SRF1 TV Programm am 07.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.12. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Sonntag

   SRF1 TV Programm vom 07.12.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Black Widow) Polizeifilm, USA 1987 Regie: Bob Rafelson Autor: Ronald Bass Musik: Michael Small Kamera: Conrad L. HallTrue
Die schwarze Witwe
Catherine ist schön, charmant und sexy. Das FBI setzt Ermittlerin Alexandra auf die männermordende Heiratsschwindlerin an. Alexandra macht die Verbrecherjagd zu ihrem persönlichen Feldzug, da sie Catherine um ihre Ausstrahlung und ihre Wirkung auf Männer beneidet.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(The Big Hit) Tragikomödie, Frankreich 2020 Regie: Emmanuel Courcol Autor: Thierry de Carbonnières Musik: Fred Avril Kamera: Yann MaritaudTrue
Der Schauspieler Etienne Carboni wagt ein ehrgeiziges Projekt. Mit fünf Strafgefangenen will er das Theaterstück Warten auf Godot auf die Bühne bringen. Obwohl das Stück auch außerhalb des Gefängnisses aufgeführt werden soll, kann Etienne die Direktorin für seinen Plan gewinnen. Die Premiere wird zum Erfolg. Doch als die Häftlinge sich immer mehr Freiheiten herausnehmen, muss Etienne alles dafür tun, um sein Vorhaben zu retten.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die eindrücklichen Landschaften der Innerschweiz.
Dokureihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch - Nathalie RuferTrue
Time to say goodbye - die Saison geht nach drei intensiven Monaten zu Ende, die Nerven der Mitarbeitenden im Gstaader Fünf-Sterne-Haus liegen blank. Die Gäste saugen uns aus, die sind derart anstrengend, seufzt Palace-Küchenchef Franz Faeh, wir sind die Untertanen, sie die Könige. Sein Sous-Chef Michael Althaus freut sich, dass er endlich wieder den Bart wachsen lassen kann: Das ist ein Stück Freiheit! Selbst Eventmanagerin Lucy Fröhlich stösst an ihre Grenzen. Kurz vor dem grossen Abschluss-Dinner gerät die Tischordnung durcheinander und Improvisation ist gefragt. Für die 19-jährige Polstererin Sandra Hirschi wird die Arbeit einfacher. Sind Gäste im Haus, muss sie sich stets im Hintergrund halten, in der Zwischensaison kann sich sich viel freier bewegen. Und: Hotelbesitzer Andrea Scherz erzählt exklusiv und erstmals, wie die Nachfolgeregelung aussehen wird. Erstausstrahlung: 05.12.2025
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Rahel Margreth aus Langwies GR Reportagereihe, Schweiz 2025True
Landfrau Rahel Margreths Alltag in Langwies ist voll und lang. Die vierfache Mutter betreibt mit ihrem Mann einen Biobauernhof. Während der Heuzeit lebt Familie Margreth in einem Holzhaus auf der Alp ohne Strom und fliessendes Wasser. Für das Landfrauenessen möchte Rahel ein authentisches Menü präsentieren. Aus der eigenen Milch bereitet sie Ziger zu. Von den Sträuchern bei ihrem Kuhstall nimmt sie Hagebutte und Holunder, die sie verarbeitet.
 Untertitel
Maja Brunner und Erich Vock im Jassfieber Spielshow, Schweiz 2023 Moderation: Fabienne Gyr Gäste: Maja Brunner - Erich VockTrue
Ein Herz und eine Seele. Wenn Maja Brunner und Erich Vock etwas zusammen anpacken, hat es Hand und Fuss. Am Jasstisch jedoch ist Schluss mit lustig. Gemeinsame Sache machen die beiden aber, wenn sie der Jass-Schweiz die grössten Hits aus dem Lustspiel Stägeli uf - Stägeli ab präsentieren.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Krebs ist eine der meistgefürchteten Krankheiten und die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz. Jährlich werden hierzulande fast 50000 Krebsdiagnosen gestellt - immer häufiger auch bei jüngeren Menschen. Die Therapien haben es in sich, sie werden aber auch immer wirksamer: Während heutzutage 70 Prozent der Betroffenen fünf Jahre nach der Diagnose noch am Leben sind, waren es Ende der 1950er Jahre nur halb so viele. Manche Krebsbetroffene lehnen die Schulmedizin dennoch teilweise oder gänzlich ab und entscheiden sich stattdessen für alternativmedizinische Therapieansätze. Wie wirksam sind diese? Und warum entscheiden sich Menschen dafür? Puls trifft drei Patientinnen und einen Patienten, die an verschiedenen Krebsarten leiden und auf ganzheitliche Behandlungen gesetzt haben. Sie erzählen ihre Geschichte und sind damit einverstanden, ihre Fälle von einem Onkologen beurteilen zu lassen.
