WDR TV Programm am 21.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.07. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 21.07.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Donna Leon) Ewige Jugend Krimireihe, Deutschland, Italien 2019 Regie: Sigi Rothemund Autor: Jens-Frederik Otto Musik: Stefan Schulzki Kamera: Dragan RoguljTrue
Donna Leon: Ewige Jugend
Contessa Lando-Coninui bittet Brunetti, eine Familientragödie aufzuklären: Sie möchte wissen, wie es zum Sturz ihrer Nichte von einer Brücke kam, bei dem die damals 15-Jährige fast ertrunken wäre. Durch die irreversible Hirnschädigung verharrt Manuela auf dem geistigen Stand eines 6-jährigen Kindes. Als der damalige Lebensretter ermordet wird, bekommt der Fall eine ungeahnte Aktualität.
3,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Drama, Deutschland 2010 Regie: Michael Steinke Autor: Gunter Friedrich - Felix Huby - Evita Wolff Musik: Philipp Steinke Kamera: Dieter Sasse - Heinz-Dieter SasseTrue
Im Schatten des Pferdemondes
Der sensible Tierarzt Eric Gustavson verfügt über ein ganz besonderes Gespür im Umgang mit Pferden. Aus diesem Grund wird er von der verwitweten Gutsbesitzerin Jane Hamilton und ihrem Schwiegervater John engagiert, um die Zuchtstute Scarlett zu untersuchen: Seit geraumer Zeit verhält das Tier sich hochgradig aggressiv. Ganz allmählich gelingt es Eric, das verstörte Pferd zu beruhigen. In Dr. Elaine Mercury findet er zudem eine neue Liebe, womit er jedoch die Eifersucht von Jane weckt. Aber nicht nur in der Liebe gerät Eric zwischen die Fronten: Er wird auch in die erbitterte Fehde zwischen John Hamilton und seinem Nachbarn, dem Schafzüchter Flatcher, hineingezogen - eine Fehde, die immer bedrohlichere Ausmaße annimmt. Es braucht ein ganz besonderes Gespür, um das Vertrauen von Tieren zu gewinnen. Das weiß auch der Tierarzt Eric Gustavson. Er verfügt über die seltene Gabe, seelisch verstörte Pferde zu verstehen und sie zu heilen. Nun aber wird er mit einem besonders schweren Fall konfrontiert: Die verwitwete Gutsbesitzerin Jane Hamilton und ihr Schwiegervater John engagieren ihn, damit er sich der Stute Scarlett annimmt. Das Tier verhält sich äußerst aggressiv und lässt nicht einmal mehr andere Pferde an sich heran. Für das hochverschuldete Gestüt wäre der Verlust der wertvollen Zuchtstute eine Katastrophe. Anfangs stehen Jane und ihr Schwiegervater den ungewöhnlichen Methoden Erics skeptisch gegenüber - bis sie erkennen, welches Vertrauen die Pferde auf Anhieb zu ihm fassen. Tatsächlich gelingt es Eric, Scarlett zu besänftigen, die Ursache für ihr Verhalten bleibt ihm jedoch ein Rätsel. Bis er entdeckt, dass die Hamiltons schon lange einen erbitterten Streit mit ihren Nachbarn, der Schafzüchter-Familie Flatcher, führen. Eric ist überzeugt, dass Scarletts aggressives Verhalten auf irgendeine Weise mit dieser Fehde zu tun hat. Vergeblich versucht er, zwischen den verfeindeten Familien zu vermitteln. Als Scarlett eines Tages den Tierpfleger Edward attackiert, wird auch Eric schwer verletzt.