SRF1 TV Programm am 30.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.10. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Donnerstag

   SRF1 TV Programm vom 30.10.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
Liebesfilm, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Holger GreißTrue
Nach 20 Jahren plant die erfolgreiche Unternehmensberaterin Sandra Cale erstmals, an einem Abiturtreffen in ihrer Heimat teilzunehmen. Ihren Aufenthalt plant sie aber nicht für sich alleine. Stolz kündigt sie ihrer Mutter Mary an, dass sie nicht alleine sein wird. Ihr Chef Peter, mit dem sie eine Affäre hat, soll nachkommen, sobald er sich von seiner Frau getrennt hat. Doch kurz nach ihrer Ankunft in Cornwall macht dieser einen Rückzieher. Voller Wut plant Sandra ihre Rückreise nach London. An einem Geldautomaten wird sie dann auch noch Opfer eines vermeintlichen Überfalls. Luke, einer ihrer früheren Klassenkameraden, nähert sich ihr ungeschickt und bekommt dafür erst einmal eine Ladung Pfefferspray ab. Als Wiedergutmachung lädt Sandra den mittlerweile erfolgreichen Fotografen zu einem Drink ein. Trotz früherer Unstimmigkeiten beschließen sie, sich auf dem Klassentreffen als Paar auszugeben. Bei den Mitschülern löst diese Nachricht großes Erstaunen aus. Besonders Sandras älteste Freundin Kate betrachtet die überraschende Liaison mit gemischten Gefühlen. Sie ist seit dem letzten Schuljahr mit Lukes Sandkastenkumpel Daniel zusammen, hatte aber parallel eine Affäre mit Luke. Allerdings wusste keiner der beiden Männer von seinem Nebenbuhler. Auch Luke und Daniel teilen seit 20 Jahren ein Geheimnis: Sie haben einen Lottogewinn, den sie eigentlich mit allen Abiturienten hätten teilen müssen, für sich behalten. Nun werden sie von einem Unbekannten damit erpresst. Nach ihrer Scharade auf dem Klassentreffen möchte Sandra diese am nächsten Tag beenden. Doch da erhält sie von Mary eine schockierende Nachricht und sucht Trost in Lukes Armen. Angeregt vom scheinbaren Happy End der Jugendfreunde, macht Daniel Kate einen Heiratsantrag. Doch sie fällt ihm nicht, wie erwartet, freudestrahlend um den Hals, sondern bittet ihn um eine Aussprache, die die Freundschaft aller auf eine harte Probe stellt.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Ostdeutschland - Chancen trotz Polarisierung?) Ostdeutschland - Chancen trotz Polarisierung? (Teil 2) Reportagereihe, Schweiz 2025True
Die Situation in Ostdeutschland ist vielseitig. In Dresden zum Beispiel ist, im sogenannten Silicon Saxony, eine europäische Hochburg für die Halbleiter-Produktion entstanden. Doch viele Ortschaften kämpfen mit Bevölkerungsschwund, Überalterung, vernachlässigter Infrastruktur, Leerstand, Männerüberschuss. Insbesondere die rechtsaussen Partei AfD feiert hier grosse Erfolge. Dabei warnen Wirtschaftsexperten. Die fremdenfeindliche AfD-Politik würde Attraktivität dieser Ortschaften weiter vermindern und das Problem verschärfen. Reporter Christof Franzen besucht Menschen, die sich gegen diesen Trend wehren.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Quinoa - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Bologna - Italien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Caroline Haertel Musik: Sonia Petkova Kamera: Dieter StürmerTrue
Die Freundinnen Danila und Luisa renovieren vor den Toren Bolognas ein altes Landhaus und legen einen grossen Gemüsegarten an. Sie wollen einen Ort schaffen für Menschen, die eine Auszeit brauchen. Luisa kocht vegane Tortellini mit eigenem Gemüse, die sie auf dem Bauernmarkt verkaufen will. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Nadja RässTrue
