SRF1 TV Programm am 16.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.07. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 16.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
(Sommerdahl) Staffel 3: Episode 3 Krimireihe, Deutschland, 2023 Regie: Daniel Kragh-Jacobsen Autor: Lolita Bellstar - Nanna Westh Musik: Jeppe Kaas Kamera: Martin Top JacobsenTrue
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Hinter Klostermauern
In einem Kloster wurde eine Nonne erschossen. Von der Mitschwester, die die Leiche gefunden hat, fehlt jede Spur. Schwester Magdalena wurde tot auf einem abgelegenen Stück des Klostergeländes aufgefunden, zu dem ausschließlich die dort lebenden Nonnen Zutritt haben. Bei ihrer Recherche finden die Kommissare heraus, dass Magdalena nicht nur bei ihren Mitschwestern umstritten war, sondern auch bei den Veteranen, die sie zur seelischen Fürsorge besuchte.
 Untertitel
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 2 - Vitznau Reportagereihe, Schweiz 2020True
Die zweite Gemeinde der Vierwaldstätter-Woche liegt im Kanton Luzern. In Vitznau ist Petra Camenzind seit rund 20 Jahren zu Hause. Vitznau ist besonders für sein mediterranes Klima und die Rigibahn bekannt.
 Untertitel
Das Aarekind entdeckt weitere Wasserperlen im Tessin (2/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Die dritte Etappe führt Sandro Sabatini über den Monte Tamaro nach Lugano TI. Er trifft Christian Rebecchi vom Künstlerduo Nevercrew, das für grosse Wandmalereien international bekannt ist.
 Dolby Untertitel
(Typisch Volksmusik?) Teil 2 aus dem Jahr 2024 Musikshow, Schweiz 2024True
In den Typisch Volksmusik Sessions spielen und singen fünf Musikformationen zwei Lieder, die ihnen viel bedeuten. Aufgeführt werden jeweils ein traditionelles und ein modernes Stück. Gefilmt werden sie von einer Kamera auf einer Schiene, die diesen intimen Moment in einem Take festhält.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive Staffel 1: Episode 7 Länderporträt, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den Silvaplanersee, die Halbinsel Chastè und den Albulapass. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
(Inspector Dupin) Staffel 1: Episode 12 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Holger Haase Autor: Eckhard Vollmar Musik: Fabian Römer - Steffen Kaltschmid Kamera: Tobias SchmidtTrue
Kommissar Dupin: Bretonischer Ruhm
Kommissar Dupin und seine Claire haben geheiratet und verbringen ihre Flitterwochen bei Claires Freundin Cécile, die mit ihrem Mann Brian das Weingut Katell betreibt. Kaum sind sie angekommen, wird Brian ermordet. Nach Motiven für die Tat muss Dupin nicht lange suchen: Die benachbarte Winzerfamilie möchte das Chateau übernehmen, die Angestellte Emily hatte eine Affäre mit Brian, worüber ihr Verlobter Alain, angeblich Brians bester Freund, sicher nicht froh war.
