Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das SRF1 TV Programm am 15.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen SRF1 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
SRF1 Programm 15.07.
Was läuft beim TV Sender SRF1
Was läuft 15.07. im TV-Programm von SRF1?
Das SRF1 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
05.07.
Heute
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:05 Abschied von der Nacht
~95 Min
(L''adieu à la nuit) Drama, Frankreich, Deutschland 2019 Regie: André Téchiné Autor: Léa Mysius Musik: Alexis Rault Kamera: Julien Hirsch
Als ihr Enkel sie besucht, ist die Freude bei Muriel gross. Doch bald muss sie feststellen, dass sie Alex im Grunde nicht kennt. Seit wann ist er Muslim? Und was hat es auf sich mit einer ominösen Reise nach Kanada? Eindringliches Drama mit Catherine Deneuve und Kacey Mottet Klein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:40 Donnschtig-Jass
~95 Min
Aus Neckertal SG oder Schönengrund AR Wettbewerb, Schweiz 2022 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Murat Yakin - Andreas Gabalier - Pegasus feat. Remo Forrer
Baar ZG - Cham ZG Grundlage der Sendung ist das Jassen. Zwei Ortschaften in der Schweiz treten gegeneinander an, dabei gibt es vier Jassrunden. Die Siegergemeinde ist Austragungsort der nächsten Sendung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Mini Chuchi, dini Chuchi
~20 Min
Rüebli-Wuche - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2021
Antonia Eggimann aus Thalwil (ZH) setzt immer auf frische Zutaten. Sie kreiert einen Rüebli-Zucchetti-Sommerteller ''all'' Antonia''. Bei ihrem Gericht, das an ein vegetarisches ''Riz Casimir'' erinnert, kommt aber doch eine Zutat aus der Dose.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:35 G&G - Gesichter und Geschichten
~20 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:55 Abschied von der Nacht
~100 Min
(L''adieu à la nuit) Drama, Frankreich, Deutschland 2019 Regie: André Téchiné Autor: Léa Mysius Musik: Alexis Rault Kamera: Julien Hirsch
Als ihr Enkel sie besucht, ist die Freude bei Muriel gross. Doch bald muss sie feststellen, dass sie Alex im Grunde nicht kennt. Seit wann ist er Muslim? Und was hat es auf sich mit einer ominösen Reise nach Kanada? Eindringliches Drama mit Catherine Deneuve und Kacey Mottet Klein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:35 Schweiz von oben
~10 Min
(La Suisse vue du ciel) FR, BE, SO, AG, LU, ZG, ZH, SG, TG Landschaftsbilder, Schweiz 2011
Bei der Produktion der Reihe ''Schweiz von oben'' kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Potzmusig - handgmacht
~40 Min
Der Kontrabass-Doktor Musikshow, Schweiz 2022 Moderation: Nicolas Senn
Volksmusik ist Tradition - und Handwerk: Das Publikum erlebt diesen Sommer bei ''Potzmusig - Handgmacht'', wie Instrumentenbauer die Schweiz zum Erklingen und Trachtenschneiderinnen das Land zum Strahlen bringen. Die Tüftler Mark Schuler und sein Team finden für jedes Problem eine Lösung, und Probleme mit dem übergrossen Instrument gibt es immer wieder: Kontrabässe nehmen Schaden beim Transport, fallen um, nach einer ordentlichen Stubete sind auch schon Volksmusikanten rückwärts mit dem Auto über ein Instrument gefahren. Doch der Kontrabass-Doktor hegt und pflegt seine Patienten, bis sie wieder bis in die tiefsten Lagen gut tönen und das Volksmusik-Herz erfreuen. Im Kontrabass-Shop wird auch musiziert: Zum einen gibt der Mitarbeiter Seebi Diener Unterrichtsstunden, zum anderen gibt es immer wieder mal am Feierabend ein Tänzli in der Werkstatt. Der Kontrabass ist das Fundament der Volksmusik, um so wichtiger ist es, dass die tiefen Frequenzen gut klingen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 News-Schlagzeilen
