Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das SRF1 TV Programm am 05.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen SRF1 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
SRF1 Programm 05.07.
Was läuft beim TV Sender SRF1
Was läuft 05.07. im TV-Programm von SRF1?
Das SRF1 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
28.06.
Heute
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:35 Newsflash SRF 1
~5 Min
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2022
In kompakter Form wird in ''Newsflash'' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:40 Fosse/Verdon
~45 Min
Who''s Got the Pain? Staffel 1: Episode 2 USA 2019 Regie: Thomas Kail Autor: Steven Levenson Musik: Alex Lacamoire Kamera: Tim Ives
Gwen besucht ihre beste Freundin Joan auf Mallorca. Thema Nummer eins: Bobs Seitensprung mit seiner Übersetzerin am Set von ''Cabaret''. Wie lange wird Gwen noch zuschauen, wie Bob sie mit anderen Frauen betrügt? Die Gedanken über ihre Beziehung rufen Erinnerung an jene Zeit wach, als Gwen und Bob sich zum ersten Mal begegneten. In den 1950er-Jahren ist Bob Fosse der Choreograf für die Musical-Produktion ''Damn Yankees''. Der Produzent bietet der Tony-Award-Gewinnerin Gwen Verdon die Rolle der Lola an. Zu Gwens Erstaunen lässt Bob sie vortanzen. Das Treffen verläuft zunächst distanziert, doch bald schon zeigt sich, wie gut Bob und Gwen harmonieren. Das geht bis hin zur Kreation eigener Nummern. Gegen den Willen seiner Produzenten setzt Bob eine Nummer durch, die später zum Highlight von ''Damn Yankees'' werden sollte: den Mambo ''Who''s Got the Pain?''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:25 1 gegen 100
~50 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 Potzmusig
~35 Min
vom Berggasthaus Scheidegg Gonten AI Musikshow, Schweiz 2022 Moderation: Nicolas Senn
Etwas oberhalb von Gonten an schönster Aussichtslage liegt das Berggasthaus Scheidegg, wo die Familie Zürcher bereits in der 5. Generation Wandervögel, Wintersportfans und für einmal auch die Volksmusik-Sendung ''Potzmusig'' willkommen heisst. Auf der Sonnenterrasse und in der gemütlichen Wirtstube begrüsst Nicolas Senn Formationen aus verschiedenen Regionen der Schweiz. Aber auch regionale Musik und Brauchtum kommt nicht zu kurz, so gibt ein kurzer Porträt-Einspieler Einblick in die vielfältige und aktiv gelebte Appenzeller Tradition. Für musikalische Unterhaltung sorgt das ortsansässige Chrobeg-Chörli Gonten, das Berner Örgeliquartett Ländler.CH, die pfiffige Schwyzer Kapelle Guido Distel und die Baselbieter Jungformation Kapelle Übermüetig. In der alten Bauernstube des Brauchtumsmuseum Urnäsch spielen die 4., 5. und 6. Generation der Appenzeller Streichmusik-Dynastie Alder. Und aus dem prächtigen Freulerpalast in Näfels GL grüsst das Echo vom Tödi mit einer neuen Komposition von Kurt Albert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Mini Chuchi, dini Chuchi
~15 Min
Schnelle Pasta - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2021
In ''Mini Chuchi, dini Chuchi'' präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Diese Woche steht unter dem Motto: ''Schnelle Pasta''. Wer kocht das beste Rezept und gewinnt die Runde?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:05 G&G - Gesichter und Geschichten
~25 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:30 Schweiz von oben
~15 Min
(La Suisse vue du ciel) FR, BE, SO, AG, LU, ZG, ZH, SG, TG Landschaftsbilder, Schweiz 2011
Bei der Produktion der Reihe ''Schweiz von oben'' kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:40 Fosse/Verdon
~40 Min
