zdf-neo TV Programm am 27.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.09. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Mittwoch

   zdf-neo TV Programm vom 27.09.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Der tote Kaplan (1) Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, England 2019 Regie: Audrey Cooke Autor: Chris Niel Musik: Evan Jolly Kamera: Al Beech
Agatha Raisin
Pfarrer Jez Bloxby wird von Pfarrer Tristan Delon vertreten. Die Kirche ist seitdem sonntags gut besucht und der Klingelbeutel auch stets prall gefüllt. Agatha ist ganz angetan von Tristan. Als Sarah, die Ehefrau von Jez, herausfindet, dass Tristan die Gemeinde, die Jez und sie aufgebaut haben, ganz übernehmen will, entbrennt ein furchtbarer Streit zwischen den beiden. Kurze Zeit später ist Tristan tot. Die erfolgreiche PR-Agentin Agatha Raisin möchte zurück zu den Wurzeln. Sie hängt ihren gut bezahlten Job an den Nagel und zieht auf Land. Bei einem Backwettbewerb möchte sie die Gemeinschaft kennenlernen, allerdings kommt es zu einen Mord und sie wird daraufhin verdächtigt. Nun muss sie selbst tätig werden und den Mörder überführen.
16:9HDTV
Der tote Kaplan (2) Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, England 2019 Regie: Audrey Cooke Autor: Chris Niel Musik: Evan Jolly Kamera: Al Beech
Agatha Raisin
Als der neue Pfarrer Tristan tot im Gemeindehaus aufgefunden wird, wird Sarah als Hauptverdächtige festgenommen. Agatha nimmt sofort die Ermittlungen auf und kommt dem Mörder auf die Spur. Sie findet heraus, dass Tristan, der eigentlich Terence Biles hieß, anscheinend ein Hochstapler war, der viele Frauen in Carsely um Geld betrogen hat. Aber nicht nur diese - auch in seiner alten Gemeinde war er das schwarze Schaf. Die erfolgreiche PR-Agentin Agatha Raisin möchte zurück zu den Wurzeln. Sie hängt ihren gut bezahlten Job an den Nagel und zieht auf Land. Bei einem Backwettbewerb möchte sie die Gemeinschaft kennenlernen, allerdings kommt es zu einen Mord und sie wird daraufhin verdächtigt. Nun muss sie selbst tätig werden und den Mörder überführen.
16:9HDTV
(Faszination Erde) Überleben: Planet im Wandel Staffel 19: Episode 104 Dokureihe, Deutschland 2021
Faszination Erde (2/3): Überleben - Planet im Wandel Unsere Erde wandelt stetig ihr Gesicht. Damit stellt sie das Leben vor besondere Herausforderungen. Dirk Steffens zeigt, mit welch erstaunlichen Strategien Tiere auf den Wandel reagieren. Das Leben hat besondere Fähigkeiten entwickelt, diesen Veränderungen zu begegnen: Mobilität. Damit konnten Tiere den gesamten Planeten erobern. Und nicht nur das - das Leben auf der Erde bildet ein komplexes Netzwerk, nichts bleibt darin ohne Wirkung. Die größte Tierwanderung der Welt: Alljährlich begeben sich in Ostafrikas Serengeti mehr als 1,5 Millionen Gnus auf eine unglaubliche Reise. Sie entfliehen der Trockenheit, die regelmäßig im Lauf der Jahreszeiten die Serengeti heimsucht. Doch wenn ein Landstrich ausdörrt, regnet es in einem anderen. Die Gnus haben sich diesem Wandel angepasst. Mit den Wanderungen gelingt es ihnen, dem Hungertod zu entgehen. Doch die Route ist gefährlich, der reißende