Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das WDR TV Programm am 05.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen WDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
WDR Programm 05.07.
Was läuft beim TV Sender WDR
Was läuft 05.07. im TV-Programm von WDR?
Das WDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
01:10 Rentnercops
~50 Min
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Böse Menschen haben keine Lieder Staffel 4: Episode 4 Polizeiserie, Deutschland 2019 Regie: Patrick Winczewski Autor: Peter Güde Kamera: David Schultz
Am Morgen nach der Chorprobe wird Chorleiter Ecki tot aufgefunden, offenbar erschlagen. Ein junger Mann, der mit Eckis EC-Karte Geld abheben will, wird verhaftet und des Raubmordes verdächtigt. Aber Günter und Edwin glauben nicht recht an die Täterschaft des eher schlichten Gemüts. Sie recherchieren im privaten Umfeld des Toten, bei seiner Witwe, im Chor und kommen dabei einer Privatdetektivin in die Quere, die von Ecki angeheuert wurde, seine vermutlich untreue Frau zu überwachen. Aber dies ließ sich beim besten Willen nicht beweisen. Edwin und Günter landen bei ihren Ermittlungen in einer Sackgasse - bis Vicky die zündende Idee hat: cherchez la femme. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Lokalzeit aus Köln
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Lokalzeit aus Aachen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt oder wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht ausgelastet ist. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 Lokalzeit aus Düsseldorf
~25 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:25 Lokalzeit Bergisches Land
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:55 Lokalzeit Ruhr
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Lokalzeit aus Dortmund
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Lokalzeit Münsterland
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:25 Lokalzeit OWL
~25 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:50 Lokalzeit Südwestfalen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Michaela Padberg - Stefan Fuckert - Janine Breuer-Kolo
Aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Lokalzeit aus Bonn
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für die Stadt und Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:50 Lokalzeit aus Duisburg
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights in der Stadt an Ruhr und Niederrhein geht - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger fündig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Tierbabys mit der Ente
~10 Min
(Andy''s Baby Animals) Voran kommen Staffel 1: Episode 5 Kinder-Tierserie, England, Deutschland 2016 Regie: Ben Southwell Autor: Adam Oldroyd Musik: Neil Cartwright Kamera: Toby Wilkinson
Autor/in Adam Oldroyd
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Paulas Sommer Es ist was mit Sunny Boy!
~55 Min
(Paulas Sommer) Es ist was mit Sunny Boy! Staffel 1: Episode 8 Kinderserie, Deutschland 2007 Regie: Brigitta Dresewski Autor: Brigitte Blobel
Fee und Finn sind in der Reithalle mit Videoanalysen beschäftigt, als Paula reinplatzt, um über ihren Abschiedsschmerz von Titus zu sprechen. Fee macht ihr unmissverständlich klar, dass Pferde Sportgeräte sind und ein Zuchtbetrieb vom Verkauf lebt. Als Paula Morning Star in den Stall zurückbringt, sieht sie, dass mit Sunny Boy etwas nicht stimmt. Der Tierarzt diagnostiziert eine Kolik. Nach dem Tod ihres Vaters erfährt Paula, dass ihre Mutter Eva sie mit Beginn der Sommerferien zu sich in ihre neue Familie holen will
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:25 Tiere bis unters Dach
~30 Min
Bauchgefühl Staffel 6: Episode 1 Familienserie, Deutschland 2016 Regie: Berno Kürten Autor: Felix Binder Musik: Andreas Schäfer - Moritz Freise - Biber Gullatz
Bauchgefühl: Tierarzt Philip Hansen, Nelly und Lilie müssen Hals über Kopf ihre Sachen packen und auf den Grieshaber-Hof ziehen - die Tierarztvilla ist Opfer eines schlimmen Wasserrohrbruchs geworden. Nicht nur Vinzenz ist darüber sehr froh. Er richtet Philip in Windeseile eine provisorische Praxis in der alten Mühle ein. Aber auch für das Hochzeitstaggeschenk von Josefine kommen die Hansens gerade recht: Vinzenz hat ihr ein süß-hässliches Minischwein geschenkt; das leidet an der Bananenkrankheit und hat sich ausgerechnet Lilie als Liebesobjekt ausgesucht. Familie Hansen zieht aus Hamburg in das beschauliche Waldau im Schwarzwald. Während sich Mutter Annette ihren lang gehegten Traum erfüllt, ein altes Bauernhaus zu restaurieren, betreibt Vater Philipp eine Tierarztpraxis. Genug Gelegenheit für die zehnjährige Greta Hansen und ihre kleine Schwester Lilie, spannende Abenteuer in der Natur zu erleben und dabei jede Menge Tiere zu treffen. (Text: Website fernsehserien)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:55 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Natalia Wörner - Stephanie Stumph