Die gefeierte Jodlerin Nadja Räss zählt zu den vielseitigsten, besten und vorbildlichsten Jodlerinnen der Schweiz. In Potzmusig präsentiert sie sich in zwei Formationen: Einmal gemeinsam mit fünf Jodel-Studentinnen der Hochschule Luzern (HSLU), an der Nadja Räss unter anderem auch als Professorin für Jodel wirkt, und dann ein zweites Mal im Duo Räss-Gabriel, das für feinsinnige und moderne Jodelkunst steht. Für weitere musikalische Höhepunkte sorgen das Toggenburger Ländlertrio Hembergergruess, das sich dem urchigen Innerschweizer Stil verschrieben hat, das Ensemble Quarz rund um Örgelivirtuose Florian Gass, der traditionelle Volksmusik mit frischen Ideen schmückt, die talentierte Familienformation Moser Musig mit ihrem eigenen Ländlersound sowie die jungen Kalberweidli-Büeblä, die mit viel Spielfreude ihre TV-Premiere feiern. Durch den Abend führt wie gewohnt Nicolas Senn in der stimmungsvollen Kulisse des Einsiedler Gasthauses Meinradsberg, das der Sendung mit seiner Nähe zum wichtigsten Marienwallfahrtsort zusätzlich eine besondere Atmosphäre verleiht.
Demenz in jungen Jahren - Der Kampf gegen das Vergessen Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Warnzeichen von Demenz Im Keller stehen und nicht mehr wissen, weshalb. Den Schlüsselbund schon wieder verlegt. Und überhaupt: unkonzentriert, erschöpft, verstimmt, deprimiert. Situationen und Stimmungslagen, die vorkommen können und meist einfach vorübergehen. Oder steckt doch mehr dahinter? Puls zeigt, wann es ernst wird, wo die Grenze zur Demenz liegt und welche Warnzeichen ernst zu nehmen sind. Leben mit und trotz der Diagnose Susanne, 55, war wegen Burnout in psychiatrischer Behandlung und wurde mit der niederschmetternden Diagnose Demenz entlassen. Die Diagnose trifft die selbstständige Coachin mitten im Leben. Sie will sich davon aber nicht unterkriegen lassen und mit ihrem Partner ein gutes Leben führen, solange es geht. Reisen nach Mauritius und Südafrika sind noch auf der Bucket List, Delfinschwimmen in den USA bereits abgehakt. Hoffnungsträger Lecanemab Susanne ist aussergewöhnlich aktiv: täglich Fitness, Boxen, Dancing, Yoga. Sie lernt Golf und Logopädie, schreibt ein Buch. Lauter Aktivitäten, die Körper und Hirn trainieren und so den Verlauf ihrer Demenz verlangsamen sollen. Wissenschaftlich belegt ist der Effekt jedoch nicht. Anders beim Medikament Lecanemab, das seit kurzem in der EU zugelassen ist. Susanne zählt zum kleinen Teil der Demenzbetroffenen, die für eine Behandlung grundsätzlich in Frage kommt. Nun soll eine genetische Abklärung Gewissheit schaffen. Fehlende Strukturen in der Schweiz In einem Altersheim mit anderen Demenzbetroffenen leben, die teils 30 Jahre älter sind: Realität für den 58-jährigen Ali, der wie viele Demente einen enormen Bewegungsdrang hat. Das bringt Unruhe ins Heim und das Pflegepersonal an seine Grenzen. Für Entlastung sorgen Angehörige und Freunde, die Ali mehrmals pro Woche aus dem Altersheim holen und mit ihm spazieren und joggen gehen. Kein Einzelfall, denn in der Schweiz fehlt es an Einrichtungen, die auf junge Demente ausgerichtet sind.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Musik nach der Krise - Fiona Daniels Rückkehr zur Bühne Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Im Leben ist niemand vor Krisen gefeit. Das hat auch die Musikerin Fiona Daniel erlebt. Vor 15 Jahren veröffentlicht sie ihr gelobtes Debüt-Album. Sie hat das Potenzial für die grosse Bühne. Sie wird Mutter, balanciert zwischen Beruf und Familie. Doch dann werden beide Kinder krank - sie pflegt sie. Die Familie befindet sich im Dauer-Ausnahmezustand. Lange Zeit will sie keine Musik machen. Bis die Wende kommt und sie wieder zu spielen anfängt. Ein neues Album entsteht. Kulturplatz hat die Künstlerin besucht und mit ihr über das Leben, Zuversicht und die Kraft von Musik gesprochen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Bologna - Italien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Caroline Haertel Musik: Sonia Petkova Kamera: Dieter StürmerTrue
