NDR TV Programm am 04.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.12. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Donnerstag

   NDR TV Programm vom 04.12.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Frauenkörper nach einer Geburt: verharmlost, ignoriert, tabuisiert Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera Cordes Gäste: Mandy ManglerTrue
Frauenkörper nach Geburt: verharmlost, ignoriert, tabuisiert • Frauenkörper nach Geburt: verharmlost, ignoriert, tabuisiert Frauenkörper nach Geburt: verharmlost, ignoriert, tabuisiert Ihren Beckenboden spüren viele Frauen erst, wenn er nach der Geburt ihres ersten Kindes verletzt wurde. Oft hören sie dann Phrasen wie: Das haben doch viele oder Das vergeht schon wieder. Über bereits bekannte Risiken wurden sie zuvor häufig nicht aufgeklärt. Dabei sprechen die Zahlen für sich: Jede fünfte Frau ist nach einer Entbindung inkontinent, oft dauerhaft bleibend: bei fast 800.000 Geburten pro Jahr allein in Deutschland eine nicht geringe Zahl. Die üblichen Rückbildungskurse sind für die meisten nur ein Tropfen auf den heißen Stein, die Schädigung des Beckenbodens muss umfänglicher behandelt werden. An wen können sich betroffene Frauen wenden? Was ist die beste Strategie, wenn es bereits zu Schäden gekommen ist? Und: Kann auch Jahrzehnte nach der Geburt noch etwas dagegen getan werden? Der Visite-Schwerpunkt beantwortet alle Fragen. Im Studio ist Gynäkologin Mandy Mangler.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Berts Kettenreaktion Kindershow, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Berts Kettenreaktion Berts Kettenreaktion: Bert möchte Ernie zeigen, was eine Kettenreaktion ist. Das Ende verläuft aber anders als von Bert geplant. Jale (7) und Paula (7) bestaunen die Installation The Wait der skandinavischen Künstler Elmgreen & Dragset in der Hamburger Kunsthalle und finden, dass Geduld auch Spaß machen kann. Außerdem ist Krümelmonster Tortella in der Sesamstraßen Parodie von Der Zauberer von Oz. Darin lernt Krümel erstaunliches über sein Erinnerungsvermögen. Ferner lernen Abby und Elmo wie auch Kiwi und Strit zusammenzuarbeiten. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Deutsche Dynastien) Porträtreihe, Deutschland 2010 Regie: Dagmar WittmersTrue
Wenn ein neues Kreuzfahrtschiff die Meyer Werft in Papenburg verlässt, herrscht Volksfeststimmung. Dann kommen die Menschen von weit her, um die schwimmenden Riesen zu bestaunen, die über die schmale Ems zum Meer geführt werden. Wenn es gut läuft, dann verlassen zwei oder drei Schiffe im Jahr die Docks der Meyer Werft. Schiffbau ist eine risikoreiche Branche. Ich war vielleicht verrückt, sagt Ingenieur Bernard Meyer heute über seine Entscheidung, in das Familienunternehmen einzusteigen. Doch er wollte unbedingt Schiffbauer werden. Seit sechs Generationen bauen die Meyers in Papenburg Schiffe. Erfolg haben sie nur, wenn sie die Zeichen der Zeit erkennen und der Konkurrenz stets einen Schritt voraus sind. Solide Segelschiffe aus Holz zu fertigen, das war seit Ende des 18. Jahrhunderts das Geschäft der Meyers. Als Joseph Lambert Meyer 1874 sein erstes Schiff aus Eisen bauen wollte, lachten ihn die alten Reeder aus, warfen ein Stück Eisen in den Kanal, wo es sofort versank. Aber Joseph L. Meyer setzte sich gegen alle Widerstände durch, wird Ende des 19. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges wurde die Werft zerbombt und stand fast vor dem Aus. Der Betrieb hielt sich mit Eisengießerei über Wasser, bis wieder Schiffe gebaut werden durften. Spezialschiffe waren gefragt, Fähren und Flüssiggastanker gingen von Papenburg aus in die ganze Welt. Die Schiffe wurden immer größer. Die Werft war zu klein, die Meyers zogen um und bauten noch größere Fähren. Mitten in der Werftenkrise in den 1980er-Jahren fällte Bernhard Meyer eine riskante Entscheidung: Wir bauen Kreuzfahrtschiffe. Der Erfolg gibt ihm Recht. Doch die Konkurrenz in Asien ist groß, denn die Lohnkosten sind dort geringer. Es wird um jeden Auftrag gekämpft. Das ist wie ein Neuanfang, sagt der Werftchef. Schiffe will das Familienunternehmen auch in der siebten Generation bauen. Sohn Jan leitet schon die Konstruktion der Ozeanriesen.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4254 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Martina Allgeyer Autor: Malte Vogt Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 22: Episode 4508 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Björn Firnrohr - Thomas LemkeTrue
Kilian und Fanny können ihr romantisches Wochenende in Nürnberg kaum erwarten. Trotz Larissas Bedenken halten sie daran fest. Dann taucht ein Mann im Fürstenhof auf, der viele indiskrete Fragen stellt. Leo versucht, sich weiterhin mit Elias auszusöhnen. Derweil ist sich Fritz unsicher über seine Gefühle für Lale, nachdem sie ihm sein Lieblingshörspiel geschenkt hat, denn bis auf eine Ausnahme erfüllt Lale keine seiner hohen Anforderungen an eine mögliche Partnerin. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Massen-Impfung bei den Mandrills Staffel 1: Episode 39 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine ApselTrue
Musikalische Früherziehung bei den Elefanten Schnupperstunde für die Löwen Kropfgazellen treffen Kamele Ein Pony im Orang-Utan-Haus Bei der jährlichen Impfaktion im Mandrillgehege ist beinahe die gesamte Azubi-Mannschaft im Einsatz. Die Mandrills müssen einzeln mit dem Käscher eingefangen werden, damit Doktor Michael Flügger ihnen ihre Spritze verpassen kann. Die Kropfgazellen kommen vom Spezialgehege auf die große Anlage, die sie sich mit den Kamelen teilen müssen. Die Löwen sollen mit Fisch in Schwung gebracht werden. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Aus der Bahn geworfen Staffel 25: Episode 27 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Saskia Weisheit Autor: Thomas Steinke Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Während einer Radtour findet Pfleger Kris in einem Auto eine schwer verletzte Frau. Jessy Rehm ist Hubschrauberpilotin und war auf dem Weg zu einem Hangar. Ein Kollege von Jessy und ein zufällig anwesender Notarzt eilen hinzu. Dann geht es per Helikopter in die Sachsenklinik. Der Flug hat Kris schwer beeindruckt und er schwärmt Lilly, die gerade aus Vietnam zurückgekehrt ist, davon vor. So sehr, dass sich Lilly fragt, ob er sich eigentlich auch über ihre Rückkehr freut. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aus und vorbei Staffel 2: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Franziska Horisch Autor: Ulrike Molsen Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Uwe Neumeister - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Neurochirurgin Dr. Ruhland begegnet in der Klinik einer alten Bekannten, die dringend ihre Hilfe benötigt. Oberarzt Dr. Lindner engagiert unterdessen den Elvis-Imitator Sven Höppner, um seiner schwerkranken Patientin Alice Rotloff Mut zu machen. Doch es kommt anders, als erwartet. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Simey Truong - Christine ThurowTrue