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Ob Grandhotel auf Rädern oder Rollende Machtzentrale: Die Züge, die in NRW abfahren und ankommen, erzählen viele Geschichten. Der legendäre Rheingold ermöglicht seit 1928 den Traum vom Reisen von Rhein und Ruhr in den Süden. Die Legende lebt: Die historischen Salonwagen sind restauriert und fahren wieder wie in früheren Zeiten. Der Rheingold war eine Liga mit dem Orientexpress, ein Grand Hotel auf Rädern. Mehr als 50 Jahre lang war er NRWs Premium-Verbindung: endlich Urlaub im Tessin oder in Rimini auf dem Teutonengrill. Von einer Fahrt mit dem Rheingold kann man träumen - aber im Alltag Bahnfahren sieht es etwas anders aus. Ob pünktlich oder nicht, er ist das eiserne Rückgrat im Nahverkehr: Der RRX, der Rhein-Ruhr-Express. Fast alle Städte an Rhein und Ruhr verbindet er im Stundentakt. In einem der dichtesten Eisenbahnnetze Europas fahren fast 3 Millionen Menschen tagtäglich mit der Bahn. Die Großeltern von nicht wenigen, die mit dem RRX fahren, kamen mit sogenannten Balkan-Zügen. Sie wurden angeworben, denn an Rhein und Ruhr wurden dringend Arbeitskräfte gesucht. Ohne sie kein Wirtschaftswunder Made in NRW. Auch Davud kam mit dem Sonderzug nach Köln zu Ford und blieb mit seiner Familie. Er ist stolz auf seinen Sohn, ihre Arbeitsleistung und den Erfolg. Vom Wirtschaftswunder an Rhein und Ruhr zeugt das Eisenbahnmuseum Bochum - Dahlhausen. Lebendige Eisenbahngeschichte vom Ruhrgebiet als Kohle-, Stahl- und Eisenregion. Leidenschaftliche Eisenbahnfreunde halten nicht nur die Schnellzuglok 01-008 in Schuss, sondern über 30 Dinosaurier des Industriezeitalters. Alles in freiwilliger Arbeit. Im Haus der Geschichte Bonn steht der luxuriöse Salonwagen 10-205, den Konrad Adenauer zum rollenden Kanzleramt machte. Willy Brandt nutzte ihn für seine legendären Wahlkampfreisen. Der Salonwagen hat aber auch eine Vorgeschichte. 1937 wurde er für die Nazigröße Hermann Göring gebaut, damit er schnell und bequem im Sonderzug durchs Reich und in überfallene Nachbarländer kam.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dolomiten - Von der Seiser Alm zum Pragser Wildsee Staffel 16: Episode 11 Reisereportage, Deutschland 2023 Musik: Verena GuidoTrue
Wunderschoen!
Wandern, um Natur und Volkskultur zu erkunden Musik- und Filmkunst zum zweiten Mal vereint Acht Wandervögel aus NRW und der Hund Lotta begleiteten die Moderatorin Tamina Kallert durch die italienischen Dolomiten. Unterwegs gab es viele Begegnungen mit der ladinischen Volkskultur. Start war auf der Seiser Alm, dann ging es auf den Gipfel des Schlern und zum Plattkofel. Über den traditionellen Urlaubsort Ort Cortina dAmpezzo führte die Route zum Gebirgszug Drei Zinnen und endete am Pragser Wildsee. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
(Was kostet...?) Urlaub auf Kreta? Staffel 5: Episode 4 Ratgebermagazin, Deutschland 2024True
Kreta ist nicht nur die größte griechische Insel, sondern auch eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Paradiesische Strände, alte Ausgrabungsstätten und dazu die sprichwörtliche griechische Gastfreundschaft. Diese Mischung lockt alljährlich mehr als 5 Millionen Urlauber auf die Insel. Doch wie günstig ist so ein Ferienaufenthalt? Um rund 20%, so aktuelle Schätzungen, soll sich der Kreta-Urlaub in diesem Jahr verteuert haben. Grund genug, für Was kostet-Reporter Johannes Zenglein, einmal genau nachzurechnen. Johannes hat sich eine Pauschalreise gebucht und will in 5 Tagen auf der Insel möglichst viel erleben. Und das für unter 1.000 Euro. Ob er es schafft? Auf Johannes Reiseliste stehen der berühmte Palast von Knossos, eine spektakuläre Schluchtenwanderung, authentische griechische Küche und natürlich Action und Spaß auf dem Wasser. Kreta ist groß und die Wege zu den einzelnen Sightseeing-Highlights sind weit. Wie kommt Johannes am besten von A nach B? Er probiert verschiedene Fortbewegungsarten auf der Insel: mit einem Mietwagen, mit öffentlichen Bussen und dem typischen Leihroller erlebt er die Vor- und Nachteile der jeweiligen Reiseart. Von Einheimischen und deutschen Auswanderern erfährt er zudem den ein oder anderen Geheimtipp.