Die Freundinnen Danila und Luisa renovieren vor den Toren Bolognas ein altes Landhaus und legen einen grossen Gemüsegarten an. Sie wollen einen Ort schaffen für Menschen, die eine Auszeit brauchen. Luisa kocht vegane Tortellini mit eigenem Gemüse, die sie auf dem Bauernmarkt verkaufen will. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Musik nach der Krise - Fiona Daniels Rückkehr zur Bühne Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Im Leben ist niemand vor Krisen gefeit. Das hat auch die Musikerin Fiona Daniel erlebt. Vor 15 Jahren veröffentlicht sie ihr gelobtes Debüt-Album. Sie hat das Potenzial für die grosse Bühne. Sie wird Mutter, balanciert zwischen Beruf und Familie. Doch dann werden beide Kinder krank - sie pflegt sie. Die Familie befindet sich im Dauer-Ausnahmezustand. Lange Zeit will sie keine Musik machen. Bis die Wende kommt und sie wieder zu spielen anfängt. Ein neues Album entsteht. Kulturplatz hat die Künstlerin besucht und mit ihr über das Leben, Zuversicht und die Kraft von Musik gesprochen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die aktuelle Debatte Gespräch, Schweiz 2025True
Im Forum diskutiert Radio SRF 1 mit Ga¨sten und dem Publikum u¨ber aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. In die Live-Sendung fliessen Meinungen und Fragen ein, die das Moderationsteam per Telefon, E-Mail oder Online-Kommentar erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Quinoa - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Am zweiten Tag der Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche wagt sich Fabien aus Belp BE ans Motto Quinoa. In seiner Freizeit trifft man den 23-Jährigen vor allem auf seinem Gravel Bike. Am liebsten isst er währschafte Schweizer Gerichte. Seinen Gästen serviert er Quinoa in Form eines Burgers.
 Untertitel
Quinoa - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Bologna - Italien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Caroline Haertel Musik: Sonia Petkova Kamera: Dieter StürmerTrue
Die Freundinnen Danila und Luisa renovieren vor den Toren Bolognas ein altes Landhaus und legen einen grossen Gemüsegarten an. Sie wollen einen Ort schaffen für Menschen, die eine Auszeit brauchen. Luisa kocht vegane Tortellini mit eigenem Gemüse, die sie auf dem Bauernmarkt verkaufen will. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Herzensbrecher Staffel 25: Episode 38 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Aglef Püschel Musik: Moritz Fischer Kamera: Victor VoßTrue
Als Ilay Demir zu einer Patientin gerufen wird, die von einem Auto angefahren wurde, erlebt er eine Überraschung: Es handelt sich um seine Schwester Soleen. Doch die Begrüßung ist äußerst kühl und distanziert, was den anwesenden Kris zu den wildesten Vermutungen anstachelt. Ilays Reaktion ihm gegenüber ist ungewohnt heftig und ablehnend. Soleen hat sich bei dem Unfall nur den Arm gebrochen und kann das Krankenhaus bald wieder verlassen. Da erleidet sie vor der Klinik plötzlich einen Zusammenbruch, der einen Herzinfarkt vermuten lässt. Ilay muss nun doch auf Soleen zugehen und sich seiner Vergangenheit stellen. Beim Warten auf die Physiotherapie bei Darren Macneil begegnet Cosmo Hanna, die er aus der Schule kennt. Als er ihr gegenüber wegen seiner Krankheit flunkert, bekommt Darren das mit. Cosmo gesteht ihm, dass er fürchtet, Hanna mit seiner Krankheit zu verschrecken. Daraufhin ermutigt Darren Hanna, etwas mit Cosmo zu unternehmen, nachdem sie durchblicken lässt, dass sie ihn ganz interessant findet. Sie gehen gemeinsam ins Freibad, wo Cosmo sich prompt erkältet und in der Klinik zum Ärger von Miriam behandelt werden muss. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reportagereihe, Schweiz 2021True