~65 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Wetterkanal
~80 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:50 G&G - Gesichter und Geschichten
~25 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Reiterhof Wildenstein (2): Kampf um Jacomo
~90 Min
(Die Pferde von Wildenstein) live Staffel 1: Episode 2 Pferdefilm, Deutschland 2019 Regie: Vivian Naefe Autor: Andrea Stoll Musik: Birger Clausen Kamera: Peter Döttling
Mit Elan nimmt Rike die Herausforderung an, den verschuldeten Reiterhof ihres Vaters zu bewirtschaften. Dabei bekommt sie Unterstützung von Tabea, die auf dem Gut ein Resozialisierungsprogramm absolvieren soll. Obwohl sich das Mädchen zunächst distanziert zeigt, glaubt Rike an ihre Praktikantin. Als Rike ihrer Jugendliebe Christian Falkenberg begegnet, erwachen einstige Gefühle wieder zum Leben. Rike erhält die Chance ihres Lebens. Mit der Pferdedressur im traditionsreichen Gestüt ihrer Familie wollte sie nichts mehr zu tun haben, weshalb sie ihr vor 13 Jahren den Rücken gekehrt hat. Als ihr Vater stirbt, kehrt Rike für die Beerdigung aus dem fernen Arizona zurück, wo sie Mustangs mit ihrem Lebensgefährten Jack züchtet. Kaum zu Hause möchte die unkonventionelle USA-Heimkehrerin auf dem Gestüt ihrer Familie fortan einen sanften Reitsport einführen. Doch ihre mit Wildpferden entwickelte Vision vom Reiten ohne Zwang und Peitsche trifft bei den Anhängern der klassischen Reitlehre auf wenig Gegenliebe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Donnschtig-Jass
~100 Min
Aus Neckertal SG oder Schönengrund AR Wettbewerb, Schweiz 2022 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Murat Yakin - Andreas Gabalier - Pegasus feat. Remo Forrer
Baar ZG - Cham ZG Grundlage der Sendung ist das Jassen. Zwei Ortschaften in der Schweiz treten gegeneinander an, dabei gibt es vier Jassrunden. Die Siegergemeinde ist Austragungsort der nächsten Sendung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:25 Mini Chuchi, dini Chuchi
~20 Min
Rüebli-Wuche - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2021
Antonia Eggimann aus Thalwil (ZH) setzt immer auf frische Zutaten. Sie kreiert einen Rüebli-Zucchetti-Sommerteller ''all'' Antonia''. Bei ihrem Gericht, das an ein vegetarisches ''Riz Casimir'' erinnert, kommt aber doch eine Zutat aus der Dose.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Meteo
~10 Min
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:05 G&G - Gesichter und Geschichten
~25 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:30 In aller Freundschaft
~45 Min
Ganze Kerle Staffel 10: Episode 30 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Frank Gotthardy Autor: Jochen S. Franken Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Michael Ferdinand
Georg Schlichter, Betreuer in einem Jugendzentrum, und der Schüler Enrico werden nach einer Rangelei mit anschliessendem Treppensturz in der Sachsenklinik behandelt. Wegen einer Gehirnerschütterung muss Enrico, der von Freundin Cindy begleitet wird, vorerst in der Klinik bleiben. Georg bietet an, das Vorgefallene zu vergessen, wenn Enrico ab sofort, wie seine Freundin, regelmässig in der Schule erscheint. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:15 In aller Freundschaft
~45 Min
Kurzes Glück Staffel 10: Episode 31 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Frank Gotthardy Autor: Alexander Pfeuffer Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Michael Ferdinand