Who''s Got the Pain? Staffel 1: Episode 2 USA 2019 Regie: Thomas Kail Autor: Steven Levenson Musik: Alex Lacamoire Kamera: Tim Ives
Gwen besucht ihre beste Freundin Joan auf Mallorca. Thema Nummer eins: Bobs Seitensprung mit seiner Übersetzerin am Set von ''Cabaret''. Wie lange wird Gwen noch zuschauen, wie Bob sie mit anderen Frauen betrügt? Die Gedanken über ihre Beziehung rufen Erinnerung an jene Zeit wach, als Gwen und Bob sich zum ersten Mal begegneten. In den 1950er-Jahren ist Bob Fosse der Choreograf für die Musical-Produktion ''Damn Yankees''. Der Produzent bietet der Tony-Award-Gewinnerin Gwen Verdon die Rolle der Lola an. Zu Gwens Erstaunen lässt Bob sie vortanzen. Das Treffen verläuft zunächst distanziert, doch bald schon zeigt sich, wie gut Bob und Gwen harmonieren. Das geht bis hin zur Kreation eigener Nummern. Gegen den Willen seiner Produzenten setzt Bob eine Nummer durch, die später zum Highlight von ''Damn Yankees'' werden sollte: den Mambo ''Who''s Got the Pain?''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:20 Reporter Spezial - Mona Vetsch fragt nach
~85 Min
(Reporter Spezial - Mona fragt nach) Einmal Täter, immer Täter? Reportagereihe, Schweiz 2022
Giorgio kam als 3-Jähriger ins Kinderheim - der Anfang einer Odyssee durch verschiedene Institutionen und Pflegefamilien. Er war schon früh verhaltensauffällig und tat sich schwer damit, Regeln einzuhalten. Als Jugendlicher beging er Bagatelldelikte. Als Volljähriger wurde er zum Serieneinbrecher und verbrachte insgesamt fast zehn Jahre im Gefängnis. Heute ist er dreissig Jahre alt und seit einem halben Jahr auf freiem Fuss. Arbeit hat er noch nicht gefunden. Er hofft auf eine Musik-Karriere. Giorgio möchte unter dem Künstlernamen ''Scorp808'' Hip-Hop-Star werden. Und wie gross ist die Chance, dass er wieder kriminell wird? ''Gering'', antwortet er auf Mona Vetschs Frage. ''Ich bin älter geworden und kann mir nicht vorstellen, wieder einbrechen zu gehen. Ich habe so viel Zeit verschwendet im Gefängnis. Das will ich nicht mehr.'' Hansueli Gürber kennt solche Fälle. Gürber wurde zum wohl bekanntesten Jugendanwalt der Schweiz, weil er den sogenannten ''Fall Carlos'' betreute. Dass er diesen Fall 2013 in einem ''Reporter''-Film publik machte, bereut er heute. Er habe die Brisanz eindeutig unterschätzt. ''Der grösste Teil der Arbeit eines Jugendanwaltes sind Bagatell-Sachen'', erzählt der inzwischen pensionierte Gürber Mona Vetsch. ''Töffli-Geschichten oder ein einmaliger Ladendiebstahl.'' Aber es gibt auch schwerere Fälle: zum Beispiel jugendliche Gewalttäter. ''Da muss man sicher mit Sanktionen arbeiten'', sagt Gürber, ''aber man muss das Gewaltproblem auch mit dem Jugendlichen diskutieren. Das Strafen allein nützt nichts.'' Vielmehr gehe es in der Regel darum, den Jugendlichen eine Perspektive zu vermitteln. ''Das ist für mich auch der zentrale Grund von Jugenddelinquenz: Es hat viele Jugendliche, die sich als grosse Verlierer sehen.'' Wer die Kurve nicht bekommt, der landet irgendwann in einem Gefängnis wie der JVA Thorberg. Hans-Rudolf Schwarz, der Direktor des Thorberg, antwortet auf die Frage, wieso Menschen kriminell werden: ''Das ist so verschieden wie die Lebenswege. Gewisse sind durch alle sozialen Maschen gefallen. Die haben das Elternhaus verlassen, die Schule und die Lehre abgebrochen. Und dann sind sie in Kontakt mit Drogen gekommen.'' Andere seien Persönlichkeiten, die meinten, sie könnten 100''000 pro Monat verdienen. Weiter gebe es Illegale, die kein Einkommen hätten und darum kriminell würden. Und schliesslich auch Menschen mit psychischen Krankheiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Hin und weg
~40 Min
Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt Staffel 5: Episode 5 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2022 Regie: Elvira Stadelmann
In Ecuador besuchen Tom Friedli und Angie Suarez mit Carlita deren Grossmutter. Wie immer kocht diese mit viel Leidenschaft für die ganze Familie. Auch dieses Mal tischt sie ihre Spezialität auf: Schweinskopf. Tom ist klar - nur wenn er mitisst, verliert er die Gunst der Schwiegermutter nicht. Diese sagt über ihn: ''Für mich wäre Tom nichts, aber für Angie ist er perfekt.'' Später macht die Patchworkfamilie eine Velotour aufs Land. Als das Gespräch auf das Thema Hochzeit kommt, wird Tom von seinen Gefühlen übermannt. Er weiss, Angie ist die Frau seines Lebens. Mathias Manser und seine chinesische Frau Sharon bereiten in Wuxi ganz spezielle Geschenke für Weihnachten vor: Karten mit dem Fussabdruck des kleinen Jonathan. Dabei denken sie auch über ihre Familienplanung nach. Doch ob der Wunsch nach einem Geschwisterchen für Jonathan in Erfüllung geht, steht noch in den Sternen. Andrea Götz und Pedro Dugarte können nach langem Papierkrieg endlich zusammen in der Schweiz leben. Jetzt sind sie im Hochzeitsfieber, müssen Ringe auswählen, und Andrea holt ihr weisses Kleid, das bereits in Kolumbien hätte zum Einsatz kommen sollen, wieder hervor. Am grossen Tag selbst ist der Stresspegel hoch. Andrea und ihre Freundinnen realisieren, dass eine Hochzeitsfrisur keine einfache Sache ist. Angesichts der Trauung, die in deutscher Sprache vollzogen wird, rät Andrea ihrem künftigen Mann: ''Sag heute einfach zu allem ja''. Für Brigitte Howard und ihren Mann Jay hat in der Schweiz ein neues Leben angefangen. Jay, der Native American, hat noch nie ausserhalb der USA gelebt. Doch Jay ist überzeugt: ''Wo immer wir sind, wir bringen es zum Laufen!'' Hauptsache ist, dass sie beide zusammen sind. Und der Befund des Arztes gibt dem Paar neue Hoffnung. Die Liebe fragt nicht nach dem Pass – zwei Menschen treffen sich und sind hin und weg. Oder zumindest der oder die eine von den beiden. Denn nie hat eine neue Liebe so einschneidende Konsequenzen, wie wenn er oder sie aus einem anderen Land, aus einer anderen Kultur, stammt. Die «DOK»-Serie mit Mona Vetsch widmet sich bi-nationalen Paaren in der Schweiz und in aller Welt. Die Frage «Zu mir oder zu dir?» erhält plötzlich eine neue Dimension.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 News-Schlagzeilen
~65 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Wetterkanal
~45 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 G&G - Gesichter und Geschichten
~25 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:40 Katie Fforde: Bellas Glück
~90 Min
Staffel 1: Episode 29 Romantikdrama, Deutschland 2017 Regie: Frauke Thielecke Autor: Elke Rössler Musik: Ingo Ludwig Frenzel Kamera: Meinolf Schmitz
Die erfolgreiche New Yorker Maklerin Bella Castle versucht damit klarzukommen, dass ihr Ex-Mann erneut Vater wird. Deshalb reist sie mit Sohn Jayden zu ihren Eltern ins neuenglische Marblehead. Sie erhofft sich dort Frieden und Stabilität zu finden, wird stattdessen jedoch damit konfrontiert, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und noch dazu das Haus ihrer Kindheit verkaufen wollen. Der gewiefte Makler Greg Petrosino hat sie und andere ältere Leute der Gegend davon überzeugt ihre Häuser zu verkaufen. Nun muss Bella gleichzeitig ihrem Kollegen das Handwerk legen und zwischen ihren Eltern vermitteln. Noch dazu hat sie gerade erst begonnen die Trennung von ihrem Ex-Mann zu verarbeiten. Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ''ZDF-Sonntagsfilm''-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen, um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:10 nano
