Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das NDR TV Programm am 04.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen NDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
NDR Programm 04.07.
Was läuft beim TV Sender NDR
Was läuft 04.07. im TV-Programm von NDR?
Das NDR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
25.06.
Heute
26.06.
Mo
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:30 Anne Will
~60 Min
Polittalk, Deutschland 2022 Moderation: Anne Will
In der Talkrunde besprechen Politiker, Experten und betroffene Nicht-Prominente aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Hintergründe werden beleuchtet und Trends vorgestellt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30 Hanseblick
~45 Min
Neustrelitzer Entdeckungen Reportagemagazin, Deutschland 2022
Die Sendung berichtet aus den alten Hansestädten und dem Ostseeraum, zeigt Porträts der osteuropäischen Nachbarn und erzählt Geschichten aus Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 NDR Talk Show
~120 Min
mit Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Ina Müller - Elyas M''Barek - Ranga Yogeshwar - Motsi Mabuse - Martin Brambach - Marianus von Hörsten - Lone Henningsen - Julia Bauer
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der ''NDR Talk Show'' aus Hamburg folgende Gäste: Ina Müller, Sängerin und Moderatorin Seit 15 Jahren moderiert sie ihre einzigartige ARD-NDR-Sendung ''Inas Nacht'', für die sie nicht nur mit Preisen, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Comedypreis und dem Grimme-Preis, überschüttet wurde, sondern auch von Millionen Menschen geliebt wird: die Moderatorin und Sängerin Ina Müller. Sie kommt aus einem Dorf im hohen Norden, Muttersprache: Plattdeutsch. Bis heute spricht sie mit ihrer Familie ausschließlich Platt, träumt auf Plattdeutsch und ab und an singt die 56-Jährige auch auf Platt. Ab Oktober 2022 ist Ina Müller mit ihrer Band wieder auf Tour. Passend zum Titel ihres Albums ''55'' tritt die Ausnahme-Entertainerin in 55 Städten auf. In der ''NDR Talk Show'' gibt Ina Müller auf der Bühne eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens und verrät, welche Begegnungen bei ''Inas Nacht'' ihr besonders in Erinnerung geblieben sind. Elyas M''Barek, Schauspieler 2006 ist ihm mit der ARD-Serie ''Türkisch für Anfänger'' der Durchbruch als Schauspieler gelungen. Seine Rolle als ehemaliger Kleinkrimineller und Möchtergern-Lehrer Zeki Müller in ''Fack ju Göhte'' machte ihn 2013 endgültig zum Superstar: Elyas M''Barek. Im Juli startet die Kömodie ''Liebesdings'' im Kino mit ihm in der Hauptrolle. Erfolgsautorin und Regisseurin Anika Decker erzählt die turbulente Liebesgeschichte um einen gefeierten Schauspielstar auf der Flucht vor den Medien und der eigenen Vergangenheit, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Wie es in seinem Leben als Prominenter so zugeht und wie er seinen 40. Geburtstag Ende Mai erlebt hat, das erzählt Elyas M''Barek in der ''NDR Talk Show''. Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist Seit vielen Jahren erklärt der Diplomphysiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar kompetent wie unterhaltsam die Welt. Eines seiner größten Anliegen: bei jungen Leuten die Lust an der Wissenschaft zu wecken. Deshalb engagiert er sich auch in diesem Jahr wieder für die IdeenExpo. Unter dem Motto ''Mach doch einfach'' findet vom 2. bis zum 10. Juli 2022 Europas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften auf dem Messegelände in Hannover statt. Dort treffen sich junge Wissenschaftler, Berufseinsteiger*innen und Schüler*innen zum Austausch. Und auch für Unterhaltung und Party ist gesorgt. Wie Ranga Yogeshwar das Event unterstützt, erzählt er in der ''NDR Talk Show''. Motsi Mabuse, Tänzerin und Jurorin Sie lebt fürs Tanzen, fiebert, leidet und lacht seit 2011 als Jurorin mit, wenn sich die Kandidat*innen in der RTL-Tanzshow ''Let''s Dance'' von einer Folge zur nächsten tanzen. Motsi Mabuse wurde in Südafrika geboren und holte nach ihrem