 Untertitel
(gesundheitheute) Das Tier als Therapiepartner Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
Tiere können als ergänzende Behandlungsform bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt werden. Die Sendung zeigt, wie tiergestützte Therapien funktionieren und informiert über die Behandlung der Schlafkrankheit Narkolepsie.
 Untertitel
Homs - das Leben danach Religionsmagazin, Schweiz, Frankreich 2025True
Sternstunde Religion
Nach 13 Jahren im Exil fährt der Journalist und Filmemacher Daham Alasaad zurück in seine Heimatstadt. Homs war eine der ersten Städte, in der 2011 der Aufstand gegen das Regime von Baschar Al-Asad begann, und es bezahlte einen hohen Preis dafür. Mehr als 50000 Menschen starben in Haft oder wurden ermordet, 400000 ins Exil gezwungen, 5000 Gebäude in Schutt und Asche gelegt. Alasaad trifft Sunniten, Christinnen und Alawiten, Menschen, die alles verloren haben, Menschen, die wie er zurückgekehrt oder gar geblieben sind, und Menschen wie Jaques Mourad, den Priester und jetzigen Erzbischof von Homs, den die Terrororganisation Daesh (Islamischer Staat) im eigenen Kloster als Geisel nahm, und fragt: Ist ein Wiederaufbau - architektonisch, politisch, religiös - eines multikulturellen Syriens möglich? Deutschsprachige Erstausstrahlung / Schweizer Premiere Ein Film von Daham Alasaad
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Grit Strassenberger Gesprächsreihe, Schweiz 2025True
Die Sendereihe geht den grossen philosophischen Fragen und den brennenden Themen unserer Gesellschaft auf den Grund.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(Rilke - Du musst Dein Leben ändern) Rilke - Du musst Dein Leben ändern Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Thomas von SteinaeckerTrue
Schon früh wurde Rilke als vollendeter Dichter verehrt. Gedichte wie Der Panther oder Herbsttag sind Teil des internationalen Literaturkanons. Fast gescheitert wäre Rilke an seinem Hauptwerk, den Duineser Elegien, die die Summe seines Schaffens werden sollten. Regisseur Thomas von Steinaecker erzählt in seinem Film, wie Rilke über ein Jahrzehnt um die Vollendung seines Hauptwerkes ringt und wie er verzweifelt nach Inspiration sucht. Erst als er sich in das Schloss Muzot bei Sierre im Wallis zurückzieht und die Verbindungen zur Alltagswelt kappt, gelingt ihm ein kaum noch erwarteter Schaffensrausch. So vollendet Rilke in kürzester Zeit ein Jahrhundertwerk. Kurz darauf stirbt er. Und wird als Dichter und Lebensratgeber zur Ikone für die nachfolgenden Generationen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Bilanz Standpunkte) Schreckensjahr 2025: Wird 2026 besser? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Dirk Schütz Gäste: Helene Budliger Artieda - Peter Spuler - Jan-Egbert Sturm - Suzanne ThomaTrue
Der Zollhammer drückt, die EU-Frage spaltet, die Prognosen sinken: Die Schweizer Wirtschaft hat ein zehrendes Jahr hinter sich. Wie wird sich die Zoll-Situation mit den USA entwickeln? Droht 2026 ein weiterer Abschwung? Wo liegen die Chancen?