Mara-Fluss ist voller hungriger Krokodile. Jenseits des Flusses wartet auf die Wanderer das Paradies - bis auch hier die Trockenheit die Gnus zum Weiterziehen zwingt. Dirk Steffens zeigt, dass die Tiermigration auch selbst ihren Teil zum Gedeihen der Graslandschaften beiträgt. Die Gnus und Zebras hinterlassen in der Serengeti mehr als 400 Tonnen Dung am Tag. Dadurch entsteht ein wunderbarer Nährstoffkreislauf, von dem alle Savannenbewohner profitieren: Insekten, Elefanten, Raub- und Weidetiere. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
(Faszination Erde) Die Zähmung des wilden Planeten Staffel 19: Episode 105 Dokureihe, Deutschland 2021
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Faszination Erde (3/3): Die Zähmung des wilden Planeten Die Erde war und ist schon immer ein wilder Ort. Das Leben muss seit jeher mit den wechselnden Bedingungen zurechtkommen. Doch die Herausforderungen sind heute größer als je zuvor. Dirk Steffens stellt sich eine der drängendsten Frage unserer Zeit: Wie wird der Mensch die wachsende Dynamik des Planeten meistern? Bisher hat das Leben immer einen Weg gefunden, vor großen Veränderungen, sogar Katastrophen in der Vergangenheit zu bestehen. Unsere Erde, so ruhig sie auch von außen erscheinen mag, ist ein wilder Ort. Angetrieben von inneren und äußeren Kräften, ist sie dynamisch und ständig in Bewegung. Die Gewalten aus der Tiefe brechen sich in Form von Naturkatastrophen immer wieder Bahn. Landschaften haben sich über Jahrmillionen geformt, Stoff - und Energiekreisläufe entwickelt. Ihr heutiges Gesicht und ihre Bewohner sind das Produkt ihrer wilden Natur. In dieser Folge geht Dirk Steffens der Frage nach, mit welchen Strategien das Leben gelernt hat, auf die seit Anbeginn natürlichen dynamischen Herausforderungen unseres Planeten zu reagieren. Der Blick ins Tierreich zeigt, dass eine besondere Strategie immer erfolgreich war: Dem Leben gelingt es, sich selbst stabile Verhältnisse und Lebensräume zu schaffen, und die wilden, sich stetig wandelnden Bedingungen des Organismus Erde zu überwinden. Pflanzen haben verblüffende Techniken entwickelt, um sich an extreme Bedingungen anzupassen. Dirk Steffens entdeckt, wie es ein Wüstengewächs wie die Nara schafft, nicht nur an einem der trockensten Orte der Welt zu überleben, sondern auch noch saftige Melonen zu produzieren. Waldelefanten als Architekten des Dschungels haben die Fähigkeit entwickelt, ihren undurchdringlichen Lebensraum ständig zu bearbeiten. In Gruppen durchpflügen sie regelrecht ihren Lebensraum und machen das Dickicht nicht nur für sich selbst bewohnbar. Damit sichern die Dickhäuter dem Wald selbst das Überleben. Termiten sind grandiose Baumeister. Sie errichten mannshohe Wohntürme, die im Verhältnis für die Tiere so groß sind wie die Zugspitze für einen Menschen. Dirk Steffens erforscht, wie sich die Verwandten der Schaben mit ihren Städten aus Erde, Speichel und Kot von den widrigen Bedingungen ihrer Umgebung weitgehend unabhängig gemacht haben. Neben der biologischen Anpassung wurde schließlich die Fähigkeit, Erfahrungen von Generation zu Generation weiterzugeben, zu einer Erfolgsstrategie. Dirk