mdr TV Programm am 17.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.05. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Samstag

   mdr TV Programm vom 17.05.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Blood on Their Hands (1) Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, England 2014 Regie: Jamie Payne Autor: Guy Burt Musik: Nick Green Kamera: Adam SuschitzkyTrue
The Bletchley Circle
Alice wird verdächtigt, einen Wissenschaftler getötet zu haben. Jean, die Alice durch die Arbeit in Bletchley Park während des Zweiten Weltkriegs kennt, glaubt fest an ihre Unschuld. Sie ruft ihre ehemaligen Kolleginnen zusammen, und die Frauen setzen ihre Fähigkeiten ein, um Alice vor der Hinrichtung zu bewahren. Dann wird Millie gekidnappt, was den Frauen gleich ihren nächsten Fall beschert. Vor fast zehn Jahren knackte Susan mit drei weiteren Frauen Militärcodes im Zweiten Weltkrieg. Nun entdeckt Susan, welche mittlerweile Mutter geworden ist, ein Muster im Vorgehen eines Serienmörders. Sie bringt das Quartett wieder zusammen und gemeinsam versuchen sie den Frauenmörder zu fassen.
 16:9 HDTV
Blood on Their Hands Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, England 2014 Regie: Jamie Payne Autor: Guy Burt Musik: Nick Green Kamera: Adam SuschitzkyTrue
The Bletchley Circle
Der englische Landsitz Bletchley Park diente während des 2. Weltkriegs dem Geheimdienst als Basis, um den deutschen Nachrichtenverkehr zu entschlüsseln. Nach dem Krieg treffen sich vier Frauen und ehemalige Krypto-Analytikerinnen wieder. Auf eigene Faust ermitteln sie in einer Mordserie. Lizzie Lancasters (Faye Marsay) wahre Identität wurde aufgedeckt. Doch die Dinge überschlagen sich: Während sie auf den Galgen wartet, decken die Ermittlungen des Bletchley Circle eine Verschwörung auf. Vor fast zehn Jahren knackte Susan mit drei weiteren Frauen Militärcodes im Zweiten Weltkrieg. Nun entdeckt Susan, welche mittlerweile Mutter geworden ist, ein Muster im Vorgehen eines Serienmörders. Sie bringt das Quartett wieder zusammen und gemeinsam versuchen sie den Frauenmörder zu fassen.
 16:9 HDTV
Kurzfilm Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Anne Scheschonk Musik: Konstantin Wolkenstein - Kai Luniak Kamera: Markus KlothTrue
Maedchenseele
Für die 7-jährige Nori ist klar: Sie ist ein Mädchen, weil sie eine Mädchenseele hat. Doch ihr Körper ist der eines Jungen. Ihre Mutter begreift, dass die beiden ungeahnte Wege gehen müssen, damit Nori glücklich wird.
 Untertitel 16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2018 Regie: Anne Weigel Musik: Jakob Mäsel - Lorenz Fischer Kamera: Philip ReinholdTrue
Ella
Ella erzählt vom Erwachsenwerden und fängt die Entwicklung eines Mädchens von Geburt an ein. Je älter sie wird, desto stärker wird auch der Druck, sich anpassen zu müssen und das Gefühl, sich selbst immer mehr zu verlieren. Der Kurzfilm erhielt den Preis für die Beste mitteldeutsche Kameraarbeit Fiktion beim Mitteldeutschen Kurzfilmfestival Kurzsuechtig 2019.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin des MDR: mit Uta Bresan Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere aus aller Welt bietet diese Tiersendung. Der Hund mit dem längsten Stammbaum oder die Katze mit dem teuersten Körbchen spielen in Tierisch tierisch allerdings nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen. Deswegen wird in jeder Folge Tierisch tierisch ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vorgestellt, die eine neue Bleibe suchen. Tierisch tierisch ist ein Magazin für Tierfreunde und solche, die es werden möchten. Im Ratgeber-Teil gibt es Tipps zur artgerechten Haltung und Erziehung von Haustieren.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Spansberg Dokusoap, Deutschland 2025True
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die Alpen nonstop - Zwischen Himmel und Erde) Zwischen Himmel und Erde Magazin, DeutschlandTrue
 16:9 HDTV
TV-Romanze, Deutschland 2007 Regie: Karola Hattop Autor: Scarlett Kleint Musik: Andreas Slavik Kamera: Sebastian RichterTrue
Das Thema Männer hat Karin längst abgehakt. Allein erziehend und vom Schicksal gebeutelt, ist sie froh, ihr Leben aus eigener Kraft meistern zu können. Als nach einer Kontaktanzeige, die ihre Freundinnen für sie aufgegeben haben, das Postfach überquillt, siegt dann aber doch die Neugier. Karins Wahl fällt auf Andreas. Der sieht nicht nur unverschämt gut aus, er ist auch gut zehn Jahre jünger als sie. Skeptisch fragt sich Karin, was er wohl im Schilde führt.