Doktor Martin Stein möchte sich ein Motorrad kaufen. Kurz vor Ottos und Charlottes Abreise an die Riviera bittet Martin seinen Vater, die Maschine noch für ihn Probe zu fahren. Dabei stürzt Otto schwer. Er wird in die Sachsenklinik eingeliefert und operiert. Martin und Charlotte sind tief besorgt, doch die Operation verläuft erfolgreich. Doch ohne einen zweiten Eingriff wird seine Bewegungsfähigkeit wohl eingeschränkt bleiben. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:05 In aller Freundschaft
~50 Min
Nichts bereuen Staffel 10: Episode 32 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Frank Gotthardy Autor: Oliver Hein-MacDonald Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Michael Ferdinand
Die beiden Freundinnen Maria Engel und Jenni Waldmann haben nach einem nächtlichen Barbesuch einen Verkehrsunfall. Maria wird mit einer Knieverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Zwischen Marias Tochter Agnes und Jenni entbrennt ein Streit. Agnes versucht, ihre Mutter zu überzeugen, ihrem Vater zu verzeihen, von dem sie sich getrennt hat, weil er fremdgegangen ist. Jenni ist dagegen und verlangt von der Freundin, sich zu emanzipieren. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:55 G&G Flash
~5 Min
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuelle Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst. Exklusive Reportagen und Biografien von Menschen, die begeistern, packende Geschichten, aufschlussreiche Hintergrundinformationen und das Neueste aus der Welt der Promis bereichern die Sendung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Reiterhof Wildenstein: Neuanfang
~95 Min
live Staffel 1: Episode 3 Pferdefilm, Deutschland 2020 Regie: Teresa Hoerl Autor: Andrea Stoll Musik: Birger Clausen Kamera: Leah Striker
Rike (Klara Deutschmann) kann endlich ihren Traum vom tiergerechten Reiten und ihr therapeutisches Konzept umsetzen. Auf dem traditionsreichen Gestüt Wildenstein geht es unter ihrer Leitung nicht mehr um Höchstleistung und Preisgeld, sondern ganz um die Harmonie zwischen Pferd und Reiter. Auf ihre besondere Begabung setzt der verzweifelte Pensionsgast Philipp (Benjamin Kramme), dessen Pferd Leo bei kleinsten Irritationen durchgeht. Einfühlsam macht sich Rike daran, das Trauma des sensiblen Rappen zu ergründen und sein Vertrauen in Menschen neu aufzubauen. Eine unangemeldete Kontrolle der Aufsichtsbehörde schockt die Gestüt-Chefin: Friedel Ischinger (Fritz Egger), der überall Sicherheits- und Hygienemängel sehen möchte, macht den Betrieb bis auf Weiteres dicht! Als Hengst Jacomo, der auf dem neuen Hof ihres Bruder Ferdinand (Shenja Lacher) im Stall steht, verschwindet, und seine Partnerin Loretta (Susu Padotzke) den Verdacht auf Rike lenkt, scheint sich alles gegen die Pferdeflüsterin verschworen zu haben. Wie gerufen kommt unerwartete Unterstützung aus der Familie, denn in der Not finden die Wildensteins zusammen. Um ihre aktuellen Krisen zu meistern, muss Rike die wahren Ursachen finden - und sich schmerzlichen Kapiteln ihrer Vergangenheit stellen. Pferdeflüsterin Rike steht auf dem ''Reiterhof Wildenstein'' vor einer doppelten Bewährungsprobe: Schikane durch die Aufsichtsbehörde und die Sorge um den Hengst Jacomo setzen der jungen Gestüt-Chefin im dritten Film der beliebten Reihe zu. Hauptdarstellerin Klara Deutschmann zeigt in ''Neuanfang'' die verletzliche Seite ihrer Figur, die sich endlich ihren Jugendtraumata stellen muss, denn verdrängte Schuldgefühle und unbewältigte Ängste spielen bei den aktuellen Konflikten eine zentrale Rolle. Zum Ensemble der Wildenstein-Reihe stößt Michaela May als Rikes unkonventionelle Tante Michi, die ihr den Rücken stärkt. Mit atemberaubenden Landschaftsbildern macht die Kameraarbeit von Leah Striker das idyllische Gestüt zum Sehnsuchtsort.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:35 Guetnachtgschichtli
