SRF1 TV Programm am 02.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.12. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Dienstag

   SRF1 TV Programm vom 02.12.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Charakterstudie, Schweiz 1943 Regie: Jacques Feyder - Sigfrit Steiner Autor: Albert Jakob Welti - Horst Budjuhn Musik: Hans Haug Kamera: Harry RinggerTrue
Vierzehn angehende Studentinnen aus einem Zürcher Mädchengymnasium machen ihre Matura-Reise ins Tessin. Begleitet werden sie von Fräulein Hunziker (Margarete Schell Noé), ihrer gar nicht beliebten Englischlehrerin, und vom umschwärmten Mathematikdozenten Dr. Lorenz (Willy Frey). Die Gegend ist idyllisch, Romantik liegt in der Luft. Maria (Anne-Marie Blanc) macht denn auch bald schon dem Junggesellen Lorenz schöne Augen. Doch dann, bei der Besichtigung einer Ausstellung, verliebt sie sich Hals über Kopf in den Kunstmaler André (Daniel Fillion). Am Abend gehts zu Gesang und Tanz ins Restaurant, und Lehrer Lorenz muss seine Schäfchen handfest gegen zudringliche Verehrer verteidigen. André fährt mit Maria im Mondschein auf den See. Am folgenden Tag nimmt ihre Kameradin Irma (Margrit Winter), deren Eltern sich getrennt haben, buchstäblich einen Mann aufs Korn. Vor gezückter Pistole kann er aber erklären, dass er nicht der Liebhaber, sondern nur ein Jugendfreund ihrer Mutter ist. Dann ziehen Versöhnungswolken am Horizont auf. Irmas Eltern finden wieder zusammen, und Maria wird von André nicht nur porträtiert, sondern sogar auch geküsst. In Erinnerungen schwelgend, der Reife näher, kehren die Maturandinnen aus dem Süden zurück. Matura-Reise. Vierzehn Mädchen fahren in den Frühling, so hiess ein Fortsetzungsroman von Paul Mathias, der in den frühen vierziger Jahren in der Schweizer Illustrierten Zeitung erschien und in der Folge vom Berner Scherz-Verlag als Buch herausgebracht wurde. Als die Gloria-Film 1942 daraus einen Spielfilm machen wollte, tat sie des Guten eher zu viel. Sie vertraute dem jungen Sigfrit Steiner, der zuvor mit Steinbruch sein beachtenswertes Debüt gegeben hatte, die Regie an. Um aber sicherzugehen, engagierte sie auch noch Jacques Feyder, den ausgelaugten, dem Alkohol verfallenen Meister des poetischen Realismus, als seinen Oberaufseher.
 Schwarz /weiß Untertitel
(1gegen100) mit Angélique Beldner Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
100 clevere Köpfe wollen alle nur das eine: gewinnen in der Montagabend-Quizshow. Doch der Weg auf die Quiz-Insel ist steinig und der aktuelle Kandidat im Ring clever. Wird er es schaffen, alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegzuspielen und das Spiel als Sieger zu verlassen? Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch etwas Glück.
 Untertitel
Gnocchi - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Wenn Corinne aus Root im Kanton Luzern nicht gerade einen Trumpf sticht, knetet sie wie heute einen Gnocchi-Teig - selbstverständlich von Hand. Die 48-jährige Familienfrau serviert ihren Gästen einen cremigen Gnocchi-Auflauf mit Broccoli und Poulet, dazu dreierlei Blattsalat.
 Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) La Gomera - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Friederike SchlumbornTrue
Tanausú Chavez González lebt auf der kanarischen Insel La Gomera. Dort produziert er den berühmten Palmenhonig. Daraus lassen sich die leckersten Süssspeisen herstellen. Doch auch für ihre herzhafte Küche ist die Insel bekannt. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2025True
Der 9-jährige Livio ist ein lieber, aufgeweckter Junge - solange er bestimmen kann. Werden an ihn aber Anforderungen gestellt, kann er ausrasten. Seine Eltern und Fachpersonen sind überfordert. Auch die 15-jährige Emilia und der 5-jährige Lion zeigen ein ähnliches Verhalten. Neuere Forschungen begründen die extreme Vermeidung von Anforderungen neurologisch. Das Syndrom wird PDA genannt (Pathological Demand Avoidance, eine krankhafte Vermeidung von Anforderungen). Ob es mit einer Autismus-Spektrum-Störung im Zusammenhang steht, ist umstritten. PDA ist im deutschsprachigen Raum noch wenig erforscht. Schätzungen gehen davon aus, dass nur wenige Kinder von PDA betroffen sind. Umso gravierender sind aber die Folgen für Familien und Umfeld. SRF DOK porträtiert Kinder und Jugendliche, die wegen ihrer PDA-Verhaltensstörung jedes System ans Limit bringen. Erstausstrahlung: 27.11.2025
 Untertitel
Stubete mit Schwyzerörgeler Marcel Zumbrunn Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Der gebürtige Berner Schwyzerörgeler Marcel Zumbrunn spielt normalerweise mit seiner Stammformation Trio Örgeliwirbel oder dem Berner Örgeliplausch, in diesem Jahr aber auch wieder einige Male mit der Formation Schabernack. Für die Stubete hat er eine Auswahl an Topmusikern eingeladen. Carlo Brunner ist wohl einer der prägendsten Musikern der letzten 50 Jahre. Er verbindet als Klarinettist und als Komponist Tradition mit musikalischer Raffinesse. In diesem Jahr durfte er seinen 70. Geburtstag feiern und ist immer noch mit seiner Kapelle unterwegs. Der vielseitige Akkordeonist Urs Meier ist seit Jahrzehnten mit verschiedenen Formationen unterwegs, unter anderem in der Kapelle Philipp Mettler oder im Akkordeon Duo mit Remo Gwerder. Seit 2011 ist er festes Mitglied von Oeschs die Dritten. Reto Grab kommt ursprünglich auch aus dem Kanton Bern, hat aber einen Grossteil seines Lebens im Kanton Schwyz gelebt. Er pflegt das Schwyzerögeli-Spiel in verschiedenen Formationen. Zu den bekanntesten gehört Rampass. Grab engagiert sich stark für den Erhalt traditioneller Musik. Besonders kümmert er sich um den musikalischen Nachlass des legendären Schwyzerörgelers Paul Lüönd. Das Bündner Multitalent Pius Baumgartner spielt auf vielen verschiedenen Bühnen im In- und Ausland. Als Klarinettist ist er mit der Chapella Clavadatsch, den Swiss Ländler Gamblers oder mit seinem eigenen Trio unterwegs, als Saxophonist und Flötist auch mit seinem Jazzquartett oder in verschiedenen Big Bands. Schöff Röösli - der Herr der Tasten - ist in einer musikalischen Familie im luzernischen Entlebuch aufgewachsen. Dort erlernte er schon früh das Klavierspielen und hatte die ersten öffentlichen Auftritte mit elf Jahren. Danach war er mit dem Akkordeonduett Häller-Lötscher, der Ländlerkapelle Gebrüder Schmid und Bühler-Fischer unterwegs. Seit 2005 spielt als Pianist in der Kapelle Carlo Brunner. Sepp Huber ist einer der erfahrensten und auch beliebtesten Volksmusik-Bassisten.
