SRF1 TV Programm am 01.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.11. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Samstag

   SRF1 TV Programm vom 01.11.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Landfrauenküche Spezial) Lorena Röösli aus Hasle im Entlebuch LU Reportagereihe, Schweiz 2025True
SRF bi de Luet - Landfrauenkueche
Mit einem spektakulären Auftakt startet die 19. Staffel von SRF bi de Lüt - Landfrauenküche: Lorena Röösli aus Hasle LU ist die jüngste Teilnehmerin in der Geschichte der Sendung - und sie serviert ihr Menu mit dem Heukran.
 Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quinoa - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Finaltag bei Mini Chuchi, dini Chuchi. Ria aus Wabern bei Bern mag es sportlich: Sie ist im Crossfit in ihrem Element und arbeitet als Ernährungsberaterin. Zum Motto Quinoa kreiert die 28-Jährige ein Gericht mit Rindsfleisch, Zitrone und einer grünen Crème. Wer holt sich den Wochensieg?
 Untertitel
Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Kassensturz
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
Scheitern ist Teil des Erfolgs Staffel 1: Episode 1 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes SchröderTrue
Bea, Botschafterin in einem südamerikanischen Land, steht vor einem diplomatischen Triumph: Ein historisches Abkommen soll unterzeichnet werden. Doch als sie erfährt, dass ausgerechnet ihr Ex, der Bundesrat, persönlich anreist, ist sie entsetzt. Bea will ihn fernhalten - koste es, was es wolle. Und sie hat Mittel, die nicht im Protokoll stehen. Mitten in diesem Trubel taucht der neue Vizebotschafter Adrien auf. Jung, ehrgeizig, bestens vernetzt - und für Bea ein potenzieller Spion. Für Adi macht die Botschaft keine gute Falle: Vizekonsul Konsti fällt durch schlampiges Tenu und Mimosas zum Frühstück auf. Der Schalterbeamte Arturo textet jeden gnadenlos zu. Lupe, Beas Sekretärin ist als ehemalige Guerillera bei Problemen sofort bereit, eine Revolution anzuzetteln. Nur Lise, die Botschafterin von Liechtenstein, überzeugt Adi durch ein aufgeräumtes Büro und eine erstklassige Kaffeemaschine. Echter Widerstand erwächst Adi in der Person von Marisol. Die ehrgeizige und fähige Kultur-Attachée hat sich Hoffnung auf den Vizeposten gemacht. Jetzt hat sie Bea nicht nur übergangen, sondern der steife Neuling will Marisol nun auch noch das Büro streitig machen. Um den Bundesratsbesuch und Adis Spitzeltätigkeit zu torpedieren, hackt sich Bea mithilfe von Lupe in den Account ihres fiesen Ex. Doch die Cyberabwehr kommt Bea auf die Schliche. Jetzt droht die Katastrophe.
 Dolby Untertitel
Es gibt kein I in Team Staffel 1: Episode 2 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes SchröderTrue
Konsul Walti, der im Dschungel mit Rebellen verhandeln sollte, ist spurlos verschwunden. Jetzt geht ihn Botschafterin Bea suchen und übergibt die Verantwortung für den diplomatischen Alltag Vize Adi und Kultur-Attachée Marisol. Während Marisol um Sichtbarkeit kämpft, verliert Adi die Kontrolle - über Technik, Team und Temperament. Als das Büro in Flammen steht, zeigt sich, wer wirklich das Steuer in der Hand hat.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina Ramseier - André RuchTrue
Neben Produkte-Tests stehen kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Themen im Zenturm des Konsumentenmagazins.
 Untertitel
Wien tanzt - die Musik der Strauss Familie Musikdoku, Schweiz 2024True
In dieser Sendereihe werden Dokumentationen und Künstlerporträts gezeigt, die das breite Spektrum des musikalischen Schaffens beinhalten. Musik ist mehr, als eine Melodie, die wir hören. Musik ist ein Lebensgefühl und gibt Subkulturen ihre Identität. „Sternstunde Musik“ porträtiert Künstler, stellt musikalische Entwicklungen vor oder besucht interessante Konzerte. Jede Einzeldokumentation ist einem anderen spannenden Thema aus der Welt der Musik gewidmet.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
 Untertitel
(Kids@SRF) #SayHi 2025 - Musikproduktion hautnah Kindermagazin, Schweiz 2025True
Wie klingt eigentlich Anderssein? SRF Kids Moderatorin Anna Zöllig findet die Antwort im Tonstudio: Benji Alasu entwickelt den #SayHi-Sound, Dana bringt den Text und viel Emotion. Die Sängerin, die schon als Kind durch ihre Grösse auffiel, macht heute ihr Anderssein zur künstlerischen Stärke.
 Untertitel
(Kids@SRF) #SayHi 2025 - Chageeran tanzt Bharatanatyam im #SayHi-Musikvideo Kindermagazin, Schweiz 2025True
Was ist #SayHi? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden #SayHi-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids #SayHi erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie Made in Switzerland.