~10 Min
Flapper & Fründe - Bäre-Buchweh Staffel 1: Episode 9 Animationsserie, Schweiz 2014
Eine Gute Nacht für die Kleinsten - mit den ''Guetnachtgschichtli'' von Dominik Dachs, Pingu und vielen anderen Helden, die sich auf spannende Reisen begeben. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 Sil punct
~15 Min
Nachrichten, Schweiz 2022
In aller Kürze aber knackig und immer ganz genau auf den Punkt: Immer von Montag bis Freitag berichtet diese Informationssendung in fünf Minuten über die wichtigsten Themen und Ereignisse, die Graubünden und die Welt während des Sommers bewegen. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
SRF1 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:10 Meteo
~5 Min
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Mini Chuchi, dini Chuchi
~15 Min
Rüebli-Wuche - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2021
Mirjam Blum aus Immensee SZ serviert Blätterteig-Rüebli an einem lauwarmen Rüeblisalat mit einer pikanten Panna Cotta. Sie fragt sich am Ende der Woche, ob sie nach so viel ''Rüebli'' noch eine Brille braucht? Bei ihrem Gericht setzt sie aber voll aufs Auge: Das Blätterteig-Rüebli sieht echt aus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:30 G&G - Gesichter und Geschichten
~30 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Schweiz aktuell
~25 Min
Nachrichten, Schweiz 2022
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:25 SRF Börse
~5 Min
Börsenmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Tagesschau
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Meteo
~10 Min
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 Quer mit Röbi Koller - 20 Jahre danach
~55 Min
Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Schweiz 2022
Der Absturz von Passagierflug SR 111 bei Halifax am 3. September 1998 war das schlimmste Unglück in der Geschichte der Swissair. Alle 215 Passagiere und 14 Crew-Mitglieder verloren ihr Leben - und Angehörige ihre Liebsten. Ein Jahr nach dem Unglück erzählte Heidy Wiprächtiger bei ''Quer'', wie die Tragödie ihr Leben verändert hat. Sie hatte beim Absturz ihre einzige Tochter Brigitte verloren, die als Crew-Mitglied mit an Bord gewesen war. Röbi Koller und Heidy Wiprächtiger schauen noch einmal gemeinsam zurück auf einen Wendepunkt, der das Leben von so vielen Menschen unwiderruflich in ein ''davor'' und in ein ''danach'' geteilt hat. Für Schlagzeilen sorgte Ende der 1990er-Jahre auch der Missbrauchsskandal von Möriken. Ein Sportlehrer hatte über Jahre junge Kunstturnerinnen missbraucht und ausgebeutet. Ruth Ramstein hatte damals als Schulpflegerin und Mutter Alarmsignale wahrgenommen und auch gemeldet. Mit dem Ergebnis, dass sie unter Druck gesetzt wurde und öffentlich angefeindet. Die Gemeinde hat sie inzwischen verlassen, bis heute geblieben ist ihr Engagement fürs Hin- statt Wegschauen. Sabine Bühler gab damals den Opfern ein Gesicht und stellte sich 1997 mutig der Öffentlichkeit und dem juristischen Verfahren gegen Köbi F. Mit Erfolg.1999 wurde der Täter zu einer Haftstrafe verurteilt. Juristisch ist der Fall längst abgeschlossen. Anders ist es für die Betroffenen selbst. Röbi Koller trifft Sabine Bühler, die mit 51 Jahren heute ein eigenständiges, aber nicht unbelastetes Leben führen kann. Auf seiner Zeitreise trifft Röbi Koller auch prominente ''Querköpfe'' von