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne Gesthuysen - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kulinarisches rund um Schweich Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Deftige Vesperplatte mit Griebenschmalz, Dinkelbrot, Rohessern und Schinken Dreierlei vom Reh Pasta mit Braunkohl Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz erkunden die Moselregion per Hausboot und entdecken kulinarische Besonderheiten. Sie besuchen unter anderem den Yachthafen am Fährturm in Schweich und das Schloss Föhren. Auf dem Hausboot werden deftige Vorspeisen und Hauptgerichte zubereitet, darunter eine Vesperplatte mit Griebenschmalz und Pasta mit Braunkohl.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Hubertus Meyer Burckhardt - Bernd Dicks - Caroline Beil - Ildikó von Kürthy - Isabel Schayani - Borhan Akid - Ekaterina LeonovaTrue
Koelner Treff
In dieser Talkrunde kommen so einige Themen zur Sprache. Eingeladene Gäste, die eine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte haben, treffen sich im Studio zum Gespräch.
 Untertitel HDTV
(Equestrian: Rolex Grand Slam - CHIO Aachen) Dressur Kür Sportmagazin, Deutschland 2025True
Die Kür ist das Dressur-Highlight und die Fans freuen sich auf die deutschen Top-Reiterinnen. In Aachen zählt, sich auf der überdimensionalen Siegertafel im Aachener Springstadion zu verewigen. Das gelang im vergangenen Jahr Deutschlands erfolgreichster Olympioniken, Isabell Werth, auf der Gold-Stute Wendy. Mit Spannung erwartet wird diesmal ihr Duell mit den starken Reiterinnen aus Dänemark und England.
 Untertitel HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Equestrian: Rolex Grand Slam - CHIO Aachen) Springreiten Der Große Preis von Aachen Sportmagazin, Deutschland 2025True
Für Deutschlands Asse im Springreiten um Vorjahressieger André Thieme geht es nicht nur darum, mit einem Sieg im Großen Preis von Aachen eine Legende zu werden, sondern auch um die begehrten Tickets für das EM-Team. Wer in der Soers vorn platziert ist, hat bei Bundestrainer Otto Becker gute Chancen, Deutschland im Kampf um EM-Edelmetall zu vertreten. Der WDR zeigt den 1. Umlauf aus Aachen live.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Pasta - am liebsten selbstgemacht Kochsendung, Deutschland 2017 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-DuttenhoferTrue
Pasta - am liebsten selbstgemacht Pastagerichte lieben junge und alte Menschen gleichermaßen. Das kochende Ehepaar zeigt in dieser Sendung, wie man selbst Nudeln herstellt und worauf man achten muss, damit es auch gut gelingt. Die beiden bereiten von Tagliatelle, Pappardelle und Cannelloni zu, natürlich mit den jeweils passenden köstlichsten Saucen, mit Erbsen und Schinken, grünem Spargel und Gemüse oder herzhaftem Entenragout.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Erlebnisreisen
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Die Geheimnisse der Delfine) Naturreihe, Deutschland 2025True
Eine Gruppe Indopazifischer Tümmler im Roten Meer wurde drei Jahre lang begleitet. Die Dokumentation zeigt das Leben der Delfin-Kuh Laura und ihres Kalbes Lia sowie außergewöhnliche Begegnungen, wie den Besuch zweier seltener Buckeldelfine in der 30-köpfigen Gruppe. Das Filmteam dokumentiert mit Unterstützung lokaler Experten bisher unbekannte Verhaltensweisen der Meeressäuger.