Auf der rauen Nordseeinsel Helgoland wagen verschiedene Menschen einen Neuanfang und lassen ihr altes Leben hinter sich. Ein junger Mann kehrt in seine Heimat zurück, um ein Haus zu renovieren, während ein anderer vom Saisonarbeiter zum festen Insulaner wird. Ein Paar sucht nach der Ahrtal-Flut Ruhe und eine Zugezogene integriert sich durch ehrenamtliches Engagement in die Gemeinschaft.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sprung ins kalte Wasser Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Matthias Koßmehl Autor: Arne Ahrens Musik: Moritz Fischer - Lucas Kochbeck Kamera: Felix Striegel - Fabian BeyerTrue
WaPo Duisburg
Gerade erst hat Arda Turan, ehemals Hochleistungsschwimmerin, ihren Dienst bei der Wasserschutzpolizei Duisburg angetreten, da gibt es schon die erste Leiche. Stefan Buhl liegt tot an der Hafenkante. Was Carsten Heinrich von der Kripo schnell als tödlichen Arbeitsunfall identifiziert, wirft bei Gerhard Jäger, der von der Mordkommission zur WaPo strafversetzt wurde, Zweifel auf. Ein Blick auf die Leiche sagt ihm, es war Mord. Doch der Kripo die Ermittlungen überlassen? - Keine Chance! Jäger macht sich heimlich mit seinen Kollegen Frank van Dijk, der am liebsten mit Highspeed durchs Hafenbecken fährt, Arda Turan und Sekretärin Lena an die Aufklärung des Falls und stößt schnell auf einen Verdächtigen. Stefan Buhl und seine Exfrau Jessica hatten eine Affäre: Könnte ihr neuer Partner Markus Franke ihn aus Eifersucht umgebracht haben? Oder waren es doch Kapitän Willem Dekker und Hafenarbeiter Fred Kucholski, die Stefan Buhl, nachdem er ihre Drogengeschäfte entdeckt hat, aus dem Weg geräumt haben? Als Carsten Heinrich Wind von den Ermittlungen bekommt und bei WaPo-Chefin Maria Kruppka petzen geht, scheint es, als wären die Bemühungen umsonst. Doch dann hat Jäger eine Idee.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 13.05.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Nasenbär im Liebesrausch Staffel 6: Episode 2 Zooserie, Deutschland 2025 Musik: Mario Schneider - Thomas Kisser Kamera: Ralf Heinze - Martin Göbel - Dennis Wienecke - Florian KösslTrue
Pinselohrschweine knacken lautstark Kokosnüsse, Elefanten bekommen XXL- Spielzeugkugeln aus Stahl, Orang-Utan Marie zeigt beim Training großes Vertrauen, ein neuer Nasenbär verdreht sofort allen den Kopf, die Tannenzapfenechsen müssen auf die Waage und ein Walross hat Pubertät: wieder tierisch viel los im Tierpark Hagenbeck! Knackiges Vergnügen Der ehemalige Reviertierpfleger Tony Kershaw besucht seinen früheren Kollegen Uwe Fischer im Park. Tony, dessen zweites Zuhause der Tierpark ist, hält immer noch Kontakt zu seinen damaligen Mitstreitern. Die beiden wollen die Pinselohrschweine mit einer Premiere überraschen. Zum allerersten Mal gibt es Kokosnüsse. Und das hört man deutlich... Mit erstaunlicher Wucht zerbeißen die Schweine die harten Schalen mit ihren kräftigen Zähnen. Wie schnell sie wohl herausfinden, wie man an das süße Fruchtfleisch im Inneren kommt? Schlaue Giganten Bei den Elefanten wird wieder Köpfchen und Ingenieurskunst gebraucht - die Pfleger Robert Schieritz und Michael Schmidt bereiten eine möglichst zerstörungssichere Beschäftigung vor. Die grauen Riesen sollen sich ihr Futter aktiv erarbeiten. Doch Elefanten haben enorme Kräfte - viele Spielsachen sind schon nach wenigen Minuten reif für den Schrott. Deshalb werden kleine Kunststoffkugeln mit Pellets befüllt und kommen in große, schwere Stahlkugeln. Wenn die Tiere sie rollen, fallen leckere Pellets heraus. Wer hat als Erster den Dreh raus? Romantische Turbulenzen Bei den Nasenbären zieht ein neues Männchen ein. Pflegerin Isabelle Heinemann und Cheftierpfleger Tobias Taraba wollen es behutsam in die Gruppe der Weibchen eingewöhnen. Doch so weit kommt es gar nicht. Die Damen krempeln den gesamten Plan um: Sie interessieren sich brennend für den Neuen, es gibt direkt erste Annäherungen. Ein Nasenbär im Liebesrausch! Wird der Neuankömmling etwa schon bald für Familienzuwachs sorgen? Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Mit dem Flugzeug über Landstraßen Reportagereihe, Deutschland 2025True
Airbus auf Achse
Ein Flugzeug auf Abwegen: Ein ausgemusterter Airbus A310 soll vom Flughafen Hannover in den Serengeti-Park Hodenhagen im Heidekreis gebracht werden. Nicht durch die Luft, sondern über enge Landstraßen. 50 Kilometer durch Niedersachsen in Schrittgeschwindigkeit. Ein spektakulärer Transport, der selbst erfahrene Schwerlastprofis an ihre Grenzen bringt. Der tonnenschwere Airbus-Rumpf muss zentimetergenau manövriert werden. Stromleitungen, Brücken, Ampeln und Verkehrsschilder: alles wird zum potenziellen Hindernis. Der Spezialanhänger wurde eigens von einem Luftfahrtingenieur für diesen Transport entwickelt. Damit der Airbus möglichst tief über der Straße liegt, wird er nur an Bug und Heck gehalten. Ob die Konstruktion auch tatsächlich funktioniert, weiß das Team erst am Einsatztag. Besonders heikel ist auch die Überquerung einer Bahntrasse: die Oberleitungen müssen angehoben oder sogar demontiert werden. Nur so kann der fast sechs Meter hohe Airbus die Gleise sicher passieren. Für Fabrizio Sepe, Geschäftsführer des Serengeti-Parks am Rande der Lüneburger Heide, geht mit dem Transport ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Mehr als vier Jahre lang hat er um Genehmigungen und technische Lösungen gekämpft, um den riesigen Airbus-Rumpf endlich in seinen Park zu holen. Er will den alten Bundeswehr-Airbus dort zu einem Restaurant umbauen. Die Nordreportage begleitet die Transport-Crew über drei Nächte - zwischen Nervenkitzel, Präzisionsarbeit und Anspannung. Der Film zeigt, wie Ingenieure und Schwerlastprofis den Giganten durch Niedersachsen bewegen - nicht durch die Luft, sondern auf der Straße.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Neuenglands Cape Cod - Kabeljau, Kennedys und Cranberries) Cape Cod Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Halbinsel Cape Cod besticht mit malerischen Stränden und Dünen. Sie ist die Wiege des amerikanischen Cranberry-Anbaus mit seiner farbenprächtigen Ernte. Kulinarisch prägen Venusmuscheln und Hummer die Region, teils sogar als Eiscreme. An der Spitze liegt das liberale Provincetown, ein Refugium für Künstler und die LGBTQ+-Szene. Ein Team rettet zudem die vielen gestrandeten Delfine.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Floridas Golfküste) Seekühe, Sumpfboote, Schwammtaucher Reisereportage, Deutschland 2022 Kamera: Ralf BiehlerTrue
Die Westküste Floridas ist ein wahres Wasserparadies, die zahlreichen Flussdeltas am Golf von Mexiko sind Heimat vieler Pflanzen- und Tierarten. Prägend für Region sind vor allem Rundschwanzseekühe, Manatees genannt. Sie sind neugierig und kennen kaum Scheu vor Menschen. Rund um die Lagunenstadt Crystal River kann man im flachen Wasser sogar mit den massigen Tieren schwimmen. Hier gibt es eine Reihe von natürlichen warmen Quellen, die ganzjährig 22 Grad warmes Süßwasser aus dem Meeresboden sprudeln lassen. Der ideale Platz für