mdr TV Programm am 04.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.12. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Donnerstag

   mdr TV Programm vom 04.12.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Ladies Night Youngstars) Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Laura Brümmer Gäste: Ayan Ali - Nele Mathew - Annick Adelle - Jule ThomsenTrue
In der ersten Ausgabe der Ladies Night Youngstars 2025 übernimmt Laura Brümmer das Mikro und führt durch den Abend. Im Gloria in Köln begrüßt sie die besten jungen Talente aus ganz Deutschland! Mit auf der Bühne sind: Ayan Ali, Nele Mathew, Annick Adelle und Jule Thomsen. (WDR 12.04.2025)
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lange Schatten: Ein Jahr nach der Amokfahrt in Magdeburg) Reportage, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Films stehen Schaustellerinnen und Schausteller, die in am 20. Dezember 2024 auf dem Weihnachtsmarkt arbeiteten, ebenso wie Besucherinnen und Familien, die geliebte Menschen verloren haben. Was damals in wenigen Sekunden geschah, zieht sich als Erschütterung durch ihren Alltag. Viele kämpfen mit einem Trauma und dem Gefühl, von Behörden allein gelassen worden zu sein. Der Film begleitet auch ein Team von Notfallseelsorgerinnen, das seit der Amokfahrt unermüdlich im Einsatz ist. Ihre Arbeit hat sich mit der Zeit verändert: Aus der kurzfristigen Hilfe direkt nach der Amokfahrt wurde eine dauerhafte Begleitung über das Jahr hinweg. Zwischen professioneller Distanz und emotionaler Nähe versuchen sie, Menschen zu stützen, die immer wieder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geraten. Fast ein Jahr nach dem Anschlag kommen für die Betroffenen viele Erinnerungen zurück. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter beginnt - und auf dem Alten Markt wird wieder der Weihnachtsmarkt eröffnet. Zwischen Schmerz, Angst und Hoffnung zeigt Lange Schatten: Ein Jahr nach der Amokfahrt in Magdeburg, wie schwer es für die Betroffenen ist, Normalität wiederzufinden - und wie viel Kraft es braucht, weiterzumachen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Fakt ist!) Wie weiter in Magdeburg?: Ein Jahr nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Anja Heyde - Stefan BernscheinTrue
In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere Bürgermoderatoren live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Was ist normal? Gesellschaftsporträt, Deutschland 2025True
Für Sebastian wird es ernst. Er meldet sich bei einem Speeddating für Menschen mit Behinderung an. Nachdem Lena von ihrem Anwalt gesagt bekommen hat, dass sie erstmal keine Prüfung machen darf, sucht sie nun nach einem neuen Lebensweg. Bogdan findet das einzige Euthanasiedenkmal in Berlin zu blass und beginnt, es mit seiner Kunst zu verändern.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mut und Angst Gesellschaftsporträt, Deutschland 2025True
Sebastian trifft Singles beim Speeddating und erlebt ein Gefühlskarussell. Bogdan betrachtet die Kunst plötzlich als Institution, an der er scheitert. Trotzdem findet er einen Weg, der selbstbestimmt ist und ihn befreit. Diane droht die Arbeitslosigkeit, weil es für ihren Sohn Elias immer noch keine Schule gibt. Die letzte Hoffnung ist eine Schulleiterin aus Otterwisch.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vom Rila-Kloster bis zum Olymp Outdoormagazin, Deutschland 2025True
Biwak zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 9: Episode 1591 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Michaela Zschiechow - Mattes Reischel Autor: Sonja Szylowicki - Markus Steffl - Barbara Kröger - Rolf Barth Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Vera nimmt überglücklich Jans Heiratsantrag an - auch wenn sie mit der Hochzeit noch warten wollen, bis das Gut verkauft ist. Doch das scheint schneller zu gehen als gedacht, und auch Veras Traum-Biohof an der Mosel steht wider Erwarten zum Verkauf. Alfred kehrt als Sieger des World Cocktail Contests aus New York zurück und wirkt um Jahrzehnte verjüngt. Kein Jetlag kann ihn bremsen, alle sind erstaunt über seine Energie. Bei einer Einladung Gunters zu Alfreds Ehren kommt es jedoch zur Katastrophe: Alfred bricht vor seinen Freunden zusammen - Jule will Sönke klarmachen, dass es für sie als Paar keine Zukunft gibt. Er macht ihr daraufhin einen Heiratsantrag. Aber Jule setzt dies noch mehr unter Druck und sie greift zu einer Notlüge: Sie hätte ihn nie wirklich geliebt. Sönke ist geschockt ... Ole ist beunruhigt, weil Lotte bei Brian übernachtet. Er hat Angst, sie könnte schwanger werden. Lisa hingegen ist froh, Lotte mal los zu sein. Ole versucht ein Gespräch mit Lotte über Verhütung, setzt sich aber komplett in die Nesseln. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Doris plant einen Abriss der Brauerei Staffel 7: Episode 1425 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Dieter Schlotterbeck Autor: Lieselotte Kinskofer - Thomas LemkeTrue
Sturm der Liebe
Charlotte plant für ihre Stiftung eine Lesung. Sogleich treibt Julius sie an, beim Fassrollen für die Brauerei mitzumachen. Charlotte nimmt Julius Herausforderung an. Gemeinsam mit Julius erkämpft sie sich einen guten zweiten Platz. Doch dann kommt der schüchterne Literat zur Lesung und Charlotte wird wieder an ihre Pflicht als Charity-Lady erinnert. Julius hört, dass die Sieger betrogen haben. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4254 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Martina Allgeyer Autor: Malte Vogt Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 22: Episode 4508 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Björn Firnrohr - Thomas LemkeTrue
Kilian und Fanny können ihr romantisches Wochenende in Nürnberg kaum erwarten. Trotz Larissas Bedenken halten sie daran fest. Dann taucht ein Mann im Fürstenhof auf, der viele indiskrete Fragen stellt. Leo versucht, sich weiterhin mit Elias auszusöhnen. Derweil ist sich Fritz unsicher über seine Gefühle für Lale, nachdem sie ihm sein Lieblingshörspiel geschenkt hat, denn bis auf eine Ausnahme erfüllt Lale keine seiner hohen Anforderungen an eine mögliche Partnerin. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auf Anfang Staffel 5: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Franziska Horisch Autor: Kim Zimmermann Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Anja Simon - Victor VoßTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach Niklas Weggang hat Dr. Leyla Sherbaz die Ausbildung der Assistenzärzte übernommen. Gleich zu Beginn ändert sie einige Abläufe. Derweil wird Elena Kleinert nach einem Motorradunfall von Dr. Leyla Sherbaz und Dr. Elias Bähr operiert. Nach Niklas Weggang hat Dr. Leyla Sherbaz nun die Ausbildung der Assistenzärzte übernommen. Gleich zu Beginn legt sie einige Neuerungen fest. Die Assistenzärzte im fünften Jahr dürfen nun selbstständig operieren, die Oberärzte assistieren. Dass ein Dr. Moreau diese Neuerung nicht mitmachen möchte, ist allen klar. Kurz nach Leylas Ansage wird Elena Kleinert nach einem schweren Motorradunfall von Ausbilderin Dr. Leyla Sherbaz und Dr. Elias Bähr im Johannes-Thal Klinikum operiert. Kurz darauf taucht Elenas Notfallkontakt Paul Michels auf. Doch Elena reagiert äußerst abweisend auf den eigens angereisten Freund. Elias gegenüber öffnet sich Elena und erzählt, dass sie an einer tödlichen Erbkrankheit leiden würde und nicht möchte, dass irgendjemand, und schon gar nicht Paul, sieht, wie sie nach und nach abbauen wird. Elias möchte ihr die noch verbleibende Zeit erträglicher machen und studiert gründlich ihre Krankenakte. Dabei macht er eine erstaunliche Entdeckung. Fast zeitgleich wird Jürgen Wecker von seinem Enkel Sebi ins Klinikum gebracht, weil seine Hand im Druckkopf eines 3D-Druckers feststeckt. Sebi hat diese fortschrittliche Maschine erst vor kurzem für das Familienunternehmen angeschafft, aber von diesem hochmodernen Kram hält sein Opa und Geschäftsführer Jürgen nichts. Assistenzarzt Ben Ahlbeck und Dr. Moreau fällt die Behandlung des Familienunternehmers zu. Glücklicherweise, denn in Oberarzt Moreau findet Jürgen einen Gleichgesinnten: Alles bleibt besser so, wie es ist. Insbesondere Ben Ahlbeck bekommt das zu spüren. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Abgetaucht Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Raoul W. Heimrich - Jan Haering - Tom Zenker Autor: Luci Van Org Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Schatzsucher aus der ganzen Welt suchen im Bodensee nach den teuren Wertgegenständen versunkener Schiffe. So auch Taucher Arno Gierke, der ganz offensichtlich der Polizei nicht die Wahrheit sagt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008True