Umzug nach Deutschland mehrfach den Weltmeistertitel der lateinamerikanischen Tänze. Sie studierte Jura, entschied sich aber dann doch für eine Karriere als Profitänzerin, die sie 2014 beendete. Mit ihrem ehemaligen Tanzpartner und heutigen Ehemann Evgenij Voznyuk hat sie eine gemeinsame Tochter und betreibt mit ihm eine Tanzschule. Wofür in ihrem Leben zwischen Jury-Sesseln und Tanzparkett sonst noch Platz ist, erzählt Motsi Mabuse in der ''NDR Talk Show''. Marianus von Hörsten, Koch und Gastronom Er ist auf dem Demeterhof seiner Eltern in der Nordheide bei Buchholz aufgewachsen. So erlebte Marianus von Hörsten von klein auf die nachhaltige Bewirtschaftung eines Hofes und bekam vermittelt, Lebensmittel wertzuschätzen. Bis heute prägt dies sein Leben. Aber immer schon hatte der inzwischen 30-Jährige seinen eigenen Kopf. Das Abitur brach er ab und unternahm stattdessen lieber einen Trip nach Afrika. Auch zum Kochen ist er eher zufällig gekommen. Doch schon bald sammelte er Preise und Auszeichnungen. Im Herbst 2019 erfüllte er sich dann einen Traum und eröffnet mit Kolleg*innen das Restaurant Klinker in Hamburg.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:15 Mein Norden
~25 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen ''Mein Norden''-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Yared kommt rum
~30 Min
Dibaba erzählt Dorfgeschichten aus Egestorf Reportagereihe, Deutschland 2022 Moderation: Yared Dibaba
In seiner Heimat Niedersachsen macht sich Yared Dibaba auf die Suche nach klitzekleinen Orten mit nur einer Handvoll Einwohnern. Auf seiner Erkundungstour sammelt er jede Menge Dorfgeschichten und lernt die Menschen kennen, die dort leben. Von ihnen möchte er wissen, warum sie genau an dem Ort leben und nirgendwo anders. In dieser Folge erkundet Yared Dibaba das kleine Heidedörfchen Egestorf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:10 DAS!
~45 Min
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2022
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:55 Elefant, Tiger & Co.
~25 Min
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Trick 17 Zoodoku, Deutschland 2020
Elefanten: Eine glückliche Familie Schneeleoparden: Amors Pfeil Langer Atem Trick 17 Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
~30 Min
Rezepte fürs Glück Staffel 95: Episode 820 Familienserie, Deutschland 2014 Regie: Sebastian Monk
Seit Eva und Andreas ihren Hochzeitstermin bekannt gegeben haben, ist die Familie in heller Vorfreude. Allein die Tatsache, dass Kati es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Hochzeit zu organisieren, erfordert in der ganzen Familie starke Nerven. Als Leni der verblüfften Eva auch noch eine selbstgeschneiderte Tracht als Hochzeitskleid unterjubeln will, verliert die Braut jedoch fast die Nerven. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:50 Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele
~30 Min
Sonne, Strand und Sommerkloster Staffel 3: Episode 18 Kochsendung, Deutschland 2021
Die Sendung ist ein Gemeinschaftsprojekt der christlichen Kirchen und des NDR. Annette Behnken, Pastorin der Marien-Petri-Gemeinde im niedersächsischen Wennigsen, ist darin zu Gast in norddeutschen Klöstern, Konventen und Stiften. Dort bereitet sie zusammen mit Äbtissinnen, Konventualinnen, Ordensfrauen und -männern Gerichte aus der heimischen Küche zu, die leicht nachgekocht werden können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3592 Telenovela, Deutschland 2021 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Rainer Nolte