Steffens beobachtet, zu welchen Fertigkeiten es unsere nahen Verwandten, die Schimpansen, gebracht haben. Die Strategie, sich weitgehend von den natürlichen Kreisläufen unseres Planeten zu entkoppeln, hat der moderne Mensch zur Perfektion getrieben. Er hat es als einziges Tier geschafft, alle Lebensräume zu zähmen, sich alle Welten der Erde eigen zu machen, auch die kältesten und heißesten Regionen zu besiedeln. Er verändert und gestaltet sie; Städte und Zivilisation sind Resultate der Anstrengungen, den wilden Planeten zu bändigen. Doch das hat nun Konsequenzen für den Organismus Erde: Der Energiehunger kann uns jetzt zum Verhängnis werden. Es droht ein Zustand von zunehmender Instabilität. Die Berichte aus der Klimaforschung sind unmissverständlich: Die Ergebnisse einer großen Arktis-Expedition, der Polarstern-Mission, sind alarmierend. Dirk Steffens begibt sich auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage, was wir der neuen Dimension des Wandels entgegenstellen können. Denn ganz hoffnungslos scheint es nicht: Als einzige Art auf der Welt sind wir in der Lage, unsere Zukunft selbst zu bestimmen. Wie wird der Mensch seine besonderen Fähigkeiten nutzen? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
(Faszination Erde) Antarktis - Expedition in die Zukunft Staffel 18: Episode 96 Dokureihe, Deutschland 2020
Eine kalte, abgelegene Welt gibt Auskunft über die Zukunft der Menschheit. Menschen haben sich dort nie dauerhaft niedergelassen. Nur Forscher zieht es in diese unwirtliche Welt. Über Jahrtausende hat sich das Land kaum verändert, doch jetzt passiert ein Wandel mit tiefgreifendem Einfluss auf das globale Klima und unser aller Zukunft. Auf der deutschen Polarstation Neumayer III. wird er erforscht. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
(Faszination Erde) Europas wilder Westen - die Iberische Halbinsel Staffel 20: Episode 110 Dokureihe, Deutschland 2022
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Steile Canyons, weitläufige Prärien und zerklüftete Wüstengebiete. Landschaften wie aus einem Wildwestfilm, jedoch nicht in Amerika, sondern am westlichen Rand Europas. Europas wilder Westen - Spanien und Portugal haben zu Recht diesen Ruf. Dirk Steffens erforscht die ungezähmten Landschaften auf der Iberischen Halbinsel. Wie kommt es, dass nicht nur Tiere wie Bär und Geier an den amerikanischen Wilden Westen erinnern? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
(Faszination Alpen - Zerbrechliches Paradies) Wissensmagazin, Deutschland 2022
Terra Xpress
Für den Terra Xpress-Sommerschwerpunkt ist Moderatorin Lena Ganschow unterwegs in Deutschland und Österreich. Von der Küste bis zu den Alpen.In dieser Ausgabe geht es in die Berge. Die Alpen sind die größte Gebirgskette in Zentraleuropa und erstrecken sich über 1200 Kilometer. Ein zerbrechliches Paradies: Im Alpenraum wirkt sich der Klimawandel stärker aus als im globalen Mittel. Lena Ganschow erkundet die größte Eishöhle der Welt. Außerdem wird die Sängerin Beatrice Egli das Matterhorn besteigen. Terra Xpress über eine der größten Herausforderungen im Leben der Sängerin aus der Schweiz.