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:40 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Dilek Üsük - Thomas Bug
Zuschauertelefon 0800 / 5678-100
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:25 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 Lieblingsstücke
~30 Min
Schminkkoffer für ''Gräfin'' Heinz Renoviershow, Deutschland 2022 Moderation: Steffi Treiber
Schminkkoffer für ''Gräfin'' Heinz Steffi Treiber ist wieder in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Unsere Upcycling-Expertin zaubert mit Menschen aus NRW neue Lieblingsstücke aus fast vergessenem Kram vom Dachboden oder aus dem Keller. Die gelernte Bühnenplastikerin brennt dafür, Nachhaltigkeit mit coolem Design zu verbinden. Heute ist sie unter anderem in Wassenberg an der deutsch-niederländischen Grenze unterwegs, und dort wird''s adelig - denn Steffi trifft auf Gräfin Henriette von Küppersbusch... wobei das eigentlich nur eine Rolle ist, denn hinter der Gräfin verbirgt sich Travestiekünstler Heinz Küppers-Schilling. Der 41-Jährige hat einen ganz speziellen Wunsch an unsere Expertin: Für seine Auftritte fehlt ihm nämlich noch ein mobiler Schminkkoffer. Umso besser, dass er noch eine alte Holzkiste seines Opas auf dem Dachboden herumstehen hat. Steffi schwirren sofort viele originelle Ideen im Kopf. Am Ende ist Heinz völlig begeistert und freut sich auch für sein ''Alter Ego'' - schließlich profitiert die ''Gräfin'' ja ebenfalls vom neuen Lieblingsstück.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:25 Nashorn, Zebra & Co.
~30 Min
Wilde Hühner Staffel 5: Episode 143 Zooserie, Deutschland 2015
Einige der seltenen Wildhühner sollen umziehen, doch dafür müssen sie erstmal eingefangen werden. Matthias und Michael gehen deshalb im Dschungelzelt auf die Pirsch. Die Seelöwinnen Molly und Sandy sind total aufgeregt, weil Frank außerhalb der Fütterungszeit kommt: Gibt es heute etwa eine Extraportion Fisch? Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Das Waisenhaus für wilde Tiere
~50 Min
Abenteuer Afrika Staffel 1: Episode 25 Tierreihe, Deutschland 2012 Regie: Maximilian Stelzle
Die medizinische Versorgung von fünf Löwen Zwei Papageien auf Harnas zu Hause Die zwei wilden Wildhunde Auch zwei Papageien sind auf Harnas zu Hause. Damit die Papageien mehr Spaß beim Essen haben, setzen sich die Volontäre zusammen und bauen Obst- und Gemüseketten, die sie im Käfig aufhängen. Die Papageien können auch ''Lappa, Lappa'' sagen. Aber was bedeutet das? Fünf Löwen auf einen Streich werden heute medizinisch versorgt. Die Harnas-Angestellten sagen zwar Baby-Löwen zu den Tieren, aber nur weil sie die jüngsten sind. Mit über zwei Jahren sind die Tiere schon ziemlich groß und kräftig. Um die Löwen zu impfen und einen Mikrochip für eine lebenslang eindeutige Identifikation zu implantieren, müssen alle fünf betäubt werden. Erfolgsmeldung von Tom, dem Wildhund. Das handaufgezogene Tier hat nach einigen Rückschlägen endlich Anschluss gefunden. Die zwei wilden Wildhunde und Tom akzeptieren sich zunehmend besser und bilden mittlerweile ein kleines Rudel. Zwar ist Tom der rangniedrigste im Verbund - aber das ist in der Natur auch nicht anders. Nun kann das kleine Schutzgehege, das man innerhalb des Geheges aufgebaut hat, von den Volontären herausgenommen werden. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Tobias Häusler
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Abschied von Wildkatze King Kong Staffel 8: Episode 314 Zooserie, Deutschland 2018 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Steffen Heyermann - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Christl Pullmann
King Kong zieht in die Wildnis, und Pfleger Florian Rimpler fällt es schwer. Er hat als Ersatz-Papa ein sehr enges Verhältnis zum kleinen Wildfang, der in seinen Händen zum anschmiegsamen Schmusekätzchen wird. Das Frankfurter Baumkänguru-Männchen Samarei bekommt eine Partnerin auf Zeit. Seine Gene sind begehrt und nun soll er Känguru-Dame Belisi aus dem Krefelder Zoo beglücken. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:50 Nashorn, Zebra & Co.