Dörte ist genervt von Bernd und verlangt mehr oder weniger offen, dass er auszieht. Sandra kontert mit einer klaren Ansage: Dann wird auch sie ausziehen. In einem Gespräch mit Gunter wird Dörte klar, dass sie unbewusst auf Bernd wütend ist, weil er so positiv über ihren Exmann Norbert spricht. Sie entschuldigt sich und bietet an, die Hochzeit der beiden zu vollziehen. Der nächste Schock: Sandra will nicht kirchlich heiraten. Amelie ist erstmals beim Unternehmerinnenstammtisch und brüskiert direkt die Vorsitzende Carla, indem sie das Gespräch an sich reißt. Es kommt zum Schlagabtausch, bis Anette überraschend ein Machtwort spricht. Nici will den Kinobesuch mit Finn absagen. Sie hat Angst, dass er nur das schnelle Abenteuer sucht. Doch mit seinem Charme kann Finn Nici überreden. Als er sie nach dem Kino in seine Wohnung einlädt, wird sie skeptisch: Will der doch nur schnellen Sex? Hendrik ist wütend, weil Annemarie, Joe und Sam mit in die USA nehmen will. Schließlich kann Ben ihn zu einem Gespräch mit Annemarie überreden. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3859 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller Autor: Sargon Youkhana - Christina Wanke
Erik hat seine finanziellen Möglichkeiten etwas überschätzt. Als er seiner Tochter beichtet, dass er sie beim Kauf der Café-Anteile doch nicht unterstützen kann, zeigt Josie nicht, wie enttäuscht sie in Wahrheit ist. Während Erik andere Wege, an Geld zu kommen, ins Auge fasst, hofft Yvonne auf Christophs Hilfe. Sie versucht Christoph zu überreden, in Josies Backtalent zu investieren. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Nordmagazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören ''Dorfgeschichte'', ''Heimatkunde'' und ''Gartentipps'' sowie die historische ''Zeitreise'' und ''Made in Mecklenburg-Vorpommern''. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Hamburg Journal
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Ulf Ansorge
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Schleswig-Holstein Magazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin berichtet über das aktuelle Tagesgeschehen im Land zwischen Ost- und Nordsee.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 buten un binnen | regionalmagazin
~30 Min
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 Hallo Niedersachsen
~35 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:35 Xenius: Zwiebel
~25 Min
(Xenius) Ein Hausmittel im Kampf gegen Krebs Wissensmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Moderation: Dörthe Eickelberg - Pierre Girard
Zwiebel - Ein Hausmittel im Kampf gegen Krebs Seit knapp 5000 Jahren wird die Zwiebel angebaut und ist seitdem in vielen Kulturen fest verankert. Und das, obwohl ihr Anbau kein leichtes Geschäft ist. Zwiebeln sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken, ob angebraten, eingelegt oder roh. Ihre Qualitäten als Geschmacksverstärker wissen nicht nur Köche zu schätzen, sondern vor allem die Lebensmittelindustrie. Sie setzt die Zwiebel bei der Herstellung von Aromen für Fertigprodukte ein. Und auch die Heilkräfte der Lauchpflanze sind nicht in Vergessenheit geraten. Viele Menschen nutzen sie immer noch gegen Husten, Ohrenschmerzen und andere Entzündungen. Dr. Dagmar-Ulrike Richter erforscht an der Poliklinik Rostock, wie die Zwiebel im Kampf gegen Krebs eingesetzt werden kann. Deren Wirkstoff Quercetin soll gezielt Tumorzellen angreifen. Das könnte in Zukunft herkömmliche Krebstherapien ergänzen. Dörthe und Pierre besuchen Dr. Richter im Labor und erfahren, welche Kraft im Saft der Zwiebel steckt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Einfach genial
~25 Min
Die Erfindersendung Erfindermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Henriette Fee Grützner
Damit die Ladung nicht verrutscht - ein nachrüstbares Haftsystem für den Kofferraum Aus dem Rucksack aufs Wasser - leichtes Boot für ruhige Seen und Wildwasser Zu Hause unter Anleitung üben - die Physiotherapie per Handy-App Groß auf der Straße, klein im Gepäckfach - der elektrische Faltroller Messen und gleichzeitig anzeichnen - die Markierhilfe für Heimwerker Leise und sparsam - Ultraleicht-Hubschrauber aus Thüringen Die Rasenkantenschaufel Hochwasserschutz Gemüseschutz Tellerwärmer Lastenvierrad Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Jede Woche stellt das Magazin pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat dasTeam über 3.000 Erfindungen vorgestellt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:25 In aller Freundschaft