Mit Alternativmedizin gegen Krebs - geht das? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tama James-VakeesanTrue
Krebs ist eine der meistgefürchteten Krankheiten und die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz. Jährlich werden hierzulande fast 50000 Krebsdiagnosen gestellt - immer häufiger auch bei jüngeren Menschen. Die Therapien haben es in sich, sie werden aber auch immer wirksamer: Während heutzutage 70 Prozent der Betroffenen fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind, waren es Ende der 1950er Jahre nur halb so viele. Manche Krebsbetroffene lehnen die Schulmedizin dennoch teilweise oder gänzlich ab und entscheiden sich stattdessen für alternativmedizinische Therapieansätze. Wie wirksam sind diese? Und warum entscheiden sich Menschen dafür? Puls trifft drei Patientinnen und einen Patienten, die an verschiedenen Krebsarten leiden und auf ganzheitliche Behandlungen gesetzt haben. Sie erzählen ihre Geschichte und sind damit einverstanden, ihre Fälle von einem Onkologen beurteilen zu lassen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) La Gomera - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Friederike SchlumbornTrue
Tanausú Chavez González lebt auf der kanarischen Insel La Gomera. Dort produziert er den berühmten Palmenhonig. Daraus lassen sich die leckersten Süssspeisen herstellen. Doch auch für ihre herzhafte Küche ist die Insel bekannt. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 96 Liebesdrama, Deutschland 2022 Regie: Matthias Kiefersauer Musik: Andy Groll Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Kurz nachdem die alleinerziehende Karlotta ihren Geschäftsfreunden Astrid und Johan eine neue Idee für das gemeinsame Café vorstellt, entdeckt sie, dass ihr Freund Gustav sie betrügt. Karlotta fällt aus allen Wolken. Hätte sie doch mal auf Tochter Linnea gehört. Im Trennungsschmerz erhält sie dann romantische Briefe von einem Unbekannten. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
Mit Alternativmedizin gegen Krebs - geht das? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tama James-VakeesanTrue
Krebs ist eine der meistgefürchteten Krankheiten und die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz. Jährlich werden hierzulande fast 50000 Krebsdiagnosen gestellt - immer häufiger auch bei jüngeren Menschen. Die Therapien haben es in sich, sie werden aber auch immer wirksamer: Während heutzutage 70 Prozent der Betroffenen fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind, waren es Ende der 1950er Jahre nur halb so viele. Manche Krebsbetroffene lehnen die Schulmedizin dennoch teilweise oder gänzlich ab und entscheiden sich stattdessen für alternativmedizinische Therapieansätze. Wie wirksam sind diese? Und warum entscheiden sich Menschen dafür? Puls trifft drei Patientinnen und einen Patienten, die an verschiedenen Krebsarten leiden und auf ganzheitliche Behandlungen gesetzt haben. Sie erzählen ihre Geschichte und sind damit einverstanden, ihre Fälle von einem Onkologen beurteilen zu lassen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Gnocchi - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Wenn Corinne aus Root im Kanton Luzern nicht gerade einen Trumpf sticht, knetet sie wie heute einen Gnocchi-Teig - selbstverständlich von Hand. Die 48-jährige Familienfrau serviert ihren Gästen einen cremigen Gnocchi-Auflauf mit Broccoli und Poulet, dazu dreierlei Blattsalat.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) La Gomera - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Friederike SchlumbornTrue
Tanausú Chavez González lebt auf der kanarischen Insel La Gomera. Dort produziert er den berühmten Palmenhonig. Daraus lassen sich die leckersten Süssspeisen herstellen. Doch auch für ihre herzhafte Küche ist die Insel bekannt. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Erleichterung und Neustart Reportagereihe, Schweiz 2023True
In der fünften Folge ist Familie Badertscher in ihrer früheren Heimat auf der kanarischen Insel La Palma angekommen. Sie geniessen die Wärme und ihr paradiesisches Grundstück. Auch ein trauriger Abschied erwartet sie: die Lieblingskatze, die sie bei ihrer Abreise zurückgelassen haben, ist schwer krank und muss von ihrem Leiden erlöst werden. Dieser Abschied nimmt die ganze Familie mit. Die Ukrainerin Loida Mikhailova und ihr Sohn Dominick sind bei Stockers in Dürrenroth BE ausgezogen. Nun muss Loida auf eigenen Beinen stehen. In ihrem neunen Wohnort, in Huttwil BE, findet sie einen Job in einem Kaffee und kann Gäste bedienen. Dabei lernt sie auch Deutsch und ist überzeugt, dass sie sich schon bald viel besser verständigen kann. Bei Andenmattens steigt mit dem Jahresende auch die Anspannung: Silvester ist der wichtigste Tag im Jahr, das Hotel ist ausgebucht und über 100 Gäste kommen am Abend zum Essen, der Betrieb läuft auf Hochtouren. Die Sorgen um die Stromknappheit rücken bei Hotelier Olivier Andenmatten in weite Ferne. Bis plötzlich während des Fest-Essens die Lichter ausgehen.