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 1 gegen 100
~55 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:35 Frankreichs Westen
~50 Min
(mareTV Classics) Von der Normandie nach Arcachon Reisereportage, Deutschland 2021 Kamera: Florian Melzer - Ralf Biehler - Moritz Schwarz
Die Entdeckungsreise führt an der französischen Atlantikküste entlang. Beginnend in der Normandie, über die Bretagne bis hinunter in die Bucht von Arcachon, zu Europas grösster Wanderdüne. Unterwegs präsentiert sich der Atlantik rau und rebellisch im Norden, charmant und sonnenverwöhnt im Süden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:25 Mini Chuchi, dini Chuchi
~20 Min
Schnelle Pasta - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2021
In ''Mini Chuchi, dini Chuchi'' präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Diese Woche steht unter dem Motto: ''Schnelle Pasta''. Wer kocht das beste Rezept und gewinnt die Runde?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Meteo
~10 Min
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:05 G&G - Gesichter und Geschichten
~25 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:30 In aller Freundschaft
~45 Min
Einzelkämpfer Staffel 10: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Brauer Autor: Cornelia Bernoulli Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Uwe Reuter - Michael Ferdinand
Volker Reichenbach hat sich mit seiner seltenen, gutartigen Knochengeschwulst-Erkrankung arrangiert. Er führt mit seiner temperamentvollen Frau Birgit eine Apotheke. Auf ihr Drängen begibt er sich in die Sachsenklinik, um sich dort wieder einmal eine seiner lästigen Geschwulste entfernen zu lassen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:20 In aller Freundschaft
~45 Min
Unter Verdacht Staffel 10: Episode 7 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Bauer Autor: Thomas Frydetzki Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Uwe Reuter - Michael Ferdinand
Der neue Urologe Rolf Kaminski sorgt für frischen Wind und Irritationen bei der Belegschaft. Kaminskis erster Patient ist Gregor Machan. Er hat sich wegen eines Blasenkarzinoms zur Operation entschlossen. Seine Tochter Miriana ist damit nicht einverstanden. Doch Gregor beharrt auf seiner Entscheidung. Kaminski versteht ihn und versucht, Miriana auf seine spezielle Art in die Schranken zu weisen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:05 In aller Freundschaft
~50 Min
Wo das Gute beginnt Staffel 10: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Jürgen Brauer Autor: Thomas Steinke Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Uwe Reuter
Norbert Schlegel erzieht seinen Sohn Tim allein. Die Mutter hat die beiden vor einem Jahr verlassen und kümmert sich kaum noch um ihren Sohn. Norbert ist seitdem misstrauisch und vereinsamt. Als er die Wohnung für kurze Zeit verlässt, beginnt Tim mit seinem Chemiebaukasten zu experimentieren. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:55 G&G Flash
~5 Min
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Rosamunde Pilcher: Falsches Leben, wahre Liebe
~95 Min
live Staffel 1: Episode 163 Melodram, Deutschland, Österreich 2020 Regie: Stefan Bartmann Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Musik: Andreas Weidinger Kamera: Holger Greiß
