SRF1 TV Programm am 05.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.12. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 05.12.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Auf der Intensivstation im Kinderspital - Der lange Weg zur Heilung Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025True
Mona Vetsch begleitet auf der Intensivstation des Zürcher Kinderspitals den Kampf um das Leben zweier schwerkranker Kinder: ein Baby mit Herzfehler und ein Junge mit Allergieschock. Sie lernt die Familien in dieser Ausnahmesituation kennen und besucht die beiden ein halbes Jahr später daheim. Mona steht an der Seite von Ärztinnen und Pflegefachpersonen, die mit Hingabe um das Leben der jungen Menschen kämpfen.
 Untertitel
(#SRF global) Monarchie zwischen Diktatur und Populismus Auslandsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Sebastian Ramspeck Gäste: Alois von LiechtensteinTrue
#SRF global ist das Auslandsmagazin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Moderator Sebastian Ramspeck greift einmal im Monat ein aktuelles internationales Thema auf. Der Hashtag im Sendungsnamen nimmt Bezug auf den speziellen Fokus von #SRF global: Das Magazin informiert nicht aus der Perspektive der Politiker und Staatsmänner, sondern aus der Sicht der Bevölkerung beziehungsweise der Mediennutzer.
Gnocchi - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Ob verkleidet an der Fasnacht oder mit Golfschläger auf dem Green, Stefan ist überall mit Leidenschaft dabei. Der 51-jährige Bauunternehmer aus dem Kanton Nidwalden bringt Farbe in die Küche: Seine Gnocchi Tricolore mit Tomatensauce, Pesto und Butter-Salbei-Sauce sind ein Fest für Auge und Gaumen.
 Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
(Der Club) Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara LüthiTrue
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen das Gesicht der Sendung.
 Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Finnmark - Norwegen Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Holger Preuße Musik: Rolf Seidelmann Kamera: André ZschockeTrue
Im Nordosten Norwegens dreht sich die Kulinarik um ein Krustentier: die Königskrabbe. Die Einwohner zeigen ihre leckeren Alltagsgerichte mit dem Luxusnahrungsmittel. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Stubete mit Schwyzerörgeler Marcel Zumbrunn Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Die Stubete hat bei Potzmusig Tradition. Seit Beginn der Sendung im Jahr 2012 treffen sich Top-Musikanten unterschiedlicher Kapellen zum spontanen gemeinsamen Musizieren. Diesmal lädt der Schwyzerörgeler Marcel Zumbrunn zur Stubete ein - im Restaurant Frohe Aussicht in Uznach SG.
(Einstein-Spezial) KI im Kopf - macht uns ChaGPT und Co dumm? Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Kathrin HöneggerTrue
KI im Kopf - Macht uns ChaGPT & Co.dumm? In diesem Wissensmagazin werden auf unterhaltsame Weise aktuelle Themen behandelt, von Phänomenen aus dem Alltag bis hin zu komplexeren Themen. In der Sendung kommen Experten zu Wort.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(A Boy Called Christmas) Familienfilm, England 2021 Regie: Gil Kenan Autor: Ol Parker Musik: Dario Marianelli Kamera: Zac NicholsonTrue
Fantastischer Sky Original Weihnachtsfilm: Der kleine Nikolas bricht mit Maus Miika zum Nordpol auf. Er entdeckt die Welt der Wichtel - und hat eine fabelhafte Idee, um der Welt Freude zu bescheren.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Reportage, Schweiz 2025True
Kinderspital im Ausnahmezustand - Das Kispi zieht um
