SRF1 TV Programm am 27.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.11. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Donnerstag

   SRF1 TV Programm vom 27.11.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
Liebesfilm, Deutschland, Österreich, England 2019 Regie: Stefan Bartmann Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Musik: Andreas Weidinger Kamera: Marc PrillTrue
Seit zehn Jahren ist Holly mit dem Gartenbauer Julian glücklich. Tatkräftig packt dieser beim Aufziehen ihrer Zwillinge mit an und hofft, bald eigenen Nachwuchs zu haben. Ausgerechnet jetzt trifft Holly den leiblichen Vater ihrer Kinder wieder. Die Mädchen mögen den Sternekoch Vince, der viel interessanter ist als ihr bodenständiger Ziehvater. Auch Hollys Gefühle geraten gehörig durcheinander.
 Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Aufbruch ins harte Bauernleben Reportagereihe, Schweiz 2025True
Landwirtinnen und Landwirte arbeiten oft mehr als 60 Stunden pro Woche, freie Tage sind selten. Hinzu kommen viel Verantwortung und ein hoher Druck. SRF Reporter begleitet Bäuerinnen und Bauern, die sich trotz allem mit voller Leidenschaft dem Leben auf dem Hof widmen.
 Untertitel
Zwieble - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Ostschweiz Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Hanna LeißnerTrue
Die schöne Ostschweiz ist bekannt für ihre saftigen Früchte. Familie Oeler stellt die delikaten Dörrbirnen her, die unter anderem im Schlorzifladen verwendet werden. Das Besondere: Sie nutzen noch eine der letzten Holzofendörrereien der Schweiz. Nun geben sie Einblick in ihr kulinarisches Know-how. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Skiduell am Jasstisch - Brigitte Oertli gegen Bruno Kernen Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Sie kommt aus dem Kanton Zürich - er aus dem Bernbiet. Brigitte Oertli gewann bei den Olympischen Spielen in Calgary 1988 je eine Silbermedaille in der Abfahrt und der Kombination. Zudem holte sie Bronze an den Weltmeisterschaften in Vail. Bruno Kernen wiederum wurde 1997 Abfahrtsweltmeister, holte zudem die Silbermedaille in der Kombination und in den Folgejahren an Weltmeisterschaften je eine bronzene Auszeichnung in der Abfahrt und im Super G. Dazu durfte er eine weitere Bronzemedaille an den Olympischen Spielen in Turin entgegennehmen. Nun wollen sie es nochmals wissen. Im Schloss Laufen ob dem Rheinfall treten sie im Duell gegeneinander an - in einem Skiquiz wie auch am Jasstisch. Wer holt die begehrte Jasstrophäe? Passend zum bevorstehenden Skiwinter sorgen die singenden Pinguine für musikalische Unterhaltung. The Singing Pinguins, ein A-Capella-Chor bestehend aus zehn Männern, gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Schweizer Showszene. An weit über 1000 Konzerten sorgten sie bis heute mit ihren Liedern für Witz und Charme und verzaubern nun auch die Jass-Schweiz mit ihrem speziellen Stil.
 Untertitel
Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite Folge 1 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite (1) Was passiert, wenn ein Kindheitstraum über jegliche Vorstellungskraft hinauswächst? Marco Tempest hat nie aufgehört neugierig und experimentierfreudig zu sein - und genau das macht ihn einzigartig. Vom tanzenden Zauberer aus Zürich verwandelt er sich zum digitalen Künstler auf der Weltbühne. Von New York über Paris bis Tokio verzaubert er mit seinen Tech-Illusionen die Massen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Ostschweiz Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Hanna LeißnerTrue
Die schöne Ostschweiz ist bekannt für ihre saftigen Früchte. Familie Oeler stellt die delikaten Dörrbirnen her, die unter anderem im Schlorzifladen verwendet werden. Das Besondere: Sie nutzen noch eine der letzten Holzofendörrereien der Schweiz. Nun geben sie Einblick in ihr kulinarisches Know-how. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite Folge 1 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite (1) Was passiert, wenn ein Kindheitstraum über jegliche Vorstellungskraft hinauswächst? Marco Tempest hat nie aufgehört neugierig und experimentierfreudig zu sein - und genau das macht ihn einzigartig. Vom tanzenden Zauberer aus Zürich verwandelt er sich zum digitalen Künstler auf der Weltbühne. Von New York über Paris bis Tokio verzaubert er mit seinen Tech-Illusionen die Massen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die aktuelle Debatte Gespräch, Schweiz 2025True
Im Forum diskutiert Radio SRF 1 mit Ga¨sten und dem Publikum u¨ber aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. In die Live-Sendung fliessen Meinungen und Fragen ein, die das Moderationsteam per Telefon, E-Mail oder Online-Kommentar erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Zwieble - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Zwieble - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Ostschweiz Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Hanna LeißnerTrue
Die schöne Ostschweiz ist bekannt für ihre saftigen Früchte. Familie Oeler stellt die delikaten Dörrbirnen her, die unter anderem im Schlorzifladen verwendet werden. Das Besondere: Sie nutzen noch eine der letzten Holzofendörrereien der Schweiz. Nun geben sie Einblick in ihr kulinarisches Know-how. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Winter Wunderland) Winter Wunderland Reportagereihe, Schweiz 2018 Moderation: Nik HartmannTrue
SRF bi de Luet
Gleich zu Beginn der zweiten Sendung bekommt Nik Hartmann die Tücken des Winters hautnah zu spüren. Eigentlich hat er geplant, von der Lidernenhütte beim Chinzigpass ins Muotathal und dann via den Pragelpass an den Klöntalersee zu wandern, doch statt Schnee in den Bergen erlebt er Pflotsch und Regen in den Niederungen. Er muss die Skitour ins Muotathal absagen und mit dem Bus weiterreisen.
