SRF1 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 14.11.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokureihe, Schweiz 2025True
Die letzte Zeitung - Regionaljournalismus auf dem Pruefstand
Bei der letzten überregionalen Zeitung Graubündens sind die Abozahlen im letzten Jahrzehnt um einen Drittel gesunken. Jetzt will die Südostschweiz die Wende mit einem Journalisten-Duo aus Deutschland schaffen: Joachim Braun und Nikola Nording. Sie setzten auf digitale Medien und wollen Inhalte, die möglichst viele Leser und Leserinnen interessieren. Im Zentrum stehen die User-Needs, deutsch die Nutzerbedürfnisse. Der neue Kurs löst Unmut in Kultur und Politik aus. Auch Medienexperten üben Kritik. Auf dem Prüfstand stehen die Medien als vierte Gewalt und als Pfeiler der Demokratie. Entscheidend sind die nächsten zwei bis drei Jahre, ob wir es schaffen oder nicht, sagt Susanne Lebrument. Zusammen mit ihren beiden Brüdern Silvio und Pesche kämpft sie als Miteigentümerin des Familienunternehmens Somedia um das Erbe ihres Vaters Hanspeter Lebrument. Der Film von Paula Nay und Stefanie Hablützel ist eine Produktion des Rätoromanischen Radio und Fernsehens (RTR). Erstausstrahlung: 13.11.2025.
 Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
Thailand - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(ECO Talk) Wie verändern Sie den Brillenmarkt, Herr Fielmann? Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp Gäste: Marc FielmannTrue
Sein Vater galt als Brillenkönig, Marc Fielmann führt das Unternehmen in die Zukunft. Der Chef des Milliardenkonzerns passt noch immer selbst Brillen an.
 Dolby Untertitel
Neuerscheinungen von Giulia Enders bis Peter Stamm Literaturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Laura de Weck - Jennifer Khakshouri Gäste: Natalia CondeTrue
Neuerscheinungen von Giulia Enders bis Peter Stamm Eine Familie in Brüssel von Chantal Akerman Herscht 07769 von László Krasznahorkai Auf ganz dünnem Eis von Peter Stamm Organisch von Giulia Enders ë von Jehona Kicaj Jennifer Khakshouri, Nina Kunz, Milo Rau und die Ärztin und Schauspielerin Natalia Conde diskutieren über Organisch von Giulia Enders, Auf ganz dünnem Eis von Peter Stamm, ë von Jehona Kicaj, Eine Familie in Brüssel von Chantal Akerman sowie über Herscht 07769 von László Krasznahorkai.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(At Our Neighbours Table) Pantelleria - Italien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Caroline HaertelTrue
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
im Traditionshaus Bahnhof Giswil Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Potzmusig
Die Geschwister Rymann, Silvia und Peter Rymann, sind Kinder des wohl bekanntesten Giswilers: Ruedi Ryman, Komponist und Jodler des Schacher Seppli. Silvia und Peter führen sein musikalisches Erbe weiter. Dani Britschgi wohnt auf einem abgelegenen Bauernhof hoch über dem Sarnersee oberhalb von Stalden OW. Im Ländlertrio Britschgi spielen noch sein Cou-Cousin und dessen Vater. Sie spielen im Bahnhof Giswil mit einem urchigen Schottisch auf. Gern gesehener Gast am Tisch oder auf dem Geigenbank ist Jörg Bucher. Der Luzerner Akkordeonist ist regelmässig mit verschiedenen Formationen im Bahnhof zu Gast. In der Sendung spielt er im Ländlertrio Innerschwyzergruess zusammen mit Fredi Heinzer und Frowin Neff. Dieser feiert in diesem Jahr noch seinen 50. Geburtstag und macht auf seiner Geburtstagstour ebenfalls Halt im Bahnhof Giswil. Die Schärgläis-Muisig sind fünf junge Musikantinnen und Musikanten aus der Region. Alle haben als erstes Schwyzerörgeli gelernt und zwei von ihnen später noch Kontrabass. In der Sendung spielen sie ein Stück ihres Grossvaters. Das Appenzeller-Echo - der Name verrät es - reist aus der Ostschweiz an. Die drei Musiker sind aktuell zusammen mit dem Stimmakrobaten Martin O. und dem Schauspieler Philipp Langenegger auf Appenzeller Welttournee. Zwischen diesen Auftritten machen sie kurz halt bei Potzmusig. Und ebenfalls aus der Ostschweiz kommt die Kapelle Dürr-Wachter. Aber sie spielen in klassischer Innerschweizer Besetzung mit Klarinette und Akkordeon.