Der achtjährige Shane ist lebensbedrohlich an Krebs erkrankt und im Kinderspital Zürich hospitalisiert. Zwei Tage, bevor das Kispi nach 150 Jahren in einen Neubau zieht, entscheiden seine Ärztinnen und Ärzte, dass er stationär im Spital bleiben muss. Er hat zu starke Schmerzen, zu aggressiv ist sein Krebs. Damit steht fest: Shane ist eines von 62 stationären Kindern, die am Zügeltag im Ambulanzwagen verlegt werden. Der Umzug des Kinderspitals Zürich von der Stadtmitte in einen Neubau des Architekturbüros Herzog & de Meuron wurde während vier Jahren minutiös vorbereitet. Klinikdirektor Chirurgie Ueli Möhrlen räumt ein, dass die Züglete für alle belastend und komplex sei. Gleichzeitig freut er sich über neue Technologien und Möglichkeiten im Neubau: Wir zügeln von der Steinzeit in die Moderne. Für alle Beteiligten ist der Zügeltag ein einmaliges Erlebnis, das für Nervosität, Anspannung und Glücksgefühle sorgt. Kinder und Eltern sind sehr zufrieden mit dem Neubau, der mehr Platz, Licht, Privatsphäre und Ruhe bietet - auch für den Krebspatienten Shane und seine Familie. DOK begleitet Patientinnen, Pflegende und Ärzte vor, während und nach dem Umzug. Erstausstrahlung: 23.01.2025
 Untertitel
Auf der Intensivstation im Kinderspital - Der lange Weg zur Heilung Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025True
Mona Vetsch begleitet auf der Intensivstation des Zürcher Kinderspitals den Kampf um das Leben zweier schwerkranker Kinder: ein Baby mit Herzfehler und ein Junge mit Allergieschock. Sie lernt die Familien in dieser Ausnahmesituation kennen und besucht die beiden ein halbes Jahr später daheim. Mona steht an der Seite von Ärztinnen und Pflegefachpersonen, die mit Hingabe um das Leben der jungen Menschen kämpfen.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Gnocchi - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Ob verkleidet an der Fasnacht oder mit Golfschläger auf dem Green, Stefan ist überall mit Leidenschaft dabei. Der 51-jährige Bauunternehmer aus dem Kanton Nidwalden bringt Farbe in die Küche: Seine Gnocchi Tricolore mit Tomatensauce, Pesto und Butter-Salbei-Sauce sind ein Fest für Auge und Gaumen.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Finnmark - Norwegen Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Holger Preuße Musik: Rolf Seidelmann Kamera: André ZschockeTrue
Im Nordosten Norwegens dreht sich die Kulinarik um ein Krustentier: die Königskrabbe. Die Einwohner zeigen ihre leckeren Alltagsgerichte mit dem Luxusnahrungsmittel. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Reportagereihe, Schweiz 2019 Moderation: Nik HartmannTrue
Winter Wunderland
Treffpunkt Saxeten: Der Berner Oberländer Bergführer Lorenz Frutiger, der Nik Hartmann sein persönliches Winterwunderland zeigt, bestellt Nik Hartmann an den etwas abgelegenen Ort oberhalb von Wilderswil. Dort geht Lorenz Frutiger seiner grossen Leidenschaft nach, dem Eisklettern. Auch Nik wagt sich ins Eis - mit der nötigen Vorsicht; denn ein guter Freund von ihm ist vor Jahren beim Eisklettern gestorben. Im Schneesturm kämpfen sich die beiden anschliessend zusammen mit Christian Garbani zu einem der ältesten Berghotels Europas, dem Hotel Faulhorn. Garbani führt das Hotel zusammen mit seiner Frau Nina. Und das alte Haus birgt so einige Geheimnisse. Beim Nachtessen lernt Nik Lorenz Mutter Rosmarie kennen. Sie erzählt ihm, dass sie noch nie auf einer grossen Bergtour war, obwohl nicht nur Sohn Lorenz, sondern auch Ehemann Ueli Bergführer ist. Doch nun ist es soweit: Zusammen mit Nik und Lorenz steigt sie in die Eigernordwand - ein Erlebnis, das Rosmarie und auch Nik nie mehr vergessen werden. In der zweiten Staffel der SRF bi de Lüt-Produktion taucht Nik Hartmann tief in den Schweizer Winter ein. In insgesamt drei Folgen und drei Regionen trifft er jeweils einen befreundeten Bergführer, der ihm sein persönliches Winterwunderland zeigt.