 Untertitel
(Winter Wunderland) Winter Wunderland Reportagereihe, Schweiz 2018 Moderation: Nik HartmannTrue
SRF bi de Luet
Nik Hartmann und Peter Gujan kennen sich schon seit über zehn Jahren. Kein Wunder, weiss Peter auch von Niks Capuns-Trauma; die Bündner Spezialität bekommt ihm nämlich gar nicht. Peters Schwiegermutter Käthi versucht, den Moderator davon zu heilen. Doch der Weg dahin hat es in sich: Er führt die beiden über die atemberaubende Rheinschlucht. Am nächsten Tag treffen Nik und Peter den legendären Gletscherpiloten Hombi auf dem Vorabgletscher. Der 79-Jährige sprüht vor Energie und wird sofort zu einem Vorbild für Nik. Bei traumhaftem Wetter heben die zwei Freunde dann auch noch selber ab. Aber nicht im Gletscherflieger, sondern auf ihren Skiern beim Freeriden. Erschöpft aber rundum zufrieden erreichen sie eine Hütte direkt im Skigebiet. Und von da aus geht es am nächsten Morgen weiter auf eine Skitour. Es lohnt sich, früh aufzustehen. Zwar ist es eisig kalt, aber der Aufstieg bei Sonnenaufgang ist einmalig. Nach einer traumhaften Abfahrt bringt Peter Nik dann zurück nach Trin Mulin - auf eine ganz spezielle Art und Weise.
 Untertitel
Melodram, Deutschland, Österreich, England 2019 Regie: Marco Serafini Autor: Christine Heinlein Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Rosamunde Pilcher: Die Braut meines Bruders
Vor der wildromantischen Küste Cornwalls gerät Emma (Anna Hausburg) in einen schweren Loyalitätskonflikt. Während sie sich ganz ihrem Jugendfreund Marc verpflichtet fühlt, trifft Emma den Mann ihres Lebens: Pianist Charles (Austro-Mime Manuel Mairhofer).Von einem Moment auf den anderen steht Emma vor den Scherben ihres Glücks: Freund weg, Konto leer. Dem nicht genug, ist sie auch noch ungewollt schwanger! Da kommt Emma ein Angebot ihres Jugendfreundes Marc gerade recht. Der talentierte Fußballer braucht dringend eine Alibi-Freundin, um im harten Profi-Geschäft bestehen zu können. Bereitwillig geht Emma auf den Deal ein. Doch als sie sich kurz darauf in den Pianisten Charles verliebt, schlittert Emma in ein schier unlösbares Dilemma.ca. 88
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
 Untertitel
Ferienzeit - Wer unternimmt was? Kindermagazin, Schweiz 2025True
1 Verein, 4 Kids und noch mehr Storys: SRF Kids Inside erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Dieses Mal geht es zum Thaiboxclub KSR MuayThai aus Littau Luzern.