(Einstein in Gebärdensprache) Hund und Katze: Früh Vertrauen schaffen Teil 1 Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Hund und Katze (1): Früh Vertrauen schaffen Was Hund und Katze in den ersten Wochen erleben, prägt sie ein Leben lang. Vielfältige Umwelteindrücke sowie früher Kontakt zu Tier und Mensch machen sie zutraulich. Fehlt das, bleibt oft Angst und fehlendes Vertrauen. Darum: früh Vertrauen schaffen und Augen auf beim Tierkauf.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Pantelleria - Italien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Caroline HaertelTrue
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Liebesfilm, Deutschland, Österreich, England 2018 Regie: Heidi Kranz Autor: Nikola Bock - Astrid Ruppert - Uschi Müller Musik: Andreas Weidinger Kamera: Marc PrillTrue
Studentin Amy (Ruby O. Fee) steht vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens. Um den Abschluss an einer namhaften Nanny-Schule zu schaffen, muss sie einen schwierigen Betreuungsfall meistern. Vor der berauschenden Kulisse Cornwalls kommen bald auch Eifersucht, Intrigen und verbotene Gefühle mit ins Spiel. Zeitlos herzzerreißende Romanze nach einer Kurzgeschichte von Rosamunde Pilcher.Amy Truman kann sich glücklich schätzen. Ausgerechnet im wunderschönen Cornwall soll sie in Zukunft arbeiten. Südafrika-Heimkehrer Ryan Rushton engagiert die angehende Nanny, damit sie am imposanten Familiensitz auf seinen autistischen Bruder Noah aufpasst. Zwar sind die zwei über Noahs Betreuung oft verschiedener Meinung, zum Leidwesen von Ryans Verlobter Kristin knistert es aber zusehends zwischen den beiden. Dabei hatte Kristin gehofft, dass Ryan das Familienanwesen ihr zuliebe bald verkaufen wird.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokureihe, Schweiz 2025True
Bei der letzten überregionalen Zeitung Graubündens sind die Abozahlen im letzten Jahrzehnt um einen Drittel gesunken. Jetzt will die Südostschweiz die Wende mit einem Journalisten-Duo aus Deutschland schaffen: Joachim Braun und Nikola Nording. Sie setzten auf digitale Medien und wollen Inhalte, die möglichst viele Leser und Leserinnen interessieren. Im Zentrum stehen die User-Needs, deutsch die Nutzerbedürfnisse. Der neue Kurs löst Unmut in Kultur und Politik aus. Auch Medienexperten üben Kritik. Auf dem Prüfstand stehen die Medien als vierte Gewalt und als Pfeiler der Demokratie. Entscheidend sind die nächsten zwei bis drei Jahre, ob wir es schaffen oder nicht, sagt Susanne Lebrument. Zusammen mit ihren beiden Brüdern Silvio und Pesche kämpft sie als Miteigentümerin des Familienunternehmens Somedia um das Erbe ihres Vaters Hanspeter Lebrument. Der Film von Paula Nay und Stefanie Hablützel ist eine Produktion des Rätoromanischen Radio und Fernsehens (RTR). Erstausstrahlung: 13.11.2025.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Thailand - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Pantelleria - Italien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Caroline HaertelTrue
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Von Kämpferinnen und Kämpfern Staffel 3: Episode 4 Dokusoap, Schweiz 2020True
Erfolgreiche Premiere Gallus Ottiger feiert eine erfolgreiche Premiere in seinem Theater. Nach monatelanger Aufbauarbeit und Inszenierung hat er es geschafft. Das Stück ist ein voller Erfolg, die Zuschauerinnen und Zuschauer euphorisch und sein Traum endlich Realität. Auf der Bühne steht zudem die SRF-Moderatorin Kiki Maeder. Corona und seine Auswirkungen Die beiden Auswanderer Sabrina Klanig und Ueli Knecht müssen hartes Brot essen.