Rosarote Aussichten Vor 7 Wochen ist in der Wasservogel-Aufzucht ein Küken geschlüpft. Nichts Ungewöhnliches, wäre der kleine Vogel nicht ein afrikanischer Zwergflamingo - ausgesprochen kostbar und schwer zu züchten. Nur zwei gute Gründe, neben vielen anderen, um Leipzigs ersten Zwergflamingo-Nachwuchs mit der Hand aufzuziehen. Nun ist der graue Schreihals aus dem Gröbsten raus und soll unter seines Gleichen lernen, ein Flamingo zu sein. Der Umzug ins Afrikahaus verläuft problemlos, doch dann wird der bisher selbstbewusste Zwerg plötzlich sehr zurückhaltend. Schauspielunterricht Nach Rhanis Tod soll Elefantendame Don Chung die schwergewichtige Rolle des Elefanten in einer großen TV-Serie übernehmen. Dafür muss Don Chung lernen, viele wichtige Menschen, viel Technik und unbekannte Geräusche zu erdulden. Des Weiteren erfordert die Rolle auch das Fußheben ohne Protest sowie eine sportliche Einlage: Fußball spielen! Um die eher ruhige Dickhäuterdame auf Trab zu bringen, trainiert Michael Tempelhoff fast täglich. Doch die Charakterdarstellerin begeistert sich wenig für das profane Ballspiel. Muss Don Chung am Ende gedoubelt werden? Gib Gummi Nashornbulle Ndugu sieht schwarz. Das allerdings soll nur zu seinem Besten sein: Damit die angegriffenen Zehen des Koloss nicht länger unnötig strapaziert werden, hat der Zoo den Betonboden in Ndugus Schlafgemächern durch einem schwarzen Gummibelag ersetzen lassen. Nun muss der Bulle nur noch darauf wandeln - und genau da liegt das Problem: Nashörner tun sich schwer mit Veränderungen und können auf Neues sehr aggressiv reagieren. Wird Ndugu ohne Protest in die Gummizelle einziehen? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kein Zurück Staffel 14: Episode 31 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Matthias Zirzow Autor: Kathleen Stephan Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Bernhard Wagner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Mira Rehbogen ist kurz davor, Primaballerina zu werden. Nach einem heftigen Sturz beim Training kommt sie in die Sachsenklinik. Dr. Martin Stein diagnostiziert eine gebrochene Kniescheibe und teilt Mira mit, dass sie am nächsten Tag ihr wichtiges Vortanzen ausfallen lassen muss. Mira Rehbogen ist kurz davor, Primaballerina zu werden. Nach einem heftigen Sturz beim Abschlusstraining kommt sie in die Sachsenklinik. Dr. Martin Stein diagnostiziert eine gebrochene Kniescheibe und teilt Mira mit, dass sie am nächsten Tag ihr wichtiges Vortanzen ausfallen lassen muss. Mira ist außer sich, denn Schuld an ihrem Sturz war ein defekter Ballettschuh. Den hatte ihr Paula Wichert geliehen - Miras Freundin aber auch Konkurrentin. Als Mira Paula bezichtigt, den Schuh manipuliert zu haben, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Doch damit nicht genug: Die ehrgeizige Mira beschließt, trotz des ärztlichen Verbots von Dr. Stein zum Vortanzen zu gehen. Pia und Roland Heilmanns 27. Hochzeitstag steht bevor. Roland möchte den Tag gerne mit Pia verbringen. Er plant, sie mit einer romantischen Dampferfahrt zu überraschen. Doch das Geschenk kommt bei Pia nicht gut an, befinden sich die beiden doch gerade in einer Ehekrise. Sie beschließen, den Tag getrennt voneinander zu verbringen, doch beide zieht es zum gleichen Ort. Dr. Philipp Brentano geht es nach seinem schweren Verkehrsunfall wieder besser. Allerdings quält ihn die Frage, ob er nach seinem Aufputschmittelmissbrauch weiter in der Sachsenklinik arbeiten darf. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein Augenblick des Glücks Staffel 14: Episode 32 Arztserie, Deutschland 2011 Regie: Frank Gotthardy - Matthias Zirzow Autor: Aglef Püschel Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Stephan Motzek - Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft
Seit einigen Monaten erpresst Dr. Frank Lorenz Sarah Marquardt, die Verwaltungschefin der Sachsenklinik. Für Lorenz Epilepsie-Studie, an der auch Sarahs kranker Sohn Bastian mit Erfolg teilnimmt, fordert der Kinderarzt immer höhere Geldsummen. Sarah fasst einen tiefgreifenden Entschluss. Seit einigen Monaten erpresst Dr. Frank Lorenz Sarah Marquardt, die Verwaltungschefin der Sachsenklinik. Für Lorenz Epilepsie-Studie, an der auch Sarahs kranker Sohn Bastian mit Erfolg teilnimmt, fordert der Kinderarzt immer höhere Geldsummen. Dabei hätte Sarah mit diesen Geldern längst das marode Rohrsystem der Sachsenklinik erneuern müssen. Nun droht eine Havarie. Zu allem Unglück ist auch noch Hygieneärztin Dr. Anne Wieland in der Sachsenklinik, um weitere Untersuchungen anzustellen. Sollten Dr. Wieland und damit auch ihre Vorgesetzte Vera Bader aus dem Gesundheitsdezernat von den Problemen in der Sachsenklinik erfahren, droht dem Krankenhaus die Schließung. Sarah fasst einen tiefgreifenden Entschluss: Sie will der Klinikleitung alles gestehen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Daddy Wanted for X-mas) Gesellschaftsdrama, Deutschland 2003 Regie: Peter Kahane Musik: Wolf Wolff Kamera: Peter von HallerTrue
Ein Vater fuer Klette
Neben Ballonfahren ist für Oliver Unabhängigkeit das Wichtigste in seinem Leben. Dass ausgerechnet ein neunjähriges Mädchen seine festgefügten Grundsätze durcheinanderbringen wird, hat er sich wirklich nicht vorstellen können. Klette weicht Oliver nicht mehr von der Seite. Egal, was er versucht, er wird das schweigende fremde Mädchen einfach nicht los. Wie sehr sich Oliver dabei jedoch an das Zusammenleben mit Klette gewöhnt hat, dass sie seine Vertraute geworden ist und einfach zu seinem Leben gehört, merkt er erst, als Klette vom Jugendamt abgeholt wird. Das Heimkind war getürmt, um sich selbst Eltern zu suchen. Zur Überraschung seiner Freunde ist Oliver jedoch nicht glücklich, dass er Klette wieder losgeworden ist, sondern kämpft jetzt um das Kind. Er krempelt entschlossen sein Leben um und tut alles, damit er Klette adoptieren kann. Dass er dabei auch noch die Frau fürs Leben findet, ist für den eingefleischten Junggesellen schon fast zu viel. Doch mit Klettes Hilfe bekennt sich Oliver vorbehaltlos zu seiner Liebe. Und Klette hat erreicht, was sie wollte: Sie hat endlich Eltern - und ein Traumpaar noch dazu.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zentimeter-Sache: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2009 Kamera: Alex Foster - Götz Walter - Thomas Keffel - Jörg JungeTrue
Im Gehege von Amurleopard Balin ist irgendwas im Busch. Das behauptet zumindest Jörg Gräser. Ihm ist aufgefallen, dass sich offenbar gefiederte Untermieter bei der fast blinden Raubkatze eingenistet haben. Jörg vermutet konkret ein Amselpärchen, das sich im Unterholz ein sicheres Versteck gesucht hat, um zu brüten. Die Spitzmaulnashornmädchen Serafine und Nandi stehen ab sofort im Blickpunkt der Wissenschaft. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Marc Bulling - Inge Nottelmann - Rebecca Stein - Wojciech BraszakTrue
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Moffels: Luzi und das Kätzchen Staffel 2: Episode 19 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2012 Regie: Sabrina Wanie Autor: Helmut FischerTrue
Luzi und das Kätzchen Draußen vor Luzis Fenster miaut es ganz laut. Schnell ruft Luzi die Moffels. Sie müssen unbedingt dem kleinen Kätzchen helfen! Sie reimt ihren Wunsch und Schwupps landen sie im Park. Aber wo ist bloß das Kätzchen? Sie gehen auseinander und jeder sucht alleine nach dem Kätzchen. Bruno wird es unheimlich und er geht lieber wieder zu Leopold. Als sie das Kätzchen gefunden haben, gibt es ein Problem. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie Zimmergärtner - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der Genussoase MDR Garten.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin des MDR Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Das Kulturmagazin greift Themen auf, die die Zuschauer bewegen. Von Thälmann bis Theater, von der Kittelschürze bis zum Konzert, von der Off-Bühne bis zur Oper.