Marineleutnant Bill Pexton freundet sich mit seinem Kameraden Mo Miller an. Mo kommt im Gegensatz zu Bill aus einer zerrütteten Familie. Die beiden ahnen nicht, dass sie als Babys vertauscht wurden. Dies wurde jedoch erst zwei Jahre nach ihrer Geburt entdeckt. Ihre Mütter entschieden sich damals, den Tausch nicht rückgängig zu machen, weil die emotionale Bindung an die Kinder bereits zu stark war. Die Frauen hatten verabredet, miteinander in Kontakt zu bleiben, doch kurz darauf verschwand Mos Mutter zusammen mit ihm. Lady Theresa Pexton beauftragt nach einem neuen Hinweis einen Privatdetektiv, um die Spur zu verfolgen. Doch dann lädt Bill Mo auf das Landgut seiner Eltern in Cornwall ein... Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:35 Guetnachtgschichtli
~10 Min
Kater Miro - En geheimnisvolle Sack Staffel 1: Episode 21 Animationsserie, Schweiz 2015
Kater Miro (21): En geheimnisvolle Sack Ein geheimnisvoller Sack enthält eine Überraschung für Riki, und alle freuen sich mit ihm. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 Sil punct
~15 Min
Nachrichten, Schweiz 2022
Kurz, knackig und auf den Punkt gebracht: Von Montag bis Freitag berichtet die Informationssendung ''Sil punct'' über die wichtigsten Themen und Ereignisse, die Graubünden während des Sommers bewegen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
SRF1 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:10 Meteo
~5 Min
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Mini Chuchi, dini Chuchi
~15 Min
Schnelle Pasta - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2021
In ''Mini Chuchi, dini Chuchi'' präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Diese Woche steht unter dem Motto: ''Schnelle Pasta''. Wer kocht das beste Rezept und gewinnt die Runde?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:30 G&G - Gesichter und Geschichten
~30 Min
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2022
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Schweiz aktuell
~25 Min
Nachrichten, Schweiz 2022
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:25 SRF Börse
~5 Min
Börsenmagazin, Schweiz 2022
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Tagesschau
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Meteo
~10 Min
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 Der Kommissar und das Meer: Lichterfest
~90 Min
live Staffel 1: Episode 25 Krimi, Deutschland, Schweden 2018 Regie: Thomas Roth Autor: André Georgi Musik: Johannes Brandt Kamera: Arthur W. Ahrweiler
Beim traditionellen schwedischen Lucia-Fest am dunkelsten Tag des Jahres kurz vor Weihnachten kommt es zur Katastrophe: Der Umhang der diesjährigen Luzia-Darstellerin, Malin, geht plötzlich in der Kirche in Flammen auf. Robert Anders, der mit seiner Familie an der Zeremonie teilnimmt, kann geistesgegenwärtig das Leben des Mädchens retten. Anders glaubt, dass dies kein Unfall war. Im Mittelpunkt steht das Gotländer Ermittlungsteam um den ursprünglich aus Deutschland stammenden Kommissar Robert Anders, seine Assistenten Karin Jacobson und Thomas Wittberg und die von Pippi-Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson gespielte Pathologin Ewa. In der Rolle des deutschstämmigen Kommissars Robert Anders unterscheidet sich die Fernsehserie maßgeblich von der Romanvorlage, in welcher der schwedische Kommissar Anders Knutas das Ermittlungsteam leitet. Während das Ermittlerteam - abgesehen von der Pathologin - von deutschsprachigen Schauspielern und Anders’ Ehefrau von einer dänischen Schauspielerin gespielt wird, sind die meisten anderen Rollen mit schwedischen Schauspielern besetzt. Gedreht wird die Serie multilingual, das heißt jeder Schauspieler spricht seine Rolle in seiner Sprache, anschließend werden die Folgen synchronisiert.Die Drehorte sind Hamburg und Schweden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:35 Chiflers
~15 Min