 Untertitel
(Männerküche) Mischa Sutter aus Flawil SG Reportagereihe, Schweiz 2017True
Fünf Männer und eine Leidenschaft: das Kochen. In dieser Staffel kochen die Kandidaten für die Mütter ihrer Konkurrenten. Denn es sind die Mütter, die ihre Söhne mit dem Kochvirus angesteckt haben. Mit einem Dreigangmenü versucht jeder, diese Frauen zu überzeugen. Sie sind die grössten Fans und gleichzeitig die kritischste Jury. Die Mütter sind es auch, die den Sieger der Männerküche 2017 küren.
 Untertitel
(gesundheitheute) Was ist Psychoonkologie und was hilft bei Herzschwäche? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
In der Schweiz erhalten jedes Jahr fast 50000 Menschen die Diagnose Krebs. Die Therapiemöglichkeiten werden immer besser, entsprechend gibt es auch immer mehr Krebsüberlebende. Allerdings nicht ohne Folgen. Auch psychologisch sind Krebsdiagnosen eine grosse Herausforderung - und genau hier kann die Psychoonkologie helfen. Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Viele Menschen bemerken erst sehr spät, dass sie an Herzschwäche leiden. Dabei sind in der Schweiz etwa 200000 Menschen davon betroffen. Eine Herzschwäche ist nur in seltenen Fällen heilbar, zum Beispiel, wenn sie durch bestimmte Herzrhythmusstörungen verursacht wurde. Meistens ist Herzinsuffizienz jedoch eine chronische Erkrankung, die gut behandelbar ist. Welche Anzeichen gibt es und welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
 Untertitel
(Ein Sommer in ...) Staffel 1: Episode 45 Dramareihe, Deutschland 2024 Regie: Michael Karen Autor: Dirk Eisfeld - Beate Fraunholz Musik: Siggi Mueller Kamera: Stephan SchuhTrue
Ein Sommer im Schwarzwald
Antonia Hofmaier (Lara Joy Körner) hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so rasch wie möglich hinter sich bringen. Nach rund 20 Jahren wird sie dort auf ihren Vater Herbert (Oliver Törner) treffen, der sie und ihre Mutter Elke verlassen hatte, um mit der deutlich jüngeren Pferdetherapeutin Levke Binder (Helena Grass) in ein neues Leben zu starten. Die ist für Antonia - nach ihrem Vater - Hassobjekt Nummer zwei, war sie doch schuld an der ganzen Misere. Bei deren warmherzigen Begrüssung auf dem Binderhof merkt Antonia jedoch, dass Levke eigentlich eine kluge und sympathische Frau ist. Da Herbert weiterhin verschwunden bleibt, nimmt sie ihr Angebot an, dass Antonia und ihr mitgereister Sohn Linus (Emil Baikousis) auf dem Pferdehof unterkommen können. Um nicht gemeinsam mit Levke essen zu müssen, flieht Antonia ins Dorfrestaurant Seekrug, dessen Betreiber Tjärk (Jörg Knebel) Antonias Seele zum Schwingen bringt. Es knistert gehörig zwischen den beiden. Um sich die Wartezeit zu vertreiben, beschliesst Antonia, sich des traumatisierten Hengstes Paco anzunehmen. Durch einen Autounfall ist das bisherige Therapietier verstört. Mit der Zeit wird Antonia klar, dass auch Levkes Leben an Herberts Seite nicht einfach war. Ihr Panzer bekommt Risse. Und je mehr Antonia ihre Vergangenheit aufräumt, desto mehr Nähe lässt Paco zu. Die Filmreihe „Ein Sommer in…“ erzählt Geschichten voller Romantik und Leidenschaft vor einzigartigen Kulissen. Die Liebe oder andere Umstände führen die Protagonisten an die schönsten Orte der Welt. Dort angekommen, erwarten sie – neben der Erkenntnis, was im Leben wirklich von Bedeutung ist – spannende Abenteuer, prickelnde