Untertitel16:9HDTV
(Faszination Erde) Spatzenhirne und Intelligenzbestien Staffel 20: Episode 109 Dokureihe, Deutschland 2022
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Viele Tiere sind einfach tierisch schlau, wie zum Beispiel ein Experiment mit einer Erdnuss beweist, die auf dem Boden einer engen Plastiksäule liegt. Zu weit unten, um sie mit den Fingern zu greifen. Es gibt keinen Stock oder ähnliches, um sie herauszuangeln. Was zutun? Orang-Utans finden die Lösung in wenigen Minuten, ohne Versuch und Irrtum. Sie durchdenken die Aufgabe im Kopf, finden die richtige Lösung und verfolgen ihren Plan. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
(Faszination Erde) Vulkane Staffel 18: Episode 98 Dokureihe, Deutschland 2020
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Vulkane sind schlafende Riesen. Doch wehe, wenn sie erwachen. Dann verwandelt sie sich zum todbringenden Feuerspucker und werden zu einer Gefahr für Millionen Menschen, weltweit die in ihrem Schatten leben. Dirk Steffens reist zu den aktivsten und gefährlichsten Vulkanen. Er blickt in das gewaltige Innere der Erde und zeigt, wie die Vielfalt des Lebens ohne Vulkane nie entstanden wäre. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV
Leroy Staffel 4: Episode 7 Dramaserie, Deutschland 2023 Regie: Christian Klandt Autor: Jasmina Wesolowski Musik: Cornelius Renz Kamera: Rene Gorski
Zwischen Tayo und Alfa herrscht Eiszeit: Doch für Streit bleibt keine Zeit. Leroys Geburtstag steht an und Tayo muss Alfa dazu überreden, sich für ihre Eltern zusammenzureißen. Während des Geburtstags steht Tayo zwischen den Stühlen: Die Erinnerungen an Leroy triggern Alfa, sind aber Teil ihrer Rituale. Doch als Tayo erfährt, dass ihr Vater Alfa über Jahre Geld - scheinbar für das Start-up - gegeben hat, brennt ihm die Zündschnur durch. Die vierte Staffel WIR wird ab Freitag, 15. September 2023, um 10.00 Uhr zum Binge-Watching in der ZDFmediathek angeboten. ZDFneo zeigt die gesamte vierte Staffel am Dienstag, 19. September 2023, ab 0.40 Uhr. Helena, Annika, Emre, Linh und der Rest der Clique sind in den Dreißigern und jeder auf seine oder ihre Art und Weise dabei, es zu schaffen. Doch was genau heißt das eigentlich: „es schaffen“? Haus bauen, Kinder bekommen, im Job aufsteigen? Und artet der gesellschaftliche Erfolgsdruck nicht sogar innerhalb einer Freundesgruppe manchmal in einen absurden Konkurrenzkampf aus?
Untertitel16:9HDTV
Entscheidungen Staffel 11: Episode 4 Dramaserie, Deutschland 2007 Regie: Thomas Nikel Autor: Jacqueline Tillmann Musik: Axel Donner Kamera: Enzo Brandner
Die Rettungsflieger
Jasmin und Guido wollen mit dem Cabrio an die Ostsee. Doch unterwegs bekommt Jasmin plötzlich starke Unterleibsschmerzen. Sabine diagnostiziert eine Eileiterschwangerschaft. Für Fahrschülerin Chrissy ist der Tag der Fahrprüfung gekommen. Trotz des strengen Prüfers kann sie alle Hürden und Fallen meistern. Doch als sie nach bestandener Prüfung freudig aus dem Wagen steigt, geschieht ein Unglück. Die Rettungsflieger sind gleich zur Stelle. Waldarbeiter Tim ist genervt von den Anweisungen seines Chefs, Gartenbaumeister Bruno Marquard. Einen Baum mit der Motorsäge zu fällen, kann doch nicht so schwer sein. Als Marquard später noch einmal nach Tim schaut, passiert es: Der falsch angesägte Baum stürzt auf den Meister. Der trägt gebrochene Rippen und eine Leberruptur davon. Tim bereut seinen Starrsinn und macht sich Vorwürfe. Wollckes Hauskaufpläne nehmen konkrete Formen an, doch leider haben er und Madeleine unterschiedliche Vorstellungen vom neuen Heim. Bille begeht eine Dummheit und wird von der Polizei ins Rettungszentrum gebracht. Sabine erkennt, dass sie sich wegen der Dienstzeiten nicht ausreichend um Bille kümmern kann und beschließt, dass Bille nach der Schule zu ihrem Onkel Steffen geht. Der Dienst treibt auch einen Keil zwischen Blank und Juliane. Nach einem letzten Streit trennen sich die beiden. Norddeutsche Notfallserie mit starkem Realitätsbezug. Beschrieben werden die Einsätze eines Rettungshubschraubers, der in dem „SAR Hamburg 71“ des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg-Wandsbek sein Vorbild hatte. Das Team aus Ärzten, Piloten Bordmechanikern und Sanitätern nannte ihn nur liebevoll Anneliese.
