BR TV Programm am 04.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.12. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Donnerstag

   BR TV Programm vom 04.12.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Hans - Jügen SyberbergTrue
Demminer Gesaenge
Die Hansestadt Demmin wurde durch die deutsche Geschichte schwer beschädigt. Ein Kunstprojekt soll die Stadt und seine Menschen wieder animieren. Daraus ist ein beeindruckender Film entstanden. Demmin hat Hans-Jürgen Syberberg als Kind bei Kriegsende brennen sehen. Ein Kunstprojekt soll die Stadt wieder auferstehen lassen. Daraus ist ein beeindruckender Film entstanden aus Klängen, Bildern und gesprochenem Kommentar. So beschreibt Hans-Jürgen Syberberg selbst die Demminer Gesänge: Am Anfang stellte sich die Frage werden sie kommen, ein Markt wieder, was soll das. Zu oft hatte man sie betrogen. Am Ende sangen sie, es wurde ihnen was gesungen und die sangen selbst, zu Kaffe und Kuchen wie sonst keinen, und sahen Filme, wie sonst nie gesehen. Sie sangen Horch, was kommt von draußen rein, und fragten, wo sie was geben konnten, denn nie wollten wir was von ihnen, und die Filme am Abend waren solche, die selbst den Orkan überstanden, als alles weg war, wieder aufgebaut nochmal. Mehr nicht. Für sie wohl viel.
 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Lückenbüßer Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Martina Koch aus Brandenburg Kochserie, Deutschland 2019True
Landfrauenkueche im Advent
Die Landfrauen reisen in der Adventszeit durchs Land und besuchen sich auf ihren Höfen. Dazu gibt es viele Anregungen und kulinarische Höhepunkte aus der jeweiligen Region. Heute geht es ins Löwenberger Land nach Brandenburg, wo die Lehrerin Martina Koch mit ihrer Familie eine Rinder- und Rotwildzucht und ein Hofcafé betreibt. Die leidenschaftliche Bäckerin bereitet diesmal das Weihnachtsmenü zu. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Tinkas juleeventyr) Tag 3 - Das alte Portal Staffel 1: Episode 3 Fantasy-Abenteuerserie 2017 Regie: Mogens Hagedorn Autor: Ina Bruhn - Flemming Klem - Christian Gamst Miller-Harris Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinkas Weihnachtsabenteuer
Nille bittet Tinka, niemanden von den Spiegeln zu erzählen. Doch Tinka möchte mehr über ihre Vergangenheit wissen und geht in den Wald zum Portal, der Sohn des Königs, bereits Hinterhältiges im Schilde führt. Am ersten Dezember soll die Halb-Elfin Tinka zu einem vollwertigen Mitglied im Elfenreich werden. Bei ihrer magischen Zeremonie läuft es jedoch nicht wie geplant und ihr Amulett ändert seine Farbe nicht. Nun muss Tinka beweisen, dass sie eine geeignete Elfe ist und den seit 100 Jahren verschwundenen Weihnachtsstern finden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tinkas juleeventyr) Tag 4 - Wahre Freunde Staffel 1: Episode 4 Fantasy-Abenteuerserie 2017 Regie: Mogens Hagedorn Autor: Ina Bruhn - Flemming Klem - Christian Gamst Miller-Harris Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinkas Weihnachtsabenteuer