 Untertitel
Reportagereihe, Schweiz 2019 Moderation: Nik HartmannTrue
Winter Wunderland
Nik Hartmann schafft es knapp auf den letzten Autozug in Kandersteg, um ins Wallis zu reisen. Dann wird der Autoverlad am Lötschberg wegen grosser Lawinengefahr eingestellt. Wenige Stunden später, im Goms angekommen, geht auch das Tal zu. Nik und seine TV-Crew sind eingeschlossen. Eigentlich möchte Bergführer Raphael Imsand Nik in den nächsten Tagen seine Heimat zeigen. Doch dies muss warten.
 Untertitel
Stubete mit Schwyzerörgeler Marcel Zumbrunn Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Die Stubete hat bei Potzmusig Tradition. Seit Beginn der Sendung im Jahr 2012 treffen sich Top-Musikanten unterschiedlicher Kapellen zum spontanen gemeinsamen Musizieren. Diesmal lädt der Schwyzerörgeler Marcel Zumbrunn zur Stubete ein - im Restaurant Frohe Aussicht in Uznach SG.
Staffel 1: Episode 97 Liebesdrama, Deutschland 2022 Regie: Laura Thies Autor: Gerlind Becker - Kirsten Peters Musik: Andy Groll Kamera: Jochen StäbleinTrue
Ebba hat einen Brautladen und vermietet ein Ferienhaus. Als dort der wenig charmante Autor Rasmus einzieht, der in Ruhe seinen aktuellen Roman beenden will, findet sie ihn unausstehlich. Dann stellen sie fest, dass sie beide Fans der Liebesromane von Bianca Lund sind, und kommen sich näher. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Kiri und Lou - Babysitter Lou Staffel 2: Episode 5 Animationsserie, Schweiz 2025True
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gnocchi - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Edith liebt es, Steine zu bemalen und heute auch, Gnocchi zu formen. In Unterägeri serviert sie Baumnussgnocchi an Nussbutter, Kürbisgemüse mit Eierschwämmli und Saltimbocca. Als das Menü auf dem Tisch steht, fällt der 43-Jährigen sprichwörtlich ein Stein vom Herzen.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Snowdonia - Wales Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Martin Koddenberg - Friederike SchlumbomTrue
Zu Tisch
In Snowdonia betreiben die Brüder Finn, Steff und Jack einen Laden mit eigener Backstube und Café. In der Vorweihnachtszeit kochen sie Gerichte mit Lauch, dem Nationalsymbol von Wales. Finn backt Sauerteigbrot für Welsh Rarebit, Steff serviert Lauchfritters mit Seegraspaste und Ei. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
Tagesschau
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Rahel Margreth aus Langwies GR Reportagereihe, Schweiz 2025True
Landfrau Rahel Margreths Alltag in Langwies ist voll und lang. Die vierfache Mutter betreibt mit ihrem Mann einen Biobauernhof. Während der Heuzeit lebt Familie Margreth in einem Holzhaus auf der Alp ohne Strom und fliessendes Wasser. Für das Landfrauenessen möchte Rahel ein authentisches Menü präsentieren. Aus der eigenen Milch bereitet sie Ziger zu. Von den Sträuchern bei ihrem Kuhstall nimmt sie Hagebutte und Holunder, die sie verarbeitet.