 Untertitel
(Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum) Abenteurerin Thesi Zwyssig Dokusoap, Schweiz 2023 Regie: Roger AmmannTrue
Jetzt oder nie - Spezial: Das Wiedersehen
In drei Folgen lassen die Protagonisteninnen und Protagonisten Revue passieren, wie sie ihren Traum verwirklicht haben und was sich in ihrem Leben verändert hat. Der Start macht die Extremsportlerin Thesi Zwyssig - nach ihrem Abenteuer im Himalaja wartet die nächste Herausforderung in Sibirien.
 Untertitel
im Traditionshaus Bahnhof Giswil Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Die Geschwister Rymann, Silvia und Peter Rymann, sind Kinder des wohl bekanntesten Giswilers: Ruedi Ryman, Komponist und Jodler des Schacher Seppli. Silvia und Peter führen sein musikalisches Erbe weiter. Dani Britschgi wohnt auf einem abgelegenen Bauernhof hoch über dem Sarnersee oberhalb von Stalden OW. Im Ländlertrio Britschgi spielen noch sein Cou-Cousin und dessen Vater. Sie spielen im Bahnhof Giswil mit einem urchigen Schottisch auf. Gern gesehener Gast am Tisch oder auf dem Geigenbank ist Jörg Bucher. Der Luzerner Akkordeonist ist regelmässig mit verschiedenen Formationen im Bahnhof zu Gast. In der Sendung spielt er im Ländlertrio Innerschwyzergruess zusammen mit Fredi Heinzer und Frowin Neff. Dieser feiert in diesem Jahr noch seinen 50. Geburtstag und macht auf seiner Geburtstagstour ebenfalls Halt im Bahnhof Giswil. Die Schärgläis-Muisig sind fünf junge Musikantinnen und Musikanten aus der Region. Alle haben als erstes Schwyzerörgeli gelernt und zwei von ihnen später noch Kontrabass. In der Sendung spielen sie ein Stück ihres Grossvaters. Das Appenzeller-Echo - der Name verrät es - reist aus der Ostschweiz an. Die drei Musiker sind aktuell zusammen mit dem Stimmakrobaten Martin O. und dem Schauspieler Philipp Langenegger auf Appenzeller Welttournee. Zwischen diesen Auftritten machen sie kurz halt bei Potzmusig. Und ebenfalls aus der Ostschweiz kommt die Kapelle Dürr-Wachter. Aber sie spielen in klassischer Innerschweizer Besetzung mit Klarinette und Akkordeon.
Liebesdrama, Deutschland 2021 Regie: Matthias Kiefersauer Musik: Andy Groll Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Inga Lindstroem: Hochzeitsfieber
Energiebündel Lena (Magdalena Höfner) ist fest davon überzeugt: Ein spektakuläres Hochzeitsevent kann das schwer verschuldete Landhotel Mariefred retten. Doch das Abenteuer stürzt Lena in größte amouröse Turbulenzen. Schwungvolle, herrlich vergnügliche Wohlfühlromanze vor atemberaubender skandinavischer Kulisse! Bei Hochzeiten kommt Lena immer ins Schwärmen. Die lebensfrohe Hotelangestellte träumt eben gerne! Als von einem Tag auf den anderen ihr Job in Gefahr ist, überlegt Lena daher nicht lange und will zur Rettung des Hotels die schönste Hochzeit aller Zeiten ausrichten. Dumm nur, dass der Bräutigam Lenas erste große Liebe Anton ist. Alte Gefühle kehren zurück, dabei ist Lena mit Sören liiert. Aber auch der sarkastische Sohn ihrer Chefin, Charlie, beginnt Lena zu faszinieren. Charlie, Anton oder Sören? Lena sitzt rasch zwischen allen Stühlen. Romantische Seen, dichte Wälder und weite Küsten. Vor dieser malerischen Naturkulisse Schwedens spielen die Verfilmungen der Inga-Lindström-Romane. Sie erzählen von den kleinen und großen Problemen des Lebens, aber vor allem von dem großen Gefühl der Liebe. Die Autorin Inga Lindström entführt uns in ihren Romanen in eine Welt voller Romantik. Lassen Sie sich von den emotionalen Liebesgeschichten verzaubern und kommen Sie mit auf eine Reise über die romantischen Seen, dichten Wälder und weiten Küsten des traumhaften Schwedens. Dreharbeiten an den Originalschauplätzen der Romanvorlagen sowie renommierte Regisseure und Schauspieler stehen für Unterhaltung auf hohem Niveau und sind ein Bekenntnis zur modernen Romantik.
