WDR TV Programm am 24.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.11. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 24.11.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Neue Feinde, alte Kähne Staffel 4: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Markus F. Adrian Autor: Katrin Arendt - Silke Schwella Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Ein brutaler Überfall, ein verschwundenes Testament und ein eskalierender Erbstreit stellen eine Familie unter Verdacht. Jeder hat ein Motiv - doch wer wollte Jonas wirklich zum Schweigen bringen? Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Slipknot - Rock am Ring 2005 Konzertreihe, Deutschland 2005True
Die maskierten Neun aus Des Moines, Iowa sind bekannt für ihren Nu-/Alternative-Metal. Slipknot, benannt nach einem Henkersknoten, sind nichts für schwache Nerven. Da kann es schon mal passieren, dass auch unsere Kameraleute ein starkes Rückgrat beweisen müssen, beispielsweise wenn der Perkussionist sie bei einer TV-Aufzeichnung von oben anspringt. So geschehen bei Rock am Ring 2005. Verletzt wurde Gott sei Dank niemand. Und auch der Rest des energiegeladenen Auftritts ging verlustfrei von statten.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Korn - Rock am Ring 2007 Konzertreihe, Deutschland 2007True
Lange bevor die Schublade NuMetal überhaupt erfunden worden war, brachten Korn ihr selbstbetiteltes Debüt heraus und etablierten sich bald als eine der wichtigsten Bands der modernen härteren Gangart. Ihr Stil: eine Art Metal mit groovender Rhythmussession, gespielt mit ganz tief gestimmten siebensaitigen Gitarren. Jonathan Davis (Gesang, Dudelsack) überzeugte von Anfang an mit seiner mitreißenden Performance, die vor Gurgeln, Schreien und Grunzen nicht halt macht, während sich die beiden Gitarristen Munky und Head und besonders Bassist Fieldy eher durch eine seltsam abgehackte, choreographierte Form von Coolness auf der Bühne auszeichneten. Inzwischen haben Korn bereits mehrmals die Billboard-Charts getoppt, mit den Alben Follow the Leader und Issues mehrfach Platin eingeheimst und 1999 ihr eigenes Label Elementree gegründet. 2003 kam das Album Take a Look in the Mirror heraus, dem man anmerkt, dass die Wut der frühen Jahre gewissen Reife gewichen ist. Bei Rock am Ring haben Korn auch das aktuelle Werk Best Of Vol.1 vorgestellt.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
In Flames - Rock am Ring 2006 Konzertreihe, Deutschland 2006True
In Flames aus dem schwedischen Göteborg waren von Anfang an keine typische Metalband, schließlich hatten sie ein Keyboard - ein Instrument, das man in ihrem Gründungsjahr 1990 definitiv nicht mit der Grundausstattung einer hart rockenden Truppe in Verbindung brachte. Als Jesper Strömblad die Band mit Johan Larsson und Glenn Ljungström gründete, hatte er ein Amalgam aus dem melodischen Sound von Iron Maiden und der Härte von klassischem Death Metal im Sinn. Und dieses Ziel hat die Band konsequent verfolgt: Das erste Album Lunar Strain von 1994 wurde noch zum Klassiker der schnell wachsenden skandinavischen Death Metal- Szene. Nur wenige Jahre und einige Besetzungswechsel später liefen In Flames bei schubladenverliebten Metalfans bereits unter Melodic Death Metal. Im zweiten Jahrzehnt ihres Bestehens hat die Band weitere, teils poppige Einflüsse aufgenommen und ist inzwischen weiter vom Death Metal entfernt als je zuvor. Zahlreiche Studioalben, mehrere schwedische Grammis-Preise und Millionen verkaufter Tonträger geben ihnen jedenfalls Recht mit ihrer Entscheidung, nicht zur ursprünglichen Härte zurückzukehren.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
She wants Revenge - Rock am Ring 2006 Konzertreihe, Deutschland 2006True
Rockpalast
Alternative Rock aus den USA: She Wants Revenge 2006 bei Rock am Ring.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Westart
Westart ist der Kulturkompass für NRW & darüber hinaus. Wir tauchen durch die Welt der Künste, sammeln Highlights & Hotspots.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Deutschlands Dorfgeschichten öffnen wir Türen in eine Welt, die oft übersehen wird, aber tief in unserer Kultur verwurzelt ist. Deutschlands Dorfgeschichten zeigt das echte Leben abseits der Metropolen: traditionsreiche Bräuche, überraschende Lebenswege und die Herausforderungen des modernen Landlebens. In jeder Folge präsentieren wir ein Dorf und erzählen seine Geschichte.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Rund 300.000 Kilometer Wanderwege gibt es in Deutschland. Von erholsamen Spaziergängen bis zu Touren mit historischem oder mystischem Hintergrund - die Wege decken Bedürfnisse aller Schwierigkeitsgrade ab. Porträtiert werden die schönsten, spektakulärsten und spannendsten Wanderwege verschiedener Regionen Deutschlands. Dazu gibt es Geheimtipps abseits der ausgetretenen Pfade - für erfahrene Wandernde oder Einsteiger.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Alors Grammaire !) Féminin ou masculin? Staffel 1: Episode 7 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2020True
Französischer Sprachkurs Französischer Sprachkurs Sagt man: le oder la nez? Jonas erklärt, wie sich männliche und weibliche Nomen unterscheiden und zeigt, was man außer dem Artikel noch verändern muss.