 Untertitel HDTV
(Unsere Meere) live Naturwunder Ostsee Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Deutschland 2023 Regie: Thomas BehrendTrue
Erlebnis Erde: Unsere Meere
Die dritte Folge Naturwunder Ostsee führt zur größten Seehundkolonie der Ostsee auf die dänische Insel Anholt. Im kristallklaren Wasser bekommen die Jungtiere Schwimmunterricht. Dank der extrem fetthaltigen Milch, mit der sie ernährt werden, wachsen sie schnell. Schon nach vier Wochen werden sie von ihren Müttern verlassen. Allein auf sich gestellt erkunden sie neugierig die Welt. Auf Schwedens größter Insel lebt die seltene Gotland-Ringelnatter. Sie jagt im Meer nach Fischen. Das ist einzigartig: Kein anderes Reptil geht in der Ostsee auf Nahrungssuche. Ein Verhalten, das noch nie gefilmt wurde. Der Kleine Belt ist die Heimat eines Hummers. Dass dieser Pionier hier vorkommt, ist eine Sensation. Auf der Suche nach einer Bleibe muss der Hummer manche Hürde meistern. Das Leben der Seehasen ist auch nicht einfach. Im Winter kommen die Fische an die Küste Mecklenburgs. Nachdem die Weibchen ihre Eier gelegt haben, überlassen sie ihrem Partner die Brutpflege. Die Herausforderungen für den Vater sind zahllos: Ständig muss sein Nachwuchs mit sauerstoffreichem Wasser versorgt, vor Räubern wie Seesternen und Strandkrabben geschützt und vor Stürmen bewahrt werden. Das Seehasenmännchen gibt alles, doch wird das am Ende reichen?
 HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Zuhause gefunden: Katzen Rusty und Nala (vorher Roya) Hundegeschirre Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne Gesthuysen - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Equestrian: Rolex Grand Slam - CHIO Aachen) Abschied der Nationen Sportmagazin, Deutschland 2025True
Bei keinem Turnier der Welt gibt es das: tausende Zuschauer im großen Spring-Stadion in der Soers feiern und verabschieden die Reiter nach einer Woche Weltfest des Pferdesports. Und alle Reiter bleiben, weil sie dies nicht verpassen wollen ... weiße Taschentücher, die Musik von Muß i denn zum Städtele hinaus - Emotionen, Rührung und der Stolz aller auf das größte Pferdesportereignis der Welt.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1057 Krimireihe, Deutschland 2018 Regie: Christine Hartmann Autor: Christoph Wortberg Musik: Fabian Römer Kamera: Peter NixTrue
Tatort
Ivo Klein wurde auf der Straße tot aufgefunden, neben ihm eine Tasche, gefüllt mit 500.000 Euro. Die Fingerabdrücke auf dem Gepäckstück führen Ballauf und Schenk zu Reiner Bertram, einem Wirtschaftsanwalt. Als die Kommissare ihn mit Ivo Kleins Tod konfrontieren, gesteht Bertram, er habe das Geld für eine Lösegeldforderung deponiert, denn seine Enkelin Charlotte sei in den Fängen eines Verbrechers. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Keine gute Tat Staffel 3: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Oren Schmuckler Autor: Petra Mirus Musik: Eliaway Kamera: Sascha Ersfeld - Constantin KestingTrue
WaPo Berlin
Eine junge Umweltaktivistin wird tot in der Havel gefunden. Sie wollte mit ihren Mitstreiterinnen die Baumfällarbeiten für eine Luxuswohnanlage verhindern. Es stellt sich heraus, dass das Opfer mitten in der Nacht das Camp im Berliner Forst verlassen hat. Jasmin und ihr Team müssen herausfinden, warum. Schnell stoßen sie auf zahlreiche Verdächtige - auch unter den Umweltaktivistinnen. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Tote aus dem Müggelsee Staffel 3: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Seyhan Derin Autor: Silke Schwella Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Als ein Skelett in den Tiefen des Müggelsees gefunden wird, werden Jasmin und das WaPo-Team eingeschaltet. Die Ermittler*innen finden heraus, dass es sich um Sonja Gräwe handelt. Sie verschwand vor 15 Jahren mit Mitte 20 aus Neukölln - und war damals schwanger. Für ihr Verschwinden wurde Sonjas gewalttätiger Freund Dennis Sauer verantwortlich gemacht und nach einem Indizienprozess wegen Mordes verurteilt. Die WaPo rollt aufgrund der neuen Beweislage den Fall neu auf. Was genau ist in der Nacht damals von Sonjas Verschwindens passiert? Hat sie ihr Kind vor ihrem Tod zur Welt gebracht? Und war Dennis wirklich der Täter? Ex-Sträfling Dennis entpuppt sich als geläutert: Er hat Gewalt, Drogen und Alkohol abgeschworen und praktiziert dafür Yoga. Er behauptet nach wie vor, den Mord nicht begangen zu haben. Dafür verhält sich Sonjas Mutter Petra Gräwe, Inhaberin eines Neuköllner Nagelstudios, äußerst auffällig. Sie hat eine zweite Tochter, Emily. Sie ist 15 Jahre alt und Sonja wie aus dem Gesicht geschnitten. Aber auch Sonjas damalige beste Freundin Kristin Ortler nehmen Jasmin und ihr Team in den Fokus. Kristin hatte Dennis damals schwer belastet. Um von sich selbst abzulenken? Als herauskommt, dass Sonja wahrscheinlich eine Affäre hatte, nimmt der Fall eine entscheidende Wendung ... Eine Pressemappe zu dieser Sendung finden akkreditierte Journalisten im Presseservice Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Irma 526 Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 1972 Regie: Claus Peter Witt Autor: Wolfgang Kirchner Musik: Hans Günther Leonhardt Kamera: Manfred EnsingerTrue
Dem Antiquitätenhändler Sawapathy hat es ein alter Kachelofen in der Wohnstube des zwielichtigen Seemanns Erwin Behnke angetan. Weil er den Kauf vorantreiben will, sucht er den Besitzer auf dem Fischkutter Irma 526 im Hafen auf. Ahnungslos stört Sawapathy dabei die Kreise einer Bande, die Pakistaner an die britische Küste schmuggelt. Als er den illegalen Einwanderern aus ihren Schwierigkeiten helfen will, wird er niedergeschlagen. Nach „Polizeifunk ruft“ klären die Kriminalpolizisten Hartmann und Schlüter vielfältige Verbrechen auf. Im Hamburg der 70er Jahre haben es die galanten Gesetzeshüter mit Brandstiftungen, Einbrüchen und auch mit Rotlichtbanden zu tun. Doch die beiden Polizisten ermitteln nicht nur mit Verstand, sie haben auch immer ein offenes Ohr für die Bürger.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Leichtes Handgepäck Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 1972 Regie: Claus Peter Witt Autor: Arno Alexander Musik: Hans Günther Leonhardt Kamera: Manfred EnsingerTrue
Dieter Hoffmann, der von einem Studienaufenthalt in England zurückgekehrt ist, möchte seinen Vater bei der Ankunft auf dem Hamburger Flughafen überraschen. Doch den Diplomingenieur Carl Hoffmann begrüßt dort schon liebevoll die hübsche Annegret Weissleben. Heimlich fahren Dieter und seine englische Braut Susan dem Paar nach. Entsetzt erleben sie mit, wie Annegret vom Balkon ihrer Wohnung in den Tod stürzt. Nach „Polizeifunk ruft“ klären die Kriminalpolizisten Hartmann und Schlüter vielfältige Verbrechen auf. Im Hamburg der 70er Jahre haben es die galanten Gesetzeshüter mit Brandstiftungen, Einbrüchen und auch mit Rotlichtbanden zu tun. Doch die beiden Polizisten ermitteln nicht nur mit Verstand, sie haben auch immer ein offenes Ohr für die Bürger.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?