Untertitel16:9
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena Uhlig
In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
Untertitel16:9HDTV
Peter sucht nach einer Geschichte Staffel 1: Episode 5 Kindermagazin, Deutschland 1981 Regie: Claudia Schilinski Autor: Sabine Jörg
Loewenzahn Classics
Peter versucht, ein Buch zu drucken, stellt sich dabei aber sehr ungeschickt an. Außerdem muß er noch das Buch mit der Geschichte suchen, die er drucken will. Er kann es aber einfach nicht finden. Während seiner Suche lernen wir einen Buchhändler, einen Buchdrucker, einen Buchbinder und sogar einen Illustrator bei der Arbeit kennen. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Untertitel
Peters Müll-Tour Staffel 21: Episode 3 Kindermagazin, Deutschland 2001 Regie: Hannes Spring Autor: Kai Rönnau
Loewenzahn Classics
Peter plagt ein schlechtes Gewissen. Er hat einen kostbaren Gartenzwerg seines Nachbarn achtlos in die Tonne geworfen. Nun war die Müllabfuhr gerade da. Peter nimmt kurzerhand die Verfolgung auf. Dem Müll auf der Spur, führt Peters Suche in die Sortierungsanlage. Er erforscht, wie Glas, Plastik und Kompost säuberlich getrennt werden. Und der Leiter der Anlage erklärt, was davon wie wiederverwertet wird. Doch was passiert wohl mit dem armen Gartenzwerg? Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Untertitel
Gartenshow, Deutschland 2020 Moderation: Eva Brenner
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
Falscher Ehrgeiz Staffel 4: Episode 6 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Mark Brotherhood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Das Finale des Volleyballturniers in Saint-Marie steht bevor, als eine Spielerin erstochen wird. Humphrey und sein Team ermitteln, wer für den Sieg morden würde. Im Finale stehen sich die Teams Saint-Marie und Isla Jonas gegenüber. Als die talentierte Shelly des Teams Isla Jonas ermordet wird, gerät das gegnerische Team unter Verdacht. Doch schnell entdeckt Humphrey die internen Probleme im Team. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV
Doppelmord der anderen Art Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Richard Signy Autor: Dana Fainaru Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Die Angestellten eines Online-Reisebüros sind zur Teambildung auf Saint-Marie. In einer stürmischen Nacht wird die Chefin des Unternehmens ermordet. Und zwar gleich zwei Mal. Bald gesteht der angebliche Mörder, doch Humphrey findet heraus, dass dies lediglich der zweite Mordanschlag auf Anette war und sie bereits zuvor getötet wurde. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV
Fangfragen Krimiserie, USA 2019 Regie: Rachel Feldman Autor: Vincent Angell - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
The Rookie
Nolan bekommt überraschend Besuch von seinem Sohn Henry und dessen Verlobter Abigail. Er macht sich Sorgen um seinen Sohn, doch geht er so weit, einen Backgroundcheck anzuordnen? Lucy fühlt sich zunehmend einsam, doch ihre Chancen auf eine Beziehung scheinen zu schwinden, als plötzlich ihre Mutter vor der Tür steht und eröffnet, dass sie und Lucys Vater sich scheiden lassen wollen. Im Dienst müssen sich die Rookies einen Informanten besorgen. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Zeit der Angst Krimiserie, USA 2019 Regie: Bill Johnson Autor: Robert Bella - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
The Rookie
Anscheinend befindet sich eine Rakete im Anflug auf Los Angeles. In der ganzen Stadt bricht Panik aus. Werden die Rookies auch in dieser Extremsituation einen klaren Kopf behalten? In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Sicher ist sicher Krimiserie, USA 2019 Regie: Sylvain White Autor: Terence Paul Winter - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