die Manatees, um zu überwintern. Eigentlich. Denn durch Umwelteinflüsse vermehrt sich eine Algenart rasant, die das Seegras, die Hauptnahrung der Tiere, zu vernichten droht. Doch der Biologe Ryan Brushwood und sein Team entwickelten eine Methode, das Habitat zu retten. Mit speziell entwickelten Unterwassersaugern wird der schädliche Schlick entfernt und Seegras neu angepflanzt. Im Hinterland von Naples, in Ochopee, arbeitet Dan Walters im kleinsten Postamt der USA. Gerade einmal fünf Quadratmeter misst seine Filiale. Wenn er Post ausliefert, muss er aufpassen, dass er nicht von Alligatoren angefallen wird, die hier überall lauern. Auch der seltene Florida Panther und diverse Schlangenarten sind hier heimisch. Aber Dan muss da durch. Manche Adressaten wohnen so abgelegen, dass er manchmal der einzige Mensch ist, den sie an einem Tag zu sehen bekommen. Entsprechend groß ist die Freude, wenn der Postmann einmal klingelt. Tief in den Everglades kämpft Jack Shealy um das Erbe der Gladesmen: Vor über 100 Jahren machten diese Männer die Sümpfe vor allem mithilfe ihrer Airboats bewohnbar. Die Sumpfboote mit den höllisch lauten Überwasserpropellern werden aus Umweltschutzgründen immer umstrittener in Florida. Die Regierung vergibt keine neuen Airboat-Lizenzen mehr an Privatleute. Das ist natürlich Gesprächsthema Nummer eins beim alljährlichen Vereinstreffen der Airboat Association of Florida.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Weichende Erben Staffel 1: Episode 17 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Sabine Derflinger Autor: Mathias Klaschka Musik: Thomas Klemm Kamera: Eva TestorTrue
Beim morgendlichen Joggen findet Sonja Schwarz (Chiara Schoras) in einem Bewässerungskanal die Leiche einer Frau: Es ist Therese Pfister (Hanna Binder), die einer Obstbauerndynastie angehört. Dass sie in dem flachen Wasser einer Waal, wie die naturnah angelegten Kanäle der Obstbauern heißen, ertrunken sein könnte, scheint von Beginn an ausgeschlossen. Unter Verdacht gerät zunächst der Waaler Urban Mazur (Saro Emirze), da er die Tote vor der Kommissarin entdeckt hat und weggerannt ist. Zusammen mit ihrem Kollegen Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) nimmt die Ermittlerin auch die familiären Verbindungen ins Visier. Dass Thereses Ehe mit dem wirtschaftlich erfolglosen Landwirt Bruno (Sebastian Gerold) alles andere als glücklich war, ist ebenso ein Ansatzpunkt wie eindeutige Beweise für die Affäre mit ihrem wohlhabenden Schwager Gernot (Jan Messutat). Als auf dem Hof von Thereses Eltern, den ihr älterer Bruder Johannes (Oliver Mommsen) als Alleinerbe übernommen hat, ein Brand ausbricht, kommt ein unentdecktes Verbrechen zum Vorschein. Nun beginnt Sonja eine Spur aufzunehmen, die zu erbitterten Familienkonflikten führt. Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Auf den Hund gekommen Staffel 35: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Stephanie Stoecker Autor: Andreas Kaufmann - Peter Dommaschk - Ralf LeutherTrue
Grossstadtrevier
Lukas Petersen trauert noch wehmütig seiner Ex-Partnerin Nina Sieveking nach. Das Team vom PK 14 spekuliert derweil darüber, welche der drei Bewerberinnen ihre Nachfolgerin wird: Wird es die ländlich geprägte Bente Hinrichs aus Dithmarschen oder Lukas übergriffige Bekannte Lena, mit der er zusammen ausgebildet wurde? Als Favoritin zeichnet sich die kluge, streberhafte Ayla ab, von der Frau Küppers begeistert ist. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Donnerstag auf NDR im Fernsehen?