 Untertitel
Fremd in der Welt - Martin R. Dean über Herkunft und Identität Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Martin R. DeanTrue
Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als Kontraktarbeiter unter sklavenähnlichen Bedingungen in die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten. Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von Stumpenfabrikarbeitern, die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? Wiederholung vom 5. Januar 2025
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 12: Episode 1 Melodram, Deutschland 2022 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter KrauseTrue
Fruehling: Eine Handvoll Zeit
Frühling auf engstem Raum: Auf dem Weg zum Wanderausflug bleibt die Berggondel mit Katja Baumann, Tom Kleinke und fünf weiteren Passagieren plötzlich stehen. Katja und Tom haben sich mit Katjas bester Freundin Leslie und deren neuem Partner Ali zu einer Bergwanderung verabredet. Leslie sieht dem Ausflug jedoch mit gemischten Gefühlen entgegen: Seit einem traumatisierenden Erlebnis in ihrer Jugend hat sie Höhenangst. Tom und Katja wiederum würden ihren freien Tag lieber im Bett verbringen - aber versprochen ist versprochen. Also treffen sie sich an der Talstation und besteigen gemeinsam mit dem Social-Media-Paar Alexandra und Philipp May sowie der alleinstehenden Luise König die Gondel, die sie auf den Berg bringen soll. Unten in Frühling wird Pfarrer Sonnleitner in die Seniorenresidenz Sonnenglück gerufen, da es mit dem Leben der Bewohnerin Marga Stein langsam zu Ende geht. Die alte Dame hat keine Angehörigen, nur noch ihre Katze Fipsi. Ausgerechnet jetzt ist das geliebte Tier verschwunden. Aber Lilly hat eine Vermutung, wo Fipsi sein könnten, und macht sich sofort auf die Suche. Kurz vor der Bergstation gibt es einen gewaltigen Ruck, und die Gondel bleibt stehen - und zwar lange, sehr lange. Das angekündigte Unwetter rollt an, die Nacht kommt. Und in der Enge der Gondel, unter den verängstigten und aufgewühlten Personen, entwickelt sich eine ganz besondere Dynamik, die zu emotionalen Enthüllungen führt. Sechs Folgen Frühling werden sonntags um 20.15 Uhr wiederholt. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
(Wunderland) Königlicher Zwischenhalt - Schlafen Im Schloss Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
In Burgdorf BE, wie auch an vielen anderen Etappen, fliegen den beiden Geissen die Herzen der Menschen zu. Mit ihrem tierischen Charme, der ausgeprägten Eigenwilligkeit und viel Persönlichkeit ziehen die Geissen Big Joe und Lucky Aufmerksamkeit auf sich - und zaubern Lächeln in die Gesichter der Besuchenden. Weiter geht es am nächsten Tag durchs idyllische Emmental. In Hasle-Rüegsau BE treffen sie auf Wunderheiler Walter Wiedmer, der selbst Nicole beeindruckt. Ob seine Fähigkeiten auch gegen Muskelkater bei Geissen wirken, bleibt offen. Eines ist klar: Die Reise bleibt energiegeladen, humorvoll und einzigartig - mit zwei Geissen an der Spitze.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Neue Hoffnung für Moritz nach Umbau Spielshow, Schweiz 2025True
Bei Moritz Scherer haben Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbau-Team seine Einliegerwohnung im Haus seiner Mutter Susanne in Zeihen AG umgebaut. Moritz, ein gelernter Bauzeichner, hatte ursprünglich vor, die Wohnung selbst umzubauen. Doch das ehrgeizige Projekt, gepaart mit den Herausforderungen seines Berufsalltags, wurde für ihn zu einer überwältigenden Belastung. Schliesslich erlitt er ein Burnout und eine Depression, wodurch die Bauarbeiten zum Stillstand kamen. Nun besuchen Kiki und Andrin Moritz und seine Mutter Susanne erneut. Sie schauen, wie sich ihr gemeinsames Leben als Nachbarn entwickelt hat und erfahren mehr über Moritz neue Pläne für die Zukunft. Kiki Maeder und Andrin Schweizer sind immer wieder im Einsatz für Happy Day, um Familien dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird - in den eigenen vier Wänden. Wenn Schicksalsschläge wie Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen oder andere schwere Ereignisse das Leben aus der Bahn werfen, springt das Umbau-Team ein und schenkt mit viel Herz einen Neuanfang. Im SRF-Sommerprogramm schauen die beiden in vier Spezialfolgen von Danke Happy Day - Umbau-Special auf besonders berührende Geschichten zurück und besuchen Familien, deren Leben sich durch den Umbau nachhaltig verändert hat.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 2 - Vitznau Reportagereihe, Schweiz 2020True
Die zweite Gemeinde der Vierwaldstätter-Woche liegt im Kanton Luzern. In Vitznau ist Petra Camenzind seit rund 20 Jahren zu Hause. Vitznau ist besonders für sein mediterranes Klima und die Rigibahn bekannt.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Aarekind entdeckt weitere Wasserperlen im Tessin (2/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Die dritte Etappe führt Sandro Sabatini über den Monte Tamaro nach Lugano TI. Er trifft Christian Rebecchi vom Künstlerduo Nevercrew, das für grosse Wandmalereien international bekannt ist.
