SRF1 TV Programm am 01.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.12. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Montag

   SRF1 TV Programm vom 01.12.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Accomplices) Krimi, Schweiz, Frankreich 2009 Regie: Frédéric Mermoud Autor: Pascal Arnold Musik: Grégoire Hetzel Kamera: Thomas HardmeierTrue
Die Leiche eines jungen Mannes liegt am Ufer der Rhone. Während ihrer Nachforschungen beginnen die beiden Ermittler, ihre Sicht aufs Leben zu hinterfragen. Komplizen, das gelungene Kinofilmdebüt des Schweizer Regisseurs Frédéric Mermoud, ist Lovestory, Psychodrama und Krimi gleichzeitig. Als die Leiche eines jungen Mannes aus der Rhone gefischt wird, werden Inspektor Cagan und seine Mitarbeiterin Mangin mit der Untersuchung des Falles betraut. Sie finden heraus, dass der tote Vincent als Stricher gearbeitet hat und im Internet Kunden warb. Er hatte eine Freundin, Rebecca, die seit seinem Tod verschwunden ist. Der Inspektor befragt Vincents Kunden und Rebeccas Mutter, die sich um ihre Tochter sorgt, und gerät dabei immer tiefer in ein Milieu, in dem Todesfälle an der Tagesordnung sind. Cagan verstrickt sich so verbissen in seine Arbeit, bis er sich darin zu verlieren droht. Zwei Monate vorher: Vincent und Rebecca, unbeschwerte, 18-jährige Jugendliche, verlieben sich gleich bei ihrer ersten Begegnung in einem Internetcafé. Doch die Liebe hält Vincent nicht davon ab, sich weiter im Internet als Stricher zu verdingen, um das leichte Geld zu verdienen. Rebecca, die alles mit ihm teilen will, begleitet ihn zu einem Treffen mit einem Freier. Bald beginnen sie sich gemeinsam zu prostituieren, unbeschwert und ohne jegliche Scheu. Doch ihr unbekümmertes Tun hat fatale Konsequenzen. Als Cagan herausfindet, was in den letzten Stunden von Vincents Leben geschehen ist, erschüttert ihn das zutiefst, und er steht vor einer grundlegenden Entscheidung, die seine Sicht auf das Leben völlig umkrempeln könnte. Regisseur Frédéric Mermoud - bisher vor allem bekannt für seine Kurzfilme - präsentiert mit Komplizen seinen ersten langen Kinofilm, dessen Drehbuch er mit verfasste. Er wechselt geschickt die Zeit- und Handlungsebenen rund um die Nachforschungen des Inspektors und bietet eine packende Geschichte zwischen Psychodrama, Krimi und Liebesgeschichte. Seither hat Mermoud bei vier Folgen der französischen Erfolgsserie Les revenants Regie geführt.