(Der Hof der rollstuhlfahrenden Hunde) Hof der rollstuhlfahrenden Hunde Regionalreportage, Deutschland 2020 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Usha Peters rettet in der Lüneburger Heide behinderten und verhaltensauffälligen Tieren das Leben. Zusammen mit ihrem Partner Tom, der eine Hundeschule leitet, versucht sie, die therapierten Hunde wieder an Pflegefamilien zu vermitteln. Ihre Stiftung platzt jedoch aus allen Nähten.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Dokureihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch - Nathalie RuferTrue
Time to say goodbye - die Saison geht nach drei intensiven Monaten zu Ende, die Nerven der Mitarbeitenden im Gstaader Fünf-Sterne-Haus liegen blank. Die Gäste saugen uns aus, die sind derart anstrengend, seufzt Palace-Küchenchef Franz Faeh, wir sind die Untertanen, sie die Könige. Sein Sous-Chef Michael Althaus freut sich, dass er endlich wieder den Bart wachsen lassen kann: Das ist ein Stück Freiheit! Selbst Eventmanagerin Lucy Fröhlich stösst an ihre Grenzen. Kurz vor dem grossen Abschluss-Dinner gerät die Tischordnung durcheinander und Improvisation ist gefragt. Für die 19-jährige Polstererin Sandra Hirschi wird die Arbeit einfacher. Sind Gäste im Haus, muss sie sich stets im Hintergrund halten, in der Zwischensaison kann sich sich viel freier bewegen. Und: Hotelbesitzer Andrea Scherz erzählt exklusiv und erstmals, wie die Nachfolgeregelung aussehen wird. Erstausstrahlung: 05.12.2025
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Rahel Margreth aus Langwies GR Reportagereihe, Schweiz 2025True
Landfrau Rahel Margreths Alltag in Langwies ist voll und lang. Die vierfache Mutter betreibt mit ihrem Mann einen Biobauernhof. Während der Heuzeit lebt Familie Margreth in einem Holzhaus auf der Alp ohne Strom und fliessendes Wasser. Für das Landfrauenessen möchte Rahel ein authentisches Menü präsentieren. Aus der eigenen Milch bereitet sie Ziger zu. Von den Sträuchern bei ihrem Kuhstall nimmt sie Hagebutte und Holunder, die sie verarbeitet.
 Untertitel
(Das Trentino - Naturjuwel der italienischen Alpen) Naturparadies in Norditalien Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Heike NikolausTrue
Das Trentino
In der norditalienischen Provinz Trient, dem Trentino, treffen Natur, Kultur und Genuss aufeinander. Vom nördlichen Gardasee mit seinem einzigartigen Mikroklima über den Geigenwald im Naturpark Paneveggio bis zu den Almen mit über 30 Käsesorten - hier zeigt sich Italien von seiner ursprünglichsten Seite. Sternekoch Alessandro Gilmozzi serviert die Aromen der Region auf dem Teller.
 Untertitel
Ist Sedrun bereit für den Winter? Kindernachrichten, Schweiz 2025True
Um dies herauszufinden, haben die Kinder der 4. bis 6. Klasse der Schule Sedrun GR Interviews im Sportgeschäft geführt, einen Blick auf den neuen Sessellift in Val Val geworfen und mit Personen auf den Strassen von Sedrun GR gesprochen. Ausserdem gibt es den einen oder anderen Tipp, wie man sich auf dem Pausenplatz aufwärmen kann, wenn es richtig kalt wird.
 Untertitel
Diskussion, Schweiz 2025True
Die Sendung geht tief unter die Oberfläche und liefert die wichtigsten Informationen zu Themen unserer Zeit. In spannenden Diskussionen sorgen Experten und Politiker im Studio für detaillierte Einblicke und Analysen zu wichtigen Themen, die nicht nur die Schweizer Zuschauer interessieren.

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Zeig dein umgebautes Zuhause! Realityshow, Schweiz 2025True
Ding Dong
Andreas Häner war schon immer fasziniert von barocken Antiquitäten, die er leidenschaftlich sammelt. Auf der Suche nach einer grosszügigen Räumlichkeit stiess er in Basel auf ein ehemaliges Sexkino, das lange leer stand. Nach aufwändigem Umbau erinnert der 600 m² grosse Raum heute mehr an Schloss Versailles als an ein Kino. Auch Künstler Martin Sullivan und seine Frau Cornelia erfüllten sich einen Traum: Sie sind die ersten in der Schweiz, die in einem ehemaligen Schützenhaus wohnen. Bis zur Realisierung brauchte es viel Ideenreichtum und Unterstützung des Denkmalschutzes, um alle Bewilligungen zu erhalten. Heute können sie vor ihrem schmucken Eigenheim in Sarnen OW sogar Golf spielen - der frühere Schiessstand ist nun eine 300 Meter lange Driving Range. Die Folge endet im ehemaligen Kino Münsingen BE, wo sich Matthias Winkler eingerichtet hat. Zwar ist die Kinoleinwand verschwunden, doch, wie er sagt, spielt hier jeder Tag ein guter Film. Beeindruckend, was der Künstler aus dem alten Kino geschaffen hat.
