ORF2 TV Programm am 04.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.05. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 04.05.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Norbert Oberhauser Gäste: Caroline Frank - Barbara Krenn - Hannes Steiger - Marlies Gruber - Sigrid - MarinaFalse
Hannes Steiger - Masseur mit Sehbehinderung Caroline Frank zu Gast im Studio Zu Besuch bei Sigrid und Marina Osterfeierlichkeiten in Rom Warenkunde Caroline Frank zu Gast im Studio: Allrounderin Caroline Frank - sie ist Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin - begeistert mit ihrem Talent auf der Bühne und vor der Kamera. In Studio 2 gibt sie Einblick in ihre spannende Karriere und spricht über aktuelle Projekte wie etwa ihre Rolle in Sabine Derflingers neuem ORF/ARD-Krimi Mord in Wien - Der letzte Bissen, der am Samstag, dem 19. April, um 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2 steht. Osterfeierlichkeiten in Rom: Barbara Krenn, Leitung ORF Religion und Ethik, spricht über die Osterfeierlichkeiten in Rom. Zu Besuch bei Sigrid und Marina: Studio 2 besucht die beiden Schlagersängerinnen Sigrid und Marina am idyllischen Traunsee in Oberösterreich. Hier sind sie aufgewachsen, hier leben sie und hier tanken sie auch Kraft für ihre Auftritte. Wie wichtig den beiden ihre Heimat ist, erzählen sie in Studio 2. Hannes Steiger - Masseur mit Sehbehinderung: Studio 2 stellt einen Mann vor, der durch einen Schicksalsschlag seine Berufung gefunden hat. Mit 19 Jahren wurde bei Hannes Steiger eine Erkrankung des Sehnervs diagnostiziert, die sein Sehvermögen stark eingeschränkt hat. Er wurde Heilmasseur in Bad Tatzmannsdorf und übt diesen Beruf mit 73 Jahren immer noch aus. Warenkunde: Anlässlich der bevorstehenden Osterfeiertage geht es im Gespräch mit Ernährungswissenschafterin Marlies Gruber ums Ei.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrFalse
Römischer Brückenkopf Grüner Schleim Rote Kolonie Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025False
Ein Service von ORF-Teletext mit den Schlagzeilen des Tages und dem Wetterbericht.
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025False
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Magazin, Österreich 2025False
 Untertitel
Nachrichten, Österreich 2025False
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Osterglocken in Tirol Staffel 1: Episode 15 Reportagereihe, Österreich 2025False
Magische Ostern
Ostern in Tirol - ein Streifzug durch Traditionen und kulinarische Vorbereitungen, untermalt von Glockenklängen. Dazu gehört ein Besuch in der Glockengießerei Grassmeyer und in der Backstube von Rosi und Klaus Kolednik, wo ein spezielles Osterbrot gebacken wird. Im Stift Stams gibt das Glockengeläut seit dem 13. Jahrhundert dem Leben und Tag Struktur. Auch dort wird in der Klosterbäckerei zur Festvorbereitung gebacken.