The Rookie
Um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Polizei zu fördern, werden den Rookies und Officers verschiedene Aufgaben zugeteilt. Mit unterschiedlichen Konsequenzen. Während Tim und Jackson die Trainer einer Footballmannschaft unterstützen, gehen Harper und Lucy einer Beschwerde über jemanden nach, der Eichhörnchen füttert. Ihnen wird jedoch schnell klar, dass dort viel mehr dahintersteckt. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Tatortreiniger Krimiserie, USA 2019 Regie: Toa Fraser Autor: Mary Trahan - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
The Rookie
Nolan will seinen Geburtstag eher ignorieren. Er möchte an seinem Haus weiterarbeiten. Doch dann wird er von Grey angerufen, um einen Tatort zu bewachen. Er lernt Elroy kennen, und es wird klar, dass es sehr sinnvoll ist, den Tatort zu observieren. Tim verursacht einen Autounfall mit ungeahnten Folgen, und Officer Lopez muss sich um Jackson kümmern, der aus Versehen ein weißes Pulver eingeatmet hat. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV
Falscher Ehrgeiz Staffel 4: Episode 6 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Mark Brotherhood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Das Finale des Volleyballturniers in Saint-Marie steht bevor, als eine Spielerin erstochen wird. Humphrey und sein Team ermitteln, wer für den Sieg morden würde. Im Finale stehen sich die Teams Saint-Marie und Isla Jonas gegenüber. Als die talentierte Shelly des Teams Isla Jonas ermordet wird, gerät das gegnerische Team unter Verdacht. Doch schnell entdeckt Humphrey die internen Probleme im Team. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV
Doppelmord der anderen Art Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Richard Signy Autor: Dana Fainaru Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Death in Paradise
Die Angestellten eines Online-Reisebüros sind zur Teambildung auf Saint-Marie. In einer stürmischen Nacht wird die Chefin des Unternehmens ermordet. Und zwar gleich zwei Mal. Bald gesteht der angebliche Mörder, doch Humphrey findet heraus, dass dies lediglich der zweite Mordanschlag auf Anette war und sie bereits zuvor getötet wurde. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2020 Moderation: Eva Brenner
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Zu den Duellen treten an: Alexandra Lehne, Nicole Johag, Frank Dietl, Davit Arican, René Pütz und Frank Riese.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9HDTV
Staffel 3: Episode 7 Krimi, Deutschland 2009 Regie: Hans-Günther Bücking Autor: Matthias Keilich - Khyana el Bitar Musik: Stefan Ziethen
Wilsberg: Doktorspiele
Wilsberg und Ekki versuchen den Mörder des untreuen Universitätsprofessors Kaiser zu überführen. Georg Wilsberg ist Antiquar in Münster. Früher war er Rechtsanwalt, verlor jedoch seine Zulassung. Seitdem betätigt er sich als Privatdetektiv. Diese Einnahmen benötigt der stets klamme Wilsberg dringend. Zusätzlich ist er auf die Unterstützung seiner Freunde angewiesen (zunächst Manni, später Ekki), vor allem des Autos wegen. Ekki entdeckt dabei seine Leidenschaft für detektivische Ermittlungen, wobei ihm sein Steuerprüfer-Ausweis mehr als nützlich ist. Auch Wilsbergs Patentochter Alex Holtkamp, die früher im Antiquariat aushalf und mittlerweile Anwältin ist, wird immer wieder in Wilsbergs Ermittlungen hineingezogen. Anna Springer, Hauptkommissarin des Morddezernats, kommt ihnen dabei ständig in die Quere. Overbeck ist Springers Assistent und ein „Mann der Tat“. Wilsberg begegnet er mit Häme, wird aber regelmäßig von diesem bei der Lösung der Fälle ausgestochen.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 3: Episode 9 Krimi, Deutschland 2010 Regie: Hans-Günther Bücking Autor: Eckehard Ziedrich Musik: Carsten Rocker
