mdr TV Programm am 24.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.05. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Samstag

   mdr TV Programm vom 24.05.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Das Gesundheitsmagazin: (NDR) Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Visite
Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin des MDR Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas BilleTrue
Gesine Cukrowskis Buch über ihre Erfahrungen als Frau in der Filmbranche Frauen, die als Männer leben - Der Dokumentarfilm WO/MEN Das Leben im Krieg unter Hitler als Online-Serie Verehrung für Willi Sitte in Italien Kulturkalender • Gesine Cukrowskis Buch über ihre Erfahrungen als Frau in der Filmbranche • Frauen, die als Männer leben - Der Dokumentarfilm WO/MEN • Das Leben im Krieg unter Hitler als Online-Serie • Verehrung für Willi Sitte in Italien • Kulturkalender Das Leben im Krieg unter Hitler als Online-Serie - Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Fünf Jahre, acht Monate und acht Tage dauerte er. Wie ihn die Menschen in Deutschland erlebten, wer sie 1939 waren, als der Krieg begann, und was aus ihnen wurde, als sie 1945 bedingungslos kapitulierten - davon erzählt die ARD-Dokumentation Hitlers Volk - Ein deutsches Tagebuch 1939 - 1945. Sieben Menschen und ihre Familien kommen zu Wort, die in Tagebüchern dokumentierten, was sie erleben, wie sie fühlen, was sie denken. Sie erzählen von Schicksalsschlägen und Glücksmomenten: von Jugend, Sehnsucht, Ausgrenzung, drohender Deportation. Sie beschreiben, wie der Krieg nach Hause kommt, die Bunkernächte, den Wunsch, nur noch zu überleben. Sie sind Anhänger der Nazis, Gegner, Ausgestoßene und Opfer der NS-Herrschaft. Die Würzburger Schülerin Ortrun Koerber, der Wittlicher Gastwirt Matthias Mehs, der Breslauer Lehrer Willy Cohn, der Funktionär im Reichsarbeitsdienst Egon Oelwein, die Hamburger Hausfrau Luise Solmitz, eine Gärtnerin und ein Wehrmachtssoldat. Nicht alle überleben das Ende des Krieges. Ich habe es von ganzem Herzen herbeigesehnt, schreibt die 20-jährige Ortrun Koerber in ihrem Tagebuch. Inge Thiele, eine junge Nationalsozialistin, die ihr erstes Kind erwartet, notiert: Vielleicht geht es besser ab, als wir glauben. Willy Cohn, mit seiner Frau Trudi und den beiden Töchter Susanne und Tamara im November 1941 von den Nazis ermordet, schreibt 14 Tage vor seinem Tod im Tagebuch: Wir müssen die Wohnung räumen und werden voraussichtlich verschickt werden. Gott wird uns schon helfen! Für ihre vierteilige Dokumentation haben Eva Röger, Daniel Ast und Jürgen Ast das Internet nach Tagebüchern durchsucht, die von Familienangehörigen im Selbstverlag veröffentlicht wurden.
