SRF1 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 24.10.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Österreich, Schweiz 2025True
Wie beeinflusst das Bergwetter das Leben? Was wäre, wenn die Alpen nicht da wären? SRF-Meteorologe Thomas Bucheli und sein Pendant von Servus TV, Sebastian Weber, machen sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch den Alpenbogen und erforschen Wetterphänomene.
 Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
 Dolby Untertitel
Ragout - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Franz aus Auw im Kanton Aargau steigt in seiner Freizeit gerne aufs E-Bike. Beim Velofahren kann der 58-jährige Postangestellte entspannen und seinen Kopf lüften. Seine Gäste will Franz mit einem Wasserbüffel-Ragout überzeugen. Dazu serviert er Gemüse und Kartoffelknödel.
 Untertitel
(ECO Talk) Welchen Stempel wollen Sie Postfinance aufdrücken, Herr Röthlisberger? Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp - Andi Lüscher Gäste: Beat RöthlisbergerTrue
Eco Talk
Über ein Jahr lang suchte der Verwaltungsrat von Postfinance einen neuen CEO. Er fand ihn mit Beat Röthlisberger. Dieser will das Unternehmen reorganisieren: Die Entwicklung neuer Produkte beschleunigen, das Kerngeschäft rund um den Zahlungsverkehr ausbauen und mittelfristig auch Kredite an Firmenkundinnen und -kunden vergeben können. Darüber und weitere Themen diskutiert Andi Lüscher im nächsten Eco Talk mit dem Postfinance-Chef.
 Dolby Untertitel
(Der Club) Trumps Wirtschaftsdeals - wer zahlt den Preis? Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Lüthi - Peter DüggeliTrue
Die zweite Club-Folge America, lets talk widmet sich Donald Trumps umfassender Wirtschaftspolitik. Von seiner aggressiven Zollpolitik, die auch die Schweiz stark trifft, bis hin zum innenpolitischen One Big Beautiful Bill.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Provenzalische Voralpen - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Marie VilletelleTrue
In La Sagne, einem kleinen Bergdorf in den Provenzalischen Voralpen, baut der Togolese Pierre Koffi Alanda Biogemüse an. Seine Produkte liefert er an Kunden in der Region. Mit den Nachbarn kocht er traditionelle und afrikanische Gerichte wie gefüllte Zucchiniblüten und Gboma Gnagna aus Mangold. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Birgit Steinegger jasst - Frau Iseli dirigiert Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Samschtig-Jass
Schauspielerin Birgit Steinegger stellt sich beim Samschtig-Jass nicht nur der Konkurrenz, sie verrät auch, was die Schweiz in der neuen Sitcom Unsere kleine Botschaft erwartet. Zudem schlüpft sie in die Rolle der Frau Iseli und überrascht auf dem Bächlihof die Stadtmusik Rapperswil-Jona.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Sterbende Alpweiden: Die Suche nach der perfekten Kuh Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Einstein
Jedes Jahr gehen Alpflächen in der Grösse des Walensees verloren. Die moderne Hochleistungskühe kommen in steilen und entlegenen Flächen nicht mehr zurecht und fressen selektiv nur die besten Gräser. Im Engadin testen Forschende Kuhrassen, die das Sterben der Alpenwiesen stoppen sollen.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Provenzalische Voralpen - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Marie VilletelleTrue
In La Sagne, einem kleinen Bergdorf in den Provenzalischen Voralpen, baut der Togolese Pierre Koffi Alanda Biogemüse an. Seine Produkte liefert er an Kunden in der Region. Mit den Nachbarn kocht er traditionelle und afrikanische Gerichte wie gefüllte Zucchiniblüten und Gboma Gnagna aus Mangold. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Romanze, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Marco Serafini Autor: Uschi Müller Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Anwältin Sienna ist überglücklich als ihr Lebensgefährte ihr einen Heiratsantrag macht. Allerdings stellt sie die bevorstehende Hochzeit vor das Problem, dass sie noch immer mit ihrer Jugendliebe Tyler verheiratet ist, den sie vor Jahren wegen seiner Untreue verließ. Um sich endlich scheiden zu lassen, reist Sienna zu Tyler nach Cornwall. Er will die Scheidungspapiere aber nur unterschreiben, wenn Sienna für einige Zeit seine glückliche Ehefrau spielt. Denn er kämpft momentan um das Sorgerecht für seine Tochter Ivy, die aus der Affäre damals hervorging. Sollte er verlieren, müsste Ivy zu ihrer Großmutter in die USA ziehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, Österreich, Schweiz 2025True