Gibt es ein Wundermittel für Schönheit? Comedyserie, Schweiz 2021
Das berühmteste heimische Ehepaar stritt sich in der Quizshow ''Traumpaar'' (1987-1993) in die Herzen des Schweizer Fernsehpublikums. Ob im Kino, beim Jassen oder auf dem Zeltplatz, Ursula Schaeppi als Eva und Walter Andreas Müller als Adam Chifler finden immer einen Anlass, sich aufs Dach zu geben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:50 10 vor 10
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Meteo
~10 Min
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung ''Meteo'' wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:25 Literaturclub
~80 Min
Literaturmagazin, Schweiz 2022 Moderation: Nicola Steiner Gäste: Laura de Weck - Thomas Strässle - Lukas Bärfuss
Was ist das für eine Generation, die um die 40 ist und nun die Führungsetagen in Politik, Wirtschaft und Kultur übernimmt? Die deutsche Schriftstellerin Nora Bossong nennt ihre eigene Generation ''Die Geschmeidigen''. Diese Jahrgänge zwischen 1975 und 1985 sind aufgewachsen mit dem Ende des Kalten Kriegs und dem Mauerfall. Vertraut sind sie weder mit grossen politischen Gegensätzen noch grossen Konflikten. Dafür gelten sie als konsenserprobt und kooperativ. Wie handeln sie nun, wo das Versprechen von Wohlstand, Frieden und Demokratie beschädigt ist - nicht erst seit dem Ukraine-Krieg? ''Die Republik der Taubheit'' von Ilya Kaminsky erzählt von einer belagerten Stadt, die sich nach dem Mord an einem Kind taub stellt. Es geht um Widerstand aus einer Welt der Stille - und es geht um die Position, die wir als Zuschauerinnen und Zuschauer einnehmen im Angesicht des Krieges. Das Buch ist bereits 2019 im Original erschienen. Aber wenn man es jetzt in der deutschen Übersetzung liest, dann verbinden sich die Bilder des Krieges in der Ukraine unwillkürlich mit denen des Textes. Die deutsche Kriegsreporterin Gabriele Riedle ist viele Jahre lang für Zeitschriften wie ''Geo'' in Krisengebiete wie Afghanistan und Libyen gereist. Leserinnen und Lesern, die hier in Frieden und Sicherheit leben, wollte sie die Welt der anderen näherzubringen. Ihr aktuelles Buch ''In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg'' ist als ''eine Art Abenteuerroman'' gekennzeichnet und speist sich aus ihren Erfahrungen im Krieg. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, wie komplex und vielschichtig die Welt ist und wie erzählender Journalismus funktioniert. ''Zusammenkunft'' von Natasha Brown wurde im letzten Jahr in Grossbritannien als bedeutendstes Debut des Jahres gefeiert. Eine junge schwarze Frau aus der Unterschicht arbeitet als Topmanagerin in einer Londoner Bank. Sie besitzt eine Eigentumswohnung in bester Lage und hat einen Freund aus privilegiertem Hause. Dennoch fühlt sie sich immer fehl am Platz. Die Erzählung vom Aufstieg durch Anpassung erweist sich immer mehr als trügerisch.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:45 Newsflash SRF 1
~5 Min
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2022
In kompakter Form wird in ''Newsflash'' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50 Certain Women
~100 Min
Drama, USA 2016 Regie: Kelly Reichardt Musik: Jeff Grace Kamera: Christopher Blauvelt
Erzählt werden drei Frauenschicksale in der amerikanischen Provinz: Die viel beschäftigte Laura kämpft damit, dass sie als Anwältin in der von Männern dominierten Welt nicht ernst genommen wird. Gina hat Probleme mit ihrer pubertierenden Tochter und dem Bau ihres Hauses. Die angehende Juristin Elisabeth freundet sich mit einer Pferdepflegerin an, die mehr von dieser Bekanntschaft mehr erwartet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login