~30 Min
Scharfe Krallen und spitze Zähne Staffel 5: Episode 144 Zooserie, Deutschland 2015
Elefantenbaby Ludwig ist ein richtiger Wonneproppen geworden. Mit wem eigentlich versteht er sich am besten? Als Vorspeise bekommen die Loris heute köstliche Orangen. Was haben die sonst noch für Vorlieben? Zebrafohlen Lobito war mit seiner Mama bisher nur allein in der Anlage, doch nun soll er seine Reviermitbewohner kennenlernen. Selbstverständlich will der Chef auch noch dabei sein. Warum serviert Matthias dem Tiger Nurejew ganz besondere Leckerbissen? Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:20 Rentnercops
~50 Min
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Langfristig untragbar Staffel 4: Episode 5 Polizeiserie, Deutschland 2019 Regie: Claudia Jüptner Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Andy Löv - Robert von Münchhofen - Andreas Löv
In einem Schuppen ist die Leiche von Jens Katter gefunden worden, der durch einen starken Stromschlag ums Leben kam. Während immer mehr Indizien auf Jens'' Freundin als Täterin hinweisen, durchleuchten Edwin und Günter die Vergangenheit des Opfers. Verschiedene Ex-Geliebte lassen Jens Katter in keinem allzu guten Licht erscheinen - bis eine weitere Frau auftaucht und dem Fall eine Wende gibt. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Rentnercops
~50 Min
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Aliens Staffel 4: Episode 6 Polizeiserie, Deutschland 2019 Regie: Dennis Satin Autor: Sonja Schönemann Kamera: Andy Löv - Robert von Münchhofen
Laura Frebel wird tot in ihrem Bett gefunden, offenbar wurde sie erstickt. Soweit noch nichts Besonderes für Edwin und Günter, aber als Nachbarn behaupten, sie hätten zur Tatzeit ein UFO hinter dem Haus der Frebels gesehen, wird vor allem Edwins Interesse geweckt. Zumal Laura Frebel eine Zeitlang eine Gruppe von UFO-Beobachtern namens ''Kölner Sichter'' besuchte. Mit diesen Durchgeknallten - so Edwin - will er unbedingt reden. Er staunt nicht schlecht, als er und Günter von der Gruppe erzählt bekommen, dass sie schon seit Jahren in Kontakt mit Außerirdischen stehen, die auch vor Mord nicht zurückschrecken ... Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 WDR aktuell
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Tobias Häusler
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Hier und heute
~105 Min
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sven Kroll
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
WDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 WDR aktuell / Lokalzeit
~15 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: ''Lokalzeit''-Kurzausgabe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Ausgerechnet
~30 Min
Luxus-Camping Staffel 7: Episode 14 Verbrauchermagazin, Deutschland 2021
Den Urlaub im Zelt oder Wohnwagen zu verbringen, ist seit vielen Jahrzehnten beliebt. In den letzten Jahren hat sich eine neue Form des Campierens entwickelt - das Glamping. Bei diesem Modetrend der Reisebranche handelt es sich um Camping mit Glamour: Das Angebot reicht von der luxuriösen Jurte über Baumhäuser bis zu extravaganten Mobilheimen. Ein Reporter testete diese Glamping-Konzepte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Aktuelle Stunde
~45 Min
Regionalnachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Dilek Üsük - Thomas Bug
Zuschauertelefon 0800 / 5678-100
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Lokalzeit
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Tatort: Murot und das Murmeltier
~90 Min
Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Dietrich Brüggemann Kamera: Alex Sass - Alexander Sass