Wie beeinflusst das Bergwetter das Leben? Was wäre, wenn die Alpen nicht da wären? SRF-Meteorologe Thomas Bucheli und sein Pendant von Servus TV, Sebastian Weber, machen sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch den Alpenbogen und erforschen Wetterphänomene.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Ragout - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Franz aus Auw im Kanton Aargau steigt in seiner Freizeit gerne aufs E-Bike. Beim Velofahren kann der 58-jährige Postangestellte entspannen und seinen Kopf lüften. Seine Gäste will Franz mit einem Wasserbüffel-Ragout überzeugen. Dazu serviert er Gemüse und Kartoffelknödel.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Provenzalische Voralpen - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Marie VilletelleTrue
In La Sagne, einem kleinen Bergdorf in den Provenzalischen Voralpen, baut der Togolese Pierre Koffi Alanda Biogemüse an. Seine Produkte liefert er an Kunden in der Region. Mit den Nachbarn kocht er traditionelle und afrikanische Gerichte wie gefüllte Zucchiniblüten und Gboma Gnagna aus Mangold. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Ausnahmezustände Staffel 25: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Stefan Wuschansky Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Uwe NeumeisterTrue
In aller Freundschaft
Speditionsunternehmer Eric Kalowski führt ein Familienleben als Ehemann und Vater, insgeheim aber fühlt er sich schon immer als Frau. Als er sich zum ersten Mal in seinem Leben in Frauenkleidern in die Öffentlichkeit wagt, verunglückt er und wird mit einer schlimmen Fleischwunde in die Sachsenklinik eingeliefert. Ehefrau Karen, die seit längerem etwas ahnt, ist trotzdem mit der Situation völlig überfordert und wendet sich ab. Yaris kommt mit Klara zu deren ersten Geburtstag zu Otto und Martin Stein nach Leipzig. Es stellt sich heraus, dass er noch immer Herzprobleme hat und zudem das Gefühl, Martin und Otto trauen ihm nicht zu, für Klara zu sorgen. Martin untersucht Yaris gründlich und stellt eine Herzneurose fest - wahrscheinlich ausgelöst durch körperliche und seelische Überlastung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Ein Hotel erwacht Reportagereihe, Schweiz 2020True
Bettina Scherz, 60, Biologin, Tony Kivanc, 54, ehemaliger Limousinen-Chauffeur, beide aus Zürich, André Lüscher, 25, gelernter Carrosserie-Spengler aus dem aargauischen Birmenstorf, Ruedi Herzig, 60, in Basel wohnhaft, Schreiner und Küchenbauer, sowie Mirjam Keller, 31, ehemalige Reiseleiterin und in Rüti wohnhaft - sie alle sind zurzeit auf Stellensuche und sind die neuen Hoteliers auf Probe im Hotel Chesa Salis in Bever. Viel Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen, hat die bunt zusammengewürfelte Truppe nicht. Nach einer kurzen Hoteltour dürfen sie die Personalzimmer beziehen und bekommen vom Besitzerehepaar Jürg und Sibylla Degiacomi die Aufgabe, ein Food-&-Beverage-Konzept zu erstellen. Das heisst, sie müssen sich überlegen, ob sie das Hotel zu fünft als Garni führen oder ob sie Vollpension anbieten können. Keine einfache Aufgabe. Doch das war erst der Anfang. Bevor sich die Besitzer verabschieden, künden sie einen Apéro an, den die neuen Hoteliers organisieren müssen. Der Apéro ist nicht nur ihre Feuerprobe - sie werden auch beobachtet. Von ihrem zukünftigen Coach, von dem sie aber noch nichts wissen.