 Untertitel HDTV
(Alors Grammaire !) Le futur proche et le futur simple Staffel 1: Episode 8 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2020True
Jonas erklärt wie man auf Französisch über Dinge spricht, die in der Zukunft passieren werden. Dafür wird er eine Zitrone essen und seinen Helfer auf eine Traumreise schicken.
(Alors Grammaire !) Être et avoir Staffel 1: Episode 9 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2021True
Alors grammaire!
Die Sendung präsentiert die französische Grammatik auf unterhaltsame Weise. Durch Sketche, Lieder und Reime werden die Regeln lebendig, wodurch das Lernen sowohl Spaß macht als auch leicht verständlich wird.
(Alors Grammaire !) La comparaison Staffel 1: Episode 10 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2022True
Die Sendung präsentiert die französische Grammatik auf unterhaltsame Weise. Durch Sketche, Lieder und Reime werden die Regeln lebendig, wodurch das Lernen sowohl Spaß macht als auch leicht verständlich wird.
(Alors Grammaire !) Les verbes de mouvement Staffel 1: Episode 11 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2021True
Alors grammaire!
Die Sendung präsentiert die französische Grammatik auf unterhaltsame Weise. Durch Sketche, Lieder und Reime werden die Regeln lebendig, wodurch das Lernen sowohl Spaß macht als auch leicht verständlich wird.
(Alors Grammaire !) Larticle partitif Staffel 1: Episode 12 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2021True
Alors grammaire!
Die Sendung präsentiert die französische Grammatik auf unterhaltsame Weise. Durch Sketche, Lieder und Reime werden die Regeln lebendig, wodurch das Lernen sowohl Spaß macht als auch leicht verständlich wird.
Im Klo Kindermagazin, Deutschland 2001 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Tarkan BagciTrue
Clarissa und Tarkan: Im Klo Oh no! Das einzige Studioklo von Wissen macht Ah! ist komplett verstopft. Da geht nichts mehr. Mit einem Pömpel bewaffnet geben sich Tarkan und Clarissa alle Mühe, um es wieder nutzbar zu machen, aber sie haben keine Chance. Ist auch kein Wunder, wenn man bedenkt, was sie darin alles finden! Ob die herbeigerufene Klempnerin helfen kann? Während Clarissa und Tarkan erklären, wie so eine Toilette eigentlich funktioniert und warum sie so heißt, finden sie außerdem die Zeit, die fünf Fragen der Sendung zu beantworten. Warum kugelt man sich beim Schlafen zusammen? Manche Menschen schlafen gerne auf dem Bauch, andere auf dem Rücken, aber eine ganz besonders beliebte Schlafposition ist die auf der Seite zu einer Kugel zusammengerollt. Auch bei Tieren kann man das beobachten. Warum das so ist und was das mit Babys im Mutterleib zu tun hat, weiß Clarissa. Warum bekommt man im Gesicht keine Gänsehaut? Warum drückt man sich ausgerechnet die Daumen? Können sich alle Menschen gleich gut konzentrieren? Warum haben Menschen verschiedene Augenfarben?
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Anders leben: Ökodorf Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell, kritisch und hintergründig. Ob in Wirtschaft und Gesellschaft, in Schule und Beruf: die Entscheidungen, die die Politik in der Landeshauptstadt Düsseldorf trifft, gehen jeden an. Wer entscheidet was? Und warum? Wie wirkt sich Politik auf die Menschen und ihren Alltag aus? Westpol deckt auf, analysiert und beleuchtet die Zusammenhänge.
 Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie Azubis Straßen bauen, Schubladen verzinken und Rohrfräsen erobern Staffel 1: Episode 4 Berufsdoku, Deutschland 2020 Regie: Bianca Zarandi - Asadeh Karimi-Starke - Jochen GerkenTrue
Obwohl immer mehr computergesteuerte Maschinen Einzug halten, gibt es in Deutschland noch immer rund 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Ein Filmteam hat die Lehrlinge Nick, Luca, Jeremy, Can und Alex begleitet, die in einen neuen Lebensabschnitt als Dachdecker, Rohrreiniger, Tischler und Straßenbauer starten. Noch ist ungewiss, was die Azubis erwartet und welche Aufgaben ihnen gestellt werden.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wilder Wilder Westen) Die besten Zoogeschichten aus NRW Staffel 1: Episode 1 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Klaus Kunde-NeimöthTrue
WILDER WILDER WESTEN
Im Allwetterzoo Münster muss der Leopardenkater Jarome unters Messer. Seine Kralle ist tief eingewachsen. Die Tierärzte können ihm seine Schmerzen nur mit einer Operation nehmen. Aber damit nicht genug: Der Leopard muss eine Magenspiegelung und ein Ultraschall des Herzens über sich ergehen lassen. Außerdem versucht das Team, sein Sperma zu konservieren, denn diese Leopardenart ist sehr bedroht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Seehund, Puma & Co.) Taufe für Eisbärin Lale Staffel 7: Episode 4 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Svenja Halberstadt - Kati Grünig - Volkmar Strüßmann Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Seehund, Puma & Co
Eine weit gereiste Seehündin kommt zurück in die Nordsee Eisbärentorte zur Taufe - warum Lale nichts abbekommt Tauchabenteuer: Handfütterung im kalten Wasser Eisbärentorte zur Taufe - warum Lale nichts abbekommt, eine weit gereiste Seehündin kommt zurück in die Nordsee und Tauchabenteuer: Handfütterung im kalten Wasser. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 7: Episode 24 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Fayd Jungnickel - Thomas Koppehele - Jens Schütze - Alexander HufTrue
Im Zoo Berlin leben verschiedene asiatische Steinbockarten, die auf drei imposanten Felsenanlagen ein neues Zuhause gefunden haben. In ihren heimatlichen Gebirgsregionen können die Steinböcke in Höhen bis zu 6.700 Metern vordringen. Im Zoo muss ihnen ein 16 Meter hoher Felsen genügen. Zumindest für die Tierpfleger ist dieser steile Arbeitsplatz eine tägliche Herausforderung. Mehr Kontakt zu ihren Schützlingen haben dagegen Reviertierpflegerin Nora Kuntzagk und ihre Kollegin Annett Krüger im Kamelrevier des Tierparks. Ohne Probleme können sie mit den Alpakas, Guanakos und Trampeltieren auf Tuchfühlung gehen. Den vertrauensvollen Umgang mit den Tieren haben sich die Pflegerinnen mühevoll erarbeitet. Nora Kuntzagk ist bereits seit 1967 im Tierpark tätig, ihre Kollegin Annett Krüger kam 20 Jahre später, im Jahr 1987, dazu. Die jahrelangen Erfahrungen kommen den beiden auch heute wieder zugute, denn bei Guanako-Kind Loki steht aufgrund eines Nabelbruchs eine OP in der Tierklinik an. Einen Tierarztbesuch der eher unangenehmen Art erwarten auch einige Jungtiere auf der Südamerika-Anlage des Zoos. Dr. Schüle kommt vorbei, um die Kinder der Roten Riesenkängurus und den Wasserschwein-Nachwuchs zu chippen. Außerdem in dieser Folge: Ein neuer Kollege bei den Dickhäutern im Tierpark, zweifacher Kiwi-Nachwuchs in der Fasanerie des Zoos und interessante Aufnahmen, die offenbaren, was erwachsene Kiwis in der Nacht so treiben.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Leoparden sind wählerisch Staffel 5: Episode 130 Zooserie, Deutschland 2016True
Schneeleopard Felix ist ganz schön wählerisch: Was hält er diesmal von seinem Frühstück? Mähnenrobbe Pepe hat Probleme, jetzt bekommt sie Augentropfen. Auch der Elefantennachwuchs muss untersucht werden, deshalb ist Tierparkdirektor Andreas Knieriem als Tierarzt im Einsatz. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Aus Liebe Staffel 4: Episode 13 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Janis Rattenni Autor: Julia SchwarzTrue