 Untertitel 16:9
Wäscheschlacht und Bogenschießen Staffel 1: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2020 Regie: Anke Kossira Autor: Grit Häfer - Sally Jaber-Hübsch - Juliane Zeisler Kamera: Matthias Müller - Kirsten Kofahl - Matthias NeuberTrue
SommerCamp - Back To the Roots
Mit Zuber und Waschbrett steigt Carlotta zur Oberwaschmeisterin auf. Das nervt die Jungs. Wer gewinnt das Bogenschießen? Und hält Juri sein Heimweh aus? Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im SommerCamp - Back To The Roots das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In zehn Folgen lernen sie die Natur und ihre eigenen Stärken kennen. An ihrer Seite: erfahrene Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Gemeinsames Ziel ist es, einen alten Bauwagen zum Übernachten auszubauen. Das SommerCamp - Back To The Roots bedeutet für die Kinder drei Wochen keine Eltern, draußen schlafen, neue Freunde und Freundinnen und Natur pur kennenlernen ohne Schnickschnack und Technik. Neben DIY-Projekten und Upcycling in der Natur steht für die Gruppe im Wald auch Alltägliches auf dem Programm: Wäschewaschen findet zum Beispiel im Waschzuber mit Waschbrett und Seife statt - eben ganz Back to the Roots. Ein bisschen Heimweh und Zoff bleiben während der langen Zeit im Camp nicht aus. Ob sich bis zum Ende alle wieder versöhnen und es schaffen, die geplante Abschluss-Show für die Eltern auf die Beine zu stellen? Folge 3 Wer will fröhliche Waschmeister sehen, der muss den Camp-Kids beim Wäscheschrubben zusehen. Mit Zuber, Seife und Waschbrett steigt Carlotta zur Oberwaschmeisterin auf. Das sorgt für Knatsch bei den Jungs. Kommt es zum Kräftemessen beim Bogenschießen? Und hält Juri sein Heimweh aus? In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Verklebte Münder Staffel 1: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2020 Regie: Anke Kossira Autor: Grit Häfer - Sally Jaber-Hübsch - Juliane Zeisler Kamera: Matthias Müller - Kirsten Kofahl - Matthias NeuberTrue
SommerCamp - Back To the Roots
Überall summt und brummt es - die Camp-Kids gehen auf Tuchfühlung mit einem Bienenvolk und finden etwas Leckeres. Die Zirkusgruppe macht sich hübsch. Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im SommerCamp - Back To The Roots das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In zehn Folgen lernen sie die Natur und ihre eigenen Stärken kennen. An ihrer Seite: erfahrene Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Gemeinsames Ziel ist es, einen alten Bauwagen zum Übernachten auszubauen. Das SommerCamp - Back To The Roots bedeutet für die Kinder drei Wochen keine Eltern, draußen schlafen, neue Freunde und Freundinnen und Natur pur kennenlernen ohne Schnickschnack und Technik. Neben DIY-Projekten und Upcycling in der Natur steht für die Gruppe im Wald auch Alltägliches auf dem Programm: Wäschewaschen findet zum Beispiel im Waschzuber mit Waschbrett und Seife statt - eben ganz Back to the Roots. Ein bisschen Heimweh und Zoff bleiben während der langen Zeit im Camp nicht aus. Ob sich bis zum Ende alle wieder versöhnen und es schaffen, die geplante Abschluss-Show für die Eltern auf die Beine zu stellen? Folge 4 Es summt und brummt im Camp, besonders beim Besuch der Bienen. Das Beste daran: Die leckeren Honigkaugummis. Bunte Gesichter gibts in der Zirkusgruppe: Mit Kohle und Lebensmittelfarbe gehts ans Werk. Das Bauwagen-Team braucht Hilfe und bekommt sie - in der benachbarten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Was Carlotta und Matilda wohl dort erleben? In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Joe All Alone) Jugendfilm, England 2018 Regie: Beryl Richards Autor: Guy Burt Musik: Graham Hadfield Kamera: Oona MengesTrue
Joe all alone
Joe ist 13. Als seine Mutter verkündet, dass sie in Urlaub fahren, ist er total begeistert. Es gibt Stress in der Schule und zu Hause und eine Pause davon kann er dringend brauchen. Dummerweise haben seine Mutter und ihr mieser Freund Dean nicht vor, Joe mitzunehmen. Sie fliegen ohne ihn nach Spanien und Joe bleibt allein in der Wohnung. Der Junge versucht, das Beste aus seiner Lage zu machen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Paarung Staffel 1: Episode 4 Tierarztserie, DDR 1988 Regie: Lothar Bellag Autor: Benito Wogatzki Musik: Ingo Politz Kamera: Reiner HofmannTrue