3,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auf der Suche nach vermissten Soldaten Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Heike Bittner Kamera: Henryk Ditze - Thomas Keffel - Matthias MüllerTrue
Oliver Breithaupt und Kathrin Krabs gehören zum Volksbund Deutsche Kriegsgräberstätten. 35.000 Anfragen erreichen die Mitarbeiter des Volksbundes in Deutschland noch immer jährlich von Menschen, die Vermisstenschicksale in ihrer Familie aufklären wollen. Oft beginnt alles mit einem kleinen, unbedeutend scheinenden Fundstück: einem Foto, einem Brief, einer Todesanzeige, einer Erkennungsmarke.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Dokumentation, Deutschland 2025True
Sein Uropa war bei der SS, das weiß Reporter Adrian Oeser. Aber was genau hat er eigentlich im Nationalsozialismus gemacht? War er einer von den tausenden Mördern, die nach dem 2. Weltkrieg ungeschoren davonkamen? Oder war er nur Schreibtischtäter? Adrian Oeser geht in Archive, spricht mit Täter-Forschern. Und das nicht nur in eigener Sache. Er merkt auch: es gibt eine offizielle Gedenk-Kultur - und es gibt die eigene Familie. Mit deren Vergangenheit tun sich viele Deutsche immer noch schwer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Informationen für Garten-, Balkon- und Terrasseninhaber aus erster Hand. Im Serviceteil können Zuschauer ihre Fragen los werden.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionaldoku, DeutschlandTrue
Die Sendung entführt auf eine Reise durch die Landschaften und kulturellen Schätze Thüringens. Von malerischen Fachwerkstädten bis zu imposanten Schlössern bietet Thüringen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Ein Kamerateam taucht ein in die mystische Atmosphäre der Nebelfelder, erkundet die unberührten Wälder und lässt sich von den prachtvollen Burgen verzaubern.
 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1410 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Franziska Horisch - Maria Graf Autor: Andrea Brown Kamera: Wulf Sager - Till SündermannTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Fatale Unachtsamkeit Staffel 6: Episode 1255 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Felix Bärwald Autor: Lieselotte KinskoferTrue
Sturm der Liebe
Obwohl Götz zunächst nicht Markus, sondern Barbara Glauben schenkt, kommen ihm kurz vor der Hochzeit Zweifel. Er sucht Michael auf, um sich zu erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt, zu diesem frühen Zeitpunkt herauszufinden, ob er wirklich der Vater von Barbaras Kind ist. Michael verneint, doch da Götz angeblich Krebs hatte, rät er ihm, einen Fruchtbarkeitstest zu machen. Am nächsten Morgen hat Michael eine Nachricht, die Götz umhaut... Rosalie und Michael versuchen so gut, wie es geht, miteinander klarzukommen. Das ist leichter gesagt als getan. Und so ist vor allem Rosalie sehr froh, als Nils sie bittet, Fabien aus dem Kindergarten abzuholen. Michael hingegen hat Sorge, da er seinem Sohn aus dem Weg gegangen ist, seit er blind ist. Er hatte zu große Angst, dass Fabien damit nicht umgehen kann. Doch als sich Vater und Sohn gegenüberstehen, wird Michael klar, dass all seine Ängste unsinnig waren. Als Rosalie einen geschäftlichen Anruf von Jacob bekommt, ist Michaels Eifersucht wieder da. Daher ist er nicht ganz bei der Sache, als sein Sohn Durst bekommt - er denkt nicht daran, dass Rosalie Brennspiritus auf dem Tisch stehen lassen hat. Nachdem sie sich verlaufen haben und weder Nils noch Viola den rechten Weg finden, machen sie sich gegenseitig Vorwürfe - sehr zum Verdruss von Franz, der die beiden daraufhin einfach stehen lässt. Viola und Nils folgen ihm und finden so endlich zurück zum Parkplatz. Trotz der Streitereien haben die beiden sich ein wenig zusammengerauft. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4157 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer - Dirk Regel Autor: Jana Papenbroock Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Ulli KöhlerTrue