3,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lichterglanz aus Herrnhut Reportage, Deutschland 2021True
SWR/SR Fernsehen Der bekannteste und traditionsreichste Adventsstern der Welt hat 25 Zacken, 17 viereckige und acht dreieckige Spitzen. Er stammt aus Herrnhut in der Oberlausitz und hat von dort seinen Namen Herrnhuter Stern. Die Doku zeigt, was der Herrnhuter Stern zur Weihnachtszeit für Menschen in aller Welt bedeutet. Die Missionare der Herrnhuter Brüdergemeine brachten diesen Adventsstern in alle Welt. Noch heute strahlen in Gemeinden der Herrnhuter:innen in Grönland, Malawi, Palästina oder Nordamerika die Sterne. Sie gehören in vielen Ländern und Regionen zum traditionellen Kulturgut. In Herrnhut sitzt auch die Manufaktur, die die Adventssterne nach alten Mustern fertigt und weltweit vertreibt. Der Absatz der Sterne hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Mitarbeiter:innen, die sie in Handarbeit fertigen, arbeiten oft schon in dritter Generation in der Manufaktur.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die mechanischen Wunder des Erzgebirges Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Leonore BrandtTrue
Das Erzgebirge gilt in Deutschland als das Weihnachtsland schlechthin. Diesen Ruf verdankt es im Besonderen den weihnachtlichen Bräuchen und der faszinierenden weihnachtlichen Festkultur. Hängeleuchter, Pyramiden, Lichterfiguren, Räuchermännchen, Nussknacker kennt jeder. Buckelbergwerke und weihnachtliche Heimatberge jedoch sind weniger bekannt. Die Legende sagt, dass alles mit Modellen für den Bergbau begonnen hat. So originalgetreu wie möglich und in der Mechanik so korrekt wie nötig sollten sie sein. Im Zusammenspiel mit der Schnitz- und Bastelkunst der Erzgebirgler sind so immer komplexere mechanische Wunderwelten, die sogenannten Weihnachtsberge entstanden. Die ersten wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in oft jahrzehntelanger Arbeit geschaffen. Fast jede Familie besaß ein solches Wunderwerk. Weihnachtsberge stellen als Dioramen die Geschichte um Jesu Geburt nach. In vielen der dreidimensionalen Schaubilder findet sich das Erzgebirge mit seinem Brauchtum und seiner Landschaft. Buckelbergwerke waren den Bergleuten vorbehalten, die aufgrund von Verletzungen nicht mehr untertage arbeiten und sich durch Vorführung der mechanischen Wunderwerke auf Jahrmärkten ein wenig Geld verdienen konnten. Nachdem die Tradition lange in Vergessenheit geraten war, flammt nun das Interesse an Weihnachtsbergen und Buckelbergwerken wieder auf. Immer mehr Wunderwerke werden restauriert oder komplett neu gebaut. Zimmer werden geräumt, um sie Besuchern zu präsentieren. Jeder Weihnachtsberg hat seine eigene Geschichte. Der Film wird auch die Menschen dahinter mit ihren Geschichten und Anekdoten vorstellen. Mit spezieller Aufnahmetechnik dringt der Film in die Miniaturwelt der Mechanik vor und bewegt sich in den fantastischen Landschaften auf Augenhöhe.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Märchenfilm, Deutschland, USA 1996 Regie: Danny Huston Autor: John Goldsmith - Diether Dehm Kamera: Robin VidgeonTrue
Der Prinz verliebt sich in Ella, ein Mädchen aus dem Volke. Sein Kanzler will jedoch die Grafentochter Katja auf den Thron bringen, wozu er sich finsterster Intrigen bedient.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr vom 04.12.

12:30 Ein Vater fuer Klette
Spielfilm - 88 Min
Märchenfilm, Deutschland, USA 1996 Regie: Danny Huston Autor: John Goldsmith - Diether Dehm Kamera: Robin VidgeonTrue
Der Prinz verliebt sich in Ella, ein Mädchen aus dem Volke. Sein Kanzler will jedoch die Grafentochter Katja auf den Thron bringen, wozu er sich finsterster Intrigen bedient.Ein Vater fuer Klette
 Untertitel 16:9
23:10 Die Eisprinzessin
Spielfilm - 60 Min
Märchenfilm, Deutschland, USA 1996 Regie: Danny Huston Autor: John Goldsmith - Diether Dehm Kamera: Robin VidgeonTrue
Der Prinz verliebt sich in Ella, ein Mädchen aus dem Volke. Sein Kanzler will jedoch die Grafentochter Katja auf den Thron bringen, wozu er sich finsterster Intrigen bedient.Ein Vater fuer Klette
Die Eisprinzessin
 Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf mdr im Fernsehen?