WDR TV Programm am 11.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 11.07. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Freitag

   WDR TV Programm vom 11.07.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Dennstein & Schwarz) Justizfilm, Österreich, Deutschland 2018 Regie: Michael Rowitz Autor: Konstanze Breitebner Musik: Helmut Zerlett Kamera: Andrés MarderTrue
Dennstein & Schwarz: Sterben macht Erben
Paula Dennstein Maria Happel Therese Schwarz Martina Ebm Fritz Lanner Robert Finster Felix Dennstein Johannes Krisch Alexandra Dennstein Krista Stadler Ferdinand Dennstein Enzo Gaier Laura Lanner Maddalena Noemi Hirschal Xaver Biron Wolfram Berger Susanne Reiter Nicole Beutler Richter Franz Xaver Zach Notar Christoph Kail Waldarbeiter Sven Sorring Florentin Waldstein Bruno Thost und andere Die junge Anwältin Dr. Therese Schwarz gerät in einen erbitterten Erbschaftsstreit: Sie soll dem Biobauern Fritz helfen, sich gegen die Familie des verstorbenen Grafen Florentin Dennstein zu behaupten. Stammhalter Felix will mit allen Mitteln verhindern, dass sein unehelicher Halbbruder Fritz, von dem er bis vor Kurzem nicht einmal etwas wusste, nun ein Drittel des Familienvermögens bekommt. Seine Ehefrau Paula Dennstein, eine durchsetzungsstarke Advokatin, reicht eine Klage ein, um das Testament anzufechten. Obwohl eigentlich alles klar geregelt ist, beginnt nun eine Auseinandersetzung vor Gericht, bei der beide Seiten nur verlieren können. Für Therese ist der Fall alles andere als einfach: Sie hängt ihrer Jugendliebe Fritz, der inzwischen verheiratet ist, insgeheim noch nach und wird von ihrem Chef, dem Kanzleiinhaber Dr. Biron, immer wieder ausgebremst. Er steht der Familie nahe - und ganz besonders Gräfin Alexandra, die hinter den Kulissen ein Intrigenspiel beginnt. Als Paula und Therese wohlgehütete Familiengeheimnisse aufdecken, wendet sich das Blatt. Denn beiden Anwältinnen geht es nicht nur ums Recht, sondern auch um Gerechtigkeit.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Max Schautzer - Wolfgang LippertTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Neuland Staffel 8: Episode 25 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: David Carreras Autor: Tina Müller Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach einem Arbeitsunfall wird der Maurer Kai Wassnig mit einer schweren Gesichtsfraktur ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dr. Ben Ahlbeck operiert gemeinsam mit Assistenzärztin Viktoria Stadler die Verletzung. Viktoria weiß, dass Kai ein langer Genesungsweg bevorsteht und fühlt daher mit dem Patienten mit. Weil Kai bei seiner Einlieferung den Namen Jasmin gemurmelt hat, versucht Viktoria Kontakt zu ihr aufzunehmen. Doch Jasmin Wassnig möchte mit ihrem Exmann nichts mehr zu tun haben, und hält auch ihre gemeinsame Tochter vor ihm zurück, da Kai wegen eines Raubüberfalls drei Jahre im Gefängnis gesessen hat. Viktoria versucht alles, die kleine Familie wieder zusammen zu bringen, sehr zum Missfallen von Dr. Matteo Moreau, dem Viktorias übergroße Anteilnahme ein Dorn im Auge ist. Dr. Emma Jahns kleine Schwester Karla Jahn ist als Famulantin am JTK. Prof. Dr. Karin Patzelt beauftragt Emma damit, sie an ihrem ersten Tag unter ihre Fittiche zu nehmen. Was sich für Emma zunächst einfach anfühlt, wird dann doch zur Herausforderung. Gemeinsam nehmen sie Simon Junker auf, der über Schmerzen am Zeh klagt, aber eigentlich nur ein Attest haben will, um sich aus seiner Fitness-Challenge zu winden. Doch nach der Behandlung seines Fußes taucht er abermals mit unerklärlichen Beschwerden im JTK auf. Karla stürzt sich sofort übereifrig in den Fall und treibt Emma damit in den Wahnsinn ... Wolfgang Berger freut sich über ein modernes Ölgemälde, das eine ehemalige Patientin von Matteo dem JTK als Dankeschön geschenkt hat. Matteo hat selbst erst kein Interesse an dem Kunstwerk, doch dann erkennt er sich selbst in dem abstrakten Gemälde wieder und möchte es doch haben. Als er darüber mit Berger in Streit gerät, verursachen sie einen Riss in der Leinwand. Ist das Bild noch zu retten? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Reisende Staffel 8: Episode 26 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: David Carreras Autor: Veronika Schütt Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum (JTK) eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Während der OP entdeckt Elias eine Schwellung am Ellbogengelenk, die er näher untersuchen möchte. Währenddessen übernimmt Dana die weitere Planung der Weltumseglung, die ein lang ersehnter gemeinsamer Traum des Ehepaars ist. Julia kann nicht glauben, dass Dana ihr Kind während dieser Reise bekommen möchte und versucht, mehr über die Umstände zu erfahren. Und tatsächlich gesteht Dana, dass sie das alles Milo zuliebe macht. Inzwischen geht Elias weiter Milos Symptomen nach und der Verdacht auf Morbus Crohn erhärtet sich, was diese Reise eigentlich unmöglich macht. Doch Milos Abenteuerdrang scheint durch nichts zu erschüttern zu sein. Kann Julia den werdenden Vater doch noch dazu bewegen, sich endlich auf seine Familie zu konzentrieren? Wolfgang Berger hat sein altes Haus auf einer Immobilienseite im Internet entdeckt und möchte es unbedingt zurückkaufen. Telefonisch will er schon mal einiges im Vorfeld klären und lotst den Verkäufer Gilbert Keil in den verwilderten Garten des Hauses, woraufhin dieser prompt in eine Harke tritt und sich verletzt. Im Johannes-Thal-Klinikum angekommen, verflucht Gilbert Keil alle Bergers dieser Welt, weshalb Berger sich kurzerhand bei ihm als Herr Patzelt vorstellt, um den Hauskauf nicht zu gefährden. Das wiederum bringt ihm aber reichlich Ärger mit Karin ein. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Die Buddelfreuden der Bären Staffel 3: Episode 9 Zooserie, Deutschland 2012 Regie: Jeannine Apsel Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen Kamera: Svea Andersson - Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Geweihbruch bei Wapiti Joschi Löwenimpfung mit Gebrüll Stein oder Schildkröte? Die Buddelfreuden der Bären Mascha und Leo haben sich mal wieder eine Zweitwohnung zugelegt. Selbstgebaut im Souterrain ihres Bärengeheges: ein bisschen dunkel zwar, aber dafür nur zwei Meter vom Ausgang entfernt. Die Neigung zur Grundstückserweiterung will Uwe Fischer den Kamtschatkas zu gern abgewöhnen - nicht, dass die irgendwann ihren eigenen U-Bahnzugang buddeln. Während der Bagger die Kellerbude wieder zuschüttet, überlegt sich Uwe die nächste Bärenbeschäftigungstherapie. Zum Glück gehen ihm nie die Ideen aus. Geweihbruch bei Wapiti Joschi Joschi ist ganz geknickt - vielmehr sein schöner Kopfschmuck! Ein Ende des stattlichen Geweihs hat sich vor der Zeit verabschiedet und hängt nun nur noch am seidenen Faden. Andy Steffens meldet Volker Friedrich seine Entdeckung, und der muss natürlich gleich nachschauen gehen. Schließlich landen alle Geweihe früher oder später in Volkers Sammlung. Vor den Mädels lässt sich Joschi nicht anmerken, dass er einen kleinen Hänger hat, aber Volker, der durchschaut ihn ja eh. Löwenimpfung mit Gebrüll Auch große Miezekatzen brauchen Impfungen, Hagenbecks Löwen etwa einmal im Jahr. Tierärztin Dr. Adriane Prahl hat dafür jede Menge Spritzen und ihr Blasrohr mitgebracht. Anthony Kershaw lässt die Patienten nacheinander in den Behandlungsstall. Zwei winzig kleine Piekser per Blasrohr, doch für die Löwen sind selbst die schon zu viel. Vor ihrem