Flirts oder das Aufleben einer alten Beziehung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kiri und Lou - Langwiilig Staffel 2: Episode 2 Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gnocchi - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Ob auf der Theaterbühne oder am Herd - Moe steht gern im Rampenlicht. Der Luzerner Stadtmensch liebt die Natur ebenso wie spontane Küchenaktionen. Nach Rezept kochen? Nicht sein Stil. Seine Gäste verwöhnt der 36-Jährige mit Gnocchi con Polpette und frischem Shirazi-Salat - ganz nach Gefühl.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Nordfriesland - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Hanna LeißnerTrue
Zu Tisch
Simon Lossau lebt als Deichschäfer in Nordfriesland. Seine Schafe sind wichtig für den Küstenschutz, weil sie das Gras kurzhalten und mit ihren Hufen den Boden verdichten. Simons Frau Anna ist leidenschaftliche Köchin. Sie zeigt ihre besten Lammrezepte und die dazu passenden Beilagen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Im Spiegel der Tod Staffel 5: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Antje Ritter Autor: Sebastian Heeg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Jenseits der Spree
Die Tanzschülerin Rebecca stirbt während einer Matinee. Sie wird inmitten von Scherben eines Spiegels aufgefunden. Zwischen Ehrgeiz und Eifersucht wurde die Bühne zum tödlichen Ort. Robert und Mavi stossen innerhalb der Akademie auf ein toxisches Umfeld: Konkurrentin Elsa, Tanzpartner Ben, der u¨bergriffige Choreograf Viktor und selbst Akademieleiterin Margot - alle scheinen für sich alleine zu kämpfen und jeweils verdächtig. Hat Konkurrentin Elsa Rebecca aus Rache ermordet? Sah Ben seinen grossen Auftritt durch Rebeccas wiederkommende Panikattacken gefährdet? Wollte Choreograf Viktor seine heimliche Beziehung vertuschen oder Akademieleiterin Margot den Ruf ihrer Ballettschule bewahren? Auf der Suche nach den Hintergru¨nden, finden Robert und Mavi in den Dämonen, die das System hervorruft, den wahren Täter. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF und SRF
2,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Als das Magazin über Konsum, Geld und Arbeit am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner. Es werden Fakten geliefert und Meinungen eingeholt. Führende Leute aus der Wirtschaft äußern sich zu Themen, die gerade besondere Brisanz in sich bergen.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Der Club) Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara LüthiTrue
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen das Gesicht der Sendung.
 Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
Drama, Deutschland 2020 Regie: Tim Dünschede Autor: Anil Kizilbuga Musik: David Reichelt Kamera: Holger JungnickelTrue
Limbo
Compliance Managerin Ana entdeckt ungewöhnlich hohe Rechnungsbeträge in den Firmenunterlagen und kommt so einem Geldwäsche-Netz auf die Spur. Als sie weiter nachforscht, stößt sie auf eine weitreichende Verschwörung mit sehr unterschiedlichen darin verstrickten Menschen. In einer stillgelegten Fabrikhalle, in der der illegale Bare-Knuckle-Fights veranstaltet werden, begegnen sich schließlich alle Protagonisten
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Was läuft am Dienstag auf SRF1 im Fernsehen?