 Untertitel
Dokureihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch - Nathalie RuferTrue
Inside Gstaad Palace - Luxus und Tradition im Kulthotel
Time to say goodbye - die Saison geht nach drei intensiven Monaten zu Ende, die Nerven der Mitarbeitenden im Gstaader Fünf-Sterne-Haus liegen blank. Die Gäste saugen uns aus, die sind derart anstrengend, seufzt Palace-Küchenchef Franz Faeh, wir sind die Untertanen, sie die Könige. Sein Sous-Chef Michael Althaus freut sich, dass er endlich wieder den Bart wachsen lassen kann: Das ist ein Stück Freiheit! Selbst Eventmanagerin Lucy Fröhlich stösst an ihre Grenzen. Kurz vor dem grossen Abschluss-Dinner gerät die Tischordnung durcheinander und Improvisation ist gefragt. Für die 19-jährige Polstererin Sandra Hirschi wird die Arbeit einfacher. Sind Gäste im Haus, muss sie sich stets im Hintergrund halten, in der Zwischensaison kann sich sich viel freier bewegen. Und: Hotelbesitzer Andrea Scherz erzählt exklusiv und erstmals, wie die Nachfolgeregelung aussehen wird. Erstausstrahlung: 05.12.2025
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1975 Regie: John Frankenheimer - Kamera: Claude Renoir - Drehbuch: Robert Dillon - Drehbuch: Laurie Dillon - Drehbuch: Alexander JacobsTrue
French Connection II
In Marseille ist Popeye Doyle erneut auf den Spuren seines Erzfeindes, dem Drogenhändler Charnier. Der New Yorker Detective will mit seinen französischen Kollegen den mächtigen Drogenbaron endlich hinter Gitter bringen. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwierig. Eines Tages wird Doyle von Charniers Männern entführt und mit Drogen vollgepumpt. Aber so schnell lässt sich der Detective nicht unterkriegen. Fortsetzung des Thriller-Klassikers von John Frankenheimer, mit Gene Hackman. Nichts ist Detective „Popeye“ Doyle (Gene Hackman) wichtiger, als seinen Erzfeind, den mächtigen Drogenhändler Alain Charnier (Fernando Rey), hinter Gitter zu bringen. Nach seiner Flucht aus den USA blieb Charnier verschollen, doch nun konnte die Polizei in Marseille seine Spur wiederaufnehmen. Der New Yorker Kriminalbeamte hofft, gemeinsam mit seinen französischen Kollegen den Drogenbaron endlich festnehmen zu können. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger. Immer wieder geraten der eigenbrötlerische, unkonventionell vorgehende Doyle und die französische Polizei aneinander. Eines Tages wird der Detective von Charniers Männern entführt und gefoltert. Mit Heroinspritzen machen sie Doyle drogenabhängig und setzen ihn außer Gefecht. Polizeiinspektor Barthelemey gelingt es, den US-amerikanischen Drogenfahnder wieder clean zu bekommen. Popeye ist nun umso entschlossener, Charnier auszuschalten – und wenn er es im Alleingang erledigen muss. Immerhin vier Jahre hat es gedauert, bis sich US-Regisseur John Frankenheimer dazu entschloss, die Fortsetzung des Thriller-Klassikers „French Connection – Ausfahrt Brooklyn“ zu drehen. Wie sein Vorgänger, ist „French Connection 2“ rasant inszeniert und mit atemberaubenden Actionszenen ausgestattet. Auf der turbulenten Jagd nach dem skrupellosen Drogenboss Alain Charnier (erneut Fernando Rey) muss sich Detective Doyle (wieder hervorragend interpretiert von Gene Hackman) diesmal nicht nur mit Killern und brutalen Verbrechern auseinandersetzen, sondern auch mit der für ihn als New Yorker sehr gewöhnungsbedürftigen französischen Kultur und Lebensweise.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 vom 05.12.

08:55 Ein Junge namens Weihnacht
Spielfilm - 100 Min
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1975 Regie: John Frankenheimer - Kamera: Claude Renoir - Drehbuch: Robert Dillon - Drehbuch: Laurie Dillon - Drehbuch: Alexander JacobsTrue
French Connection II