Christina und Marcel Schwendeler haben sich auf einer Weltreise kennengelernt und danach zwölf Jahre in Australien gelebt. Jetzt wo die beiden Kinder grösser sind, wollen sie ihren Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegen. Marcel, 44, wäre gerne in Australien geblieben, das Auswandern war der Wunsch der 41-jährigen Christina. Freunde und Familie verabschieden sich von ihnen mit einer liebevollen Aktion am Strand. Christinas Mutter, die in Australien zurückbleibt, leidet schrecklich unter der bevorstehenden Abreise ihrer Liebsten. Familie Hehlen Basic aus Therwil BL hat mit dem Verlust von Andreas Autogarage zu kämpfen. Bei einem Grossbrand ist neben diversen Oldtimern und der gesamten Werkstatt auch der Volvo, das geliebte Familienauto, zerstört worden. Andrea, 40, und ihr Mann Mario, 39, trauen sich das erste Mal vor Ort, um einen Augenschein zu nehmen. Die drei Kinder nehmen sie nicht mit. Zum Glück, denn: Es ist alles noch schlimmer als sie gedacht haben. Andi Neck, 44, hat einen kurzen Arbeitsweg: Sein Büro befindet sich im Wohnhaus in Dachsen ZH. Der Softwareentwickler geniesst es, seine Frau Iris, 41, und die vier Kinder auch tagsüber sehen zu können. Sowieso hat die Familie einen grossen Zusammenhalt. Für ihr gemeinsames Hobby, die Kartschüür packen sie alle mit an. In einer gemieteten Scheune haben sie eine interaktive Kartbahn eingerichtet, die jeden Donnerstagabend für die Leute aus dem Dorf geöffnet ist.
 Untertitel
Melodram, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Marco Serafini Autor: Marcus Hertneck Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Rosamunde Pilcher: Das Gespenst von Cassley
Der Personenschützer Riley Owen erhält den Auftrag, Lady Anjali Cassley vor einem Gespenst zu beschützen. Auch wenn ihm der Auftrag lächerlich vorkommt, nimmt er diesen an. Riley muss hohe Schulden abbezahlen und wird auch schon bald in den Bann der schönen Anjali gezogen. Gemeinsam mit ihren Schwiegereltern Duncan und Susan Cassley lebt sie auf deren Schloss. Nach den Plänen ihrer indischen Mutter soll Anjali den besten Freund ihres verstorbenen Mannes, John Jennings, heiraten. Um dies zu verhindern, inszeniert die junge Frau die Erscheinung eines Gespensts auf Schloss Cassley. Denn sie ist noch nicht über den Tod ihres Ehemanns hinweg. Riley, der ihrem Geheimnis schnell auf die Schliche kommt, kann sie in ihrem Kummer und ihrer Trauer gut verstehen. Denn auch er ist Witwer. Deswegen beschließen beide, so zu tun, als würde es tatsächlich ein Gespenst geben. Doch als Riley erfährt, dass Anjali heimlich an einem Casting für einen Bollywoodfilm teilnimmt, kommen ihm Zweifel. Außerdem plagt ihn die Eifersucht, weswegen er dem Pseudo-Spuk ein Ende setzen möchte und kündigt. Doch dann wird ein echtes Attentat auf Anjali verübt. Riley, der nun an die reale Gefahr für ihr Leben glaubt, weicht der jungen Frau nicht mehr von der Seite. Dabei kommen sich die beiden immer näher und beginnen eine leidenschaftliche Affäre, die jedoch nicht unentdeckt bleibt. Riley verliert seinen Job, und Anjali fügt sich deprimiert in ihr Schicksal. Doch Riley recherchiert auf eigene Faust weiter und findet heraus, dass Anjalis Ehemann auf noch ungeklärte Weise ums Leben kam. Welche Rolle spielt sein bester Freund John Jennings dabei? Kann Riley das dunkle Geheimnis um ihn noch rechtzeitig vor der Hochzeit mit Anjali lüften?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kindermagazin, Schweiz 2025True
Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. Kids@SRF zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
 Untertitel
(Kids@SRF) #SayHi 2025 - Musikproduktion hautnah Kindermagazin, Schweiz 2025True
Wie klingt eigentlich Anderssein? SRF Kids Moderatorin Anna Zöllig findet die Antwort im Tonstudio: Benji Alasu entwickelt den #SayHi-Sound, Dana bringt den Text und viel Emotion. Die Sängerin, die schon als Kind durch ihre Grösse auffiel, macht heute ihr Anderssein zur künstlerischen Stärke.