damals. Erich Gysling gehört auch im (Un-)Ruhestand zu den gefragtesten Auslandjournalisten und Experten der Schweiz. Im Krieg von Russland gegen die Ukraine ist seine Einschätzung nahezu täglich gefragt. Kurz vor seinem 86. Geburtstag besucht Röbi Koller das journalistische Ur-Gestein in Affoltern am Albis. Und: es gibt ein Wiedersehen mit Lucien Mühlebach, 29. Als Achtjähriger war Lucien bei ''Quer'' zu Gast. Er hatte sich als Bub bei einem Rechaud-Brand schwere Verletzungen zugezogen. Wie er sein Leben mit Narben gemeistert hat, erzählt er bei ''Quer - 20 Jahre danach''. Die Sendung ''Quer'' zählte ab 1996 über viele Jahre zu den beliebtesten TV-Sendungen des Schweizer Fernsehens. Als Gastgeber hat Röbi Koller bis 2002 insgesamt 216 Sendungen moderiert. 20 Jahre später blickt Röbi Koller in vier Episoden zurück auf denkwürdige, überraschende und bewegende Begegnungen. Wir fragen nach, wie es den Menschen ergangen ist, die damals den Mut hatten, ihre Geschichte bei ''Quer'' zu erzählen. ''Quer mit Röbi Koller'' - ein Stück Schweizer Zeitgeschichte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 SRF DOK
~50 Min
(Rendez-vous im Park) Val Calanca Park Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Schweiz 2022
In einer gemeinsamen Dokumentationsreihe von SRF, RTS und RSI werden fünf von 20 Schweizer Parks von nationaler Bedeutung vorgestellt. Die drei Moderierenden Bigna Silberschmidt (SRF), Alain Orange (RTS) und Christian Bernasconi (RSI) beleuchten Themen wie Biodiversität, Geschichte und Kultur der Naturparks.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:50 10 vor 10
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Meteo
~10 Min
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:25 Kühe auf dem Dach
~85 Min
(Anche stanotte le mucche danzeranno sul tetto) Dokumentation, Schweiz 2020 Regie: Aldo Gugolz Kamera: Susanne Schüle
Mit 50 Ziegen und acht Kühen versucht Fabiano, denselben Käse herzustellen, mit dem sich seine Eltern in den 1970er-Jahren einen Namen gemacht haben. Als Nachkommen von Deutschschweizer Aussteigern ist er in eine fragile Utopie hineingeboren worden. Heute ohne Strassenanschluss eine solche Berglandwirtschaft zu betreiben, ist nicht nur ökonomisch schwierig, sondern stellt auch menschlich alle Beteiligten auf die Probe. Fabiano führt die Hippie-Tradition eines offenen Hauses fort und so kommen immer wieder Suchende auf die Alp, die von der Zivilisation unten im Tal nichts mehr wissen wollen. Sie wollen nur noch mit Tieren leben oder flüchten vor sich selbst, manchmal auch vor dem Gesetz. Als dann auch noch ein mazedonischer Schwarzarbeiter verschwindet und tot aufgefunden wird, brodelt die Gerüchteküche und Fabiano gerät unter Druck. Seitdem lässt der Tod des Schwarzarbeiters Fabiano nicht mehr los. Wie können er und seine Freundin Eva unter so schwierigen Umständen ein gemeinsames Leben mit ihrem Nachwuchs aufbauen? Vor der imposanten und bedrückenden Kulisse der Tessiner Alpen, entpuppt sich der Film von Aldo Gugolz als spannende Gratwanderung zwischen Kriminalfall und feinfühligem Porträt eines jungen Landwirtes.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50 Newsflash SRF 1
~10 Min
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2022
Hier werden die Zuschauer in wenigen Minuten auf den neuesten Stand gebracht. In kompakter Form berichtet ''Newsflash'' über alle wichtigen Ereignisse des Tages, die kurz und prägnant zusammengefasst werden. Zudem bietet die Sendung eine Aussicht auf die Wetterlage der kommenden Tage, kurze Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login