~45 Min
Ein neuer Arm für Max Staffel 22: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: John Delbridge Autor: Stefan Wuschansky Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Bernhard Wagner - Markus Rößler
Dr. Philipp Brentano ist von Dr. Kai Hoffmann hinzugezogen worden, Feuerwehrmann Max Volkmann zu behandeln. Aufgrund seiner schweren Verbrennungen mussten sie ihm einen Teil seines Unterarms amputieren. Zu allem Unglück breitet sich im Armstumpf jetzt eine Entzündung aus, die Max'' Organismus angreift. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Eine Sepsis droht. Dennoch ist Philipp Brentano entschlossen, eine weitere Amputation zu verhindern, um eine optimale Prothesenversorgung gewährleisten zu können. Klinikleiter Dr. Roland Heilmann steht Philipps Haltung mehr als kritisch gegenüber. Selbst Kai glaubt, dass Philipp sich da in etwas verrannt hat. Cafeteria-Chefin Linda Schneider überlegt, das Angebot anzunehmen, die Geschäftsführung eines neuen Berliner Essblüten- und Teeladens zu übernehmen. Als sie ihrer Tochter Miriam davon erzählt, erklärt diese sie kurzerhand für verrückt. Nur Miriams Kumpel Kris Haas versteht, warum Miriam so heftig auf die Pläne ihrer Mutter reagiert. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Leidenschaft Staffel 7: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Franziska Horisch Autor: Tobias Siebert
Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Matteo Moreau nehmen zusammen den Patienten Robert Wenzel auf. Aufgrund der starken Schmerzen steht sofort eine Not-OP an. Doch bei Robert treten auch nach der OP noch Beschwerden auf. Die Ärzte machen eine folgenschwere Entdeckung. Roberts Leben steht plötzlich auf dem Spiel. Die Ärzte raten ihm, einen Notfallkontakt zu benachrichtigen. So wendet sich Robert nach zwei Jahren Funkstille an seinen Bruder Marcel. Die Spannung zwischen den Brüdern ist offensichtlich, Marcel wirft seinem Bruder vor, er sei verantwortlich für den Verlust seines Armes. Dr. Emma Jahn und Dr. Elias Bähr treffen auf die Weltenbummlerin Josephine Wolf, die eigentlich nur ihren angeknacksten Fuß behandeln lassen will. Doch die beiden stellen weitere Symptome fest. Es beginnt ein für Emma aufschlussreicher interdisziplinärer Weg. Die ewige spielerisch-ernste Rivalität zwischen Wolfang Berger und Sarah Marquardt wird dieses Mal durch eine VR-Brille auf die Spitze getrieben. Nur das Beste für das beste Klinikum! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 NDR Info
~10 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 die nordstory - Erlebnis Weserradweg
~60 Min
(die nordstory spezial) Von Hann. Münden bis Nienburg Regionalreportage, Deutschland 2021
Der Weserradweg ist eine der schönsten Freizeitrouten in Deutschland. Mit seinen etwa 520 Kilometern reicht er von Hann. Münden bis nach Cuxhaven und erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Radfahrer*innen. In der ersten Folge geht es flussabwärts, von Hann. Münden bis nach Nienburg, mit vielen überraschenden Geschichten. In der altehrwürdigen Gaststätte an der Fährstelle in Hemeln serviert seit Jahrzehnten Andreas Bohle noch einen echten ''strammen Max''. In Grohnde macht die junge Hotelmanagerin Sofie Josewski ein für die Gegend neuartiges Angebot zur Übernachtung. Silvie Filitz betritt in Hameln mit ihrer innovativen Geschäftsidee, einer mobilen Wegebar, echtes Neuland. Bei Annette und Wilfried Perk in Hohenrode schläft man in einem Kirschbaum-Haus. Und in Möllenbeck haben Anne und Antony Lee die Klosterdomäne in jeder Hinsicht zu neuem Leben erweckt. Dazu gibt es zahlreiche Weserfähren, die zwar alle Radfahrer*innen übersetzen, aber unterschiedlicher kaum sein können. Und wenn ein ehemaliger Polizeikommissar aus Berlin und eine ehemalige Dragqueen aus Hamburg an die Weser kommen, um dort den Radweg auf ihre Weise zu beleben, dann hat das gute Gründe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Familien-Kochduell
~50 Min