 Untertitel
(Kids@SRF) #SayHi 2025 - Chageeran tanzt Bharatanatyam im #SayHi-Musikvideo Kindermagazin, Schweiz 2025True
Was ist #SayHi? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden #SayHi-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids #SayHi erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie Made in Switzerland.
 Untertitel
(Kids@SRF) #SayHi 2025 - Superkräfte, Musik und Mut - Die Heldinnen und Helden hinter dem Musikvideo Kindermagazin, Schweiz 2025True
SRF Kids
Was ist #SayHi? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden #SayHi-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids #SayHi erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie Made in Switzerland.
 Untertitel
Lenas Hof - Gonfi und Holz Animationsserie, Schweiz 2025True
Lenas Hof liegt mitten im Wald - eine kleine, in sich geschlossene Welt mit Obstbäumen, einem Teich und einem Gemüsegarten. Doch das Herzstück sind die vielen Tiere, die dort leben - jedes mit eigenen Interessen, Stärken und Launen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quinoa - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Cordoba - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Claus WischmannTrue
Zu Tisch
In der Provinz Córdoba steigen die Temperaturen im Sommer nicht selten über 40 Grad. Eiskalte Gemüsesuppen haben in Andalusien deshalb Tradition: Gazpacho, Salmorejo oder Mazamorra sind erfrischende Zwischenmahlzeiten. Biobauer Antonio Ruano entwickelt Pflanzen, die Hitze und Trockenheit trotzen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Bergwelten) Bergwetter - Faszinierende Urgewalten Staffel 1: Episode 278 Naturdoku, Österreich 2024 Regie: Mathias Peschta Kamera: Martin Hanslmayr - Alexander BrusTrue
Bergwetter - Bedrohliche Urgewalten
Warum ist das Wetter in den Berg so speziell - und wie können sich Bergsteiger und Wanderer möglichst gut für alpine Unternehmungen vorbereiten? Die Dokumentation geht alpinen Wetterphänomenen auf den Grund. Mit renommierten Bergsteigern sowie Wetterikone Sebastian Weber und Thomas Bucheli, dem legendären Schweizer Wettermoderator, sind die Experten dort, wo das Bergwetter entsteht: auf den höchsten Gipfeln und in den finstersten Tälern der Alpen. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Holz: Bauen für die Zukunft? Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Kathrin HöneggerTrue
In diesem Wissensmagazin werden auf unterhaltsame Weise aktuelle Themen behandelt, von Phänomenen aus dem Alltag bis hin zu komplexeren Themen. In der Sendung kommen Experten zu Wort.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2025True
NZZ Format - Das Fernsehmagazin der Neuen Zürcher Zeitung stellt jede Woche unterhaltsam und vor allem informativ interessante Themen in den Mittelpunkt und beleuchtet diese in vielen Facetten.
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
Alena Buyx über lebenswertes Leben und selbstbestimmtes Sterben Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Alena BuyxTrue
Die Sendereihe geht den grossen philosophischen Fragen und den brennenden Themen unserer Gesellschaft auf den Grund.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf SRF1 im Fernsehen?