 Dolby Untertitel
Parallelwelten Staffel 24: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Aglef Püschel Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft
Der Gärtner der Sachsenklinik, Andreas Koch, erleidet beim Beschneiden eines Baums einen epileptischen Anfall und stürzt von der Leiter. Dabei zieht er sich einen Bruch des Unterschenkels zu. Doch etwas anderes bereitet Dr. Brentano und Dr. Globisch Sorgen: Was löste den epileptischen Anfall aus? Und warum erwacht der Patient nicht aus der Narkose? Laut dessen Sohn Fabian und seiner Schwester Grit ist Epilepsie bei ihrem Vater bisher unbekannt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Therese Nyffenegger in Döttingen AG Reportagereihe, Schweiz 2012True
Die sechs Landfrauen reisen diesmal nach Döttingen, genauer ins Sänneloch im Kanton Aargau. Gastgeberin ist Therese Nyffenegger auf dem idyllisch gelegenen Weinhof Nyffenegger. Therese ist eine engagierte Weinbäuerin. Neben dem Wein gehören auch Ackerbau und Mutterkuhhaltung zu den weiteren Betriebszweigen von Nyffeneggers. Mit ihrem Mann Ruedi und Sohn David bewirtschaftet sie den Betrieb. Ruedi ist der ruhige Pool in der Beziehung und auf dem Hof. Er lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Auch dem Besuch der Landfrauen sieht er mit grosser Gelassenheit entgegen. Viel Zeit für Hobbys bleibt Therese nicht. Trotzdem hat sie Anfang Jahr einen Imkerkurs besucht und ist heute stolze Besitzerin von zwei Bienenvölkern. Sie findet, dass die Bienen in der Landwirtschaft zu wenig Beachtung finden und will selber einen Beitrag leisten. Auch in der Küche ist die Bäuerin stets offen für Neues. Kochbücher gehören zur ihrer Lieblingslektüre, und gerne lässt sie sich auch von fremden Ländern kulinarisch inspirieren. So verwundert es nicht, dass sie zurzeit einen thailändischen Kochkurs besucht. Den Landfrauen serviert sie regionale Spezialitäten: eine herbstliche Morchelterrine mit lauwarmem Lauchsalat zur Vorspeise, zum Hauptgang Tournedos mit Kräuter-Mousseline und dazu Griess-Gnocchi. Zum Abschluss, als Dessert, gibt es einen Zitronenflan mit Beerensauce von eigenen Himbeeren.
 Dolby Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Marianne Gysin in Oltingen BL Reportagereihe, Schweiz 2012True
Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. SF bi de Lüt schaut den Bäuerinnen in die Kochtöpfe und begleitet sie durch ihren Alltag auf den Betrieben sowie in der Freizeit mit ihren Familien. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Spezialitäten und deren Verarbeitung in der Küche. Sieben Mal treten die Landfrauen zum Kochwettbewerb an und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. In der Finalsendung vom 16. November 2012 wird eine von ihnen zur Siegerin gekürt. Für das letzte Wettbewerbsessen reisen die Landfrauen zu Marianne Gysin nach Oltingen BL.