 Untertitel
(Kids@SRF) #SayHi 2025 - Superkräfte, Musik und Mut - Die Heldinnen und Helden hinter dem Musikvideo Kindermagazin, Schweiz 2025True
Was ist #SayHi? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden #SayHi-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids #SayHi erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie Made in Switzerland.
 Untertitel
(Girls dont cry) Sinai aus Südkorea Dokureihe, Schweiz, Deutschland, , England, , , 2025True
SRF school
Sinai widersetzt sich den kulturellen Erwartungen ihres Heimatlands. Schönheits-Operationen stehen nicht auf ihrem Plan. Stattdessen übt sie täglich in der Pipe und bereitet sich auf die BMX-Weltmeisterschaften vor.
 Untertitel
(Bittere Früchte - Ausbeutung auf Europas Feldern) Bittere Früchte - Ausbeutung auf Europas Feldern Dokureihe, Deutschland, Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien 2024 Regie: Elke SasseTrue
Viele der von uns gekauften Erdbeeren werden von marokkanischen Erntehelfer:innen in Spanien gepflückt. Die Arbeitsbedingungen sind harsch. Die Supermarktkonzerne kümmert jedoch das kaum. Für sie zählt nur der Gewinn. Doch es gibt jene, die sich gegen dieses System wehren.
 Untertitel
(Berufsbild) Dokureihe, Schweiz 2024True
Sarai Marti fühlt sich hinter der Kamera zu Hause. Die 19-Jährige ist im 2. Lehrjahr Fotografin EFZ. Ihr Ziel: Geschichten mit Bildern erzählen. Später kann sie sich vorstellen, für Magazine oder Zeitungen zu arbeiten.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
(Einstein-Spezial) Holz: Bauen für die Zukunft? Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Kathrin HöneggerTrue
In diesem Wissensmagazin werden auf unterhaltsame Weise aktuelle Themen behandelt, von Phänomenen aus dem Alltag bis hin zu komplexeren Themen. In der Sendung kommen Experten zu Wort.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Bilanz Standpunkte) Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Dirk SchützTrue
Dirk Schütz beleuchtet mit seinen Gästen tagesaktuelle Themen aus Wirtschaft, Finanzen und Politik.
Komödie, Schweiz 2000 Regie: Markus Imboden Autor: Walter Bretscher Musik: Jürg von Allmen - Detlef Petersen Kamera: Rainer KlausmannTrue
Komiker
Roni Beck ist 38 und hat im Leben noch nichts erreicht. Der Möchtegern-Komiker versteckt sich deshalb im Altersheim bei seiner Mutter. Im Heim geht die Post ab, denn die munteren Alten wehren sich gegen Sparzwang und Bevormundung. Nach dem Kinoerfolg von Katzendiebe drehte Regisseur Markus Imboden mit den Götterspass-Protagonisten eine weitere Dialektkomödie mit illustrer Besetzung. Neben Beat Schlatter und Patrick Frey glänzen Stephanie Glaser, Walo Lüönd, Pinkas Braun und Mathias Gnädinger. Der Möchtegern-Komiker Roni Beck (Beat Schlatter) ist so erfolglos, dass er mit 38 Jahren wieder heimlich bei seiner Mutter (Stephanie Glaser) wohnt - im Altersheim. Eigentlich möchte er dort in Ruhe sein erstes eigenes Soloprogramm vorbereiten. Doch der Heimleiter Serge Grätzer (Patrick Frey) kommt ihm auf die Schliche und verknurrt ihn zur Mithilfe bei der Altenpflege. Dann aber beginnt er sich für Ronis Ambitionen zu interessieren und verschafft ihm mit Geld aus der Altersheimkasse eine prestigeträchtige Auftrittsmöglichkeit. Durch die Unachtsamkeit des gewitzten, aber durch heftige Kifferei etwas verwirrten Heiminsassen Max Wiederkehr (Pinkas Braun) endet die einmalige Chance in einem erneuten Fiasko. Roni will seine Komikerkarriere nun endgültig an den Nagel hängen. Serge, der von seinem Chef (Mathias Gnädinger) wegen zu salopper Geschäftsführung bereits verwarnt worden ist, muss dringend das veruntreute Geld wiederbeschaffen. Kurzerhand drängt er - unter Ronis Namen - selbst auf die Bühne. Nach dem ersten gemeinsamen Kinoerfolg Katzendiebe (1996) haben sich Patrick Frey und Beat Schlatter vom Kabarett Götterspass noch einmal mit Regisseur Markus Imboden und Drehbuchautor Walter Bretscher zusammengetan. Das Ergebnis ist diesmal eine Komödie, in der auch der schwarze, absurde Humor nicht zu kurz kommt. Die tragikomische Hauptfigur hat sich Beat Schlatter auf den Leib geschrieben. In winzigen Nebenrollen haben auch Promis wie Franz Hohler, Kurt H. Illi, Roger Schawinski und Bernard Thurnheer ihre Kurzauftritte. Für die Lacher sorgen in Komiker allerdings die Nebenfiguren, die alten Leute, die in dem narrenschiffartigen Wohnheim fröhlich und bis zum manchmal bitteren Ende ihre Marotten ausleben.