 Untertitel 16:9
Komödie, Österreich 2004 Regie: Reinhard Schwabenitzky Musik: Hannes Michael Schalle Kamera: Fabian EderFalse
Frechheit siegt
Frechheit siegt! Mit diesem Motto schlägt sich Conny Herzog höchst erfolgreich durchs Leben und erreicht meist ihre oft sehr hoch gesteckten Ziele. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Operation Vatersuche will die lebensfrohe Frau so richtig durchstarten. Mit einer Erfindung ihres Vaters Paul, großartigen Geschäftsideen und einer gehörigen Portion Mut im Gepäck wagt sie sich mit Hilfe ihrer Freunde Freddy, René und Susanne an den ganz großen Coup. Drehbuch und 88.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Drama, Deutschland, Österreich 2005 Regie: Peter Sämann Autor: Felix Huby - Wilhelmine von Hillern Musik: Peter Janda - Klaus Peter Sattler Kamera: Gero LasnigFalse
Die Geierwally
Bergbauer Franz Flender will Tochter Wally mit dem wohlhabenden Landwirt Joseph Gruber verheiraten. Von Joseph schon einmal enttäuscht, widersetzt Wally sich seinem aufrichtigen Werben, worauf der alte Flender seine Tochter vom Hof vertreibt. Seine intrigante Magd Veronika spielt sich als Bäuerin auf, um den Witwer Joseph zu umgarnen. Der verschuldete Bergbauer Franz Flender (Siegfried Rauch) will seine Tochter Wally (Christine Neubauer) zu einer Vernunftehe mit dem wohlhabenden Landwirt Joseph Gruber (Martin Feifel) zwingen. Der aufrechte Joseph war ihre Jugendliebe, hatte jedoch, während Wally in München Landwirtschaft studierte, eine andere geheiratet. Das hat die stolze Wally ihm nie verziehen. Obwohl der inzwischen verwitwete Joseph ernste Absichten hat, widersteht sie hartnäckig all seinen Annäherungsversuchen. Selbst als der frisch gekürte Schützenkönig beim großen Fest mit ihr tanzen will, glaubt Wally, dass Joseph es nur auf den väterlichen Hof abgesehen hat, und brüskiert ihn vor der Dorfgemeinschaft. Wütend beschimpft Joseph die Eigensinnige als Geierwally - mit Anspielung auf den zahmen Steinadler, den sie liebevoll großgezogen hat. Nach diesem Eklat wird der Flenderbauer Zielscheibe des Gespötts. Im Streit verliert er die Beherrschung und geht auf Wally los, die daraufhin den Hof verlässt und sich auf eine einsame Berghütte zurückzieht. Doch so schnell gibt Joseph nicht auf. Als er Wally in der Abgeschiedenheit besucht, weist sie ihn, obwohl sie mit Fieber daniederliegt, erneut ab. Flenders heimtückische Magd Veronika (Petra Berndt) spielt sich unterdessen als Bäuerin auf und versucht, den attraktiven Witwer Joseph für sich zu gewinnen. Sie erzählt dem Bauern, der von schweren Schuldgefühlen geplagt wird, weil er die einzige Tochter davongejagt hat, eine dreiste Lüge über Wally, was dem Alten das Herz bricht. Als der Vater auf dem Totenbett liegt, kehrt Wally zurück.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Dornbirn Reportagereihe, Österreich 2025 Moderation: Sasa SchwarzjirgFalse
Reisezeit - Österreich
Sasa Schwarzjirg reist in dieser Ausgabe der Reisezeit nach Vorarlberg. Der Marktplatz von Dornbirn mit seinen wunderschönen Holzhäusern laden zum Verweilen ein, bevor Sasa zu weiteren Abenteuern wie Paragliden, einer Fahrt mit der Bregenzerwaldbahn oder dem Käsemachen aufbricht.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025False
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025False
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025False
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gemeinsam Osterspeisen segnen - Hoffe und lebe auf Fernsehgottesdienst, Österreich 2025 Regie: Elisabeth Eisner Gäste: Wilhelm KrautwaschlFalse
In einigen Gegenden Österreichs ist es Brauch, dass am Karsamstag oder Ostersonntag die Speisen für die Osterjause gesegnet werden. Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl feiert mit der Pfarregemeinde zum Heiligen Thomas in Premstätten und lädt dazu ein, die Osterspeisen auch in der Familie gemeinsam zu Hause zu segnen. Jeder Christ ist kraft der Taufe berufen, den Segen Gottes weiterzugeben, besonders in der Familie.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Super-Duper Staffel 10: Episode 11 Familienserie, Deutschland 2011 Regie: Ulrich König Autor: Michael Baier Musik: Arnold Fritzsch - Birger Heymann Kamera: Ludwig FranzFalse
Um Himmels Willen
Schwester Hanna bekommt Besuch von Katharina Eggers, einer alten Bekannten aus Berlin. Die junge Frau ist am Boden zerstört: Sie hat bei der TV-Model-Show Super-Duper mitgemacht, ist jedoch aufgrund vermeintlichen Übergewichts im Finale ausgeschieden. Nun ist Katharina derart verzweifelt, dass sie sogar versucht, sich mittels Diät-Pillen das Leben zu nehmen. Beherzt setzt Hanna alles daran, ihrer Freundin wieder auf die Beine zu helfen. Im Zuge dessen legt sie sich sogar mit einer Schar neugieriger Journalisten an, die sich inzwischen im Klosterhof versammelt haben. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die letzte Reise (1) Staffel 10: Episode 13 Arztserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Oliver Dommenget Autor: Philipp Roth Musik: Sebastian Peter Bender - Tobias Hang Kamera: Tobias Meik - Georgij PestovFalse