 Dolby Untertitel
Ein Jahr danach Staffel 12: Episode 7 Auswandererdoku, Schweiz 2022 Regie: Jochen FrankTrue
Auf und davon
Ein Fitnessclub in Kigali: Für diesen Traum wanderten Dianne und Marco Schommer nach Ruanda aus. Aber nur schon ein geeignetes Lokal für ihren Club zu finden war schwieriger als gedacht. Als sie schliesslich fündig wurden und mit dem Umbau begannen, bremste sie die Coronakrise aus. Ingenieur Marco profitierte von der Krise und den geschlossenen Grenzen und konnte sich als Berater in Ruanda etablieren. Ein neuer Auftrag führt Marco nun in einen Steinbruch ausserhalb der Stadt. Dort werden die zentnerschweren Steine noch von Hand zerkleinert. Und mit fast einjähriger Verzögerung kann auch Dianne endlich ihren Traum verwirklichen und das Fitnessstudio eröffnen. Werden die Kunden kommen? Für einen denkmalgeschützten Wasserturm gaben Mirabelle und Alain Caboussat ihr beschauliches Leben im Emmental auf und zogen mit ihren beiden Söhnen Nicolas und Yannis nach Norddeutschland. Den Wasserturm wollten sie radikal umbauen: Auf 40 Meter Höhe, im ehemaligen Wassertank, sollte ein Café, darunter ein Bed and Breakfast und Läden entstehen. Doch Brand- und Denkmalschutz sowie der Lockdown machten den Caboussats das Leben schwer. Alles verzögerte sich, Tag für Tag verloren sie Geld. Sie mussten ihr Projekt redimensionieren. Nun endlich haben sie die Baugenehmigung in der Tasche. Während Alain den Turm entkernt sollen Arbeiter in Schutzanzügen in den 12 Meter tiefen Wassertank steigen und diesen entrosten. Aber das ist alles andere als einfach... Corinne und Ralf Waldburger wollten an der spanischen Costa Blanca ein Hotel nur für Hunde bauen. Doch die Baubewilligung liess auf sich warten und auch die Nachbarn wehrten sich gegen das Vorhaben und reichten Beschwerde ein. Zudem stand in Spanien wegen Corona von einem Tag auf den anderen Tag alles still. Corinne und Ralf mussten sich etwas einfallen lassen. Sie gründeten eine Hausmeister-Service. Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das Geschäft mit den Ferienimmobilien langsam an.
 Untertitel
Lenas Hof - De Güggel Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
Meteo
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 3 - Brunnen Reportagereihe, Schweiz 2020True
Mini Schwiiz, dini Schwiiz
Eva Salzmann fühlt sich seit Kindheitstagen auf dem Wasser zu Hause. So hat sie mit Dampfern, Schiffen und Segelschiffen die Weltmeere bereist und arbeitet seit zehn Jahren als Schiffsführerin auf dem Vierwaldstättersee. In Brunnen hat die gebürtige Luzernerin ihre Heimat auf dem Festland gefunden.
 Untertitel
Das Aarekind entdeckt eine Perle am Lago Maggiore (3/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Danach trifft er Masha und Nina Dimitri, die Töchter des verstorbenen Clowns Dimitri, der 1971 in Verscio das Teatro Dimitri eröffnete und bis heute Schauspielbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Bröckelnde Berge - Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen in Gebärdensprache Reportage, Schweiz 2024 Moderation: Mona Vetsch - Tobias MüllerTrue
Broeckelnde Berge - Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen
Der Spitze Stein thront hoch über Kandersteg BE und droht ins Tal zu donnern. Durch einen Bergsturz ausgelöste Murgänge könnten Teile Kanderstegs unter sich begraben. Deshalb darf im Dorfkern nicht mehr gebaut werden. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind enorm. Im Dorf fürchtet man den Stillstand. Nicht nur Dörfer sind direkt von Veränderungen betroffen. Auch Bergsteigerinnen und Wanderer müssen sich anpassen. Alte Wege bleiben gesperrt, neue Routen verlangen andere Anforderungen. Hütten werden geschlossen oder versetzt. In Bondo GR herrscht heute Aufbruchstimmung: Knapp sieben Jahre nach dem Bergsturz soll ein neuer Weg durch das Val Bondasca in die SAC-Hütte Sciora führen. Doch das Unglück, bei dem acht Menschen starben, hat noch immer juristische Folgen. Wie gehen die Verantwortlichen heute damit um? Und was können Kandersteg BE und die Schweiz von Bondo GR lernen? Erstausstrahlung: 26.09.2024
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
10 vor 10
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden Staffel 1: Episode 1 Reisen, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Lisa RöösliTrue
In Italien gibt es noch viel zu entdecken. Simona Caminada, Korrespondentin des Schweizer Fernsehens, wandert durch das facettenreiche Land und lernt es abseits der Tourismusströme neu kennen. Statt vertraute Städte wählt Simona den Fernwanderweg Sentiero Italia, der auf Berge, in Täler und ans Meer führt. Unterwegs taucht sie in den Alltag der Menschen ein und fühlt der Nation den Puls: politisch, wirtschaftlich und kulturell. Stets begleitet wird Simona Caminada von Yuri Basilicò. Der quirlige Italiener mit großer Wanderleidenschaft steht hinter dem Projekt Sentiero Italia. Der über 7000 Kilometer lange Fernwanderweg verläuft in mehr als 300 Tagesetappen durch ganz Italien. Die Römer hielten den Monte Viso für den höchsten Berg der Welt. Das ist er zwar nicht, aber mit seinen fast 4000 Metern genießt der Riese eine Sonderstellung im Piemont. So dominant steht er da in der südlichen Alpenkette, dass man ihn bei klarer Sicht sogar vom Mailänder Dom aus sieht. Der Berg hat aber auch eine große politische Bedeutung für Italien. Deshalb wagt Simona Caminada den Versuch einer Besteigung. Auf ihrem Weg durchwandert sie ein geschichtsträchtiges Gebiet und begegnet Menschen mit überraschenden Biografien. Da ist die Frau, die ihr eine sonderbare Sprache beibringen will, der Mann, der das Wandern zum Beruf gemacht hat, und ein Gastgeber, der dank italienischem Improvisationstalent schnell die Jungmusiker des Dorfs für ein Konzert organisiert. Nach dem Schwelgen in Canzoni trifft Simona Caminada aber auch auf traurige Geschichten: Elena Tron bricht ihr jahrzehntealtes Schweigen und erzählt von einer Tragödie, die sich während des Zweiten Weltkriegs ereignet hat: In den entlegenen Tälern des Piemont machten Nazis Jagd auf junge Männer - ein Drama, das bis heute in den Familien nachwirkt. Mit all diesen Geschichten und Begegnungen im Gepäck macht sich die Nicht-Bergsteigerin Simona Caminada auf Richtung Gipfel.
 Untertitel
Krimi, USA 2020 Regie: Miranda July Musik: Emile Mosseri Kamera: Sebastian WinterøTrue
Kajillionaire
Die Dynes schlagen sich mit Betrügereien durch - bis eine neue Komplizin die Familie auf die Probe stellt.
 Dolby Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 vom 16.07.

04:00 Kommissar Dupin: Bretonischer Ruhm
Spielfilm - 85 Min
Krimi, USA 2020 Regie: Miranda July Musik: Emile Mosseri Kamera: Sebastian WinterøTrue
Kajillionaire
Die Dynes schlagen sich mit Betrügereien durch - bis eine neue Komplizin die Familie auf die Probe stellt.Kommissar Dupin: Bretonischer Ruhm
 Untertitel
23:25 Kajillionaire
Spielfilm - 100 Min
Krimi, USA 2020 Regie: Miranda July Musik: Emile Mosseri Kamera: Sebastian WinterøTrue
Kajillionaire
Die Dynes schlagen sich mit Betrügereien durch - bis eine neue Komplizin die Familie auf die Probe stellt.Kommissar Dupin: Bretonischer Ruhm
Kajillionaire
 Dolby Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?