Noah und Toni helfen Elyas bei den Vorbereitungen für die erste Single-Party in der Wäscherei. Das Arbeitspensum ist für Elyas eine willkommene Gelegenheit, sich von seinem Frust über Bella abzulenken. Auch Toni ist enttäuscht, weil zwischen ihr und ihrem Chatpartner DCooley Funkstille herrscht. Von Elyas ermutigt, tritt Noah die Flucht nach vorn an und gesteht Toni seine Liebe. Tina sieht ihrem Scheidungstermin mit gemischten Gefühlen entgegen. Als es um den Verkauf der Dachgeschosswohnung geht, geraten Ben und sie in Streit, weil Tina keinen geeigneten Käufer findet. Da kommt Britta zur Hilfe. Sie hat eine hohe Summe aus Hendriks Lebensversicherung erhalten und bietet an, Tinas Anteil zu übernehmen. Simon und Julius stehen sich weiterhin unversöhnlich gegenüber, bis Simon dem überraschten Julius anbietet, Olivias Patenonkel zu werden. Die Harmonie ist wiederhergestellt und die beiden versprechen sich, in Zukunft an einem Strang zu ziehen. Svenja freut sich, als Mika unverhofft nach Lüneburg zurückkommt. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4413 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Silke Nikowski - Thomas LemkeTrue
Miro versucht, Greta zu unterstützen, und die beiden genießen einen Abend im Casino und anschließend etwas Zweisamkeit in der Sissi-Suite. Am nächsten Tag rutscht Greta in der Küche aus und Hildegard schickt sie sofort ins Krankenhaus. Miro kommt dazu, voller Sorge um das Baby, doch Greta bleibt standhaft. Was sich schlagartig ändert, als sie den Herzschlag ihres Kindes hört. Yannik hat sich in Larissa verguckt und versucht, seine Verzauberung für sich zu behalten. Fanny ahnt, dass Yannik plötzlich Gefühle für Larissa hat, als dieser von der gemeinsamen Yogastunde schwärmt. Yannik freut sich schon auf das nächste Training, doch zu seiner Enttäuschung schließt sich Henry an, um das Pro-Fabrik-Team zusammenzuschweißen. Erik versucht, Yvonne zu beruhigen, und erklärt ihr, er müsse als Doppelagent für Werner arbeiten, um Sophia das Handwerk zu legen. Sophia wiederum legt er nahe, dass Markus weiter als PR-Beauftragter am Fürstenhof arbeiten sollte, um so das Vertrauen der Saalfelds und Schwarzbachs nicht zu verlieren. Christoph wird derweil von Sophia unter Druck gesetzt und Alexandra ahnt, dass sie sich so wieder an ihn heranzuspielen versucht. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kreuzwege Staffel 1: Episode 36 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Franziska Horisch Autor: Dennis Eick - Bernadette Feiler - Aje Brücken Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Julia Berger findet auf dem Heimweg den schwerverletzten Anton Friedmann, der eingeklemmt in einem Auto im Straßengraben liegt. Als die Rettungskräfte eintreffen und Anton ins nahegelegene Johannes-Thal-Klinikum bringen, wird Julia jedoch schmerzhaft daran erinnert, dass sie nicht länger Teil des Kollegiums ist. Julia Berger findet auf dem Heimweg den schwerverletzten Anton Friedmann, der eingeklemmt in einem Auto im Straßengraben liegt. Julia reagiert sofort und tut alles, um dem jungen Mann noch an Ort und Stelle zu helfen. Als die Rettungskräfte eintreffen und Anton ins nahegelegene Johannes-Thal-Klinikum bringen, wird Julia jedoch schmerzhaft daran erinnert, dass sie nicht länger Teil des Kollegiums ist. Während der Assistenzarzt Elias Bähr die Erstversorgung übernimmt, bleibt sie außen vor und bangt um das Leben des jungen Mannes. Währenddessen lehnt Dr. Patzelt die notwendige Behandlung ab. Sie will fit für den Job bleiben. Sogar nach dem drängenden Bitten ihres Kollegen und langjährigen Freundes Harald Loosen bleibt sie stur. Doch als Assistenzärztin Elly Winter sie mit der unbekümmerten Susanne Fürst auf ein Zimmer legt, fängt sie an, ihre Lage in anderem Licht zu sehen. Und die Situation ändert sich noch einmal, als plötzlich Karins Ehemann Leo vor ihr steht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Straußenkinder kommen ins Freigehege Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2023True
Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land werden seit 15 Jahren afrikanische Laufvögel gezüchtet. Nun soll der Nachwuchs von der Kinderstube ins Freigehege umziehen. Jedes Tier muss einzeln eingefangen und in den Transporter gebracht werden. Da Strauße keine Bindung zum Menschen entwickeln, wehren sie sich ordentlich. Schwerstarbeit für Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und ihr Team. Eigentlich ist der Weizen am Kratzerhof nahe dem bayerischen Freising noch gar nicht ganz erntereif, doch weil schon wieder Regen droht, ist Eile angesagt. Und auch das Kleegras muss an diesem Tag noch gemäht werden. Gut, dass Landwirt Sepp seinen Sohn Max zu Hilfe holen kann. Die Ziegenkinder kommen in die Vorschule. So nennt es Mira Kuhlmann jedenfalls, wenn ihre Lämmer endlich in einen größeren Stall dürfen. Die Freude ist groß, das Gewusel auch. Ein Sorgenkind gibt es dann aber doch. Die meisten Heuballen, sein Winterfutter, lagert Inselbauer Mathias Schilling auf der Insel Öhe. Dort sind sie aber am stärksten Wind und Wetter ausgesetzt. Also muss ein Vlies drüber. Am Ende passt die Plane allerdings gerade mal nur zur Hälfte auf die Ballen. Wie aber jetzt das Vlies sturmsicher befestigen, wenn es noch nicht mal bis zum Boden reicht? Und dann kommt die Frau nach Hause und sieht die Bescherung. In Rheinhessen bereitet Winzerin Shanna eine Wanderung im Weinberg für den Nachmittag vor. Die ganze Familie muss mit anpacken. Während Shanna und ihr Vater Wolfgang im Hof Sitzplätze aufbauen, steht Mutter Sigrun in der Küche und bereitet das Essen für die Gäste vor. Doch ausgerechnet jetzt ziehen schwere Regenwolken auf. Fischer Sander Fuhrmann bringt Stellnetze in den Groß Schauener See im Land Brandenburg. Über Nacht will er Karpfen fangen. Doch Karpfen sind schlaue Fische und lassen sich nicht so einfach ins Netz treiben. Fuhrmann muss sich eine Strategie ausdenken.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2005True
Eine lästige Algenplage verleidet Besuchern und Pinguinen den kristallklaren Durchblick im Becken. Der gesamte Beckengrund ist eine Oase für das Grünzeug und Unfallgefahr für die Pinguine. Der kleine Alpaka-Hengst Harry pflegt inzwischen innige Freundschaft zu Lama Horst, doch bevor Harry unter Menschen darf, muss er lernen, dass die Welt aus mehr als saftigem Rasen besteht. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ich schaffe das schon! Staffel 27: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Mathias Luther Autor: Ariane Lange Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Victor VoßTrue
In aller Freundschaft
Ilay Demir und Prof. Maria Weber werden mit einem prekären Fall des Versicherungsbetrugs konfrontiert und registrieren, dass sie unterschiedliche Herangehensweisen an den Fall haben. Währenddessen kommt Freddy Kerr seine jahrelange Freundin Kathrin Globisch besuchen und kann es nicht fassen, dass sie inzwischen mit Roland verheiratet ist. David Kaiderling wird mit einer schweren Pfählungsverletzung und einer Wirbelfraktur in die Notaufnahme eingeliefert. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ruhe nach dem Sturm Staffel 27: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Mathias Luther Autor: Ben Zwanzig Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Niklas J. HoffmannTrue