 Untertitel
Dimitri - E fiisi Flüüge Animationsserie, Schweiz 2023True
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Thailand - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Dauphiné - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Lorenz FindeisenTrue
Zu Tisch
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Stefanie Hitz aus Nussbaumen AG Reportagereihe, Schweiz 2025True
Jeden Dienstagmorgen geht es auf dem Hof Böndler lauter zu und her als sonst. Eine Schar Kinder fährt mit diversen Rutschautos in Form von Traktoren und Baggern kreuz und quer über den Hof. Stefanie Hitz dreht gemächlich das Schlangenbrot fürs Znüni über dem Feuer. Die Leitung der Spielgruppe macht ihr Spass, und sie kann so zum Einkommen der Familie beitragen. Zur Bauernfamilie gehört die zweijährige Zoé, der dreijährige Lino und Ehemann Michael. Nachdem er den Hof seiner Eltern übernehmen konnte, hatte Steffi die Idee, die klassische Kälbermast zugunsten der Mutter-Kalb-Haltung aufzugeben. Zusammen haben sie das Vorhaben umgesetzt. Auch was Kinder, Hof und Haushalt angeht, sind die beiden ein gutes Team. Sie teilen sich alle Aufgaben und legen Wert darauf, jeweils auch für ihre Hobbys Zeit zu haben. Ihre nächste gemeinsame Herausforderung ist nun das Essen für die Landfrauen. Michael hat Steffi zur Teilnahme bei SRF bi de Lüt - Landfrauenküche motiviert, jetzt packt er im Gegenzug beim Umbau des Wohnzimmers zum Esszimmer mit an. Doch auf ihn wartet noch ein wichtigerer Job. Steffi ist Vegetarierin, deshalb muss er beim Landfrauenessen die Bratensauce probieren. Neben dem Braten spielt Sauerteig bei Steffis Menu eine wichtige Rolle. Zur Vorspeise in Form von Pesto-Brot, zur Nachspeise als Zimtschnecke. Bei den Vorbereitungen läuft alles wie am Schnürchen doch beim ersten Servieren kommt es zu einer Panne. Und es wird nicht die Letzte sein an diesem Abend. Werden die Landfrauen bei der Bewertung ein Auge zudrücken?
 Untertitel
Der Schlüssel zum Glück Staffel 1: Episode 5 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes Schröder Autor: Andri Hinnen Kamera: Gaëtan VaroneTrue
Unsere kleine Botschaft
Konsti und seine Kolleginnen und Kollegen streifen Gummiband um Gummiband um eine überreife Wassermelone. Als diese explodiert, fällt Konsti ein Geschirrregal auf den Kopf. Die Folgen sind fatal. Konstis Gedächtnis ist weg - und mit ihm der einzige Mensch, der weiss, wo der Schlüssel zur Botschaftspost ist. Während Marisol und Adi verzweifelt versuchen, das Paket mit dem unterzeichneten Abkommen zu öffnen, irrt Konsti durch die Botschaft wie ein Fremder im eigenen Leben. Wer ist er? Was macht er hier? Und warum hat er so viele Pässe mit verschiedenen Namen? Adi versucht, ihn mit Protokoll und Pendel zu therapieren, Marisol setzt auf Hypnose, Elektroschocks - und schliesslich auf einen halluzinogenen Frosch. Doch Konsti will nicht zurück zum alten Ich. Währenddessen beauftragt Bea ein Duo, Walti aus dem Dschungel zu retten. Doch Praktikantin Selina und Honorarkonsul Fernando, ein veritabler Paradiesvogel, tun sich so schwer mit ihrer Aufgabe, dass sie von den Rebellen entdeckt werden.