 Dolby Untertitel
Rainer Maria Rilke Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Iris Radisch - Manfred KochTrue
In der Schweizer Gesprächssendung Sternstunde Philosophie diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt. Sternstunde Philosophie schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokureihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch - Nathalie RuferTrue
The sky is the limit - das gilt im Gstaad Palace für alle Gäste, auch für die vierbeinigen. Letzte Woche hat ein Hund innert zehn Tagen 1000 Franken verfressen. Tournedos de Boeuf, Keniabohnen und Reis - jeden Tag, erzählt Küchenchef Franz Faeh. Hotelbesitzer Andrea Scherz erinnert sich, dass man für einen Hund einen Rasenteppich ausrollen musste, weil er sein Geschäft nicht im Schnee verrichten wollte. Das ging schon sehr weit, aber schliesslich haben wir es gemacht, lacht er. Dank strahlendem Wetter kann der traditionelle Seafood Brunch auf der Palace-Terrasse stattfinden. Für 220 Franken pro Person gibt es ein üppiges Buffet - Kaviar wird extra verrechnet. Die Hochzeit eines Paares aus New York sorgt für Aufregung: Küchenchef Franz Faeh muss den Brautleuten anlässlich eines Testessens schonend beibringen, dass er das Menü abändern möchte.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
(Landfrauenküche Spezial) Irène Meier aus Alosen ZG Reportagereihe, Schweiz 2025True
In der fünften Folge der SRF bi de Lüt - Landfrauenküche lädt Irène Meier die Landfrauen in ihr altes Waschhäuschen in Alosen ZG ein. Dort wollen sie und ihr Bruder den Landfrauen ein perfektes Erlebnis bieten. Strukturiert vorzugehen fordert die beiden quirligen Chaoten aber heraus.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Hund und Katze: Das Tier als Statussymbol Teil 3 Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Hund und Katze (3): Das Tier als Statussymbol Katze unter der Dusche - Vorbereitung auf die Show Vor Katzenausstellungen geht es für Zucht-Katzen oft unter die Dusche - schamponieren und föhnen inklusive. Ein ungewohnter Anblick, doch die Reaktion der Tiere ist erstaunlich. Katzenausstellungen haben eine ganz eigene Szene: Man vergleicht sich und bewertet Zuchtlinien. Während Maine Coons beliebt sind, sind gesundheitlich belastete Rassen wie Nacktkatzen und Perser in der Schweiz an Ausstellungen mittlerweile verboten. Erziehung statt Vorurteil Kampfhunde sind in der Schweiz umstritten und sorgen regelmässig für Schlagzeilen. Moderator Tobias Müller begleitet Baileys Besitzer, die trotz Beschimpfungen alles für ihre Erziehung tun. Bailey liebt Menschen, doch bei Hundebegegnungen fehlt ihr die Kontrolle. Freundliches Verhalten gegenüber Hunden und das Zügeln ihrer Energie muss sie erst lernen. Gelingt so ein friedliches Miteinander? Das Leiden der Modehunde Runde Köpfe, Kulleraugen, Stupsnase - Modehunde wie Mops, Bulldogge oder Pomeranians sind beliebt, leiden aber oft unter schweren gesundheitlichen Problemen. Die Kleintierklinik der Universität Bern will das ändern: Mit Studien und Dialog mit Zuchtverbänden sollen die Zuchtstandards verbessert und das Tierwohl gestärkt werden. Ziel ist es, dass Schönheit nicht länger auf Kosten der Gesundheit geht. Zwischen Wildtier und Stubentiger Hybridkatzen wie Bengalen oder Savannahs faszinieren mit ihrem exotischen Aussehen - doch die Kreuzung von Wild- und Hauskatzen bringt oft gravierende Probleme mit sich. Verhaltensstörungen, Stress und gesundheitliche Beschwerden sind keine Seltenheit.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Iran Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Natalie AmiriTrue
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Liebesdrama, Deutschland, Schweden 2022 Regie: Oliver Dieckmann Autor: Aline Ruiz Fernandez Musik: Martina Eisenreich Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Zufällig begegnet Lea am Grab ihrer Mutter einem Mann, der aussieht wie der verschollene Vater, den sie nur von einem Foto kennt. Spontan beschließt sie, ihm zu folgen und mehr herauszufinden. Ville führt zusammen mit seiner Frau Katharina und den Kindern Gustav und Asa ein Pferdegestüt in der Nähe. Lea gelingt es, sich als Pferdepflegerin einzuschleichen. Doch sie trifft auch Turnierreiter Mik, der schnell sieht, dass sie keine Ahnung von Pferden hat. Je länger Lea auf dem Gestüt ist, desto mehr wird sie in Villes Familie integriert und aufgenommen. Sie lernt die Mitglieder kennen und lieben - während sie ihnen jedoch immer mehr Lügen auftischen muss, um nicht aufzufliegen. Auch zwischen Lea und Mik entwickeln sich Gefühle, die jäh auf die Probe gestellt werden, als Lea die wahren Gründe für ihre Anwesenheit auf dem Gestüt offenbart. Romantische Seen, dichte Wälder und weite Küsten. Vor dieser malerischen Naturkulisse Schwedens spielen die Verfilmungen der Inga-Lindström-Romane. Sie erzählen von den kleinen und großen Problemen des Lebens, aber vor allem von dem großen Gefühl der Liebe. Die Autorin Inga Lindström entführt uns in ihren Romanen in eine Welt voller Romantik. Lassen Sie sich von den emotionalen Liebesgeschichten verzaubern und kommen Sie mit auf eine Reise über die romantischen Seen, dichten Wälder und weiten Küsten des traumhaften Schwedens. Dreharbeiten an den Originalschauplätzen der Romanvorlagen sowie renommierte Regisseure und Schauspieler stehen für Unterhaltung auf hohem Niveau und sind ein Bekenntnis zur modernen Romantik.
 Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2025True
Die Politik hält je länger, je mehr Einzug in die Schweizer Bundesgerichte. Hohe Amtsträgerinnen brechen ihr Schweigen und berichten von Entwicklungen, die die Demokratie in der Schweiz bedrohen.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Zwieble - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Iran Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Natalie AmiriTrue
Zu Tisch
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Spannung und Entspannung Reportagereihe, Schweiz 2023True
Einblick in drei unterschiedliche Familien-Welten: Eine Ukrainerin versucht, sich in der Schweiz zu integrieren, eine Hotelier-Familie im Wallis kämpft gegen steigende Preise und die drohende Energiekrise an, und eine vierköpfige Familie versucht, ihre Vision des Zusammenlebens umzusetzen.
 Untertitel
Auszeit und Verzweiflung Reportagereihe, Schweiz 2023True
Eine Ukrainerin versucht in der Schweiz auf eigenen Beinen zu stehen, im Wallis sitzt die Energiekrise einem Hotelier im Nacken und eine vierköpfige Familie versucht, ihrer Vision des Zusammenlebens näher zu kommen.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Christian Baumeister Musik: Christian Heschl Kamera: Philipp KleinTrue
Ein Frosch sitzt in seinem Teich und fängt Fliegen. Daran scheint nichts ungewöhnlich. Doch was genau der Frosch alles auf sich nimmt, um satt zu werden, eröffnet die Superzeitlupe: Er katapultiert sich aus dem Wasser, oft bis zu einem Meter hoch. Seine Beine sind gegrätscht wie die eines Reckturners, seine Zunge eilt dem Körper um Längen voraus. Dann noch ein Doppelaxel - und trotzdem geht er leer aus und fällt mit grazilem Köpfler zurück ins kühle Nass. Diesen Kraftakt vollführt er unzählige Male am Tag, meist erfolglos. Der Eisvogel hingegen hat es da auf einem Ansitz etwas leichter. Er kann seine Beute von oben erspähen und zielgenau ins Wasser stechen. Der bunte kleine Fischjäger ist ein Meister der Präzision, ein Turmspringer von erlesener Grazie. Wie der Vater, so allerdings noch nicht der Sohn. Junge Eisvögel haben unzählige Versuche hinter sich, bis es gelingt, mit der Schnabelspitze die Wasseroberfläche zu durchbohren. Unter Wasser schlummern Teichmuscheln am sandigen Grund. Scheinbar. Der Zeitraffer entlarvt die Schalentiere als agile Hürdenläufer, die kaum stillsitzen können. Doch das ist nicht der Grund, warum ein Fisch sich ganz besonders zu ihnen hingezogen fühlt. Der Bitterling sucht eine Herberge für seinen Nachwuchs. Und dafür muss es ihm gelingen, eine Teichmuschel zu zähmen. Immer wieder streift er über den Schalenrand der geöffneten Muschel, solange, bis sie sich vor ihm nicht mehr reflexartig verschließt. Nun kann ein Bitterling-Weibchen seine Eier direkt in die Muschel ablegen. Geschützt von den kräftigen Schalen reifen die winzigen Jungfische heran und verlassen ihren Wirten erst, wenn sie schnell und wendig sind. Das nervöse Gesumme über dem Fallobst im Schatten eines Baumes ist auf den ersten Blick kein Ort von Schönheit. Wie viel geordnete Taktik jedoch in dem vermeintlichen Gewirr steckt, zeigt die Großaufnahme: Hornissen-Kampfgeschwader in Reih und Glied führen Wespen in den Hinterhalt.