Tag 4 - Wahre Freunde: Lasse wundert sich immer noch über das seltsame Mädchen, das er am See gesehen hat und versucht, mehr Informationen über sie zu finden. Tinka sucht König Gobbe auf, um sich vor der Feindseligkeit zu schützen, der sie an allen Orten des Imperiums begegnet, seit sich ihr Amulett nicht verfärbt hat. Tinka sucht den Weihnachtsstern und bittet Vilma um Hilfe. Am ersten Dezember soll die Halb-Elfin Tinka zu einem vollwertigen Mitglied im Elfenreich werden. Bei ihrer magischen Zeremonie läuft es jedoch nicht wie geplant und ihr Amulett ändert seine Farbe nicht. Nun muss Tinka beweisen, dass sie eine geeignete Elfe ist und den seit 100 Jahren verschwundenen Weihnachtsstern finden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Lückenbüßer Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Nashorn, Zebra & Co.) Zoogeschichten aus München Staffel 5: Episode 166 Zooserie, Deutschland 2012 Autor: Felix Heidinger - Jens-Uwe Heins Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
In Nashorn, Zebra & Co geben die Filmemacher Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins Einblicke hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Mähnenrobbe Michi ist ein richtiges Muttersöhnchen - er weicht seiner Mama nicht von der Seite. Matthias Hafner hat ganz besondere Lieblinge, und die stehen auf Rosenblätter. Die Diana-Meerkatzen haben neue Untermieter bekommen, aber ob die sich auch wohlfühlen, will Revierleiter Markus natürlich genau wissen. Warum die Paradieskraniche einen Frühlingscheck bekommen, wie gut der kleine Elefant Ludwig schwimmen kann - diese und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es in Nashorn, Zebra & Co. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining (8/8) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Gabi FastnerTrue
Intelligent trainieren statt auspowern! Fit in den Sommer mit TELE-GYM! Das Bayerische Fernsehen startet ab 20. März 2013 innerhalb der TV-Serie TELE-GYM mit der neuen Staffel Gesund & Schön - Funktionelles Figurtraining. Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper hat wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreichen wir, indem wir nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainieren. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt unsere Gelenke bei jeder Bewegung. Damit sind wir auf all unsere Alltagsaufgaben optimal vorbereitet. Wir verbessern unsere Haltung, vergrößern unser Lungenvolumen, stärken unseren Schultern, formen die Taille und das Gesäß, straffen den Bauch und die Oberschenkel. Durch das gezielte sensomotorische Training treten wir sportlicher und jugendlicher auf. Das Gleichgewichts- und Reaktionstraining lässt uns sicher und nicht unbeholfen erscheinen. Wir stehen mit einer festen Mitte im Leben! Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, dass Sie reaktionsschnell und wach bleiben. Eine stabile und feste Mitte lässt uns sicher und selbstbewusst auftreten - das sorgt für eine jugendliche und erfolgreiche Ausstrahlung im Alltag. Geben Sie Ihrem Körper den Powerkick, den er braucht um gesund, leistungsfähig und attraktiv zu bleiben. 15 Minuten täglich reichen vollkommen aus! Wer ist Gabi Fastner? Gabi Fastner ist weltweit bekannt durch ihre millionenfach gesehenen Trainingsvideos auf YouTube. Viele kennen sie auch von ihren Fortbildungen und Workshops auf Kongressen. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und unterrichtet seit 15 Jahren täglich in ihrem eigenen Sport- und Gymnastikstudio in Bad Tölz.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Tele-Gym) Starker Rücken (4) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Johanna FellnerTrue
Starker Rücken Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfängerinnen und Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.