In aller Freundschaft
Das Ärzteteam wird mit einer ernsthaften ethischen Frage konfrontiert: Odette Griener möchte sich ihren von einem multiresistenten Keim befallenen Fuß amputieren lassen. Nur so kann sie bei ihrem krebskranken Mann sein, der nur noch wenige Wochen zu leben hat. Das Ärzteteam ist darüber verschiedener Meinung. Hanna trifft sich im Park mit ihrer neuen heimlichen Freundin Mika Freitag und muss dabei erst mal Dampf ablassen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Arztfilm, Deutschland 2018 Regie: Franziska Horisch Autor: Hagen Moscherosch Musik: Moritz Fischer Kamera: Uwe NeumeisterTrue
In aller Freundschaft - Zwei Herzen
Dr. Roland Heilmann soll als Redner bei einem Kongress in Bangkok auftreten. Alle Kosten werden ihm und einer Vertreterin der Klinikleitung, sowie einem Assistenten erstattet. Im Gegensatz zu Sarah und Kris, ist Roland nicht begeistert, muss sich aber fügen. Die Gruppe kommt jedoch nie in Bangkok an, denn ihr Flugzeug wurde aus verschiedenen Gründen in die thailändische Provinz Kabri umgeleitet.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
MDR um 2
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das ABC der Krokodile: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Aufs Krokodil gekommen Pfleger Hubertus Schmuck ist der Krodilmann im Zoo Leipzig - der Spezialist, wenn es um die Tiere mit dem großen Maul geht. Im Moment ist er besonders stolz auf den Nachwuchs bei den Stumpfkrokodilen. Sie entwickeln sich prächtig und fressen ihm schon die Haare vom Kopf. Aber auch die Alligatoren und die Glattstirnkaimane haben es ihm angetan. Kleiner Unterschied Kira und Kim, die 18 Monate alten Hyänenkinder, sind Mädchen. Da waren sich bisher alle sicher. Seit kurzem zweifelt Jörg Gräser jedoch daran. Bei Hyänen ist die Bestimmung des Geschlechts oft gar nicht so leicht. Kim scheint also doch ein Junge zu sein. Das wiederum könnte zum Problem werden, denn ein neuer Hyänenmann ist angekündigt. Zwei Männer in einem Revier - das geht nicht gut. Wenn sich Jörgs Befürchtungen bewahrheiten, dann müsste er beide immer von einander fernhalten. Eine logistische Herausforderung. Ob das nötig ist? Eine Untersuchung soll Klarheit bringen. Spielplatz mit Tücken Auf die jungen Lippenbären wartet ein Abenteuer. Nachdem die ersten Ausflüge über die kleine Anlage problemlos verliefen, dürfen die Bärengeschwister nun den ganz großen Spielplatz kennenlernen. Das ist nicht ohne. Denn hier gibt es einen Wassergraben und der kann gefährlich werden. Da ist vor allem Mutter Lina gefragt. Hoffentlich kann sie ihre Rabauken im Zaum halten (ARD 18.06.2015) Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Diana Amft - Margarita BroichTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 28.04.22)
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR um 4
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Christian HenzTrue
Gut essen - auch mit kleinem Budge • Gut essen - auch mit kleinem Budge Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Jan und Henry Lieder: Weißt Du schon, ... ? Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2015 Musik: Lennart A. Salomon Kamera: Andreas SchneegansTrue
Unser Sandmaennchen