In Marseille ist Popeye Doyle erneut auf den Spuren seines Erzfeindes, dem Drogenhändler Charnier. Der New Yorker Detective will mit seinen französischen Kollegen den mächtigen Drogenbaron endlich hinter Gitter bringen. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwierig. Eines Tages wird Doyle von Charniers Männern entführt und mit Drogen vollgepumpt. Aber so schnell lässt sich der Detective nicht unterkriegen. Fortsetzung des Thriller-Klassikers von John Frankenheimer, mit Gene Hackman. Nichts ist Detective „Popeye“ Doyle (Gene Hackman) wichtiger, als seinen Erzfeind, den mächtigen Drogenhändler Alain Charnier (Fernando Rey), hinter Gitter zu bringen. Nach seiner Flucht aus den USA blieb Charnier verschollen, doch nun konnte die Polizei in Marseille seine Spur wiederaufnehmen. Der New Yorker Kriminalbeamte hofft, gemeinsam mit seinen französischen Kollegen den Drogenbaron endlich festnehmen zu können. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger. Immer wieder geraten der eigenbrötlerische, unkonventionell vorgehende Doyle und die französische Polizei aneinander. Eines Tages wird der Detective von Charniers Männern entführt und gefoltert. Mit Heroinspritzen machen sie Doyle drogenabhängig und setzen ihn außer Gefecht. Polizeiinspektor Barthelemey gelingt es, den US-amerikanischen Drogenfahnder wieder clean zu bekommen. Popeye ist nun umso entschlossener, Charnier auszuschalten – und wenn er es im Alleingang erledigen muss. Immerhin vier Jahre hat es gedauert, bis sich US-Regisseur John Frankenheimer dazu entschloss, die Fortsetzung des Thriller-Klassikers „French Connection – Ausfahrt Brooklyn“ zu drehen. Wie sein Vorgänger, ist „French Connection 2“ rasant inszeniert und mit atemberaubenden Actionszenen ausgestattet. Auf der turbulenten Jagd nach dem skrupellosen Drogenboss Alain Charnier (erneut Fernando Rey) muss sich Detective Doyle (wieder hervorragend interpretiert von Gene Hackman) diesmal nicht nur mit Killern und brutalen Verbrechern auseinandersetzen, sondern auch mit der für ihn als New Yorker sehr gewöhnungsbedürftigen französischen Kultur und Lebensweise.Ein Junge namens Weihnacht
 Dolby Untertitel
23:55 French Connection II
Spielfilm - 120 Min
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1975 Regie: John Frankenheimer - Kamera: Claude Renoir - Drehbuch: Robert Dillon - Drehbuch: Laurie Dillon - Drehbuch: Alexander JacobsTrue
French Connection II
In Marseille ist Popeye Doyle erneut auf den Spuren seines Erzfeindes, dem Drogenhändler Charnier. Der New Yorker Detective will mit seinen französischen Kollegen den mächtigen Drogenbaron endlich hinter Gitter bringen. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwierig. Eines Tages wird Doyle von Charniers Männern entführt und mit Drogen vollgepumpt. Aber so schnell lässt sich der Detective nicht unterkriegen. Fortsetzung des Thriller-Klassikers von John Frankenheimer, mit Gene Hackman. Nichts ist Detective „Popeye“ Doyle (Gene Hackman) wichtiger, als seinen Erzfeind, den mächtigen Drogenhändler Alain Charnier (Fernando Rey), hinter Gitter zu bringen. Nach seiner Flucht aus den USA blieb Charnier verschollen, doch nun konnte die Polizei in Marseille seine Spur wiederaufnehmen. Der New Yorker Kriminalbeamte hofft, gemeinsam mit seinen französischen Kollegen den Drogenbaron endlich festnehmen zu können. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger. Immer wieder geraten der eigenbrötlerische, unkonventionell vorgehende Doyle und die französische Polizei aneinander. Eines Tages wird der Detective von Charniers Männern entführt und gefoltert. Mit Heroinspritzen machen sie Doyle drogenabhängig und setzen ihn außer Gefecht. Polizeiinspektor Barthelemey gelingt es, den US-amerikanischen Drogenfahnder wieder clean zu bekommen. Popeye ist nun umso entschlossener, Charnier auszuschalten – und wenn er es im Alleingang erledigen muss. Immerhin vier Jahre hat es gedauert, bis sich US-Regisseur John Frankenheimer dazu entschloss, die Fortsetzung des Thriller-Klassikers „French Connection – Ausfahrt Brooklyn“ zu drehen. Wie sein Vorgänger, ist „French Connection 2“ rasant inszeniert und mit atemberaubenden Actionszenen ausgestattet. Auf der turbulenten Jagd nach dem skrupellosen Drogenboss Alain Charnier (erneut Fernando Rey) muss sich Detective Doyle (wieder hervorragend interpretiert von Gene Hackman) diesmal nicht nur mit Killern und brutalen Verbrechern auseinandersetzen, sondern auch mit der für ihn als New Yorker sehr gewöhnungsbedürftigen französischen Kultur und Lebensweise.Ein Junge namens Weihnacht
French Connection II
 Untertitel

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?