Morgens um 7.30 Uhr klingelt das Telefon von LKA-Ermittler Felix Murot. Es ist seine Assistentin Magda Wächter, die ihm mitteilt, dass es eine Geiselnahme in einer Bank gibt, und dass er sofort kommen muss. ''Wer überfällt denn heute noch eine Bank?'', murmelt Murot, und: ''Wahrscheinlich wieder ein verzweifelter Amateur.'' Wächter soll schon einmal alles vorbereiten, das sei ja klassische Polizei-Routine. Waschen, rasieren, anziehen, jeden Morgen die gleiche Prozedur. Murot fährt zum Tatort, legt sich eine Schutzweste an und begibt sich in die Bank, um den Bankräuber und Geiselnehmer zur Aufgabe zu überreden. Dank gelernter Polizeipsychologie kann er den Geiselnehmer überzeugen, sich zu stellen. Doch im letzten Moment geht irgendetwas schief. Murot wird erschossen und wacht schweißgebadet zu Hause wieder auf. Sein Telefon klingelt. Es ist Wächter. Sie ruft ihn zu einem bewaffneten Banküberfall mit Geiselnahme. Ein Routinefall - so scheint es. Murot fürchtet um seinen Verstand ... Das rbb Fernsehen sendet diesen Tatort zum 65. Geburtstag von Ulrich Tukur. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 WDR aktuell
~30 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Sven Lorig
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Tatort: Streng geheimer Auftrag
~85 Min
Krimireihe, Deutschland 1998 Regie: Markus Fischer Musik: Markus Fritzsche Kamera: Philippe Cordey
Samstagabend auf der Bowlingbahn. Als Ballaufs Handy ertönt, ahnt Schenk, dass ihr Wochenende ''gelaufen'' ist. Petra Klein, eine attraktive junge Frau, die Ballauf auf einem Empfang kennengelernt hatte, bittet ihn mit angsterfüllter Stimme in ihre Wohnung. Freddy kommt gleich mit - aber Petra öffnet nicht. Am nächsten Tag wird ihre Leiche im Rhein gefunden: Mord. Petra Klein arbeitete in einer Firma für chemische Produkte. Wie die Kommissare nach mühsamen Recherchen herausfinden, hatte sie sich in den Besitz von Unterlagen über die Herstellung eines Nervengases gebracht, das ihr Vorgesetzter und Geliebter Jonas Reinhart im Auftrag seiner Firma für die Arabische Konföderation entwickelte. Der Mord an Petra, der - wie die Kommissare vermuten - auf das Konto der arabischen Mittelsmänner geht, soll offensichtlich Reinhart in die Schuhe geschoben werden. Ballauf und Schenk staunen nicht schlecht, als ihre Ermittlungen massiv behindert werden - von BND und BKA. Es sieht ganz so aus, als ob man die Firma auffliegen, die Araber aber ungeschoren davonkommen lassen wolle. Denn die Regierung will weder die Wirtschaftsbeziehungen noch den ''kritischen Dialog'' aufs Spiel setzen. Aber Ballauf und Schenk sind keine Diplomaten...'' Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:40 Tatort: Die schwarzen Bilder
~90 Min
Staffel 1: Episode 308 Krimi, Deutschland 1995 Regie: Erwin Keusch Autor: Susanne Schneider Musik: Andreas Köbner Kamera: Dietmar Koelzer
Professor Eschen, Leiter einer psychiatrischen Klinik, wird in seinem Wagen erdrosselt aufgefunden. In seiner Tasche befinden sich Flugkarten für ihn und seine Frau Marie nach Berlin. Bei ihren Recherchen im Umfeld des Toten stoßen Kommissar Flemming und seine Kollegin Miriam Koch auf desolate Familienverhältnisse: zwei abweisende Töchter, die auf makabre Art und Weise auf den Tod des Vaters reagieren, eine tablettensüchtige Haushälterin und schließlich die Ex-Frau des Toten, die als Modedesignerin in Paris lebt, sich gerade zur Präsentation ihrer Kollektion in Düsseldorf aufhält und nicht im mindesten die Absicht hatte, Eschen nach Berlin zu begleiten. Flemming kann sich der Faszination dieser Frau nicht entziehen, obwohl die Welt, in der Marie Eschen lebt, alles andere als die seine ist. Flemming beobachtet Maries vergebliche Versuche, sich ihren Töchtern zu nähern. Er findet schließlich heraus, dass ihre Trennung von Eschen eine Flucht war, Marie jedoch unter der Gewissheit leidet, ihre Kinder geopfert zu haben. Marie präsentiert Flemming einen möglichen Täter: Dr. Tall, den Kollegen ihres Mannes, der in der Tat höchst verdächtig ist. Tall hatte illegale Experimente mit psychisch Kranken durchgeführt und musste damit rechnen, dass sein Partner ihn anzeigen würde, denn Eschen war im Besitz von Video-Kassetten, die diese Experimente dokumentierten. - Doch da gibt es noch andere Kassetten aus dem Besitz des Verstorbenen, sehr private Filmaufnahmen, die Marie unbedingt vor Flemming verbergen möchte und die der Schlüssel zu einer Familientragödie sein könnten... Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login