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Nachbarschaftstreffen? In guter Gesellschaft Langsam erwacht? Alle beisammen? Alle beisammen? Die Jungtiersaison hat begonnen. Das macht sich hinter den Kulissen der Afrikasavanne deutlich bemerkbar. Da scharren schon viele kleine Hufen und wollen raus. Doch so ein Ausflug muss gründlich vorbereitet werden. Besondere Aufmerksamkeit bekommen die Säbelantilopen, denn die haben gleich viermal Nachwuchs. Das könnte für Unruhe sorgen, vor allem bei den Zebrastuten. Die testen ja gerne mal, wie weit sie bei fremden Jungtieren gehen dürfen. Nachbarschaftstreffen? Gut fünf Monate leben Aymara und Xavier nun in Leipzig. Die beiden Mähnenwölfe haben sich inzwischen gut an das neue Miteinander gewöhnt. Ihren Vorgarten teilen sich die beiden allerdings noch zeitversetzt mit ihren Nachbarn, den Ameisenbären. Jetzt wird es Zeit für den nächsten Schritt. Ein Nachbarschaftstreffen wird vorbereitet - hoffentlich mit friedlichem Ausgang. Langsam erwacht? Die zweite Saison treibt ihre Blüten. Der Winterschlaf der Feldhamster ist vorbei. Nun heißt es: Raus aufs Feld! Die Auswilderung der Nachzuchten muss vorbereitet werden. Doch vorher stellt sich die Frage: Wie viele der ausgewilderten Hamster haben denn überlebt? Um das rauszufinden, gehen Thomas Liebenstein und sein Team akribisch auf die Suche. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Präsentiert von Christin Stark Schlager, Deutschland 2025True
Die Schlagerhitparade
Die Moderatorin Christin Stark steht für den modernen, rockigen Schlager und blickt auf die ganz frischen Hits der Szene, die legendären Hitparaden-Oldies und auf die besten Newcomer der Branche. Die Rubrik STARK UND NEU ist weiterhin ein fester Bestandteil der Sendung und gibt jungen Schlagertalenten die Chance, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Riverboat - Klassiker) Die MDR-Talkshow aus Leipzig Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Kim Fisher - Matze Knop Gäste: Mario Basler - Timon Krause - Thomas Anders - Leony - Klaus Wowereit - Johanna Mross - Andreas WeberTrue
Klaus Wowereit, ehemaliger Regierender Bürgermeister Berlins Ich bin Rentner - und das ist auch gut so. Aber reden kann ich noch!. Er war der Mann, der Berlin das Image arm, aber sexy verpasste - und gleichzeitig dafür sorgte, dass die Hauptstadt wieder auf die Beine kam. Klaus Wowereit, fast 14 Jahre lang regierender Bürgermeister, hat sich ein weiteres Mal neu erfunden: als Podcaster. Gemeinsam mit seiner langjährigen Freundin und Riverboat-Moderatorin Kim Fisher plaudert er im rbb Podcast Kim & Klaus über Politik, Promis und persönliche Pointen. Was als Experiment begann, hat sich schnell zu einem kleinen Kult entwickelt - mit Gästen wie Günther Jauch, Simone Thomalla oder Oliver Kalkofe. Thomas Anders, Sänger Thomas Anders blickt auf 40 Jahre Modern Talking zurück - mit einem einzigartigen Musikprojekt: ikonische Hits wie Youre My Heart, Youre my Soul, Brother Louie oder Cheri Cheri Lady hat er neu aufgenommen. Entstanden sind sechs Alben voller Erinnerungen, Emotion und Sound der 80er - modern produziert und dennoch originalgetreu. Eine musikalische Zeitreise, die nicht nur Fans berührt, sondern auch neue Generationen begeistert. Leony, Popmusikerin und Songwriterin Vom bayerischen Cham auf die großen Bühnen des Landes - Leony zählt aktuell zu den erfolgreichsten Stimmen des deutschen Pop. Mit Oldschool Love veröffentlicht sie ihr zweites Album, das ihren Eltern gewidmet ist - als Liebeserklärung an echte Werte in einer digitalen Welt. Leony lebt in Berlin - wo selbst Ordnungshüter sie beim Falschparken erkennen - und bleibt dabei klar: Pop darf glänzen, muss aber nicht laut schreien. Timon Krause, Zauberer und Mentalist Die Gedanken sind frei! Und lesbar. Zumindest für Timon Krause. Unter gewissen Umständen. Zu bestimmten Fragen. Aber mit welcher Sicherheit der 30-jährige Mentalist streng gehütete Pin-Nummern errät, ist magisch. Jedes seiner Mind Games sorgt für Staunen und eine zarte Gänsehaut. Wie macht das der Mann?
3,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf mdr im Fernsehen?