 Dolby Untertitel
Einer für alle, alle für einen Staffel 1: Episode 6 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes Schröder Kamera: Gaëtan VaroneTrue
Bea hat alles vorbereitet: Das Abkommen ist verhandelt, das Fest geplant, die Bühne bereit. Heute soll ihr Moment sein - der Beweis, dass sie viel mehr ist als nur die Ex eines Bundesrats. Doch als genau dieser Ex plötzlich persönlich auftaucht, kippt das Ganze. Statt Anerkennung bringt er Arroganz, statt Unterstützung nur Spott. Und Bea? Steht in einem pompösen Kleid, das sie nie bestellt hat, und kämpft mit einem Reissverschluss - und mit sich selbst. Die Botschaft droht im Chaos zu versinken: Marisol und Adi fetzen sich so heftig, wie nie zuvor, die Deko zerfällt und das Buffet liegt am Boden - jetzt steht Bea kurz davor, alles hinzuschmeißen. Lupe versucht, die Situation zu retten und den Bundesrat unschädlich zu machen. Doch dafür braucht sie die Unterstützung von Bea und dem zerstrittenen Team. Alle müssten über sich selbst hinauswachsen.
 Dolby Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
(Bounty, The) Abenteuerfilm, England, USA 1984 Regie: Roger Donaldson Autor: Richard Hough - Robert Bolt Musik: Vangelis Kamera: Arthur IbbetsonTrue
Die Bounty
Ein britischer Segler ist im späten 18. Jahrhundert unterwegs in die Südsee. Auf der strapaziösen Reise begehren die Seeleute schließlich gegen ihren strengen Kapitän auf. Sie schmeißen ihn und ein paar Getreue vom Schiff. Die Männer entdecken das Eiland, auf dem sie stranden, als neue Heimat für sich.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 vom 14.11.

09:45 Rosamunde Pilcher: Nanny verzweifelt gesucht
Spielfilm - 105 Min
(Bounty, The) Abenteuerfilm, England, USA 1984 Regie: Roger Donaldson Autor: Richard Hough - Robert Bolt Musik: Vangelis Kamera: Arthur IbbetsonTrue
Die Bounty
Ein britischer Segler ist im späten 18. Jahrhundert unterwegs in die Südsee. Auf der strapaziösen Reise begehren die Seeleute schließlich gegen ihren strengen Kapitän auf. Sie schmeißen ihn und ein paar Getreue vom Schiff. Die Männer entdecken das Eiland, auf dem sie stranden, als neue Heimat für sich.Rosamunde Pilcher: Nanny verzweifelt gesucht
 Untertitel
23:55 Die Bounty
Spielfilm - 105 Min
(Bounty, The) Abenteuerfilm, England, USA 1984 Regie: Roger Donaldson Autor: Richard Hough - Robert Bolt Musik: Vangelis Kamera: Arthur IbbetsonTrue
Die Bounty
Ein britischer Segler ist im späten 18. Jahrhundert unterwegs in die Südsee. Auf der strapaziösen Reise begehren die Seeleute schließlich gegen ihren strengen Kapitän auf. Sie schmeißen ihn und ein paar Getreue vom Schiff. Die Männer entdecken das Eiland, auf dem sie stranden, als neue Heimat für sich.Rosamunde Pilcher: Nanny verzweifelt gesucht
Die Bounty
 Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?