 Untertitel
Birgit Steinegger jasst - Frau Iseli dirigiert Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Schauspielerin Birgit Steinegger stellt sich beim Samschtig-Jass nicht nur der Konkurrenz, sie verrät auch, was die Schweiz in der neuen Sitcom Unsere kleine Botschaft erwartet. Zudem schlüpft sie in die Rolle der Frau Iseli und überrascht auf dem Bächlihof die Stadtmusik Rapperswil-Jona.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 88 Liebesdrama, Deutschland 2021 Regie: Marco Serafini Autor: Christiane Sadlo Musik: Martina Eisenreich Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Inga Lindstroem: Geliebter Sven
Alba und Sven sind kurz davor, eine Pferdezucht aufzuziehen, als Sven mit seinem Segelboot in einen Tsunami gerät. Alba ist die Einzige, die an das Überleben des Verschollenen glaubt. Alba eröffnet - bis zu Svens erhoffter Rückkehr - eine Ferienpension. Als sich Tierarzt Marius mit seiner schlecht gelaunten Tochter Line einquartiert, wird ihr Lebensplan durcheinandergewirbelt. Zudem will ihre Mutter Elvira sie zurück in die Stadt holen. Einzig der Aussteiger Hannes, der sich in der Nähe mit seinem Bauwagen niedergelassen hat, ist eine Unterstützung. Alba versucht, es allen recht zu machen. Als sie langsam einen Zugang zu Line bekommt, ruft das Marius auf den Plan. Er will mit allen Mitteln seine Tochter beschützen. Nach einem Fahrradunfall sitzt sie erst seit Kurzem im Rollstuhl. Paradoxerweise kommen sich Alba und Marius im Streit um den Umgang mit Line näher. Doch nach wie vor hofft Alba auf eine Rückkehr Svens. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Giggelibug - De Dessert-Tag Animationsserie, Schweiz 2016True
Guetnachtgschichtli
Giggelibug (4): De Dessert-Tag Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Ragout - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Am Finaltag bei Mini Chuchi, dini Chuchi mit dem Motto Ragout schwingt Kai den Kochlöffel. Der 23-Jährige will den Wettbewerb mit einem nordchinesischen Rinderragout mit Kartoffeln, Sojasauce und gedämpftem Reis gewinnen.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Salzkammergut - Österreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Wilma PradettoTrue
Zu Tisch
Das Salzkammergut ist das seenreichste Gebiet Österreichs. Es liegt am Nordrand der Alpen und erstreckt sich über die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Salzburg. Mehr als 70 trinkwasserreine Bergseen liegen eingebettet zwischen Alpengipfeln. Tief im Gebirge lagert seit Millionen Jahren ein kostbarer Schatz: das Bergkernsalz. Wie zur Bronzezeit wird das Natursalz heute noch hauptsächlich mit der Hand abgebaut. Es wird unbehandelt verkauft, weder gebleicht noch raffiniert und behält daher seine grau-rosa Färbung. Alexander Köberl ist Bergmann im Salzbergwerk Altaussee. Die genutzten Stollen im Bergwerk sind insgesamt 46 Kilometer lang: ein weit verzweigtes Labyrinth, in dem sich jeder Außenstehende verirren würde. Über Tage ist das gemeinsame Kochen mit seiner Frau Brigitte für ihn ein willkommener Ausgleich. Für einen Familienausflug backt Brigitte einen Apfelschlangl. Der österreichische Klassiker ist kein Apfelstrudel, bei dem der Teig hauchdünn ausgezogen wird. Beim Apfelschlangl wird die Füllung in einen etwas dickeren Mürbeteig eingeschlagen. Brigitte verwendet zum