 Untertitel
Die Mini Boings - Rageete und Rüebli Animationsserie, Schweiz 2021True
Guetnachtgschichtli
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Zwieble - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Westalpen - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Marie VilletelleTrue
Im französischen Villar dArène wird jährlich eine jahrhundertealte Tradition zelebriert. Das ganze Dorf backt Spezialitäten in einer großen Gemeinschaftsbackstube. Maurice zeigt sein Rezept. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2025True
Familien am Limit - Wenn Kinder alle Grenzen sprengen
Der 9-jährige Livio ist ein lieber, aufgeweckter Junge - solange er bestimmen kann. Werden an ihn aber Anforderungen gestellt, kann er ausrasten. Seine Eltern und Fachpersonen sind überfordert. Auch die 15-jährige Emilia und der 5-jährige Lion zeigen ein ähnliches Verhalten. Neuere Forschungen begründen die extreme Vermeidung von Anforderungen neurologisch. Das Syndrom wird PDA genannt (Pathological Demand Avoidance, eine krankhafte Vermeidung von Anforderungen). Ob es mit einer Autismus-Spektrum-Störung im Zusammenhang steht, ist umstritten. PDA ist im deutschsprachigen Raum noch wenig erforscht. Schätzungen gehen davon aus, dass nur wenige Kinder von PDA betroffen sind. Umso gravierender sind aber die Folgen für Familien und Umfeld. SRF DOK porträtiert Kinder und Jugendliche, die wegen ihrer PDA-Verhaltensstörung jedes System ans Limit bringen. Erstausstrahlung: 27.11.2025
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Hund und Katze: Das Tier als Statussymbol Teil 3 Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Einstein
Hund und Katze (3): Das Tier als Statussymbol Katze unter der Dusche - Vorbereitung auf die Show Vor Katzenausstellungen geht es für Zucht-Katzen oft unter die Dusche - schamponieren und föhnen inklusive. Ein ungewohnter Anblick, doch die Reaktion der Tiere ist erstaunlich. Katzenausstellungen haben eine ganz eigene Szene: Man vergleicht sich und bewertet Zuchtlinien. Während Maine Coons beliebt sind, sind gesundheitlich belastete Rassen wie Nacktkatzen und Perser in der Schweiz an Ausstellungen mittlerweile verboten. Erziehung statt Vorurteil Kampfhunde sind in der Schweiz umstritten und sorgen regelmässig für Schlagzeilen. Moderator Tobias Müller begleitet Baileys Besitzer, die trotz Beschimpfungen alles für ihre Erziehung tun. Bailey liebt Menschen, doch bei Hundebegegnungen fehlt ihr die Kontrolle. Freundliches Verhalten gegenüber Hunden und das Zügeln ihrer Energie muss sie erst lernen. Gelingt so ein friedliches Miteinander? Das Leiden der Modehunde Runde Köpfe, Kulleraugen, Stupsnase - Modehunde wie Mops, Bulldogge oder Pomeranians sind beliebt, leiden aber oft unter schweren gesundheitlichen Problemen. Die Kleintierklinik der Universität Bern will das ändern: Mit Studien und Dialog mit Zuchtverbänden sollen die Zuchtstandards verbessert und das Tierwohl gestärkt werden. Ziel ist es, dass Schönheit nicht länger auf Kosten der Gesundheit geht. Zwischen Wildtier und Stubentiger Hybridkatzen wie Bengalen oder Savannahs faszinieren mit ihrem exotischen Aussehen - doch die Kreuzung von Wild- und Hauskatzen bringt oft gravierende Probleme mit sich. Verhaltensstörungen, Stress und gesundheitliche Beschwerden sind keine Seltenheit.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
 Dolby Untertitel
Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2025True
NZZ Format
NZZ Format - Das Fernsehmagazin der Neuen Zürcher Zeitung stellt jede Woche unterhaltsam und vor allem informativ interessante Themen in den Mittelpunkt und beleuchtet diese in vielen Facetten.
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
Bakterien, Pilze und Co. - die Macht der Mikroben Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Giulia Enders - Anne-Sophie MoreauTrue
Bakterien, Pilze & Co._ Die Macht der Mikroben Die Hälfte unserer Zellen am Körper sind keine menschlichen Zellen, sondern die Zellen von kleinsten Mikroorganismen, vor allem von Bakterien. Sie sind auf unserer Haut, auf der Zunge, und natürlich im Darm, unserem zweiten Gehirn, wie Forschende herausgefunden haben. Bakterien beeinflussen sogar unser Unbewusstes, sollen für Depressionen und Ängste mitverantwortlich sein. Es sind Bakterien, Viren und Pilze, die alle dafür sorgen, dass der Kreislauf des Lebens überhaupt funktioniert - ein Kreislauf, in dem Kooperation, nicht Konkurrenz, das Grundprinzip ist. Wie verändert das Wissen über die Macht der Mikroben unser Bild vom Menschen? Wie frei sind Menschen überhaupt in ihren Entscheidungen angesichts dieser Abhängigkeiten? Und was steckt hinter dem aktuellen Trend, eigenes Sauerteigbrot zu machen und Gemüse zu fermentieren? Ein Gespräch unter der Leitung von Yves Bossart mit Giulia Enders, Ärztin und Bestsellerautorin (Darm mit Charme, Organisch) und mit Anne-Sophie Moreau, Philosophin und Autorin (Fermentations).
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf SRF1 im Fernsehen?