Reitturnier erscheint. Zu allem Überfluss wird Andrea während des Wettkampfs von einem tragischen Ereignis geschockt: Kurz vor dem Ziel bricht ihr geliebtes Pferd Magic, mit dem sie so viele Erfolge erzielt hat, tot zusammen. Zeuge dieser bewegenden Szene ist Hans Duwe, ein Mann mit viel Pferdeverstand, der sich sofort in die attraktive Andrea verliebt. Auch Andrea fühlt sich vom ersten Moment an zu Hans hingezogen. Später stellt sich heraus, dass Thomas und Hans ihre Jugend gemeinsam verbrachten. Da Andrea nach Magics Tod nie mehr reiten will, engagiert Thomas ausgerechnet seinen Jugendfreund als Reitlehrer - ein Angebot, das Hans gerne annimmt, da er so Andrea nahe sein kann ... Publikumsliebling Christina Plate spielt in diesem modernen Familienmelodram eine selbstbewusste Sportlerin und Geschäftsfrau, deren Gefühlswelt durcheinandergerät. Die beiden männlichen Charaktere werden von Pierre Besson und Sven Martinek überzeugend verkörpert. Auch die weiteren Rollen sind glänzend besetzt mit Petra Berndt sowie den Jungdarstellern Rebecca Martin und Pascal Andres. Regie führt Dietmar Klein nach einem Drehbuch von Annette Simon.
Untertitel16:9HDTV

TV-Komödie, Deutschland 2008 Regie: Walter Bannert Autor: Mathias Klaschka Musik: Thomas Klemm Kamera: Georg Diemmansberger
1:0 fuer das Glueck
Die geschiedene Deutsch- und Latein-Lehrerin Petra Winter ist bei den Schülern unbeliebt. Nach einem Komplott des Direktors muss die Paukerin die Vertretung des kranken Sportlehrers übernehmen und die als hoffnungslos geltende Fußballmannschaft der Schule für ein prestigeträchtiges Match trainieren. Das Kollegium hofft, dass sie sich dabei bis auf die Knochen blamiert. Niemand weiß, dass Fußball Petras heimliche Leidenschaft ist. Doch auf dem Weg zur akzeptierten Teamchefin muss die spröde Lehrerin erst einmal über ihren eigenen Schatten springen. Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) lebt nach ihrer Scheidung wieder unter einem Dach mit ihrer Mutter Elisabeth (Eva Pflug). Im Gegensatz zu der lebenslustigen Richterin a.D. kann Petra das Leben nicht so recht genießen. Sie ist eine strenge und pflichtbewusste Pädagogin, von ihren Schülern eher gefürchtet. Auch bei den Kollegen, die ihr zum Dienstjubiläum einen riesigen Kaktus schenken, ist Petra nicht gerade beliebt. Um ihr gehörig eins auszuwischen, heckt Schuldirektor Achenbach (Steffen Schroeder) einen hinterhältigen Plan aus: Ausgerechnet die unbeliebte Lateinlehrerin soll den aus Verletzungsgründen ausfallenden Sportlehrer Leuschner (Bruno F. Apitz) vertreten und das als grottenschlecht geltende Schulteam für das prestigeträchtige Fußballspiel gegen das Konkurrenzgymnasium trainieren. Die Kollegen reiben sich die Hände und hoffen inständig, dass Petra sich gründlich blamieren wird. Niemand ahnt, dass die verschlossene Lehrerin ein leidenschaftlicher Fußballfan ist. Akribisch arbeitet sie einen Trainingsplan aus und versucht, den Kickern Taktik und Disziplin beizubringen - zwecklos: Die Jungs erkennen Petra, die mit dem Kopf durch die Wand will, nicht an. Erst mit Hilfe des neuen Hausmeisters Christian Brenner (Peter Sattmann), der sich in die Lateinlehrerin verliebt hat, und der Bibliothekarin Maria (Maria Sebaldt) wandelt Petra sich zur echten Teamchefin. Doch als der wieder genesene Sportlehrer bemerkt, dass die Jungs plötzlich besser kicken als je zuvor, fühlt er sich in seiner Ehre gekränkt und reißt das Training wieder an sich. In dieser zauberhaften romantischen Komödie spielen Thekla Carola Wied und Peter Sattmann sich perfekt die Fußbälle zu. Walter Bannert inszenierte nach einem Buch von Mathias Klaschka, gedreht wurde in Berlin.
Untertitel16:9HDTV

Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
UntertitelHDTV

Lottoziehung, Deutschland 2023
Welche Zahlen haben Glück gebracht? Die Ziehung der Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie verrät es.
HDTV

UntertitelHDTV

Programm - Abend

Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Matthias Deiß
Bericht aus Berlin
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
UntertitelHDTV

Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Isabel Schayani
Das in Deutschland wohl beliebteste Auslandsmagazin bringt packende Reportagen, die dem Zuschauer nicht zuletzt bei der Orientierung über die aktuellen Ereignisse auf dem Globus helfen sollen.
UntertitelHDTV

Sportmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball, Handball, Boxen oder Motorsport - die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
UntertitelHDTV

Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2023
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
UntertitelHDTV

Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Sebastian Ko Autor: Mathias Schnelting Musik: Olaf Didolff Kamera: David Hofmann
Nachdem in einem Terminal des Bremerhavener Hafens eine Leiche aufgefunden worden ist, nehmen Moormann, Selb und Petersen die Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie auf eine Gruppe von Autotunern, die dort öfter einen Wagen für nächtliche Rennen mitgehen lässt. Moormann ist schnell mittendrin in der Szene - und als waschechte Bremerhavenerin sieht sie sich sogar mit alten Freunden konfrontiert. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
DolbyUntertitelHDTV

(The Brokenwood Mysteries) Staffel 5: Episode 4 Krimireihe, Neuseeland 2018 Regie: Mark Beesley Autor: Timothy Balme Musik: Joel Haines
Eine dunkle Nacht, ein schwerer Sturm. In der leerstehenden Nervenheilanstalt von Brokenwood macht ein junges Liebespaar eine schauerliche Entdeckung. Auf einem Behandlungstisch liegt die Leiche des früheren Direktors Jakob Deschler (Nick Blake) - fixiert, geknebelt und an ein altes Elektroschockgerät angeschlossen. Ein Zettel mit der Aufschrift Folterer gibt Chefermittler Mike Shepherd (Neill Rea), Detective Kristin Sims (Fern Sutherland) und ihrem Kollegen D. C. Breen (Nic Sampson) einen eindeutigen Hinweis auf das Tatmotiv, denn das Opfer saß wegen seiner qualvollen Behandlungsmethoden sogar im Gefängnis. Dass sich frühere Patienten ausgerechnet am selben Abend im nahe gelegenen Pub getroffen haben, erscheint alles andere als zufällig. Denn sie tragen nicht nur ihre Krankheitsgeschichte, sondern auch schwere Traumata durch Deschlers Elektroschocktherapien mit sich. Bei ihrer Befragung greift Shepherd auf die Psychologiekenntnisse von Sims und die Unterstützung der Therapeutin Amy (Aidee Walker) zurück. Die Zeuginnen Cassie (Hera Dunleavy) und Lulu (Tandi Wright) nennen sogar den Täter: den dunklen Engel! Wer sich hinter dem furchteinflößenden Phantom verbirgt, müssen die Brokenwood-Ermittler jedoch erst einmal herausfinden. Neuseeländische Krimiserie, die pro Folge einen Mordfall in einer scheinbar beschaulichen Kleinstadtidylle behandelt. Inspektor Mike Shepherd kümmert sich mit seinem Team um die Aufklärung der Fälle. (Text: DB)
UntertitelHDTV

Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Caren Miosga
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
UntertitelHDTV

(ttt - titel thesen temperamente extra) Kulturmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Siham El-Maimouni
ttt - titel, thesen, temperamente
Der Satiriker El Hotzo und sein Roman Mindset - Von angeblichen Highperformern und ihrem kruden Weltbild Dennis Gastmanns Abenteuerroman Dalee - Von schwimmenden Elefanten und exotischen Inseln Die Ausstellung Where the World is melting - Fotografien vom Rand der bewohnbaren Welt Wir haben keine Angst! - Geschichten von den mutigen Frauen Irans Geplante Themen: Wir haben keine Angst! - Geschichten von den mutigen Frauen Irans • Dennis Gastmanns Abenteuerroman Dalee - Von schwimmenden Elefanten und exotischen Inseln • Die Ausstellung Where the World is melting - Fotografien vom Rand der bewohnbaren Welt • Der Satiriker El Hotzo und sein Roman Mindset - Von angeblichen Highperformern und ihrem kruden Weltbild
UntertitelHDTV

True

Das 24-stündige Vollprogramm von ARD umfasst neben Nachrichten- und Informationssendungen auch vielfältige Unterhaltungsshows, Spielfilme, Serien, Talkshows und auch Kinder- und Kulturprogramme. Flagschiff des TV-Senders ist die "Tagesschau" jeden Tag um 20 Uhr. Weitere Nachrichtensendungen sind das "ARD-Morgenmagazin", die "Tagesthemen" oder das "Nachtmagazin".

Bekannte Sendungen wie der Tatort laufen im ARD Fernsehprogramm

Bei ARD laufen jede Woche Klassiker wie der "Tatort" (jeden Sonntag um 20.15 Uhr),der seit 1970 beste Krimiunterhaltung bietet - oder "Polizeiruf 110", der andere Sonntagskrimi im Ersten. Ein weiterer Klassiker ist die "Sportschau" am Samstagabend. Auch für die Kinder ist mit der "Sendung mit der Maus" oder der "Sesamstraße" gesorgt. Aktuell sind vor allem Quizshows ("Wer weiß denn so was?", "Gefragt - Gejagt") und Satiresendungen (Extra3) beliebt.

Das aktuelle TV Programm von ARD Das Erste hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ARD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung ARD Das Erste

Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.