Kochduell, Deutschland 2022
Babyspinat-Salat mit Bündnerfleisch und Fenchel-Kokos-Shot Blumenkohlrisotto mit Schweinemedaillon und Thymian-Schaum Köfte mit Paprikasoße und türkischem Reis Meze mit Sigara Börek Zwei Familien treten an der Seite von TV-Koch Steffen Henssler zum Duell an den Herd. Mit nur 100 Euro Wochenbudget müssen die beiden Teams täglich Vor- und Hauptspeise zubereiten. Welche Familie schafft es am Ende, die Jury zu überzeugen und 1000 Euro Haushaltsgeld zu gewinnen? Das bleibt bis zum Finale spannend. Steffen Henssler führt nicht nur durch die Sendung, sondern zeigt auch Kochtricks für zu Hause und sorgt für köstliche Unterhaltung. Familie Akbas aus der Nähe von Hannover hat türkische Wurzeln und plant, mit einigen Gerichten aus dem Heimatland zu überzeugen. So sind u.a. zweierlei Meze mit Sigara Börek als Vorspeise und Köfte mit Paprikasoße und türkischem Reis als Hauptgericht geplant, um bei der Jury, Zora Klipp und Ali Güngörmüs, zu punkten. Familie Ritsch aus Innsbruck wartet mit sehr aufwendigen Gerichten auf. So bereiten sie als Vorspeise u.a. Babyspinat-Salat mit Bündnerfleisch und Fenchel-Kokos-Shot und als Hauptgericht Blumenkohlrisotto mit Schweinemedaillon und Thymian-Schaum zu.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland Moderation: Kai Pflaume
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 NDR Info
~10 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:10 Leopard, Seebär & Co.
~50 Min
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Neues Spielzeug für die Orang Utans Staffel 1: Episode 15 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine Apsel
Tahrziegen ziehen zurück auf ihren Felsen Warten auf die Elefantengeburt Der Herr aller Futternäpfe Hausputz bei den Pelikanen Claus Claussen liebt seine Orang-Utans. Ständig denkt er sich Überraschung für seine Affenbande aus: Heute werden Sirup-Fläschchen im Gehege versteckt. Eine neue Schaukel hat Claus auch gebaut, auf der turnt besonders gern Tuan herum. Für Elefantendame Lai Sinh beginnt die heiße Phase: Jeden Tag könnte jetzt ihr Baby auf die Welt kommen. Die Tierpfleger wüssten den Geburtstermin gerne genau. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
NDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Ländermagazine
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Die Nordreportage: Stress im Nationalpark
~30 Min
(Stress im Nationalpark) Wenn Touristen zum Problem werden Reportage, Deutschland 2022
Die Nationalparks sind voll von Besucherinnen und Besuchern. Schon vor Corona bestand das Problem, das sich aufgrund von Digitalisierung und Pandemie deutlich verstärkt hat. Die Rangerinnen und Ranger können nicht mehr das tun, wozu sie ausgebildet wurden: die Natur zu schützen und Besucherinnen und Besucher aufzuklären. Stattdessen müssen sie quasi rund um die Uhr die Nationalparks vor dem Massenansturm der Touristen schützen und Deeskalation betreiben. Doch nicht nur die gestiegene Anzahl an Touristen und moderne Tracking-Wander- und -Fahrrad-Apps, die Menschen querfeldein durch die Naturparks lenken, bringen Stress und neue Herausforderungen mit sich, auch die Klientel hat sich verändert, der Ton ist rauer geworden: Aggressivität und Unwissenheit machen es den Parkangestellten immer schwerer, den Leuten die Regeln für die Naturschutzgebiete nahezubringen. Manche von ihnen sprechen vom ''Ballermann''-Tourismus, wenn Parkgäste sich in den geschützten Kernzonen der Dünen niederlassen zum Wildcamping, Picknick oder Saufen, wenn Windeln und anderer Abfall im Wald liegen gelassen werden, die Menschen sich querfeldein abseits der Wege bewegen, Hunde nicht angeleint, auf den Kreidefelsen herumgeturnt oder Selfies für Instagram an der Abbruchkante gemacht werden. Der Film zeigt den Alltag von vier Rangerinnen und Rangern im Nationalpark Jasmund und im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ihren täglichen Kampf gegen den Ansturm der Menschenmassen und deren Fehlverhalten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 DAS!