Pia Sattler und Jan Hoffmann, die beide nicht mehr lange zu leben haben, möchten ein letztes Mal hoch auf den Felsspitz am Wilden Kaiser. Auf halben Weg verlässt Pia die Kraft. Kurz darauf stellt Dr. Martin Gruber erstaunt fest, dass sich Jans Tumor zurück gebildet hat. Er kann überleben, wenn er sich sofort bestrahlen lässt. Pia zuliebe schiebt Jan die rettende Behandlung aber auf. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die letzte Reise (2) Staffel 10: Episode 14 Arztserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Oliver Dommenget Autor: Philipp Roth Musik: Sebastian Peter Bender - Tobias Hang Kamera: Tobias Meik - Georgij PestovFalse
Martin hat gute Neuigkeiten für Jan: Dessen Tumor ist so schnell gewachsen, dass er sich abgekapselt hat und absterben wird - Jan kann wieder ganz gesund werden, wenn er sich sofort bestrahlen lässt. Pia zuliebe schiebt er die rettende Behandlung aber auf. Eine Verabredung bringt Martin und Anne wieder näher zusammen. Doch Martin ist sich nicht sicher, ob er seinen Gefühlen nachgeben soll. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025 Moderation: Birgit PerlFalse
Land und Leute
Fastentücher und Fastenkrippen Genial gekocht mit Natursalz Heiliges Grab als Kulturerbe Vorarlberger Osterbrauchtum Mit der Natur auf Du und Du Genial gekocht mit Natursalz: Salz, das weiße Gold, bringt Würze in unsere Speisen und enthält auch noch wertvolle Mineralien. Wrie jenes aus dem Bergwerk Altaussee in der Steiermark, wo das Salz seit rund 250 Millionen Jahren im Inneren des Berges geschützt ist. Seit dem Jahr 1147 wird Steinsalz hier im größten aktiven Salzbergwerk Österreichs abgebaut, nachhaltig behandelt und zu Gewürz- und Gourmetsalzen veredelt. Das Natursalz hat über 80 Mineralien und Spurenelemente und diese Qualität weiß auch Haubenkoch Dominik Utassy zu schätzen. Für die Rubrik Genial gekocht - nachhaltig versorgt bereitet er einen Saibling im Salzteig zu und wir erfahren auch, wie viel Salz für den Körper gesund und wichtig ist.
 Untertitel 16:9
Dramaserie, Österreich, Italien 2025False
Urbi et Orbi: Ein Segen mit Geschichte Schwierige Zukunft: Christen in Syrien Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025False
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025False
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerFalse
Fitness auf Kasse - Bewegungsprogramm Jackpot Fit Studiogespräch: Proteine - Wie viel brauchen wir? Bewusst Gesund-Tipp: Restless-Legs-Syndrom Frühlingsgemüse - Frisch und gesund Intensivstation - Was kommt danach? Intensivstation - was kommt danach? Auf einer Intensivstation geht es meist um Leben und Tod. Dank des medizinischen Fortschritts können jedoch immer mehr Leben gerettet werden. Mittels moderner Therapiekonzepte überstehen Menschen heute auch einen langen Aufenthalt auf einer Intensivstation. Doch was kommt danach? Oft kämpfen die Betroffenen mit körperlichen, kognitiven oder psychischen Beschwerden. Ein Phänomen, das als Post-Intensive-Care-Syndrom - kurz PICS - bekannt ist. Um diesen Menschen gezielt zu helfen, gibt es am Wiener AKH die PICS-Studienambulanz. Hier werden ehemalige Intensivpatientinnen und- patienten betreut, um Langzeitfolgen zu erkennen und interdisziplinäre Therapien zu finden. Gestaltung: Sabrina Luger, Daniel Thalhamer Bewusst gesund-Tipp: Restless-Legs-Syndrom: Zappelnde, schmerzende Beine in der Nacht - wer am Restless-Legs- Syndrom leidet, kommt im wahrsten Sinne des Wortes nicht zur Ruhe. Zehn Prozent der Bevölkerung sind von diesem starken, unkontrollierbaren Bewegungsdrang der Füße oder der kompletten Beine betroffen. Dabei handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, die noch nicht zur Gänze erforscht ist. Man hat aber zum Beispiel ein Gen ausfindig gemacht, das die Entwicklung des Syndroms mitbestimmt. Hausmittel gegen das Restless-Legs-Syndrom wie kalte Beinduschen helfen den Betroffenen nur bedingt. Warum es unbedingt notwendig ist, die Beschwerden neurologisch abklären zu lassen, und welche Medikamente es gibt, erläutert Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. Fitness auf Kasse - Bewegungsprogramm Jackpot.fit: Regelmäßige körperliche Bewegung ist eine wichtige Säule für einen gesunden Lebensstil - und das hat vor allem Auswirkungen auf das gesunde Altern. Auch Gesundheitskassen wie die ÖGK oder die SVS wissen das und bieten daher - zur Gänze oder zum Teil kostenlose - Fitnessprogramme an. Eines davon heißt Jackpot.fit - dieses wurde vor 15 Jahren ursprünglich für Menschen mit Adipositas und Diabetes Typ 2 gegründet.