Rentnercops
Weil er sie um eine Menge Geld erleichtert habe, hat eine ältere Dame absichtlich einen Mitte 60-jährigen Mann überfahren. Handelt es sich um einen Heiratsschwindler? Damit ist der Fall für die Rentnercops abgeschlossen. Als Günter jedoch seiner Gattin Heidrun davon erzählt, beschließt diese spontan, dem Fall zusammen mit Günters Kollegin Hannah weiter auf den Grund zu gehen. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Vergeigt Staffel 4: Episode 14 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Janis Rattenni Autor: Christoph WortbergTrue
Rentnercops
Es wartet ein neuer Fall auf die Rentnercops. Von antiken, enorm wertvollen Instrumenten und Virtuosen bis hin zum unmoralischen Angebot und Erpressung ist alles dabei. Die Ermittler versuchen fieberhaft all die losen Enden zu verknüpfen. Heidrun ist derweilen schlecht auf ihren Gatten Günter zu sprechen, weil der in letzter Zeit die Chance auf etwas Zweisamkeit verpatzt hat. Auch seine diversen Entschuldigungsversuche tragen keine Früchte. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Informationsmagazin für NRW Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schoko-Kult: Schneller Trend oder Kultprodukt? Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Björn FreitagTrue
Der Vorkoster
Schokoriegel im Blindtest, Kultmarken im Check und kreative Neuentwicklungen: Der Vorkoster geht dem Schoko-Kult auf den Grund. Warum begleiten uns manche Lieblings-Riegel selbst über Jahrzehnte hinweg? Darüber unterhält sich Björn Freitag mit dem Marken-Soziologen Arnd Zschiesche. Mittlerweile gibt es fast zu jedem erfolgreichen Schokoriegel einen Zwilling im Supermarktregal. Lassen sich Original und Kopie überhaupt unterscheiden? Der Vorkoster macht einen Blindtest mit Schoko-Fans. Rein optisch sind einige Produkte unverkennbar. Beim Hersteller quadratischer Tafelschokolade schaut der Vorkoster hinter die Kulissen der Produktion und er darf sich als Produktentwickler ausprobieren. Unsere Lust auf Schokolade wird derzeit getrübt: Der Kakaopreis geht durch die Decke und auch der Verbraucher kriegt das zu spüren. Was ist los in der Kakaobranche und sind Gütesiegel auch nur ein Trend? Antworten hat Nachhaltigkeitsexperte Friedel Hütz-Adams. Zum Finale wirds kreativ: Gemeinsam mit einer Chocolatière erfindet der Vorkoster zwei Schokoladen-Riegel - einen luxuriösen für den besonderen Moment und eine trendige Power-Variante mit viel Protein und Knusperfaktor.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Viel für wenig) Heimatküche: Björn in der Seniorenresidenz Schalke Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn FreitagTrue
Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag
In einer Gelsenkirchener Seniorenresidenz treffen sich Bewohnerinnen zum gemeinsamen Kochen traditioneller Ruhrgebietsgerichte. Das Haus achtet auf bekömmliche und kostengünstige Speisen. Spitzenkoch Björn Freitag wird eingeladen, um klassische Rezepte modern zu interpretieren. Er verwendet regionale Zutaten wie Rübstiel und kocht mit den Seniorinnen. Als Überraschung tritt der Ruhrkohle-Chor auf.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Sven LorigTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mitternachtsspitzen Maxi) Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Christoph Sieber Gäste: Felicia Brembeck - Florian Schroeder - Susanne PätzoldTrue
Es gibt noch ein paar Oasen, in denen sich Kabarettfreunde an Spitzzüngigem laben können wie Dürstende an der kühlen Quelle. Eine davon heißt Mitternachtsspitzen. Der Kabarettist Christoph Sieber und seine Mitstreiter Philip Simon, Karen Dahmen und Michael Hatzius kommentieren und persiflieren mit ihren geladenen Gästen in Köln das aktuelle Zeitgeschehen auf ihre ganz besondere Art.
4,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Ralf SenkelTrue
Der Comedian Ralf Senkel, der in Wirklichkeit Markus Mimzeck heisst, präsentiert seine ganz spezielle Sicht auf die Welt.
 Untertitel HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 24.11.

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?