Tiere machen Leute
In einem Gespräch unter Männern löst Tierarzt Dr. Butzke das Rätsel um die Kaninchenseuche in der Kleingartenanlage, den verschwundenen Rammler und die Weigerung des Züchters Bruno Liberty, seine Tiere impfen zu lassen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachwuchssorgen Staffel 3: Episode 1 Tierarztserie, Deutschland 2009 Regie: Heidi Kranz Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Ralph NetzerTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Nachdem Tierärztin Dr. Susanne Mertens ihr Baby durch eine dramatische Fehlgeburt verloren hat, hofft sie nun auf eine erneute Schwangerschaft - leider ohne Erfolg. Bei einem Arztbesuch erhält sie den niederschmetternden Befund: Sie wird wahrscheinlich keine Kinder mehr bekommen können. Unterdessen hat sich Susannes Mutter Charlotte Baumgart ungeachtet ihres Alters am der Kunsthochschule beworben. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
Geheimnisse Staffel 7: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Philipp Osthus Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Daniel BussmannTrue
Familie Dr. Kleist
In Kerstin Albrechts Leben ist seit einer falsch diagnostizierten Blinddarmentzündung nichts mehr wie vorher. Manchmal verschwindet sie spurlos, wenn sie wieder auftaucht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Ihr Mann Oliver und die Kinder Merle und Nico machen sich große Sorgen. Als Kerstin abends mit einem Gips am Arm nach Hause kommt, kann sie sich wieder an nichts erinnern. Oliver wendet sich an Christian, der tags zuvor ihren gebrochenen Arm behandelt hat, und bittet ihn um Hilfe. Nach einem MRT bei Dr. von Hatzfeld steht fest: Michael leidet an einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, der schnell operiert werden muss. Michael ist zögerlich, denn, wenn etwas schiefgeht, wird er nie wieder als Arzt arbeiten können. Gerade, als Christian seinen Freund von der Notwendigkeit der OP überzeugen konnte, erinnert sich Piwi an einen Patienten mit ähnlichen Symptomen und denkt an eine andere Erkrankung. Paul baut ohne Führerschein einen Unfall mit dem Motorroller eines Freundes. Er bittet Tanja, die Zeugin des Unfalls war, seinem Vater nichts zu erzählen. Doch diese möchte Christian nicht anlügen und erwartet von Paul, dass er es seinem Vater erzählt. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Oberlausitzer Impressionen: Die Waldeisenbahn von Bad Muskau Eisenbahnmagazin, Deutschland 2014True
Eisenbahn-Romantik
Die Oberlausitz ist seit jeher bekannt als Industrieregion, in der sich riesige Bagger durch die Landschaft fressen und täglich tausende Tonnen Braunkohle aus der Erde holen. Heute ist zwischen Weißwasser, Bad Muskau und Kromlau ein florierender Museumsverkehr eingerichtet. Hauptattraktion an der Endstation ist der Fürst-Pückler-Park, der seit 2004 auf der Liste der Unesco-Weltkulturerbe steht.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wunderbar verwandelt) Mühlhausen Dokureihe, Deutschland 2023True
Mühlhausen hat sich in den letzten 30 Jahren stark verändert und ist zu einer lebenswerten Stadt geworden. Das Ehepaar Hertz aus den USA hat dazu beigetragen, indem es vier alte Häuser saniert hat. Die Stadt arbeitet an einer smarten und klimaneutralen Zukunft, während junge Mühlhäuser zurückkehren. Die Tradition der Mühlhäuser Stadtkirmes wird von der Erzieherin Daniela Breitenstein weitergeführt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football GENERIC) Sportmagazin, Deutschland 2025True
Fussball live
Möglich: Dresden - Unterhaching. Im letzten Spiel der Saison tritt Dynamo um Stefan Kutschke vor heimischem Publikum gegen Unterhaching an. Die Dresdner gehen als absoluter Favorit in die Begegnung gegen den Rivalen aus dem Tabellenkeller. Im jüngsten Aufeinandertreffen verlor Unterhaching mit 0:3.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aktueller Sport vom Tage Sportmagazin, Deutschland 2025True