 Untertitel
Geschichten aus der Region Reportage, Deutschland 2023True
Der Vierwaldstättersee ist der symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein. Die imposante Landschaft beeindruckt durch ihre Schönheit, birgt jedoch auch Herausforderungen. Menschen aus der Region erzählen von ihrem Berufsalltag und dem Verhältnis zum See.
 Untertitel
Mexiko - medizinische und psychologische Unterstützung für Migranten Reportagereihe, Schweiz 2025True
mitenand
Seit die USA ihre Migrationspolitik verschärft haben, stranden immer mehr Geflüchtete aus Süd- und Zentralamerika in Mexiko. Die Organisation Médecins du Monde Schweiz steht ihnen in mehreren Flüchtlingsunterkünften mit ihren Teams zur Seite. Ein Bericht von Mitja Rietbrock.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Staffel 1: Episode 1317 Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Till Franzen Autor: Thorsten Wettcke Musik: Andreas Weidinger Kamera: Jan PrahlTrue
In ihrem neuesten Fall stoßen Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) auf ein verworrenes Netz aus Familiengeheimnissen, Ehrgeiz und einer spektakulären Theorie zur Geschichte des modernen Fahrrads. Hobrecht & Hobrecht, Münsteraner Fahrradmanufaktur in fünfter Generation, verspricht nicht weniger als eine Sensation. Mit dem First Bike, der jüngsten Entwicklung des Traditionsunternehmens, wird die Geschichte des Fahrrads neu geschrieben werden müssen! Ein Ereignis historischen Ausmaßes also. Da darf Professor Boerne selbstredend nicht fehlen. Nur befindet sich in der Kiste, die Kurt Hobrecht Senior (Hannes Hellmann) und sein Sohn Konstantin (Franz Hartwig) vor zahlreichen geladenen Gästen feierlich öffnen, nicht etwa das geniale Fahrrad, sondern eine Kühltruhe. Und darin wiederum ein weiterer Hobrecht. Kurts Bruder Albrecht (Heinrich Giskes). Schockgefroren! Bei der Frage, wie der Mann in die Truhe kam, trifft Thiel auf etliche weitere Hobrechts, von denen nicht wenige ein Motiv hätten, den ungeliebten Verwandten aus dem Weg zu räumen. Boerne wiederum, der sich zusammen mit Silke Haller (ChrisTine Urspruch) im fachgerechten Auftauen eines menschlichen Körpers versucht, kommt einem geradezu unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur, und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) zeigt ein ungewöhnlich ausgeprägtes Interesse an diesem Fall ... Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel
Feierabend Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, Schweiz 2024 Regie: Mike Schaerer - Luca RiblerTrue
Der Privatdetektiv Maloney wird von der Seniorin Margrith Mayer engagiert, die in ihrem Altersheim einen Mordanschlag fürchtet. Sie verdächtigt ihre geltungssüchtige Mitbewohnerin Romy aus Neid auf eine Filmhauptrolle. Doch als plötzlich Romy selbst unter mysteriösen Umständen stirbt, muss Maloney in einem undurchsichtigen Fall ermitteln, der ihn hinter die Fassade des Heimalltags blicken lässt.
 Dolby Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Dokumentation, Schweiz 2024 Regie: Simon Baumann Autor: Kathrin Gschwend Musik: Roman NowkaTrue
Wir Erben
Die Brüder Simon und Kilian stehen vor der Übernahme des elterlichen Hofs in Südfrankreich. Dieses Erbe ist jedoch kein reines Geschenk, sondern ein Paket voller Erwartungen und Ideale. Während Kilian das politische und landwirtschaftliche Erbe der Eltern antritt, ringt sein Bruder Simon als Filmemacher um Distanz und einen eigenen Weg. Der Film thematisiert diesen familiären Konflikt und die große Frage: Was bedeutet es, gerecht zu erben?
 Dolby Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SRF1 im Fernsehen?