 Untertitel 16:9
(DiD) Die unbekannte Traumfrau Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Peter Zimmermann Autor: Martina Borger - Monika Byrd - Götz Marx - Stefan Hering - Katharina Schultz - Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Alois will Lotte aufheitern und ihr helfen, ihre Trauer zu verarbeiten. Dafür hat er sich eine Überraschung ausgedacht. Als Ella erfährt, dass Patrick die Ausbildung abbrechen will, macht sie sich große Sorgen um die Zukunft ihres Sohnes. Roland ist dennoch sicher, dass es für Patrick die richtige Entscheidung ist, die Lehre nicht fortzusetzen. Flori hat sich bei der Faschingsparty unsterblich in Kleopatra verliebt. Leider weiß er nicht, wer hinter dieser Verkleidung steckt und die notierte Telefonnummer ist verwischt. Ob es Flori gelingt, seine Traumfrau zu finden? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Bulle in Rage Heimatserie, Deutschland 2013True
Dahoam is Dahoam
Monika ist verzweifelt, weil der Bulle Sepp nicht mehr decken will. Er zeigt keinerlei Interesse an Kuh Rosalie. Ella will ihren Sohn bei der Berufswahl unterstützen und fährt mit ihm ins Berufsinformationszentrum. Der Baierkofener Kurier veranstaltet eine Wahl zum beliebtesten Bürgermeister der Region. Verletzt erkennt Schattenhofer, dass keiner der Lansinger ihn dafür vorgeschlagen hat. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 22: Episode 4508 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Björn Firnrohr - Thomas LemkeTrue
Kilian und Fanny können ihr romantisches Wochenende in Nürnberg kaum erwarten. Trotz Larissas Bedenken halten sie daran fest. Dann taucht ein Mann im Fürstenhof auf, der viele indiskrete Fragen stellt. Leo versucht, sich weiterhin mit Elias auszusöhnen. Derweil ist sich Fritz unsicher über seine Gefühle für Lale, nachdem sie ihm sein Lieblingshörspiel geschenkt hat, denn bis auf eine Ausnahme erfüllt Lale keine seiner hohen Anforderungen an eine mögliche Partnerin. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 30 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Andrea Afflerbach - Petra Tschumpel Musik: Mario Schneider Kamera: Uwe Ahlborn - Thomas Hamelmann - Damir Kis - Florian KösslTrue
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Ein Tauchgang im großen Hai-Atoll steht an: Dr. Guido Westhoff hofft, dass die Zebrahai-Eier befruchtet sind und schlüpft in den Neoprenanzug. Der Diplom-Biologe und Leiter des Tropen-Aquariums, das mehr als 400 Tierarten beheimatet, ist fasziniert vom vielfältigen Tierreich unserer Erde und möchte das in seinem Haus vermitteln. Visite bei den Nasenbären: Tierärztin Dr. Adriane Prahl will die Kleinbären impfen. Tierpfleger Benjamin Krüger und der Auszubildende Thorben Leppin haben die sieben Nasenbären schon einmal ins Innengehege geholt. Die Zeit, in der Walrosskind Loki von seiner Mutter gesäugt wurde, ist vorbei. Loki frisst endlich Fisch - und das bedeutet für den Tierpfleger Dirk Stutzki höchste Zeit für die Einschulung: Das medizinische Training mit dem kleinen Walross kann beginnen. Thomas Feierabend ist besorgt: Sein von Hand aufgezogenes Känguru Josey kratzt sich so sehr, dass bereits blutige Wunden entstanden sind. Er alarmiert den Tierarzt Dr. Michael Flügger, um den Gesundheitszustand des Kängurus überprüfen zu lassen. Der Nachwuchs bei den Humboldt-Pinguinen ist mittlerweile so weit herangewachsen, dass Dave Nelde und Christin Zimmer das Jungtier aus der Bruthöhle nehmen. Der kleine Pinguin soll nun lernen, selbstständig Fisch zu fressen. Nachmittagshitze im Tierpark. Tiger-Revierpfleger Tobias Taraba hat eine Abkühlung für die Kamtschatka-Bären vorbereitet: Er wirft für Leonid und Mascha jeweils eine Eisbombe ins Wasser. Die gefrorenen Leckereien aus Gemüse, Fleisch und Fisch finden schmatzenden Beifall. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Zwischen Russland und China Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, Deutschland 2016True
Mythos Amur