Staffel 1: Episode 96 Liebesdrama, Deutschland 2022 Regie: Matthias Kiefersauer Musik: Andy Groll Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Inga Lindstroem: Jemand liebt dich
Kurz nachdem die alleinerziehende Karlotta ihren Geschäftsfreunden Astrid und Johan eine neue Idee für das gemeinsame Café vorstellt, entdeckt sie, dass ihr Freund Gustav sie betrügt. Karlotta fällt aus allen Wolken. Hätte sie doch mal auf Tochter Linnea gehört. Im Trennungsschmerz erhält sie dann romantische Briefe von einem Unbekannten. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Kiri und Lou - Liecht im Dunkle Staffel 2: Episode 1 Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gnocchi - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Wenn Corinne aus Root im Kanton Luzern nicht gerade einen Trumpf sticht, knetet sie wie heute einen Gnocchi-Teig - selbstverständlich von Hand. Die 48-jährige Familienfrau serviert ihren Gästen einen cremigen Gnocchi-Auflauf mit Broccoli und Poulet, dazu dreierlei Blattsalat.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) La Gomera - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Friederike SchlumbornTrue
Zu Tisch
Tanausú Chavez González lebt auf der kanarischen Insel La Gomera. Dort produziert er den berühmten Palmenhonig. Daraus lassen sich die leckersten Süssspeisen herstellen. Doch auch für ihre herzhafte Küche ist die Insel bekannt. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Schweiz aktuell
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(1gegen100) mit Angélique Beldner Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
100 clevere Köpfe wollen alle nur das eine: gewinnen in der Montagabend-Quizshow. Doch der Weg auf die Quiz-Insel ist steinig und der aktuelle Kandidat im Ring clever. Wird er es schaffen, alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegzuspielen und das Spiel als Sieger zu verlassen? Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch etwas Glück.
 Untertitel
Mit Alternativmedizin gegen Krebs - geht das? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tama James-VakeesanTrue
Puls
Krebs ist eine der meistgefürchteten Krankheiten und die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz. Jährlich werden hierzulande fast 50000 Krebsdiagnosen gestellt - immer häufiger auch bei jüngeren Menschen. Die Therapien haben es in sich, sie werden aber auch immer wirksamer: Während heutzutage 70 Prozent der Betroffenen fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind, waren es Ende der 1950er Jahre nur halb so viele. Manche Krebsbetroffene lehnen die Schulmedizin dennoch teilweise oder gänzlich ab und entscheiden sich stattdessen für alternativmedizinische Therapieansätze. Wie wirksam sind diese? Und warum entscheiden sich Menschen dafür? Puls trifft drei Patientinnen und einen Patienten, die an verschiedenen Krebsarten leiden und auf ganzheitliche Behandlungen gesetzt haben. Sie erzählen ihre Geschichte und sind damit einverstanden, ihre Fälle von einem Onkologen beurteilen zu lassen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
(Sternstunde Philosophie) Barbara Bleisch im Gespräch mit Niklaus Brantschen Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara BleischTrue
Wie bleibe ich verbunden mit mir und der Welt? In der Schweizer Gesprächssendung Sternstunde Philosophie diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt. Sternstunde Philosophie schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn?
 Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True

Was läuft am Montag auf SRF1 im Fernsehen?