Gebrüll erzittert sogar der Gitterzaun. Hauptsache, der hält. Stein oder Schildkröte? Mit hundert Jahren ist man kein junger Hüpfer mehr: Der alte Leopold hat sich im Schlick festgefahren. Ausgerechnet dort im Teich, wo Uwe Fischer mit Azubi Juliane einen neuen Stein platzieren will. Nun muss also erst mal die 200 Kilogramm schwere Schildkröte bewegt werden - so ein Stein wiegt nichts dagegen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Delfine gegen Seelöwen - 2:1 Staffel 2: Episode 15 Zoodoku, Deutschland 2007 Regie: Silke Gondolf Kamera: Carsten Götsche - Ralf Lenzen - Marcel SchmitzTrue
Die Eselstute Babette hat einen schmerzenden Huf. Ein Verband wird angelegt, und darüber kommt ein schützender Plastikschuh.
 Untertitel
Die englische Löwin im Frankfurter Zoo Staffel 2: Episode 45 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Paul Eschenhagen - Gunnar Henrich - Katja Devaux - Monika Birk - Sara Jasmin Bhatti Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry MantheyTrue
Ein großer Tag für den Frankfurter Zoo steht an, denn heute soll die neue Löwin aus England ankommen. Doch die Löwin ist auf dem Schiff seekrank geworden und will am liebsten gar nicht aus ihrer Transportbox herauskommen. Jetzt ist der Einfallsreichtum von Tierärztin Dr. Schauerte und Pflegerin Claudia Löschmann gefragt. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Tragikomödie, Deutschland 2014 Regie: Bettina Woernle Kamera: Daniel KoppelkammTrue
Elsa (Michaela May) ist fassungslos: Ihr verblichener Mann hat sein Vermögen an der Börse verjubelt und ihr neben einem Berg Schulden nur eine abbruchreife Villa in Kroatien hinterlassen. Sofort verkaufen, rät ihre pragmatische Tochter Fanny (Ulrike C. Tscharre), während ihre Enkelin Clara (Alicia von Rittberg) sich das ominöse Haus vorher gerne ansehen würde - vielleicht lässt sich ja etwas daraus machen? Elsa ist begeistert von dieser Idee, Fanny weniger. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist gestört, doch sie kann diese impulsive und unüberlegte Frau nicht allein mit ihrer gerade volljährig gewordenen Tochter losziehen lassen. Notgedrungen begleitet Fanny die beiden und bereut ihren Entschluss nur allzu bald. Das Auto wird geklaut, Clara versinkt in Liebekummer - und Elsa verprasst in luxuriösen Hotels Geld, das sie gar nicht mehr besitzt: Zwischen den unterschiedlich tickenden Frauen fliegen die Fetzen, doch im Verlauf ihrer chaotischen Tour werden sie immer wieder mit Hindernissen konfrontiert, die sie nur gemeinsam überwinden können. Je näher sie ihrem Ziel kommen, desto enger rücken Elsa, Fanny und Clara zusammen. In diesem Drei-Generationen-Roadmovie begeistern Michaela May, Alicia von Rittberg und die für den deutschen Fernsehpreis nominierte Ulrike C. Tscharre als dynamisches Trio. Neben Robert Giggenbach als nicht ganz rechtschaffener Rechtsanwalt sind Alain Blazevic als sympathischer Reisebürobesitzer und Luka Dimic als Mädchenschwarm zu sehen. Bundesfilmpreisträgerin Bettina Woernle schrieb das Buch und inszenierte diese quirlige Komödie in malerischen Fischerdörfern an der kroatischen Adriaküste. Haufenweise Schulden und eine baufällige Villa in Kroatien: Mehr ist Elsa vom Vermögen ihres verstorbenen Gatten nicht geblieben. Soll sie das marode Anwesen renovieren oder lieber gleich verkaufen? Um das herauszufinden, macht die Witwe sich mit ihrer gestressten Tochter Fanny und ihrer jungen Enkelin Clara auf den Weg ins ehemalige Jugoslawien. Dank Pleiten, Pech und Pannen ufert der geplante Kurztrip zur stürmischen Odyssee aus, auf der die konfliktfreudigen Frauen so manchen Streit ausfechten, bis die ganze Unternehmung zu scheitern droht. Ob es den Dreien gelingt, sich zusammenzuraufen?.