Der Amur zählt zu den längsten Flüssen der Erde und ist dennoch kaum bekannt, er durchfließt die Mongolei, Russland und China. In der zweiteiligen Dokumentation Mythos Amur wird die weitgehend unberührte Natur entlang des Flusses Amur in Ostasien vorgestellt - auf der Spur der letzten Sibirischen Tiger und Amurleoparden und der riesigen Gazellenherden durch die mongolische Steppe. Die ungewöhnliche Entdeckungsreise gegen den Strom, vom Pazifik 5.000 Kilometer landeinwärts bis zu den Quellflüssen in der Mongolei, beginnt am Mündungsdelta des Amur, dort, wo die Küsten des Japanischen und des Ochotskischen Meeres in der Tatarenstraße aufeinandertreffen. Wenn hier die Lachse auf ihren alljährlichen Wanderungen vorüberziehen, werden sie bereits von Braunbären, Robben und Seevögeln erwartet. Die Fische, die das große Fressen überleben, ziehen weiter den großen Strom aufwärts in die Zuflüsse des Amur zu den Laichplätzen im Sichote-Alin-Gebirge. Hier liegen die Siedlungen der Udege. Sie leben seit Jahrhunderten im Reich des Amurtigers. Dessen bevorzugte Beute sind Sikahirsche. Im Winter, wenn der Ferne Osten Russlands für Monate von strengem Frost beherrscht wird, überleben viele Tiere dank der Beuterisse der Tiger. Auch für die Flussmenschen vom Volk der Nanai brechen harte Zeiten an. Den Ureinwohnern, die traditionell vom Fischfang leben, erschwert eine meterdicke Eisdecke den Zugang zu ihren Fanggründen. Immer wieder tritt der Amur über seine Ufer. Noch reguliert kein Staudamm den großen Strom. Sein Flussbett verändert sich ständig. Die Tierwelt am und im Fluss, etwa die Seeschwalben, die Chinesischen Weichschildkröten oder die seltenen Störe, sie alle sind abhängig vom ungebändigten Amur. Über 2.000 Kilometer markiert der Strom die längste Flussgrenze der Welt und trennt Russland und China.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Anja Kohl - Markus GürneTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 22.03.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein kleiner Wolf Staffel 8: Episode 3 Tierarztserie, Deutschland 2023 Regie: Dennis Satin Autor: Andreas Heckmann Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser Kamera: Michael TerhorstTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Im Zoo gerät Dr. Mertens bei der Behandlung einer depressiven Elefanten-Kuh mit der Cheftierärztin Dr. Elif Sahin aneinander. Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze der beiden Tierärztinnen deutlich. Bei einem anderen Fall trifft Susanne wieder auf den Alpaka-Züchter Mike Redmann. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Dolby Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Irmi Lamprecht aus Oberbayern Staffel 10: Episode 4 Kochserie, Deutschland 2018True
Landfrauenkueche
Straußenfilet mit Rosmarinkartoffeln, Zucchinistreifen und Dips Knusper-Parfait mit Topping aus dreierlei Ölen Bayerische Getreidepflanzerl auf buntem Salat Irmi Lamprecht - Oberbayern Mit ihrem Mann Toni betreibt Irmi Lamprecht eine Ölmühle im oberbayerischen Schnaitsee. Leinsamen, Raps, Soja, Mais, Weizen und Kleegras wächst auf den eigenen Feldern, weitere Saat wird zugekauft. So kommt es, dass Irmi 25 verschiedene Speiseöle in ihrem Hofladen im Angebot hat. Die Kinder genießen das Leben auf dem Einödhof. Außer den Eltern haben auch Oma und Opa Zeit für die vier Enkeltöchter. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Pflanzenbilder - Weihnachtsbaum im Topf - Selleriesalat mit Rösti Gartenmagazin, Deutschland 2024True
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Selleriesalat mit Rösti Weihnachtsbaum im Topf Pflanzenbilder • Selleriesalat mit Rösti • Weihnachtsbaum im Topf • Pflanzenbilder Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabella KrothTrue
Das Magazin beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales, gibt Antworten auf Alltagsfragen, vergleicht Produkte und beurteilt Serviceleistungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Unerwünscht Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus BarthTrue
Kabarett aus Franken
Der Moderator dreht mit seinen Gästen die große und kleine Politik im Land durch die Mangel.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Zwei Väter. Ein Team. Null Plan. Comedyshow, Deutschland 2025 Gäste: Simon Pearce - Sebastian WinklerTrue
Bappas
Gemeinsam durchschreiten der Schauspieler Simon Pearce und der Moderator Sebastian Winkler sämtliche Fettnäpfchen des Alltags und überwinden die Hürden der modernen Kindererziehung. Zudem schlüpfen Pearce und Winkler in die unterschiedlichsten Rollen: Mit unorthodoxen Ermittlungsmethoden sind sie als Polizistenduo unterwegs, finden sich als Babys in einem Kinderwagen wieder, scheitern als Straßenmusiker oder geben als Hausmeister Einblicke in rustikale Lebenswelten.