~45 Min
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2022
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Ländermagazine
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Markt
~45 Min
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jo Hiller
Beliebter Klassiker Senf: aber stecken auch Schadstoffe darin? Für viele gehört zur Bratwurst einfach Senf dazu. Die beliebteste Sorte hierzulande ist mittelscharfer Senf. Die Auswahl ist riesig, die Zutaten sind oft ähnlich. Doch Senfpflanzen werden mit Pestiziden gespritzt, sofern sie nicht auf dem Bioacker wachsen. Wie hoch ist die Belastung? Und gibt es weitere Schadstoffe, die kritisch sein können? Und welche Rolle spielt der Preis bei Qualität und Geschmack von Senf? ''Markt'' will''s wissen!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Was kostet...?
~45 Min
(Was kostet) Urlaub am Bodensee? Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Johannes Zenglein - Sven Kroll
Der Bodensee ist der größte und der tiefste See Deutschlands. SWR Reporter Sven Kroll erkundet die Insel Reichenau und Camping-Plätze, die einen beispiellosen Boom erleben. Sie richten sich auf eine neue Klientel ein - Urlauber:innen, die wie Sven ohne Zelt und Isomatte unterwegs sind. Auf vielen Plätzen zwischen Konstanz und Bregenz finden sich heute die unterschiedlichsten Mietunterkünfte vom amerikanischen Wohnwagen bis zur Mini-Lodge. Wie komfortabel ist diese Form von Camping am Bodensee? Und wie teuer? Der Bodensee besticht mit seinem See- und Berg-Panorama. Sehenswürdigkeiten sind gut von den Campingplätzen aus zu erreichen. Sven macht eine Radtour auf der Insel Reichenau und leiht sich ein Boot, um den See zu erkunden. Eine Stippvisite zur Seepromenade in Konstanz steht genauso auf seinem Reiseplan wie ein Abstecher hoch auf den Pfänder bei Bregenz. Wie gut kommt er mit Fähre, Bus und Bahn von einem Punkt zum anderen? Wieviel kostet Urlaub am größten See Deutschlands?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Ein Herz und eine Krone
~115 Min
(Roman Holiday) Romantikdrama, USA, Italien 1953 Regie: William Wyler Autor: Ian McLellan Hunter - Dalton Trumbo - John Dighton Sound: Joseph De Bretagne Musik: Georges Auric - Wally Westmore Kamera: Henri Alekan - Franz Planer
Joe Bradley traut seinen Augen kaum, als er eine schlaftrunkene junge Frau von den römischen Straßen aufliest und bei sich ausschlafen lässt. Denn der amerikanische Italienkorrespondent erkennt bald, dass es sich um die englische Prinzessin Anne handelt. Sie will während eines Staatsbesuchs ein bisschen echtes Dolce Vita erleben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:55 Boulevard der Dämmerung
~105 Min
(Sunset Boulevard) Drama, USA 1950 Autor: Charles Brackett - Billy Wilder Musik: Franz Waxman - Richard Strauss Kamera: John F. Seitz
Die alternde Hollywood-Diva Norma Desmond ist besessen von der Idee ihres Comebacks. Dafür umgibt sie sich mit Menschen, die von ihr abhängig sind, und die sie in ihrer Illusion bestärken. Auch Drehbuchautor Joe Gillis bleibt aus Angst vor Verarmung an der reichen Desmond hängen. Die geht in ihrem Wahn über Leichen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login