Georg Wilsberg wird beauftragt, die Ehefrau von Torsten Schmitt zu beschatten. Er beobachtet, wie sie in einen Hotel erschossen wird. Ihr Partner kann entkommen. Der Killer wird vor dem Hotel von Kommissar Overbeck überfahren und schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Außerdem verletzt Overbeck bei seinem Einsatz eine junge Polizistin, was dem Ansehen der Polizei nicht zuträglich ist. Georg Wilsberg ist Antiquar in Münster. Früher war er Rechtsanwalt, verlor jedoch seine Zulassung. Seitdem betätigt er sich als Privatdetektiv. Diese Einnahmen benötigt der stets klamme Wilsberg dringend. Zusätzlich ist er auf die Unterstützung seiner Freunde angewiesen (zunächst Manni, später Ekki), vor allem des Autos wegen. Ekki entdeckt dabei seine Leidenschaft für detektivische Ermittlungen, wobei ihm sein Steuerprüfer-Ausweis mehr als nützlich ist. Auch Wilsbergs Patentochter Alex Holtkamp, die früher im Antiquariat aushalf und mittlerweile Anwältin ist, wird immer wieder in Wilsbergs Ermittlungen hineingezogen. Anna Springer, Hauptkommissarin des Morddezernats, kommt ihnen dabei ständig in die Quere. Overbeck ist Springers Assistent und ein „Mann der Tat“. Wilsberg begegnet er mit Häme, wird aber regelmäßig von diesem bei der Lösung der Fälle ausgestochen.
Untertitel16:9HDTV
(The Untouchables) Actionfilm, USA 1987 Regie: Brian de Palma Autor: David Mamet Musik: Ennio Morricone Kamera: Stephen H. Burum
Die Unbestechlichen
Mafiaboss Al Capone verdient dank der Prohibition ein Vermögen mit dem Schmuggel und Ausschank von Alkohol. Niemand in Chicago wagt es, sich mit ihm anzulegen, und jeder potentielle Gegner wird entweder geschmiert oder erfolgreich eingeschüchtert. Das soll sich ändern: Unter der Leitung des hartnäckigen Bundesagenten Eliot Ness entstehen die Untouchables, eine schlagkräftige Einsatztruppe, die der Mafia einen Strich durch die Rechnung machen will...
16:9HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf zdf-neo vom 27.09.

20:15 Wilsberg: Doktorspiele
Spielfilm - 90 Min
(The Untouchables) Actionfilm, USA 1987 Regie: Brian de Palma Autor: David Mamet Musik: Ennio Morricone Kamera: Stephen H. Burum
Die Unbestechlichen
Mafiaboss Al Capone verdient dank der Prohibition ein Vermögen mit dem Schmuggel und Ausschank von Alkohol. Niemand in Chicago wagt es, sich mit ihm anzulegen, und jeder potentielle Gegner wird entweder geschmiert oder erfolgreich eingeschüchtert. Das soll sich ändern: Unter der Leitung des hartnäckigen Bundesagenten Eliot Ness entstehen die Untouchables, eine schlagkräftige Einsatztruppe, die der Mafia einen Strich durch die Rechnung machen will...
Untertitel16:9HDTV
23:15 Die Unbestechlichen
Spielfilm - 110 Min
(The Untouchables) Actionfilm, USA 1987 Regie: Brian de Palma Autor: David Mamet Musik: Ennio Morricone Kamera: Stephen H. Burum
Die Unbestechlichen
Mafiaboss Al Capone verdient dank der Prohibition ein Vermögen mit dem Schmuggel und Ausschank von Alkohol. Niemand in Chicago wagt es, sich mit ihm anzulegen, und jeder potentielle Gegner wird entweder geschmiert oder erfolgreich eingeschüchtert. Das soll sich ändern: Unter der Leitung des hartnäckigen Bundesagenten Eliot Ness entstehen die Untouchables, eine schlagkräftige Einsatztruppe, die der Mafia einen Strich durch die Rechnung machen will...
16:9HDTV

Was läuft am Mittwoch auf zdf-neo im Fernsehen?