 Untertitel 16:9
Zwei Väter. Ein Team. Null Plan. Comedyshow, Deutschland 2025 Gäste: Simon Pearce - Sebastian WinklerTrue
Bappas
In dieser Folge von Bappas geht es um Leben und Tod. Zumindest wenn man Sebastian fragt. Er hat einen sonderbaren Ausschlag am Hals und rechnet schon mit seinem baldigen Ableben. Simon hilft ihm, einen Notfalltermin beim Arzt zu bekommen, doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht.
 Untertitel 16:9
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Exorzismus der Anneliese E. Staffel 2: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2019 Regie: Markus Sehr Autor: Robert Lohr Musik: Nikolaus Graf Kamera: Philipp KirsamerTrue
Dr. Eckarts Alkoholkonsum ist zu einem derartigen Risiko für das Institut geworden, dass sich Jördis vornimmt, den Teufel Alkohol mit Bibel und Weihwasser zu exorzieren. Mit einem Stand-up-Auftritt vor der Deutschklasse will Titus beweisen, dass der deutsche Humor auch Kisbeken zu begeistern vermag. Und als Margarete mit dem Vizepräsidenten des Instituts über Gmeiner lästert, erlebt sie ihr blaues Wunder. Gmeiner hat gegen die Scharia verstoßen und für Dr. Eckart Wodka geschmuggelt. Zur Strafe erhält er zehn Stockschläge auf jede Fußsohle. Da die verantwortliche Institutsleiterin kein bisschen Reue zeigt, beschließt Jördis, sie mit Bibel und Weihwasser vom Alkoholismus zu heilen. Allerdings scheint Dr. Eckart nicht nur vom Alkohol besessen, sondern auch von einem Dämon - und der Entzug gerät immer mehr zum Exorzismus. Titus vertritt Jördis im Unterricht. Er will den kisbekischen Sprachschülern einen Vortrag über den deutschen Humor halten. Als Haschim Deutschland als Humor-Entwicklungsland tituliert, fühlt sich Titus herausgefordert, durch einen Stand-up-Auftritt vor der Klasse zu beweisen, dass die Deutschen sehr wohl witzig können. Gmeiner und Margarete vertreten Dr. Eckart bei einer Videokonferenz mit dem Vizepräsidenten des Instituts. Margarete reißt das Gespräch an sich, um über Gmeiner herzuziehen - und bewirkt damit ungewollt Gmeiners Entlassung. Jetzt heißt es für Margarete zurückrudern - abermals mit überraschenden Konsequenzen.
 Dolby Untertitel 16:9
Ritt der Walküre Staffel 2: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2019 Regie: Markus Sehr Autor: Robert Lohr Musik: Nikolaus Graf Kamera: Philipp KirsamerTrue
Das Institut - Oase des Scheiterns
Um auf Entführungen und terroristische Attacken vorbereitet zu sein, muss die Belegschaft ein Sicherheitstraining der Bundeswehr absolvieren. Dr. Eckart hat aber weder Lust auf Kriegsspiele noch auf den dozierenden Oberfeldwebel. Sie erreicht daher, dass den Mitarbeitern die Schulung erlassen wird - wenn es ihnen gelingt, unbeschadet einen Beschuss durch Aufständische zu überstehen.
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf BR im Fernsehen?