Backen Dinkelmehl. Am Abend bereiten Alexander und Brigitte einen Salzbraten mit Pilzsoße und Kartoffelsalat zu. Der Schweinebraten wird auf einem Salzbett etwa drei Stunden bei Niedrigtemperatur gegart. Einmal im Jahr laden Alexander und Brigitte zur Lechpartie ein. Das Erntedankfest der Fischer wird zur Laichzeit gefeiert. Die Lechpartie findet am Altausseer See und am Grundlsee statt. Familie und Freunde treffen sich, um gemeinsam zu essen und zu musizieren. Traditionell fahren alle mit einem Kahn über den See zu einer Fischerhütte. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Hüttengeschichten) Wintereinbruch, Neuorientierung und eine letzte Hürde Reportagereihe, Schweiz 2025True
Die Winterstimmung auf der Voralphütte führt zu Absagen von Übernachtungen. Auf der Gandegghütte im Wallis müssen Felix und sein Team noch eine letzte Herausforderung bewältigen. Hoch über Grindelwald BE in der Glecksteinhütte werden lebensverändernde Entscheidungen getroffen.
 Untertitel
Polizeinotruf: Intime Bilder einer Minderjährigen im Chat Berufsdoku, Schweiz 2025True
Notrufzentrale
Die letzte Folge von Notrufzentrale zeigt noch einmal die ganze Bandbreite der Einsätze. Von dramatisch über skurril bis hin zu erschütternd - und immer getragen von den Menschen am Telefon, die Ruhe bewahren, wenn andere sie verlieren. Bei der Kantonspolizei Bern meldet eine Patentante einen Vorfall, der leider immer häufiger vorkommt: Intime Bilder eines minderjährigen Mädchens tauchen in einem Chat auf. Für Einsatzdisponent Dani Plüss eine schwierige Situation: Sind die Bilder einmal im Umlauf, sind den Behörden die Hände gebunden. Die Rega wird für eine ungewöhnliche Mission gerufen: eine Hunderettung im Bündnerland. Schwieriges Gelände, ein verängstigtes Tier und hohe Kosten für die Besitzerin machen den Einsatz der Rettungsflugwacht alles andere als einfach. In der Sanitätsnotrufzentrale Basel spricht Beni Flückiger mit einer älteren Frau, die über Blut im Stuhl und starke Bauchschmerzen klagt. Doch ihre grösste Sorge gilt nicht ihrer Gesundheit - sondern ihrem Erscheinungsbild bei Ankunft der Ambulanz: Sie ist ungeduscht und ungekämmt. Und mitten in der Nacht erreicht die 144 Bern ein Anruf von zwei jungen Männern: Nach dem Konsum von Cannabis-Brownies geht es einem von ihnen so schlecht, dass er kaum mehr ansprechbar ist. Einsatzdisponentin Sybille bleibt ruhig - und weiss genau, was zu tun ist. Das Finale von Notrufzentrale macht deutlich: Die Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten sind das unsichtbare Bindeglied in der Rettungskette. Ihre Arbeit ist unverzichtbar - und oft die erste und wichtigste Hilfe in einer Notlage. Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Komödie, USA 1969 Regie: Robert Altman Autor: Ring Lardner Musik: Johnny Mandel Kamera: Harold E. StineTrue
M*A*S*H
Die Baracken des Mobile Army Surgical Hospital, genannt M*A*S*H*, befinden sich unweit der Front im Südkoreakrieg. Widrige Arbeitsbedingungen, die stetige Bedrohung und die Schrecken des Krieges, welche sich nicht zuletzt auf dem OP-Tisch offenbaren, bringen die Ärzte und Schwestern der Militäreinheit an ihre Grenzen. Die Ärzte Hawkeye, Duke und Trapper versuchen den Kriegsdienst mit Galgenhumor und Selbstgebranntem erträglicher zu machen.
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?