Ob im Studio oder vor Ort: Das Sportmagazin informiert die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Sports - mit Sportnachrichten aus allen Sparten und Hintergrundberichten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Reportage, Deutschland 2025True
Tschechien ist auf dem Weg zu einer Cannabis-Legalisierung und Prag für viele schon heute das nächste Amsterdam. Der Markt boomt aber schon jetzt - auch ohne Legalisierung. Suchtberater Radek Jurnikl ist jeden Tag bei seiner Arbeit auf den Straßen Prags damit konfrontiert. Es blüht aber nicht nur der Schwarzmarkt. Seit zwei Jahren darf Cannabis für medizinische Zwecke in Tschechien angebaut werden. Der Unternehmer Martin Vanek sieht darin ein lukratives Geschäft. Matej Cerny hingegen sitzt seit drei Jahren wegen illegalem Anbau im Gefängnis.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Unterwegs bei Sachsens Nachbarn) auf den Spuren von Caspar David Friedrich Reisemagazin, Deutschland 2024True
Unterwegs in Sachsen
Er ist der Superstar in diesem Jahr - der Maler Caspar David Friedrich. In großen Ausstellungen wird der 250. Geburtstag des Romantikers gefeiert. Auch in Dresden. Hier lebte und arbeitete Friedrich 40 Jahre lang. Fast alle seine Gemälde entstanden in der Elbestadt und in der Sächsischen Schweiz. Unterwegs in Sachsen-Moderatorin Beate Werner folgt den Spuren des Künstlers. Im Elbsandsteingebirge wandert sie auf dem gut ausgeschilderten Caspar-David-Friedrich-Weg und findet Stellen, wo Friedrich nachweislich Skizzen anfertigte. Tatsächlich gibt es genau jenen Felsen, auf den der Maler seinen berühmten Wanderer über dem Nebelmeer platzierte. Für manchen Fotografen der Spot überhaupt. Zum Fotografie-Kurs geht es hinab in den Uttewalder Grund. Ein idealer Ort, um mit etwas Glück und der richtigen Lichtstimmung Romantik pur per Fotoklick einzufangen. Beate Werner erzählt, wo Friedrich in Dresden wohnte, wo man seine Gemälde im Original bewundern kann und wie seine Bilder in die Galerie Komische Meister Dresden Einzug hielten. Am frisch restaurierten Grab des Malers ist sie verabredet mit Kabarettist und Schauspieler Tom Pauls und erfährt, welches Geheimnis ihn mit dem Maler verbindet.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Alaa Alrefaie Porträt, Deutschland 2024True
Glaubwuerdig
Kurz nach Kriegsbeginn floh der 30-jährige Alaa Alrefaie über die Türkei nach Deutschland. Fast drei Jahre dauerte diese Odyssee. In Halle an der Saale fand er schließlich eine neue Heimat und Arbeit. Alaa leitet dort das Malteserprojekt Hand in Hand, eine Initiative, die sich um die Integration von Flüchtlingen kümmert. Alaa arbeitet teilweise bezahlt, das meiste stemmt er jedoch ehrenamtlich.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Fuchs und Elster: Farbe oder Pflaumenmus Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 1999 Regie: Bernard Behrens Autor: Ingeborg FeustelTrue
Unser Sandmaennchen
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Malschwitz / Malešecy Dokusoap, Deutschland 2025True
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Ein Kessel Buntes - Spezial) Die Showstadt Leipzig Show, Deutschland 2020 Moderation: Wolfgang Lippert Gäste: Tobias Künzel - Lutz Künzel - Katrin Weber-Klüver - Paul Millns - Tim Thoelke - Hannelore Kalin - Michael Ernst - Martina MolchTrue
Ein Kessel Buntes Spezial
Für Wolfgang Lippert heißt es in diesem Spezialkessel raus an die frische Luft, deshalb steigt er in Leipzig auf die Dächer. Das Klein-Paris ist nicht nur ein gefragtes Reiseziel, sondern es ist damals wie heute ein Show-Paradies. Lippert entdeckt u.a. Showgeschehen im RB-Stadion, im Leipziger Zoo eine tierische Show mit einer Erfolgsserie, in der Kongresshalle Show-Hits mit Kim Fisher.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Boxing GENERIC) Deutschland 2025True
Artur Reis wird gegen den Kroaten Mate Rudan im Kampf um den IBF-Europa-Titel antreten. Der Deutsche hat bisher 14 seiner 15 Profikämpfe für sich entschieden, davon neun durch K.o. Außerdem wird Roman Fress mit Michael Seitz in Magdeburg um die WBO-Intercontinental-Meisterschaft kämpfen.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was läuft am Samstag auf mdr im Fernsehen?