3,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Was kostet...?) Urlaub auf Gran Canaria? Staffel 5: Episode 1 Ratgebermagazin, Deutschland 2024True
Was kostet
Gran Canaria, eine der Hauptinseln der Kanaren, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihrem einzigartigen Klima und vielfältigen Landschaften an. Doch wie viel kostet ein Urlaub auf Gran Canaria? Für Was kostet...? begibt sich Reporter Sven Kroll auf eine spannende Reise, um diese Frage zu beantworten. Seine Mission: 1 Woche kreuz und quer über die Insel, mit vielen Ausflügen und Attraktionen, dabei das Budget immer fest im Blick: Schafft er es, einen abwechslungsreichen Urlaub für weniger als 1.000 Euro zu gestalten? Touristen schätzen an Gran Canaria die Vielseitigkeit der Insel: tolle Landschaften, leckeres Essen, kulturelle Highlights und nicht zuletzt die schönen Strände. Sven besucht die berühmten Dünen von Maspalomas und die einzigartige Felsformation Roque Nublo. Er genießt spanische Tapas in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und taucht ein in den pulsierenden Karneval der Insel. Wie gut lässt sich Gran Canaria individuell erkunden? Wie schneidet seine Reise im Vergleich zu Pauschalangeboten preislich ab? Welche Aktivitäten gibt es neben den landschaftlichen Highlights? Und was hat es mit der Beerdigung der Sardine auf sich? Sven Kroll ermittelt, wie sich die Preise auf einer der beliebtesten Urlaubsinseln entwickelt haben, und gibt Tipps, wie sich das Beste aus dem Urlaubsbudget herausholen lässt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine Vogel - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Katastrophe zwischen Rhein und Weser - Die Heinrichsflut 1965
Im Juli 1965 verwüstete die Heinrichsflut Ostwestfalen-Lippe. Sintflutartige Regenfälle verwandelten Flüsse wie Altenau, Pader und Lippe in reißende Ströme. Besonders das Dorf Etteln bei Paderborn wurde durch seine Tallage schwer getroffen. Die Menschen kämpften ums Überleben. 16 Menschen verloren ihr Leben. Nach dem Ereignis entstanden neue Hochwasserschutzmaßnahmen.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Während viele anpassungsfähige Tierarten nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 das Ahrtal wieder beleben, leidet mancherorts die Natur bis heute unter den Folgen. Von dem den Fluss begleitenden Ahrstieg hat die Flut nur Mauerreste zurückgelassen und 20.000 Bäume weggerissen. Weil ihr Schatten fehlt, steigt die Wassertemperatur an - das schadet den Fischen. Außerdem hat die Hochwasserwelle viele Kleinlebewesen vernichtet, von denen sie sich ernähren.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Sven LorigTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Marijke Amado - Anthony Sarpong - Lena CasselTrue
Koelner Treff
In dieser Talkrunde kommen so einige Themen zur Sprache. Eingeladene Gäste, die eine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte haben, treffen sich im Studio zum Gespräch.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Freitag auf WDR im Fernsehen?