 Untertitel 16:9
Justizmagazin, Österreich 2025 Moderation: Peter ResetaritsFalse
Nachgefragt - Betriebsstörung bei der Bahn - Welche Informationen sollten Fahrgäste dazu bekommen? Streit um Umkehrplatz - Hat die Gemeinde ein Grundstück zu Unrecht verkauft? Muss der Hund Mäxxchen zurück? Streit um Umkehrplatz - Hat die Gemeinde ein Grundstück zu Unrecht ver-kauft? Herr K. ist Eigentümer eines Gewerbegrundstücks, das über eine Zufahrtsstraße erreicht wird, die der Salzburger Gemeinde Uttendorf gehört. Im Zuge der Planung des Gewerbeparks sei vereinbart gewesen, dass sich die Anrainer gemeinsam an den Kosten beteiligen. Obwohl Herr K. die Kosten für die Straße und einen Umkehr-platz anteilig bezahlt hat, wurde ein Teil der öffentlichen Fläche an einen der Anrainer verkauft, der dort Zaun und Schranken errichtet hat. Weil Herr K. den Umkehrplatz nicht mehr mitbenutzen darf, sei der Wert seines Grundstücks erheblich gemindert. Hat die Gemeinde eine Vereinbarung gebrochen? Nachgefragt - Betriebsstörung bei der Bahn - Welche Informationen sollten Fahrgäste dazu bekommen? Die Strecke der Badner Bahn war nach einem Unfall im Dezember 2024 unterbro-chen. Den Fahrgästen wurde angeblich mitgeteilt, jede Person müsse selbst schau-en, wie sie weiterkommt. Volksanwältin Gaby Schwarz konfrontierte Mitte Februar die Wiener Lokalbahnen mit der Kritik eines älteren Ehepaares. Was ist Fahrgästen zumutbar und was nicht? Gibt es Notfall-Pläne oder To-Do-Listen bei Unfällen? Was hat sich seit unserem Bericht getan? Muss der Hund Mäxxchen zurück? Frau K. aus Wien wurde von einem Tierschutzhaus verklagt. Sie soll ihren Hund Mäxxchen, den sie vor über einem Jahr bei sich aufgenommen hat, zurückgeben. Sie hätte gegen einige Punkte im Vergabevertrag verstoßen, die französische Bull-dogge solle zu einem anderen Platz vermittelt werden. Ist es rechtlich möglich, ein Haustier nach so langer Zeit zurückzufordern?
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Österreich 2025False
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025False
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025False
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025False
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025False
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Krimi, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Sabine Derflinger Autor: Horst Günther Fiedler Musik: Vera Marie Weber - Matthias Weber Kamera: Klaus AchterFalse
Mord in Wien - Der letzte Bissen
Zwei hohe Beamte der Sicherheitsdienste werden bei einer Jagd regelrecht hingerichtet. Höchste Geheimhaltungsstufe. Korruption und Spionage stehen im Raum. Ein Fall für die unbestechliche interne Ermittlerin Franziska Malzer. Allerdings bekommt sie Albrecht Nassau als Partner zugeteilt. Der aus dem Hochadel stammende Nassau ist ein brillanter, bunter Vogel im Polizeiapparat. Malzer und Nassau wissen schon bei der ersten Begegnung, dass das nichts werden kann mit einer guten Zusammenarbeit. Und doch muss es, denn die beiden Geheimnisträger sind nicht die letzten Opfer. Eine Koproduktion von ORF/ ARD Degeto/ Allegrofilm gefördert durch FISAplus, Fernsehfonds Austria, ABA.
 Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025False
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Staffel 2: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Katrin Bühlig - Christoph Busche Musik: Warner Poland - Wolfgang Glum Kamera: Hanno LentzFalse
Der Irland-Krimi: Zerrissene Seelen
Am Strand wird eine Frau tot aufgefunden. Der Letzte, der mit ihr gesehen wurde, ist Superintendent Sean Kellys Neffe Eoin, der sich gerade zu Therapiezwecken in Galway aufhält. Mehr denn je ist Kelly auf die Expertise von Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) angewiesen. Superintendent Sean Kelly bekommt Besuch von seinem Neffen Eoin aus Australien. Der 19-Jährige ist wegen schwerwiegender seelischer Probleme unnahbar, aufbrausend und unausgeglichen. Kelly soll sich während eines Therapieaufenthaltes in Galway um ihn kümmern. Überfordert holt er sich Beistand von Kriminalpsychologin Cathrin Blake, die ein unverarbeitetes Trauma vermutet. Doch bevor sie das Geheimnis lüften kann, wird Eoins Mitpatientin Lizzy ermordet aufgefunden - und Eoin, dessen Handy die ganze Zeit in Tatortnähe eingeloggt war, ist verschwunden.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 21 Krimi, Deutschland 2018 Regie: Peter Ladkani Autor: Marco Rossi Musik: Andreas Helmle Kamera: Namche OkonFalse
Mordkommission Istanbul: Einsatz in Thailand
Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) und sein Assistent Mustafa Tombul (Oscar Ortega Sánchez) reisen in einer ungewöhnlichen Mission nach Bangkok. Ihr Auftrag lautet, den in der Türkei festgenommenen Mafiaboss Worawit Luang (Solarsin Ngoenwichit) an die thailändischen Behörden zu überstellen. Kaum haben sie Luang abgeliefert, läuft der Auslandseinsatz völlig aus dem Ruder. Özakin und Mustafa werden bei einem blutigen Überfall entführt und ins Versteck der Gangster mitten im Urwald verschleppt. Dort macht ihnen Worawits Schwester Fawaini (Mamhee Nakprasitte) ein erpresserisches Angebot: Özakin soll ihren Bruder aus dem Hochsicherheitsgefängnis befreien, sonst muss sein Partner sterben. Während Mustafa als Geisel zurückbleibt, bricht Özakin zu der gefährlichen Befreiungsaktion auf. Hilfe kann er weder vom örtlichen Polizeichef Glomgool (Vithaya Pansringarm), der mit Luang eine Rechnung offen hat, noch von offizieller türkischer Seite erwarten. Auf sich alleine gestellt, bleiben Özakin 72 Stunden. Nur seine Zufallsbekannte Mina Lorentz (Nadeshda Brennicke), die er im Flugzeug kennengelernt hat, zieht er ins Vertrauen. Während er mit Luangs Anwalt einen Fluchtplan schmiedet, möchte ein verfeindeter Mafiaclan die Gunst der Stunde nutzen. Özakin bleibt keine Wahl: Er muss alles aufs Spiel setzen, um seinen Freund zu retten. Hauptfigur der ARD-Krimireihe nach den Romanen von ZDF-Moderatorin Hülya Özkan ist Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander). Mit Charme und Leichtigkeit kämpft er in der Bosporus-Metropole gegen das Verbrechen - und gegen die Bürokratie, die ihm bei seinen Ermittlungen immer wieder fantasiereiche Hürden in den Weg stellt. Özakins treuer Assistent Mustafa (Oscar Ortega Sanchez) unterstützt ihn dabei mit vollen Einsatz. Auch wenn dieser dabei immer wieder von den ständigen Kontrollanrufen seiner Mutter genervt wird. Neben den oft halsbrecherischen Einsätzen versucht Özakin, seiner über alles geliebten Ehefrau genügend Zeit für ein harmonisches Privatleben zu gewährleisten.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?