 Untertitel 16:9
(Ostdeutschland - Chancen trotz Polarisierung?) Ostdeutschland - Chancen trotz Polarisierung? (Teil 2) Reportagereihe, Schweiz 2025True
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Kapverden Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Adama UlrichTrue
Auf Santo Antão, der grünsten kapverdischen Insel, lebt Familie Pires vom Kaffee- und Zuckerrohranbau. Julia und Aurusia Pires kochen das deftige Nationalgericht Cachupa mit lokalen Zutaten: grüne Bananen, Süsskartoffeln, Maniok, Tarowurzeln und Yams. Gekrönt wird das Mahl von einem Kaffeepudding. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Fenster zum Sonntag) Muriel Furrers letztes Rennen Religionsmagazin, Schweiz 2025True
FENSTER ZUM SONNTAG - Talk
Im September 2024 verunfallte die Schweizer Junior-Athletin Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich tödlich. Die aufstrebende Sportkarriere wurde abrupt beendet und die Familie erlitt einen traumatischen Verlust. Plötzlich fehlt Müri für immer.
 Untertitel
Dokureihe, Schweiz 2025True
Am 1. September 1824 gelang den beiden Gemsjägern Augustin Biscuolm aus Disentis GR und Placi Curschellas aus Trun GR die Erstbesteigung des Tödi. Der Benediktinerpater Placi a Spescha, ein Pionier des Alpinismus, wies ihnen die erfolgversprechende Aufstiegsroute.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
Minisguard ist die rätoromanische Kindersendung. Es werden aktuelle und informative Themen aufgegriffen und speziell für Kinder aufbereitet.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(gesundheitheute) Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
Dr. Jeanne Fürst führt durch das Gesundheitsmagazin und gibt Ratschläge zur Heilung und Vorbeugung.
 Untertitel
Mit Eiskunstlauf-Europameister Lukas Britschgi Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Samschtig-Jass
Eiskunstläufer Lukas Britschgi gelingt im Februar an den Europameisterschaften in Estland nach einem achten Rang im Pflichtprogramm die perfekte Kür und sichert sich damit die Goldmedaille. Nun peilt er auch den Jasskönigstitel an. Für musikalische Unterhaltung sorgt Walti Sigrist mit dem Superhorn.
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Jeden Mittwoch und Samstag überträgt der Sender SRF1 die Ziehung des Schweizer Zahlenlottos.
Jugendliche - Den Mut haben, nein zu sagen Reportagereihe, Schweiz 2025True
mitenand
Jugendliche, die sich schwertun, nein zu sagen, sind häufiger Missbrauch ausgesetzt, als andere. Deshalb werden in Porza TI die Schülerinnen und Schüler einer Klasse geschult, sich bei Bedarf bewusst abzugrenzen. Unterstützt wird das Projekt von der Glückskette. Ein Bericht von Resy Canonica.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Tatjana Oesch Religionsmagazin, Schweiz 2025 Gäste: Tatjana OeschTrue
Das Wort zum Sonntag spricht die römisch-katholische Theologin Tatjana Oesch.
 Dolby Untertitel
Spielshow, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Boris Becker - Vadim Garbuzov - Fabian Hambüchen - Rick Kavanian - Jan Josef Liefers - Amy Macdonald - Kathrin Menzinger - Ina Müller - Ryan Regez - Christian Tramitz - Jan Ullrich - Jason JosephTrue
Kinder mit außergewöhnlichen Talenten, mit speziellem Wissen oder sportlicher Begabung, liefern sich einen Wettstreit mit Stars.
 Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Drama, Tschechien, , USA 2022 Regie: Stephen Williams Autor: Stefani Robinson Musik: Kris Bowers Kamera: Jess HallTrue
Chevalier
Die Zukunft von Joseph Bologne (Kelvin Harrison jr.) stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Als unehelicher Sohn eines wohlhabenden Plantagenbesitzers aus Guadeloupe und einer afrikanischen Sklavin wächst er zwischen zwei Welten auf. Doch sein Vater will ihm ein besseres Leben ermöglichen und schickt ihn auf eine angesehene Schule in Paris. Dort entfaltet Joseph sein aussergewöhnliches Talent und gelingt ihm im Frankreich des 18. Jahrhunderts ein beispielloser Aufstieg: Als virtuoser Geiger, gefeierter Komponist und brillanter Fechtmeister wird er zum Star der Pariser Gesellschaft und zum Liebling des Hofes von Versailles. Doch sein Leben ist geprägt von inneren und äusseren Konflikten und sein Aufstieg bleibt nicht ohne Widerstand. Er unterbricht ein Konzert von Mozart, verliebt sich unglücklich in die verheiratete Adlige Marie-Joséphine (Samara Weaving) und strebt die Leitung der Pariser Oper an - ein Vorhaben, das ihn in Konflikt mit Königin Marie-Antoinette (Lucy Boynton) bringt und in Ungnade fallen lässt. Fortan wendet er sich den Idealen der Französischen Revolution zu und wird zum Symbol für Freiheit und Gleichheit.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Samstag auf SRF1 im Fernsehen?